Amtsblatt Nr. 36 Vom 18.09.2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
54. Jahrgang 21. Januar 2021 KW 3
54. Jahrgang 21. Januar 2021 KW 3 Öffnungszeiten des Rathauses Apothekenbereitschaftsdienst Montag 9.00 – 12.00 Uhr / 15.00 – 18.00 Uhr Fr., 22.01.Marien-Apotheke, Ehingen Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr Sa., 23.01.St. Martins-Apotheke, Allmendingen Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr So., 24.01.7 Schwaben-Apotheke, Laupheim Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr / 15.00 – 17.00 Uhr Mo., 25.01.Alpha-Apotheke, Ehingen Durch Wahrnehmung von Terminen außerhalb des Di., 26.01.Apotheke am Bronner Berg, Laupheim Rathauses können Sprechzeiten des Bürgermeisters Mi., 27.01.Apotheke Dr. Mack, Munderkingen entfallen. Wichtige Termine, auch außerhalb der Do., 28.01.Schloss-Apotheke, Obermarchtal normalen Sprechzeiten, können jederzeit telefonisch vereinbart werden. Tel. dienstl. 1648 privat 07357/2672 Standesamtliche Nachrichten Wir gratulieren den Eltern Diana und Julian Rapp Ärztlicher Notfalldienst zur Geburt Ihrer Tochter Pauline am 12.01.2021 Bereitschaftsdienst: Notrufnummer 116 117 Bereitschaftsdienst-Zeiten: Mo, Di, Do ab 18 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages; Mi ab 13 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages; Abfallsammlungen Fr ab 16 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages; Hausmüll: Mi, 27.01. Sa, So, Feiertage ab 8 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages. Abholung Gelber Sack: Do, 28.01. Öffnungszeiten Notfallpraxis im Kreiskrankenhaus Ehingen (gegenüber Information am Haupteingang) Sa, So, Feiertage (auch 24./31.12.) 8 bis 22 Uhr. Terminvereinbarung nicht erforderlich. Notfallpraxis an normalen Werktagen geschlossen. Zahnärztlicher Notfalldienst Zu erfragen unter Tel . 01805 / 911 601 Zahnmedizinische -
Feuerwehren in ULM UND IM ALB-DONAU-KREIS
AUSGABE 2020 Feuerwehren IN ULM UND IM ALB-DONAU-KREIS 365 Tage im Jahr im Brände, Verkehrsunfälle, Einsatz die Rettung von Tieren oder austretende Chemikalien – die Feuerwehrleute aus Ulm und dem Alb-Donau-Kreis sind immer im Einsatz. Ab Seite 14 DROHNENSTAFFEL CBRN-EINHEIT Der Blick von oben auf den Wenns richtig brenzlig Einsatz - dafür sorgt die neue wird, kommt die Drohnenstaffel der Feuerwehr. CBRN-Einheit zum Einsatz. Seite 30 Seite 51 Contentperformance hil Ihnen, Ihre Themen gut und packend aufzubereiten, Was können wir für Sie tun? so dass sie bei Ihrer Zielgruppe ankommen. Wir machen für Sie den konsequenten Brückenschlag zwischen dem Traditionshandwerk Journalismus und den modernen Varianten des Storytellings. Wir inszenieren Ihre Themen. Unsere Disziplinen: Print Video Digital Events Tobias Lehmann Julia Haaga t.lehmann@ j.haaga@ contentperformance.de contentperformance.de www.contentperformance.de T 0731 156-515 T 0731 156-150 GRUSSWORTE 3 Liebe Leserinnen und Leser, Gunter Czisch Oberbürgermeister Heiner Scheffold Stadt Ulm. Landrat Alb-Donau-Kreis. Foto: Stadt Ulm Foto: Alb-Donau-Kreis Das Feuerwehrwesen hat in drucksvoll unter Beweis Das Feuerwehr-Magazin 2017 ierlich und aus voller Überzeu- Ulm eine große Tradition. Das gestellt hat. Als verlässlicher fand einen überaus guten An- gung. So wurden vier hochmo- hat natürlich auch mit dem Le- Dienstleister bei allen Arten klang und viel Resonanz überall derne Wechselladerfahrzeuge benswerk des Gründers der Ul- von Notfällen, Unglücken und in unseren Städten und Gemein- mit speziellen Abrollbehältern mer Feuerwehr, Conrad Diet- im Katastrophenschutz steht den. Das spricht für Sie als Mit- beschafft. Derzeit stehen drei rich Magirus, zu tun. Ein Name, die Feuerwehr den Hilfesu- bürgerinnen und Mitbürger, weil Abrollbehälter Atemschutz zur der seit über 170 Jahren für In- chenden bei. -
Gemeinde Emerkingen Gar Whs4 31 412 430 640/5Gar Whs 29 646 Gar 7 92 640/1 Whs 15 645 Whs 6 30 Whs 640/3 2 640/4 Schugar 414 Richtwerte Für Bauland Gem
320 Auchtweide 280 Nonnenbreite 387 367 353 301 354 321 366 378 Krümmling 132 372 135 355 356/1 365 363/1 10 386 133/1 Fabr Auchtweide 364 9 Whs 379 Meisental Ghs 380 Schu Gar Tiefes Ried Bachstraße 28 363 391 390/1 127 133 Whs Gewhs 356 315 319 Gar 26 141 Schu 381 314 Whs 356/2 362 128 311 385 24 Gar Whs 388 127/1 25 309/2 Schu 7 Whs 309 318 Wkst 361/2 20 Wirtg 316 Wirtg Gast Wirtg 360/1 132/1 361/1 382 23 129/1 132/2 Wirtg 101 Wirtg Tiefes Ried Gar WBürog Whs 384 Wirtg Wirtg 5 360/3 Tobelbach Gar Gar307 317 Am Bach Whs1 129/2 130 18 Gar Whs16 Wirtg Whs Gar Wirtg 389 129 Gar 360 Gar 123 360/2 125 Schu Gar 308 Gar 21 Bachstraße 8 Gar Mühlberg Whs Scheu17 Schu Wirtg Rottenacker Straße Whs Ust 21/1 Gar Scheu129/3 Whs2 130/1 126 Whs4 130/2 Whs 130/3 142 312 400/1 392/1 420 St. Wolfgangskapelle 14 112/1 15 310 130/6 Klärwk 395 Fabr8 Whs6 Kapelle 390 130/4 401/1 Mühlweg 121/1 3 Wirtg 398 11 130/5 312/1 121 Scheu-St Whs Wirtg WWg 13 115 112/3 Munderkinger Straße 7 Whs Brühlwiesen 397 Gar 112/2 Wirtg 394 Wirtg 9 113 419 Gar 115/1 310/1 9 398/1 398/2 416/1 Whs Whs 398/3 Wirtg 4 109 110/55 396 Wirtg 2 393 Whs 402 Wirtg 5/1 WGhs Gar 3110/4 Rottenacker Straße Lagg Wirtg Whs 112 Gar Gar Viehweide 1 108 Whs 110/2 422 Wachinger Straße 418 Scheu2 Wirtg Wirtg Whs 74/1 392 110/3 Wirtg 400 405 Viehweide Wirtg 4 110/1 Whs 26 Gar 401/3 424 122 Gar 8 6 Wirtg Whs 104 110 Schu Whs Stall Scheu 1 98 Erdfall 106 10 103 Whs Whs Gar 3 Schu102 408 Gar 96 643 12 114 Whs Whs2 Gar Wirtg Wirtg Scheu 5 Stall Whs 410 9 23 429 27 Gar 4/6 Brühlwiesen 24 432 Whs 95 28 Wirtg Gemeinde Emerkingen Gar Whs4 31 412 430 640/5Gar Whs 29 646 Gar 7 92 640/1 Whs 15 645 Whs 6 30 Whs 640/3 2 640/4 SchuGar 414 Richtwerte für Bauland gem. -
TSV Rißtissen F-Jugend Feldturnier Um Den Stauffenberg - Wanderpokal Am Samstag , Den 10.06.2017 Am Sportplatz in Rißtissen
TSV Rißtissen F-Jugend Feldturnier um den Stauffenberg - Wanderpokal Am Samstag , den 10.06.2017 am Sportplatz in Rißtissen Beginn: 11:30 Uhr Spielzeit: 1 x 10:00 min Pause: 02:00 min 1. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe B 1. TSV Rißtissen 1. SV Oberdischingen 2. SV Schemmerberg 2. SV Sulmetingen 3. SGM Achstetten 3. SGM Schmiechtal/Schelklingen-Alb 4. FC Wacker Biberach 4. SSV Emerkingen Gruppe C 1. SGM Altheim 2. SG Griesingen 3. SSV Ehingen-Süd 4. FV Olympia Laupheim 2. Spielplan Vorrunde Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Punkte 1 1 A 11:30 TSV Rißtissen - SV Schemmerberg : 2 2 A 11:30 FC Wacker Biberach - SGM Achstetten : 3 1 B 11:42 SV Oberdischingen - SV Sulmetingen : 4 2 B 11:42 SSV Emerkingen - SGM Schmiechtal/Schelklingen-Alb : 5 1 C 11:54 SGM Altheim - SG Griesingen : 6 2 C 11:54 SSV Ehingen-Süd - FV Olympia Laupheim : 7 1 A 12:06 SGM Achstetten - TSV Rißtissen : 8 2 A 12:06 SV Schemmerberg - FC Wacker Biberach : 9 1 B 12:18 SGM Schmiechtal/Schelklingen-Alb - SV Oberdischingen : 10 2 B 12:18 SSV Emerkingen - SV Sulmetingen : 11 1 C 12:30 SSV Ehingen-Süd - SGM Altheim : 12 2 C 12:30 FV Olympia Laupheim - SG Griesingen : 13 1 A 12:42 TSV Rißtissen - FC Wacker Biberach : 14 2 A 12:42 SV Schemmerberg - SGM Achstetten : 15 1 B 12:54 SV Oberdischingen - SSV Emerkingen : 16 2 B 12:54 SV Sulmetingen - SGM Schmiechtal/Schelklingen-Alb : 17 1 C 13:06 SGM Altheim - FV Olympia Laupheim : 18 2 C 13:06 SG Griesingen - SSV Ehingen-Süd : Spielplan F-Jugend 2017 1 von 3 3. -
C-Junioren 2019
C-Junioren 2019 Presenter: SSV Ehingen Süd Date: 14.12.2019 City: Längenfeldhalle Ehingen, Wittumweg 21, 89584 Ehingen Start: 08:45 Match Duration: 9min Placement Mode: Points - Goal Difference - Amount of Goals - Head-to-Head Record Participants Group A Group B Live Results 1 SGM Ehingen Süd/Dettingen/Rottenacker I 6 SGM Ehingen Süd/Dettingen/Rottenacker II 2 SGM Altheim/Allmendingen/Niederhofen 7 SSV Emerkingen 3 JSG Riedlingen 8 TSV Blaustein 4 FV Altheim 9 SGM Bussen/Unlingen/Uttenweiler 5 SGM Ehingen Süd/Dettingen/Rottenacker III 10 SV Sulmetingen Preliminary Round No. Start Gr Match Result Group A 1 08:45 A SGM Ehingen Süd/Dettin SGM Ehingen Süd/Dettin 2 : 2 Pl Participant G GD Pts 2 08:55 B SGM Ehingen Süd/Dettin SV Sulmetingen 3 : 0 1. SGM Ehingen Süd/Dettingen 12 : 4 8 10 3 09:05 A SGM Altheim/Allmending JSG Riedlingen 0 : 3 2. SGM Ehingen Süd/Dettingen 8 : 4 4 8 4 09:15 B SSV Emerkingen TSV Blaustein 1 : 2 3. JSG Riedlingen 7 : 7 0 4 5 09:25 A FV Altheim SGM Ehingen Süd/Dettin 0 : 3 4. FV Altheim 4 : 10 -6 4 6 09:35 B SGM Bussen/Unlingen/Ut SGM Ehingen Süd/Dettin 2 : 1 5. SGM Altheim/Allmendingen/ 3 : 9 -6 1 7 09:45 A JSG Riedlingen SGM Ehingen Süd/Dettin 1 : 3 8 09:55 B TSV Blaustein SV Sulmetingen 5 : 0 Group B 9 10:05 A FV Altheim SGM Altheim/Allmending 2 : 1 Pl Participant G GD Pts 10 10:15 B SGM Bussen/Unlingen/Ut SSV Emerkingen 2 : 0 1. -
Amtliche Mitteilungen Der Gemeinde
Redaktionsschluss Amtsblatt: Mittwoch 08:00 Uhr 15. Januar 2021 Nr. 1 Gemeindeverwaltung: Telefon 07393 953516 Telefax 07393 953517 Homepage: www.hausen–am–bussen.de E–Mail: info@hausen–am–bussen.de AMTLICHE MITTEILUNGEN DER GEMEINDE Sprechzeiten des Bürgermeisters In der nächsten Woche finden unter Einhaltung der Corona–Verordnung die Sprechstunden statt. Dazu gelten, wie gewohnt, folgende Öffnungszeiten in den Rathäusern in Unterwachingen und in Hausen am Bussen: • Rathaus Unterwachingen: Donnerstag von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr • Rathaus Hausen am Bussen: Donnerstag von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr. Ihr Anliegen können Sie auch gerne per E–Mail unter info@hausen–am–bussen.de bzw. [email protected] weitergeben. In dringenden Fällen ist Herr Bürgermeister Rieger unter der Telefon–Nr. 07393 3516 erreichbar. – Bürgermeisteramt – Bevölkerungszahlen der Gemeinden Hausen am Bussen und Unterwachingen Gemeinde 30.09.2020 männlich weiblich 30.06.2020 Änderung 30.09.2019 Änderung Hausen 252 126 126 251 + 0,4 % 252 + 0,0 % am Bussen Unter– 200 100 100 201 – 0,5 % 200 + 0,0 % wachingen Kindergarten – Fahrtkosten – Wie bekannt, erstattet die Gemeinde jeweils 7,20 € pro Monat an den Fahrtkosten der Kindergarten- kinder. Wir nehmen die Abrechnung von den Monaten September 2020 bis Dezember 2020 derzeit vor und bitten, die Nachweise (Fahrkarten) bis spätestens Montag, den 25. Januar 2021 in den Rat- haus–Briefkasten zu geben bzw. im jeweiligen Rathaus abzugeben. – Bürgermeisteramt – Statistik 2020 der Gemeinden Hausen am Bussen und Unterwachingen Im Jahr 2020 wurden beim Standesamt Unterwachingen 2 Eheschließungen beurkundet. In Hausen am Bussen ist 1 Eheschließung beurkundet worden. 1 Kind aus Hausen am Bussen kam im Jahr 2020 zur Welt, aus Unterwachingen waren es 2 Kin- der. -
53. Jahrgang 24. September 2020 KW 39
53. Jahrgang 24. September 2020 KW 39 Öffnungszeiten des Rathauses Apothekenbereitschaftsdienst Montag 9.00 – 12.00 Uhr / 15.00 – 18.00 Uhr Fr., 25.09. Rats-Apotheke, Ehingen Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr Sa., 26.09. Löwen-Apotheke, Oberdischingen Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr Apotheke Dr. Mack, Rottenacker Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr / 15.00 – 17.00 Uhr So., 27.09. Marien-Apotheke, Ehingen Durch Wahrnehmung von Terminen außerhalb des Mo., 28.09. Apotheke Dr. Mack, MVZ, Munderkingen Rathauses können Sprechzeiten des Bürgermeisters Di., 29.09. Vitalis Apotheke, Ehingen entfallen. Wichtige Termine, auch außerhalb der Mi., 30.09. Alpha-Apotheke, Ehingen normalen Sprechzeiten, können jederzeit telefonisch Do., 01.10. Apotheke am Marktplatz, Munderkingen vereinbart werden. Tel. dienstl. 1648 privat 07357/2672 Wir gratulieren zum Geburtstag Ärztlicher Notfalldienst 24.09. Maria Fesseler 84 Jahre Bereitschaftsdienst: Notrufnummer 116 117 Bereitschaftsdienst-Zeiten: Abfallsammlungen Mo, Di, Do ab 18 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages; Mi ab 13 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages; Hausmüll: Mittwoch, 30.09. Fr ab 16 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages; Altholzabfuhr: Mittwoch, 30.09. Sa, So, Feiertage ab 8 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages. Voranzeige: Öffnungszeiten Notfallpraxis im Sperrmüllabfuhr: Donnerstag, 01.10. Kreiskrankenhaus Ehingen (gegenüber Information am Haupteingang) Sa, So, Feiertage (auch 24./31.12.) 8 bis 22 Uhr. Termine auf einen Blick Terminvereinbarung nicht erforderlich. SV Unterstadion – Abt. Jugendfußball Notfallpraxis an normalen Werktagen geschlossen. Jugendspiele: Freitag, 25.09, Samstag, 26.09., Zahnärztlicher Notfalldienst Sonntag, 27.09. Zu erfragen unter Tel . 01805 / 911 601 Siehe auch unter Vereinsnachrichten Zahnmedizinische Patientenberatung Tel. 0800 / 47 47 800 mittwochs 15.00-18.00 Uhr SV Unterstadion – Abt. -
AMTSBLATT Der Gemeinde Emerkingen
AMTSBLATT der Gemeinde Emerkingen Herausgeber: Bürgermeisteramt 89607 Emerkingen 26.10.2012 Nr. 39 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag - Freitag 9.00-11.30 Uhr Tel.: 07393 / 2239 Donnerstag 14.00-19.00 Uhr Fax: 07393 / 6578 E-Mail: [email protected] Durch Wahrnehmung von Terminen außerhalb des Rathauses können Sprechzeiten des Bürgermeisters entfallen. Wichtige Termine, auch außerhalb der Öffnungszeiten, können vorher telefonisch jederzeit vereinbart werden. Redaktionsschluß Amtsblatt: Mittwoch 8.00 Uhr Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und anderer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung ist Bürgermei ster Hans Rieger oder sein Vertreter im Amt. Amtliche Bekanntmachungen Am kommenden Sonntag, 28. Oktober 2012 endet die Sommerzeit. Die Uhren werden allgemein wieder umgestellt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhr von 3:00 auf 2:00 Uhr zurückgestellt . º Einwohnerzahlen der Gemeinde Emerkingen zum 30.06.2012 Gemeinde 30.06.2012 männlich weiblich 31.03.2012 Änderung 30.6.2011 Änderung Emerkingen 832 429 403 833 - 0,2 % 851 - 2,5 Mitteilungen der Gemeinde und sonstiger Behörden r Altersjubilare im Monat N o v e m b e r 2012 r Herr Michael T r a u b e n e k Gartenstraße 18 am 29. November 88 Jahre Wir gratulieren herzlich und wünschen alles Gute, Gesundheit, viel Glück und Gottes Segen! Ihre Gemeindeverwaltung Nächste Abfuhr „Gelber Sack“ Die nächste Abfuhr der „Gelben Säcke“ in unserer Gemeinde erfolgt am Dienstag, 30.10.2012 . Wir bitten, das Sammelgut ab 7:00 Uhr bereitzulegen. - Bürgermeisteramt - Meldedaten: Alters- und Ehejubilare Das Bürgermeisteramt Emerkingen übermittelt nach § 34 Abs. 2 des Meldegesetzes Tag und Art des Jubi- läums von Alters- und Ehejubilaren an die Presse zum Zweck der Veröffentlichung. -
Flüchtlinge Und Asylbewerberinnen/ Asylbewerber Im Alb-Donau-Kreis
Flüchtlinge und Asylbewerberinnen/ Asylbewerber im Alb-Donau-Kreis Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Landratsamt Alb-Donau-Kreis – Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Stand: 2. Oktober 2020 Inhaltsverzeichnis Fachdienst Flüchtlinge, Integration, staatliche Leistungen ............................................. 3 A. Integrationsmanagement ........................................................................................... 3 B. Leistungen für Asylbewerber/innen ........................................................................... 7 C. Vorläufige Unterbringung .......................................................................................... 8 D. Betreuung vor Ort ...................................................................................................... 8 Ausländerbehörde – Landratsamt Alb-Donau-Kreis....................................................... 9 Ausländerbehörde – Große Kreisstadt Ehingen ............................................................ 9 Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge .......................................................................... 9 Jobcenter Alb-Donau ..................................................................................................... 9 Hilfestellung – An wen wende ich mich? ...................................................................... 11 2 Fachdienst Flüchtlinge, Integration, staatliche Leistungen Schillerstraße 30, 89077 Ulm Tel.: 0731/185 - Durchwahl Funktion Name Durchwahl Fachdienstleiter Sontheimer, Emanuel 4388 Stellvertretende -
Netcom BW Erweitert Breitbandkapazitäten in Oberstadion Gerne Kann Auch Außerhalb Breitbandkapazitäten in Oberstadion Dieser Zeit Ein Termin Mit Der
Ortsteile 55. Jahrgang Freitag, 9. April 2021 Nr. 14 HUNDERSINGEN MOOSBEUREN MÜHLHAUSEN MUNDELDINGEN RETTIGHOFEN Ein Unternehmen der EnBW Rathaus Oberstadion: Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Do. 14.00 - 18.00 Mittwoch geschlossen Die Sprechzeiten des Bürgermeisters können abweichen. Gerne kann jederzeit telefonisch ein Termin, auch außerhalb der Sprechzeiten, vereinbart werden. Ortsverwaltung Hundersingen NetCom BW erweitert Öffnungszeiten: Di. 10.00 – 11.00 NetCom BW erweitert Breitbandkapazitäten in Oberstadion Gerne kann auch außerhalb Breitbandkapazitäten in Oberstadion dieser Zeit ein Termin mit der Um Engpässe bei der Datenübertragung zu vermeiden, erweitert die NetCom Ortsvor steherin vereinbart werden. Ellwangen/Oberstadion | Um Engpässe bei der Datenübertragung zu BW GmbH die Breitbandkapazitäten in Oberstadion. Diese Maßnahme ist nötig, da die Nachfrage nach Bücherei Glasfaserhausanschlüssenvermeiden, imerweitert Ort anhaltend die NetCom hoch gebBWlieben GmbH ist die. Dadurch Breitbandkapazitä kam es zu - Öffnungszeiten: ten in Oberstadion. Diese Maßnahme ist nötig, da die Nachfrage nach Di. 15.00-17.00 einer hohen Nutzung der Kapazitäten im Netz. Um weitere Bandbreitenengpässe zu verhindern, wird nun Mi. 16.00-18.00 die Technik in der Region hochgerüstethochbandbreitigen. Dadurch wird dieGlasfaserhausanschlüssen Gemeinde nach Abschluss im Ortder Arbeitenanhaltend mit hoch 10 Do. 18.00-19.00 das NetCom BW-Netz angebliebengebunden ist.sein. Dadurch Dies entspricht kam es zu einer einer Verzehnfachung hohen Nutzung der -
Persönlich, Kompetent Und Nah Bank Dem Niveau Des Rückläufigen Zinsergebnisses Anzupassen
Ausgabe Juni/Juli 2015 KNOTEN PUNKT Eine Publikation der Donau-Iller Bank eG Kundenversammlung Liebe Leserinnen in Erbach und Leser, das Fusionsjahr 2014 war für un- Erbach Seite 2 sere Bank ein arbeits- und ereignis- reiches Jahr. Der erste Geschäftsbe- richt der Donau-Iller Bank eG liegt nun vor. Wir haben ein gutes Ergeb- Beratungsqualität und nis erzielt, mit dem wir unser Eigen- Kundennähe überzeugt kapital weiter stärken können. Bera- tungsqualität bleibt weiterhin unser Markenzeichen. Wir haben uns auf ein länger an- haltendes, niedriges Zinsniveau mit rückläufigem Zinsüberschuss ein- gestellt und analysieren und bewer- Ehingen Seite 3 Hans-Peter Hirling Union Investment Vorstandssprecher erhält Auszeichnung der Donau-Iller Bank eG Weihungstal Illerkirchberg Seite 4 Das Kunden-Service-Team der Donau-Iller Bank: Tanja Förster, Angelika Schipplock, Bettina Simmendinger, Anita Dujmovic, Elisabeth Schick, Yvonne Betz und Christine Dubbert (sitzend) ten die Auswirkungen auf unsere Bank. 10.000 Euro für Ihre Daraus resultieren Herausforderun- Zukunftsvorsorge gen, die aus betriebswirtschaftli- cher Sicht Maßnahmen erfordern, um die Kostensituation unserer Persönlich, kompetent und nah Bank dem Niveau des rückläufigen Zinsergebnisses anzupassen. Den- noch wollen wir unserem Qualitäts- Wer sind die freundlichen Stimmen am anderen Ende der Leitung? versprechen gerecht werden. Ver- änderungsbereitschaft wird uns Fachkompetenz im Bankenwesen quem und unkompliziert abwickelt. werden eingehende Anrufe direkt ses, nimmt Terminänderungen allen abverlangt. Dietenheim Seite 5 und langjährige Erfahrung in der Wir haben schon viel Lob bekom- an ein Kooperations-Service-Center entgegen und hat das Ohr auch für Kundenberatung zeichnet die Da- men. Das ist natürlich die beste Mo- weitergeleitet. Fragen wie Öffnungszeiten und an- Um das Geschaffene auch erhal- men vom Kunden-Service-Center tivation“, sagt Bettina Simmendin- Aus Erfahrung von Bettina Sim- derem offen. -
Und Integrationsbeauftragte Im ADK (Stand August 2020)
Kontaktadressen der Integrations- und Flüchtlingsbeauftragten bzw. kommunalen Ansprechpartner/-innen Integration im Alb-Donau-Kreis Stadt/Gemeinde Gebiet Adresse Ansprechpartner Telefon E-Mail Allmendingen, Allmendingen Hauptstr. 16, 89604 Allmendingen Frau Melanie Böck 07391/701518 [email protected] Altheim Amstetten Amstetten Lonetalstraße 19, 73340 Amstetten Frau Gisela Walter 07331/300641 [email protected] Berghülen Berghülen Hauptstraße 2, 89180 Berghülen Herr Bernd Nüssle 07344/968610 [email protected] Frau Nora Damiche 07344/966978 [email protected] Blaubeuren Blaubeuren Webergasse 6, 89143 Blaubeuren Frau Ursula Gerich 07344/966964 [email protected] Beimerstetten, Blaustein Blaustein, Marktplatz 2, 89134 Blaustein Herr Johannes Kasper 07304/802227 [email protected] Dornstadt Dietenheim, Dietenheim Illerrieden, Königstraße 63, 89165 Dietenheim Frau Dilara Bodammer 07347/969638 [email protected] Balzheim Frau Dr. Ursula von 07391/5034611 Ehingen Ehingen Marktplatz 1, 89584 Ehingen [email protected] Helldorff 0151/20350787 Erbach Erbach Erlenbachstraße 50, 89155 Erbach Frau Dolores Bayer 07305/967632 [email protected] Illerkirchberg Illerkirchberg Hauptstraße 49, 89171 Illerkirchberg Frau Silke Kilian 07346/960986 [email protected] 07333/8585 Laichingen, [email protected] GVV Laichinger-Alb Bahnhofstraße 26, 89150 Laichingen Frau Birgit Tegtmeyer 07333/966625 Westerheim [email protected] 0162/9858854 Altheim/Alb, Asselfingen, Ballendorf, Bernstadt, Börslingen,