herren kreisliga 04.11.2016 Tus Bad aibling – asV großholzhausen

Schiedsrichter: und Bruckmühl heranschieben kann. Bemerkenswert Ronny Schmidt (TSV Emmering) ist jedoch, dass die Gäste den verletzungsbedingten Langzeitausfalls ihres eigentlichen Torgaranten Ro- Zu den letzten Heimspielen vor der Winterpause bert Wagner einigermaßen kompensieren konnten. möchten wir Euch recht herzlich in der „Willing-Arena“ Maxi Schober hat mit seinen 14 Treffern den größten begrüßen. Im Besonderen gilt dieser Gruß natürlich Anteil daran, auch Markus Hacke, Franz Englberger den Spielern, Verantwortlichen und Fans aus Groß- und Josef Schober haben zusammen schon 11 Tore holzhausen sowie den beiden Schiedsrichtern. erzielt. Auf dieses Quartett gilt es also, aus TuS-Sicht, Die Gäste aus Großholzhausen werden heute si- ein besonderes Augenmerk zu legen. Aber die Gäste cher auf Wiedergutmachung aus sein, denn an die Sai- haben auch sonst noch einige sehr gute Spieler, allen sonauftaktniederlage gegen uns werden sie sich nur voran Mittelfeldmotor Martin Stadler, in ihren Reihen. ungern erinnern. 2:0 hatte man zur Halbzeit geführt, Kompaktheit und Zweikampfstärke sind Tugenden, das „Ding“ schien bei heißen Temperaturen gelaufen die die Mannschaft unter ihrem Trainer Franz Rieper- zu sein und dann kam das große Aiblinger Comeback. tinger zudem auszeichnen. Am Ende stand ein überraschender 4:2-Erfolg unse- Wir hingegen sind weit davon entfernt, diese Ei- res Teams. Seither sind 3 Monate vergangen und die genschaften an den Tag zu legen. Wie ein roter Faden Zeichen haben sich gedreht. Wer damals auf Aiblin- hat man nach dem schon erwähnten erfolgreichen ger Seite von einer rosigen Zukunft geträumt hatte, Auftakt in vielen Spielen durch individuelle Fehler oder wurde bitter enttäuscht und die Gäste haben sich mangelnde mannschaftliche Geschlossenheit ver- nach dem verkorksten Auftakt dann schnell gefangen meidbare Niederlagen kassiert und bitter enttäuscht. und nur noch gegen Endorf und Wasserburg, jeweils Trotz intensivem Training und sehr guter Beteiligung zu Hause, Niederlagen kassiert. Auswärts ist man in kann man das im Spiel nicht umsetzen. An was es den bisherigen 5 Spielen noch ungeschlagen, aber 4 liegt, bleibt ein Rätsel. Fakt ist, dass wir selten einen Unentschieden dürften der Grund sein, warum man so kompetenten und akribisch alles versuchenden noch nicht weiter vorne in der Tabelle rangiert. Außer- Trainer in Aibling erlebt haben, der am Allermeisten dem ist man noch ein Spiel, in Bruckmühl, im Rück- unter der Niederlagenserie leidet. Aber den Tiefschlag stand. Bei einem Sieg wäre man mindestens Vierter. vom letzten Sonntag in Edling, als eine große „Befrei- Und die Niederlage gegen uns würde dann noch ungsschance“ mit einer indiskutablen Mannschafts- schwerer wiegen. Denn eines ist auch klar, seit dem leistung sehr leichtfertig vergeben wurde, muss man Aufstieg vor 2 Jahren, zählen sich die Gäste jedes erst verdauen. Doch wie heißt es so schön, die Hoff- Jahr selbsternannt zu den Aufstiegskandidaten und nung stirbt zuletzt. Auf jeden Fall möchten wir unseren konnten das auch mit Platz 3 oder 4 einigermaßen Fans für die Treue im zu Ende gehenden Jahr dan- bestätigen. Aber ganz nach oben hat es bisher noch ken, wünschen schon jetzt ein schönes Weih- nicht gereicht. Man darf gespannt sein, ob sich die nachtsfest, einen guten Rutsch und freuen Mannschaft um den aktuellen Toptorjäger der Liga, uns auf ein Wiedersehen am 31. März zum Maxi Schober, im weiteren Verlauf der Saison noch Frühjahrsauftakt gegen Reichertsheim. an die 3 Spitzenteams Wasserburg, Reichertsheim Andreas Wegscheider premium sponsoren

Auto Neumaier GmbH Rosenheimerstr. 70 Bad Aibling - Tel. 08061-35070 - auto-neumaiAucher.de für Sie wäre hier noch ein Platz frei !

Seite MF I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 1 Wir sind Deutschlands Beste Brauerei DEUTSCHLANDS ... denn es gibt nur einen BUNDESEHRENPREIS des Jahres in GOLD 2016, verliehen an die SCHLOSSBRAUEREI MAXLRAIN

UNSERAINER TRINKT MAXLRAINER

kreisliga Tus Bad aibling Trainer: Christian Obermeier 1 Lukas Kunze 2 Hans Waldhör 3 Tobias Wittmann 4 Maximilian Klinke 5 Lukas Helldobler 6 Marco Wengert 7 Andreas Baumann DIE GLASER 8 Christian Zoss Robert Böhm GmbH 9 Simon Seiderer 10 Maximilian Lucas Duschen · Spiegel · Glastüren 11 Maximilian Danzer Wintergärten · Ladenbau 12 Michael Hartl Bleiverglasung · Kunstverglasung 13 Vedaant Nag Isolierverglasung · Sandstrahltechnik 14 Nico Hunger Wildstraße 7 · 83043 Bad Aibling 15 Uli Raffeiner Telefon 08061/6079 · Fax 2244 16 Simon Stadler e-mail: [email protected] ETW Maximilian Helldobler Internet: www.glasboehm.de

Seite 2 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 3 Münchnerstr. 36 • 83043 Bad Aibling GENERALVERTRETUNG Öffnungszeiten: Telefon 0 80 61 - 9 06 50 Mo. bis Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Telefax 0 80 61 - 90 65 50 Johann Murnauer Mo, Di, Do 15.00 – 17.00 Uhr Mobil 01 72- 8511993 Versicherungskaufmann (IHK) www.mecklenburgische.de Ausschließlichkeitsvertreter und nach Vereinbarung

kreisliga asV großholzhausen Trainer: Franz Riepertinger Tor: Georg Moller (SV Heimstetten II) Max Barbarino Abwehr: Florian Lippert Fabian Riepertinger Fabian Kuba Marinus Grill Stefan Ass Mittelfeld/ Martin Stadler Angriff: Maxi Schober Alois Dostthaler Martin Ruber Josef Schober Florian Quirin Grill Bäckerei • Feinbäckerei Markus Hacke (ESV Rosenheim) Franz Englberger FRANZ WINHART Jakob Seidel Kirchzeile 8 • 83043 Bad Aibling Konrad Antretter Telefon 0 80 61 - 81 60

Seite 2 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 3 Aiblinger Straße 20 • 83052 Bruckmühl Telefon (08062) 9005-0 • Telefax (08062) 9005-99 Email [email protected] Internet www.auto-service-getting.de

Italienisches Eis und Cafe zum Genießen Bahnhofstraße 18 · 83043 BAD AIBLING Tel. 08061-91909

Seite 4 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 5 herren kreisliga Ergebnisse

14. Spieltag

28.10.16 SV Westerndorf - SV Söllhuben 1 : 1 29.10.16 SV Schloßberg - TuS Prien 1 : 0 29.10.16 TSV Bad Endorf - TSV 1880 Wasserburg 2 : 2 30.10.16 SV Reichertsheim - SV Amerang 4 : 0 30.10.16 DJK SV Edling - TuS Bad Aibling 3 : 1 30.10.16 FC Grünthal - TuS Raubling 1 : 2 30.10.16 ASV Großholzhausen - SV Bruckmühl 3 : 2 Aktuelle Tabelle

Spiele Tore Punkte 1 TSV 1880 Wasserburg 13 31 : 9 30 2 SV Reichertsheim 14 36 : 17 27 3 SV Bruckmühl 12 25 : 15 23 4 FC Grünthal 14 20 : 16 23 5 TSV Bad Endorf 14 29 : 24 22 6 ASV Großholzhausen 13 29 : 26 22 7 TuS Raubling 14 23 : 24 21 8 SV Schloßberg 14 22 : 22 20 9 TuS Prien 13 17 : 17 20 10 SV Amerang 14 17 : 30 16 11 SV Westerndorf 14 18 : 22 13 12 DJK SV Edling 14 23 : 35 13 13 SV Söllhuben 13 16 : 34 8 14 TuS Bad Aibling 14 14 : 29 7

Heutiger + nächster Spieltag

15. Spieltag 04.11.16 TuS Bad Aibling - ASV Großholzhausen 05.11.16 TuS Raubling - SV Westerndorf 05.11.16 TSV 1880 Wasserburg - FC Grünthal 05.11.16 TuS Prien - TSV Bad Endorf 05.11.16 SV Söllhuben - DJK SV Edling 05.11.16 SV Amerang - SV Schloßberg 05.11.16 SV Bruckmühl - SV Reichertsheim

16. Spieltag 11.11.16 SV Westerndorf - TSV 1880 Wasserburg 12.11.16 SV Söllhuben - TuS Bad Aibling 12.11.16 SV Schloßberg - SV Bruckmühl 12.11.16 TSV Bad Endorf - SV Amerang 13.11.16 FC Grünthal - TuS Prien 13.11.16 SV Reichertsheim - ASV Großholzhausen 13.11.16 DJK SV Edling - TuS Raubling

Seite 4 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 5 Kunststoffverarbeitung von Serienteilen · Montage komplexer Baugruppen Serienformen und Versuchswerkzeuge · Konstruktion und Prototypenfertigung Wir bilden aus zum Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik oder zur Bürokauffrau

Altwasserstraße 8 · 83043 Bad Aibling · Tel. 0 80 61- 3 50 30 · Tel. 0 80 61- 3 50 32 9 · www.angermaier-gmbh.de

Seite 6 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 7 herren kreisliga Berichte

SV Bruckmühl - TuS Bad Aibling 1 : 0 Aibling hält gut mit, steht am Ende aber trotzdem mit leeren Händen da Tore: 1:0 (50.) Maximilian Gürtler Schiedsrichter: Martin Moser Zuschauer: 220 Am Samstagabend empfi ng der SV Bruckmühl das Tabellenschlusslicht aus Bad Aibling. Nach den beiden Auswärtsniederlagen wollten die Mühlhammer-Schützlinge für Wiedergutmachung sorgen. Den besseren Start erwischten allerdings die Kurstädter. Bereits nach 2 Minuten tauchte Andreas Baumann völlig freistehend vor Brandstetter auf, dieser konnte gerade noch parieren. Die anschließende Ecke brachte nichts ein. Die Aiblinger machten es den Hausherren von Beginn an schwer. Zwar konnte Bruckmühl mehr Ballbesitz verzeichnen, ohne jedoch in die Gefahrenzone vorzudringen. So entwickelte sich ein Spiel, welches von vielen Fehlpässen geprägt war. Nicht verwunderlich wa r, dass die erste nennenswerte Gelegenheit nach einem Distanzschuss entstand. Marius Rotter fasste sich ein Herz und zog aus 30 Metern ab. Torhüter Simon Hafner konnte den Ball nur nach vorne abwehren. Patrick Kunze war einschussbereit zur Stelle, wurde aber noch entscheidend gestört. Mit 0:0 ging es schließlich in die Pause. Mit dem Ergebnis war Trainer Georg Mühlhammer sichtlich unzufrieden. Die Halbzeitansprache zeigte seine Wirkung. Bruckmühl war nach dem Seitenwechsel aggressiver in den Zweikämpfen und kam besser in die Partie. Es dauerte nur bis zur 50. Minute bis auch zählbares dabei rauskam. Maxi Gürtler nickte eine Marx- Ecke zum 1:0 ein. Mit der Führung im Rücken kontrollierten die Hausherren fortan das Geschehen. Die besten Gelegenheiten boten sich Gürtler, der einen Seitfallzieher spektakulär über das Lattenkreuz jagte. Folgers Versuch aus der zweiten Reihe verfehlte sein Ziel schon deutlicher. Mit der gelb-roten Karte für Lukas Helldobler im Trikot der Aiblinger in der 81. Minute schien die Partei entschieden, doch die Aiblinger bäumten sich noch einmal auf. Erst parierte Brandstetter gegen den enteilten Simon Stadler, keine 60 Sekunden hielt er mit einem unglaublichen Fußrefl ex gegen Andreas Baumann seine Mannschaft in Führung. Bruckmühl boten sich immer wieder gute Konterchancen. Die beste vergab Marx, der ansatzlos mit links aus 25 Metern abzog, aber nur das Lattenkreuz traf. Kurz darauf war Schluss. Bruckmühl feiert in Summe einen verdienten Heimsieg, der kurz vor Schluss nochmals ins Wanken geriet. Der TuS Bad Aibling steht am Ende mit leeren Händen da.

Torschützen

------SPIELER TORE SPIELER TORE SPIELER TORE ------Maximilian Danzer 2 Marco Wengert 2 Andreas Baumann 2 Simon Seiderer 2 Simon Stadler 1 Veedant Nag 1 Hans Waldhör 1 Maximilian Lucas 1 Sebastian Foidl 1 Eigentor 1

KEINE MACHT DEN DROGEN!

Seite 6 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 7 Garten- und Landschaftsbau

Wurzelstockfräsungen, Problembaufällungen, Forstmulch-/ und Rode- fräsarbeiten, Pfl ege/Anlegen von Grünfl ächen, Hackschnitzel-, Mäh- und Mulcharbeiten, Landschaftspfl ege sowie Versicherungsschäden wie z.B. bei Sturmschäden, etc. bei denen wir Ihnen auch gerne in der Schadenfalls-Abwicklung/Regulierung mit Ihrem Versicherungsunter- nehmen behilfl ich sind.

Antersberg 11 · 83104 Tuntenhausen Lindenstraße 32 · 83043 Bad Aibling Telefon 0 80 65 / 90 92 18 · Telefax 0 80 65 / 90 92 19 [email protected] · www.Franz-wensauer.de www.therme-bad-aibling.de Mobil 01 71 / 4 95 07 47

Lagerhausstr. 2 Tel. 08061-7201 83043 Bad Aibling Samstag/Sonntag Tel. 08061-7201 Ruhetag

Feine Wurst- und Räucherwaren aus eigener Schlachtung Party- und Plattenservice – täglich ABO-Essen Montag ab 17.30 Uhr Krenfleischessen und gebr. Schweinshaxen Freitag ab 8.oo Uhr kesselfrische Weißwürste

Seite 8 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 9 herren kreisliga Berichte

DJK SV Edling - TuS Bad Aibling 3 : 1 Desolate Aiblinger verlieren gegen 10 Edlinger Tore: 0:1 (09.) Hans Waldhör 1:1 (58.) Maximilian Fredlmeier 2:1 (70.) Maximilian Fredlmeier 3:1 (87.) Philipp Bacher Aibling erwischte den deutlich besseren Start ins Spiel und konnte die unsichere Edlinger Abwehr zu einigen Fehlern zwingen. So tauchte in der 8. Minute Andreas Baumann frei vor Torwart Kuespert auf, wurde allerdings von Martin Häuslmann von hinten umgerissen. Die folgerichtige Entscheidung: Elfmeter für den TuS und rote Karte für den Edlinger Verteidiger. Den Strafstoß verwandelte Kapitän Waldhör sicher zum 1:0 für die Gäste. Nur wenige Minuten später hatten die Kleeblätter die große Chance auf 2:0 zu erhöhen, doch Simon Seiderer scheiterte alleine vor Kuespert. Danach stellte Aibling aber komplett das Fußballspielen ein und fühlte sich vielleicht schon zu sicher. Edling übernahm mit zehn Spielern nun das Kommando auf dem Platz und hatte bereits vor der Pause Möglichkeiten das Spiel auszugleichen. Doch die Abschlüsse gingen meist neben das Tor oder waren sichere Beute für Torwart Hafner. In der zweiten Hälfte bot sich das gleiche Bild, der TuS zeigte einfach zu wenig und war vor allem läuferisch nicht auf der Höhe. So konnte Fredlmeier in der 58. Minute den verdienten Ausgleich für Edling erzielen. Edling wollte nun noch mehr und konnte durch ein ganz krummes Ding tatsächlich in Führung gehen. Eine Ecke war eigentlich schon geklärt, als Fredlmeier den Ball mit dem Rücken zum Tor einfach mal wieder in den 16er brachte. Torwart Hafner unterschätzte diesen Ball und die Bogenlampe ging zum 2:1 ins Netz. Nun zog sich Edling zurück und das spielte den Aiblingern ein bisschen in die Karten, die nun nochmal ein wenig Druck aufs Tor aufbauen konnten. Doch in der 87. Minute entschied Bacher nach einem Konter die Partie endgültig für die Hausherren, die erschreckend schwache Aiblinger somit verdient mit 2:1 schlagen konnten.

TuS Bad Aibling - SV Westerndorf 2 : 3 Tore: 0:1 (25.) Torben Gartzen 0:2 (35.) Eigentor 0:3 (38.) Torsten Voß 1:3 (60.) Simon Seiderer 2:3 (75.) Simon Seiderer Aibling startete überlegen in das Spiel und war klar die bestimmende Mannschaft auf dem Rasen. Westerndorf brachte zunächst offensiv nichts zu Stande und war hinten anfällig, so hatten sich die Kurstädter bereits nach 20 Minuten einige gute Chancen herausgearbeitet. Die beste war ein Freistoß von Michael Hartl der aus 20 Metern nur an die Latte ging. Aibling lief die Gäste früh an und diese konnten so keinen Angriff durchspielen. In der 25 Minute wurde das Spiel dann aber komplett auf den Kopf gestellt. Ein Befreiungsschlag der Aiblinger landete bei einem Westerndorfer und dann ging es schnell, die Aiblinger Hintermannschaft war unsortiert, ein Pass nach Außen und dann scharf vor das Tor, wo sich Torben Gartzen nicht zweimal bitten ließ und zum 1:0 für den SVW einschob. Die Kleeblätter haderten kurz mit dem Schicksal, besannen sich dann allerdings schnell wieder auf das wesentliche. Nur kurz nach der Führung, ließ Hartl im Strafraum einen Gegenspieler aussteigen und wurde dabei von diesem regelwidrig zu Fall gebracht, Elfmeter für Aibling, doch Marco Wengert ließ sich diese Chance entgehen und sein Schuss ging 30 cm am linken Pfosten vorbei. Nun war auf Seiten des TuS die Verunsicherung zu spüren und die Gäste nützen dies eiskalt aus. In der 35. Minute kam Gartzen bei einer Ecke vor Torwart Kunze an den Ball und verlängerte das Leder genau auf Aiblings Christian Sprenzel, der aus kurzer Distanz aber nicht mehr reagieren konnte und den Ball ins eigene Netz lenkte. Nur drei Minuten später war der Supergau für Bad Aibling perfekt. Langer Ball auf Gartzen der schön auf Torsten Voß ablegte, der Schuss aus 20 Metern Entfernung ging ins linke Eck, war aber eigentlich eine sichere Beute für Kunze, doch dieser ließ den Ball durch die Finger gleiten, 3:0 Westerndorf und kollektiver Schock beim Heimteam. Es dauerte bis zur 60. Minute ehe Aibling wieder auf der Höhe war. Aufgeweckt wurde die Obermeier-Elf durch das 1:3 von Simon Seiderer der alleine vor Torwart Rott eiskalt blieb und souverän einschob. Nun hatte Aibling Blut geleckt und war ab nun wieder das bessere der beiden Teams. Es dauerte bis zur 75. Minute ehe das Spiel endgültig wieder offen war. Einen scharfen Ball in die Spitze von Lukas Helldobler ließ der eingewechselte Schamberger schön durch und Seiderer war erneut zur Stelle. Wie schon bei seinem ersten Tor ließ er Rott im 1 gegen 1 keine Chance, nur noch 2:3. Der TuS warf nun natürlich alles nach vorne und wurde hauptsächlich durch Standards von Hartl und Danzer gefährlich. Westerndrof verteidigte allerdings geschickt und hatte seinerseits nun auch einige Konterchan- cen. Einem Treffer von Voß verweigerte der Schiedsrichter allerdings wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung die Gültigkeit. So wurde es in der Schlussphase nochmal richtig hitzig. Aibling warf alles nach vorne und hatte in der Nachspielzeit schon die Hände zum Jubeln in der Luft, doch wieder ertönte die Pfeife von Schiedsrichter Straßhofer, er hatte eine Abseitsstellung von Wengert gesehen und wieder war die Entscheidung sehr fragwürdig.

Seite 8 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 9 Schuhreparaturen • Schlüsseldienst Schlüsselnotdienst • Schärfdienst Schilder • Gravuren • Stempeldienst

Marienplatz 8a 83043 Bad Aibling Tel. 0 80 61 - 49 12 13 Handy 01 70 - 1 65 18 77 Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9.00 – 12.30 & 14.00 – 18.00 Uhr, Sa 09.00 – 12.30 Uhr www.tommaso.de [email protected] Ich freue mich auf Ihren Besuch !

Di - Fr 11.oo – 14.oo Uhr + 17.3o 22.oo Bahnhofstrasse 36 Mo – Fr 07 - 19:00 Uhr Montag Ruhetag - außer Feiertage Ruhetag Montag Sa 08 - 15:00 Uhr Kaffespezialitäten, Tee’s, Chai, Schoko auch Laktosefrei, ToGo, Panini ,Bagel Geschenke und Sa 17.3o – 22.oo Uhr · So 11.oo 14.oo + 17.oo

ÖFFNUNGSZEITEN Freunde treffen…..

Abhol-Markt Party- u. Heim dienst Fassbier-Kühlstation und Kühlanhänger 83043 Bad Aibling-Willing • Telefon: 08061/8374

Westendstraße 17A • 83043 Bad Aibling Tel. 0 80 61/3 64 00 • Fax 0 80 61/3 70 84 5 • Mobil 01 72/8 51 79 11

Seite 10 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 11 herren A-klasse Ergebnisse

14. Spieltag 29.10.16 ASV Kiefersfelden - TuS Bad Aibling II 6 : 0 29.10.16 ASV Flintsbach - TSV Brannenburg 2 : 1 29.10.16 SV DJK Kolbermoor II - FV Oberaudorf 5 : 1 30.10.16 ASV Großholzhausen II - SV Bruckmühl II 1 : 0 30.10.16 TSV Rohrdorf - TuS Raubling II 1 : 2 30.10.16 FC Iliria Rosenheim - ASV Happing 1 : 0 Spielfrei: TSV Neubeuern Aktuelle Tabelle Spiele Tore Punkte 1 TSV Brannenburg 13 43 : 20 26 2 ASV Flintsbach 13 27 : 17 25 3 TSV Neubeuern 11 28 : 13 23 4 ASV Kiefersfelden 13 32 : 19 22 5 ASV Happing 12 21 : 17 20 6 TuS Bad Aibling II 13 27 : 28 19 7 FV Oberaudorf 13 31 : 33 19 8 TSV Rohrdorf 13 28 : 27 17 9 SV DJK Kolbermoor II 13 28 : 25 17 10 TuS Raubling II 13 26 : 33 16 11 SV Bruckmühl II 13 21 : 39 12 12 ASV Großholzhausen II 13 15 : 35 12 13 FC Iliria Rosenheim 11 12 : 33 10

Heutiger + nächster Spieltag

15. Spieltag 05.11.16 TSV Neubeuern - TSV Rohrdorf 05.11.16 SV Bruckmühl II - ASV Flintsbach 05.11.16 TuS Bad Aibling II - ASV Großholzhausen II 06.11.16 TSV Brannenburg - SV DJK Kolbermoor II 06.11.16 FC Iliria Rosenheim - TuS Raubling II 06.11.16 ASV Happing - ASV Kiefersfelden Spielfrei: FV Oberaudorf

16. Spieltag 12.11.16 ASV Flintsbach - ASV Großholzhausen II 12.11.16 ASV Kiefersfelden - TuS Raubling II 12.11.16 SV DJK Kolbermoor II - SV Bruckmühl II 13.11.16 ASV Happing - TuS Bad Aibling II 13.11.16 TSV Rohrdorf - FV Oberaudorf 13.11.16 FC Iliria Rosenheim - TSV Neubeuern Spielfrei: TSV Brannenburg

Seite 10 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 11 herren A-klasse Berichte

TuS Bad Aibling II - FC Iliria Rosenheim 4 : 0 Starke erste Hälfte führt zum Sieg gegen den Tabellenzweiten Tore: 1:0 (39.) Maximilian Klinke 2:0 (43.) Maximilian Danzer 3:0 (49.) Toni Schamberger 4:0 (55.) Toni Schamberger Von Anfang an war die Reserve des TuS Bad Aibling die spielbestimmende Mannschaft im Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Rosenheim. Allerdings klappte das sonst so zielgerichtete Offensivspiel der Gastgeber zu Beginn noch nicht so recht und Aibling konnte sich kaum Chancen erarbeiten. Hinten brannte allerdings auch nichts an und der FC Iliria Rosenheim hatte seinerseits kaum Chancen um den Kasten von Helldobler in Gefahr zu bringen. Es dauerte aber bis zur 39. Minute ehe der TuS endlich Zählbares auf die Anzeigetafel bringen konnte. Schamberger wurde im Halbfeld zu Fall gebracht, den fälligen Freistoß schlug Danzer in den Strafraum und fand genau den Kopf von Klinke, der den Ball herrlich in die Maschen verlängerte. Nur vier Minuten später wurde Schamberger erneut zu Fall gebracht, dieses Mal aber im Strafraum, Danzer ließ sich die Chance nicht entgehen und hämmerte das Leder mit voller Wucht in die Maschen zum 2:0. Auch das dritte Tor hätte noch vor der Pause fallen müssen, doch Torjäger Ekici zielte nach einem schönen Angriff aus 6 m Entfernung zu hoch. So übernahm der TuS aber auch gleich nach der Pause wieder das Kommando und in der 49. Minute hörte man einen richtigen Stein vom Herzen von Schamberger fallen. Nach einem schönen Pass von Florian Helldobler konnte Schamberger endlich sein erstes Tor im grün-weißen Trikot erzielen. Nur sechs Minuten später erhöhte Schamberger mit seinem zweiten Treffer auf den Endstand von 4:0. Dass im Anschluss nichts mehr passierte, ist wahrscheinlich der nun überharten Spielweise von Iliria geschuldet. 6 gelbe Karten und eine gelb-rote Karte sprechen hier Bände. Bad Aibling spielte das Spiel souverän zu Ende und der größte Erfolg der letzten halben Stunde war, neben einem Beinschuss von Danzer, dass sich niemand ernsthaft verletzte.

SV Bruckmühl II - TuS Bad Aibling II 1 : 2 Tore: 1:0 (56.) Magnus Euler 1:1 (63.) Baris Ekici 1:2 (65.) Simon Stadler ASV Kiefersfelden - TuS Bad Aibling II 6 : 0 Tore: 1:0 (23.) Fabian Fischer 2:0 (45.) Sebastian Bichler 3:0 (52.) Tobias Bauer 4:0 (60.) Benedict Hager 5:0 (65.) Fabian Fischer 6:0 (79.) Benedict Hager

Torschützen

------SPIELER TORE SPIELER TORE SPIELER TORE ------John Ngakuba 5 Michael Hartl 5 Baris Ekici 5 Leon Vielberth 2 Abdullah Öcüt 2 Toni Schamberger 2 Uli Raffeiner 1 Felix Weinhart 1 Maximilian Klinke 1 Maximilian Danzer 1 Simon Stadler 1 Eigentor 1

Seite 12 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 13 frauen LANDESLIGA Ergebnisse – Berichte

TuS Bad Aibling - TSV Schwaben Augsburg II 5 : 1 Im letzten Heimspiel des Jahres 2016 war die Reserve des TSV Schwaben Augsburg zu Gast. Ein Sieg war eigentlich Pflicht, doch in der 4. Minute gab es gleich die kalte Dusche für die Aiblingerinnen. Beim ersten Angriff der Gäste war man noch nicht gut sortiert in der Abwehr und prompt erzielten die Augsburgerinnen mit einem Flachschuss von Julia Folz die 1:0 Führung. In der gleichen Minute jedoch bereits das 1:1 als sich Lena Fridgen im Duell mit Ihrer Mitspielerin hervorragend durchsetzen konnte und den Ball per Kopf über die Linie beförderte. Von da an zeigte Aibling wer an diesem Tag als Sieger den Platz verlässt. Augsburg wurde schwer unter Druck gesetzt und die an diesem Tag unsichere Abwehr der Gäste wurde fortan attackiert. Als sich Aibling durch Alex Ströbl den Ball 25 Meter vor dem Tor erkämpfte und Theresa Eder mit einem Pass in die Tiefe auf die Reise schickte war die 2:1 Führung mit einem Flach- schuss ins rechte Eck fällig. Wiederum Theresa Eder hatte zweimal das dritte Tor auf dem Fuß. Doch blieb es bis zur Pause bei der schmeichelhaften Führung für Aibling aus Sicht der Gäste. In der 57. Minute erhöhte die an diesem Tag sehr stark spielende Lena Fridgen auf 3:1. Auf der rechten Seite startete sie ein Solo und schloss dieses gekonnt mit einem Schuss ins rechte untere Eck ab. Aibling kontrollierte nun vollends das Spiel. Nach einem Foul in der 79. Minute war es Alex Ströbl die den Freistoß von der halblinken Strafraum- kante gekonnt über die Mauer ins lange Eck der Gäste zum 4:1 versenkte. In der 85. Minute erneut Freistoß für Aibling fast von der gleichen Stelle. Vicky Hillebrand trat an - hob den Ball über die Mauer, den die Gäste Torfrau jedoch nicht festhalten konnte. Die nachsetzende Julia Hartl schaltete am schnellsten und legte den Abpraller auf Theresa Eder zu- rück, welche den Ball aus fünf Metern zum Endstand von 5:1 über die Linie bugsierte. Zum letzten Auswärtsspiel fahren die Damen aus Aibling wieder mit einem großen Bus der Firma Lechner - Irschenberg. Es besteht für Fans erneut eine Mitfahrgelegenheit. Abfahrt am Samstag den 5.11.2016 ist um 10.15 Uhr an der Willing Arena.

SpVgg Kaufbeuren - TuS Bad Aibling 1 : 0 Eine absolut unnötige Niederlage mussten die Damen des TuS Bad Aibling in Kaufbeuren einstecken. Unnötig vor allem da Kaufbeuren im gesamten Spiel nur zwei hochkarätige Chancen, wovon eine zur Niederlage führte, herausspielen konnte. In der 11. Spielminute war man sich in Aiblings Abwehr uneinig und die Stürmerin aus Kauf- beuren ließ Aiblings Torfrau im Eins gegen Eins keine Chance und erzielte die 1:0 Führung für Kaufbeuren. Aibling hatte durch Theresa Eder und Johanna Hofmann beste Chancen die nicht genutzt wurden. Dies war zugleich der Pausenstand. Nach einem Weckruf in der Kabine wachten nun die Aiblingerinnen auf und erspielten sich beste Chancen die jedoch leider nicht genutzt werden konnten. Immer wieder war entweder der Pfosten, ein Abwehrbein oder die Tor- hüterin im Weg, so dass es schließlich bei dieser 0:1 Niederlage aus Sicht der Aiblingerinnen blieb.

KREISliga Ergebnisse – Berichte

TV 1868 Burghausen - TuS Bad Aibling II 4 : 0 Zum vorletzten Hinrundenspiel der laufenden Saison gehts für die hochmotivierten Aiblinger Mädls zur ersten Mannschaft der Burghausner. Die geschwächte Defensive wurde bereits im Vorhinein mit Actimel versorgt, und doch reichten die Abwehrkräfte nicht ganz aus, um Gegentore zu verhindern. Nummer eins fällt schon in der 10. Minute durch einen Schuss ins linke Eck. Doch die Aiblingerinnen lassen den Kopf nicht hängen. Sie kämpfen geschlossen um den Ausgleich. Jedoch können die Gastgeber eine knappe Viertelstunde später zum 2:0 erhöhen. Der TuS hat aber immer wieder gefährliche Chancen. So zum Beispiel ein wunderschön ausgeführter Freistoß von Sophia Willoh, der am Alu abprallt. Oder ein wahnsinnig knapper Kopfball von Anna Waldschütz, den der Burghausener Torwart gerade noch von der Linie kratzen kann. Leider kann keine Chance verwertet werden, und so steht es 2:0 zur Pause. Trotz des Rückstands ist die Partie keineswegs so sicher, wie der Spielstand vermuten lässt. So wird weiter hart gekämpft, auch nach dem 3:0 in der 64. Minute. Das 4:0 schießt Burghausen dann in der 81. Minute. Trotz der Nie- derlage gibt’s Lob von Trainer Wolfgang Neff für eine tolle Mannschaftsleistung.

Die nächsten Spiele (Heimspiele in Willing)

Sa. 05.11.16 14.30 SV Leerstetten - TuS Bad Aibling I So. 06.11.16 15.00 TuS Bad Aibling II - (SG) Sölhuben/Frasdorf Sa. 13.11.16 15.00 TuS Bad Aibling II - (SG) Fridolfing/Laufen/Leobendorf

Seite 12 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 13 Färbergasse 6 • 83043 Bad Aibling Tel. 08061/5088 • Fax 37365 www.optik-parzinger.de eMail: [email protected]

Erlenweg 4 · 83043 Bad Aibling-Harthausen Auto Neumaier GmbH Tel. 08061/495980 · Fax 4959833 · [email protected] Rosenheimerstr. 70 Mittagessen Sonn- und Feiertags ab 11.30 Uhr Bad Aibling - Tel. 08061-35070 - auto-neumaier.de Abendessen 17.30 bis 20.30 Uhr oder nach Vereinbarung

Christine & Joachim Kößler Uhren Schmuck Accessoires Geschenke Reparaturen in eigener Werkstatt

Müller-zu-Bruck-Str. 6 • 83052 Bruckmühl • Tel. 08062-80 75 13 Rosenheimer Straße 10 • 83043 Bad Aibling • Tel. 08061-4318 www.szenario-trends.de Öffnungszeiten: Mo–Sa 09.00–13.00 und Mo–Fr 14.00–18.00

Seite 14 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 15 jfg mangfallTal-maxlrain 06 a-junioren kreisklasse ergebnisse – Berichte

JFG Mangfalltal-Maxlrain - (SG) Oberaudorf/Kiefersfelden 3 : 0 Torschützen: 1:0 Jeremy Jann 2:0 Bebeto Lupulet 3:0 Bebeto Lupulet

JFG Mangfalltal-Maxlrain - TuS Prien 0 : 2

TV Feldkirchen - JFG Mangfalltal-Maxlrain 0 : 1 Torschützen: 0:1 Bebeto Lupulet

Tabelle

Spiele Tore Punkte 1 (SG) Ostermünchen/Aßling/Emmering 8 25 : 5 21 2 (SG) Bernau/Aschau/Frasdorf 8 21 : 5 19 3 JFG Mangfalltal-Maxlrain 8 20 : 7 19 4 TuS Prien 8 22 : 4 16 5 SV Westerndorf 8 16 : 13 13 6 SV Schloßberg 8 13 : 11 12 7 (SG) Albaching/Forsting 8 13 : 16 10 8 (SG) Oberaudorf/Kiefersfelden 8 8 : 15 8 9 (SG) Oberndorf/Maitenbeth/Rechtmehring 8 13 : 17 7 10 DJK SV Edling 8 11 : 28 7 11 TV Feldkirchen 8 7 : 19 6 12 (SG) Griesstätt/Schonstett/Eiselfi ng 8 6 : 35 0 12 (SG) Griesstätt/Schonstett/Eiselfi ng 5 3 : 23 0

Die nächsten spiele (heimspiele in Willing)

06.11.16 17.00 JFG Mangfalltal-Maxlrain - (SG) Griesstätt/Schonstett/Eiselfi ng 11.11.16 19.00 (SG) Bernau/Aschau/Frasdorf - JFG Mangfalltal-Maxlrain ______

Seite 14 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 15 Cafe Krugalm Besitzer Familie Fink

83730 Fischbachau · Krugalm 1 Fon 0 80 28 / 4 68 · Fax 0 80 28 / 28 89 DIETER PANITZ Donnerstag und Freitag Ruhetag Lindenstraße 12 In Familienbesitz seit 1929 83043 Bad Aibling Tel. 0 80 61 / 9 22 36 Fax 0 80 61 / 9 22 38

Gutbürgerliche, bayrische Küche. Große Auswahl an hausgemachten Kuchen. Bestens geeignet für Familienfeiern/Betriebsausfl üge. Schöner schatti ger Biergarten mit Kinderspielplatz. Parkplätze stehen am Haus zur Verfügung. Ausgangspunkt für viele Wanderungen.

Seite 16 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 17 jfg mangfalltal-maxlrain 06 B-junioren KREISliga Ergebnisse – Berichte

JFG Mangfalltal-Maxlrain I - JFG Markt Bruckmühl 14 : 0 Am heutigen Spieltag ging es gegen den JFG Nachbarn aus Bruckmühl. Mit bisher nur einem Unentschieden hängen die Bruckmühler. Je- doch ließen wir von Beginn an die Kugel super laufen und die Unterlegenheit der Bruckmühler war auch in diesem Spiel sehr schnell spürbar. Kurz gesagt, wir machten in der ersten Halbzeit sieben Kisten und in der zweiten Halbzeit noch einmal sieben! Torschützen an dem Tag waren 6 x Fabi Troffer, 2x Alex Amandi, David Schunko, Hias Viehhauser, Daniel Holzapfel, Jakob Knauer, Musti Yüksel und Johannes Widhammer trafen noch je einmal. Ja Jungs, weiter so! Fünftes Spiel, fünfter Sieg und für die Tordifferenz ein schönes Spiel.

JFG Mangfalltal-Maxlrain I - SV Wacker Burghausen II 0 : 1 Am heutigen Spieltag mussten wir witterungsbedingt kurzfristig auf den Kunstrasen ausweichen, was gegen eine Kunstrasen erprobte Mannschaft wie Burghausen sicherlich nicht unbedingt von Vorteil war. Die Erkältungswelle machte sich zudem bei einigen unserer Jungs bemerkbar und so lief dann auch das Spiel! Nicht direkt gut, aber unter den negativen Vorzeichen die wir irgendwie wegstecken mussten auch nicht direkt schlecht. Jedoch zu Beginn mit leichter Feldüberlegenheit der Gäste! Doch dann waren wir an der Reihe, nach einem schönen Spielzug greift der leicht Abseits stehende Fabi Troffer nicht aktiv ein und lässt zu Daniel Holzapfel durch, der die Kugel zum 1:0 in die Maschen haut. Der Schiri gibt den Treffer jedoch leider nicht! Aber abhaken und weiter spielen! In der 18. Minute, nach einer Ecke war sich unsere Abwehr und unser Keeper nicht ganz einig und die Gäste können etwas glücklich zum 0:1 einköpfen. Diesem Rückstand liefen wir dann hinterher obwohl wir mittlerweile besser im Spiel waren und uns mehr Torchancen erarbeiteten als die Burghausener. Einen Lattentreffer (Latte, ins Tor und wieder raus) von Holzapfel hat der Schiri ebenfalls nicht anerkannt. Und dann hatte Robin Höfer nach schönem Solo auch noch den Pfosten getroffen und den Abpraller davon, lenkte Alex Amandi an den anderen Pfosten. Das kann es wirklich nicht sein, aber das ist Fußball und somit fingen wir uns an diesemTag die erste Saisonniederlage ein.

JFG Mangfalltal-Maxlrain I - TSV 1860 Rosenheim II 2 : 0 Am heutigen Spieltag war der bisher ungeschlagene Tabellenführer aus Rosenheim in der Willing Arena zu Gast. Die Rosenheimer inkl. ihrer beiden ehemaligen JFG Trainer waren hoch motiviert und so legten sie auch los! Körperlich wie spielerisch machten die Gäste extrem Druck, jedoch hielten wir super dagegen und fanden von Minute zu Minute besser in dieses Spiel. Das Tempo war auf beiden Seiten extrem hoch und so entwickelte sich ein super Spiel. Chancen und Tormöglichkeiten ergaben sich ebenfalls auf beiden Seiten, so war diese Partie offen und spielerisch eine Augenweide! In der 20. Minute, Fabi Troffer bekommt die Kugel durchgesteckt, setzt sich noch gegen zwei Rosenheimer geschickt durch und nagelt die Kugel zum 1:0 in die Maschen! Die Führung kam sicherlich nicht unverdient, aber jetzt nur nicht ausruhen sondern mit dem Tempo weiterarbeiten! Und das taten unsere Jungs auch! In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, Rosenheim startete nach deutlicher Kabinenansage wieder mit viel Druck, jedoch machten wir weiterhin ein Top Spiel und ließen die Kugel geschickt laufen. So war es in der 66. Minute, Daniel Holzapfel fängt die Flanke mit dem Rücken zum Tor stehend gekonnt mit der Brust ab und nagelt per Fallrückzieher das Ding zum 2:0 in die Maschen. Ein sensationelles Tor! Die Führung war mittlerweile ein schönes Polster, jedoch konnten wir uns trotz schwindender Kräfte nicht leisten nachzulassen! Rosenheim hatte dann noch einmal ein paar drangvolle Minuten. Jedoch war unser Keeper Yannik nicht zu überwinden. Obwohl er seit einem Zweikampf in der ersten Halbzeit angeschlagen war, hielt er weiterhin sensationell! Aber auch der Rest der Jungs war an dem Tag wirklich Top drauf und so war dieser Sieg eine geschlossene Mannschaftsleistung! Respekt! Und so sind wir als Aufsteiger in der Liga immer noch ganz vorne mit dabei! Jungs das ist wirklich Klasse, macht weiter so!!!

GRUPPE Ergebnisse (SG) Rechtmehring/Soyen - JFG Mangfalltal-Maxlrain II 0 : 2 JFG Mangfalltal-Maxlrain II - TSV Babensham 0 : 4

Die nächsten Spiele (Heimspiele B1 in Willing und B2 in Schönau)

05.11.16 15.00 FC Mühldorf - JFG Mangfalltal-Maxlrain I 05.11.16 17.00 JFG Mangfalltal-Maxlrain II - TSV 1880 Wasserburg 11.11.16 18.00 JFG Mangfalltal-Maxlrain I - SB DJK Rosenheim 11.11.16 19.00 JFG Mangfalltal-Maxlrain II - SV Söchtenau 15.11.16 19.00 JFG Mangfalltal-Maxlrain I - JFG Hochstaufen

Seite 16 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 17 Versicherungen, Vorsorge, Kapitalanlagen/ Wir sind immer der richtige Partner. Ganz gleich, ob es um Ihre persönliche Risikoabsicherung, Ihr individuelles Vorsorgekonzept oder die optimale Geldanlage geht – mit uns haben Sie immer einen kompetenten und zuverlässigen Partner an Ihrer Seite.

Reden Sie mit uns. Wir beraten Sie gern.

AXA Generalvertretung Hans Zurl Aiblinger Au 44, 83059 Kolbermoor, Tel.: 0 80 61/4 95 19 90 Fax: 0 80 61/49 51 99 99, [email protected]

Pullacher – Au 83059 Kolbermoor Tel. 0 80 61 / 72 88 Fax 0 80 61 / 3 70 58 35

Seite 18 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 19 jfg mangfallTal-maxlrain 06 B-junioren kreisliga Tabelle

Spiele Tore Punkte 1 DJK SB Rosenheim 9 26 : 9 22 2 TSV 1860 Rosenheim II 8 27 : 8 21 3 SV Wacker Burghausen II 9 29 : 6 20 4 SB Chiemgau Traunstein 9 22 : 12 19 5 JFG Mangfalltal-Maxlrain I 8 26 : 7 18 6 JFG Ötting/Inn 9 19 : 11 14 7 JFG Bavaria Isengau 9 16 : 14 12 8 TuS Prien 8 14 : 14 10 9 TSV Bad Endorf 10 17 : 22 10 10 JFG Hochstaufen 8 6 : 15 8 11 (SG) Siegsdorf/Bergen 8 8 : 25 3 12 FC Mühldorf 8 8 : 28 3 13 JFG Markt Bruckmühl 9 3 : 50 1

gruPPe Tabelle

Spiele Tore Punkte 1 TSV Babensham 8 35 : 10 19 2 TSV 1880 Wasserburg 8 37 : 13 19 3 SV Söchtenau 7 19 : 14 15 4 JFG Mangfalltal-Maxlrain II 8 17 : 13 15 5 (SG) Ostermünchen/Aßling/Emmering II 7 18 : 15 13 6 (SG) Oberndorf/Maitenbeth 7 12 : 10 12 7 DJK SB Rosenheim II 7 12 : 13 9 8 SC Höhenrain 7 8 : 17 6 9 (SG) Rechtmehring/Soyen 7 7 : 19 4 10 SV Schechen 7 6 : 35 3 11 (SG) Rott/Ramerberg 7 8 : 20 2

KEINE MACHT DEN DROGEN!

Seite 18 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 19 jfg mangfallTal-maxlrain 06 C-junioren kreisklasse ergebnisse – Berichte

JFG Mangfalltal-Maxlrain I - (SG) Griesstätt/Schonstett 1 : 3 Vorweg darf man unserer C1 an diesem Abend eine gute Leistung zusprechen. Der bislang verlust- punktfreie Gegner war sicherlich nicht besser als unser Team - jedoch über die gesamte Spielzeit wach, konsequent und in den entscheidenden Situationen entschlossener. Da hilft es unserem Team leider nicht, dem Gegner alles abzuverlangen und in drei, vier Situationen nicht präsent und wach dabei zu sein wäh- rend der Gegner diese Gelegenheiten dann eiskalt nutzt. Diese Unkonzentriertheiten begleiten das Team seit dem ersten Spieltag. Lediglich die Häufi gkeit dieser Momente nimmt von Spiel zu Spiel ab. So konnte man sich gegen die SG Griesstätt/ Schonstätt/Eiselfi ng nicht für die gezeigte Leistung und den enormen Aufwand belohnen. Dabei hatte man die frühe Führung der Gäste - wir bekamen den Ball trotz Überzahl nicht aus der Gefahrenzone - fast im Gegenzug durch den erneut überragenden Kapitän Mark Arnold per Kopf ausgleichen. Als man eigentlich meinte, das wäre der Halbzeitstand, fi elen wir wieder in kollektiven Tiefschlaf und der Gegner stellte mit dem Pausenpfi ff auf 1:2. Nach der Pause waren unsere Gelegenheiten auf einen Torabschluss überschaubar. Die erste Halbzeit hatte wohl viel Kraft gekostet. So war es erneut der Gegner, der mit einem Sonntagsschuss am Freitag die Entscheidung besiegelte. Wie gesagt, eine gute Leistung unseres Teams. Jedoch wäre mit 70 hoch konzentrierten Minuten an diesem Abend mehr drin gewesen.

SV DJK Kolbermoor - JFG Mangfalltal-Maxlrain I 0 : 4 Unsere C1 bleibt nach dem Sieg in Kolbermoor im fünften Spiel in Folge ungeschlagen. Der 4:0 Derbysieg war nie gefährdet. Leider setzt sich die noch fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor fort. So blieben beim Schlusslicht der Kreisklasse zahlreiche Einschussgelegenheiten ungenutzt. Positiv ist jedoch zu bemerken, dass man zahlreiche Chancen herausgespielt hat. Auch das muss ja erst mal geschehen, bevor man als Trainer die oft wenig gezeigte Entschlossenheit vor dem Tor kritisiert. Sicherlich hatte man sich nach der Sommervorbereitung und den dort erzielten positiven Ergebnissen in den „Freundschaftsspielen“ einen noch besseren Saisonverlauf erhofft. In dieser Saison gehört jedoch zuerst der Kampf und der unbedingte Einsatz für das Team zu den Voraussetzungen für siegreiche Spiele. Das zeigen uns die Gegner Woche für Woche. Wir haben sicherlich die besseren Fußballer - aber die Gegner zeigen eben Kampf, Laufbereitschaft und Zweikampfstärke. Das müssen ALLE annehmen und dagegen halten. Nur „Halbgas“ wird in dieser Liga nicht reichen.

gruPPe ergebnisse SV DJK Kolbermoor II - JFG Mangfalltal-Maxlrain II 1 : 1 JFG Mangfalltal-Maxlrain II - SG G‘holzhausen/Raubling 1 : 1 SG Feilnbach/Au II - JFG Mangfalltal-Maxlrain II 6 : 2

Die nächsten spiele (heimspiele C1 in schönau und C2 in Willing)

08.11.16 18:00 SV Pang - JFG Mangfalltal-Maxlrain I 12.11.16 11:00 JFG Markt Bruckmühl - JFG Mangfalltal-Maxlrain I 13.11.16 10:00 JFG Mangfalltal-Maxlrain II - SV Pang II 18.11.16 18:00 JFG Mangfalltal-Maxlrain I - SV Schloßberg ______

KEINE MACHT DEN DROGEN!

Seite 20 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 21 jfg mangfallTal-maxlrain 06 D-junioren kreisliga ergebnisse – Berichte

JFG Mangfalltal-Maxlrain - SB Chiemgau Traunstein 0 : 6 „Gebrauchter Tag“ ist noch harmlos ausgedrückt. Keine Chance hatten wir im Heimspiel gegen die Gäste aus Traunstein. Das bei einem Ergebnis von 0:6 gar nichts stimmte, ist überfl üssig zu erwähnen. Sogar der Kampfgeist, der bisher immer vorhanden war, ließ in diesem Spiel zu wünschen übrig. Hoffentlich ist dieses Spiel den Jungs eine Lehre gewesen, denn mit so einer Leistung werden wir in der Liga kein Spiel mehr gewinnen - und das wäre schade, denn Ihr könnt es viel viel besser...

SV Wacker Burghausen - JFG Mangfalltal-Maxlrain 2 : 1 Die Reise zum Flutlichtspiel gegen den Tabellenzweiten mussten wir leider ohne unseren Kapitän und Abwehrchef Jonas Rietschel antreten. Die Mannschaft hatte sich trotzdem einiges vorgenommen und zeigte dies auch von der ersten Minute an. Durch aggressives Zweikampfverhalten und eine tolle kämp- ferische Leistung machten wir es den spielerisch überlegenen Gastgebern schwer ihr Kombinationsspiel aufzuziehen. Es entwickelten sich aber trotzdem auf beiden Seiten Torchancen. Nach einer Ecke in der 21. Minute, in der unsere Hintermannschaft nicht nah genug an Ihren Gegenspielern stand, erzielten die- se durch eine schöne Direktabnahme das 1:0. Ebenfalls nach einer Ecke in der 37.Minute erzielt Lenny Pfundt nach einem Abwehrversuch durch die Mitte mit einem fulminanten Schuss aus 25mtr. unter die Latte das vielumjubelte und auch nicht unverdiente 1:1. Voll motiviert kamen die Jungs aus der Kabine, allerdings erhöhte Burghausen nochmal den Druck. Unsere Hintermannschaft um Lenny, Nico, Luis und Tobias stand aber sehr gut und wenn der Gegner mal durch Einzelaktionen doch mal durchkam war unser Torwart Lukas mit ein paar tollen Paraden zur Stelle. In der 50. Minute war aber auch er gegen das Dribbling des gegnerischen Stürmer machtlos und Wacker ging mit 2:1 in Führung. Kurz vor Schluss hatten unsere wirklich toll kämpfenden Jungs nochmal einen Freistoß. den Kracher von Lenny konnte der Torwart der Heimmannschaft aber durch ein gutes Stellungs- spiel hervorragend und auch noch sicher parieren. Somit fuhren wir zwar mit leeren Händen aus Burghau- sen zurück, aber unsere D1 hat sich mit allen Mitteln gegen die Niederlage gewährt und geht hoffentlich gestärkt durch die Leistung in die letzten 3 Partien der Vorrunde.

JFG Mangfalltal-Maxlrain - (SG) Eiselfi ng/Griesstätt 1 : 0 Ein glücklicher Sieg und somit 3 Punkte für unsere Jungs im Spiel gegen den Aufsteiger aus Eiselfi ng! Unser Team schafft es leider noch nicht eine gute Leistung im Spiel zuvor ins nächste mitzunehmen. Wir fi elen ins alte Schema zurück, wo Positionsspiel, Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten eine untergeordnete Rolle in den Köpfen der Jungs spielen. Hätte der Gegner nicht gute Chancen an den Pfosten oder Latte gesetzt bzw. wäre unser Keeper nicht mehrfach zur Stelle gewesen - hätten wir eine verdiente Niederlage kassiert. Was man unserer Mannschaft wieder zugutehalten kann - gekämpft, und aus wenig viel gemacht - drei wichtige Punkte für unser Ziel Klassenerhalt.

Die nächsten spiele (heimspiele in schönau)

05.11.16 11.00 (SG) Raubling/Großholzhausen - JFG Mangfalltal-Maxlrain 12.11.16 13.00 JFG Mangfalltal-Maxlrain - JFG Ötting/Inn ______

KEINE MACHT DEN DROGEN!

Seite 20 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 21 Tus BaD aiBling sParTe fussBall Termine Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abtlg. Fußball des TuS Bad Aibling am Mittwoch, den 16.11.2016, um 20.00 Uhr im Gasthaus „Schoder“

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung 2. Totengedenken 3. Berichte: a) des Abteilungsleiters b) des Kassiers c) des Kassenrevisors mit Entlastung der Abteilungsleitung d) des Frauentrainers e) des JFG-Spielleiters f) des Juniorenleiters (Kleinfeld) g) des Seniorenleiters 4. Wünsche und Anträge Anträge sind schriftlich bis spätestens 10.11.2016 beim Abteilungsleiter einzureichen.

Stein, der die Erinnerung am Leben hält.

Bad AiblingBad • Tel. Aibling 08061-9393252 GrabdenkmälerTelefon: • Inschriften08061 - 9393252 • Renovierungen GrabdenkmälerKüchen- und • Inschriften Badplatten • ausRenovierungen Granit

[email protected] • www.frankenaturstein.de

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.ttl-ttm.de UNSER SORTIMENT Teppichboden · Parkett · Laminat · PVC-Beläge · Teppiche · Läufer · Tapeten Farben · Gardinen · Stoffe · Sonnenschutz · Wohn-Deko Kirchzeile 2 83043 Bad Aibling UNSER SERVICE Tel. 0 80 61 / 9 39 42 63 Wir verlegen Bodenbeläge · Wir verleihen Profi-Geräte · Wir beraten individuell · Wir liefern · Wir ketteln · Wir nähen · Wir montieren · Wir dekorieren [email protected]

KOLBERMOOR Spitzsteinstraße 5 · Tel.: 08031-3040141 Öffnungszeiten:

IMMERIMMER GUT GUT BERATEN BERATEN Mo. bis Sa. 8.00 – 18.00 Uhr, Do. bis 24.00 Uhr geöffnet FÜR EIN SCHÖNES ZUHAUSE Sonn- und Feiertag 9.00 – 18.00 Uhr

Seite 22 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 23 jfg mangfallTal-maxlrain 06 D2-junioren gruPPe ergebnisse

JFG Mangfalltal-Maxlrain II - SV DJK Kolbermoor II 2 : 1

SB DJK Rosenheim II - JFG Mangfalltal-Maxlrain II 1 : 2

JFG Mangfalltal-Maxlrain II - SC Höhenrain 2 : 0

Die nächsten spiele (heimspiele in schönau)

12.11.16 11.30 JFG Mangfalltal-Maxlrain II - TV Feldkirchen II 19.11.16 12.00 SV Westerndorf II - JFG Mangfalltal-Maxlrain II ______

gruPPe D3-junioren ergebnisse

JFG Mangfalltal-Maxlrain III - SV Pang II3 : 0

JFG Mangfalltal-Maxlrain III - JFG Markt Bruckmühl III10 : 0

JFG Mangfalltal-Maxlrain III - SV Vagen II12 : 0

Die nächsten spiele (heimspiele in schönau)

06.11.16 11.30 JFG Mangfalltal-Maxlrain III - SV DJK Kolbermoor IV 12.11.16 11.30 SV Pang II - JFG Mangfalltal-Maxlrain III

KEINE MACHT DEN DROGEN!

Seite 22 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite 23 TuS Bad Aibling kleinfeld E-Junioren Ergebnisse

SV DJK Götting I - TuS Bad Aibling I 2 : 4 F-Junioren Ergebnisse

TuS Bad Aibling I - SV DJK Kolbermoor I 4 : 3 TuS Bad Aibling II - SV DJK Kolbermoor II 10 : 2 TuS Bad Aibling III - SV DJK Götting I 6 : 8 G-Junioren Ergebnisse

SV Westerndorf - TuS Bad Aibling 6 : 5 Geburtstage

Herzliche Gratulation und Glückwünsche „unseren Geburtstagskindern“ im November 08. Foidl Sebastian 21. Wegscheider Wolfgang 12. Rass August (80) 22. Ulsamer Rudolf (95) 13. Regnat Dieter 23. Röslmair Michael 14. Ostermaier Claudia 24. Prieler Christian (Stone) 15. Strauch Stefan 29. Kotarac Florij 19. Müller Melanie an

„unseren Geburtstagskindern“ im Dezember 02. Fridgen Lena 17. Amandi Max 02. Winter Jessica 19. Kendlinger Marietta 03. Kaspar Miriam 19. Moosbauer Sandra 05. Gartmeier Florian 26. Baumann Stefanie 05. Stadler Benedikt 27. Höller Marina (20) 07. Igel Anton (80) 27. Ritzer Ernst 09. Daxeder Johannes 27. Stadler Simon 10. Wolf Theresa 29. Wiedemann Christoph 11. Veicht Hans jr. (60) 29. Zentgraf Lukas 11. Waldschütz Robert (60) 30. Baumann Victoria

Ein herzliches Dankeschön ! Die Sparte Fußball bedankt sich bei allen Firmen und Inserenten, die durch ihre Anzeige im „Kleeblatt“ einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung unserer Ausgaben leisten. Wir bitten alle Mitglieder und Freunde des Vereins, bei ihren Einkäufen die inserierenden Firmen verstärkt zu berücksichtigen. IMPRESSUM: Herausgeber: TuS Bad Aibling 1861 e.V., Sparte Fußball und Media Service Haßler Redaktion: Spartenleiter Andreas Wegscheider und Lukas Kunze (Tel. 08061/30853) Inserationen: Andreas Wegscheider (Tel. 08031/463902) Titelbilder: TuS Bad Aibling 1861 e.V., Sparte Fußball / Hintergundbild # 35019655: © TAlex - Fotolia.com Drucklegung: Media Service Haßler, 83052 Bruckmühl, Albert-Mayer-Str. 7, E-Mail: [email protected] Satz/Layout: Media Service Haßler, 83052 Bruckmühl, Albert-Mayer-Str. 7, E-Mail: [email protected] Copyright © 2016: Für den Inhalt der Anzeigen wird keine Haftung übernommen. Die Wiedergabe von Textteilen, Fotos oder Inseraten – auch auszugsweise – ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet.

Seite 24 I Ausgabe 8 Ausgabe 8 I Seite MF