2011 Annual Report and Accounts Consolidated Financial Statements Consolidated Financial Statements
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Höhenkirchen-Sieg. <> Brunnthal
Strich S- und U-Bahn 3pt Pfad verschieben 1,25 mm 160 Karlsfeld / Allach S1 Freising / Flughafen U4 Arabellapark S8 zum Flughafen S2 nach Erding U2 zur Messestadt Ost 242 nach Haar 242 nach Gronsdorf Busstrich 2,25 pt S2 Petershausen/Altomünster U2 Feldmoching 230 nach Garching U1 Oly.-Einkaufszentr. Pfad verschieben 1mm Max-Weber-Platz IAK-Klinikum 160 259 265 Donners- Hacker- Marienpl. Rosenh. München Ost S3 Mammendorf Pasing Laim Hirschgarten bergerbrücke brücke Platz 160 Annelies-Kupper-Allee S4 nach Zorneding/ Ostbahnhof 55 X200 Leuchtenbergring Trudering 193 242 Max-Isserlin- Gronsdorf Straße Vaterstetten Grafing/Ebersberg S4 Geltendorf Berg am Laim 25 Kreillerstraße Bajuwarenstraße 230 241 242 Haar Neukeferloh Stachus Isartor Haar Bahnhofstraße Josephsburg Wasserburger Landstr. St. Konrad-Str. S6 nach Rathaus Innsbrucker Ring Michaelibad Rechnerstr. 240 Westkreuz Oenbachstraße Westend- Hauptbf 220 Kulturzentrum Trudering Schmuckerweg H.-Stießberger- L.-Moser- Ebersberg Pasing Friedenheimer Straße Straße Gymnasium Bürgerhaus Neukeferloh 160 straße Karl- Bad-Schachener-Str. 199 Nikolaus-Prugger-Weg 259 Straße Preis- Friedenspromenade 242 Am Weichselgarten 265 Laimer Platz Kolumbuspl. Silberhorn- Giesing Krumbadstr. Georg-Brauchle- Plett- Sendlinger Tor straße Platz Drosselweg Wiesel- Pasinger Berger-Kreuz-Str. Haus straße Phantasiestr. weg Jagdfeldbad 242 Neukeferloh Scapinellistraße Marienplatz 199 193 193 Vockestr. 240 Fraunhoferstr. Untersberg- Quiddestraße Bahn- Jagd- Von-Erckert- H.-Stießberger- Bretonischer Ring Krankenhaus Ramersdorf Ostpark Eislauf- Staudinger- Jagdfeld- Leibstraße Engelbertstr. Melchior- Sollner Solln Bf Wendeschleife staße zentrum straße straße hornstr. Straße Str. (Schleife) zentrum Avenariusplatz N272 Candidpl. 243 straße Straße 270 Chiemgaustr. Diakon-Kerolt-Weg 243 Wehnerstraße Planegger Str. Großhesseloher Brücke Siegfried-Mollier-Str. Neuperlach Zentrum Am See Joh.-Seb.- Waldstraße Dachstraße Solln 15 Traunsteiner Str. -
Sonneberg (T) Lichtenfels – Leipzig RB 26 Bamberg -Ebern Gültig
RE 14, RE 19, RE 32, RE 38, RE 42, RE 49, RB 25 Nürnberg – Sonneberg (T) Lichtenfels – Leipzig RB 26 Bamberg -Ebern Gültig vom 25. Januar – 1. Februar 2021 Schienenersatzverkehr Ausfälle Geänderte Fahrzeiten Bamberg – Lichtenfels Ebern – Bamberg – Lichtenfels (Agilis) 70183 1.1.2021 1 zvF , Hof (zu Regio Bayern Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem Schienenersatzverkehr sind Ihnen diese beiden Symbole auf Bussen, Halte- stellen, Aushängen und als Bestandteil der Wegeleitung vom/zum Schienenersatzver- kehr behilflich. Bitte beachten Sie hierbei folgendes: Das untere Symbol wird schrittweise durch das obere (neue) Symbol ersetzt. Gültigkeit haben weiterhin beide Symbole. Farben und Kennzeichnungen in den Fahrplantabellen 6.48 frühere Abfahrt 6.48 spätere Abfahrt 6.48 Busabfahrt (SEV) 6.48 Fahrt kann später verkehren 6.48 Fahrt fällt aus 6.48 zusätzlicher Bus / Expressbus X 6.48 Zug hält nur bei Bedarf … Erläuterung siehe unter der Fahrplantabelle Zug bzw. Bus mit Fahrradbeförderung Zugvereinigung / Zugteilung beachten Max Maulwurf – Symbolfigur der Deutschen Bahn bei Bauarbeiten Seit 1994 informiert der kleine aktive Wühler über das aktuelle Bau- geschehen bei der Deutschen Bahn und wirbt auf seine unnachahm- liche Weise um Verständnis. Mehr über Max Maulwurf erfahren Sie auf www.deutschebahn.com/maxmaulwurf (mit Links zur Max- Fanseite und zu Max-Maulwurf-Artikeln im Bahnshop). Informationsmöglichkeiten Sonderbroschüre auf großen Bahnhöfen an der DB Information sowie in DB Reisezentren und Verkaufsstellen Aushänge auf den Stationen Internet bauinfos.deutschebahn.com mit Newsletter und RSS-Feed Mobiltelefon bauinfos.deutschebahn.com/mobile Videotext BAYERNTEXT Tafel 700 Aktuelle Betriebslage bahn.de/ris oder für Mobiltelefone m.bahn.de/ris Die Service-Nummer der Bahn Telefon 0180 6 99 66 33 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. -
PDF Folge 2020/1
Bank und Geschichte Historische Rundschau Nr. 42 Juni 2020 N-Ost-algie Als die Deutsche Bank vor 30 Jahren ihr Geschäft in den Neuen Bundesländern aufbaute, entsandte sie rund 1 000 westdeutsche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Osten. Über 400 erklärten sich bereit, für mehrere Jahre in Ostdeutschland zu blei- ben. Einer von ihnen war Michael Freiherr Truchseß von Wetzhausen, der von Juni 1990 bis Dezember 1992 als Filialdirektor in Erfurt tätig war. Deutsche Bank Filiale Erfurt 1990 „Ab jetzt für Sie da“ – Lesen Sie nachfolgend seine persönlichen Sicht- Geschäftsstart am 1. Juli 1990 weisen und Erinnerungen an diese außergewöhn- Landkarte der DDR mit geplantem Filialnetz 1990 liche Zeit, ergänzt um zahlreiche Abbildungen. 1 Vorbemerkung Durch eine Reihe von Zufällen auf meinem Berufsweg bin ich bereits im Juni 1990, also noch vor der Wirtschafts- und Währungsunion am 1. Juli 1990, mit 147 Kollegen aus der Deutschen Bank nach Thüringen gegangen, um dort ein schon vor dem Zweiten Weltkrieg existierendes Filialnetz der Deutschen Bank AG wieder aufzubauen. Den Prozess des Wandels von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft habe ich als „Leiter Thüringen“ der Deutsche Bank Kreditbank AG (so firmierten wir am Anfang) also aus erster Hand sehr direkt und intensiv miterlebt, da wir in der Bank schon vor unserem Eintreffen vor Ort, Monate vor der Wiedervereinigung und rechtzeitig vor der Wirtschafts- und Währungs- union (Einführung der D-Mark), in der Bank mit unseren Vorbereitungen für eine Arbeit in Ostdeutschland begonnen hatten. Trotz aller damit verbundenen Herausforderungen (extreme Arbeitsbelastung, viel Fahrerei, Wochenend-Ehe, Trennung von Weib und Kindern, Hotelbleibe und so weiter) habe ich diese Zeit sehr intensiv erlebt und in mich aufgenommen. -
Introduction to Network Science & Visualisation
IFC – Bank Indonesia International Workshop and Seminar on “Big Data for Central Bank Policies / Building Pathways for Policy Making with Big Data” Bali, Indonesia, 23-26 July 2018 Introduction to network science & visualisation1 Kimmo Soramäki, Financial Network Analytics 1 This presentation was prepared for the meeting. The views expressed are those of the author and do not necessarily reflect the views of the BIS, the IFC or the central banks and other institutions represented at the meeting. FNA FNA Introduction to Network Science & Visualization I Dr. Kimmo Soramäki Founder & CEO, FNA www.fna.fi Agenda Network Science ● Introduction ● Key concepts Exposure Networks ● OTC Derivatives ● CCP Interconnectedness Correlation Networks ● Housing Bubble and Crisis ● US Presidential Election Network Science and Graphs Analytics Is already powering the best known AI applications Knowledge Social Product Economic Knowledge Payment Graph Graph Graph Graph Graph Graph Network Science and Graphs Analytics “Goldman Sachs takes a DIY approach to graph analytics” For enhanced compliance and fraud detection (www.TechTarget.com, Mar 2015). “PayPal relies on graph techniques to perform sophisticated fraud detection” Saving them more than $700 million and enabling them to perform predictive fraud analysis, according to the IDC (www.globalbankingandfinance.com, Jan 2016) "Network diagnostics .. may displace atomised metrics such as VaR” Regulators are increasing using network science for financial stability analysis. (Andy Haldane, Bank of England Executive -
Half-Year Financial Report 2017 2 | DKB Half-Year Financial Report 2017
Half-year Financial Report 2017 2 | DKB Half-year Financial Report 2017 Performance indicators EUR million 30 Jun 2017 2016 Net interest income 429.2 795.1 Risk provisions 59.1 128.7 Net commission income –12.9 6.9 Administrative expenses 216.5 417 Profit before taxes 113.3 331.2 Cost/income ratio (CIR) in % 52.2 % 45.8 % Return on equity (RoE) in % 8.2 % 12.4 % Balance sheet figures EUR million 30 Jun 2017 2016 Balance sheet total 74,625.7 76,522.3 Equity 3,104.1 3,019.1 Core capital ratio in % 8.7 % 8.9 % Client receivables 63,369.2 63,228.3 Client deposits 51,607.0 53,438.0 Client receivables as % share of total assets 84.9 % 82.6 % Contents | 3 Contents Group interim management report 5 Basic principles 6 Report on the economic position 7 Report on opportunities and risks 15 Report on expected developments 24 Condensed interim consolidated financial statements 25 Consolidated statement of comprehensive income 26 Reconciliation of comprehensive income for the period 27 Consolidated balance sheet 28 Consolidated statement of changes in equity 30 Condensed consolidated cash flow statement 32 Selected explanatory notes to the financial statements (Notes) 33 Responsibility statement by the Board of Management 68 Review report 69 4 | DKB Half-year Financial Report 2017 Group interim management report | 5 Group interim management report Basic principles 6 Report on the economic position 7 Report on opportunities and risks 15 Report on expected developments 24 6 | DKB Half-year Financial Report 2017 Basic principles Deutsche Kreditbank (DKB), headquartered in Berlin, is The interim management report for the first half of 2017 one of Germany’s largest banks. -
EU Banking Structures, October 2007
EU BANKING STRUCTURES OCTOBER 2007 EU BANKING STRUCTURES OCTOBER 2007 In 2007 all ECB publications feature a motif taken from the €20 banknote. © European Central Bank 2007 Address Kaiserstrasse 29 60311 Frankfurt am Main, Germany Postal address Postfach 16 03 19 60066 Frankfurt am Main, Germany Telephone +49 69 1344 0 Website http://www.ecb.europa.eu Fax +49 69 1344 6000 Telex 411 144 ecb d All rights reserved. Reproduction for educational and non-commercial purposes is permitted provided that the source is acknowledged. The cut-off date for data in this report is 31 July 2007. ISSN 1830-1878 (online) CONTENTS EXECUTIVE SUMMARY 7 2.3.1 Structural developments 25 Shorter time horizon for 1 OVERVIEW OF DEVELOPMENTS payment obligations: IN EU BANKING STRUCTURES 10 real-time systems and increased 1.1 Regulatory developments 10 internationalisation 26 1.2 Consolidation and mergers 11 Developments in the 1.3 Internationalisation of the funding structure of EU banking market 13 EU banks 26 1.4 Market structure 15 2.3.2 Cross-border pooling 1.5 Developments of liquidity and use of in intermediation 17 collateral recent 1.6 Conclusions 18 developments 28 Potential barriers 30 2 LIQUIDITY RISK MANAGEMENT 2.4 The liquidity risk management OF CROSS-BORDER BANKING GROUPS of banks 32 IN THE EU 19 2.4.1 Structure and governance 2.1 Liquidity risk management: of liquidity risk issues from a fi nancial stability management perspective 19 in banks - the role 2.1.1 Rationale underlying the of ALCO and ALM 32 interest of supervisors 2.4.2 Internal organisation and central banks of liquidity risk in the liquidity risk management - management of banks 19 centralisation 2.1.2 The international fl ow vs. -
Gemeinde Hohenbrunn Landkreis München
Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München GEMEINDEDATEN PV Gemeinde Hohenbrunn Landkreis München Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2018 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) v.i.S.d.P. Geschäftsführer Christian Breu Arnulfstraße 60, 3. OG, 80335 München Telefon +49 (0)89 53 98 02-0 Telefax +49 (0)89 53 28 389 [email protected] www.pv-muenchen.de Redaktion: Christian Breu, Brigitta Walter Satz und Layout: Brigitta Walter Statistische Auswertungen: Brigitta Walter Kontakt: Brigitta Walter, Tel. +49 (0)89 53 98 02-13, Mail: [email protected] Quellen Grundlage der Gemeindedaten sind die amtlichen Statistiken des Bayerischen Landesamtes für Statistik, der Ar beitsagentur Nürnberg und der Gutachterausschüsse der Landratsämter. Aufbereitung und Darstellung durch den Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV). Titelbild: Katrin Möhlmann, Utting am Ammersee Hinweis Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt; für die Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. In der vorliegenden Publikation werden für alle personenbezogenen Begriffe die Formen des grammatischen Geschlechts ver- wendet. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) wurde 1950 als kommunaler Zweckverband gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 150 Städten, Märkten und Gemeinden, acht Landkreisen und der Landeshauptstadt München. Der PV vertritt kommunale Interessen und engagiert sich für die Zusammenarbeit seiner Mitglieder sowie für eine zukunftsfähige -
City-Map-2017.Pdf
3 New Town Hall 11 Hofbräuhaus The Kunstareal (art quarter) Our Service Practical Tips Located in walking distance to one another, the rich variety contained in the museums and galleries in immediate proximity to world-renowned München Tourismus offers a wide range of services – personal and Arrival universities and cultural institutions in the art quarter is a unique multilingual – to help you plan and enjoy your stay with various By plane: Franz-Josef-Strauß Airport MUC. Transfer to the City by treasure. Cultural experience is embedded in a vivacious urban space offers for leisure time, art and culture, relaxation and enjoyment S-Bahn S1, S8 (travel time about 40 min). Airport bus to main train featuring hip catering and terrific parks. In the Alte Pinakothek 1 , in the best Munich way. station (travel time about 45 min). Taxi. Neue Pinakothek 2 and Pinakothek der Moderne 3 , Museum By railroad: Munich Hauptbahnhof, Ostbahnhof, Pasing Brandhorst 4 and the Egpytian Museum 5 as well as in the art By car: A8, A9, A92, A95, A96. Since 2008 there has been a low-emission galleries around Königsplatz 6 – the Municipal Gallery in Lenbach- Information about Munich/ zone in Munich. It covers the downtown area within the “Mittlerer Ring” haus 7 , the State Collections of Antiques 8 , the Glyptothek 9 and Hotel Reservation but not the ring itself. Access is only granted to vehicles displaying the the Documentation Center for the History of National Socialism 10 appropriate emission-control sticker valid all over Germany. – a unique range of art, culture and knowledge from more than 5,000 Mon-Fr 9am-5pm Phone +49 89 233-96500 www.muenchen.de/umweltzone 9 Church of Our Lady 6 Viktualienmarkt 6 Königsplatz years of human history can be explored. -
Festschriften Alt-Katholischer Gemeinden in Deutschland
Jubiläumsfrüchte : Festschriften alt- katholischer Gemeinden in Deutschland Autor(en): Ring, Matthias Objekttyp: Article Zeitschrift: Internationale kirchliche Zeitschrift : neue Folge der Revue internationale de théologie Band (Jahr): 94 (2004) Heft 3 PDF erstellt am: 05.10.2021 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-404983 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Jubiläumsfrüchte Festschriften alt-katholischer Gemeinden in Deutschland Matthias Ring Nachdem der Münchener Katholiken-Kongress 1871 grünes Licht für die Gründung eigenständiger alt-katholischer Gemeinden in Deutschland gegeben hatte, konstituierten sich in den Monaten danach die ersten förmlich. Vor allem die Jahre zwischen 1872 und 1875 sahen eine ganze Reihe solcher Gründungen. -
Copyrighted Material
Index Ahern, Bertie, 54 Bank of America: Allied Irish Bank, 55, 56, 57, 61, acquisitions, 85–86, 88, 95, 127 62, 94 bad banks, 92–93 Almunia, Joaquín, 41, 42, 43, 46 capital ratio, 90, 91 Alpert, Daniel, 102, 123 Countrywide Financial, acquisition of, 85, Alwaleed bin Tahal, Prince, 83–84 86 American Bankers Association, 89 credit rating uplift, 6, 9, 86 Andersen, Gunnar T., 70, 71 derivative holdings, 127, 128 Anglo Irish Bank: Europe, exposure to, 154 Burton and, 57 job cuts, 119 capital injections by government, 62 Merrill Lynch, acquisition of, 85–86, 88, condition of, 56, 57 95 developers, loans to, 54–55 mortgage-backed securities, 122, 123, winding down of, 58, 61, 75, 135 154 Arion Banki, 75–76 mortgage servicing, 115, 116, 119, 121 Árnason, Árni Páll, 73, 75 price-to-book ratio, 93–94 Assets, synthetic, 35–36, 39, 41 rescue of, 99 Austerity measures: Safe Banking Act and, 107 Greece, 49–50 second liens and revolving credit, 115, Ireland, 49–50, 52–53, 66 116 PIGS (Portugal, Ireland, Greece, and size of, 146 Spain), 27–28, 73 subsidiaries, 94–95 TARP fund repayment, 100 Bad banks, 92–93 Bank of Ireland, 55, 56, 57, 61, 62, 139 Bair, Sheila. See also Federal Deposit Bank of Japan, 18, 19 Insurance Corporation (FDIC) Bank of New York Mellon, 103 bank-holding companies, 98 Bank of Spain, 30 bank liabilities blanket guarantee proposal, Bank One, 108 81–82, 83 Barclays, 111, 141 banks, return of cash by, 92 Barroso, José Manuel, 58, 59 capital rules, 90 Basel Committee on Banking Supervision, derivatives, 127–128 28, 44, 140–141 Dodd-Frank -
Gemeinde Aying Landkreis München
Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München GEMEINDEDATEN PV Gemeinde Aying Landkreis München Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2018 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) v.i.S.d.P. Geschäftsführer Christian Breu Arnulfstraße 60, 3. OG, 80335 München Telefon +49 (0)89 53 98 02-0 Telefax +49 (0)89 53 28 389 [email protected] www.pv-muenchen.de Redaktion: Christian Breu, Brigitta Walter Satz und Layout: Brigitta Walter Statistische Auswertungen: Brigitta Walter Kontakt: Brigitta Walter, Tel. +49 (0)89 53 98 02-13, Mail: [email protected] Quellen Grundlage der Gemeindedaten sind die amtlichen Statistiken des Bayerischen Landesamtes für Statistik, der Ar beitsagentur Nürnberg und der Gutachterausschüsse der Landratsämter. Aufbereitung und Darstellung durch den Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV). Titelbild: Katrin Möhlmann, Utting am Ammersee Hinweis Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt; für die Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. In der vorliegenden Publikation werden für alle personenbezogenen Begriffe die Formen des grammatischen Geschlechts ver- wendet. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) wurde 1950 als kommunaler Zweckverband gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 150 Städten, Märkten und Gemeinden, acht Landkreisen und der Landeshauptstadt München. Der PV vertritt kommunale Interessen und engagiert sich für die Zusammenarbeit seiner Mitglieder sowie für eine zukunftsfähige -
Funds Europe & Funds Global
Funds Europe & Funds Global - Audience 2018 1 • About Funds Europe & Funds Global…………………........................Page 3 • Readership by Seniority……….………………......................................Page 4 • Print Circulation……….……………………………………………………………… Page 5 • Online Audience……………………………………………………………………… Page 6 • Email Audience……….…..…….…………………………………………………… Page 8 • Media Partnerships…….…….……………………………………………….…… Page 9 • Forward Features…....………………….……………………………………….… Page 10 • Deadlines/On-sale Dates…....………………….…..……………………….… Page 11 2 Funds Europe – A multi channel audience Funds Europe is the leading monthly title for senior institutional investors, fund 18,540 print managers, asset servicing professionals and fund distributors. Each issue offers exclusive news, analysis, features and interviews providing a complete view of the cross border funds industry; including coverage of investment strategy, geo-political issues 55,000+ online that affect investments, asset allocation, regulation, custody and transfer agency. Funds Global is all about connecting the growing funds world across the East-West Corridor between Asia, Middle East, Latin America and Europe. The industry is about connectivity, partnership and sharing; Funds Global seeks to join local markets 16,000+ emails around the world. Funds Europe & Funds Global content is available in print, online, via daily newsletter & social media. 6,000+ Followers 3 Readership by Seniority & Function Level Title Share Type Function Share Chief Executive Officer Institutional Investors 38% Senior