Sonntag, 13.12.2015, ab 9:30 Uhr,

Landkreishalle Weißenburg Landkreishalle Weißenburg Sonntag, 16.12.2018, ab 9.30 Uhr, Landkreishalle Weißenburg

U13U13 Wüstenrot-Cup Wüstenrot-Cup Sonntag,Gruppe AG 13.12.2015,rupp abe B 9:30 Uhr, GruppeGruppe A AGGrupperuppe B B

Landkreishalle Weißenburg FC TSV Ingolstadt 1860 WUG04 1. FC Nürnberg1. FC Nürnberg

JFG Neuburg TSV Nördlingen TSV 1861 ASV Nördlingen Neumarkt

Tennis Borussia Berlin TSG 08 Roth U13 FC Wüstenrot-CupAugsburg VfR Aalen

Gruppe FCA 1920 Gundelfi ngen TSVGruppe Schwaben B FC Ingolstadt 04 SpVgg Unterhaching

TSVTSV 1860 1860 Weißenburg WUG 1. FC SSVNürnberg 1846 Ulm SpVggSchirmh Greuthererr: Landrat Gerhar Fürthd Wägemann TSV 1860 München Schirmherr: Landrat Gerhard Wägemann

Schirmherr: Landrat TSV GerhardNördlingen Wägemann ASV Neumarkt Veranstalter: TSV 1860 Weißenburg Unterstützt von: Bausparkasse Wüstenrot AG, Obertorstr. 7, 91781 Weißenburg

FC Augsburg VfR Aalen

FC Ingolstadt 04 SpVgg Unterhaching

SpVgg Greuther Fürth TSV 1860 München

Schirmherr: Landrat Gerhard Wägemann Veranstalter: TSV 1860 Weißenburg Unterstützt von: Bausparkasse Wüstenrot AG, Obertorstr. 7, 91781 Weißenburg Bastian Forster Steuerberater Master of Arts (M.A.) Grußwort des Landrats und Schirmherrn Gerhard WägemannGrußwort des anlässlich des WüstenrotSchirmherrn-Cups 2017

Landrat Gerhard Wägemann

Grußwort des LandrLiebe Sportlerinnenats und und Sportler, Liebesehr Sportlerinnen geehrte Damen und und Sportler, Herren, sehr geehrte Damen und Herren, Schirmherrn Gerhard als Schirmherr Wägemann des Wüstenrot-Cups 2018 begrüße ich Sie im Namen des Landkreises Weißenburg-Gunzen- ich heiße Sie als Schirmherr des Wüstenrot-Cups und im Namen des Landkreises anlässlich des Wüstenrothausen in Altmühlfranken-Cups sehr 2017 herzlich. Bereits zum Weißenburgdreizehnten-Gunzen Mal stehthausen uns dieses herzlich Sportereignis Willkommen der Ex- in Altmühlfranken. Zum nun bereitstraklasse zwölften bevor. Mal steht uns ein Sportereignis der Extraklasse bevor, ein Schmankerl und ein absolutes Muss für jeden Fussballfanatiker. Egal ob Wassersport auf dem Brombach- und Altmühl-

see, eine Wander- oder Radtour im Erholungsgebiet Die NaturparkSportförderung Altmühltal in unseremoder die AngeboteLandkreis derist vielenmir s eit jeher ein großes Anliegen, dennSportvereine unsere Regionim Landkreis bietet – dieoptimale Region Altmühlfran-Bedingungen für ein breit gefächertes Angebotken hat an für Sportarten. Sportbegeisterte Sei esviel Wassersport zu bieten. Als anLand- unseren Seen, eine entspannte Wanderrat ist- esoder mir Fahrradtourein besonderes im Anliegen Altmühltal den oderSport aberin unserer die hervorragenden Region zu fördern, Angebote denn Liebe Sportlerinnen undder sportlicheSportler,vielen S portvereineBetätigung ist – wichtighier ist für wirklich die Gesundheit, für jeden das was allgemeine dabei. Umso Wohlbefi schöner nden ist sehr geehrte Damen undes dann,und Herren, die wenn Leistungsfähigkeit. die vielen Sportler Der Landkreis auch zeigen Weißenburg-Gunzenhausen können, was sie in ihrenveranstaltet Vereinen allesdaher leisten auch und einmal was im für Jahr Talente den beliebten in ihnen Landkreislauf stecken. für Vereine und Gruppen. Wettkämpfe wie der Landkreislauf oder Turniere wie der Wüstenrot-Cup steigern ich heiße Sie als SchirmherrDerden Wüstenrot Ehrgeiz des und WüstenrotHallen die Leistungsfähigkeit-Cup bereichert-Cups und der deshalb Teilnehmerinnen im Namennicht nur unddes das Teilnehmer. LandkreisesSportangebot Vor al- im Weißenburg-GunzenhausenLandkreis,lem aber herzlich sonderndienen Sportveranstaltungen bietetWillkommen auch eine dieserMöglichkeitin Altmühlfranken.Art dem für gegenseitigen Fußballmannschaften AustauschZum nunund sich bereits zwölften Mal überregionalstehtder Gemeinschaft. uns mit einanderen Ich Sportereignisfreue zu mich, messen dass auch, sich derin diesemzu präsentierenExtraklasse Jahr wieder, zahlreichesich bevor auszutauschen hochka-, ein undrätige neue Fußballmannschaften Erfahrungen zu sammeln. aus den verschiedensten Kein Wunder Eckenalso, Bayernsdass sich sowie der aus Cup Berlin auch Schmankerl und ein absolutesdiesesam Wüstenrot-CupJahr Musswieder fürhöchster teilnehmen jeden Beliebtheit und Fussballfanatiker. dadurch erfreut Menschen und aus hochkarätige unterschiedlichen Mannschaften Regio- ausnen Nah aufeinander und Fern anlockt.treffen. Die Sportförderung in unseremAllen Helferinnen Landkreis und Helfern ist dankemir sicheit sehr jeher herzlich ei fürn großesdie Organisation Anliegen, dieser Ich wichtigendanke allen, Sportveranstaltung. die an der AllenOrganisation Teilnehmerinnen dieses undgroßartigen Teilnehmern, Events den Veran-beteiligt denn unsere Regionwaren bietetstaltern und undoptimale wünsche Gästen wünsche allenBedingungen ichTeilnehmerinnen viel Spaß und für ein spannendes,einund breitTeilnehmern faires gefächertes und erfolgrei-sowie den Angebot an Sportarten.Veranstalternches Sei Fußballturnier. es uWassersportnd den Gästen vielan Freudeunseren und Seen,ein erfolgreiches eine entspannte und vor allem Wander- oder Fahrradtourfaires Fußballturnier. im Altmühltal oder aber die hervorragenden Angebote Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen der vielen Sportvereine – hier ist wirklichLandkreis für Weißenburgjeden was-Gunzenhausen dabei. Umso schöner ist es dann, wenn die vielen Sportler auch zeigen können, was sie in ihren Vereinen alles leisten und was für Talente in ihnen stecken.

Der Wüstenrot Hallen-Cup bereichert deshalbGerhardGerhard nicht WägemannWägemann nur das Sportangebot im Landrat Landkreis, sondern bietet auch eine MöglichkeitLandrat für Fußballmannschaften sich überregional mit anderen zu messen, sich zu präsentieren, sich auszutauschen und neue Erfahrungen zu sammeln. Kein Wunder also, dass sich der Cup auch dieses Jahr wieder höchster Beliebtheit erfreut und hochkarätige Mannschaften aus Nah und Fern anlockt.

Ich danke allen, die an der Organisation dieses großartigen Events beteiligt waren und wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Veranstaltern und den Gästen viel Freude und ein erfolgreiches und vor allem faires Fußballturnier.

Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Gerhard Wägemann Landrat Menschen und Autos.

2.500 FAHRZEUGANGEBOTE UNTER www.bierschneider.de

Dettenheimer Str. 23 Dettenheimer Str. 17 Nürnberger Str. 40 91781 Weißenburg 91781 Weißenburg 91781 Weißenburg Tel. (09141) 99 55 9-0 Tel. (09141) 8 770-0 Tel. (09141) 85 99-0

Ansbacher Str. 64 Nürnberger Str. 94 Lehengütingen 23a 91757 Treuchtlingen 91710 Gunzenhausen 91626 Schopfloch Tel. (09142) 96 05-0 Tel. (09831) 880 996-0 Tel. (09857) 9 777-0 Grußwort des Sponsors Roland Mayer

Liebe Fußballfreunde, ich möchte Sie auch 2018 in der Landkreishalle Weißenburg zum nun schon 13. Wüstenrot-Cup recht herzlich begrüßen. Auch dieses Jahr ist es uns wieder gelungen bekannte und attraktive Mann- schaften für unser Turnier zu gewinnen. Wir schät- zen uns sehr glücklich den Bundesliganachwuchs des FC Ingolstadt 04 sowie unseren Partnerverein, den 1.FC Nürnberg, live erleben zu können. Besonders freut es mich, dass der Traditionsclub Tennis Borussia Berlin erneut den weiten Weg nach Weißenburg auf sich nimmt, um bei diesem Highlight-Turnier dabei zu sein. Vielleicht gelingt es aber auch einem Under- dog wie zum Beispiel der TSG 08 Roth oder unserem Nachwuchs vom TSV 1860 Weißenburg „den Großen“ ein Schnippchen zu schla- gen. Ein Turnier in dieser Größenordnung auf die Beine zu stellen bedarf immenser Anstrengungen. Dies ist nur durch das überdurchschnittliche Engagement vieler Einzelpersonen möglich, stellvertretend möchte ich mich hier bei allen U13-Eltern für ihre Unterstützung bedanken. Unser treuer Schirmherr der letzten Jahre Ger- hard Wägemann (er gehört bereits zum Inventar des Wüstenrot Cup), seines Zei- chens Landrat, wird uns auch dieses Jahr tatkräftig unterstützen, dafür gebührt ihm unser aufrichtiger Dank. Die große Zuschauerresonanz der letzten Jahre sowie die positiven Rückmeldun- gen geben unserem Turnier einen würdigen Rahmen sowie die Verpfl ichtung an uns, dieses Event auch die nächsten Jahre durchzuführen. Zu guter Letzt wünsche ich dem Turnier einen spannenden, verletzungsfreien Verlauf, verbunden mit der Hoffnung auf viele Tore, möge der Beste am Ende den Pokal erhalten.

Roland Mayer Abteilung Fußball, Gesamtorganisation & Sponsor Wüstenrot TSV 1860 Weissenburg 13.TSV Wüstenrot 1860 Weissenburg Cup 2018 13.Fußball Wüstenrot Hallenturnier für U13-JuniorenCup 2018 Fußball HallenturnierTSV für U13-Junioren 1860 Weissenburg TSVAUSTRAGUNGSORT: 1860 Weissenburg 13. Wüstenrot Landkreishalle Weissenburg Cup 2018 AUSTRAGUNGSORT: Fußball An Landkreishalle Hallenturnier der Hagenau 22A,für Weissenburg U13-Junioren 91781 Weißenburg 13.TAG:TSV Wüstenrot 1860 Weissenburg Cup AnSonntag,2018 der Hagenau 16.12.2018 22A, 91781 Weißenburg TAG:BEGINN:Fußball Hallenturnier für AUSTRAGUNGSORT:U13-JuniorenSonntag,09:30 Uhr 16.12.2018 Landkreishalle Weissenburg 13. Wüstenrot Cup 2018 An der Hagenau 22A, 91781 Weißenburg SPIELZEIT:BEGINN:Fußball Hallenturnier für U13-Junioren109:30x 14 MinutenUhr AUSTRAGUNGSORT:SPIELZEIT:Wechselzeit: TAG: Landkreishalle1x 142 Minuten WeissenburgSonntag, 16.12.2018 An der Hagenau 22A, 91781 Weißenburg AUSTRAGUNGSORT:Wechselzeit: BEGINN: Landkreishalle 2WeissenburgMinuten 09:30 Uhr TAG: SPIELZEIT:An Sonntag,der Hagenau 16.12.2018 22A, 91781 Weißenburg 1x 14 Minuten BEGINN:TAG: Wechselzeit:Sonntag,09:30 16.12.2018Uhr 2 Minuten TeilnehmendeSPIELZEIT:BEGINN: Mannschaften 109:30x 14UhrMinuten TeilnehmendeWechselzeit:SPIELZEIT: Mannschaften 1x 14 Minuten2 Minuten Wechselzeit: 2 Minuten Gruppe A TeilnehmendeGruppe Mannschaften B FCGruppe Ingolstadt A 04 1.Gruppe FC Nürnberg B Teilnehmende Mannschaften FCJFGTeilnehmende Ingolstadt Neuburg Mannschaften 04 Gruppe A 1.TSV FC Nördlingen Nürnberg Gruppe B JFG Neuburg FC IngolstadtTSV 04 Nördlingen 1. FC Nürnberg GruppeTeBe BerlinA GruppeTSG B 08 Roth Gruppe A JFG GruppeNeuburg B TSV Nördlingen FCTeBeFC Ingolstadt IngolstadtGundelfingen Berlin 04 1. FC1. FC NürnbergTSGTSV Nürnberg Schwaben08 Roth Augsburg TeBe Berlin TSG 08 Roth JFGTSVFCJFG NeuburgGundelfingen Neuburg 1860 Weißenburg TSVTSV Nördlingen NördlingenTSVSSV SchwabenUlm Augsburg FC Gundelfingen TSV Schwaben Augsburg TeBeTSVTeBe Berlin 1860Berlin Weißenburg TSGTSG 08 Roth08SSV Roth Ulm FC Gundelfingen TSV TSV1860 Schwaben Weißenburg Augsburg SSV Ulm FCSpielplan Gundelfingen Vorrunde TSV Schwaben Augsburg TSV 1860 Weißenburg SSV Ulm TSVSpielplan 1860 Weißenburg Vorrunde SSV Ulm Spielplan Vorrunde Nr.Spielplan Grp. Vorrunde Beginn Spielpaarungen Ergebnis Spielplan Vorrunde Nr.1 Grp. A Beginn 9:30 Nr.TSV Grp. 1860 Beginn Weißenburg Spielpaarungen- JFG Neuburg Spielpaarungen Ergebnis Ergebnis Nr. Grp. Beginn Spielpaarungen Ergebnis 21 A 09:46 9:30 1TSV A1860FC Ingolstadt 9:30Weißenburg 04- TeBeJFGTSV Neuburg 1860Berlin Weißenburg- JFG Neuburg Nr.1 Grp. A Beginn 9:30 TSV 1860 Weißenburg Spielpaarungen- JFG Neuburg Ergebnis 32 BA 10:0209:46 2 AFC1. 09:46IngolstadtFC Nürnberg 04- TeBeTSV Nördlingen BerlinFC Ingolstadt 04- TeBe Berlin 12 A A 9:3009:46 TSVFC 1860 Ingolstadt Weißenburg 04- TeBe- JFG Berlin Neuburg 43 B 10:1810:02 TSV3 Schwaben B1. 10:02FC AugsburgNürnberg- TSVTSG Nördlingen08 1.Roth FC Nürnberg- TSV Nördlingen 23 A B 09:46 10:02 1.FC FC Ingolstadt Nürnberg -04 TSV- TeBeNördlingen Berlin 4 B 10:18 TSV4 Schwaben B 10:18 Augsburg TSV TSG Schwaben 08 Roth Augsburg- TSG 08 Roth 354 B B A 10:02 10:18 10:34 TSV Schwaben1. FCAugsburg NürnbergJFG -Neuburg TSG- TSV08 Roth Nördlingen- FC Gundelfingen 5 A 10:34 5JFG A Neuburg 10:34- FC Gundelfingen JFG Neuburg- FC Gundelfingen 45 B A 10:18 10:3410:50 TSV Schwaben AugsburgJFG BegrüßungNeuburg- TSG 08- FCderRoth GundelfingenGäste 10:50 Begrüßung10:50 der Gäste Begrüßung der Gäste 56 A A 10:34 11:0010:50 JFG NeuburgTeBeBegrüßung Berlin- FC Gundelfingen- TSVder Gäste 1860 Weißenburg 6 A 11:00 6TeBe A Berlin 11:00- TSV 1860 Weißenburg TeBe Berlin TSV 1860 Weißenburg 6 A10:50 11:00 BegrüßungTeBe Berlin der Gäste TSV 1860 Weißenburg - 7 B B 11:16 11:16 SSV Ulm-SSV 1. FC Ulm Nürnberg- 1. FC Nürnberg 7 B 11:16 SSV Ulm- 1. FC Nürnberg 687 A B B 11:00 11:32 11:3211:16 TSV NördlingenTeBeTSV Berlin Nördlingen-SSV TSV- Ulm TSVSchwaben 1860- 1.TSV WeißenburgAugsburgFC Schwaben Nürnberg Augsburg 8 B 11:32 TSV Nördlingen- TSV Schwaben Augsburg 789 B A BA 11:16 11:48 11:4811:32 FC GundelfingenFCTSVSSV Gundelfingen Nördlingen Ulm- FC- Ingolstadt 1. FC -Nürnberg FCTSV 04 Ingolstadt Schwaben 04 Augsburg 810 B A 11:32 12:04 9TSVJFG A NeuburgNördlingen 11:48- TeBe- TSV Berlin SchwabenFC Augsburg Gundelfingen- FC Ingolstadt 04 109 A 11:4812:04 FC GundelfingenJFG Neuburg- TeBeFC Ingolstadt Berlin 04 911 A B 11:48 12:20 10FCTSG Gundelfingen A 08 Roth 12:04- SSV- FCUlm Ingolstadt 04 JFG Neuburg- TeBe Berlin 1011 AB 12:0412:20 JFGTSG Neuburg 08 Roth- TeBeSSV Ulm Berlin 1012 A B 12:04 12:36 TSV Schwaben11JFG BAugsburg Neuburg 12:20- 1. FC- TeBe Nürnberg Berlin TSG 08 Roth- SSV Ulm 121113 A B 12:52 12:3612:20 TSV TSV 1860 Schwaben WeißenburgTSG Augsburg- 08 FC GundelfingenRoth- SSV1. FC Ulm Nürnberg 11 B 12:20 12 BTSG 12:3608 Roth- SSV Ulm TSV Schwaben Augsburg- 1. FC Nürnberg 1214 A B 13:08 12:36 TSVFC Schwaben Ingolstadt 04 Augsburg- JFG Neuburg- 1. FC Nürnberg 1213 B A 12:36 12:52 TSV Schwaben13TSV A1860 Augsburg 12:52 Weißenburg- 1. FC -Nürnberg FCTSV Gundelfingen 1860 Weißenburg- FC Gundelfingen 15 B 13:24 TSG 08 Roth- TSV Nördlingen 131413 A A 12:52 13:0812:52 TSV14 1860TSV AWeißenburg1860FC 13:08Ingolstadt Weißenburg- FC 04 Gundelfingen- JFGFC Gundelfingen NeuburgFC Ingolstadt 04- JFG Neuburg 16 B 13:40 SSV Ulm- TSV Schwaben Augsburg 1415 AB 13:0813:24 15 BFC 13:24IngolstadtTSG 08 Roth 04- TSVJFG NördlingenNeuburgTSG 08 Roth- TSV Nördlingen 1417 A A 13:08 13:56 FCTeBe Ingolstadt Berlin -04 FC- Gundelfingen JFG Neuburg- 15161518 B A B 13:24 14:12 13:4013:24 TSV 186016 Weißenburg BTSG 13:4008TSG Roth-SSV 08 FC- IngolstadtRoth Ulm TSV Nördlingen- TSV 04 NördlingenSchwabenSSV Augsburg Ulm- TSV Schwaben Augsburg 16171619 B B AB 13:40 14:28 13:5613:40 171. FC ANürnbergSSV 13:56TeBe Ulm-SSV TSG Berlin- UlmTSV08 Roth Schwaben- FCTSV Gundelfingen Schwaben AugsburgTeBe AugsburgBerlin- FC Gundelfingen 20 B 14:44 18TSV Nördlingen A 14:12- SSV Ulm TSV 1860 Weißenburg FC Ingolstadt 04 171718 A A 13:56 13:5614:12 TSV 1860TeBe WeißenburgBerlinTeBe Berlin- FC Gundelfingen- FC GundelfingenIngolstadt 04 - 18 A 14:12 TSV19 1860 BWeißenburg 14:28 - FC Ingolstadt 041. FC Nürnberg- TSG 08 Roth 1918 BA 14:2814:12 TSV 18601. FC Weißenburg Nürnberg- TSGFC Ingolstadt 08 Roth 04 19 B 14:28 201. FC B Nürnberg 14:44 - TSG 08 Roth TSV Nördlingen- SSV Ulm 1920 B 14:2814:44 TSV1. FC Nördlingen Nürnberg- TSGSSV Ulm08 Roth 20 B 14:44 TSV Nördlingen- SSV Ulm 20 B 14:44 TSV Nördlingen- SSV Ulm

1 von 2

1 von 2 1 von 2 1 von 2 1 von 2 Direkter Vergleich wird in dieser Berechnung nicht berücksichtigt!berücksichtigt! Direkter Vergleich wird in dieser Berechnung nicht berücksichtigt! Abschlusstabellen Vorrunde Abschlusstabellen Vorrunde Gruppe A Sp Tore Diff. Pkt. Gruppe A Sp Tore Diff. Pkt. Gruppe A Sp Tore Diff. Pkt. Direkter VergleichDirekter wird Vergleich in dieser wird BerechnungDirekter in dieser Vergleich nicht Berechnung berücksichtigt! wird in dieser nicht Berechnung berücksichtigt! nicht berücksichtigt!

AbschlusstabellenAbschlusstabellen Vorrunde VorrundeAbschlusstabellen Vorrunde

Gruppe A Sp ToreGruppe Diff. Pkt.A Sp Tore Diff. Pkt. Gruppe A Sp Tore Diff. Pkt.

Gruppe B Sp Tore Diff. Pkt. Gruppe B Sp Tore Diff. Pkt. Gruppe B Sp Tore Diff. Pkt.

Gruppe B Sp ToreGruppe Diff. Pkt.B Sp Tore Diff. Pkt.

Gruppe B Sp Tore Diff. Pkt.

Endrunde Endrunde Beginn: 15:00 1 15 min Wechselzeit: 2 min Beginn: 15:00 Uhr Spielzeit:1 x 15 min Wechselzeit: 2 min Endrunde Beginn: 15:00 UhrEndrunde Spielzeit:1 x 15 min Wechselzeit: 2 min Nr. Beginn 1. Halbfinal Qualifikation (HQ) Ergebnis Nr. Beginn 1. Halbfinal Qualifikation (HQ) Ergebnis Beginn: 15:00 Uhr Spielzeit:1Beginn: x 15 min 15:00 Uhr Wechselzeit: Spielzeit:1 x 2 15min min Wechselzeit: 2 min Nr. Beginn 1. Halbfinal Qualifikation- (HQ) Ergebnis Endrunde21 15:00 - 21 15:00 2. Gruppe A 3. Gruppe B 2. Gruppe A - 3. Gruppe B Nr. Beginn 21 15:00 1. HalbfinalNr. BeginnQualifikation (HQ) 1. Halbfinal ErgebnisQualifikation (HQ) Ergebnis Nr. Beginn 2. Gruppe A 2. Halbfinal Qualifikation (HQ) 3. Gruppe B Ergebnis Nr.Beginn: Beginn 15:00 Uhr Spielzeit:- 2. Halbfinal1 x Qualifikation 15 min (HQ) Wechselzeit:- 2Ergebnis min 21 15:00 21 15:00 Nr. Beginn 2. Gruppe A 2. Halbfinal3. Qualifikation Gruppe2.- Gruppe B A (HQ) 3. GruppeErgebnis B 22 15:17 - 22 15:17 2.Nr. Gruppe Beginn B 2. Halbfinal3. GruppeQualifikation A (HQ) Ergebnis Nr. Beginn Nr. Beginn 2. Halbfinal2. Gruppe Qualifikation B1. Halbfinal (HQ) Qualifikation- (HQ) 3. GruppeErgebnis A Ergebnis 22 15:17 - - 22 15:17 Nr. Beginn 2.22 Gruppe 15:17 B Spiel um- Platz 9 3. Gruppe A Ergebnis Nr.21 Beginn 15:00 Spiel um2. GruppePlatz B9 3. GruppeErgebnis A 2. Gruppe B 2. Gruppe A 3. Gruppe A 3. Gruppe B Nr. Beginn Spiel um- Platz 9 Ergebnis Nr. Beginn Nr.23 Beginn 15:34 SpielNr. Beginnum Platz2. Halbfinal 9 Qualifikation- (HQ) SpielErgebnis um Platz 9 Ergebnis Ergebnis 23 15:34 5. Gruppe A 5. Gruppe B 5. Gruppe A - 5. Gruppe- B 23 15:34 23 15:34 23 15:34- - Nr.22 Beginn 15:17 5. Gruppe A 1. Halbfinale 5. Gruppe B Ergebnis Nr. Beginn 5. Gruppe A 2. Gruppe B 1. Halbfinale5. Gruppe5. Gruppe B A 3. Gruppe A 5. GruppeErgebnis B - Nr.24 Beginn 15:51 Nr. Beginn 1. Halbfinale- 1. Halbfinale Ergebnis Ergebnis Nr. Beginn 24 15:51 1. 1.Gruppe Halbfinale A SiegerErgebnis 1. HQ Nr. Beginn 1. Gruppe- A Spiel um -Platz 9 Sieger -1. HQ Ergebnis 24 15:51 24Nr. Beginn 15:51 24 15:51 2. Halbfinale Ergebnis Nr. Beginn 1. Gruppe A 1. Gruppe A 2. SiegerHalbfinale1. 1.Gruppe HQ A Sieger 1. HQ Sieger 1. ErgebnisHQ Nr. Beginn - - 2. Halbfinale Ergebnis Nr. Beginn Nr.2325 Beginn 15:3416:08 2. Halbfinale 2. Halbfinale- Ergebnis Ergebnis 25 16:08 5.1. Gruppe Gruppe -A B 5.Sieger Gruppe -2. BHQ 25 16:08 1.25 Gruppe 16:08 B - Sieger 2. HQ 25 16:08 1. Gruppe B Sieger1. 2.Gruppe HQ B Sieger 2. HQ Nr. Beginn 1. Gruppe B 1. Halbfinale Sieger 2. HQ Ergebnis Nr.24 Beginn 15:51 Spiel um- Platz 7 Ergebnis Nr. Beginn Nr. Beginn 1.Spiel Nr.Gruppe Beginnum A Platz 7 Spiel um Platz 7 SpielSiegerErgebnis um 1. HQPlatz 7 Ergebnis Ergebnis Nr. Beginn Spiel um- Platz 7 Ergebnis Nr.26 Beginn 16:25 - 2. Halbfinale - Ergebnis 26 16:25 26 16:25 26 16:25 - 4. Gruppe B 4. Gruppe B 4. Gruppe4.- Gruppe A B 4. Gruppe A 4. Gruppe A 2625 16:0816:25 4. Gruppe B - 4. Gruppe A Nr. Beginn 1. Nr.Gruppe Beginn B Spiel um Platz 5 SpielSieger um 2. HQPlatz 5 Ergebnis Ergebnis Nr. Beginn Nr. Beginn 4.Spiel Gruppe um BPlatz 5 Spiel um Platz 5 4. GruppeErgebnis A Ergebnis Nr. Beginn - Spiel um - Platz 5 - Ergebnis 27 16:42 27 16:42 27 16:42 - Nr.27 Beginn 16:42 Verlierer 1. HQ Verlierer 1. HQ SpielVerlierer umVerlierer Platz 2. HQ 1. 7 HQ Verlierer 2. HQ VerliererErgebnis 2. HQ Verlierer 1. HQ - Verlierer 2. HQ Nr. Beginn 27 16:42 SpielNr. Beginnum Platz 3 SpielErgebnis um Platz 3 Ergebnis Nr. Beginn Spiel um Platz 3 Ergebnis Nr.26 Beginn 16:25 Verlierer 1. HQ Spiel um- Platz 3 Verlierer 2. HQ Ergebnis - - 28 16:59 Nr. Beginn 4. 28Gruppe 16:59 B Spiel um- Platz 3 4. Gruppe A Ergebnis 28 16:59Verlierer 1. Halbfinale VerliererVerlierer 2.- Halbfinale 1. Halbfinale Verlierer 2. Halbfinale Nr.28 Beginn 16:59 Verlierer 1. Halbfinale Spiel um Platz 5 Verlierer 2. Halbfinale Ergebnis Nr. Beginn 28 16:59 VerliererNr. 1.Endspiel BeginnHalbfinale - VerliererEndspielErgebnis 2. Halbfinale Ergebnis Verlierer 1. Halbfinale - Verlierer 2. Halbfinale Nr.27 Beginn 16:42 - Endspiel - Ergebnis 29 17:16 Nr. Beginn Verlierer29 17:161. HQ Endspiel Verlierer 2. HQ Ergebnis Nr. BeginnSieger 1. Halbfinale SiegerEndspielSieger 2. Halbfinale- 1. Halbfinale Sieger 2. HalbfinaleErgebnis Nr.29 Beginn 17:16 Spiel um -Platz 3 Ergebnis 29 17:16 Sieger 1. Halbfinale Sieger 2. Halbfinale Sieger 1. Halbfinale - Sieger 2. Halbfinale 2928 16:5917:16 - VerliererSieger 1.1. HalbfinaleHalbfinale VerliererSieger 2.2. HalbfinaleHalbfinale

Nr. Beginn Endspiel Ergebnis

29 17:16 - Sieger 1. Halbfinale Sieger 2. Halbfinale 2 von 2 2 von 2

2 von 2 2 von 2

2 von 2

FC Ingolstadt 04

Der FC Ingolstadt 04 entstand im Februar 2004 und hat seitdem eine rasante Entwicklung genom- men. Neben den sportlichen Erfolgen der Profi abteilung ist gerade im Jugendbereich eine positive Entwicklung sichtbar. Unter anderem durch zahlreiche Aufstiege der einzelnen Jugendmannschaften bis hin zur U 21 Mannschaft sowie durch Spieler, die den Sprung in den Profi kader des FC Ingolstadt 04 geschafft haben. Das Hauptmotiv des NLZ ist, die regionalen, hochtalentierten Jugendspieler optimal auf die Anfor- derungen des Profi fußballs vorzubereiten und diese langfristig an den Profi kader des FC Ingolstadt 04 heranzuführen. Um eine hohe Durchlässigkeit von eigenen Talenten in den Profi kader des FC Ingolstadt 04 zu errei- chen bedarf es einer nachhaltigen, systematischen und individuellen sportlichen Förderung sowie einer ganzheitlichen Ausbildung sowohl im schulischen, als auch im berufl ichen Bereich. Die Nach- wuchsförderung des NLZ ist langfristig ausgerichtet, aber dennoch in der Lage, fl exibel auf die An- forderungen einer sich ständig wandelnden Gesellschaft und Spielkultur zu reagieren. Dazu gehört auch eine Ausbildung der Jugendlichen zu charakterstarken, selbstständigen und sozialen Persönlich- keiten sowie zu wertvollen Mitgliedern unserer Gesellschaft. 6

heft 2015.indd 6 29.11.2015 20:46:11 Uhr TSG 08 Roth

Die TSG 08 Roth wurde im Jahr 2008 durch den Zusammenschluss der Vereine TSV Roth und SC Roth gegründet. Ein großes Sportgelände und eine Vielzahl an Sparten bietet für jeden etwas. Die größten Sparten sind Triathlon und natürlich Fußball. Viel Wert in der Abteilung Fußball legte man in den letzten Jahren auf die eigene Jugendarbeit, nach dem auch ein riesen Zuwachs an Kindern bereits im Bambini-Alter ist. Bei den U6 bis U11 Mannschaften nehmen teilweise 4 Mannschaften in jeder Altersklasse an den Gruppen-Runden teil. Ab der U12 ist man seit dem letztem Jahr losgelöst von der JFG Franken-Jura und baute sich wieder eigene Jugendmannschaften auf. Durch den Neuanfang musste man leider wieder in der Spielklasse Gruppe anfangen, schaffte aber letztes Jahr gleich den Aufstieg in die Kreisklasse. Die heute teilnehmende U12/13-Mannschaft besteht aus einer Mischung von 2006er und 2007er Jahrgängen. In der aktuellen Runde steht die Mannschaft ungeschlagen auf dem 1.Tabellenplatz und will in der Rückrunde den Aufstieg in die schaffen. Ein Spielerka- der von 25 Kindern trainiert 2-3mal die Woche mit 4 Trainer und hat somit optimale Voraussetzun- gen. Eine zweite Mannschaft nimmt in der Spielklasse Gruppe teil, um allen Kindern auch Spielpraxis geben zu können. Die Mannschaft und die Trainer bedanken sich für die Einladung und freuen sich für die Kinder, sich mit den sehr starken teilnehmenden Mannschaften messen zu können.

Mieterverein Weißenburg und Umgebung e. V. 1. Vorsitzender: Rechtsanwalt Thomas Strobl Niederhofener Str. 1, 91781 Weißenburg Tel.: 09141/5055 – Fax: 09141/6789 Internet: www.mieterverein-weissenburg.de Email: [email protected]

In Weißenburg, Gunzenhausen und Treuchtlingen steht der Mieterverein Weißenburg und Umgebung e. V. seit nunmehr knapp 10 Jahren mit seinen rund 300 Mitgliedern für die Vertretung der Mieterinteressen gegenüber Politik, Verwaltung und Wohnungswirtschaft. Als Mitglied im Deutschen Mieterbund und im DMB Landesverband Bayern e. V. übt der Mieterverein zudem auf Landes- und Bundesebene Einfluss aus.

Das soziale Mietrecht ist nicht zuletzt das Ergebnis erfolgreichen Wirkens der Mietervereine. Der ausgewogene Kündigungsschutz, die Begrenzung der Möglichkeiten, Mieten zu erhöhen, die Verankerung dieser Gedanken im sozialen Mietrecht sind Resultate der Anstrengungen der Mieterbewegung.

Der Mieterverein Weißenburg und Umgebung e. V. ist politisch unabhängig und finanziert sich ausschließlich von den Beiträgen der Mitglieder. Er verfügt über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet des Mietrechts. Die Mitglieder erhalten außergerichtliche Beratung und Unterstützung in allen Fragen rund um das Mietrecht, insbesondere Abschluss und Beendigung von Mietverträgen, Heiz- und Nebenkostenabrechnungen, Instandhaltung der Wohnung, Kaution, Kündigung, Mängel und Mietminderung, Mieterhöhung, Modernisierung oder Schönheitsreparaturen.

Der DMB Landesverband Bayern e.V. ist die Dachorganisation der 50 Mietervereine in Bayern und vertritt deren Interessen und somit auch die Interessen der rund 175.000 Mieterinnen und Mieter im DMB Bundesverband.

Der Deutsche Mieterbund steht für ● bezahlbare Mieten ● Ausweitung des Wohnungsangebots, insbesondere bei Sozialwohnungen ● Eindämmung der Nebenkostenexplosion ● ein leistungsstarkes Wohngeld und vertritt diese Forderungen in Politik und Wirtschaft.

Tennis Borussia Berlin

Die U13 von Tennis Borussia besteht aus 19 talentierten Spielern des Jahrgangs 2006 und wird trai- niert vom Trio Holstein/Trinko/Shala. Die Mannschaft ist bislang ungeschlagen in der Meisterschaft in Berlins höchster Spielklasse und feierte vor einer Woche die Herbstmeisterschaft. Die bestplatzierten Mannschaften spielen am Ende der Saison den Berliner Meister aus. Hierfür rechnet sich das Team der lilaweissen Veilchen realistische Chancen aus. Im Training wird viel Wert auf die technisch-taktische Ausbildung gelegt. Ziel ist es möglichst viele Spieler in den nächsthöheren Jahrgang abzugeben. Die Mannschaft spielt viele Turniere auf höchs- tem Niveau, um sich deutschlandweit mit den Besten zu messen. Wir freuen uns auf die Teilnahme in Weißenburg und bedanken uns für die Unterbringung unserer Spieler. Mit sehenswerten Kombi- nationen werden wir versuchen die Zuschauer gut zu unterhalten. Gerne laden wir auch Teams nach Berlin ein,um einen Leistungsvergleich oder ein Turnier zu spielen. Kontakt über: [email protected] Berlin ist immer eine Reise wert! .de e 09142/4440

el . T

-liefern-geträn k ettelsheim , .wi r ww w

euchtlingen- W r T Onlineshop : 91757 3 ,

en . St r olzheimer Beachten Sie unse r Markt Be r

22

heft 2015.indd 22 29.11.2015 20:46:19 Uhr SSV Ulm

Die Jungspatzen spielten in der Hinrunde in der Talentrunden Staffel mit einigen NLZ-Mannschaften. Hier konnte leider nur der 9. Platz erzielt werden, da Konstanz, Mut und Glück fehlten. In der Hallensaison, konnte bis dato alles gewonnen werden, dadurch stehen die Jungs im Landesfi - nale des VR-Cups und in der 2. Runde der Bezirkshallenmeisterschaft. 18

heft 2015.indd 18 29.11.2015 20:46:18 Uhr 1. FC Nürnberg

Wir sind der Club - gemeinsam sind wir stark! Die Basis unserer Ausbildung ist, dass alle Spieler des NLZ jede Woche im Training und in den Wett- kämpfen optimal gefordert und gefördert werden. Alle Mannschaften beim 1.FC Nürnberg trainie- ren am selben Gelände, dem Sportpark Valznerweiher. Dort können die Jungs jederzeit den Profi s nacheifern und auch unsere Trainer sind im Austausch mit den Profi trainern. So kann eine enge Verzahnung und ganzheitliche Ausbildung gewährleistet werden. Das Team der U13 besteht aus 18 Feldspielern und einem Keeper und spielt in der NLZ-Förderrunde in Bayern. Dort müssen sich die Jungs gegen alle weiteren bayerischen NLZ`s wie Bayern, Augsburg,… durchsetzen. Das Team hat dreimal in der Woche Training sowie zusätzlich mindestens einen Wettkampf am Wochenende. Die Mannschaft freut sich auf das Turnier und bedankt sich bei Roland Mayer und seinem Team für die Organisation. 12

heft 2015.indd 12 29.11.2015 20:46:14 Uhr Turn- und Sportverein 18 60

W

N E R I S E TSV 1860 Weißenburg S Y E A N B B U R G -

Der TSV 1860 Weißenburg trägt seit der Jahrtausendwende seinen Namen und ging aus der Fusion der beiden Vereine TSV Weißenburg und TV 1860 Weißenburg hervor. In der Jugend kooperiert man seit einigen Jahren noch mit dem FC/DJK Weißenburg, wodurch man sich mitt- lerweile als großer Weißenburger Gesamtverein bezeichnen kann. Der TSV 1860 Weißenburg (offi zieller Partnerverein des 1. FC Nürnberg) legt viel Wert auf sei- ne Jugendarbeit. In der U13 spielt man mit der BOL in der höchsten Liga. Die U15 tritt in der , die U17 in der und die U19 in der BOL an. Die heute teilnehmende U13-Mannschaft besteht aus dem Jahrgang 2006. Dieser holte im vergangenen Jahr als jüngerer D-Jugend Jahrgang in der Kreisklasse die Meisterschaft und spielt in dieser Saison in der BOL Mittelfranken. Hier rangiert man nach der Vorrunde auf dem 5. Tabellenplatz. Unsere zweite Mannschaft tritt mit dem jüngeren Jahrgang in der Kreisliga an. Das U13-Team wird von Trainer Thomas Vierke gecoacht. Unterstützt wird er von Co-Trainer Markus Lehner sowie den beiden Assistenztrainern Harald Schuster und Tom Vierke. Als Be- treuer fungiert Markus Artes. Der TSV 1860 Weißenburg freut sich sehr auf den Wüstenrot-Cup und bedankt sich bei allen Mannschaften für ihre Teilnahme. Auf ein sportlich hochklassiges und faires Turnier!! wie Du. wie Menschen, die sich für Sport genauso begeistern begeistern genauso Sport für sich die Menschen, Service, der zu Dir passt. Und das Fachwissen von von Fachwissen das Und passt. Dir zu der Service, Wir bieten Dir die Auswahl, die Du brauchst. Den Den brauchst. Du die Auswahl, die Dir bieten Wir GEHÖRT DIR. GEHÖRT RASEN DER es um Dein Erlebnis und Deinen Spaß am Sport. Sport. am Spaß Deinen und Erlebnis Dein um es Bei uns Schließlich stehst Du im geht Mittelpunkt. Alles für Dich. für Alles Alles für Deinen Sport. Sport. Deinen für Alles Untere Stadtmühlgasse 1·91781 Weißenburg Hugo Peter Steingass GmbH&Co. KG Hugo Peter SteingassGmbH&Co. KG Hugo Peter SteingassGmbH&Co. KG Hugo Peter SteingassGmbH&Co. KG Untere Stadtmühlgasse 1·91781Weißenburg Hugo Peter Steingass GmbH&Co. KG · · ·

Löpsinger Str. 10-12· Marktplatz 2· Untere Stadtmühlgasse1· 91710Gunzenhausen 86720Nördlingen 91781 Weißenburg

www. .de TSV 1861 Nördlingen

Das Team des TSV Nördlingen spielt seit Jahren in der . In der Vorrunde belegen wir Tabellenplatz 4 mit 2 Niederlagen, 2 Unentschieden, 6 Siege. Der Fokus liegt auf der Aus- und Weiterbildung der Spieler.

FC 1920 Gundelfi ngen

Der FC Gundelfi ngen befi ndet sich an der schönen Donau im schwäbischen Landkreis Dillingen. Die D1 spielt in der und belegt dort den 9. Tabel- lenplatz mit 11 Punkten und 12:20 Toren. Gundelfi ngens Top Torjäger ist Kasumaj Altin mit 6 Treffern. 2 Davon per Strafstoß.

JFG Neuburg

Der Verein wurde auf Initiative der 5 Neuburger Vereine BSV Neuburg, SC Ried, SpVgg Unterstall/Joshofen, VfR Neuburg und SC Feldkirchen 2005 gegründet. Diese 5 Vereine werden symbolisch durch 5 Sterne im Vereinslogo dargestellt. Unsere D-Jugend (U13) spielt im zweiten Jahr in der BOL Schwaben. Der Kader besteht zur Zeit aus talentierten KL-Spielern, DFB-Stützpunkt-Spielern und Regionalauswahlspielern. Die JFG schafft es immer wieder, Spieler zu höherklassigen Clubs zu vermitteln. Dieses Jahr bestreiten wir mittlerweile unsere 9. Aufl age der „Neu- burger Hallentage“, in der wir recht herzlich unseren heutigen Gastgeber TSV 1860 Wei- ßenburg empfangen dürfen. Auf unserer Webseite http://jfgneuburg.de gibt es weitere News dazu. TSV 1847 Schwaben Augsburg

Der TSV 1847 Schwaben Augsburg hat sich in den letzten Jahren im Raum Augsburg, und auch über die Grenzen hinaus, zu einem renommierten Verein im Jugend- und Se- niorenbereich entwickelt. Besonders stolz ist der Verein darauf das es fast schon in regelmäßigen Abständen dem ein oder anderen Jugendspieler gelingt den Weg über Schwaben Augsburg zu einem der umliegenden NLZ-Vereine, wie z. B. dem FC Augsburg oder dem FC Ingolstadt, zu schaffen. Die U 13 spielt seit vielen Jahren in der höchsten Spielklasse in der BOL-Schwaben. Nach Abschluss der Vorrunde steht die Mannschaft in der Saison 2018/2019 auf einem mittleren Tabellenplatz. www.tsv1860weissenburg.de Bausparvertrag zum „Null-Tarif“

Bei Wüstenrot können alle Kinder und Jugendliche bis zu 25 Jahren ein kostenfreies Bausparkonto mit bis zu 20.000 Euro Bausparsumme eröffnen. Sie Legen einmalig auf Ihr CASH 5 Konto 5.500 Euro ein. Nach bereits 3 Jahren erhalten Sie Ihr Wunsch- darlehen über 5.000 Euro mit einem Jugendbonus* e garantierten Sollzins von nur 1,00% bis zu 200

*Details siehe Rückseite Weitere 5.000 Euro nach 3 Jahren usw. und immer garantiert zu 1,00% Sollzins

Turbodarlehen bis 30.000.-€

■ ohne Grund- Immobilienfinanzierung schuldein- tragung Zeigen Sie teuren Dar- ■ Einfache und lehens-zinsen die rote unbürokratische Karte! Bei einem unserer Beantragung über 400 Bankpartner fin- ■ nur die letzten zwei den wir auch für Sie den Einkommensnachweise perfekten Partner und den Grundbuchauszug ■ Zinssicherheit über die komplette Laufzeit

91781 WEISSENBURG 91710 GUNZENHAUSEN Obertorstraße 7 Dr. Martin-Luther-Platz 5 Tel. 0 91 41 / 99 51 90 Tel. 0 98 31 / 20 73 Mo.-Fr. 9.00 -12.00 Uhr Mo.-Fr. 9.00 -12.00 Uhr und 14.00 -17.00 Uhr und Mo. 14.00 -18.00 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Mittwoch geschlossen