herren kreisliga 12.05.2017 Tus Bad aibling – fC grünthal

Schiedsrichter: Tore), Irfan Selimovic (6 Tore) und Anton Manhart Roland Fritzsch (FC Rottach-Egern) (6 Tore) aufpassen. Ziel für Bad Aibling muss es sein diese vier Zu den Heimspielen an diesem Wochenende Spieler unter Kontrolle zu bekommen. Im Hinspiel möchten wir Euch recht herzlich in der „Willing- klappte das schon recht gut, allerdings schlug man Arena“ begrüßen. Im Besonderen gilt dieser Gruß sich dort durch ein Eigentor zum 0:1 Endstand natürlich den Spielern, Verantwortlichen und Fans selbst. aus Endorf und Rohrdorf sowie dem Schiedsrichter Für den TuS Bad Aibling gilt es wie auch schon der Partie, Roland Fritzsch vom FC Rottach-Egern. in den vergangenen Spielen über Zusammen- Zu Gast am Goldbachweg ist am heutigen Frei- halt, Teamgeist und defensive Stabilität ins Spiel tag mit dem FC Grünthal eine Mannschaft aus zu fi nden, um endlich auch mal wieder ein eige- dem breiten Mittelfeld der Kreisliga. Mit aktuell 32 nes Tor zu erzielen, denn seit der Winterpause Punkten belegen die Mannen von Trainer Hermann haben die Kleeblätter in jedem Spiel in dem sie Reiter den 6. Tabellenplatz, es kann sich hier im ein Tor erzielt haben mindestens einen Punkt ge- Saisonendspurt allerdings noch einiges verändern. holt. Dass dies nur ein Tor beim Unentschieden So hat der FCG aktuell nur vier Punkte Rückstand in Raubling war, verschweigen wir hier mal lieber. auf den Tabellendritten aus Bruckmühl, aber auch Zur heutigen Tribüneneröffnung in der „Willing- nur sechs Zähler Vorsprung auf den SV Amerang, Arena“ wollen die Mannen von Christian Ober- der sich aktuell auf dem Relegationsplatz befi ndet. meier den Zuschauern endlich mal wieder Punkte In der Defensive ist der FC Grünthal seit Jah- schenken, um den Vorsprung auf den Tabellenletz- ren eines der besseren Teams der Kreisliga und ten aus Söllhuben endlich ein bisschen vergrößern so auch in diesem Jahr. Hier sind vor allem Phi- zu können und somit am Ende der Saison zumin- lipp, Raimund und Torwart Thomas Asenbeck zu dest in die Relegation einzuziehen. nennen, die seit Jahren eine eingespielte Achse Lukas Kunze bilden und diese Saison auch erst 30 Gegento- re zugelassen haben. Doch im Angriff drückt der Schuh ein wenig. Erst 29 Saisontore konnten die heutigen Gäste erzielen, was sicher auch an dem langen Ausfall von Topstürmer Daniel Werner lie- gen mag, der diese Spielzeit erst sechs Spiele be- streiten konnte und sein erstes Tor erst am letzten Wochenende gegen Bad Endorf erzielte. Für ihn sprangen hauptsächlich drei andere Spieler in die Bresche, die einen Großteil der Of- fensivlast schultern mussten. So muss der TuS heute nicht nur auf den wieder genesenen Werner, sondern vorallem auch auf Michael Mittermaier (7 premium sponsoren

Auto Neumaier GmbH Rosenheimerstr. 70 Bad Aibling - Tel. 08061-35070 - auto-neumaiAucher.de für Sie wäre hier noch ein Platz frei !

Seite MF I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 1 Wir sind Deutschlands Beste Brauerei DEUTSCHLANDS ... denn es gibt nur einen BUNDESEHRENPREIS des Jahres in GOLD 2016, verliehen an die SCHLOSSBRAUEREI MAXLRAIN

UNSERAINER TRINKT MAXLRAINER

kreisliga Tus Bad aibling Trainer: Christian Obermeier 1 Maximilian Helldobler 2 Marco Wengert 3 Christian Zoss 4 Lukas Helldobler 5 Hans Waldhör 6 Leon Vielberth DIE GLASER 7 Christian Sprenzel Robert Böhm GmbH 8 Simon Seiderer 9 Andreas Baumann Duschen · Spiegel · Glastüren 10 Florijan Kotarac Wintergärten · Ladenbau 11 Simon Stadler Bleiverglasung · Kunstverglasung 12 Maximilian Klinke Isolierverglasung · Sandstrahltechnik 13 Maximilian Lucas Wildstraße 7 · 83043 Bad Aibling 14 Simon Wieser Telefon 08061/6079 · Fax 2244 15 Baris Ekici e-mail: [email protected] ETW Lukas Kunze Internet: www.glasboehm.de

Seite 2 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 3 Münchnerstr. 36 • 83043 Bad Aibling GENERALVERTRETUNG Öffnungszeiten: Telefon 0 80 61 - 9 06 50 Mo. bis Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Telefax 0 80 61 - 90 65 50 Johann Murnauer Mo, Di, Do 15.00 – 17.00 Uhr Mobil 01 72- 8511993 Versicherungskaufmann (IHK) www.mecklenburgische.de Ausschließlichkeitsvertreter und nach Vereinbarung

kreisliga fC grünthal Trainer: Hermann Reiter Tor: Thomas Asenbeck Dominik Strohmeier Abwehr: Denis Reiter Simon Schatzeder Raimund Asenbeck Christoph Schmid Alexander Schatzeder Dominik Reisbich Mittelfeld/ Patrick Schmid Angriff: Pirmin Hornig Anton Manhart Philipp Asenbeck Tobias Eberl Michael Mittermaier Irfan Selimovic Bäckerei • Feinbäckerei Matthias Bernhart Cosimo Torma FRANZ WINHART Jakob Obermayr Daniel Werner Kirchzeile 8 • 83043 Bad Aibling Dominik Strohmaier Telefon 0 80 61 - 81 60

Seite 2 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 3 Aiblinger Straße 20 • 83052 Bruckmühl Telefon (08062) 9005-0 • Telefax (08062) 9005-99 Email [email protected] Internet www.auto-service-goetting.de

Italienisches Eis und Cafe zum Genießen Bahnhofstraße 18 · 83043 BAD AIBLING Tel. 08061-91909

Seite 4 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 5 herren kreisliga Ergebnisse

22. Spieltag

05.05.17 SV Westerndorf - SV Schloßberg 4 : 1 06.05.17 TSV 1880 Wasserburg - SV Amerang 1 : 0 06.05.17 TuS Raubling - SV Bruckmühl 1 : 1 06.05.17 SV Söllhuben - ASV Großholzhausen 1 : 3 06.05.17 TuS Prien - TuS Bad Aibling 2 : 0 07.05.17 FC Grünthal - TSV Bad Endorf 3 : 0 07.05.17 DJK SV Edling - SV Reichertsheim 1 : 3

Aktuelle Tabelle

Spiele Tore Punkte 1 TSV 1880 Wasserburg 22 54 : 20 49 2 SV Reichertsheim 22 57 : 22 44 3 SV Bruckmühl 21 43 : 29 36 4 ASV Großholzhausen 22 43 : 39 33 5 TuS Raubling 21 32 : 32 32 6 FC Grünthal 22 29 : 30 32 7 DJK SV Edling 22 44 : 49 31 8 TSV Bad Endorf 21 41 : 43 31 9 TuS Prien 22 31 : 34 30 10 SV Westerndorf 22 33 : 29 29 11 SV Schloßberg 22 29 : 39 27 12 SV Amerang 21 28 : 37 26 13 TuS Bad Aibling 20 16 : 46 9 14 SV Söllhuben 20 21 : 52 8

Heutiger + nächster Spieltag

23. Spieltag 11.05.17 SV Söllhuben - SV Reichertsheim 12.05.17 TuS Bad Aibling - FC Grünthal 13.05.17 SV Schloßberg - DJK SV Edling 13.05.17 TSV Bad Endorf - SV Westerndorf 13.05.17 SV Bruckmühl - TSV 1880 Wasserburg 13.05.17 SV Amerang - TuS Prien 14.05.17 ASV Großholzhausen - TuS Raubling

24. Spieltag 19.05.17 SV Westerndorf - FC Grünthal 20.05.17 TuS Prien - SV Bruckmühl 20.05.17 TuS Raubling - SV Reichertsheim 20.05.17 SV Söllhuben - SV Schloßberg 20.05.17 SV Amerang - TuS Bad Aibling 21.05.17 TSV 1880 Wasserburg - ASV Großholzhausen 21.05.17 DJK SV Edling - TSV Bad Endorf

Seite 4 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 5 Kunststoffverarbeitung von Serienteilen · Montage komplexer Baugruppen Serienformen und Versuchswerkzeuge · Konstruktion und Prototypenfertigung Wir bilden aus zum Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik oder zur Bürokauffrau

Altwasserstraße 8 · 83043 Bad Aibling · Tel. 0 80 61- 3 50 30 · Tel. 0 80 61- 3 50 32 9 · www.angermaier-gmbh.de

Seite 6 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 7 herren kreisliga Berichte

TuS Prien - TuS Bad Aibling 2 : 0 Prien siegt – Aibling fl iegt Tore: 1:0 (45.) Jury Guwa 2:0 (87.) Nicolai Estermann Schiedsrichter: Kevin Mayer Zuschauer: 120 Bei herrlichem Wetter musste der TuS Bad Aibling beim TuS aus Prien antreten, mal wieder ein Spiel bei dem sich die Mannen von Christian Obermeier Chancen auf einen Punktgewinn ausrechneten. Doch wie schon so oft in dieser Saison schlugen sich die Aiblinger selbst, aber der Reihe nach. Im ersten Spielabschnitt stand Bad Aibling gut, hatte aber Probleme sich auf das variable Spielsystem der Gastgeber einzustellen und konnte so kaum eigene Initiative ergreifen. Nach ca. 10 Minuten gab es dann den ersten Aufreger der Partie. Bei einem Zweikampf zwischen Lukas Helldobler und einem Priener Stürmer entschied der Schieds- richter nicht auf Elfmeter, obwohl hier ein Pfi ff sicherlich möglich gewesen wäre. In der 25. Minute dann die nächste Chance für Prien. Nach einem langen Ball kam Nicolai Estermann vor TuS-Keeper Maxi Helldobler an den Ball, umspielte den Torwart, traf aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz. In der Folgezeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel ohne Chancen auf beiden Seiten. So schien es mit einem 0:0 in die Pause zu gehen, doch in der zweiten Minute der Nachspielzeit überschlugen sich die Ereignisse. Zuerst hatte Prien einen Angriff, den Aibling aber abfangen konnte und seinerseits zum Konter ansetzte. Flo Kotarac wollte Michael Hartl ins Spiel bringen, sein Pass endete aber an der Hacke von Leon Vielberth und von dort bei den Gastgebern, ein diagonaler Ball in den Strafraum, Foul, Elfmeter für Prien in der 47. Minute. Diese Chance ließ sich Guwa nicht nehmen, obwohl Helldobler noch am Ball war und erzielte mit dem Pausenpfi ff das 1:0 für Prien. In der zweiten Hälfte übernahmen erstmal die Kurstädter das Kommando, zweimal brach Andreas Baumann über die rechte Seite durch, einmal wurde er von seinem Gegner in aussichtsreicher Position von den Beinen geholt, ein Pfi ff bleib allerdings aus. Kurz später drang Baumann in den Strafraum ein, war dann allerdings zu uneigennützig und sein Querpass blieb hängen. Auch weiterhin stand Baumann im Mittelpunkt, nun allerdings im negativen Sinn, denn in der 76. Minute fl og er wegen Foulspiels mit der Ampelkarte vom Platz. Nur 5 Minuten später dezimierte sich Bad Aibling weiter selbst, Simon Stadler sah nach dem Wegschalgen des Balles ebenfalls seine zweite gelbe Karte. Mit zwei Mann Überzahl übernahm Prien nun wieder mehr das Kommando, es brauchte allerdings die Mithilfe des Schiedsrichters für die Entscheidung im Spiel. In der 87. Minute zeigte Mayer nach einem normalen Zweikampf auf den Punkt, er hatte ein angebliches Foulspiel von Leon Vielberth gesehen. Priens Estermann verwandelte der Elfmeter sicher zum 2:0. In der 94. Minute dann die nächste gelb-rote Kar- te für die Aiblinger. Nach einer unübersichtlichen Situation im Priener Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Schwalbe und zeigte Kotarac seine zweite gelbe Karte. Nun kochten die Emotionen auf Gäste Seite natürlich noch mehr hoch und so sah Lukas Helldobler in der 95. Minute auch noch Gelb-Rot wegen Meckerns. Der TuS hielt zwar über weite Strecken in einem insgesamt schwachen Spiel gut mit, verschenkt aber durch eigene Fehler und Undiszipliniertheiten einen möglichen Punkt in Prien. Jetzt heißt es Mund abputzen und weitermachen, denn man hat den Klassenerhalt immer noch in der eigenen Hand.

Torschützen

------SPIELER TORE SPIELER TORE SPIELER TORE ------Maximilian Danzer 2 Marco Wengert 2 Andreas Baumann 2 Simon Seiderer 2 Hans Waldhör 2 Veedant Nag 1 Simon Stadler 1 Maximilian Lucas 1 Sebastian Foidl 1 Michael Hartl 1 Eigentor 1

KEINE MACHT DEN DROGEN!

Seite 6 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 7 Garten- und Landschaftsbau

Wurzelstockfräsungen, Problembaufällungen, Forstmulch-/ und Rode- fräsarbeiten, Pfl ege/Anlegen von Grünfl ächen, Hackschnitzel-, Mäh- und Mulcharbeiten, Landschaftspfl ege sowie Versicherungsschäden wie z.B. bei Sturmschäden, etc. bei denen wir Ihnen auch gerne in der Schadenfalls-Abwicklung/Regulierung mit Ihrem Versicherungsunter- nehmen behilfl ich sind.

Antersberg 11 · 83104 Tuntenhausen Lindenstraße 32 · 83043 Bad Aibling Telefon 0 80 65 / 90 92 18 · Telefax 0 80 65 / 90 92 19 [email protected] · www.Franz-wensauer.de www.therme-bad-aibling.de Mobil 01 71 / 4 95 07 47

Lagerhausstr. 2 Tel. 08061-7201 83043 Bad Aibling Samstag/Sonntag Tel. 08061-7201 Ruhetag

Feine Wurst- und Räucherwaren aus eigener Schlachtung Party- und Plattenservice – täglich ABO-Essen Montag ab 17.30 Uhr Krenfleischessen und gebr. Schweinshaxen Freitag ab 8.oo Uhr kesselfrische Weißwürste

Seite 8 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 9 herren kreisliga Berichte

TSV 1880 Wasserburg - TuS Bad Aibling 6 : 0 Aibling in Wasserburg ohne Chance Tore: 1:0 (29.) Benjamin Mleko 2:0 (39.) Michael Pointvogel 3:0 (41.) Ch. Scheitzeneder 4:0 (60.) Michael Pointvogel 5:0 (71.) Alexander Huber 6:0 (90.) Alexander Meltl Schiedsrichter: Tobias Harraßer Zuschauer: 150 Vor rund 150 Zuschauern im Badria-Stadion gewannen die Wasserburger Löwen ihr Kreisliga-Punktspiel gegen Bad Aibling am Samstag souverän mit 6:0. Nach einem Abtasten in den ersten Minuten wurde es zum ersten Mal in der vierzehnten Minute gefährlich, als bei einem Wasserburger Konter Dominik Haas Hamit Sengül bediente, der den Ball aber im Vollsprint über das Tor drosch. In der 27. Minute dann die einzige Chance der Aiblinger in der ersten Halbzeit. Ebenfalls bei einem schnellen Konter zischte der Schuss von Simon Stadler letztendlich knapp am linken Torpfosten vorbei. Nur zwei Minuten später dann das 1:0 für Wasserburg. Nach schöner Ecke von Matthias Haas konnte Benni Mleko wunderschön per Kopfball verwandeln. Es sollte nicht der einzig gefährliche Standard bleiben. Nur drei Minuten später nahezu eine Kopie des 1:0, doch der Kopfball von Mleko ging an die Querlatte und von da ins Aus. Viel Zeit zum Luftholen blieb den Aiblingern nicht. Denn nach einer erneuten Ecke von Matze Haas und einem fintenreichen Durchlassen von Jean-Philippe Ste- phan konnte Michael Pointvogel in der 38. Minute das 2:0 erzielen. Sein Schuss wurde noch leicht vom Kopf von Mleko abgefälscht. Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann das vielleicht schönste Tor des Tages, als Christoph Scheitzeneder auf Kopfballvorlage von Mleko den Ball mit einem Seitfallzieher ins rechte Kreu- zeck beförderte. Auch die zweite Halbzeit wurde klar von den Wasserburger Löwen dominiert. Nach einer Stunde dann das 4:0. Erneut nach Ecke von Matze Haas konnte Pointvogel mit sattem Linksschuss seinen zweiten Treffer erzielen. Nach schwerem Abwehrfehler, als Christian Zoss einen Stürmer anschoss, kam Alex Hu- ber allein vor dem Tor an den Ball und konnte sich die Ecke zum 5:0 aussuchen. Schließlich konnte sich kurz vor dem Abpfiff auch noch Ali Meltl in die Torschützenliste eintragen. Insgesamt ein überzeugender und hochverdienter Sieg der Wasserburger Löwen. Aibling konnte die ersten knapp 30 Minuten mithalten, wurde dann allerdings durch zahlreiche Standardsituationen geschlagen und so steht unter dem Strich ein, auch in dieser Höhe, absolut verdienter 6:0 Sieg für Wasserburg.

Seite 8 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 9 Schuhreparaturen • Schlüsseldienst Schlüsselnotdienst • Schärfdienst Schilder • Gravuren • Stempeldienst

Marienplatz 8a 83043 Bad Aibling Tel. 0 80 61 - 49 12 13 Handy 01 70 - 1 65 18 77 Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9.00 – 12.30 & 14.00 – 18.00 Uhr, Sa 09.00 – 12.30 Uhr www.tommaso.de [email protected] Ich freue mich auf Ihren Besuch !

Di - Fr 11.oo – 14.oo Uhr + 17.3o 22.oo Bahnhofstrasse 36 Mo – Fr 07 - 19:00 Uhr Montag Ruhetag - außer Feiertage Ruhetag Montag Sa 08 - 15:00 Uhr Kaffespezialitäten, Tee’s, Chai, Schoko auch Laktosefrei, ToGo, Panini ,Bagel Geschenke und Sa 17.3o – 22.oo Uhr · So 11.oo 14.oo + 17.oo

ÖFFNUNGSZEITEN Freunde treffen…..

Abhol-Markt Party- u. Heim dienst Fassbier-Kühlstation und Kühlanhänger 83043 Bad Aibling-Willing • Telefon: 08061/8374

Westendstraße 17A • 83043 Bad Aibling Tel. 0 80 61/3 64 00 • Fax 0 80 61/3 70 84 5 • Mobil 01 72/8 51 79 11

Seite 10 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 11 herren A-klasse Ergebnisse

22. Spieltag 06.05.17 FV Oberaudorf - TuS Bad Aibling II 1 : 2 06.05.17 TSV Neubeuern - TSV Brannenburg 3 : 2 06.05.17 ASV Kiefersfelden - ASV Flintsbach 2 : 0 06.05.17 TuS Raubling II - SV Bruckmühl II 4 : 2 07.05.17 FC Iliria Rosenheim - SV DJK Kolbermoor II 2 : 4 07.05.17 ASV Happing - ASV Großholzhausen II 3 : 2 Spielfrei: TSV Rohrdorf Aktuelle Tabelle Spiele Tore Punkte 1 TSV Neubeuern 20 54 : 21 45 2 ASV Kiefersfelden 21 53 : 24 42 3 ASV Flintsbach 20 46 : 24 39 4 TSV Brannenburg 20 61 : 33 36 5 TuS Bad Aibling II 20 50 : 43 35 6 ASV Happing 20 34 : 44 30 7 SV DJK Kolbermoor II 20 45 : 38 27 8 TuS Raubling II 21 40 : 48 25 9 TSV Rohrdorf 20 39 : 49 23 10 FV Oberaudorf 20 36 : 45 22 11 FC Iliria Rosenheim 21 22 : 57 19 12 ASV Großholzhausen II 20 24 : 52 19 13 SV Bruckmühl II 19 33 : 59 16 Heutiger + nächster Spieltag

23. Spieltag 13.05.17 ASV Flintsbach - ASV Happing 13.05.17 SV Bruckmühl II - TSV Neubeuern 13.05.17 SV DJK Kolbermoor II - ASV Kiefersfelden 13.05.17 TuS Bad Aibling II - TSV Rohrdorf 14.05.17 ASV Großholzhausen II - TuS Raubling II 14.05.17 TSV Brannenburg - FV Oberaudorf Spielfrei: FC Iliria Rosenheim

24. Spieltag 20.05.17 FV Oberaudorf - SV Bruckmühl II 20.05.17 TSV Neubeuern - ASV Großholzhausen II 20.05.17 TuS Raubling II - ASV Flintsbach 21.05.17 TSV Brannenburg - TuS Bad Aibling II 21.05.17 ASV Happing - SV DJK Kolbermoor II 21.05.17 FC Iliria Rosenheim - TSV Rohrdorf Spielfrei: ASV Kiefersfelden

Seite 10 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 11 herren A-klasse Berichte

FV Oberaudorf - TuS Bad Aibling II 1 : 2 Aibling II schlägt Oberaudorf Tore: 0:1 (08.) Maximilian Klinke 0:2 (45.) Baris Ekici 1:2 (53.) Maximilian Scherff

Nach einem spielfreien Wochenende gingen die Aiblinger Amateure ausgeruht und mit frischem Elan in die Par- tie gegen den FV Oberaudorf. Bei schönem Frühlingswetter, aber sehr schlechten Platzverhältnissen nahm die Elf von Josef Limbrunner sofort das Zepter in die Hand und ließ die Gastgeber zu Beginn kaum aus der eigenen Hälfte heraus. So arbeitete sich der TuS einige gefährliche Aktionen heraus. Trotz der Abwesenheit von Standardspezialist Hartl, wurde es nach Ecken bzw. Freistößen oftmals heikel für die Abwehr des FVO. So auch in der 8. Minute als Florian Hollinger eine Ecke in den Strafraum schlug, der Ball wurde zunächst von einem Verteidiger abgewehrt, al- lerdings zu kurz und was danach geschah war A-Klasse vom allerfeinsten. Abi „Wambo“ Öcüt schraubte sich ca. 10 Meter vor dem Tor in die Lüfte und setzte zum Fallrückzieher an, er traf den Ball nicht ideal, aber in der Mitte war Maxi Klinke zur Stelle und konnte das Leder ungehindert ins Netz lenken. Wahrscheinlich waren die Verteidiger und der Torwart durch den Aufprall von Öcüt so abgelenkt, dass sie nicht mehr auf den Ball achten konnten. Gerüchten zu Folge wurde noch in Bad Aibling ein leichtes Erdbeben wahrgenommen. Nach etwa 20 Minuten musste der TuS dann dem hohen Anfangstempo Tribut zollen und Oberaudorf kam immer besser in die Partie, allerdings konnten sie ihre Chancen nicht nutzen. Zweimal war Torwart Kunze im Weg und ein- mal rettete Ponjavic vor der Linie. Als der TuS schon froh war mit einer knappen Führung in die Pause zu kommen schlug Aiblings Torjäger Baris Ekici zu. Nach einem langen Einwurf verlängerte Weinhart den Ball zu Ekici, der ließ das Spielgerät runterfallen und zog dann volley per Direktabnahme ab. Sein Schuss landete wunderschön und un- haltbar im langen Winkel. Nach der Pause war weiter Oberaudorf die bestimmende Mannschaft und kam durch einen Kopfballtreffer von Maximilian Scherff auf 2:1 heran. In der Folgezeit stand Bad Aibling sicher und ließ nach hinten nichts zu. Nach vorne ergaben sich zum Schluss einige Konterchancen die aber nicht in letzter Konsequenz ausgespielt wurden. Oberaudorf hingegen schaffte es auch nicht Gefahr aufs Tor zu bringen und so schaukelte die Aiblinger Reserve das 2:1 über die Zeit.

Torschützen

------SPIELER TORE SPIELER TORE SPIELER TORE ------Baris Ekici 12 Michael Hartl 7 John Ngakuba 5 Maximilian Klinke 4 Toni Schamberger 3 Leon Vielberth 3 Marco Wengert 3 Abi Öcüt 2 Uli Raffeiner 1 Maximilian Danzer 1 Simon Stadler 1 Florian Helldobler 1 Benedikt Stadler 1 Nico Hunger 1 Luca Carrozzo 1 Simon Seiderer 1 Felix Weinhart 1 Eigentor 2

Seite 12 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 13 frauen LANDESLIGA Ergebnisse – Berichte

MTV Diessen/Ammersee - TuS Bad Aibling 1 : Zum Spitzenspiel mussten die Aiblinger Damen zum MTV Diessen an den Ammersee reisen. Beide Teams zeig- ten von Beginn an, dass Sie das Spiel nicht verlieren wollten. Diessen übernahm jedoch zunächst das Kommando und hatten in der ersten halben Stunde mehr vom Spiel. Raffi Tieni mit einem Schuss aus 16 Meter halb rechts sorgte nach ca. 30 Minuten erstmals für Gefahr vor dem Diessener Tor. Ach die Heimelf hatte bis dahin zwei dicke Chancen, doch Torhüterin Marina Höller hielt Ihre Kiste bis dahin sauber. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Nach der Pause war klar, dass die Mannschaft welche das erste Tor erzielt als Sieger vom Platz ging. Aibling hatte nun wenig Chancen im Spiel nach vorne und beschränkte sich auf das Zerstören des Diessener Spiels. Als sich bei- de Mannschaften schon auf ein Remis eingestellt hatten war es Stephanie Wild, die mit einem Sonntagsschuss unter die Latte die Aiblinger Niederlage besiegelte. So siegte Diessen glücklich und übernahm damit die Tabellenführung von den Kleeblättlerinnen.

TuS Bad Aibling - TSV Vilslern 2 : 2 Am vergangenen Samstag traf die Damenmannschaft des TuS Bad Aibling auf den Tabellenletzten TSV Vilslern im US - Camp. Und es wurde ein schwieriges Spiel gegen den Tabellenletzten aus Niederbayern. Aiblings Mann- schaft tat sich von Beginn an schwer Ihr gekonntes Spiel gegen die kämpferisch starken Gegner aufzuziehen. Immer wieder rannte sich die Offensivabteilung an der kompakt gut stehenden Abwehr fest. In der 25. min das 1:0 für die Hausherrinnen - als eine von Miriam Kaspar getretene Ecke von einer Gästespielerin ins eigene Tor befördert wurde. Wer jetzt glaubte das Spiel würde nun einfacher werden sah sich eines besseren belehrt. Es dauerte bis zur 41. Minute bis Kapitänsfrau Johanna Hofmann eine Flanke von rechts ins Tor zur 2:0 Führung köpfen konnte - dies war der schmeichelhafte Pausenstand zugunsten der Aiblinger Damen. In der zweiten Halbzeit steigerten die Gäste Ihr aggressives, teilweise durch viele Fouls bestimmtes Spiel (3 gelbe Karten) und wurden dafür belohnt. In der 64. Minute erzielten sie den 1:2 Anschlusstreffer mit einem schönen Schuss ins rechte obere Kreuzeck. In der 68. Minute gar das 2:2 als sich eine Stürmerin der Gäste im Strafraum durchsetzen konnte und ins kurze Eck abschließen konnte. Aibling wollte dies natürlich nicht hinnehmen - doch an diesem Spiel- tag war das Glück nicht Partner der Hausherrinnen. Somit blieb es beim 2:2 gegen die Damen aus Vilslern.

KREISliga Ergebnisse – Berichte

(SG) TSV Eiselfing - TuS Bad Aibling II 4 : 0 Weiter geht die Talfahrt auch beim Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft Eiselfing. Und das nicht mit Schuss. Zumindest kein Schuss der Aiblinger. Der erste Schuss der Gegner dafür – nach nur 2 Minuten - passte perfekt: Nämlich ins lange untere Eck des TUS. Zuvor bekamen die Gastgeber einen Freistoß durch Handspiel. Die Vorgabe des Trainers („So lange wie möglich die Null halten“) wurde damit nicht wirklich erfolgreich umgesetzt. Eine schöne Chance wurde von den TUS Mädels erspielt. Diese blieb leider folgenlos, da der große Zeh von Miriam Nie- dermeier leider um fünf Zentimeter zu kurz war. Mit dem 1:0 konnte man sich in die Halbzeit retten. In der zweiten Halbzeit folgte der nächste Schocker: 65. Minute, Elfmeter, Tor, 2:0. Nach elf weiteren Minuten brachte Eiselfing eine Flanke über die linke Seite und erhöhte zum 3:0. Doch damit war die Talfahrt noch nicht zu Ende. Außer mit der Aiblinger Puste, da ging nicht mehr viel. So ließ man sich in der 88. Spielminute noch das 4:0 einschenken und war damit reichlich bedient.

Die nächsten Spiele (Heimspiele in Willing)

Sa. 13.05.17 17.00 TuS Bad Aibling I - SpVgg Kaufbeuren So. 14.05.17 15.00 TuS Bad Aibling II - SC Rechtmehring So. 21.05.17 11.00 TSV Schwaben Augsburg II - TuS Bad Aibling I So. 21.05.17 15.00 TuS Bad Aibling II - TV 1868 Burghausen

Seite 12 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 13 Färbergasse 6 • 83043 Bad Aibling Tel. 08061/5088 • Fax 37365 www.optik-parzinger.de eMail: [email protected]

Erlenweg 4 · 83043 Bad Aibling-Harthausen Auto Neumaier GmbH Tel. 08061/495980 · Fax 4959833 · [email protected] Rosenheimerstr. 70 Mittagessen Sonn- und Feiertags ab 11.30 Uhr Bad Aibling - Tel. 08061-35070 - auto-neumaier.de Abendessen 17.30 bis 20.30 Uhr oder nach Vereinbarung

Christine & Joachim Kößler Uhren Schmuck Accessoires Geschenke Reparaturen in eigener Werkstatt

Müller-zu-Bruck-Str. 6 • 83052 Bruckmühl • Tel. 08062-80 75 13 Rosenheimer Straße 10 • 83043 Bad Aibling • Tel. 08061-4318 www.szenario-trends.de Öffnungszeiten: Mo–Sa 09.00–13.00 und Mo–Fr 14.00–18.00

Seite 14 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 15 jfg mangfallTal-maxlrain 06 a-junioren kreisklasse ergebnisse – Berichte

JFG Mangfalltal-Maxlrain - TV Feldkirchen 2 : 2 Torschützen: 1:0 Constantin Ploss 2:0 Jeremy Jann TuS Prien - JFG Mangfalltal-Maxlrain 3 : 0

Tabelle

Spiele Tore Punkte 1 TuS Prien 18 49 : 12 46 2 (SG) Bernau/Aschau/Frasdorf 17 45 : 19 38 3 JFG Mangfalltal-Maxlrain 19 48 : 30 33 4 (SG) Ostermünchen/Emmering/Aßling 19 43 : 28 31 5 (SG) Oberndorf/Maithenbeth/Rechtmehring 18 34 : 32 27 6 TV Feldkirchen 17 25 : 31 25 7 SV Westerndorf 18 34 : 32 25 8 SV Schloßberg 18 39 : 33 24 9 (SG) Albaching/Forsting 18 30 : 30 23 10 (SG) Oberaudorf/Kiefersfelden 18 27 : 30 21 11 DJK SV Edling 18 17 : 68 8 12 (SG) Griesstätt/Schonstett/Eiselfi ng 18 14 : 60 4

Die nächsten spiele (heimspiele in Willing)

12.05.17 19.30 (SG) Griesstätt/Eiselfi ng - JFG Mangfalltal-Maxlrain 19.05.17 19.45 JFG Mangfalltal-Maxlrain - (SG) Bernau/Aschau/Frasdorf ______

KEINE MACHT DEN DROGEN!

Seite 14 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 15 Cafe Krugalm Besitzer Familie Fink

83730 Fischbachau · Krugalm 1 Fon 0 80 28 / 4 68 · Fax 0 80 28 / 28 89 DIETER PANITZ Donnerstag und Freitag Ruhetag Lindenstraße 12 In Familienbesitz seit 1929 83043 Bad Aibling Tel. 0 80 61 / 9 22 36 Fax 0 80 61 / 9 22 38

Gutbürgerliche, bayrische Küche. Große Auswahl an hausgemachten Kuchen. Bestens geeignet für Familienfeiern/Betriebsausfl üge. Schöner schatti ger Biergarten mit Kinderspielplatz. Parkplätze stehen am Haus zur Verfügung. Ausgangspunkt für viele Wanderungen.

Seite 16 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 17 jfg mangfalltal-maxlrain 06 B-junioren KREISliga Ergebnisse – Berichte

JFG Hochstaufen - JFG Mangfalltal-Maxlrain I 0 : 3 Am heutigen Spieltag ging es zur JFG Hochstaufen. Bei strahlendem Sonnenschein und super Platzverhältnissen begonnen wir konzentriert und engagiert diese Partie. Die Hochstaufener standen jedoch extrem defensiv, da sie unsere flinke Offensive aus dem Hinspiel wohl noch gut in Erinnerung hatten. In der 22. Minute war es dann soweit, nach schönem Zuspiel von Fabian Troffer startete Musti Yüksel über rechts durch und schloss mit einem strammen Distanzschuss zum 0:1 ab. Nur zwei Minuten später, startete unser Kapitän Robin Höfer aus der eigenen Hälfte mit Tempo durch, legte auf Alex Amandi ab, der den Ball wiederum fein über die Abwehr auf den durchlaufenden Robin spielte, der die Kugel zum 0:2 Pausenstand über die Linie drückte. Ein sehr schöner Spielzug! In der zweiten Halbzeit hatten wir weiterhin die Feldüberlegenheit auf unserer Seite, mit einigen schönen Abschluss Möglichkeiten durch Fabian Troffer und Daniel Holzapfel die aber nicht das Tor fanden bzw. durch den Keeper der Hochstaufener vereitelt wurden. Hochstaufen konzentrierte sich in der Phase mehr auf die Verteidigung und versuch- te nur mit schnellen Kontern gefährlich zu werden. Nach einem Doppelwechsel und der Hereinname von Mohammad Farzat und Jule Schamböck brachten wir zusätzlich noch einmal frischen Wind in dieses Spiel. So war es in der 74. Minute dann Fabi Troffer, der zum 0:3 einnetzte und endgültig den Deckel auf diese Partie setzte.

JFG Markt Bruckmühl - JFG Mangfalltal-Maxlrain I 2 : 2 Am heutigen Spieltag ging es zum Derby zu unserem JFG Nachbarn nach Bruckmühl. In der Kabine noch einmal angesprochen, dass dies heute ein sehr schwieriges Spiel wird, da wir in der Hinrunde klar dominierten, die JFG aus der Marktgemeinde sich in der Winterpause aber mit drei flinken Offensiv Spielern absolut verstärkt hatte. Von Beginn an merkte man deutlich, dass dies nicht mehr die Mannschaft der Hinrunde ist, gegen uns natürlich hoch motiviert agiert und wir hier heute eine geschlossene Mannschaftsleistung benötigen um zu siegen. Obwohl wir auf einigen Positionen gut starteten, hatten wir dafür auf einigen anderen Positionen noch den Sparmodus eingestellt oder das Hinspiel noch zu sehr im Hinterkopf was natürlich für eine geschlossene Mannschaftsleistung nicht aus- reicht. Trotzdem hatten wir gute Aktionen und bräuchten vielleicht nur das erste Tor das es richtig läuft. In der 19. Minute war es dann Fabi Troffer, der sich schön durchdribbelte und zum 0:1 einnetzte. Nur zwei Minuten später, dribbelt sich Fabi wieder entschlossen durch und legt uneigennützig auf den mitlaufenden Jakob Knauer ab, der mit einem wunderschönen Direktschuss zum 0:2 einnetzte. In dem Moment dachte ich mir „jawohl jetzt läuft es“, die Mannschaft dachte sich aber vermutlich, jetzt brennt hier nichts mehr an und es geht locker so weiter. In dieser schläfrigen Phase bekamen wir nur zwei Minuten später nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung den 1:2 Anschlusstreffer. Abhaken und weiter Spielen wäre jetzt wichtig gewesen, nur wir wurden unsicherer und brachten auf einmal unsere finalen Bälle nicht mehr an und spielten einen Fehlpass nach dem anderen. Bruckmühl merkte das natürlich und machte richtig Druck, so viel in der 36. Minute dann der Ausgleich zum 2:2. Nach etwas Gesprächsbedarf in der Halbzeit kamen wir in der zweiten Hälfte wieder besser ins Spiel, jedoch wuchs jetzt der Keeper der Bruckmühler über sich hinaus und hielt wirklich alles was auf seine Kiste kam. In der letzten Minute kam dann Bruckmühl noch einmal sehr gefährlich durch, jedoch lies David Schunko nicht locker und sprintete mit und klärte so noch den Schuss in unserem Sechzehner und vereitelte somit das 3:2 für die Markt Nach- barn. Ja Jungs und so endete die Partie mit 2:2 was wieder einmal die Erkenntnis brachte „das ist Fußball“ und wir hier einiges zum nachbetrachten haben.

GRUPPE Ergebnisse JFG Mangfalltal-Maxlrain II - SV Schechen 1 : 1 JFG Mangfalltal-Maxlrain II - SV Söchtenau 0 : 1

Die nächsten Spiele (Heimspiele B1 in Willing und B2 in Schönau)

12.05.17 18.30 SV Wacker Burghausen II - JFG Mangfalltal-Maxlrain I 14.05.17 17.00 TSV Babensham - JFG Mangfalltal-Maxlrain II 19.05.17 19.00 JFG Mangfalltal-Maxlrain II - (SG) Rechtmehring/Soyen 22.05.17 19.00 (SG) Rott/Ramerberg - JFG Mangfalltal-Maxlrain II 23.05.17 19.00 (SG) Siegsdorf/Bergen - JFG Mangfalltal-Maxlrain I

Seite 16 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 17 Versicherungen, Vorsorge, Kapitalanlagen/ Wir sind immer der richtige Partner. Ganz gleich, ob es um Ihre persönliche Risikoabsicherung, Ihr individuelles Vorsorgekonzept oder die optimale Geldanlage geht – mit uns haben Sie immer einen kompetenten und zuverlässigen Partner an Ihrer Seite.

Reden Sie mit uns. Wir beraten Sie gern.

AXA Generalvertretung Hans Zurl Aiblinger Au 44, 83059 Kolbermoor, Tel.: 0 80 61/4 95 19 90 Fax: 0 80 61/49 51 99 99, [email protected]

Pullacher – Au 83059 Kolbermoor Tel. 0 80 61 / 72 88 Fax 0 80 61 / 3 70 58 35

Seite 18 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 19 jfg mangfallTal-maxlrain 06 B-junioren kreisliga Tabelle

Spiele Tore Punkte 1 TSV 1860 Rosenheim II 18 65 : 10 49 2 SV Wacker Burghausen II 19 67 : 16 42 3 DJK SB Rosenheim 17 54 : 21 40 4 SB Chiemgau Traunstein 17 47 : 17 40 5 JFG Mangfalltal-Maxlrain I 17 49 : 20 31 6 JFG FC Bavaria Isengau 16 34 : 19 30 7 JFG Ötting/Inn 18 32 : 29 20 8 TSV Bad Endorf 17 26 : 52 15 9 JFG Hochstaufen 15 12 : 38 12 10 FC Mühldorf 16 16 : 52 12 11 JFG Markt Bruckmühl 18 16 : 73 12 12 TuS Prien 18 20 : 55 11 13 (SG) Siegsdorf/Bergen 16 18 : 54 5

gruPPe Tabelle

Spiele Tore Punkte 1 SV Söchtenau 15 43 : 20 39 2 (SG) Ostermünchen/Aßling/Emmering II 14 34 : 23 28 3 TSV 1880 Wasserburg 14 47 : 23 27 4 DJK SB Rosenheim II 15 32 : 23 27 5 TSV Babensham 14 44 : 23 26 6 JFG Mangfalltal-Maxlrain II 15 28 : 24 25 7 (SG) Oberndorf/Maitenbeth 15 25 : 25 20 8 SC Höhenrain 14 19 : 34 14 9 (SG) Rechtmehring/Soyen 14 17 : 33 9 10 (SG) Rott/Ramerberg 15 22 : 44 9 11 SV Schechen 15 17 : 55 7

KEINE MACHT DEN DROGEN!

Seite 18 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 19 jfg mangfallTal-maxlrain 06 C-junioren kreisklasse ergebnisse – Berichte

SV Bad Feilnbach - JFG Mangfalltal-Maxlrain I 1 : 3 Nachdem das letzte Punktspiel in der Kreisklasse für unser Team vom 02.04.2017 datierte, war es im Spiel in Bad Feilnbach zunächst ein Herantasten an die Form vor den Osterferien. Unsere Mannschaft ging durch Andi Neuner nach Traumzuspiel von Mark Arnold mit 1:0 in Führung und bekam danach das Spiel eigentlich ganz gut in den Griff. Kurz davor hatten die Feilnbacher nach einem Schuss an die Unter- latte unseres Tores ein Tor gefordert. Der gute Schiedsrichter gab den Treffer nicht und er ist derjenige der die Entscheidungen zu treffen hat. Ein berechtigter und gut geschossener Foulelfmeter für unser Team wurde vom Keeper des SV Bad Feilnbach gut gehalten. Fast im Gegenzug nutzte Bad Feilnbach die Ge- legenheit zum Ausgleich. Mit einem 1:1 ging es in die Pause. In der Halbzeit nahm das Team sich für die zweite Hälfte vor, das körperlich aggressive Spiel des Gegners anzunehmen. In der zweiten Hälfte war eine deutlich aktivere und zweikampfstärkere Mannschaft aus dem Mangfall- tal zu sehen. Der vorbildliche und laufstarke Kapitän Mark Arnold erzielte das 2:1 und das 3:1 für unser Team, das in Feilnbach ohne den erkrankten Luca Seeor und den verhinderten Christian Grezylo antreten musste. Hinzu kamen während des Spiels noch verletzungsbedingte Ausfälle von Thomas Englhart und Fabian Grund - beiden gute Besserung! Danach kam Bad Feilnbach nochmals in eine Druckphase, die unser Team - dank einer überragenden Rahel Lang und einem bärenstarken Christian Simon - aber sou- verän überstand. Fazit: Wieder einmal hat sich gezeigt, dass Testspiele in den Ferien wichtig sind - die dort erzielten Ergebnisse und guten Leistungen aber nicht 1:1 in den Wett-KAMPF-modus übertragen werden können. Daher war der Sieg und die in Hälfte zwei gezeigte gute Leistung wichtig für die bevorstehenden Aufga- ben. Besonderes Lob muss in diesem Spiel unserer Auswahlspielerin Rahel Lang und Christian Simon ausgesprochen werden - eine bärenstarke Innenverteidigung an diesem Tag!

gruPPe ergebnisse TV Feldkirchen II - JFG Mangfalltal-Maxlrain II 5 : 3 JFG Mangfalltal-Maxlrain II - JFG Markt Bruckmühl II 7 : 0 ASV Kiefersfelden - JFG Mangfalltal-Maxlrain II 1 : 2

Die nächsten spiele (heimspiele C1 in schönau und C2 in Willing)

12.05.17 18:00 JFG Mangfalltal-Maxlrain I - SV DJK Kolbermoor 20.05.17 13:00 (SG) Großholzhausen/Raubling - JFG Mangfalltal-Maxlrain II 20.05.17 13:30 (SG) Eiselfi ng/Griesstätt - JFG Mangfalltal-Maxlrain I 23.05.16 18:30 JFG Mangfalltal-Maxlrain I - TV Feldkirchen ______

KEINE MACHT DEN DROGEN!

Seite 20 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 21 jfg mangfallTal-maxlrain 06 D-junioren kreisliga ergebnisse – Berichte

JFG Mangfalltal-Maxlrain - TSV 1860 Rosenheim II 0 : 3 Unsere Jungs fanden vom Anpfi ff an gut ins Spiel und erspielten sich in den ersten 15 Minuten ein leich- tes Übergewicht an Spielanteilen. Den Gästen aus Rosenheim gelang dagegen wenig, was auch daran lag das die JFG‘ler hellwach und aktiver in den Zweikämpfen waren. Nach diesen 15 Minuten kamen die Rosenheimer besser ins Spiel und unsere Mannschaft verlor ein wenig den Faden. Torchancen waren hü- ben wie drüben ein, zwei vorhanden aber mehr auch nicht. Leider mussten wir aber in der 20.Minute das 0:1 hinnehmen. Sehr ärgerlich da es aus einer klaren Abseitsposition heraus gefallen ist. Nach der Pause hatte unser Gegner klar das Heft des Handelns in der Hand und drückte uns in die eigene Hälfte - zwingenden Torchancen waren trotzdem Fehlanzeige. Leider fi el auch das 0:2 nach einer Ecke - welche keine war. Selbst der gegnerische Trainer verstand diese Entscheidung nicht. Im Gegenzug hätten wir den Anschlusstreffer erzielen können, nein müssen, aber leider wollte der Ball aus kurzer Distanz selbst nach mehreren Versuchen nicht über die Linie. Das 0:3 nach einem Abstauber, lässt das Ergebnis zwar um ein zwei Tore zu hoch ausfallen, aber der Sieg für 1860 geht absolut in Ord- nung.

Tabelle

Spiele Tore Punkte 1 SV Wacker Burghausen II 17 42 : 8 46 2 FC Mühldorf 16 42 : 8 41 3 TSV 1860 Rosenheim II 17 50 : 17 37 4 JFG Salzachtal 17 25 : 17 27 5 SB DJK Rosenheim 17 24 : 21 26 6 SB Chiemgau Traunstein 15 35 : 21 23 7 JFG Mangfalltal-Maxlrain 16 15 : 29 22 8 JFG Ötting/Inn 15 20 : 29 20 9 (SG) Eiselfi ng/Griesstätt/Schonstett 15 18 : 18 16 10 (SG) Raubling/Großholzhausen/Nickelheim 16 20 : 38 12 11 TuS Traunreut 16 8 : 41 8 12 TSV Bad Endorf 17 8 : 60 1

Die nächsten spiele (heimspiele in schönau)

13.05.17 10.30 (SG) Eiselfi ng/Griesstätt - JFG Mangfalltal-Maxlrain 17.05.17 18.00 JFG Mangfalltal-Maxlrain - JFG Ötting/Inn 20.05.17 13.00 JFG Mangfalltal-Maxlrain - SV Wacker Burghausen II ______

KEINE MACHT DEN DROGEN!

Seite 20 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 21 Tus BaD aiBling sParTe fussBall hinspiel gegen grünthal

FC Grünthal - TuS Bad Aibling 1 : 0 Eigentor bringt Grünthal den Sieg Den vierten Sieg in Folge schaffte der FC Grünthal gestern im Heimspiel gegen die Aiblinger. Man ist nun punktgleich mit Endorf und Reichertsheim auf Rang zwei in der Fußball-Kreisliga! In einer insgesamt eher schwachen Partie setzte sich die Reiter-Elf knapp mit einem 1:0 gegen das Gästeteam durch. Besonders bitter für Aibling: Ein Eigentor von Marco Wengert brachte hier den Gast in der 63. Minute auf die Verliererstraße. Die Partie nahm zu Beginn nur langsam Fahrt auf. Beide Mannschaften agierten sehr nervös und neutralisierten sich größtenteils im Mittelfeld. So mussten die Zuschauer bis zur 25. Minute auf die erste Torchance der Partie warten. Patrick Schmid steckte den Ball gut durch auf Irfan Selimovic, der jedoch freistehend vorm Tor am Aiblinger Keeper Kunze scheiterte. In der 35. Minute dann die erste Chance für die Elf von Coach Christian Obermaier. Denis Reiter rutschte auf nassem Geläuf aus, so dass Simon Stadler über rechts durchbrechen konnte, jedoch am umsichtigen FCG-Torwart Thomas Asenbeck scheiterte. So gingen beide Mannschaften mit einem torlosen Remis in die Pause. Die zweite Spielhälfte begann ähnlich schleppend wie schon in der ersten Halbzeit. So war es ein Freistoß von Pirmin Hornig, der die spielentscheidende Szene in der 63. Minute einleitete. Dieser brachte den Ball gefährlich vor das Gehäuse, so dass der Aiblinger Kapitän Wengert nur noch ins eigene Tor klären konnte.Die Gäste versuchten nun das Spiel nach vorne anzukurbeln, jedoch zwingende Torchancen ergaben sich daraus nicht. Die Grünthaler verteidigten gut und kamen durch gute Kontergelegenheiten immer wieder gefährlich vor das Tor. Vor allem der zuvor eingew echselte Raimund Asenbeck setzte sich immer wieder gut über rechts durch, jedoch fanden seine gefährlichen Hereingaben keinen Abnehmer. Unterm Strich war der Sieg der Reiter-Elf aufgrund der besseren Torchancen auch verdient und Grünthal ist seit nunmehr sechs Spielen ungeschlagen.

Stein, der die Erinnerung am Leben hält.

Bad AiblingBad • Tel. Aibling 08061-9393252 GrabdenkmälerTelefon: • Inschriften08061 - 9393252 • Renovierungen GrabdenkmälerKüchen- und • Inschriften Badplatten • ausRenovierungen Granit

[email protected] • www.frankenaturstein.de

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.ttl-ttm.de UNSER SORTIMENT Teppichboden · Parkett · Laminat · PVC-Beläge · Teppiche · Läufer · Tapeten Farben · Gardinen · Stoffe · Sonnenschutz · Wohn-Deko Kirchzeile 2 83043 Bad Aibling UNSER SERVICE Tel. 0 80 61 / 9 39 42 63 Wir verlegen Bodenbeläge · Wir verleihen Profi-Geräte · Wir beraten individuell · Wir liefern · Wir ketteln · Wir nähen · Wir montieren · Wir dekorieren [email protected]

KOLBERMOOR Spitzsteinstraße 5 · Tel.: 08031-3040141 Öffnungszeiten:

IMMERIMMER GUT GUT BERATEN BERATEN Mo. bis Sa. 8.00 – 18.00 Uhr, Do. bis 24.00 Uhr geöffnet FÜR EIN SCHÖNES ZUHAUSE Sonn- und Feiertag 9.00 – 18.00 Uhr

Seite 22 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 23 jfg mangfallTal-maxlrain 06 D2-junioren gruPPe ergebnisse

DFI Bad Aibling III - JFG Mangfalltal-Maxlrain II 3 : 1 JFG Mangfalltal-Maxlrain II - JFG Markt Bruckmühl II 2 : 1

Die nächsten spiele (heimspiele in schönau)

13.05.17 13.30 SV DJK Kolbermoor II - JFG Mangfalltal-Maxlrain II 20.05.17 11.30 JFG Mangfalltal-Maxlrain II - SB DJK Rosenheim II 26.05.17 18.30 SC Höhenrain - JFG Mangfalltal-Maxlrain II ______

gruPPe D3-junioren ergebnisse

JFG Mangfalltal-Maxlrain III - TSV 1880 Wasserburg 7 : 1

Die nächsten spiele (heimspiele in schönau)

13.05.17 12.00 (SG) Eiselfi ng/Griesstätt - JFG Mangfalltal-Maxlrain III 16.05.17 18.00 ASV Rott - JFG Mangfalltal-Maxlrain III 21.05.17 11.30 JFG Mangfalltal-Maxlrain III - DJK SV Edling

Seite 22 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite 23 TuS Bad Aibling kleinfeld E-Junioren Ergebnisse

ASV Flintsbach - TuS Bad Aibling I 2 : 7 ASV Flintsbach II - TuS Bad Aibling II 2 : 5

F-Junioren Ergebnisse

TuS Bad Aibling I - SV DJK Heufeld I 10 : 2 TuS Prien I - TuS Bad Aibling I 9 : 2

TuS Bad Aibling II - SV DJK Heufeld II 13 : 1 TuS Prien II - TuS Bad Aibling II 0 : 7

TuS Bad Aibling III - SV Söllhuben 2 : 7

G-Junioren Ergebnisse

TuS Bad Aibling - SV Pang 8 : 3 ______

Geburtstage

Herzliche Gratulation und Glückwünsche „unseren Geburtstagskindern“ im Mai

09. Frank Natalie (20) 19. Höbel Norbert

12. Fischer Ramona 23. Englmeier Ludwig

14. Goncalves Pedro 27. Pauliel Max (65)

16. Schlarb Wolfgang 31. Niggl Florian (20)

16. Kunze Lukas

Ein herzliches Dankeschön ! Die Sparte Fußball bedankt sich bei allen Firmen und Inserenten, die durch ihre Anzeige im „Kleeblatt“ einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung unserer Ausgaben leisten. Wir bitten alle Mitglieder und Freunde des Vereins, bei ihren Einkäufen die inserierenden Firmen verstärkt zu berücksichtigen. IMPRESSUM: Herausgeber: TuS Bad Aibling 1861 e.V., Sparte Fußball und Media Service Haßler Redaktion: Spartenleiter Andreas Wegscheider und Lukas Kunze (Tel. 08061/30853) Inserationen: Andreas Wegscheider (Tel. 08031/463902) Titelbilder: TuS Bad Aibling 1861 e.V., Sparte Fußball / Hintergundbild # 35019655: © TAlex - Fotolia.com Drucklegung: Media Service Haßler, 83052 Bruckmühl, Albert-Mayer-Str. 7, E-Mail: [email protected] Satz/Layout: Media Service Haßler, 83052 Bruckmühl, Albert-Mayer-Str. 7, E-Mail: [email protected] Copyright © 2017: Für den Inhalt der Anzeigen wird keine Haftung übernommen. Die Wiedergabe von Textteilen, Fotos oder Inseraten – auch auszugsweise – ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet.

Seite 24 I Ausgabe 12 Ausgabe 12 I Seite MF