AMTSBLATT der GEMEINDE

55. Jahrgang | Donnerstag, den 26. März 2020 | Nr. 13

Liebe Bodneggerinnen, liebe Bodnegger,

im Lichte der schnellen Ausbreitung des Coronavirus mussten von Land, Landkreis und Gemeinde drastische Maßnahmen getroffen werden. Dies war notwendig und geboten, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, und damit ein weiterhin funktionierendes Gesundheits- und Versorgungssystem zu gewährleisten! Und so bestimmt zwischen- zeitlich der Coronavirus unser persönliches Leben und das öffentliche Leben insgesamt.

Wie wir mit Sorge feststelllen, können wir die Ausbreitung des Coronavirus nicht mehr verhindern, aber - wie bereits erwähnt - verlangsamen. Um dies zu schaffen, ist jeder Einzelne gefragt! Beherzigen und befolgen Sie die Regeln, denn eine besondere Situation erfordert beson- dere Maßnahmen: Bleiben Sie nach Möglichkeit zu Hause, schränken Sie Ihre Sozialkon- takte ein - und wenn Sie zum Einkaufen oder andere dringende Erledigungen verrichten müssen - halten Sie Abstand!

In dieser schwierigen Zeit ist Gemeinsinn und Solidarität mehr denn je gefragt. Diverse Angebote unseres Einzelhandels und im privaten Bereich beweisen, dass die Botschaft bereits angekommen ist: Wir müssen einander helfen! Auch wir von Seiten der Gemeindeverwaltung koordinieren Einkaufshilfen etc.. Infos gibt es bei unserer Gemeinwesenarbeiterin Christa Gnann ([email protected]; 07520 9208-12) Es ist aber auch Zeit, Danke zu sagen: Ganz herlichen Dank allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in systemrelevanten Berufen, die unsere tägliche Versorgung, egal in wel- cher Sparte, aufrechterhalten!

Ich bin mir ganz sicher, gemeinsam werden wir die aktuellen und anstehenden Heraus- forderungen meistern. Deshalb möchte ich auch allen anderen danken, die ihren Bei- trag hierzu leisten. Geben Sie auf sich und auf andere acht und handeln Sie vernünftig und umsichtig!

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Christof Frick Bürgermeister Seite 2 Donnerstag, den 26. März 2020 Bodnegger Mitteilungen

Auf einen Blick

Hospizdienst Vorallgäu Notfallnummern: Ziel des Hospizdienstes ist die Unterstützung und Begleitung von Polizei 110 schwerkranken und sterbenden Menschen und ihrer Angehörigen. Wir besuchen Sie gerne, helfen spontan und überkonfessionell. Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Gesamtleitung: Klara Öngel, Hoher-Ifen-Weg 1, 88289 , Telefon: 07529 – 3642 medizinische Notfälle 112 Ansprechpartnerin für Grünkraut und Bodnegg: Giftnotruf 0761 / 19240 Brigitte Huber, Tel. 07520 - 923086 Stromstörung/EnBW 0800 / 3629477 EC-Kartensperrung 116 116 Nachbarschaftshilfe Franziska Huber, Telefon 9566316 Störung Trinkwasserversorgung Klara Mikolitsch, Telefon 2340 /Zweckverband 07528 / 920960 Caritas Bodensee-Oberschwaben Bereitschaftsdienste Beratung in allen Fragen der Pflegebedürftigkeit und ambulan- ter Versorgung; Tel. 0751/3625670 EINE FÜR ALLE ! Ab sofort erreichen Sie Ihren Pflegestützpunkt Landkreis Ärztlichen Notdienst Beratungsstelle für Pflegebedürftige und Angehörige an Wochentagen ab 18:00 Uhr Gartenstraße 107, 88212 Ravensburg an Wochenenden und Feiertagen Telefon 0751 / 85-3318 oder -3319 unter der kostenlosen einheitlichen Rufnummer: 116 117 Abfall-Info Ihre Ärzte des Notfalldienstbezirkes „Vorallgäu“

Augenärztlicher Notfalldienst Abfallwirtschaft - Terminkalender zu erfragen unter Tel. 0180 – 1929346 Nächste Wertstoffannahme mit RaWEG, Altpapier, Altglas, Fernsehgeräten, Zahnärztlicher Notfalldienst Monitoren, Haushaltsgroß- und Kühlgeräte zu erfragen unter Tel. 01805 – 911630 Samstag, 04. April 2020, von 8.00 - 12.00 Uhr Kinderärztlicher Notfalldienst auf dem Parkplatz vor der Sporthalle. zu erfragen unter Tel. 0180 – 1929288 Die Wertstoffannahme wird von dem TSV durchgeführt. Apotheken-Notdienst Weitere Wertstoffannahmen: Samstag, 18. April 2020, wird von der Narrenzunft durchgeführt. Den aktuellen Bereitschaftsdienst der Apotheken finden Sie im Internet unter www.aponet.de oder Tel. 0800 00 22 833 Grüngutannahme: Tierärztlicher Notfalldienst ACHTUNG! Findet nur noch in Kerlenmoos statt Samstag, 04.04.2020, von 14:00 - 16:00 Uhr in Kerlenmoos Samstag, 28.03.2020/Sonntag, 29.03.2020 Mittwoch, 08.04.2020, von 18:00 - 20:00 in Kerlenmoos AniCura Kleintierspezialisten Ravensburg, Tel. 0751 7912570 Telefonische Anmeldung erforderlich! Leerung der Papiertonne: Sozialstation St. Martin Die Papiertonne wird im 4-Wochenrhythmus in der Regel „mon- Rund um die Uhr erreichbar: Tel. (07529) 855 tags” entleert. E-Mail: meger@sozialstation-.de Nächste Leerungen www.sozialstation-schlier.de am Montag, 06. April und Dienstag, 07. April 2020. Die Tonne bitte ab 6.00 Uhr bereitstellen. Vielen Dank! Wichtige Nummern Impressum Malteser Hilfsdienst Tel. 0751-366130 Amtsblatt der Gemeinde Bodnegg Fahrdienste für Kranke, Alte und Behinderte Herausgeber: Bürgermeisteramt Bodnegg Dorfstraße 18, 88285 Bodnegg Tel.: 07529/912662 Telefon 07520 / 9208-15, Deutsches Rotes Kreuz Fax: 07520 / 9208-40 Verantwortlich: Bürgermeister Christof Frick oder der Kreisverband Ravensburg e.V. Vertreter im Amt Hausnotruf und Menüservice „Essen auf Rädern“ Für übernommene Beiträge ist der jeweilige Leiter Tel.: 0751 – 560 61 0 der Institution bzw. des Vereins verantwortlich Fahrdienste für Kranke, Alte und Behinderte Redaktion für Für Beiträge: den amtlichen Teil Telefon: 07520 / 9208-15, Malteser Hilfsdienst Tel. 0751-366130 Fax: 07520 / 9208-40 Activpflege E-Mail: [email protected] Der Pflegedienst an Ihrer Seite rund um die Uhr Druck und Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Anzeigenannahme: Postfach 19 22, 70806 Kornwestheim Tel.: 07529/912662 Telefon: 07154 / 8222-70, Pflegedienst Medias Fax: 07154 / 8222-15 (rund um die Uhr) Tel. 07520/5353 E-Mail: [email protected] Anzeigenschluss: Dienstag, 11.00 Uhr Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Erscheinungstag: wöchentlich donnerstags Beratung und Information zu Ansprüchen bei Teilhabeeinschrän- Redaktionsschluss: Montag, 21.00 Uhr kung durch chronische Erkrankung und Behinderung. Aus organisatorischen Gründen muss sich die Schubertstr.1, 88214 Ravensburg, Tel. 0751 99923970 Redaktion Kürzungen vorbehalten Bodnegger Mitteilungen Donnerstag, den 26. März 2020 Seite 3

Coronavirus (SARS-CoV-2) Vorgezogener - aktuelle Informationen auf www.bodnegg.de Angesichts der sehr dynamischen Entwicklung der Ereignisse sowie Maßnahmen, ist es kaum mehr möglich aktuelle Infor- Redaktionsschluss mationen über das Mitteilungsblatt zu veröffentlichen. Bis zum Erscheinungsdatum haben die Informationen oftmals ihre Gül- Sehr geehrte Autoren, tigkeit teilweise oder vollumfänglich verloren. Wir müssen daher überwiegend auf die gemeindliche Home- aufgrund der Osterfeiertage werden folgende page unter www.bodnegg.de verweisen. Auf unserer Home- Redaktionsschlüsse vorgezogen: page können Informationen und Empfehlungen wesentlich aktueller veröffentlicht werden. Hier werden die aktuell bestä- Veröffentlichung 09.04.2020 tigten Coronavirus-Infektionsfälle, erlassene Verordnungen Redaktionsschluss 05.04.2020, 21:00 Uhr oder Verfügungen, allgemeingültige Informationen und Hilfsan- Coronavirus (SARS-CoV-2) Wir bitten um Beachtung gebote bekannt gemacht. Aktuelle Informationen zum Coronavirus im Landkreis Ravens- und wünschen schöne Osterfeiertage, - aktuelle Informationen auf www.bodnegg.deburg finden Sie weiterhin auch auf der Homepage des Land- Der Verlag ratsamts Ravensburg unter www.rv.de. Angesichts der sehr dynamischen Entwicklung derBitte Ereignisse haben Sie Verständnis sowie Maßnahmen, dafür, dass ist die es Behörden kaum mehr und Bür möglich- gertelefone sehr stark ausgelastet sind und teilweise Warte- aktuelle Informationen über das Mitteilungsblattzeiten zu veröffentlichen. nicht verhindert Bis werden zum Erscheinungsdatum können. Alle Beteiligten haben sind die EinkaufsserviceInformationen oftmals ihre Gültigkeit teilweise oderbemüht, vollumfä die Situationnglich verloren. bestmöglich zu bewältigen. für Personen in häuslicher Quarantäne und Personen der WirRisikogruppen müssen daher überwiegend auf die • Wir nehmen wochentagsgemeindliche von 8.00Homepage Uhr - 10.00 unter Uhr Ihre Ein- kaufsliste telefonischwww.bodnegg.de unter der Rufnummer verweisen. 920 Auf 820 unserer oder 920 823 oder per E-Mail: [email protected] - Betreff: Ein- kaufsliste, entgegen.Homepage Das Formularkönnen Informationen dazu können Sie und auf der BodneggerEmpfehlungen Homepage herunterladen. wesentlich aktueller • Bestellungen sindveröffentlicht nur in haushaltsüblicher werden. Hier Menge werden möglich. die aktuell • Sie können immer nur für diesen Tag bestellen, Vorbestel- lungen sind nichtbestätigte möglich.n Coronavirus-Infektionsfälle, • Unser Einkaufshilfenerlassene rufen Verordnungen Sie nach dem oderEinkauf Verfügung an und en, sagen Ihnen, allgemeingültigewieviel Geld Sie bereit Informationen legen müssen. und Wir berechnen pauschalHilfsangebote 2,- € pro bekannt Lieferung gemacht. für Fahrtkosten. • Sie legen das Geld und einen Korb an die besprochene Stelle, der Einkauf wird mit Kassenzettel und Einkaufsliste in Ihren Korb gestellt.Aktuelle Bitte Informationen verzichten Sie zum auf Coronavirus persönliche im Kontakte und wennLandkreis sie unvermeidlich Ravensburg sind, finden halten Sie Sie weiterhin bitte einen Abstandauch von 2auf m ein.der Homepage des Landratsamts • Lieferdienste: RavensburgBäckerei Schupp unter (Tel. www.rv.de 2114, Fax. 2118) und Heines Getränkestadel (Tel. 07542/9552118, E-Mail: info@ getraenkestadel-heine.de) • Wer zu den RisikogruppenBitte haben gehört,Sie Verständnis können Sie dafür, im Internet dass die nachlesen: Behörden und Bürgertelefone sehr stark https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_ausgelastet sind und teilweise Wartezeiten Coronavirus/Risikogruppen.html nicht verhindert werden können. Alle Beteiligten sind bemüht, die Situation bestmöglich zu bewältigen. Abschließend noch die dringende Bitte und Aufforderung an Amtliche alle Einwohner: Abschließend noch die dringende Bitte und AufforderungAuch in Bodnegg an alle istEinwohner das Coronavirus: angekommen. Helfen Bekanntmachungen Sie mit, dessen Verbreitung zu verlangsamen. Auch in Bodnegg ist das Coronavirus angekommen.> Nehmen Helfen Sie Sie die mit, Anordnungen dessen Verbreitung ernst und zu befolgenverlangsamen. Sie die Empfehlungen. Rentenantrag  Nehmen Sie die Anordnungen ernst und> befolgen Reduzieren Sie Sie die soziale Empfehlungen. Kontakte und bleiben Sie, soweit Bis auf Weiteres können Reduzieren Sie Ihren RentenantragSie soziale Kontakte nur noch und bleibenmöglich, Sie, soweit zuhause. möglich , zuhause. bei dem Regionalzentrum Ravensburg der Deutschen Ren-  > Halten Sie mind. 1,5 m Abstand zu Mitmenschen, wenn tenversicherung Baden-Württemberg Halten Sie mind. (Eisenbahnstraße 1,5 m Abstand 37, zu Mitmenschen, wenn Sie aus dem Haus gehen. Sie aus dem Haus gehen. 88212 Ravensburg, Tel. 0751 88080) beantragen. Wir bit- ten um Verständnis.Vielen Dank. Vielen Dank.

Straßenreinigung durch die Kehrmaschine am Donnerstag, 09. April 2020 Frühjahrsputz kündigt sich auch für die gemeindlichen Straßen an. Sofern die Wetterlage es zulässt, wird die Straßenreinigung am Donnerstag, 09. April 2020 ab 6.00 Uhr durchgeführt. Wir bitten die Straßenanlieger, die Gehwege zuvor zu reinigen, damit der Kehricht von der Kehrmaschine komplett mit aufgenom- men werden kann. Ebenfalls wird darum gebeten, während dieser Zeit keine Autos entlang der Straßen zu parken. Nur so ist eine gründliche und lückenlose Reinigung für die Kehrmaschine möglich. Dieser Wunsch gilt auch für das „Gewerbegebiet Rotheidlen“. Wir bitten Sie zudem nach der Reinigung nichts mehr auf die Straße zu kehren!!! Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe Seite 4 Donnerstag, den 26. März 2020 Bodnegger Mitteilungen

Ende der Winterzeit Freiwillige Ganz langsam schafft der Frühling es, den Winter zu besiegen. Somit Feuerwehr Bodnegg steht auch die Umstellung auf die Sommerzeit in der Nacht von Sams- Am Samstag, 28.03.2020 tag, 28. März 2020 auf Sonntag, 29. Feuerwehrprobe März 2020, an. Dann werden die Antreten um 13:30 Uhr Uhrzeiger von 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr vorgestellt, d. h. die Nächte werden wieder kürzer. Bürgerkontaktbüro Informationen Christa Gnann Bürgerkontaktbüro Bodnegg Wochenmarkt Tel.: 07520-920 812 E-Mail: [email protected] jeweils freitags Sprechzeiten: von 8.00 - 12.00 Uhr Mo 08.30 Uhr - 10.00 Uhr auf dem öffentlichen Parkplatz Do 15.00 Uhr - 18.00 Uhr

„Am Kromerbühl“

Angeboten werden: Sind Sie schon auf nebenan.de? Käseprodukte von der Scheidegger KäseAlpe: Klaus Ellendt, Waldburg Gemüse: Stiftung Liebenau Obst, Südfrüchte, Eier: Familie Schäfer, Ravensburg Fleisch- und Wurstwaren: Metzgerei Fiegle, Vogt (8.30 Uhr - 10.30 Uhr!) (vorübergehend vor dem Rat- haus)

Sich nicht treffen dürfen und trotzdem in Kontakt bleiben - das Möchten Sie das Mitteilungsblatt Bodnegg abonnieren, können Sie auf unserer Plattform nebenan.de. Vielleicht brau- kündigen oder haben Sie eine Reklamation, chen Sie jemand, der mit dem Hund Gassi geht oder Ihnen am dann wenden Sie sich bitte direkt an den Wochenende etwas vom Einkaufen mitbringt? Oder sie organi- Druck + Verlag Wagner in Kornwestheim. sieren ein „Balkon - und Terrassen- Konzert“ mit ihren Nachbarn? Telefon 07154 / 8222-22 oder Zur einfachen Registrierung sende ich Ihnen gerne einen Link E-Mail: [email protected] zu: schicken Sie mir bitte dazu eine Mail an [email protected] mit dem Betreff nebenan.de und der Angabe Ihrer Adresse. Oder laden Sie selber Ihre Nachbarn und Bodnegger Freunde ein - das Ausgabe von Essenmarken geht ganz einfach durch einen Klick auf „Nachbarn einladen“. für ELTERN von Schülern und für Gäste Bildungszentrum Raum P10 (im Pavillon) Bodnegger Angebote neben Sekretariat: Welche Lieferdienste und Abholmöglichkeiten gibt es im montags 11.00 bis 13.00 Uhr Moment in Bodnegg? mittwochs 07.30 bis 09.45 Uhr - Die Bäckerei Schupp hat offen und bietet für Risikogruppen Sie haben auch die Möglichkeit, die Essenmarken während der einen Lieferdienst an: am Vortag unter Telefon 2114 bestel- „Großen Essenmarkenausgabe für die Schüler“ zu beziehen. len, dann wird es am Folgetag zwischen 8.00 Uhr und 11.00 Diese findet immer am letztenSchul -Montag und Dienstag im Uhr ausgeliefert. Monat in der „Spieleausgabe“ unter dem Tagesheim im Bil- - Der Weltladen und das Café Rupp bietet für das komplette dungszentrum statt. Sortiment einen Abhol- oder Lieferservice an. Machen Sie Nächste Termine: unter Telefon 2178 Ihre Bestellung und vereinbaren Sie Nähe- Die Ausgabe im März entfällt! res. Nächste Ausgabe am - Die Pizzeria Engel bietet von Freitag bis Sonntag einen Abhol- Montag, 27.04. und Dienstag, 28.04.2020 service an: bestellen Sie von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr unter von 12.00 Uhr bis 13.20 Uhr. Telefon 924846. Jutta Altherr, Verwaltung Bildungszentrum Bodnegg - der offene Mittagstisch im Bildungszentrum wird umgewan- Bearbeitung von Schülermonatskarten delt in einen Abholservice, nähere Infos bekommen Sie unter Tel. 07520/920722, E-Mail: [email protected] „Offener Mittagstisch“. - Heine‘s Getränkestadel hat einen Lieferservice eingerichtet, Öffentliche Gemeindemangelstube Bodnegg Bestellungen und Informationen unter Telefon 07542/952118 Die Mangelstube der Gemeinde ist für jedermann geöffnet oder per E-Mail: [email protected] und zwar jeweils jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 8:30 - 10:30 Uhr! Das nächste Mal hat die Mangelstube am 06.05.2020 geöffnet. Die Mangelstube finden Sie im UG der Festhalle/Dorfstraße. Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an Sabine Rist, Tel. 1344. Bodnegger Mitteilungen Donnerstag, den 26. März 2020 Seite 5

Offener Mittagstisch Flüchtlinge/ Asylbewerber Holen Sie die Speisen ab und machen Sie den Mittagstisch zuhause! Gemeinde sucht DRINGEND Wohnraum Wie geht das? für Asylsuchende - Sie rufen am Vortag vormittags in der Küche an - Da die Gemeinde leider nicht über ausreichend weitere Unter- Tel. 920 723 oder per Mail: [email protected] künfte verfügt, bittet sie ihre Bürger, leerstehenden Wohnraum - und bestellen für den nächsten Tag die Anzahl der Essen, die für die Asylsuchenden zur Verfügung zu stellen, die von der Sie brauchen. Bitte am Freitagvormittag für Montag bestellen. Gemeinde zur Unterbringung angemietet werden könnten. - Sie holen das Essen zwischen 12.00 Uhr und 12.30 Uhr Gesucht werden 2-, 3- und 4- Zimmer-Wohnungen für mehrere ab. Bringen Sie dazu Behälter in ausreichender Menge mit Familien. (Hauptspeise, Salat, Nachtisch ...entsprechend dem Spei- Die Asylsuchenden irakischer Nationalität sind bereits seit 2016 seplan). in der Gemeinde Bodnegg wohnhaft und können sich in deut- - Preis pro Portion: 6,30 €. Bitte bringen Sie das Geld mög- scher Sprache gut verständigen. lichst passend mit. Es ist verständlich, dass die Unterbringung von Asylbewerbern - Bitte beachten Sie beim Abholen die Abstandsregeln. im unmittelbaren privaten und persönlichen Umfeld Befürchtun- Dieses Angebot gilt bis zu den Osterferien, also bis zum gen und Zweifel verursachen kann. Dennoch profitieren oftmals 3. April. Nach den Osterferien wird die dann bestehende Situ- beide Seiten, sowohl die Asyl suchenden Menschen als auch die ation neu bewertet und entsprechend entschieden. Bürger, die Geflüchtete anderer Herkunft und Kultur aufnehmen, von dem gegenseitigen Kontakt und Kennenlernen. Wenn Sie hier also eine Möglichkeit sehen, die Gemeinde zu unter- stützen und Wohnraum zur Verfügung stellen können, freuen wir uns, wenn Sie sich bei der Gemeinde Bodnegg, Herrn Spitzfa- den, unter Telefon 07520/9208-14 melden. Für Ihre Bereitschaft sich darüber Gedanken zu machen, möch- ten wir uns bereits im Vorfeld sehr herzlich bedanken. vom 30.03. - 03.04.2020 Ihre Gemeindeverwaltung

Mo. Fleischküchle mit Pikanter Soße (aW,c,j) Kartoffelpüree (g) Karottengemüse Berliner (aW,c,g) Gästeamt Di. Saure Linsen mit Saiten (2,3,aW,i) hausgemachte Spätzle (aW,c) Vanillepudding (g) Genießer-Gutschein Mi. Leberspätzlesuppe (aW,c,i) der Region Waldburg Apfelstrudel (aW,c) Sie brauchen noch ein Geburtstagsgeschenk oder mit Vanillesoße (g) ein kleines Dankeschön - der Genießer-Gutschein Do. Gebratene Hähnchenbrust mit Käsesoße (aW,g) der Region Waldburg bietet für jeden das Richtige. Italienische Pasta (aW) In Gastronomie, bei Direktvermarktern und bei kul- Bohnensalat Genießer-Gutschein der Region Waldburg turellen Veranstaltungen können die Gutscheine in der Region

Tiramisu (aW,g) Waldburg eingelöst werden. Einen Flyer mit den Anbietern erhal- Fr. SchlemmerfiletSie brauchenBordelaise noch einmit Geburtstagsgeschenk Dillsoße (aW,g) oder ein kleines Dankeschönten Sie - derbeim Gästeamt. Butterreis Genießer-Gutschein der Region Waldburg bietet für jeden das Richtige.Den Gutschein können Sie in jeder Höhe ausstellen lassen und Tomatensalat In Gastronomie, bei Direktvermarktern und bei kulturellen Veranstaltungener ist in können allen sechs Gästeämtern der Region Waldburg erhältlich. Apfel die Gutscheine in der Region Waldburg eingelöst werden. Einen FlyerWeitere mit den Informationen: Gästeamt Bodnegg Tel. 07520/9208-11 Anbietern erhalten Sie beim Gästeamt.

Den Gutschein können Sie in jeder Höhe ausstellen lassen und er ist in allen sechs GästeämternGuten Appetit der Region Waldburg erhältlich. Änderungen vorbehalten Weitere Informationen: Th. Schupp,Gästeamt Küchenmeister Bodnegg Abfallwirtschaft Tel. 07520/9208-11

Deklaration Zusatzstoffe und Allergene: 2-Konservierungsmittel, „FLOHMARKT“ - 3-Antioxidationsmittel ein Beitrag zur Müllvermeidung aW-Weizenmehl, c-Eier, g-Milch (Laktose), i-Sellerie, j-Senf. Und so funktioniert unser FLOHMARKT: Falls Sie brauchbare Gegenstände auf unserem Flohmarkt loswerden möchten oder Gegenstände suchen, melden Sie sich unter Tel. 9208-16. Wir werden diese Artikel kostenlos in den nächsten drei Aus- gaben des Mitteilungsblattes veröffentlichen.

Problemstoffsammlungen Aufgrund der aktuellen Lage zum Corona-Virus finden die Prob- lemstoffsammlungen erst wieder ab Mai 2020 statt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Termine siehe nächste Seite Seite 6 Donnerstag, den 26. März 2020 Bodnegger Mitteilungen

Problemstoff-Sammlung 2020 Wenn Sie noch Stationäre Sammlungen ganzjährig Fragen haben, Annahme kostenlos bei Mengen bis zu 15 kg für Haushalte und Kleingewerbe bitte anrufen: Tel. (0751) 85 23 45

Sammeltag Uhrzeit Sammelplatz

Fr. 17.01.20 13:00 - 16:00 Entsorgungszentrum Ravensburg-Gutenfurt „Im Karrer“

Fr. 31.01.20 13:00 - 16:00 Entsorgungszentrum Wangen-Obermooweiler

Fr. 07.02.20 13:00 - 16:00 Entsorgungszentrum Ravensburg-Gutenfurt „Im Karrer“

Fr. 28.02.20 14:00 - 17:00 Wertstoffhof Kisslegg-Zaisenhofen, Friedrich-List-Str. 18

Fr. 06.03.20 13:00 - 16:00 Entsorgungszentrum Ravensburg-Gutenfurt „Im Karrer“

entfällt Fr. 20.03.20 13:00 - 16:00 Straßenmeisterei , Alte Str. 25

entfällt Fr. 03.04.20 13:00 - 16:00 Entsorgungszentrum Ravensburg-Gutenfurt „Im Karrer“

entfällt Fr. 17.04.20 9:30 - 12:30 Bauhof Wilhelmsdorf, Zur Rotachsäge 11

Fr. 15.05.20 13:00 - 16:00 Entsorgungszentrum Ravensburg-Gutenfurt „Im Karrer“

Fr. 29.05.20 13:00 - 16:00 Entsorgungszentrum Wangen-Obermooweiler

Fr. 05.06.20 13:00 - 16:00 Entsorgungszentrum Ravensburg-Gutenfurt „Im Karrer“

Fr. 19.06.20 14:00 - 17:00 Wertstoffhof Kisslegg-Zaisenhofen, Friedrich-List-Str. 18

Fr. 03.07.20 13:00 - 16:00 Entsorgungszentrum Ravensburg-Gutenfurt „Im Karrer“

Fr. 17.07.20 13:00 - 16:00 Straßenmeisterei Bad Wurzach, Alte Str. 25

Fr. 07.08.20 13:00 - 16:00 Entsorgungszentrum Ravensburg-Gutenfurt „Im Karrer“

Fr. 21.08.20 9:30 - 12:30 Bauhof Wilhelmsdorf, Zur Rotachsäge 11

Fr. 04.09.20 13:00 - 16:00 Entsorgungszentrum Ravensburg-Gutenfurt „Im Karrer“

Fr. 18.09.20 13:00 - 16:00 Entsorgungszentrum Wangen-Obermooweiler

Fr. 02.10.20 13:00 - 16:00 Entsorgungszentrum Ravensburg-Gutenfurt „Im Karrer“

Fr. 23.10.20 14:00 - 17:00 Wertstoffhof Kisslegg-Zaisenhofen, Friedrich-List-Str. 18

Fr. 06.11.20 13:00 - 16:00 Entsorgungszentrum Ravensburg-Gutenfurt „Im Karrer“

Fr. 27.11.20 13:00 - 16:00 Straßenmeisterei Bad Wurzach, Alte Str. 25

Fr. 11.12.20 13:00 - 16:00 Entsorgungszentrum Ravensburg-Gutenfurt „Im Karrer“

Fr. 18.12.20 9:30 - 12:30 Bauhof Wilhelmsdorf, Zur Rotachsäge 11

Termine der mobilen Sammlungen Frühjahr und Herbst siehe Seiten 2 und 3

Künftig keine Termine mehr verpassen! Holen Sie sich die AbfallApp RV.

Seite 1 von 3 rmine-Problemstoff-2020.pdf Te 16.12.2019 Bodnegger Mitteilungen Donnerstag, den 26. März 2020 Seite 7

Solarwärmeanlagen: Steck die Sonne ein! Solarstrom von Öffentlicher Balkon und Terrasse 30.04.2020 von 17:30 - 18:15 Uhr: Personennahverkehr Aktuelle Fördermittel fürs Haus (insbesondere Heizungstausch, energetische Sanierung)

Corona im bodo Die Anmeldung ist möglich unter Abend- und Nachtverkehre www.verbraucherzentrale-energieberatung.de/veranstaltungen/ Ab sofort werden sämtliche Abend- und Nachtbusverkehre im Weitere Informationen gibt es auf www.verbraucherzentraleener- Omnibuslinienverkehr eingestellt. Die jeweils letzten Abfahrten gieberatung.de. Die Bundesförderung für Energieberatung der sind gegen 19 Uhr vorgesehen. In den Stadtverkehren gelten mit- Verbraucherzentrale erfolgt durch das Bundesministerium für unter besondere Regelungen. Informationen bieten hier die jewei- Wirtschaft und Energie. ligen Webseiten der Stadtverkehre. Anrufverkehre Sämtliche Anrufverkehre und Bürgerbusse, wie beispielsweise die emma-Linien, Anrufsammeltaxis werden ab sofort vollständig eingestellt. Dieser Schritt wird in der aktuellen Lage notwendig, Aus der Landwirtschaft da der gebotene Abstand zwischen Fahrgästen und Fahrperso- nal in den kleineren Fahrzeugen nicht umgesetzt werden kann. Ferienfahrplan ab Montag, den 23. März Sie suchen Unterstützung Die Buslinien im gesamten Verbundgebiet verkehren ab kom- in der Landwirtschaft? mendem Montag, den 23. März 2020 nach Ferienfahrplan. Das Sie haben Zeit und möchten helfen? heißt, alle im Fahrplan mit „S“ gekennzeichneten Kurse entfallen. Unter https://www.daslandhilft.de/ können sich sowohl Betriebe Informationen zu Einschränkungen im Schienenpersonenver- registrieren, die dringend Helfer brauchen wie auch Helfer(innen), kehr sind den Webseiten der Deutschen Bahn (bahn.de) sowie die die Landwirte unterstützen möchten. der Bodensee-Oberschwaben-Bahn (bob-fn.de) zu entnehmen. bodo-Serviceportal: FAQs, Fahrplaneinschränkungen & mehr Neueste Entwicklungen und Infos rund um den öffentlichen Per- sonennahverkehr im bodo-Gebiet bietet das Serviceportal unter www.serviceportal.bodo.de Seniorennachrichten Die wichtigsten Fragen & Antworten sind hier verfügbar. Eben- falls gelistet und stetig aktualisiert sind hier Fahrplaneinschrän- kungen sowie ggf. eingestellte Bus- und Bahnlinien auf Grund der Corona-Pandemie.

Verkehrsbetrieb Hagmann - Linie 21 Liebe Fahrgäste, wir werden derzeit keine weiteren Ein- schränkungen im Fahrplan vornehmen und fahren für Sie bis voraussichtlich 19. April wie an Ferientagen. Der letzte Bus fährt jeden Tag ab Ravensburg um: 20.35 Uhr ab Bahnhof bis Bodnegg Das Seniorenprogramm 20.30 Uhr ab Bahnhof bis findet auf weiteres nicht statt! Wir bitten um Verständnis!

Klimaschutz

Energieagentur Ravensburg und Energieberatung der Seniorenteam Verbraucherzentrale weiten Telefonberatung aus Der April-Vortrag ist abgesagt und wird zu einem Aufgrund der aktuellen Lage und um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudäm- späteren Zeitpunkt durchgeführt. Aktuelle Information der Verbraucherzentrale Ob unser geplanter Halbtages-Ausflug im Mai stattfinden kann, Württemberg men, müssen derzeit persönliche Bera- wissen wir noch nicht. tungen und Check-Termine ausfallen oder Wir werden (sofern möglich) rechtzeitig informieren und freuen deutlich verschoben werden. uns aufs Wiedersehen - bis dahin: 2020 Um Verbraucher weiterhin in Energiefragen zu unterstützen, bera- Verbraucherzentrale Bleiben Sie bitte gesund! ten die Energieexperten der Verbraucherzentrale Baden-Württem- Baden-Württemberg e. V. Ihr Seniorenteam Energieagentur Ravensburgberg und undder Energieagentur Energieberatung Ravensburg verstärktPaulinenstraße telefonisch 47 der Verbraucherzentraleoder weiten online. Telefonberatung Ratsuchende, die bereits aus einen70178 persönlichen Stuttgart Ter- min vereinbart haben, werden kontaktiert, umTel. Alternativen 0711/66 91 10 über Lage undandere um die Beratungswege Ausbreitung des zu Coronafinden.-Virus Fax 0711/66 91 50 einzudämmen, müssen derzeit persönlicheDie Erreichbarkeit Beratungen der und Telefonberatung Check-Termine wurde ausgebaut: bun- verschoben werden. Ist Ihre Hausnummer desweit unter 0800-809 802 400 (kostenlos)Pressekontakt: und unter 0751- weiterhin in Energiefragen764 70 70 zum zu unterstützen,Ortstarif bei beratender Energieagentur die Dr. Ravensburg.Tina Schwenk Die gut erkennbar? Tel. 0711/66 91 73 Energieexperten der VerbraucherzentraleOnline-Energieberatung Baden-Württemberg ist kostenlos und der und erreichbar unter www. Ravensburg verstärkt telefonisch oder online. Ratsuchende, die [email protected] Im Notfall kann das entscheidend für bereits einen persönlichen Terminverbraucherzentrale-energieberatung.de. vereinbart haben, werden kontaktiert, um Alternativen über andere BeratungswegeZusätzlich zu finden. bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale rasche HILFE durch den ARZT oder den kostenlose Online-Vorträge an. Die nächsten Termine sind: Rettungsdienst sein! Die Erreichbarkeit der Telefonberatung24.03.2020 wurde vonausgeba 18:00ut: -bundesweit 19:00 Uhr: unter (kostenlos) und unter 0751-764 70 70 zum Ortstarif bei der Ravensburg. Die Online-Energieberatung ist kostenlos und verbraucherzentrale-energieberatung.de. Zusätzlich bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenlose Seite 8 Donnerstag, den 26. März 2020 Bodnegger Mitteilungen

nie in einer Bücherei waren, mit ins Boot geholt werden können, damit sie mit ihren Kindern in die Bücherei gehen. Büchereinachrichten HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle neuen Büchereifüh- rerscheininhaberinnen und –inhaber und herzlichen Dank an die tolle Organisation und Unterstützung der beiden Erzie- herinnen. Die zweite Gruppe musste ihre Besuche wegen des Corona-Viruses vorerst leider unterbrechen.

Bücherei bis voraussichtlich 19. April Kirchliche Nachrichten geschlossen Aktuell ist unsere Bücherei bis voraussichtlich 19. April geschlossen. Von der Schließung aller öffentlichen Einrich- tungen in Bodnegg ist natürlich auch unsere Bücherei betrof- KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN fen. Seit Montag, 16.03.2020 bis voraussichtlich 19.04.2020 dürfen keinerlei Aktivitäten in deren Räumlichkeiten stattfinden. www.seelsorgeeinheit-vorallgaeu.de Alle Veranstaltungen sind abgesagt bzw. werden verschoben. Es erfolgt keine Ausleihe. Sollten sich hierzu Änderungen erge- Mariä Himmelfahrt | Unterankenreute ben, werden wir sie Ihnen zeitnah mitteilen. St. Gallus und Nikolaus | Grünkraut Wir freuen uns, Sie gesund wiederzusehen. St. Ulrich und Magnus | Bodnegg Ihr Büchereiteam St. Martin | Schlier

Ich bin „bibfit“! Das kann die in diesem Jahr erste Bodnegger Kindergarten- gruppe, die vor kurzem ihren Büchereiführerschein absolviert hat, stolz von sich behaupten. Die Kids erwiesen schon von Anfang an Pfarrer Edgar Briemle, Administrator 07529 1350 erstaunlich gute Büchereikenntnisse und stürmten ihren Erziehe- Schulstr. 16 | 88267 Vogt rinnen voran zielbewusst auf ihre Lieblingsbücher zu. Wofür die [email protected] Bücherei da ist, was Medien sind und welche es gibt, was man tun soll und was nicht: alles bekannt!!!!! Kath. Kirchenpflege/Luzia Ambs Neu: Telefon: 0751 65273644 [email protected] Fax: 0751 6528374 Bürozeiten im Rathaus, Scherzachstraße 2 Bankverbindung: IBAN: DE11 6506 2577 0015 3940 00 bei VR-Bank Ravensburg-Weingarten

und

Wir alle sind „bibfit“ - Top informierte und gut vorbereitete Gruppe mit ihren Erzieherinnen Pfarramt / Frau Silvia Blankenhorn Telefon: 07520 2145 Pfarrweg 15, 88285 Bodnegg Fax 07520 1433 In jedem Jahr nimmt der Bodnegger Kindergarten mit seinen [email protected] Vorschulkindern an der deutschlandweiten Aktion „Ich bin Bib- [email protected] fit: der Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder“ teil. Über vier Bürozeiten: Vormittage sind die Kinder mit ihren Erzieherinnen zu Gast in der Montag 08.30 – 10.30 Uhr Bücherei und lernen, sich darin zu bewegen. Dienstag 08.30 – 10.30 Uhr Die vier Aufgabenbereiche umfassen u. a. das Aussuchen und Mittwoch 08.30 – 10.30 Uhr Finden von Büchern, das Erklären des eigenen Lieblingsbuches, Donnerstag 14.30 – 16.30 Uhr Lernen, nach welchem System Bücher in den Regalen stehen, Freitag 08.30 – 10.30 Uhr wie ausgeliehen wird, was man in der Bücherei alles machen kann und was man vermeiden sollte. Kath. Kirchenpflege / Norbert Junker Telefon: 07520 9538778 Die Kinder nehmen dabei alles genau unter die Lupe und stöbern [email protected] am Liebsten in dem großen Buchbestand. Am Ende der Stunde Bankverbindung: dürfen sie sich ein Buch aussuchen und auch gleich mitnehmen. Kath. Kirchenpflege Bodnegg So erfahren sie unmittelbar von der Ausleihfunktion. IBAN:DE05 6506 2577 0052 1800 00 Nach einer Woche kommt die Gruppe wieder und jedes Kind gibt bei VR-Bank Ravensburg-Wgt. sein ausgeliehenes Buch wieder ab. Bei einem Bücher-Memory mit Sachbüchern erfahren sie, was Sachbücher beinhalten, z. B. alles um Tiere. Deshalb soll jedes Kind beim zweiten oder dritten Besuch sein Stofftier mitbringen, um es erklären zu lassen, was es über das jeweilige Tier weiß. So kann vermittelt werden, dass Pfarramt / Frau Anita Friedrich Telefon: 07529 854 alles, was das Kind nicht weiß, in entsprechenden­ Sachbüchern Rathausstraße 12, 88281 Schlier Fax 07529 912888 nachlesbar ist. Sie erfahren aber auch, was eine Erzählung oder [email protected] ein Märchen ist und welche anderen Arten von Büchern es noch gibt. Beim letzten Besuch erhält jedes Kind seinen Führerschein Montag und Donnerstag 9.00 - 11.00 Uhr ausgehändigt, es wird beglückwünscht und gemeinsam gefeiert. Mittwoch 8.00 - 9.30 Uhr Ziel der Aktion ist, dass so auch Eltern von Kindern, die vorher Donnerstagnachmittag 15.00 - 16.30 Uhr Bodnegger Mitteilungen Donnerstag, den 26. März 2020 Seite 9

Kirchengemeinderatswahl

Ein großes Dankeschön an alle Kandidaten für Ihre Bereitschaft, in unserer Kirchengemeinde mitzuwirken und an alle, die die Wahl mitvorbereitet und mitdurchgeführt haben. Wir bedanken uns ganz besonders bei den Briefwählern für die gute Walbeteiligung von 31,14 %. Einen herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten, wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit des neuen Kirchengemeinderates 2020.

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderats am 22. März 2020

in der Kirchengemeinde St. Ulrich und St. Magnus Bodnegg im Dekanat Allgäu-Oberschwaben. Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben:

1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 1763 2. Die Zahl der Wähler/-innen: 549 3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 549 4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0 5. Die Zahl der gültigen Stimmen: 3813

Namen der Gewählten mit Stimmenzahl: Name Stimmen Name Stimmen 1. Heine, Carolin 442 6. Beigger, Andrea 366

2. Boneberg-Behling, Roswitha 411 7. Joos, Irmgard 360

3. Fuchs, Martin 393 8. Brugger, Bruno 320

4. Schulzki, Cordula 386 9. Kühn, Martin 299

5. Mikolitsch, Klara 378

Namen der Ersatzmitglieder in der Reihenfolge der erreichten Stimmenzahl: Name Name 1. Sörgel, Sven 2. Hirscher, Ursula

Wahlanfechtung (§ 28 Kirchengemeindeordnung)

1. Wahlanfechtungen können von jedem wahlberechtigten Kirchengemeindemitglied innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Wahlausschuss schriftlich eingereicht werden. Sie müssen binnen einer weiteren Woche schriftlich begründet werden.

2. Gründe für die Wahlanfechtung sind: a) Mängel in der Person eines Gewählten oder b) Verfahrensmängel, die für das Wahlergebnis erheblich sind.

Bodnegg, den 22.03.2020 Der Wahlausschuss: gez. Beate Geßler (Vorsitz. Wahlausschuss)

Seite 10 Donnerstag, den 26. März 2020 Bodnegger Mitteilungen

Liebe Mitchristen,

um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen hat die Landesregierung Baden-Württemberg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart Anordnungen erlassen, die ständig aktualisiert werden. Diese Einschnitte sind schmerzlich und schränken unser kirchliches Leben und auch die Feier der Sakramente drastisch ein.

So finden auch in unserer Seelsorgeeinheit bis auf weiteres keine öffentlichen Gottesdienste in unseren Kirchen oder Kapellen statt. Auch das Rosenkranzgebet für einen sog. Hausgottesdienst benutzen. Wir werden entfällt ausnahmslos. diese in kleiner Stückzahl in den Kirchen auslegen. Diese Gottesdienstvorlage kann auf der Homepage www.drs.de Sie Spendung der Sakramente, Taufe, Hochzeit, gelesen und bei Bedarf auch heruntergeladen und Firmung und die Erstkommunion werden verschoben. ausgedruckt werden. Ältere Menschen und diese, die zu Hause keinen Zugang zum Internet haben bringen wir Nur in besonderen Ausnahmefällen (z. B. diese Vorlage gerne vorbei. Bitte rufen Sie dazu im lebensbedrohliche Situation) kann die Hauskommunion, Pfarramt an. Krankensalbung und Beichte oder die Taufe (im engsten Familienkreis) gespendet werden. Sie können die Sonntagsmesse auch um 9:30 Uhr aus Bei einer dringlichen Notwendigkeit rufen Sie bitte auf dem Dom in Rottenburg ebenfalls über die Homepage dem Pfarramt an. der Diözese www.drs.de, live mitfeiern.

Beerdigungen können nur noch im engsten  Hoffnungszeit – täglich um 19.30 Uhr Familienkreis mit max. 10 Personen stattfinden. En Abschiedsgebet oder Trauergottesdienst sind vorerst leider nicht möglich. Dafür findet ein gemeinsamer Trauergottesdienst zu einem späteren Zeitpunkt statt.

Die Kirchen sind für das private Gebet geöffnet. Halten Sie auch dort ausreichend Abstand ein. Die Kapellen bleiben geschlossen.

Unsere Pfarrämter in Bodnegg und Schlier sind zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar. Jeden Tag um 19:30 Uhr läuten an vielen Orten in ganz Wir sind gerne für Sie da! Deutschland die Kirchenglocken. Zu dieser Uhrzeit laden Seelsorgerliche Gespräche sind möglich. wir zur gemeinsamen Hoffnungszeit auch in unserer Melden Sie sich, wenn Sie Hilfe brauchen. Seelsorgeeinheit ein. Wir beginnen damit am Freitag 27. März. Es ist eine kurze Zeit des gemeinsamen Gebets und Wir bitten Sie um Ihr Verständnis und um Ihre Solidarität des Innehaltens. Beten Sie alleine oder in den Familien gegenüber den besonders gefährdeten das „Vater unser“, halten Sie eine kurze Stille und Personengruppen. Schauen Sie in ihrer Nachbarschaft – schließen Sie mit dem Segen, dem Kreuzzeichen. rufen sie mal dort an - wer Ihre Hilfe und Unterstützung braucht. Elmar Kuhn, Dekanatsreferent Auch das nachfolgende Gebet kann gemeinsam oder alleine gesprochen werden:  Gebet und Gottesdienst Gott, ich bin nicht allein. Unser Bischof bittet darum, auch weiterhin die Eucharistie zu feiern. Für unsere vakante Du bist da. Seelsorgeeinheit wird ab 29. März, jeden Sonntag ein Du verbindest uns miteinander. Priester in Unterankenreute die Eucharistie feiern. Wir kommen zu dir mit allem, Dazu läuten in allen vier Gemeinden um 10:30 Uhr die was uns bewegt. Glocken. Leider sehen die derzeitigen staatlichen wie Stärke die Kranken. kirchlichen Vorgaben verständlicherweise keinerlei Tröste die Ängstlichen. Mitfeier von Gläubigen vor, weshalb die Kirche während Sei nahe den Einsamen. dieses Gottesdienstes geschlossen sein wird. Schenke Hoffnung allen Menschen und der ganzen Erde. Wer zu Hause in Verbundenheit diesen Gottesdienst Amen. mitfeiern möchte, kann dafür eine Gottesdienstvorlage Bodnegger Mitteilungen Donnerstag, den 26. März 2020 Seite 11

 Erstkommunion Evangelische Kirchengemeinde Die Familien unserer Kommunionkinder erhalten zum Atzenweiler-Vogt Wochenende per E-Mail Impulse, wie sie sich zu Hause auf die Erstkommunion weiterhin vorbereiten können. Die Liebe Leserinnen und Leser, alle Anstrengungen in Bund und Ländern konzentrieren sich Impulse enthalten meist einen Bezug zum Sonntag mit gerade darauf, die Ausbreitung des Coronavirus zu verzögern. biblischem Text, Gesprächsanregung sowie kreative Aus diesem Grund finden in unserer Gemeinde vorerst bis Ideen in den Familien. Gerne senden wir diese Impulse einschließlich Sonntag, 19.04., keine Gottesdienste statt. auch an Interessierte weiter. Die Pfarrbüros in Atzenweiler und Vogt sind in dieser Zeit für den Publikumsverkehr geschlossen. Ebenso die Gemeinde- häuser unserer Kirchengemeinden.  Palmen am Palmsonntag In dieser außergewöhnlichen Situation ist jeder und jede gefor- Der Palmsonntag ist der sechste und dert. Geduld, Einsicht und Umsicht sind notwendig. Wir möch- letzte Sonntag der Fastenzeit und der ten einen Teil dazu beitragen, dass in dieser Lage Menschen Kraft Sonntag vor Ostern. Mit dem schöpfen können. Daher stellen wir Andachten und Predigten auf unsere Home- Palmsonntag beginnt die Karwoche. page: Der Palmsonntag trägt den Anfang und www.miteinanderkirche.de. das Ende in sich. Beim triumphalen Sollten Sie die Texte per Mail erhalten wollen, melden Sie sich gerne. Einzug in Jerusalem wird Jesus gefeiert Impulse hängen wir auch in den Schaukästen aus. wie ein König. Ein wundertätiger, Die Christuskirche in Vogt steht wie bisher offen zur persön- friedlicher Herrscher, dessen weiteres Schicksal aber schon lichen Einkehr und Andacht!Informieren Sie sich gerne über die Andachten und Gottesdienste im Rundfunk: besiegelt ist – die Karwoche und damit die Tage des Leidens z.B. https://www.zdf.fernsehgottesdienst.de/ oder und Sterbens Jesu stehen bevor. Doch dieser König der https://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-radio. Juden, der auf einem Esel in die Stadt geritten kommt, stellt Melden Sie sich gerne telefonisch im Pfarrbüro (07529 / 1782), sich dieser unvorstellbaren Aufgabe. Am Palmsonntag rufen wenn Sie Interesse haben, angerufen zu werden und sich aus- zutauschen. Wir möchten Menschen in Telefongruppen zuein- wir ihm zu: „Hosanna dem Sohn Davids! Gesegnet, der da ander bringen, die sich Gespräche wünschen. kommt im Namen des Herrn! Hosanna in der Höhe!“ Die Nachbarschaftshilfe Vogt bietet Hilfe beim Einkauf an. Bei Halten Sie auch dieses Jahr die Erinnerung lebendig und Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Schäch: 07529 / 9727195. Wer mit unterstützen möchte, ist auch herzlich willkommen! basteln Sie mit der Familie die Palmen oder auch Auf die überregionale Telefonseelsorge möchten wir Sie hin- Palmbüschel. So können auch Sie zuhause beim weisen: gemeinsamen Gebet am Palsonntag die Palmen mit 0800/1110111 oder 0800/1110222. Weihwasser segnen. Die gesegneten Palmen oder auch Nehmen Sie bei Bedarf jederzeit gerne telefonisch oder per Mail Kontakt mit uns auf! Palmzweige sollen nach altem Brauch Schutz für das ganze Wir informieren Sie auch weiterhin! Haus sein. Sie sollen die Menschen segnen und an das von Besuchen Sie auch unsere Homepage: Christus neu gewonnene Leben erinnern. www.miteinanderkirche.de. Bleiben Sie behütet! Pfarrer Jörg Boss Pfarrer Manfred Bürkle

 Mit Kindern über Ostern reden - Osteraktion für „Licht der Hoffnung“ die ganze Familie Zahlreiche Menschen, beteiligen sich dieser Tage an einer Aktion: Täglich um 19.00 Uhr stellen sie eine leuchtende Kerze ins Fenster und beten ein Vaterunser, halten Andacht. Die Aktion will Verbundenheit in der Entfernung schaffen und Hoff- nung bestärken. So könnten sich die gerade ja eher leeren Straßen und Wege wieder neu füllen: mit einem schönen Sym- bol und Gemeinschaftssinn.

Gerade in diesen bewegten Zeiten lassen wir Sie nicht Bürozeiten: Pfarramt Vogt, Frau Jäger: Montag von 17.00 - 18.00 Uhr allein. Jeden Tag erhalten sie von uns einen kurzen Pfarramt Vogt, Frau Jäger: Dienstag von 9.00 - 11.00 Uhr Impuls aufs Handy, per WhatsApp, Telegram oder Pfarramt Vogt, Frau Heist: Mittwoch von 11.00 - 13.00 Uhr Thereema: Bastel- und Spielideen, Geschichten, Impulse Pfarramt Atzenweiler, Frau Heist: Donnerstag von 15.00 - 17.00 Uhr und so bereiten Sie sich als Familie auf Ostern vor. E-Mail: [email protected] Für Eltern mit Kindern zwischen 5 und 10 Jahren. Ansprechpersonen im ev. Pfarramt Atzenweiler-Vogt I Pfarrer Jörg Boss Telefon: (07529) 1782, Finkenweg 8, 88267 Vom 01. April bis Ostermontag; Anmeldung jederzeit Vogt, E-Mail persönlich [email protected] möglich. Die Anmeldeinformationen entnehmen Sie bitte Sprechzeiten nach Vereinbarung. unserer Homepage. Danke. Alle Informationen und Ansprechpersonen im ev. Pfarramt Atzenweiler-Vogt II weitere Links finden Sie auch auf Pfarrer Manfred Bürkle Telefon: (0751) 62701, Atzenweiler 2, www.unsere-seelsorgeeinheit.de. 88278 Grünkraut, E-Mail persönlich [email protected] Sprechzeiten nach Vereinbarung. www.miteinanderkirche.de

Seite 12 Donnerstag, den 26. März 2020 Bodnegger Mitteilungen

Ökumenische Angebote Vereinsnachrichten

TSV Bodnegg Ökumenisches Friedensgebet

Abteilung Fußball Leider muss das monatliche Friedensgebet derzeit ausfallen. Angesichts der dynamischen Entwicklung bei der Verbreitung des Leider muss das monatliche Friedensgebet derzeit ausfallen. Corona-Virus haben die Verantwortlichen des Württembergischen Wir möchtenWir Sie möchten trotzdem einladen,Sie trotzdem weiterhin einladen, für den Frieden weiterhin zu beten, für gerade den in Frieden der jetzigen Fußballverbandes(WFV) am Dienstag 17.03.2020 entschieden, Situation zubrauchen beten, wir gerade ja alle inneren in der Frieden, jetzigen Frieden Situation in den Familien, brauchen in unserer wir ja alle den Spielbetrieb ab sofort bis einschließlich 19. April 2020 kom- Gesellschaft.inneren Auch weltweitFrieden, ist der Frieden Friede gefährdeter in den Familien,denn je. in unserer Gesell- plett auszusetzen. Diese Regelung betrifft alle Ligen unterhalb Als Anregungschaft. für Ihr Auch persönliches weltweit Friedensgebet ist der Friede daheim findengefährdeter Sie das ökumenische denn je. der Oberligen Baden-Württemberg, und zwar in allen Altersklas- FriedensgebetAls Anregung 2020 und weitere für IhrGebete persönliches auf der Homepage Friedensgebet unserer Seelsorgeeinheit: daheim fin- sen. Für die Spielklassen darüber entscheiden die jeweiligen Ligaträger. „Unabhängig von behördlichen Vorgaben tragen wir https://www.unsereden Sie- seelsorgeeinheit.de/bodneggdas ökumenische Friedensgebet 2020 und weitere Gebete auf der Homepage unserer Seelsorgeeinheit: damit der aktuellen Entwicklung Rechnung und werden unserer Bleiben Siehttps://www.unsere-seelsorgeeinheit.de/bodnegg gesund und bleiben wir im Gebet miteinander verbunden! gesamtgesellschaftlichen Verantwortung gerecht. Damit haben Vorbereitungsteam: Maria Legner, Elisabeth Binetsch, Heidrun Clus, Maria Beck-Brüll unsere Spielerinnen und Spieler, aber auch die ehrenamtlichen Bleiben Sie gesund und bleiben wir im Gebet miteinander Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kurzfristig Klarheit und können verbunden! entsprechend planen“, wird WFV-Präsident Matthias Schöck in Vorbereitungsteam: Maria Legner, Elisabeth Binetsch, Heid- einer Mitteilung zitiert. run Clus, Maria Beck-Brüll Aus diesem Grund entfallen alle angekündigten Spiele des TSV Bodnegg vorerst bis einschliesslich 19.04.2020

TSV Bodnegg Herren Freundschaftsspiele Samstag 14.03.2020 17:00 SV Neuravensburg TSV Bodnegg Samstag 21.03.2020 16:00 SV Haslach TSV Bodnegg Samstag 28.03.2020 15:00 TSV Bodnegg SV Immenried

TSV Bodnegg Herren Meisterschaft Montag 13.04.2020 15:00 FV TSV Bodnegg Sonntag 19.04.2020 15:00 TSV Bodnegg SV Alttann Sonntag 26.04.2020 15:00 SC Michelwinnaden TSV Bodnegg Sonntag 03.05.2020 13:15 SV Weingarten II TSV Bodnegg Sonntag 17.05.2020 15:00 TSB Ravensburg TSV Bodnegg Sonntag 24.05.2020 15:00 TSV Bodnegg SV Weissenau Sonntag 23.05.2020 15:30 SK Weingarten TSV Bodnegg

TSV Bodnegg II Herren Meisterschaft Sonntag 19.04.2020 13:15 TSV Bodnegg II SV Alttann II Sonntag 26.04.2020 13:15 SC Michelwinnaden II TSV Bodnegg II Sonntag 03.05.2020 11:00 FG Wilhelmsd./Riedh./Zußdorf III TSV Bodnegg II Sonntag 17.05.2020 13:15 TSB Ravensburg II TSV Bodnegg II Sonntag 24.05.2020 13:15 TSV Bodnegg II SV Weissenau II

A-Junnioren Freundschaftsspiele Sonntag 15.03.2020 15:00 SGM Eglofs/Ratzenried TSV Bodnegg

A-Junnioren Meisterschaft Samstag 28.03.2020 16:00 TSV Bodnegg SGM Wolfegg/ Samstag 04.04.2020 17:00 SGM Mochenw./Wolpertsw. TSV Bodnegg Samstag 25.04.2020 17:00 TSV Bodnegg SGM Haisterkirch/Molpersth. Samstag 02.05.2020 17:00 SGM Reute/Bad Waldsee II TSV Bodnegg Samstag 09.05.2020 17:00 TSV Bodnegg TSB Ravensburg Samstag 16.05.2020 17:00 SGM Aulend./Blönr./Ebersb. TSV Bodnegg Samstag 23.05.2020 17:00 TSV Bodnegg SGM Bad Wurzach/Arnach

C-Junnioren Meisterschaft Samstag 25.04.2020 15:30 TSV Bodnegg SGM Ratzenried/Eglofs II Samstag 09.05.2020 14:00 SGM Opfenbach/Westallg.II TSV Bodnegg Samstag 16.05.2020 15:30 TSV Bodnegg SV Deuchelried Samstag 23.05.2020 14:00 SGM Schlachters/Herg./Oberr II TSV Bodnegg

D-Junnioren Meisterschaft Samstag 28.03.2020 14:30 SGM Schnetzenh./Fischbach TSV Bodnegg Samstag 04.04.2020 14:15 TSV Bodnegg FG 2010 Wilhelms./Riedh./Zußd. Samstag 25.04.2020 14:15 TSG Aillingen II TSV Bodnegg Samstag 02.05.2020 14:15 TSV Bodnegg SGM SGM Kehlen/Ettenkirch I Samstag 09.05.2020 15:30 TSV Bodnegg TSV Tettnang II Samstag 16.05.2020 13:00 VfB Friedrichshafen III TSV Bodnegg Samstag 23.05.2020 15:30 TSV Bodnegg FC Wangen II

E-Junnioren Meisterschaft Freitag 17.04.2020 18:00 TSV Bodnegg SGM /Neuravensburg II Freitag 24.04.2020 17:15 TSV Ratzenried II TSV Bodnegg Freitag 08.05.2020 17:15 SGM Waldburg/Ankenreute IV TSV Bodnegg Freitag 15.05.2020 18:00 TSV Bodnegg TSV Grünkraut

Freitag 22.05.2020 17:00 SV II TSV Bodnegg Spielplan mit den bis einsch. 19.04.2020 abgesagten Spielen Bodnegger Mitteilungen Donnerstag, den 26. März 2020 Seite 13

Vogter Str. 4, D-88364 Wolfegg Tel.: +49 (0) 7527 9550-0 Frauenbund Bodnegg [email protected] www.bauernhaus-museum.de

Folgende Veranstaltungen Rund um den „Tag der Diakonin“ müs- Museumssaison 2020 sen abgesagt werden: vorerst bis 15.06. geschlossen Filmabend, Donnerstag, 23. April 2020 Öffnungszeiten Tag der Diakonin, Mittwoch, 29. April 2020 siehe www.bauernhaus-museum.de Sternwallfahrt zum Tag der Diakonin nach Rottenburg, Sonn- Veranstaltungskalender 2020 tag, 3. Mai 2020 Alle Veranstaltungen bis zum 15.06.2020 entfallen! 29.03. Saisoneröffnung 07./ 14./ 16.04. Osterferienprogramm 13.04. „Auf in´s Museum“ am Ostermontag Tennisclub Bodnegg 01.05. Kräuter- und Blümlesmarkt 23.05. „Auf in´s Museum“:ENTFÄLLT Alte Spiele Information an unsere Mitglieder 29.05. Ausstellungseröffnung „Geliebte Gabi“, Hof Reisch Liebe Mitglieder! 01.06. Wolle, Tuch und Handarbeit - Schaftag Durch die behördlichen Maßnahmen zur Bekämpfung des Coro- 02./ 04./ 09.06. Pfingstferienprogramm na-Virus ist nahezu das gesamte öffentliche Leben zum Erlie------gen gekommen. 21.06. Oldtimer- Traktorentreffen Dadurch sind natürlich auch wir als Tennis-Club betroffen. 18.07. „Auf in´s Museum“: Alltag auf dem Bauernhof Die diesjährige Mitgliederversammlung konnten wir gerade noch 04.08. - 10.09. Sommerferienprogramm regulär über die Bühne bringen. Die für kommendes Wochen- 15.08. „Auf in´s Museum“: Weihbüschele binden ende geplante Instandsetzung der Plätze müssen wir absagen, 22.08. Kino: „Leni muss fort“ zur Sonderausstellung „Geliebte so wie alle anderen Vereinsaktivitäten in der nächsten Zeit auch. Gabi“ Ob und wann wir dieses Jahr den Spielbetrieb aufnehmen können, 05./ 06.09. Museumsfest steht noch völlig in den Sternen. Wir werden dies zu gegebener 06.09. Baden-Württembergischer Volksmusiktag Zeit hier und im Internet unter www.tc-bodnegg.de veröffentli- 19.09. „Auf in´s Museum“: Von der Faser bis zum Hemd chen. Bis dahin gilt: Bleibt alle gesund ! 27.09. Bauernmarkt Der Vorstand 11.10. Apfel- und Kartoffeltag 27./ 29.10. Herbstferienprogramm 07. / 08.11. Hausschlachtung / Saisonende 11. - 13.12. Wolfegger-Adventsmarkt Was sonst noch interessiert Deutsche Rentenversicherung Die Ausbreitung des Coronavirus macht es erforderlich: Die Bauernhaus-Museum Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Allgäu-Oberschwaben Wolfegg Baden-Württemberg sind für Besuche ab sofort bis 17. April 2020 geschlossen. Die DRV möchte mit diesem Schritt die Gesund- Bauernhausmuseum in Wolfegg bleibt geschlossen! heit ihrer Versicherten, der Rentnerinnen und Rentner sowie ihrer Durch Verordnung der baden-württembergischen Landesregie- Beschäftigten schützen. Sie bittet daher um Verständnis, wenn rung bleibt auch das Bauernhaus- Museum in Wolfegg vorerst in der aktuellen Krisensituation der gewohnte Service vorüber- geschlossen gehend nicht aufrechterhalten werden kann. Auch das Bauernhaus-Museum bleibt wie die anderen Kulturein- Die DRV bittet ihre Kunden sofern möglich auf ihre Online-Ange- richtungen in Baden-Württemberg vorerst geschlossen und star- bote von zuhause auszuweichen. Dort können Versicherte Anträge tet nicht wie ursprünglich geplant Ende März in die neue Saison. auch auf elektronischem Weg stellen und weitere Angebote des Noch ist nicht sicher, wann Museen und andere Freizeiteinrichtun- gesetzlichen Rentenversicherungsträgers nutzen (www.deut- gen wieder öffnen können. Vorsorglich werden alle Veranstaltun- sche-rentenversicherung.de). Gerne unterstützt die DRV dabei gen des Museums zunächst bis einschließlich 15. Juni abgesagt. auch telefonisch. Zusätzlich können Kunden auch in den örtli- Trotzdem arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Muse- chen Gemeindeverwaltungen nachfragen, inwieweit hier noch ums weiter. Geplant ist die Wiedererrichtung des Hofs Beck aus telefonische Angebote in Fragen der Rentenversicherung zur Taldorf auf dem Museumsgelände. Das Fischerhaus, die bau- Verfügung stehen. liche Keimzelle des Museums, soll für eine neue Ausstellung Für schriftliche Anfragen steht auf der Webseite der DRV ein Kon- zum „Gastarbeiter auf dem Land“ umgebaut werden. An meh- taktformular zur Verfügung. Allgemeine Auskünfte gibt es wie reren Museumsgebäuden werden Instandhaltungsarbeiten vor- gewohnt auch weiterhin unter der Rufnummer 0751-88080, die genommen. Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr Diese wichtigen Vorhaben laufen weiter, auch wenn das Museum und Freitag von 8 bis 12 Uhr besetzt ist. nicht für das Publikum geöffnet werden kann. Das Museumsge- Finanzielle Nachteile haben die Versicherten und Rentner nicht zu lände ist geschlossen und darf nicht betreten werden. erwarten. Wichtig ist lediglich, dass ein Antrag oder das sonstige Auch die wissenschaftliche Arbeit im Museum wird fortgesetzt Anliegen telefonisch oder schriftlich an den Rentenversicherungs- - unter anderem die Planungen und Recherchen für die kom- träger gerichtet wurde. Insofern bleibt die Deutsche Rentenver- menden Ausstellungen und ihr Begleitprogramm. Freuen kön- sicherung auch in Zeiten der aktuellen Pandemie-Situation ein nen sich die Besucher auf einige neue Informationsmedien, die verlässlicher Partner für ihre Versicherten und Rentnerinnen und bei der Wiederöffnung des Museums erhältlich sein werden: Eine Rentner sowie die Arbeitgeber. App, in der ehemalige Bewohner der Museumshäuser spannende Geschichten erzählen und ein Kinderführer mit Mitmachheft. Wei- Tierheim Ravensburg terhin wird es künftig ein mit Aufnahmen des Fotografen Ernst Coronavirus: Das Tierheim Ravensburg informiert über aktu- Fesseler reich illustriertes Museumsbuch mit eingehenden Infor- elle Änderungen mationen zu jedem historischen Gebäude und zu den im Museum Auch wir sind von der Corona-Krise betroffen, und haben vermittelten Themen geben. zum Schutz unserer Pfleger und Tiere folgende Maßnah- Bauernhaus-Museum men ergriffen. Allgäu Oberschwaben Wolfegg Der tierpflegerische Betrieb wird wie gewohnt aufrechterhal- Freilichtmuseum ten. Bis auf weiteres sind wir für Publikumsverkehr allerdings Amtsblatt der Gemeinde Bodnegg Nummer 13 Seite 14 Donnerstag, den 26. März 2020 Bodnegger Mitteilungen geschlossen. Fundtiere und Pensionsgäste werden weiterhin auf- genommen. Entsprechende Schutzmaßnahmen haben wir vor- genommen. Wir sind gut gewappnet für Corona und haben in unserem Tier- heim alle entsprechenden Vorkehrungen getroffen. Leider verbreiten sich in den Medien auch viele Unwahrheiten. Es gibt keinerlei Bestätigung dafür, dass sich unsere Haustiere mit dem SARS-CoV-2 Virus infizieren können. Wir beraten Sie gern telefonisch unter 0751-41778. Zusätzlich finden Sie detaillierte Infos auf unserer Homepage: www.tierheim-berg.de Bolesch Sebastian © TSCHAD

MIT IHRER HILFE RETTET Bitte helfen Sie kranken ÄRZTE OHNE GRENZEN LEBEN. Kindern mit Ihrer Spende! WIE DAS DER KLEINEN ALLERE FREDERICA AUS DEM TSCHAD: Das Mädchen ist plötzlich schwach und nicht mehr ansprechbar. Sie schläft zwar unter einem Moskitonetz. Dennoch zeigt der Schnelltest, dass sie Malaria hat. Die von Mücken übertragene Krankheit ist hier eine der häufi gsten Todes ursachen bei kleinen Kindern. ����� ���� ������� behandelt www.kinder-bethel.de die Zweijährige, bis sie wieder gesund ist und nach Hause kann. 790 Wir hören nicht auf zu helfen. Hören Sie nicht auf zu spenden.

Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE �� ���� ���� ���� ���� �� BIC: BFSWDE��XXX www.aerzte-ohne-grenzen.de / spenden

Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Chiffre-Info Wie antwortet man auf eine Chiffre-Anzeige? Schreiben Sie einen Brief und MIETGESUCHE stecken ihn in einen Umschlag. Diesen Umschlag schicken Ehepaar 61/56 NR, berufst., sucht sofort o. später Sie dann direkt an uns: 3 bis 4 Zimmerwohnung bis 100 m².  07520/915080

GESCHÄFTSANZEIGEN Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Telefon 07154 8222 - 0 · Fax 07154 8222 - 15 Bergstraße 3 • 88267 Vogt Tel. 07529 /1215 • Fax 07529/1262 Wichtig: www.metzgerei-fiegle.de Zum Wochenende Donnerstag, 26.03. bis Samstag, 28.03.20

Rinder- und Sauerbraten 100 g 1,39 € Vergessen Sie nicht, die Chiffre-Nummer Schweinebauch frisch 100 g 0,95 € auf den Umschlag Fleischkäse auch zum Selberbacken 100 g 1,09 € zu schreiben. Landjäger schmackhaft 100 g 1,69 €

Ihr Brief wird dann Schinken-Ei-Salat 100 g 1,19 € von uns an den Verkaufswagen-Standzeiten Bodnegg Chiffre-Inserenten (Verkaufswagen-Standort „Wochenmarkt” Am Kromerbühl) weitergeleitet. wie folgt: Freitag von 8.30 bis 10.30 Uhr Liebe Kunden,

wir möchten immungeschwächten und älteren Kunden (auch denen, die unter Quarantäne stehen o.ä.) während der schwierigen nächsten Zeit einen extra Service anbieten.

Wir liefern Ihnen Ihre Bestellung vormittags im Zeitraum zwischen 8.00 – 11.00 Uhr.

Die Bestellung muss am Tag vorher erfolgen. Tel.: 07520/2114

Bleiben Sie gesund.

Ihre Bäckerei Schupp

Liebe Vorwerk Kunden und die dies noch werden möchten, die Corona Situation zwingt mich zu handeln. Ich bin gerne telefonisch und per Email für Sie da, und kann Ihnen alles zuschicken, was Sie benötigen. Zodel Gerhard | Firma Vorwerk 0172 8114929 | [email protected] Wechsel in der Geschäftsführung

Sehr geehrte Kunden, wir möchten Sie über eine Veränderung in der Geschäftsführung bei Druck + Verlag Wagner informieren. Herr Tobias Pearman, Geschäftsführer der Schwäbischen Zeitung in Leutkirch über- nimmt ab sofort die kommissarische Geschäftsführung von Druck + Verlag Wagner und löst damit Herrn Ralf Berti ab. Mit Herrn Tobias Pearman konnte ein Experte für die Herstellung von Amts- und Mitteilungsblättern gewonnen werden, der seine langjährigen Erfahrungen im Zeitungs- und Amtsblatt-Geschäft bei Druck + Verlag Wagner einbringt. Er wird neben der operativen Führung des Verlages ab sofort auch für Sie als Ansprech- partner rund um das Thema Amtsblatt zur Verfügung stehen. Wir danken Ihnen für die gute Zusammenarbeit und stehen Ihnen für Rückfragen sehr gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen aus Kornwestheim

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Gültig 30.03.- 04.04.2020 Druck + Verlag Wagner, 70799 Kornwestheim Postvertriebsstück E 12251 C - Gebühr bezahlt - Buchmann GmbH Dt. Post AG 88287 Grünkraut - Gullen | Kaufstr. 6 - 8 DAS BUCHMANN WOCHENANGEBOT ROSTBRATEN / KALBS-NUSS / KALBS- ROASTBEEF HÜFTE Aktion 100 g Aktion 100 g zart gereift zart und mager 2,49 € 1,79 € SCHWEINEBAUCH GYROS-PFANNE / natur, oder grillfertig GESCHNETZELTES gewürzt Aktion 100 g bratfertig gewürzt / Aktion 100 g 0,69 € natur, v. der Pute 0,99 € BIERSCHINKEN / BIER- METZGER-/ BAUERN- WURST HINTERSCHINKEN delikat und würzig Aktion 100 g vom LandSchwein, Aktion 100 g 1,19 € saftig, mager 1,49 € FLEISCHKÄSE- Wurst für WURSTSALAT AUFSCHNITT 300 g geschnitten im SB-Pack Familie feinwürzig, Aktion 100 g Aktion 100 g mehrfach sortiert 0,99 € 0,79 € oder A rbeit ? Hier hat alles seine Zeit

Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist sucht für ihre gemeinnützige Tochtergesellschaft Heilig Geist – STELLENANGEBOTE Leben im Alter: Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d) ab sofort in Wolfegg (Spital Neutann, Haus Domizil für Menschen mit Demenz), Teilzeit mit 75 %, Web-ID 20091, Kontakt: Alexandra Büchler, Tel. +49 7527 927-55

Von Menschen für Menschen. Wir sind für den Einzelnen da – für Menschen, die helfen, und Menschen, die Hilfe benötigen. Im Verbund mit der Stiftung Liebenau engagie- ren wir uns dafür, dass ältere Menschen in größtmöglicher

Selbstbestimmung leben können und gut betreut sind. Mehr unter: www.stiftung-liebenau.de/karriere

Einfach mal anrufen

Für unsere moderne Aral–Tankstelle in der Schomburger Str. 1 in Amtzell–Geiselharz suchen wir ab sofort einen IMMOBILIENMARKT Hausmeister auf 450 € - Basis (m/w/d)

Arbeitszeit: täglich ca 2 Stunden. Eine 4-köpfige naturverbundene Familie aus Bodnegg sucht Hof/Haus im Außenbereich zum Kauf.  07520-9497879 Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Herrn Binder unter [email protected].

Joh. Deisenhofer GmbH • Bahnhofstr. 13 • 88250 Weingarten