Nummer 47 Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 19. November 2020

Die Hotline des Gesundheits- Das Alte Schloss von Tiefenbronn amts für Fragen zu Virus, Schutz und Erkrankung ist Durch die Vermittlung unseres „Hobbyhistorikers“ Herrn Dr. Dieter montags bis samstags von 8 bis 17 Leicht ist es uns gelungen, erstmalig eine Zeichnung zu recherchie- Uhr, dienstags von 8 bis 18 Uhr er- reichbar unter der Nummer 07231 ren, auf der das Tiefenbronner Schloss abgebildet ist. Es handelt 308 6850 oder Anliegen auch per sich um einen „Lehr Brief der ehrsamen Bauzunft in der Gemeinde E-Mail an: corona@.de Tiefenbronn“ von 1856. Das Panorama, vom bekannten Brettener Lithografen Georg Dörrwächter erstellt, ist von vor 1850 in Verwendung gewesen, denn 1851 wurde das Schloss abgetragen.

Letzter Notartermin 2020 Das Schlossgebäude erinnert in seinem Aussehen mit Walmdach und am 21. Dezember 2020 im Rathaus Anbauten an den durchaus ähnlichen Baustil des Wasserschlosses in Tiefenbronn Mühlhausen. Ebenso ist die Zehntscheune, das alte Pfarrhaus und Notar Dr. Philipp Glagowski Terminvereinbarung unter das Rathaus gut zu erkennen. Weiter heißt es im Lehrbrief: „Wir, die Tel. 07231 3976-700 geschworenen Zunftmeister des ehrsamen Maurer Handwerks, beur- kunden hiermit pfl ichtgemäß, dass Jakob Friedrich Buß von Merklin- gen bei dem Maurermeister Wilhelm Geisel in Mühlhausen die Lehr- zeit ordnungsgemäß erstanden .... Tiefenbronn, den 6ten July 1856. Diese Darstellung ist auch im neuen ortsführer von Tiefenbronn Bücherei St. Alexander mit weiteren historischen Details abgedruckt. Mühlhausen Der neue ortsführer von Tiefenbronn, Mühlhausen und Lehningen Ab sofort neuer Service: Bücher ausleihen mit Termin unter erscheint noch vor Weihnachten. Tel.: 0152 5893 9809

Nächste Gemeinderatssitzung am 20.11.2020 2 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Tiefenbronn · Donnerstag, 19. November 2020 · Nr. 47 Volkstrauertag am Sonntag, 15. November 2020 Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie mussten die für Sonntag, den 15. November 2020, geplanten öffentlichen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag auf den Friedhöfen leider abgesagt werden. Die Gemeinde Tie- fenbronn hat zum Gedenken als äußeres Zeichen die Kränze in aller Stille niedergelegt. Die Fotos zeigen die Gebinde der Gemeinde Tiefen- bronn, des VdK Ortsverband Tiefenbronn und des TSV Mühlhausen e.V. an den Ehrenmalen der Friedhöfe. alter Friedhof Tiefenbronn

alter Friedhof Tiefenbronn

Friedhof Mühlhausen/Lehningen

alter Friedhof Lehningen ✞

alter Friedhof Lehningen ✞ alter Friedhof Lehningen Mitteilungsblatt der Gemeinde Tiefenbronn · Donnerstag, 19. November 2020 · Nr.47 | 3

Unsere Aktion zu St. Martin war ein großer Erfolg! Danke allen, die gespendet haben! … mach´s wie St. Martin und hilf mit!“ Unter diesem Motto fand in den Kirchen der katholischen Viele Familien und Kinder sind mit ihren Laternen gekommen Seelsorgeeinheit Biet eine große Sammelaktion für die Bröt- und haben den Bettler bestaunt. Und was noch viel toller ist, zinger Tafel statt. viele Menschen im ganzen Biet haben die Aktion unterstützt Die Idee zu dieser Aktion entstand, als in der Gemeinde über- und gespendet. legt wurde, wie man St. Martin unter Corona-Bedingungen Auch der katholische Kindergarten Hohenwart musste auf sei- feiern könnte. Das so wichtige Fest sollte nicht einfach abge- nen traditionellen Umzug verzichten, doch auch hier wurde sagt werden, da war man sich einig. Man besann sich auf die eifrig gesammelt. wichtigste Tugend Martins: das Teilen! Und da in Corona-Zei- Am Freitag, 13.11., sollten die Spenden übergeben werden. ten viele Menschen besonders auf Unterstützung angewiesen Mit zwei PKW und einem Bus wurde begonnen, die Spenden sind, bot sich eine Sammelaktion von haltbaren Lebensmitteln einzusammeln. Als wir - vom östlichen Biet beginnend - in gleich an. Hamberg ankamen, musste ein weiteres Auto geordert wer- Da in Tiefenbronn St. Martin traditionell groß mit Gottesdienst, den, bei unserer letzten Station in Hohenwart, ein weiteres. Martinsumzug und Martinsfeuer gefeiert wurde, sollte dort So fuhren wir mit fünf Autos nach , um die unglaub- auch in diesem Jahr etwas Besonderes stattfinden. lich vielen Spenden abzugeben. So saß der Bettler in der mit Kerzen beleuchteten Kirche und Danke allen, die unsere Idee aufgegriffen und gespendet wartete auf die Spenden. Im Hintergrund erklangen die be- haben, wir sind überwältigt und dankbar darüber, wie viel kannten Martinslieder. zusammenkam.

St. Martin Tiefenbronn Foto: B. Lachenmaier St. Martin Mühlhausen Foto: A. Benzinger 4 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Tiefenbronn · Donnerstag, 19. November 2020 · Nr. 47

WICHTIGE TELEFoNNUMMERN - NoTDIENSTE

Öff nungszeiten des Rathauses Tiefenbronn Notfallpraxis für Kinder Helios Klinikum, Die allgemeinen Öff nungszeiten entfallen, in Kanzlerstr. 2-6, 75175 Pforzheim dringenden Angelegenheiten sind die zustän- Allgemeine Notfallpraxis Enzkreis-Kliniken Krankenp egeverein digen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Mühlacker, Hermann-Hesse-Str. 34, Tiefenbronn e.V. vorheriger Terminabsprache gerne persönlich 75417 Mühlacker für Sie da. Wir sind zu den üblichen Kontaktzei- Allgemeine Notfallpraxis Enzkreis-Kliniken Krankenpfl egeverein Tiefenbronn e.V. ten telefonisch und per E-Mail erreichbar; bitte Neuenbürg, Marxzeller Straße 46, Sprechzeiten im Büro: nutzen Sie bevorzugt diese Kommunikations- 75305 Neuenbürg Montag - Freitag 9.00 Uhr - 14.00 Uhr oder nach Vereinbarung. Außerhalb dieser wege. Ein persönlicher Termin ist natürlich nur Informationen zu den Öff nungszeiten der je- dann möglich, wenn Sie keinerlei Krankheits- Zeiten können Sie auf unserer Mailbox weiligen Notfallpraxis fi nden Sie unter https:// eine Nachricht hinterlassen. symptome aufweisen. Weiter bitten wir Sie www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ darum, bei Ihrem Besuch von der Möglichkeit Wir rufen Sie gerne zurück. der Händedesinfektion im Eingangsbereich Zahnärztlicher Notdienst Kontakt: Gebrauch zu machen und einen Nasen-Mund- Der zahnärztliche Notdienst am Wochenende Krankenpfl egeverein Tiefenbronn e.V. Schutz zu tragen. und an Feiertagen kann unter folgender Num- Lehninger Str. 2, 75233 Tiefenbronn mer erfragt werden: 0621 38000818 Tel. 07234 1419 / Fax 07234 947177 Sprechstunden des Bürgermeisters nur nach E-Mail: info@krankenpfl egeverein de telefonischer Voranmeldung: Sonntagsdienst der Apotheken Internet: www.krankenpfl egeverein.de Die nächste Sprechstunde von Herrn Spottek In dringenden pfl egerischen Notfällen fi ndet statt am Montag, den 23. November (auch unter: www.aponet.de) erreichen Sie uns über das 2020 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Rathaus im (falls Apotheke Tiefenbronn nicht erreichbar) Notrufhandy: 0162 / 5696532 Ortsteil Tiefenbronn. Bitte setzen Sie sich vorab Wechsel des Notdienstes ist immer um 8.30 Uhr! Hospizgruppe Biet mit Frau Krautscheid, Tel.: 9500-12 betreff end Samstag, 21. November 2020 Ehrenamtliche Begleitung von schwerstkran- einer Terminvereinbarung in Verbindung. City-Apotheke im Volksbankhaus in Pforzheim, ken und sterbenden Menschen. Alle aktuellen Informationen erhalten Sie Westliche-Karl-Friedrich-Straße 53, Tel.: 07231 Kontaktdaten: siehe Krankenpfl egeverein. auch im Internet unter 31 27 27 und Central-Apotheke international Ansprechpartner: Andrea Raible-Kardinal http://www.tiefenbronn.de Leonberg, Leonberger Str. 108, Tel.: 07152- 43086 Kindertagesstätten Sonntag, 22. November 2020 Beratungsstelle für Hilfen im Alter OT Tiefenbronn, Schlossgartenstr. 12, Apotheke Butz , Paulinenstraße 1, Caritasverband Pforzheim e.V. Tel. 07234 945909-0 Tel. 07044-44944 und Rathaus-Apotheke Ru- OT Mü hlhausen, Tiefenbronner Str. 17, tesheim, Flachter Str. 4, Tel.: 07152-997816 Tel. 07234 8060274 Beratungsstelle für Hilfen im Alter - OT Lehningen, Hauptstr. 20, Tel. 07234 8665 Caritasverband Pforzheim e.V. Deutsches Rotes Kreuz Markus Schweizer Schulen Kreisverband Blumenhof 6, 75175 Pforzheim Grundschule „Lucas-Moser-Schule“, Pforzheim-Enzkreis e.V. Tel. 07231 128-130 Lucas-Moser-Str. 9 - 11, Tel. 07234 5925 [email protected] Verbandsschule im Biet, Gemeinschaftsschule, Notruf: Rettungsdienst und Feuerwehr europaweit 112 Hausbesuche nach Vereinbarung Liebenzeller Str. 30, Montags zw. 15.00 und 16.30 Uhr 75242 Tel. 07234 980100 (ohne Vorwahl) planbare Krankentransporte: 19222 (ohne Vorwahl) regelmäßige Sprechstunde in den Kläranlage Räumen des Krankenpflegevereins. Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Unsere Angebote: Anmeldung unter Tel. 07234 1419 DRK-Hausnotruf Tel.: 07231 373288 Wasserversorgung Sterneninsel e.V. Kurse Tel.: 07231 373220 Ambulanter Kinder- u. Jugendhospizdienst Netze BW 24 Std. Störungsstelle Erste Hilfe, EH am Kind, EH fü r Sport, Tel.: 0800 36 29 497 Pforzheim & Enzkreis Betriebshelfer, LSM fü r Fü hrerscheinbewerber Wittelsbacherstraße 18 Gasversorgung Essen auf Rädern (Menü service) 75177 Pforzheim Tel.: 07231 8001008 Stadtwerke Pforzheim 24 Std. Störungsstelle Tel. 07231 373240 E-Mail: [email protected] Tel.: 0800 797 39 38 37 Ansprechpartner: Frau Uibel Internet: www.sterneninsel.com Stromversorgung [email protected] Diakonie Pforzheim EnBW Energie BW 24 Std. Störungsstelle Seniorenreisen + Seniorenbegleitung Beratung über Hilfen in der Schwangerschaft/ Tel.: 0800 36 29 477 Frau Friedrich, Telefon 07231 373-230 Schwangerschaftskonfl iktberatung, Goethestr. 41, Wohnraumberatung Enzkreis Pforzheim und auch in der Diakonischen Telefon 07041 8146929 Polizei: Pforzheim Tel. 07231 1863311 Beratungsstelle Mühlacker, Hindenburgstr. 48, Polizeiposten Tiefenbronn Tel. 07234 4248 Haus Schauinsland Tiefenbronn Fachstelle für häusliche Gewalt bei Notruf: 110 (ohne Vorwahl) Maria-Magdalena-Str. 6, 75233 Tiefenbronn, Terminvergabe unter Tel. 07231/42865-0 Notruf: 112 (ohne Vorwahl) Tel. 07234 94635-0, Fax 07234 94635-113, Ökumenisches Frauenhaus Pforzheim für Rettungsdienst und Feuerwehr [email protected] Tel. 07231-45763-0 Notfallmeldung Jugend- und Suchtberatung Essen auf Rädern Wer meldet? Beratung und Behandlung für Jugendliche, Sucht- AWO Nordschwarzwald Name und Standort gefährdete, Abhängige und deren Angehörige Ispringer Straße 1 Wo ist es passiert? Schießhausstr. 6, 75173 Pforzheim 75179 Pforzheim Genaue Bezeichnung des Notfallortes Tel.: 07231 92277-0, [email protected] Tel.: 07231 14424 12 Was ist passiert? www.planb-pf.de FAX: 07231 14424 14 Zahl der Verletzten/Erkrankten Fachberatungsstelle Enzkreis: [email protected] Verletzte eingeklemmt? Wohnungsnotfallhilfe und Existenzsicherung Mobiler Dienst Giftnotrufzentrale: Tel. 0761 19240 Persönliche Beratung, Unterstützung und In- Familienentlastender Dienst formation bei: Ansprechpartnerin: Eva Stein www.awo-nordschwarzwald.de Ärztlicher Notfalldienst Fragen zur Existenzsicherung, z.B. zu ALG I & II, Kindergeld, Kinderzuschlag, Sozialhilfe, etc.; drohendem Die Rufnummer für den ärztlichen Notfall- Wohnungsverlust dienst (allgemein,- kinder-, augen- und HNo- und ungesicherten oder unzumutbaren Wohn- ärztlicher Notfalldienst) lautet: 116117 (Anruf verhältnissen; ist kostenlos) sozialrechtlichen Ansprüchen. In den sprechstundenfreien Zeiten erfolgt die Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.V. ärztliche Versorgung durch die: Westl. Karl-Friedrich-Str. 120, 75172 Pforzheim Allgemeine Notfallpraxis Siloah St. Trudpert Tel. 07231/5661 96-0 (Zentrale) Klinikum, Wilferdinger Straße 67, E-Mail: [email protected] 75179 Pforzheim Web: www.wichernhaus-pforzheim.de Tel.: 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 Mitteilungsblatt der Gemeinde Tiefenbronn · Donnerstag, 19. November 2020 · Nr.47 | 5

Amtliche Bekanntmachungen

NACHRUF Die Gemeinde Tiefenbronn trauert um ihren Bauhofleiter im Ruhestand ✞ Peter Burkhardt

der im Alter von 78 Jahren am Samstag, den 14. November 2020 verstorben ist. Herr Burkhardt trat am 24. August 1987 zunächst als Bauhof-Vorarbeiter in den Dienst der Gemeinde. Mit großem Engagement hat sich Peter Burkhardt in die vielfältige Arbeit im Gemeindebauhof eingebracht und zum 01. September 1988 die Leitung des Bauhofes übernommen. Seine Einsatzbereitschaft, sein Engage- ment und sein Pflichtbewusstsein zeichneten ihn stets aus. Am 31. Mai 2002 trat Herr Burkhardt in den Ruhestand. Für seine Arbeit zum Wohle der Gemeinde Tiefenbronn wollen wir heute, auch im Namen des Gemeinderates und der gesamten Belegschaft, unseren herzlichsten Dank aussprechen. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seiner Familie. Frank Spottek Bürgermeister

Zweckverband „Wasserversorgung der Gebietsgemeinden“ Sitz: 75233 Tiefenbronn Hinweise zur Teilnahme an der öffentlichen Gemeinderatssitzung Einladung am Freitag, den 20. November 2020, in der Würmtalhalle in Mühlhausen zur Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Wasserversor- gung der Gebietsgemeinden“ - Sitz Tiefenbronn - am Mittwoch, Wir bitten um Beachtung der nachstehend genannten den 25. November 2020, um 19.00 Uhr in der Monbachhalle Hygiene- und Abstandsregelungen für die Teilnahme an Gemeinderatssitzungen in Corona-Zeiten: Neuhausen, Monbachstraße 4, 75242 Neuhausen - die Teilnehmer(innen) müssen die Würmtalhalle einzeln be- Tagesordnung treten und auch wieder einzeln verlassen und dabei die Ab- Öffentlich: standsregelungen zwischen Einzelpersonen von 1,5 Metern beachten 1. Protokoll der Sitzung vom 06.11.2019 - die von der Gemeinde vorgegebenen Abstandsregelungen von 2 Metern (Sitzplatzregelung) sind einzuhalten 2. Feststellung des Jahresabschlusses für das Wirtschaftsjahr - der im Eingangsbereich aufgestellte Händedesinfektionsmit- 2019 telspender muss benutzt werden 3. Beratung und Beschlussfassung über den Wirtschaftsplan für - auf dem Weg zum Sitzplatz in der Halle und auf dem Weg das Wirtschaftsjahr 2021 zurück zum Ausgang muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden 4. Beratung und Beschlussfassung über Erläuterungen zum - Personen mit möglichen Risikofaktoren wird geraten eine Betriebsführungsvertrag mit Netze BW Teilnahme mit der Hausärztin/dem Hausarzt zu besprechen 5. Beratung und Beschlussfassung über die Annahme von Spen- und gegebenenfalls das Vertragen eines Mund-Nasen-Schut- zes mit zu besprechen. den - Personen, die Symptome einer Erkältung verspüren, dürfen 6. Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der Ver- nicht teilnehmen. bandssatzung Hier ist an die Verantwortung des Einzelnen gegenüber der 7. Sonstiges, Bekanntgaben Allgemeinheit zu appellieren. Neuhausen, den 09.11.2020 Vielen Dank für die Einhaltung dieser Regelungen. Ihre Gemeindeverwaltung gez. Korz, Verbandsvorsitzender 6 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Tiefenbronn · Donnerstag, 19. November 2020 · Nr. 47

14. Zweckverband Wasserversorgung der Gebietsgemeinden Verbandsversammlung vom 25. November 2020 - Beratung und Beschlussfassung - 15. Information des Gemeinderates a) Bericht über den aktuellen Stand der Corona Pandemie b) Bericht über die Baustellen Schauinslandstraße und Mühlstraße c) Information zum aktuellen Sachstand in der Innenent- E i n l a d u n g wicklung Ortsmitte Mühlhausen d) Einladung zum „Tag gegen Gewalt an Frauen“ am zu der am Freitag, den 20.11.2020, 19:00 Uhr 25.11.2020“ (Virtuelle Veranstaltung) in der Würmtalhalle Mühlhausen, e) Ergebnis der Umfrage zu den unbebauten Grundstü- Lehninger Straße 4, 75233 Tiefenbronn, cken (Bauplätze) in den Ortsteilen Tiefenbronn, Mühl- stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderats hausen und Lehningen f) Information zur Heizungsanlage der Lucas-Moser- Die Bevölkerung ist zur Sitzung des Gemeinderats herzlich ein- Grundschule geladen. g) Information zum Schulverband Neuhausen/Tiefen- bronn Tagesordnung: h) Information zur Aufnahme der Gemeinde Tiefenbronn Öffentliche Sitzung in den Zweckverband Gemeinsamer Gutachteraus- schuss im Enzkreis vom 05. November 2020 1. Protokoll der Sitzung vom 23.10.2020 i) Information zur Ausstattung (Sitzplätze) in der Ausseg- 2. Bekanntgabe nichtöff entlich gefasster Beschlüsse nungshalle neuer Friedhof Tiefenbronn 3. Fragestunde der Zuhörer zu nicht auf der Tagesordnung j) Absage der Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr stehenden Punkten Tiefenbronn und die Jahreshauptversammlung der Frei- willigen Feuerwehr Tiefenbronn Abteilung Tiefenbronn 4. Freiwillige Feuerwehr Tiefenbronn am 21.11.2020 Wahl und Bestellung des Gesamtkommandanten und - Kenntnisnahme - des Abteilungskommandanten Tiefenbronn sowie deren Stellvertreter 16. Baugesuche - Beratung und Beschlussfassung - 16.1 Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren OT Mühlhausen, Heimsheimer Str. 2, Flst.Nr. 820/1 5. Sanierung der Lucas-Moser-Straße im Ortsteil Tiefenbronn Errichtung eines Carports gemäß Prioritätenliste - Beratung und Beschlussfassung - - Auswechslung und Sanierung des Kanals - Erneuerung der Wasserleitung 17. Baugesuche zur Kenntnis - Erneuerung der Straßenbeleuchtung 1. Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfah- - Erneuerung des Straßenoberbaus und des Gehweges ren Vorstellung der Entwurfsplanung mit der Kostenberech- OT Mühlhausen, Bergstr. 34, Flst.Nr. 1901 nung durch das Ing. Büro Klinger und Partner Errichtung einer Doppelgarage - Beratung und Beschlussfassung - 2. Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfah- 6. Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis ren OT Tiefenbronn, Grünewaldstr. 18, Flst.Nr. 3837 a) Darstellung der Breitbandsituation in der Gemeinde Aufstockung des bestehenden Einfamilienhauses mit Ab- Tiefenbronn bruch der Garage und Neubau Carport und Werkstatt b) Vergabe der Planungs- und Bauleistungen an einen - Kenntnisnahme - Generalunternehmer in den jeweils ausgeschriebenen Verbandskommunen im Zweckverband 18. Anfragen und Anregungen aus dem Gemeinderat - Beratung und Beschlussfassung - 19. Sonstiges 7. Eröff nungsbilanz der Gemeinde Tiefenbronn Eine nichtöff entliche Sitzung fi ndet vorab und anschließend statt. zum 01.01.2019 - Beratung und Beschlussfassung - Mit freundlichen Grüßen 8. Projekt Leader Heckengäu „Berührungspunkte“ und DRK gez. Garage, Vergabeempfehlung Landschaftsbauarbeiten, Frank Spottek Rohbauarbeiten und Zimmerarbeiten Bürgermeister - Beratung und Beschlussfassung - Bürgermeisteramt . Postf 36 . 75231 Tiefenbronn Tel. 07234 9500-0 . Fax 07234 9500-50 9. Schulsanierung Lucas-Moser-Grundschule Tiefenbronn, E-mail: [email protected] Vergabe der Planungsleistungen Elektroanlagen allge- mein und Datennetz - Beratung und Beschlussfassung - 10. Festlegung der Wahlbezirke und der Wahlräume für die Landtagswahl am 14.3.2021 - Kenntnisnahme - GEMEINSAM 11. Antrag auf Vereinsförderung durch die Tiefenbronner Musik e. V. GEGEN CORONA - Beratung und Beschlussfassung -

12. Gemeindeverwaltungsverband Tiefenbronn Images Plus valentinrussanov/E+/Getty Foto: MASKE TRAGEN! Verbandsversammlung vom 03. Dezember 2020 - Beratung und Beschlussfassung - 13. Zweckverband „Abwasserbeseitigung Biet“ Verbandsversammlung vom 03. Dezember 2020 - Beratung und Beschlussfassung - Mitteilungsblatt der Gemeinde Tiefenbronn · Donnerstag, 19. November 2020 · Nr.47 | 7

E I N L A D U N G E I N L A D U N G zu der am Donnerstag, den 03.12.2020, 19:00 Uhr zu der am Donnerstag, den 03.12.2020, 19:00 Uhr in der Würmtalhalle Mühlhausen, in der Würmtalhalle Mühlhausen, Lehninger Straße 4, 75233 Tiefenbronn, Lehninger Straße 4, 75233 Tiefenbronn, stattfindenden öffentlichen Sitzung stattfindenden öffentlichen Sitzung des Zweckverbands "Abwasserbeseitigung Biet" des Gemeindeverwaltungsverbands Tiefenbronn Die Bevölkerung ist zur Sitzung des Zweckverbands "Abwasser- Die Bevölkerung ist zur Sitzung des Gemeindeverwaltungsver- beseitigung Biet" herzlich eingeladen. bands Tiefenbronn herzlich eingeladen. Tagesordnung: Tagesordnung: Öffentliche Sitzung Öffentliche Sitzung 1. Protokoll der Verbandsversammlung vom 05.12.2019 1. Protokoll der Sitzung vom 14.03.2019 2. Eröffnungsbilanz zum 01.01.2019 2. Wahl des Verbandsvorsitzenden - Beratung und Beschlussfassung - - Beratung und Beschlussfassung - 3. Rückblick 2020 3. Wahl des stellvertretenden Verbandsvorsitzenden - Kenntnisnahme - - Beratung und Beschlussfassung - 4. Belebung 2: Reinigung der Klärbecken, Ertüchtigung der Plat- 4. Eröffnungsbilanz tenbelüfter und Einbau eines zusätzlichen Rührwerks - Beratung und Beschlussfassung - - Beratung und Beschlussfassung - 5. Feststellung des Rechnungsergebnisses für das Rechnungs- 5. Aktueller Sachstand zur Bau einer Lager- und Dosierstation jahr 2019 zur P-Elimination - Beratung und Beschlussfassung - - Kenntnisnahme - 6. Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 6. Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 2021 - Beratung und Beschlussfassung - - Beratung und Beschlussfassung - 7. Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 7. Zustandserfassung der Verbandskanäle 2021 - Beratung und Beschlussfassung - - Beratung und Beschlussfassung - 8. Belebung 1: Reinigung der Klärbecken, Ertüchtigung der 8. Sonstiges, Bekanntgaben Plattenbelüfter und Einbau eines zusätzlichen Rührwerks 8.1 Information des Regionalverbandes Nordschwarzwald über - Beratung und Beschlussfassung - die Rücknahme des Planentwurfes Teilregionalplan Wind- 9. Sanierung des Rechengebäudes energie - Beratung und Beschlussfassung - - wird mündlich vorgetragen 10. Wasserstoffanlage auf der Kläranlage Mit freundlichen Grüßen - Beratung und Beschlussfassung - 11. Sonstiges, Bekanntgaben - Kenntnisnahme - Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Frank Spottek Mit freundlichen Grüßen Verbandsvorsitzender

Frank Spottek Verbandsvorsitzender

Die Gemeindeverwaltung informiert

Reiserückkehrer aus Risikogebieten Wer aus einem Risikogebiet nach Deutschland einreist muss erhalten Sie eine PDF-Datei als Bestätigung. Ihr Beförderer wird sich nach der Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne für 10 vor der Beförderung kontrollieren, ob Sie eine Bestätigung Tage in Quarantäne begeben. Bei Vorliegen eines negativen vorweisen können. Eine Beförderung kann anderenfalls nicht molekularbiologischen Tests in deutscher, englischer oder erfolgen. Sollte es in Ausnahmefällen nicht möglich sein, eine französicher Sprache wird die Quarantäne verkürzt. Das Test- digitale Einreiseanmeldung vorzunehmen, müssen Sie statt- ergebnis darf dabei erst 5 Tage nach der Einreise durchgeführt dessen eine Ersatzmitteilung in Papierform ausfüllen. Achtung: werden. Bitte beachten Sie, dass Sie sich über eine digitale Bitte beachten Sie, dass die Einreiseanmeldung bereits schon 3 Einreiseanmeldung anmelden müssen, wenn Sie sich bis zu Tage im Voraus und nur 1 Tag im Nachgang ausgefüllt werden 10 Tage vorher in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Auf kann. Falls Sie eine Verkürzung der Quarantäne von weniger als der Homepage www.einreiseanmeldung.de geben Sie die 10 Tage möchten, senden Sie bitte Ihr negatives Testergebnis Informationen zu Ihren Aufenthalten der letzten 10 Tage an. (ab dem 5. Tag nach Einreise) an [email protected]. Nach vollständiger Angabe aller notwendigen Informationen Ihre Gemeindeverwaltung 8 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Tiefenbronn · Donnerstag, 19. November 2020 · Nr. 47

Tiefenbronn … steht zusammen! Bereits im Frühjahr bei der ersten Corona-Welle hat die Ge- meinde Tiefenbronn das Netzwerk „Tiefenbronn steht zu- sammen“ ins Leben gerufen. Mit vielen bereits bei uns gemel- deten Helferinnen und Helfer können wir eine Nachfrage für Hilfesuchende sehr gut vermitteln. Die Kirchen bieten darüber hinaus weiterhin die Unterstützung bei Gesprächsbedarf und im seelsorgerischen Bereich an. Stellenausschreibung FÜR HILFESUCHENDE: Wenn Sie seelsorgerische Ansprache wünschen: Die Gemeinde Tiefenbronn (5.400 EW) in landschaftlich reizvoller - Herr Pfarrer Kribl, Tel.: 07234/4259 Lage am Rande des Nordschwarzwalds und des Heckengäus ge- - Herr Pfarrer Albrecht, Tel.: 07234/9451996 legen, mit guter Erreichbarkeit der Städte Stuttgart, Sindelfingen, Bitte melden Sie sich wenn Sie Hilfe benötigen bei alltags- Pforzheim und sucht für den Kindergarten Naseweis praktischen Dingen wie: Tiefenbronn und die Kindertagesstätte Kuckuckshaus Lehningen mehrere - Einkaufsdienste, Apothekengänge, Grabpflege auf dem Friedhof, Hunde ausführen etc. Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) bei Frau Krautscheid oder Frau Maier telefonisch unter 07234/9500-12 oder 9500-29 oder schreiben sie eine Mail in Teilzeit und Vollzeit an [email protected]. Vorrangig sind Stellen in der Ü 3 Betreuung zu besetzen. Im Kindergarten Naseweis Tiefenbronn werden in zwei Gebäu- den Kinder in insgesamt sieben Gruppen, davon drei Krippen- Straßensperrung aufgrund einer gruppen betreut. An zwei Tagen ist die Einrichtung ganztags, die Baustelleneinrichtung restlichen Tage bis 14 Uhr geöffnet. Aufgrund einer Baustelleneinrichtung im Bereich der Parkstra- In der Kindertagesstätte Kuckuckshaus Lehningen wird Betreu- ße 7 im OT Mühlhausen ist die Straße vom bis zum 15.12.2020 ung in drei Gruppen, davon eine Krippengruppe von Montag bis halbseitig gesperrt. Donnerstag ganztags, freitags bis 14 Uhr angeboten. Aufgrund einer weiteren Baustelleneinrichtung im Bereich Schwerpunkt Ihrer Arbeit ist die Erziehung, Pflege und Betreuung der Heimerwegwiesen 28 im OT Lehningen ist die Straße vom 20.11.2020 zum 23.11.2020 voll gesperrt. der anvertrauten Kinder mit allen hierbei anfallenden Tätigkeiten. Wir bitten um Ihr Verständnis. Wenn Sie Ihre Gemeindeverwaltung • über eine staatliche Anerkennung zur Erzieherin bzw. zum Sprechtag des Notars Erzieher oder über eine Qualifikation gem. § 7 Kindertages- betreuungsgesetz verfügen Es werden Notartermine im Rathaus Tiefenbronn angeboten. Herr Notar Dr. Philipp Glagowski aus Pforzheim wird immer mon- • Einfühlungsvermögen gegenüber den vielfältigen Bedürfnis- tags ab 13:00 Uhr den Sprechtag abhalten. sen der Kinder besitzen Der nächste Termin findet statt am: • Wert auf den partnerschaftlichen Umgang untereinander le- 21. Dezember 2020 Bitte setzen Sie sich zur Terminvereinbarung mit dem Sekretariat gen sowie auf die Pflege der Elternarbeit in Pforzheim in Verbindung. • eine gewissenhafte Arbeitsauffassung und Freude an eigen- Die Kontaktdaten lauten: ständiger Arbeit haben Notare Dr. Philipp Glagowski & Iwone Peikert Westliche Karl-Friedrich-Str. 76, 75172 Pforzheim (Eingang • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität besitzen Museumstraße) freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Tel. 07231 3976-700 Fax. 07231 3976-799 E-Mail: [email protected] Wir bieten Ihnen Homepage: www.notare-gp.de • eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätig- Die Bekanntgabe der weiteren Termine erfolgt im Mitteilungs- keit in aufgeschlossenen und motivierten Teams blatt. • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • leistungsgerechte Vergütung nach TVöD- SuE IMPRESSUM Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Herausgeber: und Mitteilungen: Gemeinde Tiefenbronn Bürgermeister Frank Spottek, Druck und Verlag: Nussbaum Medien 75233 Tiefenbronn, Gemmingen- Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre aussage- Weil der Stadt GmbH & Co. KG, straße 1, oder sein Vertreter im Amt. kräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis spä- 71263 Weil der Stadt, Verantwortlich für „Was sonst noch testens 27. November 2020 an das Bürgermeisteramt Tiefen- Merklinger Str. 20, interessiert“ und den Anzeigenteil: bronn, Gemmingenstraße 1 in 75233 Tiefenbronn oder per Mail Telefon 07033 525-0, Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, www.nussbaum-medien.de 68789 St. Leon-Rot an [email protected].

INFoRMATIoNEN Tel.: 07033 6924-0, Für nähere Informationen und Auskünfte steht Ihnen gerne Frau E-Mail: [email protected] Bunge, Tel.: 07234/9500-28 [email protected] zur Verfü- Vertrieb (Abonnement und Internet: www.gsvertrieb.de Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, gung. Josef-Beyerle-Str. 2, Anzeigenverkauf: 71263 Weil der Stadt, [email protected] ------Mitteilungsblatt der Gemeinde Tiefenbronn · Donnerstag, 19. November 2020 · Nr.47 | 9

Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Das einjährige Praktikum ist Zugangsvoraussetzung für den Be- Erzieher – PIA (m/w/d) ab 01. September 2021 ginn der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher. Sie möchten gerne Erzieherin oder Erzieher werden? Nähere Informationen dazu erhalten Sie auch bei den Fachschu- Dann kommen Sie zu uns und machen im Kindergarten Naseweis len für Sozialpädagogik. Tiefenbronn Ihre Ausbildung. Aufnahmevoraussetzung für das Berufskolleg ist die Fachschul- Wir bieten ab 1. September 2021 eine Ausbildungsstelle für eine reife, der Realschulabschluss, das Versetzungszeugnis in Klasse Praxisintegrierte Ausbildung für den Beruf der Erzieherin bzw. 11 eines Gymnasiums oder der Nachweis eines gleichwertigen des Erziehers an. Bildungsstandes. Die Ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von drei Jah- Wenn Sie Interesse haben, diesen abwechslungsreichen und ren. verantwortungsvollen Beruf zu erlernen, senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätesten 31. Janu- Wir suchen engagierte und aufgeschlossene Menschen, die Freu- ar 2021 an das Bürgermeisteramt Tiefenbronn, Gemmingen- de und Geschick im Umgang mit Kindern mitbringen. Lernen Sie, straße 1, 75233 Tiefenbronn oder per E-Mail an bewerbung@ Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten und zu unter- tiefenbronn.de stützen sowie sich kooperativ in ein Team einzubringen. Wir bieten Ihnen den Praxisbezug zu Ihrer dreijährigen theore- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. tischen Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik. Bei Für nähere Informationen und Auskünfte steht Ihnen gerne Frau uns können Sie Ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten im Bunge, Tel.: 07234/9500-28, [email protected] zur Verfü- pädagogischen Alltag anwenden und Erziehungs-, Bildungs- und gung. Betreuungsaufgaben übernehmen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewer------bung mit den üblichen Unterlagen bitte baldmöglichst an das Bürgermeisteramt Tiefenbronn, Gemmingenstraße 1, 75233 Tiefenbronn Freiwilliges Soziales Jahr oder an [email protected]. Die Gemeinde Tiefenbronn bietet ab 01. September 2021 Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne bei Frau Bunge (Tel.: 07234/9500-28), [email protected] vier Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr – FSJ (m/w/d) ------unter der Trägerschaft des Internationalen Bundes, IB Freiwilli- gendienste Pforzheim an. Drei der Einsatzstellen sind in unseren Kinderbetreuungseinrich- Berufspraktikum tungen, eine Stelle ist in der Schulkindbetreuung der Lucas-Mo- Erzieherin/Erzieher oder Kinderpflegerin/ ser-Grundschule vorgesehen. Kinderpfleger (m/w/d) ab 01. September 2021 Haben Sie Interesse, sich für andere zu engagieren, neue Impulse für die eigene Orientierung zu erhalten oder einfach ein Jahr et- Haben Sie Interesse, Ihre Berufsausbildung in einem engagierten was anderes zu tun, dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üb- und aufgeschlossenen Team abzuschließen und hierbei das breit lichen Unterlagen bitte an das Bürgermeisteramt Tiefenbronn, gefächerte Betreuungsangebot in den Kinderbetreuungseinrich- Gemmingenstraße 1, 75233 Tiefenbronn oder per E-Mail an tungen unserer Gemeinde kennen zu lernen? [email protected] Wir suchen engagierte und aufgeschlossene Menschen, die Freu- Ihre Bewerbung ist jedoch auch direkt an den de und Geschick im Umgang mit Kindern mitbringen. Lernen Sie, Internationalen Bund, IB Freiwilligendienste Pforzheim, Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten und zu unter- Bleichstraße 64, 75173 Pforzheim oder per E-Mail an freiwilli- stützen sowie sich kooperativ in ein Team einzubringen. [email protected] möglich. Wir bieten Ihnen den Praxisbezug nach Ihrer abgeschlossenen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. schulischen Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädago- Für nähere Informationen und Auskünfte steht Ihnen gerne Frau gik zur Erzieherin/zum Erzieher bzw. zur Kinderpflegerin/zum Bunge, Tel.: 07234/9500-28, [email protected] zur Verfü- Kinderpfleger. Bei uns können Sie Ihre erworbenen Kenntnisse gung. und Fähigkeiten im pädagogischen Alltag anwenden und Erzie- hungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben übernehmen. Bürgermeisteramt . Postf 36 . 75231 Tiefenbronn Tel. 07234 9500-0 . Fax 07234 9500-50 Haben wir Ihr Interesse geweckt? E-mail: [email protected] Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte baldmöglichst an das Bürgermeisteramt Tiefenbronn, Gem- mingenstraße 1, 75233 Tiefenbronn oder an bewerbung@tiefen- bronn.de. PAUSCHALE ABSETZUNG DER ABWASSERGEBÜH- REN FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE TIERHALTUNG Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne bei Frau Bunge (Tel.: 07234/9500-28), [email protected] Sofern nicht bereits ein Stallzähler eingebaut wurde, ist für die landwirtschaftlichen Betriebe eine jährliche Absetzung der Abwassergebühren entsprechend dem Viehbestand möglich. ------Es werden daher die aktuellen Viehbestandszahlen benötigt. Die Landwirte werden gebeten, die Abwasserabsetzung für Praktika das Jahr 2020 bis spätestens 30. November 2020 Die Gemeinde Tiefenbronn bietet für das Schuljahr 2021/2022 beim Bürgermeisteramt Tiefenbronn unter Angabe der aktuel- drei Praktika im Berufskolleg für den Beruf len Viehbestandszahlen zu beantragen. der Erzieherin bzw. des Erziehers (m/w/d) Ihre Gemeindekasse Tiefenbronn Stella Götz 07234/9500-43 in ihren Kindertageseinrichtungen an. 10 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Tiefenbronn · Donnerstag, 19. November 2020 · Nr. 47

Ergebnis der Trinkwasseruntersuchung für den Zum „Internationalen Tag gegen Gewalt ortsteil Mühlhausen an Frauen“: Digitale Fahnenaktion Bewertung nach Trinkwasserverordnung: am Abend des 25. November Probe entspricht den Anforderungen.

Am Mittwoch, 25. November, ab 17 Uhr laden die Gleichstel- lungsbeauftragte des Enzkreises, Kinga Golomb, und die Ge- meinde Tiefenbronn zur traditionellen – und in diesem Jahr Corona-bedingt digitalen - Fahnenaktion ein. Anlass ist der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“. Nach der Be- grüßung durch Bürgermeister Frank Spottek, einem Grußwort von Kreisrätin Pina Stähle und einem thematischen Input durch Kinga Golomb stellen sich zahlreiche Hilfeeinrichtun- gen und Institutionen vor: das Referat Prävention/Weißer Ring des Polizeipräsidiums Pforzheim, das Ökumenische Frauen- haus und die Fachstelle häusliche Gewalt Pforzheim/Enzkreis, die Beratungsstelle Lilith Pforzheim, der Bezirksverein für so- ziale Rechtspflege, ProFamilia sowie die Beratungsstelle AS- PASIA der Aidshilfe Pforzheim. Im Anschluss referiert Diana Secker, Baden-Württemberg-Ko- ordinatorin des Präventionsprogramms „Liebe ohne Zwang“, über die „Loverboy-Methode“. Loverboys sind junge Män- ner, die eine Liebesbeziehung zu einem Mädchen oder einer jungen Frau vortäuschen, um sie später in die Prostitution zu zwingen. Diana Secker erklärt diese perfide Methode des Menschenhandels, der immer mehr Mädchen und junge Frau- en in Deutschland zum Opfer fallen – und das quer durch alle Gesellschaftsschichten. Die Veranstaltung wird aus dem Landratsamt Enzkreis digi- tal übertragen. Wer sich bis zum 20. November per Mail an [email protected] anmeldet, erhält die Zugangsdaten. Am Vortag des 25. November werden am Tie- fenbronner Rathaus Kinga Golomb, Bürgermeister Spottek und Kreisrätin Stähle symbolisch die Fahne gegen Gewalt his- sen und so ein Zeichen setzen für ein freies und gewaltloses Leben von Frauen. Weitere Infos zur Loverboy-Methode finden sich im Internet unter https://netzwerkgm.de/projekte/liebe-ohne-zwang. Bei Fragen steht auch Kinga Golomb unter Telefon 07231 308- 9595 oder per Mail an [email protected] gerne zur Verfügung. ()

Das Passamt informiert

Alle Personalausweise, die bis zum 03.11.2020 und alle Reise- pässe, die bis zum 27.10.2020 beantragt worden sind, liegen im Rathaus Tiefenbronn, Zimmer 1, zur Abholung bereit. Bei Personen ab 16 Jahren ist für die Abholung des Perso- nalausweises der Erhalt des PIN-Briefes Voraussetzung, Anlässlich des „Internationalen Tages diesen aber bitte aus Sicherheitsgründen nicht mitbrin- gegen Gewalt an Frauen“ wird Ende gen! November am Rathaus Tiefenbronn Die bisherigen Personalausweise und Reisepässe, die noch symbolisch eine Flagge gehisst. Parallel nicht abgegeben worden sind, müssen zur Vernichtung oder dazu wird es eine „digitale Fahnenakti- Entwertung mitgebracht werden. on“ geben. (enz) Foto: Kinga Golomb Mitteilungsblatt der Gemeinde Tiefenbronn · Donnerstag, 19. November 2020 · Nr.47 | 11

Seit einigen Wochen beschäftigten sich die Schüler/-innen der Klasse 5c der LUS im Biologieunterricht mit dem Thema „Haustiere“. So lernten sie wichtige Dinge über den Kör- Polizeiposten Tiefenbronn perbau und die Sinne von Katze und Hund. Der Höhepunkt der Unterrichtseinheit bildete dabei der Besuch von Xanny, einem Sachbeschädigung durch in Brandsetzung eines Jugendfahr- Deutsch-Wachtel-Welpen, zusammen mit seinem Frauchen, Frau rades auf dem Gemeindeverbindungsweg zw. Tiefenbronn Schmolz, am vergangenen Freitag. Zur Begrüßung bekam Xanny und Friolzheim viele Streicheleinheiten, was sie sichtlich genoss. Die Schüler/- In der Nacht von Samstag, 07.11.2020 auf Sonntag, 08.11.2020 innen freuten sich sehr über den tierischen Besuch und stellten wurde auf dem Verbindungsweg zwischen Tiefenbronn und Fri- Frau Schmolz viele Fragen, welche diese ausführlich beantworte- olzheim ein Fahrrad in Brand gesetzt und es entstand Sachscha- te. Dabei lernte die Klasse einige interessante Dinge über die Ras- den. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein weißes Kinderfahr- se der Wachtelhunde. So erfuhren sie beispielsweise, dass Wach- rad, mit Schwarz/Pinken Aufdruck. telhunde sowohl gute Spür- und Apportierhunde sind, weshalb Die Täter und der Eigentümer des Fahrrades sind bislang unbe- sie oft bei der Jagd eingesetzt werden, als auch ausgesprochen kannt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand besteht der Verdacht, freundliche und familiäre Hunde sind. Als besondere Kuriosität dass das Fahrrad im Bereich Friolzheim vermutlich durch Jugend- konnte die Klasse Xannys alte Milchzähne betrachten, die ziem- liche entwendet wurde. lich scharf waren. Außerdem zeigte Frau Schmolz den Schülerin- Wer hat in der Nacht verdächtige Wahrnehmungen gemacht nen und Schülern, wie Xanny apportiert und dafür gabs danach oder kann sachdienliche Hinweise geben die zur Ergreifung des/r natürlich einige Leckerlis von Frauchen und viele Streicheleinhei- Täter und Ermittlung des Eigentümers führt? ten von den Schülerinnen und Schülern. Die Klasse 5c hatte gro- Hinweise nimmt die Polizei Tiefenbronn unter Tel. 07234 4248 ße Freude und bedankt sich herzlich bei Frau Schmolz und Xanny oder [email protected] entgegen für den Besuch!

Jugendraum, Kindergärten und Schulen Sperrmüllmarkt

Kindertagesstätte Lehningen Tiefenbronner "Sperrmüll-Markt"

Weihnachtsaktion Kindertagesstätte Lehningen Tiefenbronner "Sperrmüll-Markt" Weihnachten rückt langsam immer näher. Leider müssen wir in Zur Vermeidung von Abfall und speziell zur Reduzierung diesem Jahr aufgrund der Pandemie auf unseren Weihnachtsba- von Sperrmüll wurde bei der Gemeinde Tiefenbronn ein sar nach der Kinderkirche in Lehningen verzichten. "Sperrmüll-Markt" eingerichtet. Ziel dieser Daueraktion ist, dass noch verwendungsfähige Altgegenstände, die Wir haben aber die Möglichkeit bekommen, Selbstgemachtes vom bisherigen Eigentümer nicht mehr benötigt werden, rund um das Thema Advent/Weihnachten bei der Bäckerei Böss vermittelt werden. Hierbei ist sowohl an ein Angebot wie in Lehningen verkaufen zu dürfen. auch an eine Suche gedacht. Die Einnahmen kommen zu 100% unseren Kita-Kindern zugute. Das Bürgermeisteramt tritt als Vermittler auf, indem Wir freuen uns über eine rege Teilnahme an dieser Aktion und be- die Angebote und Gesuche im Mitteilungsblatt kos- danken uns an dieser Stelle schon recht herzlich bei der Bäckerei tenlos veröffentlicht werden. Böss. Bedingung hierbei ist, dass die Gegenstände kostenlos Wir wünschen allen eine wunderschöne kommende Adventszeit. abgegeben werden. Die Abholung oder Zustellung muss selbst geklärt werden. Hierbei kann die Gemeinde leider Ihr Elternbeirat Lehningen nicht behilflich sein.

Ludwig-Uhland-Schule Heimsheim Bitte hier ausschneiden ...... Grund-, Haupt- und Realschule Tiefenbronner "Sperrmüll-Markt" Biologieunterricht einmal anders- Die Klasse 5c der LUS Heimsheim ist auf den Hund gekommen! Name: ...... Vorname: ......

Straße: ......

Ort:......

Telefon:......

Namens- und Anschriften- angabe im Mitteilungsblatt ( ) JA ( ) NEIN

Zu verschenkende Gegenstände:

Gesuchte Gegenstände: (Nichtzutreffendes bitte streichen)

......

......

......

...... Foto: Schule 12 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Tiefenbronn · Donnerstag, 19. November 2020 · Nr. 47 zu verschenken: Das Angebot „KISTE - Hilfen für Kinder suchtkranker Eltern, psychisch kranker Eltern und Kinder mit Gewalterfahrungen“ Zubehör für Bosch Küchenmaschine Profi 45: Rührschüssel, unterstützt Familien aus dem Enzkreis. Rührbesen und Haken, Durchlaufschnitzler, Schneidscheiben Das Angebot „KiWi - Kinder der Welt integrieren“ bietet psy- -Tel.: 980535 chologische Beratung für geflüchtete Familien an. 1 Satz Winterreifen Hankook 175/70 R14 84T, Profil 5 mm In Krisensituationen können Sie auch sofort einen Termin erhal- -Tel.: 8188 ten. Angebote für Eltern und Kindergruppen. Fundbüro: Am 12.10.2020 ging ein Lederarmband als Fundsache ein.

Fundgegenstände können beim Bürgermeisteramt Tiefen- Altersjubilare bronn, Zimmer 1 abgeholt und abgegeben werden.

Mitteilungen anderer Behörden Wir gratulieren herzlich:

am 21.11.2020 Der Forstbezirk Nordschwarzwald informiert: Frau Isolde Beyerle, Ortsteil Mühlhausen, Rosenstr. 24 Oberriedter Straße 5, 75365 Calw-Wimberg zum 80. Geburtstag Holzerntearbeiten im Bereich des Naturschutzgebietes Ganz herzlich gratulieren wir zum 50-jährigen Ehejubiläum „Büchelberg“ der Goldenen Hochzeit Nachdem das Naturschutzreferat des Regierungspräsidium Karls- am 23.11.2020 ruhe im Offenlandbereich des Naturschutzgebietes Büchelberg Eheleute Peter und Anneliese Baur, Ortsteil Tiefenbronn, Gehölze zurückgeschnitten und Bäume entfernt hat, wird die Wimsheimer Str. 6 Landesanstalt Forst Baden-Württemberg (ForstBW) im nördlich angrenzenden Kiefernwald Bäume fällen und einen lichten Wald- Ganz herzlich gratulieren wir zum 60-jährigen Ehejubiläum bestand ausformen. der Diamantenen Hochzeit Ziel der Durchforstung ist es, lockere bis lichte Strukturen zu am 26.11.2020 schaffen, damit sich in dem Waldbestand ein naturraumtypischer Eheleute Friedrich und Gertrud Kappler, Ortsteil Lehningen, Arten- und Genpool etablieren kann, geschützte Tierarten ihre Bühlstr. 10 Wohn- und Jagdhabitate erweitern können und Insekten und Pflanzenarten der angrenzenden besonders wertvollen Magerra- sen im Randbereich weitere Retentionsräume finden. Kirchliche Mitteilungen Nach dem Eingriff wird der Wald für viele Jahre nicht mehr forst- wirtschaftlich genutzt. So können sich Strukturen ausbilden, die zu einer weiteren Aufwertung des bereits heute sehr hochwerti- gen Naturschutzgebietes führen. Aufgrund der Gefahr für Waldbesucher während der Forstarbei- Evangelische Kirchengemeinde ten bittet der Forstbezirk Nordschwarzwald die Absperrungen zu Mühlhausen beachten und die Hiebsfläche nicht zu betreten. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Forstbezirk Nord- Ev. Pfarrgemeinde Mühlhausen schwarzwald, Telefon 07051 / 79 43 929, gerne auch per Mail an: Würmtalstr. 23, 75233 Mühlhausen [email protected]. Tel. 07234 4254 E-Mail: [email protected] Homepage: www.eki-muehlhausen.de Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Pforzheim Bürozeiten: Informationen zu aktuell stattfindenden Kindergruppen, Vor- Mo./Mi./Fr. 10 - 12 Uhr, Do. 16 - 18 Uhr trägen und Angeboten für Eltern, Erzieherinnen und Lehrkräfte (bitte um vorherige telefonische Anmeldung) haben wir für Sie ins Internet gestellt unter www.eb-enzkreis. Ansprechpartner vor Ort: Tiefenbronn: Fr. Klink, Tel. 980535 de. Sie können uns unter der Telefon-Nummer 07231 / 308 70 Mühlhausen: Fr. Gockeler, Tel. 7772 oder per E-Mail [email protected] errei- Lehningen: Fr. Klug, Tel. 7661 chen. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie an. Wir sind Ihnen gerne Neuhausen: Hr. Arlitt, Tel. 981372 behilflich. Steinegg: Fr. Gerlich, Tel. 6322 Beratungen können entsprechend Ihrem Wunsch telefo- Hamberg: Fr. Sickinger, Tel. 7641 nisch, per Videokonferenz oder auch als Präsenztermin (mit Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen) erfolgen. Auch Ev. Pfarrgemeinde Mühlhausen unsere Gruppenangebote finden weiterhin statt. Wochenspruch: Wir müssen alle offenbar werden vor dem Rich- terstuhl Christi. (2. Korinther 5, 10) Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir bieten Ihnen kostenfreie und vertrauliche Beratung bei Fragen und Prob- Liebe Gemeindeglieder, lemen in folgenden Bereichen: die Anmeldungen zum Gottesdienst sind aus organisatorischen • zur Erziehung und familiären Beziehungsgestaltung und hygienischen Gründen bis auf weiteres erforderlich!!! Anmel- • zu psychosomatischen Auffälligkeiten (wie z.B. Schlafstörun- dungen bitte bis freitags, 12.00 Uhr über das Pfarramt (Tel. gen, Essstörungen, Kopf- und Bauchschmerzen) 4254; E-Mail: [email protected]), damit wir die entspre- • Ängste und Depressionen chenden Vorkehrungen treffen können. Nur so ist gewährleistet, • bei emotionalen und sozialen Störungen dass wir für Sie Plätze reservieren können. • der Trennungs- und Scheidungsbewältigung 22.11.2020, Ewigkeitssonntag • Lebenskrisen 10.00 Uhr, Kreuzkirche Mühlhausen • Schule und Kindergarten Pfarrer Albrecht