Hygieneregeln für Umanand – Kultur im Parcour 2020

1. Es gelten die in der Landesverordnung festgelegten Abstandsregelungen. Im öffentlichen Raum muss ein Mindestabstand zu anderen Personen von 1,5 Metern eingehalten werden, was ebenso an den Aktions- punkten gilt.

2. Es gilt eine Maskenpflicht, wenn der benannte Sicherheitsabstand nicht eingehalten werden kann.

3. Bis zu 20 Personen dürfen sich im öffentlichen Raum treffen. Wenn nur Familien- oder Haushaltsmitglieder zusammenkommen, dürfen es mehr Personen sein. Besonderheit beim Radfahren: Es sollte zeitlich versetzt geradelt werden und auch hier der Sicherheitsabstand gewahrt sein. Beispiel Ampelkreuzungen: Es sollte bspw. hintereinander gewartet werden. Zwischen einzelnen Radlergruppen wird empfohlen, einen größeren als 1,5 Metern Abstand einzuhalten.

4. Oberflächen von häufig genutzten Gegenständen wie bei Informationsständen auf der Strecke werden regelmäßig gereinigt. Dies wird von den Organisatoren angeregt und liegt in der Verantwortung der Standbetreiber.

5. Für die Einhaltung der geltenden „Hygieneregeln Gastronomie“ am Wegesrand liegt die Verantwortung Mit freundlicher Unterstützung bei den einzelnen Gaststättenbetreibern.

18 Uhr er von 14 bis durch das Förderprogramm imm „Kultur Sommer 2020“

Veranstalter: www.seenema-bw.de

i Geo- und Kartendaten GPX und KML irReal

https://out.ac/uPYwG

i INFOPunkte • Aulendorf irReal • seenema • Ortsmitte i • Wolfegge Parkplatz am Hofgarten/Volksbank Bad Waldsee Besondere Vorsicht Mühlbergstüble Gefahrenstellen

Tanz Paradies Hirsch

Umanand – Kultur im Parcour 2020 Streckenbeschreibung von Franz Vogel

Wir haben uns bei der Auswahl der Strecke natürlich überlegt, wo die Kultur- und Kunstacts am besten angesiedelt sind, doch wollten wir auch einen weiteren Akteur ins Spiel bringen, die herrliche ostoberschwäbische Landschaft mit ihrer üppigen Natur. Um auch dem bergigen Charakter im Südbereich der Strecke gerecht zu werden, benötigt es dort einer gewissen Fitness. Erleichtert wird die Streckenauswahl durch die im Osten unserer Strecke verlaufende Bahnlinie Aulendorf – Bad Waldsee – . Jederzeit kann diese, in stündlichem Takt, zur persönlichen Strecken- planung einbezogen werden. Für Rennräder ist die vorgesehene Streckenführung an einigen Stellen nicht geeignet.

Abschnitt 1: Bad Waldsee – Wolfegg (ca. 17 km) Startpunkt ist das Genossenschaftskino Seenema, am Stadtsee der Kurstadt gelegen. Von dort geht es südlich um den See ins Kurgebiet hinein. Am südlichen Ende der Stadt beginnt ein Radweg, der über Mittelurbach nach Volkerts- haus führt. Schon von weitem erblicken wir das berühmte Kirchlein – hoch auf einem „Drumlin“ thronend. Es geht Gwigg nun immer südlich zur Abbiegung nach Abetsweiler, wo eine gefährliche Linksabzweigung unsere ganze Aufmerk- samkeit erfordert. Nach Überquerung der L 314 passieren wir auf einem sehr ruhigen Sträßlein das Gehöft Sommers und erreichen kurze Zeit später nach links die K 7937, die uns – Achtung, Rechtsabbiegung – am Sportplatz Alttann vorbei führt. Jetzt ist das Allgäu zu spüren, denn es geht stramm bergauf bis ans Dorfende. Nun passen wir auf, wo nach kurzer Strecke auf der L 316 linkerhand ein Radweg beginnt, der schnurstracks ins beschauliche Wolfegg führt.

Abschnitt 2: Wolfegg – Bergatreute (ca. 7 km) Dieser Teil ist zweifellos der landschaftlich schönste, gleichzeitig auch der anstrengendste Streckenabschnitt. Es geht vor dem Bauernhausmuseum rechtsabbiegend hinunter nach Wassers, Richtung Neumühle-Neutann. Schon bald grüßt uns die hoch über dem Tobel angesiedelte Alttanner Dorfkirche. Wir biegen links Richtung Stift Marientann ab, i das wir nach kurzer Fahrt rechts liegen lassen. Vom Gehöft Giras aus passieren wir das steilste Teilstück und erreichen Bergatreute etwas außer Atem die Höhe. Dort breitet sich ein veritabler Viersterne-Rundblick aus. Im Vordergrund Witschwende und Bergatreute, im Hintergrund die hügelig-bewaldete Region zwischen Vorallgäu und Schussental. In luftiger Abfahrt hinab nach Witschwende geht es zum Rathausplatz in Bergatreute.

Abschnitt 3: Bergatreute – Aulendorf (ca. 18 km) Die folgende Streckenführung über Gwigg – Dinnenried – Gaisbeuren bietet kurz vor Waldende mehrere Abbie­ ge­ mög­ lich-­ ­kei­ten. Wir biegen links ab und kommen in Gaisbeuren an die B 30, die wir über den sicheren Ampelübergang passie- ren. Für uns aber geht es weiter über Eibhaus und Untermöllenbronn, über Tannweiler und Eisenfurt. Kurz nach dem malerischen Weiher unterqueren wir die L 285 und gelangen auf dem links der Straße führenden Radweg nach Aulendorf zur Kneipe „IrReal“.

Abschnitt 4: Aulendorf – Tannhausen – Steinacher Ried – Bad Waldsee (ca. 13 km) Zum Bahnhof Aulendorf geht es kurz bergab. Die Gleisanlagen unterqueren wir und gelangen vorbei am Stegersee nach Tannhausen. Dort lockt am Ortsende ein malerischer Wald, der uns fast bis Bad Waldsee in Schatten hüllt. Jetzt heißt es ein robustes Rad zu fahren, denn es geht nahezu 8 km über Schotterwege durch das Naturwunder Steinacher Ried. Bei moderater Geschwindigkeit wird es keine Probleme geben. Auch erfordert das Ried mit seinen unzähligen Farbtönen und Geräuschen unsere ganze Aufmerksamkeit. Zum Ende der Bewaldung verlassen wir das Ried und entdecken in zwei km Entfernung die Bad Waldseer Doppeltürme von St. Peter. Durch die Altstadt und die Biberacher Straße finden wir rasch unseren Ausgangspunkt – das Seenema. WolfeggW Wir wünchen ein gute Fahrt und viel Vergnügen! i

Während der gesamten Veranstaltung Umanand – Kultur im Parcour 2020 gilt die StVO (Straßenverkehrsordnung) Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Verantwortung. Gasthof zur Post Teilnehmende Gasthöfe, Cafés und Bars

Johannes Warth | Ermutiger Karsten Feist | Figurentheater Unterwegs | Nach seinem Studium der Schauspiel- Kommödiant und Artist Etzguggna kunst und mehrfachem Theaterauf- Dafür steht Carsten Feist. Der Berliner Was ist denn das? Eine Kiste. Ein Paket. enthalt zog es ihn in die freie Szene. Künstler ist seit seiner Kindheit auf Ja, genau und es ist noch viel mehr! Gasthof zur Post, Rötenbacher Straße 5, 88364 Wolfegg Hier eroberte er als Entertainer und den „Brettern, die die Welt bedeuten Etzguggna ist ein Universum auf Komiker die Bretter, die für manche unterwegs. Er hat in einem Kinderzirkus kleinstem Raum. Neugierige dürfen Programm: „Lollypop“ vom Bodensee die Welt bedeuten. Sein stetes Motto und durch den Besuch der Schau- in die Pedale treten und Licht in die Rock, Pop, Standards, Oldies und Schlager lautet „Sehen und säen Sie das Gute“. spielschule Zürich sein Handwerk Sache bringen. Gespielt wird immer Mit Humor und Entertainment ver- gelernt. für 1 Zuschauer*in, nacheinander, UMANAND AUFM LAND mittelt er seinem Publikum tiefgrei- solange es Publikum gibt. Beginn fende und bewegende Botschaften. ist pünktlich alle paar Minuten. Das Kultur im Parcour Sein persönlicher Anspruch ist es, Figurentheater Unterwegs zeigt eine Programm im irREAL: dass seine Worte Aus- und Einwirkung sehr kurze, wunderschöne Erzählung haben. www.johannes-warth.de über Erics Geschenk. Sa. 05.09.2020 14.00 Uhr: Stand-up-Comedy mit Mathias Haze & Jochen Prang www.der-prangster.de Seenema - Stadtkino Bad Waldsee eG, 16.00 Uhr: Biberacher Straße 29, 88339 Bad Waldsee Singer/Songwriter Philip Bradatsch www.philipbradatsch.com Sabine Essig und Band Jazz | So. 06.09.2020 Essichessenz 14.00 – 18.00 Uhr Die Jazz-Formation der Ravensburger Singer/Songwriter Daniel „Earl“ Unger Sängerin Sabine Essich: eine feine www.earlofsound.de Gitarre, ein gut gelaunter Kontra- Marius Held | Dudelsack Sa. 12.09.2020 bass, witzig entspannte Zaubereien Markus Leser | Fotograf 14.00 Uhr: Marius Held spielt seit seinem neunten am Schlagzeug und dann: diese Markus Leser stammt aus Bad Wald- Zaubershow mit Nikolai Striebel & Martin Weber Lebensjahr leidenschaftlich den www.nikolaistriebel.de großartige Stimme! Erdig, lustvoll, see, hat etliche Bücher zum Kultur- Mühlbergstüble, Reutestraße 102, 88339 Bad Waldsee traditionellen schottischen Dudelsack. kreativ, berührend, temperamentvoll, raum Schussental herausgebracht, 16.30 Uhr: Er nimmt mit seinem Instrument bei No Cash (Johnny Cash Coverband) mitreissend. einige Preise gewonnen und ist ein www.nocashmusic.com Wettbewerben, Fernsehshows und Fotograf, der mit dem Thema Nach- Musikveranstaltungen im In- und haltigkeit vertraut ist. Leser traut sich So. 13.09.2020 14.00 – 18.00 Uhr Ausland teil. www.dudelsackspieler- auch an große Formate, Panoramen marius.de Acoustic Rock mit Daniel Spoeker und neue Perspektiven – seine Bilder www.daniel-spoeker.de leben von der Begegnung. Ihm gelingt es gut und gerne, Menschen Tanz Paradies Hirsch, Waldseer Straße 53, 88339 Bad Waldsee irReal, Bachstraße 22, 88326 Aulendorf

nahezukommen und sie in ihrer | www.nummer17.com Roth Elke Gestaltung: Leidenschaft festzuhalten. www.markus-leser.de

P. Ariane Ehinger | Holzbildhauerin Die Besucher können die Gestaltung vom rohen Eichenstamm zur fertigen Andreas Geffarth | Gitarre Skulptur miterleben. Einige fertige Sänger, Gitarrist, Entertainer & Song- Exponate werden im RaumBlau im schreiber aus Thüringen. Geffarths Bau ausgestellt. frische Arrangements und Interpre- www.ariane-ehinger.de tationen machen seine Konzerte zum Anja Koehler | Fotografin anspruchsvollen wie mitreißend mu- Ernst Fesseler | Fotografie Uli Böttcher | Schauspieler Landschaft in Landschaft getaucht sikalischen Feuerwerk für Jung und Fotograf Ernst Fesseler aus Oberur- Die besten 20 Minuten aus den letzten Mirko Siakkou-Flodin | und zum Trocknen aufgehängt. Natur Alt; ganz gleich ob zum Mitsingen, bach/Bad Waldsee. Im Mittelpunkt 20 Jahren. Mo Metallkunst als Bühne inszeniert das Bild. Nordi- Tanzen oder Zuhören. Dabei verbin- seiner Arbeit sieht er meist den www.hoftheater.org TROTZ-Corona mit gebändigter sches trifft auf Heimisches. In ihrem det Andreas den Wohlklang seiner Menschen. Inspiriert vom Loriot-Zitat: Hochfrequenz dem Plasmaschneiden, künstlerischen Schaffen erforscht Anja warmen und ausdrucksstarken Stim- Der Hund liegt hier wirklich sehr Mo-Metallkunst im Vorbeigehen/ Koehler einem Ort innewohnende me mit beeindruckend virtuosem ungünstig! warten seine Hunde an Fahren/Cruisen/Gleiten vorgeführt Beziehungen. Fasziniert von Bühnen Gitarrenspiel und lässt Hörerlebnisse der Fahrradroute. Es warten auch bekommen. Mirko zeigt wie genial und Fassaden des Lebens - künstler- entstehen, die unter die Haut gehen. Menschen in Betrachtung der Welt. einfach jeder sich seine Idee in Metall (Fotoserien) ischen und alltäglichen - nimmt sie companie paradox | Theatergruppe hineinschneiden kann. Kreative www.ernstfesseler.de Raum wahr als etwas Theatralisches, Die integrative Theatergruppe „com- Magie ohne doppelten Boden, bringt als Skript, als surreales Moment. Sie panie paradox “ besteht Lust auf mehr Kunst in der Zukunft - arbeitet international als Freischaf- aus Beschäftigten und Mitarbeitern und die Tigerskulptur zeigt was fende Fotografin. der Weissenauer Werkstätten des ZfP aus Altreifen und Schrott-Edelstahl www.andereart.de PIG-ASS and the HOODLUMS - Südwürttemberg, Beschäftigten der gezaubert werden kann – 111% Rock`n`Roll Werkstatt im Gemeindepsychiatri- Fotografieren erwünscht : ) Rock`n`Roll ist unsere Religion, schen Zentrum (GPZ) Friedrichshafen unsere Götter sind die Helden der und Bürgern aus Ravensburg und Umge- 50er-Jahre und wir deren Botschaf- bung. Durch den Ideenreichtum der ter. Als Trio präsentieren wir den Richard Allgaier | ganzen Gruppe entstehen kleinere Rock`n`Roll in seiner ursprünglichs- Maler - Bildhauer - Reisender oder größere Theaterstücke. No Cash (Sa. 12.09. um 16.30 Uhr) ten Form - ein Brückenschlag von Richard W. Allgaier studierte in No Cash aus Bamberg interpretieren den bahnbrechenden Originalen der München an der freien Grafikschule. nicht nur die großen Klassiker des 50er bis zum Neo-Rockabilly - mit Seine Arbeiten sind in Ausstellungen, „King of Country”, sondern das unserem Stempel. öffentlichen und privaten Sammlun- komplette musikalische Lebenswerk Daniel „Earl“ Unger gen im In- und Ausland zu sehen. Die von den Anfängen bis zu seiner letz- (So. 06.09. 14 - 18 Uhr) Fernsehproduktion des Filmemachers Dieter Becker und Carmen | ten großen Arbeit mit dem Produzent Acoustic, Eigenes, 60s, Blues‘n‘ Roman Teufel „Bis zum Anfang der Theatro Artistico Jack Rudy. Besonders Frontmann Boogie, Folk. Welt - Spurensuche in Afrika“ zeigt Vollendete Körperbeherrschung und Carlos del Pino überzeugt mit seiner www.earlofsound.de ihn als malenden Reisenden, als nie gesehene Balancen. Preisträger Interpretation von Cashs charakteris- reisenden Maler und Weltenwanderer. Straßentheaterwettbewerb Hessen- tischem Gesang. youtube > watch?- Erna Sommer | Luft-Artistik tag 2001, 1. Platz „Comedy-Artistik“ v=VYXsPKZmcxM Erna Sommer bietet poetisch schöne Intern. Artistikfestival Frankfurt 2004. Luft-Artistik auf höchstem Niveau. Bekannt wurde sie durch ihre Auftrit- MOSKITO | te beim grossen Nachwuchs-Festival Theater- und Zirkusschule Cirque de Demain oder dem Wuhan Entstanden ist die Schule durch eine International Acrobatic Festival of gemeinsame Initiative des Theater China, bei dem sie mit der Bronzeme- Ravensburg und dem Kreisjugendring daille für ihre Trapez-Nummer aus- Mathias Haze & Jochen Prang Ravensburg. Kinder und Jugendliche gezeichnet wurde. Ihre Darbietungen (Sa. 05.09. um 14 Uhr) lernen in entspannter Atmosphäre Herbert Leichtle | Steinbildhauer sind ungewöhnlich emotional und Stand-Up Comedy: Jochen Prang ist Zirkustechniken kennen. Sie machen In unserer Gegend gibt es Tuffstein hinterlassen eine Gänsehaut beim Nikolai Striebel & Martin Weber | bekannt durch mehrerer Fernsehauf- spielerische Erfahrungen in einer und aus diesem Material möchte Publikum. Zauberer tritte, u.a. war er schon Sieger beim Gruppe ohne Leistungszwang. ich ein Feldkreuz bauen, das sich www.ernasommer.de Stefan Jocham | Aktionskünstler Zaubershow mit Nikolai Striebel & NDR Comedy Contest. Auszeich- MOSKITO ... ein außergewöhnliches auf die Tradition bezieht und neue Stefan Jocham ist als Streckenpfosten, Martin Weber. Durch den Gewinn der nungen: Hamburger Comedy Pokal Lernfeld. Erfahren Sie mehr über Elemente hat. Drahteseltauglichkeitskontrolleur, Jugendmeisterschaften in der Sparte Rostocker Koggenzieher Constantin die Idee hinter MOSKITO im Bereich Gesundheitsfahrtüchtigkeitschecker Manipulation wird Nikolai Mitglied Comedypreis Trier, Comedy Cup Zirkuspädagogik. und Lachmuskelmasseur auf der im Magischen Zirkel von Deutsch- Mannheim St. Ingberter Pfanne. www.moskito-ravensburg.de Strecke unterwegs. land. 2018 Gewinn des „Grand Prix www.der-prangster.de Michel Cailloux“ in Quebec, Kanada. Nikolai zaubert nicht nur in Deutsch- land. Es folgen Auftritte in China, Spanien und England. www.nikolaistriebel.de Theater Paspartout | Landratten Ahoi Einst trieb sie das Fernweh aufs Meer. Antje Pode | Artistin Angespült an neuen Ufern erschnup- In speziellen Zeiten wie diesen, müssen pern sich die kesse Pauline und der wir lernen in andere Richtungen nassforsche Justus Flora und Fauna. Danel Spoeker schauen. Die Perspektive vielleicht Veronika Degler | faro Theater | Wenn das Saxofon hupt und das Philip Bradatsch | Musik (So. 13.09. von 14 - 18 Uhr) ganz verändern oder einfach nur „Wolfis Traum“ Schifferklavier an Bord ertönt, dann Die Verbundenheit mit dem Klang Cover-Rock im „Unplugged“-Stil mit nach oben schauen? Erleben Sie Warum schleicht sich ein wilder bleibt kein Auge trocken und es er- Amerikas ist unüberhörbar, ergänzt Westerngitarre von Musikgrößen wie Antje Pode mit Ihrer ganz speziellen Wolf an zwei arglose Schafe heran? wacht das Glück der kleinen Freiheit. aber seine Liebe zu den Beatles und Bon Jovi, Brian Adams, Pink Floyd, und eigenen ARTigen Sicht auf die Treibt ihn sein knurrender Magen in Aber wehe sie erreichen ihre volle die Fuzz-Rock-Gitarren der späten Foreigner und vielen anderen Dinge. Staunen Sie dabei was man die Nähe der wolligen Wiederkäuer Windstärke! Ein tierisch vergnüglicher Sechziger und frühen Siebziger. Debesay Kahsay Interpreten. bzw. diese Frau so alles „dreht“ und oder hat er am Ende noch andere Landgang - mit Tiefgang. www.philipbradatsch.com Musik aus Eritrea. www.daniel-spoeker.de „wendet“. www.paspartout.de Bedürfnisse?