DIENSTAG, 11. JUNI 2019 NUMMER 133 Sport vor Ort 35

Zur großen Karriere braucht es eine Menge Glück Sport-Interview Michael Rummenigge begeistert beim Camp seiner Fußball-Schule in Gundelfingen knapp 50 junge Kicker aus der Region. Der ehemalige Mittelfeldstar des FC Bayern kritisiert dabei eine Entwicklung im Jugendfußball

VON BERTHOLD VEH Mit dem FC Bayern holte er drei Meistertitel, mit Dortmund den DFB-Pokal: Michael Rummenigge. Der Mittelfeld-Stratege wechselte 1981 als 17-Jähriger nach München. Anfangs hatte er keinen leichten Stand, weil er stets Vergleichen mit seinem Bruder Karl-Heinz, damals einer der besten Stürmer der Welt, standhalten musste. Aber Michael Rummenigge setzte sich durch. Heute betreibt der 55-Jährige unter anderem eine Fußballschule. Am Wochenende coachte der Ex-Profi im Schwabenstadion knapp 50 junge Kicker aus der Region beim Fuball- camp, das unsere Zeitung in Zusam- menarbeit mit dem FC Gundelfin- gen präsentierte. Eine gute Gele- genheit, mit Michael Rummenigge zu sprechen.

Nach dem WM-Aus in der Gruppen- phase vor einem Jahr in Russland stand der deutsche Fußball schwer in der Kritik. Haben Jogis Jungs den Kontakt zur Weltspitze verloren? Michael Rummenigge: Wir haben 2014 nach dem Gewinn der Fußball- Die Profis von morgen im Gundelfinger Schwabenstadion? Wer den Sprung in den bezahlten Fußball schaffen will, braucht auch eine große Portion Glück. Dies stellte Ex-Bayern-Kicker Michael Rummenigge (Mitte) bei Weltmeisterschaft in Brasilien zu seinem Fußball-Camp am Pfingstwochenende fest. Foto: Karl Aumiller lange gefeiert. Und es wurde nach diesem Triumph versäumt, unsere diese Entscheidung treffen. Die Art ich habe für Paul Breitner, Jean-Ma- len. Wir müssen darauf achten, dass schafft hat. Und das ist zehn Jahre Und alle haben ein tolles Training Talente weiterzuentwickeln. und Weise, wie das gelaufen ist, hal- rie Pfaff und meinen Bruder die Ta- sich die Jungs freier entfalten und her. Wir müssen unseren Talenten gemacht. te ich aber für keinen guten Stil. Ich schen getragen und die Koffer ge- ihre Stärken ausspielen können. eine Chance geben. Das ist eine Kritik an der Personalpo- habe dies über meinen Bruder Karl- schleppt. In einem Spiel habe ich Dann sollen sie dribbeln, und wenn Was empfehlen Sie jungen Kickern? litik des Bundestrainers Joachim Löw. Heinz mitbekommen. Die sind den drei die Stollen angeschraubt, sie fünf Mal hängen bleiben, gelingt Sie sind hier in der schwäbischen Pro- Rummenigge: Trainieren, trainieren, Rummenigge: Wenn man einen Spie- ziemlich spontan in München ange- als ich dann kurz vor dem Ende ein- vielleicht beim sechsten Mal die ent- vinz gelandet, was haben Sie für einen trainieren. Talent ist das eine, Fleiß ler wie Leroy Sané zu Hause lässt, kommen. Nach 20 Minuten war das gewechselt wurde, gelang mir das scheidende Spielszene. Eindruck von Gundelfingen? und Willen sind das andere. Auch dann muss sich ein Trainer hinterher Thema dann erledigt. Dies hätte spielentscheidende 1:0. Rummenigge: Es sind fantastische wenn alle von der Championsleague schon die Frage gefallen lassen, ob man diesen verdienten Spielern Unsere einheimischen Talente schaffen Bedingungen hier beim FC Gundel- träumen, darf die Schule nicht ver- das die richtige Entscheidung war. wirklich in einem anderen Rahmen Beim Blick auf die Weltspitze im Fuß- aber meist den Sprung in die Bundesli- fingen. Der Rasen im Schwabensta- nachlässigt werden. Wir brauchen ja Nachher ist jeder klüger. Aber der mitteilen können. ball: Haben wir in Deutschland zu we- gen nicht, da werden dann Nach- dion kann mit der Allianz-Arena in auch intelligente Spieler. Zudem Auftritt unserer Spieler war kraftlos. nig Talente – oder läuft in den Nach- wuchskicker aus dem Ausland ver- München und dem Signal-Iduna- kann der Traum vom Fußball-Profi Da standen Weltmeister auf dem Ihr Bruder Karl-Heinz Rummenigge wuchsleistungszentren etwas falsch? pflichtet … Park in Dortmund mithalten. Der schnell vorbei sein. Und dann brau- Platz, die satt waren. war in den 1980er-Jahren vielleicht Rummenigge: Wir haben zu wenig Rummenigge: Das ist der falsche Einsatz der Fußballabteilung des chen die Jugendlichen einen Beruf. der beste Stürmer der Welt. War das Spielertypen, Straßenfußballer, die We g, denn auch in Deutschland gibt FCG für unser Camp ist großartig. Mein Sohn Marco war damals ein Inzwischen hat Joachim Löw aber die für Sie ein Fluch oder doch eher ein in entscheidenden Momenten etwas es viele talentierte Spieler. Die Ver- Nächstes Jahr feiert der FC Gundel- großes Talent, er spielte mit Marco Richtung geändert, Stammspieler wie Segen? Verrücktes machen. Meiner Mei- eine müssen darauf achten, dass jede fingen sein 100-jähriges Bestehen. Reus und Nuri Sahin in der U16 und Thomas Müller, Mats Hummels und Rummenigge: Als ich 1981 mit 17 zu nung nach verfolgen unsere Nach- Saison mindestens ein bis zwei Spie- Und da kommen wir wieder her, war dort Kapitän. Dann fing die Mi- Jerome Boateng, der von Ihrer Agen- den Bayern kam, war Karl-Heinz wuchsleistungszentren einen Irr- ler aus der U19 und der U23 in den und hoffen, dass 100 Jungs und Mä- sere mit dem Riss des Kreuzbands tur bis 2015 betreut wurde, wurden aus bereits ein Weltstar. Vergleichbar weg. Da soll jeder Spieler alles kön- Profikader hochgezogen werden. dels bei unserem Camp dabei sind. an. Mit 21 musste er dann seine der Nationalelf befördert. Wie emp- heute mit einem Ronaldo. Ich bin nen. Wir brauchen aber Individua- Wenn Sie auf den FC Bayern schau- Karriere beenden. Was ich damit sa- fanden Sie den Rauswurf? meinen eigenen We g gegangen, und listen und müssen die Stärken unse- en, wird die Sache klar: David Alaba Haben Sie hier Talente gesehen? gen möchte: Zu einer großen Kar- Rummenigge: Von der Sache her es war zwei Jahre lang eine harte Ar- rer Kicker fördern. Heute jammern war der letzte, der es aus der eigenen Rummenigge: Es sind einige Talente riere braucht es auch eine Menge kann der Bundestrainer durchaus beit. Es klingt abgedroschen, aber alle, dass uns richtige Torjäger feh- Jugend in die erste Mannschaft ge- hier auf dem Platz in Gundelfingen. Glück.

Bogenschießen Generalprobe gegen den FC Sport-Meldungen Fußball Der Landesligist FC Gundelfingen beginnt bereits am heutigen Dienstag wieder mit der SPORTABZEICHEN Saison 2019 beginnt Saisonvorbereitung. Deren Höhepunkt ist der Test gegen die Profis aus der auch in Dillingen VON WALTER BRUGGER Eine solche steht auch den Ki- A-Junioren des FC Augsburg (26. stellt. Noch offen ist, ob die Grün- Das Training und die Abnahme des ckern des TSV Rain ins Haus, nach- Juni, Ort noch offen) und daheim Weißen am 6. Juli gegen den FC Deutschen Sportabzeichens in Dil- Drei Wochen lang konnten sich die dem die am Wochenende noch im mit dem Bezirksligisten TSV Gerst- Günzburg testen. Denn an dem Wo- lingen beginnt am Mittwoch, 12. -Fußballer des FC Gun- Relegationseinsatz waren und dabei hofen (30. Juni, 16 Uhr). Höhe- chenende ist vom Verband auch die Juni. Jeden Mittwoch von 18 bis 19 delfingen entspannen und auch mal den Sprung in die punkt der Vorbereitung ist das Spiel Qualifikation für den Toto-Pokal Uhr besteht für interessierte Sport- die Füße hochlegen, doch diese Zeit schafften. Weshalb er für den 22. gegen den Bundesligisten FC Augs- angesetzt. Die wird in diesem Som- lerinnen und Sportler – heuer ganz endet am heutigen Dienstag. Denn Juni gegen den FCG geplante Test burg, das am 9. Juli (18 Uhr) auf mer in Turnierform mit jeweils vier neu im Donaustadion – die Möglich- dann bittet Trainer Martin Weng auf der Kippe steht. Für die Grün- dem Gelände des VfR Jettingen Teams durchgeführt. Wo der FCG keit, an der sogenannten „Olym- die Grün-Weißen zum ersten Trai- Weißen wäre es das erste Vorberei- stattfindet – und die Generalprobe da im Einsatz ist, und auf welche piade des kleinen Mannes“ teilzu- ning in der Vorbereitung auf die am tungsspiel, es folgen Duelle mit den für den Landesliga-Auftakt dar- Gegner er trifft, ist noch offen. nehmen. Fünf Prüfer des TV Dil- 13./14. Juli beginnende neue Saison. lingen erteilen Informationen zum Die neuen Gesichter im Kader Sportabzeichen und warten auf sind überwiegend bereits bekannt, möglichst viele Teilnehmer. (astr) angefangen beim neuen Torwart- trainer. Denn Hubert Renzhofer, JUGENDFUSSBALL vergangene Saison Co-Trainer beim Zwölf Punkte Vorsprung Regionalligisten FV Illertissen, kümmert sich in alter Funktion für die Stadtteil-SG künftig wieder um die grün-weißen Die Fußball-A-Junioren der Dillin- Schlussmänner. Matthias Beck, der ger Stadtteil-SG beendeten ihre bereits in der Endphase der zurück- äußerst erfolgreiche Saison (Meis- liegenden Runde zum Einsatz kam, terschaft mit zwölf Punkten Vor- rückt zusammen mit Elias Oberling sprung und Aufstieg) mit einem aus dem eigenen U23-Kader nach 2:1-Sieg beim TV Gundelfingen „Chemnitz Master“ oben. Aus der eigenen Jugend sto- ungeschlagen. Torschützen waren ßen Jan-Luca Fink, Benedikt Ost Marvin Nothofer und Simon Let- Die Gundelfinger Bogenschützin und Noah Eberhardt zum Landesli- zing. Dank des 3:2-Heimsieges über Maria Bolten (Bild) holte eine ga-Team, außerdem werden die Tabellenzweiten Bubesheim/Was- Chemnitz Master-Medaille in die weiterhin für die U19 spielberech- serburg landeten die - Gärtnerstadt – dank ihrer starken tigten Nikolas Zeyer und Dennis B-Junioren als Neuling auf dem Schießleistung beim Turnier in Ortner vorzeitig in den Herrenbe- starken vierten Rang (SG-Tore: Ju- Chemnitz-Rabenstein. 144 Pfeile reich wechseln. Stürmer Jasjot Pad- lian Mayr, Martin Schromm, Ale- waren dort von jedem Starter auf da kehrt von seinem Kurzgastspiel xander Mertens). Die C1 feierte vier verschiedene Entfernungen ab- beim Kreisklassisten SSV Dillingen zum Abschluss vor heimischer zuschießen. Für die Aktiven mit der zurück und vom württembergi- Kulisse einen 13:3-Erfolg im Derby prozentual höchsten Ringzahl – ge- schen Landesligisten FV Sontheim über Höchstädt (SG-Tore: Mathi- messen am jeweils aktuellen sächsi- stößt Stürmer Philipp Schmid zu as Mayerle 3, Phillip Grob 3, Korbi- schen Rekord – gab es die Medaille den Grün-Weißen. Wobei Schmid nian Hungbauer 2, Kevin Kyre- „Chemnitz Master“. Maria Bolten anfangs nur als Co-Trainer im Ein- men, Jonas Gentber, Benedikt Sei- gewann nicht nur die Master-Me- satz ist, denn der 24-Jährige absol- ler, Benedikt Fech, Noah Steiner). daille der Seniorinnenklasse, son- vierte am Pfingstsamstag noch sein Ersatzgeschwächte D1-Junioren dern schaffte mit ihren 160 Prozent letztes Punktspiel mit Sontheim und verloren in Roggden 0:1. Der B2 auch das beste Ergebnis des Tur- soll wenigstens eine kleine Wett- Trainer Martin Schmidt (hinten, links) und seine Bundesliga-Profis des FC Augsburg sind am 9. Juli in Jettingen Testspiel-Gegner unterlag trotz 3:0-Führung beim niers. Text: pm/Foto: svg kampfpause bekommen. des FC Gundelfingen. Foto: Ulrich Wagner TV Gundelfingen. (KSV)