No. 39 16.10.2020

Telefonnummern Erstkommunionfeier am Sonntag, 18. Oktober 2020 in Emerkingen 112 Notfallrettung 112 Feuerwehr Am kommenden Sonntag 110 Notruf (Polizei ) empfangen in der St. Jakobus Major Kirche Ärztlicher Notfalldienst folgende Kinder aus 116 117 Zahnärztl. Notfalldienst unserer Gemeinde die 01805 - 91 16 01 Erste Heilige Kommunion : Giftnotruf 0761 - 19240 Emelie Benkendorf

Gemeindeverwaltung Maximilian Haibt 07393 - 2239 Bauhof Emerkingen Isabel Hummel 07393 - 5 98 88 81 Kindergarten Noah Kopp 07393 - 41 18 Backhaus Bastian Lehner 07393 - 9 52 03 90 Römerhalle Vincent Schaible 07393 - 48 80

Liebe Kommunionkinder, ich möchte Euch zu Eurem Festtag, auch im Namen des Gemeinderats, recht herzlich gratulieren. Ich wünsche Euch einen unvergesslichen Tag voll schöner Erinnerungen, die Euch auf Eurem weiteren Lebensweg begleiten und lenken sollen.

Euer Paul Burger, Bürgermeister

Gemeinde Emerkingen · No. 39 · 16.10.2020 2

Unsere Öffnungszeiten 42 WOCHENTERMINE IN EMERKINGEN

Montag 9.00 – 14.30 Uhr SA 17.10.2020 Mitgliederversammlung Donnerstag 9.00 – 11.30 Uhr, 14.00 – 18.30 Uhr 19.00 Uhr DRK Ortsverein Dienstag, Mittwoch, Freitag 9.00 – 11.30 Uhr Durch Außer-Haus-Termine können Sprechzeiten des SO 18.10.2020 Erstkommunion Bürgermeisters entfallen. Gerne können wichtige Ter- Kirchengemeinde mine telefonisch vereinbart werden. DI 20.10.2020 Sprechtag in Deutsche Rentenversicherung

Wichtige Telefonnummern MI 21.10.2020 Sprechtag in Munderkingen Deutsche Rentenversicherung BM Burger im Notfall 0178-2773322

Bauhof im Notfall 0160-8567430 Hausmeister Römerhalle 0171-1709015

Pfarramt katholisch 2282 42 WOCHENTERMINE IN DER VG Pfarrbüro Emerkingen 4596 Pfarramt evangelisch 4997 FR 16.10.2020 Markt Sozialstation Munderkingen 3882 Krankenhaus Ehingen 07391-586-0 Pflegestützpunkt ADK 07391-7792476 Polizeirevier Munderkingen 91560 Polizeirevier Ehingen 07391-588-0 AMTLICHE BEKANNTGABEN Schule an der Donauschleife 9541-0 Förderschule SBBZ Munderkingen 9541-35 Vorankündigung Sitzungen: Störungsdienst Wasser 0160-90754961 Störungsstelle EnBW 0800-3629477 Nächste Gemeinderatssitzung am 02.11.2020 Am Montag , 02 .11 .2020 , findet im Proberaum der

Römerhalle um 19.30 Uhr eine öffentliche und nichtöffent- liche Gemeinderatssitzung statt. Bereitschaftsdienste Gemeinsame Sitzung der Gemeinderäte von Emerkingen, und am 09.11.2020 Notfalldienste (siehe Seite 1) Am Montag, 09.11. 2020 , findet im Hauptraum der Römer- halle um 19.30 Uhr eine gemeinsame Gemeinderatssitzung statt.

Die Sitzungen werden nach den Vorgaben der Corona-Ver- ordnung des Landes Baden-Württemberg mit den notwen- digen Abstandsregeln durchgeführt werden. Im Eingangs- Notfallpraxis bereich der Halle ist eine Desinfektionsstation zur Handdes- Öffnungszeiten im Kreiskrankenhaus Ehingen infektion aufgebaut. Auf diesen Termin wird heute schon Samstag, Sonn- und Feiertage von 8.00 – 22.00 Uhr hingewiesen. An Werktagen ist die Notfallpraxis nicht besetzt. Paul Burger, Bürgermeister

Apothekendienste 16.10. Apotheke Dr. Mack am Wenzelstein, Ehingen 17.10. Rats-Apotheke, Ehingen AUS DER GEMEINDE 18.10. Apotheke Dr. Mack Marktplatz, Munderkingen 19.10. Marien-Apotheke, Ehingen 20.10. Apotheke Dr. Mack, Römerhalle bleibt während der Herbstferien 21.10. Vitalis Apotheke, Ehingen für den Sportbetrieb geöffnet 22.10. Alpha-Apotheke, Ehingen Die Römerhalle bleibt in den Herbstferien und geöffnet kann für den Sportbetrieb genutzt werden. Sozialstation „Raum Munderkingen“

Wochenenddienst zu erfragen unter 07393-38 82 Gemeindeverwaltung

Gemeinde Emerkingen · No. 39 · 16.10.2020 3

CORONA-Informationen Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK)

Höchststand: 6638 Neuinfektionen in Deutschland! Bei der MPK am 14.10.2020 wurden seitens Bund und der Ministerpräsidenten folgende Beschlüsse gefasst: Mit dem heutigen Tag wurde die Höchstmarke der Neuin- fektionen vom März dieses Jahres übertroffen. Der 7-Tage-  Ab einer Inzidenz von 35 soll eine Teilnehmerbegrenzung Indizenzwert ist in BW mit 34,5 (Stand 14.10.2020) knapp bei 25 Teilnehmern im öffentlichen und 15 Teilnehmern unter dem ersten Grenzwert, der verschärfte Einschränkun- im privaten Raum gelten (weitergehende örtliche bzw. gen mit sich bringt. regionale Maßnahmen sind möglich).  Bei einer Inzidenz von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Hier in Emerkingen haben wir nach aktuellem Stand keine Einwohnern in einer Woche eine ergänzende Masken- infizierten Personen. Das ist sicherlich einem meist verant- pflicht im öffentlichen Raum dort eingeführt werden, wo wortungsvollen Umgang im Alltag zuzuschreiben. Vor allem Menschen dichter und/oder länger zusammenkommen. in den Vereinen und Gruppen wurden Konzepte entwickelt  Empfehlung ab einer Inzidenz von 35 Neuinfektionen pro und umgesetzt, die vorbildlich sind. Hierfür und für die all- 100.000 Einwohnern in einer Woche eine Sperrstunde in gemeine Vorsorge in der Bürgerschaft möchte ich allen an der Gastronomie sowie zusätzliche Auflagen und Kontrol- dieser Stelle mein Lob und meinen Dank aussprechen. len einzuführen.  Ab 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in einer Vielmehr soll dies Motivation sein, die Anstrengungen hier- Woche soll die Zahl der Teilnehmer bei Veranstaltungen bei hoch zu halten. Nur wenn wir alle die AHAL-Regeln kon- weiter begrenzt werden. Ausnahmen bedürfen eines mit sequent einhalten, wenn wir auf überflüssige Kontakte ver- dem zuständigen Gesundheitsamt abgestimmten Hygie- zichten, können wir die Zahlen für unsere Gemeinde und nekonzeptes. Raumschaft niedrig halten.  Sobald das Infektionsgeschehen über die Grenze von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der Mein ausdrücklicher Apell: Vermeiden Sie enge und unge- letzten 7 Tage steigt. Die lokalen Maßnahmen müssen schützt Kontakte zu Personen, deren Infektionsrisiko sie zielgerichtet und überregional vergleichbar sein. Dazu ge- nicht einschätzen können. Verzichten Sie auf Ansamm- hören insbesondere: lungen, die nicht zwingend notwendig sind. a. Erweiterungen der Pflicht zum Tragen einer Mundna- senbedeckung, Das ist im Privaten genauso wichtig, wie im Beruflichen, b. Begrenzung der Zahl der Teilnehmer bei Veranstaltun- bei den Vereinen und den Buden. Wir schnell Infektionen gen auf 100 Personen, Ausnahmen bedürfen eines größere Personengruppen in Quarantäne versetzen können, mit dem zuständigen Gesundheitsamt abgestimmten haben die Positivfälle an der Schule in Munderkingen ge- Hygienekonzeptes; zeigt. Auch davon waren wir hier in Emerkingen betroffen. c. Einführung von Kontaktbeschränkungen im öffentli- Das muss zukünftig unbedingt vermieden werden. chen Raum auf maximal 10 Personen und d. die verbindliche Einführung der Sperrstunde um Auch im Kindergarten unserer Gemeinde sind wir mit einem 23 Uhr für Gastronomiebetriebe einschließlich eines konsequenten Hygienekonzept bedacht, Infektionen zu ver- generellen Außenabgabeverbotes von Alkohol, sowie meiden, um einer Schließung dort mit allen Mitteln vorzu- e. weitergehende verbindliche Beschränkungen der Teil- beugen. Hier würde eine Infektion eine erneute Belastung nehmerzahlen für Feiern auf 10 Teilnehmer im öffent- aller Eltern mit sich bringen. lichen Raum sowie auf 10 Teilnehmer aus höchstens zwei Hausständen im privaten Raum. Die Öffnungszeiten im Rathaus werden bis auf weiteres un-  Es wird empfohlen, organisatorische Maßnahmen zu er- eingeschränkt beibehalten. Bitte vereinbaren Sie hier best- greifen, um die Ordnungsämter zu entlasten (Ziffer 7), möglich vorab einen Termin. Das hat sich in den vergange- damit zur Einhaltung der Corona-VO eine hohe Kontroll- nen Monaten sehr gut bewährt und Wartezeiten reduziert. dichte gewährleistet werden kann. Ebenfalls sollen die Die Vorgaben zum Rathausbesuch sind an der Eingangstür Ordnungsbehörden bei der Überwachung der Quarantäne- angebracht. anordnungen unterstützen. Der Bund wird mit der Bundespolizei die Ordnungsämter auf Bitten der Länder Alle wichtigen Informationen rund um die Corona-Krise, unterstützen. wichtige Links und die gültigen Verordnungen finden Sie  Das Beherbergungsverbot wurde „vertagt“ – wir gehen regelmäßig aktualisiert auf der Homepage der Gemeinde. dennoch von einer zeitnahen Überarbeitung der VO in Baden-Württemberg aus. So wünsche ich uns alle, dass wir gesund bleiben und appelliere nochmals: Bleiben Sie vorsichtig und verant- Die einzelnen Punkte sind nun von der Landesregierung wortungsbewusst! konkret im Rahmen der CoronaVO umzusetzen. Über die weitere Entwicklung hierzu und Inkrafttreten obiger Be- Euer Paul Burger, Bürgermeister schlüsse halten wir Sie auf der Homepage der Gemeinde auf dem Laufenden.

Gemeindeverwaltung Gemeinde Emerkingen · No. 39 · 16.10.2020 4

Nutzen Sie die Corona-Warn-App der Bundesregierung Apfelernte Musikkapelle Emerkingen

Inzwischen haben mehr als 12,5 Mio. Die Musikkapelle Emerkingen hat am Wochenende Äpfel Nutzer in Deutschland die App auf Ih- von den gemeindeeigenen Apfelbäumen für ein Event im rem Mobiltelefon installiert. Die Warn- nächsten Jahr geerntet. Vielen Dank für dieses Engagement. App hilft dem Nutzer festzustellen, ob Inzwischen haben schon einige Bürger das Angebot der Ge- er in Kontakt mit einer infizierten Per- meinde zur kostenlosen Apfelernte wahrgenommen. Jeder son geraten ist und daraus ein An- kann auf den gemeindeeigenen Flächen und von den mit steckungsrisiko entstehen kann. gelbem Band gekennzeichneten Bäumen Äpfel ernten. Es ist keine Voranmeldung auf dem Rathaus nötig. Je mehr Personen die App installieren, desto effektiver ist der Schutz aller ge- gen die Ausbreitung Virus. Bei der Programmierung wurde auf maximale Sicherheit und Datenschutz wert gelegt. Die App ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich.

Meine Bitte: Installieren Sie die App auf Ihrem Mobiltelefon. Ich selber nutze diese bereits vom ersten Tag an. Installa- tion und Bedienung sind intuitiv und einfach.

Euer Paul Burger, Bürgermeister

Abfallkalender

Grüngut* Samstag, 17.10.2020, 08.00 – 16.00 Uhr Gelber Sack Dienstag, 20.10.2020, ab 07.00 Uhr Grüngut* Dienstag, 20.10.2020, 16.00 – 20.00 Uhr Hausmüll Mittwoch, 21.10.2020, ab 07.00 Uhr Gemeindeverwaltung Grüngut* Mittwoch, 21.10.2020, 08.00 – 16.00 Uhr Grüngut* Samstag, 24.10.2020, 08.00 – 16.00 Uhr Grüngut* Dienstag, 27.10.2020, 16.00 – 20.00 Uhr Sammlungsergebnis Müttergenesungswerk Hausmüll Mittwoch, 28.10.2020, ab 07.00 Uhr Grüngut* Mittwoch, 28.10.2020, 08.00 – 16.00 Uhr Die Sammlung für das Müttergenesungswerk in den Grüngut* Samstag, 31.10.2020, 08.00 – 16.00 Uhr letzten Tagen erbrachte den Betrag von 412,41 EUR (Vorjahr: 462,08 EUR). Bis auf Weiteres ist der Grüngutcontainer am Dienstag- abend von 16.00 bis 20.00 Uhr zusätzlich geöffnet. Wir bedanken uns bei allen Spendern und ganz besonders bei Elisa Benkendorf und Jessica Frankenhauser im Namen * Container am Schotterplatz bei der Römerhalle. Strauch des Müttergenesungswerkes sehr herzlich. und Heckenschnitt mit mehr als 1 cm Durchmesser muss direkt an der Deponie Litzholz angeliefert werden. Gemeindeverwaltung

Wichtig: Bitte Deckel nach Einwurf des Grünguts schließen, da sonst Regenwasser in die Container gelangt. Das Ge- VOLKSBUND DEUTSCHE KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE E. V. wicht des Grünguts wird schwerer und verursacht höhere Kosten. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 17. Oktober bis 22. November 2020 Gemeindeverwaltung

Für die deutschen Kriegsgräberstätten im Ausland bittet

VORANZEIGE: Terminbesprechung für das Jahr 2021 der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. um Ihre Spende. Am Mittwoch , den 1 1. November 20 20 , um 20.00 Uhr treffen sich vorbehaltlich der Coronaentwicklung die Ver- Bankverbindung: Sparkasse Bodensee antwortlichen der Kirchengemeinde, der örtlichen Vereine, IBAN: DE81 6905 0001 0000 0122 52 Abteilungen und Organisationen zur gemeinsamen Termin- besprechung für das Jahr 2021, im Hauptraum der Rö mer- Die Haussammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgrä- halle . berfürsorge e. V. findet in unserer Gemeinde in den kom- Paul Burger, Bürgermeister menden Tagen statt. Den Sammlerinnen, die sich zur Verfü- gung stellen, gilt ein herzlicher Dank. Gemeindeverwaltung Gemeinde Emerkingen · No. 39 · 16.10.2020 5

Flusstäler, dichte Wälder und gelangt auf aussichtsreiche Höhenzüge. Die Rundwege sind 6 bis 15 km lang und ideal für Tages- und Halbtageswanderungen.

Wandertipp der Woche: Eiszeitpfad Stoffelbergrunde Die Wandertour auf den Ehinger Stoffelberg bietet immer wieder weite Blicke auf die Alb und nach Oberschwaben. Dieser Eiszeitpfad gefällt zudem durch seinen steten Wech- sel von offenem Gelände und Wald und zeigt sich im Herbst von einer seiner schönsten und vor allem farbenprächtigs- ten Seiten. Ein besonders intensives Landschaftserlebnis und viele wandertypische Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte zeichnen diese Tour aus. Entlang der Wegstrecke werden das Gesundheitsbrünnele, das idyllische Dörfchen Mühlen mit Wildgehege und die Stoffelbergkapelle passiert, die dem heiligen Christophorus, dem Schutzpatron der Reisen- den, geweiht ist. Zum Schluss führt die Rundtour am „Blauen Steinbruch“ vorbei, einem ehemaligen Steinbruch mit eindrucksvoll blau schimmerndem See. Ein Besuch in der Bierkulturstadt Ehingen mit gemütlicher Einkehr rundet den gelungenen Ausflug ab. Fakten zur Tour Rundtour: 10,9 km Gehzeit: ca. 3:00 h Höhenmeter: 262 m Start/Ziel: Ehingen, Albstraße (Höhe Abzweigung Wittumweg)

Detaillierte Informationen, den genauen Streckenverlauf und die Wanderbroschüre mit allen 20 Eiszeitpfaden gibt es im Internet unter www.tourismus.alb-donau-kreis.de .

Web-Seminar am 21. Oktober: Fit im Berufsalltag

Den Arbeitstag ausgeruht und entspannt zu beginnen und abends noch fit sein für Freizeitaktivitäten, die Spaß ma- chen. Geht das? Eine gute Verpflegung ist ein Baustein da- für. Egal, ob man am Schreibtisch sitzt, handwerklichen Tä- tigkeiten nachgeht oder in Schichten arbeitet - bestimmte Grundlagen für die Ernährung gelten für alle Berufstätigen. Dazu gibt es am 21. Oktober bei einem Online-Vortrag um 18 Uhr Tipps, wie trotz veränderter Lebens- und Arbeitsver- hältnisse gutes Essen gelingt.

Anmelden kann man sich bis 16. Oktober beim Fachdienst i SONSTIGE BEHÖRDEN Landwirtschaft des Landratsamtes unter ernaehrung@alb- donau-kreis.de oder unter der Telefonnummer 0731 / 185- 3198.

Am 23. Oktober 2020: Gemeinsamer Waldtag in Erbach- Ringingen Eiszeitpfade. Die bewegen! Wandern im Alb-Donau-Kreis Der Fachdienst Forst des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis, die untere Forstbehörde der Stadt Ulm und die Forstbe- Auf 20 Rundwanderwegen, den Eiszeitpfaden, erschließt triebsgemeinschaft Alb-Donau-Ulm laden am 23. Oktober sich eine phantastische Wanderregion von der Schwäbi- 2020 zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung im schen Alb bis zur Donau. Wer auf den Eiszeitpfaden durch Privatwald von Freiherr von Gaisberg bei Erbach-Ringingen den Alb-Donau-Kreis wandert, streift durch geschwungene ein. Gemeinde Emerkingen · No. 39 · 16.10.2020 6

Treffpunkt ist um 13 Uhr im Privatwald des Freiherrn von Anmeldung und Information Gaisberg. Der Treffpunkt ist ausgeschildert (Kreisstraße Zu allen Veranstaltungen muss ein Mund-Nasenschutz mit- zwischen Erbach-Ringingen und ). Die Veran- gebracht werden sowie wettergerechte Kleidung, festes staltung beginnt um 13:30 Uhr. Schuhwerk, Getränke und, wenn nötig, ein Vesper im Ruck- Folgende Stationen werden angeboten: sack. Die Veranstaltungen finden unter Einhaltung der ak-  Station 1: Auswahl und Mischung von Baumarten, die tuellen gültigen Corona-Vorschriften statt. Je nach Corona- mit der zu aktuellen Klimaerwärmung zurechtkommen. Lage müssen Veranstaltungen möglicherweise auch wieder  Station 2: Praktische Vorführung von Pflanzverfahren abgesagt werden. (maschineller Krümmler an einem Rückezug, ein Pflanzfuchs, manuell Hohlspalten)  Station 3: Kulturvorbereitung (Vorführung von verschie- denen Mulchverfahren – Schlepper mit Forstmulcher MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND und ferngesteuerter Raupenmulcher) sowie Kulturvor- WOHNUNGSBAU bereitung mit dem Freischneider). Des Weiteren wird an dieser Station auch den Umgang mit einem Brombeer- Wirtschaftsministerium fördert weitere städtebauliche rechen gezeigt. Vorhaben im Investitionspakt Soziale Integration im Es gelten die Corona bedingten Abstands- und Hygienere- Quartier geln. Am Veranstaltungstag wird eine Liste ausliegen, in Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Die öffentliche soziale der sich die Teilnehmenden eintragen müssen. Die Anwei- Infrastruktur leistet als Ort der Integration und des sozi- sungen des eingeteilten Personals müssen beachtet wer- alen Zusammenhalts einen wichtigen Beitrag zur Qualität den. eines Quartiers“ Mit weiteren rund 2,7 Millionen Euro Bundes- und Landes- mitteln fördert das Wirtschaftsministerium im Rahmen des Investitionspakts Soziale Integration im Quartier die Sanie- Wald Erleben: Noch Plätze frei rung oder Erweiterung von 14 öffentlichen Einrichtungen Bei den Veranstaltungen des Wald-Erleben-Programms wie Bildungseinrichtungen, Kindertagesstätten, Bürgerhäu- vom Landratsamt Alb-Donau- Kreis, der Stadt Ulm und des ser und Stadtteilzentren. „Der Investitionspakt als Sonder- Forstbezirks Ulmer Alb (ForstBW) sind noch Plätze frei. programm der Städtebauförderung ist in Baden-Württem- Waldinteressierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene kön- berg überaus erfolgreich und wird von den Kommunen sehr nen sich gerne per E-Mail über das Postfach Walderle- geschätzt. Denn die öffentliche soziale Infrastruktur leistet [email protected] anmelden. als Ort der Integration und des sozialen Zusammenhalts ei- nen wichtigen Beitrag zur Qualität eines Quartiers“, so Wirt- Am Freitag, den 23. Oktober erklärt Förster Tobias Glögg- ler bei einem Waldbegang die vielseitigen Aufgaben und schafts- und Wohnungsbauministerin Dr. Hoffmeister-Kraut Funktionen des Waldes, der nicht nur wichtige Rohstoffe heute (9. Oktober). Unter den 14 Vorhaben, die nun weitere liefert, sondern auch der Lebensraum zahlreicher Tiere und Finanzhilfen erhalten, sind beispielsweise der Neubau eines Pflanzen ist, und dem Menschen als Erholungsort dient. Die Jugend- und Stadtteilzentrums in Tübingen, die Sanierung erlebnisreiche Veranstaltung ist für Erwachsene und Kinder und Erweiterung einer Kindertagesstätte in Kornwestheim in Begleitung. Sie beginnt um 14:30 Uhr in Ulm / Böfinger sowie der Umbau einer ehemaligen Schule zum Bürgerzent- Halde beim Wanderparkplatz Nord an der Pferdekoppel und rum in Kirchardt. Die Einrichtungen liegen in städtebauli- dauert etwa bis 16 Uhr. chen Erneuerungsgebieten, die in das Städtebauförde- rungsprogramm aufgenommen sind oder dienen diesen Ge- Weiter geht es am Mittwoch, den 28. Oktober von 14 bis 16 Uhr mit Förster Martin Schuh beim Förster-Crashkurs bieten. Im Rahmen der Städtebauförderung hat der Investi- zwischen und Bollingen am Wanderparkplatz tionspakt Soziale Integration im Quartier das Ziel, kommu- Kiesental. Hier können Familien gemeinsam herausfinden, nale Gemeinbedarfs- und Folgeeinrichtungen der unmittel- wer das Zeug zum Förster hat. baren oder mittelbaren öffentlichen sozialen Infrastruktur umfassend so zu qualifizieren, dass sie zu Orten der In- Am Samstag, den 31. Oktober findet in der Zeit von 10 bis 14 Uhr der dritte Teil der Veranstaltung „Holz, ein geniales tegration und des sozialen Zusammenhalts im Quartier Material“ statt. Die Zimmerei Gapp in Öpfingen zeigt, wie werden. Der vom Bund im Jahr 2017 aufgelegte Investiti- beispielsweise ein Balken zum Dachstuhl oder das Brett zur onspakt Soziale Integration im Quartier befindet sich 2020 Holzfassade wird. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im letzten Durchführungsjahr. „Ich bedaure es sehr, dass werden aber auch selbst aktiv und zimmern im Anschluss der Bund den Investitionspakt Soziale Integration im Quar- an die Erläuterungen noch ein eigenes Objekt, das mit nach tier nicht fortsetzt. Denn er hat sich bewährt und die För- Hause genommen werden darf. derlandschaft der Städtebauförderung sehr gut ergänzt“, so die Ministerin. „Umso mehr freue ich mich darüber, dass Bei der Veranstaltung „Mit dem Jäger unterwegs“ am Sonn- es uns möglich ist, die Städte und Gemeinden nochmals mit tag, den 8. November erfahren Kinder ab 7 Jahren und Er- wachsene bei einem Streifzug durchs Revier warum gejagt einer beachtlichen Fördersumme zu unterstützen.“ wird, welche Prüfungen angehende Jägerinnen und Jäger Insgesamt wurden seit 2017 nun 153 Vorhaben in 130 ablegen und was sie dafür alles lernen müssen. Start ist um Kommunen mit einer Finanzhilfe in Höhe von rund 125,6 13 Uhr am Infozentrum des Biosphärengebiets Schwäbi- Millionen Euro aus Mitteln des Bundes und des Landes ge- sche Alb in . fördert. Weitere Informationen unter www.stadterneuerung-bw.de . Gemeinde Emerkingen · No. 39 · 16.10.2020 7

REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN oder eine geschlossene Veranstaltung handelt und inwie- weit eine Anmeldung nötig ist. B 28, Radweg Blaubeurer Steige Landesweit koordiniert wird der Frederick Tag durch die Baubeginn erster Bauabschnitt beim Regierungspräsidium Tübingen angesiedelte Fach- stelle für das öffentliche Bibliothekswesen. Am Mittwoch, 14.Oktober 2020 beginnt das Regierungs- Dank für die langjährige Unterstützung des Frederick Tags präsidium Tübingen mit dem ersten Bauabschnitt des Rad- gilt dem Baden-Württembergischen Bibliotheksverband so- weges zwischen und Seißen. Im Zuge der rund wie den Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Würt- fünf Wochen dauernden Bauarbeiten wird der bestehende temberg. Waldweg parallel zur B 28 auf einer Länge von rund 900 Weitere Informationen rund um den Frederick Tag und der Metern ausgebaut und mit einer Asphaltdeckschicht verse- Veranstaltungskalender „Frederick on tour“ sind unter hen. www.frederick.de zu finden. Für den reibungslosen und zügigen Ausbau muss der Wald- Im Regierungsbezirk Tübingen finden in folgenden öffentli- weg vollständig gesperrt werden. Fußgänger können den chen Stadt- und Gemeindebibliotheken Veranstaltungen Gehweg entlang der B 28 nutzen. Der Radverkehr wird in zum Frederick Tag statt: diesem Bereich während der Bauarbeiten auf die B 28 ver- Ammerbuch-Pfäffingen, , Bad Saulgau, Bad legt, weshalb hier die Geschwindigkeit temporär auf 50 Urach, Bad Waldsee, Baienfurt, Baindt, Balingen-Frommern, km/h begrenzt wird. Biberach, Bisingen, Bitz, Blaubeuren, Bodelshausen, Dorn- Die Baukosten für den ersten Bauabschnitt belaufen sich stadt, Dotternhausen, Dußlingen, Ehingen, Eningen, auf rund 170.000 Euro und werden vom Bund getragen. Ertingen, Friedrichshafen, Friedrichshafen-Fischbach, Der zweite Bauabschnitt wird im nächsten Jahr durchge- Gammertingen, Gomaringen, Haigerloch, , führt. Horgenzell, Kirchentellinsfurt, Kressbronn, Kusterdingen, Das Regierungspräsidium bittet die Verkehrsteilnehmer für , Langenargen, , Laupheim, Leutkirch, die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Lichtenstein, Meckenbeuren, Meersburg, Mengen, Behinderungen um Verständnis. Informationen zu Sperrun- Mössingen, Mössingen-Öschingen, Mössingen-Talheim, gen und Umleitungen können im täglich aktualisierten Munderkingen, Münsingen, Nehren, Neukirch, Neustetten, Baustelleninformationssystem des Landes Baden-Würt- , Öpfingen, Pfullingen, Reutlingen, Reutlingen- temberg unter www.verkehrsinfo-bw.de/Baustellen abgeru- Rommelsbach, Reutlingen-Sondelfingen, Riederich, Rosen- fen werden. feld, Rottenburg, Sigmaringen, Tettnang, Trochtelfingen, Tübingen, Überlingen, Wannweil, Winterlingen Logo und Grafiken zum Frederick Tag können auf der Frederick Tag 2020 Homepage https://www.frederick.de/der-frederick- tag/wer-ist-frederick.html heruntergeladen werden. In den kommenden zwei Wochen ist Frederick, die Farben Bitte benutzen sie dazu den „Presse-Button“ der Website. und Sonnenstrahlen sammelnde Maus aus dem gleichnami- gen Bilderbuch von Leo Lionni, wieder in ganz Baden-Würt- temberg unterwegs. Sie wirbt vom 12. bis zum 23. Oktober VEREINSNACHRICHTEN 2020 intensiv für den Spaß und die Freude am Lesen. Lan- desweiter Auftakt für das baden-württembergische Litera- tur-Lese-Fest ist in diesem Jahr am 12. Oktober in der Medi- athek in Bühl. MUSIKKAPELLE EMERKINGEN E. V .

„Gerade in diesem besonderen Jahr 2020 zeigt es sich deut- lich, wie wichtig die Leseförderung durch das Land ist und da ist der Frederick Tag ein ganz wichtiger Baustein. In den letzten Wochen und Monaten hat das häusliche Lesen durch die Umstände des Jahres geradezu einen Boom erfah- ren. Der Frederick Tag wirkt da im übertragenen Sinne wie Probentermine: ein bunter Strauß von Vitaminen, die dazu beitragen auch die kommende Zeit gesund und wohlbehalten zu überste- Aktive Kapelle: Fr. 16.10.2020, 20:00 Uhr Probe hen“, so Regierungspräsident Klaus Tappeser. Probe in der Römerhalle Der „Frederick Tag“ bringt Wörter, Farben und Sonnenstrah- len mit Autorenlesungen, Poetry Slam, Kindertheaterveran- Jugendkapelle: Fr. 16.10.2020, 18:30 Uhr Probe staltungen, Bibliotheksrallyes und vielem mehr vor Ort. Für Probe in der Römerhalle jede Altersgruppe findet sich etwas, wenn auch in diesem Jahr unter der Corona-bedingten Einhaltung der AHAL-Re- Vororchester: Mo. 19.10.2020, 17:15 Uhr Probe geln (Abstand-Hygiene-Alltagsmaske-Lüften). Allein für Probe in den Regierungsbezirk Tübingen sind im Veranstaltungska- lender „Frederick on tour“ unter www.frederick.de 110 Ver- (An alle: Bitten denkt an Eure Notenständer. An alle Blech- anstaltungen in 63 Stadt- und Gemeindebibliotheken zu bläser: Bitte denkt an Eure Dosen / Behälter, um das finden. Aufgrund der aktuellen Situation wird ein vorheriger Wasser aus Euren Instrumenten aufzufangen.) Blick darauf empfohlen, ob es sich jeweils um eine offene Gemeinde Emerkingen · No. 39 · 16.10.2020 8

– Ausblick – SGM rückte damit auf Tabellenplatz zwei vor, punktgleich Sport & Musik verbindet mit Türkgücü Ehingen. Tore: 1:0 (33. Min. /L. Prokscha) 2:0 (35.Min. /J. Hauler) 2:1 Am Sonntag, den 25. Oktober planen wir gemeinsam mit (51. Min.) 3:1 / 4:1 (65.+75.Min. / J. Hauler) dem SSV Emerkingen ein Serenadenkonzert auf der Fritz- Torjägerkanone der Schwäb. Zeitung: dreimal in Folge an Roth-Sportanlage. Nach dem Derby gegen die Fußballer Julian Hauler vor dem Spiel überreicht!! aus Dettingen möchten wir Euch - wenn es der Spielplan, das Wetter und die aktuelle Infektionslage zulassen - im Die nächsten Spiele : Freien mit unserer Blasmusik unterhalten. So können wir Sonntag 18. Okt. Sport und Musik in Emerkingen miteinander verbinden. Für SV Niederhofen - SGM Emerkingen/Ehi-Süd das leibliche Wohl sorgt der SSV Emerkingen. Reserve + I. Mannschaft 13:15 + 15:00 Uhr Es war wohl nicht abzusehen, dass es an diesem Spieltag Eure Musikkapelle Emerkingen & Euer SSV Emerkingen zum Topspiel zwischen dem auf Platz 1 liegenden SV Nie- derhofen (18 Pkt.) und der SGM (14 Pkt.) kommt. Die Mann- Peter Pflug, 1. Vorsitzender schaft vom Hochsträß spielt bis dahin eine starke Saison mit bisher nur einer Niederlage. Nur mit einer Leistungsstei- gerung kann die SGM Emerkingen/Ehingen-Süd beim Tabel- lenführer zu Punkten kommen. SSV EMERKINGEN Auch bei den Reservemannschaften geht es um die Tabel- lenspitze. Die SGM liegt mit 12 Pkt. zwar nur auf Platz 4, der Gastgeber mit 13 Pkt. auf Platz eins.

ABTEILUNG: FUSSBALL ABTEILUNG: JUGENDFUSSBALL SSV - Aktive

SSV - Junioren SGM SSV Emerkingen/SSV Ehingen-Süd II

Ergebnisse Ergebnisse D-Junioren: Dienstag 06. Okt. SGM Marchtal/Kirchen - SGM Emerkg./Unterstadion 0:1 Reserve: C-Junioren: SGM Emerkingen/Ehi-Süd II - SV Unterstadion 4:0 SGM Sigmaringendorf - SGM Emerkg./Unterstadion 7:0 Donnerstag 08. Okt . B-Junioren: I. Mannschaft: SGM Emerkg./Unterstadion - SGM Schmiechtal 5:1 SGM Emerkingen/Ehi-Süd - SV Unterstadion 2:1 TSG Ehingen II - SGM Emerkg./Unterstadion 5:1 In einem spannenden Derby konnte die SGM als Sieger den Die nächsten Spiele Platz verlassen. Die spielerische Linie fehlte bei beiden Samstag 17. Okt. Teams, der kämpferische Einsatz überwiegte. So gab es E-Junioren: zwangsläufig auch etliche Unterbrechungen. Dennoch wur- SGM U`stadion/Emerkg. - SV Uttenweiler den Torchancen auf beiden Seiten herausgespielt. Im Tor- verlegt auf 04.Nov. abschluss hatten die Stürmer beider Teams nicht den bes- D-Junioren: ten Tag. Die SGM konnte mit dem Sieg in der Tabelle nach SGM Emerkg./U`stadion - SV Uttenweiler 12:15 Uhr oben klettern . Tore: 1:0 (44. Min. = T. Seifried) #1:1 C-Junioren: (51. Min. FE) # 2:1 (54. Min.= L. Prokscha ) SGM Emerkg./U`stadion - FV Bad Saulgau 13:30 Uhr

Sonntag 18. Okt. Sonntag 11. Okt. B-Junioren: I. Mannschaft: SGM Dettingen/Ehi-Süd - SGM Emerkg./U`stadion 11:00 Uhr SGM Emerkingen/Ehi-Süd - TSG Ehingen II 4:1

Zu Beginn des Spiels blieb die SGM ohne spielerische Ideen Blick zu den A -Junioren und somit entwickelten sich auch keine Tormöglichkeiten. ….. die bei der SGM Ehi-Süd/Dettingen/Rottenacker Außer einem Schuss von N. Huber an die Torlatte war keine spielen. nennenswerte Situation zu sehen. Auch nicht bei den Gäs- Spiele bisher: ten. Die Abwehr, es stand B. Schneider im Tor, war außer SGM Ehingen-Süd - SGM Sigmaringen 2:4 bei Standards der Gäste wenig gefordert. Die Situation än- SGM - SGM Ehingen-Süd 0:12 derte sich allerdings schnell zugunsten der SGM durch Tore von Prokscha und Hauler innerhalb 2 Minuten. Die SGM spielte nun flüssiger. Kurz nach der Pause fehlte das konse- quente Abwehrverhalten und die TSG verkürzte auf 2:1. Freunde und Fans des Fußballsports, Zwei weitere Gästekonter brachten allerdings nichts ein. Die …….. wir, vom SSV Emerkingen suchen Personen jeden SGM antwortete in Person von J. Hauler mit zwei Toren. Der Alters, die Spaß und Interesse am Fußball haben und einen Sieg kam nicht mehr in Gefahr. Der SR leitete sicher. Die neuen Bereich in dieser Sportart entdecken möchten: die des Schiedsrichters (SR). Gemeinde Emerkingen · No. 39 · 16.10.2020 9

Die Anzahl der SR geht zurück und sollte der Trend weiter- Für Rückfragen steht Ihnen Herr Bürgermeister Ritzler, Tel. gehen, wird es für den Fußball kritisch alle Spiele mit ge- 07393/917383; info@gemeinde-.de gerne prüften SR zu besetzen. Denn, wie jeder weiß, ohne SR zur Verfügung. kein Fußballspiel !!! Das Schiedsrichterwesen bringt nicht nur Herausforderun- gen bei einer Spielleitung mit sich, sondern trägt auch er- heblich zur Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit i SONSTIGES bei. Dazu kommt eine hohe Regelkompetenz und Spaß am Hobby. BADEN-WÜRTTEMBERG STIFTUNG GGMBH Bei der Ausübung der SR-Tätigkeit werdet ihr vom SSV Emerkingen unterstützt, von der SR-Gruppe Ehingen regel- Ungewöhnliche Lösungen für ungewöhnliche Zeiten mäßig geschult und gefördert. Artur Fischer Erfinderpreis Baden -Württemberg zum Anmerkung: 11. Mal ausgeschrieben –Seit 20 Jahren Markenzeichen für alle am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften, ab für Kreativität den C-Junioren, muss der Verein einen SR bereitstellen. Ist STUTTGART 14.09.2020 –„Wir erleben ungewöhnliche dies nicht der Fall, wird pro fehlendem SR vom WFV eine Zeiten!“ So heißt es in den Ausschrei bungsunterlagen für Geldstrafe erhoben. den Artur Fischer Erfinderpreis Ba den -Württemberg Fazit: Freunde und Fans 2021. Die Krise erfordert –und beweist zugleich –den Er- „ran an die P feife“ findergeist, der auch bei dem mit insgesamt über 36.000 Euro dotierten Wettbewerb gefragt ist. Ab sofort sind Ansprechpartner SSV Emerkingen: private Erfinderinnen und Erfinder sowie Schülerinnen Kevin Maier 0162 6388547 und Schüler aus Baden -Württemberg wieder aufgerufen, Wolfgang Schillinger 07391 6299 ihre Ideen einzureichen. Bewerbu ngsschluss ist der 28. Stefan Vatthauer 0172 8961458 Februar 2021. Der renommierte Preis, gestiftet von Erfinderlegende Artur Fischer (✝2016) und der Baden-Württemberg Stiftung, Mitteilung SSV Emerkingen – Mitgliederbeiträge wird seit 2001 vergeben. Bei dem alle zwei Jahre stattfin- denden Wettbewerb sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer Der Einzug der Mitgliederbeiträge erfolgt zum 01.11.2020. aufgerufen, „kreative Lösungen für bislang ungelöste Prob- Bitte teilen Sie uns geänderte Kontodaten mit, um Fehlbu- leme“ zu entwickeln. Schwerpunkte lagen in den vergange- chungen zu vermeiden. Eine Mitteilung ist ebenfalls not- nen Jahren unter anderem im Gesundheitsbereich, beim wendig, wenn nach erfolgter Volljährigkeit der Beitrag von Energiesparen, aber auch bei der cleveren alltagsprakti- einem anderen Konto als vom bisherigen Konto eingezogen schen Innovation. „Gerade in den kleinen Lösungen und werden soll. Ideen steckt das Potenzial, unser tägliches Leben maßgeb- Mitteilungen bitte an [email protected] oder lich zu erleichtern und unseren Lebensstandard zu verbes- telefonisch an 07393/3448. sern“, schreibt Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeis- ter-Kraut (CDU) in ihrem Grußwort zur Ausschreibung. Fei- Vielen Dank! erliche Preisverleihung ist am 28.06.2021 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Vorstand SSV Emerkingen In einem „Quickcheck“ können Interessierte unter bewer- bung.erfinderpreis-bw.de gezielt herausfinden, ob sie den Anforderungen des Wettbewerbs entsprechen. Dort sind auch weiterführende Informationen zum Anmeldeverfahren

AUS DER REGION aufgeführt. Fachkundige Ansprechpartner sind das Patent- und Mar- GEMEINDEN UNTERMARCHTAL UND LAUTERACH kenzentrum Baden-Württemberg sowie speziell für den Schülerbereich die Steinbeis Transferzentrum Infothek. Die Gemeinden Untermarchtal und Lauterach bieten in der Grundschule Untermarchtal an vier Nachmittagen, eine Kin- Medienkontakt Baden -Württemberg Stiftung: derbetreuung für die Schüler der Grundschulen Lauterach Baden-Württemberg Stiftung gGmbH und Untermarchtal an. Nadia Heide Referentin Stabsstelle Kommunikation Zur Unterstützung der bereits tätigen Betreuungskraft, Kriegsbergstraße 42 • 70174 Stuttgart werden weitere geeignete Personen in einem geringfügigen Tel.: +49.711.248 476-73 Beschäftigungsverhältnis gesucht. [email protected] Medienkontakt zum A FE: Schriftliche Bewerbungen richten Sie an das Bürgermeister- Joachim Rogosch amt Untermarchtal, Herrn Bürgermeister Ritzler, Bahn- Text +++ Redaktion hofstr. 4, 89617 Untermarchtal. Poststraße 22 • 88299 Leutkirch Tel.: +49.171.830.23.24 [email protected] Gemeinde Emerkingen · No. 39 · 16.10.2020 10

Die Hoffnung bleibt An den kommenden zwei Wochenenden feiern wir die Kon- firmationen, die wir im Frühjahr absagen mussten. Wir hof- fen, dass die Konfirmandinnen und Konfirmanden unter die- sen besonderen Umständen dennoch einen schönen Fest- tag haben. Ganz besonders freuen wir uns aber, dass sie ihr JA zu Gott geben wollen. Denn wir vertrauen darauf, dass Gott uns segnet und wir in seinem Segen unsere Wege ge- hen. Ganz so, wie wir in Epheser 3,19 lesen: „Ja, ich bete, dass ihr diese Liebe immer tiefer versteht, die wir doch mit unserem Verstand niemals ganz fassen können. Dann wer- det ihr auch immer mehr mit dem ganzen Reichtum des Le- bens erfüllt sein, der bei Gott zu finden ist.“ Für unsere Gemeinde heißt dies allerdings, dass keine Ge-

meindegottesdienste stattfinden können, da wir den Fami-

lien zumindest eine kleine Anzahl an Plätzen bieten möch- EVANGELISCHES PFARRAMT MUNDERKINGEN ten. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass sowohl am 18. als auch am 25. Oktober KEIN Gemeindegottesdienst in Wochenspruch zum 19. Sonntag nach Trinitatis der Christuskirche gefeier t wird. Bitte nutzen Sie stattdes- „Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir sen unseren Podcast auf der Homepage der Kirchenge- geholfen.“ meinde oder schauen Sie einen der zahlreichen Gottes- dienste im Fernsehen an. Am Sonntag, 1.November freuen (Jeremia 17,14) wir uns, Sie wieder in der Christuskirche begrüßen zu dür- fen. Predigttext: Epheser 4, 22 - 32 Beim Schreiben dieser Zeilen gelten in unserer Gemeinde folgende Bestimmungen: Sonntag, 18. Oktober 2020 (19. Sonntag nach Trinitatis) - Gottesdienste werden unter Berücksichtigung der Ab- 09:30 Uhr Fototermin Konfirmanden, Gemeindehaus stands- und Hygieneregeln in unserer Christuskirche sonn- 10:30 Uhr Konfirmationsgottesdienst 3, Pfarrer Hain tags um 10:30 Uhr gefeiert. Derzeit können wir maximal 18:00 Uhr Taizé-Gebet, Unterstadion 16 Personen einlassen. Dennoch freuen wir uns, wenn Sie unsere Gottesdienste besuchen. Montag, 19. Oktober 2020 - Das Singen im Gottesdienst ist unter Einhaltung folgen- 09:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, Gemeindehaus der Bestimmungen erlaubt: Der Abstand von 2 Metern muss gewährleistet sein. Ein Mund-Nasen-Schutz muss Dienst ag, 20. Oktober 2020 während des Singens getragen werden. 18:00 Uhr Stündle fürs Wort, Gemeindehaus - Unser Gemeindehaus hat für einzelne Gruppen geöffnet. 20:00 Uhr Kirchengemeinderat, Gemeindehaus Auch hier gilt selbstverständlich ein Hygienekonzept. Der Einlass ist derzeit für maximal 10 Personen erlaubt. Mittwoch, 21. Oktober 2020 - Die Kinderkirche trifft sich nun ebenfalls wieder 14-tägig 09:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, Gemeindehaus unter Auflagen zum Gottesdienst feiern im Gemeinde- 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht, Gemeindehaus haus. 19:30 Uhr Vorbereitungstreffen Konfirmation 2, Chris- - In feiern wir einmal im Monat einen Gottes- tuskirche dienst. Jeweils am ersten Samstag im Monat um 19 Uhr 19:30 Uhr AA-Gruppe, Gemeindehaus laden wir unter Einhaltung der Abstands- und Hygienere- geln nach Obermarchtal in die Dorfkirche St. Urban ein. Donnerstag, 22. Oktober 2020 Platz gibt es hier für maximal 35 Personen . Bitte denken 18:30 Uhr Jugendtreff, Gemeindehaus Sie an den Mund-Nasen-Schutz! - Taufen , die in einem extra Gottesdienst gefeiert werden, Samstag, 24. Oktober 2020 sind unter Einhaltung einiger Regeln möglich. Am Taufbe- 10:30 Uhr Konfirmationsgottesdienst 4, Pfarrer Hain cken selbst sind neben dem Pfarrer und dem Täufling nur 13:00 Uhr All4One, Rottenacker max. 2 weitere Personen erlaubt. 14:30 Uhr Konfirmationsgottesdienst 5, Pfarrer Hain - Auch das Feiern des Abendmahls ist durch die Landeskir- che wieder erlaubt. Der Kirchengemeinderat erprobt in seiner nächsten Sitzung ein Konzept, ob dies in unserer Kirche umsetzbar ist. Das erste Abendmahl für die Gemeinde Emerkingen · No. 39 · 16.10.2020 11

Gemeinde (in Zeiten von Corona) wird voraussichtlich am Dann kommt doch donnerstags von 18:30 Uhr bis 20 Uhr 1. Advent gefeiert. Nähere Infos erhalten Sie rechtzeitig. (außer in den Ferien) ins evangelische Gemeindehaus. - Auf unserer Homepage können Sie weiterhin die Predigt Unsere Diakonin Laura Grießhaber freut sich mit anderen von Pfarrer Hain im Podcast anhören. Jugendlichen auf euch und eure Ideen! - Unter der Telefonnummer: 07393-6981 ist eine Kurzan- Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr gerne im Pfarramt anrufen. dacht für Sie zum Anhören vorbereitet. Ansonsten kommt einfach mal vorbei!

Taizé -Gebet Konfirmationen 2020 Herzliche Einladung zum ökumenischen An den Wochenenden 17./18. Oktober Taizégebet nach Unterstadion. Zur Ruhe kom- und 24./25. Oktober feiern wir die Konfir- men bei meditativer Musik und Texten, Zeit der mationen von 2020 in 6 Gottesdiensten! Stille im Alltag und Gemeinschaft im Gebet. Auch in Da wir aufgrund der Beschränkungen we- Corona-Zeiten möchten wir Raum dafür schaffen und unter nig Platz in der Kirche haben, heißt dies für die Gemeinde, Einhaltung aller Hygienebestimmungen wieder ein Taizé- dass an diesen Wochenenden keine Gemeindegottesdienste gebet anbieten. in der Christuskirche gefeiert werden können! Die dann Die Kirche in Unterstadion bietet mit 54 Plätzen, bei denen stattfindenden Gottesdienste sind nur den Konfirmanden der Sicherheitsabstand von 2 Metern gewährleistet ist, ei- und einer kleinen Zahl an Angehörigen überlassen. Wir bit- nen großzügigen und stimmungsvollen Rahmen. Eine An- ten Sie um Verständnis! meldung ist nicht erforderlich, die Plätze werden in der Rei- Am Sonntag, 18. Oktober ist um 09:30 Uhr ein Fototermin henfolge der Ankunft belegt, es wird empfohlen, auf dem für alle Konfirmanden am Gemeindehaus. Für diesen Termin Weg zum Platz einen Mundschutz zu tragen. und alle Gottesdienste gelten die Abstandsregeln. Bitte Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit am Abend, um die wohl- achten Sie darauf und vergessen Sie den Mund-Nasen- tuende Atmosphäre von Klang und Wort aufzunehmen und Schutz nicht! einen Ruhepunkt in dieser besonderen Zeit zu finden. Wo? Pfarrkirche St. Maria und Selige Ulrika Unterstadion All4One Wann? Sonntag, 18. Oktober 2020 um 18 Uhr Hast du Lust auf cool organisierte Akti- onen? Spaß mit Freunden, gemütlich Mutter -Kind -Gruppe Zusammensitzen, Unternehmungen Wir treffen uns jeden Montag und nun und dabei vom „Glauben“ etwas hören? auch eine zweite Gruppe am Mittwoch Dann ist All4One die perfekte Gelegenheit dazu! (außer in den Ferien) Wir freuen uns auf dich, wollen dich kennenlernen und mit von 09:30 Uhr - 11:00 Uhr dir eine coole Zeit haben! im evangelischen Gemeindehaus in Munderkingen. Nächstes Treffen ist am Samstag, 24. Oktober 2020 um Wir wollen gemeinsam spielen, krabbeln, singen und vieles 13 Uhr am evangelischen Gemeindehaus in Rottenacker. mehr. Von dort aus fahren wir zusammen ins Donaubad. Bitte „Unsere“ Kinder sind ca. 6 Monate – 3 Jahre alt. melde dich hierfür im Voraus bei Laura Grießhaber an: Da die Anzahl der Teilnehmer bis auf weiteres im Gemein- 0162 1807323. dehaus begrenzt ist, bitten wir Sie, sich zur Absprache der Gruppengröße im Voraus mit Johanna Frankenhauser Öffnungszeiten des Pfarrbüros (0176 21 21 443) in Verbindung setzen! Das Pfarrbüro in der Prälat-Rieger-Straße 29, eingebettet zwischen der evangelischen Christuskirche und dem evan- Stündle fürs Wort gelischen Gemeindehaus, hat wie folgt geöffnet: Das Stündle fürs Wort trifft sich im Moment dienstags um 18 Uhr im evangelischen Gemeinde- Dienstags 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr haus. Mittwochs 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr, 14:00 bis 16:00 Uhr In diesem „Stündle“ geben wir der Bibel einen Freiraum in Donnerstags 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr unserem Leben und wollen Gottes Wesen und Größe nach- gehen. Kurz gesagt: Unser Herz bilden. Bitte bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit und desin- Eine Arbeit und Schulung, die sich lohnt. fizieren Sie sich bei uns die Hände. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und außer einem Interesse an Gott und dem Christsein müssen Sie nichts Außerhalb der Öffnungszeiten ist ein Anrufbeantworter ge- mitbringen. schaltet. Bitte sprechen Sie uns Ihren Namen und Ihre Tele- Es kann auch an einzelnen Abenden teilgenommen werden. fonnummer auf. Wir rufen Sie dann so schnell wie möglich Pfarrer Hain freut sich über jeden, der sich auf dieses zurück. „Stündle“ einlässt! Telefonnummer: 07393 – 4997 Jugendtreff Mail: [email protected] Seid ihr zwischen 13 und 19 Jahre alt und Homepage: www.kirche-munderkingen.de habt Lust, Freunde zu treffen und zu quat- schen oder aber auch auf Action mit Spiel und Spaß oder gemeinsam kochen und essen? Gemeinde Emerkingen · No. 39 · 16.10.2020 12

Gemeinde Emerkingen · No. 39 · 16.10.2020 13

Gemeinde Emerkingen · No. 39 · 16.10.2020 14

Gemeinde Emerkingen · No. 39 · 16.10.2020 15

Gemeinde Emerkingen · No. 39 · 16.10.2020 16