Ihre Kundenzeitschrift von LOTTO Baden-Württemberg / Nr. 28 · 09.07.2013 · Zum Mitnehmen

Start geglückt!

Lotto-Duo Nina Azizi und Chris Fleischhauer

Weitere Informationen auf Seite 3. Neuer Annahmeschluss im LOTTO 6aus49:

Eurojackpot: rund 36 Mio. € Mittwoch 18:00 Uhr Ziehung am Freitag, 12. Juli. Theoret. Chance rund 1 zu 59 Mio. Spielteilnahme ab Samstag 19:00 Uhr 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Infos bei LOTTO und www.lotto.de, BZgA-Hotline: 0800 1 372 700 Annahmeschluss: Mittwochsziehung LOTTO 6aus49 18:00 Uhr; Samstagsziehung LOTTO 6aus49 19:00 Uhr Zahlen und Quoten NEU! Ziehung der Gewinnzahlen auf www.lotto.de: Mittwoch, 18:25 Uhr und Samstag, 19:25 Uhr NEU! Bekanntgabe der Gewinnzahlen: ZDF am Mittwoch, 18:54 Uhr und ARD am Samstag, 19:57 Uhr

Mittwoch vom 03.07.2013 (27. VA) Samstag vom 06.07.2013 (27. VA) 7 9 13 14 17 36 3 8 11 17 20 49 Superzahl: 2 Superzahl: 9 Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge: 36, 9, 13, 17, 7, 14 Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge: 11, 17, 49, 8, 20, 3 Spieleinsatz: 22.975.944,00 € Spieleinsatz: 51.556.399,00 € Klasse 1 (6 + Superzahl) 1 x 2.318.836,00 € Klasse 1 (6 + Superzahl) 1 x 3.299.609,50 € Spielteilnahme ab 18 Jahren. Klasse 2 (6) unbesetzt 0,00 € Klasse 2 (6) 6 x 314.767,90 € Klasse 3 (5 + Superzahl) 37 x 11.464,50 € Klasse 3 (5 + Superzahl) 164 x 5.757,90 € Glücksspiel kann süchtig machen. Klasse 4 (5) 340 x 3.742,80 € Klasse 4 (5) 1.441 x 1.965,90 € Nähere Informationen unter www.lotto.de Klasse 5 (4 + Superzahl) 2.261 x 187,60 € Klasse 5 (4 + Superzahl) 6.117 x 154,30 € Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 Klasse 6 (4) 23.468 x 36,10 € Klasse 6 (4) 58.758 x 32,10 € (kostenlos und anonym) Klasse 7 (3 + Superzahl) 42.038 x 20,10 € Klasse 7 (3 + Superzahl) 102.650 x 18,30 € Klasse 8 (3) 425.174 x 8,90 € Klasse 8 (3) 991.335 x 8,50 € Klasse 9 (2 + Superzahl) 306.751 x 5,00 € Klasse 9 (2 + Superzahl) 718.503 x 5,00 €

Ziehung vom Samstag, 6. Juli 2013 0526747 6245634 Spieleinsatz: 4.061.646,00 € Spieleinsatz: 5.490.365,00 € Spieleinsatz: 13.302.647,50 € Klasse 1: ...... 1 = 71.674,7 x 10 € Klasse 1 (7-stell. Gewinnzahl) unbesetzt 471.809,50 € Klasse 1 (7-stell. Gewinnzahl) 1 x 1.377.777,00 € Klasse 2: ...... 42 = 8.591,3 x 20 € Klasse 2 (6 Endziffern) 2 x 77.777,00 € Klasse 2 (6 Endziffern) 4 x 77.777,00 € Klasse 3: ...... 214 = 828,2 x 50 € Klasse 3 (5 Endziffern) 32 x 7.777,00 € Klasse 3 (5 Endziffern) 54 x 7.777,00 € Klasse 4: ...... 8676 = 96,9 x 500 € Klasse 4 (4 Endziffern) 272 x 777,00 € Klasse 4 (4 Endziffern) 433 x 777,00 € Klasse 5: .....80558 = 10,5 x 5.000 € Klasse 6: ...026209 = Klasse 5 (3 Endziffern) 2.874 x 77,00 € Klasse 5 (3 Endziffern) 4.787 x 77,00 € 1,0 x 100.000 € Klasse 6 (2 Endziffern) 25.368 x 17,00 € Klasse 6 (2 Endziffern) 46.062 x 17,00 € ...... 600574 = Klasse 7 (1 Endziffer) 249.396 x 5,00 € Klasse 7 (1 Endziffer) 449.522 x 5,00 € Klasse 7: 5898769 = 0 x Gewinn 2,1 Mio. € bzw. 9518780 = Sofortrente von 7.500 € monatlich Annahmeschluss: samstags 19:00 Uhr 345850 985277 Spieleinsatz: 2.380.611,25 € Spieleinsatz: 5.588.270,00 € Chance auf den Höchstgewinn Klasse 1 (6 Endziffern) 1 x 100.000,00 € Klasse 1 (6 Endziffern) 4 x 100.000,00 € Klasse 2 (5 Endziffern) 21 x 6.666,00 € Klasse 2 (5 Endziffern) 54 x 6.666,00 € Klasse 3 (4 Endziffern) 127 x 666,00 € Klasse 3 (4 Endziffern) 538 x 666,00 € 1:139.838.160 Klasse 4 (3 Endziffern) 1.291 x 66,00 € Klasse 4 (3 Endziffern) 5.579 x 66,00 € 1:1.000.000 Klasse 5 (2 Endziffern) 13.772 x 6,00 € Klasse 5 (2 Endziffern) 61.111 x 6,00 € Klasse 6 (1 Endziffer) 128.616 x 2,50 € Klasse 6 (1 Endziffer) 492.130 x 2,50 € 1:10.000.000 1:5.000.000

Ziehung am Mittwoch Ziehung am Samstag

Wie oft schon gezogen? Fehlt so viele Wochen Wie oft schon gezogen? Fehlt so viele Wochen Nach 2171 Ziehungen = am 3. Juli gezogen Nach 3013 Ziehungen = am 6. Juli gezogen 1234567 1234567 1234567 1234567 258 263 272 277 250 282 267 1412733 372 384 387 365 373 391 372 75 16231 8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14 275 268 258 264 254 269 282 6 389 338 379 366 379 358 304 345 15 2 4 5 3 15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21 261 291 253 258 255 249 228 37 22194 347 349 381 367 366 353 377 12 3 48 2 9 22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28 273 285 267 288 288 281 252 1361812129 376 345 366 375 394 381 345 1 6 20 3 4 24 1 29 30 31 32 33 34 35 29 30 31 32 33 34 35 29 30 31 32 33 34 35 29 30 31 32 33 34 35 249 262 288 241 269 284 258 2 4 1 1 18 27 6 361 353 382 405 389 349 372 6 4 2 5 20 13 2 36 37 38 39 40 41 42 36 37 38 39 40 41 42 36 37 38 39 40 41 42 36 37 38 39 40 41 42 255 253 282 261 263 276 256 1171552 382 371 395 374 368 378 382 1154148 816 43 44 45 46 47 48 49 43 44 45 46 47 48 49 43 44 45 46 47 48 49 43 44 45 46 47 48 49 309 273 262 254 273 244 246 1267164102 377 357 324 352 361 385 426 1 1 12 14 4 9 Trefferbilanz 2013 Die letzten Ziehungen Trefferbilanz 2013 27 Ziehungen vom 02.01.–03.07.2013 27 Ziehungen vom 05.01.–06.07.2013 1234567 Datum Lottozahlen SZ Spiel 77 SUPER 6 1234567 1665686 Mi 22.05.13 6 8 23 24 35 36 8 3987326 408782 1553436 8 9 10 11 12 13 14 Sa 25.05.13 3 17 23 25 29 44 0 6556802 018853 8 9 10 11 12 13 14 3333227 Mi 29.05.13 2 5 7 14 40 41 5 1007525 958911 1154313 15 16 17 18 19 20 21 Sa 01.06.13 2 13 28 30 32 36 1 1728869 841114 15 16 17 18 19 20 21 4523314 2370141 Mi 05.06.13 19 21 30 39 47 49 1 2460581 027513 22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28 Sa 08.06.13 3 12 26 30 38 47 3 2916977 987321 5341533 6312518 29 30 31 32 33 34 35 Mi 12.06.13 5 6 7 10 15 23 6 5576315 453844 29 30 31 32 33 34 35 5244103 Sa 15.06.13 6 14 16 25 43 49 1 9656129 956939 2555234 36 37 38 39 40 41 42 Mi 19.06.13 3 18 19 29 42 49 5 2107617 603990 36 37 38 39 40 41 42 6263122 Sa 22.06.13 5 10 19 31 35 43 8 6490184 499332 4226121 43 44 45 46 47 48 49 Mi 26.06.13 2 22 31 32 39 43 2 6944321 178525 43 44 45 46 47 48 49 3141113 Sa 29.06.13 7 22 28 36 43 44 9 5726517 203669 5442545 2 Die Ziehung der Lottozahlen hängt allein vom Zufall ab. Die statistische Häufi gkeit der gezogenen Zahlen hat keinen Einfl uss auf die Ziehungswahrscheinlichkeit. Thema der Woche

Geglückte Premierenziehungen der Gewinnzahlen im Internet unter www.lotto.de Erste Lottokugeln gehen ins „Netz“

Feuertaufe bestanden! Erstmals in der Geschichte des LOTTO 6aus49 wurde eine Live-Ziehung der Gewinnzahlen von Neuer Annahmeschluss im LOTTO 6aus49 einem männlichen Glücksbringer mode- riert. Pünktlich um 18:25 Uhr meldete sich Chris Fleischhauer am Mittwoch, 3. Juli, Mittwoch, 18 Uhr Samstag, 19 Uhr auf der Internetseite www.lotto.de aus einem neu eingerichteten Studio beim Ziehung 18:25 Uhr (www.lotto.de) Ziehung 19:25 Uhr (www.lotto.de) Saarländischen Rundfunk: „Hallo und herzlich willkommen!“ Bekanntgabe der Gewinnzahlen Bekanntgabe der Gewinnzahlen (inkl. Spiel 77, SUPER 6) (inkl. Spiel 77, SUPER 6, GlücksSpirale) im ZDF um 18:54 Uhr vor der in der ARD um 19:57 Uhr vor der as geht ja gut los: Mit den vom 31-jähri- „heute“-Sendung und unter „Tagesschau“ und unter gen Stuttgarter ermittelten Gewinnzah- www.lotto-bw.de www.lotto-bw.de D len 7-9-13-14-17-36 und der Superzahl 2 durfte am vergangenen Mittwoch, 3. Juli, ein Lottofreund aus Nordrhein-Westfalen ju- Am vergangenen Samstag, 6. Juli, durfte www.lotto.de jederzeit nachträglich als „Vi- beln. Weil er bundesweit der einzige Glücks- Moderatoren-Kollegin Nina Azizi ran. Auch deo on Demand“ angeschaut werden. Wie pilz mit einem Sechser war und zudem auch die im Saarland geborene und in Köln leben- meinte der „Neue“ doch bei seinem Premie- die Superzahl richtig hatte (theoret. Chance de Schauspielerin (39) gab gleich zu Beginn ih- renauftritt: „Fortuna hat’s krachen lassen!“ rund 1 zu 140 Mio.), strich er auch gleich rer Lotto-Karriere eine prima Figur ab. Für die Lotto hat sich, was die Übermittlung und die Gewinnsumme der Klasse 2 ein – macht künftige Ausstrahlung der Live-Ziehungen im Live-Ziehung der Gewinnzahlen angeht, ei- 2.318.836,00 Euro, Doppel-Millionär! Internet ist eine wechselnde Moderation von nen neuen Anstrich verpasst – frisch, locker, Chris Fleischhauer und Nina Azizi vorgesehen. sehr ansprechend. Willkommen im neuen Man(n) bringt Glück Übrigens: Die Live-Ziehungen können unter Lotto-Zeitalter! Kein Wunder, dass dem gelernten Journali- sten und Moderator sein Premierenauftritt im Saarland gleich gefallen hat: „Das war gut. Und das Ziehungsmaschinchen kann auch mit Männern“, meinte Chris Fleischhauer. Seit dem 3. Juli erfolgt die Live-Ziehung der Gewinnzahlen im LOTTO 6aus49 nur noch im Internet unter www.lotto.de – mittwochs um 18:25 Uhr, samstags um 19:25 Uhr und nicht mehr wie bisher im Fernsehen.

Neue Sendeform, neues Studio, neue Mo- / Becker & Bredel Fotos: DLTB deratoren: „So, alle Kugeln sind im Spiel – das ist schon mal viel wert!“ Mit einer Portion Witz und Charme moderierte der hauptberufl ich beim Regionalsender Regio TV Stuttgart als Programmchef arbeitende Chris Fleischhauer Gut gemacht: Mit einer sehr sympathi- den Live-Start in das digitale Lotto-Zeitalter. schen Art moderierte der Stuttgarter Chris Braune Schuhe, braune Hose, weißes Hemd, Fleischhauer am 3. Juli die erste Live-Zie- graublaues Sakko mit rotem Einstecktuch, hung der Lottozahlen im Internet. Künftig so hatte der aus Querfurt in Sachsen-Anhalt wird der 31-Jährige im Wechsel mit der stammende Chris Fleischhauer durch die rund Saarländerin Nina Azizi mittwochs und fünf Minuten dauernde Live-Ziehung geführt. samstags auf www.lotto.de zu sehen sein. 3 Zahlen und Quoten

Klasse 1: (5+2) unbesetzt unbesetzt Klasse 2: (5+1) 1 x 536.321,40 € Klasse 3: (5) 1 x 262.583,20 € Montag, 1 5 6 7 14 Klasse 4: (4+2) 43 x 2.993,40 € 01.07.2013 16 17 18 25 26 Klasse 5: (4+1) 440 x 231,50 € Klasse 6: (4) 474 x 135,70 € 32 34 40 42 47 Klasse 7: (3+2) 1.746 x 52,20 € 48 50 54 61 64 Klasse 8: (3+1) 19.117 x 23,00 € Ziehung vom Freitag, 05.07.2013 7 3 7 5 3 Klasse 9: (2+2) 26.691 x 15,50 € Klasse 10: (3) 21.838 x 15,50 € 5 aus 50 Dienstag, 4 7 9 10 11 Klasse 11: (1+2) 152.989 x 8,40 € 02.07.2013 12 21 27 32 33 15 16 17 5019 Klasse 12: (2+1) 304.672 x 8,00 € 41 45 46 47 49 Chance auf den Höchstgewinn rund 1:59 Millionen Eurozahlen 2 aus 8 5 7 52 55 59 61 65 9 8 4 6 8 Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge: 16, 50, 15, 19, 17 Jackpot 36 Mio. Euro Spieleinsatz: 21.452.856,00 € am 12.07.2013 Mittwoch, 5 7 8 9 15 03.07.2013 17 19 27 31 33 5 aus 50 36 37 41 43 46 12345678910 48 55 56 59 65 Wie oft schon gezogen? 433810115898 Nach 68 Ziehungen 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 810911677795 3 9 6 3 5 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 91066765875 Donnerstag, 5 8 12 13 18 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 04.07.2013 21 24 25 29 30 6856748748 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 33 37 39 46 47 103565645106 48 52 64 68 69 12345678910 2 7 5 5 6 Fehlt so viele Wochen 3 6 19 6 2 1 33 1 4 7 = am 5. Juli gezogen 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 4572 11 6 Freitag, 5 11 19 24 29 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 05.07.2013 30 32 36 39 44 211111320149416 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 47 48 49 53 58 8 7 1184321313275 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 59 60 63 67 70 630159243 3 3 1 2 4 3 2 8 Eurozahlen 2 aus 8 Samstag, 3 11 12 24 26 06.07.2013 27 28 33 40 44 12345678 Wie oft schon gezogen? Nach 68 Ziehungen 15 13 19 11 26 12 21 19 49 51 53 55 56 12345678 60 61 63 66 68 Fehlt so viele Wochen = am 05.07. gezogen 72110 4 1 0 3 0 2 3

4 21 22 25 26 Die letzten Ziehungen Sonntag, 07.07.2013 29 32 38 41 42 Datum 5 aus 50 Eurozahlen Datum 5 aus 50 Eurozahlen 10.05.13 6 9 31 33 35 1 7 07.06.13 6 9 11 29 35 2 6 43 44 48 53 56 17.05.13 4 6 10 13 32 1 8 14.06.13 1 25 46 47 48 3 8 58 60 63 65 67 24.05.13 2 4 9 20 41 3 5 21.06.13 5 14 21 23 50 2 7 4 8 3 3 7 31.05.13 5 9 12 23 40 2 7 28.06.13 6 8 23 33 49 3 8 27. Veranstaltung (01.07.13 - 07.07.13) Annahmeschluss: freitags 19:00 Uhr KENO Spieleinsatz: 2.672.320,00 € Telefonische Bandansage ab Samstag, 8 Uhr: Gewinnzahlen 0711 81 000 856 / Gewinnquoten 0711 81 000 857 KENO Gewinnsumme: 1.242.270,00 € plus 5 Spieleinsatz: 271.431,00 € Veranstaltung vom 06./07.07.2013 plus 5 Gewinnsumme: 131.281,00 € Jackpot in Klasse 1: rund 300.000 Euro Ziehungsstatistik Zusatz- Wie oft gezogen? (Basis 2.2.2004, 3.113 Ziehungen) 6 7 224029 41 spiel 44 1 8852 9513 8954 8315 8586 8917 888 1202120011111 Spieleinsatz: 192.619,70 € 8 8999 87210 92511 89812 86413 84814 883 Klasse 1 (6) unbesetzt 299.391,00 € Spieleinsatz: 635.901,00 € Klasse 2 (5 + Zusatzspiel) unbesetzt 4.815,50 € 15 92316 90617 88018 91819 86320 90721 903 Klasse 1 (13 Richtige) 1 x 343.987,50 € Klasse 3 (5) 4 x 1.805,80 € 22 84523 85624 88325 90326 92827 87128 886 Klasse 2 (12 Richtige) 17 x 4.675,70 € Klasse 4 (4) 193 x 74,80 € 29 88930 86831 89532 90333 94434 84035 880 Klasse 3 (11 Richtige) 121 x 656,90 € Klasse 5 (3 + Zusatzspiel) 237 x 30,40 € 36 89137 91838 93039 89440 87041 89142 834 Klasse 4 (10 Richtige) 837 x 94,90 € Klasse 6 (3) 3.656 x 6,50 € 43 88244 93745 88646 85747 89048 92749 927 50 90351 88452 88453 89154 88255 90256 877 Chance auf den Höchstgewinn: 1:1.594.323 Chance auf den Höchstgewinn: 1:8.145.060 57 86958 91259 87860 91361 85862 87463 908 64 90765 86066 93067 82568 88169 91570 894 Spielteilnahme ab 18 Jahren. Nähere Informationen unter Hotline der BZgA:

Glücksspiel kann süchtig machen. www.lotto.de 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym) Chance auf den Spitzengewinn (Keno-Typ 10) = 1:2.147.181 SWR, SR), KENO-Hotline: 0180 5 998 010 (14 ct./min.) 19:28 Uhr im hr-fernsehen, Videotext (hr, Gewinnzahlen Mo. bis So. ca. KENO-Ziehung täglich 19:10 Uhr live im Internet: www.keno.de, KENO-Annahmeschluss täglich 19:00 Uhr, 4 Service

Radsternfahrt zum Stuttgarter Schlossplatz Vier Touren – ein Ziel

Alle Wege führen nach Stuttgart! Die Landeshauptstadt ist am Sonntag, 14. Juli, erstmals Ziel einer Radsternfahrt. Die Teilnehmer, allen voran Ver- kehrsminister Winfried Hermann, streben auf vier Strecken dem Stuttgarter Schlossplatz entgegen. Dort wird ein buntes Rahmenprogramm geboten. Foto: C. Schwier – fotolia.com

it der Radsternfahrt sollen die Bürger für die Vier Touren werden bei der Sternfahrt angeboten: Themen „Fahrrad“ und „Mobilität“ sensibilisiert Mwerden. Organisiert wird die Aktion vom Ver- Ludwigsburg – Kornwestheim – Schlossplatz (16 km) kehrsministerium, der Polizei, verschiedenen Umwelt- Waiblingen – Fellbach – Schlossplatz (13,4 km) verbänden und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Plochingen – Esslingen – Schlossplatz (27,9 km) Club (ADFC). Filderstadt-Bernhausen – Schlossplatz (18 km) i www.radkultur-bw.de Gestartet wird um 10 Uhr (Waiblingen 10:30 Uhr). Wer Diese Homepage bietet viele nützliche Infos rund sich den Radlern unterwegs anschließen will, ist herzlich ums Fahrradfahren bis hin zur Planung von Touren willkommen. Ab 12 Uhr wird auf dem Schlossplatz ein gro- in Baden-Württemberg. ßes Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik und verschie- denen Aktionen rund ums Fahrrad geboten. Foto: J. Heffner-fotolia.com

Mit dem Rad zum Stuttgarter Schlossplatz: Am Ziel der Radsternfahrt wartet am 14. Juli ein buntes Programm auf die Teilnehmer.

49 im „Klub der Millionäre“ Chance am Freitag Halbjahresbilanz 36 Mio. €

Halbzeit! Nach den ersten sechs Monaten des Lottojahres Die ersten beiden live im Internet 2013 kann eine erfolgreiche Zwischenbilanz gezogen werden. übertragenen Lotto-Ziehungen sorg- ten am 3./6. Juli jeweils für Millio- Mio. Euro kassierte am 12. April ein ler aus dem Kreis Freudenstadt rund 14,2 näre. Ein großer Gewinn ist auch am Hesse. Der höchste Gewinn, der je in Mio. Euro. Freitag, 12. Juli, möglich: Im Eurojack- 46Deutschland erzielt wurde, glückte pot geht es um rund 36 Mio. Euro. im Eurojackpot (theoret. Chance rund 1 zu 59 Allein in Baden-Württemberg wurden Mio.). Einer von vielen Höhepunkten des bis- seit der Ausweitung des Gewinnplans as neue Lotto-Zeitalter mit den Live- herigen Lottojahres. Hier weitere Glücksfälle: am 4. Mai über eine Million Gewinne in Ziehungen im Internet brachte in der der neuen Gewinnklasse 9 des LOTTO DKlasse 1 (theoret. Chance rund 1 zu 49 Spielteilnehmer wurden bundesweit 6aus49 erzielt: 5 Euro für 2 Richtige mit 140 Mio.) Spitzengewinne von 2,3 Mio. zu Millionären. Superzahl. Euro am 3. Juli und knapp 3,3 Mio. Euro am 6. Juli. Außerdem gewann ein Lotto- 169 Sechser wurden im LOTTO 6aus49 Fünf Lottozahlen liegen in der Halbjah- spieler aus dem Kreis Tuttlingen mit „6 getippt, davon 17 in Verbindung mit der reswertung gemeinsam an der Spitze. Richtigen“ 314.767,90 Euro. Superzahl (theoret. Chance rund 1 zu Die Zahlen 2, 6, 7, 22 und 28 wurden je Am Freitag, 12. Juli, geht es im Euro- 140 Mio.). elf Mal gezogen. jackpot um 36 Mio. Euro. Zu gewinnen ist die Riesensumme mit „5 Richtigen“ bei Der höchste Lottogewinn des laufenden Im Spiel 77 war am 16. Februar der viert- „5 aus 50“ und den beiden richtigen Eu- Jahres fi el mit rund 21 Mio. Euro in Berlin höchste Gewinn aller Zeiten fällig. Ein rozahlen (theoret. Chance rund 1 zu 59 an, der zweithöchste in Baden-Württem- Nordrhein-Westfale strich 6,27 Mio. Euro Mio.) Annahmeschluss für diese Ziehung berg. Anfang Mai kassierte ein Mitspie- ein (theoret. Chance 1 zu 10 Mio.). ist am Freitag um 19 Uhr. 5 Service Foto: © Berlin Partner / Scholvien

Kleine Kunst ganz groß: Veranstaltung in der baden-württembergischen Landesvertretung Top-Auftritt der Kleinkunstpreis- Gewinner in Berlin

Foto: STLG / Mathias Yagmur Haben Schwaben Humor? Um diese Fra- ge ging es am Donnerstag, 27. Juni, in der baden-württembergischen Landes- vertretung in Berlin. Lotto Baden-Württ- emberg präsentierte dem Hauptstadt- publikum ausgewählte Preisträger des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg.

n einer bunten Mischung aus Comedy, musikalischem Kabarett und rasantem IBeatboxing boten Sascha Bendiks und Si- mon Höneß sowie das Duo Acoustic Instinct (alle aus Freiburg) und Ernst Mantel aus Abtsgmünd (Ostalbkreis) Kleinkunst „made in Baden-Württemberg“. Der eigentlichen Frage nach dem Humor nahm sich die Berliner Polit-Kabarettistin Helene Mierscheid an, die den Abend zur

PPaul Brenning und Julian Knörzer alias Acoustic Instinct, Ernst Mantel, Moderatorin HHelene Mierscheid, Lotto-Chefi n Marion Caspers-Merk, Dr. Claus-Peter Clostermeyer ((Dienststellenleiter der Landesvertretung), Simon Höneß und Sascha Bendiks (v.l.).

großeng Erheiterung des Publikums mode- nem schwungvollen und energiegeladenen rierte.r Die Mottogeberin, Lotto-Chefi n Ma- Auftritt. Kleinkunstpreiss rionr Caspers-Merk, würdigte die Veranstal- Seine langjährige Erfahrung auf den Klein- Baden-Württembergmberg tung:t „Unsere Kleinkunstpreisträger sind kunstbühnen des Landes spielte Ernst Man- BotschafterB für das Land. Mit ihrem Auftritt tel gekonnt aus. Dem Liedermacher von der hier in der Landesvertretung geben wir Ostalb gelang in der Hauptstadt der Spagat Der Kleinkunstpreiss wird vom den Künstlern die Chance, auf dem Ber- zwischen international und regional. Das Pu- Ministerium für Wissenschaft,Wissenschaft, liner Parkett ihr Können unter Beweis blikum brachte er am laufenden Band zum Forschung und Kunstnst in Koope-Koope- zu stellen.“ Lachen. Besonders gelungen: Das fi ktive Te- ration mit Lotto Baden-Württem-aden-Württem- lefongespräch mit seinem Kumpel „Horscht“. berg ausgelobt. Diee kontinuierliche Gelegenheit genutzt Unbändige Improvisationsfreude gepaart Förderung durch Lotto hat maßgeblich mit viel Kreativität bot das junge Duo von zur wachsenden Attraktivität des Preises beigetra- Und diese Gelegenheit wus- Acoustic Instinct. Die erst 26- bzw. 28-jährigen gen. Nicht wenige der Gewinner wurden durch die sten die Künstler für sich zu Paul Brenning und Julian Knörzer mixten auf Öffentlichkeitsarbeit von Lotto einem noch größeren nutzen. Sascha Bendiks und der Bühne zusammen, was ihnen Spaß macht: Publikum in Baden-Württemberg bekannt gemacht. Simon Höneß, Kleinkunst- Beatboxing und A-cappella-Gesang, Schau- Der Preis genießt insgesamt einen besonderen Status, preisträger des Jahres 2013, spiel und Comedy. Mit ihrer Spontaneität und da er als einziger Kleinkunstpreis in Deutschland von ei- nahmen sich zum Auftakt Frische begeisterten die beiden das Publikum. ner Landesregierung als Staatspreis ausgelobt wird. ihres Programms „In Teu- fels Küche“ Legenden der Einige der ausgezeichneten Kleinkünstler konnten „Pardy (Bisses Dach lupft)“ Rockgeschichte vor. Ob den Preis als Sprungbrett in eine nationale Karriere Led Zeppelins „Stairway Als wenig später alle beteiligten Künstler zu- nutzen. Mit Georg Schramm, Rolf Miller und Philipp to Heaven“ oder „Smo- sammen mit Moderatorin Helene Mierscheid Weber schafften es die einstigen Gewinner des ba- ke on the Water” von den Abschlusssong „Pardy (Bisses Dach den-württembergischen Preises sogar in den Olymp Deep Purple – die bei- lupft)“ anstimmten, kochte die Stimmung im der Preise, nämlich zum Deutschen Kleinkunstpreis. den Musikkabaretti- Saal fast über. Die Zuschauer in der Spree-Me- Zu den Preisträgern der erstmals 1986 vom Land sten beeindruckten die tropole waren sich einig: Ein toller Abend mit zur Förderung der Kleinkunst ausgelobten Aus- über 250 Gäste mit ei- bester Unterhaltung. zeichnung zählen u.a. auch die Füenf, Bülent Ceylan, Tina Häussermann, Eure Mütter, Jess Jochimsen, Florian Schröder und Topas. 6 Service

Lospreis 2 Euro – Gewinne bis 20.000 Euro Seven-Eleven mit neuem Design

Comeback für Seven-Eleven. Seit dieser Woche wird das bekannte Rubbellos von Lotto Baden-Württemberg wieder angeboten: Das Design ist neu, der bewährte Gewinnplan des für zwei Euro in den Annahmestellen er- hältlichen Loses wurde beibehalten.

it dem Seven-Eleven-Los sind Gewinne bis 20.000 Euro möglich. Die theoretische Chance auf diesen Spitzenge- M winn, der je Los-Serie drei Mal ausgeschüttet wird, liegt bei 1 zu 500.000. Insgesamt sind die Gewinnchancen bei Se- ven-Eleven deutlich höher. Je Serie von 1,5 Millionen Losen gibt es 306.468 Gewinne, das entspricht einer Gewinnchance von 1 zu 4,89. Das neue Seven-Eleven-Los erscheint in einem neuen Design. Das „Outfi t“ hat sich geändert, das Spielprinzip und der Los- preis von 2 Euro sind geblieben. So funktioniert Seven-Eleven: Auf jedem Los ist das Rubbelfeld mit den sieben Würfelpaaren aufzurubbeln. Zum Vorschein kommen im linken Teil des Rub- belfeldes sieben Zahlen aus dem Bereich 2 bis 12. Rechts dane- ben stehen unterschiedliche Geldbeträge. Erscheint links eine 7 (Seven) oder eine 11 (Eleven), so wird der daneben stehende Betrag gewonnen. Sind mehrere 7 und/oder 11 frei gerubbelt worden, so wird die Summe der einzelnen Beträge gewonnen.

Würfelspiel wird Rubbellos In den USA ist Seven-Eleven ein beliebtes Würfelspiel. Bei uns erlangte Seven-Eleven seine Popularität vor allem durch die gleichnamigen Rubbellose. Die erste Seven-Eleven-Serie legte Lotto-Baden-Württemberg bereits 2007 auf. Nach dem Abver- kauf der Lose folgte 2011 ein Seven-Eleven-Los mit erhöhtem Spitzengewinn. Jetzt kommt die dritte Aufl age des Rubbelloses zum Verkauf.

Seven-Eleven in neuem Gewand. Die Neuaufl age des Rub- belloses wird seit dieser Woche in den Lotto-Annahmestellen angeboten. Das aufgerubbelte Musterlos (rechts) zeigt in der ersten, zweiten, fünften und sechsten Zeile neben einer 7 bzw. 11 jeweils den Wert 10 Euro. Entsprechend des Seven-Eleven- Prinzips werden diese vier Beträge zusammengerechnet. Mit einem solchen Los würden daher 40 Euro gewonnen.

Seven-Eleven: Gewinne je Serie von 1,5 Mio. Losen

Gewinn- Anzahl Theoretische Einzelgewinn Gewinnsumme klasse Gewinne Chance 1 zu... Der Hauptgewinn des Seven-Eleven- 9 3 20.000,00 € 500.000 60.000,00 € Loses liegt bei 20.000 Euro (theoret. Chance 1 zu 500.000). Über alle neun 8 30 1.000,00 € 50.000 30.000,00 € Gewinnklassen hinweg, liegt die Ge- 7 285 200,00 € 5.263 57.000,00 € winnchance bei 1 zu 4,89. 6 1.950 100,00 € 769 195.000,00 € 5 4.200 40,00 € 357 168.000,00 € 4 9.000 20,00 € 167 180.000,00 € 3 21.000 10,00 € 71 210.000,00 € 2 105.000 4,00 € 14 420.000,00 € 1 165.000 2,00 € 9 330.000,00 € 306.468 1.650.000,00 € 7 TOTO

Veranstaltung vom 13./14. Juli 2013 13er-Tipp 6aus45 Auswahltipp Spiel Gastgeber Letzte Amtliche Bemerk./10-Jahres-Bilanz Ergebnisse Tendenz Spiel Gastgeber/Gast Tendenz Letzte 2 Jahre Letzte 8 Spiele Gast Unser Tipp Vorrunde Gastgeber Gast 1 Italien (F) Polen 1:0 H1 3 4 3 1 SA Italien (F) - Dänemark (F) 3-4-3 - Frauen-EM in Schweden Gruppe A 1 EM in Schweden Griechenland 0:0 A 2 SA Finnland (F) - Schweden (F) 2-2-6 - Frauen-EM in Schweden Gruppe A Österreich 1:3 A1 Dänemark (F) Portugal 2:0 H1 2 3 SO Norwegen (F) - Niederlande (F) 4-3-3 - Frauen-EM in Schweden Gruppe B 13er-Tipp 1 4 SO Island (F) - Deutschland (F) 2-3-5 - Frauen-EM in Schweden Gruppe B 2 Finnland (F) Estland 5:0 A 2 2 6 Auswahltipp 1 5 SO FC St. Gallen - Grasshopper Zürich 2-4-4 - 1:1 1:2 nsNsNsnN nsNnSsSs EM in Schweden Ukraine 0:1 H ** Brasilien 1:1 H2 6 SO FC Zürich - FC Thun 4-3-3 - 0:2 2:0 SUsSsSsN SuNssSNu Schweden (F) 2 England 4:1 H 2 7 SO FC Luzern - Lausanne Sport 4-4-2 - 0:0 1:0 SUssNNsS NunNNssN 3 Norwegen (F) Belgien 3:2 H1 4 3 3 8 SA FC Basel - FC Aarau 7-2-1 - - - nSNssNSs Aufsteiger 1 EM in Schweden Island 2:1 H 9 SA Young Boys Bern - FC Sion 3-3-4 - 3:1 0:0 sNsNSnnU nSNnNnNs England 0:1 A1 * 10 SO RB New York (3) - Montreal Impact (1) 2-4-4 0:1 5:2 2:1 sUsunNsN ssSNsnUu Niederlande (F) Serbien 4:0 A1 1 11 SO New England Revolution (6) - Houston Dynamo (5) 3-4-3 2:0 1:1 2:2 uSssuNUs nnUUNuNs 4 Island (F) Ukraine 3:2 A1 2 3 5 ** 1 12 SO San Jose Earthquakes (8) - Seattle Sounders FC (7) 3-4-3 0:4 2:1 1:0 uNNSNsNN ssNSsNsN EM in Schweden Ukraine 3:2 H Kasachstan 7:0 A1 13 SO FC Dallas (2) - Real Salt Lake (1) 3-4-3 - 1:1 2:0 NsUNuUuN NSusssSu Deutschland (F) 1 Türkei 10:0 H 2 14 SO Sporting Kansas City (2) - Toronto FC (9) 6-2-2 1:2 2:0 2:1 SUunUsuS NnNuSUnu 5 FC St. Gallen Grasshopper Zürich 1:2 H 2 4 4 15 SO Portland Timbers (4) - Los Angeles Galaxy (3) 5-3-2 0:0 3:0 3:5 sUSUsUsN sNNuSNss 3 - 6 - 7 FC Basel 0:1 A 16 SA Molde FK (11) - Viking Stavanger (4) 2-2-6 1:2 0:0 1:2 sUnUsUsS uSuSsNuU FC St. Gallen 2:1 A * Grasshopper Zürich Lausanne-Sport 4:1 H 0 17 SA IK Start Kristiansand (15) - Brann Bergen (5) 2-2-6 0:2 3:1 - NnSnUNuN NsNsNsNs 18 SO Haugesund FK (6) - Aalesund FK (3) 3-3-4 0:3 1:0 4:2 UsSnNsNs NsNsNsUu 6 FC Zürich FC Thun 2:0 H 4 3 3 19 SO Tromsö IL (8) - Sogndal IL (7) 3-4-3 2:2 0:0 1:1 NsNsNsNn UsNSuSuU 9 - 6 - 1 FC Sion 2:4 A ** FC Zürich 0:2 A 20 SO Sandnes UIf (16) - Strömsgodset IF (1) 1-2-7 0:2 - 2:1 NuUnNnNs UssSsNsN FC Thun Young Boys Bern 2:2 H 1 21 SO Sarpsborg 08 (12) - Lilleström SK (14) 4-3-3 2:2 2:4 - sNNuNsNn uNuNsNnN 7 FC Luzern FC Sion 2:0 H 4 4 2 22 SO Rosenborg Trondheim (2) - Odd Grenland (9) 6-3-1 1:0 7:0 0:0 sSsuSsUs uNnNsUsS Servette Genf 4:3 A 3 - 2 - 0 23 SA FF Jaro (7) - FC Lahti (11) 4-4-2 2:1 0:2 2:1 ssNuUsNU NnnusSsN Servette Genf 3:0 H Lausanne-Sport Grasshopper Zürich 1:4 A 1 24 SO MyPa Anjalankoski (6) - Turku PS (4) * 3-4-3 - 0:0 1:1 NnsUnNNs nSsUsUuU 25 SO FC Inter Turku (10) - Rovaniemi PS (9) 3-4-3 0:1 3:0 6:2 nNuUnNuS NNUNunUs 8 FC Basel Young Boys Bern 1:0 A 7 2 1 26 SO IFK Mariehamn (5) - FC Honka Espoo (2) 2-3-5 1:2 0:0 1:1 nsNsSnNu SNsUsSsN 12 - 2 - 0 FC St. Gallen 1:0 H AC Bellinzona 2:2 A 27 SA IF Brommapojkarna (15) - IFK Göteborg (2) 2-2-6 0:2 - - suNnuNNn NssUNuSs FC Aarau FC Wohlen 3:3 H 1 28 SA BK Häcken Göteborg (9) - Kalmar FF (7) 3-4-3 0:0 1:2 1:2 NuSnnSSN sNsNuSuS 9 Young Boys Bern FC Basel 0:1 H 3 3 4 29 SA IF Elfsborg Boras (4) - Halmstads BK (14) 6-3-1 1:1 3:2 - SNsSuNsn sNNuNUnS 11 - 3 - 0 FC Thun 2:2 A FC Luzern 0:2 A 30 SO Gefl e IF (13) - IFK Norrköping (10) 2-4-4 1:2 2:0 0:2 NUuUuUuN UnsUnUnS FC Sion FC Zürich 4:2 H 0 31 SO Mjällby AIF (8) - Djurgardens IF (11) 4-3-3 3:0 3:0 4:3 suNsnNUu NssUsUUs 10 RB New York Houston Dynamo 2:0 H 2 4 4 32 SO Syrianska FC (16) - AIK Solna (5) 2-2-6 0:0 3:0 0:1 NUnunNNn NSuSsSus Colorado Rapids 0:2 A 2 - 0 - 0 33 SO Malmö FF (1) - Atvidabergs FF (6) 5-3-2 3:1 - 2:1 NUuSSsns SNsNSssS Toronto FC 3:3 A 34 SA Oulu PS (7) - PK-35 Vantaa (6) 3-4-3 3:2 1:0 1:1 NuuNsNnN nUsuUnUu Montreal Impact CD Chivas USA 1:1 H 2 * 35 SA Seinäjoen JK (1) - AC Oulu (4) 6-3-1 1:2 - 2:2 SsUSuSSn sUuUnSUs CD Chivas USA 1:1 A 3 4 3 11 New England Rev. 36 SA FC Ilves Tampere (3) - Haka Valkeakoski (2) 4-3-3 0:3 - - sNUuSssS usuNSsSs San Jose Earthq. 2:0 H 2 - 4 - 2 New York RB 0:2 A 37 SO AC Kajaani (9) - FC KooTeePee (5) 2-3-5 0:1 - - NsUnnNnU UNsUuSuN Houston Dynamo Philadelphia Union 1:0 H 0 38 SA SV Seligenporten - FC Augsburg II 4-3-3 - - 0:3 NuNNnNnN NsNnnNsS 39 SA TSV Rain/Lech - 1860 Rosenheim 2-3-5 - 0:1 4:1 NnsUuNsU NUusUsNs 12 San Jose Earthq. Chicago Fire 2:3 A 3 4 3 New England Rev. 0:2 A 40 SA SV Heimstetten - Bayern München II 3-3-4 - - 1:1 nUNSsNuS SSsSssSs 3 - 1 - 1 Washington DC Utd. 2:0 H 41 SA SpVgg Bayern Hof - 1860 München II 1-3-6 - - 1:4 usSunNuN UsSssSsS Seattle Sounders FC Vancouver Whitec. 0:2 A 0 * 42 SA FC Eintracht Bamberg - SV Schalding-Heining 4-4-2 - - - SUsnUsSn Aufsteiger CD Chivas USA 0:0 H 3 4 3 13 FC Dallas 43 SA - 1. FC Nürnberg II 2-2-6 - - 0:3 nuNNNSsN sUnsSsUn Los Angeles G. 0:2 A * 10 - 2 - 0 Toronto FC 1:0 A 44 SA TSV Buchbach - SpVgg Greuther Fürth II 5-3-2 - - 3:1 NNsSNsUn UnNSsnNu Real Salt Lake Philadelphia Union 2:2 H 0 45 SA FV Illertissen - FC Memmingen * 5-3-2 - - 1:0 SuSnUSSs UssNsunN 1= EM-Qualifi kation, 2 = Freundschaftsspiel * = remisverdächtig ** = stark remisverdächtig 1 1 0 2 1 1 0 2 Wichtig für die Tipps 2 1 0 2 2 1 0 2 Spiele 1 – 13 = TOTO 13er-Tipp 3 1 0 2 VIP-Tipp 3 1 0 2 Spiele 1 – 45 = TOTO 6aus45 Auswahltipp 4 1 0 2 4 1 0 2 Spiele 1 – 4 = UEFA Frauen-Europameisterschaft 2013 in Schweden Foto: Herbert Rudel 13er-Tipp vom Spiele 5 – 45 = Meisterschaftsspiele 5 1 0 2 13./14.07.2013 5 1 0 2 6 1 0 2 6 1 0 2 Spiele 5 – 9 = 1. Liga Schweiz, Spiele 10 – 15 = Major League Soccer, 7 1 0 2 Schicken oder mailen Sie Ihr 7 1 0 2 Spiele 16 – 22 = 1. Liga Norwegen, Spiele 23 – 26 = 1. Liga Finnland, 8 1 0 2 8 1 0 2 Spiele 27 – 33 = 1. Liga Schweden, Spiele 34 – 37 = 2. Liga Finnland, Farbfoto mit Telefon-Nr. an Spiele 38 – 45 = Bayern 9 1 0 2 Ihre Lottogesellschaft. 9 1 0 2 10 1 0 2 (Adresse siehe 10 1 0 2 11 1 0 2 Impressum, S. 14) 11 1 0 2 Form: s/S = Sieg, u/U = Unentschieden, n/N = Niederlage, kleine Buchstaben = Walter Eschweiler Alfons Brempel Heimspiel, große Buchstaben = Auswärtsspiel, H = Heimspiel, A = Auswärtsspiel, Kult-Schiedsrichter und 12 1 0 2 Die Teilnehmer glüXmagazin-Leser 12 1 0 2 N = Neutraler Platz, (F) = Frauen. Wertung nach der regulären Spielzeit (Verlänge- WM-Unparteiischer 1982, tippt: 13 1 0 2 werden ausgelost. aus Heilbronn tippt: 13 1 0 2 rungen werden nicht berücksichtigt). Zahlen in Klammern = Tabellenstand. VIP-Tipp vom 06./07. Juli: Franziska Reichenbacher (ARD-Lottofee) – Daniel Bauer (Gengenbach) 5:6 Annahmeschluss Samstag, 13. Juli: 6aus45 Auswahltipp 13:00 Uhr/ 13er-Tipp 15:00 Uhr 8 Tabellen

Bundesliga 2012/13 Sp T P Heim Ausw Norwegen 1. Liga Sp T P Heim Ausw TOTO-Programm Veranstaltung vom 20./21.07.2013 1. Bayern München 34 98:18 91 14 2 1 15 2 0 1. Strömsgodset IF Drammen 15 30:12 32 7 1 0 3 1 3 2. Bor. Dortmund (M,P) 34 81:42 66 10 3 4 9 6 2 2. Rosenborg Trondheim 15 25:12 31 5 2 1 4 2 1 Spiel Gastgeber/Gast Tendenz 4. FC Schalke 04 34 58:50 55 10 3 4 6 4 7 3. Aalesund FK 15 30:21 25 5 3 0 2 1 4 1 Dynamo Dresden 1. FC Köln 2-2-6 14. Werder Bremen 34 50:66 34 5 5 7 3 5 9 4. Viking Stavanger 15 18:15 25 4 3 0 3 1 4 2 SpVgg Greuther Fürth Arminia Bielefeld 6-3-1 5. Brann Bergen 14 23:18 24 8 0 0 0 0 6 2. Bundesliga 2012/13 Sp T P Heim Ausw 6. FK Haugesund 15 19:21 23 5 0 2 2 2 4 3 FSV Frankfurt Karlsruher SC 6-2-2 6. TSV 1860 München 34 39:31 49 6 6 5 6 7 4 7. Sogndal IL 15 21:23 21 2 4 1 3 2 3 4 1. FC Union Berlin VfL Bochum 5-3-2 12/13 Sp T P Heim Ausw 8. Tromsö IL 15 23:20 19 5 0 2 0 4 4 5 Austria Wien FC Admira Mödling 7-2-1 9. Odd Grenland Skien 15 16:15 18 4 2 2 1 1 5

13er-Tipp 1. TSV 1860 München II 38 69:35 80 12 3 4 13 2 4 10. Valerenga IF 15 19:24 18 3 2 3 2 1 4 Auswahltipp 6 SC Wiener Neustadt RB Salzburg 1-3-6 2. Bayern München II 38 71:31 73 12 3 4 9 7 3 7 SV Grödig SV Ried 2-3-5 11. Molde FK (M) 15 24:23 17 3 0 4 1 5 2 3. FV Illertissen (N) 38 74:44 72 11 6 2 10 3 6 12. Sarpsborg 08 FF (N) 15 19:29 17 3 2 2 1 3 4 8 Wolfsberger AC Rapid Wien 3-3-4 4. 1. FC Nürnberg II 38 64:40 65 12 1 6 7 7 5 5. SV Heimstetten (N) 38 61:53 61 7 7 5 9 6 4 13. Hönefoss BK 14 16:20 15 2 2 2 1 4 3 9 FC Wacker Innsbruck Sturm Graz 3-3-4 14. Lilleström SK 15 18:25 15 3 3 2 1 0 6 10 Grasshopper Zürich FC Basel 3-4-3 6. TSV Buchbach (N) 38 73:57 60 12 3 4 6 3 10 7. TSV 1860 Rosenheim (N) 38 43:44 58 11 3 5 6 4 9 15. IK Start Kristiansand (N) 15 19:30 14 2 3 2 1 2 5 11 FC Sion FC Zürich 3-3-4 8. FC Ingolstadt II 38 69:57 55 9 5 5 6 5 8 16. Ulf Sandnes SK 15 14:26 13 1 3 4 2 1 4 12 FC Thun St. Gallen 2-4-4 9. FC Memmingen 38 45:39 55 8 6 5 7 4 8 13 FC Aarau FC Luzern 3-3-4 10. Kickers Würzburg (N) 38 63:76 52 7 7 5 7 3 9 Island 1. Liga Sp T P Heim Ausw 14 Lausanne Sports Young Boys Bern 2-4-4 11. TSV Rain am Lech (N) 38 51:59 49 13 2 4 1 5 13 1. KR Reykjavik (P) 9 23:9 25 4 1 0 4 0 0 12. SpVgg Greuther Fürth II 38 49:56 48 7 3 9 6 6 7 15 MSV Duisburg 1. FC Heidenheim 3-4-3 2. FH Hafnarfjördur (M) 10 20:9 23 4 1 1 3 1 0 13. FC Eintracht Bamberg (N) 38 48:64 47 8 7 4 4 4 11 3. Stjarnan Gardabaer 9 13:7 20 3 1 0 3 1 1 16 Stuttgarter Kickers Rot-Weiß Erfurt 3-4-3 14. SV Seligenporten (N) 38 53:72 45 9 1 9 5 2 12 4. Breidablik Kopavogur 9 15:9 17 4 0 1 1 2 1 17 1. FC Saarbrücken SV Wehen Wiesbaden 3-3-4 15. Viktoria Aschaffenburg (N) 38 45:71 42 9 3 7 3 3 13 5. Valur Reykjavik 9 18:10 16 1 3 0 3 1 1 18 Hansa Rostock Holstein Kiel 5-3-2 16. FC Augsburg II (N) 38 57:66 41 8 4 7 3 4 12 6. IB Vestmannaeyjar 9 11:7 15 4 0 1 0 3 1 19 SV Darmstadt 98 SV Elversberg 4-3-3 17. SpVgg Bayern Hof (N) 38 39:56 40 5 7 7 5 3 11 7. Thor Akureyri (N) 10 16:23 13 1 1 2 3 0 3 18. SC Eltersdorf (N) 38 50:70 39 6 4 9 4 5 10 20 Borussia Dortmund II VfB Stuttgart II 3-4-3 8. Fram Reykjavik 10 12:12 12 1 2 1 2 1 3 19. FC Ismaning (N) 38 38:48 36 5 4 10 3 8 8 9. IF Kefl avik 9 11:19 7 0 1 3 2 0 3 21 Chemnitzer FC VfL Osnabrück 2-3-5 20. VfL Frohnlach (N) 38 40:64 35 3 8 8 5 3 11 10. Vikingur Olafsvik (N) 10 6:17 5 1 2 3 0 0 4 22 Jahn Regensburg SpVgg Unterhaching 5-3-2 11. Fylkir Reykjavik 10 9:19 3 0 0 5 0 3 2 23 Preußen Münster Wacker Burghausen 6-2-2 Oberliga Bayern Nord 2012/13 Sp T P Heim Ausw 12. IA Akranes 10 10:23 3 1 0 4 0 0 5 24 Seattle Sounders FC Colorado Rapids 3-4-3 1. 1. FC Schweinfurt 05 34 81:31 77 13 3 1 10 5 2 25 Toronto FC RB New York 1-2-7 Russland 1. L. 2012/13 Sp T P Heim Ausw Oberliga Bayern Süd 2012/13 Sp T P Heim Ausw 26 Montreal Impact FC Dallas 3-4-3 1. ZSKA Moskau 30 49:25 64 11 2 2 9 2 4 1. SV Schalding-Heining 36 58:26 78 13 4 1 11 2 5 27 Columbus Crew New England Revolution 3-4-3 2. FC Zenit St. Petersburg (M) 30 53:25 62 10 3 2 8 5 2 28 Philadelphia Union Portland Timbers 3-3-4 Österreich 1. L. 2012/13 Sp T P Heim Ausw Russland Pokal - Finale 2012/13 29 Chicago Fire Washington D.C. United 5-3-2 2. Red Bull Salzburg (M,P) 36 91:39 77 12 5 1 10 6 2 30 Real Salt Lake Sporting Kansas City 4-3-3 3. Rapid Wien 36 57:39 57 8 6 4 8 3 7 ZSKA Moskau (1) - Anschi Machatschkala (1) nE 5:4 31 Los Angeles Galaxy Vancouver Whitecaps 3-4-3 Major League Soccer Sp T P Heim Ausw 32 FC Lahti IFK Mariehamn 2-3-5 Österreich 3. L.-Mitte 2012/13 Sp T P Heim Ausw Eastern Conference 33 Turku PS FF Jaro 4-4-2 1. Linzer ASK 28 75:15 68 13 1 0 8 4 2 1. Montreal Impact 17 31:25 31 6 2 1 3 2 3 34 FC Honka Espoo KuPS Kuopio 6-2-2 Schweiz 1. Liga 2012/13 Sp T P Heim Ausw 2. Sporting Kansas City (P) 19 26:19 30 4 3 3 4 3 2 35 JJK Jyväskylä FC Inter Turku 2-4-4 1. FC Basel (M,P) 36 61:31 72 14 3 1 7 6 5 3. New York Red Bulls 19 25:24 28 5 2 2 3 2 5 36 Rovaniemi PS HJK Helsinki 1-3-6 2. Grasshopper-Club Zürich 36 48:32 69 11 4 3 9 5 4 4. Philadelphia Union 19 29:29 27 4 3 2 3 3 4 37 Viborg FF Randers FC 2-2-6 3. FC St. Gallen (N) 36 54:36 59 10 5 3 7 3 8 5. Dyn. Houston 18 20:18 26 5 2 2 2 3 4 38 Odense BK SönderjyskE 3-4-3 4. FC Zürich 36 62:48 55 9 1 8 7 6 5 6. New England Revolution 17 21:14 24 4 3 2 2 3 3 7. Columbus Crew 19 23:23 23 3 3 3 3 2 5 39 Bröndby IF FC Vestsjaelland 5-3-2 5. FC Thun 1898 36 44:46 48 8 6 4 5 3 10 6. FC Sion 36 40:54 48 7 6 5 6 3 9 8. Chicago Fire 17 19:25 21 5 1 4 1 2 4 40 Aalborg BK FC Kopenhagen 2-3-5 7. Young Boys Bern 36 48:50 43 9 4 5 2 6 10 9. Toronto FC 17 17:24 13 1 5 3 1 2 5 41 Bayern München II 1860 München II 3-4-3 8. FC Luzern 36 41:52 42 6 8 4 4 4 10 10. Washington DC United 19 8:29 10 2 1 7 0 3 6 42 FV Illertissen 1860 Rosenheim 5-3-2 9. Lausanne-Sport 36 32:51 33 6 4 8 2 5 11 Western Conference 43 Viktoria Aschaffenburg FC Ingolstadt 04 II 2-3-5 10. Servette FC Genf 36 32:62 26 4 4 10 2 4 12 1. Real Salt Lake 19 29:18 34 6 3 1 4 1 4 44 TSV Rain/Lech Würzburger Kickers 3-4-3 2. FC Dallas 19 27:24 31 7 3 0 1 4 4 Schweiz 2. Liga 2012/13 Sp T P Heim Ausw 3. Los Angeles Galaxy (M) 19 29:22 30 6 2 1 3 1 6 45 SV Schalding-Heining Schweinfurt 05 3-4-3 1. FC Aarau 36 76:40 78 13 3 2 11 3 4 4. Portland Timbers 18 28:17 30 5 2 1 2 7 1 5. Vancouver Whitecaps 18 29:25 29 6 3 0 2 2 5 Finnland 1. Liga Sp T P Heim Ausw 6. Colorado Rapids 20 23:22 27 4 3 3 3 3 4 1. HJK Helsinki (M) 17 34:15 33 4 2 3 6 1 1 7. Seattle Sounders FC 16 21:19 24 4 2 1 3 1 5 2. FC Honka Espoo (P) 18 22:17 33 7 0 1 3 3 4 8. San Jose Earthquakes 20 20:32 21 4 4 1 1 2 8 343.987,50 € im TOTO 3. Vaasa PS 17 16:12 29 3 3 2 5 2 2 9. CD Chivas USA 18 16:32 14 2 2 5 1 3 5 4. FC Turku PS 16 18:15 26 5 1 2 2 4 2 Einem Rheinland-Pfälzer glückte am 6./7. Juli der einzige Gewinn in 5. IFK Mariehamn 18 25:29 25 3 3 4 4 1 3 Fußball - Europameisterschaft Frauen - 2. Qualifi kationsrunde der Klasse 1 des 13er-Tipp (theoret. Chance 1 zu 1.594.323). 6. MyPa Anjalankoski 16 21:17 23 6 0 3 1 2 4 Gruppe 1 Sp T P Heim Ausw Sein Gewinn: 343.987,50 €. 7. FF Jaro Pietarsaari 17 21:21 23 4 3 1 2 2 5 1. Italien 10 35:0 28 5 0 0 4 1 0 8. Kuopio PS 18 19:19 22 4 2 3 2 2 5 2. Russland 10 31:6 22 3 1 1 4 0 1 9. Rovaniemi PS (N) 18 17:19 21 6 1 2 0 2 7 Gruppe 2 TOTO-Ergebnisse 10. FC Inter Turku 18 15:21 21 3 4 2 2 2 5 1. Deutschland 10 64:3 28 5 0 0 4 1 0 11. FC Lahti 16 9:19 15 3 1 4 1 2 5 Spielergebnisse vom 06./07.07.2013 12. JJK Jyväskylä 17 14:27 14 2 4 2 1 1 7 2. Spanien 10 43:14 20 3 2 0 3 0 2 Ergebnis Tipp Gruppe 3 1 New England Revolution - San Jose Earthquakes 2:0 1 1. Norwegen 10 35:9 24 5 0 0 3 0 2 Finnland 2. Liga Sp T P Heim Ausw 2 Houston Dynamo - Philadelphia Union 1:0 1 2. Island 10 28:4 22 4 1 0 3 0 2 1. Seinäjoen JK 13 30:11 29 4 1 1 5 1 1 Gruppe 4 3 Vancouver Whitecaps - Seattle Sounders FC 2:0 1 2. FC Haka Valkeakoski (A) 13 18:8 25 5 2 0 2 2 2 1. Frankreich 8 32:2 24 4 0 0 4 0 0 4 Haugesund FK - Strömsgodset IF 2:1 1 3. Ilves Tampere (N) 12 20:13 24 3 1 1 4 2 1 2. Schottland 8 21:12 16 2 1 1 3 0 1 4. AC Oulu 12 15:13 20 3 2 1 2 3 1 5 Rosenborg Trondheim - Lilleström SK 1:0 1 5. FC KooTeePee Kotka 13 13:15 20 4 2 0 1 3 3 Gruppe 5 1. Finnland 8 22:4 19 3 0 1 3 1 0 6 Valerenga IF - Viking Stavanger 2:2 0 6. PK-35 Vantaa 13 17:18 14 2 2 3 1 3 2 7. Oulu PS 12 14:21 12 2 3 1 1 0 5 2. Ukraine 8 18:4 16 1 1 2 4 0 0 7 Aalesund FK - Sogndal IL 2:2 0 8. Viikingit Helsinki 12 11:15 9 2 2 3 0 1 4 Gruppe 6 8 Tromsö IL - Molde FK 2:3 2 9. AC Kajaani 12 15:26 9 2 1 3 0 2 4 1. England 8 22:2 20 4 0 0 2 2 0 10. JIPPO Joensuu 12 2:15 6 0 2 4 1 1 4 2. Niederlande 8 20:2 19 3 1 0 3 0 1 9 Sandnes UIf - IK Start Kristiansand 3:1 1 Gruppe 7 10 Sarpsborg 08 - Odd Grenland 0:1 2 Schweden 1. Liga Sp T P Heim Ausw 1. Dänemark 8 28:3 21 4 0 0 3 0 1 11 IFK Mariehamn - FF Jaro 0:0 0 1. Malmö FF 15 27:18 29 4 3 1 4 2 1 2. Österreich 8 16:9 19 3 1 0 3 0 1 12 Vaasa PS - FC Inter Turku 1:2 2 2. IFK Göteborg 14 21:11 28 5 2 0 3 2 2 3. Helsingborgs IF (P) 13 30:10 27 5 0 2 3 3 0 Frauen-Fußball-Europameisterschaft - Play-offs 13 JJK Jyväskylä - FC Honka Espoo 1:0 1 4. IF Elfsborg Boras (M) 15 27:13 26 4 3 1 3 2 2 Schottland - Spanien H: 1:1/R: nV 2:3 14 1:0 22 2:2 30 2:1 38 2:3 5. AIK Solna 15 24:15 26 3 4 1 4 1 2 Ukraine - Island H: 2:3/R: 2:3 6. Atvidabergs FF 15 21:13 26 5 0 2 3 2 3 Österreich - Russland H: 0:2/R: 1:1 15 1:1 23 0:2 31 1:2 39 3:0 7. Kalmar FF 15 18:12 24 2 5 0 4 1 3 16 0:1 24 0:0 32 0:3 40 2:2 8. Mjällby AIF 15 26:23 21 4 2 2 2 1 4 Fußball - Weltrangliste Frauen (Stand: 21.06.2013) 17 0:1 25 2:1 33 2:1 41 3:3 9. BK Häcken 15 19:22 20 3 1 3 3 1 4 10. IFK Norrköping 14 20:22 18 3 0 4 2 3 2 Rg. Nation P Rg. Nation P 18 3:1 26 3:0 34 1:0E 42 1:1 11. Djurgardens IF 14 11:23 16 4 1 2 0 3 4 2. Deutschland 2162 5. Schweden 2027 19 2:0 27 1:0 35 2:3 43 3:2 12. Östers IF Växjö (N) 15 13:21 13 2 1 4 1 3 4 6. Frankreich 2023 7. England 1999 20 1:2 28 1:2 36 0:0 44 2:2 * 13. Gefl e IF 15 15:24 13 2 4 1 0 3 5 12. Italien 1915 11. Norwegen 1922 14. Halmstads BK (N) 14 12:21 12 1 3 2 1 3 4 14. Niederlande 1887 13. Dänemark 1905 21 1:1 29 3:3 37 1:0 45 1:1 15. IF Brommapojkarna (N) 15 14:33 10 2 3 3 0 1 6 18. Spanien 1824 15. Island 1836 grün = Gewinnspiele 6aus45 Auswahltipp, * = Zusatzspiel, E = Ersatzauslosung 16. Syrianska FC 15 12:29 9 1 1 6 1 2 4 22. Russland 1780 21. Finnland 1791 9 Sportinfos

EM der Fußballfrauen vom 10. bis 28. Juli in Schweden Mensch, Maier! Der Neid-Faktor: Überfl ieger Achter Titel im Visier Foto: Hübner/Scheuring

„And the winner is – Deutschland!“ Der berühmte Ausspruch, mit dem der umstrittene FIFA-Boss Sepp Blatter 2000 die Vergabe der Fußball-WM 2006 an Deutschland verkün- dete, ist bei der Frauen-Europameisterschaft ein Dauerbrenner. Seit 1995 hieß es dort bei fünf Finalturnieren in Folge „And the winner is Deutschland!“

ei den bisher zehn Frauen-Europamei- Svenja Huth (22) und Dzsenifer Marozsan (21) sterschaften glückten dem DFB-Team vom 1. FFC Frankfurt oder der aus Bad Neue- Bsogar sieben Titelgewinne. Lediglich nahr zu Bayern München wechselnden Leonie Schweden (1984) und zwei Mal Norwegen Maier (20) stehen aber auch einige Routiniers (1987, 1993) konnten die Erfolgsserie der im Kader. Mit der zurzeit vereinslosen Torhüte- deutschen Elf durchbrechen. Die strebt vom rin Nadine Angerer (34), den Frankfurterinnen 10.–28. Juli in Schweden ihren achten EM-Sieg Saskia Bartusiak (30), Fatmire Bajramaj (25), an. Für die ruhmreiche Vergangenheit können Melanie Behringer (27) und Simone Laudehr sich die Spielerinnen von Bundestrainerin Silvia (wird bei der EM 27) sowie Anja Mittag (28, Keine Angst vor großen Namen! Neid aber nichts kaufen. Kamen die größten Malmö) und Annike Krahn (28, Paris) sind sie- Leonie Maier (r.) nimmt Japans Welt- Konkurrenten bei den letzten EM-Turnieren ben Weltmeisterinnen von 2007 dabei. Dazu meisterin Kozue Ando den Ball ab. aus Skandinavien, so gilt jetzt vor allem Frank- die 2009 beim letzten EM-Sieg mitwirkenden reich als gefährlicher Rivale. Die „Les Bleus“ Frankfurterinnen Célia Okoyino da Mbabi (25) haben mächtig aufgeholt. Bei der WM 2011 in und Bianca Schmidt (23). „Wahnsinn!“ So lobte Bundestrai- Deutschland belegten die Französinnen Platz nerin Silvia Neid eine ihrer Jüngsten vier und Olympique Lyon, der Klub der meisten Der Weg ins Finale nach dem Testspiel gegen Japan: Nationalspielerinnen, wurde 2011 und 2012 Leonie Maier spielte überragend, er- Champions League-Sieger. Im letzten Testspiel vor der EM hat die neu zielte beim 4:2-Sieg das Führungstor. formierte deutsche Nationalmannschaft ein Für die EM gilt die 20-jährige Vertei- Neid: Sieben EM-Titel! dickes Ausrufezeichen gesetzt. Vor der Re- digerin bereits als feste Größe. kordkulisse von 46.000 Zuschauern wurde Von „außen“ droht Gefahr, intern kämpft der Weltmeister Japan in München mit 4:2 be- hre Karriere begann in einer Jungen- Titelverteidiger mit Verletzungsproblemen. zwungen. Bei der EM heißen die Gegner in der mannschaft! Beim TV Aldingen (Kreis Eine ganze Reihe von Stammspielerinnen fällt Vorrunde Niederlande (11.7., 20:30 Uhr, ZDF), ILudwigsburg) behauptet sich die mit fürs EM-Turnier aus. Silvia Neid, die als Spie- Island (14.7., 20:30 Uhr, ZDF) und Norwegen einer Sondergenehmigung spielende Leo- lerin, Co-Trainerin und Trainerin bei allen sie- (17.7., 18 Uhr, ARD). Aus jeder der drei Vor- nie gegen männliche Konkurrenz. Erst ben EM-Titeln dabei war (!), macht aus der Not rundengruppen kommen die beiden besten als 16-Jährige wechselte sie zu den Frau- eine Tugend. Sie schickt in Schweden eine ganz Teams weiter, dazu die zwei besten Gruppen- en. „Spätestens in der B-Jugend geht die junge Mannschaft an den Start. Elf der von ihr dritten. Ab dem Viertelfi nale (21./22.7.) wird Schere zu weit auseinander“, weiß sie aus nominierten Frauen sind noch keine 23 Jahre im K.o.-System gespielt. Das Halbfi nale fi ndet eigener Erfahrung, „in Bezug auf körper- alt. Neben Talenten wie den Freiburgerinnen am 24./25. Juli statt, das Finale wird am 28. liche Konstitution, Athletik, Schnelligkeit Sara Däbritz (18) und Melanie Leupolz (19), Juli, 16 Uhr, in Solna angepfi ffen. reichen Frauen nie an die Männer heran.“ Auch bei den Verdienstmöglichkeiten Foto: imago hinkt der Frauenfußball hinterher. Leonie Maier hat schon früh zweispurig geplant. „Ich habe hart für meine Karriere gearbei- tet, aber nebenher war es mir auch wich- tig, ein zweites Standbein zu haben“, erzählt die Schwäbin. „Im Mai habe ich mein Fachabitur gemacht und im Okto- ber beginne ich ein Fernstudium.“ „Die U20-WM in Japan“ ist für die Blondine eines ihrer größten Erlebnis- se, „auch wenn wir das Finale gegen die USA verloren haben.“ Weitere aufregen- de Ereignisse liegen vor ihr. Zunächst die EM, bei der sie vom Sieg nach einem End- spiel gegen Gastgeber Schweden träumt, dann die ersten Auftritte mit ihrem neuen Klub Bayern München. „Im Herzen bin ich Fan des VfB Stuttgart. Aber beim FC Bay- ern hat mich Trainer Thomas Wörle über- zeugt. Bayern hat eine junge, ambitionier- te Mannschaft, die das Potenzial hat, oben Freude pur! Célia Okoyino da Mbabi (l.) und Fatmire Bajramaj (r.) bejubeln den EM-Sieg mitzumischen.“ Ganz wie Leonie selbst. 2009. Der 6:2-Finalsieg gegen England brachte den siebten EM-Titel für die DFB-Frauen. 11 Rätsel

Streich- deutsche portug. un- See- Matrose instru- Ansporn Vorsilbe: Rage ment, wirklich fahrer † 1.–3. Preis Gambe schnell (V. da ...) Essen und Trinken Kurzmit- teilung 6 (Kw.) sprach- Pas- Ora- lich sions- torium kurz für: fest- spielort von in dem gelegt in Tirol Händel finn. Heiß- luft- bad ein großes indiani- gefall- Werk- Last- sche süchtig Sprach- zeug schiff familie Schau- römi- Figur in asia- Ge- Cowboy- kurze fenster- sches ‚Porgy tische spenster- deko- und Nasen- shows Ausflüge ration Gewand 9 Bess‘ antilope treiben Anzei- wissen- malay- Zeit- Teil des chen für schaft- sischer eine liche alter Rennens Straftat Arbeit Dolch wag- Symbol halsiger des Ver- Unter- Juden- fasser nehmer tums germa- Besu- Orientie- Licht- Mienen- nische cher rungs- kranz spiel Gottheit 8 (Mz.) 4 karten langge- süßer ein- Pfiff, streckte Brot- Meeres- träglich Schwung bucht aufstrich 7 aus- Funk- Nacken- ohne schließ- ortungs- hebel hilf- ver- beim reiche lich fahren Ringen Idee diploma- Anhänger Ostsee- tisches Brenn- der Frei- insel Schrift- stoff körper- stück 2 kultur europ. Aus- Himmels- Staaten- Aussage druck gemein- des wesen schaft 5 Ekels mittel- G S T I Lösung aus Schulter- deutsch: Luft- V E R S C H R O B E N schal Bier- reifen M O H A U E N O glüXmagazin 3 gefäß T E S S I N L A T Kfz-Z. ungar. I A E S P U L E Nr. 27/13 ständig, Elbe- Name für wieder- N K R E I E R E N Elster- Eisen- I D O L A L L K P E W G burg holt H E G E N B E T L I C H E U Z Kreis R L E M G O S E L B E Skat- scherz- H E U L E R L F A U L P E L Z vorwärts zunächst aus- haft: US- V E R S G L I R A L E E T I N R L I L A U L K U G I G druck Soldat N O V I T A E T T S T I E G an- A L T A I D H E C K E F P ständig, M A E H E R A E A R L ernst- R N S R I V I E R A 1 haft E A T U E V F L K Fremd- Knaben- T A N T I E M E E L S A Obst- L I Z A O M E L E T T wortteil: stimm- brei fern, lage SOMMERHITZE weit © ROQA - GMSW185

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Teilnahmebedingungen Herausgeber: Senden Sie die Lösung per Postkarte an: schlossen). Mitarbeiter der Staatlichen Toto- Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg, glüXmagazin, Postfach 30 07 65, 56029 Koblenz Lotto GmbH und deren Angehörige sind von der Postfach 10 43 52, 70038 Stuttgart Sie können die Lösung auch telefonisch durch- Teilnahme ausgeschlossen. Per E-Mail oder Fax So erreichen Sie uns: E-Mail: [email protected] geben. Wählen Sie 01805 105 131 (legion, 0,14 eingesandte Lösungen können nicht berücksich- Kundenservice: 0711 81 000 444, www.lotto-bw.de Spielsucht-Hotline der BZgA: Euro pro Minute aus dem Festnetz der DTAG; tigt werden. Nur ausreichend frankierte Einsen- 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym) Mobilfunk max. 0,42 €/Minute). Bitte buchsta- dungen nehmen am Gewinnspiel teil. Redaktionsleitung: Paul Herbinger, Clemens Buch bieren Sie dabei Ihren Nachnamen und nennen Redaktion: Moritz Werz, Beate Skoda Sie Ihre vollständige Anschrift. Gewinner Kreuzworträtsel, Nr. 26/13: Layout: Sandra Sommer, Yvonne Rankel Einsendeschluss ist der 15.07.2013. Es zählt das 1. Preis: Ein Arrangement für 2 Personen für die Herstellung, Druck: Druckhaus Main-Echo, Aschaffenburg Datum des Poststempels bzw. bis 18:00 Uhr muss Nibelungenfestspiele in Worms: Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bildmaterial und Unterlagen wird keine Haftung Ihr Anruf registriert sein. Sollten mehr richtige Lö- Friedrich Wilhelm aus Reichelsheim. übernommen. Veröffentlichung aller Zahlen- sungen eingehen als Preise vorhanden, entschei- angaben ohne Gewähr. Nachdruck, auch aus- det das Los. Gewinne können weder umgetauscht Alle weiteren Gewinner werden schriftlich be- zugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion. noch ausgezahlt werden (Rechtsweg ausge- nachrichtigt. Impressum Titelfoto: DLTB/Becker&Bredel 14 Service

1.–3. Preis: Je ein Traveller Ihr Wochen-Horoskop von VICTORINOX Im Traveller hat VICTORINOX die Funktionen der beiden bewährten Multi-Tools „Altime- ter“ und „Voyager Lite“ vereint. Auf kleins- Steinbock 22.12.-20.01. Krebs 22.06.-22.07. tem Raum sind Höhenmesser, Thermometer, Das schöne Wetter verleiht Ihnen im Jetzt können Sie mit Ihrem Partner Wecker, Uhr und Countdown kombiniert und Moment Flügel. Nutzen Sie es aus für gute Gespräche führen. Vorausge- zusätzlich mit einem Barometer sowie einem einige Aktivitäten im Freien. setzt, Sie sind kompromissbereit. Marsch- und Fahrzeit-Berechner ergänzt. Fa- Wassermann 21.01.-19.02. Löwe 23.07.-23.08. zit: Der ideale Reisebegleiter – kompakt und Schieben Sie kleine Wehwehchen Sie neigen zu gewissen Übertreibun- multifunktional zugleich. nicht auf die lange Bank. Machen Sie gen, die Sie nicht zwingend fi t ma- Mit einer Fülle von 18 mechanischen Werk- ruhig einen Check-up beim Hausarzt. chen, sondern Sie schnell erschöpfen. zeugen und sieben elektronischen Funktio- nen ist dieses Multitool universal einsetzbar. Fische 20.02.-20.03. Jungfrau 24.08.-23.09. Auf kleinstem Raum sind auch die bekann- Privat geht es wieder aufwärts. Im Job Ihre dominante Art sollten Sie im Keim ten Werkzeuge untergebracht, beispielswei- sollten Sie aber etwas mehr Engage- ersticken. Dann steht einem harmoni- se große und kleine Klinge, Korkenzieher, ment und Sorgfalt zeigen. schen Liebesleben nichts im Wege. Dosenöffner, verschiedene Schraubendre- her, Kapselheber, Drahtabisolierer, Pinzette, Widder 21.03.-20.04. Waage 24.09.-23.10. Zahnstocher, Schere, Nagelfeile, Stecknadel Sie verzetteln sich im Moment auf Reduzieren Sie Stress und Hektik. So oder Druckkugelschreiber. Als Taste für die Nebenkriegsschauplätzen. Schieben schonen Sie Ihre Nerven. Genießen Wahl der elektronischen Funktionen dient das Sie jetzt alles Unwichtige zur Seite. Sie die gepfl egte Häuslichkeit. VICTORINOX-Emblem. Die praktische Hand- habung wird durch das beleuchtbare Display Stier 21.04.-21.05. Skorpion 24.10.-22.11. erleichtert, den Strom hierfür liefert eine 3V- Vorsicht! Gerade in dieser Woche Sofern Sie etwas Überlegung und Be- Lithium-Batterie. Zu gewinnen gibt es drei Tra- könnten Sie mit Ihrer sonst so ausge- sonnenheit walten lassen, stehen die veller im Wert von je 118,- Euro. glichenen Art anecken. Chancen auf Erfolg ganz ordentlich. Infos: www.victorinox.com Zwillinge 22.05.-21.06. Schütze 23.11.-21.12. Hadern Sie nicht länger wegen klei- Sitzen Sie Beziehungsfrust nicht ein- 4.–5. Preis: Je ein LEGO nerer Fehlentscheidungen. Diese las- fach nur aus, sondern suchen Sie Star Wars™ Produkt sen sich ohne Weiteres korrigieren. nach vernünftigen Problemlösungen. Die Lego Star Wars™ Produkte zum Spielen und Sammeln er- freuen sich großer Beliebt- Rezept der Woche heit. Mit dem Barc Speeder und dem A-Wing Starfi gh- ter lassen sich die Szenen Reissalat mit Joghurtdressing aus „Star Wars“ nachspie- len und immer neu erleben. www.starwars.lego.com Zutaten (4 Personen)

6.–8. Preis: Je eine 200 g Langkorn-Reis lat geben und alles gut durchmischen. Mit DVD „Der Hypnotiseur“ 2 Frühlingszwiebeln Schnittlauch und der restlichen Petersilie „Der Hypnotiseur“ ist die Verfi l- 2 EL Gemüsemais (aus der Dose) bestreut servieren. mung des schwedischen Krimi- 75 g Erbsen (TK) Bestsellers von Lars Kepler, span- 1/2 rote Paprikaschote nend inszeniert von Lasse Hallström.m BBesetztesetzt 8 Cocktailtomaten wurde der Film mit den prominentesten skan- 200 g Lyoner dinavischen Darstellern: Mikael Persbrandt, 1/2 Bund Schnittlauch Lena Olin und Tobias Zilliacus. „Der Hypno- 5 Zweige Petersilie tiseur“ wird am 11. Juli 2013 von PROKINO Home Entertainment veröffentlicht. 250 g Joghurt 2 EL Olivenöl www.prokino.de Salz 9.–13. Preis: Je eine CD Pfeffer „Ballermann Hits 2013“ Und so wird’s gemacht: Neben den Ballermann-Größen wie Jürgen Drews, Tim Toupet, Den Reis nach Packungsanleitung zube- Olaf Henning und Loona gibt es reiten und abkühlen lassen. Frühlings- auf dem neuen Sampler die der- zwiebeln in Ringe schneiden. Den Mais zeit angesagtesten Hits aus den abtropfen lassen, die Erbsen in etwas Charts sowie alle Lieder, die im Moment auf Mallorca „in“ sind. Salzwasser 10 Minuten garen, dann ab- tropfen lassen. Die Paprikaschote putzen, www.ballermann-hits.de Kerne und Scheidewände entfernen und in Stücke schneiden, die Cocktailtomaten 14.–18. Preis: Je eine halbieren. Lyoner in Stifte schneiden und DVD „Keith Lemon“ mit dem Gemüse unter den Reis heben. Austin Powers meets Little Britain: Die Kräuter kalt abbrausen und gut ab- Der beliebte englische Comedian tropfen lassen. Den Schnittlauch in Ringe Keith Lemon bekommt seinen ei- schneiden, vier Zweige Petersilie fein ha- genen Film! Sunfi lm Entertainmentt veveröffent-röffent cken. Den Joghurt mit Olivenöl cremig licht das abgedrehte Gute Laune-Highlight rühren und mit Salz, Pfeffer und Kräu- mit dem britischen Erfolgs-Comedian auf DVD tern würzen. Das Dressing über den Sa- Foto: Wirths PR und BLU-RAY. www.sunfi lm.de 15 Saisonstart am 19. Juli mit 20 Vereinen – 380 Spiele bis zum 10. Mai 2014 Spielplan der 3. Liga, Saison 2013/14

ie 3. Liga hat mit Karlsruhe und 4. Spieltag, 16.–18.08.2013 9. Spieltag, 13.–15.09.2013 14. Spieltag, 25.–27.10.2013 Bielefeld – beide stiegen in die Rückrunde: 31.01.–02.02.2014 Rückrunde: 07.–09.03.2014 Rückrunde: 04.–06.04.2014 D2. Bundesliga auf – sowie den SpVgg Unterhaching SV Darmstadt 98 MSV Duisburg SV Darmstadt 98 SpVgg Unterhaching Holstein Kiel Absteigern Offenbach und Aachen VfL Osnabrück Hansa Rostock Hallescher FC 1. FC Heidenheim VfL Osnabrück SV 07 Elversberg vier Traditionsklubs verloren. Neu VfB Stuttgart II 1. FC Saarbrücken Stuttgarter Kickers Jahn Regensburg VfB Stuttgart II MSV Duisburg SV 07 Elversberg Stuttgarter Kickers 1. FC Saarbrücken Chemnitzer FC 1. FC Saarbrücken Stuttgarter Kickers in der 3. Liga sind die Zweitligaab- Holstein Kiel Hallescher FC Hansa Rostock Borussia Dortmund II Hansa Rostock Hallescher FC steiger MSV Duisburg und Jahn Re- SV Wehen Wiesbaden SC Preußen Münster SV Wehen Wiesbaden Holstein Kiel SV Darmstadt 98 SC Preußen Münster gensburg sowie die Aufsteiger RB FC Rot-Weiß Erfurt Wacker Burghausen FC Rot-Weiß Erfurt SV 07 Elversberg Borussia Dortmund II Wacker Burghausen Leipzig, SV 07 Elversberg und Hol- RB Leipzig MSV Duisburg RB Leipzig VfB Stuttgart II Chemnitzer FC RB Leipzig Jahn Regensburg Chemnitzer FC Wacker Burghausen VfL Osnabrück Jahn Regensburg FC Rot-Weiß Erfurt stein Kiel. Vor allem den Leipzigern, 1. FC Heidenheim Borussia Dortmund II SC Preußen Münster SpVgg Unterhaching 1. FC Heidenheim SV Wehen Wiesbaden die mit Sportdirektor Ralf Rangnick noch weiter nach oben wollen, wird 5. Spieltag, 23.–25.08.2013 10. Spieltag, 20.–22.09.2013 15. Spieltag, 01.–03.11.2013 viel zugetraut. Ebenfalls im Favori- Rückrunde: 07.–09.02.2014 Rückrunde: 14.–16.03.2014 Rückrunde: 11.–13.04.2014 tenkreis: VfL Osnabrück, Preußen MSV Duisburg Chemnitzer FC SpVgg Unterhaching Wacker Burghausen MSV Duisburg Stuttgarter Kickers Münster, 1. FC Heidenheim und 1. Hallescher FC SV 07 Elversberg VfL Osnabrück RB Leipzig Hallescher FC 1. FC Saarbrücken FC Saarbrücken. Paul Borgard, Prä- Stuttgarter Kickers VfB Stuttgart II VfB Stuttgart II FC Rot-Weiß Erfurt VfB Stuttgart II VfL Osnabrück 1. FC Saarbrücken VfL Osnabrück SV 07 Elversberg SV Wehen Wiesbaden SV 07 Elversberg SpVgg Unterhaching sident der Saarländer, spricht Klar- Hansa Rostock SpVgg Unterhaching Holstein Kiel MSV Duisburg Holstein Kiel 1. FC Heidenheim text: „Wir müssen raus aus dieser SV Darmstadt 98 1. FC Heidenheim SV Darmstadt 98 Hansa Rostock SV Wehen Wiesbaden Jahn Regensburg Liga. Und zwar nach oben!“ Borussia Dortmund II Jahn Regensburg Borussia Dortmund II 1. FC Saarbrücken FC Rot-Weiß Erfurt Chemnitzer FC RB Leipzig FC Rot-Weiß Erfurt Chemnitzer FC Stuttgarter Kickers RB Leipzig Borussia Dortmund II Wacker Burghausen SV Wehen Wiesbaden Jahn Regensburg Hallescher FC Wacker Burghausen SV Darmstadt 98 SC Preußen Münster Holstein Kiel 1. FC Heidenheim SC Preußen Münster SC Preußen Münster Hansa Rostock 1. Spieltag, 19.–21.07.2013 6. Spieltag, 30.08.–01.09.2013 11. Spieltag, 27.–29.09.2013 16. Spieltag, 08.–10.11.2013 Rückrunde: 13.–15.12.2013 Rückrunde: 14.–16.02.2014 Rückrunde: 21.–23.03.2014 Rückrunde: 19.–21.04.2014 Hallescher FC RB Leipzig SpVgg Unterhaching 1. FC Saarbrücken MSV Duisburg Hansa Rostock SpVgg Unterhaching VfB Stuttgart II MSV Duisburg 1. FC Heidenheim VfL Osnabrück Stuttgarter Kickers Hallescher FC Chemnitzer FC VfL Osnabrück MSV Duisburg Stuttgarter Kickers FC Rot-Weiß Erfurt VfB Stuttgart II Hallescher FC Stuttgarter Kickers Borussia Dortmund II Stuttgarter Kickers Hallescher FC 1. FC Saarbrücken SV Wehen Wiesbaden SV 07 Elversberg SC Preußen Münster 1. FC Saarbrücken SV Darmstadt 98 1. FC Saarbrücken SC Preußen Münster Hansa Rostock Holstein Kiel Holstein Kiel Wacker Burghausen Holstein Kiel SV 07 Elversberg Hansa Rostock Wacker Burghausen SV Darmstadt 98 SV 07 Elversberg SV Wehen Wiesbaden RB Leipzig SV Wehen Wiesbaden VfB Stuttgart II SV Darmstadt 98 RB Leipzig Borussia Dortmund II VfB Stuttgart II FC Rot-Weiß Erfurt MSV Duisburg FC Rot-Weiß Erfurt VfL Osnabrück Borussia Dortmund II FC Rot-Weiß Erfurt Chemnitzer FC VfL Osnabrück Chemnitzer FC Borussia Dortmund II RB Leipzig SpVgg Unterhaching Chemnitzer FC SV Wehen Wiesbaden Jahn Regensburg SpVgg Unterhaching Jahn Regensburg SV Darmstadt 98 Wacker Burghausen 1. FC Heidenheim Jahn Regensburg Holstein Kiel SC Preußen Münster Wacker Burghausen 1. FC Heidenheim Hansa Rostock SC Preußen Münster Jahn Regensburg 1. FC Heidenheim SV 07 Elversberg 2. Spieltag, 26./27.07.2013 7. Spieltag, 03./04.09.2013 12. Spieltag, 04.–06.10.2013 17. Spieltag, 22.–24.11.2013 Rückrunde: 20.–22.12.2013 Rückrunde: 21.–23.02.2014 Rückrunde: 25./26.03.2014 Rückrunde: 25.–27.04.2014 SpVgg Unterhaching Chemnitzer FC MSV Duisburg Borussia Dortmund II SpVgg Unterhaching FC Rot-Weiß Erfurt MSV Duisburg Hallescher FC VfL Osnabrück Borussia Dortmund II Hallescher FC VfL Osnabrück VfL Osnabrück SV Wehen Wiesbaden VfL Osnabrück SpVgg Unterhaching VfB Stuttgart II SV Darmstadt 98 Stuttgarter Kickers SpVgg Unterhaching VfB Stuttgart II Holstein Kiel VfB Stuttgart II 1. FC Heidenheim SV 07 Elversberg Hansa Rostock 1. FC Saarbrücken 1. FC Heidenheim SV 07 Elversberg MSV Duisburg SV 07 Elversberg Jahn Regensburg Holstein Kiel 1. FC Saarbrücken Hansa Rostock Jahn Regensburg Hansa Rostock 1. FC Saarbrücken Holstein Kiel Chemnitzer FC SV Wehen Wiesbaden Stuttgarter Kickers SV Darmstadt 98 Chemnitzer FC SV Darmstadt 98 Stuttgarter Kickers SV Wehen Wiesbaden Borussia Dortmund II FC Rot-Weiß Erfurt Hallescher FC FC Rot-Weiß Erfurt SV Wehen Wiesbaden Borussia Dortmund II Hallescher FC FC Rot-Weiß Erfurt SV Darmstadt 98 RB Leipzig SC Preußen Münster RB Leipzig Holstein Kiel Chemnitzer FC SC Preußen Münster RB Leipzig Hansa Rostock Wacker Burghausen MSV Duisburg Wacker Burghausen SV 07 Elversberg Jahn Regensburg Wacker Burghausen Wacker Burghausen 1. FC Saarbrücken 1. FC Heidenheim Jahn Regensburg SC Preußen Münster VfB Stuttgart II 1. FC Heidenheim RB Leipzig SC Preußen Münster Stuttgarter Kickers 3. Spieltag, 09.–11.08.2013 8. Spieltag, 06.–08.09.2013 13. Spieltag, 18.–20.10.2013 18. Spieltag, 29.11.–01.12.2013 Rückrunde: 24.–26.01.2014 Rückrunde: 28.02.–02.03.2014 Rückrunde: 28.–30.03.2014 Rückrunde: 03.05.2014 MSV Duisburg Jahn Regensburg SpVgg Unterhaching Hallescher FC MSV Duisburg 1. FC Saarbrücken MSV Duisburg SpVgg Unterhaching Hallescher FC SV Wehen Wiesbaden VfL Osnabrück SC Preußen Münster Hallescher FC SV Darmstadt 98 Hallescher FC SC Preußen Münster Stuttgarter Kickers Holstein Kiel VfB Stuttgart II Wacker Burghausen Stuttgarter Kickers Hansa Rostock Stuttgarter Kickers Wacker Burghausen 1. FC Saarbrücken SV 07 Elversberg SV 07 Elversberg RB Leipzig SV 07 Elversberg VfB Stuttgart II 1. FC Saarbrücken RB Leipzig Hansa Rostock VfB Stuttgart II Holstein Kiel FC Rot-Weiß Erfurt Holstein Kiel VfL Osnabrück Hansa Rostock FC Rot-Weiß Erfurt SV Darmstadt 98 VfL Osnabrück SV Wehen Wiesbaden MSV Duisburg SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching SV Darmstadt 98 SV Wehen Wiesbaden Borussia Dortmund II SpVgg Unterhaching Borussia Dortmund II SV Darmstadt 98 FC Rot-Weiß Erfurt 1. FC Heidenheim Borussia Dortmund II Holstein Kiel Chemnitzer FC 1. FC Heidenheim Chemnitzer FC Hansa Rostock RB Leipzig Jahn Regensburg Chemnitzer FC SV 07 Elversberg Wacker Burghausen RB Leipzig Jahn Regensburg 1. FC Saarbrücken Wacker Burghausen Chemnitzer FC Jahn Regensburg VfB Stuttgart II SC Preußen Münster FC Rot-Weiß Erfurt 1. FC Heidenheim Stuttgarter Kickers SC Preußen Münster Borussia Dortmund II 1. FC Heidenheim VfL Osnabrück 19. Spieltag, 06.–08.12.2013 Rückrunde: 10.05.2014 SpVgg Unterhaching 1. FC Heidenheim VfL Osnabrück Jahn Regensburg VfB Stuttgart II Chemnitzer FC SV 07 Elversberg Borussia Dortmund II Holstein Kiel SV Darmstadt 98 SV Wehen Wiesbaden Hansa Rostock FC Rot-Weiß Erfurt 1. FC Saarbrücken RB Leipzig Stuttgarter Kickers Wacker Burghausen Hallescher FC SC Preußen Münster MSV Duisburg

Auf- und Abstieg Aufstieg: Zwei Vereine (1. + 2. Platz) stei- gen in die 2. Bundesliga auf. Der Dritte erreicht die Relegation (voraussichtlich Foto: Rudel 16./19. Mai 2014) gegen den 16. der 2. Kämpfen und Siegen: Wie hier bei den Stuttgarter Kickers gilt dies in der am 19. Juli beginnenden sechsten Bundesliga. Saison der 3. Liga für alle 20 Teams. Neben den „Blauen“ mischen mit dem 1. FC Heidenheim, dem VfB Stutt- Abstieg: Die Mannschaften auf den Ta- gart II, SV Wehen-Wiesbaden, SV Darmstadt 98, 1. FC Saarbrücken und SV 07 Elversberg sieben Teams aus bellenplätzen 18, 19 und 20 steigen am dem Verbreitungsgebiet des glüXmagazins in der 3. Liga mit. Ende der Saison in die Regionalliga ab.