24

BREINIG Wehebach- 109a Wehebach Weiler Friesheim Vicht Stausee Kreuzau Vettweiß i.d.Ebene (i.Pl.) 25 Stausee 399 (i.Pl.) Untermaubach Soller Disternich 265 Weilerswist Metternich Abtei Kleinhau Rur Kornelimünster wald Gieschhardt Borr GROSS- Zweifall 357 Drove Niederberg Venwegen Frangenheim Sievernich VERNICH Obermaubach 477 Lommer- E31 Boich Walheim Börde sum Swisttal Hürtgen- Thum Froitzheim Derkum 26 wald Füssenich Wichterich E29 Mulartshütte Schneppen- NIDEGGEN 1 heim 61 258 Rott Burg Nideggen RömerthermRömerthermee Bodenheim Straßfeld Brück Embken Frauenberg Langschoß Vossenack ZÜLPICH (Doppel- (i.Pl.) Rotterdell Kall HOVEN Nemmenich 110 Ollheim Langendorf 56n anschluss) 583 56 Froitscheid Abenden 110 KESSENICH Simonskall Wollersheim 477 Schmidt Linzenich Sinzenich Dürscheven Euen- EUSKIRCHEN Petergensfeld Rur Bürvenich heim Weidesheim Enzen Wißkirchen Rureifel St. Martin 56 Rolles- Rurtalsperre Seehof Hausen Vlatten Wißkirchen 266 Lammersdorf Rurtal- 111 HUNGENBACH ODEN- Roetgen broich Berg KUCHENHEIM 399 sperre Schwerfen DORF 266 Strauch Steckenborn HEIM- Obergartzem Burg Wasserkraftwerk Satzvey STOTZHEIM Palmersheim Pausten- 6 Woffelsbach BACH 266 Billig bach Heimbach Abtei Witzerath Hergarten Rheinisches Satzvey Flamersheim Mariawald Kreuzwein- Rurberg National- Freilichtmuseum Entenpfuhl KESTERNICH Düttling KOMMERN garten 2 Urft- Glehn Alderich talsperre Katzvey Kirchheim Simmerath Kirspenich 265 Roggendorf Deden- Einruhr Wolfgarten Eicher- Bleibuir Konzen 258 scheid born (i.Pl.) Arloff Loch park Urft Rißdorf Bescheid Breitenbenden Mützenich Imgenbroich 266 Gemünd Denrath IVERSHEIM 11 Voissel 112 Bad Münstereifel/ Menzerath 266 Bergheim Mechernich Hammer Morsbach 477 Nierfeld Wallenthal Scheven BAD Burg MONSCHAU Kallmuth 1 Monschau Herhahn Anstois Eiserfey Rohren Dottel Harzheim MÜNSTEREIFEL Gut Kaktushöhle Scheuren Motorrad und Oldtimer Tourenkarte Reichenstein (i.Pl.) Dreiborn RODERT Hülloch Kall Nöthen Knippberg Weyer 51 Wald Höfen Ettelscheid Wintzen E29 537 399 258 Keldenich Hohn Scheuerheck Houverath Alzen Schöneseiffen Pesch Unterwegs in der Nordeifel Kalterherberg Sötenich 113 Eicherscheid Harperscheid Kerperscheid Rinnen Observatorium Zwischen Ahrquelle und idyllischen Talsperren N 669 CH Wahler- Olef- Römerkanal Bouderath Effelsberg DEUTS LAND talsperre Schönau scheid Ingersberg Fronrath Wanderweg Reckerscheid Urft Zingsheim Roderath BELGIË/BELGIQUE Deutsch-OBERHAUSEN Kloster Mahlberg Effelsberg Steinfeld Barhaus Holzmülheim Wollenberg Langscheid Heimbach Hellenthal Sistig Wahlen Engelgau Esch Willerscheid Hürnig Olef- Büschem Möglicher Ausgangs-/Endpunkt: talsperre Hönningen 258 Nettersheim Buir Odesheim Belgischer Wildenburg Berresheim Heimbach Krekel Marmagen Falkenberg Tondorf Bad Münstereifel Elsenborn N 658 Sasserath Rupperath Monschau 265 Roder Stritterhof Heistert Länge: 215 km Blankenheim 114 N 647 Wildenburg Burg E29 Ohlerath Routenverlauf: Hollerath Blankenheim (i.Pl.) Hümmel Hellenthal Ober- Rohr gegen den Uhrzeigersinn Rescheid schömbach Ahrquelle BÜTGENBACH Rocherath Blankenheimer- Blankenheim Wolfert dorf Wirtzfeld Naturpark Blankenheim Lac de Schnorrenberg Vellerhof Reetz

Bütgenbach Udenbreth Ahr Mürringen 51 (i.Pl.) Neuhaus Schmidtheim 258 Lommersdorf N 632 Neuhof SchlossSchloss Nonnenbach Lückenbach SSchmidtheimchmidtheim 623 Simmelerhof Reifferscheid BÜLLINGEN Abtei Gertrudenhof Eifel-Camp Freilingen Aremberg Antweiler Hüningen Maria Hüngersdorf Möderscheid Frieden (i.Pl.) Heimbach über Schmidt, Simmerath nach Monschau 30 km Berk Ripsdorf Müsch Hons- Losheimergraben Ruine Waldorf Ruine Ahrhütte Heppen- Frauenkron Kronenburg Baasem Dollendorf bach feld Dahlem Neuhof Kronenburg Dollendorf 258 Losheim Esch Monschau über Wahlerscheid, Schöneseiffen, 31 km Halenfeld Lanzerath Scheid Am Leger Alendorf Uedelhoven Kronenburger 421 Schleiden nach Hellenthal Holzheim (i.Pl.) Hüllscheid See Mirbach Barweiler Jünkerath Kotten- Ommer- Kronenburger See NORDRHEIN- born Medendorf Kehr WESTFALEN Hellenthal über Udenbreth, Simmelerhof, Kronenburg, 50 km RHEINLAND- scheid Krewinkel Auf dem Üxheim Manderfeld Steinberg Schüller Kruchler PFALZ Jünkerath nach Blankenheim Eimerscheid E29 Herresbach Ourtal Gönnersdorf Nollenbach Bauler 654 Müllen- Roth bei Prüm 51 Kerpen (i.Pl.) bach Andler Schönfeld Meisenthal Auw bei Prüm Neuenstein (Eifel) Blankenheim über Reetz, Freilingen, Fuchshofen, Esch 52 km (Naturpark Lehnerath Boden- Schoenberg Kobscheid Niederehe Rothenbach N 626 Reuth Berndorf bach nach Bad Münstereifel Heuem Herzfenn 421 Zermüllen Knaufspesch Heyroth Atzerath Schlausenbach Amelscheid Steffelnkopf -Stroheich Setz 607 Nordeifel) Neuendorf Auel Zillsdorf Oberehe- Birkenhof Olz- Bad Münstereifel über Pesch, Marmagen, Kall, Gemünd, 52 km Walsdorf Boxberg Schwarzer Harel- heim Steffelnkopf -Brück 410 Oberlascheid Route als GPS-Download: Hergarten nach Heimbach Mann stein Kleinlangenfeld 117 www.adac.de/motorradland-nrw Alle Infos zum Motorradfahren in der Eifel

www.eifel-motorrad.de

Die Nordeifel bietet nicht nur unvergessliche Naturerlebnisse, sondern ist auch Hellenthal eine der interessantesten Kulturlandschaften Deutschlands. Zahlreiche archäo- Überregional bekannt ist Hellenthal durch die Oleftalsperre, sein Wildgehege mit Greif- Motorradfreundliche Hotel- und logische und historische Zeugnisse spiegeln die Geschichte der Eifel wider. Es vogelstation und das Besucherbergwerk „Grube Wohlfahrt“. Die große Modellbahn- Gastronomiebetriebe gibt kaum eine Region, die reicher an römischen Relikten, mittelalterlichen ausstellung „Ars Tecnica“ und die internationale Krippenausstellung „Krippana“ sind Um zuverlässige Unterkünfte und Restaurants empfehlen zu können, führen wir Burgen und Klöstern sowie Industriedenkmälern ist. nahe dem Ortsteil Losheim an der deutsch-belgischen Grenze zu finden. Im Frühjahr, gemeinsam mit dem Hotel- und Gaststättenverband in Nordrhein-Westfalen zwischen Mitte April und Mitte Mai, blühen Millionen wilder Narzissen in den Tälern im DEHOGA NRW e.V. laufend die Zertifizierung „Motorradfreundliche Hotel- und Heimbach deutsch-belgischen Grenzgebiet. Gastronomiebetriebe“ durch. Dieses Qualitätssiegel garantiert Motorradfahrern: Das idyllische Städtchen im wildromantischen Rurtal, an der Rurtalsperre, eine der Hier bin ich willkommen! Eine Übersicht mit Informationen und Angeboten größten Talsperren Deutschlands, gelegen, ist schon seit langem Anziehungspunkt Kronenburg speziell für Biker finden Sie auch unter: www.adac.de/motorradland-nrw für Reisende. Inmitten der schützenden Heimbacher Talmulde erhebt sich die mittel- Der historische Ortskern Kronenburgs thront ganz oben auf einem Berg. Die Burg ist alterliche Burg Hengebach auf einem Grauwackefelsen majestätisch über den Häusern nur noch als Ruine mit ihren Grundmauern erhalten, die Häuser hingegen sind jedes des Städtchens und prägt das Stadtbild. einzelne ein kleines Kunstwerk aus Fachwerk oder Naturstein. Die meisten Gebäude sind in die einstige Festungsmauer integriert. Auch das gotische St. Johannes war Teil Freizeit Tipp: Observatorium E elsberg des Verteidigungsrings, ein einziger Pfeiler trägt ihre vier eleganten Sterngewölbe. Das Radioteleskop Effelsberg sieht nichts, empfängt aber Radiowellen aus bis zu Freizeit Tipp: Wasserkraftwerk Heimbach Kronenburg ist Fußgänger-Territorium – das Auto bleibt vor der Stadtmauer stehen. 12 Milliarden Lichtjahren Entfernung. Der Besucherpavillon und das Aussichts- Das Kraftwerk Heimbach ging 1905 als seinerzeit größtes Wasserwerk Europas plateau bieten die Chance, sich umfassend über den größten vollbeweglichen Blankenheim in Betrieb. Es wurde gleichzeitig zusammen mit der Urfttalsperre gebaut. Das im Paraboldeflektor der Welt zu informieren. Eine Besichtigung der Empfangsanla- Das rustikale Bergdorf schmiegt sich an einen Hang unterhalb der mächtigen mittelal- Jugendstil erbaute Wasserkraftwerk befindet sich in einem landschaftlich reiz- gen im Inneren des Observatoriums ist wegen umfangreicher Sicherheitsbestim- terlichen Burg. Sie wurde im 20. Jh. aus Ruinen wieder aufgebaut und dient als Ju- vollen Gebiet, umgeben von Wäldern und Wasser, und gilt als herausragendes mungen jedoch nicht möglich. www.mpifr-bonn.mpg.de gendherberge. Zwei Stadttore geben den Weg frei in den Kern des Ortes mit seinen technisches Denkmal für diese Region. Gassen, steilen Treppen und Fachwerkbauten. Mitten im Ort entspringt die Ahr, der www.rhein-eifel.tv/heimbach-wasserkraftwerk.htm man zwischen den Gebäuden ein Stück weit folgen kann. Marmagen Die Wurzeln der Ortsgeschichte gehen zurück bis in die Römerzeit. Auf dem Mühlen- Monschau berg bietet sich von einem Aussichtsturm ein besonderer Eifel-Blick auf das Kloster Lebendiges Treiben in alten Mauern, ein mittelalterliches Stadtbild mit idyllischen Fach- Biker Tipp: Haus Waldfrieden in Schuld Steinfeld und die Landschaft der Nordeifel. Marmagen verfügt über eine jahrhunderte- werkhäusern, engen Gassen und Kopfsteinpflaster. Monschau ist kultureller Mittelpunkt alte Handwerkertradition, vor allem baugewerbliche Betriebe sind hier konzentriert. Hier ist immer was los. Das ganze Jahr über finden im Haus Waldfrieden Events einer ganzen Region und eines der beliebtesten Ausflugsziele der Eifel. Einen Einblick in und Club-Treffen statt. Schuld liegt in der Nähe des Nürburgrings und bietet sich Monschaus Brautradition vermittelt das Brauereimuseum am Ortsrand. Wer das Städt- Kall somit auf alle Fälle als Zwischenstopp für Nürburgring-Pendler an. chen von oben betrachten möchte, nimmt einen Spazierweg hinauf zur Burgruine. Kall liegt am Rande der Nordeifel, hier mündet der Kallbach in die Urft. Die Ortschaft Kall ist von großen Waldgebieten umgeben. Eine Besonderheit ist das Kalksandstein- Bad Münstereifel gebirge, das der Ortschaft vorgelagert ist und von den Kallern liebevoll Fels genannt Biker Tipp: Green Mile Der mittelalterliche Stadtkern ist vollständig von einer Mauer mit 18 Wehrtürmen und wird. Als besondere Sehenswürdigkeit wartet Kloster Steinfeld auf Ihren Besuch. Die vier Toren umgeben. Die Erft fließt mitten durch den Ort, dessen Häuser sich um die wichtigsten Architekturepochen spiegeln sich in der romanischen Basilika wider. Das Green Mile Inn mit zwei Parkplätzen bietet, nicht nur für Biker, alles, was man romanische Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria gruppieren. Aufmerksamkeit ver- für eine Pause braucht: schnelles und gutes Essen, Getränke und natürlich Unter- Impressum: ADAC Nordrhein e.V., Luxemburger Straße 169, 50939 Köln; alle Angaben Stand April 2015 dienen das gotische Rathaus mit seinen Spitzbögen (13. Jh.) und das Romanische © GeoGraphic Media GmbH, München haltung in angenehmer Atmosphäre. Das Green Mile dient bei Veranstaltungen Haus wegen seiner rundbogigen Zwillingsfenster mit Säulen (12. Jh.); es gilt als Bildnachweis: Titel: Archiv Eifel Tourismus GmbH, road concept, Bilder o.v.l.n.r.: Oliver Franke/Tourismus NRW e.V.; Shutterstock/travelpeter wie Rallyes, Stammtischen und Treffen als Anlaufpunkt. www.green-mile.eu Das Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Inhalte wurden nach bestem Wissen recherchiert. Der Verlag ältestes Privathaus des Rheinlands. kann jedoch für die absolute Richtigkeit aller Informationen keine Gewähr leisten. Der Verlag ist für Hinweise und Anregungen jederzeit dankbar.

ADAC Pannenhilfe Deutschland: Festnetz: 0 180 2 22 22 22 (6 ct/Anruf aus dem deutschen Festnetz); Mobil: 22 22 22 (Verbindungskosten je nach Netzbetreiber/Provider) Info-Service: 0 800 5 10 11 12 (Mo.–Sa.: 8:00–20:00 Uhr) www.adac.de