FC Unterföhring 1927 e.V. Bei uns dahoam Ausgabe 04 - Saison 2011/12 - 28.08.2011

Landesliga Süd - 09. Spieltag :

Vorwort von unserem ersten Vorsitzenden Franz Faber Seite 3

Kann der FCU die Negativserie gegen den SV Pullach heute beenden?

Liebe Gäste, liebe Fans des FC Unterföhring.

Unser Heimspiel gegen den SV Pullach steht heute auf dem Programm. Unsere Gäste vom SV Pullach, deren Fans und Funktionäre sowie die hierzu eingeteilten Schiedsrichter heißen wir recht herzlich willkommen.

Betrachtet man sich die Ergebnisse in den letzten Jahren, so gehören die „Pullacher“ – sportlich gesehen - nicht unbedingt zu unseren Lieblingsgeg- nern. Genau genommen kann ich mich an den letzten FCU-Sieg gegen den SV Pullach eigentlich gar nicht mehr erinnern. Hinzu kommt, dass unser Gegner auch in der laufenden Saison mit dem Punktesammeln keine Probleme hatte. Dem gegenüber hat sich unsere Mannschaft mittlerweile gefunden, und ist auf einem guten Weg, die nächsten Wochen den angestrebten einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Eine Voraussetzung hierfür ist sicherlich, die Heimspiele erfolgreich zu ges- talten. Warum sollte uns dies nicht auch heute gelingen, schließlich ist der FCU mittlerweile seit 5 Spieltagen ungeschlagen.

Ich wünsche Ihnen ein spannendes und faires Spiel, mit einem hoffentlich positiven Ergebnis für den FCU.

Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand

PS: Nach dem Spiel findet auch heute unsere Pressekonferenz statt. Schau`n Sie doch mal vorbei, wenn die Brüder/Trainer Carsten Teschke (SV Pullach) und Dirk Teschke (FC Unterföhring) das Spiel aus Ihrer Sicht analysieren. Seite 4 Bericht im Münchner Merkur vom 17.08.2011 7. Spieltag: FC Unterföhring - FC Gundelfingen 3:0 (3:0)

FCU fährt ungefährdeten Sieg ein

Der FC Unterföhring ist wieder voll im Geschäft. Gestern Abend hat der Landesligist durch das 3:0 gegen Gundelfingen den zweiten Sieg in Folge eingefahren und so ei- nen Fehlstart vermieden. FCU-Trainer Dirk Teschke ist in Sachen Aufstellung immer für Überraschungen gut. Gestern traf es Ferdinand Grund und Mi- chael Kain, die auf die Bank mussten. Dafür blieb Pascal Putta als Lohn für seine engagierte Leistung gegen Sonthofen im Team. Im defensiven Mittelfeld feierte Neuzugang Thomas Oberhauser seine Startelf-Premiere. Vorne stürmte erneut Pirmin Lechthaler neben Heinz Sichort. Die Zuschauer hatten auf der Tribüne noch nicht Platz genommen, da lieferte Gundelfingen schon den ersten Schocker. Die Gäste hatten gleich in der ersten Minute eine Riesenchance, doch dann war es vorbei mit der Herrlichkeit der Schwaben. Die Unterföh- ringer bekamen die Partie taktisch gut gestaffelt in den Griff und kontrollierten das Spiel. In der Offensive waren die Gast- geber eiskalt und machten aus eineinhalb Chancen drei Tore. Die halbe Chance war das 1:0, als Pascal Putta flankte. Die Szene in der 22. Minute sah so lange ungefährlich aus, bis der Ball im langen Eck gelandet war. Vier Minuten später kam dann die echte Chance, bei der die zuletzt starke Allzweckwaffe Efe Ok eine Ecke per Kopf vollstreckte (26.). Das 3:0 fünf Minuten vor der Halbzeit geschah dann ganz ohne Chan- cencharakter: Ein Gundelfinger Verteidiger lupfte die Kugel über sei- nen Keeper hinweg ins eigene Tor. Damit war die Partie entschieden. Nach der 3:4-Niederlage gegen Landsberg mit drei späten Toren wünschte sich der technische Leiter Manuel Prieler zur Sicherheit das 4:0. Der FC Unterföhring wollte ihm den Gefallen tun. Direkt nach Wiederanpfiff hatte Heinz Sichort nach einer Kombination die Groß- chance, traf aber nur den Pfosten. 120 Sekunden später folgte der nächste Aluminiumtest von Pirmin Lechthaler. Den beiden Pfostentreffern der Unterföhringer Angreifer stand ein Lattenschuss der Gäste (54.) gegenüber. Ansonsten hatte der FCU den Gegner zu gut im Griff, als dass die Partie sich noch hätte drehen können. Nico Bauer

FC Unterföhring: Igor Pintar, Andreas Brandstetter, David Manzinger, Riccardo Redondo Galan, Efe Ok, Armin Brotz, Thomas Oberhauser (55. Michael Kain), Kerim Cetinkaya, Pascal Putta, Heinz Sichort (65. Max Lamprecht), Pirmin Lechthaler (80. Francesco Pietro- luongo) Tore: 1 : 0 Pascal Putta (22.); 2 : 0 Efe Ok (26.); 3 : 0 Christoph Schnelle (40., Eigentor) Schiedsrichter: Florian Keppeler Zuschauer: 150 Bericht im Münchner Merkur vom 21.08.2011 Seite 5 8. Spieltag: VfB Durach - FC Unterföhring 1:1 (0:0)

FCU schließt starke Woche mit Remis ab

Der FC Unterföhring hat diese Woche zwar nicht die vollen neun Punkte geholt, aber zumindest sieben. Gestern gab es beim VfB Durach ein 1:1 (0:0). Die äußeren Bedingungen mit über 30 Grad und einem Platz ohne jedes Fleckchen Schatten gaben vor, dass kein fußballerischer Leckerbissen erwartet werden konnten. Beide Teams lieferten sich einen Sommerkick, bei dem wenig bis gar nichts passierte. Die Unterföhringer kamen nach 30 Minuten zum ersten Mal nennenswert in den gegnerischen Strafraum, aber für eine richtige Chance reichte es nicht. Die neuformierte Unterföhrin- ger Abwehr verbrachte auch einen ruhigen Nachmittag. Nachdem Tor- wart Igor Pintar derzeit im Urlaub weilt, feierte der Schleißheimer Neuzugang Marco Weimer seine - Premiere. In der Innenverteidigung vertrat Michael Kain seinen Teamkollegen David Manzinger, der sich derzeit auf Hochzeitsreise befindet. Kurz vor der Pause standen die beiden Neulinge im Abwehrver- bund dann auch im Rampenlicht. Der Duracher Stürmer kam zwar am herauslaufenden Keeper Weimer vorbei, hatte aber einen spitzen Winkel und Kain konnte den Schussversuch noch ein gutes Stück vor der Linie stoppen. Das Tor fiel dann aber drei Minuten nach Wiederanpfiff durch Dominik Schmid. Der FCU verlor die Kugel in der Vorwärtsbewegung und kassierte somit einen völlig unnötigen Gegentreffer. Das lag zwar nicht in der Luft, aber un- verdient war die Führung des Neulings auch nicht. In der Folge taten sich die Gäste schwer, kamen dann aber doch zum Ausgleich. Kerim Cetinkaya schickte den eingewechselten Fer- dinand Grund steil und der machte den Treffer. Nun waren die Gäste am Drücker und arbeiteten auf das Siegtor hin, dass die Woche mit zuvor zwei Siegen vergolden könnte. Dann beendete Armin Brotz mit seiner gelb-roten Karte allerdings die Drangphase seines Teams. Der Sechser kam auf der Höhe der Mittellinie zu spät und leistete sich ein gelb- würdiges Foul. In Unterzahl ging es für den FCU fortan nur noch darum, den einen Punkt ins Ziel zu retten. Das gelang dann auch. Mehr hatten die Unterföhringer an diesem Tag auch nicht verdient. Nach dem Unentschie- den liegt der FCU mit jetzt neun Zählern weiterhin in der unteren Tabellenhälfte. Ebenso die Duracher, die punktgleich knapp hinter Unterföhring liegen. Nico Bauer FC Unterföhring: Marco Weimer, Andreas Brandstetter, Riccardo Redondo Galan, Efe Ok (46. Ferdinand Grund), Michael Kain, Armin Brotz, Thomas Oberhauser (59. Nimat Torah), Kerim Cetinkaya, Pascal Putta, Heinz Sichort (74. Max Lamprecht), Pirmin Lechthaler Tore: 1 : 0 Dominik Schmid (48.); 1 : 1 Ferdinand Grund (67.) Schiedsrichter: Philipp Rommelsbacher Gelb-Rote Karte: Armin Brotz (74.) Seite 6 1. BFV Hauptrunde

Am gestrigen Samstag wurde in Nürnberg die 1. Hauptrunde des dies- jährigen Toto-Pokals ausgelost:

FC Unterföhring TSV Eching

:

Toto-Pokal 2011 Mittwoch 31.08.2011

Anstoß: bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt

Im „Topf Südost“ wurden folgende Partien ausgelost:

Topf Südost SV DJK Kolbermoor () - TSV Buchbach () SC Eintracht Freising (Bezirksoberliga) - SpVgg Unterhaching (3.Liga) VfR Garching (Bezirksoberliga)- SV Wacker Burghausen (3.Liga) SV Kirchanschöring (Landesliga Süd) - SV Pullach (Landesliga Süd) TSV 1860 Rosenheim (Bayernliga) - FC Ismaning (Bayernliga) News und Statistiken Seite 7

Neuestes aus unserer Krankenstation. Lukas Siebler wurde an der Leiste operiert. Ömer Gebesci und Jürgen von Kolzenberg befinden sich im Aufbautraining. Filip (mit einem „p“) Vidovic saß in Durach zum erstem Mal wieder auf der Bank. Unser Betreuer Stefan Prieler kann uns nach ei- nem Arbeitsunfall für längere Zeit leider nicht un- terstützen. Wir wünschen dir auf diesem Wege alles Gute! Marco Weimer absolvierte in Durach sein erstes Landesliga-Spiel, da unsere Nr. 1 Igor Pintar im Urlaub weilte. In der letzten Saison wurden beide Spiele gegen SV Pullach verloren: 0:1 (A), 1:2 (H) Erfolgreichste Torschützen des FCU sind Kerim Cetinkaya, Pascal Put- ta uns Heinz Sichort Der beste Torschütze (6 Tore) des SV Pullach Toni Rauch fällt nach einem Bänderriss für das heutige Spiel höchstwahrscheinlich aus. Der SV Pullach ist seit sechs Spielen ungeschlagen (2 Siege und 4 Unentschieden) Schiedsrichter ist heute Christian Bussay (Göggingen) mit seinen As- sistenten Florian Ertl und Florian Heilgemeir Das nächste Heimspiel findet am ersten Wies‘n-Samstag, 17.09.2011 um 15.00 Uhr gegen VfB Eichstätt statt. Davor muss der FCU zweimal auswärts antreten: Beim FC II und beim TSV Kottern. Torschützenliste 1. Stephan Schmidhuber (SV Kirchanschöring 1/1 8 Tore 2. Christian Doll (BC Aichach) -/- 7 Tore 3. Toni Rauch (SV Pullach) -/- 6 Tore 4. Muriz Salemovic (TSV Landsberg) -/- 6 Tore

Zuschauertabelle 1. TSV Kottern 4 Spiele / durchschnittlich 910 Zuschauer 2. SV Kirchanschöring 4 Spiele / durchschnittlich 665 Zuschauer 3. VfB Durach 4 Spiele / durchschnittlich 600 Zuschauer 15. FC Unterföhring 3 Spiele / durchschnittlich 150 Zuschauer 17. SV Pullach 4 Spiele / durchschnittlich 132 Zuschauer Seite 8 Tabelle Saison 2011/2012

Rang Verein Spiele S U N Tore Tord. Pkt. 1 TSV Landsberg 8 5 2 1 18:13 + 5 17 2 VfB Eichstätt 8 4 3 1 14:9 + 5 15 3 FC Augsburg II 8 3 5 0 17:11 + 6 14 4 FC Pipinsried 8 4 2 2 13:10 + 3 14 5 SV W. Burghausen II 8 3 4 1 18:9 + 9 13 6 BC Aichach (Auf) 8 3 4 1 14:8 + 7 13 7 BCF Wolfratshausen 7 4 1 2 11:8 + 3 13 8 SV Pullach 8 2 4 2 11:8 + 3 10 9 TSV Kottern 8 2 4 2 10:8 + 2 10 10 1. FC Sonthofen (Auf) 8 3 1 4 11:14 - 3 10 11 FC Unterföhring 7 2 3 2 11:8 + 3 9 12 SV Kirchanschöring (Auf) 8 2 3 3 14:16 - 2 9 13 SC Fürstenfeldbruck 8 2 3 3 12:16 - 4 9 14 VfB Durach (Auf) 8 2 3 3 7:12 - 5 9 15 TSV Schwabmünchen 8 2 2 4 8:14 - 6 8 16 FC Gundelfingen 8 1 4 3 13:14 - 1 7 17 TSG Thannhausen 8 1 3 4 10:17 - 7 6 18 TSV Eching/Freising 8 0 1 7 5:22 - 17 1

08. Spieltag (20./21.08.) 09. Spieltag (27./28.08.) TSV Landsberg - TSV Eching/Frei. 6:3 SC Fürstenfeldbruck - TSV Landsberg BCF Wolfratshausen - TSV Kottern 1:1 BC Aichach - TSG Thannhausen FC Gundelfingen - VfB Eichstätt 0:1 TSV Eching/Frei. - FC Pipinsried 1. FC Sonthofen - SV Kirchanschör. 4:3 SV Kirchanschör. - FC Gundelfingen TSG Thannhausen - TSV Schwabm. 4:2 BCF Wolfratsh. - SVW Burghausen II

SV Pullach - FC Augsburg II 1:1 TSV Kottern - FC Augsburg II VfB Durach e.V. - FC Unterföhring 1:1 VfB Eichstätt - VfB Durach e.V. SVW Burghausen II - SC Fürstenfeld.5:0 TSV Schwabmünchen - 1. FC Sonthofen FC Pipinsried - BC Aichach 3:2 FC Unterföhring - SV Pullach Mannschaftsaufstellung Seite 9

FC Unterföhring - SV Pullach

1 Igor Pintar ( ) Gil Sohat 2 Riccardo Redondo ( ) Philipp Malige 3 Efe Ok ( ) Christoph Meißner 4 Kerim Cetinkaya ( ) Christian Duswald 5 David Manzinger ( ) Florian Königer 6 Max Lamprecht ( ) Steffen Purschke 7 Moritz Sperl ( ) Maximilian Thurnhuber 8 Andreas Brandstetter ( ) Sebastian Schuff 9 Lukas Siebler ( ) Peter Beierkuhnlein 10 Ömer Gebesci ( ) Toni Rauch 11 Pirmin Lechthaler ( ) Richard Heckel 12 Marco Weimer ( ) Stefan Suchanke 13 Ferdinand Grund ( ) Stefan Benzinger 14 Michael Kain ( ) Volkan Cukur 15 Armin Brotz ( ) Christopher Reitter 16 Thomas Oberhauser ( ) Daniel Schmeer 17 Jürgen von Kolzenberg ( ) Jürgen Dörfler 18 Heinz Sichort ( ) Nils Heise 19 Franceso Pietroluongo ( ) Patrick Schünemann 21 Pascal Putta ( ) Raphael Ott 22 Nimat Torah ( ) Michael Berchtold 23 Filip Vidovic ( ) Theo Knöß ( ) Markus Hartmannsgruber ( ) Tomislav Knapic Datum Spiel Ergebnis Schiedsr. Zusch. 1. Auswechslung 2. Auswechslung 3. Auswechslung

21.09.11 FCU - BCF Wolfratshausen

27.07.11 SV W. Burghausen II - FCU 1:0 (1:0) Bloch 60 Pintar Redondo Brandstetter Manzinger Grund Brotz Lamprecht Putta Torah Sperl Sichort 46. Cetinkaya/Torah 78. Pietroluon./Putta 78. Ok/Brotz

31.07.11 FCU - TSV Landsberg 3:4 (1:1) Wagner 200 Pintar Redondo (1) Brandstetter Manzinger Grund Brotz Kain Putta Torah Sperl (1) Sichort 60. Cetinkaya (1)/Putta 83. Ok/Grund 90. Pietrol./Torah 03.08.11 FC Pipinsried - FCU 1:1 (1:1) Kornblum 250 Pintar Redondo Brandstetter Manzinger Grund Brotz Kain Ok Torah Cetinkaya (1) Sichort 78. v. Kolzenberg/ Ok 86. Putta/Cetinkaya 88. Pietrol./Torah

07.08.11 FCU - TSG Thannhausen 1:1 (0:1) Wenzlik 100 Pintar Redondo Brandstetter Manzinger Grund Brotz Kain Ok Torah Cetinkaya Sichort (1) 35. Lechthaler/Brotz 80. Putta/Cetinkaya 84. Oberhauser/Ok

13.08.11 1. FC Sonthofen - FCU 0:2 (0:1) Bacher 450 Pintar Redondo Brandstetter Manzinger Putta (1) Brotz Lamprecht Ok Lechthaler Cetinkaya Sichort (1) 64. Oberhauser/Lampr. 73. Torah/Cetinkaya 89. Pietrol./Lechthaler 17.08.11 FCU - FC Gundelfingen 3:0 (3:0) Kesseler 150 Pintar Redondo Brandstetter Manzinger Putta (1) Brotz Oberhauser Ok (1) Lechthaler Cetinkaya Sichort 60. Kain/Oberhauser 65. Lamprecht/Sichort 80. Pietrol./Lechthaler

21.08.11 VfB Durach - FCU 1:1 (0:0) Rommelsba- 250 Weimer Redondo Brandstetter Kain Putta Brotz Oberhauser Ok Lechthaler Cetinkaya Sichort 46. Grund (1)/Ok 59.Torah/Oberhauser 74. Lamprecht/Sichort cher 28.08.11 FCU - SV Pullach

04.09.11 FC Augsburg II - FCU

10.09.11 TSV Kottern - FCU

17.09.11 FCU -VFB Eichstätt

24.09.11 SV Kirchanschöring - FCU

02.10.11 FCU - TSV Schwabmünchen

08.10.11 BC Aichach - FCU

16.10.11 FCU - TSV Eching/Freising 22.10.11 SC Fürstenfeldbruck - FCU

29.10.11 BCF Wolfratshausen - FCU

06.11.11 FCU - SV W. Burghausen II

12.11.11 TSV Landsberg - FCU

20.11.11 FCU - FC Pipinsried

26.11.11 TSG Thannhausen - FCU

04.03.11 FCU - 1. FC Sonthofen FC Gundelfingen - FCU Impressionen aus Durach ... FCU - VfB Durach

SV Pullach - FCU

FCU - FC Augsburg II

FCU - TSV Kottern

VfB Eichstätt - FCU

FCU - SV Kirchanschöring

TSV Schwabmünchen - FCU

FCU - BC Aichach

TSC Eching/Freising - FCU

FCU - SC Fürstenfeldbruck Datum Spiel Ergebnis Schiedsr. Zusch. 1. Auswechslung 2. Auswechslung 3. Auswechslung

21.09.11 FCU - BCF Wolfratshausen

27.07.11 SV W. Burghausen II - FCU 1:0 (1:0) Bloch 60 Pintar Redondo Brandstetter Manzinger Grund Brotz Lamprecht Putta Torah Sperl Sichort 46. Cetinkaya/Torah 78. Pietroluon./Putta 78. Ok/Brotz

31.07.11 FCU - TSV Landsberg 3:4 (1:1) Wagner 200 Pintar Redondo (1) Brandstetter Manzinger Grund Brotz Kain Putta Torah Sperl (1) Sichort 60. Cetinkaya (1)/Putta 83. Ok/Grund 90. Pietrol./Torah 03.08.11 FC Pipinsried - FCU 1:1 (1:1) Kornblum 250 Pintar Redondo Brandstetter Manzinger Grund Brotz Kain Ok Torah Cetinkaya (1) Sichort 78. v. Kolzenberg/ Ok 86. Putta/Cetinkaya 88. Pietrol./Torah

07.08.11 FCU - TSG Thannhausen 1:1 (0:1) Wenzlik 100 Pintar Redondo Brandstetter Manzinger Grund Brotz Kain Ok Torah Cetinkaya Sichort (1) 35. Lechthaler/Brotz 80. Putta/Cetinkaya 84. Oberhauser/Ok

13.08.11 1. FC Sonthofen - FCU 0:2 (0:1) Bacher 450 Pintar Redondo Brandstetter Manzinger Putta (1) Brotz Lamprecht Ok Lechthaler Cetinkaya Sichort (1) 64. Oberhauser/Lampr. 73. Torah/Cetinkaya 89. Pietrol./Lechthaler 17.08.11 FCU - FC Gundelfingen 3:0 (3:0) Kesseler 150 Pintar Redondo Brandstetter Manzinger Putta (1) Brotz Oberhauser Ok (1) Lechthaler Cetinkaya Sichort 60. Kain/Oberhauser 65. Lamprecht/Sichort 80. Pietrol./Lechthaler

21.08.11 VfB Durach - FCU 1:1 (0:0) Rommelsba- 250 Weimer Redondo Brandstetter Kain Putta Brotz Oberhauser Ok Lechthaler Cetinkaya Sichort 46. Grund (1)/Ok 59.Torah/Oberhauser 74. Lamprecht/Sichort cher 28.08.11 FCU - SV Pullach 04.09.11 FC Augsburg II - FCU Zusammen mit Pfar- 10.09.11 TSV Kottern - FCU rer Oliver Englert, 17.09.11 FCU -VFB Eichstätt Kaplan Dr. Chris- 24.09.11 SV Kirchanschöring - FCU toph Henschel und

02.10.11 FCU - TSV Schwabmünchen Bürgermeister Franz

08.10.11 BC Aichach - FCU Schwarz wurde vor unsrem ersten Heim- 16.10.11 FCU - TSV Eching/Freising spiel unsere neue 22.10.11 SC Fürstenfeldbruck - FCU Tribüne eingeweiht. 29.10.11 BCF Wolfratshausen - FCU

06.11.11 FCU - SV W. Burghausen II

12.11.11 TSV Landsberg - FCU

20.11.11 FCU - FC Pipinsried

26.11.11 TSG Thannhausen - FCU

04.03.11 FCU - 1. FC Sonthofen FC Gundelfingen - FCU Impressionen aus Durach ... FCU - VfB Durach

SV Pullach - FCU

FCU - FC Augsburg II

FCU - TSV Kottern

VfB Eichstätt - FCU

FCU - SV Kirchanschöring

TSV Schwabmünchen - FCU

FCU - BC Aichach

TSC Eching/Freising - FCU

FCU - SC Fürstenfeldbruck Die einzig wahre Nr. 15!!! Seite 12 Unser heutiger Gegner: SV Pullach

Gründungsjahr: 1946 Vereinsfarben: schwarz-gelb Abteilungen: Badminton / Basketball /Fußball / Gymnastik / Handball / Leichtathletik / Schwimmen / Ski / Volleyball / Tischtennis Homepage: www.svpullach.de

Reihe hinten: Peter Koppermann (Abteilungsleiter), Nils Heise, Philipp Malige, Christoph Meißner, Jürgen Dörfler, Florian Königer, Thomas Fonfara (TW Trainer) Reihe Mitte: Kathi Bösch (Physiotherapeutin), Theo Liedl (Manager), Steffen Purschke, Ma- ximilian Thurnhuber, Sebastian Schuff, Peter Beierkuhnlein, Toni Rauch, Richard Heckel, Stefan Suchanke, Stefan Benzinger, Theo Knöß, Hilda Süssner (Betreuerin), Carsten Tesch- ke (Trainer) Reihe vorne: Christopher Reitter, Daniel Schmeer, Markus Hartmannsgruber, Gil Shohat, Patrick Schünemann, Raphael Ott, Michael Berchtold, Volkan Cukur. Auf dem Foto fehlen: Christian Duswald und Tomislav Knapic. Trainer: Carsten Teschke Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz Meisterfavoriten: BC Aichach, FC Augsbug II Tabellenplatz letzte Saison: 6. Platz In der Landesliga Süd seit: Saison 2008/2009 (davor BOL Oberbayern) Spiele des FCU gegen SV Pullach letzte Saison: 0:1 (A), 1:2 (H) Torjäger: Toni Rauch war auch letzte Saison mit 16 Toren der beste Tor- schütze des SV Pullach. Entfernungen zu den Auswärtsspielen Seite 13

1. FC Sonthofen (13.08.) 174 km FC Augsburg II (04.09.) 88 km

TSV Kottern (10.09.) 152 km TSV Landsberg (12.11.) 78 km

VfB Durach (21.08.) 147 km BC Aichach (08.10.) 71 km

SV Kirchanschöring (24.09.) 142 km FC Pipinsried (03.08.) 50 km

FC Gundelfingen 134 km BCF Wolfratshausen (29.10.) 49 km

TSG Thannhausen (26.11.) 125 km SC Fürstenfeldbruck (22.10.) 44 km

SV W Burghausen II (27.07.) 121 km SV Pullach 21 km VfB Eichstätt 103 km TSV Eching/Freising 17 km TSV Schwabmünchen 94 km

Seite 16 Vorbericht „www.fussball-vorort.de“ vom 26.08.2011

FCU-Team steht - Nur die Wahl des Torhüters ist knifflig

Die Landkreisduelle zwischen dem FC Unterföhring und dem SV Pullach ha- ben immer diesen besonderen Derbycharakter.

Wenn sich beide am Sonntag wieder treffen, dann beinhaltet das Spiel das Fa- milienderby der Trainerbrüder: Dirk Teschke gegen Carsten Teschke. Die Brüder haben sich schon öfters gegenüber gestanden als Spieler, Trainer oder Abteilungsleiter. Im letzten familiären Trainerduell schaffte es Dirk Teschke, als Coach des SC Fürstenfeldbruck seinen für Pullach arbeitenden Bruder gewaltig zu überra- schen. „Es hat aber nichts gebracht“, sagt Dirk Teschke, „wir haben verloren.“ Und nun gehen die Versuche der beiden, das Familienmitglied taktisch in eine kleine Falle zu manövrie- ren, in die nächste Runde. Dem Unterföhringer Trainer passt es da gut in den Kram, dass seine Auswahl im Kader immer größer wird. So steht Au- ßenbahnsprinter Moritz Sperl wieder zur Verfügung. Ömer Gebesci ist kom- mende Woche der nächste Rückkehrer ins Mannschaftstraining. Im Zentrum hat sich zuletzt der ehemalige Pipinsrieder Kapitän Thomas Oberhauser immer weiter in die Mann- schaft gespielt. Dirk Teschke ist mit ihm zufrieden, „aber bei ihm ist noch einige Luft nach oben“. Kompliziert könnte dem- nächst die Situation im Tor werden. Dort feierte der Ex- Schleißheimer Marco Weimer am vergangenen Wochenen- de seine Landesliga-Premiere. In Durach war er nicht sonderlich beschäftigt und machte seine Sache ganz gut. Nun aber ist Igor Pintar wieder zurück aus dem Urlaub und Teschke muss sich zwischen den Keepern entscheiden. Mittlerweile ist auch schon die letztjährige Nummer eins Filip Vidovic im Training. Aktuell ist er noch kein Thema mit drei bis vier Trainingseinheiten, während die Konkurrenten schon 30 bis 40 Trainings diese Saison absolviert haben. Der FC Unterföhring würde mit einem Derbysieg gegen Pullach auch erstmals in dieser Saison den Sprung in die Bayernliga-Aufstiegsplätze schaffen. „Damit kommen wir unserem Ziel einen Schritt näher“, sagt Dirk Teschke, „aber tatsächlich zählen die Plätze eins bis acht erst nach dem 34. Spieltag. Seinem Bruder macht er nach mehreren Spielbeobachtungen auch Hoffnung, „denn Pullach steht am Ende unter den besten fünf Mannschaften der Landesliga.“ Nico Bauer

Seite 18 Kader - FC Unterföhring II - Kreisklasse 4

Trainer Mike Hilbig (kam vom SV Anzing) für Erwin Eisenhofer

Neuzugänge: Sebastian Reuss (SV Anzing); Stephen Wright (TSV Poing A-Jugend); Eric Sossou (SV Aubing 2);Patrick Nirschl (Alte Haide DSC A-Jugend); William Youssif (SV Heimstetten 2); Matthew Bridger (reaktiviert); Anton Kralus (SV Kammerberg); Meiko Reissmann Abgänge Smajil Smajkic, Juso Haznadarevic, Hamdija Hodzic (alle FC Bosna Herce- govina); Salar Walizade (Ziel unbekannt)

Eigenes Saisonziel:Im vorderen Drittel der Liga platzieren.

Kader:

1 Mario Markmann Die nächsten Spiele 2 Thomas Heidt 28.08.2011 13.00 VfR Garching II - FCU II 3 Lukas Neubauer 11.09.2011 14.30 FC Schwabing - FCU II 4 Stephen Wright 18.09.2011 14.30 FC Bosna H. - FCU II 5 Anton Kralus 25.09.2011 12.30 FCU II - FC Croatcia 6 Marko Krusko 02.10.2011 12.45 SC Bogenhausen - FCU II 7 Hakan Özcan 8 Milan Taukovic 2. Spieltag und Tabelle 9 Martin Rumbohm VfR Garching II - FC Unterföhring II 10 Maximilian Fischer SV WB Allianz M. - FC Croatia München 4 : 2 11 Senil Hodzic SV Zamdorf Mün. - SC Bogenhausen/Schw.Bl. ESV M.-Freimann - SV Helios-Daglf. ESV Freimann 12 Michael Schmidt TSV M.Milbertshofen - FC Phönix München II 13 Moteez Zahou SV Türkgücü-Ataspor München II - FC Bosna H. Mün. 14 Eric Sossou Spielfrei: FC Schwabing M. 15 William Youssif 16 Patrick Nirschl 17 Meiko Reissmann 18 Matthew Bridger 19 Florian Fritz 20 Andreas Kraft 21 Sebastian Reuss Spielberichte - Kreisklasse 4 Seite 19

1. Spieltag: FC Unterföhring II - SV Weiß-Blau Allianz München 2:2 (2:0)

2. Mannschaft des FC Unterföhring vergibt 2 Punkte im Saisonauftakt- spiel. Im ersten Spiel der Saison 2011/12 wollte die 2. Mannschaft des FC Un- terföhring von Anfang an die Partie gegen die Gastmannschaft des SV WB Allianz an sich reißen. Dies gelang auch – nach mehreren Chancen in den Anfangsminuten, kam es in der 28. Minute durch einen geschossenen Freistoß von Patrick Nirschl in den Strafraum und dem anschließen- den Kopfball von Marko Krusko zum 1:0 Führungstreffer der Hausherren. 2. Minuten vor der Halbzeitpause gelang der Heimmannschaft, durch einen sehenswerten Spielzug und einem wunderschönen Pass von Milan Taukovic in die Gasse auf Martin Rumbohm, der 2:0 Führungstreffer. Dies war auch gleichzeitig der Pausenstand. In der 2. Halbzeit wollten die Gastgeber durch einen schnellen Treffer die Begegnung entscheiden, doch mehrere klare Chancen konnten nicht verwertet werden. Dadurch ist sehr viel Unruhe ins Spiel der Unterföhringer gekommen. Im weiteren Verlauf musste der Schiedsrichter mehrere Verwarnungen auf Seiten beider Mannschaften aussprechen und so kam es in der 78. Minute zu einer folgenschweren Fehl- entscheidung des Schiedsrichters, der ein angebliches Handspiel im Straf- raum des Föhringer Verteidigers Stephen Wright sah. Den darauffolgen- den Strafelfmeter verwandelte Maik Braun sicher ins rechte Toreck zum 2:1 Anschlusstreffer. Anschließend wurde die Partie immer unruhiger und nach einem langen Ball Richtung Strafraum der Heimmannschaft, sah sich Torhüter Mario Markmann gezwungen aus seinem Kasten herauszustür- men, um den Lupfer von Max Bauer zu entschärfen. Doch auch hier kam es zu einer strittigen Entscheidung, weil sich angeblich der Unterföhringer Schlussmann außerhalb des Strafraumes befand. Da dieser schon mit Gelb verwarnt war, konnte dies nur die Gelb-Rote Karte bedeuten. Der 2. Tor- hüter der Gastgeber hatte nach dem darauf folgenden Freistoß aus 18 Metern keine Chance und Maik Braun verwandelte zum 2:2 Endstand in der 86. Minute.

Fazit: Durch schlechte Chancenverwertung wurde eine frühe Führung leicht- fertig vergeben. RH & MR Seite 20 Senioren C

Hinten v. l.: Max Stephan, Michael Pronold, Harald Kleesattel, Jens Naumann, Franz Wutz, Thomas Nirschl, Harald Unger Vorne v. l.: Dieter Klein, Wolfgang Nothaft, Günther Bihle, Klaus Skupin, Werner Schötz, Rudi Liebl Im Kader, leider nicht im Bild: Robert Strauss, Ernst Roland, Peter Märzluft, Walter Habe- reder, Alex Neumann, Michael Ströhle, Thomas Täffner, Stefan Wilmes, Hamdija Hodic

Aktuelle Tabelle Senioren C, Gruppe 2 Senioren C Seite 21 Spielplan

1. Spieltag FC Unterföhring – TSV Zorneding 1:5 2. Spieltag FC RW Oberföhring – FC Unterföhring 2:4 3. Spieltag FC Unterföhring – FC Alte Heide 5:2 4. Spieltag spielfrei 5. Spieltag FC Unterföhring – SC Bogenhausen 3:1 6. Spieltag FC Aschheim – FC Unterföhring 1:5 7. Spieltag (SG) Putzbrunn/Kirchs./… - FC Unterföhri 3:1 8. Spieltag FC Unterföhring – (SG) Flins/Plien/… 5:2 9. Spieltag FC Unterföhring – TSV Eching 5:2 10. Spieltag TSV Zorneding – FC Unterföhring 0:2 11. Spieltag FC Unterföhring – FC RW Oberföhring 4:0 12. Spieltag FC Alte Heide – FC Unterföhring 2:6 13. Spieltag spielfrei 14. Spieltag SC Bogenhausen – FC Unterföhring 1:3

15. Spieltag FC Unterföhring – FC Aschheim 14.09.2011 16. Spieltag FC Unterföhring – (SG) Putzbr./ Kirchs./… 21.09.2011

17. Spieltag (SG) Flins/Plien/… - FC Unterföhring 26.09.2011

18. Spieltag TSV Eching – FC Unterföhring 07.10.2011

Torschützen und Vorlagen

Seite 22 Vereinsausflug zum Kloster Andechs am 15.08.2011 Am 15.08. fand unser diesjähriger Vereinsausflug statt. Hervorragend or- ganisiert wurde unser dies von Wilhelm, Bergmeier und Walter Habereder. Edelfan Edi Kus Seite 23 Bei nahezu jedem Spiel der 1. Mannschaft des FC Unterföhring schaut Edi Kus zu. Selbst bei Auswärtsspielen ist ihm kein Weg zu weit. So- gar bei den Vorbereitungsspielen oder beim Kreissparkassenfinale war er mit dabei. Schon seit über 35 Jahren ist er Mitglied beim FC Unterföhring. Natürlich schnürte der heute 71jährige auch seine Fußballstiefel für den FCU. Zeitweise war er Kapitän der 2. Mannschaft. Zudem spielte er auch oft in der ersten Mannschaft. Mit fitten 40 Lenzen war er noch in beiden Mannschaften aktiv und hatte das Glück mit den FCU Idolen „Katze“ Manu Prieler und dem damals 17jährigen Wolfi Nothaft zusammenspielen zu dürfen. Bis vor drei Jahren spielte Edi noch bei den Herren der Senioren C bzw. in der Ehrenliga, bevor er seine Karriere beendete. Heute trainiert er noch gelegentlich mit. Als seine schönsten Erlebnisse bezeichnet er die Aufstiege. Besonders gerne erinnert Edi sich an den Bezirksliga-Aufstieg, als die Mannschaft in Bussen durch München fuhr und kräftig feierte. Heute schaut er öfters unserem Platzwart „Funki“ über die Schulter, damit unsere Linien auch gerade gezogen werden. Bis jetzt gab es keine Bean- standungen ...

Edi Kus ippt den 9. Spieltag SC Fürstenfeldbruck - TSV Landsberg 1:2 BC Aichach - TSG Thannhausen 2:0 TSV Eching/Freising - FC Pipinsried 0:0 SV Kirchanschöring - FC Gundelfingen 3:1 BCF Wolfratshausen - SV Wacker Burghausen II 2:2 TSV Kottern - FC Augsburg II 0:1 VfB Eichstätt - VfB Durach e.V. 2:0 TSV Schwabmünchen - 1. FC Sonthofen 1:2 FC Unterföhring - SV Pullach 2:0