Herschberg itteilungsblatt

Hettenhausen für die Verbandsgemeinde M Thaleischweiler- Höheischweiler Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde

48.48. JahrgangJahrgang Donnerstag,Donnerstag, denden 20.20. AugustAugust 20202020 Nr.Nr. 34/202034/2020 Höhfröschen

Knopp-Labach

Krähenberg ŠƒŽ‡‹• Š™‡‹Ž‡”Ǧ ”Ú• Š‡

Maßweiler Neubaugebiet „Rübenberg“

Nünschweiler

Obernheim-Kirchenarnb.

     Ǩ Das Neubaugebiet „Rübenberg“ bietet mit seinen insgesamt 59 Baugrundstücken und der freien Petersberg  ‹ Š–ò„‡”†‹‡”–•‰‡‡‹†‡ŠƒŽ‡‹• Š™‡‹Ž‡”Ǧ ”Ú• Š‡ǡ•‘™‹‡†‡”†‹”‡–ƒ‰”‡œ‡†‡ˆ”‡‹‡ ƒ–—”˜‘”ƒŽŽ‡ˆò”Œ—‰‡ ƒ‹Ž‹‡†ƒ•‹†‡ƒŽ‡—Šƒ—•‡Ǥ ‡„‡†‡”†‹”‡–‡„‹†—‰ƒ†‹‡—–‘„ƒŠ͸ʹ„‹‡–‡–†‹‡”–•‰‡‡‹†‡ƒ— Š‡‹‡ œ——ˆ–•ˆ¡Š‹‰‡ ˆ”ƒ•–”—–—”Ǥ  

Rieschweiler-Mühlbach ƒ—ˆ‘”–• Š”‹–––ƒ†ƒ‹ʹͲʹͲ

Saalstadt

Schauerberg

Baufortschritt Stand Mai 2020   —••‹ Š–ò„‡”ŠƒŽ‡‹• Š™‡‹Ž‡”Ǧ Thaleischweiler-Fröschen Aussicht über Thaleischweiler-Fröschen ”Ú• Š‡  Wallhalben 

”—†”‹••ƒ—‰‡„‹‡–

Weselberg          o   Ǩ Winterbach ‡•‡”˜‹‡”—‰‡ˆò”ƒ—’Ž¡–œ‡‡Š‡™‹”‰‡”‡–‡Ž‡ˆ‘‹• Š—–‡”†‡” —‡”Ͳ͸͵͵ͶͶͶͳʹͲͶ‘†‡”’‡”ƒ‹Ž—–‡”‹ˆ‘̷˜‰–™Ǥ†‡‡–‰‡‰‡Ǥ Thaleischweiler-Wallhalben - 2 - Ausgabe 34/2020 Auf einen Blick

Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben von Feuerwehrange- Öffnungszeiten hörigen besetzt. Hilfesuchende Bürger können dann ihre Feuerwehrhäuser aufsuchen. der Verbandsgemeindeverwaltung Mittels Funk, werden stromnetzunabhängig Notrufe an die Leitstelle Die Verwaltung an beiden Standorten ist bis auf Weiteres wie folgt zu Landau abgesetzt. Von dort werden sodann alle erforderlichen Maß- erreichen. nahmen eingeleitet werden. Darüber hinaus kann auch eine Unter- Mo. 08.30 - 12.00 Uhr stützung durch die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde 14.00 - 16.00 Uhr Thaleischweiler-Wallhalben in Wallhalben (Feuerwehrhaus, Talstraße 1a) geleistet werden. Di. geschlossen Bei Stromausfall planmäßig besetzte Feuerwehrhäuser in Ihrer Mi. 08.30 - 12.00 Uhr Gemeinde werden sein: 14.00 - 18.00 Uhr Do. 14.00 - 16.00 Uhr Ort Straße PLZ Fr. 08.30 - 12.00 Uhr Biedershausen Hauptstraße 6 66917 Anmeldung erforderlich: Thaleischweiler Str. 33 66919 Die Eingangstüren der Verwaltungsgebäude sind geschlossen. Die Hauptstraße 4 66919 Amtsgeschäfte sollten vorzugsweise per E-Mail oder telefonisch erle- Höheischweiler Friedhofstraße 4 66989 digt werden. Höhfröschen Schillerstraße 1 66989 Zur Erledigung von unabwendbaren Amtsgeschäften in der Verwal- Höhmühlbach Schulstraße 4 66509 tung ist zuvor eine Terminvereinbarung mit der zuständigen Sachbe- Knopp-Labach Südstraße 29 66917 arbeiterin/dem zuständigen Sachbearbeiter erforderlich. Hausbesuche Krähenberg Hauptstraße 5a 66894 Für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie für ältere Personen, Maßweiler Schulstraße 26 66506 denen es selbst oder durch Angehörige nicht möglich ist, zur Erle- Nünschweiler Füllengartenstraße 99 66989 digung ihrer Angelegenheiten die Verwaltung aufzusuchen bieten wir Obernheim-Kirchenarnbach Landstuhler Straße 110 66919 zusätzlich kostenlose Hausbesuche an. Die Anforderung erfolgt unter Petersberg Steinbergstraße 2a 66989 Tel.: 06334/441-105. Reifenberg Rotenmorgenstraße 3 66507 So erreichen Sie uns: Rieschweiler-Mühlbach Wiesenstraße 9 66509 Verbandsgemeindeverwaltung Thaleischweiler-Wallhalben Postfach 11 45, 66983 Thaleischweiler-Fröschen Schulstraße 4 66919 Tel.: 06334/441-0 Hauptstraße 19 66919 Fax: 06334/441-11111 Schmitshausen Zweibrücker Str. 32 66484 Email: [email protected] Thaleischweiler-Fröschen Griesholstraße 7 66987 Internet: www.vgtw.de Wallhalben Talstraße 1a 66917 Standort Thaleischweiler-Fröschen Hauptstraße 62 66919 Hauptstr. 52, 66987 Thaleischweiler-Fröschen Standort Wallhalben Winterbach Felsentalerstraße 1 66484 Hauptstr. 26, 66917 Wallhalben Öffnungszeiten der Postfliale: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Dienstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr am Wochenende Mittwoch: 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Für die Gemeinden: Donnerstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Biedershausen, Hettenhausen, Knopp-Labach, Krähenberg, Maß- Freitag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr weiler, Obernheim-Kirchenarnbach, Reifenberg, Schmitshausen, Samstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Wallhalben, Winterbach: Ärztliche Bereitschaftspraxis im Nardini-Klinikum Johannis-Kranken- Alarmplan hauses Landstuhl, Nardinistr. 30, 66849 Landstuhl Tel.-Nr. 116 117 Polizei: Tel.Nr.: 110 Rettungsleitstelle Landau: Tel.Nr.: 112 Dienstzeiten: Feuerwehr: Tel.Nr.: 112 Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Polizeiinspektion Landstuhl: Tel.Nr.: 06371/922911 Mi.: 14.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Polizeiinspektion Waldfschbach-Burgalben: Tel.Nr.: 06333/9270 Fr.: 16.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr Rettungswache Weselberg: Tel.Nr.: 112 am Vorabend von Feiertagen von 18.00 Uhr bis 7.00 Uhr am Folgetag Für die Gemeinden Bereitschafts- und Notdienste Herschberg, Höheischweiler, Höhfröschen, Nünschweiler, Peters- berg, Rieschweiler-Mühlbach, Saalstadt, Schauerberg, Thale- Wasser ischweiler-Fröschen, Weselberg: Für die gesamte Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben (Ver- Ärztliche Bereitschaftspraxis im Städtischen Krankenhaus , bandsgemeinde-Wasserwerk und Zweckverband Wasserversorgung Pettenkoferstr. 15, 66955 Pirmasens Sickingerhöhe-Wallhalbtal): Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Tel.: 06375/6149 Mi.: 14.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Abwasserbeseitigung Fr.: 16.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr Für die gesamte Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben: Tel.: am Vorabend von Feiertagen von 18.00 Uhr bis 7.00 Uhr am Folgetag 06375/1209 Notdienst Zahnarzt Strom Samstag, 29.08.2020 bis Sonntag, 30.08.2020 Tel.: 0800/79 77 77 7 Dr. Jürgen Simonis, In den Birken 37, 66999 , Tel. Gas 06396/1283 Tel.: 0800/10 03 44 8 Apothekennotdienst Notlage: Stromausfall Die Ansage des Apothekennotdienstes für die nächstliegende dienst- bereite Apotheke erfolgt über die landeseinheitliche Rufnummer aus dem Bei Ausfall der örtlichen Stromversorgung werden alle Feuerwehrhäu- Festnetz: 01805/258825-Postleitzahl des Standortes (0,14 EUR/Min) ser im betroffenen Gebiet der Verbandsgemeinde Thaleischweiler- Wallhalben, Anlaufstelle der Bevölkerung sein. Dies gilt gerade für den Mobilfunknetz: 01805/258825-Postleitzahl des Standortes Fall, dass Notrufe erforderlich sind. (max. 0,42 EUR/Min) Sollte einmal die Stromversorgung länger als 30 Minuten unterbro- Anzeige der notdienstbereiten Apotheke im Internet unter chen sein, werden die Feuerwehrhäuser im betroffenen Gebiet der www. lak-rlp.de Thaleischweiler-Wallhalben - 3 - Ausgabe 34/2020 Tierärztlicher Notdienst Am Standort Wallhalben: Tierärztlicher Notdienst Zweibrücken und Umgebung ab 1.3.2020 In dringenden Notfällen Samstag zwischen 14.00 und 20.00 Uhr Gleichstellungsbeauftragte Frau Jutta Bischof und Sonntag von 10.00-20.00 Uhr unter der Telefonnummer: 0800- Nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr. 06334/441-105 oder 5890307 06334/5516 Die Abrechnung erfolgt nach Notdienstgebühr laut GOT, gültig seit Notariat Dr. Benedikt Kühle Februar 2020 (einsehbar auf der Seite der Bundestierärztekammer) Die Sprechstunde in der Verwaltung in Wallhalben fndet bis auf wei- und muss vor Ort entrichtet werden. teres nicht statt. Sie erreichen das Notariat telefonisch unter 06333- Standorte für Defbrillatoren 92070. Gemeinde Krähenberg Kreisjugendpfegerin Jessica Junkes Im Feuerwehrgerätehaus, Hauptstr. 5 a, 66894 Krähenberg Nur noch nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: Gemeinde Maßweiler 06332/8062220, Handy-Nr. 0174-1505648. Luitpoldstraße (Kirche), Schulstr. 14, 66506 Maßweiler Gemeinde Nünschweiler Pfegestützpunkt Waldfschbach-Burgalben Sporthalle, Füllengartenstr. 21, 66989 Nünschweiler Schillerstraße 1, 67714 Waldfschbach-Burgalben, Tel.Nr.: Gemeinde Reifenberg 06333/6020652, Fax 06333-6020653 Im Feuerwehrgerätehaus, Rotenmorgenstr. 3, 66507 Reifenberg Servicezeiten: Gemeinde Rieschweiler-Mühlbach Montag von 09.00 - 10.00 Uhr und von 15.00 - 17.00 Uhr VR-Bank, Bahnhofstr. 14, 66509 Rieschweiler-Mühlbach Dienstag - Freitag von 09.00 - 10.00 Uhr Hausbesuche und Termine gerne nach vorheriger Vereinbarung. Wiederkehrende Sprechstunden Sprechstunde in der Verwaltung am Standort Wallhalben jeden 2. Mittwoch im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr und nach telefonischer in der Verbandsgemeindeverwaltung Vereinbarung. Forstrevier Herschberg, Leiter Hermann Gries Bürgermeister Thomas Peifer Die Sprechstunden des Revierförsters Hermann Gries entfal- nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: 06334/441-105 len bis November 2020. Herr Gries ist jedoch telefonisch unter der Email: [email protected] Nr.06375/993424 erreichbar. Schiedspersonen der Verbandsgemeinde AWO Betreuungsverein im Kreis Südwestpfalz e. V. Schiedsamtsbezirk Thaleischweiler mit den Ortsgemeinden Zweibrücker Str. 3-5, 66953 Pirmasens Höheischweiler, Höhfröschen, Maßweiler, Nünschweiler, Petersberg, Tel.: 06331-2160222 Reifenberg, Rieschweiler-Mühlbach und Thaleischweiler-Fröschen Sprechstunde der AWO Betreuungsvereine für die Verbandsgemeinde Herr Michael Scheffe Thaleischweiler-Wallhalben Stellvertretung: Herr Horst Wonka Jeden ersten Montag im Monat von 14.00 - 16.00 Uhr in Zimmer Nr. Terminvereinbarung über die Verbandsgemeinde Thaleischweiler- 110 in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben, Hauptstr. Wallhalben, Tel.: 06334/441-121 26, 66917 Wallhalben Schiedsamtsbezirk Wallhalben mit den Ortsgemeinden Bieders- Beratung zu: hausen, Herschberg, Hettenhausen, Knopp-Labach, Krähenberg, betreuungsrechtlichen Fragen und Vorsorgemöglichkeiten wie Obernheim-Kirchenarnbach, Saalstadt, Schauerberg, Schmitshau- - Patientenverfügung sen, Wallhalben, Weselberg, Winterbach - Betreuungsverfügung Frau Gerda Reinfrank - Vorsorgevollmacht Stellvertretung: Frau Dr. Heidi Paschen Terminvereinbarung über die Verbandsgemeinde Thaleischweiler- Wallhalben, Tel.: 06334/441-121 DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... Am Standort Thaleischweiler-Fröschen: Gleichstellungsbeauftragte Frau Jutta Bischof Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de zu nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: 06334/441-105 oder folgenden Themen: 06334/5516 Pfegestützpunkt • Datenschutz im Verein nach der DSGVO Sprechzeiten in der Verwaltung an jedem 1. Mittwoch im Monat in der Zeit von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr. • Datenschutzrichtlinie Kreisjugendpfeger Andreas Schröder • Auftragsverarbeitung Sprechstunde in der Verwaltung nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.-Nr. 06333/275623 oder Postanschrift: Kreisjugendpfeger • Was dürfen wir denn mit den Daten unserer Andreas Schröder, Friedhofstr. 3 in 67714 Waldfschbach-Burgalben Mitglieder machen? Polizeiinspektion Waldfschbach-Burgalben Bezirksbeamter Uwe Exner • Was darf denn jetzt eigentlich noch ans Sprechstunde in der Verwaltung nur nach telefonischer Vereinbarung „Schwarze Brett“ oder in die Vereinszeitung? (Tel.: 06334/441-200)

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher Teil: Thomas Peifer, Bürgermeister, Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haus VG Thaleischweiler-Wallhalben halte, Einzelbezug über den Verlag Hauptstr. 52 Reklamat. Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, 66987 Thaleischweiler-Fröschen E-Mail: [email protected] nichtamtlicher Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Thaleischweiler-Wallhalben - 4 - Ausgabe 34/2020 Amtlicher t eil

3. Erneuerung der Wasserversorgungsleitung und der Hausan- Verbandsgemeinde schlüsse in einem Teilstück der Hauptstraße in der Ortsdurchfahrt Thaleischweiler-Wallhalben L 467 Krähenberg; hier: a) Grundsatzbeschluss b) Vergabe der Ingenieurleistungen 4. Beratung und Entscheidung über einen Antrag auf Teilbefreiung Öffentliche Bekanntmachungen vom Anschluss- und Benutzungszwang für die öffentliche Was- und amtliche Mitteilungen serversorgung in der Ortsgemeinde Reifenberg 5. Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben B. Nichtöffentlicher Teil Vollzug der Gemeindeordnung (GemO) 1. Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben hier: Vertretung in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen, den 12.08.2020 Bürgermeister Thomas Peifer befndet sich in der Zeit vom 1. August Für die Verbandsgemeinde: 2020 bis einschließlich 23. August 2020 nicht im Amt. gez. Lothar Weber, stellvertretender Verbandsvorsteher In der Zeit vom 1. August 2020 bis einschließlich 9. August 2020 übernimmt der Erste Beigeordnete, Herr Heino Schuck, Schillerstr. 4, Projekt des Monats 66509 Rieschweiler-Mühlbach die Vertretung. „Verkaufsautomat

Herr Beigeordneter Markus Bold, Raiffeisenstraße 18, 66987 Thale- ischweiler-Fröschen, übernimmt in der Zeit vom 10. August 2020 bis regionale Produkte“ einschließlich 23. August 2020 die Vertretung. Unser Projekt des Monats thematisiert dieses Mal die wertschöp- fende Vermarktung von regionalen Produkten. Es handelt sich dabei um den Verkaufsautomaten der Familie Henrich in Bad Bergzabern. Bekanntmachung Ein Projekt, das in unserer LAG Pfälzerwald plus bewilligt und umge- Am Dienstag, den 1. September 2020, 18:00 Uhr fndet in der Bürger- setzt wurde. Haben Sie schon einmal etwas von Verkaufsautomaten, halle Herschberg, Thaleischweiler Straße 31, Herschberg eine öffentliche gefüllt mit Lebensmitteln, gehört? Diese großartige Möglichkeit, regio- und nichtöffentliche Sitzung des Werksausschusses statt. nale Produkte an Verbraucher*innen zu bringen, beinhaltet das Projekt „Verkaufsautomat Regionale Produkte“ in Bad Bergzabern. Einwoh- Tagesordnung ner und auch Gäste haben so die Möglichkeit, sich rund um die Uhr -öffentlich- mit regionalen Produkten wie z.B. Eiern, Apfelsaft, Mehl oder auch 1. Feststellung der Jahresbilanz und der Erfolgsrechnung des Kanal- Kartoffeln zu versorgen. Weitere Produkte der Familie Henrich fnden sich werkes zum 31.12.2018 und Vorlage des Prüfberichtes durch das auch auf der Webseite Pfälzer Landmarkt (www.pfaelzer-landmarkt.de). Wirtschaftsprüfungsbüro Dr. Burret GmbH; Dieses 2019 umgesetzte Projekt verbessert die Grundversorgung im hier: Vorberatung ländlichen Raum und erhöht die Wertschöpfung in der Region durch 2. Feststellung der Jahresbilanz und der Erfolgsrechnung des Was- gezielte Vermarktung regionaler Produkte. Deshalb unterstützte die serwerkes und des Betriebes von Photovoltaikanlagen zum LAG Pfälzerwald plus den Förderantrag der Familie Henrich im Rahmen 31.12.2018 und Vorlage des Prüfberichtes durch das Wirtschafts- des GAK-Programms. Die Abkürzung GAK steht für „Gemeinschaftsauf- prüfungsbüro Dr. Burret GmbH; gabe Agrar- und Küstenschutz“ und unterstützt Maßnahmen zur Ent- hier: Vorberatung wicklung der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes in Deutschland. 3. Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen im Zuge des Darunter sind auch Kleinstunternehmen der Grundversorgung und Einrich- Ausbaues der Brückenberger Straße in der Ortsgemeinde Höh- tungen für lokale Basisdienstleistungen zu fassen. Im Juli 2019 wurde eine fröschen; Förderung in Höhe von 40% der Bruttogesamtkosten von rund 28.000 € für hier: Auftragsvergabe nach VOB/A den Verkaufsautomaten bewilligt. a) Wasserversorgung Na, inspiriert? Wenn auch Sie eine tolle Projektidee haben: wenden b) Abwasserbeseitigung Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der LAG (Kontaktdaten und wei- 4. Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen in einem Teilstück tere Infos unter www.pfaelzerwaldplus.de). Denn wie Sie sehen, gibt der Hauptstraße in Thaleischweiler-Fröschen; es neben dem LEADER-Programm weitere interessante Fördermög- hier: Information über die Auftragsvergabe nach VOB/A lichkeiten für tolle Projekte im LAG-Gebiet! Das Regionalmanagement berät Sie gerne bei der Suche nach dem passenden Fördertopf und 5. Erneuerung der Mischwasserkanalisation mit Hausanschlüssen in unterstützt Sie bei der Beantragung. der Waldstraße und einem Teilstück der L 476 in der Ortsdurch- fahrt Maßweiler; hier: Information über die Auftragsvergabe nach VOB/A Bürgerdienste 6. Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben -nichtöffentlich- Fundsache 1. Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben Am 03.08.2020 wurde in Thaleischweiler-Fröschen ein Fahrrad gefunden. Eigentumsansprüche können nach vorheriger Terminvereinbarung Thaleischweiler-Fröschen, 11.08.2020 unter der Telefonnummer 06334/441-154 bei der Verbandsgemeinde- i.V. Markus Bold, Beigeordneter verwaltung, 66987 Thaleischweiler-Fröschen, Hauptstraße 52 geltend gemacht werden. Bekanntmachung über die am Dienstag, dem 01.09.2020, 19:00 Uhr in der Bürger- Aus den freiwilligen Feuerwehren halle Herschberg, Thaleischweiler Straße 31, 66919 Herschberg, stattfndenden öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Verbands- versammlung des Zweckverbandes Wasserversorgung Sickingerhöhe Erhöhte Waldbrandgefahr. - Wallhalbtal. Die Feuerwehr gibt Tipps! - Aufgrund der anhaltenden Trockenheit besteht Tagesordnung Rheinland-Pfalz wieder erhöhte Waldbrandgefahr. Der aktuelle Waldbrandgefahrenin- A. Öffentlicher Teil dex steht in unserem Bereich zwischen drei und vier von fünf. Dies 1. Feststellung der Jahresbilanz und der Erfolgsrechnung des besagt, eine hohe Gefahr für einen Waldbrand. Zweckverbandes zum 31.12.2018 und Vorlage des Prüfberichtes Besonders durch die derzeitigen Beschränkungen des öffentlichen des Wirtschaftsprüfungsbüros Dr. Burret GmbH Lebens wegen der Corona-Pandemie suchen viele Bürgerinnen und 2. Erneuerung der Wasserversorgungsleitung und der Hausan- Bürger in der Abgeschiedenheit und Ruhe des Waldes die Möglich- schlüsse in einem Teilstück der Zweibrücker und Landstuhler keit, sich an der frischen Luft zu bewegen. Je mehr Menschen sich bei Straße in der Ortsdurchfahrt L 469 Winterbach; anhaltender Trockenheit im Wald aufhalten, desto höher ist die Gefahr, hier: dass durch falsches Verhalten Waldbrände ausgelöst werden. a) Grundsatzbeschluss Ein umsichtiges Verhalten jeder Waldbesucherin und jedes Waldbesu- b) Vergabe der Ingenieurleistungen chers kann helfen, Waldbrände zu vermeiden. Thaleischweiler-Wallhalben - 5 - Ausgabe 34/2020 Daher gibt der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) folgende Verhaltensregeln für Waldbesucher! Biedershausen - Kein offenes Feuer im Wald oder Waldnähe anzünden. Ortsbürgermeister: Christian Bühler - Lassen Sie keine Glasfaschen oder Glasscherben im Wald liegen Telefon: 0172/6555111 oder 06375/809147 (Brennglaseffekt). E-Mail: [email protected] - Keine brennenden oder glimmenden Gegenstände (z.B. Zigaret- Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung tenkippen) wegwerfen. Insbesondere auch nicht aus dem fahren- den Fahrzeug (Böschungsbrände). - In Rheinland-Pfalz gilt ganzjährig ein allgemeines Rauchverbot in Herschberg Waldgebieten. - Kraftfahrzeuge nicht über trockenem Gras abstellen. Die heißen Ortsbürgermeister Andreas Schneider Katalysator- und Auspuffanlagen könnten dies leicht entzünden. Tel. 06375/41395011 - Parken Sie stets so, dass Betriebs-, Rettungs- und Löschfahr- Sprechstunde nach Vereinbarung zeuge nicht behindert werden. E-Mail: [email protected] - Grillen nur auf ausgewiesenen Grillplätzen – sofern die derzeitigen Maßnahmen der Kontakteinschränkung Grillen in der Öffentlich- keit zulassen. Hettenhausen - Bitte beachten Sie weitergehende örtliche Beschränkungen durch entsprechende ordnungsbehördliche Verordnungen. Ortsbürgermeister Tobias Woll - Waldbesitzer sollten Reisig und Restholz bei Waldbrandgefahr Telefon: 0163/6075621 nicht verbrennen, sondern abtransportieren, häckseln oder einen Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung Witterungsumschwung abwarten. Ist es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Waldbrand gekom- Höheischweiler men, bitte sofort bei der Feuerwehr unter der Notrufnummer 112 anrufen! Hierbei sollte eine möglichst genaue Standortangabe erfolgen. Ortsbürgermeisterin Ricarda Holub Tel. 06331/141582. E-Mail: [email protected] VHS Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung Thaleischweiler-Wallhalben Geschäftsführerin: Susanne Müller Tel: (06334/441-109) Öffentliche Bekanntmachungen Geschäftsstelle: Verbandsgemeindeverwaltung, Hauptstr. 52, 66987 und amtliche Mitteilungen Thaleischweiler-Fröschen Internet: www.kvhs-swp.de - E-Mail: [email protected] Haftung: Für Schäden und Unfälle haftet die Volkshochschule nur im FC Höheischweiler Rahmen der gesetzlichen Haftpficht. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Für Diebstähle kann keine Haftung übernommen werden. leider sind wir alle von dem Corona-Virus betroffen und unser aller Für nicht wahrgenommene Kursstunden können keine Gebühren tägliches Leben wird dadurch sehr negativ beeinfusst. erstattet werden. Allerdings gibt es sogenannte Risikogruppen, die in der jetzigen Situ- Schade ist es, wenn ein Kurs abgesagt werden muss, weil wir ation jede Hilfe benötigen. nicht wissen, dass Sie kommen. Wir, die Spieler, Verantwortlichen, Mitglieder und Freunde des FC Melden Sie sich daher bitte – auch für Vorträge – immer rechtzeitig an! Höheischweiler wollen ab sofort unseren Teil zur Mithilfe ehrenamtlich Kurse 2. Semester 2020 in unserem Dorf anbieten. Falls Sie einer Risikogruppe (Menschen mit Vorerkrankungen, im Djembé – Afrikanisches Trommeln für Anfänger hohen Alter, mit schwachem Immunsystem, usw.) angehören, möch- Loretta Hüther ten wir Sie durch einen Einkaufsservice mit Lieferung an die Haustür Sa., 05.09.2020, 13:00 – 15:15 Uhr vor Gefahren und einer möglichen Erkrankung schützen! Ort wird noch bekannt gegeben, 1x, 8,00 € Bestellungen werden täglich von uns angenommen und auch geliefert. Englisch für Best Ager: für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen (A2) Die Einkäufe können in den ansässigen Lebensmittelgeschäften in Pir- Hildegard Fremgen masens und Thaleischweiler-Fröschen (CAP, Penny, Kaufand, Netto, Mo., 07.09.2020, 09:30 – 11:00 Uhr Edeka, , LIDL, ALDI) von uns vorgenommen werden. DGH Rieschweiler-Mühlbach, 8x, 44,00 € zzgl. Materialkosten Melden Sie sich sehr gerne mit Ihrer Bestellung unter der Nummer: Fitness 50 Plus für Frauen 0152-33616861 Sabine Rothhaar Bleiben Sie gesund! Mo., 07.09.2020, 18:00 – 19:00 Uhr Turnhalle Grundschule Thaleischweiler-Fröschen, 10x, 40,00 € Ihr Team des FC Höheischweiler Body Fit für Frauen Sabine Rothhaar Bekanntmachung Mo., 07.09.2020, 19:00 – 20:00 Uhr Ortsgemeinde Höheischweiler Turnhalle Grundschule Thaleischweiler-Fröschen, 10x, 40,00 € Änderung des Bebauungsplanes „Auf dem Eichfeld“ Änderung Malen mit Aquarellfarben – für Anfänger und Fortgeschrittene und Erweiterung im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB Ralph Ehrenreich hier: Bekanntmachung gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB und Betei- Mo., 07.09.2020, 19:30 – 21:00 Uhr ligung der Öffentlichkeit gemäß §§ 13 Abs. 2 Nr. 2 i.V.m. 3 Abs. 2 Mensa der Grundschule Thaleischweiler-Fröschen, Grieshohlstraße 15, BauGB 8x, 44,00 € zzgl. Materialkosten Zur Schaffung eines neuen Baugrundstückes hat der Ortsgemeinderat Autogenes Training – Konzentrative Selbstentspannung Höheischweiler bereits in seiner Sitzung am 30.07.2020 die Änderung Viola Bißbort des Bebauungsplanes „Auf dem Eichfeld“ Änderung und Erweiterung Mi., 09.09.2020, 18:00 – 19:00 Uhr dahingehend beschlossen, dass eine ca. 20 Meter x 30 Meter große Turnhalle Grundschule Thaleischweiler-Fröschen, 10x, 43,00 € Teilfäche des Grundstückes Plan-Nr. 488/10 zukünftig als Baugrund- Vortrag: Gewichtsreduktion und Stoffwechselaktivierung mittels stück ausgewiesen werden soll. naturheilkundlicher Verfahren Da die für diesen Bereich des Bebauungsplanes festgesetzte Gebiets- Stephanie Grimm art keine Wohnbebauung erlaubt, muss die Gebietsart für das zukünf- Mi., 09.09.2020, 18:00 – 19:30 Uhr tige Baugrundstück von „Sondergebiet“ in „Mischgebiet“ geändert Ort wird noch bekannt gegeben, 1x, 6,00 € werden. Vitaler mit Qi Gong Dies soll nun im Rahmen einer vereinfachten Änderung des Bebau- Viola Bißbort ungsplanes „Auf dem Eichfeld“ Änderung und Erweiterung vorgenom- Mi., 09.09.2020, 19:00 – 20:00 Uhr men werden. Turnhalle Grundschule Thaleischweiler-Fröschen, 10x, 43,00 € Alle anderen Festsetzungen bleiben unberührt. Dance Alive – Heilpädagogische Bewegungsform Es wird darauf hingewiesen, dass von einer Umweltprüfung abgese- Viola Bißbort hen wird. Mi., 09.09.2020, 20:00 – 21:00 Uhr Die Änderung des Bebauungsplanes „Auf dem Eichfeld“ Änderung Turnhalle Grundschule Thaleischweiler-Fröschen, 10x, 43,00 € und Erweiterung ist in nachstehendem Planauszug ersichtlich. Thaleischweiler-Wallhalben - 6 - Ausgabe 34/2020 Krähenberg Ortsbürgermeister Thomas Martin Tel. 06337/6584 oder 0172/8831026 E-Mail: [email protected] Sprechstunden: nach Vereinbarung

Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen

Bekanntmachung Zur Schaffung eines Baugrundstückes wird für die gekennzeichnete über die am Mittwoch, dem 26.08.2020, 20.00 Uhr im Gemein- Fläche die Gebietsart von „Sondergebiet“ in „Mischgebiet“ geändert. schaftshaus Krähenberg, Hauptstraße 5, 66894 Krähenberg, statt- fndenden öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Der Entwurf der Änderung des Bebauungsplanes mit Begründung der Ortsgemeinde Krähenberg. liegt in der Zeit vom 28. August bis einschließlich 28. September Tagesordnung 2020 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Thaleischweiler-Wallhal- A. Öffentlicher Teil ben, im Verwaltungsgebäude Thaleischweiler-Fröschen, Hauptstraße 52, im kleinen Sitzungssaal (Erdgeschoss direkt rechts) während der 1. Information des Ortsbürgermeisters Dienststunden, 2. Überörtliche Prüfung durch das Rechnungs- und Gemeindeprü- fungsamt; montags 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr hier: Unterrichtung des Ortsgemeinderates mittwochs 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr 3. Forstorganisation donnerstags 14:00 – 16:00 Uhr und 4. Bekanntgabe von Eilentscheidungen; freitags 08:30 – 12:00 Uhr hier: Energetische Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. a) Gewerk: Lieferung und Montage der Türen, Auftragserteilung Die öffentliche Einsichtnahme ist zu den oben genannten Dienstzei- b) Gewerk: Fassadensanierung, Auftragserteilung ten jederzeit möglich. Mitarbeiter des Fachbereiches 3 – Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen – können zur Erläuterung hinzugezo- c) Gewerk: Lieferung und Montage der Fenster gen werden. d) Gewerk: Sandsteinarbeiten an Fenster und Türen, Auftragserteilung Während der Frist können Stellungnahmen zu dem Entwurf schriftlich e) Gewerk: Lieferung und Montage Fassadenbeleuchtung, Auf- oder zur Niederschrift bei der Verbandsgemeindeverwaltung Thale- tragserteilung ischweiler-Wallhalben abgegeben werden. f) Gewerk Abbruch Betonvordach, Auftragserteilung Nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB können nicht fristgerecht abgege- g) Gewerk: Herstellung Wanddurchbruch, Auftragserteilung bene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über die vereinfachte h) Gewerk: Lieferung Stahlträger, Auftragserteilung Änderung unberücksichtigt bleiben. i) Gewerk: Estricharbeiten im KG Versammlungsraum Ein Antrag auf § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom 5. Energetische Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses; Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend hier: Beratung und Beschlussfassung über die weitere Vorge- gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. hensweise 6. Sanierung Obergeschoss Dorfgemeinschaftshaus; 66987 Thaleischweiler-Fröschen, den 07.08.2020 hier: Jugendraum, WC, Flur, Treppenhaus und Küche Verbandsgemeindeverwaltung: Beratung und Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise Bold, Beigeordneter 7. Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben Höhfröschen B. Nichtöffentlicher Teil 1. Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben Ortsbürgermeister Gerhard Hofmann Krähenberg, den 12.08.2020 Tel. 0173/6791005 Für die Ortsgemeinde: E-Mail: [email protected] gez. Thomas Martin, Ortsbürgermeister Sprechstunden nach Vereinbarung Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 26 Maßweiler Knopp-Labach Ortsbürgermeister Herbert Semmet Ortsbürgermeister Ralph Schneider Telefon: 0176/62314740 Sprechstunden: jeden ersten Montag (außer Feiertag) Tel. 06375/994948, im Monat ab 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung (auch Mail: [email protected] kurzfristig), Rathaus, Luitpoldstr. 17 Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung, Internet-Adresse: www.massweiler.de E-Mail: [email protected] Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen Wohnung zu vermieten Gemeindeeigene Wohnung, ca. 110 m², mit 4 Zimmern, Küche, Unterrichtung der Einwohner Bad in Knopp-Labach, Ortsteil Knopp, ab 01.09.2020 zu vermie- gemäß § 41 Abs. 5 GemO über die Ereignisse der ten. Mietpreis: 400,00 € monatlich, zzgl. Nebenkosten und Kaution in Höhe einer Monatsmiete. Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Interessenten möchten sich bitte bei Herrn Ortsbürgermeister Maßweiler vom 16.06.2020 Ralph Schneider, Tel. 0 63 75 / 99 49 48 oder der Verbandsgemein- Ergebnisse aus dem öffentlichen Teil der Sitzung deverwaltung Thaleischweiler – Wallhalben, Frau Petry-Brümmer 1. Information des Ortsbürgermeisters 0 63 34 / 4 41 – 1 36 melden. Ortsbürgermeister Semmet informiert über den Stand des Ausbaus der L466. Am 10.06 fand die Submission des Projektes statt. Das Ergebnis steht noch aus. Es sieht für die Kostenermittlung ganz gut aus. Es kann sein, dass die Planung der Ortsgemeinde hier auskömm- lich ist. Sobald das Ergebnis fnal feststeht, wird die Vergabe in einer www.wittich.de Sitzung Anfang Juli beschlossen. Der Kassenbestand per 31.05 wird bekannt gegeben. Thaleischweiler-Wallhalben - 7 - Ausgabe 34/2020 2. Ausbau der Waldstraße; hier: Beratung und Entscheidung über die Annahme der Ent- Stellenausschreibung wurfsplanung Die Ortsgemeinde Maßweiler sucht zum nächstmöglichen Zeit- Die vom Ingenieurbüro Dilger erstellte vorliegende Entwurfsplanung punkt zum Ausbau der Waldstraße wird angenommen. Die Verwaltung wird beauftragt die entsprechenden Schritte einzuleiten. eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) 3.Vollzug der Gemeindeordnung (GemO); für die Kindertagesstätte. hier: Erlass der 1. Nachtragshaushaltssatzung mit -plan, Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit derzeit 23 Wochenstunden. Stellenplan und Investitionsplan für das Haushaltsjahr 2020 Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Nach kurzer Aussprache beschließt der Gemeinderat Maßweiler mit 8 Dienst (TVöD). Ja- Stimmen und 3 Enthaltungen die vorliegende 1. Nachtragshaus- Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnis- haltssatzung mit - plan, Stellenplan und Investitionsplan für das Haus- abschriften) sind bis spätestens haltsjahr 2020. Freitag, den 21. August 2020 4. Forstorganisation an die Verbandsgemeindeverwaltung, Personalverwaltung, z. Hd. Dem vom Forstamt Westrich vorgelegten Organisationsvorschlag wird Frau Frohnhöfer, Hauptstr. 52, 66987 Thaleischweiler-Fröschen zu zugestimmt. richten. 5. Erlass einer neuen Hundesteuersatzung; Für Rückfragen steht Ihnen Frau Frohnhöfer, Tel. 06334/441-108 hier: Beratung und Beschlussfassung oder per Mail Nach eingehender Beratung beschließt der Ortsgemeinderat einstim- [email protected], von der Personalabteilung der Ver- mig die als Anlage beigefügte Hundesteuersatzung. Die Satzung tritt bandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben zur Verfügung. rückwirkend zum 01.01.2020 in Kraft, gleichzeitig tritt die Hundesteu- ersatzung vom 28.01.1988 außer Kraft. Semmet, Ortsbürgermeister 6. Beratung und Entscheidung über die Annahme einer Spende Der Ortsgemeinderat beschließt einstimmig über die Annahme einer Informationspficht gemäß der Datenschutzgrundverordnung Geldspende zum Pfanzen eines Baumes. (DSGVO) 7. Bauangelegenheiten; Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer hier: Bekanntgaben mehrerer Eilentscheidungen Datenschutzerklärung einverstanden. Diese können Sie auf unse- Die Akustikdecke des Bürgerhauses wurde an den günstigsten Anbie- rer Internetseite http://www.vgtw.de einsehen. ter, Fa. Heil aus Waldfschbach Burgalben, mit einer Auftragssumme in Höhe von 7.193,55 € vergeben. Die Schlosserarbeiten für die Fluchttreppe am Bürgerhaus wurde an den günstigsten Bieter die Fa. Winfried Lickteig mit einer Auftrags- Nünschweiler summe in Höhe von 29.520,32 € für vergeben. Die Erd- und Betonarbeiten wurden an den günstigsten Bieter, die Fa. Ortsbürgermeister Jürgen Beil Karl Müller, mit einer Auftragssumme in Höhe von 30.723,54 € vergeben. Telefon: 06336-5508 8. Bauangelegenheit; Sprechstunden: Donnerstag, 18 -19 Uhr in der ehe- hier: Bauantrag der Pfalzwerke Netz AG maligen Schule , Schulstraße oder nach Vereinbarung Dem Neubau einer Trafostation für die öffentliche Stromversorgung E-Mail: [email protected] durch die Pfalzwerke Netz AG auf dem Grundstück Plan-Nr. 2875, Gemarkung Maßweiler, wird zugestimmt und das gemeindliche Ein- vernehmen erteilt. Öffentliche Bekanntmachungen Ergebnisse aus dem nichtöffentlichen Teil der Sitzung und amtliche Mitteilungen 1. Vertragsangelegenheit Der Gemeinderat beschließt Änderungen zu den Dienstleistungsver- trägen für den Friedhof. Bekanntmachung

2. Vertragsangelegenheit über die am Montag, dem 24.08.2020, 19:30 Uhr in der Sängerhalle, Der Gemeinderat beschließt in einer Mietvertragsangelegenheit. Füllengartenstraße 19, 66989 Nünschweiler, stattfndenden öffentli- 3. Mietangelegenheit chen/nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Der Vorsitzende gibt eine Eilentscheidung hinsichtlich einer Mietange- Nünschweiler. legenheit bekannt. Maßweiler, den 12.08.2020 Tagesordnung gez. Semmet, Ortsbürgermeister A. Öffentlicher Teil 1. Information des Ortsbürgermeisters 2. Waldrefugium; Stellenausschreibung hier: Beratung und Beschlussfassung über die weitere Vorge- Die Ortsgemeinde Maßweiler sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt hensweise eine Reinigungskraft (m/w/d) für die 3. hier: Ausbau der Gehwege der unteren Hauptstraße a) Beratung und Entscheidung über die Annahme der vorgestell- Kindertagesstätte. ten Planung Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit derzeit 9,12 Wochenstunden. b) Beratung und Entscheidung über den Antrag auf Gewährung Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen einer Zuwendung nach dem Landesfnanzierungsgesetz - Kom- Dienst (TVöD). munale Gebietskörperschaften/ Landesfnanzierungsausgleich- Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnis- gesetz (LVFGKom/LFAG) abschriften) sind bis spätestens 4. Vollzug der Gemeindeordnung (GemO); Freitag, den 21. August 2020 hier: Erlass der 1. Nachtragshaushaltssatzung mit -plan und an die Verbandsgemeindeverwaltung, Personalverwaltung, z. Hd. Investitionsplan der Ortsgemeinde Nünschweiler für das Haus- Frau Frohnhöfer, Hauptstr. 52, 66987 Thaleischweiler-Fröschen zu haltsjahr 2020 richten. 5. Beratung und Entscheidung über die Annahme von Spenden Für Rückfragen steht Ihnen Frau Frohnhöfer, Tel. 06334/441-108 oder per Mail [email protected], von der Personalabtei- 6. Friedhofsverwaltung lung der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben zur Ver- hier: Beratung und Entscheidung über die Annahme einer Spende fügung. 7. Friedhofsangelegenheit; hier: Neufassung der Friedhofsgebührensatzung Semmet, Ortsbürgermeister Beratung und Beschlussfassung 8. Friedhofsangelegenheiten; Informationspficht gemäß der Datenschutzgrundverordnung hier: Neufassung der Satzung über das Friedhof- und Bestat- (DSGVO) tungswesen Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Diese können Sie auf unse- 9. Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben rer Internetseite http://www.vgtw.de einsehen. B. Nichtöffentlicher Teil 1. Grundstücksangelegenheiten 2. Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben

Nünschweiler, den 12.08.2020 www.wittich.de Für die Ortsgemeinde: gez. Jürgen Beil, Ortsbürgermeister Thaleischweiler-Wallhalben - 8 - Ausgabe 34/2020 Reifenberg Öffnungszeiten Gemeindebücherei Nünschweiler Ortsbürgermeister Pirmin Zimmer Telefon: 06375/3889277 oder 0163/3141400 Ausleihzeiten: E-Mail: [email protected] Donnerstags von 18.00 - 19.00 Uhr in der Schule Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung in der Schulstraße während der Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Tel.: 06336-331. Öffentliche Bekanntmachungen Obernheim-Kirchenarnbach und amtliche Mitteilungen Ortsbürgermeister Andreas Traub Informationen des Ortsbürgermeisters Tel. 06371/12914 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung, als Bürgermeister der Ortsgemeinde Reifenberg würde ich an dieser Stelle Ihnen am liebsten nur von positiven Dingen rund um unsere Heimatgemeinde berichten. Berichten darüber, dass die von unseren Öffentliche Bekanntmachungen Gemeindearbeitern auf dem Friedhof im Bereich der Rasenurnengrä- und amtliche Mitteilungen ber und am Spielplatz in der Gartenstraße neu aufgestellten Ruhe- bänke sehr gut ankommen und angenommen werden. Sie darüber informieren das durch die sehr positiv verlaufende zweite Ausschrei- Vollzug der Gemeindeordnung (GemO) bung der Arbeiten in der Hauptstraße sowohl für Ortsgemeinde als auch für Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Kosten nicht hier: Vertretung in der angestiegen sind, sondern in einem Rahmen blieben, den wir fnan- Ortsgemeinde Obernheim-Kirchenarnbach ziell bewältigen können. Herr Ortsbürgermeister Andreas Traub befndet sich in der Zeit vom 2. Aber leider muss ich in den letzten Tagen und Wochen immer mehr August 2020 bis 23. August 2020 in Urlaub. der Mahner und Hinweisgeber sein. Mahner bei all denen, die sich im Die Vertretung übernimmt in der Zeit vom 02.08.2020 bis 12.08.2020 Bereich unserer Kulturdenkmäler an der Kapelle und am Waschbrun- der 1. Ortsbeigeordnete Herr Andreas Weber, Kolpingstraße 12, 66919 nen so verhalten als wäre Ihnen das Gemeinwohl absolut gleichgül- Obernheim-Kirchenarnbach, Tel.: 06371/64429. tig. An der Kapelle wird speziell die Grünfäche neben der Ruhebank In der Zeit vom 13.08.2020 bis 23.08.2020 übernimmt der Ortsbeige- als XXL- Parkplatz genutzt, da wurden Grillpartys mit offener Flamme ordnete Herr Berthold Flickinger, Waldstraße 31, 66919 Obernheim- direkt neben noch nicht abgeernteten Feldern gefeiert oder man ist Kirchenarnbach, Tel.: 06375/5690, die Vertretung. der Auffassung die Bereiche um die Kapelle als Campingplatz zu nut- zen. Egal ob es der hinterlassene Unrat ist oder die mutwillig zerstörte Einkaufsdienst Speckdaler Zaunanlage am Wasserhochbehälter - wir als Ortsgemeindevertreter Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinden Obernheim, stehen mehr als einmal vor einem - im wahrsten Sinne des Wortes - Kirchenarnbach und Neumühle, Scherbenhaufen. Und wenn eine Stelle noch nicht genug wäre ist im Bereich des Wasch- in der momentan schwierigen Situation hinsichtlich des Corona-Virus brunnens und da genau bei den Wassertretbecken, festzustellen das möchten wir Ihnen unsere Hilfe anbieten. immer häufger die Kneipanlage dafür missbraucht wird, um seinem Die Hilfe richtet sich an die älteren Bürgerinnen und Bürger und an Hund eine Abkühlung zu verschaffen. Nicht jeder Mensch ist ein Hun- die, die zu Risikogruppen gehören und keine nahestehenden Perso- defreund und schon aus hygienischer Sicht ist es keinem Nutzer zuzu- nen haben, die für sie die Grundversorgung mit Lebensmitteln sicher muten sich einem Becken zu erfrischen in dem einem die Hundehaare stellen können. an den Beinen kleben. Wenn Sie Ihren vierbeinigen Freund eine Erfri- Gerne gehen wir für Sie einkaufen und lösen Ihnen auch ein Rezept in schung zukommen lassen wollen gehen Sie doch einfach in den direkt der Apotheke ein. neben dem Waschbrunnen verlaufenden Bachlauf. Dort macht es den Scheuen Sie sich nicht uns anzurufen: Hunden viel mehr Freude und die Kneipbecken bleiben denen vor- Reiner König: 0179 9242337 behalten die sich erfrischen wollen. Sollte sich die Problematik nicht Nicole Fehrentz: 0176 61858135 entspannen bleibt uns als Ortsgemeinde keine andere Möglichkeit als Die Bestellzeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 09:00 Uhr und die Becken zu leeren und die gesamte Anlage zu sperren. 16:00 Uhr Eine weitere Entwicklung innerhalb unserer Ortsgemeinde macht mir Ihre Helfer der Gemeinde Obernheim-Kirchenarnbach im Moment die größte Sorge: Das Verhältnis der Reifenberginnen Falls Sie unsere Aktion unterstützen und auch zum Helfer werden wol- und Reifenberger zu unseren Landwirten. In den letzten Monaten und len, dann melden Sie sich gerne! Wochen habe ich sehr viele Hinweise von Mitbürgern zu vermeintli- chem Fehlverhalten unserer Landwirte bekommen. Vieles konnte ich im persönlichen Gespräch klären, aber bei nicht wenigen hat sich ein Petersberg Bild von ländlichem Leben festgesetzt, das nicht viel mit der Realität zu tun hat. Reifenberg war und ist über Jahrzehnte hinweg eine durch Ortsbürgermeister Alexander Raquet die Landwirtschaft geprägte Ortsgemeinde. Das ist gut so und soll auch so bleiben. Unsere Landwirte sorgen tagtäglich dafür das der Telefon: 06334/983453 Nachschub auch für unsere Grundnahrungsmittel gesichert ist. Jeder E-Mailadresse: [email protected] von uns kann froh und dankbar sein das durch die harte Arbeit unserer Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Landwirte sowohl unsere Grundversorgung als auch der Erhalt unse- rer Kulturlandschaft gesichert sind. Öffentliche Bekanntmachungen Schon aus diesen Gründen sollte man sich darüber im Klaren sein, das unsere Feld- und Wirtschaftswege in der Hauptsache unseren und amtliche Mitteilungen Landwirten dienen sollen und nicht gut ausgebaute Wanderstrecken sind, auf denen man überall parken kann. Natürlich möchte ich Ihnen nicht untersagen einen Spaziergang rund um unsere schöne Heimat- Baumfällarbeiten gemeinde zu machen, aber bedenken Sie bitte, dass Sie viel leichter zur Seite ausweichen können als dies ein landwirtschaftliches Fahr- entlang der K17 Petersberg zeug kann. Nutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze oder lassen Sie Im Auftrag des Straßenbaulastträgers werden in der Zeit zwischen Ihr Fahrzeug doch einfach ganz zu Hause. Keiner von Ihnen möchte dem 24.08.2020 bis 18.09.2020 im Bereich der K 17 zwischen sicher ein Ordnungsgeld zahlen, weil Sie Wege genutzt haben, bei Petersberg und Knoten B 270 Baumfällarbeiten durchgeführt. denen die Einfahrt verboten ist und die nur land- und forstwirtschaftli- Während der Bauarbeiten ist es erforderlich, Abschnitte der Fahr- chen Fahrzeugen vorbehalten sind. bahn halbseitig zu sperren. Wenn es, wie in der letzten Woche so geschehen, dazu kommt das Aus Sicherheitsgründen wird für die Baustelleneinrichtung die Ver- es im Zuge von Düngemaßnahmen von landwirtschaftlichen Flächen kehrsregelung mittels einer Ampelanlage erforderlich. zu Geruchsbelästigungen kommt, dann ist es zwar durchaus nach- Es muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. vollziehbar das das sehr unangenehm ist. Nachdem der Verursacher Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis aber alles getan hat, um die Beeinträchtigungen zu minimieren und für die Unannehmlichkeiten während der Bauzeit. dabei die gesetzlichen Vorgaben zur Geruchsminimierung eingehalten Verbandsgemeindeverwaltung hat, sollte von uns als Bürger sowohl das Verständnis da sein das - Straßenverkehrsbehörde - solche Gerüche nun mal zum Leben auf dem Land dazu gehören und das diese von zeitlich sehr begrenzter Dauer sind. Die Geruchsbeläs- Thaleischweiler-Wallhalben - 9 - Ausgabe 34/2020 tigung ist eines, aber das was dann über den Verursacher hereinbrach Während dieser Zeit können Vorschläge zum Entwurf der 1. Nach- ist in keiner Weise akzeptabel. Von der Sachbeschädigung an seinem tragshaushaltssatzung, des Haushaltsplans oder seiner Anlagen Wohngebäude bis hin zu nächtlichen Drohanrufen reichte die Palette durch die Einwohner bei der Verwaltung, Sachgebiet Haushaltspla- der Aktionen, die dann gestartet wurden. nung, eingebracht werden. Der Gemeinderat wird in seiner nächsten Solche Taten stimmen mich mehr als traurig und entbehren jeglicher Sitzung die 1. Nachtragshaushaltssatzung mit Plan und den Anlagen Grundlage. Leben auf dem Land heißt nun mal auch mit der Landwirt- beschließen. schaft und deren Tätigkeit zu leben. Roschy, Ortsbürgermeister Zum Ende meiner Informationen möchte ich nun noch einmal zu der großen Thematik des Ausbaues unserer Hauptstraße kommen. Für den 24.08.20 ist mit den Vertretern vom LBM, der Ortsgemeinde, der Gemeindebücherei VG-Werke und vom Auftragnehmer ein Baustelleneinweisungstermin Rieschweiler-Mühlbach geplant. Bei diesem Termin wird uns sowohl der geplante zeitliche Ablauf mitgeteilt als auch darüber gesprochen wo und wie mit den Maßnahmen begonnen wird. Die Baumaßnahmen selbst werden, so wurde es mir mitgeteilt ab Liebe Leserinnen, liebe Leser, Anfang September beginnen. Die Gemeindebücherei Rieschweiler-Mühlbach ist wieder geöff- net. Über ihren Besuch freuen wir uns. Allerdings sind u.a. Corona Im Moment bin ich dabei mit dem Vertreter des LBM eine Anlieger- Regeln zu beachten. versammlung vorzubereiten, welche in Mitte September stattfnden soll. Um so viele Fragen wie möglich von Ihnen zu beantworten wäre Bitte außerdem unbedingt beachten! es schön, wenn Sie uns diese per E-Mail unter reifenberg@myquix. - Es dürfen sich nicht mehr als 3 Besucher und Besucherinnen de oder durch einen Anruf unter 01633141400, zukommen lassen gleichzeitig in der Gemeindebücherei aufhalten. könnten. Wir versuchen mit der Einladung zu der Anliegerversamm- - Eingang zur Gemeindebücherei durch die Glastür, Ausgang lung schon ein Infoblatt an Sie weiter zu geben in dem die wichtigsten durch das Schulgebäude (Notausgang). Punkte und Fragen schon beantwortet werden. - Der Einlass erfolgt durch das Büchereipersonal. Im Zeitraum zwischen der Baustelleneinweisung und der Anliegerver- - Beim Eintritt in die Bücherei sind die Hände zu desinfzieren. sammlung wird es noch einen Gesprächstermin mit den Vertretern der - Der Abstand zwischen den Personen von mind. 1,50 m, ist landwirtschaftlichen Betriebe bzw. den Gewerbetreibenden geben. unbedingt einzuhalten, auch an der Verbuchungstheke. Auch da sollen offene Fragen geklärt werden. - Medienrückgabe (Bücher, CDs und Spiele) auf bereit gestell- Mit dem Wunsch das sich die Gemüter im Ort wieder etwas beruhigen ten Tisch abzulegen. mögen und wir alle einen schönen Spätsommer erleben verbleibe ich Ihr - Der Aufenthalt in der Bücherei, auch im Kinderbereich, so kurz wie möglich halten. Pirmin Zimmer, Ortsbürgermeister - Das Tragen von Mund- und Gesichtschutzmasken ist Pficht. Bekanntmachung Lesesommer 2020 über die am Mittwoch, dem 26.08.2020, 19:30 Uhr im Dorfgemein- schaftshaus (Halle), Am Steigert 2, 66507 Reifenberg, stattfnden- Die Gemeindebücherei Rieschweiler-Mühlbach ist zu den üblichen den öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Öffnungszeiten geöffnet. Ortsgemeinde Reifenberg. Dienstag 09.30 Uhr - 12.00 Uhr Tagesordnung Donnerstag 09.30 Uhr - 12.00 Uhr A. Öffentlicher Teil Donnerstag 17.00 Uhr - 19.00 Uhr 1. Information des Ortsbürgermeisters Anmeldung auch über Online, 2. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Gemeindeord- [email protected] nung (GemO); Bebauungsplan „Ober den Kolbengärten“; hier: Beratung und Entscheidung Saalstadt a) über die eingegangenen Stellungnahmen im Rahmen der Verfah- ren nach §§ 13 b, 13 a, 13BauGB i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB sowie Ortsbürgermeister Gerd Kiefer b) Satzungsbeschluss Telefon 06375/6218 oder 0175 8307009 3. Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung B. Nichtöffentlicher Teil 1. Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben Schauerberg Reifenberg, den 17.08.2020 Für die Ortsgemeinde: Ortsbürgermeister Martin Eichert gez. Pirmin Zimmer, Ortsbürgermeister Telefon 06375/993649 oder 0631/3674246 Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Rieschweiler-Mühlbach Ortsbürgermeister Peter Roschy Schmitshausen Telefon: 0163/2046444 Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Ortsbürgermeister Markus Schieler E-mailadresse: [email protected] Telefon 06375/7195 oder 0177/9603421 Internet: www.Rieschweiler-Muehlbach.de Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung

Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen und amtliche Mitteilungen Öffentliche Bekanntmachung Wir, der Gemeinderat Schmitshausen, begleiten euch durch die Corona-Krise! zur Einsichtnahme und der Möglichkeit Viele ältere und gesundheitlich vorbelastete von Ihnen haben aktu- der Einbringung von Vorschlägen zur 1. ell Bedenken, für Einkäufe und Besorgungen das Haus zu verlassen. Nachtragshaushaltssatzung nach § 97 Abs. 1 GemO Gerade in Krisensituationen müssen wir zusammenhalten und uns Der Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung mit Haushaltsplan gegenseitig unterstützen! Daher möchte der Gemeinderat den betrof- und seinen Anlagen der Gemeinde Rieschweiler-Mühlbach für das fenen Bürgern einen kostenlosten Einkaufsservice anbieten. Haushaltsjahr 2020 wurde an den Gemeinderat zur Beschlussfas- Wenn wir den Einkauf für Sie übernehmen können, um Waren des täg- sung zugeleitet. Dieser Entwurf liegt gemäß § 97 Abs.1 der Gemein- lichen Bedarfs zu besorgen, dann geben Sie unserem Bürgermeis- deordnung für Rheinland-Pfalz vom 21.08.2020 bis 03.09.2020, jeweils ter Markus Schieler Tel.: 0177 9603421 Bescheid. Wir nehmen Ihre während der allgemeinen Öffnungszeiten in Zimmer 5 des Rathauses der Einkaufsliste auf und werden Ihnen die Einkäufe nach Hause bringen. Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben, Hauptstr. 52, 66987 Tha- Für Sie fallen lediglich die Kosten der Waren an, den Rest erledigen leischweiler-Fröschen zu jedermann Einsichtnahme öffentlich aus. wir natürlich kostenfrei. Thaleischweiler-Wallhalben - 10 - Ausgabe 34/2020 WhatsApp-Newsletter Spielscheune Thaleischweiler-Fröschen Wir werden zudem einen WhatsApp-Newsletter einrichten, der die Bis auf weiteres ist die Spielscheune geschlossen! Bürger auf diesem Wege mit aktuellen Informationen versorgt. Den Newsletter werden wir über die Corona-Krise hinaus aufrechterhal- ten, sodass wir in der Lage sind (zu den üblichen Kanälen „Mittei- Gemeindebücherei lungsblatt“, Flugblätter, etc.) Informationen schnell an die Bürger zu Thaleischweiler-Fröschen verteilen. Zum Starten des Newsletters bitte eine WhatsApp-Nachricht mit „Start Newsletter Schmitshausen, Vorname Nachname“ an die Num- Bücherei öffnet wieder mer 0176 84719510 senden. Zum Beenden des Newsletters „Ende Die Gemeindebücherei Thaleischweiler-Fröschen hat Newsletter Schmitshausen, Vorname Nachname“ senden. wieder geöffnet für unsere Leser. Viele Grüße und bleibt gesund Wir bitten zu beachten, dass das Virus COVID-19 uns immer noch im Griff hat und deshalb auch in unserer Euer Gemeinderat Gemeindebücherei Maskenpficht und Abstandsrege- lungen herrschen für Jung und Alt. Öffnungszeiten: Thaleischweiler-Fröschen Montags von 17.15 - 19.00 Uhr und Dienstags von 17.15 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeister Thomas Peifer Hauptstraße 27 Telefon 06334/441-105 Tel.-Nr.: 06334-765 Sprechstunden: Nach telefonischer Vereinbarung Email: [email protected] im Rathaus der Verbandsgemeinde, Hauptstraße 52 Wir freuen uns auf alle unsere Leser. Zimmer-Nr. 32, Internet-Adresse: www.vgtw.de Gesunden Gruß E-Mail: [email protected] Euer Bücherei-Team Medien digital rund um die Uhr Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen Einfach online ausleihen Die Gemeindebücherei Thaleischweiler-Fröschen Vollzug der Gemeindeordnung (GemO) beteiligt sich als vierzehnte nebenamtlich geleitete Bib- liothek über das LBZ an der Onleihe Rheinland-Pfalz. hier: Vertretung in der Wir bieten unseren Lesern hiermit die Möglichkeit, digital auf 60.000 Ortsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen Medien zuzugreifen. Ein Jahr Onleihe kostet 10,00 Euro Herr Ortsbürgermeister Peifer befndet sich in der Zeit vom 01.08.2020 Nähere Infos über die Onleihe gibt’s in unserer Gemeindebücherei. bis einschließlich 23.08.2020 nicht im Amt. Die Vertretung übernimmt der Erste Ortsbeigeordnete, Herr Martin Sema, Fichtenstraße 8, 66987 Thaleischweiler-Fröschen. Wallhalben Kerwepicknick auf dem Steinenschloss Ortsbürgermeisterin Christine Burkhard Da die Kerwe in Thaleischweiler-Fröschen coronabedingt leider die- Tel. 0176/63223181 ses Jahr nicht stattfnden kann, veranstaltet die Ortsgemeinde am 30. E-Mail: [email protected] August von 11 bis 13 Uhr ein Kerwepicknick auf dem Steinenschloss. Sprechstunden: nach Vereinbarung Musikalisch wird das Picknick von den Schwarzbachtalern umrahmt. Picknick und Sitzgelegenheiten sind selbst mitzubringen. Bitte beachten Sie die Abstands- und Hygieneregeln. Handdesinfekti- Öffentliche Bekanntmachungen onsmittel werden an verschiedenen Punkten aufgestellt. und amtliche Mitteilungen Wir freuen uns auf ein schönes gemütliches Beisammensein Ihr Thomas Peifer Stellenausschreibung Geschwindigkeitsmessgerät Die Kindertagesstätte der Ortsgemeinde Wallhalben sucht ab Das Geschwindigkeitsmessgerät der Verbandsgemeinde Thale- 01.09.2020 ischweiler - Wallhalben wurde in der Zeit vom 22.07.2020 bis 11.08.2020 in Thaleischweiler-Fröschen in der Höheinöder Straße in Höhe Anwesen eine/n Erzieher/in (m/w/d) Hausnummer 16 in Fahrtrichtung Höheinöd aufgestellt. Es handelt sich um eine vorerst befristete Stelle in Teilzeit mit drei- Dabei kam man zu folgenden Messergebnissen: viertel der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer entspre- Gemessene Fahrzeuge: 13.167 Stück chenden Vollbeschäftigten. Fahrzeuge schneller als 50 km/h: 1.556 Stück Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Schnellstes Fahrzeug: 113 km/h Dienst Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE). Zu schnelle Fahrzeuge in %: 11,82 % Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnis- Messergebnisse: abschriften) sind bis spätestens Freitag, den 21.08.2020 Geschwindigkeit in km/h Anzahl der Fahrzeuge an die Verbandsgemeindeverwaltung, Personalverwaltung, z. Hd. bis 10 0 Frau Sauer, Hauptstr. 52, 66987 Thaleischweiler-Fröschen zu richten. 11 - 20 433 Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Sauer von der Personalab- 21 - 30 1.013 teilung der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben, Tel. 31 - 40 4.525 06334/441-124, oder Frau Regin, Tel. 06375/5562, zur Verfügung. 41 - 50 5.640 Burkhard, Ortsbürgermeisterin 51 - 60 1.371 61 - 70 156 Informationspficht gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) 71 - 80 22 Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer 81 - 90 6 Datenschutzerklärung einverstanden. Diese können Sie auf unse- Über 90 1 rer Internetseite http://www.vgtw.de einsehen. Verbandsgemeindeverwaltung -Straßenverkehrsbehörde- Besuchen Sie uns! www.wittich.de

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! Thaleischweiler-Wallhalben - 11 - Ausgabe 34/2020 Weselberg Ortsbürgermeister Michael Schmitt Telefon: 06333/993726 o. 0160/4504021 (mobil) Email: m.t.schmitt@t online.de Sprechstunden nach Vereinbarung

Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen Bekanntmachung über die am Montag, dem 24.08.2020, 19:00 Uhr in der Grund- schule Weselberg, 3. OG, Hauptstr. 8, 66919 Weselberg, stattfn- denden öffentlichen Sitzung des Bau- und Friedhofsausschuss der Ortsgemeinde Weselberg. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Friedhofsangelegenheit; hier: Beratung und Neufassung der Friedhofsgebührensatzung 2. Friedhofsangelegenheit; hier: Beratung und Neufassung der Friedhofssatzung 3. Spielplatz Weiherstraße; hier: Vorstellung von zwei Entwürfen zur Neugestaltung des Spiel- platzes 4. Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben Weselberg, den 13.08.2020 Da sich in den Glascontainern ein Hornissennest befndet, das zur Für die Ortsgemeinde: Zeit eine sehr große Dimension angenommen hat, können die Glas- gez. Michael Schmitt, Ortsbürgermeister container zur Zeit nicht genutzt werden. Hornissen stehen unter einem besonderen Naturschutz und Nester können nur mit einer Sonderge- nehmigung der Oberen Aufsichtsbehörde SGD - Süd entfernt bzw. Winterbach umgesiedelt werden. Mit der Polizei und dem Nabu wurde vereinbart, dass die Glascontainer bis auf weiteres nicht genutzt werden. Hornis- Ortsbürgermeister Andreas Weizel sen verlassen im Herbst ihr Nest und kehren nicht mehr zurück. Telefon 06337/209219 oder 0172/6815993 Ich bitte Sie, bis auf weiteres die Glascontainer nicht zu nutzen und auf andere öffentliche Glascontainer auszuweichen. Sobald die Hornissen Email: [email protected] die Glascontainer verlassen haben, veranlasse ich einen Tausch der Sprechstunden nach Vereinbarung Container. Ich bitte um Ihr Verständnis. Öffentliche Bekanntmachungen Andreas Weizel, Ortsbürgermeister und amtliche Mitteilungen nicht-Amtlicher teil Glascontainer von Hornissen belagert Verbandsgemeinde

Behörden Landkreis Südwestpfalz

Stellenausschreibung

Der Landkreis Südwestpfalz bietet 2021 folgende Ausbildungsange- bote an: zum 1. Juli 2021: Duales Studium: Bachelor of Arts - Studiengang Verwaltung (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre zum 1. August 2021: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Im Bachelor Studium - Verwaltung kann eingestellt werden, wer bis Mitte 2021 die (volle) Fachhochschulreife oder eine andere zu einem Hochschulstudium berechtigende Schulbildung besitzt. Die Aus- bildung fndet im Rahmen eines Beamtenverhältnisses auf Widerruf (Vorbereitungsdienst) statt und ist dual ausgerichtet. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen, die praktische Ausbildung wird in den verschiedenen Abtei- lungen der Kreisverwaltung Südwestpfalz absolviert. Als Auszubildende/r zur/zum Verwaltungsfachangestellten kann eingestellt werden, wer bis Mitte 2021 den qualifzierten Sekundarab- schluss I (mittlere Reife) besitzt. Der theoretische Teil der dual ausge- richteten Ausbildung erfolgt an der Berufsbildenden Schule und wird durch Unterricht am Kommunalen Studieninstitut ergänzt, die prakti- Thaleischweiler-Wallhalben - 12 - Ausgabe 34/2020 sche Ausbildung wird in den verschiedenen Abteilungen der Kreisver- Vereine und Verbände waltung Südwestpfalz absolviert. Wir erwarten Bewerber/innen, die sich für die Aufgaben einer Kommu- nalverwaltung interessieren, sich engagiert der jeweiligen Ausbildung widmen und sich schriftlich und mündlich gut ausdrücken können. In den Fächern Deutsch und Mathematik wird die Note „befriedigend“ vorausgesetzt. Einstellungen sind vorrangig im Wege der berufichen Erstausbildung vorgesehen. Wir bieten eine interessante, vielfältige Ausbildung mit einem attrak- tiven Ausbildungsgehalt sowie guten Übernahmechancen in einen sicheren Beruf mit abwechslungsreichen Einsatzgebieten, guten Wei- terbildungsmöglichkeiten und fexibler Arbeitszeitgestaltung. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind aus- drücklich erwünscht. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterla- gen (insbesondere Lebenslauf und Schulzeugnis) richten Sie bis zum 11.09.2020 schriftlich an: Kreisverwaltung Südwestpfalz Stabsstelle, Fachbereich 2: Personalverwaltung Unterer Sommerwaldweg 40-42, 66953 Pirmasens Bitte verwenden Sie keine Bewerbermappen und reichen Sie entspre- chende Nachweise nur in Kopie ein. Es erfolgt kein Rückversand der Bewerbungsunterlagen. Die datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens wird garantiert. WFG startet Aufruf an Inhaber von Gewerbeimmobilien Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz bietet die Mög- lichkeit, eine gewerbliche Immobilie oder freie Gewerbefäche in der Region zur Vermietung oder zum Kauf anzubieten. Hierzu präsentiert die Wirtschaftsförderung Exposés kostenlos auf ihrer Website. Damit die Datenbank stets aktuell bleibt, sind die Inhaber von Gewerbeim- Rieschweiler-Mühlbach mobilien dazu aufgerufen, verfügbare Objekte zu melden oder Ände- Mittwoch, 2. September 2020 rungen mitzuteilen. „Unsere Datenbank soll Unternehmen bei der 17:00 - 20:00 Uhr Suche nach einem passenden Standort gezielt unterstützen“, erklärt Schulturnhalle Geschäftsführerin Miriam Heinrich. Die Wirtschaftsförderungsgesell- Hohlweg 3 schaft arbeitet mit dem Ziel, die lokalen Akteure und somit den Wirt- Blutspendetaxi Tel. 06333 9999615 schaftsraum Südwestpfalz zu stärken. Sie sind nicht mobil, wohnen in Rieschweiler-Mühlbach, Maßweiler oder Reifenberg Verfügbare Gewerbeobjekte sind auf der Website www.wfg-sued- und wollen trotzdem gerne Blut spenden? Dann holen wir Sie sehr gern ab und bringen westpfalz.de unter dem Menüpunkt Standortangebote zu fnden. Sie danach wieder zurück. Interessenten, die eine Immobilie anbieten möchten, werden gebeten, die Exposé-Vorlage auf der Website auszufüllen (www.wfg-suedwest- Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis oder Ihren Blutspendeausweis mit. pfalz.de/standortangebote/verfuegbare-gewerbeobjekte) und bis zum 31. August 2020 an die Wirtschafsförderung (info@wfg-suedwestp- Zur besseren Verträglichkeit der Spende sollte man falz.de) zu senden. über den Tag verteilt 2 Liter getrunken haben. Informationen: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz mbH spende Blut beim DRK Ortsverein Schwarzbachtal e.V. Unterer Sommerwaldweg 40-42 66953 Pirmasens Telefon: +49 6331 809-139 Herschberg Fax: +49 6331 809-493 E-Mail: [email protected] Internet: www.wfg-suedwestpfalz.de Tennis-Club HTC 84 Herschberg Endspurt beim Gründerwettbewerb Unterstützung in Zeiten von Corona Sehr geehrte Damen und Herren, „Pioniergeist 2020“ liebe Freunde unseres Vereins, Bewerbungsende am 31. August 2020 - aufgrund der Corona Krise geraten viele Unternehmen aber auch pri- vate Haushalte in fnanzielle Schiefage. 15.000 Euro für das beste Gründerkonzept Existenzgründerinnen und Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht haben oder in diesem Aber auch gemeinnützige Vereine wie unser Jahr gründen werden, können sich noch bis zum 31. August 2020 Tennisverein Herschberg sind von den Aus- bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für den wirkungen direkt betroffen. Gründerpreis „Pioniergeist 2020“ bewerben. Der Preis für das beste Um die jährlich benötigten fnanziellen Mittel Gründungskonzept ist mit 15.000 Euro dotiert, der Zweit- und der zu erwirtschaften sind wir auf die Durchfüh- Drittplatzierte erhalten 10.000 Euro beziehungsweise 5.000 Euro. rung von Veranstaltungen angewiesen. Darüber hinaus vergeben die Business Angels Rheinland-Pfalz wie- Einige Veranstaltungen im Frühjahr und Frühsommer 2020 mussten der einen Sonderpreis in Höhe von 5.000 Euro. Die Bewerbungsun- wir bereits absagen, unsere größte Veranstaltung im Kalender, der terlagen sind im Internet unter www.pioniergeist.rlp.de abrufbar. Die „Herschberger Weihnachtsmarkt“ steht auf der Kippe. Preisverleihung des vom SWR Fernsehen, der Volksbanken Raiffei- Um unsere Jugend-, aber auch unsere Vereinsarbeit allgemein wei- senbanken und der ISB ausgerichteten Wettbewerbs fndet am 25. terführen zu können, benötigen wir deshalb dringend Unterstützung. November 2020 statt. Neben dem Preisgeld lockt die Medienresonanz Wir haben auf betterplace.org eine Spendenaktion ins Leben gerufen rund um den „Pioniergeist 2020“, die den Start eines neuen Unterneh- und würden uns sehr freuen, wenn auch Sie eine Möglichkeit sehen, mens zusätzlich unterstützt. uns in dieser schweren Zeit zu unterstützen. Die Spendenbeträge sind frei wählbar. Eine Spendenbestätigung erhalten Sie direkt von betterplace.org. Hinweis: Corona-Krise Zudem ist es kein Problem, Spenden auch anonym (ohne die Veröf- fentlichung des Namens) zu tätigen. Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ Selbstverständlich ist auch eine direkte Spende an unseren Verein nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden möglich, falls Sie nicht über das Internetportal spenden möchten. kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. Gerne stehen wir Ihnen auch für ein eventuell in Frage kommendes Sponsoring (z.B. Werbung an unserem Sportgelände etc.) gerne zur Das Team der LINUS WITTICH Medien KG Verfügung - die Möglichkeiten der Unterstützung sind vielfältig und individuell nach Ihren Wünschen möglich! Auch für alle anderen Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de Bleiben Sie gesund! Thaleischweiler-Wallhalben - 13 - Ausgabe 34/2020 Wir würden uns sehr über zahlreiche Unterstützung freuen, für Spei- Höheischweiler sen und Getränke is gesorgt. Bitte beachten Sie aber beim Besuch der Sportanlage das Hygiene- Fußballclub 1919 e.V. Höheischweiler konzept des Vereins sowie die Vorgaben des Landes Rheinland Pfaz bzgl. Covid 19. Schnuppertraining MfG auf dem Sportplatz des FC Höheischweiler Euer SVN 2020 Ab 27.08.2020 und anschließend jeden Donnerstag um 16.30 Uhr startet der FC Höheischweiler nach langer Pause wieder mit dem Sportverein Obernheim-Kirchenarnbach Schnuppertraining für alle Kinder ab 6 Jahren und älter, egal ob Mäd- chen oder Junge. Bitte umgezogen zum Sportplatz kommen. Aussicht auf die kommenden Spiele: Auch beim Training gelten die aktuellen Corona-Vorschriften. Bezirksliga Westpfalz: Rückfragen und Infos direkt im Training oder bei Dirk Bißbort unter Tel: Sonntag, 06.09.20 - 15:00 Uhr: SV Schopp I - SG OOKB I 0173/5292646. Spielort: Schopp Sonntag, 13.09.20 - 15:15 Uhr: SG OOKB I - SV Herschberg I Nünschweiler Spielort: Oberarnbach Kreispokal KL/KUS: Sonntag, 30.08.20 - 16:00 Uhr: SG OOKB II - SG Schopp/Linden II LandFrauenverein Nünschweiler Spielort: Bann Jahreshauptversammlung B-Klasse KUS-KL: Samstag, 05.09.20 - 13:15 Uhr: SV Rodenbach II - SG OOKB II Hallo liebe LandFrauen, liebe Mitglieder, Spielort: Rodenbach Zum zweiten Mal in diesem Jahr laden wir alle Mitglieder herzlich Sonntag, 13.09.20 - 13:15 Uhr: SG OOKB II - SG Schopp/Linden II zur Jahreshauptversammlung der LandFrauen am Mittwoch, den Spielort: Bann 23.09.20 um 20.00 Uhr in die Sängerhalle in Nünschweiler ein. Jahreshauptversammlung 2020 Tagesordnung Die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen fndet am 1. Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende Freitag, den 28. August 2020 im Gasthaus Schaan statt. Beginn ist 2. Totengedenken um 19:30 Uhr. 3. Anwesenheitsfeststellung - Feststellung der Beschlussfähigkeit Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Einladung 4. Tätigkeitsbericht für das Jahr 2019 erfolgt nur auf diesem Weg! 5. Kassenbericht (Rechnungsjahr 2019) Tagesordnung: 6. Bericht der Kassenprüferinnen 1. Begrüßung 7. Entlastung des Vorstandes 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 8. Vorschau 2020 3. Jahresbericht 1. Vorstand 9. Verschiedenes, Anträge, Wünsche 4. Jahresbericht Kassenführer Corona-bedingt gibt es einige Änderungen, was aber der Freude an 5. Bericht der Kassenprüfer unserer Zusammenkunft keinen Abbruch tut: diesmal leider ohne 6. Entlastung der Vorstandschaft Bewirtung, um Mund- und Nasenschutz wird gebeten. Anmeldung 7. Bestimmung der Wahlleiter bei Doris Guckenmus, Tel. 06336/1293. 8. Neuwahlen Wir freuen uns auf euch! 9. Antragsberatung Eltern-Kind-Turnen 10. Verschiedenes Der Kindersport bei Katja Dietz und Katharina Domke-Schmidt fndet Wünsche und Anträge zur Tagesordnung sind spätestens eine Woche ab Montag, den 31. August 20 wieder regelmäßig statt. Nur im Freien vorher schriftlich beim 1. Vorsitzenden, Gerhard Müller, einzureichen. und zur gewohnten Zeit von 16.30 - 17.30 Uhr bei der Sporthalle. Die Übungsleiterinnen freuen sich auf euer Kommen! Reifenberg Kochkurs und Kalligrafekurs Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fnden der Kochkurs bei Herrn Wacker mit dem Vortrag über Streuobstwiesen, sowie der Kal- Deutsches Rotes Kreuz ligrafekurs bei Frau Pia Paul unter den momentanen Bedingungen Maßweiler-Reifenberg leider nicht statt. DRK Ortsverein Schwarzbachtal e.V. Obernheim-Kirchenarnbach ++Hallo Maßweiler++ Nach vielen Jahren ohne Dach über dem Kopf und vielen Enttäu- schungen hat der DRK OV Schwarzbachtal e.V., welcher sich aus dem Sportverein Neumühle ehemaligen DRK OV Maßweiler-Reifenberg gebildet hat und die Ort- schaften Maßweiler, Reifenberg und Rieschweiler-Mühlbach betreut, endlich ein festes Zuhause gefunden. Seit 01.08.2020 beziehen wir das ehemalige Pfarrhaus in Maßweiler gegenüber der Kath. Kirche. An dieser Stelle danken wir nochmals Pfarrer Leiner und dem Verwaltungsrat der Kirche. Dank Ihnen hat die lange Obdachlosigkeit nun endlich ein Ende. Wir hoffen in Maßweiler freundlich empfangen zu werden, voller Taten- drang der Dorfgemeinschaft einen unbezahlbaren Dienst zu leisten und mit unserer Unterstützung weiter zu fördern. Der DRK OV Schwarzbachtal e.V. blickt auf eine lange und aktive Geschichte in den Orten Maßweiler und Reifenberg zurück. Wir hoffen diese Aktivität wieder neu aufeben zu lassen. Hierzu freuen wir uns natürlich ganz besonders über Unterstützung. Willkommen sind aktive Mitglieder jeden Alters, jedes Geschlechts, jeder Religion, ganz so wie es unsere Grundsätze Neutralität und Unparteilichkeit fordern. Jede helfende Hand bringt unseren Verein und die Dorfgemeinschaft weiter. Darüberhinaus planen wir bis Anfang 2021 ein Jugendrotkreuz in Maßweiler anzubieten und damit aktive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu leisten. Unsere Bereitschaftsabende fnden 14tägig im Wechsel Dienstags und Donnerstags statt. Hallo Fans, Freunde und Gönner des SV Neumühle 2020, An diesen Tagen aber auch an allen anderen Tagen sind sie herz- es ist endlich so weit, wir starten am 30.08.2020 mit einem Pokal lich eingeladen bei uns in der Luitpoldstraße 13, Maßweiler vorbei Heimspiel gegen den VfB Waldmor in die neue Saison, eine Woche zu schauen. Sehen Sie unser Haus als Begegnungsstätte und Bera- später am 6.9 beginnt die Meisterschaftsrunde zuhause gegen Jet- tungsstelle für viele Themen. tenbach! Wir freuen uns Sie kennenzulernen. Thaleischweiler-Wallhalben - 14 - Ausgabe 34/2020 8. Ehrungen 9. Verschiedenes Wünsche und Anträge können schriftlich bei der 1. Vorsitzenden, Ste- fanie Keller, eingereicht werden. Wir bitten um Beachtung der vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregelungen. Mundschutz bitte nicht vergessen. Heimatverein 1998 e.V. Rieschweiler-Mühlbach Foto: Christina Haas Tour G oder „Rund um Rieschweiler und Höhmühlbach“

Die rote Wanderlinie führt uns in einer großen Runde um Rieschweiler mit ca. 12,3 km. Die blaue Wanderlinie umrundet Höhmühlbach mit ca. 6,8 km. Beide Touren lassen sich verbinden mit den grünen Wan- derlinien, ca. 1,1 km und kommt so auf eine stattliche Kilometerzahl von 19,1 km. Rieschweiler-Mühlbach Keine Bange, wir haben mit 32 Bänken für genügend Verschnaufpau- sen gesorgt. Unten angegebenen Link bitte öffnen und die Zahlen auf der Karte Fußballverein Rot-Weiß 1930 e.V. anklicken, um sich im Internet die Bildervorschau auf die jeweiligen Bänke anschauen zu können: Höhmühlbach https://umap.openstreetmap.co/de/map/tour-g_2712 Öffnungszeiten-Vereinsheim Beitrag über Höhmühlbach im Fernsehen!! (Tel. 06336/1550) Am 24. August kurz nach 19.00 Uhr strahlt der Fernsehsender SWR Aufgrund der Corona-Pandemie sind beim Betreten des Vereinshei- in der Sendung „Hierzuland“ einen Beitrag über Höhmühlbach aus, mes die aktuellen Beschränkungen und Regelungen (wie z.B. die wobei auch der Heimatverein erwähnt wird. Abstandsregelungen, das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes, das Desinfzieren der Hände, die Angabe der Kontaktdaten) zu beachten. SG Rieschweiler e.V. Freitag, 21.08.2020, ab 18.30 Uhr Dienstag, 25.08.2020, ab 18.30 Uhr Vorschau Freitag, 28.08.2020, ab 18.30 Uhr Donnerstag, 20.8. Dienstag, 01.09.2020, ab 18.30 Uhr SGR B - Homburg B II 19,30 Uhr Freitag, 04.09.2020, ab 18.30 Uhr Samstag, 22.8. Dienstag, 08.09.2020, ab 18.30 Uhr Auersmacher B - SGR B 11,00 Uhr Freitag, 11.09.2020, ab 18.30 Uhr SGR B II - VfR Kaiserslautern B 16,00 Uhr Spiele (Spiel fndet in Knopp statt.) Sonntag, 23.8. Samstag, 12.09.2020 Rülzheim C - SGR C 12,00 Uhr 18.00 Uhr: 1. FFC Kaiserslautern - RWH Damen (Rundenbeginn) SGR II - TSC Zweibrücken II 12,30 Uhr SGR I - TSC Zweibrücken I 16,00 Uhr Kaninchenzuchtverein P 98 Limbach A - SGR A 16,00 Uhr Kaninchenzuchtverein P98 Rieschweiler Donnerstag, 27.8. Wir laden alle Mitglieder rechtherzlich zu unserer nächsten Monats- SGR B - Limbach B 19,00 Uhr versammlung ein. Diese fndet am 21.08.2020 im Vereinsheim des Einladung zur Mitgliederversammlung Angelsportvereins statt. am Freitag, den 28.8.2020 Auch Nichtmitglieder, die an der Kaninchenzucht Interesse haben, Beginn 20.30 Uhr sind herzlich hierzu eingeladen. Beginn: 19:30 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung Landfrauenverein Rieschweiler-Mühlbach 2. Totengedenken Jahreshauptversammlung 3. Rechenschaftsberichte Am 01.09.2020 um 19:30 Uhr fndet im Freisitz der Schulturnhalle am a) Vorstand Spielbetrieb Pfaffenberg unsere am 31.03.2020 wegen Corona ausgefallene Mit- b) Vorstand Bau gliederversammlung mit folgender Tagesordnung statt: c) Vorstand Events 1. Eröffnung und Begrüßung d) Vorstand Finanzen 2. Totengedenken e) Kassenwart 3. Tätigkeitsbericht f) Kassenprüfer 4. Kassenbericht g) Spielleiter Aktive 5. Bericht der Kassenprüferinnen 6. Entlastung der Vorstandschaft h) Spielleiter Jugend 7. Nachwahl Kassenwart i) Spielleiter AH Thaleischweiler-Wallhalben - 15 - Ausgabe 34/2020

4. Aussprache über die Rechenschaftsberichte Abteilung Kinderturnen 5. Entlastung der Vorstandschaft Sportangebote beim TVR 6. Wahl eines Wahlauschusses Vorschulkinderturnen 7. Neuwahlen In den Turnstunden werden Spiele mit und ohne Ball, Bewegungen mit 8. Satzungsänderung Musik, Förderung der Koordination, Konzentration, Gleichgewicht und 9. Verschiedenes Geschicklichkeit vermittelt. 3 + 4 Jahre: mittwochs 16 - 17 Uhr 10. Schlussworte 5 + 6 Jahre: mittwochs 17 - 18 Uhr Anträge sind bis Freitag, den 21.8. an die Vorstandschaft zu stellen. Die Übungsstunden fnden in der Schulturnhalle mit Cornelia Stauch Einladung erfolgt nur auf diesem Wege. und Rebecca Gortner statt. Mädchenturnen Tennisclub Rieschweiler-Mühlbach Ihr mögt Abwechslung und jede Menge Spaß? Dann seid ihr hier Mitgliederversammlung 2019 genau richtig! Bei uns steht neben dem sportlichen Erfolg, auch das Zusammensein an oberster Stelle. Von Leichtathletik, über Turnen und Liebe TCR-Mitglieder, Ballsportarten bis hin zum Tanzen ist alles dabei. die satzungsgemäße, wegen Corona im März abgesagte Mitglieder- 1. - 3. Klasse: donnerstags 17:00 - 18:00 Uhr versammlung 2019 fndet unter Beachtung der vorgeschriebenen ab 4. Klasse: donnerstags 18:00 - 19:00 Uhr Hygiene- und Abstandsregelungen am Freitag, den 28.08.2020, 19.00 Die Turntunden fnden in der TVR-Halle unter der Leitung von Lena Uhr auf der TCR-Anlage statt. Hettrich, Jasmin Knapp und Chantal Franze statt. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Fit 4 Kids Tagesordnung: Spielerische und kindgemäße Förderung von Ausdauer, Kraft, Beweg- 1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit lichkeit, Koordination und Schnelligkeit. 2. Berichte der Vorsitzenden „Organisation“, des Vorsitzenden Für Schulkinder: mittwochs von 17:00 – 18:00 Uhr „Sport“, der Jugendwartin, des Vorsitzenden „Finanzen“ und der Die Übungsstunden werden von Chantal Franze (Trainerin Fitness und Rechnungsprüfer Gesundheit: 06336-993821) und Mareike Böhler (Übungsleiterin Brei- 3. Aussprache zu den Berichten tensport: [email protected]) geleitet. Weitere Infos - auch zu anderen Sportangeboten - fnden Sie auf stets 4. Entlastung der Gesamtvorstandschaft aktuell auf unserer Vereinshomepage: https://www.tv-rieschweiler.de 5. Satzungsänderung 6. Beschlussfassung zu eventuell vorliegenden Anträgen 7. Informationen, Verschiedenes Thaleischweiler-Fröschen Anträge, über die in der Mitgliederversammlung abgestimmt werden soll, müssen mindestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung Förderverein der Integrierten Gesamtschule bei der Vorsitzenden„Organisation“ Martina Stein, schriftlich vorlie- gen. Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme an der Mitglie- Thaleischweiler-Fröschen e.v. derversammlung freuen. Einladung zur Jahreshauptversammlung Mit freundlichen Grüßen Sehr geehrte Mitglieder und Interessenten des Fördervereins, Eure Vorstandschaft wir möchten Sie hiermit zur Jahreshauptversammlung des Förderver- eins der IGS Thaleischweiler-Fröschen am Dienstag, den 15. Sep- Clubmeisterschaften 2020 tember 2020 um 19:00 Uhr ins EG vom Neubau der IGS einladen. Die Auslosung unserer diesjährigen Clubmeisterschaften hat stattge- Tagesordnung: funden. Damit ein reibungsloser Ablauf erfolgen kann bitten wir, die 1. Bericht des Vorstandes über das vergangene Geschäftsjahr jeweiligen Spiele zeitnah durchzuführen. Die Listen hängen am Club- gelände aus. Wir freuen uns auf faire und spannende Spiele. 2. Bericht der Schatzmeisterin Die Endspiele der Clubmeisterschaften 2020 der Aktiven fnden von 3. Bericht der Kassenprüfer 05.09.-06.09.2000 statt. Unsere Jugendclubmeisterschaften schlie- 4. Aussprache und Entlastung ßen sich von 12.-13.09.2020 an. 5. Verschiedenes Wir freuen uns auf viele tennisbegeisterte Zuschauer und auf span- Weitere Tagesordnungspunkte können auf Beschluss der Versamm- nende Spiele. lung angesetzt werden.

Turnverein 1920 e.V. Rieschweiler-Mühlbach Pfälzerwaldverein Danke Thaleischweiler-Fröschen Der TV Rieschweiler bedankt sich bei allen Gästen, Helfern und Kuchenspendern, die zum Gelingen des diesjährigen TVR-Sommer- PWV-Hütte ab fests beigetragen haben. Mittwoch 2. September Mitgliederversammlung zum Berichtsjahr 2019 wieder geöffnet Liebe Wanderfreunde, liebe Gäste, Liebe Mitglieder des TV Rieschweiler 1920 e.V., Die Pfälzerwladhütte (Grieswaldhütte) öffnet wieder die wegen Corona im März abgesagte Mitgliederversammlung fndet Wann: Am Mittwoch 2. September 2020. unter Beachtung der vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregelun- Unser Team freut sich sie wieder begrüßen zu dürfen. gen am Freitag, den 04.09.2020, um 20.00 Uhr in der TVR-Halle statt. Tagesordnung: SG Thaleischweiler 1. Begrüßung 2. Totengedenken Freundschaftsspiele 3. Bericht des 1. Vorsitzenden Zur Vorbereitung auf die kommende Meisterschaftsrunde führen unsere Mannschaften Freundschaftsspiele zu folgenden Terminen durch: 4. Berichte der Fachwarte Samstag, 22.08.2020 5. Bericht des Vergnügungsausschussvorsitzenden D-Junioren: JSG Lemberg - SGT, Anstoß :14:00 Uhr 6. Bericht des Bauausschussvorsitzenden Herren: SGFC Höhfröschen/SGT - TUS Maßweiler II , Anstoß:19:00 Uhr 7. Berichte der Kassenwarte Sonntag, 23.08.2020 8. Bericht der Kassenprüfer Frauen: SGT - FV Hanhofen, Anstoß:15. 00 Uhr 9. Entlastung der Vorstandschaft Dienstag, 25.08.2020 10. Verschiedenes, Wünsche, Anträge E-Junioren: SGT - FC , Anstoß: 17:30 Uhr Anträge müssen mindestens eine Woche vor der Mitgliederversamm- Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung! lung beim 1. Vorsitzenden Uwe Knapp schriftlich vorliegen. Zur Zeit gelten folgende eingeschränkte Öffnungszeiten der Alle Mitglieder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Gaststätte: Dienstags und Donnerstags ab 18:00 Uhr mit Eugen - Es werden ver- Regelmäßiger Arbeitseinsatz schiedene Salate und warme Speisen angeboten/ Terrasse geöffnet! Der TVR führt donnerstags von 17 Uhr - 19 Uhr Arbeitseinsätze auf Samstag ab 15:00 Uhr dem TVR-Gelände durch. Sonntag ab 10:00 Uhr zum Frühschoppen Interessierte Helfer sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf ihren Besuch! Thaleischweiler-Wallhalben - 16 - Ausgabe 34/2020 Flammkuchenessen: Am Freitag, den 28.08.2020 bieten wir auf unse- Höhfröschen Tel. 06334/1248 rer Terrasse verschiedene Flammkuchen an. Beginn: 19.00 Uhr Maßweiler Tel. 06336/205 Das neue sowie das alte Vereinsheim können für Feierlichkeiten und Mittelbrunn Tel. 06371/17246 Veranstaltungen gemietet werden. Nähere Infos hierzu erhalten Sie bei Nünschweiler Tel. 06336/321 Iris Hayob Tel. 06334/5858 Petersberg Tel. 06331/95458 Ansprechpartner für unsere Jugendmannschaften ist Thomas Frank Reifenberg Tel. 06336/205 Tel. 06334/5182 oder mobil 0171/7275794 Rieschweiler Tel. 06336/205 Tel. Vereinsheim: 06334/750 Höhmühlbach Tel. 06331/95458 [email protected] Thaleischweiler-Fröschen Tel. 06334/1248 Wallhalben Tel. 06375/3889366 Wiesbach Tel. 06337/1372 Wallhalben Fax: 06337/994477 Winterbach Tel. 06337/358 DRK OV Wallhalben Katholische Kirchengemeinden DRK Nachrichten Höheischweiler Tel. 06334/1283 Was ist wichtig im Leben? Auf diese Frage gibt es sicher sehr viele Ant- Höhfröschen Tel. 06334/1283 worten, weil wir alle in unserem Leben verschiedene Prioritäten set- Knopp Tel. 06372/1486 zen. Bei aller Individualität, die unsere Gesellschaft heute ausmacht, Labach Tel. 06372/1486 stoßen wir bei der Frage: Was ist Ihnen wichtig im Leben? „ aber sehr Maßweiler Tel. 06334/1283 schnell auf eine, für alle Menschen gültige, Antwort: Gesundheit! Und Nünschweiler Tel. 06334/1283 was für ein Glück, dass man des Menschen wichtiges Gut weiterge- Petersberg Tel. 06334/1283 ben und teilen kann! Tagtäglich fndet diese Glück in den Krankenhäu- Tel. 06371/46390 sern und Arztpraxen statt. Reifenberg Tel. 06372/1486 Tagtäglich sorgt ihr gespendetes Blut dafür, dass Menschen weiter- Rieschweiler-Mühlbach Tel. 06334/1283 leben können, dass Familien ihren Vater oder Mutter oder Mütter und Thaleischweiler-Fröschen Tel. 06334/1283 Väter ihre Kinder behalten können Waldfschbach Tel. 06333/2412 Der DRK Ortsverein Wallhalben bedankt sich bei allen Blutspendern, Wallhalben Tel. 06372/1486 auch besonders bei den Erstspendern. Den Glück hat viele Gesichter - Ihres ist eins davon, weil sie Gesund- Prot. Kirche Herschberg heit teilen, indem Sie Blut spenden. Wir freuen uns darauf, SIE beim nächsten Termin wieder begrüßen z Gottesdienst können. Wir laden ein zum Gottesdienst am Sonntag, 30.08.2020, um 09.00 Uhr in der Prot. Kirche in Herschberg. An den gottesdienstfreien Sonntagen fnden Sie eine Andacht im Holzkästchen an der Seiten- Katholische Öffentliche Bücherei tür der Kirche! Öffnungszeiten: Wir laden ein zum Trauergottesdienst am Samstag, 29. August, um Donnerstags: 15.00 - 17.30 Uhr 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Herschberg. Wir gedenken der Ver- Ludwig-Katz-Haus, Wallhalben storbenen, von denen während des Corona bedingten Lockdowns nur In den Schulferien (außer Sommerferien) sowie an die engsten Familienmitglieder Abschied nehmen konnten. allen Feiertagen ist die Bücherei geschlossen! Kontakt: Prot. Pfarramt Wallhalben, Pfarrerin Petra Armbrust-Step- Online-Katalog ponat, Tel. 06375/3889366 E-Mail: [email protected] Unsere Bücherei ist seit April 2019 online. Stöbern Sie in unserem Katalog unter www.bibkat.de/wallhalben. Hier können Sie Medien Prot. Kirche Höheischweiler reservieren oder die bereits ausgeliehenen Medien bequem von Zuhause aus verlängern. Mitteilungen für die Kirchengemeinden E-Book-Ausleihe Höheischweiler und Höhmühlbach Nutzen Sie auch die kostenlose E-Book-Ausleihe von über 6000 Freitag, 21. August Medien auf www.onleihe.bistum-speyer.de. Einfach vor Ort die Anmel- 16 bis 18 Uhr Probe zur Konfrmation in der evg. Kirche in Nünschweiler dung ausfüllen und Sie erhalten die Zugangsdaten per Mail. Samstag, Konfsamstag von 9 bis 13 Uhr in der evg. Kirche in Höheischweiler zum Thema Weselberg Abendmahl Sonntag, 23. August kein Gottesdienst in Höheischweiler Schützenverein Weselberg Sonntag, 23. August 14 Uhr Konfrmation in der evg. Kirche in Nünschweiler SV „Sickingen“ 1957 Nächster Gottesdienst in Höheischweiler am 30. August um 10.10 Uhr Jahreshauptversammlung Prot. Kirche Nünschweiler Einladung aller Mitglieder am Freitag, den 21.08.2020 um 20:00 Uhr „Der Mond ist aufgegangen“ - Ort : Schützenhaus, Weselberg, Horbacherstraße 25 musikalischer Abendgottesdienst Tagesordnung: Liebe Gemeindeglieder, 1. Begrüßung/Eröffnung herzlich lädt unsere Pfarrei Nünschweiler-WIndsberg- und 2. Gedenken Delfeld ein zum musikalischen Abendgottesdienst mit dem Lied „Der 3. Bericht, Vorsitzender Mond ist aufgegangen“ 4. Berichte, Sport-/ Jugendleiter-Dart / Schießsport / Tischtennis, am Samstag, dem 30. August 2020 Ehrungen um 17.00 Uhr in der Prot. Kirche in Nünschweiler 5. Bericht, Kasse um 18.00 Uhr in der Prot. Kirche in 6. Kassenprüfung/Entlastung Lassen wir uns mithineinnehmen in eine ruhige, sommerliche Abend- Pause stimmung und lauschen wir gemeinsam der Musik. 7. Bildung Wahlausschuss / Neuwahlen Prot. Kirche Rieschweiler 8. Anträge / Aussprache / Vorschläge Liebe Gemeindemitglieder, 9. Schlusswort am Sonntag, den 23. August 2020 ist in Rieschweiler kein Gottes- dienst wegen der Konfrmation in Maßweiler. die Vorstandschaft Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten Gottesdienst am Sonntag, den 30. August 2020 um 10.00 Uhr. Kirchliche Nachrichten Bleiben Sie gesund und behütet! Prot. Kirchengemeinde Thaleischweiler Protestantische Kirchengemeinden - für die Orte Thaleischweiler-Fröschen und Herschberg Tel. 06375/3889366 Höhfröschen - Höheischweiler Tel. 06331/95458 Liebe Gemeindemitglieder! Höheinöd Tel. 06333/2310 Unter Berücksichtigung der geltenden COVID19-Hygieneregeln Fax: 06333/276947 (Sicherheitsabstand, Mundschutz und Händedesinfektion) fnden wie- Thaleischweiler-Wallhalben - 17 - Ausgabe 34/2020 der kirchliche Veranstaltungen statt. Bitte bringen Sie zu allen Veran- Prot. Kirche Wiesbach, Käshofen, staltungen einen eigenen Mundschutz (kein Visier) mit. Derzeit ist keine Voranmeldung zu den Gottesdiensten nötig. Krähenberg, Die in den Gottesdiensten aufgenommenen Daten werden nach 1 Gemeinden Großbundenbach und Wiesbach: Monat vernichtet. Wir feiern Gottesdienst am 11. Sonntag nach Trinitatis (23. August) um: Wir laden herzlich ein: 09:30 Uhr in Großbundenbach, Martinskirche Sonntag, 23. August 2020 (11. Sonntag nach Trinitatis) 10:30 Uhr in Wiesbach, Dietrich-Bonhoeffer-Kirche 08:45 Uhr Gottesdienst in Höhfröschen (C. Vongerichten) (Pfr. Unbehend) 10:00 Uhr Gottesdienst in Thaleischweiler-Fröschen (C. Vongerichten) Der Gottesdienst fndet bei gutem Wetter eventuell im Freien statt. Voraussichtlich fndet ab sofort dienstags wieder Konfrmandenunter- Für die Gottesdienste melden Sie sich bitte beim Pfarramt bis Sams- richt statt. Die Konfrmanden werden per Mail über Zeit und Treffpunkt tag vorher an und hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeant- informiert. worter falls ich nicht zugegen bin. Über aktuelle Änderungen informieren wir Sie an dieser Stelle sowie in Bitte nennen Sie auch auf dem Anrufbeantworter Ihren Namen, Ihre den Schaukästen an unseren Kirchen, auf unserer Homepage http:// Adresse und Telefonnummer und welchen Gottesdienst Sie besuchen www.kirchengemeinde-thaleischweiler.de und über unseren Newslet- möchten. ter (Anmeldung bei Frau Pfrin. Beiner, Kontakt siehe unten), über den Die Kontaktdaten der Gottesdienstbesucher müssen erfasst werden Sie auch wöchentlich eine Predigt von Frau Beiner erhalten. und werden nach einem Monat vernichtet. Das Prot. Pfarramt Thaleischweiler ist derzeit nicht besetzt. Für Desinfektionsmittel wird gesorgt - ich würde Sie aber bitten den Geschäftsführende Vertretung: Mund-Nasen-Schutz mitzubringen. Pfarrerin Katja Beiner, Prot. Pfarramt Rodalben, Hauptstraße 61, Bitte beachten Sie auch unsere Angebote im Internet: 66976 Rodalben Sie fnden uns auf Youtube, wenn Sie den Suchbegriff „Hör mal wer da Telefon: 06331-17285, E-Mail: [email protected] predigt Wohnzimmergottesdienst“ eingeben. Anfragen Taufen und Trauungen richten Sie bitte an das Pfarramt. Kontakt Pfarramt Großbundenbach: Tel.: 06337/314 Beerdigungen führt Herr Pfarrer Eder, Tel. 06334-9847220 durch. Mail: [email protected] Ansprechpartnerinnen vor Ort sind die beiden stellvertretenden Vorsitzenden des Presbyteriums: Kath. Kirche Thaleischweiler-Fröschen Rita Stein, Thaleischweiler-Fröschen, Tel.: 06334-5485, E-Mail: [email protected] Gemeinden: St. Margaretha in Thaleischweiler- Carola Schneider, Höhfröschen, Tel.: 06334-983606, E-Mail: schnei- Fröschen, St. Antonius in Maßweiler, St. Peter in [email protected] Petersberg, Mariä Himmelfahrt in Nünschweiler Gottesdienste: Prot. Kirche Wallhalben Samstag, den 22.08.2020 Konfrmationsgottesdienste 18.30 Uhr - Vesper in Nünschweiler Sonntag, den 23.08.2020 Liebe Gemeindemitglieder, 09.00 Uhr - Eucharistiefeier mit Kräuterweihe in Maßweiler die Konfrmandeneltern möchten im August gerne ihre Konfrmation 10.30 Uhr - Eucharistiefeier mit Kräuterweihe in Thaleischweiler-Fröschen nachholen, die bei uns, in der Pfarrei Wallhalben, am Sonntag vor Anmeldung zu den Gottesdienst erwünscht: Ostern leider Coronabedingt wegen des Lockdowns nicht stattfnden Bitte melden Sie sich telefonisch im Pfarrbüro unter 06334/1283 für durfte. Aufgrund der begrenzten Zahl der Gottesdienstbesucher und den Gottesdienst an. Gottesdienstbesucherinnen, die zu einem Gottesdienst in unsere Kir- Nur angemeldete Personen können teilnehmen. che dürfen, fnden am Sonntag, 23. August, zwei Konfrmationsgot- Die Anmeldefrist für die Gottesdienste endet jeweils am davorliegen- tesdienste statt. den Freitag um 11 Uhr. Wir bitten um Verständnis, dass wir die Gottesdienstlichen Konfrma- Informationen: tionsfeiern im Kreis der geladenen Gäste und Familien feiern werden, Kräuterweihe: nicht als Gemeindegottesdienste für die Allgemeinheit. Der Grund ist, In den Gottesdiensten am 23.08. in Maßweiler und Thaleischweiler- dass wir möglichst vielen von den nahen Angehörigen die Möglich- Fröschen werden auch die Kräuter gesegnet (Mariä Himmelfahrt). keit geben möchten, bei ihren Kindern zu sein in diesem besonderen Vorankündigung: Moment. Bitte beachten Sie, dass der Gottesdienst in Petersberg am 30.08. auf Wir feiern die beiden Konfrmationsgottesdienste am Sonntag, 09:00 Uhr vorverlegt wird. Am gleichen Tag wird in Thaleischweiler- 23.August, um 9.30 Uhr und um 11.00 Uhr (Pfarrerin Petra Arm- Fröschen ein Freiluft-Gottesdienst um 10:30 Uhr stattfnden unter der brust-Stepponat). musikalischen Begleitung der Band „BON“ mit anschließendem Essen Im Gottesdienst um 9.30 Uhr werden Tom Bauer (Saalstadt), Marlon und gemütlichem Beisammensein unter der Linde im Pfarrgarten. Croom (Wallhalben), Tim Götze (Wallhalben), Ben Schäfer (Wallhalben) Bitte melden Sie sich für den Gottesdienst und das Essen bis spätes- und Jonah Tams (Wallhalben) konfrmiert. tens 25.08. im Pfarrbüro an. Im Gottesdienst um 11.00 Uhr Rebecca Bossert (Saalstadt), Johanna Bei schlechtem Wetter kann das Essen nach dem Gottesdienst zur Helfrich (Wallhalben), Gisela Looper (Wallhalben), Lara Schneider Mitnahme im Pfarrheim abgeholt werden. (Wallhalben) und Maximilian Straß (Schmitshausen) konfrmiert. Social Media: Kontakt: Prot. Pfarramt Wallhalben, Pfarrerin Petra Armbrust-Steppo- Wir suchen Mithelfer bei der Gestaltung und Betreuung unserer nat, Tel. 06375/3889366 Homepage und der facebookseite. Wer hat Zeit und Lust? Wir freuen E-Mail: [email protected] uns auf Ihre Rückmeldung unter [email protected] oder Tel.: 06334-1283 Prot. Kirche Weselberg- Pfarrbüro: Wochenspruch: „Gott widersteht dem Hochmütigen, aber dem Demü- Das Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr bis auf weiteres geschlos- tigen gibt er Gnade!“ 1. Petr. 5,5 sen. Bitte nutzen Sie zur Kommunikation Telefon und Mail. Sonntag, 23.8.2020 Kontakte: 9.00 Uhr Gottesdienst in Höheinöd, (77 Plätze) Pfarrbüro Thaleischweiler-Fröschen: 10.00 Uhr Gottesdienste in Hermersberg (25 Plätze) Frau Gudrun Zink, Frau Jennifer Schäfer Die Gottesdienste fnden unter folgenden Hygiene-Aufagen statt: das ohne Publikumsverkehr Tragen eines Mund-Nasenschutzes beim Betreten und Verlassen der E-Mail: [email protected] Kirche, während des Gottesdienstes kann der Mund-Nasenschutz Tel. 06334/1283, Fax: 06334/983526, abgenommen werden, das Einhalten eines Mindestabstandes von 1,5 E-Mail: [email protected] Meter in der Kirche, die Erfassung aller Gottesdienstteilnehmer mit Pfarrbüro Petersberg: Namen, Vornamen und Adresse und die Desinfzierung der Hände. E-Mail: [email protected] Der Gesang bleibt noch untersagt. Tel. 06334/2111 - 0151/14879853 Als Seelsorger stehen wir Ihnen gerne telefonisch und per Mail zur Katholische öffentliche Bücherei Maßweiler: Verfügung! Donnerstags von 16.30 - 19.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bleiben Sie gesund und behütet! Sonntags bis auf weiteres geschlossen Presbyteriumswahlen: Am 29. November fnden in unserer Landes- kirche die Presbyteriumswahlen statt. Dafür werden in Höheinöd und in Hermersberg jeweils mindestens Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt sieben Kandidatinnen und Kandidaten gesucht, die bereit sind, für der Verlag entgegen unter folgenden Nummern: sechs Jahre in unseren Presbyterien Verantwortung zu übernehmen 06502/9147-800 und mitzuarbeiten. Bis zum 4.10.2020 können Wahlvorschläge einge- Die neue E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: reicht werden. Nähere Einzelheiten erfahren Sie beim Pfarramt. Pfarrerehepaar Emmerich, Telefon 06333-2310 [email protected] Email: [email protected] Thaleischweiler-Wallhalben - 18 - Ausgabe 34/2020 Sonntag (23.08.2020), 21. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Pfarrei 09:00 Uhr (Wfb) Eucharistiefeieranschl. Gebet f. d. Pfarrei 10:30 Uhr (Her) Eucharistiefeier 14:30 Uhr (Her) Taufe d. Kindes Sophie Kettering 15:30 Uhr (Wes) Taufe d. Kindes Lionel Liam Gabel Dienstag (25.08.2020), der 21. Woche im Jahreskreis 18:00 Uhr (Her) Eucharistiefeier Donnerstag (27.08.2020), Hl. Monika (387) 18:00 Uhr (Wes) Eucharistiefeier Samstag (29.08.2020), Enthauptung Johannes‘ des Täufers 14:30 Uhr (Wes) Taufe d. Kindes Lina Juner Samstag (29.08.2020), 22. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Pfarrei 17:30 Uhr (Hor) Eucharistiefeier - Kerwe 17:30 Uhr (Wes) Vorabendmesse Sonntag (30.08.2020), 22. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Pfarrei 09:00 Uhr (Wfb) Eucharistiefeier 10:30 Uhr (Hel) Eucharistiefeier 11:00 Uhr (Her) Jugendgottesdienst Termine aus unserer Pfarrei vom 22.08.2020 bis 30.08.2020 Dienstag, (25.08.2020) 15:00 Uhr (Wfb.) KfD Waldfschbach-Burgalben Herzliche Einladung an alle KfD-Mitglieder, Nichtmitglieder und unsere evangelischen Mitchristen zum Ausfug auf Maria Rosenberg am Dienstag, den 25.08.2020 um 15.00 Uhr. Treffpunkt am Pfarrheim Waldfschbach Freitag, (28.08.2020) 17:00 Uhr (Wfb.) Intensivwochenende d. Firmlinge Pfadfnder Die Pfadfnder treffen sich nach den Sommerferien wieder im Pfarr- heim St. Joseph Waldfschbach. Eine Anmeldung unter www.dpsg- wfb.de ist notwendig. Die Gruppenstundenzeiten werden unter www. dpsg-wfb.de/gruppenstunden bekanntgegeben. Krankenkommunion In einem Zeitraum von 4 - 6 Wochen bringe ich den kranken und älteren Menschen, so sie es wünschen, die hl. Kommunion ins Haus. Wenn jemand von Ihnen das für sich oder einen kranken Angehörigen möchte, melden Sie sich doch bitte bei uns im Pfarramt an oder sagen es mir persönlich. Pfarrei Hl. Bruder Konrad Ihr Bernd Schmitt St. Barbara, Knopp Erstkommunion An den folgenden Terminen fndet die Erstkommunion in unserer Pfar- Mariä Himmelfahrt, Labach rei statt. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona Abstandsre- St. Wendelin, Reifenberg gelungen an diesen Gottesdiensten ausschließlich die, von den Familien Allerheiligen, Wallhalben im Vorfeld angemeldeten Personen, am Gottesdienst teilnehmen können. Mariä Himmelfahrt, Wiesbach Sonntag, 06.09.2020, 10:30 Uhr in St. Joseph Waldfschbach Samstag, 22.08.2020 Erstkommunion der Kinder aus der Gemeinde Maria Mutterschaft, 15.00 Uhr Taufe des Kindes Leo Henry Hartmann in Martinshöhe Sonntag, 13.09.2020, 10:30 Uhr in St. Johannes Baptist Hermersberg 16.30 Uhr Taufe des Kindes Amelie Dick in Labach Erstkommunion der Kinder aus der Gemeinde St. Johannes Bapt. 18.30 Uhr Vorabendmesse in Bechhofen Hermersberg Sonntag, 23.08.2020 Sonntag, 20.09.2020, 10:30 Uhr in St. Peter Horbach 09.00 Uhr hl. Messe in Wallhalben Erstkommunion der Kinder aus der Gemeinde St. Peter Horbach 10.30 Uhr Amt für die Pfarrei mit Taufe des Kindes Elin Stenger in Sonntag, 27.09.2020, 10:30 Uhr in Unbefeckte Emfängnis Mariä Martinshöhe Weselberg Mittwoch, 26.08.2020 Erstkommunion der Kinder aus der Gemeinde Unbef. Empfängnis 18.30 Uhr hl. Messe in Wallhalben Weselberg Pfarrbüro Martinshöhe, Tel. 06372/1486, Fax 06372/507699 Sonntag, 04.10.2020, 10:30 Uhr in St. Joseph Waldfschbach eMail: [email protected] / Homepage : www. Erstkommunion der Kinder aus der Gemeinde St. Joseph Waldfsch- pfarrei-martinshoehe.de bach-Burgalben Öffnungszeiten: das Pfarrbüro ist weiterhin für den Publikums- verkehr geschlossen, telefonisch oder per e-mail sind wir aber Politische Parteien erreichbar, nach Vereinbarung oder Anmeldung können Sie das Pfarrbüro auch besuchen! Kaplan Anthony Anchuri: Tel. 0151/14879547, eMail: anthony. Freie Wählergemeinschaft Petersberg [email protected] Diakon Dully: Tel. 0151/14879582, Einladung zur Jahreshauptversammlung eMail : [email protected] des FWG Ortsverband Petersberg GR Harstick: Tel. 06332/9025101, am 09.09.2020 um 20:00 Uhr in der Dreiherrensteinhalle eMail: [email protected] Tagesordnung Öffentlicher Teil Kath. Kirche Weselberg 1. Begrüßung durch den Vorstand Hl. Johannes XXIII. Waldfschbach- 2. Bericht des Vorstandes Burgalben 3. Bericht des Kassenwartes 4. Bericht der Kassenprüfer Gottesdienstwoche vom 22.08.2020 bis 30.08.2020 5. Entlastung der Vorstandschaft Samstag (22.08.2020), Maria Königin 6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge 15:00 Uhr (Her) Taufe d. Kindes Elias Könnel Nicht öffentlicher Teil Samstag (22.08.2020), 21. Sonntag im Jahreskreis 1. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Kollekte f. d. Pfarrei Die Versammlung wird unter den zu dieser Zeit geltenden Hygienebe- 17:30 Uhr (Hor) Vorabendmesse stimmungen (Maskenpficht, Abstandsregelungen) stattfnden. Thaleischweiler-Wallhalben - 19 - Ausgabe 34/2020 AfD Bürgertreff öffentlich Bürgersprechstunde jeden Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr ab sofort wieder möglich. Zu beachten ist die aktuelle Corona Verordnung, Rund um die Uhr sowie unser Hygienekonzept am Eingang des Büros. erreichbar - Die Wahlkreisversammlung zur Wahl unseres Direktkandidaten im Wahlkreis 48 für die Landtagswahl 2021 fndet am 20.08.2020 statt. auch an Sonn- und Weitere Informationen auch für Bewerber erteilen wir gerne. Feiertagen Einen Rückblick auf die Bürgersprechstunde und den Besuch von Sebastian Münzenmaier MdB in seinem Wahlkreisbüro in Pirmasens vergangenen Freitag 07.08.20, fnden sie auf unserer Webseite. Sie erreichen uns jederzeit unter: Telefon: 06334/983279 [email protected] Am Dreiherrenstein 23 · 66989 Petersberg Nutzen Sie auch gerne das Kontaktformular auf unserer Homepage www.beerdigungsinstitut-raquet.de afd-swp.de und auf unseren Facebook-Seiten [email protected] AfD Kreisverband Südwestpfalz und AfD Pirmasens Telefonisch erreichen Sie uns unter: 06331 6742095 Postanschrift: Kaiserstraße 2a An alle gedacht ? 66955 Pirmasens Mit Anita Schäfer im Gespräch Die Trauerdanksagung hilft Ihnen, Die CDU-Bundestagsabgeordnete Anita Schäfer bietet Bürgerinnen und Bürgern Sprechstunden in ihrem Wahlkreisbüro, Luisenstraße 39, beim Danken niemanden in Pirmasens an. Auf Wunsch können einzelne Gespräche auch an einem anderen Ort stattfnden. Zwecks Terminkoordination wird um zu vergessen. Anmeldung unter der Telefonnummer 06331 / 283529 oder per EMail an [email protected] gebeten.

Verlagsmitteilungen

Redaktionsschlussvorverlegungen KW 40 Tag der Deutschen Einheit keine Vorverlegung KW 45 Allerheiligen keine Vorverlegung KW 51 Vorweihnachtswoche auf Freitag, 11.12.2020 KW 52 Weihnachtswoche auf Donnerstag, 17.12.2020 KW 53 Silvester keine Erscheinung jeweils 9.00 Uhr im Verlag Vielen Dank für Ihr Verständnis. LINUS WITTICH Medien, Redaktion

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de

XXXXFerienwohnung Iris Kiefer Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach-Nohn · Tel. (06868) 180 120 [email protected] Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Sepa- rater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer-Duschbad. Teilüber- dachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxembourg, Grillplatz. Sehr ruhige Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe! Vermietung der Ferienwohnung ab 5 Übernachtungen Preis für 2 Personen 45,- € für jede weitere Person 15,- € Haustiere sind nicht erlaubt! Thaleischweiler-Wallhalben - 20 - Ausgabe 34/2020

Neue Stelle gesucht? VeRmessungs- und KAtAsteRVeRwAltung Ein Blick in unseren Stellenmarkt unter wittich.de/jobboerse bringt Sie weiter! Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz Deine KoorDinaten für Die ZuKunft - Karrierestart 2021 Bild: www.fotolia.de © Bild:

auszubildende gesucht! Geomatiker/-in (m/w/d) bei den Dienststellen der Vermessungs- und Katasterämter in Alzey, Bernkastel-Kues, Birkenfeld, Daun, Kusel, Landau in der Pfalz, Mayen, Neustadt an der Weinstraße, Pirmasens, Simmern (Hunsrück), St. Goarshausen, Westerburg

Du möchtest kombiniert studieren? Bachelorstudiengang „Geoinformatik und Vermessung“ kombiniert mit der Laufbahnausbildung für das dritte Einstiegsamt im vermessungs- und geoinformationstechnischen Dienst

Sie lieben den Duft von frischen Backwaren? Der Kundenservice liegt Ihnen besonders am Herzen? Weitere informationen und Bewerbungsfristen: Dann verstärken Sie unser Team als www.lvermgeo.rlp.de > Über uns > Karriere & Ausbildung Bäckereiverkäufer m/w/x (Vollzeit, Teilzeit) für unsere WASGAU Bäckerei in Waldfschbach-Burgalben

Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz in Pirmasens arbeitet als regional führen- des Unternehmen im Lebensmittelhandel und in der Lebensmittelproduktion. Mit unseren zwei Produktionsbetrieben im Bereich Metzgerei und Bäckerei bieten wir in unseren rund 80 WASGAU Super- und Verbrauchermärkten sowie sechs Cash-und-Carry-Betrieben ein qualitäts- und frischebetontes Lebensmittelvollsortiment an. Unsere fast 4.000 motivierten Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Erfolges. Ihre Aufgaben… ●● Verkauf von Backwaren aus unserer eigenen Traditionsbäckerei ●● Freundliche und kompetente Beratung ●● Ansprechende Präsentation unseres umfangreichen Backwarensortiments ●● Zubereitung von Snacks ●● Sicherstellung einer angenehmen Wohlfühlatmosphäre in unserem Cafe Ihr Profl… ●● Erfahrung im Bereich Kundenservice wünschenswert ●● Strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise ●● Offener und sympathischer Umgang mit Kunden und Kollegen ●● Team- und Kommunikationsfähigkeit Unser Angebot… ●● Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen mit hoher regionaler Verbundenheit ●● Moderner Führungsstil ●● Ein attraktives Einstiegsgehalt, überdurchschnittliche Sozialleistungen ●● Arbeitskleidung inkl. Reinigung ●● Mitarbeit in einem Team in dem das „Wir“ zählt und die Zusammenarbeit „Groß“ geschrieben wird

Bewerben Sie sich, bevorzugt per E-Mail: [email protected]

WASGAU Produktions & Handels AG | Zentrales Bewerbermanagement Blocksbergstraße 183 | 66955 Pirmasens | www.wasgau-ag.de Thaleischweiler-Wallhalben - 21 - Ausgabe 34/2020

SOMMER- UND HERBSTPROGRAMM 2020

Die Lage hat sich Gott sei Dank entspannt und wir Der „Altweibersommer“ im September und der Herbst können seit Ende Mai unsere Kurse wieder in unseren bieten im Allgäu oft sonnenreiche Tage, an denen Sie Kursräumen umgeben von der Allgäuer Natur durch- sich nach ihrer künstlerischen Tätigkeit genüsslich ent- führen. Wir freuen uns, dass wir Sie wieder begrüßen spannen können. dürfen und Sie gerne wieder „live“ zu uns kommen. Informieren Sie sich auf unserer Webseite oder rufen Vielen Dank! Sie uns an! Bei einigen unserer Kurse im Sommermonat August Wir freuen uns auf Sie. sind noch Plätze frei: Wenn Sie also modellieren, mit Papier, Holz oder in Stein arbeiten wollen oder sich für Malerei, Kalligrafe oder Zeichnen interessieren, schauen Sie auf unsere Webseite. Die Räumlichkeiten der Kunstakademie Allgäu erlauben die Durchführung der Kurse unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln.

Tel. 0831 / 57502-18 www.kunstakademie-allgaeu.de Thaleischweiler-Wallhalben - 22 - Ausgabe 34/2020

Ran an dIe BeIlagen!

Prospekt Ne Flyer uerO NuNg Ne ff uerOffNuNg N uNg euerOffSalat-BarN Salat-Bar Ne "Salat-Oase“Salat-BaruerOffNuNg   frische Salate der Saison Salat-Bar  "Salat-Oase“ alles in Bio-Qualität  "Salat-Oase“ 20% frische Salate der Saison    all-you-can-eat  alles in Bio-Qualität  Neuma NNS traSSe 30 | 12345 Neuhau  tel. 08325 539622"Salat-Oase“ | www.Salat- all-you-can-eat SeN 20%  rische Salate der Saison OaSe.de  f  frischeSeN Salate der Saison  NNS traSSe 30 | 12345 Neuhau aSe.de  Neuma O  alles in Bio-Qualität tel. 08325 539622 | 20%www.Salat-   alles in Bio-Qualität  all-you-can-eat 20%  Neuma NNS traSSe 30 | 12345 Neuhau SeN tel. 08325 539622 | www.Salat-  all-you-can-eat OaSe.de Neuma NNS traSSe 30 | 12345 Neuhau tel. 08325 539622 | www.Salat- SeN OaSe.de

Broschüre volest que vellia core sanim aut ero idel Fordern Iliumquodiss uumum maximus ex errovit umumum umumum ibusand aectium unt re re re prepudis cus - que pliquiat voluptati dem accae eventiur Sie Ihr ne volorest, volum cusam untias sedigni arum arumeni molec incipsape nulparum individuelleS taturibus, opta estia tate et odit landerrum, faccull acerspe conecabo. Ic te dolum ab inus volla volorum rovidelias nati iunt eaqui corionet que net dessi sitatis aut es rem conse con provide ipsus, nobisim olorest asime lautecae nus AngeBot voloremqui necatus. ab inimus, sint. que pliquiat voluptati Sedit pra qui delit eat Ximinci enihillam cusam untias sedigni faccus most inulpa volest que vellia core taturibus, opta estia pro ipsusa viti alit an! sanim aut ero idel conecabo. Ic te dolum aut lautecae nus que Iliumquodiss uumum maximus ex errovit eaqui. pliquiat voluptati umumum umumum ibusand aectium unt cusam untias sedigni re re re prepudis cus dem accae eventiur - taturibus, opta estia ne volorest, volum arum arumeni molec conecabo. Ic te dolum incipsape nulparum tate et odit landerrum, eaqui corionet que faccull acerspe ab inus volla volorum ipsus, nobisim olorest rovidelias nati iunt net dessi sitatis aut es ab inimus, sint. rem conse con provide asime lautecae nus Ximinci enihillam voloremqui necatus. que pliquiat voluptati Sedit pra qui delit eat cusam untias sedigni faccus most inulpa taturibus, opta estia pro ipsusa viti alit aut lautecae nus

Zuverlässige Beilagenverteilung.Egal ob Prospekte, Flyer, Broschüren - Fragen Sie uns einfach! mit uns kommen Sie gut an! KontaKt: [email protected] Thaleischweiler-Wallhalben - 23 - Ausgabe 34/2020

BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Verkaufe Brennholz NORMA Lebensmittelflialbetrieb. geschnitten, geliefert und gelagert. Telefon: 00333 / 55175154 WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG!

Wichtige Information für unsere Leser und Interessenten.

Sie erreichen den verlag Mo. - Do.: 7.00 - 17.00 Uhr und Fr.: 7.00 - 16.00 Uhr Tel. 06502 9147-0. Annahme Klein- und Familienanzeigen:  [email protected] Zustellung/Reklamation Tel. 06502 9147-800  [email protected]

Mitteilungsblatt „thaleischweiler-Wallhalben“. IMMOBILIEN Welt Lesen Sie die aktuelle Ausgabe „Thaleischweiler-Wallhalben“ unter http://epaper.wittich.de/171

Redaktions-Annahmeschluss Suche Wohnung in Wallhalben und Umgebung Mo., 09.00 Uhr Verlag bei Feiertagsvorverlegung ein bis zwei Werktage früher ca. 70 - 75 qm, 3 ZKB.  mein.wittich.de Anzeigen-Annahmeschluss Tel. 0174 / 5345429 (für Privat- und geschäftsanzeigen) Mo., 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung ein bis zwei Werktage früher SCHÖne WoHnung in SAAlStAdt 3 ZKB, ca. 100 m2, frisch renoviert, mit Küche im 1. OG, Ihre Ansprechpartner für 25 m2 Balkon, große Garage ca. 30 m2, zu vermieten, Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Miete 500,- € + 150,- € NK + 2 MM KT telefon 0 63 75 / 9 11 10

Pia Wünschel Gebietsverkaufsleiterin Thaleischweiler: Tel 06343 939265 1-2-Familien-Haus, 2 x 3 ZKB, reine Südaussichtslage, Wf. ca. [email protected] 200 m2 + Nutzf. Areal ca. 600 m2, Speicher ausbauf., Elektro neu, Isofenster, Dach neu m. Photovoltaik, das Haus ist noch im Rohbau, Fertigst. ca. 50.000 € Gelegenheit: 159.000,- € VHB Storck Immobilien 0 63 31 / 7 60 91 LINUS WITTICH Medien KG - Europa-Allee 2, 54343 Föhren www.storck-immobilien.de Thaleischweiler-Wallhalben - 24 - Ausgabe 34/2020

Baumfällung – Hecken schneiden Wir kaufen gebrauchte Pelze Preiswert inkl. Entsorgung Geweihe, Münzen, Uhren und Accessoires sowie vieles aus Haushaltsaufösung, Entrümpelung Nachlässen und Haushaltsaufösungen. Zahle bar! Kleintransporte u.v.m. Telefon 01 63 / 4 69 34 90 Patrick Krämer, Höheinöd, 0170/7382350

Gartenarbeiten, Heckenschnitt, Baumfällung (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten preiswert + pünktlich + professionell, inkl. Entsorgung Tel.: 0176 / 84 49 03 20 od. 06303 / 8 17 14 77

Kammkotelett Neuseeland Milka Schwollener Mineralwasser, mit Knochen Kiwi Schokolade naturelle 100 G Hkl. 1 verschiedene Sorten -,63 oder medium -,49 Stück -,18 100 g Tafel 12x0,7 l Flaschen 1 l = 0,36 € zzgl. 3,30 € Pfand 2,99

Hackfeisch Deutschland Zentis Chantre gemischt Kopfsalat Konftüre Weinbrand vom Rind Hkl. 1 verschiedene Sorten -,67 0,7 l Flasche und Schwein -,79 Stück 200 g Becher 1 l = 8,34 € 100 g 100 g = 0,34 € -,55 5,84

Deutschland Niederlande Tempo Bitburger Premium Pils Zwiebeln Cherry- Taschentücher 20x0,5 l Flaschen Hkl. 1 Rispentomaten 30x10er Packung 24x0,33 l Flaschen 1 kg Netz Hkl. 1 1 l = 1,07/1,35 € zzgl. 3,10/3,42 € Pfand 400 g Schale 1,94 10,71 100 g = 1,88 € -,75 -,75

CAP-Markt Öffnungszeiten: Wiesenweg 28 Mo.-Fr.: 8.00 bis 20.00 Uhr 66987 Thaleischweiler-Fröschen Sa.: 8.00 bis 18.00 Uhr Telefon 06334/5990 · Fax 06334/2074 Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung! Angebotspreise = Abholpreise im Markt! Metzgerei/Bäckerei 06334/983410 Angebote gültig von 24. bis 29. August