Auf Meisterkurs Schenavsky, Johannes Schrammel, Gottfried Selmair Geschäftsstelle: Karin Wiechert, Vereinsheim Stauffenbergstr
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG: Aus der Mappe der Vorstandschaft Nr. 6 / Seite 1 RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG Abteilungen: Nr. 6, Dezember 2014, 64. Jahrgang Basketball · Boxen · Eistanz · Faustball · Fechten Fußball · Hockey · Kanu · Leichtathletik · Tennis TSV Schwaben Augsburg, Tischtennis · Turnen · Wintersport Stauffenbergstraße 15, 86161 Augsburg Schwaben- Mitgliederstand: 01.01.14 = 2.694 Highlight Beitragserhöhung: 01.01.2012 Wahlperiode: 3 Jahre Nächste Wahlen: 2014 Vereinsfarben: lila-weiß Ehrenmitglieder: Karl Heinz Englet (1964), Heidi Grundmann-Schmid (1995), Elisabeth Micheler-Jones (1995), Oliver Fix (1997), Elfriede Weis (1997), Alexander Grimm (2008) Gold. Standplakette: Winfried Krenleitner (1976), Manfred Fischer (1977) Die Vereinsführung des TSV 1847 Schwaben Augsburg und dessen Turn- und Sportstätten-Bauvereins Vereinsführung: Präsident: Hans-Peter Pleitner, 86163 Augsburg, Meringer Str. 40, Tel. 2628262, Fax 2628272 1.Stellvertreter: Gerhard Benning, 86356 Neu- säß, Biburger Str. 6b, Tel. 346160, Fax 3461620 Schatzmeister: Heinz Hielscher, 86165 Augsburg, Schneelingstr. 10a, Tel. 50901-0, Fax 50901-11 Verwaltungs- und Wirtschaftsbeirat: Karl Heinz Englet, Helmut Kahn, Dr. Peter Kahn, Bernd Kränzle, Eberhard Schaub, Harry Auf Meisterkurs Schenavsky, Johannes Schrammel, Gottfried Selmair Geschäftsstelle: Karin Wiechert, Vereinsheim Stauffenbergstr. 15, 86161 Augsburg, Tel. 571847, Fax 595901, Mo., Di., Fr. von 10 – 12 Uhr, Do. von 16 – 18 Uhr, Große Ziele haben sich die Eistanzpaare gesetzt. Mittwoch geschlossen Sie haben nicht nur die Teilnahme bei den Bayerischen Nachwuchsmeisterschaften und den E-Mail: [email protected], Bayerischen Jugendmeisterschaften sicher, sondern können sich auch noch für die Deut- Internet: www.tsv-schwaben-augsburg.de schen Meisterschaften qualifizieren. Oben links: Lena Lugert und Leonard Luca; rechts: Mia Konto: Stadtsparkasse Augsburg Leising und Stefan Junglas; Gruppe v.l.n.r.: Noemi Wassermann, Ralf Junglas, Mia Leising, IBAN: DE29 7205 0000 0000 6059 15 Stefan Junglas, Layla Karollus, Paul Glass, Lena Lugert, Leonard Luca. BIC: AUGSDE77XXX Download http://www.tsv-schwaben.de/schwabenritter.html Vereinsgaststätte: Jubilare im Dezember 2014 Jubilare im Januar 2015 „Schwabenhaus“, Stauffenbergstraße 15, 86161 Augsburg, Tel. 573757. 01.12.64 Kohler-Hackl Karin 50 Jahre Abt. Tennis 04.01.65 Demleitner Torsten 50 Jahre Abt. Kanu 03.12.54 Gröver Henning 60 Jahre Abt. Tischtennis 04.01.55 Thaler Christina 60 Jahre Abt. Ski Der Schwaben-Ritter, gegr. 1951 von A. Beltle und H. Weig. 06.12.39 Wallenreiter Gerhard 75 Jahre Abt. Ski 07.01.40 Haubelt Kurt 75 Jahre Abt. Leichtathletik Herausgeber: TSV 1847 Schwaben Augsburg e.V., Stauffenbergstraße 15, 86161 Augsburg. 09.12.49 Franz Wolfgang 65 Jahre Abt. Tennis 09.01.65 Geirhos Markus 50 Jahre Abt. Kanu Redaktion/Herstellung: Alfred Mauerhoff, Weizenstr. 6, 86836 11.12.44 Ritter Johann 70 Jahre Abt. Fußball 12.01.45 Kapfenberger Herbert 70 Jahre Abt. Faustball Graben, Tel. 08232/906611, E-Mail: [email protected]. 11.12.64 Wagner Markus 50 Jahre Abt. Boxen 20.01.40 Hieber Werner 75 Jahre Abt. Tennis Der Schwaben-Ritter erscheint 6x im Jahr. Bezugspreis: je gedrucktes Heft 1 Euro 14.12.64 Andexinger Eduard 50 Jahre Abt. Kanu 21.01.40 Jung Adele 75 Jahre Abt. Tennis Download: http://www.tsv-schwaben.de/schwabenritter.html 15.12.44 Lechelmayr Horst 70 Jahre Abt. Kanu 22.01.65 Bundt Christina 50 Jahre Abt. Kanu Gez. Artikel müssen nicht die Meinung der Redaktion darstellen. 21.12.39 Günther Kurt 75 Jahre Abt. Tennis 23.01.35 Roth Irmgard 80 Jahre Abt. Kanu Anzeigen: Gerhard Benning, Biburger Straße 6b, 86356 Neusäß, 22.12.49 Werner Rosali 65 Jahre Abt. Turnen 28.01.45 Förschner Dieter 70 Jahre Abt. Tennis Tel. 0821/346160, Fax 0821/3461620 29.12.64 Chan Robert 50 Jahre Abt. Tennis Redaktionsschluss für die Ausgabe 1/2015: 12.01.2015 Der Eingang von Manuskripten wird nicht bestätigt. Fragen unter Tel. 08232/90 66 11 an Herrn Mauerhoff. E-Mail: [email protected] Wollen Sie schnell Antwort auf eine Frage, oder weitere Informationen? @Mit einem Klick auf diese Anzeige betreten Sie unsere Homepage! Nr. 6 / Seite 2 RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG: Anzeige Stadtsparkasse Sport begeistert. Wir begeistern durch Leistung. s Stadtsparkasse Augsburg Wollen Sie schnell Antwort auf eine Frage, oder weitere Informationen? @Mit einem Klick auf diese Anzeige betreten Sie unsere Homepage! RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG: Aus der Mappe der Vorstandschaft Nr. 6 / Seite 3 Aus der Mappe der Vorstandschaft Am 23.10.2014 fanden die satzungsmäßige Delegiertenver- ten und wirtschaftlicher Überlegungen im kommenden Jahr mit sammlung unseres Hauptvereins und gleichzeitig die Mitglieder- entsprechenden Maßnahmen herangegangen werden wird. An- versammlung des Bauvereins statt. Vielleicht vorab sei wieder sonsten ergab der Bericht des Schatzmeisters die erfreuliche einmal erwähnt, dass sie – wir alle – zwei Mitgliedschaften ha- Feststellung, dass im Prinzip Schulden gegenüber Dritten kaum ben, nämliche einmal sind wir Mitglieder/-innen im sogenannten noch vorhanden sind. Die in der Bilanz aufscheinenden Schul- Hauptverein. Dieser Hauptverein betreibt das sportliche Gesche- den sind weitgehend durch zu erwartende Zuschüsse und Zah- hen. Daneben gibt es den sogenannten Bauverein, der damit lungen seitens Stadt und Freistaat gedeckt. befasst ist, die Gebäude des Vereins, dies ist insbesondere das Anschließend gaben die beiden Kassenprüferinnen, hier vertre- Vereinsheim und die Turnhalle in der Staufenbergstraße 15 zu ten durch Frau Brigitte Zahn, den Kassenbericht ab und erklärte, verwalten. dass die Kassenprüfung ergeben habe, dass das Rechnungs- Nachdem unser Präsident, Herr Hans-Peter Pleitner, die Ver- wesen beider Vereine in Ordnung sei. Frau Zahn dankte aus- sammlung eröffnete und hierbei unsere anwesenden Ehrenmit- drücklich der ausgeschiedenen Mitarbeiterin und Geschäftsstel- glieder, Frau Ella Weis und Herrn Karl-Heinz Englet, einerseits lenleiterin, Frau Eva Kalfas, für ihre langjährigen, treuen Dienste. und andererseits die Mitglieder des Wirtschafts- und Verwal- Dem schloss sich, mit großem Beifall, die Versammlung an. Herr tungsbeirats, die Herren Eberhardt Schaup, Karl-Heinz Englet Pleitner erklärte, dass noch mit Frau Kalfas, der ebenfalls im Na- und Harry Schenavsky begrüßte, erhoben sich alle anwesenden men des Präsidiums herzlich dankte, ein gemeinsames Essen Delegierten bzw. Mitglieder zum ehrenden Andenken an die in geplant sei. Anschließend wurde die Entlastung des Vorstands der Vergangenheit verstorbenen Mitglieder unseres Vereins. bzw. Präsidiums einstimmig von den anwesenden Mitgliedern Anschließend wurde die Ehrung langjähriger Mitglieder vor- bzw. der Delegierten beschlossen. Unser Ehrenmitglied, Herr genommen. Leider war in diesem Jahr festzustellen, dass ein Karl-Heinz Englet übernahm so dann die Leitung der Versamm- Großteil der zu ehrenden Mitglieder nicht anwesend sein konn- lung und führte die Neuwahlen durch und die sehr schnell ein- ten. Diese Ehrungen, deren Ankündigung sie im Schwabenrit- stimmig zu dem Ergebnis führten, dass als Präsident wiederum ter Nr. 5 nochmals durchlesen können, werden nachgeholt bei Herr Pleitner, als dessen stellv. Herr Gerhard Benning und als Veranstaltungen der einzelnen Abteilungen, in denen diese Mit- Schatzmeister Herr Heinz Hielscher gewählt wurden. Die beiden glieder geführt werden. Allen anwesenden zu Ehrenden wurde Kassenprüferinnen Frau Birgit Zahn und Frau Edeltraud Fried- entsprechende Ehrennadeln übergeben und ihnen für ihre treue rich wurden ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Mitgliedschaft in unserem Verein von dem gesamten Präsidium Auf Anregung unseres Abteilungsleiters Kanu, Herrn Horst Wop- gedankt. powa, wurden dann noch von Herrn Pleitner die vorliegenden In dem anschließenden Bericht des Präsidenten unseres Vereins Abteilungsberichte für Fechten, Eistanz und Kanu vorgetragen. berichtete dieser davon, dass der Mitgliederstamm per Datum Wir dürfen insoweit auf die ausführlichen Berichte, insbeson- der Versammlung bei rund 2.700 Mitgliedern angelangt sei. Im dere unserer Kanu-Abteilung im Schwabenritter hinweisen. Im Allgemeinen berichtete er über die anstehenden Probleme und Berichtszeitraum wurden von den Kanuten wiederum eine Rei- Besprechungen bzw. Entwicklungen bei der Stadt Augsburg hin- he von Weltmeistertiteln, Europameisterschaften, Medaillen bei sichtlich der Belegung der Sportanlage Süd, so wie der allgemei- den Olympischen Spielen der Jugend in Peking, bei den Juni- nen Sportstättenplanung. orenweltmeisterschaften in Australien errungen. Einer beson- Der Bericht unseres Schatzmeisters für beide Vereine durch deren Würdigung war es wert die Feststellung zur Kenntnis zu Herrn Heinz Hielscher ergab das gewohnte Bild dahingehend, nehmen, dass im Berichtszeitraum die Kanu-Abteilung den 500. dass sich, hinsichtlich des Bauvereins und der dort verwaltenden Deutschen Meistertitel in der Vereinsgeschichte erringen konnte Vereinsgebäude, insbesondere der Turnhalle, immer wieder Re- und im Nachwuchsbereich die beiden in den Olympischen Jug- paraturaufwendungen ergeben. Hier ist einzufügen, dass unter endspielen teilnehmenden jungen Damen sehr erfolgreich wa- dem Punkt „Verschiedenes“ eine allgemeine Diskussion sich er- ren. gab, dass bezüglich des Vereinsheims, des Veranstaltungssaals Im Anschluss daran wurde die Sitzung von unserem wiederge- und der Turnhalle sowie des Parkplatzes sich nicht unerheblicher wählten Präsidenten gegen