AMTSBLATT fürfür AmstettenAmstetten .. BräunisheimBräunisheim . Hofstett-Emerbuch . Reutti . Schalkstetten .. StubersheimStubersheim

AusgabeAusgabe 42 ·13 Donnerstag, • Donnerstag, 15. 30.Oktober März 20202008

Vortrag „QUO VADIS, Europa? – Egoismus 1. Europa ist eine Wertegemeinschaft und nicht nur stattdiESE Zusammenhalt WOcHE iN und Nachhaltigkeit - Selbstbedienungsladen aus dem Kohäsionsfond 2. Nicht nur die Politik, auch der Bürger ist für die 19. Jan. Hauptversammlung Feuerwehr, Aurainhalle Herzliche Einladung zum Vortrag von Fredo Endres am Wertebildung der Gesellschaft mitverantwortlich Freitag,20. Jan. 30.Kirchenkaffee, Oktober 2020, evang. 19.00 Gemeindehaus Uhr im Vortragssaal 3. Asylpolitik: Die EU ist nicht länger Zugewinnge- des22. AmstetterJan. Frauenfrühstück, Rathauses. evang. Gemeindehaus meinschaft, sondern Verantwortungsgesellschaft 4. 65 Millionen Menschen auf der Flucht: „Ihr sollt den QUO VADIS, Europa? – Fremdling nicht bedrücken“ (3. Buch Moses) EVORScHAUgoismus statt Zusammenhalt und Nachhaltigkeit- 26. Jan. Hauptversammlung Feuerwehr, Aurainhalle 5. Die zum Himmel schreiende Jugendarbeitslosigkeit: Die Einheit von 27 Nationen gestaltet sich schwieriger wo bleibt die Betroffenheit der EU? als erwartet. Es bedarf einer Balance von Einzelstaat und 6. Die Gesinnungsethik entscheidet nach Absichten, Gemeinschaft, von Subsidiarität, Komplementarität und die Verantwortungsethik bedenkt das Ergebnis solidarischer Verantwortung für die Finanzen wie die 7. Generationengerechtigkeit: Sind wir nicht eher Asylpolitik. Dann kann eher eine nachhaltige Bewahrung gegenwarts-versessen und so zukunfts-vergessen? und humane Weiterentwicklung auf unserem Globus ge- Gesangverein Amstetten 8. Der Brexit ist ein Triumph der Zyniker über die lingen. Nur so ist auch eine friedlichere Welt möglich, Vernunft, gegen den britischen „common sense“ alleinAMSTETTER wegen der Eskapaden von Vladimir Putin·und Do- 9. Wir brauchen endlich Deutschland und Frankreich nald Trump. und Polen als die Motoren Europas WeiterBERGFEST muss die EU den Brexit verkraften. Auf der ande- 10.LÖScHzUG Ohne RUS wird REUTTi es keine dauerhafte und tragfähige ren Seite gehen die politischen Grabenkämpfe zwischen Sicherheitsarchitektur in Europageben den Mitgliedsstaaten ungehindert weiter. Auch eine 11. Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. gemeinsameBei guter Witterung adäquate Klima- wollen und wir Migrationspolitik dieses Jahr ist SONNWENZufriedene MenschendFEUER wünschen keine Veränderung strittig.am Sonntag, Für Europa 1. wäre Juli der 2008 Zusammenbruch wieder unser der EU so- FREDO ENDRES, Jahrgang 1941, Diplom-Verwaltungs- wohl eine gesellschaftliche wie auch politische Bankrott- wirt, arbeitete beim Berliner Senat, im Bonner Ministe- erklärungschon zur vor Traditionder Weltgemeinschaft. gewordenes Bergfest auf der Wolfshalde abhalten. riumAm für Freitag, Entwicklungszusammenarbeit den 22. Juli 2007 um (BMZ) 20.00 und Uhr16 Wie kann es gelingen, die an Macht und Einfluss gewin- Jahre als Bürgermeister in Baden-Württemberg. am Ortsausgang Reutti Richtung nenden Populisten von ihrem Zerstörerischen Werk ab- Der mehrfache Buchautor und langjährige Hochschuldo- zubringen?Programmablauf: Die EU darf nicht länger von innen erodie- zentRadelstetten hält daneben Vorträge über Frankreich, Italien und ren, zuletzt auch durch ihren Ost-West Konflikt. Russland. Zuletzt war er für die George-Soros-Stiftung Wahrlich eine Herkulesaufgabe für die mit nur neun in DasBulgarien, Feuer Weißrussland wird gegen und 22.00 der Ukraine Uhr tätig. Er ist Frühschoppen Stimmen Mehrheit am 17. Juli 2019 gewählte Kommissi- Vaterangezündet. zweier Kinder und wohnt in Ravensburg. onspräsidentinbei musikalischer Ursula vonUnterhaltung der Leyen. Das EU-Parlament Fredo Endres, 88214 Ravensburg, Tel. 0751- 35 53 730; hat hierbei staatstragend gehandelt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mittagessen email: [email protected] Weitere Schwerpunkte des Themas: Speisen und Getränke werden geboten Die Corona-Verordnung gilt entsprechend. Begrüßung und Nachmittagsprogramm GEMEiNdE Chorbeiträge des Männerchors Amstetten Gemeinde FeuerwehrkapelleDIESE WOCHE INAmstetten AMSTETTEN spielt volkstümliche + moderne Stücke Bürgermeister - Sprechstunde 16. Oktober 19.30 Uhr, Mitgliederver- Nach Vereinbarung, Telefon (07331) 3006-0 Musik und Unterhaltungsammlung Spiel- und Sportclub NEUE ÖFFNUNGSzEiTEN fröhliches BeisammenseinStubersheim, + AusklangGemeindesaal Öffnungszeiten im Rathaus Stubersheim imMontag Rathaus bis Freitag 08.30 - 12.00 Uhr Freier17. EintrittOktober Abfuhr Altpapier Montagnachmittag 14.30 - 18.00 Uhr 18. Oktober Museumstriebwagen auf der MontagDonnerstagnachmittag bis Freitag 08.00 bis14.00 11.30 - 16.00 Uhr Uhr Lokabahn Amstetten-Gerstetten, Donnerstag 14.00 bis 18.30 Uhr Besuchen Sie uns Amstetten-Gerstetten,auf der schönen Ulmer „Wolfshalde“ Eisenbahnfreunde 19. Oktober Abfuhr Grüngut 22. Oktober 19.30 Uhr, Mitgliederver- Redaktionsschluss Amstetten sammlung, Gemeinderaum Herausgeber BürgermeisteramtBräunisheim, Amstetten Landfrauen Tel. 07331-300699 www.amstetten.de•Dienstag,Verantwortlich 8.00 für Uhrden Anzeigenteil Druck und Medien ZipperlenBräunisheim GmbH Dieselstraße 3 89160 Tel. E-Mail:0 73 48 [email protected]. 98 76-0 Fax. 0 73 48. 98 76-21 Seite 2 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020

Mo 19.10.2020 8.30 – 8.30 Uhr ÄRZTLICHER SONNTAGSDIENST Otto-Christin’sche Apotheke Deggingen, Mühlstr. 2 – 4, 73326 Deggingen, Tel: 07334 – 96140 Rathaus-Apotheke Böhmenkirch, Friedhofstr. 6, Für Amstetten mit Teilorten: 89558 Böhmenkirch, Tel: 07332 – 5354 Sonnen-Apotheke , Hauptstr. 40, Notfallpraxis im Bundeswehrkrankenhaus Ulm 89173 Lonsee, Tel. 07336 - 327 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Di 20.10.2020 8.30 – 8.30 Uhr Montag bis Freitag 18 - 8 Uhr Obere Apotheke in der Altstadt, Hauptstr. 19, Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 - 8 Uhr 73312 Geislingen an der Steige, Tel: 07331 – 41971 Eingerichtet ist eine zentrale Notfallpraxis am Bundes- Mi 21.10.2020 8.30 – 8.30 Uhr wehrkrankenhaus Ulm, Oberer Eselsberg 2, 89081 Ulm, Cosmas-Apotheke Kuchen, Bahnhofstr. 30, die folgende Öffnungszeiten hat: 73329 Kuchen Fils, Tel: 07331 – 82111 Montag bis Freitag 18 bis 23 Uhr Do 22.10.2020 8.30 – 8.30 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 23 Uhr Bahnhof-Apotheke Geislingen, Bahnhofstr. 57, Zu diesen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung 73312 Geislingen an der Steige, Tel: 07331 - 41747 in die Notfallpraxis kommen, dort ist ständig ein Arzt vorhanden. Patienten, die nicht in die Notfallpraxis kommen können, wenden sich bitte unter der zentralen Tele- fonnummer 116 117 an den diensthabenden Arzt. Diese Rufnummer gilt auch, wenn ein Patient zu den Zeiten des Notdienstes außerhalb der Öffnungszei- NOTRUF ten der Notfallpraxis ärztliche Hilfe benötigt. 112 Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Ret- tungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Not- Polizeinotruf (Unfall, Überfall) 110 fällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Ver- Notarzt/Rettungsdienst 112 dacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutun- Feuerwehr 112 gen, Atemnot oder Vergiftungen. Polizeiposten Amstetten 07331 71570 In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Polizeidirektion Ulm 0731 188-0 Kinder-Notfallpraxis Krankentransport (Geislingen) 07331 19222 Die Kinder-Notfallpraxis ist für die Gebiete Stadt Ulm, Helfensteinklinik Geislingen 07331 23-0 den Alb-Donaukreis, sowie für Neu-Ulm, Nersingen, Energieversorgung Filstal Senden und Vöhringen zuständig. (Störungsdienst) 07161 77677 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: Alb-Elektrizitätswerk Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kin- (Störungsdienst) 07331 209-777 der- und Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm Zweckverband Wasserversorgung Ostalb 0172 7327020 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 19.00-21.30 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag 9.00-20.30 Uhr Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Außerhalb dieser Zeiten übernimmt die Universitätsklinik für Kinder und Jugendliche die Versorgung. SOZIALE DIENSTE Rufnummern der fachärztlichen Notfalldienste: Augenärzte 01801 9293-50 Kinderärzte 01801 9293-43 Sozialstation Ulmer Alb Amstetten, Tel. 07331 7159708 In Gerstetten mit Teilorten und Bräunisheim: Bürozeiten: Donnerstags 14.00 – 16.00 Uhr Notfallpraxis im Klinikum Heidenheim und nach Vereinbarung. Tel. 07321 480050 Hospizverein Eleison Ulmer Alb e.V Zahnärztlicher Notdienst: Wir begleiten Sie bei schwerer Krankheit und in Ihren letzten Tagen. Außerdem sind wir gerne für Sie da um An den Wochenenden und Feiertagen sind im Alb- zu beraten und zur Begleitung in Trauerzeiten. Donau- Kreis jeweils zwei Zahnärzte zum zahnärzt- lichen Notfalldienst eingeteilt. Dieser Notfalldienst Unser Angebot steht kostenfrei allen Menschen unab- kann unter folgender Nummer abgefragt werden: hängig ihrer Religion und Herkunft zur Verfügung. Wir (01 80) 5 91 16 01 bieten Sprechzeiten jeden 1. und 3. Donnerstag von 16.00-18.00 Uhr nach Vereinbarung an. Tel. 01522 21800-11 oder Tel. 01522 2180-111 Apotheken: Hospizverein Eleison Fr 16.10.2020 8.30 – 8.30 Uhr Am Bahnhof 1, 89173 Lonsee Urspring Apotheke im Nel Mezzo, Bahnhofstr. 94, www.hospizverein-eleison.de 73312 Geislingen an der Steige, Tel: 07331 – 3059999 Sa 17.10.2020 8.30 – 8.30 Uhr Nachbarschaftshilfe Amstetten Bahnhof-Apotheke Geislingen, Bahnhofstr. 57, 73312 Geislingen an der Steige, Tel: 07331 – 41747 ... helfen wo Hilfe gebraucht wird ... So 18.10.2020 8.30 – 8.30 Uhr Menschen helfen Menschen Helfenstein-Apotheke Geislingen, Eybstr. 16, Doris Urnauer, Tel. 0170 5916732 73312 Geislingen an der Steige, Tel: 07331 - 986390 Seite 3 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020

Orte des Zuhörens – Geislingen Auf Grund der Corona-Beschränkungen finden bis auf GEMEINDLICHE MITTEILUNGEN weiteres keine „Orte des Zuhörens″ statt. Sollten Sie aber trotzdem nicht mehr weiter wissen oder über ein Problem reden wollen, dann dürfen Sie sich gerne an Diakon Michael Weiss – Telefon 07331 939014 – Bürgermeister – Sprechstunde wenden. Er wird mit Ihnen nach Auswegen und Hilfsan- Nach Vereinbarung, Telefon 07331/3006-0 geboten suchen. Öffnungszeiten im Rathaus Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis, Montag bis Freitag 8.30 – 12.00 Uhr Wilhelmstraße 23-25, 89073 Ulm Montagnachmittag 14.30 – 18.00 Uhr Mittwoch und Freitag 8.00 bis 12:30 Uhr, Donnerstagnachmittag 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstag 8.00 bis 17:30 Uhr Karin Wörner, Telefon 0731 185-4379 E-Mail: [email protected] Austausch der Wasserzähler In nächster Zeit werden durch den Bauhof wieder sämtli- che Wasserzähler mit abgelaufener Eichzeit ausgewech- selt. Betroffen davon sind alle Zähler aus dem Jahr 2014. Um den Austausch zügig durchführen zu können, bitten IMPRESSUM wir Sie dafür zu sorgen, dass der Zugang zu den Zählern IMP nicht versperrt ist. Herausgeber: Altpapiersammlung Bürgermeisteramt Amstetten Die nächste Altpapiersammlung des DRK findet am Tel. 07331 3006-0, www.amstetten.de Samstag, den 17.10.2020 statt. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Druck & Medien Zipperlen GmbH, Dieselstraße 3, Grüngutsammlung 89160 Dornstadt, Tel. 07348 9876-0, Fax. 07348 9876-21, E-Mail: [email protected] Die nächste Grüngutsammlung findet am Montag, den 19.10.2020 statt.

Zurückschneiden von Hecken, Sträucher und Bäumen AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN In der Zeit vom 01. Oktober bis zum 28. Februar sind Grundstückseigentümer und Nutzungsberechtigte wieder aufgefordert, ihre Hecken, Sträucher und Bäume auf das notwendige Maß zurückzuschneiden. Der Pflanzen- oder Gemeinderatsitzung Baumbewuchs beeinflusst oftmals die Verkehrssicherheit Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, bzw. Sichtverhältnisse, so dass gegebenenfalls mit Scha- 19. Oktober 2020 um 18.30 Uhr in der Aurainhalle densersatzansprüchen zu rechnen ist. Es ist daher ein Amstetten (Lonetalstraße 17, 73340 Amstetten) Lichtraum von 4,50 m über der gesamten Fahrbahn und Öffentlicher Teil 2,50 m über Fußwegen freizuhalten. Auch sind es 1. Bericht aus der Ortschaft Reutti manchmal Äste und Zweige, die in den Straßen- oder 2. Feststellung der Jahresabschlusses 2019 Gehwegraum hineinragen und damit die Fußgänger be- hindern. Ein Ausweichen auf die Fahrbahn stellt insbe- 3. Beschaffung eines TSF-W für die Feuerwehr Amstetten sondere für Kinder ein erhebliches Risiko dar. 4. Abfallwirtschaft im Alb-Donau-Kreis 2023 – Bringsys- Ein weiterer Punkt ist die Straßenbeleuchtung: Oftmals tem im Alb-Donau-Kreis muss festgestellt werden, dass durch starken Pflanzen- 5. Abfallbeseitigung in der Gemeinde Amstetten bewuchs die Ausleuchtung von Straßen und Wegen sehr a. Beschluss über die Verwendung der Vorjahreser- stark eingeschränkt wird. Nicht nur in Ihrem eigenen Inte- gebnisse resse sollte aus Gründen der öffentlichen Sicherheit ein b. Satzung zur Änderung der Abfallsatzung großzügiger Rückschnitt erfolgen. 6. Abwassersatzung Selbstverständlich gilt es auch für Grundstücke die an a. Beschlussfassung über den Gebührenausgleich Feldwege angrenzen, das oben genannte Lichtraumprofil der Vorjahre einzuhalten, so dass landwirtschaftliche Fahrzeuge die Wege ohne Behinderung befahren können. Auch Waldbe- b. Kalkulation für die Jahre 2021 und 2022 sitzer sind aufgefordert, den Waldtrauf zurückzuschnei- c. Satzung zur Änderung der Abwassersatzung den und die Grundstücksgrenzen einzuhalten. Wir bitten 7. Wasserversorgungssatzung dabei auch zu bedenken, dass nicht der Weg in den Wald a. Festlegung der Gebührenhöhe wächst, sondern der Pflanzenbewuchs vom Waldtrauf b. Satzung zur Änderung der Wasserversorgungs- über die Gräben bis zum Bankett des Weges vordringt satzung und beseitigt werden muss. 8. Diskussion weiteres Vorgehen mit PV- Freiflächenanlagen in Amstetten 9. Bauvoranfrage PV-Anlage Reutti Holz aus dem Gemeindewald: 10. Bekanntgaben und Verschiedenes Ab sofort kann bei unserem Förster wieder Holz aus dem 11. Anfragen aus dem Gemeinderat Gemeindewald bestellt werden. 12. Bürgerfrageviertelstunde Es gibt Brennholz in Form von Poltern und Flächenlosen aber auch sonstiges Nutzholz für Schreiner, Zimmerer, gez. Drechsler etc. in runder Form. Johannes Raab Bürgermeister Förster Angerbauer ist unter Tel. 01733223504 erreich- bar. Seite 4 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020

Alb-Donau-Kreis Alb-Donau-Kreis Stellenausschreibung Öffentliche Stellenausschreibung Betreuungsperson für die Hausaufgabenhilfe gesucht!

Unterstützung für den Bauhof gesucht! Arbeiten in der Schulkinderbetreuung der Gemeinde- verwaltung Amstetten bedeutet unsere Grundschüler Arbeiten bei der Gemeindeverwaltung Amstetten be- im Schulalltag zu unterstützen und mit Rat und Tat zur deutet für und mit rund 4.000 Bürgerinnen und Bür- Seite zu stehen. gern die Gemeinde täglich voranzubringen. Unser Bau- hof ist immer dann zur Stelle, wenn handwerkliches Fachwissen und helfende Hände gefragt sind. Für unsere Schulkinderbetreuung (Hausaufgabenhilfe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Für unsere Schreinerei suchen wir zum nächstmögli- chen Zeitpunkt eine Betreuungskraft (m/w/d) unbefristet in Teilzeit (min. 8 Wochenstunden in einen Bauhofmitarbeiter (m/w/d) Schulwochen) in Vollzeit (39 Wochenstunden) die Stelle ist zunächst bis 31.12.2021 befristet. Was bringen Sie mit? Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und Eltern Sie möchten ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld? und besitzen das notwendige Einfühlungsvermögen um Unsere Schreinerei ist z.B. für die verantwortliche Kon- auch schwierige Situationen selbstbewusst zu meistern. trolle und Instandsetzung unserer Kinderspielplatzge- Sie arbeiten selbstständig und sind bereit, sich neuen räte zuständig und führt sämtliche Reparaturen an Herausforderungen zu stellen. gemeindlichen Einrichtungen und Gebäuden eigen- ständig aus, einschließlich der dafür erforderlichen Was bieten wir Ihnen? Materialbestellung bzw. -beschaffung. Für die auszu- führenden Arbeiten steht eine technisch gut eingerich- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle tete Schreinerei mit Holzbearbeitungszentrum zur Ver- Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team fügung. Außerdem ist die Mithilfe auch bei den sonsti- innerhalb einer modernen Gemeindeverwaltung. Au- gen anfallenden Tätigkeiten im Bauhof wie z.B. Winter- ßerdem bieten wir eine leistungsorientierte Bezahlung. dienst mit Rufbereitschaft, Straßenunterhaltungs- oder Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag Friedhofsarbeiten erforderlich. für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungs- dienst (TVöD-SuE).

Was bringen Sie mit? Konnten wir Sie neugierig machen? Dann bewerben Sie Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als sich bis zum 06.11.2020 bei der Gemeindeverwaltung Schreiner oder Zimmermann bzw. eine vergleichbare Amstetten, Haupt- und Personalamt, Lonetalstraße 19, handwerkliche Qualifikation. Sie haben Interesse an 73340 Amstetten. praktischer Arbeit und verfügen über handwerkliches Geschick. Sie sind flexibel, belastbar, teamfähig und zeichnen sich durch sorgfältige Arbeitsweise aus. Au- Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Leiter des ßerdem sind Sie im Besitz einer gültigen PKW- Haupt- und Personalamts, Herr Adrian Holl, Telefon Fahrerlaubnis und sind bereit, diese gegebenenfalls 07331/3006-16, [email protected] gerne zur auch für das Führen eines LKWs zu erwerben. Verfügung.

Was bieten wir Ihnen? Wir freuen uns auf Sie! Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team innerhalb einer modernen Gemeindeverwaltung. Au- ßerdem eine leistungsorientierte Bezahlung und flexib- le Arbeitszeitmodelle. Die Bezahlung erfolgt entspre- chend der Qualifikation und Erfahrung nach den Best- immungen des TVöD. Alb-Donau-Kreis Zur Unterstützung unseres gemeindlichen Bauhofes Konnten wir Sie neugierig machen? Dann bewerben Sie suchen wir sich bis zum 14.11.2020.

Lohnunternehmer für den Winterdienst Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Leiter des Haupt- und Personalamts, Herr Adrian Holl, Telefon 07331/3006-16, [email protected] sowie der Wenn Sie über ein geeignetes Fahrzeug mit Schnee- Leiter des Ortsbauamts, Herr Manfred Werner, Telefon pflug und Streugerät verfügen, bitten wir Sie um baldi- 07331/3006-60, [email protected] gerne ge Kontaktaufnahme mit unserem Ortsbaumeister zur Verfügung. Herrn Werner, Tel. 07331/3006-60 oder [email protected], so dass Ihnen nähere Wir freuen uns auf Sie! Informationen zum Auftragsumfang bzw. Einsatztätig- keit und Bezahlung mitgeteilt werden können.

Seite 5 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020

An alle Vermieter! 2010 19. Januar 2031 Um Ihren neuen, künftigen Mietern die Anmeldung auf 2011 19. Januar 2032 dem Einwohnermeldeamt zu erleichtern, können Sie 2012 bis 18. Januar 2013 19. Januar 2033 unter www.amstetten.de unter Verwaltung/ Bür- Informationen Ihrer Führerscheinstelle welche Unter- gerservice/ An- und Abmeldungen den Vordruck „Mit- lagen brauche ich für den Umtausch meines Führer- teilung Wohnungsgeber“ herunterladen. Diesen geben scheins? Sie ausgefüllt und unterschrieben Ihrem neuen Mieter - Antrag (erhalten Sie auf unserer Homepage, beim Bür- (z.B. bei Mietvertragsunterzeichnung) mit. Mitwir- germeisteramt Ihres Wohnsitzes oder bei Ihrer Führer- kungspflicht des Wohnungsgebers - Bestätigung scheinstelle) Wieder eingeführt wurde die Mitwirkungspflicht des Woh- - gültiger Personalausweis oder Reisepass nungsgebers bzw. des Wohnungseigentümers bei der - aktuelles biometrisches Lichtbild Anmeldung schon zum 01.11.2015. Da aber immer wie- - aktueller Führerschein der Neubürger ohne die sogenannte Wohnungsgeberbe- Welche Klassen werden in das neue Führerscheindo- scheinigung zur Anmeldung im Rathaus erscheinen, kument eingetragen? möchten wir noch einmal alle Vermieter darauf aufmerk- Ihre Fahrerlaubnis bleibt unverändert bestehen. sam machen, dass wir eine ordnungsgemäße Anmeldung Mit welcher Gebühr muss ich rechnen? nur mit dieser Wohnungsgeberbescheinigung durchfüh- Die Kosten betragen 24 Euro. ren können. Grund für die Wohnungsgeberbescheinigung ist, damit künftig sogenannte Scheinanmeldungen wirk- Wie hoch ist das Verwarnungsgeld bei unterlassenem samer verhindert werden können. Wohnungsgeber bzw. Umtausch? die Wohnungseigentümer müssen den Mieterinnen und Nach Ablauf der umseitig genannten Frist wird Ihr alter Mietern den Einzug schriftlich bestätigen. Die Wohnungs- Führerschein (nicht die Fahrerlaubnis) ungültig. Es drohen geberbescheinigung ist stets bei der Anmeldung in der derzeit 10 Euro Verwarnungsgeld. Meldebehörde vorzulegen. Kann man das Führerscheindokument nach dem Um- Wohnungsgeber ist, wer einem anderen eine Wohnung tausch behalten? tatsächlich zur Benutzung überlässt unabhängig davon, Nach Entwertung können Sie den alten Führerschein be- ob dem ein wirksames Rechtsverhältnis zugrunde liegt. halten. Wohnungsgeber ist in der Regel der Eigentümer, der die Welche Gültigkeit hat der neue Führerschein? Wohnung vermietet. Wohnungsgeber kann aber auch eine Der neu ausgestellte Führerschein (nicht die Fahrerlaub- vom Eigentümer mit der Vermietung der Wohnung beauf- nis) wird auf 15 Jahre befristet. tragte Person oder Stelle sein. So können zum Beispiel Wegen der zu erwartenden hohen Antragszahlen kann es Wohnungsbaugesellschaften Eigentümer sein und durch zu längeren Bearbeitungs-zeiten kommen. Bitte stellen Sie vertretungsberechtigte Mitarbeiter die Wohnungsgeber- daher rechtzeitig vorher den Antrag. bestätigung abgeben. Auch Hausverwaltungen können als Beauftragte für den Eigentümer tätig werden. Sauberhaltung von Feldwegen Für Personen, die zur Untermiete wohnen, ist der Haupt- Bei regnerischem Wetter ist es unumgänglich, dass die mieter Wohnungsgeber. Der Hauptmieter ist auch Woh- Wege im Zuge der Feldarbeiten verschmutzt werden. Nach nungsgeber, wenn ein Teil einer Wohnung einem Dritten Abschluss der Arbeiten sollte jedoch der Weg dann aller- ohne Gegenleistung oder lediglich gegen Erstattung der dings wieder gereinigt werden. Sofern Verbotstafeln be- Unkosten zur tatsächlichen Benutzung überlassen wird. schädigt werden, sind auch diese wieder instandzusetzen, Bei Selbstbezug einer Wohnung durch den Eigentümer oder der Gemeinde zu melden. erfolgt die Bestätigung als Eigenerklärung der melde- Ausdrücklich bitten wir zudem um die Einhaltung des pflichtigen Person. notwendigen Abstandes bei den Feldarbeiten zum Ban- kett. In der Regel kann davon ausgegangen werden, dass Pflichtumtausch alter Führerscheine mindestens rechts und links des Weges je 1,0 m im öf- fentlichen Besitz ist und zur Standfestigkeit des Weges Umtausch vor dem 19. Januar 2013 ausgestellter unbedingt erhalten bleiben muss. Führerscheine Bis zu welchem Zeitpunkt müssen vor dem 19. Januar 2013 ausgestellte Führerscheine in einen neunen, nur noch 15 Jahre gültigen Scheckkartenführerschein umge- tauscht worden sein? GLÜCKWÜNSCHE I. Führerscheine, die bis einschließlich 31. Dezember 1998 ausgestellt worden sind (graue bzw. rosa Pa- pierführerscheine): Geburtsjahr des Tag, bis zu dem der Füh- Wir gratulieren Fahrerlaubnisinhabers rerschein umgetauscht Frau Irma Maria Rühringer, Amstetten, sein muss zum 70. Geburtstag am 17.10.2020 Vor 1953 19. Januar 2033 Frau Elsa Ursula Mulz, Amstetten, 1953 bis 1958 19. Januar 2022 zum 85. Geburtstag am 17.10.2020 1959 bis 1964 19. Januar 2023 Die Gemeinde gratuliert – auch denjenigen, die nicht ge- 1965 bis 1970 19. Januar 2024 nannt werden wollen – recht herzlich und wünscht für die 1971 oder später 19. Januar 2025 Zukunft alles Gute. II. Führerscheine, die ab 1. Januar 1999 ausgestellt worden sind (Scheckkartenformat): Ausstellungsjahr Tag, bis zu dem der Füh- rerschein umgetauscht STANDESAMT sein muss 1999 bis 2001 19. Januar 2026 2002 bis 2004 19. Januar 2027 2005 bis 2007 19. Januar 2028 Geburt 2008 19. Januar 2029 24. September Lian Conner Bencik, Sohn von 2009 19. Januar 2030 Diana Rebecka Bencik-Böbel und Mihalj Bencik Seite 6 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020

Eiszeitpfade. Die bewegen! GEMEINDEBÜCHEREI Wandern im Alb-Donau-Kreis Auf 20 Rundwanderwegen, den Eiszeitpfaden, erschließt sich eine phantastische Wanderregion von der Schwäbischen Alb bis zur Donau. Wer auf den Eiszeitpfa- Wir sind für Sie da! den durch den Alb-Donau-Kreis wandert, streift durch In diesem Jahr ist alles anders und doch halten wir an geschwungene Flusstäler, dichte Wälder und gelangt auf vielem fest. Unser Angebot, Sie zuhause mit Büchern oder aussichtsreiche Höhenzüge. Die Rundwege sind 6 bis 15 Hörbüchern zu versorgen steht immer noch. Jetzt wo die km lang und ideal für Tages- und Halbtageswanderungen. Herbststimmung zum Lesen anregt, können Sie uns gerne Wandertipp der Woche: Eiszeitpfad Stoffelbergrunde telefonisch oder per Mail kontaktieren und Ihre Bücher- Die Wandertour auf den Ehinger Stoffelberg bietet immer wünsche äußern. Damit Sie auch in der kommenden Zeit wieder weite Blicke auf die Alb und nach Oberschwaben. steigender Infektionszahlen nicht aufs Lesen verzichten Dieser Eiszeitpfad gefällt zudem durch seinen steten müssen, liefern wir gerne Ihre Wünsche direkt zu Ihnen Wechsel von offenem Gelände und Wald und zeigt sich im nach Hause. Herbst von einer seiner schönsten und vor allem farben- prächtigsten Seiten. Ein besonders intensives Landschaftserlebnis und viele wandertypische Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte zeichnen diese Tour aus. Entlang der Wegstrecke werden das Gesundheitsbrünnele, das idyllische Dörfchen Mühlen mit Wildgehege und die Stoffelbergkapelle passiert, die dem heiligen Christophorus, dem Schutzpatron der Rei- senden, geweiht ist. Zum Schluss führt die Rundtour am „Blauen Steinbruch“ vorbei, einem ehemaligen Steinbruch mit eindrucksvoll blau schimmerndem See. Ein Besuch in der Bierkulturstadt mit gemütlicher Einkehr run- det den gelungenen Ausflug ab. Fakten zur Tour Basteln und dekorieren im Herbst Rundtour: 10,9 km Mit unseren schönen Bastelanleitungen und Gestaltungs- Gehzeit: ca. 3:00 h tipps können Sie sich Anregungen für Zuhause holen, Höhenmeter: 262 m Laternen basteln, Laternelieder mit den Kindern singen, Start/Ziel: Ehingen, Albstraße (Höhe Abzweigung Halloween-Deko herstellen, und und und … Wittumweg) Wir sehen uns – Ihr Büchereiteam! Detaillierte Informationen, den genauen Streckenverlauf und die Wanderbroschüre mit allen 20 Eiszeitpfaden gibt es im Internet unter www.tourismus.alb-donau-kreis.de. Alb-Donau-Kreis Tourismus Schillerstraße 30, 89077 Ulm LANDRATSAMT, BEHÖRDEN [email protected] www.tourismus.alb-donau-kreis.de

Landratsamt Alb-Donau-Kreis Sitzung des Kreistags Am Montag, 19.10.2020, findet im Bürgersaal des Bür- gerhauses in -Regglisweiler (Herrenweiher 2, 89165 Dietenheim - Regglisweiler) eine Sitzung des Kreistags statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. Tagesordnung Öffentliche Beratung 1. Ausscheiden aus dem Kreistag - Antrag von Herrn Kreisrat Marc Prager (vertagt vom 13.07.2020) 2. Ergänzung des Jugendhilfeausschusses

3. CO2-Minderung im Bereich Mobilität 4. Tourismusbericht 5. Bericht zum Abschluss eines Landesrahmenvertrags zur Umsetzung des Sozialgesetzbuch IX - Rehabilita- tion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (SGB IX) in Baden-Württemberg - Auswirkungen auf den Alb-Donau-Kreis. 6. Gebühren- und Abgabenkalkulation Abfall 2021 7. Benutzungsordnungen Landkreisdeponien – Änderungen "Roter Hau" und "Unter Kaltenbuch" und Aufhebung "Grund" wegen Stilllegung 8. Änderung des Gebührenverzeichnisses der Gebüh- rensatzung des Alb-Donau-Kreises 9. Beteiligungsbericht 2019 10. Bekanntgaben Heiner Scheffold Landrat

Seite 7 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020

Web-Seminar am 21. Oktober: Die Zimmerei Gapp in Öpfingen zeigt, wie beispielsweise Fit im Berufsalltag ein Balken zum Dachstuhl oder das Brett zur Holzfassade wird. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden aber Den Arbeitstag ausgeruht und entspannt zu beginnen und auch selbst aktiv und zimmern im An-schluss an die Er- abends noch fit sein für Freizeitaktivitäten, die Spaß ma- läuterungen noch ein eigenes Objekt, das mit nach Hause chen. Geht das? Eine gute Verpflegung ist ein Baustein genom-men werden darf. dafür. Egal, ob man am Schreibtisch sitzt, handwerklichen Bei der Veranstaltung „Mit dem Jäger unterwegs“ am Tätigkeiten nachgeht oder in Schichten arbeitet - be- Sonntag, den 8. November er-fahren Kinder ab 7 Jahren stimmte Grundlagen für die Ernährung gelten für alle und Erwachsene bei einem Streifzug durchs Revier warum Berufstätigen. gejagt wird, welche Prüfungen angehende Jägerinnen und Dazu gibt es am 21. Oktober bei einem Online-Vortrag Jäger ablegen und was sie dafür alles lernen müssen. Start um 18 Uhr Tipps, wie trotz veränderter Lebens- und Ar- ist um 13 Uhr am Infozentrum des Biosphärengebiets beitsverhältnisse gutes Essen gelingt. Schwäbische Alb in . Anmelden kann man sich bis 16. Oktober beim Fach- Anmeldung und Information dienst Landwirtschaft des Landratsamtes unter: Zu allen Veranstaltungen muss ein Mund-Nasenschutz [email protected] oder unter der Telefon- mitgebracht werden sowie wet-tergerechte Kleidung, fes- nummer 0731 / 185-3198. tes Schuhwerk, Getränke und, wenn nötig, ein Vesper im Rucksack. Am 23. Oktober 2020: Gemeinsamer Waldtag Die Veranstaltungen finden unter Einhaltung der aktuellen gültigen Corona-Vorschrif-ten statt. Je nach Corona-Lage in Erbach-Ringingen müssen Veranstaltungen möglicherweise auch wieder Der Fachdienst Forst des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis, abgesagt werden. die untere Forstbehörde der Stadt Ulm und die Forstbe- triebsgemeinschaft Alb-Donau-Ulm laden am 23. Oktober 2020 zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung Ertüchtigung des Straßenbanketts an der im Privatwald von Freiherr von Gaisberg bei Erbach- Landesstraße 1232 zwischen Ettlenschieß Ringingen ein. und Treffpunkt ist um 13 Uhr im Privatwald des Freiherrn von Straßenabschnitt wird vom 19. bis 28. Oktober 2020 Gaisberg. Der Treffpunkt ist ausgeschildert (Kreisstraße gesperrt zwischen Erbach-Ringingen und ). Die Veran- staltung beginnt um 13:30 Uhr. Zwischen 19. und 28. Oktober 2020 nimmt die Straßen- meisterei zur Verbesserung der Verkehrssi- Folgende Stationen werden angeboten: cherheit an der Landesstraße 1232 zwischen Ettlenschieß • Station 1: Auswahl und Mischung von Baumarten, die und Weidenstetten Straßenunterhaltungsarbeiten vor. mit der zu aktuellen Klimaerwärmung zurechtkom- Hauptsächlich werden in den Innenkurven dieses Stre- men. ckenabschnitts die Straßenbankette nachhaltig verbessert. • Station 2: Praktische Vorführung von Pflanzverfahren Wegen der geringen Straßenbreite muss der Abschnitt aus (maschineller Krümmler an einem Rückezug, ein Sicherheitsgründen für den Verkehr komplett gesperrt Pflanzfuchs, manuell Hohlspalten) werden. • Station 3: Kulturvorbereitung (Vorführung von ver- Der Verkehr wird über Sinabronn und Lonsee umgeleitet. schiedenen Mulchverfahren – Schlepper mit Forst- mulcher und ferngesteuerter Raupenmulcher) sowie Kulturvorbereitung mit dem Freischneider). Des Wei- teren wird an dieser Station auch den Umgang mit ei- nem Brombeerrechen gezeigt. KIRCHEN Es gelten die Corona bedingten Abstands- und Hygiene- regeln. Am Veranstaltungstag wird eine Liste ausliegen, in der sich die Teilnehmenden eintragen müssen. Die An- Evangelische Kirchengemeinde weisungen des eingeteilten Personals müssen beachtet werden. AMSTETTEN Wochenspruch: Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Wald Erleben: Noch Plätze frei Jeremia 17,14 Bei den Veranstaltungen des Wald-Erleben-Programms Donnerstag, 15.10. vom Landratsamt Alb-Donau- Kreis, der Stadt Ulm und des 20.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinde- Forstbezirks Ulmer Alb (ForstBW) sind noch Plätze frei. rats in der Friedenskirche Waldinteressierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene Freitag, 16.10. können sich gerne per E-Mail über das Postfach Walderle- 17.30 Uhr Jungschar Amstetten-Dorf im Pfarrhauss- [email protected] anmelden. aal, Jungs und Mädels, 1. bis 7. Klasse Am Freitag, den 23. Oktober erklärt Förster Tobias 20.00 Uhr Jugendkreis, Kontakt: Ralf Maurer, Mobil: Glöggler bei einem Waldbegang die vielseitigen Aufgaben 015150582770 und Funktionen des Waldes, der nicht nur wichtige Roh- 20.30 Uhr Posaunenchorprobe in der Friedenskirche stoffe liefert, sondern auch der Lebensraum zahlreicher Sonntag, 18.10. Tiere und Pflanzen ist, und dem Menschen als Erholungs- Predigt: Nicht abgestempelt (Johannes ort dient. Die erlebnisreiche Veranstaltung ist für Erwach- 6,27 und Jesaja 43,1) sene und Kinder in Begleitung. Sie beginnt um 14:30 Uhr 10.00 Uhr Konfirmationsfestgottesdienst in der in Ulm / Böfinger Halde beim Wan-derparkplatz Nord an Friedenskirche Bahnhof (Pfr. Hoene ) der Pferdekoppel und dauert etwa bis 16 Uhr. Der Gottesdienst kann als Livestream Weiter geht es am Mittwoch, den 28. Oktober von 14 bis miterlebt werden (https://ec- 16 Uhr mit Förster Martin Schuh beim Förster-Crashkurs alb.de/index.php/livestream). zwischen und Bollingen am Wanderparkplatz Das Opfer erbitten wir für die Konfir- Kiesental. Hier können Familien gemeinsam herausfinden, mandenarbeit wer das Zeug zum Förster hat. 19.30 Uhr Livestream von jesus.time im Gemeinde- Am Samstag, den 31. Oktober findet in der Zeit von 10 haus bis 14 Uhr der dritte Teil der Veranstaltung „Holz, ein Dienstag, 20.10. geniales Material“ statt. 18.30 Uhr Teen-Treff im Gemeindehaus, ab 12 Jahre Seite 8 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020

19.30 Uhr Hauskreis, Familie Hoene - Es wird gut gelüftet. 20.30 Uhr Hauskreis, Familie Tonnier - Zur möglichen Nachverfolgung einer Infektionskette Mittwoch, 21.10. werden Namen und Erreichbarkeit der Teilnehmenden 14.30 Uhr Waldjungschar im Wald beim Gemeinde- an den Gottesdiensten notiert. Der Datenschutz wird haus 1. bis 5. Klasse beachtet. 15.00 Uhr Kinderstunde im Gemeindehaus für Kin- GOTTESDIENSTE der von 3 bis 6 Jahren mit Elternkaffee Sonntag, 18. Oktober 2020, 19. So. nach Trinitatis 16–18.00 Uhr Konfikino im Pfarrhaus, Kirchgasse 6 Konfirmationsgottesdienste der Gesamtkirchengemein- Donnerstag, 22.10. de Stubersheimer Alb in der Stadtkirche Geislingen, 15.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus mit 09:30 Uhr und 11:00 Uhr. Schwester Gertraude Freitag, 23.10. Konfirmiert werden im Festgottesdienst mit Beginn 17.30 Uhr Jungschar Amstetten-Dorf im Pfarrhauss- um 09:30 Uhr: aal, Jungs und Mädels, 1. bis 7. Klasse Aus Bräunisheim: Elisa Marie Schmid 20.00 Uhr Jugendkreis, Kontakt: Ralf Maurer, Mobil: Aus Stubersheim: Leo Mayländer 015150582770 Aus Waldhausen: Ronja Lohrmann, Pia Sophie Strehle 20.30 Uhr Posaunenchorprobe in der Friedenskirche Konfirmiert werden im Festgottesdienst mit Beginn Sonntag, 25.10. um 11:00 Uhr: 10.00 Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Dorf (Pfr. Aus Hofstett-Emerbuch: Hoene) mit Bibelübergabe an die neuen Jens Micha Braunmiller, Pia Marie Kohn, Helen Katharina Konfirmanden. Schmid, Franka Marlene Schöfisch, Romy Schuster, Paul Das Opfer erbitten wir für die Diakonie. Georg Thierer 10.00 Uhr Kindergottesdienst Dorf im Pfarrhaussaal Aus Geislingen-Weiler: 19.30 Uhr Livestream von jesus.time im Gemeinde- Joshua Wilhelm Wittlinger haus Sonntag, 18. Oktober 2020, 19. So. nach Trinitatis Tagesordnung zur KGR Sitzung am 15.10.2020 Schalkstetten Öffentlicher Teil 09:15 Uhr!!! Gottesdienst in der Veitskirche für ca. 27 1. Protokoll der letzten Sitzung Personen, die Zahl erhöht sich, je nach- 2. Neuer PC für das Pfarramt dem wer lt. aktueller Corona-Verordnung 3. Kindergartenthemen zusammensitzen darf! 4. Hygienekonzept Gottesdienste Kirchengemeinde (Prädikantin Elisabeth Siegrist) 5. Konfirmationsgottesdienst 18.10. Stubersheim 6. Ablauf Abendmahl ab 1.11. 09:15 Uhr!!! Gottesdienst in der Johanneskirche für ca. 23 Personen, die Zahl erhöht sich, je 7. Weihnachten in Amstetten 2020 nachdem wer lt. aktueller Corona- 8. Hygienekonzepte EC / Nutzung Gemeindehaus Verordnung zusammensitzen darf! 9. Sonstiges-Informationen-Termine (Prädikant Werner Maier) Nicht-öffentlicher Teil Opferzweck: Gebetsgemeinschaft Die Opfer der Gottesdienste sind für die Diakonie in der Konfirmation am 18.10.2020 Landeskirche bestimmt. Zur Konfirmation 2020 sind neben den Konfirmanden nur Hierzu ergeht folgender Opferaufruf des Landesbischofs: die Eltern und Geschwister zugelassen. Dadurch ergeben Mit dem heutigen Opfer unterstützen Sie die Arbeit der sich 11 Familiengruppen, die im Kirchenraum platziert Diakonie in Württemberg. werden. Die Konfirmanden sitzen bei ihren Familien. Be- Unter dem Motto „Menschen(s)kind“ denken wir heute sucher aus der Gemeinde können den Gottesdienst online besonders an die jungen Menschen-kinder. „Lasset die verfolgen über den Livestream des EC Alb https://ec- Kinder zu mir kommen und achtet auf sie“ – so könnte alb.de/index.php/livestream. Außerdem wird der Predigt- man das Wort Je-su aus Mt. 19,14 übertragen. Bei uns ist text wieder dem üblichen Verteiler zur Verfügung gestellt. jedes fünfte Kind armutsgefährdet. Dazu kommt ein ho- her Anteil „verdeckter Armut“. Ev. Pfarramt Amstetten Viele Kinder erleben, dass sie in der gesundheitlichen Kirchgasse 6, 73340 Amstetten-Dorf Entwicklung, im Zugang zu Bildung oder der Gestaltung Tel.: 07331 – 971653, Fax. 07331 – 971654 von Freizeit benachteiligt sind. Öffnungszeiten: Die Diakonie Württemberg ist für armutsgefährdete Fami- Freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr lien da: mit Diakonischen Bezirks-stellen, Familienzen- Dienstags von 15.00 bis 18.00 Uhr tren, Migrationsfachdiensten, der diakonischen Jugendhil- E-Mail: [email protected] fe, Psychologischen Beratungsstellen oder der Landesge- Internet: www.evkirche-amstetten.de schäftsstelle. Jugendarbeit: Infos unter www.ec-alb.de Mit Ihrem Opfer unterstützen Sie diakonische Projekte. Das bedeutet im Sinne Jesu, allen Kindern die gleichen Chancen und Perspektiven zu geben. Evangelische Dr. h.c. Frank Otfried July Gesamtkirchengemeinde GOTTESDIENSTE IM AUSBLICK STUBERSHEIMER ALB Sonntag, 25. Oktober 2020, 20. So. nach Trinitatis Es gelten für unsere Gottesdienste aktuell diese Be- Waldhausen dingungen zur Covid-19-Vorsorge: 09:15 Uhr Gottesdienst in der Veitskirche für ca. 9 - Begrenzte Personenzahl (s.u.) und Sitzplätze nach Personen, die Zahl erhöht sich, je nach- Infektionsschutzkonzept. Die Emporen sind wieder dem wer lt. aktueller Corona-Verordnung geöffnet, deswegen gibt es Sitzplätze für etwas zusammensitzen darf! mehr Menschen. (Prädikant Albert Appenzeller) - Angebot zur Händedesinfektion am Eingang. Stubersheim - Bitte möglichst die persönliche Gesichtsmaske mit- 10:30 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche für ca. bringen. Während des Gottesdienstes kann die Ge- 23 Personen, die Zahl erhöht sich, je sichtsmaske abgenommen werden. nachdem wer lt. aktueller Corona- - Mit Gesichtsmaske darf die Gemeinde singen! Verordnung zusammensitzen darf! - Die Kirche wird regelmäßig desinfiziert. (Prädikant Albert Appenzeller) Seite 9 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020

KONFIRMANDEN Evangelische Kirchengemeinde Freitag, 16.10.2020, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr ETTLENSCHIEß / REUTTI / URSPRING Vorbereitung für die Konfirmationen 2020 (Jahrgang 2020) in der Stadtkirche Geislingen Samstag, 17. Oktober 2020 Mittwoch, 21.10.2020 10.00 Uhr Probe in der Johanneskirche für 15.00 Uhr – 16:30 Uhr Konfirmanden-Unterricht die Konfirmation in Urspring in der Veitskirche in Schalkstetten (Jahrgang 2021 mit Sonntag, 18. Oktober 2020 Pfarrerin Maren Pahl) 10.00 Uhr Konfirmation in Urspring (Pfarrer Bühler) Das Opfer des Gottesdienstes ist für die TEENS-KREIS eigene Kirchengemeinde bestimmt. Montag, 19.10.2020 in Hofstett-Emerbuch 18.00 Uhr Gottesdienst vom Christustreff in Ur- 18:00 Uhr – 19:30 Uhr, Schulhaus spring mit Pfarrerin Milz-Ramming Evangelisch Alb Fils – Die neue Kirchenbezirks-Zeitung (Christusbundhaus) ist erschienen Samstag, 24. Oktober 2020 Haben Sie darin schon die Stubersheimerin entdeckt – 10.00 Uhr Probe in der Georgskirche für die Konfir- und weitere Ereignisse, Personen von uns? Es gibt viel zu mation in Ettlenschieß lesen unter dem Titel „Umbruchszeiten – Hoffnungszei- Sonntag, 25. Oktober 2020 ten?“ Vielleicht denken Sie: „Aber da fehlt doch….“ Gerne 10.00 Uhr Konfirmation in Ettlenschieß können Sie aktiv werden für die nächste Ausgabe im (Pfarrer Bühler) – mit Posaunenchor kommenden Jahr. Reichen Sie gerne Texte und Fotos ein, 10.00 Uhr Gottesdienst in Reutti entweder bei Silke Neumann oder über das Gemeindebü- (Pfarrerin Milz-Ramming) ro. 11.00 Uhr Taufgottesdienst in Urspring (Pfarrerin Milz-Ramming) VERANSTALTUNGEN IM EV. KIRCHENBEZIRK - Taufgottesdienst der Familie Lenz GEISLINGEN (wegen Corona ohne Beteiligung der Kir- GEISLINGER SINGKREIS chengemeinde) Stadtkirche Geislingen, Samstag 17.10.2020 Das Opfer der Gottesdienste ist für die eigene Kirchen- Zwei Aufführungen: 17.00 Uhr und 20.00 Uhr gemeinde bestimmt. Ludwig van Beethoven - Messe C-Dur op.86 Wolfgang Amadeus Mozart - Te Deum KV 141 Termine: Leitung: Thomas Rapp 01.11.20 Online-Gottesdienst Begrenzte Besucherzahl aufgrund der Hygiene- 15.11.20 Buß- und Bettag: Abendgottesdienst in Bestimmungen. Ettlenschieß 18.11. - 20.11. Kleidersammlung für Bethel in Urspring, Bitte Karten im Vorverkauf erwerben. Reutti, Ettlenschieß www.geislinger-singkreis.de Angebote, Gruppen und Kreise in der: WEITERE ANGEBOTE Kirchengemeinde Ettlenschieß Täglich um 19.30 Uhr Corona-Gebetsläuten der Kirch- englocken in Bräunisheim, Hofstett-Emerbuch, Schalkstet- Dienstag, 20. Oktober 2020 ten, Stubersheim und Waldhausen: 20.00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung Ettlenschieß im Dorfgemeinschaftshaus Gelegenheit zum persönlichen Innehalten und Kraftschöp- Mittwoch, 21. Oktober 2020 fen bei Gott in der Gemeinschaft der Gesamtkirchenge- 16.30 Uhr Konfi-Unterricht für die neuen Konfis meinde Stubersheimer Alb (Konfirmation 2021) Angebote im Internet: im Dorfgemeinschaftshaus Unsere Internet-Homepage der Evangelischen Gesamtkir- 20.00 Uhr Hauskreis im Dorfgemeinschaftshaus chengemeinde Stubersheimer Alb www.stubersheimer- Kontakt: A.Rösch, 8654; M.Seibold, 6866 alb-evangelisch.de bringt immer wieder Neues. Donnerstag, 22. Oktober 2020 Die Internet-Homepage des Evangelischen Kirchenbezirks 18.00 Uhr Jungbläser im Dorfgemeinschaftshaus Geislingen www.kirchenbezirk-geislingen.de bringt auch 20.00 Uhr Posaunenchorprobe in der Kirche immer wieder Neues. Samstag, 24. Oktober 2020 10.00 Uhr Probe in der Georgskirche für Konfirmati- Die Internet-Homepage der Evangelischen Landeskirche on in Ettlenschieß Württemberg www.elk-wue.de bringt auch immer wieder Neues. Dort gibt es auch Möglichkeiten für Kinder und Kirchengemeinde Urspring Jugendliche. Samstag, 17. Oktober 2020 10.00 Uhr Probe in der Johanneskirche für Konfirma- PFARRÄMTER tion in Urspring Evangelisches Pfarramt Schalkstetten, Dienstag, 20. Oktober 2020 Schillerstraße 29 19.30 Uhr Frauenchorprobe in der Kirche Pfarrerin Maren Pahl Mittwoch, 21. Oktober 2020 Telefon: 07331/42228 16.30 Uhr Konfi-Unterricht für die neuen Konfis E-Mail: [email protected] (Konfirmation 2021) Evangelisches Pfarramt Stubersheim im Dorfgemeinschaftshaus in Ettlenschieß Zur Zeit vakant. Die Vertretung hat das Pfarramt Schalks- Mitteilungen tetten mit Pfarrerin Maren Pahl, s.o. Nachruf GEMEINDEBÜRO Aus unserer Kirchengemeinde Reutti ist am 25. Septem- Gemeindebüro im Pfarramt Schalkstetten, ber 2020 Herr Karl Adolf Hezler im Alter von 84 Jahren Schillerstraße 29 verstorben. Das Gemeindebüro ist für den Publikumsverkehr wie- Die Urnenbeisetzung war am 09. September 2020 auf der geöffnet. Es ist erforderlich, beim persönlichen dem Friedhof in Reutti. Besuch die nötigen Abstandsregelungen einzuhalten Den Angehörigen gilt unsere herzliche Anteilnahme. Mö- und einen Gesichtsschutz zu tragen. gen sie tröstende Worte in ihrer Trauer finden und in Kontaktzeiten Sekretärin Doris Gold: Frieden Abschied nehmen können. Dienstag und Mittwoch 9-12 Uhr Telefon: 07331/42228 (mit Anrufbeantworter) oder per E-Mail: [email protected] Internet: www.stubersheimer-alb-evangelisch.de Seite 10 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020

Probe der Konfirmandinnen und Konfirmanden für die INFO AUS DEM PFARRAMT Konfirmationen in Urspring und Ettlenschieß Das Pfarramt St. Sebastian ist vom 27. bis 30. Oktober Die Proben für die Konfirmationen in Urspring und Ettlen- nicht besetzt. In dringenden Fällen erreichen Sie das schieß finden jeweils am Samstag vor der Konfirmation Pfarramt St. Maria vormittags unter Tel. 95980. um 10.00 Uhr in den entsprechenden Kirchen statt. STEHT IHRE WOHNUNG LEER? Konfirmation in Urspring und Amstetten Wir, die Caritas suchen in Geislingen im Rahmen der Am Sonntag, 18. Oktober 2020 feiern 5 Jugendliche aus kirchlichen Wohnrauminitiative „TürÖFFNER″ für unsere Urspring ihre Konfirmation in Urspring und eine Jugendli- Klienten Wohnraum zur Miete. che aus Reutti ihre Konfirmation in Amstetten. Wenn Sie vermietbaren Wohnraum haben, der zurzeit leer Konfirmiert werden in Urspring: steht und den Sie aus unterschiedlichen Gründen aktuell Michelle Krasnov, Judith Prinzing, Leon Riedlinger, Marc eigentlich nicht vermieten möchten, dann sollten Sie Kon- Rösch, Elias Weber. takt mit uns aufnehmen! Konfirmiert wird in Amstetten: Wir bieten Ihnen als Eigentümer einer Wohnung umfang- Lilly Aigner reiche Serviceleistungen an, damit Ihr nächstes Mietver- Wir wünschen den Konfirmandinnen und Konfirmanden hältnis garantiert reibungslos verläuft. und ihren Familien einen schönen Festtag. Sind Sie neugierig geworden? Dann rufen Sie uns an Geben Sie Menschen ein Zuhause – werden auch Sie Konfirmation in Ettlenschieß TürÖFFNER! Am Sonntag, 25. Oktober 2020 feiern 3 Jugendliche aus Katrin Öhler, Hans-Peter Kensbock, Caritas Zentrum Göp- Ettlenschieß um 10.00 Uhr ihre Konfirmation in der pingen, Tel. 0 7161 /6 58 58 0. Georgskirche in Ettlenschieß. [email protected], Konfirmiert werden: https://www.caritas-fils-neckar-alb.de/wohnen/wohnen Julian Bückle, Melanie Hagmeyer, Selina Renz. HANDYSAMMELAKTION Wir wünschen den Konfirmandinnen und dem Konfirman- Unsichtbar verbergen sich Schätze in unseren Handys. den und ihren Familien einen schönen Festtag. Gold, Silber, Kupfer und Coltan. Diese wertvollen Schätze Hauskreis in Ettlenschieß werden aus den ausgemusterten Handys weiterverarbei- Hauskreis in Ettlenschieß am Mittwoch, 21. Oktober 2020 tet. Mit diesem Geld erhalten Menschen im Ostkongo um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. seelsorgerlicher Hilfe und eine Perspektive für den Start in Pfarrbüro in Urspring: ein neues Leben. Öffnungszeiten dienstags 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Falls Sie noch alte Handys zu Hause haben, können Sie Telefon: 07336/6451 diese gerne in den Pfarrämtern abgeben. [email protected] Pfarramt St. Sebastian, Gartenstraße 6. Internetseite der Kirchengemeinden Ettlenschieß, Reutti, Gebet: Urspring: http://www.ev-kirche-eru.de Herr, unser Gott, oder direkt die Ortschaften unter deine Gnade komme uns zuvor http://ettlenschiess.ev-kirche-eru.de und begleite uns, http://reutti.ev-kirche-eru.de.de damit wir dein Wort im Herzen bewahren http://urspring.ev-kirche-eru.de und immer bereit sind, das Gute zu tun. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen. Katholische Kirchengemeinde Fürbitten: ST. SEBASTIAN, Geislingen, Jesus Gott lädt uns ein zum Fest des Lebens. Voll Vertrau- ERLÖSERKIRCHE, Amstetten en wenden wir uns an ihn: • Gib uns offene Augen und Ohren, damit wir in der (Telefon: 9 39 00) Hektik und Betriebsamkeit unseres Alltags deine Bitte denken Sie daran, sich für die Teilnah- Einladung hören. me an den Sonntagsgottesdiensten im Pfarramt St. • Gibt uns Mut und Ausdauer, deiner Einladung zu fol- Maria telefonisch oder per E-Mail rechtzeitig anzumel- gen und das Himmelreich zu suchen. den - • Stärke uns durch deine Gegenwart und lass uns an Tel. 93 90 12 – E-Mail: [email protected] deinem Festmahl voll Freude teilhaben. Eine Anmeldung für die Werktagsgottesdienste ist • Erfülle die Sehnsucht unserer Verstorbenen und führe nicht mehr notwendig. sie zum Hochzeitsmahl des ewigen Lebens. Freitag, 16. Oktober • hier können ganz persönliche Bitten eingefügt werden 18.30 Eucharistiefeier in Amstetten Guter Gott, du lädst alle Menschen in dein Haus ein. In Samstag, 17. Oktober deinen Augen ist jeder von uns wichtig und wertvoll. Da- 18.00 Eucharistiefeier in St. Sebastian für danken wir dir heute und alle Tage unseres Lebens. Sonntag, 18. Oktober – Kirchweihfest Amen. 11.00 Eucharistiefeier in Amstetten Segen: Mittwoch, 21. Oktober Der dreieinige Gott segne uns, 18.30 Eucharistiefeier in St. Sebastian er bewahre uns vor Unheil Freitag, 23. Oktober und führe uns zur Fülle des Lebens. 18.30 Eucharistiefeier in Amstetten Der Vater + der Sohn und der Heilige Geist. Amen. Samstag, 24. Oktober 18.00 Eucharistiefeier in St. Sebastian Katholische Kirchengemeinde Sonntag, 25. Oktober - Missio-Kollekte MARIA KÖNIGIN, Lonsee 11.00 Eucharistiefeier in Amstetten ST. AGATHA, Urspring 16.00 Taufe Maurice Luprich in Amstetten Sonntag, 18.10. 29. Sonntag im Jahreskreis BEICHTGELEGENHEIT: L 1: Jes 45,1.4-6; L 2: 1 Thess 1,1-5b; Ev: Mt In allen Gemeinden nach Vereinbarung 22,15-21 09.00 Uhr Eucharistiefeier in Lonsee

Seite 11 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020

Freitag, 27.10. Diese Praxis soll beibehalten werden und zugleich soll 17.30 Uhr Rosenkranz in Lonsee dies an anderer Stelle nicht zu oft in ein unruhiges Warten 18.00 Uhr Abendmesse in Lonsee oder in vorprogrammierten Stress ausarten. Von daher bitte beachten: Vom 1. November an beginnt der erste Vorschau: Sonntagsgottesdienst um 08.45 Uhr, der zweite Gottes- Sonntag, 25.10. 30. Sonntag im Jahreskreis dienst am anderen Ort bleibt wie bisher bei 10.15 Uhr. An - Kollekte zum Sonntag der Weltmission - diese Gottesdienste können sich dann jeweils mögliche 10.15 Uhr Wortgottesfeier in Lonsee Tauffeiern anschließen. Wissend, dass an einem Sonn- 14.00 Uhr Investitur von Pfarrer Johannes Amann in tagmorgen jede Viertelstunde wichtig sein kann, hoffen wir dennoch, dass Sie sich mit dieser Lösung anfreunden (nur für geladene Gäste) können. Und schon jetzt Danke an alle, welche künftig Es geht der Investitur entgegen noch etwas früher als die Gottesdienstmitfeiernden vor Liebe Gemeindemitglieder von Lonsee und Westerstetten Ort sein werden (Mesner, Organisten, Ministranten…)! mit allen dazugehörenden Ortschaften und Gemeinden! Jugendgottesdienst mit Auftakttreffen für die Firmlinge Es geht der Investitur entgegen. Am 25. Oktober, dem Gern machen wir bereits heute auf einen Jugendgottes- Missosonntag (Missio = Sendung), werde ich um 14.00 dienst aufmerksam, der am Sonntag, 22. November 2020 Uhr durch unseren derzeitigen Administrator und stellver- um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Westerstetten gefeiert tretenden Dekan Ralf Weber als Pfarrer für die hiesige wird. Wie die letzten Jahre wird dies zugleich das Auftakt- Seelsorgeeinheit eingesetzt. Es ist für alle gut, dass dieser treffen für alle Jugendlichen sein, welche am 08. Mai 2021 Schritt dann vollzogen ist und dass aus dem einstigen das Sakrament der Firmung empfangen möchten. Persön- Begrüßungsschreiben nach meiner Ernennung ein persön- liche Einladungen wollen wir bis spätestens Mitte Novem- liches Grüß Gott hier vor Ort wird. Mit Freude und in gro- ber zukommen lassen. Gern darf man sich über das ßer Offenheit werde ich meinen Dienst hier beginnen und Pfarrbüro Lonsee oder Westerstetten auch jetzt schon auf vertraue auf ein gutes Miteinander. Bei einer Investitur die Teilnehmerliste setzen lassen. In der Regel sind die wäre es eine Selbstverständlichkeit, dass man offene Tü- Jahrgänge angesprochen, welche derzeit die 08. und 09. ren, Sitz- und Stehplätze für alle hat. Und genau die hat Klasse besuchen. Natürlich dürfen sich auch jene melden, man diesmal nicht. Wie so viele besonderen Anlässe, auch welche die letzten Jahre bei der Firmvorbereitung nicht auf wesentlich höherer und bedeutenderer Ebene, so ist mitgemacht haben. Seid willkommen! auch die Investitur am 25. Oktober wesentlich von „Corona“ geprägt. Umso mehr vertrauen wir darauf, dass Regeln zur Teilnahme an Gottesdiensten Sie Verständnis haben, wenn es nur überaus begrenzte • Teilnahme ohne Anmeldung (Plätze sind begrenzt) Plätze in Kirche und Festhalle gibt und dass persönliche • 1,5 Meter Sicherheitsabstand - Familienmitglieder, die Einladungen ausgesprochen werden mussten und auch in gerader Linie miteinander verwandt sind dürfen zu- nur jene Angemeldeten mitfeiern können. Ich selber kann sammensitzen damit gut umgehen. Schon der Abschied auf dem Heu- • Hände am Eingang desinfizieren berg nach 16 Jahren konnte nicht anders stattfinden. • „Einbahnstraßen“ – den Pfeilen folgen Damals konnten nicht einmal alle Kirchengemeinderäte • Munde-Nasenschutz vor und nach dem Gottesdienst aus den 6 Kirchengemeinden anwesend sein. Dies wird wird empfohlen diesmal anders sein. Bei einer offiziellen Amtseinsetzung • Keine Personen mit Krankheitssymptomen gilt es den Blick neben den Gruppierungen der eigenen • Plätze sind mit Stuhlkissen gekennzeichnet und wer- Kirchengemeinden auch auf wichtige Institutionen, auf den zugewiesen Kommune, auf Ökumene, auf Vereine zu richten. Auch • Gemeindegesang in Kirchenräumen in Form von Lie- hier musste von vornherein der Kreis aufs engste be- dern und anderen Gesängen mit mehreren Strophen grenzt werden. Und sie alle werden jeweils nur mit Ein- ist weiterhin nicht möglich. zelpersonen vertreten sein können. Viele Heuberger sowie • Kurze Gesangsformen sind seit 07. September 2020 frühere Gemeindemitglieder und Freunde, welche gern erlaubt gekommen wären, werden sowieso schön brav zuhause Dieses bedeutet, dass Sie die Antworten verhalten mit- bleiben, ebenso die Verwandtschaft des Pfarrers. Dass singen dürfen! Genauso ist es bei den Liedern, bei denen Kirchenchor und NovaCarmina ebenfalls nur in kleiner die Liednummern angezeigt werden. Besetzung mitgestalten dürfen und der Kreis der mitfei- Leider dürfen wir die kircheneigenen Gotteslob-Bücher ernden Geistlichen ganz klein gehalten werden muss, sei noch nicht auslegen. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Ge- an der Stelle ebenfalls erwähnt. Doch was überaus Erfreu- sangbücher mit. liches: Wer möchte, kann auf andere Art an der Feierlich- • Friedensgruß ohne Körperkontakt keit teilnehmen. Sie ahnen es: Es gibt einen (wie in Zeiten • Kommunionempfang – Bitte beachten Sie hierzu den des Lockdown hier schon ermöglichten) Live-Stream auf Aushang in unserer Kirche! Facebook. Auf der Homepage und im Mitteilungsblatt • Die Sitzbankheizung muss mindestens 30 Minuten wird der Facebook-Link veröffentlicht. So kann man an vor Beginn des Gottesdienstes komplett abgeschaltet der Investitur teilhaben, ohne sich eigens bei Facebook werden und darf während des Gottesdienstes nicht in registrieren zu müssen. Da die Investitur um 14 Uhr be- Betrieb genommen werden! ginnt, wird man etwa um 13.40 live sein. Danke, dass das ermöglicht wird. Soviel für heute. Auf die Investitur hin Öffnungszeiten Pfarramt Lonsee, weitere Zeilen Ihres Pfarrers. Es grüßt Sie und euch alle Bergstr. 2, Tel. 5731 herzlich: Johannes Amann Montag 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Kennen Sie das? Donnerstag 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Da kommt einer zeitlich etwas spät zu einem Termin oder e-mail: [email protected] sogar zu spät. Jetzt muss alles ganz schnell gehen. Unru- www.maria-koenigin-lonsee.drs.de he und Stress auch für andere ist vorprogrammiert. Ursa- Herrn Pfarrer Weber erreichen Sie telefonisch in Dorn- che? Termine waren so gelegt, dass es von vornherein stadt, Tel. 07348/21539 und Herrn Pfarrer i.R. Hornung kaum funktionieren konnte. Warum diese Zeilen hier? Es in Westerstetten unter 07348/9821942. war eine große Bitte von Pfr. Amann, die Zeitspanne zwi- schen den einzelnen Sonntagsgottesdiensten um 15 Mi- nuten auszudehnen. Warum das? Gehen Gottesdienste Evangelisch-Freikirchliche künftig so lang? Hoffentlich nicht. Seit er im kirchlichen Gemeinde Geislingen - Baptisten Dienst steht, ist es dem neuen Pfarrer wichtig, am Ende Heidenheimer Str. 54, 73312 Geislingen eines Gottesdienstes an der Kirchentür zu stehen und Ade www.baptisten-geislingen.de zu sagen. Sie kennen das auch von Pfr. Gerold Hornung her. Seite 12 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020

Sonntag, 9:45 Uhr Gottesdienst mit Livestream auf [email protected], www.efg-geislingen.de [email protected] . 11:15 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst QR- Code ChristusTreff Urspring e.V. Wegen der begrenzten Besucherzahl bitte die Teilnahme Sammlung von Kinderweihnachtspaketen und im Gemeindehaus namentlich anmelden bei Lebensmittelpaketen für den Balkan. [email protected] oder Telefon 07331 9 46 47 58. So empfangen Sie den Livestream von unseren Gottes- diensten www.efg-geislingen.de: Auf der Startseite unserer Ge- meinde gibt es am Sonntag den Link „Livestream“. Hier wird ab 10:00 Uhr der Gottesdienst in einer Direktüber- tragung ausgestrahlt. YouTube: Bei YouTube suchen Sie den Kanal „EFG Geis- lingen“. Hier haben Sie Zugriff auf die Predigten der letz- ten Gottesdienste. Fernseher: Wenn Sie ein Fernsehgerät mit Internetzugang haben, dann schauen Sie ebenfalls bei YouTube.

ChristusTreff Urspring e.V. Wochenspruch Gehorsam ist besser als Opfer. 1. Samuel 15,22 Paulus schreibt: Euer Gehorsam ist bei allen bekannt ge- worden. Deshalb freue ich mich über euch. Römer 16.19 (Herrenhuter Losungen für den 18.10.2020) Kontakte: Lothar Nothacker Tel. 07336 / 951927, Michael Zenkner Tel. 07336 / 5330, Adresse Lonsee-Urspring, Am Bahnhof 1-3 Wir nehmen teil an der Weihnachtspaketaktion der Wir freuen uns unter Einhaltung der vorgegebenen Ab- Hilfsorganisation „Brot des Lebens“ aus , stands - und Hygienebedingungen wieder mehrere Grup- welche Weihnachtspakete für Kinder und Lebens- pen anbieten und Gottesdienste durchführen zu können. mittelpakete für Familien und Bedürftige sammelt und Sonntag 18.10. Gottesdienst diese noch vor Weihnachten persönlich auf dem Balkan um 18.00 Uhr mit Daniela Milz-Ramming. Bitte kommen (Bosnien, Serbien) verteilt. Durch die globale Corona - Sie mit Mundschutz, halten Sie bitte die derzeitigen Ab- Pandemie sind die Menschen in diesen Ländern ganz standsregeln ein und machen von der Handdesinfektions- besonders mit Armut und Hunger konfrontiert. Station im Eingangsbereich Gebrauch. Vielen Dank. Weihnachtspakete für Kinder auf dem Balkan: Dienstag 19.10. JugendbibelTreff Für die Kinderpakete kann ein Schuhkarton verwendet 18.30 Uhr, Kontakt Heike Zenkner Tel. 5330 werden und ist mit folgendem Inhalt zu füllen: Ebenfalls Dienstag 20.10. GebetsTreff 1. Spielsachen: 1 schönes sauberes Stofftier, 1 Auto oder um 18.45 Uhr, Kontakt Silvia Schnobrich Tel. 7779467 Puppe Mittwoch 21.10. BibelTreff 2. Schulsachen: 2 Schulhefte, 1 Mäppchen mit Füllung um 19.00 Uhr im Gemeinschaftshaus ChristusTreff Ur- oder ein Satz Buntstifte spring im vorderen Gebäudeteil (ehem. Schalterhalle der 3. Hygieneartikel: 1 Zahnpasta, 1 Zahnbürste (original- Bank). Kontakt Heike Zenkner Tel. 5330 verpackt) 1 Kamm oder Bürste, evtl. Haarklammern oder Haargummis Donnerstag 22.10 KingsKids Wir treffen uns um 17.00 Uhr im Gemeinschaftshaus Am 4. Sonstiges: 1 Schal und Socken Bahnhof 3, Kontakt Milena Prinzing und Verena Rösch 5. Etwas Süßes gehört unbedingt auch dazu: Kekse, Bon- unter [email protected] bons, 2 Tafeln Schokolade. Besonders freuen sich die Kinder über ein selbstgemaltes MännerTreff in Vorbereitung. Bild mit einem Weihnachtsgruß oder einem Foto von dir. Hauskreise: Der Weihnachtsgruß soll ohne vollständige Anschrift sein. es finden folgende regelmäßige Hauskreise statt: Das Paket darf gerne auch mit Geschenkpapier verpackt Hauskreis (auch für Kirchengemeinde Radelstetten / Scha- werden (Schachtel und Deckel extra einpacken!). Bitte renstetten) am 19.10. um 20.00 Uhr bei Gaby und Lothar Päckchen nur mit einem Gummiband verschließen, da der Nothacker, Tel. 9515927 Zoll das Paket eventuell öffnet. Hauskreis Ettlenschieß am 21.10. im Dorfgemeinschafts- Markiere, ob das Päckchen für einen Jungen oder ein haus in Ettlenschieß. Kontakt Tel. Margret Seibold 6866, Mädchen ist, indem du das „J“- oder „M“-Feld unten aus- Anita Rösch 8654 schneidest und aufklebst. Für den Transport bitte 2 EUR Nutzen Sie weiterhin die vielfältigen Angebote von Predig- gesondert an der Sammelstelle mit abgeben. ten, Gottes-diensten und Lobpreisliedern der vielen deutschsprachigen Gemeinden in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Internet. Auf unserer homepage bie- ten wir bis auf Weiteres auch regelmäßig Predigten in Ton und Bild sowie detaillierte Infos zum ChristusTreff Ur- spring e.V. an. Unsere Ziele und Grundsätze sind auf un- serer Website www.christustreff-urspring.de nachzule- J M sen. Weitergehende Fragen können Sie gerne an die beiden genannten Ansprech- partner stellen – persönlich, telefonisch Junge Mädchen oder per mail unter Seite 13 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020

Lebensmittelpakete: Autorenlesung Peter Theiner: Für die Lebensmittelpakete gibt es vorgefertigte Kartons »Sei Mensch und ehre Menschenwürde!« welche zentral bei der Sammelstelle (Helen Kleis, Am Robert Bosch - Unternehmer und Stifter im Zeitalter Bahnhof 4, 89173 Urspring, Tel. 07336-920733, E-Mail: der Extreme [email protected]) abgeholt werden können. Robert Bosch (1861 - 1942) war einer der erfolgreichsten Es ist auch möglich die Lebensmittel in eigenen Paketen deutschen Unternehmer des 20. Jahrhunderts und gleich- abzugeben. Diese werden dann von Brot des Lebens Mit- zeitig ein Pionier der sozialen Marktwirtschaft. Mit dem arbeitern umgepackt. neu erschienenen Buch des Historikers Peter Theiner liegt Für den Transport bitte 5 EUR gesondert an der Sammel- die umfassende Biographie eines Visionärs vor, der wie stelle mit abgeben. Der Inhalt der Lebensmittelpakete kaum ein anderer über seine Zeit hinaus gedacht hat. muss aus Zollgründen einheitlich sein. Robert Bosch eröffnete1886 in einem Stuttgarter Hinter- haus die Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik, Inhalt der Lebensmittlepakete: die heutige Robert Bosch GmbH. Hier entwickelte er Warenbezeichnung bahnbrechende Innovationen für das Kraftfahrzeug und konnte als industrieller Unternehmer schon bald interna- 3 kg Mehl Type 405 tional große Erfolge verzeichnen. Sein Name steht heute 3 kg Zucker exemplarisch für die Motorisierung des Verkehrs und die Elektrifizierung des Haushalts. Darüber hinaus wirkte er 4 l Sonnenblumenöl mit ausgeprägtem politischem Profil als sozial verantwor-  bitte nur in Kunststoffflaschen tungsbewusster Stifter und Mäzen. „Ich zahle nicht gute 4 x Nudeln „Fusilli“ Löhne, weil ich viel Geld habe, ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne zahle”, sagte der Unternehmer dazu und be- 6 x Schokolade á 100g kam den Beinamen der „Rote Bosch”. 1 x Gewürz-Spekulatius Er begrüßte die Bildung von Gewerkschaften in der Firma 1 x Nuss-Nougat Creme und führte den Acht-Stunden-Tag ein. In einer Zeit der Kriege und Umbrüche, in einem Zeitalter der Extreme, 4 x Margarine á 500g positionierte sich Bosch als überzeugter Demokrat, der  Margarine bitte in 4-Eck Bechern die deutsche Geschichte gegen den Strich bürstete. Beitrag Transportkosten 5 EUR Peter Theiner, Historiker und Lehrbeauftragter an der Universität Stuttgart, begibt sich in seiner eindrucksvol- Abhol- und Anlieferzeiten für Pakete: len Biographie auf die Spurensuche dieser faszinierenden Immer Donnerstag, 17.00 -19.30 Uhr und Samstag, Persönlichkeit - eines Wegbereiters der Moderne, der ei- 15.00 – 18.00 Uhr. nes der ersten Weltunternehmen gründete. Die Abgabe der Pakete kann auch während der Veranstal- Dienstag, 20. Oktober, 19.30 Uhr tungen des ChristusTreff Urspring im Gemeinschaftshaus Auditorium der Volksbank Laichinger Alb eG, Bahnhof- erfolgen. straße 19 Die Aktion läuft vom 15.10.2020 bis 12.11.2020. Die 7,00 € Eintritt (ermäßigt 6,00 € für Inhaber/innen der Pakete werden dann am 15.11.2020 an Brot des Lebens „golden girocard“ und für Schüler/Student/innen) übergeben. Kartenvorverkauf: vhs , Volksbank Laichinger Kontakt / Fragen ChristusTreff: Helen Kleis, Am Bahn- Alb. hof 4 (gegenüber Gemeinschaftshaus), 89173 Urspring, Begrenztes Kartenkontingent, daher bitten wir um Kar- Tel. 07336-920733, E-Mail: [email protected] tenerwerb im Vorverkauf. Weitere Infos und Details zu der Paketakti- Autorenlesung Vincent Klink: on und ein Flyer zum Weitergeben unter: „Ein Bauch lustwandelt durch Wien“ https://christustreff-urspring.de/news- Vincent Klink, Jahrgang 1949, führt in Stuttgart das Ster- details/sammlung-von- ne-Restaurant Wielandshöhe. Bekannt wurde er einem kinderweihnachtspaketen-und- größeren Publikum durch die Fernsehsendungen „ARD lebensmittelpaketen-fuer-den- Buffet“ und „Kochkunst“ (seit 1997). Er ist Autor zahlrei- balkan.html cher Bestseller u.a. von Sitting Küchenbull (2009) und Ein Bauch spaziert durch Paris (2015). Vincent Klink liebt Wien und die Wiener. Gemeinsam mit seiner Frau hat er die österreichische Hauptstadt erkun- det. Voller Leidenschaft schreibt er über die österreichi- VOLKSHOCHSCHULE sche Küche, über Wiens Geschichte und Kultur – und über die vielen schönen Kaffeehäuser, Hotels und Restaurants. Die Wiener reden langsamer, gehen langsamer und essen langsamer als die hektischen deutschen Piefkes. Was Volkshochschule nichts anderes bedeutet als: Sie genießen. Deshalb fühlt Laichingen – - sich der Stuttgarter SterneKoch Vincent Klink in Wien so wohl. Er schätzt das Verweilen in den Kaffeehäusern, Schelklingen e.V. könnte – wie Kaiser Franz Josef – jeden Tag Tafelspitz Neues Design für Trödel & Co – Möbelge- essen und dazu ein Ottakringer trinken. Er lustwandelt staltung mit Farbe durch die Prachtstraßen, besucht die früheren Residenzen Kästchen, Kisten, Bilderrahmen, Stühle …. der Habsburger und übernachtet im Hotel Sacher. Ein Zarte Lasuren in mehreren Schichten aufgetragen hüllen Reise- und Kulturführer der besonderen Art mit vielen alte Möbelstücke in neuen Glanz und erhalten doch den Anekdoten und ausgewählten Rezepten. Holzcharakter. Ein neues Holzkästchen, z.B. von Ikea, Die Zuhörer*innen erwartet eine amüsante, geistreiche kann in ein antik anmutendes Lieblingsstück verzaubert Veranstaltung am Spätnachmittag. werden. Mit Schablonen, Handmalereien, Antikisierungs- Sonntag, 01. November, 17.00 Uhr techniken, Vergolden, Versilbern viele Möglichkeiten ste- Auditorium der Volksbank Laichinger Alb eG, Bahnhof- hen zur Verfügung. straße 19 2 Abende, freitags, 17.00 - 21.00 Uhr Gebühr: € 14,00 (leider coronabedingt ohne Bewirtung) 30. Oktober und 6. November In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Laichingen. vhs-Mitte Laichingen, Radstraße 10, Raum 1 Kreativ Kartenvorverkauf: vhs, Stadtbücherei und Buchhandlung AEGIS Laichingen. Seite 14 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020

Bitte erwerben Sie Karten im Vorverkauf, eine telefonische GEDANKEN VERLOREN UNTHINKING - Vom Analyst, der Reservierung ist nicht möglich! ging, um die Welt mit dem Herzen zu sehen, Donners- tag, 15. Oktober 2020, von 19.00 bis 20.30 Uhr, 1 Ter- Vortrag: Krankheitsbild Demenz und Tipps für den min Umgang mit Betroffenen Menschen mit Demenz verändern im Laufe der Erkran- In folgenden Sprachkursen haben wir noch Plätze frei: kung ihr Verhalten und werden dann von der Umgebung Ich kann doch Englisch (A2) – Für Teilnehmer mit gu- nicht mehr verstanden. Das Verhalten ist Folge der Ver- ten Vorkenntnissen, dienstags, ab 6. Oktober 2020, von änderungen im Gehirn und wird nicht absichtlich ge- 18.30 bis 20.00 Uhr, 10 Termine (Zustieg noch möglich) macht, wie oft angenommen. Italienisch (A1) – für Anfänger mit Vorkenntnissen, Wie verläuft die Erkrankung? Was passiert im Gehirn? Ist donnerstags, ab 1. Oktober 2020, von 20.00 bis 21.30 Demenz immer Alzheimer? Mit der Kenntnis zum Verlauf Uhr, 11 Termine (Zustieg noch möglich) der Erkrankung wird das Empfinden des Erkrankten und Italienisch (A2) – für Teilnehmer mit guten Vorkennt- sein oftmals irritierendes Verhalten verständlicher. nissen, donnerstags, ab 1. Oktober 2020, von 18.15 bis Was kann die Situation des Erkrankten verbessern? Wie 19.45 Uhr, 11 Termine (Zustieg noch möglich) kann sich der Betreuende helfen, um nicht zu erschöpfen? Italienisch (A2+) - für Teilnehmer mit guten Vorkennt- Wie gelingt die Kommunikation und wie können Konflikte nissen, mittwochs, ab 30. September 2020, von 18.15 bis entschärft werden? 19.45 Uhr, 11 Termine (Zustieg noch möglich) Was tun bei typisch auftretenden Probleme, z.B. wenn jemand meint, dass er bestohlen worden ist oder nicht Anmeldung und Infos unter 07331/24 269 montags – erinnert, etwas „angestellt“ zu haben? donnerstags von 8.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags 15.00 bis 18.00 Uhr oder unter www.vhs-geislingen.de Dieser Vortrag findet im Rahmen der weltweiten Aktion „Demenz Partner“ statt, mit dem Ziel Menschen mit De- Herbstferien an der vhs menz möglichst lange eine Teilhabe am gesellschaftlichen LEGO® Education WeDo 2.0 Workshop für Kinder von 6 Leben zu ermöglichen und ihre Angehörigen zu unter- bis 10 Jahren Tina Göllner Dienstag, 27. Oktober 2020 stützen. 10.00 – 12.30 Uhr und 15.00 – 17.30 Uhr Wer für sich oder sein Unternehmen seine Offenheit für LEGO-DUPLO-Education für Kinder von 3 bis 6 Jahren Demenz erkrankte Menschen zeigen will, kann mit einer Benjamin Decker Mittwoch, 28. Oktober 2020 Plakette „Demenz Partner“, die im Anschluss an den Vor- 10.00 – 11.30 Uhr trag erhältlich ist, öffentlich darauf hinweisen. Mario Kart™-Turnier für Kinder bis max. 17 Jahre Stadt- Die Referentin, Stephani Maser, ist sehr erfahren im Um- bücherei-Team Montag, 26. Oktober 2020 10.00 Uhr gang mit Menschen mit Demenz. Seit 25 Jahren arbeitet die Ergotherapeutin und Validationslehrerin mit Betroffe- Roboter-Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren Benja- nen und deren Angehörigen. Sie schult auch Fachpersonal min Decker Donnerstag, 29. Oktober 2020 und engagiert sich im Netzwerk Demenz. 10.00 – 12.30 Uhr An diesem Abend steht sie auch für Fragen zur Verfügung. Löffel schnitzen Donnerstag, 29. Oktober, 19.30 Uhr Ab 10 Jahre und sicherer Umgang mit einem Messer Marion Liebzeit Montag, Ev. Gemeindehaus Laichingen, Gartenstraße 11, 26. Oktober 2020 9.00 – 13.00 Uhr Großer Saal Betriebsführung Confiserie Bosch in Uhingen Gebühr: € 6,00 für Kinder Anmeldung erforderlich. Sandra Schneider Montag, 26. Oktober 2020 Führung: Gerne gibt das Team der vhs telefonisch Auskunft 9.45 – 11.45 Uhr Treffpunkt wird bekannt gegeben zum Programm. Auch Anmeldungen sind möglich un- Manga Workshop Grundlagen ab 12 Jahre Tina Jungan- ter Tel. 07333/92520-0 von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, dreas Montag 26. Oktober 2020 bis Freitag 30. Oktober montags bis donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr, 2020 9.30 – 12.00 Uhr jederzeit online auf der neuen Webseite der vhs: www.vhs-lai.de. Englisch Refresher Carmen Thomas fit für Klasse 9 Montag 26. Oktober 2020 bis Freitag 30. Oktober 2020 Volkshochschule Geislingen 10.00 – 11.30 Uhr Volkshochschule Geislingen fit für Klasse 10 Montag 26. Oktober 2020 bis Freitag 30. Oktober 2020 11.45- 13.15 Uhr In folgenden Kursen haben wir noch freie Plätze: Der Bewegte Mann, dienstags, ab 20. Oktober, von 9.30 und 10.15 Uhr, 10 Termine Line Dance, dienstags, ab 13. Oktober 2020, von 19.00 bis 20.00 Uhr, 6 Termine MUSIKSCHULE GEISLINGEN Was macht die Palme da in meinem Garten? – Vortrag von Dr. Reinhard Schreiner, Donnerstag, 22. Oktober 2020, von 18.30 bis 20.00 Uhr, 1 Termin - Abendkasse MUSIKSCHULE GEISLINGEN Weinbergwanderung & Weinverkostung in Esslingen, Karlstr. 24, 73312 Geislingen, Samstag, 17. Oktober 2020, von 10.00 bis 13.00 Uhr, 1 Tel: 07331 24-278, Fax 07331 24-1278, Termin E-mail: [email protected] Destillate made in Geislingen, Samstag, 14. November Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: 2020, von 16.00 bis 20.00 Uhr, 1 Termin, Kursort: Wein- Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr handlung Uwe Haas, Ledergasse 17, Geislingen Montag und Donnerstag 14 bis 17 Uhr Gesundheits-App, Dienstag, 20. Oktober 2020, von oder nach telefonischer Vereinbarung 18.00 bis 19.30 Uhr, 1 Termin Wir bieten Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwach- Einführung in das Achtsamkeitstraining, samstags, ab sene an zahlreichen Instrumenten und in verschiedensten 17. Oktober 2020, von 10.00 bis 11.30 Uhr, 10 Termine Fächern; wir haben ausgebildete Fachkräfte; wir verleihen Betriebsführung Confiserie Bosch in Uhingen - zum Instrumente; wir spielen zusammen in Ensembles oder größten deutschen Wibele-Hersteller und internationa- Orchestern. Und wir freuen uns auf Ihr Interesse – kom- len Lieferant, Donnerstag, 22. Oktober 2020, von 9.45 men Sie auf uns zu! bis 11.45 Uhr, 1 Termin Seite 15 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020

Ansprechpartner für den Förder- und Freundeskreis der Inhalt: Mit dem Alter verändert sich auch die Stimme. Sie Musikschule ist Frau Dr. Rosewith Braig-Gachstetter, Tel. wird schwächer und im Extremfall bleibt sie ganz weg. Es 07331 83344 gibt allerdings Wege, eine gute Stimme zu erhalten und eine schwache Stimme wieder zu stärken. Ein Vortrag zum Mitmachen! Es muss zum Eingang und Ausgang Mund- und Nasen- schutz getragen werden. Am Platz kann der Schutz abge- VEREINE nommen werden. Am Eingang steht eine Handdesinfekti- on. Es ist eine Anmeldung bei dem jeweiligen Ortsverein dringend notwendig.

Anmeldung für Urspring-Reutti-Radelstetten bei Margot FREIE CHRISTEN AMSTETTEN e.V. Prinzing Tel. 07336 5157. (Name und Telefonnummer). Jungscharzeit in Hofstett-Emerbuch Es ist eine Kooperationsveranstaltung mit den LandFrauen Ort: Gemeinschaftshaus (Im Burrach 2) Westerstetten, Ettlenschieß und Halzhausen-Lonsee. in Hofstett-Emerbuch Einladung zum gemütlichen Beisammensein am Don- Zeit: mittwochs von 18:00 - 19:30 Uhr nerstag, 22.10.2020 ab 18.00 Uhr in der Halde. Wer Für: Jungen und Mädchen im Alter von 7 - 15 Jahren kommt, bitte bei Margot Prinzing (Tel. 5157) anmelden. Wäre das was für Dich? Dann schau doch mal vorbei – wir freuen uns auf Dich! Gerne dürfen Sie auch als Eltern vorbeischauen und die SCHWÄBISCHER ALBVEREIN Mitarbeiter persönlich kennenlernen. (Kontakt: Tobias ORTSGRUPPE AMSTETTEN Eberhardt, Tel.: 07331/986422) Landschaftspflegeaktion „Hohe Egert“ Hauskreis An den Samstagen 24.10.20 und 31.10.20 Jeden Montag um 19:30 Uhr treffen wir uns zum Haus- setzen wir unsere Heidepflegeaktion auf der kreis, wo wir zusammen in der Bibel lesen, uns darüber „Hohen Egert“ austauschen, Lieder singen, beten und Gemeinschaft (Google Maps: https://goo.gl/maps/fxDYiCdh1xgNzAi29) miteinander haben. fort. Alle Mitglieder und naturverbundenen Bürger die Da wir uns in privaten Wohnungen treffen, haben wir gerne mitmachen möchten, treffen sich um 9.00 Uhr vor keinen festen Veranstaltungsort veröffentlicht. Bei Inte- Ort. resse dürfen Sie sich gerne unter folgenden Kontaktdaten Arbeitsgeräte werden gestellt, entsprechende Arbeitsklei- melden: E-Mail: [email protected], dung ist erforderlich. Bitte meldet euch telefonisch bei Tel.: 017634447600 Christian Zeißig (07331 7458) oder Jürgen Huber (07331 Weitere Informationen über uns und unsere Veranstaltun- 71311) an, damit diese die Organisation entsprechend gen finden Sie unter www.freie-christen-amstetten.de planen können. Für Verpflegung wird ebenfalls gesorgt. Bitte Mund- Naseschutz mitbringen, so dass ein gemeinsamer Ab- LANDFRAUENVEREIN schluss durchgeführt werden kann. AMSTETTEN Vorab schon mal Danke für die Hilfe bei dieser Maßnahme für unsere Natur, die Vorstandschaft Liebe Landfrauen, Aufgrund der Corona Pandemie mussten lei- https://albverein-amstetten.de der viele Programmpunkte 2020 ausfallen. Unter anderem auch unsere Hauptversammlung. Mit dem neuen Pro- gramm das ihr Ende des Jahres erhaltet, werden wir ver- SOZIALER FÖRDERVEREIN suchen 2021 neu zu starten. So eine Situation ist noch nie AMSTETTEN dagewesen, also auch für uns neu. Das Wohl aller liegt Einladung zur Mitgliederversammlung uns sehr am Herzen, deswegen müssen wir alle etwas spontan und flexibel sein um kurzfristig Veranstaltungen Die diesjährige Mitgliederversammlung des durchzuführen bzw. abzusagen. Sozialen Fördervereins Amstetten e.V. 2015 Bitte schaut regelmässig im Amtsblatt nach. Gerne darf findet am 23. Oktober 2020 um 19.30 Uhr im Vor- der Vorstand kontaktiert werden, bei offenen Fragen zu tragssaal des Rathauses in Amstetten statt. Veranstaltungen. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: Nächstes Jahr sind wieder Wahlen, und wir suchen noch 1. Begrüßung Mitglieder für unser Vorstandsteam. Bei Fragen stehen wir 2. Rückblick 2019/20 gerne zur Verfügung. Für Anregungen und Kritik natürlich 3. Bericht Kasse auch. 4. Bericht Kassenprüfer Es ist auch für uns als Vereinsführung in der momentanen 5. Entlastungen Situation nicht leicht die richtigen Entscheidungen zu 6. Wahlen treffen, um allen gerecht zu werden! 7. Anträge Die Vorstandschaft Heinrich Schmohl Vorsitzender des Sozialen LANDFRAUENVEREIN Fördervereins Amstetten e.V. Tel.: 07331-7745 URSPRING-REUTTI-RADELSTETTEN E-Mail: [email protected] Kalenderbestellung Hinweis: Wer Interesse am Kalender „Mit den LandFrauen durch Wir bitten um Berücksichtigung, dass die Mitgliederver- das Jahr 2021“ (Preis € 5,50) hat, bitte bei Mar- sammlung unter Beachtung der derzeit geltenden Hygie- got Prinzing (Tel. 07336 5157) bis spätestens 20.10.2020 ne- und Abstandsvorgaben stattfindet. Die Bestuhlung im bestellen. Vortragssaal gewährleistet einen Mindestabstand von 1,5 Bildungsveranstaltung m. Die Teilnehmer werden gebeten, eine Mund-Nasen- Herzliche Einladung zum Vortrag mit Aylin Bergemann zu Bedeckung zu tragen. dem Thema “Eine gesunde Stimme bis ins hohe Alter” Ich bitte um Voranmeldung per Mail oder Telefon. am Montag 19.10.2020. in der Lonequellhalle in Urspring von 14:00 bis 15:30 Uhr. Es findet keine Bewirtung statt. Seite 16 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020

SPIEL- UND SPORTCLUB STUBERSHEIM Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, 16.Oktober 2020 um 19.30 Uhr Achtung: nicht im Vereinsheim, sondern im Gemein- desaal Stubersheim, Katzensteige TOP 1 Begrüßung, Anträge und Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 2 Bericht des Vorsitzenden TOP3 Finanzbericht TOP 4 Bericht des Schriftführers TOP 5 Bericht der Kassenprüfer TOP 6 Entlastungen TOP 7 Wahlen TOP 8 Berichte der Abteilungen

TOP 9 Sonstiges

Anträge zur Tagesordnung müssen mindestens 3 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand einge- Jugendfußball reicht werden. C-Junioren: Unglückliche Niederlage im Auf die Maskentragungspflicht und die Einhaltung der Spitzenspiel in Westerheim – sonstigen Hygieneregeln wird verwiesen. 10.10.2020 Vorstand SV Westerheim vs. SGM II (SVA) 3:2 (3:2) PS: Unser Herbstfest muss leider coronabedingt dieses Spielbericht: Am 10.10.20 fuhren wir nach Westerheim Jahr ausfallen zum punktgleichen Tabellenführer. Gleich zu Beginn gab es einen Elfer gegen uns der eindeutig keiner war. So lagen wir gleich 0:1 hinten. Danach machten wir das Spiel SPORTVEREIN AMSTETTEN und kamen zum 1:1 Ausgleich durch Samuel. Kurz darauf erneut ein Rückschlag. Wieder Elfer, dieses Mal berech- Fußballabteilung tigt, und der Gegner traf zum 2:1. Wieder 2 Minuten spä- TSV Bernstadt vs. SV Amstetten 6:1 (4:0) ter klares Handspiel das jeder gesehen hatte außer einer, Unsere 2.Mannschaft musste sich deutlich mit der Schiedsrichter. 3:1 Rückstand. In der letzten Minute 6:1 gegen den TSV Bernstadt geschlagen ge- der 1. Halbzeit konnte Jannik dann nochmals verkürzen. ben. Gleich in den ersten Minuten musste der In der 2. Hälfte fehlte uns das Glück und bei einem klaren SVA den Rückstand, dann das 2:0 verkraften Elfmeter für uns der Pfiff. Am Ende ein geschenkter Tag. und tat sich sichtlich schwer die eigene Linie Seltsame Entscheidungen alle gegen uns, kaum bespiel- zu finden. Bernstadt war taktisch gut eingestellt und ließ barer Platz und kein Glück. Am Ende verloren wir mit 2:3 einen geordneten Spielaufbau kaum zu. Die Arbeit mit Toren. Es war schwierig den Jungs zu erklären, dass der und gegen den Ball war an diesem Spieltag unkon- Schiedsrichter auch Fehler machen kann. zentriert, langsam und unpräzise und so kamen die Es spielten: Lars Helber (TW), Elias Weber, Danny Riplin- Amstetter Jungs kaum zu eigenen Möglichkeiten und ger, Moritz Vogl, Noah Zentner, Marko Papac, Mike Borst, mussten zwei weitere Tore verkraften. Mit 4:0 ging es Nikolaj Kress, Lucas Philipsen, Samuel Zentner (1), Jannick dann in die zweite Halbzeit. Der SVA konnte sich nun Kohn (1), Felix Neuburger, Samuel Laufer; Trainer: Walter besser in die Partie einarbeiten aber Bernstadt blieb spiel- Kress, Peter Vogl bestimmend und behielt die Oberhand. Am Ende stand E-Junioren: Die Effizienz der Blau-Weißen siegt gegen ein deutliches 6:1gegen den Tabellenführer in den Bü- die SGM Langenau – 09.10.2020 chern. Das Tor für den SVA erzielte Ousman Wally. SV Amstetten vs. SGM (TSV) JF Langenau I 4:2 (2:1) TSV Bernstadt vs. SV Amstetten 2:2 (1:0) Spielbericht: Bei unserem Spiel gegen die SGM (TSV) JF Unsere 1.Mannschaft trennte sich im Auswärtsspiel gegen Langenau war uns nochmals das Wetter gnädig gestimmt. den TSV Bernstadt mit einem leistungsgerechten Unent- Für Anfang Oktober recht mild und kein Wind. Somit bes- schieden. Gegen überraschend defensiv eingestellte Gast- te Bedingungen für unsere Jungs gegen einen gleichwer- geber tat sich der SVA schwer und musste sich Chancen tigen Gegner (nach den bisherigen Ergebnissen). Trotz mühselig erarbeiten. Bernstadt war taktisch gut einge- des kurzfristigen Fehlens von 2 Spielern gingen die Jungs stellt und beschränkte sich auf schnelles Konterspiel. hochmotiviert ins Spiel. In den Anfangsminuten etwas zu Echte Chancen waren auf beiden Seiten nur wenig zu fahrig und aufgrund der Umstellungen ein wenig unsor- sehen, allerdings blieb das Spiel intensiv und spannend. tiert, fingen wir uns schnell und wurden in der 5. Minute Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte Bernstadt die Führung. durch das 1:0 belohnt. Nur kurze Zeit später passten wir Die Antwort der Blues kam direkt zu Beginn von Halbzeit in der Defensive mal nicht auf und fingen uns das 1:1 ein. zwei mit dem Ausgleich. Die Partie blieb auf gutem und Danach wurde das Team immer stärker, erspielte sich ausgeglichenem Niveau. Die zwischenzeitliche Führung weitere Chancen. Nur der erfolgreiche Abschluss wollte von Bernstadt konnte erneut egalisiert werden. So trenn- nicht gelingen. Erst in Minute 21 wurde der Ball gelungen ten sich die Teams mit einem gerechten Unentschieden. bis vor das Tor kombiniert und dann im Netz versenkt. Die Tore für den SVA erzielten Deniz Dogan und Ibrahim 2:1 für uns. Nach hinten ließen wir nicht zu viel zu und so Mohammed. ging es mit der knappen, aber verdienten Führung in die Vorschau: Pause. Kurz nach Seitenwechsel konnten wir mit einem Am 7. Spieltag in der Kreisliga A1 trifft der SVA am Sonn- platzierten Schuss von außen das 3:1 markieren. Dies tag den 18.10.2020 auf den FV Asch-Sonderbuch. Das führte zu mehr Ruhe in unseren Aktionen. Allerdings Spiel der Aktiven pfeift Schiedsrichter Andreas Ravida um schafften wir es in diesem Spiel selten unsere Angriffs- 15:00 Uhr am Bremenstall an. Das Spiel der 2. Mannschaft bemühungen von hinten heraus zu spielen. Wir meister- beginnt um 13:00 Uhr. ten dies eben mit weiten Abschlägen bis über die Mittelli- nie, um vors gegnerische Tor zu kommen. So erspielten wir uns das 4:1 nach 35 Minuten und das Spiel schien gelaufen. Unsere Abwehr stand recht sicher, wir ließen teilweise kaum etwas durch. Seite 17 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020

Durch eine Aktion des Gegners wurde dann doch noch Außerdem muss sich an die vorgegebenen Maßnahmen, das 4:2 erzielt. Die letzten 10 Minuten liefen aber aus die vor der Halle beschrieben sind, gehalten werden. Die Amstetter Sicht nicht so dramatisch ab, so dass der Sieg Registrierung per App ist zusätzlich nötig. Auch zu be- nicht in Gefahr geriet. Wir hatten weitere Chancen, die wir achten ist, dass unsere 2 Heim-Hallen in Lonsee und aber nicht konsequent zu Ende spielten. Somit wurde die Amstetten nur über eine begrenzte Zuschauerkapazität Effizienz im Torabschluss belohnt und die Jungs sind verfügen. Daher bitten wir, euch im Vorhinein bei den nach 3 Spieltagen weiterhin ungeschlagen. Weiter so, nur jeweiligen Mannschaftsverantwortlichen oder dem Vor- als Team wird gewonnen, nicht durch Einzelspieler! Und stand der HSG zu informieren. Über die Anzahl der er- bisher wurden wir bei den Spielen wirklich von vielen laubten Fans halten wir euch stets auf dem laufenden. Wir unterstützt, nicht nur durch die Familienangehörigen! Ein hoffen sehr euch trotz allen Umständen zu unserem ers- herzliches Dankeschön an alle Zuschauer, auch für die ten Heimspieltag am Samstag den 17.10.2020 in Amstet- Einhaltung der Vorschriften des WFV in Coronazeiten! Am ten, unter Berücksichtigung aller Vorschriften, begrüßen 18.10.2020. sind wir nochmals daheim am Bremenstall zu dürfen. (25 Heimfans & 15 Gästefans) gegen die SGM . Spielbeginn wieder 17.30 Bis dahin, bleibt gesund! Uhr. (Bericht: Matthias Manz) Eure HSG Lonsee-Amstetten Spieler: Ahmed Akinci, Res (2), Felix Manz, Ardan Osmani Handball-Schnuppertraining für 6-10 Jährige (1), Noel Philipsen, Enes Sen, Benjamin Streibich (TW), Du hats Freude an Bewegung und Lust auf ein Team mit Utku Yilmaz (1), Marko Reich; Trainer-Team: Stephan Mädchen und Jungs in deinem Alter? Zentner, Viktor Philipsen, Matthias Manz Zusammen Sport treiben, Gemeinschaft erleben, Erfolge feiern und Erlebnisse teilen? Dann komm doch mal vorbei! Wir laden alle interessierten Kinder im Rahmen eines un- verbindlichen Schnuppertrainings der E /- & F - Jugend der HSG Lonsee-Amstetten den Handballsport kennen zu lernen. Das Schnuppertraining findet am Mittwoch , 21.10 von 17:30-18:30 Uhr in der Halle in Urspring statt Gerne sind auch Kinder Willkommen , die bereits letztes Jahr im Training vorbei geschaut haben. Wir freuen uns sehr auf deinen Besuch! Die Jugendabteilung der HSG Lonsee-Amstetten (Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei Gerhard Bantleon melden (0151/40175802, [email protected]) )

E-Junioren: Das 4. Saisonspiel der E-Junioren findet am Freitag den 16.10.2020 gegen die SGM Asselfingen statt. Das Spiel in Amstetten beginnt um 17:30 Uhr und wird geleitet von Ivo Möller. D-Junioren: Am 4. Spieltag bestreiten die D-Junioren ihr Spiel am Samstag den 17.10.2020 gegen den SSV Ulm 1846 Fuß- ball II. Das Spiel in Amstetten pfeift Benjamin Honold um 12:00 Uhr an. Das Nachholspiel vom 3. Spieltag gegen die SGM Bern- stadt wird am Mittwoch den 21.10.2020 nachgeholt. Das Spiel in Amstetten beginnt um 18:30 Uhr und wird gelei- tet von Julius Dürr. C-Junioren: Rückblick auf den ersten Spieltag: Die C-Junioren spielen am Samstag den 17.10.2020 ihr 4. gemischte D-Jugend Saisonspiel gegen die SGM (SV Göttingen) JF Langenau I. HV Rot-Weiß Laupheim 2 - HSG Lonsee Amstetten 1 Das Spiel in Nellingen beginnt um 15:00 Uhr und wird 1:22 (5:13) geleitet von Jannik Bartosch. Sehr starker Auftakt in Unterzahl Am vergangenen Sonntag standen in der Rottumhalle in Laupheim von der HSG gerade einmal sechs Spieler und Handballabteilung Spielerinnen auf dem Feld, während die drei Trainerinnen Liebe Handballfans, und eine verletzte Spielerin die Bank hüteten. Zu sagen Es geht wieder los!! und zu verbessern gab es allerdings wenig, da die Jungs Die Handballer starten nach langer Pause in und Mädels auf dem Feld zur regelrechten Höchstleistung die Saison. aufliefen. Bereits nach eineinhalb Minuten gelang Kai Dank großem Engagement und Einsatz von vielen ehren- Schmöller das erste Tor, was nur der Auftakt von vielen amtlichen Helfern sowie dem Handballverband Württem- weiteren tollen Aktionen war. Das Zusammenspiel im berg und dem Land Baden-Württemberg dürfen wir end- Angriff zwischen Christian Berger auf der Rückraumlinks- lich wieder Handball spielen. Position und Philipp Eberhardt auf Linksaußen harmonier- te sehr gut. In der Abwehr gaben Nikos Junginger und Das ist allerdings verbunden mit vielen Auflagen, die ihr Max Fetzer den Laupheimern kaum Torchancen (siehe schon aus dem alltäglichen Leben kennt. In unserem spe- Bild) und wenn doch mal ein Ball seinen Weg zum Tor ziellen Fall bedeutet das, dass jede Halle in der gespielt fand, zeigte Aline Ott als Aushilfs-Torhüterin eine klasse wird, spezielle Vorlagen hat wie man sich verhalten sollte. Leistung. Die hohe Laufbereitschaft in Unterzahl zehrte Die Grundvoraussetzungen sind das Tragen des Mund- an Kraft und Konzentration, doch der Wille zum Sieg war Nasen-Schutz in den Hallen. bis zum Schluss sehr präsent. Seite 18 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020

Dieser gelang den D-Jugendlichen nach langen 40 Minu- ten und einem sehr einem fairen Spiel ohne Verwarnun- gen und Zeitstrafen höchstverdient. REGIONALER VERANSTALTUNGSKALENDER Das waren 150%, Jungs und Mädels. Weiter so! Aline Ott (Tor) - Kai Schmöller (3), Philipp Eberhardt (6), Christian Berger (7), Max Fetzer (3), Nikos Junginger (3) Rätsche Geislingen Tanzperformance & Workshops Mi . 14.10. 17.30 Uhr Jukebox 2.0 Als Mitmachprojekt mit vier Terminen konzipiert, beginnt Jukebox 2.0 mit einer künstlerischen Aufführung. In nur 20 Minuten führen die beiden Tänzer Anna Kempin und Johannes Blattner durch die vielfältige Welt des zeitgenös- sischen Tanzes. Mit Hilfe des Jukebox-Prinzips lädt der Choreograph Pascal Sangl das Publikum dazu ein, kurze Performances zu aktivieren. Durch die Wahl einer Nummer zwischen eins und sechs nimmt es Einfluss auf die Bewegungen der Männer Kreisliga Tänzer, deren Repertoire stark variiert. Ob energiegeladen TSV Laichingen 2 : HSG Lonsee-Amstetten 21:28 oder ruhig, mechanisch-kontrolliert oder unberechenbar - Am Samstag den 10.10.2020 startete für die Männer der das Zusammenspiel zwischen beiden gestaltet sich als HSG Lonsee-Amstetten eine neue Runde, nach ungewöhn- dynamische Wechselwirkung im Spannungsfeld von Nähe licher und ungewisser und einer sehr langen Vorberei- und Distanz. Das Stück hatte im Dezember 2019 Premie- tung.Der Gegner, die Zweite des TSV Laichingen, war und re. wird immer ein schwer zu spielender Gegner sein. Und so Die Zuschauer*innen, interessierte Gruppen und tanzbe- gingen die Männer ohne zu wissen, was sie erwartet, in geisterte Menschen sind dann dazu eingeladen, in Zu- das Spiel. Hoch konzentriert und bereit sich für die harte sammenarbeit mit den Künstlern eigene kleine Choreo- und lange Vorbereitung zu belohnen begannen die Män- grafien zu entwickeln - dabei sind den Teilnehmenden ner sehr konzentriert und konsequent, sowohl im Angriff keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, eine neue, als auch in der Abwehr. Bis zur ersten Auszeit des Geg- für Geislingen typische, Version der Jukebox zu kreieren. ners in Minute 7 erspielten sich die Männer einen 5:1 Tänzerische Erfahrung, Vorkenntnisse oder besondere Vorsprung. Diesen Vorsprung konnte man durch eine körperliche Voraussetzungen sind nicht nötig. Die Veran- starke Abwehr in Kombination mit einer starken Torhüter staltung ist für alle Altersgruppen geöffnet. Sie haben Leistung bis zur Halbzeit auf 7 Tore ausbauen. In der Lust, Teil einer Jukebox 3.0 zu werden? Dann melden Sie Kabine war man sichtlich froh, dass man das trainierte so sich einfach an und erarbeiten gemeinsam mit den Künst- gut umsetzen konnte, aber gleichzeitig wusste man auch, ler*innen eine Abschlussshow! dass dieses Spiel noch nicht gewonnen war. Und so kam Choreografie: Pascal Sangl es, wie erahnt, dass sich die Männer sichtlich schwer ta- Tanz: Anna Kempin und Johannes Blattner ten und man beim Stand von 12:18 die erste Auszeit in Stimmen Jukebox & Performance: Katrin von Hochmeister der zweiten Halbzeit nehmen musste. Nachdem Spieler- und Ingo Sika trainer Kevin Klein, alle wieder wach rüttelte konzentrierte Termine: man sich wieder auf das gute Spiel der ersten 30 Minuten Mi . 14.10. von 17.30 - 20.30 Uhr und zog Tor für Tor davon. Gegen Ende der Partie wurde Fr . 23.10. von 14.00 - 20.00 Uhr es dann etwas ungenauer in den Aktionen, dem Ab- Do . 05.11. von 17.30 - 20.30 Uhr schluss und die letzte Konsequenz fehlte in der Abwehr. So . 22.11. ab 14.00 Uhr Workshop und um 18.00 Uhr Dadurch wurde ein durchaus möglicher höherer Sieg ver- Performance wehrt, den man allerdings nichts desto trotz mit 21:28 Ein Projekt der TanzSzene BW, gefördert vom Bundesmi- mit nach Hause nehmen konnte. Alles in allem war nisterium für Ernährung und Landwirtschaft und dem es ein guter Start in die neue Saison mit Luft nach oben. Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BW. Es spielten: Simon Schneider, Micha Schneider, Fabian Treffpunkt Kohlbrenner (1), Lukas Semle (4), Benjamin Schrag (4), So . 18.10. 19.00 Uhr Dennis Langer (4), Florian Spänkuch (2/2), Jan Dibek, Schubart-Kulturpreisverleihung 2020 Armin Ziegler (3), Julian Berger (3), Janik Benda (1), Den- Leider kann der Geislinger Kulturherbst dieses Jahr auf- nis Schwager (2), Kevin Klein (3) grund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Dennoch wird an diesem Abend der Schubart-Kulturpreis 2020 an zwei ausgewählte Künstler*innen durch OB Frank Dehmer und den Vorsitzenden der Bürgerstiftung Geislingen e.V. Dr. Rainer Welte verliehen. Im Rahmen der Preisverleihung lernen Sie die jungen Preisträger*innen kennen und erhal- ten einen Einblick in deren künstlerisches Schaffen. Herzlichen Dank der Bürgerstiftung Geislingen und Herrn Dr. Welte.

Geislinger Singkreis Konzert Stadtkirche Geislingen Sa 17.10. 17 Uhr und 20 Uhr Ludwig van Beethoven: Messe C-Dur op. 86 Wolfgang Amadeus Mozart: Te Deum KV 141 Nähere Informationen: www.geislinger-singkreis.de

Seite 19 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020

SONSTIGE VEREINE UND INFORMATIONEN

Frederick Tag 2020 In den kommenden zwei Wochen ist Frederick, die Farben und Sonnenstrahlen sammelnde Maus aus dem gleichna- migen Bilderbuch von Leo Lionni, wieder in ganz Baden- Württemberg unterwegs. Sie wirbt vom 12. bis zum 23. Oktober 2020 intensiv für den Spaß und die Freude am Lesen. Landesweiter Auftakt für das baden- württembergische Literatur-Lese-Fest ist in diesem Jahr am 12. Oktober in der Mediathek in Bühl. Illustration: Nina Dulleck „Gerade in diesem besonderen Jahr 2020 zeigt es sich deutlich, wie wichtig die Leseförderung durch das Land ist und da ist der Frederick Tag ein ganz wichtiger Baustein. B 28, Radweg Blaubeurer Steige In den letzten Wochen und Monaten hat das häusliche Baubeginn erster Bauabschnitt Lesen durch die Umstände des Jahres geradezu einen Am Mittwoch, 14.Oktober 2020 beginnt das Regierungs- Boom erfahren. Der Frederick Tag wirkt da im übertrage- präsidium Tübingen mit dem ersten Bauabschnitt des nen Sinne wie ein bunter Strauß von Vitaminen, die dazu Radweges zwischen Blaubeuren und Seißen. Im Zuge der beitragen auch die kommende Zeit gesund und wohlbe- rund fünf Wochen dauernden Bauarbeiten wird der beste- halten zu überstehen“, so Regierungspräsident Klaus hende Waldweg parallel zur B 28 auf einer Länge von rund Tappeser. 900 Metern ausgebaut und mit einer Asphaltdeckschicht Der „Frederick Tag“ bringt Wörter, Farben und Sonnen- versehen. strahlen mit Autorenlesungen, Poetry Slam, Kinderthea- Für den reibungslosen und zügigen Ausbau muss der terveranstaltungen, Bibliotheksrallyes und vielem mehr Waldweg vollständig gesperrt werden. Fußgänger können vor Ort. Für jede Altersgruppe findet sich etwas, wenn den Gehweg entlang der B 28 nutzen. Der Radverkehr auch in diesem Jahr unter der Corona-bedingten Einhal- wird in diesem Bereich während der Bauarbeiten auf die tung der AHAL-Regeln (Abstand-Hygiene-Alltagsmaske- B 28 verlegt, weshalb hier die Geschwindigkeit temporär Lüften). Allein für den Regierungsbezirk Tübingen sind im auf 50 km/h begrenzt wird. Veranstaltungskalender „Frederick on tour“ unter Die Baukosten für den ersten Bauabschnitt belaufen sich www.frederick.de 110 Veranstaltungen in 63 Stadt- und auf rund 170.000 Euro und werden vom Bund getragen. Gemeindebibliotheken zu finden. Aufgrund der aktuellen Der zweite Bauabschnitt wird im nächsten Jahr durchge- Situation wird ein vorheriger Blick darauf empfohlen, ob führt. es sich jeweils um eine offene oder eine geschlossene Das Regierungspräsidium bittet die Verkehrsteilnehmer Veranstaltung handelt und inwieweit eine Anmeldung für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehen- nötig ist. den Behinderungen um Verständnis. Informationen zu Landesweit koordiniert wird der Frederick Tag durch die Sperrungen und Umleitungen können im täglich aktuali- beim Regierungspräsidium Tübingen angesiedelte Fach- sierten Baustelleninformationssystem des Landes Baden- stelle für das öffentliche Bibliothekswesen. Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de/Baustellen Dank für die langjährige Unterstützung des Frederick abgerufen werden. Tags gilt dem Baden-Württembergischen Bibliotheksver- band sowie den Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg. SCHÜTZENVEREIN Weitere Informationen rund um den Frederick Tag und ETTLENSCHIESS der Veranstaltungskalender „Frederick on tour“ sind unter Sport www.frederick.de zu finden. Die Wettkampftermine für die LG und LP Disziplinen sind Im Regierungsbezirk Tübingen finden in folgenden öffent- gekommen. lichen Stadt- und Gemeindebibliotheken Veranstaltungen Es sind alles Heimkämpfe ohne Gegner, die jeweilig bis zum Frederick Tag statt: zum Endtermin geschossen und im Onlinemelder einge- Ammerbuch-Pfäffingen, Amstetten, Bad Saulgau, Bad tragen werden sollen. Urach, Bad Waldsee, Baienfurt, Baindt, Balingen- Endtermine: 01.11.2020, 22.11.2020, 06.12.2020, Frommern, Biberach, Bisingen, Bitz, Blaubeuren, Bodels- 03.01.2020, 24.01.2020, 14.02.2020 hausen, Dornstadt, Dotternhausen, Dußlingen, Ehingen, Die Mannschaftsführer werden mit euch die Termine ab- Eningen, Ertingen, Friedrichshafen, Friedrichshafen- stimmen und anschließend bei Harald den Termin reser- Fischbach, Gammertingen, Gomaringen, Haigerloch, He- vieren, so dass nicht zu viele gleichzeitig die Stände bele- roldstatt, Horgenzell, Kirchentellinsfurt, Kressbronn, Kus- gen. terdingen, Laichingen, Langenargen, Langenau, Lauphe- im, Leutkirch, Lichtenstein, Meckenbeuren, Meersburg, Wettkampftermine: Mengen, Mössingen, Mössingen-Öschingen, Mössingen- Donnerstag 15.10.2020 um 18:30 Uhr Talheim, , Münsingen, Nehren, Neukirch, Luftgewehr 4 Neustetten, , Öpfingen, Pfullingen, Reutlin- Freitag 16.10.2020 um 18:00 Uhr gen, Reutlingen-Rommelsbach, Reutlingen-Sondelfingen, Jugend 2 anschließend Jugend 1 Riederich, Rosenfeld, Rottenburg, Sigmaringen, Tettnang, Sonntag 18.10.2020 um 10:00 Uhr Trochtelfingen, Tübingen, Überlingen, Wannweil, Winter- Sportpistole 3 lingen Montag 19.10.2020 um 15:00 Uhr Luftpistole Auflage 1 Freitag 23.10.2020 um 20:00 Uhr Luftgewehr 3

Seite 20 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020

Sonntag 25.10.2020 um 10:00 Uhr Stadt Langenau Sportpistole 1 gegen Dornstadt Boll. Führung und Vortrag im Museum Ulm Montag 26.10.2020 um 15:00 Uhr Auf Initiative des Lonetal Vereins bietet das Museum Ulm Luftgewehr Auflage 1 am Donnerstag, 15. Oktober, zwei Führungen durch die Ergebnisse: Ausstellung „Schwarz auf Weiß – Das Rätsel der Steinzeit- Sportpistole Bezirksliga scheiben aus dem Blautal“ mit Kurt Wehrberger an. Von SGi Ulm 1 : SV Ettlenschieß 1 810 : 815 großer Bedeutung für die Erforschung der Jungsteinzeit in Fulde, Markus 288 Süddeutschland war die Entdeckung eines Moordorfes im Häckel, Uwe 267 Tal der Blau bei Ehrenstein. 1952 und 1960 wurden 1.500 Kuntzsch, Tilmann 260 Quadratmeter der rund 6.000 Jahre alten Siedlung ausge- graben, die seit 2011 zum UNESCO-Welterbe "Prähistori- Sportpistole Kreisklasse sche Pfahlbauten um die Alpen" zählt. Durch die Lage im SV Ettlenschieß 2 746 feuchten Talgrund waren die Ruinen der Holzhäuser her- Schäfer, Jürgen 257 vorragend erhalten. Unter den zahlreichen Funden sind Müller, Jörg 248 fast 200 doppelt durchlochte und verzierte Scheiben aus Schneller, Jörg 241 Kalkstein. Sie liegen in verschiedensten Größen und Her- SV Ettlenschieß 3 624 stellungsstadien vor. Die Studio-Ausstellung zeigt bis 31. Godau, Bernd 234 Januar 2021 einen repräsentativen Querschnitt dieser Maier, Gerhard 208 rätselhaften Scheiben, die wohl nur in diesem Dorf herge- Maier, Marco 182 stellt wurden. Sie geht - auch mit Hilfe der Experimen- talarchäologie - der spannenden Frage nach ihrer Deutung Offener Schützentreff immer nach und diskutiert unterschiedliche Möglichkeiten ihrer Freitags von 19:00 – 23:00 Uhr einstigen Verwendung. Corona-bedingt findet um 18:00 für Alle Vereinsmitglieder und um 18.30 Uhr eine Führungen mit maximal je 10 Weiterhin können Mannschaften / Gruppen oder Einzel- Personen statt. Um die Führungen koordinieren zu kön- schützen über Voranmeldungen an anderen Tagen trai- nen, wird um eine zeitnahe Anmeldung bis spätestens 12. nieren. Oktober 2020 unter [email protected] gebeten. Bis bald im Schützenhaus euer Harald Anschließend um 19:00 Uhr referiert Sabine Hagmann vom Pfahlbau-Informationszentrum des LAD in einem HANDWERKERFERIEN 2021 (Empfehlung) Vortrag über das Thema „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen – Welterbe zwischen Kulturgüterschutz und 02. AUGUST – 21. AUGUST 2021 Tourismus“ im Museum Ulm. Seit 2011 gehören die „Prä- Schulferien 2021: historischen Pfahlbauten um die Alpen“ zum UNESCO- Baden-Württemberg 29. Juli bis 11. September 2021 Welterbe. Aus archäologischer Sicht wurden Fundstellen mit einzigartigen Erhaltungsbedingungen unter Schutz Schulferien 2021: gestellt. Allerdings sind die Fundstellen in den allermeis- Bayern 30. Juli bis 13. September 2021 ten Fällen obertägig nicht zu sehen und aus Gründen des Denkmal- wie des Naturschutzes auch nicht begehbar. Vhs Gemeinde Lonsee Wie geht man mit diesen empfindlichen Fundstellen um, um dem Denkmalschutz und dem Interesse der Öffent- Sprachkurse für Schüler lichkeit gerecht zu werden? Wie können Kulturgüterschutz 20WLO052 - Englisch Klasse 5 für Realschule und Tourismus zusammenfinden? Zu einen wird die Welt- Damit ihr weiterhin im Fach Englisch jemand an der Seite erbestätte im Rahmen der transnationalen Verbindung habt, biete ich euch in diesem Kurs meine Hilfe an. vorgestellt, zum anderen Fragen zur Vermittlung disku- Schwierige Hausaufgaben machen wir zusammen, Gram- tiert. Auch hier ist eine vorherige Anmeldung Pflicht sowie matik üben wir und bereiten uns auf kommende Klassen- das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes. arbeiten vor. Die Führung und der Eintritt für Vereinsmitglieder ist frei, 10 Termine, freitags, ab 06.11.2020, 15:15 - 16:15 Uhr für Nichtmitglieder betragen die Kosten 6,00 Euro pro 20WLO053- Englisch für Schüler/-innen der Klasse 8 Person. Realschule Klasse 8 ist vollgepackt mit sehr viel grundlegender Grammatik. Um hier nicht den Durchblick zu verlieren, SCHWARZ AUF WEISS hilft euch die Dozentin mit viel Spaß und Witz durch den Museum Ulm Grammatik-Dschungel. Seit 2011 gehören sie zum UNE- 10 Termine, freitags, ab 06.11.2020, 16:15 - 17:15 Uhr SCO-Welterbe „Prähistorische 20WLO054 - Englisch für Schüler/-innen der Klasse 9 Pfahlbauten um die Alpen“, die Realschule Ruinen eines 6.000 Jahre alten Vielleicht ist das Fach Englisch doch nicht so schwierig, Dorfes aus der Jungsteinzeit im langweilig und trocken, wenn ihr jemanden an der Seite Tal der Blau bei Ehrenstein nahe habt, die euch hilft bei Hausaufgaben, die euch auch Ulm. Durch die Lage im feuchten schwierige Grammatik leicht verständlich erklären kann. Talgrund waren die Reste der Und natürlich mit euch auf bevorstehende Klassenarbei- Holzhäuser hervorragend erhalten. ten übt. Ein Versuch ist es wert - und Erfolge machen Bei Ausgrabungen 1952 und 1960 wurden 15 Gebäude in doch stolz, oder??? Teilen freigelegt. Der Umfang der Siedlung konnte 2014 10 Termine, freitags, ab 06.11.2020, 17:15 - 18:15 Uhr durch Bohrsondagen auf über 9.000 m2 ermittelt werden. Kursleiterin Carmen Thomas Nach den Jahr- ringdaten der Bauhölzer war das erste Kursort Gemeinschaftsschule Lonsee, Dorf im Jahr 3.955 v. Chr. erbaut worden—nach mehreren Sinabronner Straße 9 Bränden und Wiederaufbauten wurde es knapp 100 Jahre Kursgebühr gestaffelt nach Anmeldezahl später bereits wieder verlassen. Weitere Informationen bei der Geschäftsstelle Lonsee, Tel. Unter den zahlreichen geborgenen Gegenständen aus 07336/81-15 bzw. [email protected] Stein, Knochen, Geweih und Keramik fällt eine Fundgrup- pe besonders auf: flache, annähernd runde Scheiben ver- schiedenster Größe aus Kalkstein mit einer doppelten Durchlochung in der Mitte. Auf einer Seite sind sie rand- lich mit gerad- linigen oder zu Dreiecken angeordneten strahlenförmi- gen Mustern verziert. Seite 21 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020

Diese waren ursprünglich mit einer schwarzen Paste aus- Betroffene (2014: 2.200) und für den Stadtkreis Ulm gefüllt, so dass die Muster deutlich zur Geltung kamen. 1.466 Kinder und Jugendliche (2014: 916). Zu den psy- Neben fertigen Exemplaren, oft mit Gebrauchsspuren, chischen Erkrankungen zählen auch Entwicklungsstörun- liegen jede Menge Rohlinge und unvollendete Stücke vor. gen wie etwa Lese- und Rechtschreibschwäche. Daher Ofenbar wurden solche Scheiben nur in diesem Dorf her- sind Kinder im Grundschulalter besonders betroffen: Lan- gestellt und benutzt. desweit ist ein Viertel der Fünf- bis Neunjährigen wegen Sie stellen die archäologische Forschung bis heute vor ein psychischer Erkrankungen in Behandlung. Rätsel: Die Ausstellung zeigt einen repräsentativen Quer- „Fast die Hälfte aller psychischen Erkrankungen beginnen schnitt der rund 200 Scheiben und geht—auch mit Hilfe während der Pubertät, in drei von vier Fällen liegt der der experimentellen Archäologie—der spannenden Frage Krankheitsbeginn vor dem 25. Lebensjahr,“ sagt Dr. Sabi- nach ihrer Deutung und Verwendung nach. ne Knapstein, Ärztin und Psychotherapeutin bei der AOK Copyright Foto: Museum Ulm Baden-Württemberg. „Zur Entstehung und zum Verlauf von seelischen Erkrankungen tragen viele Umstände bei, unter anderem auch individuell-lerngeschichtliche sowie Regionale Energieagentur Ulm psychosoziale Faktoren. Je besser die persönliche Unter- stützung im Umfeld ist, umso besser kann sich die seeli- gGmbH sche Gesundheit eines Kindes entwickeln.“ Heiz-Pannen vermeiden Zu den häufigsten Diagnosen zählen unter anderem Damit das Haus im Herbst und Winter gemütlich warm ADHS, soziale Verhaltensstörungen und auch Essstörun- wird und es auch bleibt, empfiehlt sich jetzt die Überprü- gen. „Weil bei Kindern und Jugendlichen die Grenzen nicht fung der Heizungsanlage: Dazu gehört ein Funktions- leicht zu erkennen sind, wann ein ärztlicher Beratungs- Check der Pumpen, die gegebenenfalls auch noch zu und Behandlungsbedarf entsteht, ist die Einhaltung der Herbstbeginn gegen effizientere Elemente ausgetauscht Vorsorgeuntersuchungen gerade auch im Jugendalter werden können. Denn moderne Pumpen verbrauchen beim Kinder- und Jugendarzt sehr wichtig,“ so Knapstein. weniger Strom – bis zu 80 Euro lassen sich so jährlich Infos zu den Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und einsparen. Den Einbau und die Beantragung der Förder- Jugendliche finden Eltern unter: aok.de/bw/familie. mittel übernehmen Fachbetriebe. Auch das Nachfüllen von Heizwasser ist Bestandteil des Heizungswartung. Auf zu wenig Wasser im System weisen Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg die Druckanzeige, ein Gluckern in der Heizung oder feh- e.V. lende Wärme im Heizkörper hin. Unterhaltsleistung an Kinder in fester Partnerschaft Damit die Wärme optimal in den Räumen ankommt, sollte Höchstbetrag darf nicht gekürzt werden! das Heizsystem außerdem entlüftet werden. Eltern können finanzielle Unterstützungen an die eigenen Und: Wer den Verbrauch im Auge behalten will, notiert Kinder regelmäßig als Unterhaltsaufwendungen steuerlich sich zu Beginn der Heizperiode den Zählerstand zum geltend machen. Der Unterhaltshöchstbetrag darf auch späteren Vergleich. nicht allein deshalb gekürzt werden, weil das unterstützte Bei allen Fragen zu Energieeffizienz und Einsparmöglich- Kind mit einem Lebensgefährten zusammenwohnt. Ein keiten berät Sie die Regionale Energieagentur gerne auch aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs erklärt der Bund der persönlich. Steuerzahler Baden-Württemberg. Bis zu 9.000 Euro… Eltern, die ihre in Ausbildung befindlichen Kinder finanzi- …an Innovationsprämie erhält noch bis Jahresende vom ell unterstützen, für die kein Kindergeldanspruch mehr Bund, wer ein neues Elektro- oder Brennstoffzellenfahr- besteht, können die Unterhaltsleistungen bei der Steuer zeug mit einem Nettolistenpreis unter 40000 Euro an- ansetzen. Im Rahmen der gesetzlichen Höchstbeträge schafft. Bis zu 7500 Euro gibt´s für teurere Wagen. Zu- (2020: höchstens 9.408 Euro) kann die Unterstützung als schüsse bekommt auch, wer eine private Wandladestation sog. „außergewöhnliche Belastungen“ die Steuer mindern, oder eine Ladesäule für die Öffentlichkeit installiert. Nä- erklärt der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg. here Informationen sind beim Bundesamt für Wirtschaft Lebt das unterstützte Kind mit einem Partner, der über und Ausfuhrkontrolle unter www.bafa.de abrufbar. Das ausreichendes Einkommen verfügt, in einem gemeinsa- Land Baden-Württemberg bietet zudem das Förderpro- men Haushalt, wird der Unterhaltshöchstbetrag dadurch gramm „Charge@BW“ für Lademöglichkeiten. Die Regiona- nicht gekürzt. Das entschied aktuell das höchste deutsche le Energieagentur berät Sie gern. Steuergericht. Im konkreten Fall unterstützten die Eheleute ihre 25- jährige Tochter, die während ihres Studiums selbst nur AOK - Die Gesundheitskasse Ulm-Biberach geringe Einkünfte erzielte, mit einem monatlichen Betrag. Psychische Auffälligkeiten bei 16 Prozent aller Minder- Die Studentin lebte mit ihrem Partner zusammen, der jährigen in der Region Grundschüler besonders betrof- über ein eigenes Einkommen verfügte. Die Zahlung an die fen Tochter machten die Eltern als Unterhaltsleistung im Angststörungen, Aufmerksamkeitsdefizite, Depressionen Rahmen der Höchstbeträge bei ihrer Steuererklärung gel- – fast ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen leidet an tend. Das Finanzamt berücksichtigte die Unterhaltsauf- einer psychischen Störung. Etwa jeder fünfte Junge und wendungen nur zur Hälfte mit der Begründung, dass das jedes siebte Mädchen war laut der letzten Auswertung der junge Paar gemeinsam wirtschaften würde und die Toch- AOK Baden-Württemberg wegen einer psychischen Er- ter somit auch von ihrem Partner unterstützt werde. Ge- krankung in Behandlung. Tendenz steigend. In der Region gen die Kürzung des Unterhalthöchstbetrags durch das ist die Prävalenz psychischer Erkrankungen unter Versi- Finanzamt wandten sich die Eltern gerichtlich. Mit Erfolg: cherten bis 17 Jahren in den letzten Jahren im Schnitt um der Betrag steht den Eltern vollständig zu! Wird ein Kind vier Prozent gestiegen. noch von anderen Steuerzahlern unterstützt, muss der Die AOK Ulm-Biberach möchte anlässlich des Internationa- Höchstbetrag dementsprechend anteilig gekürzt werden. len Tags der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober für Dass die Tochter mit dem Partner unverheiratet einen das Thema sensibilisieren und auf die Wichtigkeit der gemeinsamen Haushalt unterhält führt allein aber noch Vorsorgeuntersuchungen gerade auch im Jugendalter nicht dazu, dass davon von einer finanziellen Unterstüt- hinweisen. zung ausgegangen werden kann, so die Richter (Az.: VI R Im Jahr 2018 waren im Alb-Donau-Kreis 2.525 minderjäh- 43/17.) Es kann daher der volle Unterhaltshöchstbetrag rige AOK-Versicherte wegen einer psychischen Erkran- abgesetzt werden. Für das Kalenderjahr 2019 können kung in ambulanter oder stationärer Behandlung. Das Eltern bis zu 9.168 Euro (2020: bis zu 9.408 Euro) bei der sind 595 Kinder und Jugendliche mehr als vier Jahre zu- Steuer ansetzen. Allerdings nur in der Höhe, in der der vor. Für den Landkreis Biberach zählte die AOK 2.453 Unterhalt auch tatsächlich gezahlt wurde. Seite 22 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020

Eltern, denen das Finanzamt in einem ähnlichen Fall den Anmeldungen werden in der Geschäftsstelle (Tel. 07337 Höchstbetrag für den absetzbaren Unterhalt kürzt, sollten 9247691 Fax 9247692 oder per Mail an info@fbg-ulmer- Einspruch gegen ihren Steuerbescheid einlegen und auf alb.de) bis Dienstag, den 03.11.2020 entgegengenom- das Aktenzeichen hinweisen. Die Unterhaltszahlungen men. sollten außerdem nachweisbar sein, zum Beispiel durch Kontoauszüge, und nicht in bar erfolgen, rät der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg. Geschäftsstelle LEADER Stuttgart, 7.10.2020 Anträge jetzt stellen Fördergelder: Projekte in der Brenzregion Deutsche Rentenversicherung können EU-Restmittel erhalten Der Verein Regionalentwicklung Brenzregion e.V. sucht Die Berechnung des Zuschlags umsetzungsreife Projekte für eine Förderung im Rahmen (DRV BW) Bei der Grundrente handelt es sich um einen des laufenden LEADER-Programmes. Zuschlag, der über Rentenpunkte berechnet und gemein- Dem Land Baden-Württemberg stehen noch EU-Restmittel sam mit der Rente ausgezahlt wird. Damit der Zuschlag zur Verfügung. Dort erfolgt die Auswahl, welche der ein- ermittelt werden kann, muss die Deutsche Rentenversi- gereichten Projekte Fördergelder erhalten. cherung (DRV) die Versicherungskonten aller Rentner und Rentenantragsteller durchsehen. Dabei gehen in die Be- Projektanträge zu den Themen Lebensqualität gemeinsam rechnung alle Monate im Versicherungsleben ein, die gestalten, Qualifizierung für alle ermöglichen, Chancen durch Pflichtbeiträge, Kindererziehung, Pflegezeiten oder für Frauen verbessern sowie Natur- und Kulturerbe profi- Krankheit beziehungsweise Reha mindestens 30 Prozent lieren, können bis zum 19.10.2020 bei der LEADER Akti- des Durchschnittsverdienstes aller Versicherten im jewei- onsgruppe Brenzregion eingereicht werden. ligen Jahr erreichen. Nähere Informationen finden sich auf der Internetseite der Aus diesen sogenannten Grundrenten-Bewertungszeiten LEADER-Aktionsgruppe Brenzregion unter wird dann ein monatlicher Durchschnitt gebildet. Wenn www.brenzregion.de. dieser Durchschnitt zwischen 30 und 80 Prozent liegt, dann wird der ermittelte Wert verdoppelt. Anschließend erfolgt eine Begrenzung auf 80 Prozent, sofern mindes- Gartenecke tens 35 Jahre an Grundrentenzeiten vorhanden sind. Der Kürbis Wenn die individuellen Grundrentenzeiten zwischen 33 Ernte und Verwertung und 35 Jahren liegen, dann wird die Begrenzung zwischen 40 und 80 Prozent gestaffelt. Der Aufschlag wird an- Der Erntezeitpunkt der verschiedenen Sorten schließend zur Stärkung des Versicherungsprinzips noch hängt vor allem davon ab, ob es sich um einen Lagerkür- pauschal um 12,5 Prozent gemindert. bis oder einen Sommerkürbis handelt. Letzterer lässt sich nicht über längere Zeit lagern und wird wie Zucchini meist Den so ermittelten Zwischenwert multipliziert man nun recht jung geerntet, da er dann das beste Aroma hat. Ein mit der Anzahl an Grundrenten-Bewertungszeiten (maxi- Sommerkürbis lässt sich aber kaum länger als eine Woche mal 420 Monate), so dass sich die zusätzlichen Renten- im Kühlschrank lagern. Das Einkochen von Kürbissen ist punkte ergeben. Der Wert eines solchen Punktes beträgt eine bewährte Methode, um das Fruchtgemüse haltbar zu aktuell 34,19 Euro. machen. Beratungen zu einem individuellen Grundrentenanspruch Lagerkürbisse lässt man dagegen gut ausreifen, bevor können derzeit noch nicht in den Regionalzentren und man sie erntet, denn im voll reifen Zustand halten sie sich Außenstellen der DRV Baden-Württemberg stattfinden. Die am längsten. Die Reife erkennen Sie daran, dass der Stän- DRV informiert rechtzeitig, ab wann dies möglich sein gel hart und trocken ist und die Außenhaut um den Stän- wird. Um dem großen Informationsbedarf seitens der gelansatz eine feine, netzartige Struktur gebildet hat. Bei Rentnerinnen und Rentner gerecht zu werden, hat die großfrüchtigen Sorten eignet sich auch die sogenannte DRV im Internet eine spezielle Themenseite mit allen Mel- Klopfprobe als Reifeprüfung: Klingt der Kürbis hohl, ist er dungen, häufigen Fragen und konkreten Beispielen rund erntereif. Grundsätzlich müssen alle Kürbisse vor dem um die Grundrente unter ersten Nachtfrost geerntet werden. http://www.deutsche-rentenversicherung.de/grundrente Schneiden Sie bei der Ernte den reifen Kürbis mit einem veröffentlicht mehrere Zentimeter langen Stängelstück ab und waschen Sie alle Erdreste von der Frucht ab. Anschließend lassen Sie den umgedrehten Kürbis gut abtrocknen, bevor Sie Forstbetriebsgemeinschaft Ulmer ihn einlagern. Der optimale Lagerplatz ist ein Holzregal in einem 12 bis 17 Grad Celsius kühlen Raum mit etwa 70 Alb w. V. Prozent Luftfeuchtigkeit. Stapeln Sie die Früchte nicht und Waldinformationstag 2020 der FBG sorgen Sie dafür, dass sie von allen Seiten gut belüftet Ulmer Alb w. V. werden. Richtig gelagerte Kürbisse bleiben je nach Sorte Der diesjährige Waldtaginformationstag findet am Freitag, zwei bis sieben Monate haltbar. Einige Sorten des Mo- den 30. Oktober 2020 im Gemeindewald Amstetten, auf schus-Kürbis kann man sogar bis zu einem Jahr lagern. Gemarkung Schalkstetten (Kinzenberg) statt. Wie im ver- Sortentipps gangenen Jahr können sich die Interessenten zwischen 13 Die meisten der heutigen Kürbissorten stammen von drei und 16 Uhr im Wald aufhalten und sich an den verschie- Wildkürbissen ab: dem Riesen-Kürbis (Cucurbita maxima), denen Stationen informieren. An unserem Waldtag möch- dem Moschus-Kürbis (Cucurbita moschata) und dem Gar- ten wir alle Interessenten über die Themen Kulturpflege, ten-Kürbis (Cucurbita pepo). Darüber hinaus ist der Fei- Kultursicherung und das Sortieren von Laubholz informie- genblatt-Kürbis (Cucurbita ficifolia) von gärtnerischer ren. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Anfahrt: Bedeutung, allerdings vorwiegend als Veredlungsunterla- In Schalkstetten am Ortsausgang Richtung Bräunisheim ge für Schlangengurken. Eine der bekanntesten Sorten geht ein Asphaltweg links ab. Nach ca. 2 km haben Sie des Riesen-Kürbis ist neben ‘Gelber Zentner’ ‘Atlantic den Waldort fast erreicht. Es ist ab dem Ortsausgang Giant’. Dieser Riesenkürbis stammt aus den USA und Schalkstetten auch ausgeschildert. stellt regelmäßig die zentnerschweren Rekord-Exemplare, Jährliche Seilwinden- u. Kranprüfung in der FBG Ulmer die vor allem in den USA und England bei entsprechenden Alb w. V. Wettbewerben prämiert werden. Deutlich kleiner als die In der Woche vom 09. bis 13. November 2020 (KW46) Riesenkürbisse, aber auch wesentlich aromatischer sind bietet die FBG wieder die alljährliche Seilwinden- und die verschiedenen Hokkaido-Typen, die auf der gleichna- Kranprüfung an. migen japanischen Insel gezüchtet wurden. Diese Kürbis- se lassen sich auch mit Schale essen. Seite 23 . Ausgabe 42 . Donnerstag, 15. Okt. 2020 AMTSBLATT

Aus geschmacklicher Sicht legen viele Sorten des wärme- bedürftigen Moschus-Kürbisses die Messlatte recht hoch, LIEBEVOLLE 24-STUNDEN-PFLEGE zum Beispiel ‘Butternut’ und ‘Muscade de Provençe’. Vom UND BETREUUNG AUS OSTEUROPA Garten-Kürbis stammen neben verschiedenen Öl-Kürbissen • Persönlich, engagiert und Zierkürbissen auch die Zucchini ab – sie bilden eine ei- und zuverlässig gene Unterart (Cucurbita pepo convar. giromontiina). Seit 10 Jahre • 100% legal einer Weile werden auch kleine Kürbisse immer beliebter. Erfahrung Sie fi nden je nach Sorte sogar im Kübel Platz. Rezept der Woche DIANNA 24 – IM ALTER DAHEIM Rezept für Kürbis - Risotto Ansprechpartner: Anna Löwenstein 450 g Kürbisfl eisch Beratung: 07340 252 99 99 oder 1 Schalotte(n) 0177 810 5000 1 Knoblauchzehe(n) E-Mail: [email protected] 2 EL Olivenöl Rufen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie! 2 EL Butter www.dianna24.de 350 g Risottoreis 100 ml Weißwein 1 Liter Gemüsebrühe, heiß 1 Bund Frühlingszwiebel(n) 3 EL Crème fraîche 50 g Parmesan, frisch gerieben Pfeff er ½ Kästchen Kresse Zubereitung Beratung Planung Montage Service Kürbisfl eisch in Streifen schneiden. Schalotte und Knob- lauch abziehen und fein hacken. 73340 Amstetten-Bräunisheim · Wasserstraße 3 Das Öl erhitzen, die Butter darin zerlassen. Knoblauch, Tel.: (0 73 23) 32 92 · E-Mail: [email protected] Schalotten und Kürbisstreifen darin andünsten. Den Reis Fax: (0 73 23) 57 31 · www.otto-schmid.com einstreuen und ebenfalls kurz dünsten. Wein angießen, aufkochen. Nach und nach die Brühe angießen. Den Reis ca. 20 Minuten ausquellen lassen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schnei- den. 5 Minuten vor Ende der Garzeit dazugeben. Créme fraíche und Parmesan unterheben, mit Pfeff er würzen. Kresse abschneiden und aufstreuen. Guten Appetit 

Sie, 39 J,/169 cm, fit, schlank u. positiv denkend, sucht ehrlichen, intelligenten Mann für gemeinsame Zukunft: [email protected]

Verschiedene Salat- und Speisekartoff eln aus eigenem Anbau in unterschiedlichen Langfinger kennen Kilomengen zu verkaufen. H. Maurer, Nellingerstraße 10/1, Amste� en-Dorf keine Kurzarbeit.

Schützen Sie Ihr Eigentum vor Diebstahl. Freundlicher Rentner sucht dringend kleine Wohnung, gerne teilmöbliert, mit EBK in Amstetten oder Umgebung. [email protected] 0176 42677516 www.polizei-beratung.de