20 21 Gemeindeblatt April Hohenbrunn Rathaus Endspurt Glasfaser! S. 23 Energie & Umwelt „Öko-Papier“ Pfarreien Stephani Haus Monitorwand S. 26/49 Kinder & Jugend Tauziehen Vereine Aschermittwoch bei der Feuerwehr S. 33/38 Inhaltsverzeichnis 3 AZ_2016_A5Hochformat.qxp_A5 Hochformat 10.05.16 10:22 Seite 1 GrußwortGlasfaser des Bürgermeisters bis in Seite 5 Telefonverzeichnisjede Wohnung: Seite 7 Ärzte & Gesundheitsdienste Seite 11 Apotheken Notdienstplan Seite 13 TrauerdiensteBESTATTUNG · VORSORGE · TRAUERBEGLEITUNG Schmid Internet, TV und Gemeinderat Seite 14 Amtliche Bekanntmachung - Infos zu COVID 19 Seite 17 MENSCHLICHKEIT · INDIVIDUALITÄT Telefon für Hohenbrunn. Rathaus Seite 21 ZUVERLÄSSIGKEIT · KOMPETENZ · VERTRAUEN Bürgersprechstunde HohenbrunnerMit DeutscheBeratungstage Glasfaser. Endspurt Glasfasernetz Seniorentreff Wahlhelfer gesucht „Niemand spricht gern darüber, 850.000 realisierte FTTH-Anschlüsse. Energie & Umwelt Seite 26 aber irgendwann wird jeder mit So viele, wie deutsch landweit kein anderer einem Trauerfall konfrontiert – Kinder & Jugend Seite 32 und dann kommt es darauf an, Telekommunikationsdienstleister. Vereine & Einrichtungen Seite 34 in guten Händen zu sein.“ Pfarreien Seite 48 Damit zählt Deutsche Glasfaser zu den Parteien Seite 51 Alexander Schmid, Kunst,führenden Kultur & GewerbeAnbietern im FTTH-Netzausbau. Seite 58 Geprüfter Bestatter und Thomas Schmid Wir beraten Sie unter 02861 8133 432. g In uten HändenOTTOBRUNN Das Hohenbrunner Rosenheimer Landstraße 63 Das Gemeindeblatt wird in einem FSC®-zertifiezierten Unternehmen Gemeindeblatt im klimaneutral und mit Farben auf Pflanzenölbasis produziert. Das FSC®- Internet unter 089 / 68 30 68 MÜNCHEN-TRUDERING zertifizierte Papier ist zu 100% aus Recyclingfasern hergestellt und mit www.hohenbrunn.de www.musik-und-trauer.de Bajuwarenstraße 142 dem BLAUEN ENGEL ausgezeichnet. 02861 8133 432 deutsche-glasfaser.de/hohenbrunn Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH / Am Kuhm 31 / 46325 Borken Innen_juli:Layout 1 29.07.2013 13:08 Uhr Seite 38 384 HOHENBRUNN Grußwort des Bürgermeisters 5 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Gemeinde hat den Zuschlag für den Bau einer Real- schule erhalten. Das hat der „Zweckverband Staatliche wei- terführende Schulen im Südosten des Landkreises München“ entschieden. Dieser Schulzweckverband ist seit den 1960er Jahren eine wichtige Institution auch für Hohenbrunn. Ge- meinsam mit dem Landkreis München und den Gemeinden Neubiberg, Ottobrunn, Putzbrunn, Höhenkirchen-Siegerts- Werterhaltung und Wohngefühl durch fachgerechte und brunn, Brunnthal und Aying ist unsere Gemeinde der Sach- aufwandsträger von mittlerweile drei Gymnasien und einer hochwertige Malerarbeiten vom Meisterbetrieb. Realschule. Damit soll sichergestellt werden, dass alle Kin- der aus unseren Gemeinden eine weiterführende Schule be- suchen können. Doch trotz des Neubaus des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn, des Teilneubaus in Ottobrunn und den Erweiterungen in Neubiberg platzen unsere Schulen schon seit Jahren aus allen Nähten. Daher sollen jetzt zwei neue Schulen gebaut werden: ein Gymnasium in Putz- brunn und eine neue Realschule in Hohenbrunn. Vorausgesetzt, die Gemeinde schafft es, bis Juli ein geeignetes Schulgrundstück zu erwerben und sich über die Planungen zu einigen. Aber da bin ich zuversichtlich, denn auch der Gemeinderat begrüßt den Schulbau Wir legen Wert auf Qualität und Sauberkeit ! einstimmig. Als Standort für die neue Schule bietet sich optimal das Areal südlich unseres Wasser- werks und nördlich der Taufkirchner Straße an, das im Flächennutzungsplan bereits seit Jahrzehnten als Fläche für Wohnen und Gemeinbedarf ausgewiesen ist. Auch ein neues Wohngebiet ist dort geplant. Hierfür hat der Gemeinderat erst jüngst Richtlinien zur sozi- algerechten Bodennutzung erlassen. Damit wollen wir auf immerhin einem Drittel der Ge- „BOXSPRING-STUDIO“ schoßflächen gewährleisten, dass auch die örtliche Bevölkerung Zugang zu bezahlbarem Wohnraum erhält. Umwelt-SCHLAFSYSTEM In zwei Klausurtagungen hat der Gemeinderat das Planungsziel und die Rahmenbedin- gungen für die Planungen abgesteckt. Nun wollen wir einen ersten Entwurf für die notwen- Meister- und Innungsbetrieb dige Änderung des Flächennutzungsplans erarbeiten, aus dem dann der Bebauungsplan gerechte und entsteht. Wir bewegen uns also derzeit noch vor Beginn des förmlichen Planungsverfah- rens. Begleitet werden soll das Planverfahren wieder von einem Bürgerdialog. Aber auch asse Schlafen wie iml Kompl.Luxushotel! Heizungssanierung kostensparendeW r b etten bei der konkreten Umsetzung sollen unsere Bürgerinnen und Bürger über die Bedingun- Wir führen 3 Boxspringmarken! inkl. Elektrotechnik gen und Details der Planung informiert werden und mitdiskutieren. Med. Fachberatung l Heizungsreparatur und Heizsystemedurch eigenen Ich bin schon gespannt auf Ihre Meinungen und freue mich auf zahlreiche interessante Physiotherapeuten Heizungswartung Zehntfeldstraße Gespräche. vom FachmannKundenparkplätze direkt lvor 24-Stunden-Notdie der Tür nst Heinrich-Wieland-Straße 87 Das Matratzen + Ihr 81735 München Betten Haus Corinthstr. GSG HaustechnikBajuwarenstr./ Tel. 089 / 673 25 73 Otto-Hahn-StrasseHeinrich-Wieland-Straße° 11 Fax 089 / 670 99 610 Ostpark D-85521 Riemerling Öffnungszeiten: Tel.: 089/203Straße 35 206 Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Dr. Stefan Straßmair Albert-Schweitzer- www.das-matratzen-haus.de Sa. 10.00 – 16.00 Uhr 6 HOHENBRUNN Telefonverzeichnis 7 Notrufnummern Gemeindeverwaltung Rettungsdienst, Notarzt 112 Pfarrer-Wenk-Platz 1, 85662 Hohenbrunn bei lebensbedrohlichen Erkrankungen Tel. 08102/ 800-0, Fax: 08102/ 800-13 und Unfällen, Feuerwehr E-Mail: [email protected] Polizei-Notruf 110 Internet: www.hohenbrunn.de Polizei Ottobrunn 089/ 629 80-0 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 08.00-12.00 Uhr Bestellung von Kranken- 089/ 19 222 Mittwoch 15.00-16.30 Uhr transporten (Rettungsleitstelle, Bürgerbüro zusätzlich: keine Notfälle) Montag und Donnerstag 07.15-12.00 Uhr Johanniter-Behindertenfahrt 089/ 192 14 Mittwoch 15.00-18.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Erster Bürgermeister der KVB Sa. 7.00 - Mo. 7.00 Uhr Dr. Stefan Straßmair Privatärztlicher Akut-Dienst 01805/ 30 45 05 Vorzimmer 800-27+28 Ärztliche Bereitschaftspraxis 089/ 600 19 600 Privat 08102/ 77 77 71 Ottobrunn, Karl-Stieler-Str. 6 Zweite Bürgermeisterin Sa., So., Feiertage: 9.00-13.00 Uhr Anke Lunemann 0160/ 723 96 35 Zahnarztnotdienst 089/ 723 30 93 Dritte Bürgermeisterin Gift-Notruf 089/ 192 40 Regina Wenzel 089/ 60 41 99 Sozialpsychiatrischer Dienst 089/ 60 50 54 Geschäftsleitung Krisendienst Psychiatrie 0180/ 655 30 00 Thomas Wien Täglich 9 - 24 Uhr Vorzimmer Geschäftsleitung / Sitzungsdienst 800-25+26 Störungsstellen Presse und Öffentlichkeitsarbeit 800-28 Gaswache München 089/ 15 30 16/17 Veranstaltungen 800-27+28 Stromstörung 0941/ 28 00 33 66 Personalstelle 800-29+22 Abfall- und Abwasserbeseitigung Bauamt Zweckverband Mü-Südost 089/ 60 80 91-0 Leitung Tanja Hellmann 800-46 „Vielen Dank, Bauleitplanung 800-45+21 Forstdienststelle Erschließungsbeiträge 800-45 dass Sie mir in dieser Karl Einwanger 08102/ 99 66 78 allg. Bauverwaltung 800-42+47 schweren Zeit geholfen haben.“ mittwochs 8.00-12.00 Uhr Energie und Umwelt 800-49 Wasserwerk Bautechnik Notfallnummer 0160/ 97 86 28 93 Leitung Stefan Forster 800-44 Wasserwerk Hohenbrunn 08102/ 77 36 93 Bautechnik, Hoch- und Tiefbau 800-41+43 Assistenz Bautechnik 800-40 Ein Trauerfall stellt Hinterbliebene vor schwere Aufgaben. Hallenbad Hallenbad 089/ 60 28 55 Hauptamt Wir gehen gern gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte Leitung Priska Mack 800-16 Feuerwehr Hohenbrunn Bürgerbüro 800-0 in dieser schwersten Zeit. Kommandant R. Paul 08102/ 99 76-23 Ordnung, Wahlen, Verkehrswesen 800-16 Siegertsbrunner Str. 3, 85662 Hohenbrunn Senioren, Soziales, Schulen 800-18 [email protected] Wir helfen Ihnen weiter. Finanzverwaltung Behindertenbeirat Hohenbrunn Leitung Nadja Marx 800-36 1. Vorsitzender Wolfgang Mathis Kasse 800-30+31 089/ 66 55 07 87 Gewerbe-, Hunde-, Grundsteuer 800-32 089 - 620 10 50 [email protected] Wassergebühren 800-30 www.trauerhilfe-denk.de Seniorenbeirat Hohenbrunn Liegenschaftsverwaltung 800-34+35 1. Vorsitzender Gunter von der Fuhr Bauhof 08102/ 78 29 75 Leitung Alexander Walter 746 99 [email protected] Friedhofsverwaltung 800-11/12 8 HOHENBRUNN Telefonverzeichnis 9 Kinderbetreuung Gymnasium Ottobrunn 089/ 606 66 50 Karl-Stieler-Str. 1 Fachstelle gemeindliche Kindertagesstätten Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn Pfarrer-Wenk-Platz 1, Hohenbrunn Bahnhofsplatz 4 08102/ 99 35-0 Verwaltung 780 590-10/12 Musikschulen Hohenbrunn 3klang e.V. 08102/ 777 28 96 AWO Hort „Phantasia“ 72 92 40 Rosmarie-Theobald-Musik- 089/ 60 80 84-11 Siegertsbrunner Str. 11 schule und Ballettschule Ottobrunn Kindergarten „Kinderwelt“ 780 590 20 [email protected] Kinderkrippe „Kinderwelt“ 780 590 15 Volkshochschule SüdOst 089/ 44 23 89-0 Am Schulgarten 4 www.vhs-suedost.de, [email protected] Das Wichtelhaus e.V. 780 590 27 Am Schulgarten 2 Jugend Riemerling/Ottobrunn Jugendbeauftragter der Gemeinde Hohenbrunn Das Wichtelhaus e.V. 089/ 678 469 35 Florian Weber 08102/ 800-15 Sommerstr. 3a, 85521 Riemerling [email protected] Kinderkrippe u. -garten 089/ 678 469 29 Träger: Kreisjugendring München-Land „Am Waldpark“, Sommerstr. 3a 089/ 600 133 44 & 0151/42 21 83 85 [email protected] Haus des Kindes 089/ 606 23 34 Georg-Kerschensteiner-Str. 5 Jugendsozialarbeit an Schulen Grundschule AWO Waldkindergarten 0176/ 831 959 12 089/ 600 133 44 & 0151/42 21 83
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages31 Page
-
File Size-