EAT.Ch Neu Finden Sie Uns Unter Ww.EAT.Ch
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Final Report No. 1963 by the Federal Aircraft Accident Board
Eidgenössische Flugunfallkommission Commission fédérale sur les accidents d'aviation Commissione federale sugli infortuni aeronautici Federal Aircraft Accident Board Final Report No. 1963 by the Federal Aircraft Accident Board concerning the accident to the Enstrom 480 helicopter, registration HB-XJQ on 19 March 2003 Chilenfeld, municipality of Geltwil/AG 30 km north of Lucerne This final report has been prepared of the Federal Aircraft Accident Board according to art. 22 – 24 of the Ordinance relating to the Investigation of Aircraft Accidents and Serious Incidents (VFU/SR 748.126.3), based on the Investigation Report by the Air Accident Investigation Bureau on 19 September 2007. Final Report HB-XJQ 25.03.2011 General information on this report In accordance with Annex 13 of the Convention on International Civil Aviation of 7 December 1944 and article 24 of the Federal Air Navigation Law, the sole purpose of the investigation of an aircraft accident or serious incident is to prevent future accidents or serious incidents. The legal assessment of accident/incident causes and circumstances is expressly no concern of the accident investigation. It is therefore not the purpose of this investigation to determine blame or clarify questions of liability. If this report is used for purposes other than accident prevention, due consideration shall be given to this circumstance. The definitive version of this report is the original in the German language. All times in this report, unless otherwise indicated, are indicated in the standard time applicable to the area of Switzerland (local time – LT), corresponding at the time of the accident to Central European Time (CET). -
Pastoralraum Oberes Freiamt
Horizonte Sins-Muri 25. September 2021 8 Horizonte Sins-Muri 25. September 2021 Pastoralraum Oberes Freiamt Abtwil St. German Pastoralraumpfarrer Pastorale Mitarbeiterin Pastoralraum-Sekretariat Auw St. Nikolaus Thomas Zimmermann Martina Suter Ruth Fleischlin, Daniela Leu Dietwil St. Barbara TEL 041 787 11 41 TEL 041 787 11 93 TEL 041 787 11 41 Mühlau St. Anna MAIL [email protected] Kaplan Administrative Leitung Oberrüti St. Rupert WEB www.pastoralraum-oberesfreiamt.ch Markus Brun Pius Hüsler Sins Mariä Geburt TEL 041 787 11 41 TEL 041 787 11 49 Wort des Priesters Nicht jeden Tag lese ich den Namen eines Verwandten in der Tageszeitung. So staunte ich nicht schlecht, als ich ihn im Zusammenhang mit einem Artikel über Johannes Seluner gelesen habe. Seluner wurde im frühen 19. Jahrhundert draus- sen in der Natur in einem erbärmlichen körperlichen Zustand aufgefunden. Die Polizei versuchte die Eltern zu finden. Kam jedoch zu keinem Ergebnis. Da er GOTTESDIENSTE sich auch nicht ausweisen konnte, wurde ihm der oben genannte Namen gege- ben. Den grössten Teil seines Lebens verbrachte er im damaligen Armenhaus der R Freitag, 24. September Gemeinde. Der Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner auf dem zur Anstalt Heiliger Rupert gehörenden Landwirtschaftsbetrieb schien streng geregelt zu sein. Ob Seluner 09.00 Sins geistige Defizite hatte, ist nicht mehr zu dokumentieren. Er konnte sich zeitle- Eucharistiefeier (T. Zimmermann) bens nicht mitteilen. Eine entsprechende Förderung stand damals nicht im Vor- 16.30 Abtwil dergrund. Das Heimleiterehepaar war vollends mit der Aufrechterhaltung des Fiire mit de Chliine (S. Schambron) Betriebes beschäftigt. Seine rätselhafte Herkunft führte über die Jahre zu den Im Dorftreff (1. -
Brass Bands of the World a Historical Directory
Brass Bands of the World a historical directory Kurow Haka Brass Band, New Zealand, 1901 Gavin Holman January 2019 Introduction Contents Introduction ........................................................................................................................ 6 Angola................................................................................................................................ 12 Australia – Australian Capital Territory ......................................................................... 13 Australia – New South Wales .......................................................................................... 14 Australia – Northern Territory ....................................................................................... 42 Australia – Queensland ................................................................................................... 43 Australia – South Australia ............................................................................................. 58 Australia – Tasmania ....................................................................................................... 68 Australia – Victoria .......................................................................................................... 73 Australia – Western Australia ....................................................................................... 101 Australia – other ............................................................................................................. 105 Austria ............................................................................................................................ -
Qualitätskontrollen in Der Landwirtschaft Im Roos 5 5630 Muri
Qualitätskontrollen in der Landwirtschaft Im Roos 5 5630 Muri www.agricon.ch Zuständigkeitsgebiet der Agricon-Mitarbeiter zur Berechnung der Nährstoffbilanzen Full Full -Reuenthal -Reuenthal Koblenz Rietheim Koblenz Rietheim Leibstadt Klingnau Schwaderloch Klingnau 11 Bad Zurzach Bad Zurzach Leuggern Leuggern Kaiserstuhl Wallbach Böttstein Rekingen Melli- Wallbach Böttstein Teger- - Melli - Rümikon Mettauertal kon Rümikon Mettauertal felden Möhlin felden Fisibach Möhlin Wisli- - Fisibach Döttingen BaldingnBaldingen Laufenburg Döttingen kofen Sisseln Laufenburg Mandach kofen Mandach Böbikon 9 Rheinfelden Unterendingen Rheinfelden Mumpf Zeiningen Siglistorf 15 Zeiningen Stein Eiken 10 Eiken Würen- Kaiseraugst Münch - Würen- Münch - Kaisten Gansingen Endingen Gansingen Villigen lingen Endingen wilen 13 Villigen lingen Olsberg Obermumpf 8 Olsberg Lengnau Magden Zuzgen Oeschgen Lengnau Magden Zuzgen Schneisingen Remigen Mönthal Remigen Mönthal Schupfart Schupfart Elfingen Unter- - Elfingen Hellikon Frick Rüfenach siggenthal Hellikon Frick Rüfenach siggenthal Freienwil Freienwil Hornussen Ober- 12 Ober - Gipf-Oberfrick Bözen Riniken Gipf-Oberfrick Bözen Effingen Riniken siggenthal Effingen siggenthal Ehrendingen Bözberg Ehrendingen Wegenstetten Bözberg Ueken Turgi Brugg Ennet- - Brugg baden Gebenstorf baden Wittnau Windisch 7 14 Windisch Herznach Villnachern Baden Herznach Zeihen Baden Wettingen Zeihen Habs- Birmens- Wölflinswil Habs - Birmens - Wölflinswil burg Hausen burg Hausen torf torf Schinznach-Dorf-Dorf Mülligen Densbüren Mülligen Densbüren -
DIETWIL Maria Bernarda-Heim 10.00 Dietwil: Kommunionfeier (M
8 Horizonte | Pfarreien | 13. Oktober 2019 GOTTESDIENSTE Samstag, 19. Oktober Pastoralraum 18.30 Abtwil: Eucharistiefeier (O.Scherrer) Oberes Freiamt Freitag, 11. Oktober Hl. Johannes XXIII Sonntag, 20. Oktober 9.00 Sins: Eucharistiefeier (T. Zimmermann) 29. Sonntag im Jahreskreis SINS-ABTWIL-AUW- 10.15 Auw: Eucharistiefeier (T. Zimmermann) 9.00 Auw: Eucharistiefeier (O. Scherrer) OBERRÜTI-DIETWIL Maria Bernarda-Heim 10.00 Dietwil: Kommunionfeier (M. Suter) 19.00 Sins: Eucharistische Anbetung Gottesdienst zur Chilbi beim Schulhaus Pastoralraumteam für die Pfarreien Musikalisch umrahmt von Bläser der Abtwil, Auw, Dietwil, Oberrüti und Sins Samstag, 12. Oktober Musikgesellschaft Dietwil Thomas Zimmermann, Pastoralraumpfarrer 18.30 Oberrüti: Eucharistiefeier 10.30 Fenkrieden: Eucharistiefeier Tel. 041 787 11 41 (T. Zimmermann) (A. Keller, F. Traxel) Otmar Scherrer, Kaplan, Tel. 041 787 11 41 Patrozinium zu Ehren des Martina Suter, pastorale Mitarbeiterin, Sonntag, 13. Oktober Heiligen Wendelin Tel. 041 787 11 93 28. Sonntag im Jahreskreis Es singt das Kleinmattchörli, Oberrüti www.pastoralraum-oberesfreiamt.ch 10.30 Sins: Eucharistiefeier (T. Zimmermann, 17.30 Abtwil: Rosenkranz Das Seelsorgeteam erreichen Sie per E-Mail: M. Suter) Feier der Hochzeitsjubilare. 18.30 Oberrüti: Rosenkranz [email protected] Musikalisch begleitet von Carmen Würsch, 19.30 Sins: Rosenkranz Gesang und Marlene Bättig, Orgel 17.00 Dietwil: Rosenkranz Montag, 21. Oktober WORT DES PRIESTERS 17.30 Abtwil: Rosenkranz 17.30 Sins: Rosenkranz 18.30 Oberrüti: Rosenkranz 18.30 Oberrüti: Rosenkranz Die Grosseltern sitzen mit ihren Grosskindern 19.30 Sins: Rosenkranz beim Glace-Essen im Café. «Und wohin wollt ihr Dienstag, 22. Oktober morgen hin?», fragt der Grossvater. Beide rufen Montag, 14. Oktober Hl. Johannes Paul II wie aus einem Mund: «Melchsee Frutt! Melchsee 17.30 Sins: Rosenkranz 9.00 Auw: Eucharistiefeier Frutt!» Weshalb die Kinder nach Melchsee Frutt 18.30 Oberrüti: Rosenkranz (T. -
Bremgarter Woche 2021
BREMGARTER WOCHE KURZTARIFE 2021 Aargauer Woche AG [email protected] Geschütze Marken Auflage / Verteilung Bremgarter Woche www.bremgarterwoche.ch seit 30.09.2000 Gesamtauflage: Bahnhofstrasse 4 Aargauer Woche; P-493425 16'332 Exemplare 5000 Aarau Unabhängige redaktionelle Aarauer Woche; P-493426 Tel. 062 823 83 88 Wochenzeitung Badener Woche; P-493424 Preise und Formate Individuelle Formate (mm Grundpreis sw) Lokal Ausserlokal Annoncen Fr. 1.– Fr. 1.20 Stellen Fr. 1.– Fr. 1.20 Liegenschaften Fr. 1.– Fr. 1.20 Standardformate Format mm sw 4-farbig 1/1-Seite 290 × 440 Fr. 2‘000.– Fr. 2‘400.– 1/2-Seite quer / hoch 290 × 220 / 145 x 440 Fr. 1‘200.– Fr. 1‘400.– 1/4-Seite quer / hoch 290 × 100 / 145 x 220 Fr. 720.– Fr. 820.– 1/8-Seite quer / hoch 290 × 50 / 145 x 100 Fr. 480.– Fr. 530.– 1/1-letzte Seite 290 × 440 Fr. 2‘400.– Fr. 2‘800.– Front-Inserate Format mm sw 4-farbig Frontbalken 290 × 100 Fr. 1‘500.– Fr. 1‘600.– Front-Spalte 54 x 50 Fr. 150.– Fr. 160.– Front-Spalte 54 x 100 Fr. 300.– Fr. 320.– Formate 1/1-Seite 1/2-Seite 1/2-Seite 1/4-Seite 1/4-Seite 1/8-Seite 290 x 440 mm 290 x 220 mm 145 x 440 mm 290 x 100 mm 145 x 220 mm 290 x 50 mm 1/8-Seite 1/16-Seite 1/16-Seite Frontbalken Front-Spalte Front-Spalte 145 x 100 mm 145 x 50 mm 86 x 100 mm 290 x 100 mm 100 x 54 mm 50 x 54 mm Aargauer Woche AG, Bahnhofstrasse 4, 5000 Aarau, Tel. -
Synopse Gemeindevertrag Kreisbezirksschule
Neue Führungsstrukturen in der Volksschule | TP 3 Kreisbezirksschule Muri Gemeindevertrag über die Kreisbezirksschule Muri | Synoptische Darstellung des revidierten Vertrags Geltende Version (in Kraft seit 1. Januar 2006) Überarbeitete Version (gültig ab 1. Januar 2022) Änderungen Ab 1. Januar 2006 werden in Muri die Oberstufenschulen als Seit 1. Januar 2006 werden in Muri die Oberstufenschulen Benzenschwil fusioniert mit Kreisschulen i.S. von §§ 56 Abs. 1 und 57 des Schulgesetzes als Kreisschulen i.S. von §§ 56 Abs. 1 und 57 des Schulgeset- Merenschwand. Ansonsten vom 17. März 1981 geführt. Deren nähere rechtliche Grund- zes vom 17. März 1981 geführt. Deren nähere rechtliche unverändert. lage bildet dieser Vertrag zwischen der Einwohnergemeinde Grundlage bildet dieser Vertrag zwischen der Einwohnerge- Muri (Standortgemeinde) und den Einwohnergemeinden meinde Muri (Standortgemeinde) und den Einwohnerge- Aristau, Beinwil (Freiamt), Benzenschwil, Besenbüren, Bos- meinden Aristau, Beinwil (Freiamt), Besenbüren, Boswil, wil, Bünzen, Buttwil, Geltwil, Kallern und Merenschwand. Bünzen, Buttwil, Geltwil, Kallern und Merenschwand. Die Einwohnergemeinden Muri, Aristau, Beinwil (Freiamt), Die Einwohnergemeinden Muri, Aristau, Beinwil (Freiamt), Benzenschwil fusioniert mit Benzenschwil, Besenbüren, Boswil, Bünzen, Buttwil, Geltwil, Besenbüren, Boswil, Bünzen, Buttwil, Geltwil, Kallern und Merenschwand. Ansonsten Kallern und Merenschwand bilden einen Bezirksschulkreis, Merenschwand bilden einen Bezirksschulkreis, welcher wei- unverändert. welcher -
Schlussrangliste FS2014 Fuer Homepage
Feldschiessen 2014 in Mühlau RESULTAT NAME VORNAME VEREINORT VEREINNAME WAFFE 70 Waltenspül Priska Aristau Schiessverein 57 70 Hadorn Rolf Mühlau Feldschützengesellschaft 90 70 Köchli Michael Beinwil/Freiamt Feldschützengesellschaft 90 68 Weber Hubert Mühlau Feldschützengesellschaft 90 68 Meier Benedikt Buttwil-Geltwil Feldschützengesellschaft 90 67 Rey Othmar Merenschwand Schützenverein St. Sebastian Kar 67 Burkart Werner Merenschwand Schützenverein St. Sebastian 90 67 Wicki Josef Aristau Schiessverein 57 67 Thalmann Dani Merenschwand Schützenverein St. Sebastian 90 67 Küng Mike Beinwil/Freiamt Feldschützengesellschaft 90 67 Kreyenbühl Robin Beinwil/Freiamt Feldschützengesellschaft 90 67 Noser Marco Aristau Schiessverein 90 66 Hausmann Jakob Buttwil-Geltwil Feldschützengesellschaft 90 66 Jenni Peter Buttwil-Geltwil Feldschützengesellschaft Kar 66 Bättig Franz Beinwil/Freiamt Feldschützengesellschaft 90 66 Wetzstein Rolf Buttwil-Geltwil Feldschützengesellschaft 90 66 Käppeli Pirmin Merenschwand Schützenverein St. Sebastian Kar 66 Wüest Franz Buttwil-Geltwil Feldschützengesellschaft 90 66 Zahno Patrick Mühlau Feldschützengesellschaft 90 66 Bütler Roman Beinwil/Freiamt Feldschützengesellschaft 90 65 Zemp Christoph Buttwil-Geltwil Feldschützengesellschaft 90 65 Käppeli Otto Merenschwand Schützenverein St. Sebastian Kar 65 Küng Bruno Aristau Schiessverein Kar 65 Weber Rainer Mühlau Feldschützengesellschaft 90 65 Meier René Aristau Schiessverein 57 65 Gürber Anita Buttwil-Geltwil Feldschützengesellschaft 90 65 Vollenweider Felix Benzenschwil -
Liste Zuwendungen Deckblatt Pdf
Band / Register Ausgabedatum Bd. I Reg. 5.5 1. Januar 2020 DEPARTEMENT Stand Gültig ab FINANZEN UND RESSOURCEN 31. Dezember 2019 2019 Kantonales Steueramt ARBEITSHILFE Zuwendungen Liste A Zuwendungen abzugsfähig Institutionen mit Sitz im Kanton Aargau, die gemeinnützige oder öffentliche Zwecke verfolgen sowie Anstalten der aargauischen Gemeinden und Landeskirchen Zuwendungen gemäss § 40a Abs. 1 und § 69 Abs. 1 lit. c StG Bei den meisten der nachfolgend aufgeführten Institutionen und Anstalten ist je eine Ziffer angefügt. Diese Ziffern bedeuten: 1) = Gemeinnützige Zwecke; Anstalten der aarg. Gemeinden und Landeskirchen 2) = Gemeinnützige, gemischte Zwecke: Zuwendungen sind nur abzugsfähig, wenn sie nachweisbar mit der ausdrücklichen Bedingung gespendet wurden, sie ausschliesslich für bestimmte gemeinnützige Zwecke zu verwenden 3) = Öffentliche Zwecke 4) = Öffentliche, gemischte Zwecke: Zuwendungen sind nur abzugsfähig, wenn sie nachweisbar mit der ausdrücklichen Bedingung gespendet wurden, sie ausschliesslich für bestimmte öffentliche Zwecke zu verwenden. www.ag.ch/steuern I ARBEITSHILFE Gültig ab: 2019 Zuwendungen Anmerkung Für die Veranlagung der Institutionen mit Sitz im Kanton Aargau ist grundsätzlich die vorliegende Zuwendungsliste massgebend. Ausserkantonale Institutionen werden nicht (mehr) in der Zuwendungsliste aufge- führt. Für freiwillige Zuwendungen an ausserkantonale Institutionen ist die Qualifi- kation (Steuerstatus) im jeweiligen Sitzkanton massgebend (sofern diese nicht als offensichtlich falsch erscheint). Kantonale Steuerbefreiungslisten -
Netzplan Region Freiamt
Netzplan Region Freiamt Dorfmatten DottikerstMitteldorfr Dietikon Hägglingen Oberr Ster Huematten StaretschwilBaden Rudolfstetten ohr . 346 nenplatz dorf g Reuss Hägglingen r Hofacker 531 Altersheim Widen Dottikon 320 wohnheim 345 Berikon Alters- Schulhaus 4 572 445 Anglikon 321 Baden 346 Brändliacker Mellingen- Heitersbe Chrischona BursthaldeKnobelstrasseKesselackerstr. gstrasse Anglikon Berikon-Widen Aarau / Othmarsingen Güterstr Niederwil 350 Ber Lehmhof Bahnhof 445 reisschule Oberwil-Lieli Dottikon Niederwil K Gemeindehaus . 345 . Zentrum 573 Kirche 346 Anglikon4 Dottikon- Stalden . Dintikon Zentrum dstr Bahnhof Mattenhof 392 Rainmattstr Nor Dorfstr 332 336 Bündtenmättli Oberwil PostLieli DorfEnglisächer Dintikon Sonnezyt Kirchenacker Im Moos Litzibuech ogelsang 350 Zürich Wiedikon 392 Post V Reithalle Fischbach-Göslikon Rigacker 345 Allmenweg Reusstal 444 g 4 r Braunwalder Allmend 445 Schule 8 8 Fischbach-Göslikon 444 Oberdorf Schützenmatt Baden Zentrum Zürich Enge Höhenweg Kantonsschule Lenzbu Ammers- Gyr wilerstr. Sportanlagen Sternen Rebberenhübelstr 574 Planzer 532 Bünzmatt- Widen 3 schulen Fischbacherstr 346 Bünzstrasse Kapellmatt Heinrüti Jurastrasse gstr 1 Belvédère Gemeindehaus . Allmendstrasse 4 . Kaserne 8 Gerstmatt 322 Durisolstrasse Coop 8 332 Guggimatt . 339 Cellpack Werk 1 345 Kir Sustenweg Badenerstr. Hubäckerweg 3 336 platzchen- Stockweier 9 Rummelring Bibenlos 346 Halden- Hammergut 4 341 schulen Luegisland 444 Industriestr. 1 342 Zufikon 5 339 . Bremgarten Ringstr. 3 1 e 332 Zufikon Obertorplatz 9 322 Bibenlos-Sonnenhof -
Freiämter Akten Und Akten Des Amtes Merenschwand in Aarau, Luzern Und Frauenfeld
Freiämter Akten und Akten des Amtes Merenschwand in Aarau, Luzern und Frauenfeld Autor(en): Müller, Cornel Objekttyp: Article Zeitschrift: Jahrbuch / Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Annuaire / Société suisse d'études généalogiques Band (Jahr): - (1985) PDF erstellt am: 02.10.2021 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-697898 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, -
Pastoralraum Oberes Freiamt
Horizonte Sins-Muri 13. Februar 2021 8 Horizonte Sins-Muri 13. Februar 2021 Pastoralraum Oberes Freiamt Abtwil St. German Pastoralraumpfarrer Pastorale Mitarbeiterin Pastoralraum-Sekretariat Auw St. Nikolaus Thomas Zimmermann Martina Suter Ruth Fleischlin, Daniela Leu Dietwil St. Barbara TEL 041 787 11 41 TEL 041 787 11 93 TEL 041 787 11 41 Mühlau St. Anna MAIL [email protected] Kaplan Administrative Leitung Oberrüti St. Rupert WEB www.pastoralraum-oberesfreiamt.ch Markus Brun Pius Hüsler Sins Mariä Geburt TEL 041 787 11 41 TEL 041 787 11 49 Wort des Priesters Die momentane Ratlosigkeit ist in Sätzen wie diesen zu hören: Wie lange geht das noch mit diesen Masken? Ich möchte wieder einmal unbeschwert in den Ausgang. All die verwaisten Stammtische landauf -ab. Immer dieses coffee to go-Zeugs hängt mir langsam zum Hals raus. Und im Gottesdienst nicht mehr singen zu dürfen, ist doch einfach schlimm. LEBENSEREIGNISSE Es brodelt in der Seele vieler. Wut im Bauch steigt hoch und schleicht sich in un- seren Alltag. Der Hunger nach Normalität wächst von Tag zu Tag. Sehnsüchtig Unsere Verstorbenen schauen wir auf Fotos vor März 20, auf denen unbekümmert an langen Tischen Rosa Zumbach-Banz, Dietwil, 1927, gemütlich zusammengesessen und gefestet wird. † 27. Januar; Hans Portmann-Munt- Ja, diese Ungewissheit ist nicht einfach zu «handeln» dachte ich mir letzthin, als wyler, Sins, 1927, † 30. Januar ich abends in der Bäckerei vorbeischaute, um mir ein Brot zu kaufen. Die Aus- wahl war noch gross und ich konnte mich entscheiden zwischen hell und dunkel, wie auch mit oder ohne Körner. Beim Heimlaufen dachte ich mir, wie es wäre, GOTTESDIENSTE wenn wir uns nebst der Pandemie noch mit Lebensmittel-Sorgen auseinander- setzen müssten.