Mitteilungsblatt

Donnerstag, den 11. Mai 2017 Jahrgang 53 Nummer 19

3. Kunstausstellung in der Orangerie von 2) Die Gemeinde erhebt als Angrenze- mtliche 09.06.- 02.07.2017 rin keine Einwendungen. A Es ergeht herzliche Einladung zur Ausstel- 2. Verschiedenes Bekanntmachungen lung „Kontraste“ der Künstler Sigi Harder Im Zuge von Straßenbauarbeiten in Mol- und Dr. Dietmar Hawran, die von 09. Juni pertshaus komme es aktuell immer wieder bis 02. Juli 2017 in der Orangerie im Fürst- zu Verkehrsproblemen (z. B. Befahrung von Bekanntgaben und Beschlüsse lichen Hofgarten stattfinden wird. Gehwegen durch Lkw), weshalb die Verwal- aus der Sitzung des Gemeinde- tung um Klärung mit der Bauherrin, dem rats vom 08.05.2017 4. Schließung des Rathauses und des Bau- Land Baden-Württemberg, gebeten wurde. hofs am 26.05.2017 Vor dem Einstieg in die Tagesordnung Es ergeht der Hinweis, dass das Rathaus TOP 3: Fragestunde der Einwohner ergeht folgender Hinweis: und der Bauhof am 26. Mai 2017 (Blut- Eine Einwohnerin weist auf einen Gemein- Aufgrund noch zu klärender Einzelheiten freitag) geschlossen bleiben. Die Wolfegg deratsbeschluss von vor 2 Jahren hin, zu TOP 4 kann ein Billigungs- und Ausle- Information bleibt zu den üblichen Zeiten nach welchem nach Ablauf von 2 Jahren gungsbeschluss in der heutigen Sitzung geöffnet. die Zweckmäßigkeit und Auslastung des noch nicht gefasst werden. Die Tagesord- am Rathaus eingerichteten W-LAN-Spots nung muss dementsprechend wie folgt 5. Neueröffnung Automobilmuseum am überprüft werden sollte. Da heute viele geändert werden: Karfreitag Menschen bereits über mobiles Internet „TOP 4: Vorhabenbezogener Bebauungs- Bürgermeister Müller berichtet von der verfügten, könne sich die Gemeinde das plan „Lebensmittelmarkt Alttanner Straße“ Neueröffnung des Automobilmuseums Geld evtl. sparen und anderweitig inves- in Wolfegg am Karfreitag. Er beglückwünscht den tieren. Aufstellungsbeschluss“ Betreiber, Herrn Flosbach, zu der gelunge- Bürgermeister Müller bestätigt, dass ent- Der Billigungs- und Auslegungsbeschluss nen Eröffnungsveranstaltung und wünscht sprechende Statistiken bezüglicher der zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan dem Museum für die Zukunft alles Gute Auslastung etc. vorliegen würden. Die Ver- soll in der nächsten öffentlichen Sitzung und viele Gäste. waltung werde sich der Thematik in den des Gemeinderats am 19. Juni 2017 gefasst nächsten Monaten widmen. werden. 6. Ehemalige Grundschule in Wolfegg Ein Einwohner erkundigt sich nach aktuel- Der Gemeinderat stimmt dem zu. Bürgermeister Müller gibt bekannt, dass das len Gerüchten zum Umbau der ehemaligen alte Grundschulgebäude in der Ravensbur- Grundschule. Es heiße u. a., es gebe denk- TOP 1: Bekanntgaben ger Straße inzwischen ausgeräumt worden malrechtliche Probleme bei der Umsetzung 1. Ausschreibung Hangsicherung für den sei und bedankt sich in diesem Zusammen- des Vorhabens und der Investor habe inzwi- Bauabschnitt III in der Höll hang bei Gemeinderat Quandt für die tat- schen das Interesse an diesem Projekt ver- Bürgermeister Müller informiert über das kräftige Unterstützung. Das Gebäude soll loren. „sehr gute Ergebnis“, das bei der Ausschrei- Ende Mai an den Investor Hornstein über- Bürgermeister Müller nimmt zu den Gerüch- bung der Bauarbeiten im Bauabschnitt III geben werden. ten Stellung. Richtig sei, dass der Investor in der Höll erzielt werden konnte. Der Auf- Hornstein derzeit mit der Überarbeitung trag konnte zum Preis von 649.677,70 Euro TOP 2: Bekanntgabe der Beschlüsse aus diverser denkmal- und brandschutzrecht- an die Fa. Hebel aus Memmingen vergeben der Bauausschusssitzung licher Vorgaben der Genehmigungsbehör- werden; in der Kostenberechnung sei man Bürgermeister Müller informiert, dass in den befasst sei. Dies sei bei einem Projekt noch von Kosten von bis zu 923.000 Euro der Sitzung des Bauausschusses folgende dieser Dimension allerdings keine Beson- ausgegangen. Beschlüsse gefasst wurden: derheit. Bürgermeister Müller sei zuver- 1. Bauanträge sichtlich, dass das Baugesuch für das 2. Spülmaschine in der Grundschulbe- a) Anbau eines Carports, Flst. Nr. 38/3, Hotel mit Weinstube bereits in der Juli-Sit- treuung Rötenbach zung im Bauausschuss behandelt werden In der Sitzung am 13. März hat der Gemein- Das gemeindliche Einvernehmen wird könne. Die Verwaltung stehe überdies in derat die Anschaffung einer Gastronomie- erteilt. engem Kontakt mit der Familie Hornstein. spülmaschine für die Grundschulbetreuung b) Umbau des bestehenden Wohnhau- Die Gebäudeübergabe werde gemäß Kauf- beschlossen. Diese Spülmaschine sei inzwi- ses und Anbau eines Widerkehrs, vertrag zum 31. Mai 2017 vollzogen. Ins- schen eingebaut und in Betrieb, sodass die Flst. Nr. 120/3, Wolfegg gesamt befinde sich das Projekt von Herrn Gemeinde nun sämtliche Auflagen und 1) Das gemeindliche Einvernehmen Hornstein „auf einem guten Weg“ und liege Anforderungen des Veterinäramtes erfülle. wird erteilt. „im Zeitplan“. Seite 2 Donnerstag, den 11. Mai 2017

TOP 4: Vorhabenbezogener Bebau- Bekanntmachung über die Ziel und Zweck der Planung ungsplan „Lebensmittelmarkt Alttan- Beteiligung der Öffentlichkeit Der wirksame Flächennutzungsplan der ner Straße“ in Wolfegg Verwaltungsgemeinschaft Vogt/Wolfegg Aufstellungsbeschluss gemäß § 3 Abs. 2 BauGB zum Entwurf sieht derzeit an dieser Stelle Wohnbau- Zur nachhaltigen Sicherung der Nahversor- derÄnderung des Flächennutzugsplan- flächen und Flächen für die Landwirt- gung soll in der Alttanner Straße in Wolfegg und Landschaftsplans der Verwaltungs- schaft vor, die sich nicht mit der Planung ein Lebensmittelmarkt der Fa. Netto ange- gemeinschaft Vogt/Wolfegg im Bereich für den Neubau eines Lebensmittelmark- siedelt werden. Die hierfür vorgesehene des vorhabenbezogenen Bebauungs- tes und eines Backshops als vorhabenbe- Fläche muss durch einen vorhabenbezo- planes „Lebensmittelmarkt Alttanner zogener Bebauungsplan nach § 12 BauGB genen Bebauungsplan überplant werden. Straße“ „Lebensmittelmarkt Kleinflächiger Einzel- Im Parallelverfahren soll auch der Flächen- Der gemeinsame Ausschuss der Verwal- handel“ und dessen örtliche Bauvorschrif- nutzungsplan geändert werden; ein ent- tungsgemeinschaft Vogt/Wolfegg hat in ten decken. sprechender Beschluss zur Änderung des seiner öffentlichen Sitzung am 08.05.2017 Die geplante Neuaufstellung des vorha- Flächennutzungsplanes Vogt/Wolfegg im den Entwurf zur Änderung des Flächennut- benbezogenen Bebauungsplanes „Neu- Bereich des vorhabenbezogenen Bebau- zungsplan- und Landschaftsplans der Ver- bau Lebensmittelmarkt Alttanner Straße“ ungsplans „Lebensmittelmarkt Alttanner waltungsgemeinschaft Vogt/Wolfegg im macht die Änderung des Flächennutzungs- Straße“ wurde in der Sitzung des gemein- Bereich des vorhabenbezogenen Bebau- und Landschaftsplanes erforderlich. samen Ausschusses der vereinbarten Ver- ungsplanes „Lebensmittelmarkt Alttanner Konkret geplantes Vorhaben (Baurecht- waltungsgemeinschaft Vogt-Wolfegg Straße“ mit Begründung in der Fassung schaffung im Parallelverfahren über einen gefasst, die unmittelbar vor der Sitzung vom 08.05.2017 gebilligt und für die öffent- Bebauungsplan). des Gemeinderats stattfand. liche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Die frühzeitige Beteiligung der Träger bestimmt. Umweltbezogene Informationen öffentlicher Belange fand in Form eines Sco- Gemäß § 2 Abs. 4 BauGB wurde zu den ping-Termins beim Landratsamt Ravens- Geltungsbereich: Belangen des Umweltschutzes für das Plan- burg am 28. April 2017 statt, gleichzeitig Der Geltungsbereich zur Änderung des Flä- verfahren eine Umweltprüfung durchge- wurden die Behörden des Regierungsprä- chennutzungsplans umfasst ca. 0,60 ha. führt. Die Umweltprüfung wird in einem sidiums schriftlich zur Stellungnahme auf- Er umfasst eine Teilfläche des Fl. Nr. 151/1 in die Begründung integrierten Umwelt- gefordert. Die frühzeitige Unterrichtung der Gemarkung Wolfegg. bericht dokumentiert und betrachtet die der Öffentlichkeit fand am 02. Mai 2017 in Das Planungsgebiet liegt am nordöstlich Auswirkungen auf die Schutzgüter Tiere, der Orangerie statt. Ortsrand von Wolfegg. Das Gebiet wird wie Pflanzen, Boden, Wasser, Luft, Klima und Das beauftragte Planungsbüro Jahnke stellt folgt begrenzt: das Wirkungsgefüge zwischen ihnen sowie den Bebauungsplanentwurf ausführlich • Im Norden durch die L 317 Alttanner die Schutzgüter Landschaft, Mensch, Kul- vor. Straße tur und sonstige Sachgüter und die biolo- Der Gemeinderat fasst einstimmig den fol- • Im Osten durch best. landwirtschaftliche gische Vielfalt. genden Beschluss: Nutzflächen Der Gemeinderat der Gemeinde Wolfegg • Im Süden durch best. landwirtschaftli- Verfügbare umweltbezogene Informa- beschließt die Aufstellung des vorhaben- che Nutzflächen tionen: bezogenen Bebauungsplans „Lebensmit- • Im Westen durch ein best. landwirtschaft- Der Umweltbericht vom 08.05.2017 enthält telmarkt Alttanner Straße“. liches Anwesen folgende Aussagen: • Ziele des Umweltschutzes im Bereich TOP 5: Befahrung des Kanalnetzes Der Geltungsbereich ist aus dem nachfol- Boden, Kultur- und Sachgüter, Wasser, Wolfegg/Wassers im Rahmen der EKVO genden Lageplan ersichtlich, der Bestand- Klima / Luft, Geologie, Arten und Lebens- Auftragsvergabe teil der Bekanntmachung ist. gemeinschaften, Mensch, Landschafsbild Der Gemeinderat fasst einstimmig folgen- und Erholung sowie Wechselwirkungen den Beschluss: zwischen den Schutzgütern 1. Der Firma Mantz GmbH & Co. KG, Ehin- gen, wird der Auftrag zur Kanalbefah- rung im Rahmen der EKVO erteilt. 2. Das ursprüngliche Befahrungsgebiet soll entsprechend verkleinert wer- den, sodass der Haushaltsansatz von 100.000 Euro (inkl. Baunebenkosten) eingehalten werden kann.

TOP 6: Verschiedenes Die Verwaltung informiert darüber, dass sich im Zuge der laufenden Erschließungs- arbeiten für das Feuerwehrhaus im Bereich Grimmenstein-West die Möglichkeit ergibt, durch ein Vorhaben der EnBW die erforder- lichen Leitungen für die Breitbandversor- gung in dem Bereich gleich mit zu verlegen. Dadurch würde eine „lückenlose Infrastruk- tur bis ins Haus“ entstehen. Hierfür wür- den Kosten in Höhe von ca. 14.000 Euro anfallen. Die Verwaltung spricht die Emp- fehlung aus, mit der EnBW zu kooperieren. Der Gemeinderat stimmt dem zu. Donnerstag, den 11. Mai 2017 Seite 3

• Aussagen aus dem Regionalplan, Land- nOtruFe / nOtDienste schaftsplan, Natura 2000 Gebiete, Naturschutzgebiete, Biotope, Wasser- schutzgebiete Notrufnummern Soziale Dienste • Beschreibung und Bewertung der Seit 27. Mai 2015 lautet die bundesweit Arbeiter-Samariter-Bund, Wolfegg: Umweltauswirkungen auf der Grundlage einheitliche Rufnummer für den ärztli- Sozialstation, Hausnotruf und Essen der Umweltprüfung sowie Prognose über chen Bereitschaftsdienst auf Rädern (07527) 95397 die Entwicklung des Umweltzustandes 116 117 Sozialstation Gute Beth, bei Durchführung bzw. Nichtdurchfüh- Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, (07524) 1204 rung der Planung Herzinfarkt, akuten Blutungen oder Ver- • Aussagen zum Ausgleich/Abarbeitung giftungen, alarmieren Sie bitte sofort den ZUHAUSE LEBEN der Eingriff sregelung Rettungsdienst unter der Weingarten (0751) 5576547 Notrufnummer 112. Frau Sieglinde Zimmer-Meyer • Maßnahmen zur Vermeidung, Verminde- [email protected] rung und Kompensation Zahnärztlicher Notfalldienst Sozialstation Heilig Geist - Kißlegg, • Grünordnerische Festsetzungen Tel. (01805) 911-630 Wolfegg, • Maßnahmen zum Schutz, zur Pfl ege und Helena Fening (07527) 92770 Entwicklung von Natur und Landschaft Tierärztlicher Notdienst oder (07563) 8440 • Vorschläge zur Umweltüberwachung für Kleintiere Nachbarschaftshilfe Samstag, 13. Mai/Sonntag, 14. Mai Ida Jung (07527) 6310 Im Rahmen der Beteiligungsschritte gemäß Bekanntgabe Notdienst unter Ambulante Hospizgruppe Kißlegg e. V. § 3 Abs. 1 BauGB sowie § 4 Abs. 1 BauGB Tel. (07529) 973411 Doris Dörrer (07563/3957) sind Stellungnahmen zu folgenden The- Maria Butscher (07527/5141) men eingegangen: Apotheken Die Johanniter • Landratsamt : Freitag, 12. Mai Hausnotrufservice (0751) 36149-0 Apotheke am Waltersbühl, Hinweise zum Immissionsschutz, Natur- Malteser Ravensburg-Weingarten Am Waltersbühl 20, schutz- und Landespfl ege, Wasserrecht Wangen, Tel.: (07522) 97660 Hausnotruf und Mahlzeitendienst (0751) 366130 Hinweise zur Niederschlagswasserbeseiti- Apotheke im Spital, Bachstr. 51, gung, Altlasten Ravensburg, Tel.: (0751) 3621584 Deutsches Rotes Kreuz Samstag, 13. Mai Kreisverband Ravensburg e.V. • RP Tübingen: Achtal-Apotheke , Hausnotruf und Mobilruf Ravensburger Str. 6, Menüservice „Essen auf Rädern“ Hinweise zum Denkmalschutz Baienfurt, Tel.: (0751) 5069440 (0751) 560610 • Stellungnahme eines Bürgers zum Engel-Apotheke, Gegenbaurstr. 21, Polizei geplanten Standort Wangen, Tel.: (07522) 912392 Sonntag, 14. Mai Polizeiposten Vogt (07529) 97156-0 Engel-Apotheke, Kirchstr. 3, Fax (07529) 97156-22 Der Planentwurf mit Begründung und Ravensburg, Tel.: (0751) 366480 Umweltbericht in der Fassung vom Kur-Apotheke, Emmelhofer Str. 2, Notrufe 08.05.2017 kann gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Kißlegg, Tel.: (07563) 1450 Rettungsdienst - Krankentransport 112 (Beteiligung der Öff entlichkeit) in der Zeit Montag, 15. Mai Überfall, Unfall, Notfälle, Polizei 110 vom 19.05.2017 bis 20.06.2017 im Rat- Central-Apotheke, Marienplatz 31, Feuerwehr 112 haus der Gemeinde Wolfegg, Zimmer 11, Ravensburg, Tel.: (0751) 363360 Rötenbacher Straße 11, 88364 Wolfegg und Marien-Apotheke Bad Wurzach, Wasserversorgung Schlossstr. 5, im Rathaus der Gemeinde Vogt, Zimmer 5, Bad Wurzach, Tel.: (07564) 935403 Störungs- und Bereitschaftsdienst Kirchstr. 11, 88267 Vogt, während der allge- Dienstag, 16. Mai (07524) 400 240 meinen Öff nungszeiten zur Unterrichtung St. Martins-Apotheke am Saumarkt, (außerhalb der Dienstzeit) eingesehen werden. Auf Wunsch wird die Bindstr. 49, (0171) 4209386 Planung erläutert. Gleichzeitig ist Gelegen- Wangen, Tel.: (07522) 2460 heit zur Äußerung und Erörterung gege- Waldburger-Apotheke, Hauptstr. 34, , Tel.: (07529) 974900 imPressum ben. Mittwoch, 17. Mai Marien-Apotheke, Ravensburger Str. 5, Herausgeber: Bürgermeisteramt Wolfegg Vogt/Wolfegg, den 11.05.2017 , Tel.: (07527) 4653 Rötenbacher Straße 11, Peter Smigoc Welfen-Apotheke Weingarten, Boschstr. 12, 88364 Wolfegg, 88362 Wolfegg (Postfach) Tel.: (07527) 9601-0 (Zentrale) Bürgermeister Weingarten, Tel.: (0751) 48080 Fax: (07527) 9601-700 (Zentrale) Donnerstag, 18. Mai E-Mail: [email protected] Kornhaus-Apotheke, Kornhausstr. 12, Internet: http://www.wolfegg.de Leutkirch Tel.: (07561) 98880 Sprechzeiten: Mo. - Fr.: 8.00 - 12.00 Uhr GEÄNDERTER Apotheke am Goetheplatz, Goetheplatz 1, Di.: 14.00 - 18.00 Uhr Ravensburg (Südstadt), Tel.: (0751) 23860 Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt REDAKTIONSSCHLUSS! Freitag, 19. Mai des amtlichen Teils: Löwen-Apotheke, Bachstr. 22, Bürgermeister Peter Müller Wegen des Feiertages Christi Him- Ravensburg Tel.: (0751) 23295 oder sein Vertreter im Amt. melfahrt ist der Redaktionsschluss Rochus Apotheke Wangen, Herrenstr. 22, Herstellung und Vertrieb: Wangen, Tel.: (07522) 21379 Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, für die Woche 21 bereits am Mon- Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim tag, 22. Mai 2017, 12.00 Uhr. Bereitschaft von morgens 8.30 Uhr bis zum Tel.: (07154) 82 22-0, Fax: (07154) 82 22-10 Um Einhaltung des Termins wird nächsten Morgen 8.30 Uhr Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ralf Berti, E-Mail: [email protected] gebeten. Anzeigenschluss: montags, 8 Uhr Erscheint wöchentlich donnerstags. Der Verlag Bezugsgebühr jährlich € 18,00. Seite 4 Donnerstag, den 11. Mai 2017

• Vernetzung und Steuerung der Flücht- legte und angemessene Wohnsituation zu lingsarbeit in der Gemeinde bieten, ohne die eine Integration unserer • Enge Zusammenarbeit mit Institutionen, neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger nicht Kommunalverwaltung und Landkreis gelingen kann. Auch größere Wohnungen • Auf- und Ausbau von Integrationsange- für Familien mit mehreren Kindern oder Flexible Betreuungskraft für boten Wohngemeinschaften werden benötigt. • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Prüfen Sie deshalb bitte wohlwollend, ob die Grundschulbetreuung Sie Häuser und Wohnungen zur Anmietung oder Küchenhilfe auf 450 € Die endgültige Abgrenzung des Aufgaben- anbieten können. Basis gesucht gebietes bleibt vorbehalten. Die Gemeindeverwaltung dankt Ihnen Die Gemeinde Wolfegg sucht zum schon heute für Ihre Solidarität und Hilfs- nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Wir erwarten: bereitschaft. Sollten Sie Personen kennen, flexible Mitarbeiter(in) für die Grund- • Qualifikation entsprechend den Bil- die möglicherweise Wohnraum zur Ver- schulbetreuung an der Grundschule dungsvoraussetzungen für die Laufbahn fügung stellen könnten, so bitten wir Sie, in Wolfegg. Das Aufgabengebiet der des gehobenen Dienstes (Abschluss diese Information weiterzugeben. Betreuungskraft umfasst u.a. die Auf- eines Diplom- oder Staatsprüfungsstu- Das Bürgermeisteramt sicht von Schülern vor dem Unterricht diengangs an der Dualen Hochschule und nachmittags, hauswirtschaftliche oder einer entsprechenden Bildungs- Häufig gestellte Fragen rund um die Ver- Tätigkeiten, die Hausaufgabenbetreu- einrichtung, einer Fachhochschule bzw. mietung an Flüchtlinge ung sowie die Planung und Durchfüh- einer Pädagogischen Hochschule oder Um Ihnen die Entscheidung für eine Ver- rung von Angeboten für die Schulkinder Abschluss eines Bachelor-Studiengangs mietung zu erleichtern, wollen wir häufig während der Schulzeit sowie auch in an einer Hochschule) gestellte Fragen an dieser Stelle vorweg- den Ferien (Ferienbetreuung) bzw. als • Kommunikationsfähigkeit und Organi- nehmen. Vorab ist es jedoch wichtig zu klä- Küchenhilfe die Organisation, Abwick- sationstalent ren, um welchen Personenkreis es geht. lung und Betreuung des Mittagessens • Überzeugungs- und Durchsetzungsver- Flüchtlinge, die in Deutschland einen der Grundschulbetreuung inkl. des mögen Antrag auf Asyl stellen, werden zunächst Küchendienstes und die Mitarbeit in • Flexibilität und Belastbarkeit in Landesaufnahmestellen untergebracht. der Ferienbetreuung. Die Arbeitszeit • Fremdsprachenkenntnisse (mindestens Für diese ist das Land zuständig. Anschlie- der Küchenhilfe beträgt von Montag bis Englisch) ßend erfolgt eine Verteilung auf die Land- Donnerstag 2,5 Stunden pro Tag. kreise, die dann für die Unterbringung in Wir bieten eine abwechslungsreiche Wir bieten: Gemeinschaftsunterkünften verantwortlich Tätigkeit in einem aufgeschlossenen • eine interessante und anspruchsvolle sind. Von dort werden die Personen spätes- Team auf 450 € Basis. Tätigkeit tens nach 24 Monaten auf die Gemeinden • eigenverantwortliches Arbeiten mit viel- im Kreis verteilt. Dies ist die sogenannte Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, fältigen Gestaltungsmöglichkeiten Anschlussunterbringung, für die Sie Ihre richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewer- • eine leistungs- und aufgabengerechte Immobilie zur Verfügung stellen. bung mit den üblichen Unterlagen bis Vergütung nach dem Tarifvertrag für den spätestens 26.05.2017 an die Gemeinde öffentlichen Dienst 1. Wer zieht in meine Wohnung ein? Wolfegg, Rötenbacher Str. 11, 88364 Die Wohnung dient der Unterbringung von Wolfegg. Für telefonische Auskünfte Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie Flüchtlingen, die von Seiten des Landkrei- stehen Ihnen Bürgermeister Müller bitte bis zum 09.06.2017 schriftlich an die ses, nach Verlassen der Gemeinschafts- (Tel.: 07527/9601-10) oder die Leiterin Gemeinde Wolfegg im Allgäu, Hauptamt, unterkunft, zur weiteren Unterbringung der Grundschulbetreuung, Frau Lang Rötenbacher Straße 11, 88364 Wolfegg, zugewiesen werden. Sie haben ein Mit- (Tel.: 0177/4401503, E-Mail: betreuung@ oder per E-Mail an [email protected]. spracherecht bei der Auswahl Ihrer künf- gs-wolfegg.de) gerne zur Verfügung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen tigen Bewohner. Derzeit leben in Wolfegg Hauptamtsleiter Adrian Heß, Tel. Asylbewerber aus Gambia, Kamerun, Syrien 07527/9601-18 gerne zur Verfügung. und dem Irak. Nähere Informationen zur Gemeinde Wolf­ egg finden Sie auch im Internet unter www. 2. Mit wem schließe ich den Mietvertrag wolfegg.de. ab? Vertragspartner ist die Gemeinde Wolf- Aufruf: Die Gemeinde sucht egg. Die Gemeinde regelt mit den unter- Wohnraum für Flüchtlinge! zubringenden Personen die Nutzung über ein öffentlich-rechtliches Nutzungsverhält- Die Gemeinde Wolfegg (rd. 3.700 Einwoh- Für unsere Asylbewerber endet nun nach nis. Die Verwaltung des Mietverhältnisses ner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und nach die Zeit der Erstunterbringung erfolgt ebenfalls durch die Gemeinde. einen durch den Landkreis. Nach der Versor- Integrations- und Flüchtlings- gung in der Landeserstaufnahmestelle 3. Wer übernimmt die Mietzahlungen und beauftragten (m/w) und der Unterbringung in Gemeinschafts- die Nebenkosten? unterkünften wird die Gemeinde Wolfegg Sämtliche Mietzahlungen und Nebenkos- mit einem Stellenumfang von 50 % die aufgenommenen Personen langfristig zunächst befristet für 3 Jahre ten erhalten Sie von der Gemeinde Wolf- im Rahmen der Anschlussunterbringung egg. Sind die zugewanderten Personen Aufgabengebiet: beherbergen. Da der Gemeinde nach wie • Zentrale Anlauf-, Koordinierungs- und erwerbstätig und können ihren Lebensun- vor Wohnraum zur Unterbringung fehlt, terhalt vollständig selbst bestreiten, wäre Beratungsstelle für Flüchtlingsangele- rufen wir die Bevölkerung auf: genheiten ein direkter Mietvertrag mit den Flüchtlin- Bitte stellen Sie Wohnraum zur Verfü- gen wünschenswert (eine Verpflichtung • Ansprechpartner für Flüchtlinge, Bürge- gung! rinnen und Bürger, Ehrenamtliche, Ver- hierzu besteht jedoch nicht). Die Miete ist Sie unterstützen dadurch unser aller Anlie- dann von diesen selbst zu entrichten. eine, etc. gen, den Flüchtlingen eine auf Dauer ange- Donnerstag, den 11. Mai 2017 Seite 5

4. Welchen Mietpreis zahlt die Gemeinde? 11. Kann ich das Mietverhältnis jederzeit Führung ist nicht erforderlich, die Teilneh- Eine angemessene Miete wird zwischen kündigen? mergebühr von 3.00 Euro wird direkt vor Vermieter und Mieter vor Ort festgesetzt Es gelten grundsätzlich die gesetzlichen Ort bezahlt. Treffpunkt ist vor der Kreisspar- und orientiert sich an der ortsüblichen Ver- Regelungen zur Kündigung von Mietver- kasse in Wolfegg. Weitere Informationen: gleichsmiete. hältnissen. Wolfegg Information Tel. 0 7527-9601 51.

5. Wer übernimmt die Kaution? 12. An wen kann ich mich wenden, wenn Leerung der Papiertonne Von einer Kautionsvereinbarung wird bei ich verkaufen/vermieten möchte? am Freitag, 12.05.2017 diesem Mietverhältnis abgesehen, da die Es können jederzeit Vor-Ort-Besichtigungs- in der Gemeinde Wolfegg Gemeinde Wolfegg ein solider Mietver- termine vereinbart werden. Für weitere Bereitstellung ab 06:00 Uhr tragspartner, ohne zu erwartende Risiken, Auskünfte steht Ihnen Hauptamtsleiter ist. Adrian Heß gerne telefonisch unter 07527- 9601-18 oder per Mail an a.hess@wolfegg. 6. Wie viele Personen ziehen in meine Woh- de zur Verfügung. Leutkircher Bank nung? eG, Kreisspar- Es erfolgt eine angemessene Belegung Nachtwächterführung kasse Ravensburg der Wohnung, bezogen auf die Größe und in Wolfegg und Förderver- die Anzahl der Zimmer. Die Anschlussun- terbringung hat nicht den Charakter von Die nächste Nachtwächterführung mit ein unterstützen Sammelunterkünften. Im Vorfeld wird in Franz Frick findet am Freitag, den 12.5.2017 MFM-Projekt Absprache mit dem Vermieter festgelegt, um 20 Uhr in Wolfegg statt. Franz Frick, in Was passiert da eigentlich in unserem wer in die Wohnungen einzieht. Eine nach- historischer Nachtwächterkleidung, lässt Körper während der Pubertät? trägliche Belegung mit weiteren Personen dabei in der besonderen Atmosphäre rund Die Antworten auf diese und viele weitere ist nicht vorgesehen. um das Wolfegger Schloss die Vergangen- Fragen erfuhren die Mädchen und Jun- heit lebendig werden und erzählt viel gen der vierten Klasse kindgerecht und 7. Wie muss die Wohnung ausgestattet Wissenswertes und Spannendes aus der unterhaltsam in einem liebevoll gestalte- sein? Geschichte Wolfeggs. Eine Anmeldung zur ten Workshop. Es sollte sich um abschließbare Räume handeln, die über angemessene sanitäre Einrichtungen (WC, Dusche, Warmwasser) sowie über einen geeigneten Bodenbelag (z. B. PVC) verfügen. Außerdem muss eine Heizmöglichkeit in der Wohnung vorhan- den sein. Die Wohnung sollte demnach bezugsfertig sein. Eine Möblierung ist nicht erforderlich, aber möglich. Die endgültige Entscheidung über die Eignung der Woh- nung wird vor Ort, nach Besichtigung durch die Gemeindeverwaltung getroffen.

8. Wer übernimmt die Schönheitsreparatu- ren in der Wohnung? Die Erledigung von Schönheitsreparaturen ist in der Regel im Mietvertrag geregelt und diese sind, sofern nichts anderes vereinbart wird, vom Mieter zu leisten.

9. An wen wende ich mich, wenn während­ der Vertragslaufzeit Fragen aufkommen? Wer unterstützt mich bei Problemen mit den Nutzern? Wer ersetzt mir etwaige Schä- den? Ansprechpartner in allen Fragen des Miet- verhältnisses ist die Gemeindeverwaltung. Diese trägt gemeinsam mit dem Flücht- lingsbeauftragten auch für die soziale Betreuung der Flüchtlinge Sorge und klärt auch ggf. auftretende Probleme. Etwaige Schäden werden von der Gemeinde ersetzt – Sie tragen also keinerlei wirtschaftliches Risiko.

10. Wer übernimmt die Räum- und Streu- pflicht bzw. die Kehrwoche? Die Erledigung der Kehrwoche und der Räum -und Streupflicht obliegt in der Regel dem Mieter. Seite 6 Donnerstag, den 11. Mai 2017

Zum Angebot von MFM Deutschland eingestellt. Wie schon mit dem ersten zweiten Tabellenplatz. Allerdings steht in e.V. gehören neben dem sechsstündigen Crowdfunding-Projekt für diese Über- Wurzach eine schwere Auswärtsaufgabe geschlechtsgetrennten Workshop auch der dachung wollen wir mit diesem zweiten an. Die Wurzacher sind aktuell auf Tabel- informative Elternabend, der für gegensei- Projekt die Finanzierung der Überdachung lenplatz 3 in Lauerstellung direkt hinter tiges Verständnis und Transparenz sorgt. sicher stellen. Damit die Geräte zur Sport- den Wolfeggern in der Tabelle. Um weiter Die Klassenlehrerin, Frau Ruopp, bedankt platzpflege (Rasenmäher, Streuwagen, an Tabellenführer dran zu bleiben sich bei den beiden Referenten für die tolle Rasenkehrmaschine, Düngerstreuer, Säma- müssen die Wolfegger in Wurzach unbe- Begleitung der Schülerinnen und Schüler schine) untergestellt werden können und dingt gewinnen. Doch dazu muss erneut sowie deren Eltern. Außerdem möchte sich somit geschützt sind vor den Witterungs- eine sehr gute Leistung gezeigt werden. die Schule bedanken bei der Leutkircher einfl üssen. Aktuell müssen die Geräte auf- Nur mit einer absoluten Topleistung wer- Bank eG, der Kreissparkasse Ravensburg wändig durch Planen vor und nach jedem den die heimstarken Wurzacher zu bezwin- sowie dem Förderverein der Grundschule Einsatz auf- und abgedeckt werden. gen sein. Wolfegg, die uns durch ihre großzügigen Spenden dieses Projekt ermöglicht haben. Bereits im Dezember 2016 hatten wir ein TSG Bad Wurzach I – SV Wolfegg I Text: L. Ruopp Crowdfunding-Projekt der Leutkircher Bank 15:00Uhr eingestellt und erfolgreich beendet. Dafür herzlichen Dank an alle Spender und an die Fußball Kreisliga B Bodensee Staff el III Wöchentlicher Leutkircher Bank. Nun gibt es aktuell einen Der SV Wolfegg II hat ebenfalls eine schwere Veranstaltungskalender „Osterbonus“ von 500 € von der Leutkir- Aufgabe in Wurzach. Beim Tabellendritten cher Bank. Diesen Bonus wollen wir nutzen wird es nur mit einer sehr guten Leistung Mai zusammen mit hoff entlich vielen Spendern, etwas zu holen geben. Donnerstag 11. Mai die dieses Projekt ebenfalls unterstützen. TSG Bad Wurzach II – SV Wolfegg II 14:00 Uhr Maiandacht mit anschl. Beschreibungen über unser Projekt und 13:15Uhr Einkehr wie es abläuft unter: https://leutkir- Seniorenkreis Rötenbach cher-bank.viele-schaff en-mehr.de/ueber- Rückblick Herren: Pfarrkirche Rötenbach/ dachung-bauabschnitt2? und später auch 26. Spieltag vom Sonntag, 07.05.2017: Gasthof Hirsch, Röten- direkt über das Widget auf der SVW-Home- Fußball Kreisliga A Bodensee Staff el I bach page unter www.sv-wolfegg.de Wolfegger siegen zuhause gegen den Freitag 12. Mai Um das Projekt erfolgreich starten zu kön- SV Reute 20:00 Uhr Nachtwächterführung nen benötigen wir zunächst 20 sogenannte SV Wolfegg I – SV Reute I 3:1 (1:1) Gemeinde Wolfegg Fans. Erst wenn wir 20 Fans gewinnen konn- Die Wolfegger starteten gut in diese Partie Treff : Kreissparkasse Wolfegg ten ist die Startphase erfolgreich absolviert. und hatten gleich zu Beginn beste Chan- Samstag 13. Mai Erst danach können Unterstützer Spenden cen, die allerdings nicht genutzt werden 10:00 Uhr Jugend – Lama-Trekking abgeben. konnten. Doch auch die Gäste aus Reute SAV Wolfegg e.V. Die Leutkircher Bank legt auf die jeweils hatten ihre Möglichkeiten. Doch es bleib Treff : Hofgartenparkplatz erste Spende eines jeden einzelnen 10 lange in der ersten Halbzeit beim torlosen Sonntag 14. Mai EURO drauf, unabhängig wie hoch die Unentschieden, bis kurz vor dem Seiten- 7:00 Uhr Gausternwanderung Spende ist. Zusätzlich kommen von der wechsel zunächst die Gäste aus Reute mit Sigmaringendorf Leutkircher Bank bei jeder Spende, die 0:1 in Führung gingen. Doch Joachim Hein- SAV Wolfegg e.V. über „paydirekt“ eingezahlt wird, weitere zelmann konnte im direkten Gegenzug den Treff : Bahnhof Wolfegg 5 EURO auf das Spendenkonto. Minimum- Treff er zum 1:1 Pausenstand erzielen. Nach Donnerstag 18. Mai betrag einer Spende ist jedoch 5,00 EURO. dem Seitenwechsel wurden die Wolfeg- 14:30 Uhr Kaff eetreff für Jung und Alt Also, geht rein und beteiligt Euch als Fan ger immer dominanter. Doch dauerte es Frauenbund Alttann dieses Projektes, um möglichst schnell fast eine Stunde, ehe Elias Wurster nach Haus für Bürger und Gäste, die Startphase zum Abschluss zu bringen. einem Pfostentreff er von Joachim Heinzel- Alttann Danach freuen wir uns über jede Spende mann zum 2:1 Führungstreff er für Wolfegg unter o.g. Adresse für unser Projekt. Damit abstauben konnte. Die Heimelf setzte dar- JuBilAre leistet jeder von Euch einen kleinen Beitrag aufhin weiter nach und konnte 10 Minu- dafür, dass unser Sportgelände am Eiswei- ten später durch Thomas Heinzelmann mit Wir gratulieren herzlich her weiterhin gut präpariert für unsere Fuß- 3:1 in Führung gehen. Danach hatten die ball spielenden Kinder, Jugendliche und Wolfegger noch weitere Möglichkeiten Herrn Karl Merk, Molpertshaus am 16. Mai Erwachsene zur Verfügung steht. Denn nur doch scheiterten mehrfach am gut aufge- zum 80. Geburtstag. wenn sich viele beteiligen an dieser Spen- legten Reutener Schlussmann und so blieb Wir gratulieren allen Jubilaren, die nicht denaktion, wird dieses Projekt nach dem es beim 3:1 Heimsieg für Wolfegg. genannt werden, recht herzlich. Motto „Viele schaff en mehr“ zum Erfolg in Tore: 0:1 Patent, Sven (36.), 1:1 Joachim Form einer großen Spende durch die Leut- Heinzelmann (37.), 2:1 Elias Wurster (58.), kircher Bank. 3:1 Thomas Heinzelmann (68.). Im Voraus vielen Dank. Sportverein Die Vorstandschaft des SV Wolfegg Fußball Kreisliga B Bodensee Staff el III Wolfegg e.V. SV Wolfegg II – SV Reute II 5:0 (2:0) Vorschau Herren: Die Wolfegger Zweite landete einen souve- 27. Spieltag am Sonntag, 14.05.2017: ränen Heimsieg und klettert damit in der SV Wolfegg startet weiteres Wolfegger müssen zum Auswärtsspiel in Tabelle weiter nach oben auf Platz 7. Crowdfunding-Projekt „Über- Wurzach antreten Tore: 1:0 Leander Scheffl er (4.), 2:0 Jan dachung Pfl egegeräte 2“ Fußball Kreisliga A Bodensee Staff el I Schnitzer (22.), 3:0 Jeremias Geyer (55.), 4:0 Nach dem Sieg am grünen Tisch gegen den Alexander Dorn (67.), 5:0 Jeremias Geyer Der SV Wolfegg hat mit dem Spenden- TSV Berg III und dem Heimsieg gegen Reute (70.). projekt „Überdachung Pflegegeräte sind die Wolfegger weiter mit nur einem – Bauabschnitt 2“ ein weiteres Crowd- Punkt Rückstand auf den SV Baindt auf dem funding-Projekt der Leutkircher Bank Donnerstag, den 11. Mai 2017 Seite 7

Vorschau Jugend: tionierte 3. Mannschaft aus Friedrichsha- Bambini: SV Wolfegg Vereinsheim fen antreten. Sie wurden dabei von Achim Samstag, 13.05.17, ab 10:00 Uhr: Fr., 12.05.2017 geöffnet ab 17:30 Uhr Manns und Peter Rummel von den Her- Spieltag in Molpertshaus E-Jun.: SV Wolfegg – SV Weingarten II ren 40 unterstützt. Die Herren zeigten eine F-Junioren: Training Herren sehr starke Leistung und so stand es nach Samstag, 13.05.17, ab 10:00 Uhr: Sa., 13.05.2017 geöffnet ab 14:00 Uhr den Einzeln 3:3. Daniel Schmalz, Christian Spieltag in Schmalegg D-Jun.: SV Wolfegg – TSV Berg I Baur und Stephan Koch hatten die Einzel- E-Junioren: So., 14.05.2017 geöffnet ab 10:00 Uhr punkte für den TC Wolfegg erkämpft. Fried- Freitag, 12.05.17, 18:00 Uhr, Kreisstaffel: B-Jun.: SG Bergatreute/Wolfegg I – richshafen als klarer Aufstiegsfavorit hatte SV Wolfegg – SV Weingarten II TSB Ravensburg merklich Respekt vor diesem starken Auf- D-Junioren: Mi., 17.05.2017 geöffnet ab 18:00 Uhr tritt und setzten in den anschließenden Samstag, 13.05.17, 14:15 Uhr, Kreisstaffel: D-Jun.: SV Wolfegg – SG Mochenw./ Doppeln einen ihrer Trainer mit ein. Nach SV Wolfegg – TSV Berg I Wolpertsw. I sehr engen Doppelspielen musste man sich Mittwoch, 17.05.17, 18:30 Uhr, Kreisstaffel: Wir freuen uns auf Ihren Besuch. schlussendlich knapp mit 4:5 geschlagen SV Wolfegg – SG Mochenw./Wolpertsw. I geben. Jetzt gilt es diese Leistung für die C-Junioren: nächste Woche nochmals abzurufen, dann Sonntag, 14.05.17, 10:00 Uhr, Leistungs- stehen die Chancen gut den ersten Sieg staffel: einzufahren. Vielen Dank an Achim und SG Bergatreute/Wolfegg I – TSB Ravensburg Peter für ihren Einsatz. Es spielten: Achim in Bergatreute Manns, Daniel Schmalz, Peter Rummel, Ben- www.tc-wolfegg.com B-Junioren: jamin Koch, Christian Baur, Stephan Koch Sonntag, 14.05.17, 10:30 Uhr, Kreisstaffel: und Michael Heim. SG Bergatreute/Wolfegg I – TSB Ravens- Terminvorschau TC Friedrichshafen 3 - TC Wolfegg 1 5:4 burg Juniorinnen in Wolfegg 1. Spieltag Staffelliga (Juniorinnen): Samstag, 13.05. – 9 Uhr (auswärts) gegen Sonntag, 14.05.17, 11:00 Uhr, Kreisstaffel: TC Wolfegg gegen TC Ravensburg 1 TC Westerheim 1 SG Vogt/Karsee – SG Bergatreute/Wolfegg II Nach dem Aufstieg in die Staffelliga war Herren 40 in Vogt klar, dass die Juniorinnen für die kommen- Samstag, 13.05. – 14 Uhr Heimspiel gegen A-Junioren: den Spiele keine leichte Aufgabe vor sich TC Bad Buchau 1 Samstag, 13.05.17, 17:00 Uhr, Leistungs- haben. Gleich am 1. Spieltag (06.07.2017) Herren 50 staffel: ging es gegen den TC Ravensburg 1, einem Samstag, 13.05. – 14 Uhr (auswärts) gegen SG Röth./Oberr./Stief. – SG Bergatreute/ Mitfavoriten um die Tabellenspitze. Von TC Baindt 2 Wolfegg den vier Einzeln wurden zwar drei verlo- Herren 1 in Röthenbach ren, eines davon jedoch denkbar knapp Sonntag, 14.05. – 9 Uhr (auswärts) gegen Mittwoch, 17.05.17, 19:00 Uhr, Leistungs- im Match-Tiebreak. Das vierte Einzel TA SV 1 staffel: konnte Pauline Hochdorfer nervenstark Herren 2 SG Reute/Bad Waldsee – SG Bergatreute/ im Match-Tiebreak gewinnen, so dass es Sonntag, 14.05. – 9 Uhr Heimspiel gegen Wolfegg nach den Einzeln 1:3 stand. Das 1er Dop- TC Ravensburg 1 in Reute pel wurde trotz kräftiger Gegenwehr ver- Damen 1 loren (4:6/2:6). Das 2er Doppel Paula Sonntag, 14.05. – 9 Uhr (auswärts) gegen Rückblick Jugend: Rueß-Lisa Braun erkämpfte aber nochmals TC Bad Saulgau 2 E-Junioren: im Match-Tiebreak einen weiteren Punkt Kids-Cup U12 SG II – SV Wolfegg 1:2 für den TCW. Der Spieltag endete somit 2:4 Mittwoch, 17.05. – 15 Uhr Heimspiel gegen D-Junioren: für Ravensburg. Hervorzuheben ist aber TC Wangen 1 SV Bergatreute – SV Wolfegg 8:1 die sehr geschlossene und gute Mann- Wir wünschen unseren Mannschaften viel C-Junioren: schaftsleistung der Juniorinnen. Mädels, Erfolg! Samstag, 06.05.17, 13:20 Uhr, Leistungs- weiter so! Euer Teamgeist und diese Spiel- staffel: freude - klasse! Für den TCW spielten Teresa SG Bergatreute/Wolfegg I – Clubmeisterschaften des TC Heiss, Paula Ruess, Vicky Demmler, Pauline SG Moch./Wolp. I 0:4 Wolfegg Hochdorfer und Lisa Braun. B-Junioren: Teminvorschau: TC Wolfegg - TC Ravensburg 1 2:4 Sonntag, 07.05.17, 11:00 Uhr, Kreisstaffel: Clubmeisterschaften Herren + Damen, 02.- SG Bergatreute/Wolfegg II – SG B.Wurzach/ 05.06. Wegen schlechter Witterung abgesagt Arn. 1:9 (spielberechtigt ist jedes Mitglied des TC (07.05.2017): SG Bergatreute/Wolfegg I – SG Moch./ Wolfegg, ab dem vollendeten 14. Lebens- TC Wolfegg Herren(4er) 2 : TC RW Wan- Wolp. I 6:1 jahr) gen 1 A-Junioren: Clubmeisterschaften Senioren, 14.- Nachholtermin: Sonntag 18.06.2017, 9 Uhr Samstag, 06.05.17, 18:30 Uhr, Leistungs- 18.06.2017 TC Wolfegg Damen (4er) : TC Schmalegg staffel: (spielberechtigt ist jedes Mitglied des TC Nachholtermin: Samstag 03.06.2017, 9 Uhr SG Bergatreute/Wolfegg – VfL Brochenzell Wolfegg, ab dem vollendeten 40. Lebens- 3:2 jahr)

Spielberichte 1. Spieltag Bezirksklasse (Herren): TC Wolfegg Herren 1 gegen TC Fried- richshafen Herren 3 Unsere 1. Herrenmannschaft musste am Sonntag 07.05.2017 gegen die hoch ambi- Seite 8 Donnerstag, den 11. Mai 2017

18.25 Uhr: Ankunft Wolfegg Bahnhof Vorschau SV Alttann: Weitere Informationen zur Sternwande- 23. Spieltag am So. 14. 05. 2017 rung unter www.albverein-sigmaringen- Am kommenden Sonntag muss der SV Alt- dorf.de tann beim SV Schmalegg antreten. Beide Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich zur Mannschaften sind punktgleich, so dass Teilnahme eingeladen. die Tagesform den Ausschlag geben dürfte. Ansprechpartner: Manfred Traub Tel. SV Schmalegg - SV Alttann 15.00 Uhr 07527/95338 Kaffeetreff für Jung Lama-Trekking, Samstag, Einladung zur 13. Mai und Alt in Alttann Reiterversammlung Der Mai ist auf dem Wege, In Begleitung von netten Lamas macht zum Blutritt 2017 der Mai ist vor der Tür. das Wandern doch gleich doppelt so Am Samstag, den 20. Mai Wir laden herzlich ein, viel Spaß! 2017, 20:00 Uhr lade ich schau´n Sie zu Kaffee und In Fahrgemeinschaften fahren wir zu alle Reiter, Helferinnen und Kuchen herein. einem Hof nach Nellingen, kurz hinter Helfer, die am Blutfreitag, den 26.Mai 2017 Das Team heißt Sie willkommen zum Kaf- Ulm. in Weingarten engagiert sind, recht herz- feetreff amDonnerstag, 18. Mai ab 14.30 Dort erhalten wir zunächst eine kleine lich zur Reiterversammlung in den Gasthof Uhr im Haus für Bürger und Gäste. Hofführung, um mehr über diese inte- „Zur Post“ in Wolfegg ein. Ebenso eingela- Lassen Sie sich von uns verwöhnen und ressanten Tiere zu erfahren, bevor wir den sind alle Pferdebesitzer, die uns ihre genießen es im Kreise ihrer Bekannten zu dann zur gemeinsamen Wanderung auf- Pferde für den Blutritt zur Verfügung stel- sein oder auch neue kennen zu lernen. brechen. len. Alle aktiven Reiter werden gebeten zu Auf Ihren Besuch freuen sich die Frauen Weitere Infos unter www.alb-lamas.de erscheinen.Herzlich willkommen sind auch vom Kaffeetreff Treff: 10.00 Uhr alle Interessierten, die in der Blutfreitags- am Hofgartenparkplatz gemeinschaft gerne mitwirken möchten. mitbringen: Vesper und Getränke Blutfreitagsgemein- Gruppenführer Hubert Mayer Kosten: Mitglieder frei, schaft Rötenbach Nichtmitglieder 3.- € Am Sonntag, 14.05.2017 Rückkehr: ca. 16.30 Uhr Sportverein Alttann um 20.00 Uhr findet im Alle Interessierten, gerne auch Nichtmit- SV Alttann vergibt zahlreiche Torchan- „Oberen Wirt“ unsere glieder oder Erwachsene, sind herzlich cen und verschenkt den möglichen Arbeitssitzung zum dies- eingeladen, uns zu begleiten. Bei Regen Sieg gegen Immenried! jährigen Blutfreitag am 26.05.2017 in Wein- fällt unsere Wanderung leider aus. Der SV Alttann fand nur sehr schwer in die garten statt. Über eure Anmeldung unter Tel. 07527 Partie gegen den SV Immenried. Oft wurde Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. 954754 freuen sich Sandra Madlener zu eigensinnig agiert oder die Zuspiele Die Vorstandschaft und Birgit Purkart. kamen nicht genau genug. Doch auch die Gäste aus Immenried brachten nichts Zähl- FV Molpertshaus e.V. bares zustande. Erst nach etwa einer hal- Vorschau Herren: ben Stunde kam Alttann besser ins Spiel und Sonntag, 14.05.17 prompt zu Torchancen, die jedoch teils kläg- 13:15 Uhr TSV Berg III - FV Molpertshaus I lich vergeben wurden. Auch ein nicht ver- Der FVM I trifft nach der bitteren Niederlage wandelter Elfmeter für den SVA sorgte dafür, gegen den SV Vogt I auf den im Abstiegs- dass es mit einem 0:0 in die Pause ging. kampf steckenden TSV Berg III. Diese wer- In der zweiten Halbzeit dann ein etwas den sicherlich alles versuchen, um gegen Gausternwanderung Sigmaringendorf anderes Bild. Alttann ging konzentrierter den FVM zu punkten. Jedoch wird auch der Am Sonntag, 14.05.17 feiert die Orts- zur Sache und nach einem weiteren Foul- gruppe Sigmaringendorf ihr 125-jähriges FVM hochmotiviert in die Partie starten, spiel im Strafraum verwandelte der an die- um einen Sieg einzufahren und den Platz Jubiläum. Aus diesem Anlaß findet dort sem Tag beste Alttanner Spieler, Kushtrim eine Sternwanderung der Oberschwäbi- im oberen Mittelfeld zu halten. Anpfiff ist Ibraj den fälligen Strafstoß zur längst über- bereits um 13:15 Uhr. schen Gaue statt. Die teilnehmenden Orts- fälligen 1:0 Führung. gruppen des Allgäu-Gaues fahren mit dem Der FV Molpertshaus II hat spielfrei. Leider hielt diese Führung nicht lange und Zug nach Sigmaringendorf. Wir treffen uns die Gäste glichen in der 65. Spielminute hierzu spätestens um 7.00 Uhr am Bahnhof Rückblick Herren: Wolfegg, wegen Fahrkartenkauf. Fahrtkos- aus. Postwendend gelang dem SV Alttann Sonntag, 30.04.17 ten für Hin- und Rückfahrt: ca. 3,50 €. durch ein Tor von Tolga Bengi die erneute Kreisliga A1 7.16 Uhr: Abfahrt Wolfegg Bahnhof Führung. Diese hielt bis zur 80. Spielminute. FV Molpertshaus I - SV Vogt I 2:4 (1:2) 8.54 Uhr: Ankunft Sigmaringendorf Nach einem Foul im Strafraum entschied Tore: 1:0 Stefan Brändle (17.), 1:1 Marcel Bahnhof der gut leitende Schiri auf Strafstoß für Sauter (18.), 1:2 Philipp Sauter (20.), 1:3 Vin- 9.00 Uhr: Ökumenischer Wortgottes- Immenried. Die Gäste nutzten diese Chance cent Waizenegger (67.), 1:4 Mihael Marku- dienst in der Pfarrkirche Sig- und erzielten den Ausgleich. In den letzten lin (71.), 2:4 Dennis Hafner (77.) maringendorf 10 Minuten spielten beide Mannschaften Team: Thomas Lutz, Stephan Neyer (87. 10.00 Uhr: Start zu 4 verschiedenen Rund- auf Sieg, doch ein Tor wollte nicht mehr fal- Martin Detzel), Florian Weiler, Marc Gron- wanderungen, 3 bis 11km. len. Fazit: Mit einer besseren Chancenver- mayer, Sebastian Welte (79. Andreas Härle), Ab 11.30 Uhr: Bewirtung mit Mittagstisch, wertung hätte der SVA das Spiel frühzeitig Stefan Brändle, Raphael Detzel (69. Daniel Kaffee und Kuchen in der klar für sich entscheiden können. So blieb Buczman), Patrick Sugg (64. Alexander Fors- Donau-Lauchert-Halle es am Ende beim Remis. ter), Pablo Fink, Linus Vogt, Dennis Hafner 14.00 Uhr: Wanderkundgebung in der Donau-Lauchert-Halle Kreisliga B3 17.06 Uhr: Abfahrt Sigmaringendorf Das Spiel FV Molpertshaus II - SV Vogt II Bahnhof wurde abgesagt. Donnerstag, den 11. Mai 2017 Seite 9

Rückblick Jugend Fragen zur aktuellen Zucht 10.15 Uhr Marientann:Wort-Gottes-Feier E-Junioren: - Vorbereitungsstand Kleintierschau Vogt 16.00 Uhr Neutann: Messfeier SV I – SGM Haisterkirch/Mol- 2017 Freitag, 19.5. pertshaus I 9:0 - Jungtieraufzucht = Fütterung, Haltung, 19.30 Uhr Kapelle Gaishaus: Maiandacht SV Horgenzell II - SGM Haisterkirch/Mol- Selektion (Frauenbund Alttann) pertshaus II 13:1 - Bericht von Aktionstag Bauernhaus Sonntag,21.5.-6. So. der Osterzeit D-Junioren: Museum 10.30 Uhr Amt (Ged. Gerda Weber u. FG 2010 WRZ I – SGM Haisterkirch/Mol- Kleintierzucht Hobby und Herausforderung Josef Kling) pertshaus 5:3 für die ganze Familie. Es gibt in den Spar- 11.45 Uhr Tauffeier C-Junioren ten Kaninchen, Geflügel, Ziergeflügel und 14.00 Uhr Feierliche Maiandacht TSB Ravensburg – SGM Haisterkirch/Mol- Meerschweinchen eine Vielzahl von Ras- 18.00 Uhr Wolfegg: Benefizkonzert pertshaus I 2:2 sen und Farbenschlägen die das Herz eines für die Pater-Berno-Stiftung SGM Haist./Molpert. II – SGM Maierhöf-Gr./ Züchters mit Freude erfüllen. Auch wirt- Kleinh. II 5:7 schaftlich bietet die Kleintierzucht verschie- B-Junioren dene Möglichkeiten der Nutzung. SGM Haisterkirch/Molpershaus - SGM Informationen erhalten Sie über unseren Sankt Jakobus F.F.E. 2:2 Vorstand unter Telefon 07529 / 7873. Maior Rötenbach A-Junioren Martin Dillmann, 1. Vorsitzender, www. SGM Haisterkirch/Molperts. - SGM Grünk./ Kleintierzuchtverein-Vogt.de 3:7 Samstag,13. Mai 18.25 Uhr Rosenkranz Vorschau Jugend 19.00 Uhr Vorabendmesse (Jtg. Erich E-Junioren: Präg, Jtg. Elsa, Franz u. Freitag, 12.05.17 17:15 Uhr Bruno Wespel) SGM Haisterkirch/Molpertshaus II – Donnerstag, 18.5. SV Reute II 8.30 Uhr Rosenkranz Freitag, 12.05.17 18:30 Uhr Sankt Katharina Sonntag,21.5.-6. So. der Osterzeit SGM Haisterkirch/Molpertshaus I – 8.25 Uhr Rosenkranz SV Reute I Wolfegg 9.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Dienstag, 16.05.17 17:15 Uhr 18.00 Uhr Wolfegg: Benefizkonzert für SGM Haisterkirch/Molpertshaus II – die Pater-Berno-Stiftung TSV Berg II St. Katharina Wolfegg

Dienstag, 16.05.17 18:30 Uhr Samstag, 13.5. Der Haushaltsplan 2017/2018 SGM Haisterkirch/Molpertshaus I – 14.30 Uhr Trauung Nathalie Bentele und und die Jahresrechnung 2016 sind vom TSV Berg I Josef Schele 15.5. bis 29.5.2017 im Pfarrbüro Wolfegg D-Junioren: Sonntag,14.5.-5. So. der Osterzeit zur Einsichtnahme der Kirchengemeinde- Samstag, 13.05.17 14:15 Uhr 8.25 Uhr Rosenkranz mitglieder aufgelegt. SG Argental – SGM Haisterkirch/Molperts- 9.00 Uhr Amt (Jtg. Erwin u. Anna haus Bertsch-Weber, Jtg. Walter

C-Junioren: Grundmann) Samstag, 13.05.17 15:30 Uhr 15.00 Uhr Loretokapelle: Rosenkranz Sankt Katharina (täglich) FG 2010 WRZ – SGM Haisterkirch/Molperts- Molpertshaus haus II 19.00 Uhr Feierliche Maiandacht mit SV Horgenzell – SGM Haisterkirch/Mol- dem Kirchenchor Wolfegg pertshaus I Montag, 15.5. Sonntag,14.5.-5. So. der Osterzeit B-Junioren: 8.00 Uhr Schlosskapelle: Messfeier 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 14.05.17 11:00 Uhr Mittwoch, 17.5. Sonntag,21.5.-6. So. der Osterzeit TSV Berg – SGM Haisterkirch/Molpertshaus 9.00 Uhr Messfeier 9.00 Uhr Amt A-Junioren: Donnerstag, 18.5. 18.00 Uhr Wolfegg: Benefizkonzert für Samstag, 13.05.17 17:00 Uhr Schülermesse entfällt!! die Pater-Berno-Stiftung FG 2010 WRZ – SGM Haisterkirch/Molperts- Samstag, 20.5. haus 19.00 Uhr Vorabendmesse (Ged. Hildegard Wöhrle) Auswärtige Sonntag,21.5.-6. So. der Osterzeit 18.00 Uhr Benefizkonzert für die Seelsorgeeinheit Vereinsnachrichten Pater-Berno-Stiftung Oberes Achtal

Kleintierzuchtverein Z 456 Sankt Nikolaus Sonntagsmesse in Bergatreute Vogt und Umgebung e.V. So. 14.5. Einladung zu unserer Monatsversamm- Alttann 10.30 Uhr Amt lung, am Samstag, den 13. Mai 2017 (Familiengottesdienst) um 20.00 Uhr im Flammenhof in Vogt. Samstag, 13.5. Wir laden alle Mitglieder und Freunde der Beichtgelegenheit 17.30 Uhr Vorabendmesse Kleintierzucht zum Besuch unserer Ver- Sa. 20.5.; 17.30 Uhr in Alttann Sonntag,14.5.-5. So. der Osterzeit sammlung recht herzlich ein. (Pfr.i.R. Wellhäußer) 10.00 Uhr Neutann: Wort-Gottes-Feier Die Tagesordnung beinhaltet unter anderem: Dienstag, 16.5. Beerdigungsdienst Tierbesprechung in den Sparten Kaninchen 9.00 Uhr Messfeier Pastoralreferentin Beatrix Zürn und Geflügel. Donnerstag, 18.5. Tel. 9549120 Seite 10 Donnerstag, den 11. Mai 2017

Feierliche Maiandacht in unserer Für diese Stiftung findet am Sonntag, 21. Seelsorgeeinheit Mai um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Pastoralassistentin Petra Renz So. 14.5. Wolfegg ein Benefizkonzert statt. Das Tel. 07527 9549121 19.00 Uhr Pfarrkirche Wolfegg Ravensburger Vokalensemble diapsón [email protected] So. 21.5. singt sein neues Programm „Aus vollem 14.00 Uhr Pfarrkirche Alttann Herzen“. In den sieben Jahren seines Beste- Do. 25.5. Christi Himmelfahrt; hens hat sich diapasón als feste Größe in Loretokapelle der Kulturlandschaft Oberschwabens eta- 15.00 Uhr Rosenkranz bliert. Die sieben Sängerinnen und Sänger Ev. Kirchengemeinde 15.30 Uhr Feierliche Maiandacht haben sich insbesondere auf die geistliche Alttann So. 28.5. und weltliche Vokalmusik der Renaissance 19.00 Uhr Lourdeskapelle Molpertshaus und des Barock spezialisiert. 19.30 Uhr Pfarrkirche Rötenbach Bereits um 17 Uhr berichtet Pater Hubert Singet dem Herrn ein neues Lied, Herzliche Einladung! Veeser SDS im Ulrichssaal (Chorherrengasse denn er tut Wunder! 5 – neben der Kirche) über die Pater Berno (PS 98, 1a) Fronleichnam, 15. Juni 2017 Stiftung. Gemäß des Beschlusses des Gemeinsamen Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebe- Ausschusses unserer SE wird das Hoch- ten. Termine fest Fronleichnam in diesem Jahr nur in Donnerstag, 11.05. Bergatreute und in Wolfegg gefeiert. Ökumenisches Friedensgebet 20.00 Uhr Sitzung des Kirchengemein- Wir laden schon heute alle Alttanner, Röten- Angesichts der Weltlage werden wir das derates bacher und Molpertshauser zum Fronleich- Friedensgebet weiterführen, allerdings in Sonntag, 14.05. Kantate namsfest nach Wolfegg bzw. Bergatreute etwas reduzierter Form. In Zukunft wer- 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst ein. Die Erstkommunionkinder aus Alttann den wir an zwei Orten in unserer Seelsor- (Pfarrer Kastler) und Rötenbach werden mit ihrem Gewand geeinheit für den Frieden beten: jeweils am Mitwirkung des Projektchors in Wolfegg dabei sein. Die Kinder aus Mol- ersten Mittwoch im Monat wird das Frie- gleichzeitig Kinderbetreu- pertshaus sind nach Bergatreute eingela- densgebet in der katholischen Pfarrkirche ung (Basteln und Spielen im den. in Alttann stattfinden und am dritten Mitt- Jugendraum) KOMM MIT! woch im Monat in der Pfarrkirche in Ber- Mittwoch, 17.05. Zur Sternwallfahrt zum Jugendtag nach gatreute. Während der Sommermonate 19.30 Uhr Kirchenchorprobe Untermarchtal! beginnen wir um 20.00 Uhr bis 20.30 Uhr. Donnerstag, 18.05. Wie jedes Jahr machen sich hunderte Hier die Termine bis zu den Sommerferien: 14.30 Uhr Frauenkreis Jugendliche aus der ganzen Diözese auf Mittwoch, 17. Mai 2017 um 20.00 Uhr in Freitag, 19.05. den Weg, um zu Fuß, mit dem Kanu oder Bergatreute 19.30 Uhr Bibl. Gespräch bei Fam. Her- Fahrrad ins Kloster Untermarchtal zum Mittwoch, 07. Juni 2017 um 20.00 Uhr gert, Wolfegg Jugendtag zu kommen. Dieses Jahr wol- in Alttann Sonntag, 21.05. Rogate len wir mit EUCH (Jugendliche ab 15 Jahre Mittwoch, 21. Juni 2017 um 20.00 Uhr 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Kastler) aus der ganzen SE) einen Tag zu Fuß nach in Bergatreute mit Tauffeier (Fam. Rees, Ein- Untermarchtal pilgern. Mittwoch, 05. Juli 2017 um 20.00 Uhr türnen) Wann: Samstag 10. Juni 2017 bis Sonn- in Alttann tag 11. Juni 2017 Kasualien Mittwoch, 19. Juli 2017 um 20.00 Uhr in Start: Zu Fuß ab Bad Buchau. Ankunft in Es empfing die Heilige Taufe: Untermarchtal am Nachmittag. Bergatreute Simon Durach, Bergatreute Was ist dort geboten: Spiele, Workshops, „Selig sind, die da hungert und Konzerte, Kreatives, Tänze, verschiedene Seelsorgeeinheit dürstet nach der Gerechtigkeit, Gottesdienste und viele weitere Ange- Oberes Achtal denn sie sollen satt werden.“ bote. http://se-oberes-achtal.drs.de (Matth. 5,6) Unterkunft: Mit Schlafsack und Isomatte (Gepäcktransport). Kath. Pfarramt St. Katharina Es verstarb aus unserer Weitere Informationen und Anmeldung Chorherrengasse 5, Gemeinde: bis 20.Mai 2017 88364 Wolfegg, Lotte Schirmer, Alttann Bei: Petra Renz pastoralassistentin.renz@ Tel. 07527 6213, Fax: 954222 „Einmal öffnet sich die Tür,/ gmx.de oder Tel: 07527/9549121 [email protected] und ich steh‘ nicht mehr im Dunkeln,/ steh‘ Bürostunden (Fr. Netzer): Mo., Mi., Fr. Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Kat- im Saal,/ da ohne Zahl/ Sterne tausendstrah- 8.30 – 12.00 Uhr lig funkeln./ Klage nicht, mein Herz, vertrau‘,/ harina Wolfegg zugunsten der Pater-Ber- einmal wird sich alles wenden./ Einer hält/ no-Stiftung, Sonntag, 21. Mai um 18.00 Kath. Pfarramt St. Philippus Uhr wie alle Welt,/ so auch mich in seinen Hän- und Jakobus, den.“ (Gerhard Fritzsche) Der Salvatorianer-Pater Berno Rupp wurde Ravensburger Str. 31, kurz nach dem Fall des „Eisernen Vorhangs“ 88368 Bergatreute, Am Sonntag feiern das Fest ins rumänische Temeswar berufen. Er grün- Tel. 07527 4403, Fax: 4406, der Konfirmation: dete in Zusammenarbeit mit der Caritas [email protected] das „Pater Jordan Nachtasyl“ für Obdach- Dietenberger, Felix Bürostunden (Fr. Fässler-Koch): (Neckenfurt), Durach, lose. Weitere soziale Projekte folgten. So Mo.15.00-18.00 Uhr; Mi 8.30 – 12.00 Uhr; errichtete Pater Berno ein unverzichtbares Tizian (Bergatreute), Groß, Do 8.30-12.00 Uhr Netz für Menschen, die der Hilfe am meis- Marcel (Bergatreute), Neff, Hanna (Röten- Pfarrer Klaus Stegmaier ten bedürfen. Zur Sicherstellung seines bach), Sierp, Celina (Mennisweiler), Weber, Lebenswerks wurde 2011 von den Salvato- Tel. 07527 954223 (außer Di) Robert (Bergatreute), Winkler, Nico (Was- rianern die „Pater Berno Stiftung“ gegrün- Pastoralreferentin Beatrix Zürn, sers) det, die unter Pater Bernos Motto „Keiner Tel. 07527 9549120 (außer Mo); beatrix. wird vergessen“ den Fortbestand seiner [email protected] Werke garantiert. Donnerstag, den 11. Mai 2017 Seite 11

„Wer sich konfirmieren lässt, lernt eine neue Baumobstanbaufläche in Baden-Württem- Ehrenamtliche Patinnen und Sprache: die der christlichen Gemeinschaft. berg, sind alle 157 Obstbaubetriebe von Paten für ambulanten Kinder- Ein Stück Heimat, das man zwar verlassen, den Frostschäden betroffen – 120 davon aber nie verlieren kann. Man kann jederzeit leben ausschließlich vom Obstbau, so das hospizdienst AMALIE gesucht zurückkehren mit dem Gefühl: Hier bist Du Landratsamt. Alle Maßnahmen der Land- Wenn Kinder und Jugendliche von Ster- zu Hause.“ wirte, die Blüten ausreichend zu schützen, ben und Tod betroffen sind, ist plötzlich (Barbara Manterfeld-Wormit) hätten nicht geholfen. Als „äußerst schwie- nichts mehr wie es war. Die gesamte Fami- Visitation rig“ schätzt Landrat Harald Sievers die Lage lie braucht in dieser Situation dringend Gemeindeforum am 1. Juni der Obstbauern im Landkreis ein, denen ein Unterstützung, Entlastung, Atempausen, In diesem Jahr wird die Kirchengemeinde Ertragsausfall in Millionenhöhe droht: Die Verständnis, Offenheit und vieles mehr. In Schäden bei Äpfeln liegen durchschnittlich durch die Dekane des Kirchenbezirks solchen Situationen hilft der ambulante bei 80 Prozent, bei Birnen und Kirschen bei besucht. Im Rahmen dieser „Visitation“ fin- Kinderhospizdienst Amalie. Für seine wich- 90 Prozent. Wie es bei Zwetschgen aussieht den verschiedene Besuche und Gespräche tige Aufgabe sucht der Dienst ehrenamtli- bleibt laut Landratsamt noch abzuwarten. che Paten. Für Interessierte gibt es mehrere mit Gemeindegliedern und Funktionsträ- Verschärft würde die Situation dadurch, gern der bürgerlichen Gemeinden statt. Der Informationsveranstaltungen im Mai. dass die hiesige Obstbranche bereits im AMALIE begleitet und unterstützt als ambu- Auftakt der Visitation ist das sogenannte vergangenen Jahr hohe wetterbedingte „Gemeindeforum“. Bei dieser Veranstaltung lanter Kinder- und Jugendhospizdienst im Ertragsausfälle erleiden musste. Die Bäume Landkreis Ravensburg und Bodenseekreis im evangelischen Gemeindehaus präsen- müssten jedoch trotzdem das ganze Jahr Familien, deren Kinder laut Diagnose eine tiert sich die Kirchengemeinde durch ihre über gepflegt werden, um die Ertragsfä- begrenzte Lebenserwartung haben oder Aktivitäten; zugleich wird versucht, einen higkeit für die Zukunft zu erhalten. Diesen lebensbedrohlich erkrankt sind. Die Fami- Außenblick auf die Gemeinde zu erhalten. Kosten stünden aber keine Einnahmen lien werden ab dem Zeitpunkt der Dia- Zu diesem Forum ist jedermann herzlich gegenüber. Zahlreiche Obstbaubetriebe gnosestellung bis über den Tod hinaus seien daher in ihrer Existenz bedroht. „Steu- eingeladen. begleitet. AMALIE unterstützt auch Kinder ererleichterungen helfen den Betrieben Termin: Donnerstag, 1. Juni 19.00-22.00 und Jugendliche, die von einem Elternteil wenig, wenn sie nur Verluste erzielen“, so Uhr Abschied nehmen müssen. Träger sind die Landrat Sievers. Auch Kredite würden das Problem nur in die Zukunft verlagern. „Die Kooperationspartner Malteser Hilfsdienst Obstbauern brauchen jetzt konkrete finan- e.V. und die Stiftung Liebenau. Ehrenamt- zielle Hilfe in Form von Ausfallzahlungen liche Paten schenken drei bis vier Stunden und mittelfristig die Möglichkeit, sich über Zeit pro Woche, um für das kranke Kind bezahlbare Versicherungen gegen Frost- da zu sein, mit Geschwistern zu spielen, schäden bei Stein- und Kernobst abzusi- Hausaufgaben zu betreuen, Eltern Raum chern“, unterstützt Sievers die Forderung für eine Auszeit zu geben – und oft genug der Bauern und Bauernverbände. „Die Stim- „einfach nur“ da zu sein und das mitzutra- mung ist am Boden“, weiß Sievers und gen, was in der Familie gerade geschieht. begrüßt vor diesem Hintergrund die Ent- Dadurch erleben alle Familienmitglieder scheidung der Landesregierung, das Ereig- mehr Zuwendung, mehr Raum, Zeit und nis als Naturkatastrophe einzustufen und Kraft für die einfachen Dinge des Alltags. damit den Weg frei zu machen für schnelle Für diese wichtige Aufgabe sucht AMALIE und unbürokratische finanzielle Hilfe. Männer und Frauen verschiedenen Alters, mit verschiedenen Weltanschauungen, aus Gastfamilien gesucht unterschiedlichen Lebenssituationen und Haben Sie ein Zimmer oder eine kleine Berufen. Sie werden für den Dienst geschult Wohnung frei? Haben Sie Freude am und qualifiziert, erhalten Supervision, bil- Umgang mit Menschen, und können Sie den sich regelmäßig fort und stehen unter sich vorstellen, ein Kind oder eine erwach- Schweigepflicht. Wer sich gerne ehrenamt- sene Person bei sich aufzunehmen und im lich engagieren und Familien im Landkreis Alltag zu begleiten? Wir suchen im Land- Ravensburg und Bodenseekreis entlasten kreis Ravensburg engagierte Familien, möchte, erhält nähere Informationen bei Lebensgemeinschaften oder Einzelperso- mehreren Veranstaltungen im Bodensee- nen für: kreis und im Landkreis Ravensburg: - behinderte Kinder, Jugendliche und Am 15. Mai in Wangen im Allgäu im evan- Erwachsene gelischen Gemeindehaus, Bahnhofplatz 6 - Senioren, die nicht mehr alleine leben Am 17. Mai in Weingarten im Familientreff, können Liebfrauenstr. 24, 2. Stock, Eingang hinten durch den Garten Sie erhalten dauerhafte Begleitung und Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Schwerste Schädigungen der Unterstützung durch unseren Fachdienst Obstanlagen seit Jahrzehnten sowie ein angemessenes Betreuungsent- Die Amalie-Koordinatorinnen berichten, Der extreme Kälteeinbruch ab dem 19. April gelt. was die Qualifizierung nach dem Celler mit mehreren Frostnächten in Folge hat Modell beinhaltet. Außerdem können sich auch im Landkreis Ravensburg zu großen Nähere Informationen: Liebenau Teilhabe die Gäste mit erfahrenen Paten und den Frostschäden im Obstbau geführt. Durch gemeinnützige GmbH (früher St. Gal- Koordinatorinnen über die Arbeit als Ehren- den sonnigen und warmen März fand die lus-Hilfe), Betreutes Wohnen in Familien amtlicher austauschen. Obstblüte in diesem Jahr außergewöhnlich (BWF), Friedhofstraße 11, 88212 Ravens- Weitere Informationen: Elisabeth Mogg, früh statt, weshalb der Kaltlufteinbruch zu burg, Telefon 0751/977123-0, www.stif- Koordinatorin Landkreis Ravensburg, Tele- den schwersten Schädigungen der Obstan- tung-liebenau.de/teilhabe fon 0751/36613-33, e.mogg@kinderhospiz- lagen seit Jahrzehnten geführt hat, schreibt dienst-ravensburg.de oder das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Sabine Müllenberg, Koordinatorin Land- Im Landkreis Ravensburg, der drittgrößten kreis Ravensburg, Büro im Allgäu, Telefon Seite 12 Donnerstag, den 11. Mai 2017

0173.1956 775, s.muellenberg@kinderhos- Die drei Verbünde erreichen 1,9 Mio. Men- der Fahrradtarif Bayerns. Ebenso ver- pizdienst-ravensburg.de schen im Südosten Baden-Württembergs. hält es sich bei Fahrten in die benachbarten www.kinderhospizdienst-ravensburg.de Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb Verkehrsverbünde VHB, naldo und DING. umfasst 29 Städte und Gemeinden aus den Auch hier gilt es, die jeweiligen Tarifregelun- Am 14. Mai: Aktionstag MIT drei Landkreisen Reutlingen, Esslingen und gen des Verkehrsverbundes zu beachten. BUS&BAHN startet erstmals dem Alb-Donau-Kreis. Berufspendler & Frühfahrer Wer in den frü- hen Morgenstunden zu Job und Ausbildung 3 Verbünde – 1 Ticket fährt, sollte beachten, dass an Werktagen Programm & Fahrpläne unter www.akti- Ab 30. April: Fahrrad fährt im bodo kostenlos von Montag bis Freitag zwischen 6.00 und onstag.ist 9.00 Uhr weiterhin ein Fahrrad-Fahrschein Die drei Verkehrsverbünde bodo, naldo Was Fahrgäste zur Neuregelung „Radmit- erforderlich ist. Somit empfiehlt sich der und DING sowie das Biosphärengebiet nahme“ jetzt wissen müssen Ab Sonntag, Blick in den Fahrplan. Trifft der Zug erst Schwäbische Alb veranstalten erstmals 30. April 2017, gilt im gesamten bodo-Ver- nach 6.00 Uhr am geplanten Zielbahnhof einen gemeinsamen Aktionstag MIT BUS&- kehrsverbund eine neue Regelung für ein, so muss vorab ein Fahrradeinzelfahr- BAHN. Unter dem Motto „Kultur erfahren, die Mitnahme von Fahrrädern im Zug. schein oder auch wahlweise die Fahrrad- Natur erleben“ ist für Ausflügler ein bun- Umgesetzt wird eine Initiative des Landes monats/-abokarte gelöst sein. Rad & Bus Die tes Programm vor Ort und in den Zügen Baden-Württemberg. Alles Wissenswerte Radmitnahme im Bus bleibt von dieser Neu- zusammengestellt -von der Alb bis an den im Überblick: Der Bodensee-Oberschwa- regelung unberührt. Hier ist weiterhin ein Bodensee-. Zwei Sonderzüge verbinden an ben Verkehrsverbund setzt ab kommen- extra Fahrschein notwendig. Freizeit-Tipp: diesem Tag die drei Verbünde. Außerdem dem Sonntag die RADStrategie des Landes Radwanderbusse verkehren auf bestimm- gibt es 20 Aktionspakete, die besondere Baden-Württemberg um. So fahren Räder ten Linien und bieten auch hier die kosten- Kultur- und Naturerlebnisse ermöglichen. auf allen Zugstrecken im bodo-Verkehrsver- freie Radmitnahme an. Rad & Tarif Im bodo Sondertarif mit dreifacher Reichweite bund an Werktagen von Montag bis Frei- können Fahrgäste sowohl den Fahrradein- Ein besonderes Schmankerl ist der Akti- tag vor 6 Uhr und nach 9 Uhr kostenlos mit zelfahrschein für 3,00 Euro (einfache Fahrt) onstag-Sondertarif. So gilt die Gruppen- (außer IC/EC). An Samstagen, Sonn- und kaufen oder aber die günstigen Fahrrad- Tageskarte Netz (bis 5 Personen) eines Feiertagen gibt es keine zeitlichen Ein- monats- oder auch Fahrradabokarten nut- der drei Verkehrsverbünde bodo, naldo schränkungen. Immer kostenfrei ist die zen. Letztere sind nur in Zusammenhang oder DING in den Bussen und Bahnen Radmitnahme auf den Zugstrecken bzw. mit einer Monats- oder Abokarte erhält- aller drei Verbünde. Kinder unter 6 Jah- Abschnitten: 752 Aulendorf – Bad Waldsee lich und kosten 24,00 Euro/Monat bzw. im ren fahren kostenlos. Tickets gibt es beim – Bad Wurzach 753 Aulendorf – Kißlegg Abo 16,00 Euro/Monat. Tipp: Zusammenge- Busfahrer, am Fahrscheinautomat, oder - Wangen 754 Aulendorf – – klappte Faltfahrräder werden in Zug&Bus ganz einfach als Handy- oder Online-Ti- Ostrach – Burgweiler – Pfullendorf 766 Bad immer kostenlos befördert, auch unver- cket. Sonderzug bremst für Biber Saulgau - Aulendorf 971 Marstetten/Aitrach packt. INFO Es besteht nach wie vor kein Ursprünglich sollten die Sonderzüge über – Leutkirch – Kißlegg – Wangen Boden- Anspruch auf die Mitnahme von Fahrrädern. die sonst nicht befahrene Ablachtalbahn see-Oberschwaben-Bahn ist dabei Mit der Mitnahme somit nur entsprechend der vor- fahren. Doch auch der Biber findet das Neuregelung kommen nun auch Fahrgäste handenen Kapazitäten. Hinweis für Grup- Ablachtal attraktiv und daher kann die Stre- auf den Zugstrecken Aulendorf - Friedrichs- pen: Für Fahrten in DB-Zügen gilt: Gruppen cke aktuell nicht befahren werden. So wer- hafen sowie Friedrichshafen – Radolfzell ab 36 Personen müssen sich mindestens 7 den die Sonderzüge zwischen Sigmaringen bzw. Kressbronn – Friedrichshafen in den Tage vorab bei der Deutschen Bahn anmel- und Überlingen umgeleitet; der ursprüng- Genuss der kostenfreien Radmitnahme. Und den unter gruS.Stuttgart@deutschebahn. liche Fahrplan bleibt gültig. Die Halte in auch in der Bodensee-Oberschwaben-Bahn com. Für Buslinien und Fahrten mit der BOB Stockach oder Mengen fallen leider weg. benötigen Fahrgäste zukünftig nur noch gilt: Gruppen ab 10 Personen melden sich Fahrgäste werden gebeten entweder den zwischen 6.00 und 9.00 Uhr von Montag bitte per E-Mail an info-fn@zugbus-rab. Halt in Sigmaringen oder auch Überlingen bis Freitag einen Fahrradfahrschein. RAD- de Auskünfte & Informatinen Telefon: Ser- zu nutzen. Auftakt und Programm im Strategie Baden-Württemberg – was steckt viceCenter DB ZugBus GmbH: 0731/ 1550-0 Biosphärenzentrum dahinter? Das Ministerium für Verkehr des Mobilitätszentrale Friedrichshafen: 07541/ Im Biosphärenzentrum in Münsingen-Auin- Landes Baden-Württemberg verfolgt die 3013-0 Mobilitätszentrale Ravensburg: gen wird am 14. Mai nicht nur der offizi- Strategie einer landesweit harmonisierten, 0751/ 50922-0 Mobilitätszentrale Isny: elle Auftakt mit Verkehrsminister Winfried einfach verständlichen Fahrrad-Mitnahme- 07562/ 984-988 Mobilitätszentrale Aulen- Hermann sein, sondern es wird ein bun- regelung. Daher beinhalten die seit letztem dorf: 07525/ 924364 Internet: www.bodo. tes Programm geboten. Die Keltengruppe Herbst gültigen neuen Verkehrsverträge de, www.bahn.de oder www.3-loewen-takt. `Tigurini-Keltoi´ zeigt das Leben der Kel- des Landes im Schienenpersonennahver- de Mobil: Fahrplan-App für Android und ten, zudem werden Planwagenfahrten kehr eine durchgehende, kostenlose Mit- iOS www.bodo-mobil.de für alle Betriebs- und geführte Wanderungen geboten. Alle nahmemöglichkeit. Alle Verkehrsverbünde systeme Infos unter www.aktionstag.ist sowie in im Land sorgen für die jeweilige Umsetzung HandyTicket: www.bodo.de/handyticket der Programmbroschüre – erhältlich u.a. dieser Vorgaben. Presseinformation Boden- Landesweite Fahrplanauskunft: 01805/ 77 in Rathäusern sowie Kundencentern und see-Oberschwaben Verkehrsverbundgesell- 99 66 (14 Cent/Min aus dem deutschen Fest- Landratsämtern. schaft mbH (bodo) Ravensburg. Für weitere netz; Mobilfunk max. 42Ct/Min) Die drei Verkehrsverbünde bodo, DING und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur naldo umfassen: Verfügung: Anne Hackert, Marketing & • bodo: (Bodensee-Oberschwaben Ver- Presse, Tel: 07513614134. Über die Ver- Freunde der Waldburg kehrsverbundgesellschaft): Landkreise bundgrenzen hinaus: Bayern & Nachbar- Unser diesjähriger Flohmarkt findet am 24. Ravensburg und Bodenseekreis verbünde. Die kostenlose Radmitnahme Juni 2017 statt. • DING (Donau-Iller-Nahverkehrsgesell- greift in Bayern derzeit nicht. Somit gilt Wo: Dorfplatz schaft): Ulm, Landkreise Alb-Donau, Bibe- ab dem jeweils letzten bodo-Haltepunkt Wann: 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr rach und Neu-Ulm vor bayerischer Landesgrenze die jewei- Anmeldung und Info bitte beim Vorstand • naldo (Verkehrsverbund Neckar-Alb-Do- lige Tarifregelung Bayerns. Konkret gilt für Jörg Kemmerich unter Tel.: 07529/972400 nau): Landkreise Reutlingen, Tübingen, Fahrgäste somit ab Kressbronn in Richtung oder per Mail: Kemmerich.vorstand. Sigmaringen und Zollernalbkreis Lindau, sowie ab Wangen oder Marstetten/ [email protected]

Donnerstag, den 11. Mai 2017

VERSCHIEDENES Gutes Aushubmaterial zu verschenken

Sina Berti betreut gewerbliche wie Tel. 07527/5325 auch private Anzeigenkunden in allen Fragen der Anzeigenabwicklung. „Vergelt‘s Gott“ Wenn Sie etwas wissen wollen über Gestaltung, Formate, Preise - auch im Namen unserer Eltern, möchten wir all denen sagen, Sina Berti hilft Ihnen gerne weiter. die unseren EK-Tag so schön mitgestaltet haben. Uns mit Glückwünschen und Geschenken bedachten und so, Telefon 07154 8222 - 70 diesen Tag für uns, unvergesslich machten! Die Kommunionkinder aus Alttann Anna Graf David Hoch Fabian Bressel FLorin Bihler Franca Stimmler Lemonie Vossler Lisa Müller Noah Klaus Sarah Heckenberger Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Zeigen Sie Präsenz! Wichtiger Hinweis Veröffentlichen Sie jetztIhre Anzeige zur Anzeigenschaltung auf unseren neuen Sonderseiten um Ihr Unternehmen werbewirksam Bitte beachten Sie die wichtigsten Punkte bei der Erstellung Ihrer zu präsentieren. Anzeige: Dateiformate Senden Sie uns Ihre Anzeige bitte als PDF- oder EPS-Datei (mit eingebundenen Schriften). Bilder im JPG- oder TIF-Format mit mindestens 300 dpi Auflösung. IMMOBILIEN Für eine reibungslose Abwicklung bitten wir Sie, uns keine offenen

Dateien, wie z.B. Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien, bei KW 20 Grafikprogrammen keine CDR- oder QXD-Dateien zu senden. Erscheint im Landkreis Ravensburg Auftragserteilung Zur Dateiübertragung senden Sie uns bitte ein Telefax oder per Interesse oder Fragen? Mail die genauen Angaben, in welchem Mitteilungsblatt Ihre Rufen Sie uns einfach an: 07154 8222-70 Anzeige erscheinen soll. Wir beraten Sie gerne! Desweiteren benötigen wir den Erscheinungstermin, Ihre Rechnungsanschrift, Bankdaten und eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen.

Telefon 07154 8222-0 Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Fax 07154 8222-15 Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim · Telefon 07154 8222-0 Mail [email protected] Telefax 07154 8222-10 · [email protected] · www.duv-wagner.de

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Donnerstag, den 11. Mai 2017 Schönen Fasanenweg 2 88410 Bad Wurzach Muttertag Telefon: 07564 | 3868 E-Mail: info@gaertnerei-menig- oristik.de www.gaertnerei-menig- oristik.de

Sonntag, . Mai - Muttertag

- Schöne Muttertagsgeschenke - Blütenpracht den ganzen Sommer lang

Die Sommer - P anzzeit beginnt

- Salat und Gemüsejungp anzen aus eigenem Anbau - Blühende Hochstämmchen und Rosen - Bep anzte Gefäße mit Kräuter und Sommerblumen - Täglich frische Schnittblumen - Veredelte Gurken und Tomaten der Insel Reichenau - Beet - und Balkonp anzen - Fertigsträuße in großer Auswahl

Ö nungszeiten | Mo. - Fr . : 8:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Sa. : 8:00 - 14:00 Uhr So.: Muttertag | Vormittags

Anzeigen-Info

Ursula Müller und Andrea Starz beraten Sie gerne bezüglich Gestaltung, Formate, Preise.

Sie erreichen uns in der Anzeigenabteilung unter

Telefon 07154 8222-0 Fax 07154 8222-15 Mail [email protected]

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Donnerstag, den 11. Mai 2017

IMMOBILIEN AUTO & ZWEIRAD

Passt Ihre Immobilie zu Ihrer Lebenssituation? Wir suchen für vorgemerkte Käufer Wohnungen/Häuser. Nutzen Sie unsere langjährige TÜV-zertifizierte Erfahrung! JAHRESWAGEN, GEBRAUCHTWAGEN UND EU-NEUFAHRZEUGE SERVICEPARTNER Wir ZUVERLÄSSIG KO M PE T EN T SCHNELL beraten 88368 Bergatreute 0 75 27 - 92 12 - 0 Sie gerne! www.autohaus-schmidinger.de

Paul Michel 2017-00XX-Anz-2Sp-4c-90x50mm.indd 1 22.02.2017 11:16:05 Telefon 07524 996-429 WERKSTATT [email protected] WERKSTATT www.osb-immobilien.de Zum siebten DESMal VERTRAUENS in Folge DES VERTRAUENS Zum siebten Mal in Folge 2017 von Kunden vonausgewählt Kunden ausgewählt2017 EtW#4 %Dll'H11F·fflfflfflifGI EtW#4ausgewählt %Dll'H11F·fflfflfflifGI vom Autofahrer

MIETGESUCHE BUnfallreparaturRDS BUnfallreparaturTRUDSBER TU BER 1 ' Eigene Lackiererei Rumänische Familie mit Kind (2 /2 Jahre) ' Eigene Lackiererei Reifenservice Reifenservice sucht dringend Alle KFZ-Marken Alle KFZ-Marken in Wolfegg und Umgebung eine Schachenstr. 43, 88267Vogt, Tel. 07529-6126, www.badstuber.de 2–3 Zimmer-Wohnung. Schachenstr. 43, 88267Vogt, Tel. 07529-6126, www.badstuber.de Telefon 07527 / 921844 DasLeben istbegrenzt. Verkaufserfolg Ihre Hilfenicht.

EinVermächtnis zugunstenvon ärzteohne grenzen schenkt Menschen weltweit neue Hoffnung.Wir informieren Siegerne. SchickenSie einfach dieseAnzeigean: durch gezielte vorrausschauende Werbeplanung. ärzteohne grenzen e.V. Nutzen Sie die Amts- und Gemeindeblätter Am KöllnischenPark1 10179 Berlin als Ihren Werbeträger.

Steinschlag? Kein Problem. Für alle Fahrzeuge unser Ihr Servicepartner für SEAT-PKW, Glasreparatur-Service. VW-Nutzfahrzeuge und VW-Fahrzeuge. * I m Rahmen der Kaskoversicherung zahlen die meisten Versicherer den Schaden ohne Ihre Kostenbeteiligung. J Anderenfalls fragen Sie uns nach 0,– * unserem individuellen Angebot. Kommen Sie auf einen Sprung vorbei! Autohaus Stützenberger Aus Sicherheitsgründen keine Reparatur im Fernsichtbereich Für Kaskoversicherte kostenlos!* des Fahrers und in der Randzone, Beschädigung nicht größer Raiffeisenstr. 1 als 5 mm (Einschlag) und 40 mm (Bruchstelle). Reparatur auch 88353 Kißlegg im günstigsten Fall nicht ganz unsichtbar. Telefon 0 75 63/9 09 10

www.vw-autohaus-stuetzenberger.de STELLENANGEBOTE Warum ich alles gebe? Weil ich so viel zurückbekomme.

ŝĞ^ƚŝĨƚƵŶŐ,ŽƐƉŝƚĂůnjƵŵ,ĞŝůŝŐĞŶ'ĞŝƐƚƐƵĐŚƚ ĨƺƌŝŚƌĞŐĞŵĞŝŶŶƺƚnjŝŐĞdŽĐŚƚĞƌŐĞƐĞůůƐĐŚĂĨƚ ,ĞŝůŝŐ'ĞŝƐƚʹ>ĞďĞŶŝŵůƚĞƌ͗

ĞdžĂŵŝŶŝĞƌƚĞWĨůĞŐĞĨĂĐŚŬƌĂĨƚ;ŵͬǁͿ ĨƺƌWĨůĞŐĞƵŶĚĞŚĂŶĚůƵŶŐƐƉĨůĞŐĞŝŶŚćƵƐůŝĐŚĞƌ  hŵŐĞďƵŶŐ͕ĂďƐŽĨŽƌƚŝŶ<ŝƐƐůĞŐŐ;^ŽnjŝĂůƐƚĂƚŝŽŶ ,ĞŝůŝŐ'ĞŝƐƚͿ͕dĞŝůnjĞŝƚŵŝƚĞŝŶĞŵ^ƚĞůůĞŶƵŵĨĂŶŐǀŽŶ  ϯϬďŝƐϱϬй͕tĞďͲ/ϭϳϮϬϬ͕ĂŶŝĞůĂdƌŽŶŝͲKƐƐǁĂůĚ͕ dĞů͘нϰϵϳϱϲϯϴϰϰϬ

sŽŶDĞŶƐĐŚĞŶĨƺƌDĞŶƐĐŚĞŶ͘tŝƌƐŝŶĚĨƺƌĚĞŶŝŶnjĞůŶĞŶ ĚĂʹĨƺƌDĞŶƐĐŚĞŶ͕ĚŝĞŚĞůĨĞŶ͕ƵŶĚDĞŶƐĐŚĞŶ͕ĚŝĞ,ŝůĨĞďĞͲ ŶƂƚŝŐĞŶ͘/ŵsĞƌďƵŶĚŵŝƚĚĞƌ^ƚŝĨƚƵŶŐ>ŝĞďĞŶĂƵƐƚĞŚĞŶǁŝƌ  ĨƺƌŚŽŚĞ&ĂĐŚŬŽŵƉĞƚĞŶnj͕ďĞƐƚĞŶƚǁŝĐŬůƵŶŐƐͲƵŶĚ&ŽƌƚͲ ďŝůĚƵŶŐƐĂŶŐĞďŽƚĞ͕ŐƌƂƘƚŵƂŐůŝĐŚĞ&ůĞdžŝďŝůŝƚćƚŝŶĚĞƌƌďĞŝƚƐͲ njĞŝƚŐĞƐƚĂůƚƵŶŐƵŶĚĨĂŝƌĞĞnjĂŚůƵŶŐ͘ DĞŚƌƵŶƚĞƌ͗ǁǁǁ͘ƐƚŝĨƚƵŶŐͲůŝĞďĞŶĂƵ͘ĚĞͬũŽďƐ

ŝŶĨĂĐŚŵĂůĂŶƌƵĨĞŶ  

„'ĂƌƚĞŶͲƵŶĚ>ĂŶĚƐĐŚĂŌƐďĂƵ „^ƚƌĂƘĞŶͲƵŶĚdŝĞĩĂƵ „<ŝĞƐǁĞƌŬ „hŵǁĞůƩĞĐŚŶŝŬ „'ĞďćƵĚĞƌƺĐŬďĂƵ „ŽŶƚĂŝŶĞƌĚŝĞŶƐƚ tŝƌƐŝŶĚĞŝŶŵŝƩĞůƐƚćŶĚŝƐĐŚĞƐhŶƚĞƌŶĞŚŵĞŶŵŝƚĚĞŶĞƌĞŝͲ ĐŚĞŶ'ĂƌƚĞŶͲƵŶĚ>ĂŶĚƐĐŚĂŌƐďĂƵ͕^ƚƌĂƘĞŶͲƵŶĚdŝĞĩĂƵ͕ <ŝĞƐǁĞƌŬ͕hŵǁĞůƩĞĐŚŶŝŬ͕'ĞďćƵĚĞƌƺĐŬďĂƵƵŶĚŽŶƚĂŝŶĞƌͲ ĚŝĞŶƐƚŵŝƚ^ŝƚnjŝŶdĞƩŶĂŶŐ͘ tŝƌƐƵĐŚĞŶnjƵŵďĂůĚŵƂŐůŝĐŚƐƚĞŶŝŶƚƌŝƩĞŝŶĞͬŶ ƋƵĂůŝĮnjŝĞƌƚĞͬŶ ĂƵůĞŝƚĞƌͬŝŶ ŝŵĞƌĞŝĐŚ>ĂŶĚƐĐŚĂŌƐďĂƵƵŶĚdŝĞĨͲƵŶĚ^ƚƌĂƘĞŶďĂƵ ƵĨŐĂďĞŶŐĞďŝĞƚ͗ ʹ dĞƌŵŝŶͲƵŶĚŬŽƐƚĞŶŐĞƌĞĐŚƚĞKƌŐĂŶŝƐĂƟŽŶ͕ďǁŝĐŬůƵŶŐ  ƵŶĚmďĞƌǁĂĐŚƵŶŐƵŶƐĞƌĞƌĂƵƐƚĞůůĞŶ ʹ ƵƐĂŵŵĞŶĂƌďĞŝƚŵŝƚƵŌƌĂŐŐĞďĞƌŶ͕ƌĐŚŝƚĞŬƚĞŶƵŶĚ  ^ƵďƵŶƚĞƌŶĞŚŵĞƌŶ ʹ &ƺŚƌƵŶŐƵŶĚ<ŽŽƌĚŝŶĂƟŽŶĚĞƌĂƵĨĚĞŶĂƵƐƚĞůůĞŶ  ĞŝŶŐĞƐĞƚnjƚĞŶDŝƚĂƌďĞŝƚĞƌƵŶĚEĂĐŚƵŶƚĞƌŶĞŚŵĞƌ ʹ ŶƐƉƌĞĐŚƉĂƌƚŶĞƌĨƺƌĂƵŚĞƌƌĞŶ͕WůĂŶĞƌƵŶĚ  /ŶŐĞŶŝĞƵƌďƺƌŽƐ ŶĨŽƌĚĞƌƵŶŐƐƉƌŽĮů͗ ďŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶĞƐ/ŶŐĞŶŝĞƵƌƐƚƵĚŝƵŵŝŵĞƌĞŝĐŚ'ĂƌƚĞŶͲƵŶĚ >ĂŶĚƐĐŚĂŌƐďĂƵŽĚĞƌdŝĞĨͲƵŶĚ^ƚƌĂƘĞŶďĂƵŽĚĞƌǀĞƌŐůĞŝĐŚͲ ďĂƌĞƵƐďŝůĚƵŶŐnjƵŵDĞŝƐƚĞƌŽĚĞƌdĞĐŚŶŝŬĞƌ͘ tĞŶŶ^ŝĞ/ŶƚĞƌĞƐƐĞĂŶĚĞƌDŝƚĂƌďĞŝƚŝŶĞŝŶĞŵĚLJŶĂŵŝƐĐŚĞŶ dĞĂŵŚĂďĞŶ͕ďĞǁĞƌďĞŶ^ŝĞƐŝĐŚŵŝƚ/ŚƌĞŶǀŽůůƐƚćŶĚŝŐĞŶ ĞǁĞƌďƵŶŐƐƵŶƚĞƌůĂŐĞŶďĞŝƵŶƐ͘

Zwisler GmbHnj͘,͘&ƌĂƵEĂĚŝŶĞ,ĞŝƐƐ ŝŐŐĞŶŵŽŽƐϱϱ ͲDĂŝů͗Ŷ͘ŚĞŝƐƐΛnjǁŝƐůĞƌͲƚĞƩŶĂŶŐ͘ĚĞ ϴϴϬϲϵdĞƩŶĂŶŐ ǁǁǁ͘njǁŝƐůĞƌͲƚĞƩŶĂŶŐ͘ĚĞ Donnerstag, den 11. Mai 2017

ÄRZTE GESCHÄFTSANZEIGEN

Schwebe- Schirme Über 1000m2 Ausstellungsfläche GmbH Zeigen Sie Präsenz! markisen GmbH RAVENSBURG – Deisenfangstr. 61 · Tel. 0751-36 63 90 Geöffnet: Mo. – Sa. www.fischinger-markisen.de seit 90 Jahren Veröffentlichen Sie jetztIhre Anzeige auf unseren neuen Sonderseiten um Ihr Unternehmen werbewirksam zu präsentieren. Fitness & Gesundheit

KW 20 Erscheint im Landkreis Ravensburg Interesse oder Fragen? Rufen Sie uns einfach an: 07154 8222-70 Wir beraten Sie gerne! An- und Verkauf von GOLD und SILBER in Barren- und Münzenform • aktuelle Tagespreise • anonyme Tafelgeschäfte • keine Zusatzgebühren • sofort verfügbar Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. • steuerbegünstigt Silbermünzen

Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim · Telefon 07154 8222-0 Zwanzigerstr. 24 (Am Milchpilz) · 88131 Lindau (B) · Tel. 08382 279829-0 Telefax 07154 8222-10 · [email protected] · www.duv-wagner.de www.edelmetallshop-lindau.de Donnerstag, den 11. Mai 2017

Muttertags-Buffet Sonntag 14. Mai ab 12 Uhr! nur 16,50 p. Person Kinder bis 6 Jahre frei, Zu vermieten! 7 - 12 Jahre 50 % Sie suchen ein Geschenk? Helle, barrierefreie Rufen Sie jetzt an & reservieren Wert-Gutschein für Restaurant, Sie sich Ihren Tisch. 2,5 Zimmer-Wohnung 72 qm Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Kosmetik, Massage oder WellnessSpa - mit Bad, Küchenelement und Ihr Team vom Landhotel Allgäuer Hof Für jeden Anlass das perfekte Geschenk! Sonnenterrasse. Mietpreis inkl. Nebenk. 852,70 . Zum sofortigen Einritt suchen wir: Nach Wunsch Rundumversorgung durch Serviceleistungen und Pfl ege- Koch/Köchin oder Hauswirtschafter/In dienst im Haus sowie eine einzig artige konzeptionelle Anbindung Etagen-Mitarbeiter/In (50 %) an das Landhotel „Allgäuer Hof“. Haustechniker/In (50 %) Für weitere Fragen steht Ihnen gern Wir bieten interessante und vielseitige Aufgaben in einem motivierten Team. Frau Müller unter Haben wir Ihr Interesse geweckt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Tel. 07527 - 29 122 oder 07527 - 29 121 Landhotel Allgäuer Hof, Herr Peter Wissing, Waldseer Str. 36, 88364 Wolfegg-Alttann zur Verfügung.

Landhotel Allgäuer Hof Waldseer Straße 36 Telefon +49 (0)7527 / 290 [email protected] D-88364 Wolfegg-Alttann Telefax +49 (0)7527 / 29 www.landhotel-allgaeuer-hof.de

stein ...alles aus Natur ZELCH ofenbau Natursteine aucher Vogt  GRUNDOFEN zelch-ofenbau.de  HEIZKAMIN

 KOMBIOFEN Grabmale MIT WASSERTECHNIK

Küchen  AUSTAUSCH Treppen VON ALTANLAGEN Bäder Außenanlagen Heinz Zelch Bolander Weg 37 88368 Bergatreute 07527 9613980

Höferweg 25· 88267 Vogt Telefon: 0 75 29 / 77 61 www.steinmetz-maucher.de

etreuungs- und Pflege räfte aus Osteuropa

Beratung und Information: Tel. 07528 - 915 91 24 PROMEDICA PLUS Bodensee-Ost Ravensburg Ralf Petzold um Jägerweiher 20 88099 Neukirch www.promedicaplus.de/bodensee-ost Donnerstag, den 11. Mai 2017

Ihr Wolfegger Kaufhaus Es gibt gute Gründe im Kaufhaus Ott einzukaufen! Südamerikan. Bio-Bananen HKL I kg 1,79 5 Span. Mangos essreif HKL I Stück 1,79 5 Franz Gurken 300/400 gr. HKL I Stück -,44 5 Span. Naschtomaten im Eimer HKL. I 500 gr. 1,99 5 Allg. Heumilch-Fruchtjoghurt versch. Sorten 400 gr.-Becher 1,59 5 Weideglück Süßrahmbutter 250 gr.-Packg. 1,49 5 Trakaya Hirtenkäse mexikan. 45% F.i.Tr. 100 gr. 1,29 5 Allgäuer Sennkäse 60% F.i.Tr. 100 gr. 1,49 5 Muttertag Am kommenden Sonntag, 14. 5. ist Muttertag. Es gibt eine schöne - Möglichkeit DANKE zu sagen - mit Blumen. Die große Auswahl an frischen Schnittblumen - die kunstvolle Zusammen- Muttertags Jasmin-Pyramide nur 9,99 5 stellung zu ihrem individuellen Strauß - das finden Sie in unserer Blumen- aktion: Lavendel große Töpfe nur 5,99 5 abteilung. Auch Zimmerpflanzen, Freilandpflanzen und Blumenarrange- Margeriten Busch nur 4,99 5 ments gehören zu unserem Programm. Lassen Sie sich inspirieren. Bitte beachten Sie: Wegen Muttertag haben wir am Samstag, 13.5. von 8 - 17 Uhr geöffnet. Am Sonntag (Muttertag) ist unsere Blumenabteilung von 10 - 12 Uhr geöffnet. Liebe Kunden, viele Gründe haben uns dazu bewogen, unser Geschäft nur noch bis zum 30.6. dieses Jahres zu führen. Deshalb machen wir einen Teilräumungsverkauf. Auf alle Artikel - außer Lebensmittel, Blumen, Pflanzen und Rostartikel - erhalten Sie einen Rabatt von 30% bis 50%. Ausgenommen sind rote Sonderpreise, da die- se Artikel bereits reduziert sind. Suchen Sie sich ihre „Schnäppchen“ aus, denn diese Gelegenheit ist einmalig. Wir freuen uns, wenn Sie uns auch bei diesem Schritt unterstützen. Das Lebensmittel-, Blumen-, Pflanzen- und Rost-Sortiment (kein Rabatt) bleibt bis zum Schluss erhalten. Sie können wie gewohnt noch bis Ende Juni bei uns einkaufen. Beachten Sie bitte auch unsere Schaufenster. Wir freuen uns sehr auf ihren Besuch. Wir machen Urlaub! Unser Friseursalon ist vom 22. Mai bis einschließlich 27. Mai 2017 HofgutHofgut MosisgreutHofgut Mosisgreut Mosisgreut geschlossen. Konsequent Konsequent Bio Bioseit seit 1978 1978 Konsequent Bio seit 1978 MosisgreuterFrisches Frühlingsgemüse Hofladenangebote direkt vor Ihre Haustür! Friseursalon Endlichhofer Alttann

Oder im Hofladen freitags von 14:00 – 18:00 FrischesBioland Frühlingsgemüse Spargel In der Karwoche öffnen direkt wir statt Karfreitag vor Ihre Haustür! von der Spargelinsel am Gründonnerstag in der Donau: (13.04.) von 14:00500 – 18:00.g / 4,90 € Oder im Hofladen freitags www.hofgutmosisgreut.de von 14:00 – 18:00 bild 1.65 inkl. Demeter Butter aus Pfluger Leupolz: – Mosisgreut – 88267250 Vogt g / 2,40 € klang 1 System In der Karwoche öffnen Tel. 07529 wir 974941 statt Karfreitag 2.990 Euro Demeter Kartöffele am Gründonnerstag (13.04.) von 14:00 – 18:00. inkl. Preisvorteil: aus eigenem Anbau 2016: 1 kg / 1,80 € 847 Euro Immer freitags www.hofgutmosisgreut.de von 14:00 bis 18:00 Uhr in unserem Hofladen. Pfluger – Mosisgreut – 88267 Vogt Energieeffizienzklasse A www.hofgutmosisgreut.de Tel. 07529 974941 Pfluger – Mosisgreut – 88267 Vogt Der Frühling fängt ja günstig an … Tel. 07529 974941 … mit unserem Frühlings-Vorteils-Bundle. Loewe bild 1.65 – modernes, reduziertes Design, brillante Erfahren Sie mehr bei: UHD-Bildqualität in 65 Zoll (165 cm Bilddiagonale) und viele Features: Amazon Video, Maxdome, YouTube und USB-A ufnahmefunktion. Entertain- ment-Powerzentrale mit klang 1 System für kräf- tigen, nuancierten Sound mit 460 Watt Musikleis- tung. Passend zum Frühling gibt es das Paket bis Ihr Mitteilungsblatt 31.05.2017 zum federleichten Gute-Laune-Preis. Die aktuelle Informationsquelle!

LOE37775_AZ_TZ_RP_Fruehjahr_bild1_klang1_150x125_neu_druck.indd 2 06.04.2017 10:39:14