Schwaben- Highlight
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Alles Nur Nebensache Cetinkaya (Ichenhausen) 22 Tore Treuung Übernahm Der Zweite Ab- Dabestani (Meitingen) 21 Tore Teilungsleiter Sven Cyganek
DIENSTAG, 17. APRIL 2012 NUMMER 89 Sport im Augsburger Land 7 Wiedemann Fußball-Torjäger nimmt Bayernliga seinen Hut Heyer (FCE Bamberg) 19 Tore Ekinci (SpVgg Bayern Hof) 16 Tore Lützelburgs Trainer Krautschneider (Würzburg) 14 Tore tritt zurück Ebeling (Aindl./Ismaning) 13 Tore Akkurt (SV Heimstetten) 12 Tore Lützelburg Für Konrad Wiedemann Seybold (SC Eltersdorf) 12 Tore war schon am Freitag klar, dass er Voglsammer (1860 Rosenh.) 12 Tore nach dem Spiel gegen den VfR Foret Rosinger (Seligenporten) 12 Tore als Trainer des TSV Lützelburg zu- Jonczy (SC Eltersdorf) 12 Tore rücktreten wird. „Die Kündigung Stijepic (FC Ismaning) 12 Tore ist schon geschrieben“, verriet er im Raffler (TSV Gersthofen) 11 Tore Gespräch mit unserer Zeitung, und fünf weitere Spieler 11 Tore „aber das dürft ihr noch nicht schreiben“. Für ihn sei nach der Landesliga Süd Entscheidung, sich am Saisonende zu trennen, keine Hrgota (TSV Eching) 22 Tore Vertrauensbasis Doll (BC Aichach) 19 Tore mehr gegeben. Celani (Burghausen II) 16 Tore „Es gibt interne Schuhmann (Wolfratsh.) 14 Tore Geschichten, die mir nicht taugen. Bezirksoberliga Schwaben In Lützelburg re- den zu viele Leute Löw (FC Affing) 18 Tore mit“, so Wiede- Meha (TSV Nördlingen) 15 Tore K. Wiedemann mann. „Deshalb Weber (SpVgg Kaufbeuren) 14 Tore ist es besser, man Ph. Siegwart (Mindelheim) 14 Tore geht getrennte Wege.“ Dies alles Schuhwerk (Egg a.d.G.) 13 Tore habe nichts mit den Ergebnissen Alle Warnungen in den Wind geschlagen. Das Trainergespann des SC Altenmünster, Michael Rädle und Roland Herdin (von links), versuchte sogar noch während einer Ver- Schlögel (Babenhausen) 13 Tore und der Mannschaft zu tun. -
Canoe Slalom
British Canoeing – Canoe Slalom International Panel – 2020 Tokyo Olympic Team Selection Nominations to British Olympic Association for Canoe Slalom Following the completion of the ICF Canoe Slalom World Championships at La Seu D’Urgell, the following nominations will be made to the British Olympic Association for ratification to Team GB for the Tokyo 2020 Olympic Games. The announcement of the Canoe Slalom members of Team GB will be made by the British Olympic Association on 10th October 2019: MK1 WK1 MC1 WC1 Bradley Forbes-Cryans Kimberley Woods Adam Burgess Mallory Franklin Reserve Reserve Reserve Reserve Joseph Clarke Fiona Pennie David Florence Kimberley Woods All selections are subject to written confirmation from ICF that Great Britain has qualified an athlete quota place in each event at the 2019 World Championships and subject to appeals and ratification by the British Olympic Association. The following athletes are selected to attend the Olympic Test Event in Tokyo, JPN: MK1 WK1 MC1 WC1 Bradley Forbes-Cryans Kimberley Woods Adam Burgess Mallory Franklin Appeals There is a full right of appeal but due to the tight timing between the announcement of the nominations and the date of travel to the Olympic Test Event, there will be a modified timeline in place which has been determined by the British Canoeing Head of Governance. The British Canoeing 2019 Canoe Slalom Senior 2020 Olympic Selection Policy will apply with the following modifications to Appendix 1: 1. STAGE 1: REVIEW 1.1/1.2 A written request for formal review must be submitted by 09.00am on Tuesday 1st October to the Head of Governance [email protected]. -
GB Canoeing Media Guide Rio 2016 DEFIN.Indd
2016 Olympic & Paralympic Media Guide Thank you to all our supporters CONTENTS Welcome to British Canoeing .............................................................................................................................4 Canoe Slalom History ...................................................................................................................................................................6 Great Britain's track record ..................................................................................................................................6 Sport overview ......................................................................................................................................................7 Terminology ..........................................................................................................................................................8 Competition schedule ..........................................................................................................................................9 Olympic events and competition format .........................................................................................................10 Selection process ................................................................................................................................................10 Ones to watch .....................................................................................................................................................11 Olympic -
Kanu: Olympische Siegerehrung Der Schwaben-Ritter Erscheint 6X Im Jahr
Abteilungen: RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG Badminton · Basketball · Boxen · Eistanz Nr. 5, Oktober 2012, 62. Jahrgang Faustball · Fechten · Fußball · Hockey TSV Schwaben Augsburg, Kanu · Leichtathletik · Tennis · Tischtennis Stauffenbergstr. 15, 86161 Augsburg Turnen · Wintersport Mitgliederstand: 01.01.12 = 2.674 Beitragsänderung: Euroumstellung 01.01.02 Schwaben-Highlight Wahlperiode: 3 Jahre Nächste Wahlen: 2014 Vereinsfarben: lila-weiß Ehrenmitglieder: Karl Heinz Englet (1964), Heidi Grundmann-Schmid (1995), Elisabeth Micheler-Jones (1995), Oliver Fix (1997), Elfriede Weis (1997), Alexander Grimm (2008) Gold. Standplakette: Winfried Krenleitner (1976), Manfred Fischer (1977) Die Vereinsführung des TSV 1847 Schwaben Augsburg und dessen Turn- und Sportstätten-Bauvereins Vereinsführung: Präsident: Hans-Peter Pleitner, 86161 Augsburg, Sanderstraße 47, Tel. 56 08 60, Fax 5 60 86 34 1. Stellvertreter:: Gerhard Benning, 86356 Neu- säß, Biburger Str. 6b, Tel. 34 6160, Fax 3 4616 20 Schatzmeister: Heinz Hielscher, 86165 Augsburg, Schneelingstr. 10 a, Tel. 5 09 01-0, Fax 5 09 01-11 Verwaltungs- und Wirtschaftsbeirat: Karl Heinz Englet, Helmut Kahn, Dr. Peter Kahn, Bernd Kränzle, Eberhard Schaub, Harry Schenavsky, Johannes Schrammel, Gottfried Selmair Geschäftsstelle: Frau Eva Kalfas und Frau Karin Wiechert Vereinsheim Stauffenbergstr. 15, 86161 Augsburg, Tel. 5718 47, Fax 59 59 01, Mo., Di., Do., Fr. von 10–12 Uhr, zusätzlich Do. von 16–18 Uhr, Mittwoch geschlossen E-Mail: [email protected], Internet: www.tsv-schwaben-augsburg.de Konto: Stspk. Augsb., Kto.-Nr. 0 605 915, BLZ 720 500 00. Vereinsgaststätte: „Schwabenhaus“, Stauffenbergstraße 15, 86161 Augsburg, Tel. 57 37 57. Der Schwaben-Ritter, gegr. 1951 von A. Beltle und H. Weig. Herausgeber: TSV 1847 Schwaben Augsburg e.V., 86161 Augsburg, Stauffenbergstraße 15. -
Tabelle Wurde Von Grüßhaber Gerhard Spielleiter Kreis 5/6 Erstellt Zeitraum Vom 09.03.2020 Stand: 13.03.2020 17:47 Uhr Bis 12.03.2020
Tabelle wurde von Grüßhaber Gerhard Spielleiter Kreis 5/6 erstellt Zeitraum vom 09.03.2020 Stand: 13.03.2020 17:47 Uhr bis 12.03.2020 Männer / 2. Bundesliga Süd/West Ergebnis MaP SatzP G E S A M T H E I M A U S W Ä R T S Pl Mannschaft Sp PunkteMP Schnitt Sp Punkte MP Schnitt Sp Punkte MP Schnitt 1. VFB Hallbergmoos 1 16 24 : 8 85,0 3536,1 8 16 : 0 53,0 3551,6 8 8: 8 32,0 3520,6 2. KRC Kipfenberg 1 16 24 : 8 78,0 3519,8 8 14 : 2 43,0 3554,5 8 10 : 6 35,0 3485,0 3. SSV Bobingen 1 16 21 : 11 72,0 3503,1 8 14 : 2 45,0 3576,0 87 : 9 27,0 3430,1 4. SC Regensburg 1 16 21 : 11 70,0 3520,5 8 14 : 2 41,0 3575,5 8 7 : 9 29,0 3465,5 5. SKC Unterharmersbach 1 16 18 : 14 73,5 3582,9 8 12 : 4 40,5 3651,9 8 6 : 10 33,0 3513,9 6. KC Schrezheim 1 16 15 : 17 68,0 3500,4 8 10 : 6 38,0 3522,9 8 5 : 11 30,0 3478,0 7. SG Wolfach-Oberwolfach 1 16 10 : 22 51,0 3342,3 8 10 : 6 37,0 3309,9 8 0 : 16 14,0 3374,6 8. KSV Hölzlebruck 1 16 10 : 22 47,0 3347,2 8 10 : 6 36,0 3318,1 8 0 : 16 11,0 3376,3 9. -
The Big Idea
The Big Idea Lee Valley White Water Centre 19th July 2018 Paul Paul Ratcliffe is a two-time Olympian who won a Welcome to the Big Idea! Ratcliffe silver medal in the canoe slalom men’s K1 at the Sydney 2000 Olympic Games. He was also world Lee Valley Regional Park Authority and British Canoeing have Performance number one for four years in a row and won developed the Big Idea: a package of commercial opportunities Director, British Canoeing numerous World and European Championship medals. He was Head Coach of the slalom programme and led the Great Britain team in • The naming rights for Lee Go Canoeing and the National winning gold and silver medals at the Rio 2016 Valley White Water Centre Go Canoeing Week campaign Olympic Games. Paul was appointed Performance • Partnership opportunities with the • Partnership opportunities around Director of British Canoeing’s Olympic and British Canoeing Olympic and Paralympic the 2019 ICF Slalom World Cup Paralympic programmes in June 2017. teams in slalom, sprint and paracanoe and the 2020 ECA European Slalom • Partnership opportunities with British Championships, being held at Lee Canoeing’s participation programme Valley White Water Centre Andy Andy Westlake has worked in the sponsorship Westlake industry for over 25 years, recently holding the role of CEO at Fast Track, part of global Director, sports and entertainment group CSM, before Westlake Consulting Today’s speakers establishing his own firm Westlake Consulting. Andy is the chairman of the European Sports and leisure professional Shaun Dawson Shaun Sponsorship Association and also sits as a has transformed the Authority into an award Dawson non-executive director of British Universities & winning community focused, commercially Colleges Sport (BUCS). -
TSG-Echo-Seiten 1-44-Sept.16 .Indd
Papierexpress echoTurn- und Sportgemeinschaft 1885 Augsburg-Lechhausen e.V. 75 Jahre Tischtennis- Abteilung 1 3 / September 2016 Nr. Schöner Garten – Brunner hat die Geräte vom Rasenmäher bis zum Grill Fa. Jürgen Brunner Derchinger Str. 120, 86165 Augsburg Tel. 0821-7292488 www.brunnergarten.de Wer das Besondere sucht findet es hier. Groß geschrieben wird bei uns auch der Service Für die Liebhaber ausgefallener Quads und Roller! Wir haben immer eine große Auswahl vorrätig. Besuchen Sie uns und machen Sie eine Probefahrt. Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie spezielle Rabatte auf den Einkauf bis einschließlich 31.12.2016 www.papierexpress.de Die Angebotspalette unseres Hauses umfasst die verschiedensten Produkte, interessant für Industrie, Handwerk, Handel und Gewerbe, sowie für den privaten Endverbraucher Karlheinz Müller Mühlmahdweg 15, 86167 Augsburg Tel. 0821/7292910, Fax. 0821/7292911 e-mail: [email protected] 2 Inhalt echoTurn- und Sportgemeinschaft 1885 Augsburg-Lechhausen e.V. Auf ein Wort Seite 4 TSG akti v Seite 5 Mitglieder-Service Seite 6 75 Jahre Tischtennis- Abteilung 1 3 / September 2016 Nr. Aktuelles Seite 7 Begrüßung neuer Mitglieder Seite 8 Glückwünsche zum Geburtstag Seite 10 Titel: Tischtennis-Jubiläum Seite 12 Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie spezielle Rabatte Handball Seite 15 auf den Einkauf bis einschließlich 31.12.2016 Schützen Seite 16 Fussball Seite 20 Kegeln Seite 22 Turnen Seite 24 Badminton Seite 28 Kraft sport Seite 31 Tennis Seite 32 Karlheinz Müller TSG-Sportangebote Mühlmahdweg 15, 86167 Augsburg Seite 35 Tel. 0821/7292910, Impressum 43 Fax. 0821/7292911 Seite e-mail: [email protected] 3 Auf ein Wort Liebe Mitglieder der TSG Augsburg Nach langem Überlegen und unter Abwä- Zum Anderen muss es gelingen, die finan- gung vieler Aspekte hat das Präsidium dem zielle Basis des Vereins zu stärken. -
Auf Meisterkurs Schenavsky, Johannes Schrammel, Gottfried Selmair Geschäftsstelle: Karin Wiechert, Vereinsheim Stauffenbergstr
RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG: Aus der Mappe der Vorstandschaft Nr. 6 / Seite 1 RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG Abteilungen: Nr. 6, Dezember 2014, 64. Jahrgang Basketball · Boxen · Eistanz · Faustball · Fechten Fußball · Hockey · Kanu · Leichtathletik · Tennis TSV Schwaben Augsburg, Tischtennis · Turnen · Wintersport Stauffenbergstraße 15, 86161 Augsburg Schwaben- Mitgliederstand: 01.01.14 = 2.694 Highlight Beitragserhöhung: 01.01.2012 Wahlperiode: 3 Jahre Nächste Wahlen: 2014 Vereinsfarben: lila-weiß Ehrenmitglieder: Karl Heinz Englet (1964), Heidi Grundmann-Schmid (1995), Elisabeth Micheler-Jones (1995), Oliver Fix (1997), Elfriede Weis (1997), Alexander Grimm (2008) Gold. Standplakette: Winfried Krenleitner (1976), Manfred Fischer (1977) Die Vereinsführung des TSV 1847 Schwaben Augsburg und dessen Turn- und Sportstätten-Bauvereins Vereinsführung: Präsident: Hans-Peter Pleitner, 86163 Augsburg, Meringer Str. 40, Tel. 2628262, Fax 2628272 1.Stellvertreter: Gerhard Benning, 86356 Neu- säß, Biburger Str. 6b, Tel. 346160, Fax 3461620 Schatzmeister: Heinz Hielscher, 86165 Augsburg, Schneelingstr. 10a, Tel. 50901-0, Fax 50901-11 Verwaltungs- und Wirtschaftsbeirat: Karl Heinz Englet, Helmut Kahn, Dr. Peter Kahn, Bernd Kränzle, Eberhard Schaub, Harry Auf Meisterkurs Schenavsky, Johannes Schrammel, Gottfried Selmair Geschäftsstelle: Karin Wiechert, Vereinsheim Stauffenbergstr. 15, 86161 Augsburg, Tel. 571847, Fax 595901, Mo., Di., Fr. von 10 – 12 Uhr, Do. von 16 – 18 Uhr, Große Ziele haben sich die Eistanzpaare gesetzt. Mittwoch -
Leidenschaftlicher Kampf Der U10 Auf Der Bayerischen Meisterschaft!
Abteilungen: RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG Basketball · Boxen · Eistanz · Faustball · Fechten Nr. 4, August 2014, 64. Jahrgang Fußball · Hockey · Kanu · Leichtathletik · Tennis TSV Schwaben Augsburg, Tischtennis · Turnen · Wintersport Stauffenbergstr. 15, 86161 Augsburg Mitgliederstand: 01.01.14 = 2.694 Beitragserhöhung: 01.01.2012 Wahlperiode: 3 Jahre Schwaben-Highlight Nächste Wahlen: 2014 Vereinsfarben: lila-weiß Ehrenmitglieder: Karl Heinz Englet (1964), Heidi Grundmann-Schmid (1995), Elisabeth Micheler-Jones (1995), Oliver Fix (1997), Elfriede Weis (1997), Alexander Grimm (2008) Gold. Standplakette: Winfried Krenleitner (1976), Manfred Fischer (1977) Die Vereinsführung des TSV 1847 Schwaben Augsburg und dessen Turn- und Sportstätten-Bauvereins Vereinsführung: Präsident: Hans-Peter Pleitner, 86163 Augsburg, Meringer Str. 40, Tel. 2 62 82 62, Fax 2 62 82 72 1. Stellvertreter: Gerhard Benning, 86356 Neu- säß, Biburger Str. 6b, Tel. 34 6160, Fax 3 4616 20 Schatzmeister: Heinz Hielscher, 86165 Augsburg, Schneelingstr. 10 a, Tel. 5 09 01-0, Fax 5 09 01-11 Verwaltungs- und Wirtschaftsbeirat: Karl Heinz Englet, Helmut Kahn, Dr. Peter Kahn, Bernd Kränzle, Eberhard Schaub, Harry Schenavsky, Johannes Schrammel, Gottfried Leidenschaftlicher Kampf der U10 Selmair Geschäftsstelle: auf der Bayerischen Meisterschaft! Karin Wiechert, Vereinsheim Stauffenbergstr. 15, 86161 Augsburg, Tel. 5718 47, Fax 59 59 01, Die hervorragende Jugendarbeit in der Basketball-Abteilung trägt erste Mo., Di., Fr. von 10–12 Uhr, Do. von 16–18 Uhr, Mittwoch geschlossen Früchte und lässt für die nächsten Jahre hoffen. U20m wird bayerischer E-Mail: [email protected], Vizemeister. Internet: www.tsv-schwaben-augsburg.de Konto: Stadtsparkasse Augsburg IBAN: DE29 7250 0000 0000 6059 15 BIC: AUGSDE77XXX Download Schwaben-Ritt Jubilare im August Jubilare im September http://www.tsv-schwaben.de/schwabenritter.html Vereinsgaststätte: 06.08.64 Koch Norbert 50 Jahre Abt. -
Sportspiegel 2016
TURNVEREIN HALDENWANG 1920 e.V. TVHTVH SportspiegelSportspiegel TENNIS FUSSBALL TISCHTENNIS KARATE TURNEN ULTIMATE FRISBEE KEGELN LEICHTATHLETIK Informationen SKI und Berichte aus dem Vereinsleben Vereinszeitung des Nr. 33 TV Haldenwang 1920 e.V. Januar 2017 Unser Sportler-Treffpunkt! SPOZE Haldenwang · Am Schwimmbad 2 · Telefon 08374/6006 Der Vorstand Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des TV Haldenwang! Das Sportjahr 2016 neigt sich dem Ende und es ist wieder Zeit, einen kleinen Überblick über unser Tun zu geben. Auch in diesem Jahr waren unsere Chef Matthias Dirr. Ein Dank, verbunden Sportlerinnen und Sportler sehr erfolg- mit großem Lob, den Mitgliedern des reich. Hier sei als Beispiel der Aufstieg Sportrats. Die Zusammenarbeit mit euch der Fußball-A-Jugend in die Bezirksober- ist einfach toll und dank eurer Vorberei- liga (die höchste Klasse dieser Alters- tungen sind die Sportratssitzungen im- gruppe in Schwaben) genannt. Aber mer sehr konstruktiv. Danke allen, die auch die Sportlerinnen und Sportler der dem Verein die Treue halten und sich mit anderen Abteilungen haben mit tollen dem TV Haldenwang verbunden fühlen. Leistungen überzeugt. Ich freue mich Den Übungsleiterinnen und Übungslei- auch, dass wir vom Mitgliederschwund tern ein ganz herzliches Danke für euren – wie bei anderen Vereinen der Fall – ver- unermüdlichen Einsatz. Denn ohne euch schont geblieben sind und unsere Mit- wäre der Trainingsbetrieb gar nicht mög- gliederzahl etwas steigern konnten. lich und ohne euch könnten wir uns auch Dank unserer Halle 2 konnten auch in nicht über die Erfolge unserer Sportlerin- 2016 wieder zahlreiche Sportveranstal- nen und Sportler freuen. tungen nach Haldenwang geholt wer- Ein besonderes Danke an unseren 2. -
2016 C1W ICF Canoe Slalom World Cup Standing After World Cup 5 FINAL
10/09/16 2016 C1W ICF Canoe Slalom World Cup Standing after World Cup 5 FINAL Mallory FRANKLIN (GBR) Kimberley WOODS (GBR) Jessica FOX (AUS) Rank Name Ctry Total WCS 1 WCS 2 WCS 3 WCS 4 WCS 5 1 Mallory FRANKLIN GBR 307 55 42 60 50 100 2 Kimberley WOODS GBR 302 50 45 42 45 120 3 Jessica FOX AUS 285 60 55 60 110 4 Viktoria WOLFFHARDT AUT 198 5 39 45 19 90 4 Claire JACQUET FRA 198 45 27 39 33 54 6 Nuria VILARRUBLA ESP 195 9 60 50 42 34 7 Eilidh GIBSON GBR 159 36 9 15 15 84 8 Jasmine ROYLE GBR 156 33 23 9 13 78 9 Tereza FISEROVA CZE 124 19 33 72 10 Simona GLEJTEKOVA SVK 120 30 5 23 2 60 11 Miren LAZKANO ESP 103 21 55 27 12 Monica DORIA VILARRUBLA AND 96 11 17 2 66 13 Cecile TIXIER FRA 92 19 21 21 21 10 14 Nadine WERATSCHNIG AUT 84 23 39 22 15 Kate ECKHARDT AUS 72 17 9 46 16 Martina SATKOVA CZE 66 30 36 17 Laurine NAVEAU FRA 63 2 2 19 2 38 17 Noemie FOX AUS 63 2 50 11 19 Lucie PRIOUX FRA 61 36 11 14 20 Monika JANCOVA CZE 59 42 17 21 Polina MUKHGALEEVA RUS 59 36 23 22 Alison BORROWS AUS 57 11 33 13 23 Katerina HOSKOVA CZE 55 55 24 Annebel VAN DER KNIJFF ESP 53 30 5 18 25 Margaux HENRY FRA 46 39 7 26 Sona STANOVSKA SVK 44 2 42 27 Alja KOZOROG SLO 43 13 2 2 26 28 Nina BIZJAK SLO 41 7 2 2 30 29 Klara OLAZABAL ESP 38 27 7 2 2 1 of 3 10/09/16 2016 C1W ICF Canoe Slalom World Cup Standing after World Cup 5 FINAL 30 Lena STOECKLIN GER 30 30 31 Kira KUBBE GER 27 27 32 Simona MACEKOVA SVK 23 2 15 2 2 2 33 Jana MATULKOVA CZE 21 15 2 2 2 34 Justyna JANCZY POL 19 13 2 2 2 34 Georgia RANKIN AUS 19 17 2 36 Jane NICHOLAS NZL 10 2 2 2 2 2 37 Atcharaporn DUANGLAWA -
2016 C1M ICF Canoe Slalom World Cup Standing After World Cup 5 FINAL
10/09/16 2016 C1M ICF Canoe Slalom World Cup Standing after World Cup 5 FINAL Alexander SLAFKOVSKY Nicholas PESCHIER Adam BURGESS Rank Name Ctry Total WCS 1 WCS 2 WCS 3 WCS 4 WCS 5 1 Alexander SLAFKOVSKY SVK 290 32 60 60 28 110 8 Nicolas PESCHIER FRA 245 22 44 55 40 84 2 Adam BURGESS GBR 241 27 36 42 44 92 6 Pierre-Antoine TILLARD FRA 220 40 27 34 31 88 3 Anze BERCIC SLO 205 46 38 46 25 50 4 Benjamin SAVSEK SLO 200 25 5 50 120 5 Matej BENUS SVK 197 23 38 60 76 7 Thomas KOECHLIN SUI 189 55 19 44 11 60 13 Jure LENARCIC SLO 169 42 24 26 9 68 9 Lukas ROHAN CZE 166 29 32 7 42 56 10 Martin THOMAS FRA 160 34 29 19 34 44 10 Tomas RAK CZE 160 38 26 28 38 30 12 Ryan WESTLEY GBR 158 26 11 2 55 64 14 Casey EICHFELD USA 143 15 2 26 100 14 Roberto COLAZINGARI ITA 143 44 22 2 23 52 16 Blaz COF SLO 141 5 28 21 15 72 17 Liam JEGOU IRL 137 25 2 25 27 58 18 Grzegorz HEDWIG POL 129 2 23 24 80 19 Franz ANTON GER 126 36 46 44 22 Nico BETTGE GER 116 24 2 0 32 58 20 Matija MARINIC CRO 105 15 21 15 54 21 Michal MARTIKAN SVK 98 36 62 22 Vitezslav GEBAS CZE 96 50 36 10 22 Takuya HANEDA JPN 96 46 50 25 Michal JANE CZE 91 60 31 26 Felipe BORGES BRA 87 2 2 2 21 60 27 Kilian FOULON FRA 81 50 29 2 28 Marko MIRGORODSKY SVK 80 17 9 24 30 29 Cameron SMEDLEY CAN 79 28 34 17 1 of 3 10/09/16 2016 C1M ICF Canoe Slalom World Cup Standing after World Cup 5 FINAL 30 Florian BREUER GER 70 7 2 5 56 31 Denis GARGAUD CHANUT FRA 64 55 9 32 Jon ERGUIN ESP 62 30 32 33 Ander ELOSEGI ESP 59 31 28 34 Jergus BADURA NOR 55 5 2 48 35 Raffaello IVALDI ITA 53 19 34 36 Thomas QUINN GBR 52 23