Svk Vereinsnachrichten 2018
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Spieltermine Sommer 2017 TCA-Mannschaften
Spieltermine Sommer 2017 TCA-Mannschaften Datum, Uhrzeit Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Do. 04.05.201711:00 H70RL TC Aschheim TSV 1860 Rosenheim Fr. 05.05.201715:00 M12B1 TC Aschheim II TC Vaterstetten TC Topspin Sa. 06.05.201709:00 H18BL [Routenplan] TC Aschheim II H18B1 TC Aschheim III TC Rot-Weiß Freising II Sa. 06.05.201710:00 H18BLS TC Aschheim TC Bruckmühl-Feldkirchen GW Luitpoldpark München H14BLS [Routenplan] TC Aschheim H14BLS TC Aschheim II TC Sport Scheck D18BLS TC Aschheim GW Luitpoldpark München D14BLS TC Aschheim TC Grün-Weiß Gräfelfing TC Hopfen am See Sa. 06.05.201713:00 D60LL [Routenplan] TC Aschheim Sa. 06.05.201714:00 H54KL TC Aschheim TC Pfaffenhofen/Ilm TC Bad Reichenhall So. 07.05.201709:00 H00BLS [Routenplan] TC Aschheim TC Miesbach D00BLS [Routenplan] TC Aschheim II So. 07.05.201710:00 D00BY TC Aschheim TC Rot-Weiß Straubing So. 07.05.201711:00 H60RL TC Aschheim TP Lichtenfels So. 07.05.201714:00 D30BLS TC Aschheim SV Schloßberg-Stephansk. II So. 07.05.201715:00 KF8B1 TC Aschheim 1.Deisenhofer Kinder-TC II MC1BL TC Aschheim TC Zorneding Di. 09.05.201711:00 H75BY TC Aschheim TC Piding H75BLS TC Aschheim II TC Blau-Weiß Gräfelfing Mi. 10.05.201711:00 H65BY TC Aschheim TeG Dachau-Süd Do. 11.05.201711:00 H70BLS TC Aschheim II SV DJK Taufkirchen H70BL TC Aschheim III TC Unterhaching II H70RL TC Aschheim TC Bad Reichenhall TC Riemerling Fr. 12.05.201715:00 M12BL [Routenplan] TC Aschheim TC Zorneding M12B1 [Routenplan] TC Aschheim II Sa. 13.05.201709:00 H18BL TC Aschheim II TeG Mühldorf FC Forstern H18B1 [Routenplan] TC Aschheim III Spieltermine TCA BTV Stand 09.03.2017 B.M. -
Ausgabe 05 Saison 2017-18.Indd
HERREN KREISKLASSE 15.09.2017 Tus Bad aibling – sV Pang Schiedsrichter: der Aiblinger Bayernliga-Damenmannschaft ist. Thomas Wagner (TV Freyung) Für Aibling heißt dies im Umkehrschluss, die in den letzten Spielen gefundene Offensivstärke auszuspielen. Zum heutigen Kreisklassen-Heimspiel möchten wir In den letzten beiden Spielen gegen Au und Bernau Euch recht herzlich in der „Willing-Arena“ begrüßen. hat die Obermeier-Elf insgesamt neun Tore erzielt und Im Besonderen gilt dieser Gruß natürlich den Spielern, will im heutigen Spiel sicherlich weitere folgen lassen. Verantwortlichen und Fans aus Pang sowie dem Besonders hervorgetan hat sich hier Simon Stadler, der Schiedsrichtern der Begegnung Thomas Wagner vom in diesen Spielen drei Tore erzielen konnte. Aber auch TV Freyung. die neugefundene Stärke nach Standardsituationen ist Den heutigen Gast aus Pang kann man sicherlich für den TuS von enormer Bedeutung. Die Freistöße zu den Topteams der Kreisklasse zählen, wenn gelich und Ecken von Spezialist Michael Hartl haben in dieser der aktuelle 11. Tabellenplatz eine andere Sprache Saison schon zu sieben Toren geführt. Aber auch die spricht. Mit sieben Punkten haben die Mannen von Verteidigung hat sich in den letzten Spielen merklich Trainer Thomas Uhlig aber auch nur einen Punkt gesteigert. Gegen Bernau konnte man gar ein seltenes weniger auf dem Konto als der heimische TuS, für Aiblinger Zu-Null-Spiel bestaunen, eine ähnlich Spannung und ein ausgeglichenes Spiel ist somit also konzentrierte und gut organisierte Leistung ist für die wahrscheinlich gesorgt. Drei Niederlagen (Bernau, Kleeblätter auch heute wichtig, will man den dritten Schloßberg, Söllhuben) in den letzten vier Spielen Sieg in Folge einfahren. sprechen allerdings nicht gerade für die Form der Gelb- Durch die Rückkehr von Michael Röslmair (fehlte Schwarzen. -
Hattrick Nr. 1
Stadionzeitung Saison 2017 / 2018 1. Ausgabe Bayernliga Süd BCF Wolfratshausen gegen SV Heimstetten Vorwort zum Spiel BCF Wolfratshausen gegen den SV Heimstetten Liebe Zuschauer und Fans des BCF,liebe Gäste, zum ersten Heimspiel in der neuen Bayernligasaison 2017/2018 gegen den SV Heimstetten heißen wir Euch, die Gästemannschaft samt Trainerteam und Anhang sowie das eingeteilte Schiedsrichtergespann mit Schiedsrichter Florian Rieplund den Assistenten Alexander Meier und Christian Schunke im Isar Loisachstadion an der Kräuterstrasse in Wolfratshausen herzlich willkommen. Ich freue mich sehr, dass sich unser BCF Wolfratshausen nach dem fulminanten 5:0 Sieg im Relegationsrückspiel gegen den TSV Landsberg die Zugehörigkeit zur Bayernliga Süd für ein weiteres Jahr gesichert hat. Darauf können wir alle sehr stolz sein. Mein herzlicher Glückwunsch geht an das Trainerteam, unsere Mannschaft und unsere treuen Fans. Es sei noch ein kurzer Rückblick auf das Testspiel gegen den Deutschen Rekordmeister FC Bayern München gestattet. Unser großer Dank gilt allen tatkräftigen Helfern und Unterstützern des BCF Wolfratshausen, die dieses Ereignis erst zum vollen Erfolg geführt haben. Ein ganz besonderer Dank geht an Dr. Edmund Stoiber und an Uli Hoeneß, den Präsidenten des FC Bayern München, die dieses Spiel im Isar-Loisachstadion überhaupt erst ermöglicht haben. Die Stimmung im Stadion - bei hervorragendem Wetter - war von einem nahezu euphorischen und familiären Klima geprägt. Dieses Ereignis wird bei den Spielern und Verantwortlichen unseres BCF sowie den zahlreichen Besuchern jahrelang in positiver Erinnerung bleiben. Für denBCF Wolfratshausen geht es heute gegen den SV Heimstetten vor heimischer Kulisse darum ein gutes und erfolgreiches Spiel abzuliefern. Das Spiel gegen die spielstarken „Hoastinga“ wird den Farchetern sicherlich alles abverlangen. -
Regionalliga Nord Regionalliga Nord 2005/06
Deutschlands Fußball in Zahlen 2006 Regionalliga Nord DSFS 101 Regionalliga Nord Gesamtbilanz Heimbilanz Auswärtsbilanz Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore TD Pkt Sp S U N Tore Pkt Sp S U N Tore Pkt 1. () SC Rot-Weiss Essen 36 23 7 6 67-34 +33 76 18 15 1 2 37-12 46 18 8 6 4 30-22 30 2. () FC Carl Zeiss Jena 36 22 6 8 58-32 +26 72 18 11 3 4 29-15 36 18 11 3 4 29-17 36 3. (3.) VfB Lübeck 36 20 9 7 60-36 +24 69 18 15 2 1 35-09 47 18 5 7 6 25-27 22 4. (10.) Holstein Kiel 36 19 9 8 64-42 +22 66 18 10 6 2 38-19 36 18 9 3 6 26-23 30 5. (8.) Fortuna Düsseldorf 36 18 9 9 62-47 +15 63 18 12 4 2 35-19 40 18 6 5 7 27-28 23 6. (7.) FC St. Pauli 36 17 10 9 53-38 +15 61 18 11 6 1 34-18 39 18 6 4 8 19-20 22 7. (13.) Hertha BSC Berlin II 36 16 7 13 54-44 +10 55 18 10 3 5 28-20 33 18 6 4 8 26-24 22 8. (5.) Wuppertaler SV Borussia 36 13 12 11 42-42 0 51 18 7 7 4 23-19 28 18 6 5 7 19-23 23 9. () BSV Kickers Emden 36 14 7 15 50-45 +5 49 18 10 3 5 28-14 33 18 4 4 10 22-31 16 10. -
Jahresbericht
2016 Jahresbericht Kontakt Regensburg e.V. Hemauerstr. 6 93047 Regensburg t: +49 (0) 941/567 45 84 f: +49 (0) 941/567 45 82 e: [email protected] i: www.kontakt-regensburg.de Inhalt Daniel Eckrich Simon Gerl Julian Knott t: +49 (0) 173/991 86 91 t: +49 (0) 152/552 484 09 t: +49 (0) 152/552 484 08 e: [email protected] e: [email protected] e: [email protected] „Und wir geben nicht auf...“ 2.3.3 Der Regionalverbund BAG-Süd ................................. 14 Ein Rückblick .......................................................................... 04 2.3.4 Der Regionalverbund „Offene Kinder- und Jugendarbeit“ (OKJA) .............................................................. 15 1. Struktur 2.3.5 Sonstige Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit .... 15 1.1 Träger ................................................................................. 07 1.2 Finanzen ............................................................................ 08 3. Fanarbeit 1.3 Personal ............................................................................. 08 3.1 Arbeitsansätze 1.4 Räumlichkeiten ................................................................. 09 3.1.1 Jungendsozialarbeit ...................................................... 17 3.1.2 Jugendarbeit .................................................................. 17 2. Vernetzung 3.2 Angebote vom Fanprojekt 2.1 Beirat .................................................................................. 11 3.2.1 Spieltagsbegleitung -
Start Geglückt!
Ihre Kundenzeitschrift von LOTTO Baden-Württemberg / Nr. 28 · 09.07.2013 · Zum Mitnehmen Start geglückt! Lotto-Duo Nina Azizi und Chris Fleischhauer Weitere Informationen auf Seite 3. Neuer Annahmeschluss im LOTTO 6aus49: Eurojackpot: rund 36 Mio. € Mittwoch 18:00 Uhr Ziehung am Freitag, 12. Juli. Theoret. Chance rund 1 zu 59 Mio. Spielteilnahme ab Samstag 19:00 Uhr 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Infos bei LOTTO und www.lotto.de, BZgA-Hotline: 0800 1 372 700 Annahmeschluss: Mittwochsziehung LOTTO 6aus49 18:00 Uhr; Samstagsziehung LOTTO 6aus49 19:00 Uhr Zahlen und Quoten NEU! Ziehung der Gewinnzahlen auf www.lotto.de: Mittwoch, 18:25 Uhr und Samstag, 19:25 Uhr NEU! Bekanntgabe der Gewinnzahlen: ZDF am Mittwoch, 18:54 Uhr und ARD am Samstag, 19:57 Uhr Mittwoch vom 03.07.2013 (27. VA) Samstag vom 06.07.2013 (27. VA) 7 9 13 14 17 36 3 8 11 17 20 49 Superzahl: 2 Superzahl: 9 Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge: 36, 9, 13, 17, 7, 14 Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge: 11, 17, 49, 8, 20, 3 Spieleinsatz: 22.975.944,00 € Spieleinsatz: 51.556.399,00 € Klasse 1 (6 + Superzahl) 1 x 2.318.836,00 € Klasse 1 (6 + Superzahl) 1 x 3.299.609,50 € Spielteilnahme ab 18 Jahren. Klasse 2 (6) unbesetzt 0,00 € Klasse 2 (6) 6 x 314.767,90 € Klasse 3 (5 + Superzahl) 37 x 11.464,50 € Klasse 3 (5 + Superzahl) 164 x 5.757,90 € Glücksspiel kann süchtig machen. Klasse 4 (5) 340 x 3.742,80 € Klasse 4 (5) 1.441 x 1.965,90 € Nähere Informationen unter www.lotto.de Klasse 5 (4 + Superzahl) 2.261 x 187,60 € Klasse 5 (4 + Superzahl) 6.117 x 154,30 € Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 Klasse 6 (4) 23.468 x 36,10 € Klasse 6 (4) 58.758 x 32,10 € (kostenlos und anonym) Klasse 7 (3 + Superzahl) 42.038 x 20,10 € Klasse 7 (3 + Superzahl) 102.650 x 18,30 € Klasse 8 (3) 425.174 x 8,90 € Klasse 8 (3) 991.335 x 8,50 € Klasse 9 (2 + Superzahl) 306.751 x 5,00 € Klasse 9 (2 + Superzahl) 718.503 x 5,00 € Ziehung vom Samstag, 6. -
Ausgabe 8 Saison 2016-17.Indd
HERREN KREISLIGA 04.11.2016 Tus Bad aibling – asV großholzhausen Schiedsrichter: und Bruckmühl heranschieben kann. Bemerkenswert Ronny Schmidt (TSV Emmering) ist jedoch, dass die Gäste den verletzungsbedingten Langzeitausfalls ihres eigentlichen Torgaranten Ro- Zu den letzten Heimspielen vor der Winterpause bert Wagner einigermaßen kompensieren konnten. möchten wir Euch recht herzlich in der „Willing-Arena“ Maxi Schober hat mit seinen 14 Treffern den größten begrüßen. Im Besonderen gilt dieser Gruß natürlich Anteil daran, auch Markus Hacke, Franz Englberger den Spielern, Verantwortlichen und Fans aus Groß- und Josef Schober haben zusammen schon 11 Tore holzhausen sowie den beiden Schiedsrichtern. erzielt. Auf dieses Quartett gilt es also, aus TuS-Sicht, Die Gäste aus Großholzhausen werden heute si- ein besonderes Augenmerk zu legen. Aber die Gäste cher auf Wiedergutmachung aus sein, denn an die Sai- haben auch sonst noch einige sehr gute Spieler, allen sonauftaktniederlage gegen uns werden sie sich nur voran Mittelfeldmotor Martin Stadler, in ihren Reihen. ungern erinnern. 2:0 hatte man zur Halbzeit geführt, Kompaktheit und Zweikampfstärke sind Tugenden, das „Ding“ schien bei heißen Temperaturen gelaufen die die Mannschaft unter ihrem Trainer Franz Rieper- zu sein und dann kam das große Aiblinger Comeback. tinger zudem auszeichnen. Am Ende stand ein überraschender 4:2-Erfolg unse- Wir hingegen sind weit davon entfernt, diese Ei- res Teams. Seither sind 3 Monate vergangen und die genschaften an den Tag zu legen. Wie ein roter Faden Zeichen haben sich gedreht. Wer damals auf Aiblin- hat man nach dem schon erwähnten erfolgreichen ger Seite von einer rosigen Zukunft geträumt hatte, Auftakt in vielen Spielen durch individuelle Fehler oder wurde bitter enttäuscht und die Gäste haben sich mangelnde mannschaftliche Geschlossenheit ver- nach dem verkorksten Auftakt dann schnell gefangen meidbare Niederlagen kassiert und bitter enttäuscht. -
Ergebnisübersicht 2021
Oberbayern-München | Sommer 2021 SV Wacker Burghausen (02053) Ergebnistabellen - gesamt Herren Landesliga Gr. 016 SU Damen Landesliga Gr. 020 SU Pkt. Matches Sätze 1 2 3 4 5 6 7 8 Pkt. Matches Sätze 1 2 3 4 5 6 7 8 1 TC Memmingen (04137) 14:0 50:13 101:35 *** 8:1 5:4 6:3 8:1 9:0 7:2 7:2 1 TuS Traunreut (02361) 12:0 40:14 83:34 *** 5:4 6:3 8:1 7:2 6:3 8:1 7:2 2 TF Dachau (02059) 10:4 39:24 90:54 1:8 *** 4:5 7:2 6:3 7:2 6:3 8:1 2 TC Hengersberg (03083) 8:4 35:19 74:48 4:5 *** 8:1 7:2 6:3 4:5 6:3 9:0 3 TC Ismaning II (01026) 8:6 36:27 77:62 4:5 5:4 *** 3:6 4:5 6:3 7:2 7:2 3 TC Bruckmühl-Feldkirchen (02536) 6:6 26:28 62:64 3:6 1:8 *** 4:5 5:4 7:2 6:3 - 4 SV Wacker Burghausen (02053) 8:6 33:30 73:65 3:6 2:7 6:3 *** 5:4 1:8 7:2 9:0 4 SV Wacker Burghausen (02053) 6:6 23:31 52:66 1:8 2:7 5:4 *** 3:6 7:2 5:4 - 5 TC Rot-Weiß Eschenried (02086) 6:8 32:31 73:66 1:8 3:6 5:4 4:5 *** 1:8 9:0 9:0 5 TC Rot-Weiß Eschenried II (02086) 4:8 27:27 59:58 2:7 3:6 4:5 6:3 *** 4:5 8:1 - 6 TC Lindau (04128) 6:8 28:35 62:80 0:9 2:7 3:6 8:1 8:1 *** 0:9 7:2 6 TC Weiss-Blau Landshut (03115) 4:8 21:33 45:69 3:6 5:4 2:7 2:7 5:4 *** 4:5 7:2 7 MTTC Iphitos München II (01025) 4:10 23:40 48:84 2:7 3:6 2:7 2:7 0:9 9:0 *** 5:4 7 TC Passau-Neustift (03165) 2:10 17:37 41:77 1:8 3:6 3:6 4:5 1:8 5:4 *** - 8 TSV 1880 Starnberg (02338) 0:14 11:52 27:105 2:7 1:8 2:7 0:9 0:9 2:7 4:5 *** 8 TC Rot-Weiß Deggendorf zurückgezogen/ 0:0 0:0 0:0 2:7 0:9 - - - 2:7 - *** gesperrt am '02.07.2021' (03044) Herren 40 Bayernliga Gr. -
2014 Impressionen
ERDINGER Meister-Cup 2005 - 2014 Impressionen 70 Vorrunden- + 10 Finalturniere 2.584 Mannschaften 6.497 Spiele über 18.200 Tore 2014 Vorrundenturniere: SV Schechen (Oberbayern); TSV Natternberg (Niederbayern); FC Günzburg (Schwaben); TV Parsberg (Oberpfalz); ASV Veitsbronn-Siegelsdorf (Mittelfranken); TSV Windeck e.V. Burgebrach (Oberfranken) & 1. FC Schweinfurt 05 (Unterfranken) Finale: Oberbayern – TSV Allershausen Siegerpokale Herren & Frauen - ERDINGER Meister-Cup 2014 Fußball-Freestyler Camill Hauser – Landesfinale ERDINGER Meister-Cup 2014 TSV Langquaid (2. Platz Herren ERDINGER Meister-Cup) FC-DJK Simbach – FV Vilseck FC Lauingen 2 1. FC Schnaitach - SV Seligenporten 2 FC Günzburg – SV Egg a.d. Günz Endspiel Herren: FV Illertissen – TSV Lanquaid (Endstand 5:4 n. A.) FC Augsburg (Sieger Damen ERDINGER Meister-Cup) 2013 Vorrundenturniere: TSV Baar-Ebenhausen (Oberbayern); TSV-FC Arnstorf (Niederbayern); SSV Glött (Schwaben); SV Schwarzhofen (Oberpfalz); TSV Freystadt (Mittelfranken); FC Vorwärts Röslau (Oberfranken) & 1. FC Bad Kissingen (Unterfranken) Finale: Oberbayern - TSV Sauerlach ERDINGER Meister-Cup 2013 TSV 1860 München II – VfB Hallbergmoos Rahmenwettbewerb – Vorrundenturnier SSV Glött SV Frauenbiburg – FC Alkofen 1. FC Nürnberg - BCF Wolfratshausen SV Kirchberg – SV Grainet 8-Meter-Schießen - SV Lohhof Endspiel Herren: FC Pipinsried – SV Pullach (Endstand 5:3 n. A.) SV Thenried (Sieger Frauen ERDINGER Meister-Cup) 2012 Vorrundenturniere: SV Mammendorf (Oberbayern); TSV Marklkofen (Niederbayern); VfL Ecknach (Schwaben); SV TuS/DJK Grafenwöhr (Oberpfalz); FV Wendelstein (Mittelfranken); SSV Ober- Unterlangenstadt (Oberfranken) & SV Steinfeld (Unterfranken) Finale: Oberbayern - Sportschule Oberhaching bei München TSV Kastl – TSV Ottobrunn SSV 1926 Köfering (4. Platz Vorrundenturnier SV TuS/DJK Grafenwöhr) DJK Neßlbach - TSV Vilsbiburg FC Amberg – SpVgg Vohenstrauß Rahmenwettbewerb – Vorrundenturnier VfL Ecknach Dettelbach & Ortsteile 09 - ETSV Würzburg TürkSpor Freystadt – 1. -
Sonderseiten Der Heimatzeitungen Alles Über Den Fußball
Foto: thinkstock/ XiXinXing anstoß Alles über den Fußball im Nürnberger Land Saison 2015 / 2016 Sonderseiten der Heimatzeitungen Samstag/Sonntag, 18./19. Juli 2015 DB /Seite 10 SPORT Samstag/Sonntag, 18./19. Juli 2015 SPORT DB /Seite 11 DER SC FEUCHT IN DER BAYERNLIGA SAISON 2015/2016 START DER BAYERNLIGASAISON 2015/2016 Foto: thinkstock/ XiXinXing Kevin Schmidt (23 Jahre): „Siche- waltigen Schuss, der aber noch zu sel- einen Tick weiter vorne agieren und FEUCHT – Bayernliga: Das bedeu- zeiten auf den Rängen 10 (2013/14) re Nummer ten zu Toren führt. ist, wenn ihm diese Umstellung eben- tet für den 1. SC Feucht nicht nur hö- und 11 (2014/15). Da der Kader keine eins“, „Bester so reibungslos gelingt, ein ganz heißer Feuchts nächstes Abenteuer herklassigen Fußball und eine neue schwerwiegenden Abgänge hinneh- Mann der ver- Daniel Gömmel (18): Der junge Ex- Kandidat für die Stammelf. Rollenverteilung, sondern auch 17 Gegen Gallier, Galasek und Co. men musste und stattdessen unter an- gangenen Sai- Cluberer (U SC muss sich erst einmal akklimatisieren – Swierkot verletzt neue Gegner. Der Bote stellt diese im derem in Person von André Koob (23, son“, „Stall- 19) hat wäh- Philipp Porträt vor. Torwart) und Adrian Istrefi (22, Mit- geruch“! Bei rend der Vor- Mandelkow FEUCHT – Ziemlich genau ein Der Bote stellt die 17 Konkurrenten des SC Feucht in der Bayernliga vor telfeld) mit zwei Akteuren vom Stadt- seinem Wech- bereitung ge- (21): Der Neu- Jahr ist es her, dass der SC Feucht in FC Eintracht Bamberg: Mit ganz rivalen Würzburger Kickers, die dort sel von Bay- zeigt, dass am zugang aus ein ungewisses Abenteuer aufgebro- anderen Zie- zwar kaum zum Zug kamen, aber über ernliga-Ab- Valznerwei- Eltersdorf chen war. -
E-Juniorinnen E3-Junioren F1-Junioren E1-Junioren 1
KW Datum 1.Mannschaft 2.Mannschaft A-Junioren B-Junioren C1-Junioren C2-Junioren D-JuniorinnenD1-Junioren D2-Junioren E1-Junioren E-Juniorinnen E3-Junioren F1-Junioren 34 29.08.2010 Sonntag A FC Unterföhring 14:00 A TSV Neubiberg-O. 14:30 35 04.09.2010 Samstag A TSV Gersthofen 15:00 35 05.09.2010 Sonntag A SV Heimstetten II 15:00 36 12.09.2010 Sonntag H FC Gundelfingen 16:00 H SC Kirchheim II 14:00 37 17.09.2010 Freitag 37 18.09.2010 Samstag A VfB Eichstätt 17:00 A TSV Grafing 15:30 A FC Perlach Mchn. 14:00 H FC Dreistern NT 2 9:30 A FC F. Markt Schwaben 10:30 H FC Unterföhring 14:30 H TSV Ottobrunn 2 13:00 A SV Hohenlinden 13:00 A FC Aschheim 11:15 A TSV Waldtruderg. 2 10:45 H TSV Steinhöring 14:00 37 19.09.2010 Sonntag A TSV Zorneding 14:30 38 20.09.2010 Montag 38 24.09.2010 Freitag H FC Stern München 2 19:30 A FC Aschheim 18:00 38 25.09.2010 Samstag H TSV Kottern 15:00 H TSV Moosach/Gra. 13:00 H DJK Taufkirchen 11:15 A Fortuna Unterhg. 11:00 A SV Helios-Daglf. 2 14:00 A FC Unterbiberg 11:00 A (SG) SG Unterb/Neubiberg 12:30 H SV Heimstetten 10:30 H ESV München-Ost 11:30 H SV Anzing 2 9:30 A TSV Zorneding 11:30 39 27.09.2010 Montag 39 28.09.2010 Dienstag H TSV Haar 19:00 39 30.09.2010 Donnerstag 39 01.10.2010 Freitag A SB DJK Rosenheim 19:30 39 02.10.2010 Samstag A SV Heimstetten 12:00 H Allg. -
Stadionzeitung Aschaffenburg
Dienstag, 1.April 2014 - 19:30 Uhr Freitag, 4. April 2014 - 19:00 Uhr FC Eintracht Bamberg - Vikt. Aschaffenburg Magazin FC Eintracht Bamberg TSV Rain am Lech www.fc-eintracht-2010.de facebook.com/FCEINTRACHT2010 2 3 Zwei Heimsiege fest eingeplant - Aschaffenburg und Rain zu Gast im Fuchspark Hallo FCE Fans, liebe Fußball - Anhänger , wir freuen uns, dass wir Sie wieder im Fuchsparkstadion begrüßen dürfen. Da wir wieder zwei Heimspiele innerhalb von vier Tagen absolvieren, liegt wieder eine Doppelausgabe unserer Sta- dionzeitung vor Ihnen. Hierfür bitten wir um Nachsicht. Somit begrüßen wir besonders unsere Gäste von Viktoria Aschaffenburg und dem TSV Rain, sowie die eingeteilten Schiedsrich- terteams. Nach den zwei Siegen zum Auftakt der Re- strunde sind wir gut ins Jahr 2014 gestartet. Sicher waren die Erfolge mit je 1:0 in Hof und zu Hause gegen Schweinfurt glücklich, aber unverdi- ent waren diese sicherlich nicht. Wir haben gesehen, dass sich unsere junge Mannschaft Schritt für Schritt weiterentwickelt und alle rund um unser Team gut und ergebnisorientiert arbeiten. Natürlich hat uns die 0:3 Niederlage gegen Ingolstadt vor einer Woche geärgert, aber auch in diesem Spiel haben die Jungs viele Dinge gut gemacht, Pech hatten wir mit den Gegentoren. Nicht ärgerlich, sondern klasse war die Unterstützung unserer Mannschaft beim Auswärtsspiel bei Bayern München II am vergangenen Freitag. Unter anderem haben 60 FCE Jugendspieler die Fahrt in die Landeshauptstadt mitgemacht und unser Team angefeuert. Herzlichen Dank hierfür. Jungs, das war Unterstützung - salopp formuliert - großes Kino. in München war Jetzt wollen wir den Blick in die Zukunft richten. Mit der Nachholbegegnung gegen Aschaffenburg großes Kino haben wir die Möglichkeit, uns in der Tabelle noch mehr Richtung Top ten abzusetzen.