DIE KLOSTERER Stadionzeitschrift des SV Seligenporten, Saison 2018/2019 AUSGABE 12

BAYERNLIGA NORD Samstag, 02.03.2019 // 13:00 Uhr SV Seligenporten – TSV Großbardorf

B-KLASSE NEUMARKT/JURA Sonntag, 07.04.2019 // 14:00 Uhr SV Seligenporten II – Oberwiesenacker II

Nachbericht auf S. 6 ES GEHT WIEDER LOS!

MARena Seligenporten www.svs-seligenporten.de DIE KLOSTERER // AUSGABE 12 // SAISON 2018/2019

INHALTSVERZEICHNIS

4 VORWORT UNSERE ZWEITE

28 Vorrundentermine UNSERE ERSTE

6 Nachbericht UNSER SVS

12 Der Gegner TSV Großbardorf 11 Fanshop

16 Faktencheck 24 Neuzugänge

18 Die Teams 30 Vertragsverlängerung

22 Vorrundentermine 32 Ansprechpartner Fußball

IMPRESSUM Redaktion: Udo Weller

Gestaltung: Nadine Siegert

2 3 VORWORT

Liebe Fußballfreunde,

Es geht wieder los! Nach mehr als drei Mo- Kloster Fuß zu fassen. Zudem ist es gelungen naten Pause machen sich unsere Klosterer in mit Jonas Anschütz die lange Zeit vakante der Bayernliga wieder auf die Jagd um Punkte Planstelle des Ersatztorhüters zu besetzen. und Tore. Lesen Sie dazu auch den Bericht im Inneren.

Mit vier Siegen einem Remis und einer Nie- In dieser Ausgabe unserer Stadionzeitung fin- derlage, absolvierten die Kicker um Chef- den Sie auch einen Bericht über unseren Kapitän Coach Hendrik Baumgart sowie Torwart-Trai- Marco Janz, der sich bereits jetzt dazu ent- ner Florian Beck eine recht ansprechende schlossen hat, auch in der nächsten Saison Vorbereitung. Trotzdem aber bleiben immer bei uns zu bleiben. Hoffen wir, dass „Janzers“ ein Stück Ungewissheit und die damit verbun- Absicht, mit seiner Verlängerung ein Zeichen dene Spannung, wie gut die Mannschaft im für seine Teamkollegen zu setzen, auf frucht- „Ernstfall“ nun wirklich drauf ist. Dies umso baren Boden fällt. mehr, als es heute gegen Großbardorf und am kommenden Samstag (14 Uhr) beim TSV Aub- Nun aber gilt unser Gruß unseren Gästen vom stadt gegen zwei absolute Spitzenklubs geht. TSV Großbardorf, samt Trainern, Betreuern und mitgereisten Fans. Wir freuen uns auf Wie nach jeder Winterpause, drehte sich ein interessantes Spiel und wünschen allen auch diesmal das Spielerkarussell beim SV unseren Zuschauern eine spannende und Seligenporten. Mit Flügelflitzer Christian eine vor allen Dingen faire Begegnung sowie Knorr (DJK Ammerthal) und dem zuletzt einen angenehmen Aufenthalt in unserer bei unserem Lokalrivalen spielenden Armin schönen MAR-Arena. Bindner ist es den Verantwortlichen gelungen, zwei mit allen Wassern gewaschene Akteure Udo Weller zu verpflichten. Aufgrund seiner erst 18 Lenze Redaktion „Die Klosterer“ zwangsläufig noch recht unerfahren, wohl aber enorm talentiert, macht sich der vom TSV Buch gekommene und in Pyrbaum beheimatete Offensivkicker Sam Zander nun daran, im

4 5 UNSERE ERSTE // NACHBERICHT

EIN SIEG UND ZWEI DICKE WERMUTSTROPFEN

Testspiel. Beim 4:0-Sieg gegen den unmittelbar nach dem Abpfiff optimis- SC Schwabach 04 müssen Torhüter tisch war und äußerte, „guter Dinge“ zu sein, Dachs und Wiedmann verletzt vom muss bei Wiedmann nun eine Röntgen- Platz. untersuchung Aufschluss über die tatsäch- liche Schwere der Blessur geben. Der SV Seligenporten hat sein letztes Vorberei- tungsspiel gegen den SC Schwabach 04 zwar Auf dem bestens bespielbaren Kunstrasen- mit 4:0 (2:0) erfolgreich gestaltet, muss nun platz in Roßtal hatte der Landesligist aus aber vor dem am kommenden Samstag anste- Schwabach zunächst mehr von der Partie, als henden Saisonstart gegen den TSV Großbar- SVS Keeper Dachs einen Kopfball von Niklas dorf um zwei absolute Leistungsträger ban- Wälzlein per Glanzparade entschärfte und gen. Nachdem zuerst Marco Wiedmann nach Mergim Bajrami die nachfolgende Ecke von Mergim Bajrami (l.) war mit drei Treffern bester SVS-Schütze in der Vorbereitung. einem Sturz wegen Rippenschmerzen nicht der Linie kratzte (4.). Dadurch aus höchste mehr weiterspielen konnte, zwangen dann erzürnt, rief Kapitän Marco Janz rief seine Adduktorenprobleme SVS-Keeper Dominic Mannen schon früh heftig zur Ordnung. Die nicht, fanden die Kloster doch allmählich in SVS sich kurz vor der Glasner vor der Pause dazu, seinen Platz zu räumen. Während dieser Ansprach verfehlte denn auch ihre Wirkung die Spur. So setzte sie nach gut zehn Minuten über das 2:0 freuen, als der von Bajrami und das erste Zeichen, als Sebastian Glasner die Glasner hart bedrängte Thomas Mohrbach Kugel knapp neben den rechten Pfosten setzte den Ball eigene Netz bugsierte (45.). und kurz danach im Duell gegen den Schwa- bacher Keeper Florian Adamascheck einen Ebenso erfolgreich ging es im zweiten Durch- Schritt zu spät kam. Doch der SC 04, bei dem gang weiter. Einen von Bajrami von der Ex-Profi Michael Görlitz im defensiven Mittel- rechten Außenkante auf Höhe der Mittelinie feld mitwirkte, versteckte sich nicht, verstand aus in den Strafraum geschickten Freistoß, es aber nicht, echte Torchancen zu kreieren. verlängerte Janz per Kopf zum 3:0 ins Netz War dieser Umstand zum einen der eigenen (54.). Doch damit nicht genug: Nur sechs Zei- Unentschlossenheit geschuldet, ließ der SVS gerumdrehungen später war es Tim Olschew- zum anderen durch konsequente Abwehrar- ski, der aus etwa 18 Metern mit aller Wucht beit aber auch so gut wie nichts zu. auf 4:0 erhöhte. In der Folge leisteten sich die Klosterer immer wieder Konzentrationsfeh- Einen der abgewehrten Schwabacher Angriffe ler, die der in der Vorwärtsbewegung recht nutzte Andreas Bauer dann dazu, um auf harmlose Kontrahent aber nicht zu nutzen rechts durchzustarten und auf Kobrowski zu verstand. So musste der für Dachs im Kasten flanken, der aus kurzer Distanz zur Führung stehende Torwarttrainer Florian Beck ledig- einschoss (27.). Der beiden wenig später völlig lich einen Schuss von Tobias Zimmermann Raffael Kobrowski (2. v. l.) absolvierte eine überzeugende Vorbereitung unplanmäßig folgenden Auswechslungen von entschärfen (63.). Wiedmann und Dachs zum Trotz, durfte der

6 7 UNSERE ERSTE // NACHBERICHT

„Nach einem zunächst schweren Start, haben Der SVS spielte mit: Lernen Sie uns kennen! wir es geschafft, aus wenigen Chancen un- Dachs (37. Beck) – Neuerer (74. Ott), Moos (46. sere Tore zu machen. In der zweiten Halbzeit Bindner), Janz, Bauer (62. Petrakis) – Wie- 0911 / 300 33 88 - 0 hatten wir Schwabach dann besser im Griff, dmann (30. Crow), Olschewski (74. Zander), haben uns aber durch Kleinigkeiten selbst Kobrowski, Bajrami (74. Selmani), Knorr (74. Probleme gemacht“, so Trainer Hendrik Ba- Knorr) – Glasner (62. Ekern) umgart hinterher.

DIE TESTSPIELE DER KLOSTERER IM ÜBERBLICK

VfB Eichstätt – SV Seligenporten 1:1 Tore: Eberle (VfB), Zander (SVS)

SpVgg Greuther Fürth U19 – SV Seligenporten 0:1 Tor: Ekern

TSV Rain am Lech – SV Seligenporten 1:3 Tore: Cosic (Rain), Bajrami (2), Wiedmann

SpVgg Steinachgrund – SV Seligenporten 0:4 Tore: Selmani (2), Zander, Janz

1. SC Feucht – SV Seligenporten 1:0 Tor: König

SC Schwabach 04 – SV Seligenporten 0:4 Tore: Kobrowski, Bajrami, Olschewski, Eigentor Konzeption und Kreation Eventorganisation Eventkommunikation

MAZANI | Die Eventgestalter WIR BIETEN IHNEN: Gemeinsame Erlebnisse verbinden und Incentives & Teambuilding schaffen Emotionen, Wir können es kaum Firmenevents abwarten, mit Ihnen solche Momente zu Public Events kreieren! MAZANI | Die Eventgestalter in Conventions Nürnberg ist Ihr Fullservice Event-Partner Promotion für Veranstaltungen im In- und Ausland. Private Events Wir gestalten individuelle Event-Konzepte, die Sie begeistern werden. Tagungen & Kongresse

MAZANI | Die Eventgestalter Fon: 0911 / 300 33 88 - 0 Büro-Öffnungzeiten: Gebersdorfer Straße 125 Fax: 0911 / 300 33 88 88 Mo – Do: 8:30 Uhr – 17:30 Uhr 90449 Nürnberg E-Mail: [email protected] Fr: 8:30 Uhr – 15:00 Uhr

8 9 UNSER SVS // FANSHOP

Information, Beratung und Verkauf: An der Stadionkasse bei Wolfgang Meier. Bei den Abbildungen handelt es sich um Symbolfotos.

FANARTIKEL DES TAGES

SVS-Trikot 45 €

Schwarzes Heimtrikot von hummel

SVS-Cappie 12 € SVS-Uhr 25 €

Cappie mit besticktem Analoge Wanduhr, SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Schal 15 € Parkscheibe 2 €

Rot-weißer Schal, Rote Parkscheibe mit SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Wimpel 18 € SVS-Ratsche 4,50 € NEUMASCHINEN MIETPARK großer Wimpel Ratsche, rot mit SVS-Logo, mit SVS-Emblem zum Anfeuern im Stadion ZUBEHÖR SERVICE

Kiesel Süd GmbH | An der Aich 8 | 91522 Ansbach | www.kiesel.net SVS-Lanyard 2,50 € Flaschenöffner 3 €

Rot-weißer Schlüssel- Stabiler Flaschenöffner, anhänger mit SVS-Logo mit SVS-Logo

KiSüd_SV Seligenporten_A5.indd 1 12.09.2018 15:38:54

10 11 UNSERE ERSTE // DER GEGNER

DER TSV GROSSBARDORF – DA WEISS MAN, WO DAS TOR STEHT.

Mit 45 Treffern weisen die „Grab- Dass das Team es aber versteht, diesen Aus- feldgallier“ nicht nur eine eminent fall kompensierten zu können, beweist der gefährliche Offensive auf, sondern eindrucksvolle 5:1-Sieg im Testspiel beim Li- beherbergen mit Björn Schönwies- gakonkurrenten FC Würzburger Kickers II am ner auch den Topscorer der Liga. vergangenen Wochenende.

Der TSV Großbardorf ist seit seinem erstma- Bilanz: Im Hinspiel behielt der TSV Groß- ligen Aufstieg in die Bayernliga in der Saison bardorf gegen den SVS mit 2:1 knapp die 2003/04 fester Bestandteil des Amateurspit- Oberhand. Nach einem von Schönwiesner zenfußballs im Freistaat. Im Sommer 2008 verwandelten Foulelfmeter (35.), glich Mar- gelang dem aus dem Unterfränkischen Land- co Wiedmann drei Minuten nach der Pause kreis Neustadt an der Saale stammenden aus. Simon Snaschel war es dann, der gegen Klubs der Sprung in die damals neugegründe- die absolut gleichwertigen Klosterer zum te Bayern, welche man nach nur 2:1-Siegtreffer (67.) einnetzte. Während an einen Jahr wieder verlassen musste. Seitdem diesem sechsten Spieltag Großbardorf die Ta- tummelten sich die „Grabfeldgallier“ meist in bellenspitze erklomm, stürzte der noch sieg- der Spitzengruppe der Bayernliga, ohne aber lose SVS ans Ende des Rankings. den Sprung nach oben zu schaffen. Insgesamt spielten beide Vereine bislang Recht zufrieden zeigt sich der TSV mit dem neunmal um Punkte. Mit einem Sieg, sowie Im Vorrundenspiel gegen Großbardorf setzte es für den SVS um Kai Neuerer (2. v. l.) Verlauf der bisherigen Spielzeit. Mit 43 Punk- jeweils vier Remis und Niederlagen, gestaltet eine unglückliche 1:2-Niederlage. ten bei 13 Siegen, vier Remis und fünf Nieder- sich die Bilanz für die Klosterer arg beschei- lagen belegt man in der Tabelle derzeit den den. Allerdings ist der SVS zuhause gegen den dritten Platz und mischt im Kampf um den heutigen Gegner noch ungeschlagen. So ste- Aufstieg kräftig mit. Was Wunder also, dass hen dort ein Sieg und drei Unentschieden zu die Verantwortlichen die Gunst der Stunde Buche. nutzten und den Vertrag mit Trainer André Betz gleich bis zum 30. Juni 2021 verlängerten.

Mit 45 Treffern verfügt Großbardorf über eine eminent gefährliche Offensive. Herausra- gender Akteur ist hierbei Björn Schönwiesner, dem mit 14 Einschüssen besten Angreifer der Liga. Die Tatsache, dass der 26-jährige auf- grund einer Afrikareise heute nicht auflaufen kann, darf sicherlich als Handicap für den TSV bezeichnet werden.

12 13 So schmeckt Bayern.

14 15 UNSERE ERSTE // FAKTENCHECK BAYERNLIGA DER LETZTE SPIELTAG DIE TABELLE Heim Gast Ergebnis DJK Bamberg J. Forchheim 3:0

ATSV Erlangen SV Seligenporten 3:4

Eltersdorf ASV Neumarkt 2:1

Gebenbach Aubstadt 4:1

Würzburger FV Ammerthal 1:0

Großbardorf Ansbach 6:0

1. FC Sand FSV Erlangen-Bruck 0:1

ASV Vach TSV Abtswind 1:6

Würzburger FV 1. FC Sand 1:2

16 17 UNSERE ERSTE // DIE TEAMS

DIE TEAMS DES SPIELTAGES WERDEN IHNEN PRÄSENTIERT VON

SV SELIGENPORTEN TSV GROSSBARDORF

Tor Mittelfeld Tor Mittelfeld

12 Dachs Dominik 24 Crow Kamrun 22 Dietz Christian Albert Louis

1 Anschütz Jonas 8 Katidis Fotios 30 Schneider Julian Derlet Luca

11 Oleschewski Tim 23 Schirm Jonas 16 Dietz Florian

Abwehr 18 Selmani Artan 19 Mosandl Maximilian

4 Janz Marco 7 Wiedmann Marco Abwehr 15 Rieß André

2 Moos Nico Breunig Tobias 10 Zehe Dominik

20 Petrakis Theodoros Angriff 21 Müller Xaver Brand Leon

27 Bindner Armin 15 Ekern David Fletscher 3 Poznic Zarkp Diemer Benjamin

17 Neuerer Kai 10 Bajrami Mergim 4 Topuz Mert Kirchner Markus

21 Ott Nico 9 Knorr Christian 2 Mangold Ronny 8 Piecha Stefan

19 Bauer Andreas Niklas 27 Nistor Sergiu 11 Schönwiesner Björn

Trainerstab 23 Kobrowski Raffael 17 Röder Marcel

Trainer: Baumgart Hendrik 22 Zander Sam 6 Zang Maximilian Angriff

Torwart-Trainer: Beck Florian 14 Glasner Sebastian 18 Büttner Julius Trainerstab 24 Leicht Manuel

Trainer: Betz André Schranz Steven

Co-Trainer: Udo Eckert 9 Stahl Pascal

Torwart-Trainer: Dietz Otto 31 Fleischer Tobias

28 Lijesnic Filip

25 Snaschel Simon Voigt Nils

18 19 20 21 UNSERE ERSTE // VORRUNDENTERMINE

Heim Gast Datum SV Seligenporten Würzburger FV 1:3 SpVgg Jahn Forchheim SV Seligenporten 2:2 SV Seligenporten SpVgg Bayern Hof 0:1 SpVgg Ansbach SV Seligenporten 2:0 SV Seligenporten ATSV Erlangen 1:1 TSV Großbardorf SV Seligenporten 2:1 SV Seligenporten TSV Aubstadt 2:2 Don Bosco Bamberg SV Seligenporten 1:2 SV Seligenporten DJK Ammerthal 1:1 Partner des SV Seligenporten 1. FC Sand SV Seligenporten 1:2 SV Seligenporten TSV Abtswind 3:2 ASV Vach SV Seligenporten 1:4 SV Seligenporten ASV Neumarkt 0:0 SV Seligenporten FC Würzburger Kickers II 4:4 SV Seligenporten DJK Gebenbach 1:2 FSV Erlangen-Bruck SV Seligenporten 1:4 SC Eltersdorf SV Seligenporten 1:0 BEGINN DER RÜCKRUNDE Würzburger FV SV Seligenporten 1:2 SV Seligenporten SpVgg Jahn Forchheim 4:0 SpVgg Bayern Hof SV Seligenporten 1:1 SV Seligenporten SpVgg Ansbach 2:2 ATSV Erlangen SV Seligenporten 3:4 SV Seligenporten TSV Großbardorf Sa. 02.03.19 // 13.00 TSV Aubstadt SV Seligenporten Sa. 09.03.19 // 15.00 SV Seligenporten Don Bosco Bamberg Sa. 19.03.19 // 15.00 DJK Ammerthal SV Seligenporten So. 24.03.19 // 14.00 SV Seligenporten 1. FC Sand Sa. 30.03.19 // 14.00 TSV Abtswind SV Seligenporten Sa. 06.04.19 // 16.00 SV Seligenporten ASV Vach Fr. 12.04.19 // 18.30 ASV Neumarkt SV Seligenporten Sa. 20.04.19 // 13.30 SV Seligenporten SC Eltersdorf Fr. 26.04.19 // 18.30 FC Würzburger Kickers II SV Seligenporten Fr. 03.05.09 // 18.30 DJK Gebenbach SV Seligenporten Sa. 11.05.19 // 14.00 SV Seligenporten FSV Erlangen-Bruck Sa. 18.05.19 // 14.00

22 23 UNSERE ERSTE // NEUZUGÄNGE

VIER NEUE FÜR DAS KLOSTER

Während Armin Bindner und Chri- in Schwabach gemeldeten, sehr oft aber bei stian Knorr Stammspielerpotential seiner Freundin im nahen Unterferrieden wei- mitbringen und Jonas Anschütz lenden Bindner ein funktionierendes Vereins- künftig als Ersatztorhüter fungiert, umfeld sehr wichtig. „Mit Armin haben wir ei- ist Sam Zander eine Verpflichtung nen gestandenen Führungsspieler in unseren für die Zukunft. Reihen, der uns sicher weiterbringt“, macht der sportliche Leiter Michael Pfeifer aus sei- Winterzeit ist auch Wechselzeit. Wie in all den ner Freude über diese Personalie keinen Hehl. Willkommen im Kloster: Torwarttrainer Florian Beck (li.) und der sportliche Leiter Michael Jahren zuvor, rotierte auch diesmal in vielen Pfeifer (re.) mit den Neuzugängen Armin Bindner, Sam Zander und Christian Knorr. Vereinen das Spielerkarussell. Hier macht Ist Bindner ein „echter“ Neuzugang, kann auch der SV Seligenporten mit vier Neuzugän- Christian Knorr dagegen schon auf eine sehr gen keine Ausnahme. So streift künftig Armin beachtliche Portion Kloster-Erfahrung zu- alten Umgebung wieder Fuß zu fassen: Ich spieler zu werden, ist der von der A-Jungend Bindner das Klostertrikot über. Bindner ist in rückblicken. Im Sommer 2008 von der U19 möchte nach meiner Verletzung wieder Spiel- des TSV Buch kommende, 18 Lenze zählende der Region bestens bekannt, spielte er doch der SpVgg Fürth gekommen, kickte Knorr bis zeit bekomme dazu beitragen kann, dass wir Zander eher eine Verpflichtung für die Zu- immerhin mehr als sieben Jahre beim Lo- 2014 – mit einem Jahr Unterbrechung bei der am Saisonende möglichst gut dastehen.“ Ein kunft. „Sam ist ein Nachwuchsspieler, von kalrivalen ASV Neumarkt und fungierte dort SpVgg Bayern Hof – beim SVS. Mit insgesamt Vorhaben, welches sich ganz mit dem Vorstel- dem wir uns einiges erhoffen“, so Pfeiffer. Der- auch lange Zeit als Kapitän. „Nach meinem 103 Punktspielen ist er noch heute in den Top- lungen von Pfeifer deckt: „Christian soll bei zeit in der Ausbildung zum Veranstaltungs- Abschied aus Neumarkt, war der SV Seligen- Ten der Akteure mit dem meisten Spielen für uns wieder das Niveau erreichen, dass er bei kaufmann, begreift der in Pyrbaum wohnende porten die einzig adäquate Option für mich“, die Klosterer seit deren ersten Bayernligaauf- uns schon einmal hatte.“ Youngster auch sein Engagement bei den wollte sich der 28-jährige sportlich keinesfalls stieg vertreten. Nach drei Jahren beim FC Klosterern erst einmal als Lehrzeit: „Natürlich Abstriche machen. In tabellarischer Hinsicht Amberg, wechselte er zur DJK Ammerthal, wo Ebenso wie Knorr ist auch Sam Zander im habe ich den Wunsch, so viel wie möglich zu ohnehin ein Schritt nach vorne, ist Bindner, er nicht zuletzt wegen eines Kreuzbandrisses Angriff vielfältig einsetzbar. Damit sind die spielen, ich weiß aber auch, dass ich mich vor- der die Spiele des SVS des Öfteren von der Tri- nur 21-Mal auflief. Was Wunder also, dass der Ähnlichkeiten aber auch schon ausgeschöpft. her an die gestiegenen Anforderungen gewöh- büne aus beobachtete, auch von der Qualität pfeilschnelle, auf allen Offensivpositionen va- Besitzt Ersterer den klaren Anspruch Stamm- nen muss.“ seiner künftigen Vereins absolut überzeugt. riabel verwendbare Rechtsfuß nun auf „mehr „Die Mannschaft besitzt eine extrem hohe Einsatzzeiten als zuletzt“ hofft. Zur Rückkehr Qualität und ist immer bestrebt technisch gu- trägt auch der familiäre Hintergrund bei. In ten Fußball zu spielen. Weil mir dies mir sehr Thalmässig zuhause, muss der in Roth im entgegen kommt, freue ich mich richtig da- Zentrallager in der Verwaltung eines großen rauf, bald dazu meinen Teil beitragen zu kön- Discounters beruflich tätige 29-jährige nun- nen.“ Als Wirtschaftsingenieur eines großen mehr nur noch etwa die Hälfte Wegstrecke Mittelständischen Unternehmens in der Nähe zum Training zurücklegen als zuletzt. Die da- Strom Erdgas Pellets Heizöle von Ingolstadt voll im Berufsleben stehend, durch gewonnene Zeit soll seiner eineinhalb sieht der Defensivmann seine sportliche Ent- Jahre alten Tochter zugutekommen. Beim SVS wicklung noch längst nicht am Ende. So sieht spielt er künftig mit seinem Schwager Marco er den SVS als optimale Plattform um sich dort Wiedmann zusammen. Fungiert der längst als Fußballspieler „in allen Bereichen“ verbes- als unumstrittener Stammspieler, legt Knorr Nürnberger Straße 41 · 92318 Neumarkt sern zu können. Darüber hinaus ist dem zwar seinen Fokus erst einmal darauf, in der neuen Telefon 09181 48 48-0 · www.roedl-energie.de

24 25 UNSERE ERSTE // NEUZUGÄNGE

Zu guter Letzt konnte der SVS die nach dem Abschied von Simon Kunze (zum TSV Korn- burg) vakante Position des Ersatztorhüters mit Jonas Anschütz neu besetzen. Der am vergangenen Montag 25 Jahre alt gewordene Keeper stand beim FC Kalchreuth (Bezirks- liga) unter Vertrag, absolvierte dort aber be- rufsbedingt kein Spiel. In Erlangen Lehramt in Mathematik und Sport studierend, steht Anschütz nun unmittelbar vor dem Staatsexa- men. „Die Chance, bei einem Verein wie dem SV Seligenporten zu spielen, wollte ich unbe- dingt nutzen“, geht er sein Engagement mit allergrößter Motivation an.

Neben Kunze haben auch Tobias Kramer (zum 1. SC Feucht) und Tim Wunderlich (längerer Nachfolger: Jonas Anschütz wird Auslandsaufenthalt) die Klosterer verlassen. Torhüter Simon Kunze ersetzen.

26 27 UNSERE ZWEITE // VORRUNDENTERMINE DIE TABELLE

DIE VORRUNDENTERMINE IN DER B-KLASSE OST SV Seligenporten II Gast Datum SV Seligenporten II FC Neumarkt Süd II 5:0 SV Stauf II SV Seligenporten II 3:7 SV Seligenporten II TSV Berching II 5:2

DJK-SV O‘wiesenacker SV Seligenporten II 1:3

SV Seligenporten II SC Pollanten II 4:0 SV Seligenporten II DJK Neumarkt II 2:0 SV Seligenporten II TSV Wolfstein III 1:2 SVE Döllwang-Waltersb. SV Seligenporten II 6:3 SV Seligenporten II SV Mühlh.-Sulzbürg II 1:0 SV Seligenporten II Türkspor Freystadt II 9:2 FC Deining II SV Seligenporten II 1:1 SV Seligenporten II SV Stauf II 6:0 TSV Berching II SV Seligenporten II Sa. 17.11.18 // 12.30 BEGINN DER RÜCKRUNDE SC Pollanten II SV Seligenporten II So. 31.03.19 // 14.00 SV Seligenporten II DJK-SV O’wiesenacker So. 07.04.19 // 14.00 1.FC Neumarkt-Süd II SV Seligenporten II So. 14.04.19 // 13.00 TSV Berching II SV Seligenporten II Mo. 22.04.19 // 16.00 DJK Neumarkt II SV Seligenporten II So. 28.04.19 // 13.00 TSV Wolfstein II SV Seligenporten II Sa. 04.05.19 // 16.00 SV Seligenporten II SVE Döllwang/Waltersb. So. 12.05.19 // 14.00 SV Mühlhausen II SV Seligenporten II So. 19.05.19 // 13.00 Türkspor Freystadt II SV Seligenporten II So. 02.06.19 // 13.00 SV Seligenporten II 1. FC Deining II Sa. 08.06.19 // 14.00

28 29 UNSER SVS // VERTRAGSVERLÄNGERUNG weiter bei uns bleibt. Wir möchten im Sommer später beim Ligaprimus TSV Aubstadt arg keinesfalls wieder vor einem kompletten Neu- happige Startprogramm hin. Sollen diese aufbau stehen.“ Klippen möglichst schadlos umschifft wer- den, braucht es nicht zuletzt eine stabile Ab- ICH WILL EIN ZEICHEN SETZEN. Die Grundlage für dieses so uneigennützige wehr. Eine Voraussetzung, die beim SVS nicht Verhalten von Janz ruht freilich auch auf per- immer gegeben war. „Wir haben zu viele Ge- SVS-Kapitän Marco Janz hat seinen sein in rote Jacken gewandetes Team gegen sönlichen Motiven. Immerhin fühlt er sich gentore bekommen. Hier müssen wir uns ver- Vertrag bereits jetzt bis zum Ende die mit gelben Leibchen versehenen eigent- „beim SVS sehr wohl und bestens aufgeho- bessern, wobei ich mich ausdrücklich selbst der kommenden Saison verlängert. lichen, nun aber flugs zum Kontrahenten er- ben.“ An der Universität Erlangen Sport und mit in die Pflicht nehme“, weist der Kapitän korenen, Kameraden. Er ist ein Leader, wie ihn Wirtschaft auf Lehramt studierend und in die- selbstkritisch auf die Mängel in seinem urei- Nein, es ist wahrlich kein Wetter, das dazu ein- der SVS lange gesucht und im vergangenen sem Jahr das Staatsexamen ablegend, kom- genen Revier hin. lädt, diesen Samstagvormittag im Freien zu Sommer dann endlich gefunden hatte. Wie men dem 26-jährigen obendrein die kurzen verbringen. Die Kicker des SV Seligenporten tief diese Führungsfunktion in Janz verankert Anfahrtswege und der damit verbundene, Auch was die persönliche Bilanz vor dem geg- haben hier allerdings ganz andere Ansichten. ist, zeigt die Tatsache, dass er auch neben dem einigermaßen überschaubare Zeitaufwand nerischen Kasten betrifft, macht der ob seiner Den nasskalten und zunehmend windigen Platz voraus geht und sich in der vergangenen sehr gelegen. Sind für ihn die Rahmenbedin- Größe von 1,91 Meter eigentlich recht kopfball- Bedingungen trotzend, verrichten sie statt- Woche dazu entschlossen hatte, seinen Ver- gungen derzeit also optimal, sieht auch, was starke, dennoch aber erst einen Treffer auf dem dessen auf dem von schwerem Pappschnee trag bereits jetzt bis zum Ende der kommen- die Entwicklung auf dem Feld angeht einen Konto verbuchende Kicker noch Steigerungs- überzogenen Trainingsplatz ihr Vorberei- den Saison zu verlängern. „Ich will damit positiven Trend: „Nach dem schlechten Start, potenzial aus und fordert von sich selbst „mehr tungspensum mit einem Mix aus höchstem ein Zeichen setzen und auch andere Spieler haben wir uns mittlerweile gefestigt und auch Torgefahr.“ Es gibt also viel zu tun, für Marco Engagement und jeder Menge Spaß. dazu animieren, weiter beim SVS zu bleiben“, was die Dinge außerhalb des Feldes angeht, Janz. Doch wer ihn kennt, der weiß, dass er al- so der Innenverteidiger. Ein Vorhaben, dass eine richtig gute Mannschaft beieinander.“ les daransetzen wird, diese Vorsätze mit Leben Mittendrin und voll dabei auch Marco Janz. sein Trainer Hendrik Baumgart nur zu gerne Eine Entwicklung, die sich auch in der Tabel- zu erfüllen. Widriges Wetter kann ihn hierbei Ganz wie auf dem Bayernligafeld, dirigiert er begrüßt: „Wir sind heilfroh, dass sich Marco le wiederspiegelt, wo die einstmals am Ende schon mal überhaupt nicht schrecken. darbenden Klosterer in den zurückliegenden 16 Partien nur einmal besiegt wurden und sich bis auf Platz sechs hochgespielt haben. MARCO JANZ IM Von Janz selbstredend wohlwollend regis- STENOGRAMM triert, kommt bei ihm, was die Chancen be- züglich eines möglichen Aufstiegs angeht, bei Seine Vereine: satten 13 Zählern Rückstand zur Spitze dann Janz wechselte 2011 von der Club-Ju- doch der Realist durch: „Wir sind nicht in der gend zum Bayernligisten SC Elters- Position, dass wir Ansprüche stellen kön- dorf. Von 2013 an spielte der für den nen. Wir sind die Jäger, natürlich wollen und 1. FC Schweinfurt 05 in der Regional- werden wir versuchen, unseren Rückstand liga, bevor es ihn im Sommer 2018 zu verringern, um soweit es geht, nach oben zum SV Seligenporten zog. zu klettern. Aber was dabei letztlich heraus- kommt, wird sich zeigen.“ Einen wichtigen, Seine Spiele: möglicherweise gar schon vorentscheidenden Insgesamt absolvierte er im Herren- Fingerzeig könnte schon das zeitige Frühjahr bereich bislang 227 Punktspiele, da- liefern. „Wir haben am Anfang gleich zwei von 174 in der Regionalliga. In seinen richtungsweisende Spiele“, weist Janz denn 20 Partien für die Klosterer stand Janz auch auf das mit den Duellen gegen den Tabel- jeweils über die komplette Distanz Da geht’s lang: Marco Janz will mit seiner Vertragsverlängerung ein Zeichen setzen. lendritten TSV Großbardorf und eine Woche auf dem Feld.

30 31 UNSER SVS // ANSPRECHPARTNER FUSSBALL

Sie erreichen uns online über das Kontaktformular auf der SVS-Webseite (svs-seligenporten.de)

Abteilungsleiter: Florian Vitzthum Kartenverkauf: Wolfgang Meier und Team Stv. Abteilungsleiter: Philipp Sommer Schatzmeister: Herbert Bernad Stadionkasse: Schriftführer: Franz Hable und Udo Weller SVS I: Wolfgang Meier und Team SVS II: Wolfgang Meier/ Herbert Bernad SVS I / Sportlicher Leiter und Trainer: SVS III: Bock Josef Hendrik Baumgart Torwart-Trainer: Florian Beck Sicherheitsbeauftragter: Daubner Manfred

SVS II / Sportlicher Leiter: Stephan Bock Merchandising: Wolfgang Meier Trainer: Daniel Oberprieler Stadionzeitung/Redaktion: Udo Weller, Jugendleiter/Fußball: Herbert Lauterkorn, Nadine Siegert Martin Keitel Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit/ Trainer/Betreuer (Junioren D): Webmaster: Udo Weller Herbert Lauterkorn, Martin Straub Internet/Homepage: Dieter Meyer Trainer/Betreuer (Junioren E1): Reim Daniel Lohnbuchhaltung: Steuerkanzlei Dümpelmann, Trainer/Betreuer (Junioren E2): Markus Conrad Nürnberg

Trainer/Betreuer (Junioren F 1): Martin Keitel Sportmedizinische Betreuung: Dr. Loos

Trainer/Betreuer (Junioren F 2): Markus Lindner, Physiotherapeutin: Anja Beckenbauer und Andreas Rupp-Schauer, Stoll Herbert Physioschule Schwabach

Platzwart: Josef Bock, Heinz Lock Stadionverbotsbeauftragter: Dieter Meyer

Catering/Stadion: Robert Santellani, Ehrenamtsbeauftragter: Josef Lobenhofer Manfred Daubner und Team Verbandsbeauftragter: Horst Rödel Schiedsrichterbetreuer (1.M.): Heinz Lock Mannschaftsbusfahrer: Bernhard Kratzer Stadionsprecher: Helmut Sonntag

32 33 Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg 25 Str. Antwerpener +49 (0) 911 376625-0 Tel.: 90451 Nürnberg [email protected] +49 (0) 911 376625-0 Tel.: www.bua-metallaufbereitung.de [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg +49 (0) 911 376625-0 Tel.: [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de

Niederlassung Freystadt Auftragsbearbeitung: Am Rettelloh 2 Tel. 09179/2852 Frau Baron Tel. 09179/2852 modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner modern • sauber umweltfreundlich Ihr kompetenter von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter 92342 Freystadt Fax 09179/2853 Fax 09179/2853 modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter Kontakt: [email protected]

34 35 Max Aicher Recycling GmbH Nürnberg Lager 2: Betriebsstätte Amberg: Betriebsstätte Lauingen: Linzer Straße 10 Bremer Straße 163 Sulzbacher Straße 132 Hanns-Martin-Schleyer Str. 23/25 D-90451 Nürnberg D-90451 Nürnberg D-92224 Amberg D-89415 Lauingen an der Donau Telefon:Max Aicher 0911 Recycling / 64 29 GmbH20 Telefon:Nürnberg 0911 Lager / 962: 46 12 40 Telefon:Betriebsstätte 09621 /Amberg: 67 590 Telefon:Betriebsstätte 09072 Lauingen: / 70 11 330 Telefax:Linzer Straße 0911 10 / 64 60 40 Telefax:Bremer Straße 0911 /163 96 46 12 49 Telefax:Sulzbacher 09621 Straße / 65132 361 Telefax:Hanns-Martin-Schleyer 09072 / 70 11 Str. 339 23/25 D-90451 Nürnberg D-90451 Nürnberg D-92224 Amberg D-89415 Lauingen an der Donau Telefon: 0911 / 64 29 20 Telefon: 0911 / 96 46 12 40 Telefon: 09621 / 67 590 Telefon: 09072 / 70 11 330 Telefax: 0911 / 64 60 40 Telefax: 0911 / 96 46 12 49 Telefax: 09621 / 65 361 Telefax: 09072 / 70 11 339

Wir nehmen auch Ihren Schrott! Wir nehmen auch Ihren Schrott!