20 21

Gemeindeblatt Juli

Rathaus Jungbürger- versammlung am 13. Juli im Pfarrhof 13. Juli 2021 12 - 18-Jährige S. 17

Kinder & Jugend Das Bienenprojekt der Grundschule Hohenbrunn Ferieninsel S. 28 / 33

Veranstaltung Schulen & Wohnen Hohenbrunn West Vereine 12.07. Bücherschränke Infoveranstaltung für Hohenbrunn 17.07. S. 15 / 50 Ideenwerkstatt Inhaltsverzeichnis 3 AZ_2016_A5Hochformat.qxp_A5 Hochformat 10.05.16 10:22 Seite 1

Grußwort des Bürgermeisters Seite 5 Telefonverzeichnis Seite 7 Ärzte & Gesundheitsdienste Seite 10 Apotheken Notdienstplan Seite 12 TrauerdiensteBESTATTUNG · VORSORGE · TRAUERBEGLEITUNG Schmid Veranstaltungen Seite 14 Gemeinderat Seite 18 MENSCHLICHKEIT · INDIVIDUALITÄT Rathaus Seite 20 ZUVERLÄSSIGKEIT · KOMPETENZ · VERTRAUEN Bürgersprechstunde Nachwuchs in Hohenbrunn Hohenbrunner Beratungstage Ortsentwicklung Seniorenbus „Niemand spricht gern darüber, Fahrradleasing aber irgendwann wird jeder mit Schnelles Glasfasernetz kommt einem Trauerfall konfrontiert – und dann kommt es darauf an, Energie & Umwelt Seite 25 in guten Händen zu sein.“ Kinder & Jugend Seite 28 Senioren Seite 37 Vereine & Einrichtungen Seite 39 Alexander Schmid, Geprüfter Bestatter Pfarreien Seite 54 und Thomas Schmid Agenda 21 Seite 57 Parteien Seite 58 Landkreis Seite 65

g In uten HändenOTTOBRUNN Das Hohenbrunner Rosenheimer Landstraße 63 Das Gemeindeblatt wird in einem FSC®-zertifiezierten Unternehmen Gemeindeblatt im 089 / 68 30 68 klimaneutral und mit Farben auf Pflanzenölbasis produziert. Das FSC®- Internet unter MÜNCHEN-TRUDERING zertifizierte Papier ist zu 100% aus Recyclingfasern hergestellt und mit www.hohenbrunn.de www.musik-und-trauer.de Bajuwarenstraße 142 dem Blauen Engel ausgezeichnet. 4 HOHENBRUNN Grußwort des Bürgermeisters 5

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

jetzt im Juli lädt uns das Wetter ein, sich draußen zu treffen und die seit Juni sinkenden Inzidenzen stimmen ja auch zuversichtlich. Dennoch möchte ich an Sie alle appellieren, die Abstands- und Hygienevorschriften weiterhin zu beachten, denn niemand von uns möchte einen erneuten Lockdown im Herbst erleben, obwohl die Experten leider mit einer vierten Welle in der Pandemie rechnen. Wir alle haben es in der Hand, dass es nicht dazu kommt. Also bleiben Sie bitte weiter vorsichtig.

Die gute Nachricht im Juni war, dass unsere Gemeinde die Min- destbeteiligung für den Glasfaserausbau erreicht hat. Wir haben damit eine wichtige Hür- de genommen. Die eigentliche Herausforderung wird jedoch der eigentliche Ausbau sein. Schließlich wird ein Großteil der Straßen und Wege in unserer Gemeinde aufgegraben, was sicher nicht ohne Einschränkungen und manchmal auch Ärger für manche von uns einhergehen wird. Ich bitte Sie also schon jetzt um Verständnis und Geduld. Wenn wir die Ausbauphase überstanden haben, ist unsere Gemeinde für die digitale Zukunft bestens aufgestellt. www.weinmusketier-muenchen-perlach.de Im Juni hat der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss für die Planung der Schulen und das Wohngebiet westlich der Bahnlinie getroffen. Das erste Plankonzept wird derzeit um eine Machbarkeitsstudie für die Schulen konkretisiert. Weitere Gutachten zur Ökologie des Plangebiets werden gerade erstellt. Zudem soll den Bürgerinnen und Bürgern die Vorstellung des Gemeinderats in zwei öffentlichen Veranstaltungen vorgestellt und erör- tert werden (siehe beiliegender Flyer). Die gesammelten Erkenntnisse daraus sollen dann uni in einem Planungsworkshop des Gemeinderats als Grundlage zur Ausarbeitung des dann Ab 16. J ersten offiziellen Planentwurfs dienen. Dieser wird dann wiederum im Aufstellungsverfah- in Waldperlach ren öffentlich ausgelegt und kann ggf. anhand von Hinweisen und Anregungen von Ihnen Ganz natürlich genießen: und Behörden ergänzt werden. Dem Gemeinderat, wie auch mir persönlich, ist es wichtig, dieses bedeutende Projekt mit größtmöglicher Beteiligung und Transparenz durchzufüh- Weine aus handwerklicher Herstellung von Winzern aus Europa ren. Alle Anliegen sollen gehört und beachtet werden, wenngleich es auch nicht immer – Italien, Frankreich, Spanien, Portugal und Deutschland – möglich sein wird, allen Ideen und Anregungen vollständig gerecht zu werden. die umweltbewußt und nachhaltig arbeiten. So wird der Juli sicherlich für uns alle ein spannender, aber auch intensiver Monat wer- den. Dennoch wünsche ich Ihnen allen genügend Gelegenheit, den Sommer möglichst • Große Auswahl an Bioweinen; auch vegane Weine unbeschwert zu genießen. Unseren Schülerinnen und Schülern wünsche ich einen guten • Gut sortiert in der 3L und 5L Bag in Box Endspurt im Schuljahr und dann natürlich schöne Ferien! • Weine für jeden Tag & Premiumweine Es grüßt Sie herzlich Ihr WEIN-MUSKETIER • Jorge Martinez • Eulenspiegelstr. 86 • 81739 München-Waldperlach Tel.: 089-686280 • Email: [email protected] GEÖFFNET: Mo-Do 15-19 Uhr • Fr 13-19 Uhr • Sa 10-16 Uhr • Kundenparkplätze vorhanden ! Dr. Stefan Straßmair 6 HOHENBRUNN Telefonverzeichnis 7

Notrufnummern Gemeindeverwaltung Rettungsdienst, Notarzt 112 Pfarrer-Wenk-Platz 1, 85662 Hohenbrunn bei lebensbedrohlichen Erkrankungen Tel. 08102/ 800-0, Fax: 08102/ 800-13 und Unfällen, Feuerwehr E-Mail: [email protected] Polizei-Notruf 110 Internet: www.hohenbrunn.de Polizei 089/ 629 80-0 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 08.00-12.00 Uhr Bestellung von Kranken- 089/ 19 222 Mittwoch 15.00-16.30 Uhr transporten (Rettungsleitstelle, Bürgerbüro zusätzlich: keine Notfälle) Montag und Donnerstag 07.15-12.00 Uhr Johanniter-Behindertenfahrt 089/ 192 14 Mittwoch 15.00-18.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Erster Bürgermeister der KVB Sa. 7.00 - Mo. 7.00 Uhr Dr. Stefan Straßmair Privatärztlicher Akut-Dienst 01805/ 30 45 05 Vorzimmer 800-27+28 Ärztliche Bereitschaftspraxis 089/ 600 19 600 Privat 08102/ 77 77 71 Ottobrunn, Karl-Stieler-Str. 6 Zweite Bürgermeisterin Sa., So., Feiertage: 9.00-13.00 Uhr Anke Lunemann 0160/ 723 96 35 Zahnarztnotdienst 089/ 723 30 93 Dritte Bürgermeisterin Gift-Notruf 089/ 192 40 Regina Wenzel 089/ 60 41 99 Sozialpsychiatrischer Dienst 089/ 60 50 54 Geschäftsleitung Krisendienst Psychiatrie 0180/ 655 30 00 Thomas Wien Täglich 9 - 24 Uhr Vorzimmer Geschäftsleitung / Sitzungsdienst 800-25+26 Störungsstellen Presse und Öffentlichkeitsarbeit 800-28 Gaswache München 089/ 15 30 16/17 Veranstaltungen 800-27+28 Stromstörung 0941/ 28 00 33 66 Personalstelle 800-29+22 Abfall- und Abwasserbeseitigung Bauamt Zweckverband Mü-Südost 089/ 60 80 91-0 Leitung Tanja Hellmann 800-46 „Vielen Dank, Bauleitplanung 800-45+21 Forstdienststelle Erschließungsbeiträge 800-45 dass Sie mir in dieser Karl Einwanger 08102/ 99 66 78 allg. Bauverwaltung 800-42+47 schweren Zeit geholfen haben.“ mittwochs 8.00-12.00 Uhr Energie und Umwelt 800-49 Wasserwerk Bautechnik Notfallnummer 0160/ 97 86 28 93 Leitung Stefan Forster 800-44 Wasserwerk Hohenbrunn 08102/ 77 36 93 Bautechnik, Hoch- und Tiefbau 800-41+43 Assistenz Bautechnik 800-40 Ein Trauerfall stellt Hinterbliebene vor schwere Aufgaben. Hallenbad Hallenbad 089/ 60 28 55 Hauptamt Wir gehen gern gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte Leitung Priska Mack 800-16 Feuerwehr Hohenbrunn Bürgerbüro 800-0 in dieser schwersten Zeit. Kommandant R. Paul 08102/ 99 76-23 Ordnung, Wahlen, Verkehrswesen 800-16 Siegertsbrunner Str. 3, 85662 Hohenbrunn Senioren, Soziales, Schulen 800-18 [email protected] Wir helfen Ihnen weiter. Finanzverwaltung Behindertenbeirat Hohenbrunn Leitung Nadja Marx 800-36 1. Vorsitzender Wolfgang Mathis Kasse 800-30+31 089/ 66 55 07 87 Gewerbe-, Hunde-, Grundsteuer 800-32 089 - 620 10 50 [email protected] Wassergebühren 800-30 www.trauerhilfe-denk.de Seniorenbeirat Hohenbrunn Liegenschaftsverwaltung 800-34+35 1. Vorsitzender Gunter von der Fuhr Bauhof 08102/ 78 29 75 Leitung Alexander Walter 746 99 [email protected] Friedhofsverwaltung 800-11/12 8 HOHENBRUNN Telefonverzeichnis 9

Kinderbetreuung Gymnasium Ottobrunn 089/ 606 66 50 Karl-Stieler-Str. 1 Fachstelle gemeindliche Kindertagesstätten Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn Pfarrer-Wenk-Platz 1, Hohenbrunn Bahnhofsplatz 4 08102/ 99 35-0 Verwaltung 08102/ 800-140/145 Musikschulen IHRE SCHREINEREI Hohenbrunn 3klang e.V. 08102/ 777 28 96 AWO Hort „Phantasia“ 72 92 40 Rosmarie-Theobald-Musik- 089/ 60 80 84-11 Siegertsbrunner Str. 11 schule und Ballettschule Ottobrunn Zeit für Neues - Kindergarten „Kinderwelt“ 780 590 20 [email protected] Kinderkrippe „Kinderwelt“ 780 590 15 Volkshochschule SüdOst 089/ 44 23 89-0 Möbelträume nach Mass Am Schulgarten 4 www.vhs-suedost.de, [email protected] Das Wichtelhaus e.V. 780 590 27 Ob Garderobe, Küche oder Schränke Am Schulgarten 2 Jugend Riemerling/Ottobrunn Jugendbeauftragter der Gemeinde Hohenbrunn Wir planen und fertigen Das Wichtelhaus e.V. 089/ 678 469 35 Florian Weber 08102/ 800-15 individuell für Sie. Sommerstr. 3a, 85521 Riemerling [email protected] Kinderkrippe u. -garten 089/ 678 469 29 Träger: Kreisjugendring München-Land „Am Waldpark“, Sommerstr. 3a 089/ 600 133 44 & 0151/42 21 83 85 [email protected] FRIEDRICH BERGIUS STR. 6 Haus des Kindes 089/ 606 23 34 85662 HOHENBRUNN Georg-Kerschensteiner-Str. 5 Jugendsozialarbeit an Schulen Grundschule TEL: 08102 99 99 070 AWO Waldkindergarten 0176/ 831 959 12 089/ 600 133 44 & 0151/42 21 83 70 EMAIL: POSTINOFACTUR.DE „Die Waldmeister“, Waldfläche [email protected] Am Gangsteig WWW.INOFACTUR.DE Carl-Steinmeier-Mittelschule AWO Waldhort Outback 089/ 288 577 18 089/ 600 132 79, [email protected] Friedrich-Hofmann-Str. 8 Gebundene Ganztagsklassen Grundschule Kath. Hort u. Kindergarten 089/ 600 795 91 089/ 600 133 44, [email protected] St. Magdalena, Hermann-Löns-Str. 31, Ihr Auto und Ihr Zuhause Und Sie und 85521 Ottobrunn Ferienbetreuung sind bestens abgesichert. Ihre Familie? [email protected] Jugendtreff Hohenbrunn Schulen 08102/ 72 91 66 & 0177/ 49 53 739 Hohenbrunn [email protected] Grundschule 08102/ 895 49-20 Mobile Jugendarbeit (MOJA) Ottobrunn/ Siegertsbrunner Str. 11 Hohenbrunn AWO Mittagsbetreuung Hohenbrunn KJR München Land, Christopher Schmidmeier JETZT 0160/ 71 799 46, [email protected] BERATEN Riemerling 08102/ 999 63 29 LASSEN! Hohenbrunn 08102/ 89 54 91 Senioren Riemerling Ev. Pflegezentrum Lore Malsch 089/ 60 05-0 Grundschule 089/ 600 88 71 00 Friedrich-Hofmann-Str. 2-4, Riemerling Wenn es um Absicherung geht, sollten Sie nicht nur an Kundendienstbüro Isabella Amiri Georginenstr. 4 [email protected] Ihre vier Räder und Ihre vier Wände denken. Denken Sie Versicherungsfachfrau Carl-Steinmeier-Mittelschule 089/ 689 06 08-0 Seniorentreff Kaiserstiftung 089/ 611 01 22 80 auch mal an sich und Ihre Lieben. Ob für das Wohl Ihrer Tel. 089 60824930, [email protected] Georg-Kerschensteiner-Str. 3 Rudolf-Diesel-Str. 9, Riemerling Gesundheit, Alters- oder Pfl egevorsorge, Arbeitskraft- Naupliaallee 4, 85521 Ottobrunn Montessorischule 089/ 608 64 70 Leitung Helene Nestler oder Hinterbliebenenabsicherung – wir sind jederzeit für Öffnungszeiten fi nden Sie unter Otto-Hahn-Str. 36 [email protected] Sie da und beraten Sie gerne. HUK.de/vm/isabella.amiri Weiterführende Schulen Wohnen für Hilfe im Landkreis 089/ 1392-841920 Realschule 089/ 660 11 70 [email protected] Buchenstr. 4 Fachstelle für Senioren im LRA München Gymnasium Neubiberg 089/ 606 66 40 Frau Plath, 089/6221-2599 Cramer-Klett-Str. 10 [email protected] 10 Ärzte & Gesundheitsdienste HOHENBRUNN Ärzte & Gesundheitsdienste 11

Anästhesie Innere Medizin/Naturheilverfahren Gabriele Heemken Dr. med. Katharina Steinmann, Rosenheimer Landstr. 129a, (089) 608 752-0 Privatpraxis Chirurgie Jäger-von-Fall-Str. 5, (08102) 874 72 31 Dr. med. Ralph Heemken Chirurg und Durchgangsarzt Kinder- und Jugendheilkunde Dr. med. Klaus Lehrberger Dr. med. Rainer Gillessen Facharzt für Chirurgie und Orthopädie Rosenheimer Landstr. 107, Rosenheimer Landstr. 129a, (089) 609 17 77 (089) 608 752-0 Praktische Ärzte Ergotherapie Dr. med. Hans Joachim Wild Hand in Hand - Johanna Ismaier Rosenheimer Landstr. 107, Dorfstr. 6, (08102) 89 78 451 (089) 609 65 23 Hebammen Dr. med. Ursula Wirth-Giacomelli Sigrid Klusak Dorfstr. 10a, (08102) 89 62 90 Am Baumgarten 39, (08102) 89 78 30 Christina Werner Iris Philippsen, Ärztin für Homöopathie Nelkenstr. 66, Riemerling, (0173) 827 58 99 Erikastr. 7, (089) 29 43 73 Human- und Tierheilpraktiker/innen Irena Murko, Naturheilverfahren Waldparkstr. 32c, (089) 660 39 590 Michaela Anthofer Dorfstraße 10a, (08102) 89 77 03 Psychotherapie/-analyse Katharina Alice Bergel Birgit Gauger Erikastraße 18a, (089) 642 087 65  Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapeutin Karen Bernschein, Carl-Zeiss-Str. 47, (089) 66 000 896 Rudolf-Diesel-Str. 14, (08631) 988 05 05 Dipl.-Biol. Regine Böhm Plättner Dipl. Psych. Jessica Hepp & Kollegen Friedrich-Bergius-Str. 15c, (089) 614 667 66 Rosenheimer Landstr. 107, (089) 608 48 43 Beate Faust Monika Hubbauer Grasbrunner Weg 5, (08102) 77 90 60 Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapeutin, Christian Fruhnert AKJP, Jäger-von-Fall-Str. 5, (08102) 72 97 07 Rosenheimer Landstr. 137a, (089) 66 55 08 15 Jasmin Soudan Roswitha Heim Kinder-/Jugendlichen-Psychotherapie Rosenheimer Landstr. 107, (089) 660 90 662 Rosenstr. 43b, (089) 61 18 02 80 Martina Hilmer Georg-Kerschensteiner-Str. 30, (089) 435 747 47 Birgit Weierer, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kunsttherapeutin Sigrid Klusak Pframmerner Weg 17b, (08102) 801 07 70 Am Baumgarten 39, (08102) 89 78 30 Gabriela Kohn Physiotherapie Dorfstr. 14, 0163 3125718 Henry van Bussel Annie Müller-Sommerauer Dorfstr. 6, (08102) 77 76 20 Otto-Hahn-Str. 11, (089) 613 29 09 Claudia Neff Vera Zuber, Physio u. Heilpraktikerin, Notinger Weg 39, (089) 90 50 58 00 nur Privatliquidation, Angela Orendt-Stolp Dorfstr. 4, (08102) 874 65 44 Asternstr. 31, (089) 601 95 08 Zahnärzte Sylvia Schmid Dr. med. dent. Daniel Kottke Jäger-von-Fall-Str. 22, (08102) 89 57 48 Rosenheimer Landstr. 107, Barbara Waigt Brennereistraße 53, (08102) 80 13 38 (089) 609 67 67 Bettina Weiss-Spencer Elena Herr Weissdornbogen 4, (08102) 780 800 Dorfstraße 10, (08102) 48 91 Sabine Zutter Notinger Weg 10, (089) 606 19 18 Stephanie Koob Mobile Tierheilpraxis Vorwahl Auenstr. 20, 0151 15 24 10 19 089 = Riemerling 08102 = Hohenbrunn 12 Apotheken Notdienstplan HOHENBRUNN Apotheken Notdienstplan 13

Apotheken Notdienstplan vom 3. Juli bis 31. Juli 2021 Apotheken Notdienstplan vom 1. August bis 2. Sept. 2021

Tag Apotheke Tag Apotheke 03.07.2021 St. Alto-Apotheke, Münchner Str. 109, , 089 / 6115782 01.08.2021 Ursus-Apotheke, Waldheimplatz 56, München, 089 / 6010386 04.07.2021 Antonius-Apotheke, Johann-Sebastian-Bach-Str. 8, Vaterstetten, 08106 / 1270 02.08.2021 Apotheke am Rathaus, Nauplia-Allee 8, Ottobrunn, 089 / 62987140 Innen_Jan_13:Layout 1 25.01.2013 14:43 Uhr Seite 29 05.07.2021 Ursus-Apotheke, Waldheimplatz 56, München, 089 / 6010386 03.08.2021 Akazien-Apotheke, Therese-Giehse-Allee 70, München, 089 / 6703003 06.07.2021 Apotheke am Rathaus, Nauplia-Allee 8, Ottobrunn, 089 / 62987140 04.08.2021 St. Konrad-Apotheke, Leibstr. 7, Haar, 089 / 469695 07.07.2021 Akazien-Apotheke, Therese-Giehse-Allee 70, München, 089 / 6703003 05.08.2021 Rats-Apotheke, Hauptstr. 10, Neubiberg, 089 / 6014034 08.07.2021 St. Konrad-Apotheke, Leibstr. 7, Haar, 089 / 469695 Kinder & Jugend 29 06.08.2021 Schloss-Apotheke, Rosenheimer Str. 11 B, Höhenkirchen-Siegertsbr., 08102 / 1379 HOHENBRUNN09.07.2021 Rats-Apotheke, Hauptstr. 10, Neubiberg, 089 / 6014034 07.08.2021 St. Leonhards-Apotheke, Bahnhofstr. 27c, Höhenkirchen-Siegertsbr., 08102 / 8162 10.07.2021 Schloss-Apotheke, Rosenheimer Str. 11 B, Höhenkirchen-Siegertsbr., 08102 / 1379 08.08.2021 Luna-Apotheke, Rosenheimer-Landstr. 107, Ottobrunn, 089 / 66592260 11.07.2021 St. Leonhards-Apotheke, Bahnhofstr. 27c, Höhenkirchen-Siegertsbr., 08102 / 8162 09.08.2021 Brunnen-Apotheke, Ottostr. 5, Ottobrunn, 089 / 6091280 12.07.2021 Luna-Apotheke, Rosenheimer-Landstr. 107, Ottobrunn, 089 / 66592260 Zubehör (Helme, Schoner). Der Elternbeirat 10.08.2021 SaniPep Apotheke, Ollenhauer Str. 6, München, 089 / 6700960 13.07.2021 Brunnen-Apotheke, Ottostr. 5, Ottobrunn,behält 089 15 / %6091280 vom Verkaufspreis der verkauf- 11.08.2021 Palmen-Apotheke, Ottostr. 47, Ottobrunn, 089 / 6090220 14.07.2021 SaniPep Apotheke, Ollenhauer Str. 6,ten München, Artikel ein.089 Die/ 6700960 Artikel müssen wie üblich Grundschule 12.08.2021 Linden-Apotheke, Eichenstr. 36, Taufkirchen, 089 / 6129590 15.07.2021 Palmen-Apotheke, Ottostr. 47, Ottobrunn,mit gut 089 lesbaren / 6090220 und gut befestigten Etiketten Hohenbrunn 13.08.2021 Friedens-Apotheke, Truderinger Str. 315, München, 089 / 426522 16.07.2021 Linden-Apotheke, Eichenstr. 36, Taufkirchen,mit Angabe 089 der/ 6129590 Artikelbeschreibung (Größe, Riemerling Farbe, Preis) gekennzeichnet sein und in 14.08.2021 Widder-Apotheke, Wasserburger Landstr. 226, München, 089 / 4536010 17.07.2021 Friedens-Apotheke, Truderinger Str. 315, München, 089 / 426522 einer Sammelliste aufgeführt werden. Sam- 15.08.2021 Jupiter-Apotheke, Haarer Str. 2, , 089 / 46200257 18.07.2021 Widder-Apotheke, Wasserburger Landstr. 226, München, 089 / 4536010 Fahrzeugbasar der Grundschule Hohen- mellisten können von der Homepage des Am Sportpark 5, Unterhaching, 089 / 452468400 19.07.2021 Jupiter-Apotheke, Haarer Str. 2, Putzbrunn, 089 / 46200257 16.08.2021 Arnika Apotheke, brunn-Riemerling Elternbeirates unter www.elternbeirat-onli- 17.08.2021 St. Otto-Apotheke, Rosenheimer Landstr. 53, Ottobrunn, 089 / 62998888 20.07.2021 Arnika Apotheke, Am Sportpark 5, Unterhaching,ne.de heruntergeladen 089 / 452468400 werden. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Eltern- 18.08.2021 Sonnen-Apotheke, Hauptstr. 63 A, Neubiberg, 089 / 605630 beirat21.07.2021 der Grundschule St. Otto-Apotheke, Hohenbrunn-Riemer- Rosenheimer Landstr. 53, Ottobrunn, 089 / 62998888 Die Annahme der Artikel erfolgt am Freitag, 19.08.2021 Medicus-Apotheke, Bahnhofsweg 10, Unterhaching, 089 / 608077070 ling22.07.2021 wieder seinenSonnen-Apotheke, erfolgreichen Hauptstr. Fahrzeug- 63 A, Neubiberg,den 1.3.2013 089 /von 605630 18.30 bis 20.30 Uhr, Ver- 20.08.2021 Tannen-Apotheke, Ottostr. 80, Ottobrunn, 089 / 6099644 basar.23.07.2021 Gerne Medicus-Apotheke, können Sie Ihre fahrtüchtigen Bahnhofsweg 10,kauf Unterhaching, ist dann am 089 Samstag, / 608077070 den 2.3. von 9.00 und24.07.2021 gut erhaltenen Tannen-Apotheke, Fahrräder, Ottostr. Laufräder, 80, Ottobrunn,bis 10.30 089 / 6099644 Uhr. Nicht verkaufte Artikel bzw. 21.08.2021 Anker-Apotheke, Waldluststr. 1, Haar, 089 / 4546180 Dreiräder,25.07.2021 Bobby-Cars, Anker-Apotheke, Roller, Waldluststr.Inline-Skates 1, Haar,das 089 Geld / 4546180 können am Samstag von 18.00 bis 22.08.2021 Marien-Apotheke, Rosenheimer Str. 24, Höhenkirchen-Siegertsbr., 08102 / 8110 etc.26.07.2021 zum Verkauf Marien-Apotheke, bringen bzw. rechtzeitig Rosenheimer vor Str. 24,19.00 Höhenkirchen-Siegertsbr., Uhr abgeholt werden. 08102 Der Fahrzeug- / 8110 23.08.2021 Apotheke am Bahnhof, Roseggerstr. 34, Ottobrunn, 089 / 6015923 Ostern27.07.2021 kostengünstig Apotheke einen am Bahnhof, passenden Roseggerstr. fahr- basar 34, Ottobrunn, findet in 089 der / 6015923 Aula der Grundschule 24.08.2021 Pfauen-Apotheke, Parkstr. 27, Unterhaching, 089 / 616456 baren28.07.2021 Untersatz Pfauen-Apotheke, für Ihr Kind erwerben! Parkstr. Nicht27, Unterhaching,Hohenbrunn, 089 / 616456Siegertsbrunner Str. 11, 85662 25.08.2021 Jagdfeld-Apotheke, Jagdfeldring 87, Haar, 089 / 4614940 angenommen werden Kinderwägen und 29.07.2021 Jagdfeld-Apotheke, Jagdfeldring 87, HohenbrunnHaar, 089 / 4614940 statt. 26.08.2021 St. Alto-Apotheke, Münchner Str. 109, Unterhaching, 089 / 6115782 30.07.2021 St. Alto-Apotheke, Münchner Str. 109, Unterhaching, 089 / 6115782 27.08.2021 Antonius-Apotheke, Johann-Sebastian-Bach-Str. 8, Vaterstetten, 08106 / 1270 31.07.2021 Antonius-Apotheke, Johann-Sebastian-Bach-Str. 8, Vaterstetten, 08106 / 1270 28.08.2021 Ursus-Apotheke, Waldheimplatz 56, München, 089 / 6010386 Angaben ohne Gewähr Quelle: Bayerische Landesapothekenkammer 29.08.2021 Apotheke am Rathaus, Nauplia-Allee 8, Ottobrunn, 089 / 62987140 30.08.2021 Akazien-Apotheke, Therese-Giehse-Allee 70, München, 089 / 6703003 31.08.2021 St. Konrad-Apotheke, Leibstr. 7, Haar, 089 / 469695 ApothekerDr. Hans Eric Poehlmann Feldmüller 01.09.2021 Rats-Apotheke, Hauptstr. 10, Neubiberg, 089 / 6014034 Roseggerstraße 34 02.09.2021 Schloss-Apotheke, Rosenheimer Str. 11 B, Höhenkirchen-Siegertsbr., 08102 / 1379 Roseggerstraße 34 8552185521 Ottobrunn Ottobrunn Angaben ohne Gewähr Tel.Fon 089/ 0 60189 / 596 01 23 59 23 Quelle: Bayerische Landesapothekenkammer FaxFax 089/ 0 60189 / 246 01 15 24 15

Schulnoten verbessern! Faschingsferienkurse! ѧIntensivkurse in allen Fächern ѧQuali-/ Realschulabschluss-/ Abivorbereitung ѧGrundschulkurse / Übertrittsvorbereitung ѧ Gruppen- / Einzelunterricht Ottobrunn Karl-Stieler-Str. 8 66006681, Unterhaching Hauptstr. 4 67359673 Deisenhofen Ludwig-Thoma-Str. 4 66665590

INFO-HOTLINE 089 66006681 www.schuelerhilfe.de 14 Veranstaltungen HOHENBRUNN Veranstaltungen 15

Juli 19.07.2021, 18:00 Uhr, Workshop "Wir machen Stephanihaus Ho- 04.07.2021, 09:00 Uhr, Wanderung Thanninger uns stark für Hohenbrunn", Weiher, Bahnhof Hohenbrunn, Pfeifenclub henbrunn; Anmeldung an Ulrich Fechner ufech- [email protected], Agenda 21 - Die Zukunftswerkstatt 06.07.2021, 16-18 Uhr, Trauercafé, Anmeldung Tel. 089-6655 7670, Hospizkreis Ottobrunn e.V. 21.07.2021, 17:00-18:00 Uhr, Offene Trauer- sprechstunde, Friedenstraße 21, Ottobrunn, 06.07.2021, 14:30 Uhr, Geselliges Beisammen- Hospitzkreis Ottobrunn e.V. Die Gemeinde Hohenbrunn informiert: sein im Biergarten Ayinger, Ottobrunn (bei Regen im Restaurant), VdK-OV Ottobrunn-Riemerling 21.07.2021, 19:30 Uhr, GRÜNE STUNDE ON- LINE, wird noch bekannt gegeben, Bündnis 90/ 07.07.2021, 13:30-18:00 Uhr, Kostenlose Ener- DIE GRÜNEN Hohenbrunn gieberatung 0800/809802400 oder 08102/800- 49 oder [email protected], aktuelle 25.07.2021, Tag der offenen Tür, S-Bahnhof Infos unter www.hohenbrunn.de/energiebera- Hohenbrunn, Eisenbahnfreunde München-Land tung, Verbraucherzentrale Bayern e.V. 27.07.2021, 18 Uhr, Grillabend, Spielplatz west- In einem Bürgerdialog wurden 2018 die Wünsche und Vorstellungen der lich der Hohenbrunner Str., Bürgerforum Hohenbr. 08.07.2021, 12-15 Uhr, 5 Jahre Familienstütz- Gemeindebürger*innen zur Ortsentwicklung Hohenbrunn diskutiert. Anknüpfend an punkt, Rathausplatz Ottobrunn, Mobiler Famili- August diese Ergebnisse des Bürgerdialogs ist es dem Ersten Bürgermeister Dr. Stefan enstützpunkt 03.08.2021, 16 -18 Uhr, Trauercafé, Anmeldung Straßmair und dem Gemeinderat ein Anliegen, die Gemeinde über die nächsten 12.07.2021, 18-21 Uhr, Schulen & Wohnen Ho- Tel. 089-6655, Hospitzkreis Ottobrunn e.V. Schritte zur Ortsentwicklung zu informieren. In moderierten Klausurtagungen wurden henbrunn West, Infoveranstaltung, Hohen- 08.08.2021, 12:00 Uhr, Sommerfest 21, Alter die Rahmenbedingungen für den Bau einer Realschule sowie einer Montessorischule brunner Stadl MUNA, Gemeinde Hohenbrunn Wirt Hohenbrunn, Pfeifenclub erarbeitet. Weiterhin wurde einstimmig einer Flächennutzungsplanänderung für das 12.07.2021, 20:00 Uhr, Stammtisch, Alter Wirt 18.08.2021, 19:30 Uhr, GRÜNE STUNDE ON- Gebiet Hohenbrunn West zugestimmt. Hohenbrunn, SPD Hohenbrunn LINE, Anmeldung unter veranstaltungen@grue- 14.07.2021, 19:00 Uhr, Stammtisch, La Vigna, ne-hohenbrunn.de, Bündnis 90/DIE GRÜNEN Die Ergebnisse der Tagungen werden im Rahmen von zwei Infoveranstaltungen der Bürgerforum Hohenbrunn Hohenbrunn Gemeinde vorgestellt: 17.07.2021, 10-13 Uhr, Schulen & Wohnen 18.08.2021, 17:00-18:00 Uhr, Offene Trauer- Hohenbrunn West, Ideenwerkstatt, Hohen- sprechstunde, Friedenstraße 21, Ottobrunn, brunner Stadl MUNA, Gemeinde Hohenbrunn Hospitzkreis Ottobrunn e.V.

Infoveranstaltung: Montag, 12. Juli 2021 Holzbau, weils ums Klima geht! 18.00 – 21.00 Uhr Wir sind Ausbildungsbetrieb und Ideenwerkstatt: Samstag, 17. Juli 2021 stellen Fachkräfte ein. 10.00 – 13.00 Uhr Ort: Hohenbrunner Stadl, Siegertsbrunnerstraße 105 Hohenbrunn / MUNA Anmeldung: bis 9. Juli 2021 12:00 Uhr per E-Mail: [email protected] per Telefon: Mo-Fr 8-12 Uhr 08102/ 800-27/28 Bitte teilen Sie uns bei Anmeldung mit, ob Sie nur an einer oder an Atelier DOMO/Architektur M. Onischke Jonathan Sage Photography Holzbau www.ambros-haus.de beiden Veranstaltungen teilnehmen wollen. Bitte beachten: Teilnehmerzahl auf 60 Personen pro Veranstaltung begrenzt auf- grund der aktuellen Hygienevorschriften. Vorschläge für mögliche Umsetzung/Gestaltung der Flächen mittels einer Ideen- werkstatt werden per E-Mail [email protected] bis Ende Juli 2021 Regional verankert, innovativ unterwegs. Echt Ambros halt. entgegengenommen. Am Tage der Veranstaltung gelten die tagesaktuellen Anton Ambros GmbH • 08102-7783230 (Büro Höhenkirchen) Hygieneschutzvorschriften! [email protected] • www.ambros-haus.de www.hohenbrunn.de 16 Veranstaltungen HOHENBRUNN Veranstaltungen 17

Dienstag 13.07.21 18 Uhr Ihr seid ein Teil von EINLADUNG Hohenbrunn! Hohenbrunner Jungbürgerversammlung 2021 12-18 - Jährige

Pfarrhof Stephani- Haus Taufkirchner Straße 1 Mit dabei und für Euch ganz Ohr: Hohenbrunn • BürgermeisterInnen • Gemeindejugendbeauftragter • KJR München-Land

gb_042021_stellenanzeige_druck.indd 1 20.04.2021 17:12:22 Schaut vorbei! Sagt, was Euch bewegt! Unsere Leistungen Gartenpfl ege (Rasenmähen, Beetpfl ege, Düngergabe) Hecken- und Gehölzschnitt Bitte tagesaktuelle ... eine kleine Stärkung und Hygieneschutzvorschriften beachten! Erfrischung erwartet Euch Pfl anzarbeiten Terrassenbau Pfl aster- und Wegebau Meisterbetrieb Baumfällarbeiten Mitwirken Mitgestalten Häckselservice Häckselservice Mitmachen Erdbewegung Mitreden Mähroboter Zaunbau

Weidenstr. 7, 85662 Hohenbrunn Telefon: 08102 / 80 10 667 [email protected] Finde uns auf Holger Weiss & Tobias Walt er www.walter-weiss-gartenbau.de 18 Gemeinderat HOHENBRUNN Gemeinderat 19

Auszug aus der Gemeinde- beschließt die Deckung des Fehlbetrags Kindern bis zu 9 Tagen (von 19 möglichen Abstimmungsergebnis: zu abschließenden Finanzierung aus der Tagen) die Notbetreuung besucht haben, die 19 Ja Stimmen ratssitzung vom 20.05.2021 Rücklage. Hälfte der Besuchsgebühren erlassen; Eltern 0 Nein Stimmen Abstimmungsergebnis: die mindestens 10 Tage angemeldet waren, einstimmig beschlossen Sanierung Feuerwehr Hohenbrunn, Be- 17 Ja Stimmen wird die volle Besuchsgebühr erhoben. auftragung der Nachträge 1- 8 HLS Ar- 2 Nein Stimmen 4. Diese Regelung wird analog für die Kin- Änderung von § 3 Abs. 4 der Geschäfts- beiten mehrheitlich beschlossen der der Gemeinde Hohenbrunn bis zu dieser ordnung für den Gemeinderat Hohen- Der Gemeinderat beschließt die Nachträge Höhe auch für die Träger der Einrichtungen brunn; Abschluss eines Petitionsver- 1 bis 8 im Gewerk HLS Arbeiten in Höhe Anteilige Gebührenrückerstattung für AWO Waldkindergarten Waldmeister, AWO fahrens und erneuter Antrag von 177.324,13 € brutto. den Besuch der Kindertagesstätten auf- Waldhort Outback, Kindergarten- und Hort 7 : 12 (mehrheitlich abgelehnt) Abstimmungsergebnis: grund der angeordneten Schließung St. Magdalena Ottobrunn, AWO Kinderta- Der Gemeinderat beschließt, dass Ge- 17 Ja Stimmen 1. Die Besuchsgebühren werden für die Mo- gespflege (alle nur für die Kinder aus der meinderatsmitglieder zur Wahrnehmung 2 Nein Stimmen nate April und Mai für die Kinder zu erlassen, Gemeinde Hohenbrunn) sowie den AWO ihres Amtes und zur Überwachung der Ge- mehrheitlich beschlossen welche unter die Erstattungsregelung des Kinderhort Phantasia und die AWO Mittags- meindeverwaltung das Recht auf Aktenein- Freistaates Bayern fallen und maximal 5 betreuung Hohenbrunn und Riemerling an- sicht erhalten, sofern Gründe der Geheim- Sanierung Feuerwehr Hohenbrunn, Prä- Tage eines Monats die Einrichtung besucht gewandt. haltung nicht entgegenstehen. sentation der finalen Kosten haben 5. Für das Wichtelhaus e.V. wird das tatsäch- Änderungsantrag GR Wenzel: Der Gemeinderat nimmt die Abschließen- 2. Für den Monat April wird Eltern, deren lich entstanden durch den Haushaltsplan 12 : 7 (mehrheitlich beschlossen) den Kosten der Sanierung der Feuerwehr Kinder bis zu 10 Tagen (von möglichen 20 nachgewiesene Defizit in Höhe von ca. 7.000 Der Gemeinderat beschließt, dass Ge- von 3.200.000,00 € brutto zur Kenntnis und Tagen) die Notbetreuung besucht haben, die € erstattet. meinderatsmitglieder zur Wahrnehmung Die Protokolle der öffentlichen Gemei- Hälfte der Besuchsgebühren erlassen; Eltern 6. Weitere Einzelfallentscheidungen, Ent- ihres Amtes das Recht auf Akteneinsicht deratsitzungen können auf unseren In- von Kinder die mind. 11 Tage anwesend wa- scheidungen in Härtefällen trifft der Erste erhalten, sofern Gründe der Geheimhal- ternetseiten eingesehen werden unter www.hohenbrunn.de > Gemeinderat & ren, wird die volle Besuchsgebühr erhoben. Bürgermeister im Rahmen seiner Bewirt- tung nicht entgegenstehen. Gremien >Sitzungen >Protokolle 3. Für den Monat Mai wird Eltern, deren schaftsbefugnisse.

am Standort Riemerling am Standort Hohenbrunn am Standort Riemerling am Standort Hohenbrunn Ottostraße 132 Wagenberger Straße 1 Ottostraße 132 Wagenberger Straße 1 85521 Riemerling 85662 Hohenbrunn 85521 Riemerling 85662 Hohenbrunn 089 – 601 63 31 08102 – 895 875 / www.team-diel.de 089 – 601 63 31 08102 – 895 875 / www.team-diel.de

Fahrräder der Marke FLYER, HUSQVARNA, R RAYMON FahrräderFahrräder der der Marke Marke FLYER,FLYER, KTM, Gazelle Fahrräder der Marke FLYER, HUSQVARNA, R RAYMON Zubehör von ABUS, CASCO, O’NEAL, SCHWALBE u.v.m Zubehör,Zubehör, u.v.m. u.v.m. Zubehör von ABUS, CASCO, O’NEAL, SCHWALBE u.v.m GerneGerne nehmen nehmen wirwir IhreIhre FahrräderFahrräder zur ReparaturReparatur / / Inspektion Inspektion an! an! WirWir machenmachen gerne für SieSie InspektionenInspektionen und und Reparaturen! Reparaturen!

20 Rathaus HOHENBRUNN Rathaus 21

Nachwuchs Hohenbrunner Seniorenbus zum Friedhof in Hohenbrunn Beratungstage Hohenbrunn und zurück Sprechstunde der Deutschen Renten- HOHENBRUNN Die Gemeinde Hohenbrunn begrüßt sei- Die Gemeinde Hohenbrunn versicherung nen neuen Bürger und gratuliert seinen bietet einen Senioren-Bus an, Bürgersprechstunde - Als ehrenamtlicher Berater der Deutschen Eltern zur Geburt. mit welchem alle älteren sowie auch alle Rentenversicherung berät und unterstützt für Sie da! gehbehinderten Bürgerinnen und Bürger Sie Herr Alfred Eibl beim Ausfüllen von 7. Juli 2021 Aaron Eckerskorn kostenlos zum Friedhof Hohenbrunn und 20.04.2021 Rentenanträgen. 16:00 bis 18:00 Uhr wieder zurück fahren können. Die persönliche Sprechstunde im Rat- Unser Bus wird Sie zweimal monatlich Nutzen Sie die Möglichkeit ohne Eltern: Laura haus fällt aus. Telefonisch erreichbar immer mittwochs von 10 Uhr bis 11:30 vorherige Terminabsprache Ihre Anlie- Kruse und Moritz unter: 089 693 962 40 Uhr von zu Hause abholen und dann zum gen mit dem Ersten Bürgermeister Eckerskorn Friedhof Hohenbrunn und wieder nach Dr. Straßmair zu besprechen. Demenzberatung Es gibt 60 verschiedene Arten von Demenz. Hause fahren. Achtung: Die Alzheimer Gesellschaft Landkreis Um den Service nutzen zu können, müss- Die Bürgersprechstunde München e.V. berät und unterstützt. Frau en Sie lediglich zuvor bei der Gemeinde- findet derzeit telefonisch unter Fischer-Michels von der AGLM im Rathaus verwaltung Hohenbrunn (Tel.: 08102/800– 08102-800-999 Das große Glück ist manchmal ganz klein. Hohenbrunn eine Demenzberatung an, so- 0) anrufen, Ihre Adresse mitteilen und eine statt. - Unbekannt - fern es die aktuelle Infektionslage zulässt. Abholzeit vereinbaren. Sie findet in der Regel einmal im Monat Bitte beachten Sie aufgrund der aktuellen mittwochs von 15.00 bis 18.00 Uhr statt, COVID 19 Situation, dass ein Tragen einer Terminvereinbarung ist erforderlich. Mund-Nasen-Bedeckung, zum eigenen Schutz und Schutz der anderen Fahrgäste Melden Sie sich bitte im Rathaus bei notwendig ist! Frau Sedlbauer, Tel. 08102/800-18 oder Herrn Jeschar 08102/800-15 oder unter An folgenden Terminen (mittwochs) bie- [email protected] an. ten wir unseren Fahrdienst an: 7. Juli, 21. Juli, 11. August, 1. Sept., 22. Sept., 6. Okt., 27. Okt., 10. Nov., Ortsentwicklung Hohenbrunn 24. Nov., 8. Dez., 22. Dez. Umwelt- Bebauungsplan Nr. 86 „Putzbrunner Str. / B 471“ (Supermarkt, Ärztehaus und gerechte und Meister- und Innungsbetrieb Wohnbebauung) Liebe Mitbürgerinnen und Die Gemeinde Hohenbrunn möchte den Mitbürger! kostensparende l Kompl. Heizungssanierung Bürgerinnen und Bürgern einen kurzen Alle gemeindlichen Einrichtungen inkl. Elektrotechnik Zwischenstand zum oben genannten Be- sowie das Rathaus Hohenbrunn bauungsplan geben. Aus Öffentlich-recht- sind am Heizsysteme l Heizungsreparatur und licher Sicht ist das Verfahren zum Bebau- Heizungswartung ungsplan Nr. 86 bereits abgeschlossen. Freitag, den 9. Juli 2021 l 24-Stunden-Notdienst Am 20.02.2020 erfolgte der Satzungsbe- ganztägig geschlossen. vom Fachmann schluss. Es befinden sich allerdings aktuell Wir bitten um Ihr Verständnis. GSG Haustechnik noch privatrechtliche Angelegenheiten in Otto-Hahn-Strasse 11 Klärung, weshalb zum derzeitigen Zeit- D-85521 Riemerling punkt noch keine Aussage zum Baubeginn Tel.: 089/203 35 206 getroffen werden kann. Die Gemeinde blickt der baldigen Realisierung des Pro- Gemeinde Hohenbrunn jektes zuversichtlich entgegen. 22 Rathaus HOHENBRUNN Rathaus 23

Fahrradleasing bei der Optional erhält der Radler außerdem einen Gemeinde Hohenbrunn Beitrag zu einem Inspektionspaket in Höhe von 5 Euro. Gerade für fleißige Radler ist ein jährlicher Check sinnvoll, hier wird die Ab sofort können die Mitarbeiter mit ei- Kette geölt und die Schaltung sowie Brem- nem Jobrad in die Pedale treten! Zur Grillsaison sen überprüft. Die Vögel zwitschern und die Sonne bieten wir Ihnen an scheint: Das schöne Wetter ist nun end- lich da, Zeit das Auto stehen zu lassen und So einfach steigt man auf: vom Rind - Hüftsteak, T-Bone Steak, Rinderhacksteak sich auf den Sattel zu schwingen! Genau passend dazu bietet die Gemeinde Hohen- 1. Einmalig im Online-Portal registrie- vom Schwein - Halsgratscheiben, Wammerlscheiben, Kotelett brunn Ihren Mitarbeitern seit Mai 2021 das ren. vom Lamm - Kotelett, Lammsteak, Lammkeulenscheiben Dienstradleasing an. Nun muss nur noch 2. Von einem der deutschlandweit über das passende Rad gefunden werden, die 5.000 Fachhandelspartner beraten Würstel - Rinderbratwürstel, Brühpolnische, Lammwürstel Zweiräder sind im Moment heiße Ware! Käseknacker, Currywurst, Chili-Griller lassen. Beschränkt ist die Auswahl des Rads 3. Das Wunschrad aussuchen, über Fisch - Fischspieße, ganze Fische kaum. So können neben herkömmlichen das Portal beantragen und so einen Fahrrädern auch Lastenräder und Pede- steuerlichen Vorteil sichern! lecs ausgewählt werden. Natürlich ist die 4. Und dann heißt es sowohl Privat als Nutzung nicht nur auf den Dienstweg li- auch auf dem Arbeitsweg: Ab auf den mitiert, sowohl die Arbeitnehmer als auch Sattel Haushaltsangehörige können das Gefährt ☺ METZGEREI EBERL privat als auch dienstlich nutzen. Das Fahrradleasing ist dank Gehaltsum- Weitere Informationen erhalten Sie unter Rosenheimer Str. 10 · 85635 Höhenkirchen · Tel. 08102 / 36 55 wandlung und steuerlicher Förderung für www.hohenbrunn.de/aktuelles-energie- die Beschäftigten lohnenswert. So spart Mo.-Fr. 6.30 - 13.00 Uhr · Di.,Do.,Fr. 14.30-18.00 Uhr · Sa 7 - 12 Uhr klimaschutz man bis zu 40 % im Vergleich zum her- kömmlichen Kauf. „Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot so gut angenommen wird und bereits einige Kolleginnen und Kollegen sich bei Ihrem Fahrradhändler Ihr Wunschrad zusammenstellen “, berichtet der Erste Bürgermeister Dr. Stefan Straß- mair. Gleichzeitig stellt das Dienstradleasing durch seine Attraktivität auch für potentielle Stellenbewerber einen positiven Anreiz dar, denn der Arbeitgeber schafft damit einen Radlerkollegen Foto: jobrad.org Beitrag für die Gesundheitsförderung sei- ner Mitarbeiter. Am Arbeitsplatz nimmt die Gesundheit und Zufriedenheit einen immer höheren Stellenwert ein. Denn: Radfahren macht Spaß, den Kopf frei und den Körper fit! Um das Angebot noch attraktiver zu ma- chen, hat der Gemeinderat bereits im Fe- bruar beschlossen, die Pflichtversicherung mit 5 Euro pro Monat zu bezuschussen. Aktions- zeitraum 03.02.2021 bis 11.03.2021 Jetzt aber schnell! Jetzt noch Frühbucher in Hohenbrunn werden.

Seien auch Sie noch dabei! Wenn Sie jetzt Glasfaser buchen, bedanken wir uns mit einem Hohenbrunner Geschenkgutschein24 imRathaus Wert von 15,– € ¹. HOHENBRUNN Energie & Umwelt 25

das Ausbauprojekt im Detail informieren Wollen Sie uns Ihre Meinung 02861 8133 432 können. Die genauen Termine werden zum Radverkehr in Hohen- noch bekannt gegeben. deutsche-glasfaser.de/hohenbrunn Außerdem beantwortet die kostenlose brunn mitteilen? Deutsche Glasfaser Bau-Hotline Fragen Seit 27.06.2021 können Sie über die Mel- Hohenbrunn bekommt zum Ausbauprojekt unter 02861 890 60 deplattform RADar schnell und einfach 940 montags bis freitags in der Zeit von 8 ¹ Den 15,– € Hohenbrunner Geschenkgutschein erhalten alle Neukunden ausschnelles dem Anschlussgebiet Glasfasernetz Hohenbrunn, die während des Aktions- Anmerkungen setzen, wo Sie noch Prob- zeitraums ein Glasfaserprodukt im betroffenen Anschlussgebiet verbindlich bestellen. Der Gutschein wird bei Vertragsabschluss im Servicepunkt bis 20 Uhr. Informationen über Deutsche oder bei einem Deutsche Glasfaser Berater ausgegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nur solange der Vorrat reicht. lemstellen und Verbesserungsvorschläge Glasfaser und die buchbaren Produkte Ein Angebot von Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH, Am Kuhm 31, 46325Nachfragebündelung Borken. erfolgreich: Mehr für den Radverkehr in unserer Gemeinde sind online unter www.deutsche-glasfaser. als 40 Prozent der Haushalte unterzeich- sehen. Stadtradeln 2021 hat bereits de verfügbar. nen Verträge Wir möchten gemeinsam mit unseren ak- begonnen, es kann aber je- Die Planungsphase der Tiefbauarbeiten Unter allen Glasfaserinteressenten, die tiven BürgerInnen infrastrukturelle Verbes- ist bereits gestartet. „Zunächst werden während der Nachfragebündelung einen derzeit bis 17. Juli aufgestie- serungsmaßnahmen planen und auf ihre wir festlegen, wo der PoP aufgestellt wird Glasfaservertrag abgeschlossen und an- gen werden! Wirksamkeit prüfen, denn Sie wissen am und wie der Tiefbau ablaufen soll“, erläu- schließend den Gartenstecker gut sichtbar besten wo der „Radlerschuh drückt“. tert Bernard Peterander, Projektleiter von im Vorgarten oder vor der Haustür platziert Auch dieses Jahr versuchen wir wieder Sollten Sie bereits beim Stadtradeln an- Deutsche Glasfaser. Der PoP (Point of haben, haben wir ein Apple Ipad mini ver- möglichst viele nachhaltige Kilometer gemeldet sein, können die Anmeldedaten Presence) ist die Hauptverteilstation des lost. zu sammeln. Sind Sie mit Ihrer Familie auch hier genutzt werden. Ansonsten ein- Netzes und eines der ersten sichtbaren In Hohenbrunn war der glückliche Gewin- schon dabei? fach unter www.radar-online.net/registrie- Zeichen des Ausbaus. Anschließend be- ner Fritz Häussermann. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, digital ren registrieren. ginnt das Generalunternehmen mit dem teilzunehmen, können Sie sich gerne an Wir freuen uns über Ihr Mitwirken! Tiefbau und legt vom PoP aus die einzel- [email protected] wenden. Wir nen Glasfasern bis in das Haus (Fiber To können Ihre Kilometer händisch nach Ende The Home, FTTH). der Aktion eintragen. So bekommen auch Informationen über die anstehenden Ak- Sie eine Möglichkeit auf einen tollen Preis! tivitäten und Baumaßnahmen erhalten Bei Fragen gerne unter 08102/800-49 mel- die Bürger über Print- und Online-Medien den - wir begrüßen alle TeilnehmerInnen! sowie auf der entsprechenden Website (deutsche-glasfaser.de/hohenbrunn). Zu- v.l.n.r.: Fritz Häussermann und Maximilian dem sind Bauinformationsabende vor Ort Zeindl (Point of Sales Koordinator, Deutsche geplant, bei denen sich die Anwohner über Glasfaser).

Rundum geschützt: – Gesundheit und Pfl ege - Unfall, Einkommenssicherung - Haftung, Recht und Eigentum Ich informiere Sie gerne: Service-Center Zu diesen Themen informiere Michael Holl ich Sie gerne ausführlich. Holl Assessor jur.

Rudolf-Diesel-Str. 14 85521 Riemerling Telefon 08106 309684 [email protected] www.michael-holl-dkv.ergo.de

0125854_anzeige_125x70.indd 1 29.08.2018 09:23:50 26 Energie & Umwelt HOHENBRUNN Energie & Umwelt 27

genutzt werden. Je höher dieser ist, des- to wirtschaftlicher läuft eine Anlage. Daher Die Kraft der Sonne nutzen und Fördergeld erhalten wird auch meist ein Stromspeicher mit ge- plant. Der überschüssige Strom wird dann A) PV-Anlage – Bayern fördert über das 10.000 Häuser Programm in das öffentliche Netz eingespeist, wofür Mit Landesförderung erhalten Sie für die Installation einer Photovoltaikanlage mit Solaranlagen – Varianten und der Anlagenbesitzer eine Vergütung erhält. Speicher einen Pauschalförderbetrag, der sich nach der Leistung der Anlage sowie Pro Kilowatt Anlagenleistung kann bei opti- des Speichers richtet. Aktuell bekommen Sie eine Anlage mit einem Kilowattstunden- deren Fördermittel maler Ausrichtung ein Ertrag von ca. 1.000 preis von ca. 1.400 Euro. Der Speicher beläuft sich zusätzlich auf ca. 10.000 Euro kWh pro Jahr erzielt werden. bei einer Kapazität von 10 kWh. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www. Sonnenenergie ist eins der wertvollsten energieatlas.bayern.de/buerger/10000_haeuser_programm/pvspeicher Energiequellen bei uns in Bayern. Aber B) Alternativ können Flächen aber auch Die Gemeinde Hohenbrunn sattelt auf das Landesförderprogamm auf. Je nach Höhe wie kann die Energie umgewandelt wer- für eine Solarthermieanlagen genutzt der Fördersumme erhalten Sie bis zu 500 Euro on Top. Eine Beantragung ist erst den? werden. Hierbei handelt es sich um Kol- NACH Erhalt des Auszahlungsbescheids des ersten Fördermittelgebers nötig. Um unsere Klimaziele zu erreichen, spielt lektoren mit einem Wärmeträgermedium. die Nutzung der Solarenergie auf Haus- B) Solarthermie - Hohe Zuschüsse und Kredite vom Staat dächern und -flächen eine wichtige Rolle. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die Förderbank KfW Aber wie kann ich mein Grundstück richtig vergeben bundesweit Fördermittel für den Einbau und die Erweiterung einer So- nutzen? Man Unterscheidet generell bei larthermie-Anlage in Bestandsgebäuden. Gefördert werden Planung, Erweiterung, Solaranlagen in zwei Gruppen. Optimierung oder eine komplette Neuinstallation. Für ein Einfamilienhaus mit 120 A) Mit einer Photovoltaikanlage wird die Quadratmeter Wohnfläche entstehen beim Anbringen von Flachkollektoren von zwölf elektromagnetische Strahlung der Sonne Quadratmetern Größe Investitionskosten in Höhe von etwa 11.000 Euro. Darin ent- halten sind die Kosten für den Speicher und die Montagekosten. Dank des 30-pro- zentigen Zuschusses vom BAFA sparen Eigenheimbesitzer rund 3.300 Euro. Solarthermieanlagen Foto: stock.adobe.com Eine Zusammenfassung erhalten Sie unter: Dieses nimmt die thermische Energie der www.bafa.de/SharedDocs/Downloads/DE/Energie/ew_solarthermie_foerderueber- Sonne auf und unterstützt so die Wärme- sicht versorgung Ihres Gebäudes. Die bewährte umweltfreundliche Technologie kann da- Kontaktdaten Gemeinde: [email protected] oder 08102/800-49 bei sowohl rein heizungsunterstützend als Photovoltaikanlage Foto: fotolia.com auch ausschließlich zur Warmwasserbe- reitung genutzt werden. Verbraucherinnen in Strom umgewandelt. Dies geschieht und Verbraucher können damit beispiels- mithilfe von Solarzellen. Der Strom kann weise bis zu 60 Prozent ihres Warmwas- dann in erster Linie für den Eigenbedarf serbedarfs decken.

Dipl.-Ing. M. Eng. Thomas Gassner Bauunternehmung e.K. Ludwig-Thoma-Str. 30 · 85521 Ottobrunn

Hochbau Schlüsselfertigbau Tel (089) 60 32 98 · Fax (089) 60 32 01 Ingenieurbau Umbau/Sanierungen www.gassner-bau.de 28 Kinder & Jugend HOHENBRUNN Kinder & Jugend 29

Das Bienen Projekt Endlich sind die Bienen bei uns am Ran- men forscht und im Anschluss die anderen der Grundschule de des Schulgeländes eingezogen und Klasse darüber informiert. In der Nähe des unser Schulprojekt kann starten. Wun- Bienenstocks gibt es eine Infowand, dort Hohenbrunn derschön bunt sind die Bienenstöcke stellen wir all unsere Informationen zusam- bemalt. men und jeder kann dort erfahren, was bei Jeder kennt das tiefe Summen der Bienen den Bienen gerade so los ist. im Sommer. Für unser Ökosystem spielen Für seine Arbeit braucht er viele Dinge. bestäubenden Insekten eine sehr wichtige Zunächst einen Spezialanzug. Der Spe- Rolle, bis zu 80% aller Pflanzenarten sind zialanzug ist mit vielen Reißverschlüssen auf die kleinen Helfer angewiesen. Ein versehen, so können die Bienen nirgends Ihr Bäckermeister Bienenvolk kann bis zu drei Millionen Blü- eindringen und stechen. Der Imkerhut ist ten pro Tag bestäuben, so haben wir den Werner Fiegert empfiehlt auch mit einem Reißverschluss am Anzug Insekten einen Großteil der Obsternte zu befestigt. Die Hose hat Taschen für Meisel verdanken. Insgesamt haben 5 bunte Kästen Platz gefun- und Besen. Oliven- den Wusstet ihr, dass die Farbe Weiß des Im- und Fakt: In Deutschland sind die fleißigen keranzugs eine wichtige Bedeutung hat? en Helfer nach Rindern und Schweinen Krüstch - Die Farbe wirkt auf die Bienen beruhigend, omaten die wichtigsten Nutztiere. so dass der Imker seine Arbeit gut machen T kann. Um das Verhalten, die Lebensweise und Er hatte einen sogenannten „Smoker“ da- Krüstchen entstehende Produkte der Bienen auch bei. Damit kann man Rauch in einen Bie- unseren kleinen BürgerInnen näher zu nenstock blasen, damit die Bienen denken bringen, hat die Grundschule Hohenbrunn es brennt und sie ziehen sich dann zurück. zusammen mit einem Imker hinter dem Damit kann er die Bienen in den Stock Parkplatz auf einer landwirtschaftlichen scheuchen und alles genau untersuchen. Fläche fünf Bienenvölkern ein Zuhause Der Smoker hat geboten. Wir bedanken uns an dieser Stel- uns richtig gut ieder le bei Herrn Josef und Andreas Springer lich w gefallen. End ent! für die Standortmöglichkeit. Die Gemein- Ein weiteres ortim Herr Schürch erklärt den Aufbau eines Bie- im S de Hohenbrunn stellt den Wissbegierigen wichtiges Werk- SchülerInnen eine Schutzausrüstung (Im- nenstocks Fotos: Konrektorin Frau Mayer Unsere Ciabattasemmeln, zeug ist der kerhut und –hemd) zur Verfügung. So kön- Herr Schürch der Imker war zunächst bei Stockmeißel. mit Tomaten oder Oliven nen die Insekten sicher aus direkter Nähe uns in der Klasse 4c zu Besuch. Geplant Mit ihm kann betrachtet werden. Werkzeuge eines Imkers verfeinert, eignen sich ist, dass jede Klasse in Hohenbrunn ge- man Zargen meinsame Zeit mit dem Imker bei den Bie- aufhebeln und einzelne Waben raushebeln hervorragend als Beilage Die Grundschule Hohenbrunn berichtet nen verbringt und zu verschiedenen The- die klemmen. Der Stockmeißel ist jedoch über die neuen Gefährten neben dem zum grillen und sind Schulgelände: Hallo liebe Bienenfreunde, wollt ihr mehr Manchmal braucht pur ein wahrer Genuss. Logopädie HöHenkircHen der Mensch über Bienen wissen? Kein Problem! Herr Unterstützung, Ottobrunn - Neubiberg Schürch, ein Imker, war an unserer Schule. Sprachtherapie, Sprech-, Schluck-, Stimmtherapie um etwas Feh- lendes oder Die Bienen gehören zu seinem gemeinnüt- Kinder, Jugendliche u. Erwachsene in der Praxis u. als Hausbesuch Höhenkirchen-Siegertsbrunn Verlorenes zigen Projekt, den Natural Miners, in dem Konzentrationstraining, Sprecherziehung, Entspannungstechniken Unterhaching - Hofolding Menschen mit und ohne Behinderung zu- zu ergänzen. sammenarbeiten werden. Er hat und wird claudia Wagner Staatl. gepr. Logopädin uns zeigen, wie man seine Bienen oder Rosenheimer Str. 28 (neben Rathaus) 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn behinderten- Tel. 08102 – 991 998 0 www.logopaedie-hoehenkirchen.com grundsätzlich Bienen behandeln soll und gerechter eingang Alle kassen und privat was man dafür braucht.

Wagner Logopädie 1_4 Seite.indd 1 29.07.2019 16:14:00 30 Kinder & Jugend HOHENBRUNN Kinder & Jugend 31

auch dazu da, die Rähmchen von Anhaf- Natürlich hat uns Herr Schürch noch tungen wie z.B. Wachs zu befreien. Vieles über die Bienen erzählt. In einem Spannend ist auch die Kofferwaage, die Stock wohnen im Sommer bis zu 50.000 benutzt man, wenn man das Gewicht des Bienen. Im Winter nur ca. 8000 Bienen. typeo...... Bienenkastens wissen möchte. Zum Ern- Das Wintervolk hat nur die Aufgabe die Kötypeo- ...... ten benötigt man noch eine Honigschleu- nigin über den Winter zu bringen. WährendKo MMKounaMMunaL e L e der, mit ihr kann man den Honig aus den das Wintervolk stirbt baut die Königin dasKo MMKouniMMKationuniKation Waben „Rausschleuder“, wie der Name Sommervolk auf. Winterbienen leben ca. 6 schon sagt. Monate, während die Sommerbienen nach 08.07.2021, 12 – 15 Uhr, Mobiler Familienstützpunkt, Rathausplatz Ottobrunn nur etwa 6 Wochen sterben. V. LangerV. Langer K. Sieber K. Sieber Das Team des mobilen Stützpunktes sowie Petra Esch und Lydia-Maria Schulz vom Bahnhofstraße 7 Den Bienenstock nennt man auch „Beute“. Bahnhofstraße 7 Familienstützpunkt in Taufkirchen heißen alle Familien herzlich willkommen. 85635 Höhenkirchen- Die Beute besteht aus mehreren Teilen. 85635Siegertsbrunn Höhenkirchen- Auf unsere großen und kleinen Besucher warten einige Überraschungen. Siegertsbrunn Dem Boden, der Brutzarge und dem BeuFon- 08102/987 87 89 WORTREICH tendeckel. Im Sommer kommt ein wichtigerFax 08102/Fon 08987102/ 98398-1 7 87 8907.07.2021, 19.30 Uhr, Starke Eltern sein durch Feinfühligkeit und Achtsamkeit Fax 08102/987 983-1 Teil (die Honigzarge) hinzu, in welcher derMail [email protected] Referentin: Heidi Schels, systemische Paar- und Familientherapeutin Mail [email protected] Honig gesammelt wird. In der Brutzarge Wie kann es gelingen, trotz aller Herausforderungen, die das Elternsein mit sich bringt, legt die Königin ihre Eier in die Waben um im Kontakt mit unseren Kindern achtsam, liebevoll zugewandt und feinfühlig zu blei- das Volk zu entwickeln. Der Honig- und ben? der Brutraum sind oft durch ein Absperrgit- Veranstalter: Familienstützpunkt Feldkirchen ter getrennt, damit keine Brut in den Honi- Anmeldung: [email protected], [email protected] Anzeige im graum kommt. Noch eine wichtige Sache ist ein Trinkbe- 20.07.2021, 19.30 Uhr, Sozialkompetenz – Welche Fähigkeiten brauchen unsere AnzeigeGemeindeblatt im Höhenkirchen-Siegertsbrunnhälter, dass die Bienen auch was trinken Kinder und Jugendlichen heute? Gemeindeblatt Höhenkirchen-Siegertsbrunnkönnen. Wir schauen immer mal wieder Referentin: Maria Haas, Kindheitspädagogin B.A. Gemeindeblatt nach, ob noch genug Wasser im Behälter Sozialkompetenz ist eine besondere Kompetenz – besonders in den letzten Jahren ist. wird in der Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen ein besonderer Fokus GemeindeblattKorrekturabzug - 1/3-Seite, Brunnthal farbig - Ausgabe Oktober 2016 Wir finden Bienen toll und freuen uns auf diese Fähigkeit gelegt. Neben dem theoretischen Input gibt es Raum für Diskussion KorrekturabzugWir bitten Sie, den Abdruck - 1/3-Seite, Ihrer Anzeige farbig auf - Tipp-, Ausgabeschon Schreib- darauf, Oktober oder wenninhaltliche 2016 wir Fehlernoch mehr über und zum Austausch. zu prüfen und diese deutlich zu kennzeichnen. die Bienen erfahren können. Neben dem Veranstalter: Familienstützpunkt Taufkirchen in Kooperation mit der Caritas Beratungs- Wir bitten Sie, den Abdruck Ihrer Anzeige auf Tipp-,Bienenstock Schreib- oder soll inhaltliche eine Infowand Fehler aufge- stelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Taufkirchen Für die Richtigkeit des Anzeigeninhalts wird von typeo keine Haftung übernommen. zu prüfen und diese deutlich zu kennzeichnen. baut werden, dort könnt ihr euch infor- Anmeldung: [email protected] mieren, was gerade so bei den Bienen Für die Richtigkeit des Anzeigeninhalts wird vonlos typeo ist. keine Haftung übernommen. Ferdinand, Anton, Lotti, Aaron, Theresa, Anna, Alejandro, Vali, Valentin, Anja, Klasse 4c

Wortreich 2017.indd 1 30.12.2016Wir 13:53:30suchen Große Auswahl an Brettspielen Verstärkung! Geburtstagskisten ZMA / ZMF Einpackservice Praxis-NeueröffNinu NVoll-/Teilzeitg Kieferorthopädie Dr. Klos Beratung www.Modellbau-Vordermaier.de www.Spielwaren-Vordermaier.de Bahnhofstr. 21 Ottostraße 26 Bergstraße 2 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn 85521 Ottobrunn Mo. - Fr. 09.00 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 85521 Ottobrunn Praxis-NeueröffNuNg KieferorthopädieFon: 08102 - 9968200 Dr. Klos Tel. 089/23718683 Sa. 09:00 - 13:00 Uhr Tel. 089/60850777 Mail: [email protected] [email protected] [email protected] Web:Bahnhofstr. www.kfo-siegertsbrunn.de 21 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Fon: 08102 - 9968200 Mail: [email protected] Web: www.kfo-siegertsbrunn.de Ihre Druckfreigabe erteilen Sie uns bitte bis zum 16. September 2016. Wenn uns bis dahin keine Freigabe von Ihnen vorliegt, geht die Anzeige so in Druck.

Ihre Druckfreigabe erteilen Sie uns bitte bis zum 16. September 2016.

WennO Anzeige uns bis Freigabe dahin ...... keine Freigabe von Ihnen vorliegt, geht die Anzeige (Ihre Unterschrift) so in Druck. Mit Ihrer Unterschrift zur Druckfreigabe bestätigen Sie gleichzeitig die Konditionen des Auftrags.

O Anzeige Freigabe ...... (Ihre Unterschrift) Mit Ihrer Unterschrift zur Druckfreigabe bestätigen Sie gleichzeitig die Konditionen des Auftrags. O Nach Änderung nochmals Korrekturabzug ...... (Ihre Unterschrift)

12. September 2016

O Nach Änderung nochmals Korrekturabzug ...... (Ihre Unterschrift)

12. September 2016 32 Kinder & Jugend HOHENBRUNN Kinder & Jugend 33

den Leinwände bemalt, Oberteile gebatikt, Holzbalken für den Gemüseacker verschö- nert und viele andere Gegenstände, wie zum Beispiel Isarkiesel, künstlerisch bear- beitet. Wann immer es das Wetter zuließ Mein Hohenbrunn – Mein Zuhause – wurden Angebote nach draußen verlagert Meine Ideen Sei dabei, wenn die Gemeinde mit dir Vor- und der Spielplatz besucht. Auch das Spie- Wie war das nochmal damals, als der Neu- schläge sammeln will! lezimmer und die Turnhalle wurden mit viel Der Waldkindergarten bau vom Spielplatz im Westen von Riemer- Sei dabei, wenn die Gemeinde deine Mei- Freude genutzt und somit war für Alle das „Die Waldmeister“ sucht eine/n ling geplant wurde? Richtig… Kinder und nung hören will! Richtige dabei. engagierte/n SPS, FSJ/B. Jugendliche der Gemeinde wurden ge- Sei dabei, wenn die Gemeinde mit dir neue Am Ende der Praktikanten*in fragt, was sie sich wünschen würden und Wege gehen möchte! Woche gin- wie ihr Spiel- und Freizeitgelände ausse- Sei dabei, wenn die Gemeinde am Diens- gen alle Kin- Du möchtest ein gutes 2021/2022 mit hen soll. Das Ergebnis kann sich wirklich tag, den 13.07.21 um 18 Uhr zur ersten der glücklich uns und unseren 18 Kindern im Al- sehen lassen und auf der Fläche ist wirk- Jungbürgerversammlung einlädt! und ein wenig ter zwischen 3 und 6 Jahren erleben? lich für Alle was dabei: Basketball, Fußball, ü b e r r a s c h t Klettergerüst, Reifenschaukel, Seilrutsche, Nutz die Chance, erzähl uns, was dich Dann bist Du bei uns genau richtig. Un- bewegt und wie du dir deine Gemeinde in darüber, wie ser Bauwagen steht in (Riemerling zwi- Feuerschale und Vieles mehr. Klar, die Ju- schnell die gendlichen, die damals mitgestaltet haben, Zukunft wünschst! Gemeinsam können schen Ottobrunn und Hohenbrunn). wir in Hohenbrunn neue Wege gehen! Zeit verging, sind jetzt junge Erwachsene und nutzen nach Hause das Gelände weniger… Aber: Ohne ihr Engagement würde jetzt der Platz eventu- ell nur halb so viele Geräte und Möglichkei- ten bieten. Du siehst an diesem Beispiel sehr gut, dass deine Ideen und Vorstellungen der Gemeinde wichtig und sogar erwünscht Kunterbunte Woche in der Ferieninsel In der ersten Pfingstferienwoche war es sind. Nervt es dich vielleicht auch, dass wieder soweit: Die Ferieninsel der offe- am neuen Spiel- und Freizeitgelände im- nen Kinder- und Jugendarbeit konnte in mer wieder mit Absicht Sachen kaputt ge- den Räumen der Grundschule Riemerling macht werden, überall Müll und zerbroche- stattfinden. Mit einem guten Hygienekon- ne Flaschen liegen? Findest du es nicht zept, genügend Personal und Schnelltests auch blöd, dass ein paar randalierende Wichtig ist uns eine frohe und wertschät- hatten 24 Kinder die Gelegenheit ihrer Kunterbunte Woche 2021 in der Ferieninsel Jugendlichen das Image aller schlecht- zende Haltung zum Kind, außerdem Kreativität freien Lauf zu lassen. Es wur- Fotos: KJR München Land solltest Du Zuverlässigkeit, Kreativität macht? Dann bekommst du jetzt die Mög- und Naturverbundenheit mitbringen. lichkeit mitzureden! Über handwerkliches und sportliches Außerdem werden in den nächsten Jah- Geschick würden wir uns freuen. ren viele Projekte in den einzelnen Orts- teilen von Hohenbrunn angepackt: Zum Falls Du mehr über uns wissen möch- Beispiel wird gerade der Sportcampus ge- test, freuen wir uns auf Deinen Anruf! baut, mit vielen neuen Räumen und einem Telefon: 0176 83195912 Schwimmbad. Auch eine neue Schule wird Anneliese Amouzou-Adoun/Leitung entstehen. Bei solchen Projekten und vie- len anderen Ideen kann deine Gemeinde Deine Bewerbung sende bitte an: als Gemeinschaft viele verschiedene Din- [email protected] ge entscheiden. Und auch du bist ein Teil von Hohenbrunn! THERAPIEZENTRUM Physiotherapie . Osteopathie . Medical Training Physiotherapie . Osteopathie . Medical Training München Süd-Ost

ACHTUNG! Dies ist der Stand der behördlichen Bestimmungen vom 17.06.2021 (Zeitpunkt Redaktionsschluss) Trotz Lockdown – Aktuelle Informationen zu unseren Leistungen wir sind weiter für Sie da! finden Sie unter www.tz-muc.de! Für die hohe Qualität unserer Therapie stehen wir mit: • Unserem erfahrenen und hochqualifizierten Therapeutenteam • Unseren modernen und ganzheitlichen Behandlungsansätzen • Den Rahmenbedingungen Ihrer Therapie – wir nehmen uns Unser 1:1 Trai ning ZEIT für Sie! – Wir behandeln unsere Patienten vorwiegend in Ihr Therapeut – Ihr eigener Trainingsraum einer Taktung von 30, 40 oder 60 Minuten! • zielorientiert • effektiv individuell Unsere Ampeln stehen auf grün! CO -Ampeln zur Visualisierung ² der Raumluftqualität Bei uns erwartet Sie: • Medical Pilates • Unser zertifiziertes und konsequent umgesetztes Hygienekonzept • Medical Yoga • Licht und Frischluft auf einer Fläche von 400 m² • Große Fenster und Fensterfronten in allen Therapieräumen • Faszientraining • Privatsphäre durch unsere großen, hellen und abgeschlossenen Behandlungszimmer • Funktionelles Gerätetraining • Beste Parkmöglichkeit auf unserem großen Parkplatz vor dem Haus Ihr Training wird individuell auf Sie und Ihre Seit Herbst 2020: steuern wir unsere Lüftungsintervalle durch CO - Meßgeräte Haltungs-Bewegungsanalyse abgestimmt. • ² • verwenden wir zusätzlich Luftreinigungsgeräte (HEPA Filter und UV-C-Technik)

Beckenbodentherapie – nach dem Konzept „Physio-Pelvica“ Wir arbeiten auch in diesem Zusammenhang Hand in Hand und interdisziplinär. Ist Ihr Ziel: Lachen ohne Angst – Mehr zum Thema finden Sie auf: Laufen ohne Hemmungen? www.tz-muc.de Näheres finden Sie unter: Arnikastraße 2 / Tel.: 08102 - 77 38 74 Arnikastraße 2 / Tel.: 08102 - 77 38 74 www.tz-muc.de Ecke Haringstraße Fax 08102 - 78 47 66 Ecke Haringstraße Fax 08102 - 78 47 66 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn www.tz-muc.de 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn www.tz-muc.de

Brunnthal Juli Inhalt.indd 32-33 17.06.2021 10:39:21 36 Kinder & Jugend HOHENBRUNN Senioren 37

Schon beim ersten Lied von Schülervater und Musiker Eddy Miller war die besondere Montessorischule Verbindung zu spüren, die die Montessori- Hohenbrunn schule auszeichnet und die in den letzten Monaten schmerzlich vermisst worden war. Montag GEMEINSAM statt EINSAM 60 Minuten lang folgte ein kurzweiliges, Kaisermusikanten - Probe ab 14. Juni 10.00 – 11:30 Uhr Bunter „Mash Up“-Abend der Montes- farbiges, vielseitiges Programm, dargebo- (14-tägig) sorischule Hohenbrunn ten von Schülern aller Altersstufen, Eltern Nach eineinhalb Jahren endlich wieder und Lehrern. jeden Mitttwoch einmal die Schulfamilie sehen und erle- Die vorbereiteten Beiträge waren indivi- 12.00 Uhr Eintopftag (2,50€ pro Portion) ben – dieser Wunsch war der Anlass für duell, ideenreich, sportlich, musikalisch, ein Event der besonderen Art: Am 10. Juni künstlerisch – genau wie die Schule selbst. Donnerstag lud die Montessorischule Hohenbrunn zu Souverän und witzig führten die beiden seit 27.05. Veeh-Harfe 9:00 – 10:15 Uhr (14-tägig) einem kunterbunten „Mash Up“-Abend ein. Schülersprecher Fanny und Flo durch das seit 17.06. Kreistanz 10:30 – 12:00 Uhr (wöchentlich) Organisiert worden war die Online-Veran- Programm. seit 17.06. Englisch 14:30 – 15:30 Uhr (14-tägig) staltung vom Elternbeirat, der AG-Feste, Nach den letzten Klängen der abschlie- ab 08.07. Beweglich sein 15.00 – 16.00 Uhr (14-tägig) Schülersprecher und Schulleitung. ßenden Live-Musik war am Lächeln aller Teilnehmer deutlich zu erkennen, wie gut Etwa 300 SchülerInnen, Eltern und Lehrer Freitag dieses Zusammensein getan hatte – wir verfolgten am Bildschirm den Abend – oder seit 18.6. GGT/Ganzheitliches Gedächtnistraining wiederholen das Ganze gerne live, sobald Der neue Flyer ist da! boten selbst einen Beitrag an, entweder als 14:30 – 15:30 Uhr (14-tägig) es wieder möglich ist. Zum Downloaden auf unserer Live-Performance oder in Form eines ein- ab 02.07. Qigong 16 – 18 Uhr (14-tägig) gespielten Videos. Homepage: https://www.ho- henbrunn.de/der-neue-flyer- Samstag der-kaiserstiftung-ist-da oder seit 12.06. SeniorenVitalTraining 10:30 – 11:15 Uhr im Ständer vor der Kaiserstif- (wöchentlich) tung und im Rathaus.

Der Privaten Seniorenfreunde Hohenbrunn e.V.

Die Vorstandschaft "Der Privaten Seniorenfreunde Hohenbrunn e. V." sieht sich auf- grund der noch bestehenden Beschränkungen und der unsicheren Lage leider ge- zwungen, die Clubnachmittage bis auf weiteres abzusagen. Bleiben Sie alle weiterhin gesund und auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen.

Kaltenbrunner Str. 1 85653 Telefon 08095 / 870 955 www.ayinger-glaserei.de

Ausführung sämtlicher Glasarbeiten Unsere Spezialität: rahmenlose Glasduschen Mash up Foto: Montessorischule und Glastüren im Innenausbau und Glasreparaturen (Türen,Fenster...) 38 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 39

Vereinsübersicht Sportfischer-Club Hohenbrunn e.V. Haben Sie Probleme beim Aufstehen? Für die Angaben sind die Vereine verantwort- 1. Vorstand Karl Schmidt-Dillitzer lich. Änderungen bitte an die Redaktion melden [email protected] Ist Ihr Bett zu niedrig? unter [email protected]. www.fischer-hohenbrunn.de Tennisclub Riemerling e.V. Elektrisch höhenverstellbare Bettsysteme für leichtes Aufstehen aus dem eigenen Bett: 1. Vorsitzender Roberto Pietzak Traditionelle Vereine (0172) 897 49 11 [email protected] • Bequeme Ein- und Ausstiegshöhe Burschenverein • Optimale Unterstützung beim Aufstehen 1. Vorstand Thomas Eichinger TSV Hohenbrunn-Riemerling e.V. • Erleichterung bei allen anfallenden Arbeiten rund ums Bett (0152) 534 83 977 1. Vorstand Sinaida Heckmaier • Auch für die häusliche Pflege geeignet [email protected] (089) 601 64 86 Unsere geschulten Schlafberater und Physiotherapeuten www.bv-hohenbrunn.de www.tsv-hohenbrunn.de bieten langjährige Erfahrung und umfangreiches Fachwissen für eine professionelle Schlafberatung. Freiwillige Feuerwehr 1. Vorstand Leonhard Sigl Kirchliche Einrichtungen Öffnungszeiten (0160) 947 464 48 Mo 09:00 – 14:00 Uhr Pfarrverband Vier Brunnen Di – Sa 09:00 – 19:00 Uhr [email protected] (089) 60 60 93-0 www.pv4bo.de Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, www.feuerwehr-hohenbrunn.de gerne auch bei Ihnen zu Hause. St. Stephanus: Hohenbrunner Wasserbüffel Kirchenpfleger Jürgen Blöchinger Innen_juli:Layout 1 29.07.2013 13:08 Uhr Seite 38 1. Vorstand Albert Geser Tel. 089 / 673 25 73 (08102) 1408 (08102) 61 08, [email protected] [email protected] Heinrich-Wieland-Str. 87 + 89 Krieger- und Soldatenkameradschaft Kinderchor Hohenbrunn 81735 München Tel. 089 / 673 25 73 1. Vorstand Alexander Bujak Josef Gailer (089) 688 83 70 38 [email protected] +38 cm (089) 60 51 85 Kirchenchor Hohenbrunn www.das-matratzen-haus.de www.ksk-hohenbrunn.de Maximilian Soos (08102) 78 35 26 [email protected] Sportliche Vereine Lesestube St. Stephanus Hohenbrunn Taufkirchener Str. 1 (08102) 99 84 183 Fit in Hohenbrunn e.V. Pfarrgemeinderat Daniela Friesecke Dr. Johanna Feldmeier (08102) 56 84 (08102) 77 94 48 [email protected] [email protected] www.fitinhohenbrunn.de St. Magdalena: Kart-Verein Hot Wheels 05 e.V. Chorgemeinschaft 1. Vorstand Renè Schwaiger Chorleiterin Margret Joswig (08102) 99 48 99 (089) 60 60 15 55 www.hotwheels05.de Helferkreis Frau Werner (089) 60 60 93-0 Werterhaltung und Wohngefühl durch fachgerechte und Pfeifenclub-Wanderfreunde und Stockschützen Hohenbrunn Pfarrgemeinderat hochwertige Malerarbeiten vom Meisterbetrieb. 1. Vorsitzender Jürgen Holthaus Vorsitzende Renate von Frajer (089) 512 639 38, [email protected] Kirchenpfleger www.pfeifenclub-hohenbrunn.de Stefan Kerschner Reitverein Hohenbrunn e.V. [email protected] 1.Vorstand Clemens Braunegger Kath. Jugendstelle Dekanat Ottobrunn [email protected] (089) 611 990 37 www.rv-hohenbrunn.de www.jugendstelle-ottobrunn.de

Schützenverein „Gemütlichkeit“ Helferkreis Asyl Ottobrunn / Hohenbrunn Hohenbrunn e.V. Diakon Karl Stocker Schützenmeister Lothar Birkner (089) 42 00 179 01 (08106) 89 89 73 [email protected] Wir legen Wert auf Qualität und Sauberkeit ! www.sg-hohenbrunn.de

„BOXSPRING-STUDIO“

SCHLAFSYSTEM

asse Schlafen wie im Luxushotel! W r b etten Wir führen 3 Boxspringmarken! Med. Fachberatung durch eigenen Physiotherapeuten Zehntfeldstraße Kundenparkplätze direkt vor der Tür

Heinrich-Wieland-Straße 87 Das Matratzen +

81735 München Betten Haus Corinthstr. Bajuwarenstr./ Tel. 089 / 673 25 73 Heinrich-Wieland-Straße° Fax 089 / 670 99 610 Ostpark

Öffnungszeiten: Straße Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Albert-Schweitzer- www.das-matratzen-haus.de Sa. 10.00 – 16.00 Uhr 40 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 41

Evang.-Luth. Michaelskirchengemeinde AWO-Kindertagespflege Förderverein der Grundschule Riemerling wellcome-Koordination München Landkreis Ottobrunn-Neubiberg-Hohenbrunn (089) 72 63 20 57 Hohenbrunn e.V. lotse Kinder + Jugendhilfe e.V., Katrin Greiner Michaelskirche Ottobrunn [email protected] 1. Vorsitzender Steffen Unmuth (089) 30 90 876 28 www.gs-riemerling-hohenbrunn.de/foerderverein [email protected] (089) 66 03 91 20 Johanniter Jugend www.wellcome-online.de [email protected] (089) 60 87 88-0 www.johanniter-riemerling.de Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. www.lotse-jugendhilfe.de Kirchenmusik der Michaelskirchengemeinde Ortsverband Ottobrunn-Riemerling Lebenshilfe München Kind u. Jugend GmbH Kantor Christoph Demmler 0152 31 88 62 75 (089) 60 87 88-0 (089) 60 44 80 [email protected] www.johanniter-riemerling.de [email protected] Überörtliche Vereine Corneliuskirche Neubiberg Wohnungsnotfallhilfe FOL American Football Verein Taufkirchen Lions (089) 60 40 40 Sozialpädagogische Wohngruppen Riemerling (089) 402 87 97-20, Fax -19 Teamleiter Jugend-Flagfootball Rudi Stix [email protected] Ursula Zenker [email protected] (089) 120 218 4-24 [email protected] (0172) 923 42 84 Jugendhaus EJO Ottobrunn Hilfswerk Lions-Club Ottobrunn ars musica Chor Ottobrunn (089) 609 58 69, [email protected] Schatzmeister Dr. Albert Schmöger Jutta Wirth (089) 66 00 26 82 (089) 609 63 89 Evang. Kreuz-Christi-Kirche Soziale bzw. [email protected] Pfarrer Thomas Lotz (08102) 999 14 00 Hilfswerk Lions-Club München-König Otto e.V. caritative Einrichtungen Bund Naturschutz [email protected] Vorsitzender Reimer Rohwer 1. Vorstand Maximiliane Königer-Reuß Pfarrerin Katharina Heunemann (0163) 50 85 048 Alzheimer Gesellschaft LKR München e.V. (089) 60 85 05 64 (089) 601 93 40 Vikar Julian Hensold (0170) 213 30 12 Selbsthilfe Netzwerk Demenz, Unterhaching (089) 660 59 222 Hospizkreis Ottobrunn e.V. [email protected] Evang. Diakonieverein (089) 66 55 76 70, www.aglm.de Eigenheimervereinigung Neubiberg-Ottobrunn-Höhenkirchen e.V. www.hospizkreis-ottobrunn.de Vorsitzender Dr. Christian Einsel AWO Ortsverband Ottobrunn-Hohenbrunn Ottobrunn-Hohenbrunn e.V. 1.Vorsitzende Birgit Biehn Luitpold u. Ludwig Rothenanger-Stiftung 1. Vorstand Klaus Bell (08102) 99 86 10 Rathaus Hohenbrunn (089) 99 01 66 96 und (0160) 111 31 96 (089) 588 08 49-20 Herr Heinzig (08102) 800-10 Diakoniewerk Hohenbrunn [email protected] [email protected] Pflegezentrum St. Michael Diakonie Frau Sedlbauer (08102) 800-18 Eisenbahnfreunde München-Land e.V. Ambulante Pflege - Tagespflege AWO Nachbarschaftshilfe www.rothenanger-stiftung.de 1. Vorstand Franz Mikudim Einrichtungsleitung Barbara Richter (089) 99 01 66 96 Malteser Essen auf Rädern (089) 66 62 88-0 (089) 637 70 46 [email protected] [email protected] www.maltaeser-taufkirchen.de www.eisenbahnfreunde-muenchenland.de Klawotte Ottobrunn Sozialpsychiatrischer Dienst ERSCO Seniorenclubs Alte Landstr. 5, Ottobrunn München-Land-Süd (089) 60 50 54 (0151) 20 60 46 32 und (0176) 16 72 08 78 Eis- und Rollsport-Club Ottobrunn e. V. Die Privaten Seniorenfreunde Hohenbrunn e.V. Krisendienst Psychiatrie (0180) 655 30 00 1. Vorstand Günther Kopperger 1. Vorsitzender Rudolf Bader [email protected] Sozialverband VdK Bayern [email protected] (08062) 807 86 89 AWO Beratungsstelle für Eltern, Kinder und OV Höhenkirchen und Umgebung www.ersco.de [email protected] Jugendliche 1. Vorsitzende Maria Künzel Imker-Verein Ottobrunn und Umgebung e.V. (089) 601 93 64 [email protected] Seniorenclub Hohenbrunn (08102) 601 092, [email protected] 1. Vorsitzender Yorck Bednorz Marianne Fritzmaier (08102) 16 03 brustkrebs-muenchen e.V. Sozialverband VdK Bayern (0170) 57 95 001 (089) 60 19 09 23 [email protected] Sonstige Einrichtungen für OV Ottobrunn-Riemerling www.brustkrebs-muenchen.de 1. Vorsitzender Herbert Seubert www.imkerverein-ottobrunn.de Kinder u. Jugendliche Brustkrebs Deutschland e.V. 2. Vorsitzende u. Schriftführerin Silvi Huber MAC e.V. (Music & Art Comp.) Elternkreis Montessorischule (089) 41 61 98 00 (089) 609 29 49 Wilfried Schwaighofer München-Land e.V. www.brustkrebsdeutschland.de [email protected] (08102) 897 91 20 1. Vorsitzender Stefan Emmerling Caritas Haus Ottobrunn Paritätischer Wohlfahrtsverband Bayern e.V. [email protected] (089) 60 86 47-0 Bezirksverband Oberbayern Sozialstation, Ambulante Pflege Mittelalterverein Grünwalder Ritter www.montessorischule-hohenbrunn.de Fachstelle für pflegende Angehörige (089) 61 45 21 17 Trossleiter Hohenbrunn Michael Geiß (089) 62 21-12 79 Dienste Caritas (0175) 936 20 29 www.muenchen.paritaet-bayern.de Pfadfinder DPSG - Stamm Camilo Torres Schuldner- und Insolvenzberatung Landkreis Natur & Umwelt Südost e.V. 1. Vorstand Felicitas Nußstein München (089) 43 66 96 40 Tauschring Talente Brunnen 1. Vorstand Rüdiger Berger 01520 392 24 00 [email protected] Soziale Beratung (089) 60 85 20-10 (089) 601 56 11 [email protected] www.camilo.de www.talente-brunnen.de [email protected] www.naturundumweltsuedost.de www.caritas-landkreis-muenchen.de 42 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 43

Reservistenkameradschaft Haar-Ottobrunn Wirtschaftliche Freiwillige der Taufkirchnerstraße beheimatet, zwi- im VdRBw e.V. Vereine und Verbände schen Kriegerdenkmal und Alten Wirt. Mit Vorsitzender Christian Huber Feuerwehr einer Infotafel möchte der Feuerwehrver- (0171) 654 80 29 Apfel & Honigmarkt e.V. Hohenbrunn ein der Öffentlichkeit die Geschichte dieses [email protected] 1. Vorsitzende Ute Senft www.reservistenverband.de/bayern/haar-ottob- (089) 60 66 95 14 Gebäudes bekanntmachen. Für diesen Bilder von altem Feuerwehrgerätehaus runn/ Bayerischer Bauernverband Zweck suchen wir noch alte Bilder und Fo- Ortsobmann Lorenz Ballauf gesucht tos und würden uns sehr freuen, wenn Sie Sängerkreis Ottobrunn e.V. dazu unseren Vorstand Leo- 1. Vorstand Peter Seeberg (08102) 52 42 (0157) 509 81 757 Gewerbeverband Hohenbrunn/Riemerling nard Sigl kontaktieren, entwe- www.saengerkreis-ottobrunn.de 1. Vorstand Ivo Fuhrmann der per Mail unter leonhard. (08102) 89 51-0 sigl@feuerwehr-hohenbrunn. Schachklub München-Südost e.V. [email protected] de oder über einen Anruf im 1. Vorstand Ulrich Waibel www.gewerbe.hohenbrunn.de Gerätehaus unter 08102 / 99 (089) 609 02 83 www.schachklub.info Energiegenossenschaft Hohenbrunn- 76 23. Riemerling e.G. i.G Skatclub „Contra Re“ Höhenkirchen 1. Vorstand Ulf Stadler Die Jugendfeuerwehr wächst 1. Vorsitzender Hans-Berndt Schittek (089) 638 79 13-0 und wächst (08106) 330 28 [email protected], www.eg-hr.de Die Jugendfeuerwehr freut www.skatclub-hoehenkirchen.de Landschaftspflegeverband München-Land e.V. sich, Lukas Maier und Franz Volksbühne Neubiberg-Ottobrunn e.V. Geschäftsführer: Georg Hünerfeld Estendorfer als weitere neue 1. Vorsitzender Ralf Hiltwein (08102) 99 87 333 Mitglieder begrüßen zu dür- (089) 60 82 41 98 [email protected] fen. Unter Anleitung und Auf- www.volksbuehne-neubiberg-ottobrunn.de www.lpv-muenchen.de Ein Gruppenfoto der Mannschaft vor dem alten Gerätehaus in der Taufkirchnerstr. Foto: Feuerwehr Hohenbrunn sicht des Jugend-Ausbilder- Teams erlernen sie dabei in Die Feuerwehr Hohenbrunn kann stolz auf den kommenden Monaten und Jahren die Öffnungszeiten Ausstellung: Ausstellung eine über 150-jährige Geschichte zurück- Grundlagen und Abläufe in einer Feuer- Montag: 13.00-18.00 Uhr Dienstag-Freitag: 09.00-12.00 Uhr mit über blicken. Heutzutage rücken die Aktiven zu wehr. Interessierte Jugendliche, die auch 13.00-18.00 Uhr 50 Öfen Alarmen bzw. Einsätzen vom 1986 einge- gerne zur Feuerwehr kommen möchten, Samstag: 09.00-13.00 Uhr weihten Feuerwehrgerätehaus an der Sie- sind herzlich aufgerufen sich bei uns zu gertsbrunnerstraße 3 aus. Bis dahin waren melden unter 08102 / 99 76 Material und Fahrzeug im Gerätehaus in

61,-- 44 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 45

TSV Hohenbrunn- Jochen Myrus, ehrenamtlicher Helfer und des Ottobrunner Tisches überreicht werden nthal konnten 25 gefüllte Umzugskartons Gründungsmitglied, nahmen die Spenden konnte. Diese können nun beispielsweise mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln Riemerling entgegen und waren über die Menge und für Lebensmittel, die zusätzlich nachge- sowie 468,- € Bargeld als Spenden an die Vielfalt sichtlich erfreut. kauft werden müssen, verwendet werden. Münchner Tafel e.V. übergeben. Sport verbindet

Gemeinsame Spendenaktion des TSV Der Ottobrunner Tisch basiert auf einer Herzlichen Dank ergeht vom TSV Ho- Hohenbrunn-Riemerling e.V. und des TSV Initiative von Privatpersonen, die nach ei- henbrunn-Riemerling e.V. an die Initiato- Brunnthal. niger Zeit Ihren Platz bei der Caritas ge- ren und Organisatoren, an die Helfer, die „Nach wie vor ist unser Leben von Corona funden hat, bei der Ehrenamtliche dafür Flyer verteilt, Waren entgegengenommen, bestimmt. Für viele Menschen geht es in sorgen, dass rund 400 Bezugsberechtigte sortiert und überreicht haben, und vor al- dieser Zeit um die Existenz“, war auf den wöchentlich "einkaufen" gehen können. lem an die vielen großzügigen Spender, Flyern der beiden Sportvereine zu lesen. Hierbei wird ein symbolischer Betrag von die Kaffee, Konserven, Nudeln, Duschgel, 1,- € von den Beziehern gezahlt und sie Zahncreme, Schokolade, usw. in großer Um den Menschen zu helfen, denen Coro- können frische und haltbare Lebensmittel, Menge gestiftet haben. na das Schicksal noch zusätzlich erschwert Hygieneartikel, Tierfutter, Blumen, etc., die Aber vor allem an die Ehrenamtlichen des hat, starteten die Fußball-Herrenmann- von umliegenden Einzelhändlern und Dis- Ottobrunner Tisches und der Münchner Ta- schaften des TSV Hohenbrunn-Riemerling „Übergabe an Heinrich Reiner und Jochen countern gespendet werden "einkaufen". fel e.V., die Woche für Woche diese wert- e.V. und des TSV Brunnthal eine Spenden- Myrus vom Ottobrunner Tisch“ Seit einiger Zeit gibt es auch in Aying und volle Arbeit leisten. aktion zugunsten der Münchner Tafel (TSV Fotos: TSV Hohenbrunn Höhenkirchen-Siegertsbrunn wöchentliche Brunnthal) und des Ottobrunner Tisches Ausgaben an dort lebende Bezugsberech- Auch in Brunnthal war die Aktion ein gro- (TSV Hohenbrunn-Riemerling e.V.). tigte, die vom Ottobrunner Tisch mitver- ßer Erfolg, die Fußballer des TSV Brun- sorgt werden. Rund 100 Ehrenamtliche Am Samstag, den 08. Mai 2021, konnten sind wechselweise im Einsatz, von der die Sach- und Geldspenden für den Ottob- Beschaffung der Waren über deren Aufbau runner Tisch am Vereinsheim Hohenbrunn und Ausgabe, das anschließende Aufräu- kontaktlos abgegeben werden, hier wurden men, bis zur Organisation und Koordinati- sie kontrolliert und sortiert. Es kam eine Freie on der Bezugsberechtigten. sehr große Menge an haltbaren Lebens- Klimaservice Mehrmarken- mitteln und Hygieneartikeln zusammen, In Hohenbrunn sind knapp 700,- € Bargeld werkstatt so dass bei der Übergabe der Waren ein zusammen gekommen, die von der Abtei- Transporter des Tisches komplett gefüllt lungsleitung Fußball des TSV aufgestockt Ford Service werden konnte. wurden, und somit ein Spendenscheck in jetzt Betrieb Heinrich Reiner, Leiter der Ausgabe, und Höhe von 800,- € an die beiden Vertreter Neu- & Gebraucht- Termin fahrzeuge

Ersatzteile vereinbaren! & Zubehör Meisterbetrieb der Kfz-Innung

Rudolf-Diesel-Str. 23 Weil wir die Spezialisten sind !! 85521 Ottobrunn-Riemerling

Tel: 089/608585-500 Email: [email protected] Autorisierter Ford Service Betrieb & Mehrmarken-Werkstatt www.ford-widholzer-ottobrunn.de / www.kfz-widholzer.de Ausgabe des Ottobrunner Tisches mit den fleißigen Ehrenamtlichen 46 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 47

Pfeifenclub- 08.08.21 12:00h Wanderfreunde Sommerfest 2021, Alter Wirt Hohenbrunn u. Stockschützen 03.09.21 18:30h Clubstammtisch, Alter Wirt Hohenbrunn Innen_juli:Layout 1 29.07.2013Hohenbrunn 13:08 Uhr Seite 12 05.09.21 09:00h Happy Birthday Lebensmittelkiste! Erste Vorstandssitzung 2021 Wanderung Obere Wies, Miesbach, Treff- Unser Projekt wurde im Mai ein Jahr alt! Nach über einem Jahr hat sich der Vor- punkt Bahnhof Hohenbrunn Unser wichtigster Grund zur Freude: Wir können 75-80 SeniorInnen und Familien stand zum ersten Mal wieder in einer Prä- Folgende Termine sind noch nicht bekannt 12 einmal monatlich unterstützen, wenn das senzsitzung getroffen. Mit dem derzeitigen und werden nachgemeldet: Inzidenzstand wollen wir ab Juli 21 wieder Geld knapp wird oder in den letzten Tagen Führung "Geschichten rund um den Viktu- unser normales Jahresprogramm mit den des Monats gar kein Geld mehr für Essen tag" weiterzuführen. Dazu beigetragen ha- alienmarkt" monatlichen Clubstammtischen und Wan- übrig ist. Wir haben immer ein offenes Ohr ben auch unsere Partner mit Lebensmittel- Führung "Der Hofgarten der Münchner Re- derungen aufnehmen, immer am ersten für Sorgen und Wünsche und die Möglich- spenden und/oder guten Konditionen, wie sidenz" Wochenende eines Monats. keit Hilfe anzubieten oder zu vermitteln - Isarland, die Bäckerei Fiegert, Fesey GmbH Auch Besichtigungen und Bergwanderun- denn Zeit ist unbezahlbar. & Co KG und nun auch Martins Backstube. Stockschiessen beim AltenP Wirt gen werden wieder wie gewohnt stattfin- N r So haben sich unsere Lebensmittelpaten im Die Tiertafel Ottobrunn unterstützt uns Abhängig von den Pandemielockerungeneu ax den. e is Laufe eines Jahres an jedem letzten Frei- regelmäßig mit Tierfutterspenden für die treffen sich wieder die Stockschützenrö auf Die Stockschützen haben sichSchloßangerweg bereits öf- 18, 85635 Höhenkirchen ff tag im Monat mit insgesamt ca. 800 Kisten Menschen, die ihr Haustier vom wenigen der Stockbahn beim Alten n Wirt,u Hohen- ters im Rahmen des ErlaubtenTel: zum 08102 Schie / 87 45 -49 | Fax: 08102 / 72 89 54 n auf den Weg gemacht: Mit über 750 Broten, Geld mitversorgen. E-mail: [email protected]. Gerne möchten wir alleg Interes- ßen getroffen, leider fiel bisherInternet: www.heilpraxis-guggenberger.denoch der ca. 4500 Tomaten, einer Nacktschnecke im Herzlichen Dank an alle, die zu diesem senten einladen, am geselligen Schiessen Salat, überwiegend saisonalem Obst und wichtigen Projekt beitragen. Gemeinsam Biergartenbesuch zur Stärkung aus.Termine nach Vereinbarung teilzunehmen, Stöcke sind vorhanden, Gemüse, ergänzt um Aufstriche, Marme- bewirken wir was! Bisherige Planung wir schießen "just for fun", erwarten keine lade, Kaffee, Tee, einige individuelle Wün- 04.07.21 09:00h sportlichen Höchstleistungen - immer mon- sche und Bedarfe wie Hygieneprodukte. Um den FreUtag mit der Lebensmittelkiste Wanderung Thanninger Weiher, Treffpunkt tags 18:30h. Wir sind natürlich richtig stolz auf unser en- weiterzuführen, sind wir auch weiterhin auf Bahnhof Hohenbrunn gagiertes Team: Die LebensmittelpatInnen, Spenden angewiesen. Wenn Sie uns un- langjährige und neu hinzugekommene Eh- terstützen möchtet oder an einer Koopera- renamtliche, die Büromanagerinnen und tion interessiert sind, freuen wir uns sehr: Mitglieder aus dem Vorstand: Alle haben www.awo-nbh.de/unterstuetzen zum Gelingen beigetragen - DANKE!

Und auch die Jubiläumskiste war reichlich gefüllt. Das kreative Team der Bäckerei - Erste Vorstandssitzung 2021 Foto: Pfeifenclub Konditorei Josef Fiegert hat sich mal wie- der richtig ins Zeug gelegt: Über die wun- derschönen, leckeren Herzen haben sich Markus Jahn alle sehr gefreut. Isarland Ökokiste hat noch einen Fruchtaufstrich für alle Kisten Meisterbetrieb für Ofenbau gespendet - so gab es auch Süßes in der Erlenstraße 2 Kiste und Strahlen beim Auspacken. Die Jubiläumskiste, die am 28.05.2021 aus- 85662 Hohenbrunn Das Projekt konnten wir ein halbes Jahr geliefert wurde Fotos: AWO lang zunächst durch eine Corona-Hilfsak- Tel.: 08102 99 78 20 tion von Aktion Mensch finanzieren. Der Fax. 08102 99 78 19 Süddeutsche Zeitung Adventskalender und Mobil: 0173 3 16 50 49 private Spenden machten es möglich, die Lebensmittelkistenaktion aktuell als "FreU-

Zertifizierter Kognitionstrainer Praxis für Ergotherapie nach Dr. Stengel Jürgen Zivanovic Matrix-Rhythmus-Therapeut nach Dr. Randolf Mitglied im Deutschen Ergotherapeuten-Verband Hausbesuche ø Neurologie ø Orthopädie Ottobrunn · Ottostraße 44 ø Geriatrie ø Hilfsmittelversorgung Parkplätze und Lift im Haus I ø Pädiatrie ø und Anpassung Tel. 61 19 97 33 · 01 60 841 34 71 Fax 61 19 97 35 Alle Kassen · Termine nach Vereinbarung Innen_juli:Layout 1 29.07.2013 13:08 Uhr Seite 46

4648 VereineVereine && EinrichtungenEinrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 49

LiteraturkreisHospizkreis „Die Federlese“ SkatclubTrauersituation „Contra Re“ bei derHöhenkirchen „Offenen Trau- Jederzeit musikali- bietet derzeit eine „Einführung in das No- � Leitung Margret Tuchel �ersprechstunde1. Vorsitzender Hans-Berndt“ am Mittwoch, Schittek dem 21. sches Angebot bei tenlesen“, „Musiktheorie für Fortgeschritte- ✆ Ottobrunn e.V. ✆ (08102) 8191 Juli(08106) und 330 18. 28August, jeweils von 17 bis 3klang – Online und ne“ und einen „Vorbereitungskurs Musik- � �18 Uhr. in Präsenz studium“ an. [email protected] Hospizbegleiterkurs www.skatclub-hoehenkirchen.de Der Pandemie zum Opfer gefallen sind die Trotz abflauender Infektionszahlen ist es • zur Trauerwanderung am Samstag, MAC eV (Music & Art Comp.) Wie alle Schulen, Ver- für das vergangene Jahr geplanten Kon- noch� immer wichtig, Menschen zur Seite Volksbühne4. September, Neubiberg-Ottobrunn von 10:30 bis ca. e.V.15 Uhr, Wilfried Schwaighofer � eine und kulturellen zerte zum großen Beethovenjahr (250.ter zu✆ stehen, die von einer unheilbaren Krank- bei1. Vorsitzender der sich gemeinsam Ralf Hiltwein in der Natur (08102) 897 91 20 ✆ Einrichtungen hat auch die 3klang gGmbH Geburtstag!). Besonders das Jubiläums- heit� oder dem Tod eines lieben Menschen leichter(089) 608 über 241 98 die neue Situation reden [email protected] � www.volksbuehne-neubiberg-ottobrunn.de viele schwierige Monate hinter sich. Wäh- konzert des Klaviertrios 3klang mit Maria betroffen sind. lässt. rend der Zeiten mit hohen Inzidenzzahlen Hristova (Violine), Wolfgang Fink (Violon- DaherMittelalterverein möchte der Grünwalder Hospizkreis Ritter Ottobrunn � verlagerte sich der Musikunterricht fast cello) und Thomas Selbach (Klavier) muss- e.V.Trossleiter auch Hohenbrunner Hohenbrunn - dazu Michael ermuntern, Geiß ✆ Wir bitten Sie jeweils um Anmeldung per komplett auf den Online-Modus, instru- te schon mehrmals abgesagt werden. Da dann(0175) telefonisch 936 20 29 mit ihm Kontakt aufzu- Mail an [email protected] mentaler Unterricht fand via Notebook und die Corona-Fallzahlen aber aktuell deutlich nehmen. Ausgebildete Palliativ-Fachkräfte Natur & Umwelt Südost e.V. oder Telefon 089/ 6655 7670. Dann kön- I-Pad statt. Dabei hat man sich nach und zurückgehen, halten die drei Musiker an und� ehrenamtliche Hospizbegleiter unter- 1. Vorstand Rüdiger Berger nen wir Ihnen auch den aktuellen Ort der nach leidlich eingerichtet, immerhin fielen ihrem Vorhaben fest, das gesamte Beetho- stützen✆ achtsam und einfühlsam. Auf die- Wirtschaftliche (089) 601 56 11 Veranstaltung oder etwaige Änderungen die Anfahrtswege weg, für manch einen vensche Opus 1 (Klaviertrios in Es-Dur, G- ses� erfüllende und bereichernde Ehrenamt www.naturundumweltsuedost.de mitteilen.Vereine und Verbände war es sogar eine recht bequeme Sache. Dur und c-Moll) zur Aufführung zu bringen. bereitet der Hospizkreis derzeit 15 Anwär- Korrekturen an ungenauen Rhythmen oder Ein neuer Termin ist nun nach der Sommer- terInnenReservistenkameradschaft umfassend vor. Für Haar-Ottobrunn den nächsten Apfel & Honigmarkt e.V. � Vorsitzender Harald Bollmann � falschen Tönen ließen sich – je nach Inst- pause am Buß-und Bettag (17. November) Ausbildungskurs✆ zum Hospizbegleiter be- Information1. Vorsitzende zu allen Vera Terminen Schempp unter (08102) 3654 ✆ rument – mehr oder weniger gut beheben. in Neubiberg geplant. steht bereits eine Warteliste. www.hospizkreis-ottobrunn.de.(08102) 718 80 � www.rk-haar-ottobrunn.de Schwieriger wurde es da schon, wenn es um die musikalische Gestaltung ging, ins- ZugleichSängerkreis lädt Ottobrunn der Hospizkreis e.V. ein AnmeldungenBayerischer Bauernverband unter � 1. Vorstand Kai Bresser [email protected]� Ortsobmann Lorenz Ballauf oder besondere, wenn das Netz mal wieder sei- •✆ zum Gedankenaustausch unter Trau- ✆ (08102) 99 94 35 Telefon(08102) 089/ 52 6642 55 76 70 erbeten, der Ver- nen Dienst versagte. Wie oft musste man ernden beim „Trauercafé“ am Dienstag, � www.saengerkreis-ottobrunn.de anstaltungsort wird dort mitgeteilt. dies verzweifelt ausrufen: „Das Internet dem 6. Juli und 3. August, jeweils von 16 Gewerbeverband Hohenbrunn/Riemerling spinnt“! Wir� 1. freuen Vorstand uns Detlev auf Sie! Malinowsky Schachklubbis 18 Uhr. München-Südost e.V. ✆ Jedoch - „Not macht erfinderisch“ – und so � 1. Vorstand Michael Podleska (08102) 89 55 90 •✆ zum Kraftschöpfen und Finden des rich- kamen aus dem rund 100köpfigen 3klang- (089) 609 02 83 [email protected] Team zahlreiche schöpferische Ideen. So �tigen nächsten Schritts in der eigenen � www.schachklub.info www.gewerbe.hohenbrunn.de entstanden etwa die Wald- und Wiesen- Beethoven Jubiläumskonzert: v.l.n.r.: Wolf- konzerte, thematische Onlinekurse der gang Fink, Thomas Selbach und Maria Hris- musikalischen Früherziehung oder die tova Foto: 3klang mehrstimmige Mitsingaktion für einsame Star Sänger. Bei letztgenannter Aktivität bildete Die abflachende Pandemiekurve gibt auch Stark in Farbe das live via Zoom übertragene Stimmenar- für den Musikunterricht neue Hoffnung. Alle rangement zweier Gesangslehrer die Folie 3klang-Zweigstellen im Münchner Südos- mit Profiqualität von zum Mitsingen daheim. ten bieten daher das zweite Juli-Wochen- Ebenfalls aus der Not geboren ist das neu ende (Samstag / Sonntag, 10. & 11. Juli) etablierte Musiktheorie – Online – Angebot. zur persönlichen Information an. Live und Erst eine gründliche Kenntnis der Noten- in Farbe stehen die Lehrkräfte im Rahmen schrift und die praktische Umsetzung der einer persönlichen Terminvergabe zur Ver- + notierten Rhythmen machen ja ein freudvol- fügung und beraten über ihre Instrumente, Mischservice für Lacke, Lasuren, Wand- und Fassadenfarben les Musizieren möglich. So kann nun jeder Gesang, Online-Musiktheorie oder Frü- unabhängig vom Wohnort diese wichtigen herziehungskurse. Näheres hierzu ist auf Hans Laurent, Ahornstraße 1, 85635 Höhekirchen, Tel. 08102 / 45 57, Fax 66 67 Grundlagen in einer „Gruppenkonferenz“ der Homepage www.3klang-musik.de oder erlernen. Der Diplom-Musiklehrer und Mu- telefonisch unter 08102 / 999 86 02 (Büro Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-12.00, 13.30-18.00 u. Sa 8.00-12.00. www.hans-laurent.de sikwissenschaftler (M.A.) Thomas Selbach Hohenbrunn) zu erfahren. 50 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 51

Die ersten Hohenbrunner S wie Spaß hatten ganz viele in der Lu- Bürgerschaftliches Engagement wie es itpoldsiedlung. Alle Aktiven, aber genauso im Buche steht Bücherschränke sind einge- die, die vorbeika­men und zuschauten oder Auf Initiative von Frau Sigrid Bauer machte weiht sich einfach freuten, dass da so etwas ent- sich Hubert Schöb in den letzten Tagen sei- steht. ner Corona-bedingten, Monate andauern- Hohenbrunn zeigt Lesefreude! U – wie Unverwechselbar, so kann man den Kurzarbeit an sein schönstes Projekt: Neben dem breiten Angebot der Lese- das Ergebnis sicherlich bezeichnen. Die Idee ist so einfach wie genial: stube gibt es jetzt auch Bücherschränke Z – wie „das Schönste kommt zum Jeder, der hat, kann seine nicht mehr be- und zwar Schluss: Welche schönen, kuriosen, nötigten, bereits gelesenen Bücher hier • an der Taufkirchner Straße 9, an der spannen­den, informativen, lustigen oder einstellen. Front des "Chalets“ und nachdenklichen Bücher sich für Kinder, Und jeder, der will, kann sich jederzeit be- • am Spielplatz am Weißdornbogen in Jugendliche und Erwachsene im Schrank dienen und mit neuer Lektüre versorgen. der Luitpoldsiedlung „z“usammenfinden.... Völlig unbürokratisch, eigen- bzw. allge- …aber lesen Sie selbst… Stolz sind wir auch, dass die Finanzierung meinverantwortlich, nicht zwingend im Übergabe der ersten Bücher von der Zweiten des Schrankes zu 100% durch Spenden Tausch, und natürlich komplett kostenlos. Bürgermeisterin Anke Lunemann an den Bü- Die Entstehung des Bücherschranks in der aus der Luitpoldsiedlung ermöglicht wurde. Mit der tatkräftigen Unterstützung von cherschrankbauer Herrn Schöb Luitpoldsiedlung von A-Z Dafür gab es extra entworfene Lesezei- Wolfgang Hübner und Martin Kapfer konn- A – wie Aufbau: Ziemlich bald fiel die Ent- chen und zur Einweihung im Juni Waffeln te das „gewichtige“ Häuschen von der hei- scheidung, den Bücher­schrank selbst zu und Kuchen. mischen Einfahrt zu seinem Bestimmungs- bauen. Wir hatten das Glück, zwei Männer Danke an alle Unterstützer*innen. Wir freu- ort, Taufkirchner Str. 9, transportiert und zu fin­den, die Spaß dran hatten, auch wenn en uns auf viel Austausch in jeder Hin­sicht! aufgestellt werden. Freundlicherweise er- der „dreidimensionale“ Entwurf­ immer mal Im Bücherschrank wird es eine Chrono- möglichte Jürgen Blöchinger den Standort wieder herausfordernd war. logie mit ganz vielen Fotos von der Ent­ an der Front des „Chalets“. Hier hat es jetzt B – Bauhof: Klasse waren auch die Män- stehung geben. einen gut zugänglichen, zentralen Platz ner vom Bau­hof, die sich extra was über­ Das Team „Bücherschrank Luitpoldsied- gefunden, und wer mag, kann sich auf den legt und gebaut haben um den Schrank im lung“ Bänken an der Hauswand gleich gemütlich Fundament opti­mal zu positionieren. Nun in seine Lektüre vertiefen. Für die weniger steht er fest verankert auf dem Spielplatz einladende dunklere Jahreszeit ist auch am Weißdornbogen. schon vorgesorgt, da der Schrank auch D – wie Design: Hier waren die Frauen am noch illuminiert wurde. Herr Kapfer fährt den Bücherschrank todes- Zug, zuständig für die optische Gestaltung, Ein herzliches Vergelt‘s Gott an Herrn mutig duch Hohenbrunn Fotos: privat um das Ganze rund zu machen, sozusagen Schöb! das Tüpfelchen auf das „i“ zu bekommen, denn der Rohbau war es wert.... Schablo- Bau und Auf- nen verschiedener Bücherformen warteten stellen des Bü- MEISTERBETRIEB dann auf cherschranks in der Luitpold- I – wie Ideen und K – wie Künstler: Und siedlung es kamen einige Künstler und Künstlerin- nen – Kids, Teenies und älter... Bücherschrank Sommerfrische M – wie Malen: Zwei Wochen wurde ge- in der Luitpold- malt, Lieblingsbücher und Lieblingssprü- siedlung für Ihren Garten che, aber auch Eigen­kreationen. Fotos: privat Friedrich-Bergius-Straße 2a-c 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn mit Geräten, die Ihnen die Arbeit erleichtern P – wie Pinsel wurden geschwungen, so Gewerbegebiet Hohenbrunn viele verschiedene Ideen wurden auf den Tel. 08102/71010 Fax 08102/71158 Bücherschrank gebracht und haben ihm [email protected] damit seinen ganz besonderen Charakter www.gaar-landtechnik.de verliehen.

mg_anzeigen_mai2019.indd 1 13.05.19 10:54 52 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 53

Ich würde es gerne nochmal machen“. 1. Wir können gemeinsam eine Radltour Fit und Gesund im Juli machen zum nächsten See, dort ins küh- Drei Jugendliche erlebten eine Woche Be- mit dem le Nass eintauchen und anschließend wegung, Gemeinschaft und neue Impulse Fit in Hohenbrunn e.V. uns im Biergarten verköstigen. Auch im Lilalu-Ferienprogramm der Johanniter eine schöne Wanderung verbindet uns Ferienprogramme – in München. Die Woche begann schon am Der Juli – das ist Sommerwonne, mit der Natur und in guten Gesprächen Glück in Pandemiezeiten Sonntagabend mit einem Ausflug der Patin die Tage lang und prall gefüllt, auch mit unserer Familie und Freunden. Durch die Lockdown-bedingte Isolation zum Schnelltest-Center. Montagfrüh muss- aus blauem Himmel strahlt die Sonne, Einfach mal zuhören und entspannen. haben die Flüchtlingskinder in der langen te der Eingang in die fremde Turnhalle in der die uns mit ihrem Licht umhüllt. 2. Eine Nacht unterm Sternenzelt. Es gibt Pandemiezeit sehr gelitten. Mit der Familie Stadt gefunden werden. Im Workshop „Bun- nichts beglückenderes als eine ruhige in den Urlaub zu fahren, können sich die te Woche – Akrobatik und Luftartistik“ üb- sternklare Nacht, in der wir unsere Ge- Eltern nicht leisten. Umso glücklicher sind ten die Teilnehmer Kunststücke und Tricks danken und Träume in die samtschwar- die Kinder und Jugendlichen, wenn sie in ein und führten sie am letzten Tag in einer ze Tiefe des Universums schweifen las- den Ferienzeiten soziale Kontakte wieder bunten Choreografie auf, die sich die Eltern sen. Vielleicht sehen wir auch ein paar beleben und neue Erlebnisspielräume aus- per Video zu Hause anschauen konnten. Sternschnuppen für die Erfüllung unse- probieren können. rer Wünsche. Alles ist möglich… Ermutigung durch die Paten sowie finan- 3. Endlich finden auch die Kurse in den zielle Zuschüsse der Gemeinde und des Vereinen statt und so können wir unse- Helferkreises ermöglichen die Teilnahme. re Lockdownpfunde wieder abtrainieren und in Gemeinschaft macht das doppelt Vor den Osterferien stand erst am letzten Spaß! Schultag fest, dass die Ferieninsel des KJR für Grundschulkinder durchgeführt werden kann. Begeistert meldeten sich die Teilneh- Hier unsere aktuellen Angebote: mer danach auch für die Pfingstferien-Wo- Abenteuerturnen che „Ein Abflug auf die Kunterbuntinsel“. Mo 15.00 Uhr Das Regenwetter war kein Problem für die Vorfreude auf das Fussballcamp in den Som- Weiter geht’s mit unserem Angebot Fit Turnhalle Hohenbrunn Kinder. Eine syrische Zweitkläßlerin berich- merferien Foto: privat und Gesund durchs Jahr: Turnen, Tanzen, Toben tet: „Ich habe gebatikt, gebastelt, gespielt Jetzt ist die Hälfte des Jahres vergangen Jetzt freuen sich die Kinder auf ein buntes Mo 16.00 Uhr und geturnt. Wir sind nach draußen gegan- und wir können nach dem Mai der Zeit des Outdoor-Angebot in den langen Sommer- Turnhalle Hohenbrunn gen. Das hat natürlich Spaß gemacht! Die Werbens, dem Juni der Zeit der Verbind- ferien. Pilates Leiterinnen und Leiter waren richtig nett. lichkeit, nun den Juli den Monat des Ge- Do 17.00 Uhr nusses erleben. Tanzraum Hohenbrunn In der nächster Zeit geht es vor allem um die Fülle – der Natur, der Früchte, des Yoga Wir Sommers und der Freundschaft. Deswe- Do 18.00 Uhr gen eignet sich dieser Monat besonders Tanzraum Hohenbrunn gehen zum Genießen und „aus dem Vollen schöp- fen“. Man sammelt die ersten Beeren, tankt Glaube an das, was noch nicht ist, sicher ... Sonne, feiert die Natur mit Ausflügen und damit es werde. Picknicks und füllt so die persönlichen Bat- Deutsches Sprichwort ... und verantwortungsvoll mit Chemikalien um. terien auf - Mit Lebensfreude und Liebe, mit Wünschen und Zielen. Wir wünschen euch von Herzen einen ju- belnden Juli, genießt die Fülle des Lebens, Dazu einige schöne Ideen, um die Zeit mit lasst euch die Früchte der Natur schme- der Familie und unseren Freunden zu er- cken und tankt die warmen Sonnenstrah- Merck Schuchardt OHG, Hohenbrunn / www.schuchardt.de leben. len. Innen_juli:Layout 1 29.07.2013 13:09 Uhr Seite 74

Pfarreien 55 7454 PfarreienPfarreien HOHENBRUNN

Evang.-Luth.Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kirchengemeinde Kreuz - Christi - Kirche Kreuz - Christi - Kirche Wir feiern Gottesdienst Bitte7.7. informieren Sie 10.00sich auf unserer Familiengottesdienst Homepage www.kreuz-christi-kirche.de mit Abendmahl über kurzfristige Änderungen und(alkoholfrei) Aktuelles. Team Sonntag, 4.07. „Ich will dich segnen“ anschl. Gemeindefest 10.00 Innen_juli:LayoutUhr : Gottesdienst mit 1 Abendmahl 29.07.2013 Eichendorffwiese, 13:09 Uhr Seite bei schlechtem69 Wetter Michaelskirche 04.07. 10:00 Familiengottesdienstmit Essen, Pfarrer Trinken, Lotz / Team Flohmarkt mit: Pfarrerin Leonie Büchele 11.07. 10:00 Gottesdienst mit AbendmahlLuftballonstart, Pfarrer Programm Lotz und Spiele für Jung 10.30 Uhr : Gottesdienst Garten der Corneliuskirche mit: Pfarrer Rainer Liepold 18.07. 10:00 Gottesdienst Vikar Hensold Sonntag, 11.07. und Alt und Rock´n Roll 69 25.07. 10:00 Gottesdienst mit Verabschiedung von Vikar Julian Hensold Vikar Hensold 10.00 Uhr : Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung Eichendorffwiese, bei schlechtemPfarreien Wetter 15.30 Abschlussandacht MichaelskircheHOHENBRUNN mit: Dekan Mathis Steinbauer und Team 01.08. 10:00 Gottesdienst Prädikant Eckel Sonntag, 18.07. 08.08. 10:00 Gottesdienst Prädikant Schröder 10.00 Uhr : Gottesdienst Eichendorffwiese, bei schlechtem Wetter Michaelskirche mit: Pfarrerin 15.08.12.7. 10:00 Gottesdienst18.00 mit Abendmahl Ökumenischer Pfarrerin Predigtgottesdienst Heunemann Pfr.Wolf/ Cornelia StadlerMittwoch 07.08.13 St.Stephanus 17.00 Abschlussgottesdienst Kinder- 10.30 Uhr : Gottesdienst Garten der Corneliuskirche / CorneliuskircheFerientage mit: Kirchenrätin “Abraham” Andrea 22.08.St.Leonhard 10:00 Gottesdienst Pfarrerinzur Eröffnung Heunemann des Leonhardifestes Pfr.Heinrich 29.08. 10:00 Gottesdienst Prädikant Eckel Heußner Donnerstag 08.08.13 St.Magdalena 06.00 Taizé-Morgenlob, anschl. Frühstück Siegertsbrunn Sonntag, 25.07.Samstag 10.08.13 St.Magdalena 19.30 Konzert des Jugendsinfonie- 10.00 Uhr : Gottesdienst Eichendorffwiese, bei schlechtem Wetter orchestersMichaelskirche der Musikschule mit: Dekan Essex Mathis 14.7. 10.00 Predigtgottesdienst Pfr.Heinrich Steinbauer (England) „Alle wurden satt“ Sonntag, 1.08.Mittwoch 14.08.13 St. Stephanus 19.00 Vorabendmesse zu Mariä Himmel- 10.00 Uhr : Ökumenischer Gottesdienst Eichendorffwiese, bei schlechtemfahrt m. Kräuterweihe Wetter Michaelskirche Kindergottesdienst Donnerstag 15.08.13 St. Magdalena 06.00 Taizé-Morgenlob, anschl. Frühstück Persönliche Gestaltung von Trauerfeiern · Individuelle Bestattungsformen · Bestattungsvorsorge mit: Dekan Mathis Steinbauer Sonntag, 8.08.(Mariä 10.30 Eucharistie 21.7. 10.00 Predigtgottesdienst Pfr.Heinrich 10.00 Uhr : GottesdienstHimmelfahrt) mit Abendmahl Eichendorffwiese, bei schlechtem Wetter Michaelskirche Höhenkirchen„Beobachter sehen / Siegertsbrunn nichts“ mit: Dekan MathisDonnerstag Steinbauer 22.08.13 St. Magdalena 06.00 Taizé-Morgenlob, anschl. Frühstück Kindergottesdienst 11.30 Uhr : GottesdienstDonnerstag Garten 29.08.13 der Corneliuskirche St. Magdalena / Corneliuskirche 06.00 Taizé-Morgenlob, mit: Dekan Mathis anschl. SteinbauerFrühstück Bahnhofstraße 5 Sonntag, 15.08.Samstag 31.08.13 St. Aegidius 16.00- Festansprachen und ökum. 0 81 02 / 9 98 68 77 für die Stadt und Lkr. München 10.00 Uhr : Gottesdienst Eichendorffwiese, bei schlechtem18.00 Wetter AndachtMichaelskirche mit: Dekan Mathis 21.7.Wir beraten Sie in11.30 unseren Geschäftsräumen Krabbelgottesdienst oder auch gerne bei Ihnen zu Hause! Team Steinbauer 18.00- Liturgische Stunden, gestaltet mit „Die Schöpfung“ 21.00 Gruppen Taufkirchen b. München 0 89 / 62 17 15 50 Sonntag, 22.08. St.Magdalena 18.00 Vorabendmesse für den PV Aying anschl. gemeinsames0 80 95 / 87 59 Mittagessen 08 10.00 Uhr : Gottesdienst Eichendorffwiese, bei schlechtem Wetter Michaelskirche mit: Kirchenrätin Ebersberg 0 80 92 / 8 84 03 Andrea HeußnerSonntag 01.09.13 St. Aegidius 10.00 Zentraler PV-Gottesdienst in 28.7.Wasserburg am10.00 Inn Abendmahlsgottesdienst0 80 71 / 9 20 46 40 Pfr.Burzinski 11.30 Uhr : Gottesdienst Garten der Corneliuskirche / CorneliuskircheKeferloh, mit: Kirchenrätin Andrea Edling 0 80 71 / 5 26 44 40 Heußner Fest-Messe mit Altarweihe mit „Sein Glück finden“ Sonntag, 29.08. Kardinal Reinhard Marx u.a.; Tag und Nacht erreichbar!Kindergottesdienstwww.bestattungshilfe-riedl.de 10.00 Uhr : Gottesdienst Eichendorffwiese, bei schlechtem Wetter Großleinwand-Michaelskirche Gottesdienstüber- mit: Pfarrerin Leonie Büchele tragung im Festzelt

FriedhofsgärtnereiFRIEDHOFSGÄRTNEREI Schmid Grabanlage und Gestaltung - Grabpflege ParkfriedhofSCHMIDPARKFRIEDHOF Ottobrunn OTTOBRUNN - Friedhof – FRIEDHOF Hohenbrunn HOHENBRUNN GrabanlagenDrosselstraße – Grabpflege 24 · 85521 Ottobrunn TelefonMitglied 089/ „Treuhandgesellschaft 609 45 02 · Telefax Bayerischer 089/ Friedhofsgärtner“609 18 75 Mit Fachberatungwww.friedhofsgaertnerei-schmid.de für Trauerfloristik und Grabanlagen sind wir persönlich von Mo. - Fr. 9.00 - 11.00 Uhr für Sie da oder nach telefonischer Absprache. Persönliche Beratung nur nach telefonischer Absprache Drosselstraße 24 · 85521 Ottobrunn Telefon 0 89 / 609 45 02 · Telefax 0 89 / 609 18 75 www.friedhofsgaertnerei-schmid.de 56 Pfarreien HOHENBRUNN Agenda 21 57

St. Stephanus die Elektrik in der Kirche ertüchtigt. Beim Agenda 21 und Zukunftswerkstatt gemein Ausbau der alten Heizleitungen sollen ist der Wunsch und die Aufgabe der Zu- Hohenbrunn auch die beschädigten Kniepolster erneu- kunfts-sicherung, die Sorge um die Bewäl- ert werden. tigung der herausragenden ökologischen Lang ersehnte Erneuerung der Kirchen- Heraus-forderungen: Klimawandel, Arten- heizung Die gesamte Baumaßnahme ist aktuell schutz, Erhalt unserer natürlichen Lebens- Seit vielen Jahren begleitet uns Kirchen- noch in der Planungsphase. Agenda 21 Hohenbrunn und Zukunfts- grundlagen, ebenso wie die soziale Ver- besucher gerade im Winter ein Thema: die Über alle konkreten Maßnahmen, insbe- werkstatt kommen zusammen antwortung für einander. Die sich weltweit Heizung in der Kirche. sondere auch über die Zugänglichkeit zu Hohenbrunner Bürgerinnen engagieren zuspitzende Klimakrise und die Pandemie- Die vorhandene Heizung wurde vor Jahr- der Kirche, werden wir Sie zeitnah infor- sich seit 25 Jahren für die Agenda 21, das erfahrungen der letzten Monate führen uns zehnten als elektrische Kniebankheizung mieren. UN-Aktionsprogramm für das 21. Jahrhun- eindrücklich vor Augen, wie wichtig und eingebaut. Dadurch heizt sie die Füße der dert, das Aufforderung und Auftrag an uns dringend diese Aufgaben sind. Wir wollen Kirchenbesucher auf, die Wände und der Wir bitten um Verständnis für die Beein- alle ist, sozialen, ökologischen und ökono- deshalb künftig gemeinsam lokale Pro- Raum selber bleiben kalt. In der Sakristei trächtigungen und hoffen auch auf Ihre mischen Fehlentwicklungen entgegenzu- jekte initiieren und durchführen, uns aktiv gibt es keine Heizung und auch der Orga- Unterstützung, damit wir bald schon in wirken. Inzwischen wurde die UN-Agenda in der Gemeinde einbringen, Zusammen- nist friert im Winter. Und das Weihwasser einer angenehm temperierten Kirche Got- in 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung gehörigkeit und Gemeinschaft stärken, ge- wird zu Eis. Durch die fehlende Raumtem- tesdienst feiern können und Bilder von ge- weiterentwickelt, aktualisiert und konkre- meinsam mehr bewirken - global denken perierung fällt immer wieder Feuchtigkeit frorenem Weihwasser der Vergangenheit tisiert. Die Zielvorgaben reichen bis 2030 und lokal handeln, jede und jeder mit sei- an, was auch zu Schimmelbefall und Be- angehören. und gelten weltweit. nen/ihren Talenten und Möglichkeiten. So schädigung beispielsweise der Messge- wänder oder der Orgel führt.

Wie sich im Rahmen einer Untersuchung inzwischen herausgestellt hat, ist die elek- trische Heizung in der Pfarrkirche zu einer Gefährdung geworden und nicht mehr zu- gelassen. Dies bedeutet, dass wir auch im Winter die uralte elektrische Heizungsanla- http://www.17ziele.de ge nicht mehr verwenden dürfen! Die Gemeinde Hohenbrunn hat sich bereits starten wir die neue Kooperation mit viel 1997 in einem Gemeinderatsbeschluss für Schwung und jede/r ist sehr herzlich zum Wegen der Gefährdung und um zu verhin- eine lokale AGENDA21 Hohenbrunn aus- Mitmachen eingeladen! „Es ist nicht ge- dern, dass die in diesem Jahr auslaufen- gesprochen. Inzwischen engagieren sich nug zu wissen, man muss auch anwenden; den Fördermittel der Diözese verfallen, hat neben der Agenda 21 auch andere bürger- es ist nicht genug zu wollen, man muss die Kirchenverwaltung beschlossen, noch initiative Gruppierungen und Organisatio- auch tun.“ (Johann Wolfgang von Goethe). in 2021 die Heizung zu erneuern. nen für Nachhaltigkeitsprojekte, u.a. die in Zum Auftakt gibt es am 19. Juli einen Zukünftig soll die Kirche durch eine Bau- 2020 neu gestartete Zukunftswerkstatt. Workshop, in dem sich das neue Team teilaktivierung erwärmt werden. Dazu wer- Sie versteht sich als Ort für Vernetzung zusammenfindet, um ein Leitbild und das den Warmwasserleitungen in die Wände und Begegnung, in dem gemeinsam Zu- Projektprogramm für die kommenden Mo- verlegt. Die bereits im Rahmen der Bau- kunft gestaltet wird, Kreativität erlaubt ist nate festzulegen. Getränke und eine kleine maßnahme Stephani Haus in die Kirche und über das Heute und Morgen gemein- Stärkung werden bereitstehen. gezogene Fernwärmeleitung dient hierzu sam diskutiert wird. als CO2-neutrale regenerative Wärme- quelle. Zusätzlich soll es eine elektrische St. Stephanus Foto: Privat Sitzpolstertemperierung geben. Agenda 21 – Die Zukunftswerkstatt lädt ein zum Workshop Wir machen uns stark für Hohenbrunn am Montag, 19. Juli 2021, 18 Uhr Bei dem Einbau der Heizung sind um- Stephanihaus, Hohenbrunn, Taufkirchner Straße 1 fangreiche Maßnahmen in der Kirche er- Anmeldung bitte an Ulrich Fechner unter [email protected] forderlich. Im Vorfeld wird bereits im Juni 58 Parteien HOHENBRUNN Parteien 59

CSU Rückblickend auf das letzte Jahr berichte- Ortsvorsitzende Silke Trauner, Brunngasse 33, 85662 Hohenbrunn te unser Ortsvorsitzender Marius Wunder Tel. 0179/ 455 1205, E-Mail: [email protected] über viele erfolgreiche Aktionen. Er ver- www.csu-hohenbrunn.de Ortsverband Hohenbrunn-Riemerling kündete im Anschluss, sein Amt nach zwei sehr erfolgreichen Jahren niederzulegen. Bündnis 90 / Die Grünen Aktuelles vom CSU Ortsverband Hohen- Ortsvorsitzende Johanna Gebert, Höhenkirchener Str. 109a, 85662 Hohenbrunn Marius, vielen Dank für dein außerordentli- brunn – Riemerling Tel. 0160 / 770 74 41, E-Mail: [email protected] ches Engagement! Ortvorsitzender Wolfgang Schmidhuber, Hohenbrunner Str. 26, 85521 Riemerling Tel. 089 / 608 504 91, E-Mail: [email protected] Flohmarkt Anschließend wurde der neue Vorstand Aktuelle Berichte und Informationen: www.gruene-hohenbrunn.de Die Hohenbrunner und Riemerlinger öffnen gewählt: ihre privaten Garagen und Einfahrten: Ortsvorsitzender: Kilian Fritzmaier SPD Am 3. Juli in Hohenbrunn und am 4. Juli in stellv. Ortsvorsitzender: Marius Wunder Ortsvorsitzender Rudolf Wenzel, Veilchenweg 27, 85521 Riemerling Riemerling jeweils von 11-16 Uhr. Tel. 089 / 60 41 99, E-Mail: [email protected], www.spd-hohenbrunn.de Es darf geshoppt, gehandelt, durch den Ort stellv. Ortsvorsitzender: Florian Weber ÜWG / FW geschlendert und das ein oder andere Schatzmeister: Ralf Blöchinger Ortsvorsitzender Karlheinz Vogelsang, Pframmerner Weg 18, 85662 Hohenbrunn Lieblingsteil entdeckt werden. Schriftführerin: Clara Fritzmaier Tel. 08102 / 47 93, Mob. 0172 / 456 03 45, E-Mail: [email protected], www.uewg-fw-hohenbrunn.de Die Adressen der Verkäufer:innen finden stellv. Schriftführer: Cornelius Wunder Sie wenige Tage vor der Veranstaltung auf Bürgerforum Beisitzer: Thomas Eichinger, Seraphin www.csu-hohenbrunn.de und auf unserer Vorsitz Pauline Miller und Tilo Hoffmann Fritzmaier, Maximilian Jungbäck, Facebookseite. Tilo Hoffmann, Brunnengasse 32, 85662 Hohenbrunn Sebastian Kotter, Maximilian Pankoke Tel. 08102 / 77 84 59, E-Mail: [email protected], www.buergerforum-hohenbrunn.de Florian Hahn – und Richard Reiter FDP Ortsvorsitzender Wolfgang Mathis, Geranienstraße 9, 85521 Riemerling ein Bayer für uns in Berlin Tel. 089 / 66 55 07 87, Mobil 0171/ 33 000 93, E-Mail: [email protected] Am 09.06.2021 stand Florian Hahn (MdB) via Facebook Live für unsere Bürger:innen Rede und Antwort zu vielen interessanten Themen. Putzbrunner Str. ∙ 29 ∙ 85521 Ottobrunn Tel. 089/ 609 39 60 Er berichtete von seiner Arbeit in Berlin, vergangene und geplante Projekte, der Eu- ropa-Politik, Energie und Geothermie und v.l.: Ralf Blöchinger, Kilian Fritzmaier, Clara der Forschung im Landkreis München. Fritzmaier und Marius Wunder Besonders ging er dabei auf die Thera- peutika-Forschung in Hohenbrunn und Martinsried ein, die uns auch im aktuellen Kampf gegen Corona helfen kann. Weiter- hin wurden ihm Fragen zu seiner Meinung zur Rente mit 68 Jahren, zum Verkehrsauf- kommen auf der A99 und einigen weiteren Themen gestellt. v.l.: Maximilian Jungbäck, Sebastian Kotter, Die Aufzeichnung der Veranstaltung finden Seraphin Fritzmaier, Maximilian Pankoke und Sie auf unserer Facebook Seite. Richard Reiter Fotos: CSU Hohenbrunn Junge Union Hohenbrunn - www.csu-hohenbrunn.de Riemerling facebook.com/csuhohenbrunn Am 24.05.2021 fand die alljährliche bürgertelefon (08102) 99 82 84 immer montags von 18 bis 20 Uhr Jahreshauptversammlung der Jungen Union Hohenbrunn-Riemerling im neu- instagram.com/csu-hohenbrunn- riemerling en Stephani Haus in Hohenbrunn statt. 60 Parteien HOHENBRUNN Parteien 61

Verkaufs- stände Schnäppchen in ganz Flohmarkt für Hohenbrunn & Groß & Klein! Riemerling quer durch

Sommerzeit GRÜNE Stunde im Juli Für unsere GRÜNE STUNDE am Mittwoch, Hohenbrunn & Riemerling 21. Juli 2021, 19:30 Uhr, haben wir uns das Thema Bauleitplanung vorgenommen und laden dazu alle Bürgerinnen und Bürger von Hohenbrunn und Riemerling herzlich ein. Gerade im Zusammenhang mit dem Projekt rund um die Realschule in Hohenbrunn inte- ressieren Fragen nach dem Zusammenhang zwischen Flächennutzungsplan, Bebauungs- Natur entfaltet sich am besten, wenn wir sie plan und Baugenehmigungsplanung, nach in Ruhe lassen. Es sind die unaufgeräumten den Zuständigkeiten und nach den Beteili- Bürgerinnen und Bürger verkaufen aus der Ecken unserer Gärten, die sich von selbst gungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und mit Leben füllen. Wo Vögel nisten und In- eigenen Garage oder ihrer Einfahrt. Bürger in diesen Verfahren. Wir wollen diese sekten Nahrung finden. Jeder Garten sollte Prozesse darstellen und uns darüber unter- solche Ecken haben. Wir wünschen einen halten.

sse 33, 85662 Hohenbrunn entspannten Sommer! Samstag, 03.07.2021 in Hohenbrunn Zu Redaktionsschluss dieses Gemeinde- Aktuelle politische Infor- blatts wissen wir noch nicht genau, ob wir Sonntag, 04.07.2021 in Riemerling mationen, Gemeinderats- im Juli nochmal eine Online-Veranstaltung berichte, Veranstaltungs- machen oder ob wir uns wieder persönlich jeweils von 11 bis 16 Uhr hinweise und Termine treffen werden. Der Termin gilt, aber zum sowie unsere Kontaktda- Veranstaltungsort informieren wir noch kurz Alle Verkäuferinnen und Verkäufer finden Sie ten finden Sie immer auf vorher bei den Terminen auf unserer Home- unter www.csu-hohenbrunn.de und gruene-hohenbrunn.de. page gruene-hohenbrunn.de auf unserer Facebookseite!

Die geltenden Bestimmungen zu Covid-19 sind einzuhalten. V.i.S.d.P. CSU OV Hohenbrunn-Riemerling, Silke Trauner, Brunnenga

PlatzBitte für berücksichtigen Werbung Sie bei Ihrem Einkauf unsere Inserenten! 62 Parteien HOHENBRUNN Parteien 63

Essen, trinken, lachen, mit- einander diskutieren, sich austauschen, Meinung bilden, … BÜRGERRAT Wir laden Sie herzlich ein Gemeinderat für den Gemeinderat zu unserem

So langsam spricht sich herum, dass unser „Bürgerrat für den Gemeinderat“ ein gutes Forum ist. Man kann hier seine Meinung Grillabend am Dienstag, zu wichtigen Themen in der Gemeinde einbringen und gleich- zeitig mit Mitgliedern des Gemeinderats dazu diskutieren. Der 27.Juli ab 18.00 Uhr nächste Bürgerrat wird im September stattfinden, dafür gibt es am 14. Juli, 19 Uhr wieder einen persönlichen Stammtisch im am großen Spielplatz westlich der Hohenbrunner Außenbereich vom La Vigna. Wir freuen uns drauf! Straße (schönes Wetter vorausgesetzt) Alle Details zu unseren Veranstaltungen gibt’s wie immer auf unserer Homepage unter www.buergerforum-hohenbrunn.de.

Besuchsdienst, Senioren- und Kinderbe- Aktuelles treuung, Haushaltshilfe, Arztbegleitung oder für leichte Handwerks- oder Gartenar- Noch vor der Sommerpause sollen die ersten Informa- beiten berichten. tions- und Diskussionsveranstaltungen zum Thema ‚Ortsentwicklung westlich der Bahn‘ stattfinden. Das Hohenbrunner SPD-Stammtisch wieder Natürlich können darüber hinaus auch Fra- größte Bauprojekt der letzten 25 Jahre. Bereits jetzt Pauline Miller beim Alten Wirt gen zur aktuellen Hohenbrunner Kommu- erreichen uns zahlreiche Mails und Anfragen von Bür- Der Inzidenzwert sinkt, der Alte Wirt hat nalpolitik gestellt werden. gerinnen und Bürgern dazu. Das zeigt, wie wichtig wieder geöffnet und so können wir unse- dieses Thema für Hohenbrunn ist und wie notwendig es ist, hier frühzeitig sachlich und umfassend zu infor- ren Hohenbrunner SPD-Stammtisch im Juli Der Stammtisch findet statt am mieren und zu diskutieren. Wir ho≠en auf konstruk- wieder an gewohnter Stelle und in Präsenz Montag, den 12. Juli 2021 um 20:00 tive Veranstaltungen und wünschen Ihnen danach stattfinden lassen. Uhr beim Alten Wirt Hohenbrunn, entspannte und schöne Sommerferien – die aktuelle Ganz besonders freuen wir uns, als Refe- Taufkirchner Str. 4 Corona-Entwicklung sollte es möglich machen. Manfred Haucke renten die Vorsitzende der AWO-Nachbar- schaftshilfe Ottobrunn, Frau Birgit Biehn Bei schönem Wetter sind wir im Biergarten, und die Mitarbeiterin im Büroteam der ansonsten im Nebenzimmer. Wir freuen Seien Sie immer aktuell informiert mit unserem Infobrief. AWO, Frau Veronika Messner begrüßen uns auf Ihren Besuch. Anmeldung unter www.buergerforum-hohenbrunn.de zu dürfen. Schreiben Sie auch gerne direkt an unsere Gemeinderäte: Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Sollten kurzfristig irgendwelche Änderun- [email protected], die beiden Referentinnen über ihre Arbeit [email protected] gen erforderlich sein, werden wir darüber Der Link zu unserem Fraktionspartner ÜWG-Freie Wähler: und die Angebote der AWO-Nachbar- auf unserer Homepage www.spd-hohen- www.uewg-fw-hohenbrunn.de schaftshilfe zur Vermittlung von mittlerweile brunn.de informieren über 50 Ehrenamtlichen als Einkaufshilfe, 64 Landkreis HOHENBRUNN Landkreis 65

Mehr Infos zu Hellabrunn finden Sie unter www.hellabrunn.de oder /tierparkhellabrunn licht, länger im vertrauten Umfeld wohnen zu bleiben. Jüngere Menschen erhalten günstigen Wohnraum. Orientierungsrahmen Wohnen für Hilfe 1m² Wohnfläche = 1 Stunde Hilfe im Monat. Wohnen für Hilfe im Landkreis Wenn Sie sich für Wohnen für Hilfe inte- Seit 1996 ist Wohnen für Hilfe ein Angebot ressieren, melden Sie sich bitte bei: des Seniorentreff Neuhausen e.V. für die Ursula Schneider-Savage, Seniorentreff Stadt München und seit 2013 auch für den Neuhausen e.V., Wohnen für Hilfe Landkreis München. Leonrodstraße 14b, 80634 München, Wohnen für Hilfe basiert auf der Idee der Telefon: 089 / 13928419 - 20 nachbarschaftlichen Hilfe und der Solida- Email: [email protected] rität zwischen den Generationen. Ältere www.seniorentreff-neuhausen.de Menschen stellen freien Wohnraum in ihrer Wohnung oder ihrem Haus zur Verfügung. Im Gegenzug erhalten sie vom Wohnraumnehmer/-in Unterstützung im Alltag (z.B. Einkaufen, spazieren gehen, kochen, Gartenarbeit usw.). Pflegeleistungen gehören nicht dazu. Der älteren Generation wird es dadurch ermög- Vertrauen ist einfach.

www.kskmse.de

Gut für die Region. „MEIN GEWICHT ? Wir engagieren uns für die Menschen in den Regionen München, Starnberg und Ebersberg, denn dem Vertrauen unse rer Kunden verdanken DAS HÖRT MAN MIR NICHT AN !“ wir unser kontinuierliches Wachstum. Für eine Region, in der es sich zu leben lohnt.

ELEFANTEN GEHEN STETS AUF ZEHENSPITZEN – DESHALB BEWEGEN SIE SICH TROTZ IHRES GEWICHTS PRAKTISCH LAUTLOS. KOMM UND ENTDECKE WEITERE ÜBERRASCHENDE FAKTEN IN HELLABRUNN – DIE VIELFALT DES LEBENS ERWARTET DICH!

RZ_TPH_Imagekampagne_NEU_DIN_A4_030316.indd 3 03.03.16 12:08 66 Landkreis HOHENBRUNN REGEL 1: Wer viel erleben will, muss viel ausprobieren. Im Zeitraum von Juli 2021 bis beiten sollten überwiegend auf öffentlichen Juni 2022 führt das Landes- Grundstücken vorgenommen werden. In Ausnahmefällen könnten die Mitarbeiter amt für Digitalisierung, Breit- der Messtrupps um das Betreten privater band und Vermessung (LDVB) Grundstücke nachfragen. Laserscanningbefliegungen Wir bitten Sie, den Arbeiten Verständnis durch! entgegenzubringen und den Mitarbei- tern der Messtrupps den Zutritt zu Ihrem Um die detaillierten Pläne vom Landkreis Grundstück zu gewähren. Bei Rückfragen München aufzunehmen, werden vom Flug- können Sie am LDBV, Referat 84 weitere REGEL 2: Für die ist der zeug aus Daten in höchster Genauigkeit Informationen erhalten. neue Outback wie gemacht. aufgenommen, die anschließend in ein digi- tales Geländemodell umgewandelt werden. Die Ergebnisse sind insbesondere für den Hochwasserschutz und die Minderung der Erosionsgefährdung in der Landwirtschaft wichtig. Zudem können Maßnahmen in der Informationen zu Laserscanning und Forstwirtschaft nachgewiesen werden. dem Digitalen Geländemodell finden Zur Qualitätskontrolle der gemessenen Sie im Internet unter https://www.ldbv. Daten müssen Dachflächen und ebene bayern.de/produkte/3dprodukte/laser. html ODER https://www.ldbv.bayern.de/ JAHRE Geländeflächen (z. B. Straßenabschnitte, 5SUBARU Flächen auf Sportplätzen usw.) vor der Be- produkte/3dprodukte/gelaende.html GARANTIE* fliegung durch Mitarbeiter des LDBV oder Mitarbeiter der beauftragten Befliegungsfir- Kontaktdaten LDVB: men eingemessen werden. Die Mitarbeiter E-Mail: [email protected] Der neue Subaru Outback. können sich durch Bestätigungsschreiben Internet: www.ldbv.bayern.de des LDBV ausweisen. Die Vermessungsar- Bringt euch dahin, wo ihr noch nie wart. Erleben Sie die vielen Vorzüge des neuen Outback – vom weiterentwickelten Fahrer- assistenzsystem EyeSight1 über den nochmals optimierten permanenten Allradantrieb bis hin zum komfortablen Innenraum mit modernstem Infotainment.

ab 36.500.-€ Mehr über den neuen Outback Jetzt Probefahrt vereinbaren! erfahren. Impressum Herausgeber: Gemeinde Hohenbrunn, Pfarrer-Wenk-Platz 1, 85662 Hohenbrunn Redaktionsteam: Dr. Stefan Straßmair, Anke Lunemann, Regina Wenzel, Ilka Straube-Imming Subaru Outback 2.5i mit 124 kW (169 PS): Nach NEFZ: Kraftstoffverbrauch in l/100 km Sachbearbeitung: Ilka Straube-Imming, Tel. 08102 / 800-28, E-Mail: [email protected] innerorts: 9,1; außerorts: 6,5; kombiniert: 7,4; CO2-Emission in g/km kombiniert: 169; Nach WLTP: Design: Iris Neumaier tanrik design Effizienzklasse: C. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,6; CO2- Emission (g/km) kombiniert: 193. Auflage: 4.350 Stück Verlag u. Anzeigen: Hans Winklhofer Werbeverlag, Tel. 089/ 604 838, [email protected] Abbildung enthält Sonderausstattung. * 5 Jahre Vollgarantie bis 160.000 km. Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben daneben uneingeschränkt bestehen. 1Die Funktionsfähigkeit des Systems hängt von vielen Faktoren ab. Details entnehmen Sie bitte unseren Druck: alpha-teamDruck GmbH München entsprechenden Informationsunterlagen. Für den Inhalt der jeweiligen Artikel sind die Vereine, Einrichtungen und Gruppierungen eigenverantwortlich. Kein Teil des Gemeindeblattes darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Verlages repro- Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller www.subaru.de duziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, vervielfältigt oder verbreitet werden. Die Redaktion behält sich den Abdruck eingereichter Artikel vor. Autohaus Radlmaier GmbH Putzbrunner Str. 89 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Gemeindeblattes 81739 München ist am Dienstag den 27.07.2021 Tel.: 0 89 / 6 73 49 00