Biedershausen

Herschberg itteilungsblatt

Hettenhausen für die Verbandsgemeinde M Thaleischweiler- Höheischweiler Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde

48. Jahrgang Donnerstag, den 30. April 2020 Nr. 18/2020 Höhfröschen

Knopp-Labach Ausbau des Sickinger Mühlenradweges zwischen Thaleischweiler-Fröschen und Wallhalben

Krähenberg Fortsetzung der Bauarbeiten

In den letzten Wochen fanden Maßweiler umfangreiche weitere Arbeiten am Radweg im Wallalbtal statt.

Nünschweiler Neben den erforderlichen Boden- verbesserungsmaßnahmen haben Obernheim-Kirchenarnb. am letzten Freitag auch die Vermör- telungsarbeiten zur Aufbringung der

Petersberg Oberfäche begonnen. Technisch wird in diesem Verfahren der örtlich vorhandene Boden aufgenommen, mit Zementmörtel vermengt und wie- der eingebaut.

Rieschweiler-Mühlbach Hierzu wird „Spezialgerät“ vor Ort eingesetzt. Für diese Arbeiten sind ca. 14 Tage vorgesehen.

Schauerberg Soweit es die Witterungsverhältnisse zulassen, können auch die vorgege- benen Baufristen eingehalten werden. Der Großteil der Bauarbeiten soll bis Ende Mai 2020 abgeschlossen sein.

Thaleischweiler-Fröschen Der Radweg ist während der Bauar-

Wallhalben beiten gesperrt und insoweit für Wan- derer und Radfahrer nicht nutzbar. Dies bitten wir zu beachten. Die beigefügten Bilder zeigen einen

Winterbach Überblick über die Bauarbeiten. Thaleischweiler-Wallhalben - 2 - Ausgabe 18/2020 Auf einen Blick

Sollte einmal die Stromversorgung länger als 30 Minuten unterbro- Öffnungszeiten chen sein, werden die Feuerwehrhäuser im betroffenen Gebiet der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben von Feuerwehrange- der Verbandsgemeindeverwaltung hörigen besetzt. Die Verwaltung an beiden Standorten ist bis auf weiteres wie folgt zu Hilfesuchende Bürger können dann ihre Feuerwehrhäuser aufsuchen. erreichen. Mittels Funk, werden stromnetzunabhängig Notrufe an die Leitstelle Mo. 08.30 - 12.00 Uhr Landau abgesetzt. Von dort werden sodann alle erforderlichen Maß- nahmen eingeleitet werden. Darüber hinaus kann auch eine Unter- 14.00 - 16.00 Uhr stützung durch die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Di. geschlossen Thaleischweiler-Wallhalben in Wallhalben (Feuerwehrhaus, Talstraße Mi. 08.30 - 12.00 Uhr 1a) geleistet werden. 14.00 - 18.00 Uhr Bei Stromausfall planmäßig besetzte Feuerwehrhäuser in Ihrer Do. 14.00 - 16.00 Uhr Gemeinde werden sein: Fr. 08.30 - 12.00 Uhr Ort Straße PLZ Anmeldung erforderlich: Hauptstraße 6 66917 Die Eingangstüren der Verwaltungsgebäude sind geschlossen. Die Thaleischweiler Str. 33 66919 Amtsgeschäfte sollten vorzugsweise per E-Mail oder telefonisch erle- Hauptstraße 4 66919 digt werden. Höheischweiler Friedhofstraße 4 66989 Zur Erledigung von unabwendbaren Amtsgeschäften in der Verwal- tung ist zuvor eine Terminvereinbarung mit der zuständigen Sachbe- Höhfröschen Schillerstraße 1 66989 arbeiterin/dem zuständigen Sachbearbeiter erforderlich. Höhmühlbach Schulstraße 4 66509 Hausbesuche Knopp-Labach Südstraße 29 66917 Für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie für ältere Personen, Krähenberg Hauptstraße 5a 66894 denen es selbst oder durch Angehörige nicht möglich ist, zur Erle- Maßweiler Schulstraße 26 66506 digung ihrer Angelegenheiten die Verwaltung aufzusuchen bieten wir Nünschweiler Füllengartenstraße 99 66989 zusätzlich kostenlose Hausbesuche an. Die Anforderung erfolgt unter Obernheim-Kirchenarnbach Landstuhler Straße 110 66919 Tel.: 06334/441-105. Petersberg Steinbergstraße 2a 66989 So erreichen Sie uns: Verbandsgemeindeverwaltung Thaleischweiler-Wallhalben Reifenberg Rotenmorgenstraße 3 66507 Postfach 11 45, 66983 Thaleischweiler-Fröschen Rieschweiler-Mühlbach Wiesenstraße 9 66509 Tel.: 06334/441-0 Saalstadt Schulstraße 4 66919 Fax: 06334/441-11111 Hauptstraße 19 66919 Email: [email protected] Schmitshausen Zweibrücker Str. 32 66484 Internet: www.vgtw.de Thaleischweiler-Fröschen Griesholstraße 7 66987 Standort Thaleischweiler-Fröschen Wallhalben Talstraße 1a 66917 Hauptstr. 52, 66987 Thaleischweiler-Fröschen Weselberg Hauptstraße 62 66919 Standort Wallhalben Winterbach Felsentalerstraße 1 66484 Hauptstr. 26, 66917 Wallhalben Öffnungszeiten der Postfliale: Montag: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Dienstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Mittwoch: 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr am Wochenende Donnerstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Für die Gemeinden: Freitag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Biedershausen, Hettenhausen, Knopp-Labach, Krähenberg, Maß- Samstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr weiler, Obernheim-Kirchenarnbach, Reifenberg, Schmitshausen, Wallhalben, Winterbach: Ärztliche Bereitschaftspraxis im Nardini-Klinikum Johannis-Kranken- Alarmplan hauses Landstuhl, Nardinistr. 30, 66849 Landstuhl Tel.-Nr. 116 117 Polizei: Tel.Nr.: 110 Rettungsleitstelle Landau: Tel.Nr.: 112 Dienstzeiten: Feuerwehr: Tel.Nr.: 112 Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Polizeiinspektion Landstuhl: Tel.Nr.: 06371/922911 Mi.: 14.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Polizeiinspektion Waldfschbach-Burgalben: Tel.Nr.: 06333/9270 Fr.: 16.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr Rettungswache Weselberg: Tel.Nr.: 112 am Vorabend von Feiertagen von 18.00 Uhr bis 7.00 Uhr am Folgetag Für die Gemeinden Bereitschafts- und Notdienste Herschberg, Höheischweiler, Höhfröschen, Nünschweiler, Peters- berg, Rieschweiler-Mühlbach, Saalstadt, Schauerberg, Thale- ischweiler-Fröschen, Weselberg: Wasser Ärztliche Bereitschaftspraxis im Städtischen Krankenhaus , Für die gesamte Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben (Ver- Pettenkoferstr. 15, 66955 Pirmasens bandsgemeinde-Wasserwerk und Zweckverband Wasserversorgung Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Sickingerhöhe-Wallhalbtal): Tel.: 06375/6149 Mi.: 14.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Fr.: 16.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr Abwasserbeseitigung am Vorabend von Feiertagen von 18.00 Uhr bis 7.00 Uhr am Folgetag Für die gesamte Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben: Tel.: 06375/1209 Notdienst Zahnarzt In Anbetracht der derzeitigen Situation (Corona-Pandemie) wird z.Z. Strom auf die Veröffentlichung namentlich genannter Zahnärzte verzichtet. Tel.: 0800/79 77 77 7 Wir verweisen auf die Internetseite: www.zahnnotfall-pfalz.de. Gas Apothekennotdienst Tel.: 0800/10 03 44 8 Die Ansage des Apothekennotdienstes für die nächstliegende dienst- bereite Apotheke erfolgt über die landeseinheitliche Rufnummer aus Notlage: Stromausfall dem Festnetz: 01805/258825-Postleitzahl des Standortes (0,14 EUR/Min) Bei Ausfall der örtlichen Stromversorgung werden alle Feuerwehrhäu- Mobilfunknetz: 01805/258825-Postleitzahl des Standortes (max. 0,42 ser im betroffenen Gebiet der Verbandsgemeinde Thaleischweiler- EUR/Min) Wallhalben, Anlaufstelle der Bevölkerung sein. Dies gilt gerade für den Anzeige der notdienstbereiten Apotheke im Internet unter Fall, dass Notrufe erforderlich sind. www. lak-rlp.de Thaleischweiler-Wallhalben - 3 - Ausgabe 18/2020

Coronavirus Beachten Sie weiterhin die ergangenen Bestimmungen, wie • die Hygienevorschriften, gründliches und regelmäßiges Händewaschen • die bekannten Verhaltens- und Abstandsregelungen im öffentlichen Raum • das Tragen von Masken in Geschäften und im ÖPNV Auch wenn durch die verantwortlichen Behörden und Stellen teilweise Lockerungen beschlossen haben, geht der Kampf gegen das Virus weiter. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Thaleischweiler-Wallhalben

Tierärztlicher Notdienst Notariat Dr. Benedikt Kühle Tierärztlicher Notdienst Zweibrücken und Umgebung ab 1.3.2020 Sprechstunde in der Verwaltung jeden 1. Mittwoch in der Zeit von In dringenden Notfällen Samstag zwischen 14.00 und 20.00 Uhr 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, telefonische Terminvereinbarung erbeten, und Sonntag von 10.00-20.00 Uhr unter der Telefonnummer: 0800- Tel.Nr.: 06333/9207-0. 5890307 Kreisjugendpfegerin Jessica Junkes Die Abrechnung erfolgt nach Notdienstgebühr laut GOT, gültig seit Februar 2020 (einsehbar auf der Seite der Bundestierärztekammer) Nur noch nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: und muss vor Ort entrichtet werden. 06332/8062220, Handy-Nr. 0174-1505648. Standorte für Defbrillatoren Pfegestützpunkt Waldfschbach-Burgalben Gemeinde Krähenberg Schillerstraße 1, 67714 Waldfschbach-Burgalben, Tel.Nr.: Im Feuerwehrhaus, Hauptstr. 5 a, 66894 Krähenberg 06333/6020652, Fax 06333-6020653 Gemeinde Maßweiler: Servicezeiten: An der Arztpraxis, Schulstr. 24, 66506 Maßweiler Montag von 09.00 - 10.00 Uhr und von 15.00 - 17.00 Uhr Am Pfarrhaus, An der kath. Kirche, Luitpoldstr. 13, 66506 Maßweiler Dienstag - Freitag von 09.00 - 10.00 Uhr Gemeinde Rieschweiler-Mühlbach: Hausbesuche und Termine gerne nach vorheriger Vereinbarung. Die Feuerwehr Rieschweiler verfügt über einen Notfallrucksack. Darin Sprechstunde in der Verwaltung am Standort Wallhalben jeden 2. ist ein Defbrillator enthalten Im Bedarfsfall unter Tel. 112 anfordern. Mittwoch im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Wiederkehrende Sprechstunden Forstrevier Herschberg, Leiter Hermann Gries Die Sprechstunden des Revierförsters Hermann Gries fnden am in der Verbandsgemeindeverwaltung Standort Wallhalben, Hauptstr. 26, 66917 Wallhalben, jeden 2. und 4. Mittwoch in Zimmer 116 von 16.00 - 17.30 Uhr statt. Bürgermeister Thomas Peifer AWO Betreuungsverein im Kreis Südwestpfalz e. V. nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: 06334/441-105 Zweibrücker Str. 3-5, 66953 Pirmasens Email: [email protected] Tel.: 06331-2160222 Schiedspersonen der Verbandsgemeinde Sprechstunde der AWO Betreuungsvereine für die Verbandsgemeinde Schiedsamtsbezirk Thaleischweiler mit den Ortsgemeinden Thaleischweiler-Wallhalben Höheischweiler, Höhfröschen, Maßweiler, Nünschweiler, Petersberg, Jeden ersten Montag im Monat von 14.00 - 16.00 Uhr in Zimmer Nr. Reifenberg, Rieschweiler-Mühlbach und Thaleischweiler-Fröschen 110 in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben, Hauptstr. Herr Michael Scheffe 26, 66917 Wallhalben Stellvertretung: Frau Ricarda Holub Beratung zu: Terminvereinbarung über die Verbandsgemeinde Thaleischweiler- betreuungsrechtlichen Fragen und Vorsorgemöglichkeiten wie Wallhalben, Tel.: 06334/441-121 - Patientenverfügung Schiedsamtsbezirk Wallhalben mit den Ortsgemeinden Bieders- - Betreuungsverfügung hausen, Herschberg, Hettenhausen, Knopp-Labach, Krähenberg, - Vorsorgevollmacht Obernheim-Kirchenarnbach, Saalstadt, Schauerberg, Schmitshau- sen, Wallhalben, Weselberg, Winterbach Frau Gerda Reinfrank Stellvertretung: Frau Dr. Heidi Paschen Terminvereinbarung über die Verbandsgemeinde Thaleischweiler- www.wittich.de Wallhalben, Tel.: 06334/441-121 Am Standort Thaleischweiler-Fröschen: Gleichstellungsbeauftragte Frau Jutta Bischof Datenschutz geht uns alle an... nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: 06334/441-105 oder Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich 06334/5516 und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt- Pfegestützpunkt liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Sprechzeiten in der Verwaltung an jedem 1. Mittwoch im Monat in der Zeit von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr. blog.wittich.de Kreisjugendpfeger Andreas Schröder Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! Sprechstunde in der Verwaltung nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.-Nr. 06333/275623 oder Postanschrift: Kreisjugendpfeger Andreas Schröder, Friedhofstr. 3 in 67714 Waldfschbach-Burgalben Polizeiinspektion Waldfschbach-Burgalben Hinweis: Corona-Krise Bezirksbeamter Uwe Exner Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ Sprechstunde in der Verwaltung nur nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: 06334/441-200) nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. Am Standort Wallhalben: Das Team der LINUS WITTICH Medien KG Gleichstellungsbeauftragte Frau Jutta Bischof Nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr. 06334/441-105 oder 06334/5516 Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de Thaleischweiler-Wallhalben - 4 - Ausgabe 18/2020 Amtlicher t eil

Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen Herzlichen Glückwunsch Im Auftrag des Verbandsgemeinderates Thaleischweiler - Wallhalben, der Bediensteten der Verbandsgemeindeverwaltung sowie ganz persönlich gratuliere ich zu folgenden Alters- und Ehejubiläen recht herzlich Gesetzliche Änderung: Das Bundesmeldegesetz hat sich dahingehend geändert, dass künftig die Geburtstagsjubiläen ab dem 70. Geburtstag und dann für den 75., 80, 85., 90., 95., 100. Geburtstag (ab dem 101. Geburtstag jährlich) veröffentlicht werden. Ehejubiläen blei- ben hiervon unberührt. Ich bitte um Ihr Verständnis. Ortsgemeinde Herschberg Ortsgemeinde Rieschweiler-Mühlbach 15.05. Ursula Höh 70 Jahre 03.05. Gustav Stütze 80 Jahre Ortsgemeinde Hettenhausen 08.05. Albert Leiser 80 Jahre 01.05. Hildegard Kiefer 85 Jahre 18.05. Hildegard Jakobi 70 Jahre Ortsgemeinde Höhfröschen Ortsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen 15.05. Paul Ehrhardt 70 Jahre 04.05. Klaus Christmann 70 Jahre Ortsgemeinde Nünschweiler 12.05. Verena Nickola 70 Jahre 24.05. Irmgard Hüther 75 Jahre 14.05. Rainer Weis 75 Jahre 25.05. Luise Scherer 80 Jahre 18.05. Wanda Lemke 70 Jahre Ortsgemeinde Obernheim- Goldene Hochzeit 15.05. Helga und Hans-Eckhard Moede 50 Jahre Kirchenarnbach 22.05. Gabriele und Jürgen Schmitt 50 Jahre 27.05. Rudi Siegler 80 Jahre 29.05. Hanna Flickinger 80 Jahre Ortsgemeinde Weselberg 31.05. Alwine Gries 90 Jahre Ortsgemeinde Petersberg 04.05. Jürgen Donie 70 Jahre 13.05. Pirmin Hoffmann 80 Jahre 22.05. Harry Cronauer 80 Jahre Thomas Peifer, Bürgermeister

Öffentliche Mahnung Die Verbandsgemeindekasse Thaleischweiler-Wallhalben macht darauf aufmerksam, dass am 16.03.2020 folgende Abgaben zur Zahlung fällig waren: • Grundsteuern • Verbrauchsgebühren (Wasser / Kanal) • Gewerbesteuern • Wiederkehrende Beiträge Verkehrsanlagen Zur Vermeidung von Mahngebühren und Säumniszuschlägen bitten wir die jeweils fälligen Beträge bis spätestens 14.05.2020 auf das Konto der Verbandsgemeindekasse DE25 5425 0010 0000 0002 73 unter Angabe der Kundennummer / Personenkontonummer zu überweisen. Nach diesem Termin werden die fällig gewesenen Abgaben im Wege des Verwaltungszwangsverfahrens beigetrieben. Ihre Verbandsgemeindekasse

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher Teil: Thomas Peifer, Bürgermeister, Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haus VG Thaleischweiler-Wallhalben halte, Einzelbezug über den Verlag Hauptstr. 52 Reklamat. Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, 66987 Thaleischweiler-Fröschen E-Mail: [email protected] nichtamtlicher Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Thaleischweiler-Wallhalben - 5 - Ausgabe 18/2020 Amtsgericht Pirmasens Bürgerdienste GZ: RE-780-13 Bekanntmachung Gewährung von Kreiszuschüssen an Der nachstehend bezeichnete Grundbesitz, für den bisher kein Grund- Sportvereine mit eigenen Sportanlagen buchblatt angelegt ist, soll nunmehr in das Grundbuch eingetragen Auch in diesem Jahr wird der Landkreis wieder Vereine mit eigenen werden: Sportanlagen fnanziell im Rahmen seiner Zuschussrichtlinien unter- Gemarkung: Reifenberg stützen. Flurstück: 1565 Entsprechende Anträge können bei der Kreisverwaltung Südwest- pfalz, Frau Memmer, Tel. 06331/809-305 angefordert werden. Die Wirtschaftsart: Laubholz, Holzung Anträge sind über die Verbandsgemeindeverwaltung – Fachbereich Lage: Im Hang an der Aue Bürgerdienste - einzureichen und müssen bis spätestens Freitag, Größe (qm): 47 430 den 15.05.2020 beim Landkreis vorliegen. Als Eigentümer soll eingetragen werden: Wir bitten um Beachtung des vorgenannten Termins (Ausschlussfrist)! Ortsgemeinde Reifenberg Verbandsgemeindeverwaltung Aufgrund der §§ 116 bis 125 der Grundbuchordnung wird hiermit auf -Bürgerdienste- die bevorstehende Anlegung des Grundbuchblattes hingewiesen. Alle Personen, die Einwendungen gegen die beabsichtigte Anlegung geltend machen können oder die beschränkte dingliche Rechte an Aus den freiwilligen Feuerwehren dem vorbezeichneten Grundbesitz oder sonstige Eigentumsbe- schränkungen für sich in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche innerhalb eines Monats seit Aushang dieser Bekanntma- chung bei dem Grundbuchamt anzumelden. Die Ansprüche müssen entweder durch öffentliche oder öffentlich beglaubigte Urkunden, deren erklärter Inhalt vom Eigentümer stammt, nachgewiesen werden oder vom Eigentümer anerkannt worden sein, wenn sie bei der Anle- gung des Grundbuchblattes zur Eintragung gelangen sollen. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist wird das Grundbuchblatt ohne Berücksichtigung etwa bestehender Rechte angelegt werden. Becker, Rechtspfegerin ausgefertigt: Erhöhte Waldbrandgefahr. Die Feuerwehr gibt Tipps! Urkundsbeamter/in der Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz - Aufgrund der anhaltenden Trockenheit besteht wieder erhöhte Waldbrandgefahr. Der aktuelle Waldbrandgefahrenin- dex steht in unserem Bereich zwischen drei und vier von fünf. Dies Bekanntmachung besagt, eine hohe Gefahr für einen Waldbrand. Besonders durch die derzeitigen Beschränkungen des öffentlichen Landwirtschaftszählung 2020 Lebens wegen der Corona-Pandemie suchen viele Bürgerinnen und Im kommenden Monat führt das Statistische Landesamt die Land- Bürger in der Abgeschiedenheit und Ruhe des Waldes die Möglich- wirtschaftszählung 2020 durch. Sie ist gesetzlich angeordnet und keit, sich an der frischen Luft zu bewegen. Je mehr Menschen sich bei erfasst unter anderem Daten über die anhaltender Trockenheit im Wald aufhalten, desto höher ist die Gefahr, • Rechtsformen dass durch falsches Verhalten Waldbrände ausgelöst werden. • Bodennutzung, Speisepilze, Zwischenfruchtanbau und Ein umsichtiges Verhalten jeder Waldbesucherin und jedes Waldbesu- Bewässerung chers kann helfen, Waldbrände zu vermeiden. • Eigentums- und Pachtverhältnisse sowie Pachtentgelte Daher gibt der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) • Viehbestände, Stallhaltungsverfahren und Weidehaltung folgende Verhaltensregeln für Waldbesucher! • Ökologischer Landbau • Kein offenes Feuer im Wald oder Waldnähe anzünden. • Wirtschaftsdüngerausbringung und -lagerung • Lassen Sie keine Glasfaschen oder Glasscherben im Wald liegen • Einkommenskombinationen und Arbeitskräfte im landwirt- (Brennglaseffekt). schaftlichen Betrieb • Keine brennenden oder glimmenden Gegenstände (z.B. Zigaret- • Leistungen Dritter und Jahresnettoeinkommen tenkippen) wegwerfen. Insbesondere auch nicht aus dem fahrenden • Landwirtschaftliche Berufsbildung des Betriebsleiters Fahrzeug (Böschungsbrände). • Hofnachfolge • In Rheinland-Pfalz gilt ganzjährig ein allgemeines Rauchverbot in • Gewinnermittlung und Umsatzbesteuerung Waldgebieten. Um den Aufwand zu verringern, wird ein Teil der Sachverhalte • Kraftfahrzeuge nicht über trockenem Gras abstellen. Die heißen nur in zufällig ausgewählten Betrieben als Stichprobe erhoben. Katalysator- und Auspuffanlagen könnten dies leicht entzünden. Auskunftspficht besteht für die Inhaberinnen und Inha- ber oder Leitungen von Betrieben mit einer landwirtschaft- • Parken Sie stets so, dass Betriebs-, Rettungs- und Löschfahr- lich genutzten Fläche von mindestens fünf Hektar. Zum zeuge nicht behindert werden. Erhebungsbereich gehören ferner Betriebe unter dieser • Grillen nur auf ausgewiesenen Grillplätzen – sofern die derzeitigen Grenze, wenn ihre Viehhaltung festgelegte Größenordnun- Maßnahmen der Kontakteinschränkung Grillen in der Öffentlich- gen übersteigt oder sie Sonderkulturen (z. B. Reben, Obst, keit zulassen. Gemüse, Speisepilze) in bestimmtem Umfang anbauen. • Bitte beachten Sie weitergehende örtliche Beschränkungen durch Liegt ein vollständig ausgefüllter Flächennachweis für das entsprechende ordnungsbehördliche Verordnungen. Antragsverfahren „Agrarförderung 2020“ bei der zuständigen • Waldbesitzer sollten Reisig und Restholz bei Waldbrandgefahr Kreisverwaltung vor, können die Angaben über die Nutzung nicht verbrennen, sondern abtransportieren, häckseln oder einen der Bodenfächen größtenteils daraus übernommen werden. Witterungsumschwung abwarten. Lediglich Angaben für Gemüse und Erdbeeren sowie Gar- Ist es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Waldbrand gekom- tenbausämereien und Jungpfanzenerzeugung zum Verkauf men, bitte sofort bei der Feuerwehr unter der Notrufnummer 112 anrufen! müssen noch zusätzlich nachgewiesen werden. Ebenso Hierbei sollte eine möglichst genaue Standortangabe erfolgen. werden Daten zu Rinderbeständen aus dem HI-Tier über- nommen. Grundvoraussetzung für die Datenübernahme ist die Angabe der jeweiligen Unternehmensnummer/n. Biedershausen Wir machen darauf aufmerksam, dass ordnungswidrig han- delt, wer die Auskünfte vorsätzlich oder fahrlässig nicht, Ortsbürgermeister: Christian Bühler nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erteilt. Telefon: 0172/6555111 oder 06375/809147 Die Angaben unterliegen der Geheimhaltung. Eine Verwen- E-Mail: [email protected] dung zu steuerlichen Zwecken ist gesetzlich ausgeschlossen. Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung Ihr Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Herschberg Ortsbürgermeister Andreas Schneider Tel. 06375/41395011 Besuchen Sie uns! www.wittich.de Sprechstunde nach Vereinbarung E-Mail: [email protected] Thaleischweiler-Wallhalben - 6 - Ausgabe 18/2020 Hettenhausen Höheischweiler Ortsbürgermeister Tobias Woll Ortsbürgermeisterin Ricarda Holub Telefon: 0163/6075621 Tel. 06331/141582. Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung E-Mail: [email protected] Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung ACHTUNG: siehe unten: Öffentliche Bekanntmachungen derzeitige Vertretung der Ortsbürgermeisterin und amtliche Mitteilungen Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen Nachruf Wir trauern in aufrichtiger Anteilnahme um Herrn Vollzug der Gemeindeordnung (GemO); Heinrich Vollmar hier: Vertretung in der Ortsgemeinde Höheischweiler Der Verstorbene war in der Zeit von 1966 bis 1979 Mitglied im Frau Ortsbürgermeisterin Holub befndet sich bis auf weiteres wegen Gemeinderat Hettenhausen. Krankheit nicht im Amt. Wir verlieren in ihm einen Mitbürger, der sich 13 Jahre um das Die Vertretung übernimmt die Erste Ortsbeigeordnete, Frau Nicole Wohl seiner Gemeinde verdient gemacht hat. Steiber, Friedhofstr. 5, 66989 Höheischweiler, Tel.: 06331/145 455. Wir danken ihm für die zum Wohle unserer Bürger geleisteten In dringenden Fällen (Hilfestellung) der derzeitigen Situation entspre- Dienste und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. chend kann auch gerne Frau Ortsbürgermeisterin Holub 06331/141582 Ortsgemeinde zur evtl. Organisation kontaktiert werden. Hettenhausen Tobias Woll Dieter Bastian FC Höheischweiler Ortsbürgermeister Beigeordneter Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, leider sind wir alle von dem Corona-Virus betroffen und unser aller tägliches Leben wird dadurch sehr negativ beeinfusst. Allerdings gibt es sogenannte Risikogruppen, die in der jetzigen Situ- Unterrichtung der Einwohner ation jede Hilfe benötigen. gemäß § 41 Abs. 5 GemO über die Ergebnisse der Wir, die Spieler, Verantwortlichen, Mitglieder und Freunde des FC Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Höheischweiler wollen ab sofort unseren Teil zur Mithilfe ehrenamtlich in unserem Dorf anbieten. Hettenhausen vom 10.02.2020 Falls Sie einer Risikogruppe (Menschen mit Vorerkrankungen, im Ergebnisse aus dem öffentlichen Teil der Sitzung hohen Alter, mit schwachem Immunsystem, usw.) angehören, möch- 1. Vollzug der Gemeindeordnung (GemO); ten wir Sie durch einen Einkaufsservice mit Lieferung an die Haustür hier: Jahresabschluss 2017 der Ortsgemeinde Hettenhausen vor Gefahren und einer möglichen Erkrankung schützen! a) Feststellung Bestellungen werden täglich von uns angenommen und auch geliefert. b) Entscheidung über die Entlastung des Ortsbürgermeisters und Die Einkäufe können in den ansässigen Lebensmittelgeschäften in Pir- der Beigeordneten, sowie des Bürgermeisters und der Beigeord- masens und Thaleischweiler-Fröschen (CAP, Penny, Kaufand, Netto, neten der Verbandsgemeinde Edeka, Wasgau, LIDL, ALDI) von uns vorgenommen werden. Der Ortsgemeinderat Hettenhausen hat einstimmig den Jahresab- Melden Sie sich sehr gerne mit Ihrer Bestellung unter der Nummer: schluss 2017 mit einem Jahresüberschuss in der Ergebnisrechnung in 0152-33616861 Höhe von 237,31 € und einer Bilanzsumme in Höhe von 1.265.804,23 Bleiben Sie gesund! € nach § 114 Abs. 1 S. 1 GemO festgestellt und dem Ortsbürgermeis- ter und den Ortsbeigeordneten, sowie dem Bürgermeister und den Ihr Team des FC Höheischweiler Beigeordneten der Verbandsgemeinde für das Jahr 2017 die Entlas- tung erteilt. 2. Überörtliche Prüfung durch das Rechnungs- und Gemeinde- Höhfröschen prüfungsamt; hier: Unterrichtung des Ortsgemeinderates Ortsbürgermeister Gerhard Hofmann Die festgestellten Beanstandungen und Anregungen wurden zur Tel. 0173/6791005 Kenntnis genommen. Die Beantwortung / Erledigung der Prüfungs- E-Mail: [email protected] mitteilungen erfolgt in enger Abstimmung mit der Verbandsgemein- Sprechstunden nach Vereinbarung deverwaltung. Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 26 3. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2020; hier: Beratung und Beschlussfassung Der Ortsgemeinderat hat einstimmig beschlossen, am Wettbewerb Öffentliche Bekanntmachungen „Unser Dorf hat Zukunft“ 2020 teilzunehmen. und amtliche Mitteilungen 4. Dorferneuerung hier: Beratung über eine Teilnahme am „Zukunfts-Check Dorf“ Der Ortsgemeinderat hat einstimmig beschlossen, am „Zukunfts- Hilfe beim Einkauf Check Dorf“ nicht teilzunehmen. Einkaufshilfe Höhfröschen 5. Unterhaltung von Wirtschaftswegen; Freifräsen von wasserfüh- Die Folgen des Coronavirus (COVID19) erfordern mittlerweile Maß- renden Gräben nahmen die uns alle betreffen. Insbesondere ältere und vorbelastete hier: Auftragsvergabe Menschen haben Angst. Der Ortsgemeinderat hat einstimmig beschlossen, den Auftrag in Einige kleine Maßnahmen können das Risiko einer Ansteckung mini- Höhe von 2.499,-- Euro zum Freifräsen von wasserführenden Gräben mieren an die Firma Gebhardt zu vergeben. Ergebnisse aus dem nichtöffentlichen Teil der Sitzung – Vermeidung von Händeschütteln 1. Grundstücksangelegenheit – regelmäßiges Waschen der Hände Der Ortsgemeinderat hat in einer Grundstücksangelegenheit beraten – Vermeiden von Hand-Gesicht-Kontakt und einen Beschluss zum Rückkauf eines Baugrundstücks gefasst, da – Niesen und Husten in den Ellenbogen der jetzige Eigentümer der Bauverpfichtung innerhalb von 7 Jahren – Reduzierung direkter Kontakte nicht nachkommt. Viele ältere und vorbelastete Bürgerinnen und Bürger unserer „Höh- Hettenhausen, den 22.04.2020 fröschner Gemeinde“ haben Angst ihr Heim für Einkäufe zu verlas- gez. Woll, Ortsbürgermeister sen. Gerade in dieser Situation müssen wir zusammen halten und uns gegenseitig unterstützen. Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt der Verlag Deshalb wollen wir besonders betroffenen Mitbürgerinnen und Mitbür- entgegen unter folgenden Nummern: ger eine kostenlose Einkaufshilfe anbieten. 06502/9147-800 Wenn Sie Hilfe beim Einkauf benötigen, können Sie sich per Telefon Die neue E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: bei einem Ansprechpartner melden. Einkaufstage sind Mittwoch und [email protected] Samstag. Sie können uns jeweils am vorherigen Tag Tag bis 20:00 Uhr anrufen und Ihre Einkaufsliste durchsagen, oder per E-Mail senden. Thaleischweiler-Wallhalben - 7 - Ausgabe 18/2020 Eingekauft werden alle Lebensmittel des täglichen Bedarfs, aus fol- genden Geschäften: CAP-Mark; Penny; Netto; Metzgereien Schwab Nünschweiler und Hirtle. Am Mittwoch oder Samstag rufen wir Sie dann kurz an und sagen Ihnen um wieviel Uhr wir die Ware vorbeibringen und was Ortsbürgermeister Jürgen Beil es kostet. Telefon: 06336-5508 Die Übergabe erfolgt kontaktlos, indem wir die Ware vor die Tür stellen Sprechstunden: Donnerstag, 18 -19 Uhr in der ehe- und bei Ihnen läuten, Sie legen das Geld dann auf einen geeigneten maligen Schule , Schulstraße oder nach Vereinbarung Platz und wir werden dann das Rückgeld hinlegen. Danach gehen wir E-Mail: [email protected] weiter und desinfzieren unsere Hände und Sie waschen sich bitte auch gleich die Hände. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner: Öffentliche Bekanntmachungen Klaus Stein Tel. 06334-5115 E-Mail: [email protected] und amtliche Mitteilungen Inge Hoffmann Tel. 06334-5672 E-Mail: Gerhard.Inge.Hoffmann@t- online.de Bürgermeistersprechstunden Patricia Sammel Tel. 06334-2813 E-Mail: [email protected] Heini Klein Tel. 06334- 984203 E-Mail: [email protected] Meine Sprechstunden in der ehemaligen Schule, werden aufgrund der Scheuen Sie sich nicht, wir helfen gern. Zur Beantwortung evtl. Rück- aktuellen Corona-Situation, bis auf Weiteres ausgesetzt. Bitte nutzen fragen stehen wir ebenfalls gerne zur Verfügung. Sie bei Bedarf die telefonische Kontaktaufnahme, unter der bekannten Die freundlichen Helferinnen und Helfer aus Höhfröschen Telefonnummer 06336-5508. Für den gleichen Zeitraum bleibt auch die Gemeindebücherei geschlossen. Für die Dorfgemeinschaft Gerhard Hoffmann, Ortsbürgermeister Aufgrund der Coronasituation beachten sie bitte die Aushänge im Bekanntmachungskasten an der ehemaligen Schule. Knopp-Labach Lebensmittel Einkaufsdienst Ortsbürgermeister Ralph Schneider (Notdienst) für Nünschweiler Tel. 06375/994948, Für unsere Seniorinnen und Senioren, die auf sich alleine gestellt sind, Mail: [email protected] wurde ein Einkaufsdienst für Lebensmittel über das Cap-Mobil und Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung, Supermarkt organisiert. Lebensmittelbestellungen können, für das Cap-Mobil bis spätestens mittwochs, telefonisch bei folgenden Per- sonen aufgegeben und die Bezahlung besprochen werden. Öffentliche Bekanntmachungen Michaela Röckel – Tel. 0160 96003451 und amtliche Mitteilungen Doris Guckenmus – Tel. 06336 1293 Laura Veit – 06336 9129485 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Diese geben die Bestellungen gesammelt an das Cap-Mobil weiter, in diesen schwierigen Zeiten möchte ich mich persönlich, in der Funk- das die Waren samstags anliefert. Von dort werden die Lebensmittel tion als Bürgermeister dieser Gemeinde an sie wenden. abgeholt und an die Haustür gebracht. Notwendige Waren aus Super- Wir alle sind nun gefordert dafür Sorge zu tragen, die Ausbreitung des märkten werden durch freiwillige Helfer mitgebracht. sog. „Coronavirus“ zu verlangsamen. Jürgen Beil, Ortsbürgermeister Das einzige, jedem von uns zur Verfügung stehende Mittel, ist die Ver- meidung von sozialen Kontakten. Hier appelliere ich an sie alle. Wir müssen, vor allem ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankung Öffnungszeiten vor Ansteckung schützen. Gemeindebücherei Nünschweiler Bleiben sie zu Hause, wahren sie Abstand, achten sie auf Hygiene und halten sie zusammen. Ausleihzeiten: In diesen Tagen wird Nachbarschaftshilfe groß geschrieben. Donnerstags von 18.00 - 19.00 Uhr in der Schule in der Schulstraße Unterstützen sie Risikogruppen bei Besorgungen und helfen sie ihnen, während der Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Tel.: 06336-331 vorhandene Angebote bzgl. Lieferservice (Bspw. Cap-Markt Tel. 06334-5990, Fax 06334-2074) zu nutzen. Die Bürgermeister der Ortsgemeinden stehen in engem Kontakten zu Obernheim-Kirchenarnbach Behörden wie Kreisverwaltung und Verbandsgemeinde. Sollten Fragen zu angeordneten Verfügungen (Aushang in Buswarte- Ortsbürgermeister Andreas Traub hallen und Schaukästen), allgemein zur aktuellen Lage oder sonstige Tel. 06371/12914 Hilfe notwendig sein, zögern sie nicht sich an mich zu wenden. Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung, Ich bin unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Festnetz: 06375 994948 Handy: 0176 29771707 Öffentliche Bekanntmachungen Ich hoffe sie und ihre Familien bleiben gesund. und amtliche Mitteilungen Ihr Ortsbürgermeister Ralph Schneider Einkaufsdienst Speckdaler Krähenberg Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinden Obernheim, Kirchenarnbach und Neumühle, Ortsbürgermeister Thomas Martin in der momentan schwierigen Situation hinsichtlich des Corona-Virus möchten wir Ihnen unsere Hilfe anbieten. Tel. 06337/6584 oder 0172/8831026 Die Hilfe richtet sich an die älteren Bürgerinnen und Bürger und an E-Mail: [email protected] die, die zu Risikogruppen gehören und keine nahestehenden Perso- Sprechstunden: nach Vereinbarung nen haben, die für sie die Grundversorgung mit Lebensmitteln sicher stellen können. Gerne gehen wir für Sie einkaufen und lösen Ihnen Maßweiler auch ein Rezept in der Apotheke ein. Scheuen Sie sich nicht uns anzurufen: Ortsbürgermeister Herbert Semmet Reiner König: 0179 9242337, Nicole Fehrentz: 0176 61858135 Die Bestellzeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 09:00 Uhr und Telefon: 0176/62314740 16:00 Uhr Sprechstunden: jeden ersten Montag (außer Feiertag) im Monat ab 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung (auch Ihre Helfer der Gemeinde Obernheim-Kirchenarnbach kurzfristig), Rathaus, Luitpoldstr. 17 Falls Sie unsere Aktion unterstützen und auch zum Helfer werden wol- Internet-Adresse: www.massweiler.de len, dann melden Sie sich gerne! E-Mail: [email protected] Petersberg Ortsbürgermeister Alexander Raquet Telefon: 06334/983453 E-Mailadresse: [email protected] www.wittich.de Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Thaleischweiler-Wallhalben - 8 - Ausgabe 18/2020 Gerade in Krisensituationen müssen wir zusammenhalten und uns Reifenberg gegenseitig unterstützen! Daher möchte der Gemeinderat den betrof- fenen Bürgern einen kostenlosten Einkaufsservice anbieten. Ortsbürgermeister Pirmin Zimmer Wenn wir den Einkauf für Sie übernehmen können, um Waren des täg- Telefon: 06375/3889277 oder 0163/3141400 lichen Bedarfs zu besorgen, dann geben Sie unserem Bürgermeis- E-Mail: [email protected] ter Markus Schieler Tel.: 0177 9603421 bescheid. Wir nehmen Ihre Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Einkaufsliste auf und werden Ihnen die Einkäufe nach Hause bringen. Für Sie fallen lediglich die Kosten der Waren an, den Rest erledigen Rieschweiler-Mühlbach wir natürlich kostenfrei. WhatsApp-Newsletter Ortsbürgermeister Peter Roschy Wir werden zudem einen WhatsApp-Newsletter einrichten, der die Telefon: 0163/2046444 Bürger auf diesem Wege mit aktuellen Informationen versorgt. Den Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Newsletter werden wir über die Corona-Krise hinaus aufrechterhalten, E-mailadresse: [email protected] sodass wir in der Lage sind (zu den üblichen Kanälen „Mitteilungsblatt“, Internet: www.Rieschweiler-Muehlbach.de Flugblätter, etc.) Informationen schnell an die Bürger zu verteilen. Zum Starten des Newsletters bitte eine WhatsApp-Nachricht mit „Start Newsletter Schmitshausen, Vorname Nachname“ an die Num- Öffentliche Bekanntmachungen mer 0176 84719510 senden. Zum Beenden des Newsletters „Ende und amtliche Mitteilungen Newsletter Schmitshausen, Vorname Nachname“ senden. Viele Grüße und bleibt gesund Rieschweiler – Mühlbach solidarisch! Euer Gemeinderat Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Rieschweiler – Mühlbach! Thaleischweiler-Fröschen Haben Sie eine Immunschwäche, oder gehören Sie aus anderen (gesundheitlichen) Gründen zur Risikogruppe des Coronavirus und können bzw. dürfen deshalb ihr Haus nicht verlassen? Können Sie Ortsbürgermeister Thomas Peifer nicht auf Personen Ihrer Familie, Ihrer Nachbarschaft oder Ihres Telefon 06334/441-105 Bekanntenkreises zurückgreifen? Wir zeigen uns solidarisch, indem Sprechstunden: Nach telefonischer Vereinbarung wir helfen möchten, wo dringende Hilfe benötigt wird. In Zusammen- im Rathaus der Verbandsgemeinde, Hauptstraße 52 arbeit mit unserem DRK Ortsverein Schwarzbachtal e. V. bieten wir Zimmer-Nr. 32, Internet-Adresse: www.vgtw.de Ihnen unsere ehrenamtliche Hilfe an und werden Einkäufe oder andere E-Mail: [email protected] notwendige Erledigungen für Sie übernehmen. Falls Sie diese Hilfe in Anspruch nehmen möchten, können Sie sich von 08:30 Uhr – 18:00 Uhr telefonisch melden, oder uns ihr Anliegen per Email mitteilen. Öffentliche Bekanntmachungen Telefonnummer: 0 63 36 – 58 73 und amtliche Mitteilungen Emailadresse: [email protected] Bitte berücksichtigen sie, dass wir situationsbedingt handeln müssen! Spielscheune Thaleischweiler-Fröschen Möchten Sie sich auch solidarisch zeigen und unsere hilfsbedürfti- Bis auf Weiteres ist die Spielscheune geschlossen! gen Mitbürger und Mitbürgerinnen unterstützen, können Sie uns unter genannten Nummern gerne kontaktieren. Wir zählen auf Sie! Medien onleihe Ihr Ortsbürgermeister Peter Roschy Medien digital rund um die Uhr Einfach ONLINE ausleihen Gemeindebücherei Die Gemeindebücherei Thaleischweiler-Fröschen bis auf Weiteres geschlossen!! beteiligt sich als vierzehnte nebenamtlich geleitete Bib- Unsere Gemeindebücherei bleibt bis auf Weiteres aufgrund der liothek über das LBZ an der Onleihe Rheinland-Pfalz. Wir aktuellen Sicherheitslage geschlossen. bieten unseren Lesern hiermit die Möglichkeit, digital auf Sobald sich die Lage gebessert hat, werden wir wieder öffnen. 60.000 Medien zuzugreifen. Ein Jahr ONLEIHE kostet 10,00 Euro Marlise Schröder, Büchereileitung Nähere Infos über die Onleihe gibt’s in unserer Gemeindebücherei. Gemeindebücherei Rieschweiler-Mühlbach Gemeindebücherei Thaleischweiler- Fröschen bis 03.05.2020 Saalstadt geschlossen! Unsere Leser liegen uns am Herzen. Ortsbürgermeister Gerd Kiefer Deshalb bleibt die Gemeindebücherei Thaleischweiler- Telefon 06375/6218 oder 0175 8307009 Fröschen vorerst bis zum 3. Mai 2020 geschlossen. Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Wir sind über [email protected] jederzeit für alle zu erreichen. Wir nutzen die Zeit zur Umgestaltung Schauerberg und freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen. Euer Team der Gemeindebücherei Ortsbürgermeister Martin Eichert Telefon 06375/993649 oder 0631/3674246 Wallhalben Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Ortsbürgermeisterin Christine Burkhard Schmitshausen Tel. 0176/63223181 E-Mail: [email protected] Ortsbürgermeister Markus Schieler Sprechstunden: nach Vereinbarung Telefon 06375/7195 oder 0177/9603421 Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen Öffentliche Bekanntmachung zur Einsichtnahme und der Möglichkeit der Einbringung Wir, der Gemeinderat Schmitshausen, von Vorschlägen zur 1. Nachtragshaushaltssatzung begleiten euch durch die Corona-Krise! 2020 nach § 97 Abs. 1 GemO Viele ältere und gesundheitlich vorbelastete von Ihnen haben aktu- Der Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung mit Haushaltsplan ell Bedenken, für Einkäufe und Besorgungen das Haus zu verlassen. und seinen Anlagen der Gemeinde Wallhalben für das Haushaltsjahr Thaleischweiler-Wallhalben - 9 - Ausgabe 18/2020

2020 wurde an den Gemeinderat zur Beschlussfassung zugeleitet. Der Ortsgemeinderat hat einstimmig den Jahresabschluss 2017 Dieser Entwurf liegt gemäß §97 Abs. 1 der Gemeindeordnung für mit einem Jahresüberschuss in der Ergebnisrechnung in Höhe von Rheinland-Pfalz vom 01.05.2020 bis 14.05.2020, jeweils während 40.394,54 € und einer Bilanzsumme in Höhe von 3.201.170,86 € der allgemeinen Öffnungszeiten in Zimmer 5 des Rathauses der Ver- festgestellt und dem Ortsbürgermeister und den Ortsbeigeordne- bandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben, Hauptstr. 52, 66987 ten, sowie dem Bürgermeister und der Beigeordneten der Ver- Thaleischweiler-Fröschen zu jedermann Einsichtnahme öffentlich aus. bandsgemeinde für das Jahr 2017 die Entlastung erteilt. Während dieser Zeit können Vorschläge zum Entwurf der 1. Nach- 4. Überörtliche Prüfung durch das Rechnungs- und Gemeinde- tragshaushaltssatzung, des Haushaltsplans oder seiner Anlagen prüfungsamt; durch die Einwohner bei der Verwaltung, Sachgebiet Haushaltspla- hier: Unterrichtung des Ortsgemeinderates nung, eingebracht werden. Der Ortsgemeinderat hat einstimmig wie folgt beschlossen: Der Gemeinderat wird in seiner nächsten Sitzung die 2. Nachtrags- haushaltssatzung mit Plan und den Anlagen beschließen. Die festgestellten Beanstandungen und Anregungen werden zur Kenntnis genommen. Die Beantwortung / Erledigung der Burkhard, Ortsbürgermeisterin Prüfungsmitteilungen erfolgt in enger Abstimmung mit der Ver- bandsgemeindeverwaltung. Der Ortsgemeinderat gibt keine Stel- lungnahme zum Prüfbericht ab. Weselberg 5. Kindertagesstätte „Sonnenkäferstübchen“, Felsentalerstr. 1, 66484 Winterbach; hier: Nachträgliche Genehmigung für die Ortsbürgermeister Michael Schmitt Vergabe der Erdarbeiten Telefon: 06333/993726 o. 0160/4504021 (mobil) Der Ortsgemeinderat hat jeweils mit 10 Ja-Stimmen und 1 Nein- Email: m.t.schmitt@t online.de Stimme die nachträgliche Genehmigung zur Auftragsvergabe der Sprechstunden nach Vereinbarung Erdarbeiten wie folgt erteilt: a) Böschungsabgrabung an die Firma A. u. B. Staab GmbH, Schmitshausen, zum Angebotspreis von 39.270,00 €, Öffentliche Bekanntmachungen b) Ergänzungsangebot zusätzliche Böschungsabgrabungen an und amtliche Mitteilungen die Firma A. u. B Staab GmbH, Schmitshausen, zum Angebots- preis von 15.493,80 €, und Öffentliche Bekanntmachung c) Erdarbeiten Baugrube an die Firma A. u. B. Staab GmbH, Schmitshausen, zum Angebotspreis von 25.138,75 €. zur Einsichtnahme und der Möglichkeit 6. Kindertagesstätte „Sonnenkäferstübchen“, Felsentalerstr. 1; der Einbringung von Vorschlägen zur 1. hier: Beratung und Entscheidung über die Auftragsvergabe Nachtragshaushaltssatzung nach § 97 Abs. 1 GemO der Rohbauarbeiten nach VOB/A Der Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung mit Haushaltsplan Der Ortsgemeinderat hat einstimmig beschlossen, den Auftrag für und seinen Anlagen der Gemeinde Weselberg für das Haushaltsjahr die Rohbauarbeiten zur Erweiterung der Kindertagesstätte, sowie 2020 wurde an den Gemeinderat zur Beschlussfassung zugeleitet. Herstellung des 2. Rettungsweges für das Dorfgemeinschafts- Dieser Entwurf liegt gemäß § 97 Abs. 1 der Gemeindeordnung für haus, an den günstigsten Anbieter, Firma Munkes Hoch- und Rheinland-Pfalz vom 01.05.2020 bis 14.05.2020, jeweils während Tiefbau GmbH, Pirmasenser Str. 20, 66482 Zweibrücken, zum der allgemeinen Öffnungszeiten in Zimmer 5 des Rathauses der Ver- Angebotspreis von 96.125,64 €, zu erteilen. bandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben, Hauptstr. 52, 66987 7. Dorferneuerung Thaleischweiler-Fröschen zu jedermann Einsichtnahme öffentlich aus. hier: Beratung über eine Teilnahme am „Zukunfts-Check Dorf“ Während dieser Zeit können Vorschläge zum Entwurf der 1. Nach- Der Ortsgemeinderat hat mit allen Stimmen einer Teilnahme am tragshaushaltssatzung, des Haushaltsplans oder seiner Anlagen „Zukunfts-Check Dorf“ zugestimmt. durch die Einwohner bei der Verwaltung, Sachgebiet Haushaltspla- 8. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2020; nung, eingebracht werden. hier: Beratung und Beschlussfassung Der Gemeinderat wird in seiner nächsten Sitzung die 1. Nachtrags- haushaltssatzung mit Plan und den Anlagen beschließen. Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2020 nicht teilzunehmen. Schmitt, Ortsbürgermeister 9. Forsteinrichtungswerk Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, die Erstellung Winterbach eines neuen Forsteinrichtungswerkes in Auftrag zu geben und die nicht förderungsfähigen Kosten von 25 % zzgl. der nichtförde- Ortsbürgermeister Andreas Weizel rungsfähigen MwSt selbst zu tragen. Telefon 06337/209219 oder 0172/6815993 Winterbach, den 06.04.2020 Email: [email protected] gez. Weizel, Ortsbürgermeister Sprechstunden nach Vereinbarung Vollzug der Gemeindeordnung (GemO) Öffentliche Bekanntmachungen Bekanntmachung der Feststellung des und amtliche Mitteilungen Jahresabschlusses 2017 sowie der Entlastung gemäß § 114 Abs. 2 Gemeindeordnung (GemO) Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Winterbach hat in seiner Unterrichtung Sitzung am 12.03.2020 den Jahresabschluss 2017 festgestellt und der Einwohner gemäß § 41 Abs. 5 GemO über die dem Ortsbürgermeister und den Ortsbeigeordneten sowie dem Bür- Ergebnisse der Sitzung des Ortsgemeinderates der germeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde für das Haushaltsjahr 2017 Entlastung erteilt. Ortsgemeinde Winterbach vom 12.03.2020 Der Jahresabschluss 2017 mit dem Rechenschaftsbericht sowie dem Ergebnisse aus dem öffentlichen Teil der Sitzung Prüfungsbericht des Rechnungsprüfungsausschusses liegen zur Einsichtnahme von Montag, den 04.05.2020 bis Donnerstag, den 1. Einwohnerfragestunde gem. § 16 a GemO 14.05.2020 während der allgemeinen Dienststunden von montags von Bei diesem Tagesordnungspunkt lagen keine Anfragen von Bür- 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, mittwochs von gern vor. 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, donners- 2. Vollzug der Gemeindeordnung (GemO); tags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 hier: Erlass der Haushaltssatzung mit -plan, Stellenplan und Uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben in Investitionsplan für die Jahre 2020 und 2021 Thaleischweiler-Fröschen, Hauptstr. 52, Zimmer 3, öffentlich aus. Der Ortsgemeinderat hat einstimmig der vorgelegten Haushaltssat- Verbandsgemeindeverwaltung zung mit –plan, Stellenplan und Investitionsplan für die Haushaltsjahre gez.: Peifer, Bürgermeister 2020 und 2021 zugestimmt. 3. Vollzug der Gemeindeordnung (GemO); hier: Jahresabschluss 2017 der Ortsgemeinde Winterbach a) Feststellung b) Entscheidung über die Entlastung des Ortsbürgermeisters und der Ortsbeigeordneten, sowie des Bürgermeisters und der Beigeordneten der Verbandsgemeinde www.wittich.de Thaleischweiler-Wallhalben - 10 - Ausgabe 18/2020 nicht-Amtlicher teil

Höheischweiler Rieschweiler-Mühlbach

Fußballclub 1919 e.V. Höheischweiler Förderkreis des Kindergartens „Sterntaler“ FC 1919 Höheischweiler e.V. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, leider sind wir alle von dem Corona-Virus betroffen und unser aller tägliches Leben wird dadurch sehr negativ beeinfusst. Allerdings gibt es sogenannte Risikogruppen, die in der jetzigen Situ- ation jede Hilfe benötigen. Wir, die Spieler, Verantwortlichen, Mitglieder und Freunde des FC Höheischweiler wollen ab sofort unseren Teil zur Mithilfe ehrenamtlich Förderkreis der Kindertagesstätte Rieschweiler-Mühlbach e.V. in unserem Dorf anbieten. Falls Sie einer Risikogruppe (Menschen mit Vorerkrankungen, im hohen Alter, mit schwachem Immunsystem, usw.) angehören, möch- ten wir Sie durch einen Einkaufsservice mit Lieferung an die Haustür vor Gefahren und einer möglichen Erkrankung schützen!

Bestellungen werden täglich von uns angenommen und auch geliefert.

Die Einkäufe können in den ansässigen Lebensmittelgeschäften in Pir- masens und Thaleischweiler-Fröschen (CAP, Penny, Kaufand, Netto, Edeka, Wasgau, LIDL, ALDI) von uns vorgenommen werden. Mitteilung

Melden Sie sich sehr gerne mit Ihrer Bestellung unter der Nummer: Der Babybasar am 02.05.2020 fällt aus bekannten Gründen aus. 0152-33616861 Alle bezahlten Tische behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit Bleiben Sie gesund! für den nächsten Babybasar (planmäßig am 07.11.2020, Entwicklungen bleiben abzuwarten) Ihr Team des FC Höheischweiler

Bleiben sie alle gesund! Maßweiler Patrick Bandau 1. Vorsitzender des Vorstandes Turn- und Sportverein 1907 e.V. Maßweiler Pizza und Italienischer Salat zum Abholen Aufgrund des guten Feedbacks zum letzten Pizzaabend hat sich der Fußballverein Rot-Weiß 1930 e.V. TuS Maßweiler entschieden am Donnerstag, 30.04. und Samstag, Höhmühlbach 02.05. wieder Pizza á la Manu zum Abholen anzubieten. Folgende Beläge stehen zur Auswahl: Salami, Schinken, Peperoni- Aktuelle Informationen wurst, Zwiebeln, Pilze, Paprika, Peperoni, Knoblauch und natürlich Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Einschränkungen, die die viel Käse. weitere Verbreitung von COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) ein- Außerdem bieten wir dieses Mal italienischen Salat an. dämmen bzw. verhindern sollen, ist unser Sportheim bis auf Weiteres Bestellungen nehmen wir ab 17:00 Uhr telefonisch (06334/5027) geschlossen. Zudem ist die Nutzung der Sportstätte zurzeit untersagt. entgegen. Es wird euch dann rechtzeitig mitgeteilt, wann die Pizzen Somit fnden momentan weder Trainingseinheiten noch Spiele statt. abholbereit sind. Bei großem Andrang kann es zu Wartezeiten von min. 2 Stunden kom- Turnverein 1920 e.V. Rieschweiler-Mühlbach men. Wir bitten um Verständnis. Absage Jubiläumsabend Natürlich gelten die gewohnten Sicherheitsmaßnahmen (z.B. 2 m Der TV Rieschweiler entschied aufgrund dessen, dass eine Prognose Abstand halten etc.). über die Aufhebung von Versammlungsverboten bzw. -beschrän- Wir hoffen wieder auf tatkräftige Unterstützung in diesen schweren kungen aktuell nicht möglich ist, den am 20.06.2020 geplanten Zeiten, die Erlöse hieraus für Vereinsarbeit genutzt werden und freuen Jubiläumsabend anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums zu uns auf eure Bestellung. verschieben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, wird aber recht- zeitig bekannt gegeben. Obernheim-Kirchenarnbach Mit freundlichem Turnergruß und bleiben Sie gesund!

Schützenverein „Sickingen“ Obernheim Thaleischweiler-Fröschen Einladung zur Jahreshauptversammlung Turnverein 1882 e.V. mit Neuwahlen Hiermit ergeht herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung des Thaleischweiler-Fröschen Schützenverein „Sickingen“ Obernheim am Samstag, den 9. Mai Abt. Handball 2020 im Schützenhaus Obernheim. Beginn ist um 19.00 Uhr. Liebe Handballfreunde, Tagesordnung: wegen der Corona-Pandemie wurde unsere Saison Mitte März unter- 1. Begrüßung brochen. Es gab seitdem keine Spiele mehr und auch der offzielle 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Trainingsbetrieb wurde eingestellt. Nach wochenlangem Warten, erließ 3. Geschäftsbericht durch den 1. Vorsitzenden der Pfälzer Handball Verband in Anlehnung an eine Empfehlung des Deutschen Handball Bundes den Beschluss, dass die Saison 2020/21 4. Bericht Schießleiter und Sportleiter nicht mehr fortgeführt wird. Unser Damenteam war bereits zu Beginn 5. Bericht der Schatzmeisterin der Unterbrechung auf einem Tabellenplatz (Platz 3), der ihr den Ver- 6. Bericht der Kassenprüfer bleib in der Verbandsliga garantierte. Deswegen hat sich das Team 7. EntlastungAbgesagt der Vorstandschaft auch in der neuen Saison sportlich für die Verbandsliga qualifziert. 8. Antragsberatungen (Anträge müssen schriftlich bis zum Unser Herrenteam hingegen kämpfte ja mit dem TSV Speyer um 02.05.2020 beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein) den Aufstieg in die Verbandsliga und es lief alles auf ein Saisonend- 9. Neuwahlen spiel zwischen den beiden Teams hinaus. Das vorzeitige Saisonende 10. Wahl der Wahlleiter brachte nun mit sich, dass beide Teams in die Verbandsliga aufsteigen werden. Diese sportlich faire und sicherlich gerechte Entscheidung 11. Wahlen traf das Präsidium des Pfälzer Handball Verbands in einem sogenann- 12. Anpassung der Mindestmitgliedsbeiträge ab dem 01.01.2020 ten „Härtefallbeschluss“. Einladung ergeht nur auf diesem Weg. Gratulation an unser Herrenteam zum Aufstieg in die Verbandsliga! Änderungen vorbehalten Skorpion - sticht Thaleischweiler-Wallhalben - 11 - Ausgabe 18/2020 Auch die Gottesdienste, Andachten und Geburtstagsbesuche sind Wallhalben ausgesetzt. Die Konfrmation ist ebenso auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Katholische Öffentliche Bücherei In unserer Kindertagesstätte ist auch weiterhin eine Notbetreuung für den Bedarfsfall eingerichtet. Tägl. läuten um 19.30 Uhr an unseren Kirchen die Glocken. Wir folgen Öffnungszeiten: damit dem ökum. Aufruf der Ev. Kirche der Pfalz und dem Bistum Donnerstags: 15.00 - 17.30 Uhr Speyer, alle Gläubigen einzuladen, einen Moment innezuhalten. Im Ludwig-Katz-Haus, Wallhalben gemeinsamen Gebet und Innehalten können wir uns so verbinden mit In den Schulferien (außer Sommerferien) sowie an allen, die uns lieb sind, und an die denken, die diese Zeit ganz beson- allen Feiertagen ist die Bücherei geschlossen! ders fordert und umstellt. Online-Katalog Damit wir im Gebet und im Miteinander verbunden bleiben, geben wir Unsere Bücherei ist seit April 2019 online. Stöbern Sie in unserem Ihnen wöchentl. eine kurze Andacht mit Gebet mit auf Ihren Weg über Katalog unter www.bibkat.de/wallhalben. Hier können Sie Medien unseren Newsletter. Diesen erhalten Sie per Email. Melden Sie sich reservieren oder die bereits ausgeliehenen Medien bequem von bei Interesse bitte im Pfarrbüro der geschäftsführenden Pfrin. Katja Zuhause aus verlängern. Beiner, , Tel. 06331 17285 oder per Mail pfarramt.rodalben@ E-Book-Ausleihe evkirchepfalz.de Nutzen Sie auch die kostenlose E-Book-Ausleihe von über 6000 Als Pfarrerin stehe ich als Seelsorgerin und in Notfällen zur Verfügung. Medien auf www.onleihe.bistum-speyer.de. Einfach vor Ort die Anmel- Ich bin und bleibe ansprechbar für Sie alle! Bitte kontaktieren Sie mich dung ausfüllen und Sie erhalten die Zugangsdaten per Mail. dazu unter der Tel.-Nr. 06331 17285. Über mögliche Änderungen informieren wir Sie an dieser Stelle und an den Schaukästen an den Kirchen. Kirchliche Nachrichten Wir alle hoffen, dass wir Wege fnden, unseren Glauben weiterhin menschenfreundlich und in Gottesnähe zu leben. Kontakt: Protestantische Kirchengemeinden Pfrin Katja Beiner, Hauptstr. 61, 66976 Rodalben, Tel. 06331 17285, Herschberg Tel. 06375/3889366 Mail [email protected] Höheischweiler Tel. 06331/95458 Das Pfarramt Thaleischweiler ist derzeit nicht besetzt. Höheinöd Tel. 06333/2310 Geschäftsführende Vertretung: Fax: 06333/276947 Pfrin Katja Beiner, Prot. Pfarramt Rodalben Höhfröschen Tel. 06334/1248 Hauptstraße 61, 66976 Rodalben Maßweiler Tel. 06336/205 Tel.: 06331 17285, E-Mail: [email protected] Mittelbrunn Tel. 06371/17246 Die Zuständigkeiten für Beerdigungen erfahren Sie immer aktuell telef. Nünschweiler Tel. 06336/321 über den Anrufbeantworter im Pfarramt Thaleischweiler, Petersberg Tel. 06331/95458 Tel. 06334 1248. Reifenberg Tel. 06336/205 Ansprechpartnerinnen vor Ort: Rieschweiler Tel. 06336/205 Für alle kleineren und größeren Fragen können Sie sich auch an die Höhmühlbach Tel. 06331/95458 beiden stellvertr. Vorsitzenden des Presbyteriums wenden: Thaleischweiler-Fröschen Tel. 06334/1248 Für Thaleischweiler-Fr.: Wallhalben Tel. 06375/3889366 Rita Stein, Kriegswaldstr. 58, Thaleischweiler-Fr. Wiesbach Tel. 06337/1372 Tel.: 06334 5485, E-Mail: [email protected] Fax: 06337/994477 Für Höhfröschen: Winterbach Tel. 06337/358 Carola Schneider, Hauptstr. 25, Höhfröschen Tel.: 06334 983606, E-Mail: [email protected] Katholische Kirchengemeinden Höheischweiler Tel. 06334/1283 Prot. Kirche Weselberg- Höhfröschen Tel. 06334/1283 Wochenspruch: :„Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; Knopp Tel. 06372/1486 das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden!“ 2. Kor. 5, 17 Labach Tel. 06372/1486 Liebe Gemeindeglieder, Maßweiler Tel. 06334/1283 das Prot. Pfarramt Höheinöd hat seine Arbeit den staatlich vorgegebe- Nünschweiler Tel. 06334/1283 nen Rahmenbedingungen angepasst. Petersberg Tel. 06334/1283 Diese besagen, dass ab Mai wieder Gottesdienste möglich sein sol- Queidersbach Tel. 06371/46390 len. Wie diese Gottesdienste ab welchem Zeitpunkt gefeiert werden Reifenberg Tel. 06372/1486 können, ist bislang noch recht unklar. Ganz sicherlich werden sie nur Rieschweiler-Mühlbach Tel. 06334/1283 unter strengen Hygiene-Aufagen stattfnden wie zum Beispiel das Tra- Thaleischweiler-Fröschen Tel. 06334/1283 gen eines Mundschutzes und das Einhalten eines Mindestabstandes. Waldfschbach Tel. 06333/2412 Bestattungen fnden weiterhin nur unter freiem Himmel im engsten Wallhalben Tel. 06372/1486 Familienkreis statt. Als Seelsorger stehen wir Ihnen gerne telefonisch und per Mail zur Verfügung! Prot. Kirche Rieschweiler-Mühlbach Wir wünschen Ihnen alles Gute und freuen uns, mit Ihnen bald wieder Gottesdienste feiern zu können. Der Gottesdienst entfällt weiterhin auf unbestimmte Zeit. Bleiben Sie gesund und behütet! Der Monatsspruch für Mai 2020 steht in 1. Petrus 4,10: Kontakt: Pfarramt Höheinöd Dient einander als gute Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes, jeder Pfarrerehepaar Emmerich, Telefon 06333-2310, mit der Gabe, die er empfangen hat! Email: [email protected] Die Lesung für den Sonntag 03.05.2020 (Jubilate) steht im Evangelium Johannes 15, 1-8 Psalm 66 - Jauchzet Gott, alle Lande! Prot. Kirche Wiesbach, Käshofen, Das Frauenfrühstück für Mai fällt aus! Krähenberg, Eine gute Zeit, bleiben Sie gesund. Aktuell fnden keine öffentlichen Gottesdienste statt. Trotzdem gibt es ein Angebot in unseren Gemeinden, aber auch darüber hinaus. Prot. Kirche Thaleischweiler-Fröschen Sie fnden uns auf You-tube unter dem Stichwort „Hör mal wer da predigt Wohnzimmergottesdienst“ für die Orte Thaleischweiler-Fröschen Ein Telefongottesdienstangebot fnden sie unter der Nummer und Höhfröschen 06333/6098576 bzw. 06333/6098979 Wochenspruch: Ebenfalls fnden sie auf der Web-Site des Dekanates Homburg und auf Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine der Web-Site der Landeskirche gottesdienstliche Angebote. Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das Ihr Pfarrer, M. Unbehend ewige Leben. Johannes 10,11a, 27-28a Liebe Gemeindemitglieder und Interessierte an unseren Gemein- Kath. Kirche Weselberg deveranstaltungen! Auch die Prot. Kirchengemeinde Thaleischweiler hat ihre Arbeit dem Mitteilungen der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. allgemein vorgegebenen Umgang mit dem Corona-Virus angepasst. Waldfschbach-Burgalben D.h. ganz konkret: Miteinander - Füreinander: Spenden für die Tafel in Primasens Alle Gruppenveranstaltungen in unserer Kirchengemeinde sind vorü- Mit diesen zwei unscheinbaren Worten ist auf den Punkt gebracht, bergehend ausgesetzt. wie wir die Herausforderungen durch das Corona-Virus bestehen Thaleischweiler-Wallhalben - 12 - Ausgabe 18/2020 können. Und nicht nur im medizinisch-hygienischen Bereich. Auch bei der Grundversorgung vieler Menschen mit Lebensmitteln bedarf es in diesen Tagen eines konsequenten Miteinanders, bedarf es der gelebten Solidarität, um diejenigen zu unterstützen, deren Einkommen nicht für eine ausreichende Ernährung ihrer selbst und ihrer Familien reichten. Genau das bedeutet „Ankunft des Gottesreiches unter den Menschen“: Miteinander im Geiste Gottes! Darum möchte ich Sie alle dazu aufrufen, die Pirmasenser Tafel mit Lebensmittelspenden zu unterstützen. Und zwar auf folgende einfa- XXXXFerienwohnung Iris Kiefer che Art und Weise: Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach-Nohn · Tel. (06868) 180 120 Wenn Sie oder Ihre Kinder wieder einkaufen, kaufen Sie einfach ein [email protected] paar haltbare Lebensmittel mehr. Dazu gehören beispielsweise Kon- serven, Nudeln, Mehl, Eingemachtes, Tütensuppen, Reis, Papierta- Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Sepa- rater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer-Duschbad. Teilüber- schentücher, Hygieneartikel, alles im Tetrapack, was nicht gekühlt dachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxembourg, Grillplatz. Sehr ruhige werden muss. Diese Lebensmittel können Sie dann in eine unserer Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe! ganztags geöffneten Kirchen in , Hermersberg, Horbach, Vermietung der Ferienwohnung Waldfschbach oder Weselberg in einer Tüte oder in einem Karton ab 5 Übernachtungen abstellen. Im Eingangsbereich der Kirchen steht dafür ein extra aus- gewiesener Tisch bereit. Dort werde ich sie jede Woche abholen und Preis für 2 Personen 45,- € für jede weitere Person 15,- € zur Tafel auf den Kirchberg bringen. Eine Übergabe dort ist organisiert. Schon im Voraus ein herzliches „Vergelt‘s Gott“ für Ihre Unterstützung! Haustiere sind nicht erlaubt! Bleiben Sie gesund und seien Sie herzlich gegrüßt, Oliver Wagner, Pastoralreferent Politische Parteien

Mit Anita Schäfer im Gespräch Besuchen Sie uns! www.wittich.de Die CDU-Bundestagsabgeordnete Anita Schäfer bietet Bürgerinnen und Bürgern Sprechstunden in ihrem Wahlkreisbüro, Luisenstraße 39, in Pirmasens an. Auf Wunsch können einzelne Gespräche auch an einem anderen Ort stattfnden. Zwecks Terminkoordination wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 06331 / 283529 oder per EMail an [email protected] gebeten. Verlagsmitteilungen

Redaktionsschlussvorverlegungen KW 21 Christi Himmelfahrt auf Freitag, 15.05.2020 KW 23 Pfngstmontag auf Freitag, 29.05.2020 KW 24 Fronleichnam auf Freitag, 05.06.2020 KW 40 Tag der Deutschen Einheit keine Vorverlegung KW 45 Allerheiligen keine Vorverlegung KW 51 Vorweihnachtswoche auf Freitag, 11.12.2020 KW 52 Weihnachtswoche auf Donnerstag, 17.12.2020 KW 53 Silvester keine Erscheinung jeweils 9.00 Uhr im Verlag Vielen Dank für Ihr Verständnis. LINUS WITTICH Medien, Redaktion

NEU! Bedruckte Mund- und NasenmaskeBei 90° C waschbar (steril) und dadurch wiederverwendbar Bereits ab 10 Stück bestellbar Bedruckt und unbedruckt erhältlich bedruckt bereits (netto) ab 2,36 € pro Stück

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Thaleischweiler-Wallhalben - 13 - Ausgabe 18/2020

06502 9147-0 Bosch Hausgerätekundendienst ABSCHIED nehmen bei sP : heil TV, Video, Elektro, Sat, Meisterbetrieb. Zweibrücker Str. 9 66917 Wallhalben Es schmerzt sehr, einen so guten Menschen Tel. 06375-1515 Fax 6110 zu verlieren, aber es gibt uns Trost zu wissen, www.sp-heil.de wie viele ihn gern hatten!

D A N K E sagen wir allen, die ihm im Leben ihre Freundschaft schenkten, STELLEN sich in den schweren Stunden des stock.adobe.com Abschieds mit uns verbunden Markt © Antonioguillem - fühlten und ihre Anteilnahme auf Anzeige aufgeben: Reinhold so vielfältige Weise bekundeten. anzeigen.wittich.de Glass Besonderen Dank Frau Armbrust- Steponat für die würdevolle Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse * 11.01.1932 Gestaltung der Trauerfeier † 03.04.2020 sowie der Hausärztlichen BAG Hermersberg, besonders Frau Dr. Sefrin und Herrn Dr. Hemmer. Ruth Glass, geb. Kiefer und Kinder mit Familie Herschberg, im April 2020

Rund um die Uhr erreichbar - auch an Sonn- und Feiertagen

Telefon: 06334/983279 Am Dreiherrenstein 23 · 66989 Petersberg www.beerdigungsinstitut-raquet.de [email protected]

Trauer mitteilen ...

und zeigen!

Abschied nehmen ist nicht einfach. Wir helfen Ihnen, Ihre Trauer auszudrücken. F&H_Karibikreise Schlagernacht_LW_185x275_2021.qxp_Layout 1 19.04.20 10:13 Seite 1 Thaleischweiler-Wallhalben - 14 - Ausgabe 18/2020 KARIBIK-Traumreise 2021 mit FLY & HELP und Schlagerstars unter Palmen * ALL-INCLUSIVE *

p.P. ab

1.099 € vom 11.04.-19.04.2021, 9-tägig (7 Nächte) inkl. Flug, im 5 Sterne Luxushotel (Verlängerung möglich) Buchungscode: LW21

Erleben Sie die Karibik in al ihren Faceten! Inklusivleistungen: • Flug mit CONDOR ab/bis Frankfurt oder Die weitläufige Anlage des 5-Sterne-Hotels Grand München nach Santo Domingo oder Bahia Principe Turquesa lädt unweit des Traumstrandes zum Punta Cana in der Economy Class Baden im türkisfarbenen Meer ein. Ob aktiv beim Wassersport • Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren oder ganz entspannt bei einem Spaziergang: Genießen Sie • Einreisekarte im Wert von 10 US$ die traumhaft schöne Urlaubskulisse! Unsere 3 inkludierten • Flughafen-Transfers im klimatisierten Bus Event-Highlights werden diesen Karibik-Aufenthalt in der • 7 Nächte im 5* Hotel Grand Bahia Principe Turquesa (Landeskategorie), Dominikanischen Republik zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! Juniorsuite Superior in Doppelbelegung, All-inclusive Ihre inkludierten Reise-Highlights: • Live-Show »Abenteuer Weltumrundung« • Konzert »NACHT DES DEUTSCHEN SCHLAGERS« • »Pool-Party« mit DJ Goofy Förster • Deutschsprachige, lokale Reiseleitung • FLY & HELP Ansprechpartner vor Ort • Rail & Fly der DB zubuchbar für 70 € p.P. Deutsche Live-Show • Ausflugsangebote optional zubuchbar Schlagernacht u.a. mit Abenteuer • Reisepreissicherungsschein (abgesichert Roberto Blanco, Stefanie Hertel und Vater Eberhard & Mickie Krause Weltumrundung durch tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH)

»Nacht des Deutschen Schlagers« am 17.4.2021 www.schlagernacht-karibik.de

Nicole Peter Orloff Claudia Jung Kristina Bach Bernie Paul Graham Bonney Olaf Henning Jetzt buchen unter: Feiern, tanzen & singen Sie mit Ihren Lieblingskünstlern! Tel.: 0214-7348 9548 (Mo.-Fr. 9-14 Uhr)

E-Mail: 11.-19.4.21 Frankfurt-Santo Domingo* 9-täg. ab 1.099 € [email protected] 11.-26.4.21 Frankfurt-Santo Domingo* 16-täg. ab 1.599 € 50 € pro Person 13.-21.4.21 München-Punta Cana 9-täg. ab 1.249 € vom Reisepreis kommen der Reiner Meutsch Veranstalter: 13.-28.4.21 München-Punta Cana 16-täg. ab 1.749 € Stiftung FLY & HELP zugute und werden für Prime Promotion GmbH *Flüge Frankfurt - Punta Cana (+50 € p.P.) einen Schulbau auf Hispaniola verwendet. www.fly-and-help.de Thaleischweiler-Wallhalben - 15 - Ausgabe 18/2020

Für einen attraktiven Lebensraum und Qualität.

BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage NORMA Lebensmittelflialbetrieb.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! 06502 9147-0 ImmoBIlIEn Welt

Freistehendes EFH in Herschberg (Bj. 1975) mit Terrasse, Kachelofen und ELW (verm.). Wohnfäche: ca. 150 m2, Grundstück ca. 1.000 m2, Preis 110.000 € VHB Interessenten melden sich bitte bei: 06322 6034822 oder 0177 6003397

Suche Hof oder Haus zum Kauf in Biedershausen. Telefon 01 60 / 5 33 14 86 Thaleischweiler-Wallhalben - 16 - Ausgabe 18/2020 Gartenarbeiten, Heckenschnitt, Baumfällung (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten Verkaufe Brennholz preiswert + pünktlich + professionell, inkl. Entsorgung geschnitten, geliefert und gelagert. Tel.: 0176 / 84 49 03 20 od. 06303 / 8 17 14 77 Telefon: 00333 / 55175154

Baumfällung – Hecken schneiden Preiswert inkl. Entsorgung Haushaltsaufösung, Entrümpelung Kleintransporte u.v.m. Patrick Krämer, Höheinöd, 0170/7382350

Nicht vergessen: Schloss Wachenheim Milka Sekt Am Sonntag,10.5.2020,Deutschland ist Muttertag! verschiedene Sorten Pralinen 0,75 ltr. Flasche Fleischwurst Bunte Salate verschiedene Sorten 110 g Packung 1 ltr. = 3,99 € im Ring Hkl. 1 100 g Stück 100 g = 1,01 € -,89 -,99 1,11 2,99

Putenschnitzel Spanien Bahlsen Gerolsteiner Hkl. A Mini-Rispentomaten Comtess Kuchen Mineralwasser 100 g Hkl.1 verschiedene Sorten medium oder naturelle 400 g Schale 350 g Packung 12x0,75 ltr. Flasche 1000 g = 2,48 € 1000 g = 3,17 € zzgl. 3,30€ Pfand 1 ltr. = 0,53 € -,99 -,99 1,11 4,79

Ritter Sport Jacobs Merci Oettinger Schokolade Krönung Vielfalt Pils oder Export verschiedene Sorten verschiedene Sorten verschiedene Sorten 20x0,5 ltr. Flasche 100 g Tafel 500 g Packung 250 g Packung zzgl. 3,10€ Pfand 1000 g = 6,98 € 100 g = 0,89 € 1 ltr. = 0,58 € -,75 3,49 2,22 5,79

CAP-Markt Öffnungszeiten: Wiesenweg 28 Mo.-Fr.: 8.00 bis 20.00 Uhr 66987 Thaleischweiler-Fröschen Sa.: 8.00 bis 18.00 Uhr Telefon 06334/5990 · Fax 06334/2074 Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung! Angebotspreise = Abholpreise im Markt! Metzgerei/Bäckerei 06334/983410 Angebote gültig von 4. bis 9. Mai