ERDINGER Meister-Cup Bayern - Wahre Champions

Bayerns Fußballfans rätseln, wer erklimmt 2015 den Fußball-Thron? Während sich Anfang Juni in Berlin die zwei besten europäischen Vereins- Mannschaften im Olympiastadion gegenüberstehen, fiebern die bayerischen Fußballer und Fußballerinen bereits jetzt dem ERDINGER Meister-Cup entgegen.

Rückblick - Zehn Jahre Meister-Cup, das heißt ein Jahrzehnt leidenschaftlicher Amateurfußball mit Herzschlag-Partien, Freudentränen und Jubelgesängen. Spannend war es von Anfang an, als das Weißbier der Fußballfans zusammen mit dem Bayerischen Fußball-Verband 2005 zum ersten Mal zum Turnier einlud. In vielen hochkarätigen Begegnungen verließen oft die Favoriten geschlagen das Spielfeld und die Außenseiter triumphierten. Sportsgeist, eine Top-Organisation und das fußballerische Herzblut der Spieler machten und machen den Meister-Cup zum Highlight nach der Saison.

Natürlich wird auch die elfte Auflage gebührend gefeiert. So dürfen sich die Teilnehmer und Zuschauer des Landesfinales in Hallbergmoos am Samstag, den 04. Juli auf ein atemberaubendes Rahmenprogramm mit tollen Preisen freuen. Ein unvergesslicher Tag ist dabei bei allen Turnieren garantiert – dafür sorgen die Radiopartner mit phantastischer Musik und Moderation sowie das ERDINGER Promotion-Team, das auch abseits des Rasens die Herzen höher schlagen lässt. Der Eintritt ist jeweils frei!

Wer kommt ins Finale? Anpfiff zum ERDINGER Meister-Cup ist am 27./28. Juni. In den sieben Regierungsbezirken Bayerns ermitteln die jeweiligen Titelträger der Herren ab der A-Klasse bis zur Bezirksliga, bei den Frauen bis zur Bezirksoberliga, ihre Finalisten für das Landesfinale. Für dieses qualifizieren sich die beiden Erstplatzierten jedes Bezirks bei den Herren sowie die Bezirksmeister bei den Frauen direkt. Zusätzlich fahren die drittplatzierten Herrenteams aus den Bezirken Oberpfalz, Niederbayern und Oberfranken nach Hallbergmoos. Mit diesen zusätzlichen Startplätzen belohnt der ERDINGER

Pressestelle ERDINGER Weißbräu kiecom GmbH Rosental 10 80331 München Telefon 089/23 23 62-0 Fax 089/23 23 62-20 www.erdinger.de

Meister-Cup die drei Bezirke mit den stärksten Anmeldequoten aus dem Vorjahr. Darüber hinaus wird bei den Herren und Frauen bei jedem Vorrundenturnier ein weiterer Landesfinal-Teilnehmer über die Punktwertung eines Fußball-Geschicklichkeits-Parcours ermittelt. Gesetzt für das Finalturnier sind jeweils die Landesliga-Meister, die Meister der Bayernligen sowie der Bayern-Meister.

Bezirks-Vorentscheid am Samstag, 27. Juni: Oberbayern: TSV Zorneding Niederbayern: SV Wörth an der Isar Oberpfalz: SpVgg Vohenstrauß Unterfranken: SG Randersacker

Bezirks-Vorentscheid am Sonntag, 28. Juni: Mittelfranken: ASV Forth Oberfranken: SG Rödental Schwaben: SSV Steinheim

Landesfinale am Samstag, 04. Juli VfB Hallbergmoos

Alle Spiele finden auf dem Kleinfeld bei Sechs gegen Sechs ohne Passzwang statt, lediglich die Mitgliedschaft im teilnehmenden Verein ist Voraussetzung. Die Anmeldung zum ERDINGER Meister-Cup erfolgt über den Bayerischen Fußball-Verband: www.bfv.de/erdinger

Attraktive Preise Für die „Meister der Meister“ heißt es „Ab in den Süden“, denn sie erhalten ein topprofessionelles Trainingslager im Süden Europas. Die Zweitplatzierten gewinnen eine ERDINGER Meisterparty für 50 Personen. Darüber hinaus erhält jeder teilnehmende Verein als Antrittsprämie seinen eigenen Meisterpokal in Form des exklusiven 3-Liter-Meisterglases sowie einen Kasten ERDINGER Urweisse. Die Vorrundenturniersieger dürfen sich über einen kompletten Adidas Trikotsatz freuen. Und als besonderes „Schmankerl“ wird unter allen teilnehmenden Vereinen ein Satz

Pressestelle ERDINGER Weißbräu kiecom GmbH Rosental 10 80331 München Telefon 089/23 23 62-0 Fax 089/23 23 62-20 www.erdinger.de

hochwertiger Adidas Trikotoberteile verlost.

Mit dem ERDINGER Fanbus zum Turnier Wie in den vergangenen Jahren bietet ERDINGER Weißbräu einer Meister- Mannschaft den ganz besonderen Reise-Service zum Bezirksfinale des ERDINGER Meister-Cups: Optisch ein Highlight, versprüht der ERDINGER Bus auch in der Inneneinrichtung den gebührenden Glanz. Denn er ist sowohl mit einer gemütlichen Sitzecke zum Kartenspielen als auch mit einer Multimediaanlage der neuesten Generation ausgestattet. Und wie es sich für Fußballreisen gehört, holen sechs Flatscreens alle Sportberichterstattungen und laufenden Live-Übertragungen direkt in den Reisebus. Genuss pur verspricht zudem eine integrierte ERDINGER Weißbier-Zapfanlage, die alle Reisenden stets mit den gut gekühlten Weißbierspezialitäten aus Erding versorgt. Wer die einmalige Tour gewinnen will, muss im Anmeldeformular seinen „offiziellen“ Meisterspruch eintragen. Hier sind Einfallsreichtum und Kreativität gefragt, denn der beste, kreativste oder lustigste Spruch gewinnt die ERDINGER Fanbus - Fahrt zum Bezirksfinale!

Die ERDINGER Meister-Cup Ehrentafel Herren: 2014 FV Illertissen Frauen: FC Augsburg 2013 FC Pipinsried SV Thenried 2012 TSV 1860 Rosenheim FC Ingolstadt 04 2011 FC Ismaning FC Ingolstadt 04 2010 Würzburger FV SpVgg Hausen 2009 SV Memmelsdorf 1. FC Nürnberg 2008 FSV Erlangen-Bruck 1. FC Nürnberg 2007 TSV Geiselbullach FC Bayern München II 2006 SV Olching TSV Schwaben Augsburg 2005 SV Wacker Burghausen II

Einen Vorgeschmack gibt es unter www.erdinger.de sowie auf https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=a5JXzv99 8a0

Pressestelle ERDINGER Weißbräu kiecom GmbH Rosental 10 80331 München Telefon 089/23 23 62-0 Fax 089/23 23 62-20 www.erdinger.de