herren kreisklasse 15.09.2017 Tus Bad aibling – sV Pang

Schiedsrichter: der Aiblinger -Damenmannschaft ist. Thomas Wagner (TV Freyung) Für Aibling heißt dies im Umkehrschluss, die in den letzten Spielen gefundene Offensivstärke auszuspielen. Zum heutigen Kreisklassen-Heimspiel möchten wir In den letzten beiden Spielen gegen Au und Bernau Euch recht herzlich in der „Willing-Arena“ begrüßen. hat die Obermeier-Elf insgesamt neun Tore erzielt und Im Besonderen gilt dieser Gruß natürlich den Spielern, will im heutigen Spiel sicherlich weitere folgen lassen. Verantwortlichen und Fans aus Pang sowie dem Besonders hervorgetan hat sich hier Simon Stadler, der Schiedsrichtern der Begegnung Thomas Wagner vom in diesen Spielen drei Tore erzielen konnte. Aber auch TV Freyung. die neugefundene Stärke nach Standardsituationen ist Den heutigen Gast aus Pang kann man sicherlich für den TuS von enormer Bedeutung. Die Freistöße zu den Topteams der Kreisklasse zählen, wenn gelich und Ecken von Spezialist Michael Hartl haben in dieser der aktuelle 11. Tabellenplatz eine andere Sprache Saison schon zu sieben Toren geführt. Aber auch die spricht. Mit sieben Punkten haben die Mannen von Verteidigung hat sich in den letzten Spielen merklich Trainer Thomas Uhlig aber auch nur einen Punkt gesteigert. Gegen Bernau konnte man gar ein seltenes weniger auf dem Konto als der heimische TuS, für Aiblinger Zu-Null-Spiel bestaunen, eine ähnlich Spannung und ein ausgeglichenes Spiel ist somit also konzentrierte und gut organisierte Leistung ist für die wahrscheinlich gesorgt. Drei Niederlagen (Bernau, Kleeblätter auch heute wichtig, will man den dritten Schloßberg, Söllhuben) in den letzten vier Spielen Sieg in Folge einfahren. sprechen allerdings nicht gerade für die Form der Gelb- Durch die Rückkehr von Michael Röslmair (fehlte Schwarzen. gegen Bernau) steht Trainer Christian Obermeier erstm Besonders achten muss Bad Aibling sicher auf die als in dieser Saison vor einem kleinen Luxusproblem, gefährliche Offensive der Gäste. Mit Sebastian Reisert denn auch der im letzten Spiel in dies Startelf gerückte (27 Tore) und Markus Schwartz (17 Tore) standen Dominik Winter fi ndet immer mehr in sein neues Team letztes Jahr gleich zwei Panger ganz vorne in der und bietet dem Aiblinger Spiel eine weitere wertvolle Torschützenliste. Ganz so geschmiert läuft es diese Option im Mittelfeld. Auch Lukas Helldobler könnte Saison aber bei beiden noch nicht, Reisert steht aktuell gegen Pang das erste Mal nach seiner Verletzung wie- „erst“ bei zwei Treffern, wohingegen Schwartz erst der im Kader stehen, sodass Obermeier, bis auf den am vergangenen Wochenende gegen Söllhuben sein weiterhin verletzten Seiderer, erstmals in dieser Saison erstes Saisontor erzielen konnte, in die Bresche springt aus dem Vollen schöpfen kann. hier bislang aber Christian Hoerauf, der mit vier Treffern Aus Aiblinger Sicht bleibt zu hoffen, dass das Team derzeit treffsicherster Panger ist. Hinten hingegen drückt die aufsteigende Form der letzten Spiele auch heute der Schuh derzeit ein wenig beim SVP, mit bereits 19 bestätigen kann und der Schreiber dieser Zeilen vor Gegentoren stellen die Gäste die drittschlechteste dem nächsten Spiel in den Tiefen der BFV-Statistiken Abwehr der Kreisklasse. Hier ist die Verletzung von suchen muss – oder weiß jemand auswendig, Stammtorwart Dominik Tremmel (Kreuzbandriss) zu wann Bad Aibling zuletzt drei Siege in Folge erwähnen. Ersetzt wird Tremmel durch Uwe Wächtler, holte? der lustigerweise seit diesem Jahr auch Torwarttrainer Lukas Kunze premium sponsoren

Auto Neumaier GmbH Rosenheimerstr. 70 Bad Aibling - Tel. 08061-35070 - auto-neumaiAucher.de für Sie wäre hier noch ein Platz frei !

Seite MF I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 1 kreisklasse TuS Bad Aibling Trainer: Christian Obermeier 1 Maximilian Helldobler 2 Florian Hollinger 3 Maximilian Lucas 4 Florian Helldobler 5 Nico Hunger 6 Michael Röslmair DIE GLASER 7 Andreas Baumann Robert Böhm GmbH 8 Leon Vielberth 9 Lukas Zentgraf Duschen · Spiegel · Glastüren 10 Michael Hartl Wintergärten · Ladenbau 11 Simon Stadler Bleiverglasung · Kunstverglasung 12 Lucas Igel Isolierverglasung · Sandstrahltechnik 13 Dominik Winter Wildstraße 7 · 83043 Bad Aibling 14 Sebastian Foidl Telefon 08061/6079 · Fax 2244 15 Marco Wengert e-mail: [email protected] Internet: www.glasboehm.de ETW Lukas Kunze

Seite 2 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 3 Münchnerstr. 36 • 83043 Bad Aibling GENERALVERTRETUNG Öffnungszeiten: Telefon 0 80 61 - 9 06 50 Mo. bis Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Telefax 0 80 61 - 90 65 50 Johann Murnauer Mo, Di, Do 15.00 – 17.00 Uhr Mobil 01 72- 8511993 Versicherungskaufmann (IHK) www.mecklenburgische.de Ausschließlichkeitsvertreter und nach Vereinbarung

kreisklasse sV Pang Trainer: Thomas Uhlig Tor: Uwe Wächtler Dominik Tremmel Abwehr: Sillah Basum Lukas Berger Marcus Engl Michael Hoerauf Marcel Minkwitz Julian Osiander Mittelfeld/ Markus Blenk Angriff: Stefan Drechsler Andreas Julinek Markus Lex Thomas Mooslechner Christian Müller Florian Schiessl Phillip Scholz Bäckerei • Feinbäckerei Markus Schwartz Christian Hoerauf FRANZ WINHART Lucas Kleibel Andreas Mitterer Kirchzeile 8 • 83043 Bad Aibling Sebastian Reisert Matthias Rosmann Telefon 0 80 61 - 81 60

Seite 2 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 3 Aiblinger Straße 20 • 83052 Bruckmühl Telefon (08062) 9005-0 • Telefax (08062) 9005-99 Email [email protected] Internet www.auto-service-goetting.de

Italienisches Eis und Cafe zum Genießen Bahnhofstraße 18 · 83043 BAD AIBLING Tel. 08061-91909

Seite 4 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 5 herren kreisklasse Ergebnisse

7. Spieltag 08.09.17 ASV Au II - TuS Bad Aibling 1 : 6 08.09.17 TSV Breitbrunn-Gstadt - SV Schloßberg 1 : 3 09.09.17 TSV Neubeuern - SC Frasdorf 2 : 2 09.09.17 SV Pang - SV Söllhuben 2 : 3 09.09.17 SV Nußdorf - TSV Bernau 2 : 1 09.09.17 NK Croatia Rosenheim - ESV Rosenheim 3 : 0 12.09.17 ASV Flintsbach - TV Feldkirchen 1 : 0

Aktuelle Tabelle

Spiele Tore Punkte 1 SV Schloßberg 7 18 : 9 16 2 TV Feldkirchen 7 16 : 6 12 3 TSV Bernau 7 13 : 14 12 4 SC Frasdorf 5 24 : 7 11 5 SV Söllhuben 6 18 : 12 10 6 TSV Neubeuern 6 10 : 9 9 7 ASV Flintsbach 5 8 : 7 8 8 TuS Bad Aibling 5 13 : 7 8 9 NK Croatia Rosenheim 6 9 : 6 8 10 SV Nußdorf 5 8 : 9 7 11 SV Pang 7 14 : 19 7 12 ASV Au II 7 9 : 26 5 13 TSV Breitbrunn-Gstadt 6 4 : 22 3 14 ESV Rosenheim 5 8 : 19 0

Heutiger + nächster Spieltag

8. Spieltag 15.09.17 TuS Bad Aibling - SV Pang 16.09.17 TSV Bernau - TSV Neubeuern 16.09.17 ASV Flintsbach - ASV Au II 16.09.17 SV Söllhuben - TSV Breitbrunn-Gstadt 16.09.17 ESV Rosenheim - SV Nußdorf 16.09.17 SC Frasdorf - TV Feldkirchen 11.11.17 SV Schloßberg - NK Croatia Rosenheim Nachholspiel 19.09.17 TuS Bad Aibling - ESV Rosenheim 9. Spieltag 23.09.17 TSV Neubeuern - ESV Rosenheim 23.09.17 TSV Breitbrunn-Gstadt - TuS Bad Aibling 23.09.17 SV Nußdorf - SV Schloßberg 23.09.17 ASV Au II - SV Pang 23.09.17 ASV Flintsbach - SC Frasdorf 24.09.17 TV Feldkirchen - TSV Bernau 24.09.17 NK Croatia Rosenheim - SV Söllhuben ______Seite 4 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 5 Kunststoffverarbeitung von Serienteilen · Montage komplexer Baugruppen Serienformen und Versuchswerkzeuge · Konstruktion und Prototypenfertigung Wir bilden aus zum Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik oder zur Bürokauffrau

Altwasserstraße 8 · 83043 Bad Aibling · Tel. 0 80 61- 3 50 30 · Tel. 0 80 61- 3 50 32 9 · www.angermaier-gmbh.de

Seite 6 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 7 herren kreisklasse Berichte

TuS Bad Aibling - TSV Bernau 3 : 0 Erster Heimsieg für Bad Aibling Tore: 1:0 (20.) Simon Stadler 2:0 (60.) Michael Hartl 3:0 (65.) Marco Wengert Schiedsrichter: Christian Schindlbeck Zuschauer: 80 Am Dienstagabend stand das Nachholspiel des zweiten Spieltages zwischen dem TuS Bad Aibling und dem TSV Bernau an. Aibling konnte am vorherigen Wochenende den ersten Saisonsieg in Au einfahren und wollte das neu gewonnene Selbstvertrauen nun auch seinen eigenen Fans präsentieren. So zeigten die Kleeblätter von Beginn an eine engagierte Leistung und dominierten die Partie von Beginn an. In den ersten 20 Minuten lief der Ball gut durch die eigenen Reihen und immer wieder eingestreute diagonale Bälle, stellten die Bernauer vor Probleme. Die ersten Chancen für den TuS ließen aber bis zur 20. Minute auf sich warten. Mit der ersten richtigen Chance lag der Ball aber auch gleich im Netz der Gäste. Nach einer Ecke von Michael Hartl kam Simon Stadler am kurzen Eck an den Ball, sein wuchtiger Kopfball aus ca. 5 Metern bedeutete das 1:0 für Aibling. Nur drei Minuten später gleich die nächste Möglichkeit für die Kurstädter, Dominik Winter nahm sich aus ca. 22 Metern ein Herz und zog einfach mal ab. Torwart Kumpfmüller bekam gerade noch die Fingerspitzen an den Ball und konnte zur Ecke abwehren. Die restlichen 20 Minuten des ersten Durchgangs verliefen ähnlich wie vor dem Tor, Aibling dominierte die Begegnung weiterhin, ohne große Torchancen zu haben. Bernau war hauptsächlich auf die Defensive konzentriert und konnte nach vorne keine Duftmarken setzen. Gleich nach Wiederbeginn hatte der TuS die große Chance auf das 2:0, um genauer zu sein sogar eine Doppelchance. Zuerst parierte Kumpfmüller einen Schuss von Stadler an der Strafraumgrenze, den Abpraller brachte Andreas Baumann Richtung Tor, doch ein Verteidiger konnte gerade noch auf der Linie klären. 10 Minuten später konnte Aibling aber dennoch auf 2:0 erhöhen. Michael Hartl trat einen Freistoß von der rechten Seitenauslinie Richtung langen Pfosten, der Ball ging an Freund und Feind vorbei und fand seinen Weg ins linke Eck. Nur 5 Minuten später machte der TuS den Sack dann endgültig zu. Wieder stand Hartl zu einem Freistoß bereit, dieses Mal fand sein Ball Marco Wengert, der aus 10 Metern ins rechte Kreuzeck köpfen konnte. In der 70. Minute hatte Leon Vielberth noch die große Chance auf das vierte Tor, doch sein Schuss wurde auf der Linie geblockt. In den letzten 20 Minuten verwaltete Bad Aibling geschickt die Führung und stand hinten sehr sicher, wenn die Konzentration und Konsequenz höher gewesen wäre, hätte sich der TSV Bernau auch nicht über ein höheres Ergebnis beschweren dürfen. Die Chiemgauer hingegen hatten in den gesamten 90 Minuten nicht eine nennenswerte Torchance, sodass sich Maxi Helldobler nicht nur über sein erstes Zu- Null-Spiel der Saison freuen durfte, sondern sicherlich selten einen so entspannten Abend im TuS-Trikot erlebte wie diesen. Aibling hat durch die letzten beiden Siege wieder Tuchfühlung an die vorderen Plätze hergestellt und will in den kommenden beiden Heimspielen gegen Pang und im Nachholspiel gegen den ESV Rosenheim eine Serie starten, um sich im oberen Tabellendrittel festzusetzen. Torschützen

SPIELER TORE SPIELER TORE SPIELER TORE ------Simon Stadler 4 Andreas Baumann 2 Michael Hartl 2 Michael Röslmair 1 Sebastian Foidl 1 Florian Helldobler 1 Leon Vielberth 1 ______

KEINE MACHT DEN DROGEN!

Seite 6 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 7 Ihr Spezialist für Hörgeräte und Gehörschutz

Hörgeräteausprobe unverbindlich und kostenlos

Abrechnung mit allen Krankenkassen

Große Auswahl, vom Kassen- gerät bis zum Premiummodell

Meisterbetrieb mit der Zusatz- ausbildung für Kleinstkinder, Audiotherapie und als Cochlea Implantat-Akustiker

Irlachstr. 18 • 83043 Bad Aibling • Tel. 08061 9377058 • [email protected] • www.hzbadaibling.de

Garten- und Landschaftsbau

Wurzelstockfräsungen, Problembaufällungen, Forstmulch-/ und Rode- fräsarbeiten, Pfl ege/Anlegen von Grünfl ächen, Hackschnitzel-, Mäh- und Mulcharbeiten, Landschaftspfl ege sowie Versicherungsschäden wie z.B. bei Sturmschäden, etc. bei denen wir Ihnen auch gerne in der Schadenfalls-Abwicklung/Regulierung mit Ihrem Versicherungsunter- nehmen behilfl ich sind.

Antersberg 11 · 83104 Tuntenhausen Telefon 0 80 65 / 90 92 18 · Telefax 0 80 65 / 90 92 19 [email protected] · www.Franz-wensauer.de Mobil 01 71 / 4 95 07 47 Werbung stehen! Werbung hier könnte auch ihre

Seite 8 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 9 herren kreisklasse Berichte

ASV Au II - TuS Bad Aibling 1 : 6 Klarer TuS Sieg im Derby gegen Au II Tore: 0:1 (51.) Andreas Baumann 0:2 (53.) Leon Vielberth 1:2 (58.) Sebastian Grad 1:3 (60.) Simon Stadler 1:4 (62.) Simon Stadler 1:5 (64.) Florian Helldobler 1:6 (87.) Sebastian Foidl Schiedsrichter: Christian Brückner Zuschauer: 200 Im vierten Saisonspiel gab es für den TuS Bad Aibling endlich den ersten Saisonsieg und dies auch noch im Lokalderby bei der zweiten Mannschaft des ASV Au, aber der Reihe nach. In den ersten Minuten tasteten sich beide Mannschaften ab und es war eine gewisse Verunsicherung zu spüren. Bad Aibling versuchte sicher zu stehen und über Konter gefährlich zu werden, diese wurden allerdings nicht konsequent genug ausgespielt. Au musste so zwangsläufig versuchen das Spiel zu machen, hier konnte der ASV aber nichts Gefährliches kreieren. Die größte Chance für die Kleeblätter hatte Lukas Zentgraf der nach einer Freistoß-Flanke von Hartl aus 5 Metern mutterseelenalleine zum Kopfball kam, den Ball aber über die Latte köpfte. Am Ende einer ereignislosen ersten Hälfte hatten dann auch die Gastgeber ihre größte Chance. Riesenberger und Bachmeier liefen auf das Aiblinger Tor zu, doch Riesenberger verstolperte den Ball, sodass Florian Helldobler im letzten Moment klären konnte. Mit einem schwachen 0:0 ging es in die Kabinen. Doch in der zweiten Hälfte sollten die zahlreichen Zuschauer für die erste Hälfte entschädigt werden, vor allem natürlich die Aiblinger Fans. Der TuS stellte zur Halbzeit auf Dreierkette um und attackierte die Auer Abwehr nun deutlich eher. In der 51. Minute schlug Hartl einen diagonalen Pass auf die rechte Seite, genau in den Lauf des sehr stark spielenden Maxi Lucas, dieser kam gerade noch vor Torwart Riederer an den Ball, legte quer auf Andi Baumann, der den Ball aus 5 Metern zum 1:0 ins Tor schieben konnte. Nur zwei Minuten später das 2:0 für den TuS, nach einer Ecke von Hartl kam Vielberth am zweiten Pfosten zum Kopfball und nickte eiskalt ein. In diesem Tempo sollte es nun weitergehen, allerdings erstmal auf der anderen Seite. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß war die Aiblinger Defensive kurz ungeordnet, dies nutzte Grad aus und überwand Maxi Helldobler aus kurzer Distanz zum 2:1. Doch wiederum nur 2 Minuten später schlug Aibling wieder zu. Maxi Lucas setzte sich auf der rechten Seite überragend durch, spielte einen scharfen Pass vor das Tor, wo Simon Stadler souverän den Zwei-Tore-Vorsprung wiederherstellen konnte. Im 2-Minuten-Takt ging es nun für den TuS weiter, Freistoß Hartl, Stadler verlängert mit den Haarspitzen – 4:1. Ecke Hartl, Gewühl im Strafraum, der Ball kommt zu Helldobler, Linksschuss – 5:1. Das Spiel war spätestens jetzt, in der 64. Minute entschieden. Das bedeutete Zeit für ein Comeback auf Aiblinger Seite, nach gefühlten 2 Jahren Verletzungspause betrat Basti Foidl das erste Mal wieder das Feld und wie es sich für einen Stürmer seiner Klasse gehört schrieb auch er sich noch in die Torschützenliste ein. In der 87. Minute kam er nach einem langen Pass an den Ball, setzte sich gegen Torwart Riederer durch und schob den Ball aus 2 Metern ins leere Tor zum Endstand von 6:1 für Bad Aibling. Der erste Saisonsieg sollte den Kleeblättern Auftrieb verleihen für die kommenden Englischen Wochen, denn in den nächsten 7 Tagen stehen 3 Spiele an. Au hingegen muss nach der dritten klaren Niederlage in Folge den Schalter umlegen, um nicht ganz ans Ende der Tabelle zu rutschen.

Lagerhausstr. 2 Tel. 08061-7201 83043 Bad Aibling Samstag/Sonntag Tel. 08061-7201 Ruhetag

Feine Wurst- und Räucherwaren aus eigener Schlachtung Party- und Plattenservice – täglich ABO-Essen Montag ab 17.30 Uhr Krenfleischessen und gebr. Schweinshaxen Freitag ab 8.oo Uhr kesselfrische Weißwürste

Seite 8 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 9 Schuhreparaturen • Schlüsseldienst Schlüsselnotdienst • Schärfdienst Schilder • Gravuren • Stempeldienst

Marienplatz 8a 83043 Bad Aibling Tel. 0 80 61 - 49 12 13 Handy 01 70 - 1 65 18 77 Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9.00 – 12.30 & 14.00 – 18.00 Uhr, Sa 09.00 – 12.30 Uhr www.tommaso.de [email protected] Ich freue mich auf Ihren Besuch !

Di - Fr 11.oo – 14.oo Uhr + 17.3o 22.oo Bahnhofstrasse 36 Mo – Fr 07 - 19:00 Uhr Montag Ruhetag - außer Feiertage Ruhetag Montag Sa 08 - 15:00 Uhr Kaffespezialitäten, Tee’s, Chai, Schoko auch Laktosefrei, ToGo, Panini ,Bagel Geschenke und Sa 17.3o – 22.oo Uhr · So 11.oo 14.oo + 17.oo

ÖFFNUNGSZEITEN Freunde treffen…..

Abhol-Markt Party- u. Heim dienst Fassbier-Kühlstation und Kühlanhänger 83043 Bad Aibling-Willing • Telefon: 08061/8374

Westendstraße 17A • 83043 Bad Aibling Tel. 0 80 61/3 64 00 • Fax 0 80 61/3 70 84 5 • Mobil 01 72/8 51 79 11

Seite 10 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 11 herren A-klasse Ergebnisse

7. Spieltag 09.09.17 TSV Brannenburg - TuS Bad Aibling II 4 : 2 09.09.17 FV Oberaudorf - TuS Großkarolinenfeld 2 : 3 09.09.17 SC Höhenrian - SV Tattenhausen 1 : 2 09.09.17 SV DJK Kolbermoor II - SV Ostermünchen II 4 : 1 09.09.17 TuS Raubling II - SV Bad Feilnbach 4 : 0 10.09.17 TSV Aßling - ASV Kiefersfelden 3 : 1 Spielfrei: TSV Hohenthann

Aktuelle Tabelle

Spiele Tore Punkte 1 TSV Aßling 7 18 : 5 19 2 TuS Großkarolinenfeld 5 18 : 8 15 3 SV DJK Kolbermoor II 5 16 : 6 12 4 SV Tattenhausen 5 10 : 7 10 5 TuS Raubling II 6 11 : 13 9 6 TSV Hohenthann 5 14 : 12 8 7 TSV Brannenburg 5 10 : 9 7 8 ASV Kiefersfelden 6 12 : 14 7 9 SV Bad Feilnbach 5 7 : 13 6 10 TuS Bad Aibling II 7 6 : 15 4 11 SV Ostermünchen II 5 6 : 12 4 12 FV Oberaudorf 6 7 : 11 3 13 SC Höhenrain 7 12 : 22 3

Heutiger + nächster Spieltag

8. Spieltag 16.09.17 TuS Großkarolinenfeld - TuS Raubling II 16.09.17 ASV Kiefersfelden - SV DJK Kolbermoor II 16.09.17 TSV Hohenthann - SC Höhenrain 17.09.17 SV Tattenhausen - FV Oberaudorf 17.09.17 SV Bad Feilnbach - TSV Aßling 17.09.17 SV Ostermünchen II - TSV Brannenburg Spielfrei: TuS Bad Aibling II

9. Spieltag 23.09.17 FV Oberaudorf - TSV Hohenthann 23.09.17 SC Höhenrain - TuS Bad Aibling II 23.09.17 TuS Raubling II - SV Tattenhausen 23.09.17 SV DJK Kolbermoor II - SV Bad Feilnbach 24.09.17 SV Ostermünchen II - ASV Kiefersfelden 24.09.17 TSV Aßling - TuS Großkarolinenfeld Spielfrei: TSV Brannenburg ______

Seite 10 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 11 herren a-klasse Berichte

TSV Brannenburg - TuS Bad Aibling II 4 : 2 Aibling II verliert in Brannenburg Tore: 1:0 (01.) Johannes Gasteiger 2:0 (04.) Stefan Unsicker 2:1 (40.) Baris Ekici 2:2 (48.) Baris Ekici 3:2 (61.) Johannes Gasteiger 4:2 (63.) Maximilian Faltner Völlig desolat präsentierte sich die Zweite in den Anfangsminuten des Spieles gegen den TSV Brannenburg. Bereits nach vier Minuten führten die Gastgeber mit 2:0. Zunächst verstolperte Tom Kopp einen Ball, Gasteiger blieb eiskalt und überlupfte Torwart Kunze zum 1:0. Nur drei Minuten später fuhr Brannenburg einen Angriff über die rechte Seite, Querpass in die Mitte auf den komplett freien Unsicker, der keine Mühe hatte zum 2:0 einzuschieben. Aibling tat sich auch in den nächsten 20 Minuten sehr schwer, viele unnötige Fehlpässe luden Brannenburg immer wieder zu Chancen ein. Erst nach ca. 30 Minuten hatte sich der TuS gefunden und fand besser ins Spiel. Nach einem Zweikampf zwischen Torwart Couto und Simon Hafner kam Ekici in der 40. Minute an den Ball und konnte diesen zum etwas überraschenden Anschlusstreffer einschieben. Nach der Pause war Aibling zunächst spielbestimmend und konnte wiederum durch Ekici ausgleichen. Bis zur 60. Minute war das Spiel nun ausgeglichen, nicht nur auf der Anzeigetafel sondern auch auf dem Feld. Doch zwischen der 60. und 75. Minute verlor Aibling wieder komplett den Zugriff auf das Geschehen. Dies wusste Brannenburg zu nützen, durch einen Doppelschlag von Gasteiger und Faltner stand es nach 63 Minuten 4:2 für das Heimteam. Aibling brauchte bis zur Schlussphase um sich wieder zu fi nden, doch der Ball wollte nicht mehr ins Tor. Am Ende stand ein unter dem Strich verdienter Sieg. TSV Hohenthann-Beyharting - TuS Bad Aibling II 2 : 2 Unentschieden im JFG-Derby Tore: 1:0 (28.) Taug Luis Padilla 2:0 (80.) Julian Boddeutsch 2:1 (82.) Toni Schamberger Am Ende wusste zwar kaum jemand auf der Sportanlage in Schönau wie dieses Spiel Unentschieden ausgehen konnte, doch der TuS ergatterte tatsächlich einen Punkt beim TSV Hohenthann. Die Gastgeber waren eigentlich über 90 Minuten die spielbestimmende Mannschaft und hätten zur Halbzeit bereits mit fünf oder mehr Toren führen können. Doch nach den Toren von Thomas Schweiger (21.) und Simon Bartl (25.) stand es zur Pause lediglich 2:0. Nur der mangelnden Chancenauswertung und Torwart Kunze war es zu verdanken, dass Hohenthann noch nicht Höher führte. Zu Beginn und zum Ende der zweiten Hälfte das gleiche Bild, es spielte nur der TSV. Aibling hatte im ganzen Spiel lediglich zwei Chancen doch diese nutzten die Kleeblätter eiskalt aus. in der 78. Minute zirkelte Wieser einen Freistoß aus 25 Metern um die Mauer herum ins Tor und nur eine Minute später war Ponjavic nach einer Ecke zur Stelle und drosch den Ball zum 2:2 in die Maschen. Hohen- thann war kurz geschockt, drückte Aibling dann aber wieder hinten rein, doch der Ball wollte einfach nicht mehr ins Netz. So blieb es am Ende bei einem äußert unverdienten und glücklichen Punktgewinn für die Aiblinger Amateure.

Torschützen

SPIELER TORE SPIELER TORE SPIELER TORE ------Baris Ekici 3 Toni Schamberger 1 Simon Wieser 1 Andreas Ponjavic 1

Seite 12 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 13 frauen bayernLIGA Berichte

1. FFC Hof - TuS Bad Aibling 3 : 0 Zum ersten Spiel der Fußball-Bayernliga Damen mussten die Damen aus der Kurstadt zum FFC Hof reisen. Für den FFC Hof wurde als Saisonziel der Aufstieg in die ausgegeben - so wurde kurz vor Schluss der Transfermöglichkeit die Stürmerin Jessica Schleusing vom Zweitligisten aus Dresden verpflichtet. Und diese Stürmerin sollte es den Aiblinger Damen richtig schwer machen. Aibling wollte den Hoferinnen jedoch das Leben richtig schwer machen und dies gelang auch bis zur Hälfte der ersten Halbzeit recht gut. Hof wurde im Spielaufbau bereits in der eigenen Hälfte gestört und hätten die Kurstädterinnen manche Aktion präziser gespielt, wer weiß wie dieses Spiel geendet hätte. So musste Aibling in der 15. Minute die 1:0 Führung der Gastgeberinnen hinnehmen. Jessica Schleusing spielte zwei Aiblinger Verteidiger im Strafraum aus und erzielte aus spitzem Winkel die 1:0 Führung. Aibling kämpfte jedoch trotz des Rückstandes unverdrossen weiter. In der 22. Minute konnten die Hofer Damen erneut jubeln. Nach einer Freistoßflanke erwischte die groß gewachsene Marusha Knarr den Ball mit der Fußspitze und verlängerte diesen unhaltbar für die gute Torfrau Marina Höller zum 2:0 für die Heimelf. Pech hatte Miriam Kaspar mit einem Schuss aus 25 Metern, der die rechte Kreuzecklatte der Heimelf streifte. Dies wäre zu diesem Zeitpunkt der verdiente Anschlusstreffer gewesen. Mit einem 2:0 ging es schließlich in die Pause. In der zweiten Hälfte waren die Hofer Damen zunächst überlegen, doch Aibling hatte ebenso Möglichkeiten den Anschlusstreffer zu erzielen. Eine scharfe Hereingabe von links durch Johanna Hofmann verfehlte Lena Fridgen nur knapp. So plätscherte das Spiel ohne weitere Höhepunkte so dahin. Beide Mannschaften kämpften um jeden Zentimeter des Platzes, ohne zunächst zählbares erzielen zu können. Jessica Schleusing war es dann vergönnt den 3:0 Endstand zu erzielen. Nach einem Schuss aus 20 Metern Entfernung konnte sie den Abpraller aus kurzer Distanz ins Netz befördern und den Endstand von 3:0 erzielen. Das Trainer- Team Brunner/Loof konnte jedoch positive Erkenntnisse aus diesem Spiel ziehen und war trotz der Niederlage nicht unzufrieden. TuS Bad Aibling - FC Stern München 2 : 1 Vor sage und schreibe 100 Zuschauern feierten die Damen des TuS Bad Aibling einen geglückten Heimspielauftakt in der Bayernliga. Sah es in den ersten zehn Minuten nicht so aus, dass die Aiblingerinnen das Spiel kontrollieren sollten, so übernahmen die Kurstädterinnen nach dem nervösen Beginn mehr und mehr das Spiel. Dies brachte auch in der 14. Minute die glückliche 1:0 Führung für die Heimelf. Nach einer Ecke, die auf die linke Abwehrseite abgewehrt wurde, brachte Jessica Winter eine Flanke in den Münchner Strafraum und Kapitänsfrau Johanna Hofmann verwandelte per Kopf etwas glücklich ins rechte obere Kreuzeck. Kurz zuvor rettete die Aiblinger Torfrau Marina Höller mit einer Glanzparade nach einem Flachschuss der Münchnerinnen, den sie um den Pfosten drehen konnte. Danach kontrollierte Aibling das Spiel - lediglich am Abschluss fehlte etwas Glück. Mit einem verdienten 1:0 für die Heimelf gingen beide Mannschaften in die Halbzeit. Nach der Halbzeit übernahmen die Gäste zunächst die Initiative und hatten in den ersten 20. Minuten mehr vom Spiel. In der 68. Minute der verdiente Ausgleich für die Gäste. Ein weiter Pass auf die linke Seite der Aiblinger Abwehr wurde zunächst geschickt abgeblockt, doch die Münchner Stürmerin Lisa Zaglauer setzte vehement nach und konnte den Ball nochmals erobern und ins lange Eck der Heimelf zum 1:1 Ausgleich versenken. Die wiederum sehr starke Torhüterin Marina Höller war hierbei absolut machtlos. Danach erhöhte sich Druck der Münchner Gäste. Doch Aiblings Abwehr stand sehr gut und konnte die Angriffsbemühungen der Gäste gekonnt entschärfen. Danach fing sich Aibling wieder und der absolute Siegeswille kam zum Vorschein. Chance um Chance wurde herausgespielt. Die größte Möglichkeit hatte zunächst Antonija Kotarac mit einem Freistoß aus 16. Metern - doch der Schuss ging über das Tor. In der 89. Minute fasste sich die an diesem Tag glänzend aufgelegte Raffaela Tieni ein Herz. Ihr Solo bei dem sie die Gegnerinnen stehen ließ, wurde durch das erlösende 2:1 gekrönt. Unhaltbar für die Münchner Torfrau schlug Ihr Schuss aus 18 Meter mit der Picke am linken Pfosten ein. Dieses Tor bedeutete die ersten drei Punkte bei der Heimpremiere in der Fußball - Bayernliga.

Die ersten Spiele (Heimspiele in Willing)

Sa. 16.09.17 15.00 SV Saaldorf - TuS Bad Aibling I Sa. 16.09.17 18.30 DJK Nußdorf - TuS Bad Aibling II Sa. 23.09.17 17.00 TuS Bad Aibling I - MTV Diessen So. 24.09.17 15.00 TuS Bad Aibling II - SC Rechtmehring ______

Seite 12 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 13 Färbergasse 6 • 83043 Bad Aibling Tel. 08061/5088 • Fax 37365 www.optik-parzinger.de eMail: [email protected]

Erlenweg 4 · 83043 Bad Aibling-Harthausen Auto Neumaier GmbH Tel. 08061/495980 · Fax 4959833 · [email protected] Rosenheimerstr. 70 Mittagessen Sonn- und Feiertags ab 11.30 Uhr Bad Aibling - Tel. 08061-35070 - auto-neumaier.de Abendessen 17.30 bis 20.30 Uhr oder nach Vereinbarung

Christine & Joachim Kößler Christine & Joachim Kößler UhrenUhren • Schmuck Schmuck • Accessoires Geschenke• Geschenke ReparaturenReparaturen in eigenereigener Werkstatt Werkstatt

Müller-zu-Bruck-Str. 6 • 83052 BruckmühlBruckmühl • • Tel. 08062-8008062/807513 75 13 MarienplatzRosenheimer 11 Straße • 83051 10 • 83043Bad Aibling Bad Aibling • Tel. • Tel.08062/807513 08061-4318 www.scenario-trends.dewww.szenario-trends.de Öffnungszeiten:Öffnungszeiten: Mo-SaMo–Sa 9 09.00–13.00 - 13 Uhr und + Mo-FrMo–Fr 14.00–18.00 14-18 Uhr

Seite 14 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 15 frauen BayernliGa interview mit stephan Brunner

Servus Stephan, nochmals herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg der Damen des TuS Bad Aibling in die Bayernliga. Vor dem Start der Saison haben wir natürlich ein paar Fragen an Dich. Die Erste bezieht sich natürlich auf Eure Saisonziele, wie lauten diese?

Das Saisonziel als Aufsteiger in die Bayernliga kann nur sein: Klassenerhalt - alles andere wäre für uns eine große Überraschung.

Mit welchen Erwartungen geht man die Bayernliga an?

In der Bayernliga spielt man wieder gegen andere Gegner. Dies allein ist schon eine große Erfahrung. Vorausgesetzt man bleibt von Verletzungen verschont, können die Spielerinnen sich in der Vorrunde wieder an das höhere Tempo gewöhnen und in der Rückrunde den einen oder anderen Gegner ein bisschen ärgern. Natürlich möchten die Damen einen guten Saisonstart im ersten Spiel beim FFC Hof hinlegen.

Welche Spiele werden Eure Highlights der Saison sein?

Die Highlights in dieser Saison sind natürlich die Derbys mit den Mannschaften aus Oberbayern wie dem SV Saaldorf, FC Forstern, FC Stern München (erstes Heimspiel am 09.09.17) sowie dem ebenfalls Mitaufsteiger MTV Dießen.

Neue Liga, neue Saison, das heißt natürlich auch neue Spielerinnen. Welche Neuzugänge habt Ihr diesen Sommer verpfl ichten können?

Als Neuzugänge konnten vier Damen zum Saisonstart begrüßt werden. Neu sind die Spielerinnen Marlene Eham und Franziska Kutzner - beide kamen vom Zweitbundesligisten FC Bayern München. Ebenfalls neu sind die Spielerinnen Anja Gfäller und Franziska Harlander, die aus Ebbs (A) und aus Erl (A) zum Kader des Bayernligisten TuS Bad Aibling gestoßen sind.

Zu guter Letzt noch die Frage nach dem Trainerteam, hier gab es ja auch Veränderungen.

Das Trainerteam in der neuen Saison besteht weiterhin aus Stephan Brunner sowie seit dem Saisonstart aus Stephan Loof. Neu hinzugekommen ist ebenfalls der Torwarttrainer Uwe Wächter.

Vielen Dank und einen guten Start in die neue Saison!

Seite 14 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 15 Cafe Krugalm Besitzer Familie Fink

83730 Fischbachau · Krugalm 1 Fon 0 80 28 / 4 68 · Fax 0 80 28 / 28 89 DIETER PANITZ Donnerstag und Freitag Ruhetag Lindenstraße 12 In Familienbesitz seit 1929 83043 Bad Aibling Tel. 0 80 61 / 9 22 36 Fax 0 80 61 / 9 22 38

Gutbürgerliche, bayrische Küche. Große Auswahl an hausgemachten Kuchen. Bestens geeignet für Familienfeiern/Betriebsausfl üge. Schöner schatti ger Biergarten mit Kinderspielplatz. Parkplätze stehen am Haus zur Verfügung. Ausgangspunkt für viele Wanderungen.

Seite 16 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 17 jfg mangfalltal-maxlrain 06 A-Jugend Kreisklasse – Abschluß-Tabelle

Spiele Tore Punkte 1 TuS Prien 22 64 : 16 55 2 (SG) Bernau/Aschau/Frasdorf 22 61 : 26 50 3 (SG) Ostermünchen/Aßling/Emmering 22 47 : 30 38 4 JFG Mangfalltal-Maxlrain 22 53 : 35 37 5 TV Feldkirchen 22 36 : 36 37 6 (SG) Oberndorf/Maitenbeth/Rechtmehring 22 47 : 36 33 7 SV Westerndorf 22 46 : 43 32 8 SV Schloßberg 22 49 : 44 28 9 (SG) Oberaudorf/Kiefersfelden 22 34 : 38 24 10 (SG) Albaching/Forsting 22 36 : 49 24 11 DJK SV Edling 22 22 : 85 9 12 (SG) Griesstätt/Schonstett/Eiselfing 22 18 : 75 7

B-Jugend Kreisliga – Abschluß-Tabelle

Spiele Tore Punkte 1 TSV 1860 Rosenheim II 24 80 : 12 65 2 SV Wacker Burghausen II 24 82 : 23 54 3 SB Chiemgau Traunstein 24 80 : 25 54 4 DJK SB Rosenheim 24 66 : 32 50 5 JFG FC Bavaria Isengau 24 51 : 37 43 6 JFG Mangfalltal-Maxlrain 24 78 : 30 43 7 JFG Ötting/Inn 24 52 : 36 33 8 JFG Hochstaufen 24 28 : 54 27 9 TSV Bad Endorf 24 37 : 68 23 10 JFG Markt Bruckmühl 24 26 : 83 19 11 TuS Prien 24 34 : 74 16 12 FC Mühldorf 24 22 : 105 15 13 (SG) Siegsdorf/Bergen 24 24 : 81 6 ______

Seite 16 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 17 Versicherungen, Vorsorge, Kapitalanlagen/ Wir sind immer der richtige Partner. Ganz gleich, ob es um Ihre persönliche Risikoabsicherung, Ihr individuelles Vorsorgekonzept oder die optimale Geldanlage geht – mit uns haben Sie immer einen kompetenten und zuverlässigen Partner an Ihrer Seite.

Reden Sie mit uns. Wir beraten Sie gern.

AXA Generalvertretung Hans Zurl Aiblinger Au 44, 83059 Kolbermoor, Tel.: 0 80 61/4 95 19 90 Fax: 0 80 61/49 51 99 99, [email protected]

Pullacher – Au 83059 Kolbermoor Tel. 0 80 61 / 72 88 Fax 0 80 61 / 3 70 58 35

Seite 18 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 19 jfg mangfalltal-maxlrain 06 B-Jugend Gruppe – Abschluß-Tabelle

Spiele Tore Punkte 1 SV Söchtenau 20 57 : 23 54 2 TSV Babensham 20 68 : 30 44 3 (SG) Ostermünchen/Emmering/Aßling II 20 52 : 42 37 4 TSV 1880 Wasserburg 20 62 : 41 33 5 DJK SB Rosenheim II 20 40 : 32 33 6 JFG Mangfalltal-Maxlrain II 20 38 : 33 32 7 (SG) Oberndorf/Maitenbeth 20 36 : 37 29 8 (SG) Rott/Ramerberg 20 40 : 50 19 9 SC Höhenrain 20 31 : 51 17 10 (SG) Rechtmehring/Soyen 20 24 : 51 15 11 SV Schechen 20 22 : 80 7

C-Jugend Kreisklasse – Abschluß-Tabelle

Spiele Tore Punkte 1 (SG) Eiselfing/Griesstätt/Schonstett 22 70 : 20 54 2 SV Schloßberg 22 87 : 17 53 3 JFG Mangfalltal-Maxlrain 22 68 : 26 49 4 TuS Prien 22 72 : 26 43 5 JFG Oberes Inntal 22 57 : 23 42 6 (SG) Aßling/Ostermünchen/Emmering 22 58 : 46 34 7 TV Feldkirchen 22 72 : 36 32 8 JFG Markt Bruckmühl 22 43 : 46 30 9 (SG) SV Bad Feilnbach/ASV Au 22 56 : 64 22 10 SV Pang 22 25 : 92 13 11 (SG) Eggstätt/Höslwang/Halfing/Pittenhart 22 21 : 84 11 12 SV DJK Kolbermoor 22 15 : 164 3 ______

Seite 18 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 19 jfg mangfalltal-maxlrain 06 D-Jugend Kreisliga – Abschluß-Tabelle

Spiele Tore Punkte 1 SV Wacker Burghausen II 22 57 : 10 61 2 FC Mühldorf 22 59 : 11 56 3 TSV 1860 Rosenheim II 22 65 : 23 44 4 JFG Salzachtal 22 41 : 21 42 5 SB Chiemgau Traunstein 22 49 : 26 37 6 DJK SB Rosenheim 22 27 : 31 30 7 JFG Ötting/Inn 22 33 : 39 30 8 (SG) Eiselfing/Griesstätt/Schonstett 22 26 : 31 27 9 JFG Mangfalltal-Maxlrain 22 18 : 47 23 10 (SG) Raubling/Großholzhausen/Nicklheim 22 21 : 55 13 11 TuS Traunreut 22 14 : 50 13 12 TSV Bad Endorf 22 11 : 77 2

D-Jugend Gruppe – Abschluß-Tabelle

Spiele Tore Punkte 1 DFI Bad Aibling III 18 140 : 17 51 2 JFG Mangfalltal-Maxlrain II 18 50 : 21 42 3 SV Vagen 18 70 : 45 37 4 DJK SB Rosenheim II 18 45 : 33 32 5 SV DJK Kolbermoor II 18 59 : 64 23 6 JFG Markt Bruckmühl II 18 41 : 39 22 7 SC Höhenrain 18 38 : 80 17 8 SV Westerndorf II 18 32 : 69 14 9 TV Feldkirchen II 18 44 : 88 12 10 TuS Großkarolinenfeld II 18 23 : 86 6

______

Seite 20 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 21 herren Spielerportrait

Name: Maximilian „Malu“ Lucas Geburtsdatum: 17.07.1996 Beruf: Student Familienstand: ledig Beim TuS seit: E-Jugend Frühere Vereine: SV DJK Götting Position: RV Vorbilder: Jens Jeremies, Jan Schlaudraff, Breno, Ulf Kirsten, Marcelinho Mein Fahrzeug: Yamaha, Skoda Fabia, Fahrrad Musikgeschmack: Rap, EDM, Oldies Lieblingsessen: Alles Lieblingsgetränk: Wasser

Lieblingsvereine, neben dem TuS: RB Leipzig Sportliches Karriere-Highlight: Gelb-Rot in 2 Minuten (Vorbereitung) Sportliche Ziele mit dem TuS: Aufsteigen fußballerische Stärken/Schwächen: Schnelligkeit, Zweikampf / der Rest unangenehmster Gegner im Training: Josef Limbrunner Andere Hobbys, neben dem TuS: Skifahren, alles mit Wasser, Football Deine negativste Angewohnheit: Schnell keinen Bock mehr Wichtigste Erfindung: Handy, Geld Wo findet man dich nach einem Sieg: Weiß ich nicht, kommt zu selten vor

Lebensmotto: Wir gehen rein, gewinnen und der bessere wird gewinnen! ______

Seite 20 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 21 Tus BaD aiBlinG Termine

Nächster TUS-Flohmarkt Sonntag, 15. Oktober

Parkplatz Fliegerhalle im Sportpark ab 6 Uhr Info: 0 80 67 - 9 09 91 78

Stein, der die Erinnerung am Leben hält.

Bad AiblingBad • Tel. Aibling 08061-9393252 GrabdenkmälerTelefon: • Inschriften08061 - 9393252 • Renovierungen GrabdenkmälerKüchen- und • Inschriften Badplatten • ausRenovierungen Granit

[email protected] • www.frankenaturstein.de

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.ttl-ttm.de UNSER SORTIMENT Teppichboden · Parkett · Laminat · PVC-Beläge · Teppiche · Läufer · Tapeten Farben · Gardinen · Stoffe · Sonnenschutz · Wohn-Deko Kirchzeile 2 83043 Bad Aibling UNSER SERVICE Tel. 0 80 61 / 9 39 42 63 Wir verlegen Bodenbeläge · Wir verleihen Profi-Geräte · Wir beraten individuell · Wir liefern · Wir ketteln · Wir nähen · Wir montieren · Wir dekorieren [email protected]

KOLBERMOOR Spitzsteinstraße 5 · Tel.: 08031-3040141 Öffnungszeiten:

IMMERIMMER GUT GUT BERATEN BERATEN Mo. bis Sa. 8.00 – 18.00 Uhr, Do. bis 24.00 Uhr geöffnet FÜR EIN SCHÖNES ZUHAUSE Sonn- und Feiertag 9.00 – 18.00 Uhr

Seite 22 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 23 herren spielerportrait

Name: Nico Hunger Geburtsdatum: 04.11.1993 Beruf: Schüler Familienstand: ledig

Beim TuS seit: 2016 Frühere Vereine: TSF Ditzingen, RSV Rehburg Position: Innenverteidiger (Allrounder) Vorbilder: CR7, Fabregas Mein Fahrzeug: Audi, Peugeot Musikgeschmack: HipHop Lieblingsessen: Fleisch Lieblingsgetränk: Cola Light

Lieblingsvereine, neben dem TuS: FC Bayern München Sportliches Karriere-Highlight: Bezirkspokalsieger, Meister BZL Sportliche Ziele mit dem TuS: Aufstieg fußballerische Stärken/Schwächen: Zweikampf, Passspiel, Übersicht / Selbstvertrauen unangenehmster Gegner im Training: Lukas Helldobler Andere Hobbys, neben dem TuS: FIFA, Fitness Deine negativste Angewohnheit: zu ruhig Wichtigste Erfi ndung: Hantelbank Wo fi ndet man dich nach einem Sieg: In der Kabine

Lebensmotto: No pain no gain!

KEINE MACHT DEN DROGEN!

Seite 22 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite 23 TuS Bad Aibling junioren Mangfallcup 2017

Bei herrlichem Wetter startete der Mangfallcup am Samstag den 24. Juni mit dem hochkarätig besetzten U9 Turnier. Als Gäste durfte der TuS Bad Aibling die Nachwuchsmannschaften des TSV 1860 München, FC Red Bull Salzburg, SV Wacker Burghausen, SSV Jahn Regensburg und zehn weiter Mannschaften begrüßen. Nach der Vorrunde und der Zwischenrunde standen die Halbfinalbegegnungen fest. Der SSV Jahn Regensburg unterlag im Neunmeterschießen dem FC Red Bull Salzburg und der SSV Reutlingen gewann das Halbfinale in einem hart umkämpften Spiel gegen den SV Lohhof, der im kleinen Finale den dritten Platz errang. Im großen Finale sah es lang danach aus, als könnte der SSV Reutlingen das Team aus der Mozartstadt während der regulären Spielzeit besiegen, bis kurz vor Schluß dem Nachwuchs des FC Red Bull Salzburg noch der Ausgleich gelang. Wieder ging es ins Neunmeterschießen, bei dem sich der SSV Reutlingen durchsetzen und den Turniersieg feiern konnte. Der zweite Tag begann mit Dauerregen, was die Jungs der U11 Junioren aber nicht weiter störte. Bei dem mehr regional gehaltenen Turnier gelang es dem DFI Bad Aibling und dem SV DJK Kolbermoor ins Halbfinale einzuziehen. Unsere Nachbarn aus Kolbermoor wehrten sich mit Kräften, mussten sich aber mit einem 1:2 geschlagen geben. Das zweite Halbfinale bestritten der SV Wacker Burghausen und der FC Mühldorf. Hier lies der Favorit aus Burghausen nichts anbrennen und zog mit 2:0 ins Finale ein. Der FC Mühldorf konnte sich dann aber doch über den dritten Platz freuen. Bei nun schönerem Wetter ging es in ein packendes Finale in dem es hin und her ging. Wieder fand das Finale nach der regulären Spielzeit keinen Sieger. Beim Stand von 1:1 wurde abgepfiffen. Beide Torhüter brillierten und hielten das Ergebnis lange fest. Kein Schütze konnte sie überwinden bis der letzte Schütze von SV Wacker Burghausen den Ball im Tor unterbrachte. Der Jubel war riesig, die Enttäuschung des Bad Aiblinger Fußballinternats groß. Es war eine faire und gelungene Veranstaltung, bei dem sich am Ende alle über einen Preis freuen konnten. Der TuS Bad Aibling stellte sich als guter Gastgeber heraus und belegte den letzten bzw. den vorletzten Platz an beiden Turniertagen. Der TuS Bad Aibling bedankt sich bei allen Helfern, Gönnern und Sponsoren und freut sich schon auf den Mangfallcup 2018 für den schon wieder große Namen zugesagt haben. Geburtstage Herzliche Gratulation und Glückwünsche „unseren Geburtstagskindern“ im September 04. Schamberger Toni 20. Helldobler Heidi 07. Böhm Hans 24. Fischer Rudolf sen. 07. Waldschütz Brigitte (65) 24. Schirmann Heinz 09. Brunner Stephan 26. Steinbach Nina 09. Palm Arnold 27. Sigl Hans 12. Hartmann Christoph 27. Witting Axel 15. Weissmann Alexander (50) 28. Henning Manfred 15. Wengert Uwe (50) 28. Hopf Daniel 19. Schwarzenberger Hans

Ein herzliches Dankeschön ! Die Sparte Fußball bedankt sich bei allen Firmen und Inserenten, die durch ihre Anzeige im „Kleeblatt“ einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung unserer Ausgaben leisten. Wir bitten alle Mitglieder und Freunde des Vereins, bei ihren Einkäufen die inserierenden Firmen verstärkt zu berücksichtigen. IMPRESSUM: Herausgeber: TuS Bad Aibling 1861 e.V., Sparte Fußball und Media Service Haßler Redaktion: Spartenleiter Andreas Wegscheider und Lukas Kunze (Tel. 08061/30853) Inserationen: Andreas Wegscheider (Tel. 08031/463902) Titelbilder: TuS Bad Aibling 1861 e.V., Sparte Fußball / Hintergundbild # 35019655: © TAlex - Fotolia.com Drucklegung: Media Service Haßler, 83052 Bruckmühl, Albert-Mayer-Str. 7, E-Mail: [email protected] Satz/Layout: Media Service Haßler, 83052 Bruckmühl, Albert-Mayer-Str. 7, E-Mail: [email protected] Copyright © 2017: Für den Inhalt der Anzeigen wird keine Haftung übernommen. Die Wiedergabe von Textteilen, Fotos oder Inseraten – auch auszugsweise – ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet.

Seite 24 I Ausgabe 5 Ausgabe 5 I Seite MF