20 21

Gemeindeblatt April Hohenbrunn

Rathaus Endspurt Glasfaser!

S. 23

Energie & Umwelt „Öko-Papier“ Pfarreien Stephani Haus Monitorwand

S. 26/49

Kinder & Jugend Tauziehen Vereine Aschermittwoch bei der Feuerwehr

S. 33/38 Inhaltsverzeichnis 3 AZ_2016_A5Hochformat.qxp_A5 Hochformat 10.05.16 10:22 Seite 1

GrußwortGlasfaser des Bürgermeisters bis in Seite 5 Telefonverzeichnisjede Wohnung: Seite 7 Ärzte & Gesundheitsdienste Seite 11 Apotheken Notdienstplan Seite 13 TrauerdiensteBESTATTUNG · VORSORGE · TRAUERBEGLEITUNG Schmid Internet, TV und Gemeinderat Seite 14 Amtliche Bekanntmachung - Infos zu COVID 19 Seite 17 MENSCHLICHKEIT · INDIVIDUALITÄT Telefon für Hohenbrunn. Rathaus Seite 21 ZUVERLÄSSIGKEIT · KOMPETENZ · VERTRAUEN Bürgersprechstunde HohenbrunnerMit DeutscheBeratungstage Glasfaser. Endspurt Glasfasernetz Seniorentreff Wahlhelfer gesucht „Niemand spricht gern darüber, 850.000 realisierte FTTH-Anschlüsse. Energie & Umwelt Seite 26 aber irgendwann wird jeder mit So viele, wie deutschlandweit kein anderer einem Trauerfall konfrontiert – Kinder & Jugend Seite 32 und dann kommt es darauf an, Telekommunikationsdienstleister. Vereine & Einrichtungen Seite 34 in guten Händen zu sein.“ Pfarreien Seite 48 Damit zählt Deutsche Glasfaser zu den Parteien Seite 51 Alexander Schmid, Kunst,führenden Kultur & GewerbeAnbietern im FTTH-Netzausbau. Seite 58 Geprüfter Bestatter und Thomas Schmid Wir beraten Sie unter 02861 8133 432.

g In uten HändenOTTOBRUNN Das Hohenbrunner Rosenheimer Landstraße 63 Das Gemeindeblatt wird in einem FSC®-zertifiezierten Unternehmen Gemeindeblatt im klimaneutral und mit Farben auf Pflanzenölbasis produziert. Das FSC®- Internet unter 089 / 68 30 68 MÜNCHEN-TRUDERING zertifizierte Papier ist zu 100% aus Recyclingfasern hergestellt und mit www.hohenbrunn.de www.musik-und-trauer.de Bajuwarenstraße 142 dem Blauen Engel ausgezeichnet.

02861 8133 432 deutsche-glasfaser.de/hohenbrunn

Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH / Am Kuhm 31 / 46325 Borken Innen_juli:Layout 1 29.07.2013 13:08 Uhr Seite 38

384 HOHENBRUNN Grußwort des Bürgermeisters 5

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

unsere Gemeinde hat den Zuschlag für den Bau einer Real- schule erhalten. Das hat der „Zweckverband Staatliche wei- terführende Schulen im Südosten des Landkreises München“ entschieden. Dieser Schulzweckverband ist seit den 1960er Jahren eine wichtige Institution auch für Hohenbrunn. Ge- meinsam mit dem Landkreis München und den Gemeinden , , , Höhenkirchen-Siegerts- Werterhaltung und Wohngefühl durch fachgerechte und brunn, und ist unsere Gemeinde der Sach- aufwandsträger von mittlerweile drei Gymnasien und einer hochwertige Malerarbeiten vom Meisterbetrieb. Realschule. Damit soll sichergestellt werden, dass alle Kin- der aus unseren Gemeinden eine weiterführende Schule be- suchen können. Doch trotz des Neubaus des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn, des Teilneubaus in Ottobrunn und den Erweiterungen in Neubiberg platzen unsere Schulen schon seit Jahren aus allen Nähten. Daher sollen jetzt zwei neue Schulen gebaut werden: ein Gymnasium in Putz- brunn und eine neue Realschule in Hohenbrunn. Vorausgesetzt, die Gemeinde schafft es, bis Juli ein geeignetes Schulgrundstück zu erwerben und sich über die Planungen zu einigen. Aber da bin ich zuversichtlich, denn auch der Gemeinderat begrüßt den Schulbau Wir legen Wert auf Qualität und Sauberkeit ! einstimmig. Als Standort für die neue Schule bietet sich optimal das Areal südlich unseres Wasser- werks und nördlich der Taufkirchner Straße an, das im Flächennutzungsplan bereits seit Jahrzehnten als Fläche für Wohnen und Gemeinbedarf ausgewiesen ist. Auch ein neues Wohngebiet ist dort geplant. Hierfür hat der Gemeinderat erst jüngst Richtlinien zur sozi- algerechten Bodennutzung erlassen. Damit wollen wir auf immerhin einem Drittel der Ge- „BOXSPRING-STUDIO“ schoßflächen gewährleisten, dass auch die örtliche Bevölkerung Zugang zu bezahlbarem Wohnraum erhält.

Umwelt-SCHLAFSYSTEM In zwei Klausurtagungen hat der Gemeinderat das Planungsziel und die Rahmenbedin- gungen für die Planungen abgesteckt. Nun wollen wir einen ersten Entwurf für die notwen- Meister- und Innungsbetrieb dige Änderung des Flächennutzungsplans erarbeiten, aus dem dann der Bebauungsplan gerechte und entsteht. Wir bewegen uns also derzeit noch vor Beginn des förmlichen Planungsverfah- rens. Begleitet werden soll das Planverfahren wieder von einem Bürgerdialog. Aber auch asse Schlafen wie iml Kompl.Luxushotel! Heizungssanierung kostensparendeW r b etten bei der konkreten Umsetzung sollen unsere Bürgerinnen und Bürger über die Bedingun- Wir führen 3 Boxspringmarken! inkl. Elektrotechnik gen und Details der Planung informiert werden und mitdiskutieren. Med. Fachberatung l Heizungsreparatur und Heizsystemedurch eigenen Ich bin schon gespannt auf Ihre Meinungen und freue mich auf zahlreiche interessante Physiotherapeuten Heizungswartung Zehntfeldstraße Gespräche. vom FachmannKundenparkplätze direkt lvor 24-Stunden-Notdie der Tür nst Heinrich-Wieland-Straße 87 Das Matratzen + Ihr

81735 München Betten Haus Corinthstr.

GSG HaustechnikBajuwarenstr./ Tel. 089 / 673 25 73 Otto-Hahn-StrasseHeinrich-Wieland-Straße° 11 Fax 089 / 670 99 610 Ostpark D-85521 Riemerling Öffnungszeiten: Tel.: 089/203Straße 35 206 Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Dr. Stefan Straßmair Albert-Schweitzer- www.das-matratzen-haus.de Sa. 10.00 – 16.00 Uhr 6 HOHENBRUNN Telefonverzeichnis 7

Notrufnummern Gemeindeverwaltung Rettungsdienst, Notarzt 112 Pfarrer-Wenk-Platz 1, 85662 Hohenbrunn bei lebensbedrohlichen Erkrankungen Tel. 08102/ 800-0, Fax: 08102/ 800-13 und Unfällen, Feuerwehr E-Mail: [email protected] Polizei-Notruf 110 Internet: www.hohenbrunn.de Polizei Ottobrunn 089/ 629 80-0 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 08.00-12.00 Uhr Bestellung von Kranken- 089/ 19 222 Mittwoch 15.00-16.30 Uhr transporten (Rettungsleitstelle, Bürgerbüro zusätzlich: keine Notfälle) Montag und Donnerstag 07.15-12.00 Uhr Johanniter-Behindertenfahrt 089/ 192 14 Mittwoch 15.00-18.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Erster Bürgermeister der KVB Sa. 7.00 - Mo. 7.00 Uhr Dr. Stefan Straßmair Privatärztlicher Akut-Dienst 01805/ 30 45 05 Vorzimmer 800-27+28 Ärztliche Bereitschaftspraxis 089/ 600 19 600 Privat 08102/ 77 77 71 Ottobrunn, Karl-Stieler-Str. 6 Zweite Bürgermeisterin Sa., So., Feiertage: 9.00-13.00 Uhr Anke Lunemann 0160/ 723 96 35 Zahnarztnotdienst 089/ 723 30 93 Dritte Bürgermeisterin Gift-Notruf 089/ 192 40 Regina Wenzel 089/ 60 41 99 Sozialpsychiatrischer Dienst 089/ 60 50 54 Geschäftsleitung Krisendienst Psychiatrie 0180/ 655 30 00 Thomas Wien Täglich 9 - 24 Uhr Vorzimmer Geschäftsleitung / Sitzungsdienst 800-25+26 Störungsstellen Presse und Öffentlichkeitsarbeit 800-28 Gaswache München 089/ 15 30 16/17 Veranstaltungen 800-27+28 Stromstörung 0941/ 28 00 33 66 Personalstelle 800-29+22 Abfall- und Abwasserbeseitigung Bauamt Zweckverband Mü-Südost 089/ 60 80 91-0 Leitung Tanja Hellmann 800-46 „Vielen Dank, Bauleitplanung 800-45+21 Forstdienststelle Erschließungsbeiträge 800-45 dass Sie mir in dieser Karl Einwanger 08102/ 99 66 78 allg. Bauverwaltung 800-42+47 schweren Zeit geholfen haben.“ mittwochs 8.00-12.00 Uhr Energie und Umwelt 800-49 Wasserwerk Bautechnik Notfallnummer 0160/ 97 86 28 93 Leitung Stefan Forster 800-44 Wasserwerk Hohenbrunn 08102/ 77 36 93 Bautechnik, Hoch- und Tiefbau 800-41+43 Assistenz Bautechnik 800-40 Ein Trauerfall stellt Hinterbliebene vor schwere Aufgaben. Hallenbad Hallenbad 089/ 60 28 55 Hauptamt Wir gehen gern gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte Leitung Priska Mack 800-16 Feuerwehr Hohenbrunn Bürgerbüro 800-0 in dieser schwersten Zeit. Kommandant R. Paul 08102/ 99 76-23 Ordnung, Wahlen, Verkehrswesen 800-16 Siegertsbrunner Str. 3, 85662 Hohenbrunn Senioren, Soziales, Schulen 800-18 [email protected] Wir helfen Ihnen weiter. Finanzverwaltung Behindertenbeirat Hohenbrunn Leitung Nadja Marx 800-36 1. Vorsitzender Wolfgang Mathis Kasse 800-30+31 089/ 66 55 07 87 Gewerbe-, Hunde-, Grundsteuer 800-32 089 - 620 10 50 [email protected] Wassergebühren 800-30 www.trauerhilfe-denk.de Seniorenbeirat Hohenbrunn Liegenschaftsverwaltung 800-34+35 1. Vorsitzender Gunter von der Fuhr Bauhof 08102/ 78 29 75 Leitung Alexander Walter 746 99 [email protected] Friedhofsverwaltung 800-11/12 8 HOHENBRUNN Telefonverzeichnis 9

Kinderbetreuung Gymnasium Ottobrunn 089/ 606 66 50 Karl-Stieler-Str. 1 Fachstelle gemeindliche Kindertagesstätten Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn Pfarrer-Wenk-Platz 1, Hohenbrunn Bahnhofsplatz 4 08102/ 99 35-0 Verwaltung 780 590-10/12 Musikschulen Hohenbrunn 3klang e.V. 08102/ 777 28 96 AWO Hort „Phantasia“ 72 92 40 Rosmarie-Theobald-Musik- 089/ 60 80 84-11 Siegertsbrunner Str. 11 schule und Ballettschule Ottobrunn Kindergarten „Kinderwelt“ 780 590 20 [email protected] Kinderkrippe „Kinderwelt“ 780 590 15 Volkshochschule SüdOst 089/ 44 23 89-0 Am Schulgarten 4 www.vhs-suedost.de, [email protected] Das Wichtelhaus e.V. 780 590 27 Am Schulgarten 2 Jugend Riemerling/Ottobrunn Jugendbeauftragter der Gemeinde Hohenbrunn Das Wichtelhaus e.V. 089/ 678 469 35 Florian Weber 08102/ 800-15 Sommerstr. 3a, 85521 Riemerling [email protected] Kinderkrippe u. -garten 089/ 678 469 29 Träger: Kreisjugendring München-Land „Am Waldpark“, Sommerstr. 3a 089/ 600 133 44 & 0151/42 21 83 85 [email protected] Haus des Kindes 089/ 606 23 34 Georg-Kerschensteiner-Str. 5 Jugendsozialarbeit an Schulen Grundschule AWO Waldkindergarten 0176/ 831 959 12 089/ 600 133 44 & 0151/42 21 83 70 „Die Waldmeister“, Waldfläche [email protected] Am Gangsteig Carl-Steinmeier-Mittelschule AWO Waldhort Outback 089/ 288 577 18 089/ 600 132 79, [email protected] Friedrich-Hofmann-Str. 8 Gebundene Ganztagsklassen Grundschule Kath. Hort u. Kindergarten 089/ 600 795 91 089/ 600 133 44, [email protected] St. Magdalena, Hermann-Löns-Str. 31,

85521 Ottobrunn Ferienbetreuung [email protected] Jugendtreff Hohenbrunn Schulen 08102/ 72 91 66 & 0177/ 49 53 739 Hohenbrunn [email protected] Grundschule 08102/ 895 49-20 Mobile Jugendarbeit (MOJA) Ottobrunn/ Siegertsbrunner Str. 11 Hohenbrunn AWO Mittagsbetreuung Hohenbrunn KJR München Land, Christopher Schmidmeier 0160/ 71 799 46, [email protected] Riemerling 08102/ 999 63 29 Hohenbrunn 08102/ 89 54 91 Senioren Riemerling Ev. Pflegezentrum Lore Malsch 089/ 60 05-0 Grundschule 089/ 600 88 71 00 Friedrich-Hofmann-Str. 2-4, Riemerling Georginenstr. 4 [email protected] Carl-Steinmeier-Mittelschule 089/ 689 06 08-0 Seniorentreff Kaiserstiftung 089/ 611 01 22 80 Georg-Kerschensteiner-Str. 3 Rudolf-Diesel-Str. 9, Riemerling Montessorischule 089/ 608 64 70 Leitung Helene Nestler Otto-Hahn-Str. 36 [email protected] Weiterführende Schulen Wohnen für Hilfe im Landkreis 089/ 1392-841920 Realschule Neubiberg 089/ 660 11 70 [email protected] Buchenstr. 4 Fachstelle für Senioren im LRA München Gymnasium Neubiberg 089/ 606 66 40 Frau Plath, 089/6221-2599 Cramer-Klett-Str. 10 [email protected] 10 Ärzte & Gesundheitsdienste HOHENBRUNN Ärzte & Gesundheitsdienste 11

Anästhesie Innere Medizin/Naturheilverfahren Gabriele Heemken Dr. med. Katharina Steinmann, Rosenheimer Landstr. 129a, Privatpraxis  (089) 608 752-0 Jäger-von-Fall-Str. 5, (08102) 874 72 31 Chirurgie „Der Umgang mit Menschen Dr. med. Ralph Heemken Kinder- und Jugendheilkunde und das Lösen ihrer Probleme Chirurg und Durchgangsarzt Dr. med. Rainer Gillessen reizt mich. Es macht Spaß, guten Dr. med. Klaus Lehrberger Rosenheimer Landstr. 107, Schlaf zu verkaufen.“ Facharzt für Chirurgie und Orthopädie (089) 609 17 77 Rosenheimer Landstr. 129a, Tanja Dressel-Marquart (089) 608 752-0 Praktische Ärzte Dr. med. Hans Joachim Wild AGR Spezialistin für rückengerechte Produktberatung. Das Fachgeschäft für Ergotherapie Hand in Hand - Johanna Ismaier Rosenheimer Landstr. 107, Auszeichnung mit dem Betten-Award 2019 Kategorie Matratzen und Betten im Dorfstr. 6, (08102) 89 78 451 (089) 609 65 23 „Beratung“ Seit 25 Jahren ist Schlafen ihr Leben. Osten von München! Dr. med. Ursula Wirth-Giacomelli Hebammen Dorfstr. 10a, (08102) 89 62 90 Sigrid Klusak Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin Am Baumgarten 39, (08102) 89 78 30 Iris Philippsen, Ärztin für Homöopathie entweder direkt auf unserer Homepage: www.das-matratzen-haus.de Christina Werner Erikastr. 7, (089) 29 43 73 Nelkenstr. 66, Riemerling, (0173) 827 58 99 Irena Murko, Naturheilverfahren Human- und Tierheilpraktiker/innen Waldparkstr. 32c, (089) 660 39 590 oder telefonisch 089 / 673 25 73 Michaela Anthofer Dorfstraße 10a, (08102) 89 77 03 Katharina Alice Bergel Psychotherapie/-analyse Heinrich-Wieland-Str. 87 + 89 • 81735 München Erikastraße 18a, (089) 642 087 65 Birgit Gauger Tel.: 089 / 673 25 73 • Fax: 089 / 670 99 610 • [email protected] Karen Bernschein, Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapeutin Rudolf-Diesel-Str. 14, (08631) 988 05 05 Carl-Zeiss-Str. 47, (089) 66 000 896 Dipl.-Biol. Regine Böhm Plättner Dipl. Psych. Jessica Hepp & Kollegen Friedrich-Bergius-Str. 15c, (089) 614 667 66 Rosenheimer Landstr. 107, (089) 608 48 43 Beate Faust Grasbrunner Weg 5, (08102) 77 90 60 Monika Hubbauer Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapeutin, Christian Fruhnert AKJP, Jäger-von-Fall-Str. 5, (08102) 72 97 07 Rosenheimer Landstr. 137a, (089) 66 55 08 15 Roswitha Heim Jasmin Soudan Rosenheimer Landstr. 107, (089) 660 90 662 Kinder-/Jugendlichen-Psychotherapie Martina Hilmer Rosenstr. 43b, (089) 61 18 02 80 Georg-Kerschensteiner-Str. 30, (089) 435 747 47 Birgit Weierer, Heilpraktikerin für Sigrid Klusak Psychotherapie, Kunsttherapeutin Am Baumgarten 39, (08102) 89 78 30 Pframmerner Weg 17b, (08102) 801 07 70 Annie Müller-Sommerauer Otto-Hahn-Str. 11, (089) 613 29 09 Physiotherapie Claudia Neff Henry van Bussel Notinger Weg 39, (089) 90 50 58 00 Dorfstr. 6, (08102) 77 76 20 Angela Orendt-Stolp Asternstr. 31, (089) 601 95 08 Vera Zuber, Physio u. Heilpraktikerin, nur Privatliquidation, Sylvia Schmid Dorfstr. 4, (08102) 874 65 44 Jäger-von-Fall-Str. 22, (08102) 89 57 48 Barbara Waigt Brennereistraße 53, (08102) 80 13 38 Zahnärzte Bettina Weiss-Spencer Dr. med. dent. Daniel Kottke Weissdornbogen 4, (08102) 780 800 Rosenheimer Landstr. 107, Sabine Zutter (089) 609 67 67 Notinger Weg 10, (089) 606 19 18 Elena Herr  Stephanie Koob Mobile Tierheilpraxis Dorfstraße 10, Auenstr. 20, 0151 15 24 10 19 (08102) 48 91 Vorwahl 089 = Riemerling 08102 = Hohenbrunn 12 Apotheken Notdienstplan HOHENBRUNN Apotheken Notdienstplan 13

Apotheken Notdienstplan vom 9. April bis 6. Mai 2021

Tag Apotheke 09.04.2021 Marien-Apotheke, Rosenheimer Str. 24, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, 08102 / 8110 10.04.2021 Apotheke am Bahnhof , Roseggerstr. 34, Ottobrunn, 089 / 6015923 Innen_Jan_13:Layout 1 25.01.2013 14:43 Uhr Seite 29 11.04.2021 Pfauen-Apotheke, Parkstr. 27, , 089 / 616456 12.04.2021 Jagdfeld-Apotheke, Jagdfeldring 87, Haar, 089 / 4614940 13.04.2021 St. Alto-Apotheke, Münchner Str. 109, Unterhaching, 089 / 6115782 14.04.2021 Antonius-Apotheke, Johann-Sebastian-Bach-Str. 8, Vaterstetten, 08106 / 1270 Kinder & Jugend 29 HOHENBRUNN15.04.2021 Ursus-Apotheke, Waldheimplatz 56, München, 089 / 6010386 16.04.2021 Apotheke am Rathaus, Nauplia-Allee 8, Ottobrunn, 089 / 62987140 17.04.2021 Domos Apotheke am Bahnhof, Hauptstr. 14, Unterhaching, 089 / 6116611 18.04.2021 St. Konrad-Apotheke, Leibstr. 7, Haar,Zubehör 089 / 469695 (Helme, Schoner). Der Elternbeirat 19.04.2021 Rats-Apotheke, Hauptstr. 10, Neubiberg,behält 089 15 / 6014034% vom Verkaufspreis der verkauf- 20.04.2021 Schloss-Apotheke, Rosenheimer Str.ten 11 ArtikelB, Höhenkirchen-Siegertsbr., ein. Die Artikel müssen 08102 wie /üblich 1379 Grundschule mit gut lesbaren und gut befestigten Etiketten 21.04.2021 St. HohenbrunnLeonhards-Apotheke, Bahnhofstr. 27c, Höhenkirchen-Siegertsbr., 08102 / 8162 22.04.2021 Luna-Apotheke, Rosenheimer-Landstr.mit 107, Angabe Ottobrunn, der Artikelbeschreibung 089 / 66592260 (Größe, Riemerling Farbe, Preis) gekennzeichnet sein und in 23.04.2021 Brunnen-Apotheke, Ottostr. 5, Ottobrunn, 089 / 6091280 einer Sammelliste aufgeführt werden. Sam- Ollenhauer Str. 6, München, 089 / 6700960 Fahrzeugbasar24.04.2021 SaniPep der GrundschuleApotheke, Hohen- mellisten können von der Homepage des brunn-Riemerling25.04.2021 Palmen-Apotheke, Ottostr. 47, Ottobrunn,Elternbeirates 089 / 6090220 unter www.elternbeirat-onli- Eichenstr. 36, Taufkirchen, 089 / 6129590 Auch26.04.2021 in diesem Linden-Apotheke, Jahr veranstaltet der Eltern- ne.de heruntergeladen werden. Truderinger Str. 315, München, 089 / 426522 beirat27.04.2021 der Grundschule Friedens-Apotheke, Hohenbrunn-Riemer- Die Annahme der Artikel erfolgt am Freitag, gb_032021_neu_druck.indd 1 14.03.2021 18:46:39 ling28.04.2021 wieder seinenWidder-Apotheke, erfolgreichen Wasserburger Fahrzeug- Landstr.den 1.3.2013 226, München, von 18.30 089 / 4536010bis 20.30 Uhr, Ver- basar.29.04.2021 Gerne Jupiter-Apotheke,können Sie Ihre fahrtüchtigenHaarer Str. 2, Putzbrunn,kauf ist 089dann / 46200257 am Samstag, den 2.3. von 9.00 Unsere Leistungen und30.04.2021 gut erhaltenen Arnika Apotheke, Fahrräder, Am Laufräder,Sportpark 5, Unterhaching,bis 10.30 Uhr. 089 Nicht/ 452468400 verkaufte Artikel bzw. Dreiräder,01.05.2021 Bobby-Cars, St. Otto-Apotheke, Roller, Inline-Skates Rosenheimer Landstr.das Geld 53, Ottobrunn, können am 089 Samstag / 62998888 von 18.00 bis Gartenpfl ege (Rasenmähen, Beetpfl ege, Düngergabe) etc.02.05.2021 zum Verkauf Sonnen-Apotheke, bringen bzw. rechtzeitig Hauptstr. vor63 A, Neubiberg,19.00 Uhr 089 abgeholt / 605630 werden. Der Fahrzeug- Hecken- und Gehölzschnitt Ostern03.05.2021 kostengünstig Medicus-Apotheke, einen passenden Bahnhofsweg fahr- 10,basar Unterhaching, findet in 089 der / 608077070 Aula der Grundschule Pfl anzarbeiten baren04.05.2021 Untersatz Tannen-Apotheke, für Ihr Kind erwerben! Ottostr. Nicht80, Ottobrunn,Hohenbrunn, 089 / 6099644 Siegertsbrunner Str. 11, 85662 angenommen werden Kinderwägen und Terrassenbau 05.05.2021 Anker-Apotheke, Waldluststr. 1, Haar,Hohenbrunn 089 / 4546180 statt. Pfl aster- und Wegebau 06.05.2021 Marien-Apotheke, Rosenheimer Str. 24, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, 08102 / 8110 Meisterbetrieb Baumfällarbeiten Angaben ohne Gewähr. Quelle: Bayerische Landesapothekenkammer Häckselservice Häckselservice Erdbewegung Mähroboter Zaunbau ApothekerDr. Hans Eric Poehlmann Feldmüller RoseggerstraßeRoseggerstraße 34 34 Weidenstr. 7, 85662 Hohenbrunn 8552185521 Ottobrunn Ottobrunn Telefon: 08102 / 80 10 667 [email protected] Tel.Fon 089/ 0 60189 / 596 01 23 59 23 Finde uns auf FaxFax 089/ 0 60189 / 246 01 15 24 15 Holger Weiss & Tobias Walt er www.walter-weiss-gartenbau.de

Schulnoten verbessern! Faschingsferienkurse! ѧIntensivkurse in allen Fächern ѧQuali-/ Realschulabschluss-/ Abivorbereitung ѧGrundschulkurse / Übertrittsvorbereitung ѧ Gruppen- / Einzelunterricht Ottobrunn Karl-Stieler-Str. 8 66006681, Unterhaching Hauptstr. 4 67359673 Deisenhofen Ludwig-Thoma-Str. 4 66665590

INFO-HOTLINE 089 66006681 www.schuelerhilfe.de 14 Gemeinderat HOHENBRUNN Gemeinderat 15

Ortsentwicklung Hohenbrunn vor Ort ansehen und prüfen, welche Pro- Auch das neueste städtebauliche Projekt jekte für Hohenbrunn anwendbar wären. der Gemeinde, der Realschulstandort an – wie geht es weiter? der Hohenbrunner Str. /nördlich der Tauf- Speziell zur Sozialgerechten Bodennutzung kirchner Straße wurde anhand der zuvor Seit dem Bürgerdialog zur Ortsentwicklung (kurz: „SoBoN“) stand in der Gemeindera- gesteckten Rahmenbedingungen weiter 2018/19 hat sich der Gemeinderat zu meh- tsitzung am 25.03.2021 bereits ein Grund- konkretisiert, um zügig in das Bauleitplan- reren Klausurtagungen getroffen, um über satzbeschluss auf der Tagesordnung. Unter verfahren starten zu können. das weitere Vorgehen zu beraten und die SoBoN versteht man ein gemeindeinternes Hierzu ist im Sommer 2021 auch eine Ideen aus der Bürgerschaft und dem Ge- Regelwerk, das dafür sorgt, dass mit der Bürger-Informationsveranstaltung geplant, meinderat zu diskutieren und weiterzuent- Schaffung von Baurecht auch Verpflichtun- in der der aktuelle Sachstand präsentiert wickeln. Leider konnten auch hier einige gen des Planungsbegünstigten einherge- Arbeitstitel der Klausurtagung wird und die BürgerInnen die Möglichkeit Veranstaltungen corona-bedingt nicht wie hen, einen Anteil des entstehenden Wohn- (Foto: IMB GmbH) bekommen, zu einzelnen Punkten Ihre geplant stattfinden. raumes auch für die Bedarfe der niedrigen Stellungnahme abzugeben. und mittleren Einkommensschichten zur Im Fokus standen dabei folgende The- Alle interessierten Bürgerinnen und Bür- Gemeinsam mit dem Planungsverband Verfügung zu stellen. men: ger sind jederzeit dazu eingeladen, ihre fanden daher im November 2020 und Fe- • gesundes, selbstbestimmtes Wachstum Belange zur Ortsentwicklung in den wei- bruar 2021 digitale Klausurtagungen statt, Im März 2021 fanden schließlich zwei wei- • Infrastruktur, Mobilitätskonzepte, Barrie- teren Prozess mit einzubringen! Wenden bei denen speziell auf die Themen „Art tere Klausurtagungen statt, in denen vom refreiheit, örtl. Integration der Ortsteile, Sie sich hierzu gerne an buergerdialog@ und Abfolge der nächsten Planungsschrit- Gemeinderat fraktionsübergreifend unter ein Bahnhof für Alle hohenbrunn.de. Wir geben Ihre Mitteilung te“, „Grundstückstauschverfahren“, „Mo- dem Arbeitstitel „Unser Ort – generationen- • Kultur, Treffpunkte für Begegnung, sozia- dann an den Gemeinderat weiter bilitätskonzepte“, „Best-Practice-Beispiele gerecht und lebenswert für Alle!“ sämtliche les Miteinander, soziale Integration für verschiedene Bebauungsformen und Rahmenbedingungen erarbeitet wurden, • Wohnformen und Bedarfe der verschie- Quartierskonzepte“ und „Sozialgerechte die für die weitere Ortsentwicklung wichtig denen Nutzergruppen Bodennutzung“ eingegangen wurde. sind und nicht vergessen werden dürfen. Sobald es das Infektionsgeschehen zu- Hier sind natürlich auch die Ideen und Er- lässt, wird sich der Gemeinderat mehrere kenntnisse aus dem Bürgerdialogverfahren Zimmerei Ambros. Erfahrung, die sich gelungene Beispiele anderer Gemeinden eingeflossen. sehen lassen kann. Wir haben keinen Veranstaltungskalender aufgrund der aktuellen Lage erstellt. Bitte informieren Sie sich über eventuell stattfindende Veranstaltungen beim Veranstalter. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Philipp Rastatter Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn e. V. Sven Römer Burkhard Hufgard Wir suchen ab 1. Juli 2021 einen/eine

Verwaltungskraft (m/w/d) auf Minijob-Basis

Bewerbungen bis 30. April 2021 per Mail an: 1. Vorstand Florian Sepp [email protected] Ausführliche Informationen unter: Anton Ambros GmbH • 08102-7783230 (Büro Höhenkirchen) http://www.blaskapelle-hoehenkirchen-siegertsbrunn.de/ [email protected] • www.ambros-haus.de 16 Amtliche Bekanntmachung HOHENBRUNN Amtliche Bekanntmachung 17

COVID-19 PCR Testung - Hohenbrunn und Haar Bürgertelefon zum Thema Coronavirus Hotline: 089 / 6221-1234 (täglich von Montag bis Sonntag, 8-18 Uhr). Die Hotline ist ein Angebot ausschließlich für Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis München.

COVID-19 Teststation in Hohenbrunn Anmeldung notwendig! Die Gemeinde Hohenbrunn betreibt zusammen mit ihren Nachbargemeinden Putz- brunn und montags, mittwochs und freitags die Corona-Teststation. ACHTUNG! Tests nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich! COVID-19 Team der Gemeinde Hohenbrunn werktags von 8:00 – 13:00 Uhr. Telefon: 08102/800-68 oder -69 oder E-Mail: [email protected] Dringende E-Mailanfragen zur Kontaktermittlung werden auch am Wochenende bearbeitet.

COVID-19 Testzentrum in Haar Wirsind für Sie da! Ohne Anmeldung mit erweiterten Öffnungszeiten auch am Wochenende. Kreiseigenes Testzentrum Haar: Montag bis Freitag 8 Uhr bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 8 Uhr bis 18 Uhr Wasserburger Straße 43-47, 85540 Haar Bitte Personalausweis, einen Mund-Nasen- Schutz sowie, falls möglich, die Versi- 5 Jahre Hersteller- Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 5,4; chertenkarte mitbringen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. garantie bis 100.000 km, außerorts 4,0; kombiniert 4,5. CO₂-Emission Details unter (g/km) kombiniert 104. Effizienzklasse C. www.mitsubishi-motors.de/ Space Star Kraftstoffverbrauch (l/100 km) herstellergarantie kombiniert 4,7 – 4,5. CO₂-Emission (g/km) holzhaus · dachaufstockung · sanierung kombiniert 108 – 104. Effizienzklasse C. Messverfahren VO (EG) Die Werte wurden entsprechend neuem 715/2007, VO (EU) 2017 / 1151 WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das Space Star Spirit 1.2 Benziner bisherige Messverfahren NEFZ umge- Entdecken Sie Ihr ungenutztes Wohnraumpotential und 52kW (71 PS) 5-Gang rechnet. gewinnen Sie wertvolle Quadratmeter Lebensqualität! 1 | Unverbindliche Preisempfehlung Space Star 2 | Hauspreis Space Star Spirit 1.2 Der Holzbau bietet Ihnen ungeahnte Lösungsmöglichkei- Spirit 1.2 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang der Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang, ten ob im Hausbau, Anbau oder der Modernisierung. Wir MMD Automobile GmbH, am Importlager, zzgl. solange Sondermodell-Vorrat reicht. planen und koordinieren mit Ihnen gemeinsam - so wird Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und aus Denkbarem Machbares! Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. schmidt holzbau Karl Radlmaier GmbH schmidtzimmerei · dachdeckereitel. 089/609 19 53 zimmerei 85521 Ottobrunn Putzbrunner Str. 89 · 81739 München schmidttel: 089/609 19 53 zimmereiholzbau85521 Ottobrunnwww.schmidt-zimmerei.de Telefon 0 89 / 6 73 49 00 holzbauwww.schmidt-zimmerei.de www.mitsubishi.autohaus-radlmaier.de [email protected]@schmidt-zimmerei.de 18 Amtliche Bekanntmachung HOHENBRUNN Amtliche Bekanntmachung 19

COVID 19 Schnelltests für Hohenbrunner BürgerInnen

Schnelltest-Angebot der Ottobrunner und COVID 19 Hohenbrunner Apotheken Wolf Ferrari Haus (ca. 25m rechts neben dem Haupteingang), Rathausplatz 2, ANTIGEN- 85521 Ottobrunn Nur mit Voranmeldung über www.schnelltest-apotheken-ottobrunn.de oder in einer der teilnehmenden Apotheken. Montag bis Samstag SCHNELLTEST Bürger Schnelltest einmal pro Woche kostenlos im Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn Kommunales Corona-Testzentrum Neubiberg Rathausplatz 16, 85579 Neubiberg Ohne Voranmeldung Anmeldung und Informationen unter • Montag bis Mittwoch von 08.00 bis 12.30 Uhr • Donnerstag und Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr www.schnelltest-apotheken-ottobrunn.de • Samstag und Sonntag von 10.00 bis 14.30 Uhr Schnelltest einmal pro Person und Woche kostenlos online Termin vereinbaren Weitere Informationen unter www.neubiberg.de

vor Ort testen lassen COVID 19 Testzentrum in Haar Testergebnis in 20 Minuten Ohne Anmeldung mit erweiterten Öffnungszeiten auch am Wochenende. Kreiseigenes Testzentrum Haar: oder melden Sie sich telefonisch Montag bis Freitag 8 Uhr bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 8 Uhr bis 18 Uhr bei uns in den Apotheken an Wasserburger Straße 43-47, 85540 Haar Bitte Personalausweis, einen Mund-Nasen- Schutz sowie, falls möglich, die Versicher- kostenloses Testen für Ihre Gesundheit tenkarte mitbringen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

PALMEN APOTHEKE

Ihre Apotheken vor Ort 20 Amtliche Bekanntmachung HOHENBRUNN Rathaus 21

Informationen zum COVID 19 Hohenbrunner Impftermin für Hohenbrunner Beratungstage HOHENBRUNN Sprechstunde der Deutschen Renten- Online Termin Buchung/Registrierung für alle Impfwilligen: versicherung https://impfzentren.bayern Bürgersprechstunde - Als ehrenamtlicher Berater der Deutschen für Sie da! Rentenversicherung berät und unterstützt Sie Herr Alfred Eibl beim Ausfüllen von Auch Bürgerinnen und Bürger, die nicht zu der aktuell priorisierten Personengruppe ge- 5. Mai 2021 Rentenanträgen. hören, haben die Möglichkeit, ihre Daten bereits jetzt im System zu hinterlegen und An- 16:00 bis 18:00 Uhr gaben zu einer möglichen Priorisierung zu machen. Die persönliche Sprechstunde im Rat- Nutzen Sie die Möglichkeit ohne haus fällt aus. Telefonisch erreichbar vorherige Terminabsprache Ihre Anlie- unter: 089 693 962 40 Telefonische Termin Buchung/Registrierung für alle Impfwilligen: gen mit dem Ersten Bürgermeister Impfzentrum Haar Dr. Straßmair zu besprechen. Demenzberatung Wasserburger Straße 43-45, 85540 Haar Es gibt 60 verschiedene Arten von De- Achtung: menz. Die Alzheimer Gesellschaft Land- Tel.: 089/24 88 06 660 Die Bürgersprechstunde kreis München e.V. berät und unterstützt. E-Mail: [email protected] findet derzeit telefonisch unter Die persönliche Sprechstunde im Rat- 08102-800-999 haus fällt aus. Telefonisch erreichbar Öffnungszeiten und Terminvereinbarungen: statt. täglich auch an Feiertagen 8.00 - 18.00 Uhr unter: 089-660 59 222

Auch über die bundesweite Zentralnummer 116 117 sind telefonische Terminbuchungen möglich, um die Bürgerinnen und Bürger ohne Internetzugang bei der Registrierung zu unterstützen. Frühlingserwachen in Ihrer Gärtnerei

Rundum geschützt: – Gesundheit und Pfl ege - Unfall, Einkommenssicherung - Haftung, Recht und Eigentum Ich informiere Sie gerne: Baumann-Qualität jetzt auch in Deisenhofen Service-Center nach Geschäftsübernahme von Zu diesen Themen informiere Michael Holl Obst - Gemüse - Feinkost Neumayer ich Sie gerne ausführlich. Holl in der Bahnhofstraße 28 Assessor jur.

Rudolf-Diesel-Str. 14 85521 Riemerling Telefon 08106 309684 [email protected] www.michael-holl-dkv.ergo.de 2x in Neubiberg, Hauptstr. 5, Tel. 601 01 60 und Bamerstr. 1, Tel. 601 85 81 · www.blumen-baumann.com Im Mai und Juni haben wir Mo. - Fr. druchgehend von 8-18 Uhr und Sa. 8-15 Uhr geöffnet.

0125854_anzeige_125x70.indd 1 29.08.2018 09:23:50 Aktions- zeitraum 03.02.2021 bis 11.03.2021 Jetzt aber schnell! Jetzt noch Frühbucher in Hohenbrunn werden.

Seien auch Sie noch dabei! Wenn Sie jetzt Glasfaser buchen, bedanken wir uns mit einem Hohenbrunner Geschenkgutschein im Wert von 15,– € ¹. 22 Rathaus HOHENBRUNN Rathaus 23

02861 8133 432 deutsche-glasfaser.de/hohenbrunn

Endspurt für Hohenbrunn, Riemerling und die ¹ Den 15,– € Hohenbrunner Geschenkgutschein erhalten alle Neukunden aus dem Anschlussgebiet Hohenbrunn, die während des Aktions- zeitraums ein Glasfaserprodukt im betroffenen Anschlussgebiet verbindlichLuitpoldsiedlung bestellen. Der Gutschein wird bei Vertragsabschluss im Servicepunkt oder bei einem Deutsche Glasfaser Berater ausgegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nur solange der Vorrat reicht. Ein Angebot von Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH, Am Kuhm 31, 4632540 Prozent Borken. der Bürgerinnen und Bürger müssen bis zum 22.04.2021 einen Vertrag unter- zeichnet haben, damit das Glasfasernetz ausgebaut werden kann.

Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich bereits für einen Vertrag bei Deutsche Glasfaser entschieden, doch noch ist das Ziel nicht erreicht. An den kommenden Tagen entscheidet sich deshalb, ob Hohenbrunn mit Riemerling und der Luitpold- siedlung das schnelle Glasfasernetz bekommt. Die Nachfragebündelung endet am 22.04.2021.

Die Nachfragebündelung in Hohenbrunn biegt auf die Zielgerade: Noch bis zum 22.04.2021 können sich die Bürgerinnen und Bürger für das schnelle Glasfasernetz entscheiden und einen Vertrag bei Deutsche Glasfaser abschließen. Erreicht die Nachfragequote zum Stichtag mindestens 40 Prozent, steht dem Ausbau nichts mehr im Weg – dann sind schnelle Downloads großer Datenmengen, Arbeiten im Homeoffice und Live-Streaming Wir stellen ein! von Filmen in HD-Qualität aus dem Internet keine Zukunftsmusik mehr. Du bist Kundendiensttechniker „Wir sind optimistisch, dass wir unser Ziel erreichen“, sagt Projektleiter Bernard Peteran- im Bereich Heizung und suchst der. „Im Servicepunkt und unter der kostenfreien Beratungsnummer sind wir für die Bür- einen neuen Wirkungskreis? gerinnen und Bürger erreichbar.“ Der Servicepunkt Hohenbrunn, Georg-Kerschensteiner- Dann melde Dich bei uns - ganz Straße 3, 85521 Riemerling hat jeweils am Mittwoch und Donnerstag von 14 Uhr bis 18 einfach telefonisch oder mit unseren Mikro lter auch Uhr geöffnet. Das Team vor Ort ist unter 02861 8133 432 erreichbar. Hier können persön- per E-Mail! aus älteren Hausleitungen liche Beratungstermine vereinbart werden.

Hinweis für Mieter: Wie bei anderen Anbietern auch, schließt der Mieter mit uns den Vertrag für den Glasfaseranschluss ab. Für den Bau des Anschlusses selbst muss seitens der Vermieters eine Nutzungsvereinbarung vorliegen (ein Musterfor- mular ist auf unserer Webseite unter den Downloads zu finden).

Alle Informationen über Deutsche Glasfaser, das Projekt in Hohenbrunn und die buchba- ren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de/hohenbrunn verfügbar. 24 Rathaus HOHENBRUNN Rathaus 25

Wahlhelfer für die Bundes- neben einer kräftigen Brotzeit und freien tagswahl am 26. September Getränken auch ein Erfrischungsgeld in Höhe von 50 €. 2021 gesucht Interesse? Für die am 26. September 2021 stattfin- Der Seniorentreff Kaiserstiftung ist ab dende Bundestagswahl sucht die Gemein- Bewerbung bitte per E-Mail an 12. April wieder für Sie da! de Hohenbrunn für die Wahllokale in Rie- [email protected] Wir freuen uns über Eins- zu-Eins-Besuche merling und Hohenbrunn noch Wahlhelfer. oder postalisch an oder auch Gespräche, nach telefonischer Falls Sie Demokratie einmal hautnah mit- Eintopftag Foto: Kaiserstiftung Bürgerbüro/Wahlhelfer Vereinbarung: 089/ 61 10 12 280 erleben und einen Blick hinter die Kulissen Pfarrer-Wenk-Platz 1 zwischen 12 und 13 Uhr am Eingang des einer Wahl werfen möchten, dann haben Mittwochs ist Eintopf-Tag in der Kaiser- Seniorentreffs mit einem nahrhaften und Sie hier eine gute Gelegenheit dafür. Für 85662 Hohenbrunn stiftung! liebevoll zubereiteten Eintopf, wie bei Mut- dieses Ehrenamt müssen Sie das 18. Le- Bitte Namen, Anschrift und Ab 14. April gibt‘s im Seniorentreff Kaiser- tern, füllen lassen. Maske natürlich nicht bensjahr vollendet haben und wahlberech- Telefonnummer angeben. stiftung in Riemerling jeden Mittwoch einen vergessen! tigt sein. schmackhaften Eintopf. Und so funktioniert Ausgeschöpft wird, solange der Vorrat Der Einsatz als Wahlhelfer erfolgt entwe- es: Der beliebte Mittagstisch in der Kaiser- reicht. Und der Vorrat ist groß! der in der Vormittagsgruppe von 7.45 bis stiftung kann leider aus Covid-Gründen 13 Uhr oder in der Nachmittagsgruppe von bis auf weiteres nicht stattfinden. Trotz- Am 14. April startet unsere Aktion 13 bis 18 Uhr. Ab 18 Uhr müssen dann alle dem muss niemand auf etwas Warmes im EINTOPF - wie bei Muttern. Wahlhelfer zur Auszählung der Stimmen Bauch verzichten. Einfach ein Behältnis Mit einem Unkostenbeitrag von anwesend sein. mitbringen (wir wollen ja Verpackungsmüll € 2,50 sind Sie dabei. Die Gemeinde gewährt ihren Wahlhelfern sparen) und sich dieses jeden Mittwoch

IHRE SCHREINEREI Zeit für Neues - Möbelträume nach Mass Ob Garderobe, Küche oder Schränke Wir planen und fertigen individuell für Sie.

FRIEDRICH BERGIUS STR. 6 85662 HOHENBRUNN TEL: 08102 99 99 070 EMAIL: POSTINOFACTUR.DE WWW.INOFACTUR.DE 26 Energie & Umwelt HOHENBRUNN Energie & Umwelt 27

Umstellung auf Recyclingpapier - Hohenbrunn unterstreicht Bringen wir gemeinsam unse- die Vorbildfunktion! re Gemeinde zum Blühen!

Trotz Digitalisierung ist der Papierverbrauch in Deutsch- Bei Ihnen hat letztes Jahr die Blumenmi- land mit rund 20 Millionen Tonnen jährlich hoch. Als be- schung der Gemeinde Hohenbrunn besten währtes und sicheres Kommunikationsmittel ist Papier Anklang für Insekten gefunden? Erweitern aus dem Alltag nicht wegzudenken. Umso wichtiger ist es, und erfrischen Sie die Plätze im kommen- bewusst damit umzugehen und Papier mit dem gerings- den Frühling. ten ökologischen Fußabdruck zu verwenden. Hierfür gibt es viele Labels mit sehr unterschiedlicher Aussagekraft. Auch dieses Jahr können wieder in Nur der Blaue Engel garantiert höchste Standards: 100 % kleinen Mengen Samentütchen im Altpapier und besonders schadstoffarm Herstellung. Rathaus abgeholt werden. So werden gegenüber herkömmlicher Papiere ein großer Anteil des Wassers- und Energieverbrauchs eingespart, Die Blumenweide-Mischung enthält 61 Ar- da Altpapier oder Verschnitte lediglich aufbereitet werden ten an einheimischen Wildblumen, Kräu- müssen. Auch für die Gesundheit ist das zertifizierte Pa- tern und Gräsern, die eine möglichst lan- pier aus recycelten Materialien besser. Giftige Chemikali- ge Blütezeit garantieren. Dabei handelt es en und Zusätze fallen bei der Herstellung weg. Dabei un- sich um eine mehrjährige Mischung … da- terscheidet sich bei manchen Recyclingpapieren kaum mit die Freude auch nächstes Jahr wieder das Aussehen und die Qualität. Es sind verschiedenen zurückkommt! Weißgrade erhältlich – von naturweiß in unterschiedli- Eine Anleitung finden Sie auf der Rückseite chen Abstufungen bis hin zu hochweißen Papieren. An der Samentütchen, die im Rathaus erhält- Sie verwenden. Oftmals ist noch Torf der diesen vielen Vorteilen sieht man, dass sich die Umstel- lich sind. Hauptbestandteil von Blumenerde. Torf lung langfristig für Mensch und Umwelt lohnt! stammt aus Mooren und ist in tausenden Weitere Informationen rund um das The- von Jahren aus abgestorbenen Pflanzen ma Blühendes Hohenbrunn finden Sie entstanden. Im Torf sind riesige Mengen unter www.hoehnbrunn.de/bluehendes- Kohlenstoff gespeichert, so lange das Moor Das klimaneutrale Gemeindeblatt ☺ hohenbrunn. wassergesättigt ist. Sobald aber Menschen Auch beim Pflanzen kann ein Beitrag zum das Moor trockenlegen und den Torf ab- Erster Bürgermeister Dr. Stefan Straßmair präsen- Klimaschutz geleistet werden! bauen, wird der Kohlenstoff sukzessive als tiert gemeinsam mit Klimaschutzmanagerin Ilona von Wie das? Achten Sie darauf, welche Erde klimaschädliches CO2 freigesetzt. Schaubert das neue klimaneutrale Gemeindeblatt Foto: Gemeinde Hohenbrunn Ja – auch dieses Heft ist bereits mit dabei. Das Ge- E meindeblatt Hohenbrunn und die Bürgerbroschüre lektroanlagen erreicht unsere BürgerInnen 11 mal pro Jahr. Auf- Der kompetente grund der hohen Anzahl und Auflage kann mit der H Partner für: Umstellung sehr viel bewirkt werden. Zusammen ofbauer Privat mit dem Hans Winklhofer Werbeverlag haben wir auch für unsere informativen Blätter Gewerbe eine nachhaltigere Lösung gefunden. Ab sofort ist das Blatt klimaneutral herge- P oller stellt und auf, nach dem Blauen Engel zertifiziertem, 100 % Altpapier gedruckt. Meisterbetrieb Industrie Sie haben es schon bemerkt? Zu erkennen ist die Umstellung durch das Infofeld auf der Inhaltsverzeichnisseite. So können in diesem Jahr allein durch die Umstellung des I nInstallation s t a l l a t i o n KundendienstKundendienst ReparaturReparatur 2 Sanierung Papiers über eine Tonne CO eingespart werden. N eNeuanlagen u a n l a g e n Sanierung IT-NetzwerkIT-Netzwerk Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Hans Winklhofer, der aktiv an der Um- Pfarrer-Wenk-Platz 6 • 85662 Hohenbrunn • Telefon 08102 / 54 54 stellung mitgewirkt hat! Pfarrer-Wenk-Platzemail: [email protected] 6 - 85662 Hohenbrunn Telefon: 08102/5454 Fax: 0 81 02 / 7 23 06 email: [email protected] 28 Energie & Umwelt HOHENBRUNN Energie & Umwelt 29

Sie möchten zu einem bestimmten An- lass einen Baum pflanzen, haben aber keine eigene Möglichkeit? Kein Problem. Sie erhalten für Ihre Direktspende ein Zer- tifikat mit den genauen Koordinaten Ihres Baumes, so entsteht eine direkte Bindung. Die Höhe der benötigten Spenden für ei- nen zugeordneten Baum erhalten Sie unter www.hohenbrunn.de/mehrbaueme oder durch scannen des Codes. Zudem wird jeder Baum, der durch die Ak- tion gepflanzt wird, durch ein geprägtes Markerl mit Nummer markiert. So ist für alle Jeder kann einen Beitrag leis- sichtbar, wo „Mehr Bäume für Hohenbrunn“ gepflanzt wurden! Rama Dama - ten! Es ist Ihnen/ Ihrem Verein/ Unternehmen ebenfalls weiterhin freigestellt, wie hoch Bereits im letzten Gemeindeblatt haben wir Fotoaktion! der Beitrag ausfallen soll und ob eine Zu- Sie über „Mehr Bäume für Hohenbrunn“ in- ordnung gewünscht ist. Wir freuen uns Sie haben im März zusammen formiert. über jegliche Spendenhöhe und sammeln mit Ihrer Familie oder tierischem Es sind BürgerInnen, Vereine als auch gemeinsam für mehr Bäume über das Jahr Begleiter in unserer Gemeinde Unternehmen aufgerufen, einen Beitrag hinweg. „Rama Dama“ gemacht? für mehr Bäume in unserem Gemeinde- gebiet zu leisten! Schicken Sie jetzt noch schnell Die Gemeinde Hohenbrunn hat hierfür & nun sind Sie dran. bis 18.04.2021 Ihr Foto an verschiedene Standorte ausgewählt die [email protected] unterschiedlichen Voraussetzungen an die Sie möchten aktiv was zum Klima- um einen Hohenbrunner Gut- Baumart stellen. Sie wissen noch nicht, ob schutz beitragen? Dann füllen Sie den schein zu gewinnen! es was für Sie ist? Warum Sie einen Baum kurzen Spendenantrag aus. Diesen spenden sollen? können Sie sich gerne im Rathaus mit- Sollten Sie auf Ihren Spaziergän- nehmen oder direkt unter www.hohen- brunn.de/mehrbaeume ausfüllen. gen oder Ausflügen größere Men- Ein Baum hat neben den positiven Umwelt- gen an Müll ausfindig machen, auswirkungen auch andere symbolische Bedeutungen. Anlässlich einer Geburt Wir freuen uns auf Ihre können Sie dies gerne auch oder der Einschulung könnte der Baum Unterstützung! weiterhin an mit heranwachsen und so direkten Bezug [email protected] zu unserer Umweltentwicklung geben. Sie oder unter 08102/8000 melden. wollen einer geliebten Person nahe sein, haben aber keine Bezugsmöglichkeit? Ein Der Zweckverband Süd-Ost wird wachsender Baum kann auch eine starke von uns regelmäßig über die ge- Lebenskraft symbolisieren und so einem sammelten Meldungen informiert verstorbenen oder entfernten Menschen und kümmert sich um die näherbringen. Es gibt noch viele weitere Anlässe, bei denen gerne ein Zeichen des Beseitigung. Lebens gesetzt werden kann (runde Ge- burtstage, Firmenjubiläen & vieles mehr). THERAPIEZENTRUM Physiotherapie . Osteopathie . Medical Training Physiotherapie . Osteopathie . Medical Training München Süd-Ost

ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dies ist der Stand der behördlichen Bestimmungen vom 22.3.2021 Trotz Lockdown – (Zeitpunkt des Redaktionsschlusses) wir sind weiter für Sie da! Aktuelle Informationen zu unseren Leistungen Für die hohe Qualität finden Sie unter www.tz-muc.de! unserer Therapie stehen wir mit: • Unserem erfahrenen und hochqualifizierten Therapeutenteam Physiotherapie und Osteopathie bleiben erlaubt! • Unseren modernen und ganzheitlichen Behandlungsansätzen Medizinische Trainingstherapie/Krankengymnastik am Gerät • Den Rahmenbedingungen Ihrer Therapie – wir nehmen uns (ärztlich verordnet) BLEIBT erlaubt! ZEIT für Sie! – Wir behandeln unsere Patienten vorwiegend in einer Taktung von 30, 40 oder 60 Minuten! Personal Training, Präventivtraining und ärztlich nicht verordnete Leistungen sind aktuell behördlich untersagt. (Aktualisierungen auf www.tz-muc.de) Unsere Ampeln stehen auf grün! CO -Ampeln zur Visualisierung Bitte informieren Sie sich auf www.tz-muc.de! ² ! Die behördlichen Bestimmungen können sich sehr dynamisch verändern! der Raumluftqualität Bei uns erwartet Sie: • Unser zertifiziertes und konsequent umgesetztes Hygienekonzept Wir tun ALLES, dass Sie sich sicher bei uns fühlen! • Licht und Frischluft auf einer Fläche von 400 m² Große Fenster und Fensterfronten in allen Therapieräumen Luftreinigungsgeräte (Hepa-Filter) in allen Therapieräumen! • • Privatsphäre durch unsere großen, hellen und abgeschlossenen Behandlungszimmer Lüftungssteuerung mit CO -Meßgeräten in allen Räumen! Beste Parkmöglichkeit auf unserem großen Parkplatz vor dem Haus ² • Seit Herbst 2020: Unser Team trägt hochwertige FFP2-Masken aus deutscher Produktion steuern wir unsere Lüftungsintervalle durch CO - Meßgeräte • ² • verwenden wir zusätzlich Luftreinigungsgeräte (HEPA Filter und UV-C-Technik) Sie gehen direkt nach der Ankunft in Ihren Behandlungsraum – KEIN WARTEZIMMER

Das Personenaufkommen in der Praxis ist durch unsere Schichtverteilung optimiert

Unsere Öffnungszeiten von 7 – 21 Uhr ermöglichen eine entzerrte Organisation!

Zertifiziertes Hygienekonzept

Danke für Ihr großes Vertrauen und Ihre Treue und dafür, dass wir durch Ihre Mithilfe unser Infektionsschutzkonzept so stringent realisieren können! Näheres finden Ihr dreamteam vom Therapiezentrum Sie unter: www.tz-muc.de Arnikastraße 2 / Tel.: 08102 - 77 38 74 Arnikastraße 2 / Tel.: 08102 - 77 38 74 Ecke Haringstraße Fax 08102 - 78 47 66 Ecke Haringstraße Fax 08102 - 78 47 66 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn www.tz-muc.de 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn www.tz-muc.de

Brunnthal April Inhalt.indd 48-49 23.03.2021 11:09:52 32 Kinder & Jugend HOHENBRUNN Kinder & Jugend 33

einzustimmen, findet zu Beginn jeder The- Gebundenen Ganztag gestalten. Das ge- menwoche ein symbolischer Abflug auf die meinsame Mittagessen mit anschließender Ferieninsel Hohenbrunn statt! Spielzeit ist für die Kinder ungemein wich- Täglich von 12:00 bis 13:00 Uhr erwartet tig, um sich vom Schulalltag zu erholen und die Kinder in der Mensa der GGS Riemer- Grundschule Hohenbrunn-Riemerling: gemeinsame Freizeit zu verbringen. Abflug vom Schulort zum Ferienort! ling ein leckeres Mittagessen bestehend Freiräume schaffen im Wechselunter- Nach wie vor fehlt es an den gewohnten Die Ferieninsel Hohenbrunn bietet an sie- aus: Einem Hauptgericht (Nudel-, Fleisch-, richt Freizeitaktivitäten außerhalb der Schule. ben der vierzehn bayerischen Schulferien­ Fischgerichte) und einer Nachspeise Seit Ende Februar sind die Schüler*innen In der freien Spielzeit haben die Kinder die wochen ganztagesbetreute Angebote (Mo (Fruchtjoghurts, Obst, Dessert). der Grundschule Hohenbrunn wieder in Möglichkeit, selbst zu entscheiden, womit - Fr, 08:00 - 15:30 Uhr, außer an den Feier­ der Schule, und doch ist alles anders als sie sich beschäftigen und mit wem sie spie- Bitte beachten: tagen) für alle Kinder im Alter von len. So entwickeln sich oft spontane Spie- 6 bis 10 Aufgrund der nach wie vor unklaren wei- vor den Weihnachtsferien. Es findet ein der Gemeinde Hohenbrunn an. le, wie auf dem Bild zu sehen. Die Kinder Jahren teren Entwicklung der Pandemie-Lage Wechsel von Präsenz- und Distanzunter- Im Ferienprogramm der dritten Ganztagsklasse messen beim kann es zu Änderungen im Ablauf und richt statt, so dass von jeder Klasse nur mischt sich Spiel und Tauziehen ihre Kräfte. Schnell finden die Programm, wenn nicht anders möglich die Hälfte der Schüler*innen in der Schule Spaß mit der Institution Kinder heraus, welche Gruppe stärkemä- leider auch zu Absagen kommen. Da die ist. Neu ist, dass die Lerngruppen sich nun Schule, da die „Insel“ ßig am besten harmoniert. Andere Kinder Faschingsferien dieses Jahr entfallen, wird täglich abwechseln, damit manche Kinder vorerst auf dem Schulge- stellen sich als Schiedsrichter bereit und die Ferieninsel in den Sommerferien eine während der Distanzphasen nicht den An- lände liegt. Um den leis- geben das Startzeichen zum Ziehen. Es weitere Woche angeboten. schluss im Lernstoff verlieren. tungsbezogenen Schul- Auch das Ganztagsangebot mit gemein- ist schön zu sehen, wie die Aktivitäten von alltag jedoch schnell Flyer und Infos zur Anmeldung finden Sie samem pädagogischen Mittagstisch und den Kindern selber kommen, sie suchen abzuschütteln und die auf: https://www.hohenbrunn.de/ferienpro- sozialpädagogisch betreuter Freizeit findet sich ihre Freiräume in dieser stark regle- Kinder optimal auf die kreative Ferienzeit gramm wieder statt. Darüber freuen sich die Kin- mentierten Zeit. der ebenso wie die Mitarbeiter*innen des Alle sind froh, endlich wieder in der Schule WOCHE 2: Pfingstferien (25.05.-28.05.2021) Anmeldeschluss: 14. Mai 2021 Kreisjugendring München-Land, die mit zu sein und mit ihren Freund*innen zu ler- WOCHE 3: Sommerferien (02.08.-06.08.2021) Anmeldeschluss: 16. Juli 2021 den Kindern im Schulhaus Riemerling den nen und zu spielen. WOCHE 4: Sommerferien (09.08-13.08.2021) Anmeldeschluss: 16. Juli 2021 WOCHE 5: Sommerferien (16.08.-20.08.2021) Anmeldeschluss: 16. Juli 2021 WOCHE 6: Zusatzwoche (23.08.-27.08.2021) Anmeldeschluss: 06. Aug. 2021 WOCHE 7: Herbstferien (02.11.-05.11.2021) Anmeldeschluss: 22. Okt. 2021

Sozialpädagogisch betreute Freizeit Foto: Tina Stöckemann KJR München-Land

Große Auswahl an Brettspielen Manchmal braucht Geburtstagskisten Logopädie HöHenkircHen der Mensch Unterstützung, Einpackservice Sprachtherapie, Sprech-, Schluck-, Stimmtherapie um etwas Feh- lendes oder Beratung Kinder, Jugendliche u. Erwachsene in der Praxis u. als Hausbesuch Verlorenes Konzentrationstraining, Sprecherziehung, Entspannungstechniken www.Modellbau-Vordermaier.de www.Spielwaren-Vordermaier.de zu ergänzen. Ottostraße 26 Bergstraße 2 claudia Wagner Staatl. gepr. Logopädin 85521 Ottobrunn Mo. - Fr. 09.00 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 85521 Ottobrunn Rosenheimer Str. 28 (neben Rathaus) 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Tel. 089/23718683 Sa. 09:00 - 13:00 Uhr Tel. 089/60850777 Tel. 08102 – 991 998 0 www.logopaedie-hoehenkirchen.com [email protected] [email protected] behinderten- gerechter eingang Alle kassen und privat

Wagner Logopädie 1_4 Seite.indd 1 29.07.2019 16:14:00 34 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 35

Vereinsübersicht Sportfischer-Club Hohenbrunn e.V. Evang.-Luth. Michaelskirchengemeinde AWO-Kindertagespflege Für die Angaben sind die Vereine verantwort- 1. Vorstand Karl Schmidt-Dillitzer Ottobrunn-Neubiberg-Hohenbrunn (089) 72 63 20 57 lich. Änderungen bitte an die Redaktion melden [email protected] Michaelskirche Ottobrunn [email protected] www.fischer-hohenbrunn.de unter [email protected]. (089) 66 03 91 20 Johanniter Jugend Tennisclub Riemerling e.V. [email protected] (089) 60 87 88-0 www.johanniter-riemerling.de 1. Vorsitzender Roberto Pietzak Kirchenmusik der Michaelskirchengemeinde Lebenshilfe München Kind u. Jugend GmbH Traditionelle Vereine (0172) 897 49 11 [email protected] Kantor Christoph Demmler 0152 31 88 62 75 (089) 60 44 80 Burschenverein [email protected] 1. Vorstand Thomas Eichinger TSV Hohenbrunn-Riemerling e.V. [email protected] 1. Vorstand Sinaida Heckmaier Corneliuskirche Neubiberg (0152) 534 83 977 Sozialpädagogische Wohngruppen Riemerling (089) 601 64 86 (089) 60 40 40 [email protected] Ursula Zenker www.tsv-hohenbrunn.de [email protected] www.bv-hohenbrunn.de (089) 120 218 4-24 [email protected] Jugendhaus EJO Ottobrunn Freiwillige Feuerwehr (089) 609 58 69, [email protected] 1. Vorstand Leonhard Sigl Kirchliche Einrichtungen (0160) 947 464 48 Pfarrverband Vier Brunnen Evang. Kreuz-Christi-Kirche Soziale bzw. [email protected] (089) 60 60 93-0 www.pv4bo.de Pfarrer Thomas Lotz (08102) 999 14 00 caritative Einrichtungen www.feuerwehr-hohenbrunn.de [email protected] St. Stephanus: Pfarrerin Katharina Heunemann (0163) 50 85 048 Alzheimer Gesellschaft LKR München e.V. Hohenbrunner Wasserbüffel Selbsthilfe Netzwerk Demenz, Unterhaching Kirchenpfleger Jürgen Blöchinger Vikar Julian Hensold (0170) 213 30 12 1. Vorstand Albert Geser (089) 660 59 222 (08102) 1408 (08102) 61 08, [email protected] Evang. Diakonieverein www.aglm.de [email protected] Neubiberg-Ottobrunn-Höhenkirchen e.V. Krieger- und Soldatenkameradschaft Kinderchor Hohenbrunn Vorsitzender Dr. Christian Einsel AWO Ortsverband Ottobrunn-Hohenbrunn 1. Vorstand Alexander Bujak Josef Gailer (089) 688 83 70 (08102) 99 86 10 1.Vorsitzende Birgit Biehn (089) 60 51 85 (089) 99 01 66 96 und (0160) 111 31 96 Kirchenchor Hohenbrunn Diakoniewerk Hohenbrunn www.ksk-hohenbrunn.de Maximilian Soos (08102) 78 35 26 [email protected] Pflegezentrum St. Michael Diakonie [email protected] Ambulante Pflege - Tagespflege AWO Nachbarschaftshilfe Sportliche Vereine Lesestube St. Stephanus Hohenbrunn Einrichtungsleitung Barbara Richter (089) 99 01 66 96 Taufkirchener Str. 1 (0176) 51 51 74 85 [email protected] Fit in Hohenbrunn e.V. [email protected] Pfarrgemeinderat Daniela Friesecke Klawotte Ottobrunn Dr. Johanna Feldmeier (08102) 56 84 (08102) 77 94 48 Seniorenclubs Alte Landstr. 5, Ottobrunn [email protected] [email protected] Die Privaten Seniorenfreunde Hohenbrunn e.V. (0151) 20 60 46 32 und (0176) 16 72 08 78 www.fitinhohenbrunn.de St. Magdalena: 1. Vorsitzender Rudolf Bader [email protected] Kart-Verein Hot Wheels 05 e.V. Chorgemeinschaft (08062) 807 86 89 AWO Beratungsstelle für Eltern, Kinder und 1. Vorstand Renè Schwaiger Chorleiterin Margret Joswig [email protected] Jugendliche (08102) 99 48 99 (089) 60 60 15 55 Seniorenclub Hohenbrunn (089) 601 93 64 [email protected] www.hotwheels05.de Helferkreis Frau Werner Marianne Fritzmaier (08102) 16 03 brustkrebs-muenchen e.V. (089) 60 60 93-0 Pfeifenclub-Wanderfreunde und (089) 60 19 09 23 Stockschützen Hohenbrunn Pfarrgemeinderat Sonstige Einrichtungen für www.brustkrebs-muenchen.de Vorsitzende Renate von Frajer 1. Vorsitzender Jürgen Holthaus Kinder u. Jugendliche Brustkrebs Deutschland e.V. (089) 512 639 38, [email protected] Kirchenpfleger Elternkreis Montessorischule (089) 41 61 98 00 www.pfeifenclub-hohenbrunn.de Stefan Kerschner München-Land e.V. www.brustkrebsdeutschland.de [email protected] 1. Vorsitzender Stefan Emmerling Reitverein Hohenbrunn e.V. Caritas Haus Ottobrunn (089) 60 86 47-0 1.Vorstand Clemens Braunegger Kath. Jugendstelle Dekanat Ottobrunn Sozialstation, Ambulante Pflege www.montessorischule-hohenbrunn.de [email protected] (089) 611 990 37 (089) 61 45 21 17 www.rv-hohenbrunn.de www.jugendstelle-ottobrunn.de Dienste Caritas Pfadfinder DPSG - Stamm Camilo Torres Schützenverein „Gemütlichkeit“ Helferkreis Asyl Ottobrunn / Hohenbrunn Schuldner- und Insolvenzberatung Landkreis Hohenbrunn e.V. 1. Vorstand Felicitas Nußstein München (089) 43 66 96 40 Diakon Karl Stocker 01520 392 24 00 Schützenmeister Lothar Birkner Soziale Beratung (089) 60 85 20-10 (089) 42 00 179 01 [email protected] www.camilo.de (08106) 89 89 73 [email protected] [email protected] www.sg-hohenbrunn.de www.caritas-landkreis-muenchen.de 36 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 37

Förderverein der Grundschule Riemerling wellcome-Koordination München Landkreis Reservistenkameradschaft Haar-Ottobrunn Wirtschaftliche Hohenbrunn e.V. lotse Kinder + Jugendhilfe e.V., Katrin Greiner im VdRBw e.V. Vereine und Verbände 1. Vorsitzender Steffen Unmuth (089) 30 90 876 28 Vorsitzender Christian Huber www.gs-riemerling-hohenbrunn.de/foerderverein [email protected] (0171) 654 80 29 Apfel & Honigmarkt e.V. www.wellcome-online.de [email protected] 1. Vorsitzende Ute Senft Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. www.reservistenverband.de/bayern/haar-ottob- (089) 60 66 95 14 Ortsverband Ottobrunn-Riemerling www.lotse-jugendhilfe.de runn/ (089) 60 87 88-0 Bayerischer Bauernverband Ortsobmann Lorenz Ballauf www.johanniter-riemerling.de Sängerkreis Ottobrunn e.V. Überörtliche Vereine (08102) 52 42 Wohnungsnotfallhilfe FOL 1. Vorstand Peter Seeberg American Football Verein Taufkirchen Lions (089) 402 87 97-20, Fax -19 (0157) 509 81 757 Gewerbeverband Hohenbrunn/Riemerling Teamleiter Jugend-Flagfootball Rudi Stix [email protected] www.saengerkreis-ottobrunn.de 1. Vorstand Ivo Fuhrmann (0172) 923 42 84 (08102) 89 51-0 Hilfswerk Lions-Club Ottobrunn Schachklub München-Südost e.V. ars musica Chor Ottobrunn [email protected] Schatzmeister Dr. Albert Schmöger 1. Vorstand Ulrich Waibel Jutta Wirth (089) 66 00 26 82 www.gewerbe.hohenbrunn.de (089) 609 63 89 (089) 609 02 83 [email protected] www.schachklub.info Energiegenossenschaft Hohenbrunn- Hilfswerk Lions-Club München-König Otto e.V. Bund Naturschutz Riemerling e.G. i.G Vorsitzender Reimer Rohwer 1. Vorstand Maximiliane Königer-Reuß Skatclub „Contra Re“ Höhenkirchen 1. Vorstand Thomas Maier (089) 60 85 05 64 (089) 601 93 40 1. Vorsitzender Hans-Berndt Schittek (089) 638 79 13-0 Hospizkreis Ottobrunn e.V. [email protected] (08106) 330 28 [email protected], www.eg-hr.de (089) 66 55 76 70, www.skatclub-hoehenkirchen.de Eigenheimervereinigung Landschaftspflegeverband München-Land e.V. www.hospizkreis-ottobrunn.de Ottobrunn-Hohenbrunn e.V. Volksbühne Neubiberg-Ottobrunn e.V. Geschäftsführer: Georg Hünerfeld Luitpold u. Ludwig Rothenanger-Stiftung 1. Vorstand Klaus Bell 1. Vorsitzender Ralf Hiltwein (08102) 99 87 333 Rathaus Hohenbrunn (089) 588 08 49-20 (089) 60 82 41 98 [email protected] Herr Heinzig (08102) 800-10 [email protected] www.volksbuehne-neubiberg-ottobrunn.de www.lpv-muenchen.de Frau Sedlbauer (08102) 800-18 www.rothenanger-stiftung.de Eisenbahnfreunde München-Land e.V. 1. Vorstand Franz Mikudim Malteser Essen auf Rädern (089) 66 62 88-0 (089) 637 70 46 www.maltaeser-taufkirchen.de www.eisenbahnfreunde-muenchenland.de Reifen & Sozialpsychiatrischer Dienst ERSCO München-Land-Süd (089) 60 50 54 Eis- und Rollsport-Club Ottobrunn e. V. Kompletträder Krisendienst Psychiatrie (0180) 655 30 00 1. Vorstand Günther Kopperger Sozialverband VdK Bayern [email protected] OV Höhenkirchen und Umgebung www.ersco.de Stahl & 1. Vorsitzende Maria Künzel Imker-Verein Ottobrunn und Umgebung e.V. Leichtmetall- (08102) 601 092, [email protected] 1. Vorsitzender Yorck Bednorz felgen Sozialverband VdK Bayern (0170) 57 95 001 OV Ottobrunn-Riemerling [email protected] www.imkerverein-ottobrunn.de 1. Vorsitzender Herbert Seubert Fahrzeug- 2. Vorsitzende u. Schriftführerin Silvi Huber MAC e.V. (Music & Art Comp.) (089) 609 29 49 Wilfried Schwaighofer veredelung [email protected] (08102) 897 91 20 & Tuning Paritätischer Wohlfahrtsverband Bayern e.V. [email protected] Bezirksverband Oberbayern Mittelalterverein Grünwalder Ritter Fachstelle für pflegende Angehörige Trossleiter Hohenbrunn Michael Geiß Carl-Zeiss-Straße 51 (089) 62 21-12 79 Weil wir die Spezialisten sind !! (0175) 936 20 29 85521 Ottobrunn-Riemerling www.muenchen.paritaet-bayern.de Meisterbetrieb Natur & Umwelt Südost e.V. Tel: 089/608585-100 Tauschring Talente Brunnen 1. Vorstand Rüdiger Berger Höchste Qualität in Beratung und Service ist unser täglicher Anspruch! Email: [email protected] [email protected] (089) 601 56 11 www.talente-brunnen.de www.naturundumweltsuedost.de Und exklusiv bei Reifen Widholzer gibt es noch eine kostenfreie Einlagerung der Winterräder oben drauf ! 38 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 39

Freiwillige nächstes Mal wieder in gemütlicher Runde Pfeifenclub- der Gindelalm, wo man sich ein sonniges, als Grillübung im Gerätehaus stattfinden Wanderfreunde windstilles Plätzchen sucht, bietet sich eine Feuerwehr kann. kleine Rast an, bevor wir den steilen Wie- Hohenbrunn u. Stockschützen senstich zum Kreuz Huberspitz hoch ge- Aus dem Einsatzgeschehen Hohenbrunn hen. Von dort geht's zunächst in nördlicher Traditioneller Beginn des Aschermitt- Katze vom Baum retten – Neben Feuer Optimistisch schauen wir nach vorne und Richtung leicht bergab und kehren dann wochs bei der Feuerwehr Hohenbrunn löschen ist das laut vieler Bilder und Er- hoffen, dass wir unsere monatlichen Wan- zur geteerten Gindelalmstraße zurück. Trotz Corona-Pandemie hat es der Feu- zählungen von Kindern die Hauptaufgabe derungen bald wieder aufnehmen können. Bergab auf der linken Seite der Straße bie- erwehrverein dieses Jahr organisiert, der Feuerwehr. Tatsächlich stellt dieses In der zurückliegenden Zeit haben wohl ten sich mehrmals Pfade an, die wir gerne dass keiner zu Beginn der Fastenzeit auf Einsatzstichwort eine Seltenheit dar. Eine einige neue Wanderziele vor der Haustüre nehmen, da die Teerstraße von vielen Rad- den traditionellen Steckerlfisch verzichten Dame aus Riemerling hatte sich am Mor- entdeckt, denen wollen wir uns in diesem lern benutzt wird und die Pfade natürlichen muss. gen des 02. März im Gerätehaus gemel- Jahr besonders widmen. Die Vorstand- det, dass sich seit zwei Nächten eine Katze schaft wäre sehr dankbar, wenn uns loh- auf ihrem Baum im Garten befinden würde nenswerte Wanderziele gemeldet werden, und die bisherigen Lockversuche geschei- die rund um Hohenbrunn liegen bzw. mit tert sind. Deshalb wurde schließlich die Rad oder Auto halbstündig zu erreichen Feuerwehr um Hilfe gerufen. sind, zeitnah werden wir dann ein Jah- Sechs Einsatzkräfte rückten mit dem HLF resprogramm vorlegen. Im nachfolgenden an und suchten sich durch drei Steckleiter- wieder ein Wandervorschlag fürs Frühjahr. teile Zugang zu dem Tier. Gesichert mit Ab- sturzsicherung wurde die Leiter erklommen Gindelalm und Huberspitz Gindelalm Foto: Pfeifenclub und die Katze gerettet. Etwas benommen Eine kleine Bergwandertour führt uns über und unterkühlt, aber pudelwohl, konnte das das Almbad Huberspitz und der Gindelalm Untergrund (knieschonender) aufweisen. Impressionen vom Steckerlfischessen Kätzchen der Obhut seiner Besitzer wieder Foto: FFW Hohenbrunn auf den Huberspitz. Der letzte Teil nach unten muss leider auf übergeben werden. Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim der Gindelalmstraße bis zur Alpenstraße Nach vorheriger Bestellung konnten die Zwei Tage später, am 04. März waren in Sportplatz von Hausham bzw. der Park- zurückgelegt werden, da biegen wir in den aktiven, passiven und Fördermitglieder die einem metallverarbeitenden Betrieb Filter- platz bei der Naturfreundestraße. Moosrainer Weg ein und gelangen zum vorzüglich von Berti und seinem Team ge- matten in der Absauganlage einer Schleif- Zunächst wandern wir leicht bergauf über Huberspitzweg, der zum Ausgangspunkt grillten Fische samt Brezen im Freien am maschine in Brand geraten. Zwei Mitarbei- Wiesen auf dem Huberspitzweg südwest- führt. Parkplatz beim Gerätehaus AHA-regelkon- ter zogen sich bei Löschversuchen eine wärts in Richtung Wald. Über einen Ser- Eine einfache Wanderung mit 520hm und form abholen und zuhause genießen. In der Rauchgasvergiftung zu, zwei weitere Mit- pentinenweg gelangen wir hinauf zum 11km fürs Frühjahr, wem es zu wenig ist, Collage seht ihr dabei einige Eindrücke. arbeiter wurden leicht verletzt. Almbad Huberspitz, nach dem Gehöft man erreicht über die Gindelalmschneid Herzliches Vergelt's Gott an die Vorstand- Ausführliche Infos und Bilder sowie weitere geht's auf einem Forstweg weiter zum Au- auch Neureuth (50min) oder die Baumgar- schaft und Berti's Team, die wieder vor- Einblicke erhalten Sie auf www.feuerwehr- erberg, bis sich der Bergwald etwas auftut tenschneid (1,5h). züglich gegrillt haben. Alle hoffen, dass es hohenbrunn.de und wir zur Gindelalm hinunter blicken. Auf

Dipl.-Ing. M. Eng. Thomas Gassner Bauunternehmung e.K. Ludwig-Thoma-Str. 30 · 85521 Ottobrunn

Hochbau Schlüsselfertigbau Tel (089) 60 32 98 · Fax (089) 60 32 01 Ingenieurbau Umbau/Sanierungen www.gassner-bau.de Innen_juli:Layout 1 29.07.2013 13:08 Uhr Seite 46

46 Vereine & Einrichtungen

Literaturkreis „Die Federlese“ Skatclub „Contra Re“ Höhenkirchen � Leitung Margret Tuchel � 1. Vorsitzender Hans-Berndt Schittek ✆ ✆ (08102) 8191 (08106) 330 28 � [email protected] � www.skatclub-hoehenkirchen.de MAC eV (Music & Art Comp.) Volksbühne Neubiberg-Ottobrunn e.V. � Wilfried Schwaighofer ✆ � 1. Vorsitzender Ralf Hiltwein (08102) 897 91 20 ✆ � (089) 608 241 98 [email protected] � www.volksbuehne-neubiberg-ottobrunn.de Innen_Juni:Layout 1 29.05.2013 13:33 Uhr Seite 59 Mittelalterverein Grünwalder Ritter � Trossleiter Hohenbrunn - Michael Geiß ✆ (0175) 936 20 29

40 Vereine & Einrichtungen 59 Natur & Umwelt Südost e.V. Vereine & Einrichtungen 41 HOHENBRUNNVereine & Einrichtungen � 1. Vorstand Rüdiger Berger HOHENBRUNN ✆ (089) 601 56 11 Wirtschaftliche � www.naturundumweltsuedost.de Vereine und Verbände Die Berater verhandeln mit Gläubigern über wir im Kurvenwirt (Gaststätte Alter Wirt) in der Ruhe bringen zu lassen, kam der TSV VdK Höhenkirchen FußballabteilungZahlungsaufschub und/oder mit neuer Schuldenre - Reservistenkameradschaft Haar-Ottobrunn SiegertsbrunnApfel & Honigmarkt das Mittagessen e.V. zum Früh- dank der besser Abwehr- und Angriffsleistung � Vorsitzender undHarald Umgebung Bollmann � Vorstandschaftgulierung und beraten zum Insolvenz- und ✆ lingsanfang1. Vorsitzende nachholen Vera Schempp können. zurück in die Partie und gewann die nächsten (08102) 3654 ✆ Die Fußballabteilung desRestschuldbefrei TSV Hohenbrunn-- (08102) 718 80 zwei Sätze deutlich. Im anschließenden vier- Leider� www.rk-haar-ottobrunn.de hat uns Corona wieder einen Strich Die Teilnahme ist nur nach telefonischer Riemerling hat einen neuenungsverfahren. Chef. Am Sams- tenSchulden? Satz warfen Gelbe die Passauer Briefe? noch Kontosper einmal- durch die Planung gemacht und unser Mit- Anmeldung bis 10. Mai 2021 bei Frau Ma- tag, den 20.04.2013, wurde Jürgen Weinert Sängerkreis Ottobrunn e.V. Bayerischer Bauernverband alles in die Waagschale und erzwangen den Ebenso werden tagessen zum Frühlingsanfang musste ab- rung? Die AWO Schuldner- und Insol- zum Abteilungsleiter gewählt. Die anwesen- � 1. Vorstand Kai Bresser ria� OrtsobmannKünzel 08102/601092 Lorenz Ballauf möglich. allesentscheidenden Tie-Break. Doch hierbei Pfändungsschutz- ✆ ✆ venzberatung bietet Hilfe den Mitglieder folgten einstimmig dem Vor- gesagt(08102) werden 99 94 – 35 Schade! (08102) 52 42 hatten unsere Jungs in der regulären Saison Kontobescheini- Am 04.01.2021 startete die AWO in Ko- schlag des TSV-Vorstandes Christian Men- Aufgrund� www.saengerkreis-ottobrunn.de der aktuellen Lage mussten wir Bitte den Termin vormerken: schon reichlich Erfahrung gesammelt: sieben gungen ausgestellt. Gewerbeverband Hohenbrunn/Riemerling operation mit der Nachbarschaftshilfe zel. Weinert hatte bereits seit dem Ausschei- auch das geplante Treffen am 4. April im Freitag 14. Mai 2021 ab 12.00 Uhr im Kur- der acht Fünfsatzpartien hatten sie für sich � 1. Vorstand Detlev Malinowsky Oberschleißheim e.V. die Schuldner- und den von Karl-Heinz Harasym im Januar 2012 neuenSchachklub Pfarrheim München-Südost Hohenbrunn e.V. ausfallen venwirt,✆ Siegertsbrunn, Egmatinger Str. 1 entscheiden können. Und so drehten die Team der Beratungs- � 1. Vorstand Michael Podleska (08102) 89 55 90 Insolvenzberatung (SIB) für den Landkreis kommissarisch das Amt stelleinne und war unter lassen✆ - und hoffen doch sehr, dass am 14. Bleibt alle gesund! Hohenbrunner noch einmal auf und entschie- (089) 609 02 83 [email protected] München. Harasym schon 2. Abteilungsleiter.Foto: AWO Kreisverband Unter- Mai endlich etwas Normalität herrscht und den nach fast zwei Stunden Satz fünf mit 15:9 München-Land e.V. � www.schachklub.info � www.gewerbe.hohenbrunn.de Immer mehr Menschen wachsen die finan- stützt wird Weinert für die nächsten zwei Jah- und damit die Partie für sich. Der Aufstieg war ziellen Probleme über den Kopf. Die Woh- re von Claus Ehrhardt als Vize-Abteilungslei- damit vollbracht. Nach dem Abstieg in der nung wird laufend teurer, die Kreditschul- terSie sowie brauchen von Andreas unsere Zaschka Hilfe? Dann und Kurt ver- Saison 2009/10 und dem Weggang einiger den sind hoch und das Konto ist ständig Simon,einbaren die Sie als einen Jugendleiter Termin fungierenzu einem wer-per- Leistungsträger haben die jungen „Eigenge- leer. Hinzu kommen die Belastungen durch den.sönlichen Für Finanzen Beratungsgespräch: wird wie bisher Silvia Star wächse“ der Abteilung nun bewiesen, dass Corona. Gravino-WeinertTerminvergabe: zuständig sein. Weitere sie zu einer kompletten Mannschaft herange- Stark in Farbe Seit Jahresbeginn 2021 bietet der AWO Positionen:Montag - Donnerstag Alfred Rietzler 9-17 (Mädchen-/Frau- Uhr reift sind. Kreisverband München-Land e.V. in Ko- en-Koordinator),Freitag 9-14 Uhr Gilbert Bischoff (Leiter Ord- mit Profiqualität von Damitoperation man aber mit auch der langfristig Nachbarschaftshilfe in der Lan- nungsdienst),Die Termine Ines finden Ernst Montag (Sponsoring/PR), bis Freitag desligaOberschleißheim bestehen kann,e.V. seine müssen Unterstützung vor allem Dominikstatt. Auf Busch Wunsch (Presse/Web/Abteilungszei- können Abendtermine auchan. wieder männliche Jugendspieler in tungvereinbart KICK). werden. HohenbrunnDie Beratungsstelle ausgebildet steht allen werden. Bürger*Innen Neue Telefonsprechstunde mittwochs von 16-18 Gesichter sind bei den TSV-Volleyballern Sepp-Herberger-Urkunde für den TSV + und Bürgern aus dem Landkreis München HohenbrunnUhr (anonym und unverbindlich nutzbar) deshalbzur kostenfreien immer willkommen! Beratung offen. Natürlich auch Telefon: 089 / 67 20 87-176 bei den Mädchen. Hohenbrunn - Das war ein schöner Tag für Mischservice für Lacke, Lasuren, Wand- und Fassadenfarben Ein hochmotiviertes, neues Team aus 7 dasFax: Inklusions-Team 089/ 67 20 des 87-178 TSV Hohenbrunn: Die jeweiligen Trainingszeiten und Informa- Berater*Innen und 2 Verwaltungsfach- AmMail: Sonntag, [email protected] 28. April, bekam der Verein, Hans Laurent, Ahornstraße 1, 85635 Höhekirchen, Tel. 08102 / 45 57, Fax 66 67 tionen zu den einzelnen Mannschaften sind kräften unterstützt bei der Sicherung der vertreten durch Alfred Rietzler und Dominik auf unserer Homepage zu finden: www.vol- Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-12.00, 13.30-18.00 u. Sa 8.00-12.00. www.hans-laurent.de existentiellen Lebensgrundlage, berät bei Busch,AWO Schuldner- im Congress-Centrum und Insolvenzberatung Rosengarten leyball-hohenbrunn.de. Aktuelles gibt es wirtschaftlichen Problemen wie z.B. Kon- vonBalanstraße Mannheim 55, die 81541 mit 3000München Euro dotierte außerdem auch auf unserer Facebook-Seite. tenüberziehung oder Kreditschulden sowie Sepp-Herberger-UrkundeMehr Informationen auf 2013 überreicht. bei daraus folgenden sozialen Problemen. https://awo-kvmucl.de/ unter SocialService MEISTERBETRIEB MEISTERBETRIEB

Klaus ALTER Inspektion Ihres Entsorgung Inspektion Ihres GmbH & Co. KG Friedrich-Bergius-StraßeFriedrich-Bergius-Straße 2a-c 2a-c RasenmähersRasenmähers 8563585635 Höhenkirchen-Höhenkirchen- SiegertsbrunnSiegertsbrunn GewerbegebietGewerbegebiet Hohenbrunn Hohenbrunn Tel. 08102/71010 Tel.Fax 08102/7115808102/71010 zum Festpreis Fax 08102/71158 zum Festpreis [email protected] [email protected] www.gaar-landtechnik.de

mg_anzeigen_nov2018.indd 2 28.01.19 12:48

mg_anzeigen_nov2018.indd 2 28.01.19 12:48 Innen_Juni:Layout 1 29.05.2013 13:33 Uhr Seite 78

Vereine & Einrichtungen Vereine & Einrichtungen 43 42 HOHENBRUNN 78 Kunst, Kultur & Gewerbe

Ein Stück von Dir - Tor- ausverkauft, im Internet gingen die Preise Helfendorf tätig und für die Bürger da und Nun bleibt Hospizkreis nur noch dem Wettergott viele • Die mobile Werkstatt – hier werden für für die einfachsten Papierbinder durch die hofft, bald wieder seine regelmäßigen Ver- tentaschen aus Dei- gute Wünsche zu schicken, damit auch dies- hilfsbedürftige Personen Kleinstreparatu- Decke. Das änderte sich im Frühsommer. Ottobrunn e.V. anstaltungen wie das Trauercafé und die nem Lieblingsstück mal die Sonne über dem Rie-West-Fest ren vor Ort (zu Hause) durchgeführt, die genäht Die erste Pandemiewelle flaute ab und Offene Trauersprechstunde sowie weiteres Einenstrahlt. Dank an Pflegekräfte, die sich uner- diese Menschen aufgrund ihres Alters Masken gab es nun genug. Auch Marme- anbieten zu können. Aktuelle Informatio- müdlich der Betreuung von Kranken und oder einer körperlichen Behinderung Was bleibt, wenn ein ge- lade einkochen war wieder möglich. Aber Der Gewerbeverband unterstützt nen erhalten Sie auf der Homepage www. liebter Mensch aus dem Seniorendie Caritas widmen, hat der Hospizkreises selbst nicht mehr durchführen können. eine kleine Gruppe hinter den Nähmaschi- hospizkreis-ottobrunn.deDazu gehört auch ein Lager oder z.B. per für Anruf die Leben verschwindet? OttobrunnAnschließend e.V. hatte überbracht. Herr Rauch Anfang (Leiter Febru des- nen, und das waren zum Teil auch fremde unterLagerung Telefon von 089/ gespendeter 6655 7670. weißer Wir schen Ware.- Vielleicht noch ein paar Textilien, die an arCaritas-Zentrums besuchten jeweils Ottobrunn) einige Ehrenamtliche die Gelegen- Frauen, hatte Gefallen an der neuen Arbeit kenLeider Ihnen muss gerne die unsere Caritas Zeit! ihre aktuell vor- ihn erinnern: Eine Tischdecke, ein Hemd, samtheit, für Koordinatorin die Arbeit der acht Caritas Einrichtungen Ottobrunn zu im gefunden. Und so nähten sie jetzt einfach handenen Lagerräume in Kürze verlassen, Mutters bunte Kittelschürze. Ein Stück von Einsatzgebietwerben. des Hospizkreiseses und Terminübersicht - Aktuell geplant sind: etwas anderes: Tortentaschen. Das sind ebenso wie die Klawotte, der Kleidermarkt Dir. Meist liegen diese Erinnerungsstücke übergaben selbstgebackene Kuchen und Trauercafé: Stofftaschen zum Umhängen mit einem Er stellte im Wesentlichen drei Projekte vor: der AWO. Daher werden günstige Räume im Schrank, werden ab und zu mal ange- runden Boden, in dem Blumen. Die Überraschung bei den Pfle- Dienstag, 4. Mai, von 16 bis 18 Uhr, • Die Sozialberatung und die Schuldnerbe- benötigt (gemeinsam 300 – 400 m²). schaut – mit der Zeit immer seltener. Das gerade eine Torte oder gekräften war groß und ihr Dank herzlich. Offene Trauersprechstunde: Hemd des verstorbenen Partners mitneh- Besuchtratung wurden – sie bieten das Pflegeheim Unterstützung Lore- in Mittwoch,Für diese Arbeit21. April werden und 19.laufend Mai, ehrenamtli- von 17 bis ein Kuchen Platz hat. schwierigen persönlichen Situationen. men, etwa wenn es mal zum Einkaufen Malsch Hohenbrunn, das Wilhelm-Hög- 18che Uhr, Helfer gesucht, ebenso sind natürlich Natürlich ließen sich die Diese Beratung wird in Ottobrunn im Cari- in die Stadt geht – wer macht das schon? ner- und das Ludwig Feuerbach-Haus in Trauerwanderung:Geldspenden willkommen. Taschen auch zu ande- tas-Haus in der Putzbrunner Straße durch- Dabei wäre es doch schön, ihn irgendwie Kittelschürze der Neubiberg, das KWA-Haus am Brunneck Samstag,Der Gewerbeverband 15. Mai, von Hohenbrunn-Riemer-10:30 bis ca. 15 Uhr ren Zwecken nutzen, geführt wird. Der Tisch – Versorgung von dabei zu haben. Eine kleine Gruppe erfin- Mama Foto: Mam- und Hanns-Seidel-Haus in Ottobrunn, die mitling Start unterstützt in Ottobrunn. diese Projekte, ganz nach zum Einkaufen, zum Bedürftigen mit Lebensmitteln; hier wer- dungsreicher Näherinnen aus dem Münch- malade Demenz-WGs in Ottobrunn, sowie Woh- Bittedem Motto: fragen „Gemeinsam Sie im Büro sind unter wir Telefon stark.“ mal-schnell-was-trans- den jeden Freitag an drei Standorten ner Südosten macht das jetzt möglich. Sie nen am Schlossanger Höhenkirchen und 089/Möchten 6655 Sie 7670 sich oder in einem schauen dieser Sie Projekte auf der portieren. Stoffreste gab es genug. (Ottobrunn, Höhenkirchen und Aying) 300 machen aus solchen Erinnerungsstücken das AWO-Seniorenzentrum Aying. engagieren oder der Caritas anderweitig Ihre Menschen versorgt. Alleine für diese Arbeit Homepage www.hospizkreis-ottobrunn.de, Taschen. Ein-Stück-von-Dir-Taschen. Und eines Tages war da auch Mutters bun- Unterstützung zukommen lassen, dann wen- Diesind insgesamt 100 ehrenamtliche 15 beteiligten Helfer Ehrenamtlimit 10.000- ob die Termine stattfinden dürfen. Begonnen hat alles damit, dass die Frauen te Kittelschürze dabei. Naja – wie das so den Sie sich entweder an den Gewerbever- chenArbeitsstunden zeigten, „dass pro dieJahr Zusammenarbeit im Einsatz. Für der Intitiative ‚Mammalade für Karla‘ nicht ist: Wohnungsauflösung. Die alten Sachen band: Detlef Malinowsky 089 / 63 879 13 – 0, auchdieses unter Projekt den erschwertenwerden neben Bedingungen Helfern vor mehr Marmelade einkochen durften. Das müssen raus. Aber es hängen doch auch [email protected] oder direkt nichtallem leiden Geld-Spenden soll“, sagt und die weitere Koordinatorin Lebens- Coronavirus ‚SarsCOV2‘ verbreitete sich Erinnerungen dran. Die Ein-Stück-von-Dir- an die Caritas: Katrinmittel-Spender Jaeger: „Wir gesucht. sind in Die der Geld-Spen- Regel in Anfang 2020 immer schneller, und da beim Tasche war geboren! Haben Sie vielleicht Erich Rauch (Zentrumsleiter Ottobrunn) engemden werden persönlichen für die Abwicklung Kontakt mit der den Logistik Pfle- Obst schneiden und Einkochen das mit den noch so ein Stück von Dir im Schrank? 089/60 85 20 10, erich.rauch@caritasmuen- gekräften,(z.B. für das Fahrzeuge) ist ja derzeit benötigt, nicht neuemöglich. Le - eineinhalb Metern Abstand fast unmöglich Worauf warten Sie noch? Lassen Sie es in chen.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Dochbensmittel-Spender wir haben sie nicht sind vergessen“. deswegen not- eine Tasche verwandeln, die nur Sie ken- ist, musste die Küche kalt bleiben. Aber Derwendig, Hospizkreis da von den Ottobrunn einzelnen dankt Supermärk- allen, Gründung einer Energiegenossenschaft schnell hatten sich Frauen einer anderen nen. Die für Bilder sorgt – nur in Ihrem Kopf. dieten seine immer Arbeit weniger unterstützen, Lebensmittel übrig etwa blei- mit VorWie dem schon Ludwig mehrfach Feuerbach berichtet, Haus plant in Neubi der- Aufgabe zugewandt. Jetzt wurden Masken Wenn Sie das nächste Mal aus dem Haus Spenden.ben, die über Wer die selbst Tafel verteilt mitmachen werden möch kön-- bergGewerbeverband übergibt Hospizkoordinatorin Hohenbrunn-Riemerling Martina die gehen, haben Sie ihn dabei – diesen ge- benötigt, also nähten die Frauen aus Stoff- te,nen. ist herzlich eingeladen. Er ist auch in NeldelGründung an Einrichtungsleiter einer Energiegenossenschaft. André Schinck In resten bunte Masken. Seniorenheime, Pfle- liebten Menschen, den es ja sowieso noch Putzbrunn, Brunnthal, Hofolding, Aying mit einen Kuchen als Dank und Anerkennung geeinrichtungen waren die ersten Abneh- irgendwo geben muss. Wo Du auch immer mer. Masken in Apotheken waren schnell bist, hier bei mir ist EIN STÜCK VON DIR!

GmbH Heizölvertrieb · Erdbau · Kies · Humus · Transporte

Kaltenbrunner Str. 1 85653 Aying Telefon 08095 / 870 955 Münchner Straße 12 www.ayinger-glaserei.de 85649 Brunnthal Ausführung sämtlicher Glasarbeiten Qualitäts-Heizöl Unsere Spezialität: rahmenlose Glasduschen und Glastüren im Innenausbau und Glasreparaturen (Türen,Fenster...) schwefelarm Telefon 0 81 02 / 82 48 44 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 45

1. Nehmt euch ein Blatt Papier und Stift und Der Sonnenschein jetzt kommt herein vervollständigt den Satz ohne nachzuden- und gibt der Welt ein' neuen Schein. ken: Ich will…, ich will wirklich…, wenn ich Die ganze Welt, Herr Jesus Christ, könnte, würde ich wollen…, was ich noch zur Osterzeit jetzt fröhlich ist. mehr will…, hinter allem liegt der Wille…, Innen_juli:Layout 1 29.07.2013 13:08 Uhr Seite 12 Fit und Gesund im April mit dem mein wahrer Wille ist… - dies hilft euch, Wir wünschen euch von Herzen einen aktiven April, laßt Fit in Hohenbrunn e.V. euch mit eurem Bewusstsein zu verbinden, die Sonne in euer Herz und genießt die Blütenpracht und April! April! und den Verstand außen vor zu lassen. habt ein gesegnetes Osterfest. Malt und verteilt ein paar Der weiß nicht, was er will. Den braucht ihr dann zum Verstehen und 12 Steine, wie Ostereier, für unsere Gemeinde! euren Willen in die Tat umzusetzen. Bald lacht der Himmel klar und rein, Bald schau'n die Wolken düster drein, 2. Sucht euch ein paar Samen und setzt Mit Steinen vereinen, Bald Regen und bald Sonnenschein! sie in die Erde, gießt eure Saat regelmäßig, für ein buntes Hohenbrunn! Was sind mir das für Sachen, und beobachtet, wie die Keimlinge sich der Mit Weinen und mit Lachen Sonne entgegenstrecken und wachsen. Einladung zur Stein-Challenge, Ein solch' Gesaus' zu machen! das Vergangene liegt hinter uns, und die Zukunft wird nochN geschehen,Pr 3. Wenn ihr draußen seid, streckt euch eu ax April! April! jetzt ist die Zeit des Handelns und Aktiv-sein er is auch der Sonne entgegen, verbindet euch öf Der weiß nicht, was er will. mit den Füßen mit der Erde und spürt die Schloßangerweg 18, 85635 Höhenkirchen fn Daher möchteTel: ich 08102 euch / 87 einladen, 45 49 | Fax: 08102 ein Zeichen/ 72 89 54 zu setzen: un Energie die von oben nach unten, und von Des Mensch-sein, derE-mail: Zuversicht, [email protected] der Gemeinsamkeit, der Freude. g Weiter geht’s mit unserem Angebot Fit unten nach oben durch euch durch strömt. Internet: www.heilpraxis-guggenberger.de und Gesund durchs Jahr Besinnen wir uns auf dasTermine Essentielle nach Vereinbarung und nicht das Materielle. Wir alle freuen uns über die wärmeren 4. Nutzt die Sonnenstrahlen beim Spazier- Schenken wir anderen einen Moment des Glücks, Temperaturen, die neu erwachende Natur engehen, Joggen, Inlinern, Radln, oder was bringen ein Lächeln in die Gesichter und Herzen unserer Mitmenschen. und die Frühlingsgefühle. Manch einen ihr draußen macht, um Vitamin D zu tanken! juckt´s in der Nase, den anderen im Ohr, Das ist das wichtigste Vitamin für unser Im- Lasst uns Steine bemalen, verzieren, oder damit etwas bauen. und den nächsten in den Beinen. Da geht’s munsystem. Mindestens 45 min an der fri- Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! uns ganz wie dem April: ich weiß nicht was schen Luft aktiv bewegen, dies fördert den Diese Steine könnt ihr am Wegrand, vor euren Häusern oder wo es andere sehen, ich will! Stoffwechsel, Herz-Kreislaufsystem und verteilen! Je öfter ihr die folgenden Anregungen schüttet Endorphine und Serotonin, unsere macht, umso klarer und aktiver werdet ihr Glückshormone, aus – ein guter Ersatz für Das Entscheidende: die Steine bringen eine positive Botschaft! in eurem Alltag! Viel Spaß! Schokolade (zumindest bis Ostern!) Bitte achtet auf umweltverträgliche Farben, und keine Kleinteile, die abgehen können Die Steine sind zum Teilen, Verteilen und Mitteilen. Jeder darf mitmachen! Markus Jahn Meisterbetrieb für Ofenbau Erlenstraße 2 85662 Hohenbrunn Tel.: 08102 99 78 20 Fax. 08102 99 78 19 Mobil: 0173 3 16 50 49

Zertifizierter Kognitionstrainer Praxis für Ergotherapie nach Dr. Stengel Jürgen Zivanovic Matrix-Rhythmus-Therapeut nach Dr. Randolf Mitglied im Deutschen Ergotherapeuten-Verband Hausbesuche ø Neurologie ø Orthopädie Ottobrunn · Ottostraße 44 ø Geriatrie ø Hilfsmittelversorgung Parkplätze und Lift im Haus I ø Pädiatrie ø und Anpassung Tel. 61 19 97 33 · 01 60 841 34 71 Fax 61 19 97 35 Alle Kassen · Termine nach Vereinbarung 46 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 47

Öffentliche kümmern sich Evi Weger und in der Luit- um, was sie sich oft erst selber aneignen poldsiedlung Patrizia Haucke und Peter mussten. Arbeitssuchende wurden zu Bücherschränke Roth um die Umsetzung. Hier sind die Pla- Online-Vorstellungsgesprächen eingela- für Hohenbrunn nungen schon fortgeschritten. den. Für Bewerber, die nicht über perfekte Auch die Gemeinde hat ihre Unterstützung Deutschkenntnisse und IT-Erfahrung ver- Tatsächlich wahr, aber nicht zufällig: Un- zugesagt: Eine Ansprechpartnerin, Stand- Jahresbericht 2020 fügen, eine große Hürde. Welch ein Glück, abhängig voneinander haben sich Hohen- orte, Know-how vom Bauhof und Hilfe Im März 2020 wurde der Helferkreis durch wenn ein Helfer dabei zur Seite steht! brunner und Hohenbrunnerinnen für öffent- beim Aufstellen ergänzen die Tatkraft der die Corona-Pandemie plötzlich vor völlig Die Unterstützung erreichte 250 Geflüch- liche Bücherschränke begeistert, die sie im Bürgerinnen und Bürger. neue Herausforderungen gestellt. Beliebte tete, darunter 130 Kinder. Mit finanziellen In- und Ausland erlebt haben. Stephan Do- In Riemerling Ost und West bräuchte es Angebote, die Begegnung und Integration Zuwendungen von Privatpersonen, Orga- browolski hat in der Waldparkstraße gleich noch tatkräftige Mithilfe von weiteren Bü- ermöglichten, konnten nicht mehr stattfin- nisationen, Kirchen und Gemeinden wurde Nägel mit Köpfen gemacht. Nach einem cherschrank-Interessierten. Wer Lust hat den. in Notlagen individuell und unbürokratisch Urlaub hat er spontan ein Kästchen an sei- mitzuwirken, melde sich bitte bei Evi We- Tag für Tag suchten die Helferkreis-Mit- geholfen. nen Gartenzaun montiert. ger, Tel.: 089/21590095. glieder mit Kreativität und Tatkraft nach Über 120 Ehrenamtliche im Alter von 16 bis (Bücherschrank Foto: Barbara Engel) Auch wenn öffentliche Bücherschränke Möglichkeiten, ihr Engagement für die über 80 Jahren sind weiterhin Mitglied im Anfang des Jahres vernetzten Barbara En- unverbindlich, anonym und frei von Forma- Menschen unter Corona-Regelungen wei- Helferkreis. Die Treffen finden derzeit 14tä- gel und Pauline Miller über die Zukunfts- litäten funktionieren, bieten sie auch eine terzuführen. Schüler aller Schularten – gig online statt. Um Lern-Defizite aufzuholen, werkstatt all jene miteinander, die gleich- Chance für den Austausch innerhalb und bei den jüngeren auch die Eltern - hatten werden weitere Lernpatinnen und –paten zeitig diese Idee im Kopf hatten. Seither zwischen den Ortsteilen. Ein lohnenswer- Home Schooling zu lernen. Letzteres wur- für Schüler in Grund- und weiterführenden tauscht sich die Gruppe regelmäßig über tes Ziel. de durch die IT-Experten aus dem Helfer- Schulen gesucht (bitte unter Mail-Adres- das gemeinsame Pro- kreis mit der Beschaffung von Notebooks, se [email protected] melden). jekt aus und erweckt es Installation und Schulung unterstützt. Lern- Der ausführliche Jahresbericht 2020 ist Schritt für Schritt zum patinnen unterrichteten im Freien auf Park- auf der Homepage des Helferkreises unter Leben. bänken oder stellten auf Online-Unterricht www.helferkreis-asyl.com zu finden. Sigrid Bauer hat in- zwischen von Herrn

Blöchinger die Zusa- Putzbrunner Str. ∙ 29 ∙ 85521 Ottobrunn Tel. 089/ 609 39 60 ge für einen offenen Bücherschrank beim neuen Stephani-Haus erhalten. In Riemerling Arbeitskreissitzung Foto: privat

61,-- 48 Pfarreien HOHENBRUNN Pfarreien 49

St. Magdalena ten die mitgebrachten Pflanzen möglichst Neues vom Stephani Haus: Technik können in kurzer Zeit Informatio- eingetopft und sorgfältig beschriftet sein. nen eingespielt werden. Durch das wech- Mit ihrem Angebot möchte die Pfarrei alle Unsere Monitorwand selnde Erscheinungsbild bleibt die Monitor- Pflanzenliebhaber unterstützen, die es sich wand abwechslungsreich und aktuell. Für mehr Blüten- und Artenvielfalt in un- Der Frühling kommt und mit ihm wieder zum Ziel gesetzt haben, in ihrem Garten, seren Gärten - Pfarrei Sankt Magdalena die Landschaftsbauer.Innen_juli:Layout Der1 29.07.2013Gehweg wurde 13:09 Uhr Seite 69 auf der Terrasse oder dem Balkon ein ar- Außerdem befinden sich an der Informa- lädt zum Pflanzentausch inzwischen neu gepflastert und auch die tenreiches Refugium für Insekten und Vö- tionswand die Klingeln für die Pfarrei und Zum Start in die Gartensaison richtet die Arbeiten an den Außenanlagen werden gel zu schaffen. für den behindertengerechten Zugang zum Pfarrei Sankt Magdalena wieder einen fortgeführt. Bedingt durch die Corona-Auf- Im Bereich des Tauschtisches sind die gel- Rathaus. Schauen Sie doch mal vorbei! Tauschtisch für Hobbygärtnerinnen und lagen können derzeit aber nur sehr wenige Pfarreien 69 tenden Abstands- und Hygieneregeln ein- HOHENBRUNN -gärtner aus Ottobrunn, Hohenbrunn und Veranstaltungen stattfinden und auch diese zuhalten. den angrenzenden Gemeinden ein. Zwei ändern sich immer wieder in Zeit, Ort oder Wochen lang, vom 9. bis zum 23. Mai, in den Bedingungen.Mittwoch 07.08.13 St.Stephanus 17.00 Abschlussgottesdienst Kinder- können Pflanzenfreunde im Eingangsbe- Ferientage “Abraham” reich zur Kirche, an der Ottostraße 102, Umso glücklicherDonnerstag ist die 08.08.13 Kirchenstiftung St.Magdalena 06.00 Taizé-Morgenlob, anschl. Frühstück Samstag 10.08.13 St.Magdalena 19.30 Konzert des Jugendsinfonie- unkompliziert und unabhängig von festen über die neueste Errungenschaft: Vor dem Uhrzeiten geteilte Stauden, Kleingehöl- orchesters der Musikschule Essex Stephani Haus wurde eine hochmoderne (England) ze, Küchenkräuter, Gemüsepflänzchen, MonitorwandMittwoch aufgestellt, 14.08.13 die nahezu St. Stephanus alles 19.00 Vorabendmesse zu Mariä Himmel- vorgezogene Sommerblumen und selbst zeigen kann: Videos, Plakate oder beweg- fahrt m. Kräuterweihe gesammeltes Saatgut gegen Schätze aus te Textbänder.Donnerstag Künftig dient 15.08.13 sie vor St. Magdalena allem 06.00 Taizé-Morgenlob, anschl. Frühstück (Mariä 10.30 Eucharistie anderen Gärten eintauschen. Damit es dazu, alle Veranstaltungen im Stephani zu keinen Verwechslungen kommt, soll- Himmelfahrt) Haus, wie zumDonnerstag Beispiel 22.08.13Konzerte, St.Gottes Magdalena- 06.00 Taizé-Morgenlob, anschl. Frühstück dienste, Ausstellungen,Donnerstag 29.08.13 Versammlungen St. Magdalena 06.00 Taizé-Morgenlob, anschl. Frühstück aber auch Samstag Gemeinderatssitzungen 31.08.13 St. Aegidius anzu- 16.00- Festansprachen und ökum. zeigen. Es werden aber auch Videos ab- 18.00 Andacht 18.00- Liturgische Stunden, gestaltet mit gespielt, wie derzeit die Zeitrafferaufnahme Monitorwand21.00 Gruppenvor dem Stephani Haus vom Bau des Stephani Hauses. WirSt.Magdalena infor- Foto: 18.00 Jürgen Blöchinger Vorabendmesse für den PV mieren überSonntag feste Termine 01.09.13 sowie besonde St. Aegidius- 10.00 Zentraler PV-Gottesdienst in re Gottesdienste in der Kirche und teilen Keferloh, Ihnen auf einem Laufstreifen Neuerungen Fest-Messe mit Altarweihe mit Kardinal Reinhard Marx u.a.; und Änderungen mit. Dank der innovativen Großleinwand- Gottesdienstüber- tragung im Festzelt

FriedhofsgärtnereiFRIEDHOFSGÄRTNEREI Schmid Grabanlage und Gestaltung - Grabpflege ParkfriedhofSCHMIDPARKFRIEDHOF Ottobrunn OTTOBRUNN - Friedhof – FRIEDHOF Hohenbrunn HOHENBRUNN GrabanlagenDrosselstraße – Grabpflege 24 · 85521 Ottobrunn TelefonMitglied 089/ „Treuhandgesellschaft 609 45 02 · Telefax Bayerischer 089/ Friedhofsgärtner“609 18 75 Mit Fachberatungwww.friedhofsgaertnerei-schmid.de für Trauerfloristik und Grabanlagen sind wir persönlich von Mo. - Fr. 9.00 - 11.00 Uhr für Sie da oder nach telefonischer Absprache. Persönliche Beratung nur nach telefonischer Absprache Sommerpflanzen Foto: privat Drosselstraße 24 · 85521 Ottobrunn Telefon 0 89 / 609 45 02 · Telefax 0 89 / 609 18 75 www.friedhofsgaertnerei-schmid.de Innen_juli:Layout 1 29.07.2013 13:09 Uhr Seite 74

50 Pfarreien HOHENBRUNN 74 Pfarreien Parteien 51

CSU Michaelskirchengemeinde Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kreuz - Christi - Kirche Ottobrunn-Neubiberg-Hohenbrunn Ortsvorsitzende Silke Trauner, Brunngasse 33, 85662 Hohenbrunn BürgertelefonWir feiern Gottesdienst jeden Montag 18 - 20 Uhr, Tel. 0179/ 455 1205, E-Mail: [email protected] www.csu-hohenbrunn.de Sonntag, 11.04. Quasimodogeniti 7.7. 10.00 Familiengottesdienst mit Abendmahl 10.30 Uhr : Gottesdienst : Michaelskirche Ottobrunn mit: Dekan Mathis Steinbauer Bündnis 90 / Die Grünen (alkoholfrei) Team Sonntag, 18.04. Misericordias Domini Sprecherin Dr. Martina Kreder-Strugalla,„Ich will dich Sommerstr. segnen“ anschl. 20c, 85521 Gemeindefest Riemerling 10.00 Uhr : Gottesdienst : Michaelskirche Ottobrunn mit: Dekan Mathis Steinbauer Tel. 089 / 608 33 69, E-Mail: [email protected] Essen, Trinken, Flohmarkt 10.30 Uhr : Gottesdienst : Corneliuskirche Neubiberg mit: Pfarrerin Leonie Büchele Sprecher Wolfgang Schmidhuber,Luftballonstart, Hohenbrunner Programm Str. 26, und85521 Spiele Riemerling für Jung Sonntag, 25.04. Jubilate Tel. 089 / 608 504 91, E-Mail: [email protected] Alt und Rock´n Roll 10.00 Uhr : Gottesdienst : Michaelskirche Ottobrunn mit: Pfarrerin Cornelia Stadler Aktuelle Berichte und15.30 Informationen: Abschlussandacht www.gruene-hohenbrunn.de Sonntag, 2.05. Cantate SPD 10.00 Uhr : Gottesdienst mit geistlichen Liedern und Arien : Michaelskirche Ottobrunn mit: Dekan Ortsvorsitzender Rudolf Wenzel, Veilchenweg 27, 85521 Riemerling Mathis Steinbauer Tel.12.7. 089 / 60 41 99, E-Mail:18.00 [email protected] Ökumenischer Predigtgottesdienst Pfr.Wolf/ 10.30 Uhr : Gottesdienst : Corneliuskirche Neubiberg mit: Pfarrerin Leonie Büchele www.spd-hohenbrunn.deSt.Leonhard zur Eröffnung des Leonhardifestes Pfr.Heinrich ÜWGSiegertsbrunn / FW Musik in der Michaelskirche - Musikalischer Gottesdienst am 2. Mai Ortsvorsitzender Karlheinz Vogelsang, Pframmerner Weg 18, 85662 Hohenbrunn Tel.14.7. 08102 / 47 93, Mob.10.00 0172 / Predigtgottesdienst 456 03 45, E-Mail: [email protected], Pfr.Heinrich Am Sonntag „Kantate“, dem 2. Mai 2021, singt die Riemerlinger Sopranistin Murni www.uewg-fw-hohenbrunn.de „Alle wurden satt“ Suwetja unter Begleitung von Kantor Christoph Demmler an der Rieger-Orgel der Kindergottesdienst Michaelskirche Ottobrunn um 10 Uhr im Gottesdienst geistliche Lieder und Arien, u.a. Bürgerforum Vorsitz Pauline Miller und Tilo Hoffmann die berühmte Arie „Höre, Israel“ aus Mendelssohns Elias. Den Gottesdienst feiert De- Tilo21.7. Hoffmann, Brunnengasse10.00 32, Predigtgottesdienst 85662 Hohenbrunn Pfr.Heinrich kan Steinbauer. Tel. 08102 / 77 84 59, E-Mail: [email protected]„Beobachter sehen nichts“ www.buergerforum-hohenbrunn.deKindergottesdienst

Evang.-Luth. Kirchengemeinde FDP21.7. 11.30 Krabbelgottesdienst Team Ortsvorsitzender Wolfgang Mathis, Geranienstraße 9, 85521 Riemerling Kreuz - Christi – Kirche Tel. 089 / 66 55 07 87, Mobil 0171/„Die 33Schöpfung“ 000 93, E-Mail: [email protected] anschl. gemeinsames Mittagessen Wir feiern Gottesdienst 11.04. 10:00 Gottesdienst Prädikant Eckel 28.7. 10.00 Abendmahlsgottesdienst Pfr.Burzinski 13.04. 18:30 ökumenisches Friedensgebet Team „Sein Glück finden“ 18.04. 10:00 Gottesdienst Vikar Hensold Kindergottesdienst 25.04. 10:00 Gottesdienst Prädikant Schröder

Persönliche Gestaltung von Trauerfeiern · Individuelle Bestattungsformen · Bestattungsvorsorge Höhenkirchen / Siegertsbrunn Bahnhofstraße 5 0 81 02 / 9 98 68 77 für die Stadt und Lkr. München Wir beraten Sie in unseren Geschäftsräumen oder auch gerne bei Ihnen zu Hause! Taufkirchen b. München 0 89 / 62 17 15 50 Aying 0 80 95 / 87 59 08 Ebersberg 0 80 92 / 8 84 03 Wasserburg am Inn 0 80 71 / 9 20 46 40 Edling 0 80 71 / 5 26 44 40 Tag und Nacht erreichbar! www.bestattungshilfe-riedl.de 52 Parteien HOHENBRUNN Parteien 53

Mehr Infos zu Hellabrunn finden Sie unter www.hellabrunn.de oder /tierparkhellabrunn

Wir gehen „MEIN GEWICHT ? sicher ... DAS HÖRT MAN MIR NICHT AN !“ ... und verantwortungsvoll mit Chemikalien um.

ELEFANTEN GEHEN STETS AUF ZEHENSPITZEN – DESHALB BEWEGEN SIE SICH TROTZ IHRES GEWICHTS PRAKTISCH LAUTLOS. KOMM UND ENTDECKE WEITERE ÜBERRASCHENDE FAKTEN IN HELLABRUNN – DIE VIELFALT DES LEBENS ERWARTET DICH!

Merck Schuchardt OHG, Hohenbrunn / www.schuchardt.de

RZ_TPH_Imagekampagne_NEU_DIN_A4_030316.indd 3 03.03.16 12:08 54 Parteien HOHENBRUNN Parteien 55

SPD-Stammtisch trifft auf großes Inter- esse Beim SPD-Stammtisch vom März 2021 Unsere monatliche GRÜNE STUNDE fin- drehte sich alles um die neue Realschu- det weiterhin online statt - immer am dritten le und einen Teil der Wohnbebauung in Mittwoch im Monat. Beginn ist um 19:30 Hohenbrunn-West. Offensichtlich brennen Uhr. Wir bitten um Anmeldung unter veran- diese Themen vielen Bürgern unter den [email protected] . Wir Nägeln, wie die rege Beteiligung an der verschicken dann einen Link, der zur Ver- Veranstaltung zeigte. Natürlich sind diese anstaltung führt. Thematiken weiter aktuell und die SPD Am Mittwoch, den 21. April, kommt Ivo wird dabei auch laufend bei ihren Stammti- Fuhrmann, der Vorsitzenden des Gewer- schen am Ball bleiben. beverbands Hohenbrunn-Riemerling zu Auch der nächste Stammtisch im April be- uns in die GRÜNE STUNDE. Er wird be- handelt aktuelle kommunalpolitische Fra- richten über die Historie, den Mitglieder- gen. kreis und die laufenden Aktivitäten des Gewerbeverbands. Wir werden reden über Der Stammtisch findet online statt am den Gewerbestandort Hohenbrunn, Ziele, Montag, den 12. April 2021 um 20:00 Erwartungen und Anliegen des Gewerbes Uhr. an die Kommunalpolitik und gemeinsame Ansätze für eine nachhaltige Gemeinde- Bei Interesse schreiben Sie eine Mail an entwicklung. Und es gibt genügend Raum [email protected] und Sie be- für Fragen und Diskussionsbeiträge. kommen die Zugangsdaten ebenfalls per Email. Aktuelle politische Informationen und Stel- lungnahmen, Gemeinderatsberichte, Ver- Besuchen Sie unsere Homepage anstaltungshinweise und Termine sowie www.spd-hohenbrunn.de unsere Kontaktdaten finden Sie auf www. gruene-hohenbrunn.de so- wie auf facebook.com/grue- ne.hohenbrunn. Schauen Sie doch mal vorbei! Die FREIEN WÄHLER wünschen den Lesern ein gutes und gesundes 2021.

Die Vorsitzenden Karlheinz Vogelsang und Peter Berger

Wenn Sie ein Thema beschäftigt, sprechen Sie uns an. Unsere Kontaktdaten sowie alle Gemeinderäte finden Sie auf www.uewg-fw-hohenbrunn.de

Die FREIEN WÄHLER wünschen den Lesern ein gutes und gesundes 2021.

Sonnenuntergang über Hohenbrunn, aufgenommen von Karlheinz Vogelsang. Gerne veröffentlichen wir Ihre besonderen Momentaufnahmen auf unserer Webseite. 56 Parteien HOHENBRUNN Die Vorsitzenden Karlheinz Vogelsang und Peter Berger Parteien 57 Wenn Sie ein Themawww.uewg-fw-hohenbrunn.de beschäftigt, sprechen Sie uns an. Unsere Kontaktdaten sowie alle Gemeinderäte finden Sie auf www.uewg-fw-hohenbrunn.de

Ortsverband Hohenbrunn-Riemerling Überparteiliche Wähler Gemeinschaft ÜWG - FW

Besuchen Sie uns auf unserer Webseite www.uewg-fw-hohenbrunn.de und informieren Sie sich über aktuelle Themen in Hohenbrunn.

Sie haben ein besonderes Anliegen oder Fragen zu aktuellen Projekten? BÜRGERRAT Gemeinderat für den Gemeinderat Wir stehen Ihnen jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung oder Sonnenuntergang über Hohenbrunn, aufgenommen von Karlheinz Vogelsang. Gerne Gemeinsam leben und gestalten, das sehen wir als senden Sie uns ein Mail an info@ uewg-fw-hohenbrunn.deveröffentlichen wir Ihre besonderen Momentaufnahmen auf unserer Webseite. Weg für die Zukunft in unserer Gemeinde. Die Weichen dafür werden im Gemeinderat gestellt. Daher starten wir den Ihre Gemeinderäte und FW-Vorstände Peter Berger und Karlheinz Vogelsang „Bürgerrat für den Gemeinderat“. Hier haben Sie die Möglich- keit, Ihre Meinung zu anstehenden Tagesordnungspunkten www.uewg-fw-hohenbrunn.de der Gemeinderatssitzung oder auch Wünsche und Anregun- gen einzubringen. Ortsverband Hohenbrunn-Riemerling Am 20. April ist Premiere. Themen: Realschule und weitere Überparteiliche Wähler aktuelle Punkte von der Tagesordnung. Anmeldung und Gemeinschaft ÜWG - FW Details auf unserer Homepage.

Aktueller Tipp Auch wer keine Symptome hat, kann mit Corona infiziert sein. Um dieses Übertragungsrisiko zu minimieren, bietet Vertrauen die Staatsregierung einen kostenlosen Schnelltest an. Wer also aktuell einen Besuch plant und auf Nummer sicher ist einfach. gehen will, sollte dieses Angebot nutzen. Wo das aktuell www.kskmse.de möglich ist, findet man über Google unter „corona schnelltest münchen“. Wem München zu weit ist, der kann sich in Ottobrunn schnelltesten lassen (0179-6874021), allerdings nicht kostenlos. Gut für die Region. Wir engagieren uns für die Menschen in den Regionen München, Starnberg und Ebersberg, Seien Sie immer aktuell informiert mit unserem Infobrief. denn dem Vertrauen unse rer Kunden verdanken Anmeldung unter www.buergerforum-hohenbrunn.de wir unser kontinuierliches Wachstum. Für eine Schreiben Sie auch gerne direkt an unsere Gemeinderäte: Region, in der es sich zu leben lohnt. [email protected], [email protected] Der Link zu unserem Fraktionspartner ÜWG-Freie Wähler: www.uewg-fw-hohenbrunn.de 58 Kunst, Kultur & Gewerbe HOHENBRUNN

her kennen lernen, einfach locker plaudern Glasfaser bis in oder sich über regionale Besonderheiten oder das nächste Reiseziel austauschen. Neue Veranstaltungsreihe „Kulinari- Anmelden kann man sich für jeden Termin jede Wohnung: sche Reise“ - Online-Kochen mit der der Reihe bei der Volkshochschule SüdOst, vhs SüdOst telefonisch oder online unter dem Stichwort Reisen ist in diesen Zeiten schwierig ge- „Kulinarische Reise“. Mit der Anmeldung Internet, TV und worden, Kochkurse besuchen auch. Die wird ein Link mit einem Zoom-Zugang so- neue Veranstaltungsreihe der vhs SüdOst wie dem Beitrittscode für die Lernplattform bietet beides: Kochend reisen und dabei der Volkshochschulen (vhs.cloud) ver- Telefon für Hohenbrunn. Küche und Menschen aus vielen Regionen schickt. Teilnehmende benötigen eine sta- kennenlernen. Von der eigenen Küche aus bile Internetverbindung, einen Computer kann man per Video an Veranstaltungen in mit Kamera und Mikro oder alternativ ein ganz Deutschland teilnehmen. Tablet oder ein Smartphone. Mit Deutsche Glasfaser.

Was macht die Online-Kochreise beson- ders? Anders als beim Fernsehkoch wird ge- 850.000 realisierte FTTH-Anschlüsse. meinsam gekocht und gegessen. Die Teil- nehmenden erhalten rechtzeitig vor dem So viele, wie deutschlandweit kein anderer Kurstermin eine Einkaufsliste mit allen Zu- taten, das Rezept wird in der Lernplattform Telekommunikationsdienstleister. der Volkshochschulen (www.vhs.cloud) bereit gestellt. Die Köchinnen und Köche kommen per Video direkt in die Küche. Damit zählt Deutsche Glasfaser zu den Dort kann man allein oder mit Partner*in, Familie oder Freund*in unter Anleitung mit führenden Anbietern im FTTH-Netzausbau. kochen. Beim gemeinsamen Essen können die Teilnehmenden ihre "Mitreisenden" nä- Kulinarische Reise Foto: vhs Wir beraten Sie unter 02861 8133 432.

Impressum Herausgeber: Gemeinde Hohenbrunn, Pfarrer-Wenk-Platz 1, 85662 Hohenbrunn Redaktionsteam: Dr. Stefan Straßmair, Anke Lunemann, Regina Wenzel, Ilka Straube-Imming Sachbearbeitung: Ilka Straube-Imming, Tel. 08102 / 800-28, E-Mail: [email protected] Design: Iris Neumaier tanrik design Auflage: 4.350 Stück Verlag u. Anzeigen: Hans Winklhofer Werbeverlag, Tel. 089/ 604 838, [email protected] Druck: alpha-teamDruck GmbH München Für den Inhalt der jeweiligen Artikel sind die Vereine, Einrichtungen und Gruppierungen eigenverantwortlich. Kein Teil des Gemeindeblattes darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Verlages repro- duziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, vervielfältigt oder verbreitet werden. Die Redaktion behält sich den Abdruck eingereichter Artikel vor. 02861 8133 432 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Gemeindeblattes deutsche-glasfaser.de/hohenbrunn ist am Dienstag den 13.04.2021

Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH / Am Kuhm 31 / 46325 Borken