No. 15 16.04. 20 21

Telefonnummern Neues Corona-Testzentrum 112 Notfallrettung 112 Feuerwehr im interkommunalen Gewerbegebiet "An der B 311" 110 Notruf (Polizei ) Nachdem die ehrenamtliche Übergangslösung des Testzentrum der DRK-Ortsvereine Munderkingen, und am 08.04.2021 endete, gibt es nun eine dauerhafte Nachfolgelösung. Betreiber ist die DF Healthy Test UG, ein professionelles Ärztlicher Notfalldienst Unternehmen, das bereits in Ulm, , und Günzburg Teststationen 116 117 betreibt. Zahnärztl. Notfalldienst

01805 - 91 16 01 Öffnungszeiten: Giftnotruf 0761 - 19240 Montag – Samstag 07:00 – 13:00 Uhr Keine Terminvereinbarung notwendig!

Weitere Informationen Gemeindeverwaltung • kostenloser „Bürgertest" für alle Bürgerinnen und Bürger einmal pro Woche 07393 - 2239 Bauhof Emerkingen • Testung erfolgt ausschließlich mit medizinischem und geschultem Fachpersonal 07393 - 5 98 88 81 • Drive-in-Corona-Teststation – Testabnahme im Auto Kindergarten • hygienisch, schnell und sicher 07393 - 41 18 • schnelle Abwicklung, nur Kontaktformular ausfüllen Backhaus • Ergebnis nach 15 Minuten auf das Mobiltelefon, bzw. Sie können auch vor Ort warten 07393 - 9 52 03 90 • Tests sind BfArM gelistet, TÜV geprüft und CE zertifiziert. Römerhalle Höchste Qualität für Ihre Sicherheit 07393 - 48 80 Weitere Testmöglichkeiten in unserer Nähe bietet die Apotheke Mack in . Hier ist eine Terminvereinbarung notwendig.

Durch das rechtzeitige Erkennung von Covid-19-Infektionen und deren Mutationen kann die Ausbreitung des Virus effektiv eingedämmt werden.

Mein Appell: Nutzen Sie dieses Angebot für sich selbst, aber auch zur Sicherheit für Ihr persönliches Umfeld in der Familie, im Beruf und in der Freizeit, sofern Sie keine ander- weitige Testmöglichkeit haben.

An dieser Stelle möchte ich mich nochmals recht herzlich bei den drei DRK Ortsvereinen Obermarchtal, Oberstadion und Munderkingen und den ehrenamtlichen Mitarbeitern be- danken, die durch ihren Einsatz die Lücke bis zur Eröffnung des neuen Testzentrums ge- schlossen haben. Das war sehr gut und wichtig für unsere Raumschaft. Herzlichen Dank!

Ihr Paul Burger, Bürgermeister

Gemeinde Emerkingen · No. 15 · 16.04.2021 2

Unsere Öffnungszeiten 15 WOCHENTERMINE IN EMERKINGEN

Montag 9.00 – 14.30 Uhr MO 19.04.2021 Holzabfuhr Donnerstag 9.00 – 11.30 Uhr, 14.00 – 18.30 Uhr Gemeinde Dienstag, Mittwoch, Freitag 9.00 – 11.30 Uhr Durch Außer-Haus-Termine können Sprechzeiten des DI 20.04.2021 Sperrmüllabfuhr Bürgermeisters entfallen. Gerne können wichtige Ter- Gemeinde

mine telefonisch vereinbart werden.

Wichtige Telefonnummern

BM Burger im Notfall 0178-2773322 AMTLICHE BEKANNTGABEN Bauhof im Notfall 0160-8567430 Hausmeister Römerhalle 0171-1709015 Statistische Zahlen Gemeinde Emerkingen Pfarramt katholisch 2282 Pfarrbüro Emerkingen 4596 Zu verzeichnende Bevölkerungsfortschreibung Pfarramt evangelisch 4997 im Monat März 2021

Sozialstation Munderkingen 3882 Bevölkerungs- Geburten Zu züge Sterbe- Wegzüge Bevölkerungs- Krankenhaus Ehingen 07391-586-0 stand am fälle stand am Monatsanfang Monatsende Pflegestützpunkt ADK 07391-7792476 849 0 4 2 2 849 Polizeirevier Munderkingen 91560 Polizeirevier Ehingen 07391-588-0

Schule an der Donauschleife 9541-0 Förderschule SBBZ Munderkingen 9541-35

Störungsdienst Wasser 0160-90754961 Störungsstelle EnBW 0800-3629477 AUS DER GEMEINDE

Abfallkalender

Bereitschaftsdienste Grüngut* Samstag, 17.04.2021, 08.00 – 16.00 Uhr Holzabfuhr Montag, 19.04.2021, ab 06.30 Uhr

Sperrmüll Dienstag. 20.04.2021, ab 06.30 Uhr Notfalldienste (siehe Seite 1) Grüngut* Dienstag, 20.04.2021, 16.00 – 20.00 Uhr Grüngut* Mittwoch, 21.04.2021, 08.00 – 16.00 Uhr Hausmüll Mittwoch, 21.04.2021, ab 07.00 Uhr Gelber Sack Donnerstag, 22.04.2021, ab 06.00 Uhr Grüngut* Samstag, 24.04.2021, 08.00 – 16.00 Uhr

Grüngut* Dienstag, 27.04.2021, 16.00 – 20.00 Uhr

Grüngut* Mittwoch, 28.04.2021, 08.00 – 16.00 Uhr Notfallpraxis Blaue Tonne Mittwoch, 28.04.2021, ab 6.00 Uhr Öffnungszeiten im Kreiskrankenhaus Ehingen Hausmüll Mittwoch, 28.04.2021, ab 07.00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage von 8.00 – 22.00 Uhr

An Werktagen ist die Notfallpraxis nicht besetzt. * Container am Schotterplatz bei der Römerhalle. Strauch

und Heckenschnitt mit mehr als 1 cm Durchmesser muss Apothekendienste direkt an der Deponie Litzholz angeliefert werden. 16.04. Schloss-Apotheke, Obermarchtal

17.04. Linden-Apotheke am Sternplatz, Ehingen Wichtig: Bitte Deckel nach Einwurf des Grünguts schließen, 18.04. Rats-Apotheke, Laupheim da sonst Regenwasser in die Container gelangt. Das Ge- 19.04. Apotheke Dr. Mack am Wenzelstein, Ehingen wicht des Grünguts wird schwerer und verursacht höhere 20.04. Rats-Apotheke, Ehingen Kosten. 21.04. Linden-Apotheke am Sternplatz, Ehingen Gemeindeverwaltung 22.04. Apotheke Dr. Mack, Rottenacker

Sozialstation „Raum Munderkingen“ Wochenenddienst zu erfragen unter 07393-38 82

Gemeinde Emerkingen · No. 15 · 16.04.2021 3

Holzabfuhr - Elektrogeräte, z.B. Kühlgeräte, Bildschirme und andere Geräte Am Montag, 19. April 2021 ist ab 6:30 Uhr die alljährlich - Altholz und Holzmöbel in unserer Gemeinde einmalig stattfindende Holzabfuhr . - Malerabdeckfolie (gehört zu Hausmüll) - Bauschutt, z.B. Waschbecken, WC-Schüsseln Mitgenommen werd en:  Altholz der Altholzkategorie A I (naturbelassenes oder Gegenstände, die bei einer Sperrmüllabfuhr nicht angenom- lediglich mechanisch bearbeitetes Altholz, das bei seiner men werden, können gegen Gebühr bei MHKW in Ulm/ Verwendung nicht mehr als unerheblich mit holzfrem- Donautal (Mindestmenge 200 kg) oder bei der Fa. Braig den Stoffen verunreinigt wurde), (ohne Mindestmenge) angeliefert werden, oder über die  A II (verleimtes, gestrichenes, beschichtetes, lackiertes Hausmüllabfuhr (Mülleimer oder Müllsack) entsorgt wer- oder anderweitig behandeltes Altholz ohne halogenor- den. Es ist zu beachten, dass der Sperrmüll ab 07.00 Uhr ganische Verbindungen in der Beschichtung und ohne am Gehwegrand bereitliegt. Sperrmüll auf privatem Grund- Holzschutzmittel) sowie stück wird nicht mitgenommen. Für Gegenstände, welche  A III (Altholz mit halogenorganischen Verbindungen in sich in der Nähe des Sperrmülls befinden (z. B. Fahrräder, der Beschichtung ohne Holzschutzmittel), maximal fünf- Schubkarren, Mülltonnen, Kinderwagen, usw. im Umkreis zig Kilogramm schwer, sind unbedingt getrennt von ca. 5 m) wird nicht gehaftet. voneinander bereit zu stellen. Der Müllwerker ist sonst berechtigt, alles liegen zu lassen. Gemeindeverwaltung

Nicht mitgenommen werden u.a.:  Altholz der Altholzkategorie A IV (mit Holzschutzmitteln Friedhof Standsicherheit der Grabsteine behandeltes Altholz sowie sonstiges Altholz, das auf- grund seiner Schadstoffbelastung nicht den Altholzka- Die Standsicherheit der Grabsteine auf dem Friedhof kann tegorien A I, A II oder A III zugeordnet werden kann, aus- durch Frost oder sonstige Natureinwirkungen wie Setzun- genommen PCB-Altholz) (wie z.B. Dachsparren, Fenster, gen etc. beeinträchtigt sein. Die Grabnutzungsberechtigten Außentüren, imprägnierte Bauhölzer aus dem Außenbe- sind verpflichtet, die Standsicherheit der Grabsteine regel- reich, Bau- und Abbruchholz mit schädlichen Verunreini- mäßig zu überwachen. gungen, imprägnierte Gartenmöbel). Das Bürgermeisteramt empfiehlt vor allem jetzt im Frühjahr Um Beachtung wird gebeten! die Grabsteine auf Standsicherheit (Rüttelprobe) zu prüfen. Gemeindeverwaltung Es wird darauf hingewiesen, dass bei Schäden der Grabnut- zungsberechtigte voll haftet. Gemeindeverwaltung

Sperrmüllabfuhr

Am Dienstag, 20. April 2021, führt die Firma Gebr. Braig in unserer Gemeinde eine Sperrmüllabfuhr durch. BITTE BEACHTEN: Neuinstallation Netzwerk der Verwaltungsgemeinschaft Was ist Sperrmüll? Munderkingen Sperrmüll sind Gegenstände aus Haushaltungen, die auch nach zumutbarer Zerkleinerung nicht in die Mülltonne Eine wichtige Neuinstallation des Netzwerks am zentralen passen. So z. B. ausrangierte Möbelstücke (Sofas, Matrat- Server der VG und die Anbindung der einzelnen Verbands- zen, Lattenroste). Achtung: Keine Holzmöbel! gemeinden findet von Fre itag, 16.04.2021 bis einschließ- lich Mittwoch, 21.04.2021 statt. Lattenroste werden nur mitgenommen, wenn sie über- wiegend aus Metall sind. Holz -Lattenroste werden nicht In dieser Zeit kommt es zu Beeinträchtigungen bei der Nut- mitgenommen! zung des Netzwerks bzw. zum kurzzeitigen Ausfall des Netzwerks. In dieser Zeit können teilweise Verfahren, wie Kein Sperrmüll ist somit: Meldewesen, Ausweise, Standesamtliche Angelegenheiten - Abfall der in Säcken, Schachteln oder anderen Behältern nicht zur Verfügung stehen und Dienstleistungen nicht an- bereitgestellt ist und in den „normalen Mülleimer“ un- geboten werden. tergebracht werden könnte, z.B. Tapeten, Hausmüll ..... - Wertstoffe, die bei der Sammlung gelber Sack oder Ver- Gemeindeverwaltung und VG Munderkingen einssammlungen angenommen werden oder im Wert- stoffcontainer entsorgt werden, z. B. Verpackungen, Schrott, Glas, Papier ..... - Abfälle aus der Landwirtschaft wie z.B. Spritzmittelka- nister (separate Sammlungen), Silo-Folie (Gewerbeent- sorgung s. Entsorgung von Gegenständen die nicht an- genommen werden) Gemeinde Emerkingen · No. 15 · 16.04.2021 4

Aktuelle Informationen zur Corona-Krise!  Ausgangsbeschränkungen werden zwischen 21 und 5 Uhr gelten. Ausnahmen von der Ausgangssperre werden Ausbruchsgeschehen in unserem Kindergarten nur bei zwingenden Gründen zulässig sein. Wegen einer Covid-19-Infektion in unserem Kindergarten,  Geschäfte müssen schließen. Hiervon ausgenommen muss dieser vorsorglich bis zum 23.04.2021 geschlossen werden der Lebensmittelhandel einschließlich der Di- bleiben. Eine Notbetreuung für Kinder, die nicht als Kon- rektvermarktung, Getränkemärkte, Reformhäuser, Baby- taktpersonen gelten, wird ab dem 20.04.2021 jeweils an fachmärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Op- den Vormittagen angeboten. tiker, Hörgeräteakustiker, Tankstellen, Stellen des Zei- tungsverkaufs, Buchhandlungen, Blumenfachgeschäfte, Durch eine regelmäßige Testung des Kindergartenpersonals Tierbedarfsmärkte, Futtermittelmärkte und Garten- bereits seit einigen Wochen und vorbildlich durchgeführte märkte. In den zulässigen Geschäften müssen die Kun- Selbsttests, konnte die Infektion sehr schnell erkannt wer- den FFP2- oder vergleichbare (Atemschutz-)Masken tra- den. So konnte die Gemeindeverwaltung bereits am Wo- gen und die Anzahl der Menschen im Laden muss be- chenende in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt des grenzt werden. Landkreises die ersten Schritte in die Wege leiten. Am heu-  Der Betrieb von Freizeit-, Kultur und Sporteinrichtungen tigen Donnerstag, 15.04.2021, wird eine durch das Gesund- wird untersagt. Kontaktloser Individualsport bleibt er- heitsamt initiierte Reihentest von Kindern und Erzieherin- laubt, wenn er allein, zu zweit oder mit Angehörigen des nen, die als Kontaktpersonen gelten, in der Praxis Dr. eigenen Haushalts ausgeübt werden kann. Ausnahmen Frankenhauser, Oberstadion, durchgeführt. gibt es für Berufs- und Leistungssportler.  Restaurants bleiben geschlossen, dürfen aber bis 21 Uhr Alle Eltern wurden bereits am vergangenen Sonntag infor- Speisen zur Abholung anbieten. Die Lieferung wird auch miert und von der Gemeindeverwaltung sowie dem Kinder- nach 21 Uhr erlaubt sein. gartenteam auf dem Laufenden gehalten.  Körpernahe Dienstleistungen werden untersagt. Ausge- nommen sind Dienstleistungen, die medizinischen, the- So hoffe ich, dass die Reihentestung keine weiteren positi- rapeutischen, pflegerischen oder seelsorgerischen Zwe- ven Ergebnisse ergibt. An dieser Stelle ein herzlicher Dank cken dienen sowie Friseurbetriebe jeweils mit der Maß- an alle, die vorbildlich schnell reagiert und agiert haben, so- gabe ausgenommen sind, dass von den Beteiligten un- wie an die Eltern, die uns hier sehr kooperativ und verständ- beschadet der arbeitsschutzrechtlichen Bestimmungen nisvoll unterstützen. und soweit die Art der Leistung es zulässt Atemschutz- masken (FFP2 oder vergleichbar) zu tragen sind; vor der Testungen im Kindergarten Wahrnehmung von Dienstleistungen eines Friseurbe- Seit Mitte März werden die Mitarbeiterinnen des Kindergar- triebs ist ein negatives Testergebnis vorzulegen, das tens bereits zweimal regelmäßig in der Einrichtung getes- nicht älter als 24 Stunden ist. tet. Ab der KW 17 waren, unabhängig vom Ausbruchsge-  In Bus, Bahn und Taxi sind Atemschutzmasken (FFP2 schehen, bereits Testungen für Kinder geplant. Die erste oder vergleichbar) zu tragen. Möglichst soll nur die Hälfe Lieferung sogenannter Lollytests, die für Kinder aller Al- der regulär zulässigen Passagiere mitfahren. tersstufen geeignet sind, wird rechtzeitig eintreffen, sodass  Touristische Übernachtungsangebote werden verboten. wir Tests wie geplant und in rechtzeitiger Abstimmung mit den Eltern anbieten können.  Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonal an allge- meinbildenden Schulen und Berufsschulen werden im Bundesweite Corona-Notbremse beschlossen Präsenzunterricht 2x pro Woche auf Corona getestet. Entwurf zum Infektionsschutzgesetz (Bundesgesetz) Bei einer Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz des Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf des 4. Gesetzes Schwellenwertes von 200 an drei aufeinanderfolgenden zum Schutz der Bevölkerung beschlossen und sich damit Tagen, wird ab dem übernächsten Tag der Präsenzunter- auf bundeseinheitliche Corona-Maßnahmen geeinigt. Das richt verboten. Ausnahmen für Abschlussklassen und Infektionsschutzgesetz soll um § 28b erweitertet werden, Förderschulen sind möglich. Diese Bremse soll auch für der eine bundeseinheitliche Notbremse ab einer Überschrei- Kitas gelten. Eine Notbetreuung kann durch die Länder tung des Schwellenwerts von 100 Infektionen je 100.000 eingerichtet werden. Einwohnern innerhalb von sieben Tagen in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt vorsieht. Die Notbremse soll au- Zudem soll die Bundesregierung ermächtigt werden, eigene tomatisch nach einer regionalen Überschreitung des Rechtsverordnungen für Gebote und Verbote ab einem Schwellenwertes an drei aufeinanderfolgenden Tagen ab Schwellenwert von 100 zu erlassen. Die Rechtsverordnun- dem übernächsten Tag gelten. gen bedürfen der Zustimmung des Bundestages und des Bundesrates. Die Gesetzesänderung insgesamt gilt für die Die Notbremse wird entsprechend dem Entwurf folgende Dauer der Feststellung einer epidemischen Lage von natio- Maßnahmen umfassen: naler Tragweite. Das ist derzeit der 30. Juni 2021.

 Private Kontakte werden auf Zusammentreffen von ei- nem Haushalt mit einer weiteren Person beschränkt. Paul Burger, Bürgermeister

Gemeinde Emerkingen · No. 15 · 16.04.2021 5

REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN i SONSTIGE BEHÖRDEN EU-Schulprogramm liefert Extraportion Obst, Gemüse und Milch Anmeldungen für das Schuljahr 2021/2022 ab 12. April 2021 möglich

Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik des Das EU -Schulprogramm sorgt für Obst und Gemüse oder Kreistags Milch produkte in Kitas, Kindergärten und Grundschulen. Die Umsetzung des EU -Schulprogramms ist ein großer Am Montag , 26.04.2021 , findet als Videokonferenz nach Erfolg. Aktuell nehmen etwa 410.000 Kinder in 4.900 § 32 a LKrO bzw. § 6 a der Hauptsatzung eine Sitzung des Einrichtungen in Baden -Württemberg am EU -Schulpro- Ausschusses für Umwelt und Technik des Kreistags gramm teil. Die Anmeldung für die neue Programmrunde statt. Beginn ist um 14:30 Uhr . startet am 12 . April 2021. „Gerade wegen der schwierigen Situation während der Pan- Zur Gewährleistung des Grundsatzes der Sitzungsöffent- demie ist eine ausgewogene Ernährung für ein gesundes lichkeit nach § 30 LKrO wird diese Videositzung in den Aufwachsen und die Gesundheit im späteren Leben wichtig. Großen Sitzungssaal im Haus des Landkreises in Ulm (Schil- Bunte Früchte und frische Milch schmecken richtig lecker lerstraße 30, 89077 Ulm) für die Öffentlichkeit übertragen. und machen fit für den Alltag in Kita, Kindergarten und Schule“, so Regierungspräsident Klaus Tappeser. „Wir alle Tagesordnung hoffen, dass das nächste Schuljahr wieder ohne größere Einschränkungen und mit mehr Normalität läuft.“ Öffentliche B eratung Durch das EU-Schulprogramm erhalten junge Menschen in Kitas, Kindergärten und Grundschulen regelmäßig eine kos- 1. Genehmigungsstand der laufenden Deponiever- tenlose Extraportion Obst und Gemüse oder Milch(-pro- fahren dukte) von einem regionalen Lieferanten. Kinder kommen 2. K 7373 Radweg Ersingen - Dellmensingen; Aner- damit auf den Geschmack dieser Lebensmittel und lernen kennung der Schlussabrechnung bereits in jungen Jahren ganz nebenbei, sie in ihren Essens- 3. K 7385 – Belagserneuerung zwischen Sonder- alltag zu integrieren. Durch die pädagogische Begleitung buch und Wippingen; Anerkennung der Schluss- des Programms erfahren Kinder mehr über die Herkunft der abrechnung Lebensmittel und eine ausgewogene Ernährungsweise, zu- 4. K 741 5 - Brücke über den Stehenbach bei dem stärken sie wichtige Alltagskompetenzen. Bettighofen; Anerkennung der Schlussab- Alle Einrichtungen, die im kommenden Schuljahr rechnung 2021/2022 am EU-Schulprogramm teilnehmen möchten, 5. Bekanntgaben melden sich online unter https://mlr.baden-wuerttem- berg.de/de/unsere-themen/ernaehrung/eu-schulpro- Heiner Scheffold gramm/ beim Regierungspräsidium Tübingen an. Im Hin- Landrat blick auf die Corona-Pandemie sind Änderungen zur Umset- zungsform des Programms möglich. So dies notwendig wird, werden die Programmteilnehmer entsprechend infor- Am 27. April: Web Seminar zur Kleinkinderernährung miert. Der Anmeldezeitraum für das neue Schuljahr startet „Von Anfang an mit Spaß dabei“ am 12. April 2021 und endet am 21. Mai 2021. Eine An- meldung ist nur online möglich. Wie die Einführung von Beikost bei Babys gut gelingt, dar- Hintergrundinformation: über informiert eine Fachreferentin der Landesinitiative Be- Das Regierungspräsidium Tübingen ist landesweit für die wusste Kinderernährung („Beki“ Bewusste Kinderernährung) Zulassung von Einrichtungen für das EU-Schulprogramm im Rahmen eines Web-Seminars am Dienstag, den 27. April zuständig. Die Zulassung ergeht jeweils durch schriftlichen von 9 bis 10:30 Uhr. Bescheid. Kernzielgruppe des EU-Schulprogramms sind Die Beki-Referentin („Beki“ Bewusste Kinderernährung) gibt Schulen der Klassenstufen 1-4. Darüber hinaus können sich Eltern und Erziehenden Hilfestellung bei Fragen zur Ernäh- auch Kindertageseinrichtungen (einschließlich Kindergär- rungserziehung bei der Ernährung des Kleinkindes. ten) zur Teilnahme anmelden. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme sind eine Jede Portion, die über das EU-Schulprogramm an die Kinder gute und stabile Internetverbindung, ein aktueller Internet- verteilt wird, wird zu einem großen Teil aus EU-Mitteln ge- Browser und ein Lautsprecher, um dem gesprochenen Wort fördert. Die Mehrwertsteuer sowie ein evtl. anfallender der Referentin folgen zu können. Restbetrag müssen von der Einrichtung oder einem Sponsor übernommen werden. Sponsor kann beispielsweise die Ge- Anmelden kann man sich bis zum Dienstag, den 20. April meinde, ein Förderverein oder ein Unternehmen sein. Die beim Fachdienst Landwirtschaft unter 0731/185-3098 Belieferung der Einrichtungen erfolgt durch einen zugelas- oder per E-Mail an [email protected] . senen Schulfrucht-Lieferanten.

Gemeinde Emerkingen · No. 15 · 16.04.2021 6

Stellenangebot: VG MUNDERKINGEN Eine Anmeldung ist erforderlich unter [email protected] oder telefonisch über die regio- Die Verwaltungsgemeinschaft Munderkingen ist ein moder- nale Berufsberatungshotline unter 0731 160-777. ner und innovativer Dienstleistungsbetrieb für insgesamt 13 Kommunen und 7 Zweckverbände. Der Link zum Videokonferenzportal wird nach bestätigter Anmeldung zugesandt. Zur Teilnahme werden ein Compu- Wir suchen: ter mit Headset und Kamera oder ersatzweise ein Note- book, Tablet oder Smartphone benötigt. Die Teilnahme ist Für unsere Verbandskasse zum frühestmöglichen Zeit- kostenfrei. punkt folgendes Personal: • Mitarbeiter (m/w/d) Durchgeführt wird die monatliche Vortragsreihe mit wech- o Beschäftigungsumfang 100% selnden Themenschwerpunkten von der Berufsberatung der o Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TVöD Agentur für Arbeit Ulm. Termine und Themen sind in der o Bewerbungsfrist 23.04.2021 Veranstaltungsdatenbank auf arbeitsagentur.de oder auf der Seite Jugendberufsagentur Alb-Donau/ Ulm unter Für unser Verbandsbauamt jubadub.de zu finden. • Bautechniker/Technischer Mitarbei ter (m/w/d) o Beschäftigungsumfang 100% o Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD VEREINSNACHRICHTEN o Bewerbungsfrist 23.04.2021

Die vollständigen Stellenausschreibungen sind unter www.vg -munderkingen.de veröffentlicht. SSV EMERKINGEN

Weitere Informationen erhalten Sie von Geschäftsführer

Markus Mussotter (Tel. 07393/598-200, mail: [email protected]), Der WFV teilt mit (Auszug vom 09. April) von Kassenverwalter Alexander Schmidhofer (Tel. 07393/598-220, Die Punkterunde 2020/21 wird beendet und annulliert. mail: [email protected]) Die Entscheidung vom Freitag 09. April betrifft die Ligen und von Verbandsbauamtsleiter Roland Kuch der Jugend, Frauen und Männer. So lautet der einstimmige (Tel. 07393/598-240, mail: [email protected]). Beschluss des Beirats, bestehend aus den Bezirksvorsitzen- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung den und der Präsidiumsmitglieder. an die Verwaltungsgemeinschaft Munderkingen, Marktstraße 7, 89597 Munderkingen oder per Mail an In der seit Ende Oktober ausgesetzten Meisterschaftsrunde [email protected] 2020/21 wurde die erforderliche Anzahl von Spielen nicht durchgeführt und somit für eine sportliche Wertung nicht erreicht, sprich annulliert. Es gibt weder Aufsteiger noch Absteiger von der Verbands- bis zur Kreisliga. AGENTUR FÜR ARBEIT ULM Noch kein Schlussstrich wurde unter die Pokalwettbewerbe Vortragsreihe „Zukunft gut finden“ 2020/21 gezogen. Der WFV hat zuvor bekräftigt, den Po- Flucht und Migration - Chance Ausbildung? kalwettbewerb auszuspielen. Ein Grund dafür ist u.a. der, dass der Verbandspokalsieger im DFB-Pokal starten darf. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ulm bietet am Das letzte Wort im Bezirkspokal sollen die Bezirke selbst Montag, den 26.April einen weiteren Online-Vortag im Rah- haben. men der Reihe „Zukunft gut finden“ an. Das Thema lautet „Flucht und Migration - Chance Ausbildung?“, der einstün- Für den Trainings- und Übungsbetrieb im Sport allgemein, dige Vortrag beginnt um 15 Uhr. gelten die Regeln der Landesregierung.

Inhaltlich richtet sich die Veranstaltung an Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten sowie deren Helfer und Ange- hörige. In einfacher Sprache leistet die Referentin und Be- rufsberaterin Martina Sterk einen hilfreichen Überblick zu den verschiedenen Ausbildungsthemen im Kontext Flucht und Migration: Welche Voraussetzungen benötige ich für eine Ausbildung und welche Wege kann ich gehen, wenn es mit der Ausbildung (noch) nicht klappt?

Gemeinde Emerkingen · No. 15 · 16.04.2021 7

Wochenbett-Depressionen, Erschöpfungszustände und AUS DER REGION Partnerschaftskonflikte zu sprechen. Durch den Informations- und Erfahrungsaustausch sollen die Betroffenen erleben, dass Sie nicht alleine sind, mit dem was passiert und können sich gegenseitig ermutigen und stärken. Regelmäßige Gruppentreffen sind angedacht. Betroffene sind herzlich eingeladen, sich zu melden. Kontakt: [email protected], Tel.: 01 70 - 46 14 027 sowie über das Selbsthilfebüro KORN: [email protected], Tel.: 07 31 – 88 03 44 10

AOK ULM-BIBERACH

AOK-TopJob 2021 Ausbildungsplatz gesucht und gefunden

Die AOK-TopJob-Ausbildungs- und Studienmesse in Ehin- gen hat sich in jeder Hinsicht bewährt. Hier kommen Arbeit- geber, weiterführende Schulen, Hochschulen und Universi- täten aus der Region und ausbildungssuchende Jugendliche zusammen. Wenn die Bedingungen und die Chemie stim- men, dann steht einem näheren Kennenlernen und möglich- erweise sogar einem Ausbildungsverhältnis nichts mehr im Wege. Wegen der Pandemie kann die TopJob auch in diesem Jahr nicht als Präsenzveranstaltung abgehalten werden. Ur- sprünglich war sie für den 13. April geplant, aber der Pan- demieverlauf hat der Messe einen Strich durch die Rech- nung gemacht. „Wir haben überlegt, was wir kurzfristig alternativ anbieten können“, sagt Markus Schirmer, der Leiter des AOK-Kun- dencenters in Ehingen, der die TopJob seit sechs Jahren or- ganisiert. „Auch in diesem Jahr suchen junge Menschen nach einer Perspektive für ihre Zukunft. Wir wollen ihnen diese Perspektiven geben und wie in den Vorjahren beide Seiten zusammenbringen. Natürlich müssen wir ein biss- chen improvisieren.“ Derzeit sei den Unternehmen nur sehr schwer oder gar nicht möglich, Praktikumsplätze anzubie- ten. Die sonst so beliebten Schnupperangebote bei den Un- ternehmen müssen Pandemie-bedingt oftmals ausfallen. „Umso wichtiger ist es, sich ausführlich mit den Firmen aus- einanderzusetzen und Gespräche zu führen. Dabei wollen wir helfen.“ i SONSTIGES Kernstück der diesjährigen TopJob-Messe ist eine Bro- schüre, die von den Schulen bestellt und nun versandt wird. SELBSTHILFEBÜRO KORN E. V. Darin stellen sich die Ausbildungsbetriebe, weiterführende Schulen, Universitäten und Hochschulen aus der Region vor. Babyglück da, Mutterglück nicht!? Aufgelistet sind die Ausbildungsberufe oder Studiengänge, für die es entsprechende Ausbildungsangebote gibt. Um ein Weitaus mehr Frauen als angenommen, stürzen nach der erstes Kennenlernen in die Wege zu leiten, sind auch die Geburt ihres Kindes in eine seelische Krise. Etwa jede 20. Ansprechpartner mit Kontaktdaten in den Unternehmen Frau macht bei der Geburt ihres Kindes traumatische aufgeführt. Erfahrungen, die das Mutterglück in der Wochenbettzeit „So machen wir es den Schülerinnen und Schülern ein biss- überschatten und oft die Beziehung zum heranwachsenden chen einfacher, den ersten Kontakt herzustellen“, so Schir- Säugling nachhaltig beeinflussen. Um betroffenen Müttern mer. „Manchmal ist der erste Anruf bei einem Unternehmen und Familien Halt und eine Austauschmöglichkeit zu geben, der schwierigste. Wenn man weiß, dass man gleich die rich- gründet sich aktuell die neue Selbsthilfegruppe „Perinatale tige Person erreicht, dann ist das für viele eine große Hilfe.“ Krisen“ im Raum Ulm/Alb-Donau Kreis. Die Gruppe lädt dazu ein, offen über dramatische Geburtsverläufe, Gemeinde Emerkingen · No. 15 · 16.04.2021 8

Die Broschüre gibt es auch kostenlos bei der AOK. „Wir schicken sie auch gerne zu“, sagt Markus Schirmer. Ein An- ruf unter 07391 580226 genügt. „Und im kommenden Jahr treffen wir uns dann wieder persönlich in der Lindenhalle in Ehingen zur TopJob 2022.“ Das Datum steht schon fest: 12. April 2022.

Gemeinde Emerkingen · No. 15 · 16.04.2021 9

EVANGELISCHES PFARRAMT MUNDERKINGEN - Bitte achten Sie auch vor der Kirche auf die Abstandsre- geln und gehen Sie direkt nach Hause. Gruppenbildungen Wochenspruch zum Sonntag Misericordias Domini: sind derzeit nicht erlaubt! „Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören - Das Gemeindehaus ist weiterhin geschlossen. Die Grup- meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich pen und Kreise dürfen sich leider nicht treffen. gebe ihnen das ewige Leben.“ - In Ober marchtal feiern wir einmal im Monat einen Gottes- (Johannes 10,11a.27-28a) dienst. Jeweils am ersten Samstag im Monat um 19 Uhr laden wir Sie unter Einhaltung der Abstands- und Hygie- Predigttext: Hesekiel 34, 1-2, 10-16.31 neregeln nach Obermarchtal in die Dorfkirche St. Urban ein. Platz gibt es hier für maximal 35 Persone n. Bitte denken Sie an eine medizinische Mund -Nasen - Sonntag, 18. April 2021 (Misericordi as Domini) Bedeckung und warme Kleidung bzw. eine Decke! 10:30 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Hain - Taufen , die in einem extra Gottesdienst gefeiert werden, sind unter Einhaltung einiger Regeln möglich. Am Taufbe- Mittwoch, 21. April 2021 cken sind neben dem Pfarrer und dem Täufling nur maxi- 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht, mal 2 Personen erlaubt! im Freien oder in der Christuskirche - Das Pfarrbüro bleibt vorerst weiterhin geschlossen . Un- sere Gemeindeassistentin Birgit Ertle arbeitet überwie- gend im Homeoffice und ist dort zu den Öffnungszeiten telefonisch und per Mail zu erreichen. Außerhalb der Öff- nungszeiten können Sie uns eine E-Mail schreiben oder eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen. - Auf unserer Homepage können Sie weiterhin die Predigt von Pfarrer Hain im Podcast anhören oder die bereits ein- gestellten Online-Gottesdienste aus unserer Christuskir- che anschauen. Auch im Radio, Internet oder Fernsehen sind wöchentlich zahlreiche Gottesdienste zu finden. Er gibt uns Kraft - Unter der Telefonnummer: 07393-6981 ist eine Kurzan- Noch immer schränkt uns die Corona-Pandemie stark ein. dacht für Sie zum Anhören vorbereitet. Und dennoch gibt es viele Dinge, die wir machen können: le- sen, telefonieren, Spazieren gehen, singen, tanzen, puzzeln, Öffnungszeiten d es Pfarrbüros basteln, Briefe/Karten schreiben… Wir haben für vieles Das Pfarrbüro bleibt bis auf weiteres geschlossen. Gemein- Zeit, das im „normalen“ Alltag untergehen würde. Genießen deassistentin Birgit Ertle arbeitet überwiegend im Home- wir es! office. Dennoch können Sie uns per Telefon oder E-Mail er- Gott hat uns an Ostern gezeigt, dass er seinen einzigen reichen. Sohn hingibt, damit wir leben können. Er tut dies aus Liebe zu uns Menschen. Und in Daniel 10,19 lesen wir: „Hab keine Dienstags 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr Angst, denn Gott liebt!‘, sagt er. ‚Friede sei mit dir! Sei jetzt Mittwochs 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr, 14:00 bis 16:00 Uhr stark und mutig!‘ Während er mit mir sprach, kehrte meine Donnerstags 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr Kraft zurück, und ich antwortete: ‚Rede nun, mein Herr! Du hast mich gestärkt, darum bin ich bereit zu hören, was du Außerhalb der Öffnungszeiten ist ein Anrufbeantworter ge- mir sagen möchtest.‘ “ Lassen wir uns durch sein Wort stär- schaltet. Bitte sprechen Sie uns Ihren Namen und Ihre Tele- ken und schöpfen wir daraus die Kraft, die wir für unseren fonnummer auf. Wir rufen Sie dann so schnell wie möglich momentanen Alltag brauchen! Und vertrauen wir darauf, zurück. dass er uns sieht und von ganzem Herzen liebt. Bleiben Sie gesund! Telefonnummer Pfarramt: 07393 – 4997 Telefonnummer Homeoffice Ertle: 07393 - 917399 Hier die geltenden Regeln für unsere Gemeinde: E-Mail: [email protected] - Gottesdienste werden unter Berücksichtigung der Ab- Homepage: www.kirche-munderkingen.de stands- und Hygieneregeln in unserer Christuskirche sonn- tags um 10:30 Uhr gefeiert. Derzeit können wir maximal 16 Personen , die ihre Daten angeben (Namen und Tele- fonnummer), einlassen. Dennoch freuen wir uns, wenn Sie unsere Gottesdienste besuchen. - Eine medizinische Mund -Nasen -Bedeckung (FFP -2 oder auch OP -Maske ) muss während des gesamten Gottes- dienstes getragen werden! Der Gemeindegesang in ge- schlossenen Räumen bleibt untersagt! Gemeinde Emerkingen · No. 15 · 16.04.2021 10

Gemeinde Emerkingen · No. 15 · 16.04.2021 11

Gemeinde Emerkingen · No. 15 · 16.04.2021 12

Gemeinde Emerkingen · No. 15 · 16.04.2021 13