Domreiter ECHO Stadionzeitschrift des FC Eintracht Bamberg 2010 | Ausgabe 6

PresseFoto Evans /EvRy

Samstag, 07.09.2019, 14:00 Uhr | Nord | 10. Spieltag DJK Gebenbach Unser Team. Unser Verein. Unsere Stadt. KONZERTE & SHOWS HIGHLIGHTS IN FRANKEN! Sichern Sie sich Ihre Karten im Vorverkauf an allen VVK-Stellen: BAMBERG: FT-Geschäftsstellen (Austr. 14 und Gutenbergstr. 1), Kartenkiosk in der Brose Arena (Forchheimer Str. 15), BVD TICKETHOTLINE: 0951/23837 (Lange Str. 39/41, Tel. 0951/98082-20), Lotto Hümmer im Ertl-Zentrum und auf www.ADticket.de. WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE

MANFRED HERTLEIN VERANSTALTUNGS GMBH PRÄSENTIERT Comedy und Kabarett DRACHENREITER nach dem Roman von Cornela Funke

TOUR 2019

GANZ ARG

NEUES WICHTIG PROGRAMM DAS ERFOLGREICHSTE SCHLAGERDUO EUROPAS 06.09.2019 21.09.2019 26.09.2019 03.10.2019 KONZERTHALLE BAMBERG KULTURBODEN HALLSTADT KULTURBODEN HALLSTADT KULTURBODEN HALLSTADT

DIE JOE COCKER STORY

30.10.2019 LIVE CLUB BAMBERG 06.10.2019 11.10.2019 26.10.2019 LIVE CLUB BAMBERG STADTHALLE LICHTENFELS KULTURBODEN HALLSTADT

BARCLAY JAMES HARVEST featuring Les Holroyd RETROSPECTIVE TOUR 2019

Kontakt: [email protected] 02.11.2019 31.10.2019 05.11.2019 KULTURBODEN HALLSTADT 02.11.2019 KONGRESSHAUS COBURG KONZERTHALLE BAMBERG KULTURBODEN HALLSTADT

BJHFLH-A1-Poster-2019.indd 1 28.10.18 19:31

FEE BADENIUS Feederleicht

PETER KRAUSnee Die große Jubiläumstour PETER LIVE 2019 KRAUS nee Die große Jubiläumstour LIVE 2019 PETER KRAUSnee Die große Jubiläumstour 08.11.2019 08.11.2019 15.11.2019 14.11.2019 LIVE CLUB BAMBERG KULTURBODEN HALLSTADT KONZERTHALLE BAMBERG KULTURBODEN HALLSTADT

PETER KRAUSnee Die große Jubiläumstour LIVE 2019 MARKTSCHEUNE OPEN AIR 06.-08.09.19 HALLSTADT 30% im Abo BURG KÖNIGSBERG PETER gegenüber den Einzelkarten An der Marktscheune 1 Einfahrt Tiefgarage über Mainstr. 9 PETER KRAUS nee  .. KRAUS nee Die große Jubiläumstour DAS FRÄNKISCHE LIVE 2019 Die große Jubiläumstour 2019 „I WAS YOURLIVE MAN“ AMTSGERICHT ABBA 15.02.20 10.11.19 NIGHT

Ihre LORIOT-ABEND THE TRIBUTE VERANSTALTUNGS- ARSEN UND CONCERT 2019 LOCATION SPITZENHÄUBCHEN 19.02.20 13.11.19 PETER PETER KRAUSnee KRAUS nee CAVEWOMAN .. Die große Jubiläumstour Die große Jubiläumstour LIVE 2019 LIVE 2019 LIVE 2019 FIRMENFEIERN PETER KRAUSnee SEKT AND Die große Jubiläumstour THE CITY 13.03.20 ITALIENISCHE HOCHZEITEN PRAKTISCHE TIPPS ZUR HALTUNG UND PFLEGE EINES BEZIEHUNGStaUGLICHEN PARTNERS! GEBURTSTAGE 14.12.19 PEACE OF MY HEART NACHT

WWW.CAVEWOMAN.de KONGRESSE WORKSHOPS EINE PRODUKTION DER Theater Mogul GmbH DIE SCHÖNSTEN 28.03.20 ITALIENISCHEN OPERNARIEN MESSEN WEITERBILDUNGEN RING OF FIRE WEIHNACHTSFEIERN TAGUNGENPETER KRAUSnee Die große Jubiläumstour GOLDEN GIRLS KONZERTE PREMIEREN LIVE 2019 16.01.20 .. KABARETT INCENTIVES 23.04.20 VARIABLE SAALEINTEILUNG FÜR 30 - 400 GÄSTE VIVA + FLEXIBLE CATERINGANGEBOTE + KOSTENLOSE TIEFGARAGENPLÄTZE WE ARE „HOSSA!“ - + AUDIO- UND LICHTANLAGE + BÜHNE BIS 8x4m THE CHAMPIONS DIE HITPARADE  VOCE Vermietungsanfragen unter 31.01.20 08.05.20 20 JAHRE – Telefon: 0951 / 700 95 381 E-Mail: [email protected] ES LEBE DIE STIMME!

WWW.KULTURBODEN-HALLSTADT.DE FC EINTRACHT BAMBERG 2010 VORWORT

Verehrte Zuschauer, liebe FCE-Fans, ich gebe zu, ein bisschen ärgere ich mich immer ren dürfte. Dennoch ist bei unserem Gegner aus noch über das Ausscheiden im Pokal-Achtelfinale der Oberpfalz Vorsicht angesagt: Die DJK ist seit am Dienstagabend gegen den Regionalligisten sechs Spieltagen ungeschlagen, zuletzt gab es . Nicht über das Dass, drei Siege und drei Unentschieden in wechseln- sondern das Wie. Unser Team hat meiner An- dem Rhythmus. Unsere Gäste, die in der vergan- sicht nach genau die Fehler gemacht, die man genen Bayernliga-Saison um den Aufstieg in die in so einem Spiel eben nicht machen darf: we- mitgespielt hatten, haben sich nach gen eines individuellen Fehlers früh in Rückstand einen verkorksten Saisonstart auf jeden Fall stabi- zu geraten – und dann auch noch wegen einer lisiert und sind auf dem Weg nach oben. In dieser gelb-roten Karte mehr als 60 Minuten in Unter- Woche haben sie sich nochmal mit Petrit Djonba- zahl spielen zu müssen. Gegen einen höherklas- lic vom ATSV Erlangen in der Defensive verstärkt. sigen Gegner hast Du dann keine Chance mehr, Viele Trainer prognostizierten vor Saisonbeginn, in die Partie zurückzukommen. Böse gesagt: Ei- dass die DJK Gebenbach wiederum ganz oben gentlich hätten wir das tolle Flutlicht im Fuchs- mit dabei sein wird. Auf unser Team wartet also Park gar nicht mehr einschalten müssen. Für den wieder ein hartes Stück Arbeit. Doch ich bin auch Verein, für die Fans und für das Team wäre ein heute optimistisch und zuversichtlich, weil wir Erfolg gegen Aschaffenburg in dieser Saison die zum einen zu Hause noch ungeschlagen sind einmalige Möglichkeit gewesen, im Viertelfinale und gerade gegen die Spitzenteams hier gute einen echten Kracher wie 1860 München oder un- Auftritte gezeigt haben. seren Kooperationspartner Würzburger Kickers zugelost zu bekommen. Und wäre es länger 0:0 Noch ein Hinweis an dieser Stelle für alle Ver- gestanden, und wir hätten die Begegnung mit Elf einsmitglieder: Unsere diesjährige Hauptver- gegen Elf zu Ende gebracht… Sie kennen ja alle sammlung findet am Dienstag, 24. September die vielen Geschichten, die der Pokal schon ge- um 19 Uhr im Domreiter-Stübla in der Armeestra- schrieben hat! Andererseits: Wir haben als einer ße statt. Vorstand und Aufsichtsrat heißen Sie zu von zwei Bayernligisten überhaupt den Weg ins dieser wichtigen Veranstaltung herzliche willkom- Achtelfinale geschafft – bei allem Frust auch ein men, wir würden uns auf Ihren zahlreichen Be- Grund, auf unsere Leistung stolz zu sein. such freuen!

Aber egal. Mund abwischen, es ist wieder Li- Doch jetzt möge der Ball rollen. Auf eine span- ga-Alltag. Nach der – für mich auch etwas über- nende und erfolgreiche Partie! raschend deutlichen – 2:5-Pleite bei der SpVgg Ansbach am vergangenen Wochenende geht es heute für unser junges Team um Wiedergut- machung. Leistungsträger wie Marc Reisch- mann und Nikolas Görtler sind gegen die DJK Gebenbach wieder mit dabei, so dass wieder Jörg Schmalfuß etwas mehr Stabilität und Ordnung zurückkeh- Vorstandsvorsitzender

FC EINTRACHT BAMBERG 2010 DIE BAYERNLIGA NORD

Die Tabelle:

Der letzte Spieltag: EINWURF - EXPERTEN KOMMENTIEREN DEN FCE Markus Schütz

Weiter mit den Aufgaben wachsen einzige Niederlage kassiert hat! Wie schon in den beiden vergangenen Saisons, als es jeweils nur Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren gewann eine Heimniederlage gab, ist das Stadion im Lig- der FC Eintracht Bamberg - noch in der Bezirks- abetrieb und damit auch sportlich gesehen eine liga - sein Auswärtsspiel in Lettenreuth mühsam Festung - und nicht nur, weil die Türen und Kabi- mit 5:4. So lange ist das - gerade nach fußballe- nentrakte weiterhin fest verrammelt sind! rischen Maßstäben - noch gar nicht her... Mittler- weile ist die noch immer junge Mannschaft in der Jedes der beiden Teams nimmt also eine Serie Bayernliga angekommen, die Gegner hei-ßen mit in die Partie! Welche davon reißt heute? Reißt nicht mehr Mitwitz, Meeder oder Dörfleins - son- überhaupt eine? Ich sage nein und tippe auf ein dern Don Bosco, Eltersdorf oder Seligenporten. 1:1-Unentschieden. 14 Punkte und der momentane Platz sechs sind allerdings der Be-leg dafür, dass die Mannschaft In jedem Fall wünsche ich beiden Mannschaften auf ihrem rasanten Weg und zwei Aufstiegen in und Ihnen, liebe Zuschauer, eine spannende und Fol-ge mit ihren Aufgaben gewachsen ist. faire Partie!

Trainer Michael Hutzler hat das Profil immer Herzlichst, weiter geschärft und seiner Mannschaft eine Handschrift verpasst, die sie annimmt, die ihrem Ihr Markus Schütz Charakter entspricht und die sie verinnerlicht anpfiff.info hat: Dynamisch, offensiv und risikobereit! Das ist meist attraktiv, kommt gut an und brachte bis- her auch ausreichend Punkte ein - bedingt aber eben auch die Gefahr, mal einen auf die Mütze zu bekommen.

Rückschläge wie zuletzt in der Liga in Ansbach oder jüngst im Pokal gegen Aschaf-fenburg sind jedoch normal, sind einkalkuliert und vor allem dann verkraftbar, wenn man möglichst schnell wieder zurück in die Spur findet. Die Gelegenheit dazu bietet sich im heutigen Heimspiel gegen die DJK Gebenbach, dem letztjährigen Zwei- ten. Nach ihren beiden Auftaktniederlage ist die Mannschaft von Trainer Faruk Maloku seit mitt- lerweile sechs Spieltagen ungeschlagen.

Ungeschlagen ist auch der FC Eintracht Bamberg noch, nämlich im heimischen Fuchsparkstadion. Mehr noch: Die Domreiter sind sogar das einzige Bayernliga Nord-Team, das zuhause noch keine

Unser Team. Unser Verein. Unsere Stadt.

FC EINTRACHT BAMBERG 2010 AUF EIN WORT

Fränky, die Älteren unter uns erinnern sich sicher über deine Stationen im Profifußball. Kannst du für die Jüngeren noch einmal kurz deinen sportlichen Werdegang darstellen?

Meine „Schülerzeit“, wie man damals sagte, durchlief ich beim SV Dörfleins, ehe ich mit 12 Jahren zum damaligen FC Bamberg wechselte. Mit 17 Jahren wurde ich in die 1. Mannschaft hochgezogen. In den folgenden beiden Spielzeiten war ich beim FC in der 1. Mannschaft zweimal Torschützenkö- nig und wurde in die Bayernauswahl berufen. Nach einem Heimspiel gegen Coburg rief damals Uli Hoeneß bei uns zu Hause an und lud mich zum Probetraining nach München ein, wo ich einen Pro- fivertrag erhielt. Noch während der Saisonvorbereitung dort bekam ich ein Angebot vom 1. FC Nürn- berg und wechselte dorthin die 2. Liga. Ich erlebte dort die sogenannte „Spielerrevolte“ und stieg mit dem Club in die erste Liga auf. Nach zweieinhalb Jahren in Nürnberg stand der nächste Wechsel im Raum und ich ging zur Viktoria Aschaffenburg. Sportlich eine tolle Zeit, musste mich der Verein aus finanziellen Gründen verkaufen, um überleben zu könne, so dass es mich für zweieinhalb Jahre zu Blau-Weiß Berlin zog. Nach einer Knie OP beendete ich dort meine Profikarriere, um danach noch für 08 Bamberg in der Bayernliga und später in Dörfleins als Trainer der Herrenmannschaft zu agieren.

Was hat dich vor einiger Zeit veranlasst, beim FC Eintracht Bamberg wieder einzusteigen?

Ich war jahrelang „weg vom Fußball“, ehe mich vor knapp drei Jahren Oli Schramm – Vorstandsmit- glied beim FC Eintracht – kontaktierte und mir vom Verein und der aktuellen Situation erzählte. Zudem kannte ich noch Sascha Dorsch aus früheren Zeiten und war zum eine oder anderen Spiel vor Ort. Was ich damals sah überzeugte mich und tut es noch bis heute: der Weg, mit eigenen Jugendspie- lern zu arbeiten. Zudem waren mit Leuten wie zum Beispiel Wolfgang Heyder schon damals Experten im Umfeld dabei, die für Qualität und Professionalität sorgten. Und schließlich wa-ren es auch viele Gespräche mit Albert Dippold, der nur Positives vom Verein berichtete, so dass ich mich entschloss, in die Abteilungsleitung mit einzutreten.

Worin liegen deine Aufgaben in der Abteilung?

Ich sehe uns hier als ein Team zusammen mit Jörg Schmalfuß und Sascha Dorsch, aber auch dem Coach Michael Hutzler. Hier treffen verschiedene Persönlichkeiten und Charaktere zusammen, die sich immer wieder mal reiben, aber auch an einem Strang ziehen. Gemeinsam wollen wir den Fußball in Bamberg nach vorne entwickeln. Im Speziellen liegt mein Steckenpferd beim Umgang mit unseren Jugendspielern. Hier versuche ich Mentor und Ideengeber zu sein, der als Ansprechpartner zur Ver- fügung steht und Tipps gibt, aber auch einmal „wachrüttelt“, wenn es sein muss. Und last not least versuche ich durch meine Kontakte in der Stadt, die medizinische Betreuung der Spieler zu optimieren sowie den ein oder anderen Sponsor (zurück) zum FCE zu bringen.

Unser Team. Unser Verein. Unsere Stadt. HEUTE MIT FRANK NITSCHE FUSSBALLABTEILUNGSLEITUNG

Wenn du eine aktuelle Bilanz ziehst: was gefällt dir derzeit an der Mannschaft? Wo-ran muss noch gearbeitet werden?

Mich freut, dass wir in den letzten drei Jahren so viele Eigengewächse integrieren konnten, die nun teils Leistungsträger in der Mannschaft sind. Hier hat sich die Mei-nung von Edi Tischner, den ich sehr schätze, bewahrheitet, der mir die Namen dieser Spieler schon lange im Voraus prophezeit hatte. Darüber hinaus mag ich die Spielweise der Truppe. Offensiv und mit Vollgas. Wir wissen auch, dass wir dadurch das ein oder andere Spiel verlieren werden, aber ich glaube, das ist auch der Grund, warum wir so gute Zuschauerzahlen haben. Hier würde ich mir einfach auch die Geduld der außen Stehenden wünschen: jahrelang wurde genau das eingefordert, nun liefern wir es. Aber mit einer Mannschaft, die 20 Jahre im Schnitt ist, muss man auch schlechtere Spiele akzeptieren.

Arbeiten müssen wir natürlich immer weiter an der Professionalisierung. Das hat viele Facetten. Das beginnt für mich bei der Urlaubsplanung der Spieler und geht bis zur Sponsorenbetreuung im Um- feld. Aber wir bringen die Geduld mit und werden unseren Weg konsequent weitergehen. WASSERSCHADEN IM FUCHSPARKSTADION STADTVERBAND FÜR SPORT

„Die Stadt muss endlich liefern“

Seit gut einem Jahr ist der Tribüneninnenraum des Bamberger Fuchsparkstadions aufgrund eines Wasserschadens gesperrt - die Lokalzeitung Fränkischer Tag berichtete ausführlich in ihrer Ausgabe vom 30. August darüber. Demnach ist ein vor einem Jahr aufgetretener Wasserschaden der Grund für die komplette Sperrung von Kabinen, Toiletten und verschiedenen Räumen.

Imageschaden für die Sportstadt Bamberg

Der Stadtverband für Sport, der als Partner der Sportvereine fungiert und deren Interessen gegen- über der Politik und Verwaltung vertritt, mahnt schon seit langem, dass die Verantwortlichen endlich zur Tat schreiten müssen. Für den FC Eintracht Bamberg, zusammen mit der DJK Don Bosco Bamberg das fußballerisches Aushängeschild, ist es eine absolut untragbare Situation. „Ein Jahr Sendepause, ein Jahr Schweigeminuten, ein Jahr Untätigkeit. Man könnte meinen, die Stadtoberen warteten auf die Heilungskräfte der Natur. Das ist blamabel und ein enormer Imageschaden für die Sportstadt Bamberg. Dass zudem der Hauptsponsor des FC Eintracht ein kostenloses Gutachten angeboten hat, welches von der Stadt aus unerfindlichen Gründen abgelehnt wurde, passt irgendwie in das verworrene Bild“, so Wolfgang Reichmann, Erster Vorsitzender des Stadtverbandes für Sport.

Kompetenzgerangel? Jedenfalls stagniert die Innenraumsanierung

Zwar sei gerade ein Wasserschaden, so Reichmann weiter, vor allem wenn man noch immer nicht weiß, woher das Wasser kommt, nicht so ohne Weiteres behebbar, dennoch müsse jetzt gehandelt wer- den. Der Stadtverband kenne nicht die internen Zuständigkeiten der Verwaltung, aber „der Eindruck entsteht, dass zwischen Kulturreferat, Sportamt und Immobilienmanagement die Verantwortung hin und her geschoben wird. Für den Stadtverband ist jedenfalls klar: Es muss endlich im Interesse des Sports gehandelt werden“, fordert Reichmann namens des Stadtverbandes und nennt abschließend das weitere Vorgehen: „Wir wollen auch auf diesem Wege unserer Forderung Nachdruck verleihen, dass jetzt endlich gehandelt wird. Die betroffenen Vereine und Nutzer erwarten eine vollumfängliche Information, woher der Schaden kommt, und wie die schnellst mögliche Beseitigung aussehen soll. Zudem regen wir mit allen Betroffenen einen runden Tisch an, bei dem der Stadtverband gerne die Moderation übernehmen würde. Wir werden auf jeden Fall nicht eher ruhen, bis Bewegung in die Sache kommt.“

Der Stadtverband für Sport in Bamberg e.V. - er versteht sich als starker Ansprechpartner für die Vereine rund um den Sport in Bamberg. Zusammen mit den Vereinen begleitet er die Vereinsmeister- schaften und ehrt die StadtmeisterInnen.

Unser Team. Unser Verein. Unsere Stadt.

G M B H Gebrauchtautomobile. Service Service bunte markenvielfalt.

G M B Gebrauchtautomobile. Ihr Autohaus der 9 starken Marken. H bunte markenvielfalt.

Hol- und Bringservice gratis NEU IM HAFEN RODEZSTRASSE 2 DÜRRSEESTRASSE 5

Unsere Öffnungszeiten im Verkauf Jetzt 2x Montag bis Freitag 8.00 – 18.00 Uhr in Bamberg Samstag 9.00 – 17.00 Uhr (Dürsseestr. 9.00 – 13 Uhr)

Unsere Werkstatt-Öffnungszeiten Coburg Lichtenfels Montag bis Freitag 7.30 – 18.00 Uhr Bayreuth Samstag 8.00 – 13.00 Uhr Kreuz Bamberg Ausfahrt Bamberg-Zentrum Sonntags ist Schautag Ausfahrt Berliner Ring Hallstadt Jeden Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr Schweinfurt Hallstadter Str. Flugplatz können Sie entspannt durch unsere TÜV

Laubanger Ausfahrt Ausstellung schlendern und sich ein Memmelsdorf Bild von unseren Neuzugängen und interessanten Angeboten machen. Rodezstraße Berliner Ring Lediglich beraten und verkaufen dürfen wir Sonntags nicht. Hierfür nehmen wir Dürseestr. uns natürlich gerne unter der Woche Memmelsdorfer Str. richtig viel Zeit für Sie. Nürnberg

Rodezstraße 2 und Dürrseestr. 5 | Bamberg | Telefon 0951/9332-0 www.autohaus-aventi.de Gefällt mir MIT FREUNDLICHER GENEHMIGUNG DES Professionelle Werbe- und Präsentations- mittel bekommen Sie bei uns!

Poster- & Plakatdruck Banner & Werbeplanen Beschriftung & Folierung von Schaufenster, Autos und Werbetafeln Roll-Up- & Display-Systeme Am Schammelsberg 9 96123 Litzendorf–Schammelsdorf City-Light Poster & Fototapete Tel.: +49 (0) 9505 8064085 Lasertechnik, Canvas, Schilder ... www.werbetechnik-ultsch.de

Kopieren, Drucken, Binden, Flyer, Briefpapier, Visitenkarten, Stempel & Zubehör, T-Shirt Druck Fischstraße 8, 96047 Bamberg Webseiten oder Webbanner Tel.: +49 (0) 951 2086013 www.kopierkiste.de und noch vieles vieles mehr ... DJK GEBENBACH UNSER HEUTIGER GEGNER

UNSERE MANNSCHAFT

1 | Fabian Dellermann 12 | Patrick Oeser 21 | Moritz Nikolaus Tor | 20 Jahre Tor | 23 Jahre Tor | 18 Jahre

31 | Lukas Reischmann 5 | Philipp Pfeiffer 3 | Felix Popp 8 | Marco Schmitt Abwehr | 27 Jahre Abwehr | 19 Jahre Abwehr | 21 Jahre Abwehr | 23 Jahre

18 | Marc Reischmann 33 | Gabriel Jessen 19 | Steffen Müller 23 | Robin Renner Mittelfeld | 26 Jahre Mittelfeld | 23 Jahre Co-Trainer / Mittelfeld | 24 Jahre Mittelfeld | 20 Jahre

22 | Jakob Tranziska Michael Hutzler Christian Cana Angriff | 18 Jahre Trainer TW-Trainer BAYERNLIGA 2019/2020

11 | Tobias Linz 6 | Simon Kollmer 37 | Andre Jerundow 17 | Lukas Hofmann Abwehr | 23 Jahre Abwehr | 20 Jahre Abwehr | 24 Jahre Abwehr | 18 Jahre

7 | Armend Elshani 27 | Simon Heinz 34| Pascal Nögel 30 | Lukas Schmittschmitt Mittelfeld | 25 Jahre Mittelfeld | 19 Jahre Mittelfeld | 20 Jahre Mittelfeld | 21 Jahre

16 | Vlad Saprykin 20 | Nicolas Görtler 9 | Patrick Görtler 13 | Tobias Ulbricht Mittelfeld | 18 Jahre Co-Trainer / Angriff | 29 Jahre Angriff | 21 Jahre Angriff | 34 Jahre

Alexander Waltrapp Sandra Nögel Thomas Tontsch Teammanager Teambetreuerin Physiotherapeuth FC EINTRACHT BAMBERG 2010 SPIELERPORTRÄT

Geburtsdatum: 20.05.1999 Definitiv bin ich auf den Geschmack gekommen Spitzname: Robson Ponte – und ich will nun weiter nachlegen. Ziel ist ganz Größe: 1,87 Meter klar, die Torausbeute der vergangenen Saison zu übertreffen (Anm. d. Red.: Es waren vier Tore) Beruf : Student und mein Offensivspiel weiterhin zu verbessern. Am Ende der Saison sollten es schon mindestens Robin, vor zwei Jahren hast Du noch in der U19 in zehn Treffer sein. der Landesliga gespielt, jetzt bist Du Stammspie- ler in der Bayernliga bei den Herren. Wie erklärst Wie sieht deine fußballerische Laufbahn aus Du Dir diese rasante Entwicklung? – und was war Dein sportlicher Höhepunkt?

Mit harter Arbeit auf dem Trainingsplatz konnte Alles begann in der Jugend der SpVgg Trunstadt/ ich mich schnell an das Niveau des Herrenbe- FC Viereth. Dann zog es mich für drei Jahre zum reichs gewöhnen – und hatte somit keinerlei Pro- 1. FC Nürnberg, danach landete ich bei der JFG bleme, mich dem Spiel anzupassen. Natürlich bin Steigerwald – und nun spiele ich seit der C-Ju- ich aber auch in ein Team gestoßen, das bereits gend für Eintracht Bamberg. Höhepunkt war de- sehr gut funktioniert und es mir so leicht gemacht finitiv meine Zeit beim 1.FCN. In dieser durfte ich hat, meine Fähigkeiten und meinen Spielstil mit- bereits in jungen Jahren lernen, mit Druck umzu- einzubringen. gehen. Und ich hatte das Vergnügen, gegen zahl- reiche Top-Clubs aus ganz Europa zu spielen. Im letzten Heimspiel gegen den FC Sand hast Du Bestnoten bekommen, hattest die meis- Wolltest Du mal eine andere Position als im ten Laufwege, hast ein Tor selbst gemacht offensiven Mittelfeld spielen? und warst auch an der Elfmeteraktion kurz vor Schluss beteiligt. Wie schafft man es mit Da ich schon immer im Mittelfeld gespielt habe, gerade einmal 20 Jahren ein Spiel derart an kann ich sagen, dass ich mich dort sehr heimisch sich zu reißen? fühle und ungern andere Positionen ausübe.

Nachdem ich den Elfmeter zum 0:1 verschuldet Der FC Eintracht ist jetzt von der Bezirksliga hatte, musste ich einfach für Wiedergutmachung in die Bayernliga durchmarschiert. Welches sorgen. Das ist mir letztendlich auch zum Glück Ziel habt Ihr Euch in dieser Saison vorgenom- gelungen. Somit konnte ich dem Team in einem men? schwierigen Spiel doch noch zum Sieg verhelfen. Natürlich wollen wir so früh wie möglich den Klas- Gegen Hof hast Du Dein erstes Bayernli- senerhalt sichern und langfristig gesehen, den ga-Tor erzielt, jetzt gegen Sand und Ansbach Verein in der Bayernliga etablieren. nachgelegt. Bist Du auf den Geschmack ge- kommen? Und wie viele Treffer sollen’s am Hobbys: Ende werden? Fußball, mit Freunden was unternehmen, mit dem

Unser Team. Unser Verein. Unsere Stadt. HEUTE MIT ROBIN RENNER

Hund spazieren gehen.

Nenne drei Begriffe, die dich am besten be- schreiben: ehrgeizig, sportbegeistert, humorvoll

Lieblingsessen und Getränk:

Pizza, Spezi

Gibt es ein abergläubisches Ritual bei dir vor dem Spiel?

Seit kurzem gehen Simon Kollmer und ich am Abend vor jedem Spieltag gemeinsam etwas es- sen. Ich weiß zwar nicht mehr, wie es dazu kam, aber seitdem läuft es ganz gut – und deshalb hal- ten wir (erstmal) an diesem Ritual fest.

Hier halte ich mich am liebsten auf:

Fußballplatz, Schlenkerla

Wenn Du ein Tor geschossen hast: Welches Lied würdest Du am liebsten im Stadion hö- ren?

So sind wir, Böhse Onkelz

Vielen Dank an Robin Renner, das Interview führte Medienbeauftragter Adrian Grodel.

DIE DJK GEBENBACH IM PORTRAIT FARUK MALOKU

Was wissen wir von der DJK Gebenbach? Ok, die DJK Gebenbach. Was zeichnet euch aus? letztes Jahr überragende Saison gespielt, fast Was macht euren Verein so besonders? aufgestiegen, aber sonst? Wir haben Faruk Ma- loku, Trainer der DJK Gebenbach, um ein Ge- Die DJK Gebenbach ist in erster Linie ein Dorf- spräch gebeten: verein. Viele Ehrenamtliche Helfer unterstützen unseren Verein. Das Vereinsleben wird in den Vor- Faruk – nach einer extrem erfolgreichen dergrund gestellt und nicht unbedingt die Liga Saison 2018/19 scheint es, kam die DJK Ge- oder der Tabellenplatz. Wir definieren uns nicht benbach in dieser Saison nur langsam in zwingend über den Erfolg, wollen aber selbstver- Schwung. Siehst du das ähnlich und wenn ja, ständlich eine gute Rolle in der Bayernliga spie- wo liegen die Gründe aus deiner Sicht dafür? len. Fast alle unsere Spieler kommen direkt aus dem Umfeld/Region, worauf wir sehr stolz sind. Dem Anschein nach ist das korrekt. Auch wenn Unsere Spieler identifizieren sich mit dem Ver- wir mittlerweile eine aufsteigende Form zeigen einsleben, helfen bei verschiedenen Vereinsver- und immer besser in die Runde reinfinden ist es anstaltungen mit, ob beim Bratwurstbraten oder so, dass die endgültige Leichtigkeit noch nicht beim Ausschank oder an der Kasse, das ist das, zurück ist. Wir haben letzte Saison eine Traumsai- was uns auszeichnet - ein gelebtes Vereinsleben, son erleben dürfen. Wir waren sehr lange Tabel- jeder hilft mit! lenführer, sind dann vier Spieltage vor Schluss von TSV Aubstadt abgefangen worden, mussten Wie hast du bisher den FC Eintracht Bam- dann eine sehr aufreibende Relegation durchste- berg wahrgenommen? hen, die es in sich hatte. Zu einem mussten wir knapp zwei Wochen warten bis die 2. Bundesliga, Eintracht Bamberg ist ein Traditionsverein. Leider in diesem Fall Ingolstadt seine Relegation aus- hat man durch die Insolvenzgeschichten einiges gespielt hat. Dann hatten wir innerhalb 10 Tagen an Strahlkraft verloren. Für mich gehört aber Ein- vier knallharte Relegationsspiele. Das hat sich tracht Bamberg definitiv in die Regionalliga. Ich mental unglaublich hingezogen. Das alles ging drücke dem Verein die Daumen, dass die Entwick- brutal auf die Substanz und leider hat die Phase lung wie in den letzten zwei Jahren so weitergeht, auch Nachwirkungen in Form von Verletzungen dann ist in zwei bis drei Jahren ein Aufstieg mög- und mentale Erschöpfung mit in die neue Saison lich. Eintracht Bamberg hat viel Potenzial und hineingenommen. Zudem kommt hinzu, dass wir wird wieder viele für den Fußball nur knapp drei Wochen eine Vorbereitung durch- in seiner Umgebung begeistern ziehen konnten und das noch mit angezogener können, davon bin ich über- Handbremse. Die Leichtigkeit, die derzeit eure zeugt. Der Verein Eintracht Mannschaft auszeichnet, diese hätten wir eigent- Bamberg war schon immer lich auch. Aufgrund der eben geschilderten Um- hungrig und lechzt nach Erfolg. stände ist das eben derzeit noch nicht möglich. Wird aber besser. Ich drücke euch die Daumen.

Erzähl uns doch einmal ein paar Worte über FC EINTRACHT BAMBERG 2010 SPIELPLAN FCE BAYERNLIGA 19/20 FC Eintracht Bamberg 2010

Spielplan der Bayernliga Nord 2019/20

1. So., 14.07.19 14:00 Uhr H TSV Karlburg 2 : 0 Wildensorger Hauptstr.80 2. Mi., 17.07.19 18:30 Uhr A DJK Don Bosco Bamberg 1 : 0 96049 Bamberg 3. Sa., 20.07.19 14:00 Uhr H SpVgg Bayern Hof 6 : 4 Langenaustraße 17 4. Fr., 26.07.19 19:00 Uhr A SC Eltersdorf 4 : 2 91058 Erlangen 5. Di., 30.07.19 18:30 Uhr H DJK Vilzing 2 : 2 7. Sa., 10.08.19 14:00 Uhr H TSV Großbardorf 3 : 3 Alte Untersambacher Straße 4 8. Sa., 17.08.19 16:00 Uhr A TSV Abtswind 1 : 3 97355 Abtswind 9. Fr., 23.08.19 18:30 Uhr H 1. FC Sand 2 : 1 Am Stadion 3 10. Sa., 31.08.19 15:00 Uhr A SpVgg Ansbach 5 : 2 91522 Ansbach 11. Sa., 07.09.19 14:00 Uhr H DJK Gebenbach : Further Straße 13 12. Sa., 14.09.19 16:00 Uhr A ASV Cham : 93413 Cham 13. Sa., 21.09.19 14:00 Uhr H ATSV Erlangen : Pürschläger Weg 2 14. Sa., 28.09.19 15:00 Uhr A DJK Ammerthal : 92260 Ammerthal 15. Sa., 05.10.19 16:00 Uhr A FC Viktoria Kahl : 16. Sa., 12.10.19 14:00 Uhr H Würzburger FV : Am Sportpark 1 17. Sa., 19.10.19 14:00 Uhr A SV Seligenporten : 90602 Pyrbaum/Seligen... Zum Sportgelände 12 18. Sa., 26.10.19 16:00 Uhr A TSV Karlburg : 97753 Karlstadt-Karlb... 19. Sa., 02.11.19 14:00 Uhr H DJK Don Bosco Bamberg : Oelsnitzer Straße 101 20. Sa., 09.11.19 14:00 Uhr A SpVgg Bayern Hof : 95028 Hof 21. Sa., 16.11.19 14:00 Uhr H SC Eltersdorf : Huthgartenstraße 33 22. Sa., 23.11.19 14:00 Uhr A DJK Vilzing : 93413 Vilzing Unterhofer Str. 11 24. Sa., 14.03.20 14:00 Uhr A TSV Großbardorf : 97633 Großbardorf 25. Sa., 21.03.20 14:00 Uhr H TSV Abtswind : Am Sportfeld 8 26. Sa., 28.03.20 14:00 Uhr A 1. FC Sand : 97522 Sand 27. Sa., 04.04.20 14:00 Uhr H SpVgg Ansbach : Urspringer Weg 20 28. Sa., 11.04.20 16:00 Uhr A DJK Gebenbach : 92274 Gebenbach 29. Sa., 18.04.20 14:00 Uhr H ASV Cham : Paul-Gossen-Str. 58 30. Sa., 25.04.20 15:30 Uhr A ATSV Erlangen : 91052 Erlangen 31. Sa., 02.05.20 14:00 Uhr H DJK Ammerthal : 32. Sa., 09.05.20 14:00 Uhr H FC Viktoria Kahl : Mainaustraße 32 33. Sa., 16.05.20 14:00 Uhr A Würzburger FV : 97082 Würzburg 34. Sa., 23.05.20 14:00 Uhr H SV Seligenporten :

Unser Team. Unser Verein. Unsere Stadt.

Seite 1/1

P L A T Z I N E

E L F Ü L R ALLE FÄ

IHR PARTNER IN FRANKEN AN 5 STANDORTEN

» SCHADENGUTACHTEN » UNFALLGUTACHTEN » ARBEITSSICHERHEIT

» HAUPT- UND ABGASUNTERSUCHUNG

| BAMBERG | ERLANGEN | FORCHHEIM | SCHWEINFURT | WÜRZBURG

Ingenieurbüro Hofmann GmbH & Co. KG Hertzstraße 12 · 96050 Bamberg Telefon: 0951 - 9 12 21 0 www.ibhofmann.de Vertragspartner des FC EINTRACHT BAMBERG 2010 TOTOPOKAL

Pokalaus gegen Aschaffenburg

„Endstation Achtelfinale“ so lautet das nüchterne Fazit nach der Dienstagabend Partie gegen Vikto- ria Aschaffenburg. Der Regionalligist machte früh klar, wo die Grenzen der jungen Domreiter liegen und erspielte sich v.a. in den ersten 45 Minuten mit hohem Tempo und Ballsicherheit einige Chancen und drei Tore. Klar, fehlte dem FCE auch das nötige Glück, das man braucht, um im Pokal einen Geg- ner zu bezwingen, der aus einer höheren Klasse kommt. Frühes Gegentor, schwere Verletzung von Andre Jerundow, gelb-rote Karte, Foulelfmeter gegen sich – all das war an diesem Abend zu viel. Und zudem, wie gesagt, gegen eine Aschaffenburger Mannschaft, die ein starkes Spiel absolvierte und in Bestsetzung angereist war.

Was bleibt am Ende für den FCE stehen? Positiv betrachtet, hat die Mannschaft in Unterzahl v.a. in der zweiten Hälfte gut dagegen gehalten. Konnte sich mit einigen guten Ballstafette aus dem Offen- siv-Pressing der Aschaffenburger befreien und den ein oder anderen erfolgsversprechenden Angriff aufziehen. Dabei noch einmal zur Erinnerung: Der FCE stellt eine Truppe, die am Ende des Spiels un- ter 21 Jahren im Schnitt war und fast ausschließlich aus der eigenen Jugend stammt!

Und: jetzt ist der Kopf frei und der Fokus zu 100% auf der Bayernliga. Fangen wir heute damit an. Gegen einen Gegner, der sicher auch nicht wesentlich schwächer ist als Aschaffenburg am Diens- tagabend. „ Egal wie viele Aufgaben ich habe, hier habe ich genügend Zeit für meinen Klienten.“

AMBULANTE PFLEGE & TAGESPFLEGE & INTENSIVPFLEGE SENIORENCLUB

INTEGRATIONSHILFE & HAUSHALTSHILFE & AMBULANT BETREUTES ALLTAGSASSISTENZ WOHNEN

Bei visit finden Sie – neben ausgeglichenen Dienstplänen – familienfreundliche Arbeitsbedingungen, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und einen starken Teamrückhalt.

Jetzt bewerben unter www.visit-gruppe.de/karriere KT kanal türpe

Ihr zuverlässiger Partner, egal ob privat, kommunal oder gewerblich • Rohr- und Kanalreinigung • Kanalreparatur • Rohr-Kanal-TV-Untersuchung • Abscheiderservice • Hausanschluss - Untersuchung • Gruben- und - Reparatur, - Prüfung Zisternenreinigung • Dichtigkeitsprüfung nst otdie SW 09721 / 76 21 - 0 N acht Geo 09382 / 31 03 - 0 ag + N BA 0951 / 923 00 00 T www.kanaltuerpe.de

FC EINTRACHT BAMBERG 2010 IMPRESSUM

Herausgeber: FC Eintracht Bamberg 2010 e.V. Armeestraße 45 96050 Bamberg medien@fc-eintracht-bamberg-2010-de

Redaktion, Organisation, Satz und Gestaltung: Sascha Dorsch Jörg Schmalfuß Tobias Linz Günter Lückemeier Adrian Grodel Robert Hatzold Alexander Waltrapp

Erscheinungsweise: Jeweils zu den Heimspielen der 1. Mannschaft Titelbild: Copyrigth: Pressefoto Evans

Sie wollen auch in unserer Stadionzeitung inserieren? Kein Problem. Schicken Sie einfach eine Mail an: [email protected]

Wir setzen uns unverzüglich mit Ihnen in Verbindung. Werden Sie Fan auf unseren Socialmedia Kanälen Feuchte Keller? Nasse Wände?

Innovation rein Feuchtigkeit raus

Wir sanieren feuchte Wände im Keller oder Wohnbereich Ohne Ausschachten - mit 25 Jahren Garantie Durch Feuchtigkeit in den Wänden entstehen Schimmel, Ausblühun- gen, Salpeter und Abplatzungen, die Bausubstanz wird angegri en. Besteht das Problem schon länger und bleibt unbehandelt, wird die Wohnqualität eingeschränkt. Der Wert der Immobilie wird dadurch nachhaltig gemindert.

Unser Kostenfreies Angebot

Vorher Nachher Schadensanalyse Sanierungskonzept Wir sind Ihr Fachbetrieb vor Ort: Unverbindliches Angebot Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Am Großen Weg 56 / 96164 Kemmern Jetzt Kostenlose Schadensanalyse Anfordern! Web: www.bkm-kemmern.de Mail: [email protected] Direkt Anrufen! +49 (0) 9544 98 77 664