Auf Meisterkurs Schenavsky, Johannes Schrammel, Gottfried Selmair Geschäftsstelle: Karin Wiechert, Vereinsheim Stauffenbergstr

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Auf Meisterkurs Schenavsky, Johannes Schrammel, Gottfried Selmair Geschäftsstelle: Karin Wiechert, Vereinsheim Stauffenbergstr RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG: Aus der Mappe der Vorstandschaft Nr. 6 / Seite 1 RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG Abteilungen: Nr. 6, Dezember 2014, 64. Jahrgang Basketball · Boxen · Eistanz · Faustball · Fechten Fußball · Hockey · Kanu · Leichtathletik · Tennis TSV Schwaben Augsburg, Tischtennis · Turnen · Wintersport Stauffenbergstraße 15, 86161 Augsburg Schwaben- Mitgliederstand: 01.01.14 = 2.694 Highlight Beitragserhöhung: 01.01.2012 Wahlperiode: 3 Jahre Nächste Wahlen: 2014 Vereinsfarben: lila-weiß Ehrenmitglieder: Karl Heinz Englet (1964), Heidi Grundmann-Schmid (1995), Elisabeth Micheler-Jones (1995), Oliver Fix (1997), Elfriede Weis (1997), Alexander Grimm (2008) Gold. Standplakette: Winfried Krenleitner (1976), Manfred Fischer (1977) Die Vereinsführung des TSV 1847 Schwaben Augsburg und dessen Turn- und Sportstätten-Bauvereins Vereinsführung: Präsident: Hans-Peter Pleitner, 86163 Augsburg, Meringer Str. 40, Tel. 2628262, Fax 2628272 1.Stellvertreter: Gerhard Benning, 86356 Neu- säß, Biburger Str. 6b, Tel. 346160, Fax 3461620 Schatzmeister: Heinz Hielscher, 86165 Augsburg, Schneelingstr. 10a, Tel. 50901-0, Fax 50901-11 Verwaltungs- und Wirtschaftsbeirat: Karl Heinz Englet, Helmut Kahn, Dr. Peter Kahn, Bernd Kränzle, Eberhard Schaub, Harry Auf Meisterkurs Schenavsky, Johannes Schrammel, Gottfried Selmair Geschäftsstelle: Karin Wiechert, Vereinsheim Stauffenbergstr. 15, 86161 Augsburg, Tel. 571847, Fax 595901, Mo., Di., Fr. von 10 – 12 Uhr, Do. von 16 – 18 Uhr, Große Ziele haben sich die Eistanzpaare gesetzt. Mittwoch geschlossen Sie haben nicht nur die Teilnahme bei den Bayerischen Nachwuchsmeisterschaften und den E-Mail: [email protected], Bayerischen Jugendmeisterschaften sicher, sondern können sich auch noch für die Deut- Internet: www.tsv-schwaben-augsburg.de schen Meisterschaften qualifizieren. Oben links: Lena Lugert und Leonard Luca; rechts: Mia Konto: Stadtsparkasse Augsburg Leising und Stefan Junglas; Gruppe v.l.n.r.: Noemi Wassermann, Ralf Junglas, Mia Leising, IBAN: DE29 7205 0000 0000 6059 15 Stefan Junglas, Layla Karollus, Paul Glass, Lena Lugert, Leonard Luca. BIC: AUGSDE77XXX Download http://www.tsv-schwaben.de/schwabenritter.html Vereinsgaststätte: Jubilare im Dezember 2014 Jubilare im Januar 2015 „Schwabenhaus“, Stauffenbergstraße 15, 86161 Augsburg, Tel. 573757. 01.12.64 Kohler-Hackl Karin 50 Jahre Abt. Tennis 04.01.65 Demleitner Torsten 50 Jahre Abt. Kanu 03.12.54 Gröver Henning 60 Jahre Abt. Tischtennis 04.01.55 Thaler Christina 60 Jahre Abt. Ski Der Schwaben-Ritter, gegr. 1951 von A. Beltle und H. Weig. 06.12.39 Wallenreiter Gerhard 75 Jahre Abt. Ski 07.01.40 Haubelt Kurt 75 Jahre Abt. Leichtathletik Herausgeber: TSV 1847 Schwaben Augsburg e.V., Stauffenbergstraße 15, 86161 Augsburg. 09.12.49 Franz Wolfgang 65 Jahre Abt. Tennis 09.01.65 Geirhos Markus 50 Jahre Abt. Kanu Redaktion/Herstellung: Alfred Mauerhoff, Weizenstr. 6, 86836 11.12.44 Ritter Johann 70 Jahre Abt. Fußball 12.01.45 Kapfenberger Herbert 70 Jahre Abt. Faustball Graben, Tel. 08232/906611, E-Mail: [email protected]. 11.12.64 Wagner Markus 50 Jahre Abt. Boxen 20.01.40 Hieber Werner 75 Jahre Abt. Tennis Der Schwaben-Ritter erscheint 6x im Jahr. Bezugspreis: je gedrucktes Heft 1 Euro 14.12.64 Andexinger Eduard 50 Jahre Abt. Kanu 21.01.40 Jung Adele 75 Jahre Abt. Tennis Download: http://www.tsv-schwaben.de/schwabenritter.html 15.12.44 Lechelmayr Horst 70 Jahre Abt. Kanu 22.01.65 Bundt Christina 50 Jahre Abt. Kanu Gez. Artikel müssen nicht die Meinung der Redaktion darstellen. 21.12.39 Günther Kurt 75 Jahre Abt. Tennis 23.01.35 Roth Irmgard 80 Jahre Abt. Kanu Anzeigen: Gerhard Benning, Biburger Straße 6b, 86356 Neusäß, 22.12.49 Werner Rosali 65 Jahre Abt. Turnen 28.01.45 Förschner Dieter 70 Jahre Abt. Tennis Tel. 0821/346160, Fax 0821/3461620 29.12.64 Chan Robert 50 Jahre Abt. Tennis Redaktionsschluss für die Ausgabe 1/2015: 12.01.2015 Der Eingang von Manuskripten wird nicht bestätigt. Fragen unter Tel. 08232/90 66 11 an Herrn Mauerhoff. E-Mail: [email protected] Wollen Sie schnell Antwort auf eine Frage, oder weitere Informationen? @Mit einem Klick auf diese Anzeige betreten Sie unsere Homepage! Nr. 6 / Seite 2 RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG: Anzeige Stadtsparkasse Sport begeistert. Wir begeistern durch Leistung. s Stadtsparkasse Augsburg Wollen Sie schnell Antwort auf eine Frage, oder weitere Informationen? @Mit einem Klick auf diese Anzeige betreten Sie unsere Homepage! RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG: Aus der Mappe der Vorstandschaft Nr. 6 / Seite 3 Aus der Mappe der Vorstandschaft Am 23.10.2014 fanden die satzungsmäßige Delegiertenver- ten und wirtschaftlicher Überlegungen im kommenden Jahr mit sammlung unseres Hauptvereins und gleichzeitig die Mitglieder- entsprechenden Maßnahmen herangegangen werden wird. An- versammlung des Bauvereins statt. Vielleicht vorab sei wieder sonsten ergab der Bericht des Schatzmeisters die erfreuliche einmal erwähnt, dass sie – wir alle – zwei Mitgliedschaften ha- Feststellung, dass im Prinzip Schulden gegenüber Dritten kaum ben, nämliche einmal sind wir Mitglieder/-innen im sogenannten noch vorhanden sind. Die in der Bilanz aufscheinenden Schul- Hauptverein. Dieser Hauptverein betreibt das sportliche Gesche- den sind weitgehend durch zu erwartende Zuschüsse und Zah- hen. Daneben gibt es den sogenannten Bauverein, der damit lungen seitens Stadt und Freistaat gedeckt. befasst ist, die Gebäude des Vereins, dies ist insbesondere das Anschließend gaben die beiden Kassenprüferinnen, hier vertre- Vereinsheim und die Turnhalle in der Staufenbergstraße 15 zu ten durch Frau Brigitte Zahn, den Kassenbericht ab und erklärte, verwalten. dass die Kassenprüfung ergeben habe, dass das Rechnungs- Nachdem unser Präsident, Herr Hans-Peter Pleitner, die Ver- wesen beider Vereine in Ordnung sei. Frau Zahn dankte aus- sammlung eröffnete und hierbei unsere anwesenden Ehrenmit- drücklich der ausgeschiedenen Mitarbeiterin und Geschäftsstel- glieder, Frau Ella Weis und Herrn Karl-Heinz Englet, einerseits lenleiterin, Frau Eva Kalfas, für ihre langjährigen, treuen Dienste. und andererseits die Mitglieder des Wirtschafts- und Verwal- Dem schloss sich, mit großem Beifall, die Versammlung an. Herr tungsbeirats, die Herren Eberhardt Schaup, Karl-Heinz Englet Pleitner erklärte, dass noch mit Frau Kalfas, der ebenfalls im Na- und Harry Schenavsky begrüßte, erhoben sich alle anwesenden men des Präsidiums herzlich dankte, ein gemeinsames Essen Delegierten bzw. Mitglieder zum ehrenden Andenken an die in geplant sei. Anschließend wurde die Entlastung des Vorstands der Vergangenheit verstorbenen Mitglieder unseres Vereins. bzw. Präsidiums einstimmig von den anwesenden Mitgliedern Anschließend wurde die Ehrung langjähriger Mitglieder vor- bzw. der Delegierten beschlossen. Unser Ehrenmitglied, Herr genommen. Leider war in diesem Jahr festzustellen, dass ein Karl-Heinz Englet übernahm so dann die Leitung der Versamm- Großteil der zu ehrenden Mitglieder nicht anwesend sein konn- lung und führte die Neuwahlen durch und die sehr schnell ein- ten. Diese Ehrungen, deren Ankündigung sie im Schwabenrit- stimmig zu dem Ergebnis führten, dass als Präsident wiederum ter Nr. 5 nochmals durchlesen können, werden nachgeholt bei Herr Pleitner, als dessen stellv. Herr Gerhard Benning und als Veranstaltungen der einzelnen Abteilungen, in denen diese Mit- Schatzmeister Herr Heinz Hielscher gewählt wurden. Die beiden glieder geführt werden. Allen anwesenden zu Ehrenden wurde Kassenprüferinnen Frau Birgit Zahn und Frau Edeltraud Fried- entsprechende Ehrennadeln übergeben und ihnen für ihre treue rich wurden ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Mitgliedschaft in unserem Verein von dem gesamten Präsidium Auf Anregung unseres Abteilungsleiters Kanu, Herrn Horst Wop- gedankt. powa, wurden dann noch von Herrn Pleitner die vorliegenden In dem anschließenden Bericht des Präsidenten unseres Vereins Abteilungsberichte für Fechten, Eistanz und Kanu vorgetragen. berichtete dieser davon, dass der Mitgliederstamm per Datum Wir dürfen insoweit auf die ausführlichen Berichte, insbeson- der Versammlung bei rund 2.700 Mitgliedern angelangt sei. Im dere unserer Kanu-Abteilung im Schwabenritter hinweisen. Im Allgemeinen berichtete er über die anstehenden Probleme und Berichtszeitraum wurden von den Kanuten wiederum eine Rei- Besprechungen bzw. Entwicklungen bei der Stadt Augsburg hin- he von Weltmeistertiteln, Europameisterschaften, Medaillen bei sichtlich der Belegung der Sportanlage Süd, so wie der allgemei- den Olympischen Spielen der Jugend in Peking, bei den Juni- nen Sportstättenplanung. orenweltmeisterschaften in Australien errungen. Einer beson- Der Bericht unseres Schatzmeisters für beide Vereine durch deren Würdigung war es wert die Feststellung zur Kenntnis zu Herrn Heinz Hielscher ergab das gewohnte Bild dahingehend, nehmen, dass im Berichtszeitraum die Kanu-Abteilung den 500. dass sich, hinsichtlich des Bauvereins und der dort verwaltenden Deutschen Meistertitel in der Vereinsgeschichte erringen konnte Vereinsgebäude, insbesondere der Turnhalle, immer wieder Re- und im Nachwuchsbereich die beiden in den Olympischen Jug- paraturaufwendungen ergeben. Hier ist einzufügen, dass unter endspielen teilnehmenden jungen Damen sehr erfolgreich wa- dem Punkt „Verschiedenes“ eine allgemeine Diskussion sich er- ren. gab, dass bezüglich des Vereinsheims, des Veranstaltungssaals Im Anschluss daran wurde die Sitzung von unserem wiederge- und der Turnhalle sowie des Parkplatzes sich nicht unerheblicher wählten Präsidenten gegen
Recommended publications
  • GB Canoeing Media Guide Rio 2016 DEFIN.Indd
    2016 Olympic & Paralympic Media Guide Thank you to all our supporters CONTENTS Welcome to British Canoeing .............................................................................................................................4 Canoe Slalom History ...................................................................................................................................................................6 Great Britain's track record ..................................................................................................................................6 Sport overview ......................................................................................................................................................7 Terminology ..........................................................................................................................................................8 Competition schedule ..........................................................................................................................................9 Olympic events and competition format .........................................................................................................10 Selection process ................................................................................................................................................10 Ones to watch .....................................................................................................................................................11 Olympic
    [Show full text]
  • Herzlichen Glückwun En Glückwun En Glückwunsch !
    20. Jahrgang * Heft 116 Oktober 2016 1,50 Euro Erhältlich in der Geschäftsstelle, ein kostenloses Heft für die Vereine des Sächsischen Kanu-Verbandes. http://www.kanu-sachsen.de OLYMPISCHE SPIELE IN RIO Sächsische Kanuten erfolgreich wie nie! STADTRAT GEGEN VERWALTUNG Neubau im Kanu- park beschlossen LABE ODER LÖWS Elbefahrt 2016 SPORTPARK RABENBERG Der „Kapitän“ geht Fotos: RIO2016.com von Bord Herzlichen Glückwunsch ! SÄCHSISCHER KANU-VERBAND e.V. Geschäftsstelle : Goyastraße 2d, 04105 Leipzig Telefon: (0341) 9839121 Fax: (0341) 9839279 e-mail: [email protected] Internet: http://www.kanu-sachsen.de Präsident: Fachwart für Drachenbootsport: Kampfrichter-Verantwortliche Tine Fink Arend Riegel Funk: (0172) 3475937 Rennsport: Funk: (0172) 9803895 eMail: Marianne Fritsch eMail: [email protected] [email protected] p.: (0341) 3912220 Sportkoordinatorin: Slalom: Vizepräsidenten Sabine Luda Andrea Graebe d./Fax: siehe Geschäftsstelle p.: (0341) 4797270 Verbandsentwicklung: Funk: (0176) 21725540 Funk: (0163) 9619102 Ray Mehlig d.: (0351) 4702987 Fachwart für Medien und Polo: Funk: (0172) 9153712 Öffentlichkeitsarbeit: Holger Wetzig eMail: [email protected] Christian Formella p.: (03763) 501905 d.: (0341) 4014961 Rennsport/Marathon: Funk: (0177) 3506035 Sicherheitsbeauftragter Peter Weidenhagen eMail: [email protected] Dirk Schulze Funk: (0177) 8044557 (Germania Kanusport Leipzig e. V.) eMail: [email protected] Fachwart für Umweltfragen: eMail: [email protected] Michael Hammer Slalom/Wildwasser-Rennsport:
    [Show full text]
  • Erneut Gold, Silber Und Bronze Auf Dem Eiskanal
    Kanu Schwaben Augsburg, Am Eiskanal 49a, 86161 Augsburg, Germany Pressemitteilung v. 25. Juni 2017 Erneut Gold, Silber und Bronze auf dem Eiskanal Auch am zweiten Finaltag des zweiten Weltcups der Saison haben die deutschen Slalomkanuten auf dem heimischen Eiskanal in Augsburg einen kompletten Medaillensatz abgeräumt und damit einen erfolgreiches erstes Heimspiel absolviert. Zunächst gewann Gesamtweltcup-Titelverteidigerin Ricarda Funk (Bad Kreuznach) das Rennen der Damen im Kajak-Einer trotz zweier Strafsekunden für eine Torstabberührung im mittleren Teil der Strecke. „Es war ein megacooles Gefühl“, beschrieb Ricarda Funk ihren Finallauf, in den sie als Halbfinalschnellste als letzte der zehn Damen gestartet war. „Wenn man Fans und Freunde am Rand hört, wie sie einen anfeuern und dich runterschreien – einfach megacool. Und wenn man dann noch ins Ziel kommt und sieht, dass man Erste ist – unbeschreiblich. Ein Heimspiel ist nicht immer ein Vorteil, wenn man die Strecke gut kennt, denkt man auch mehr darüber nach, was passieren kann. Aber natürlich werde ich versuchen, das zu meinem Vorteil auszunutzen“, blickt sie auf das dritte Rennen kommendes Wochenende in Markkleeberg voraus. Silber gewann heute die Slowakin Jana Dukatova, Bronze ging an die Slowenin Ursa Kragelj. Jasmin Schornberg (Hamm) paddelte im Finaldurchgang auf den sechsten Platz. Caroline Trompeter (Hanau) und Lisa Fritsche (Halle/S.) belegten die Ränge 14 und 25. Gleich zwei deutsche Medaillen gab es zum Abschluss im Canadier-Einer der Herren. Hinter dem siegreichen Slowaken Matej Benus belegten der Augsburger Lokalmatador Sideris Tasiadis und Franz Anton (Leipzig) den Silber- und Bronzerang. „Mich ärgern die Strafsekunden am drittletzten Tor, aber das sehe ich sportlich“, meinte Sideris Tasiadis, „jetzt stehe ich im Gesamtweltcup ganz gut da, punktgleich mit dem heutigen Sieger, darüber bin ich sehr glücklich.“ Auch Franz Anton war mit Bronze sehr zufrieden: „Ich hatte einen Fehler und bin dennoch zufrieden, weil ich danach ziemlich ruhig geblieben bin und noch ziemlich viel rausgeholt habe.
    [Show full text]
  • Leidenschaftlicher Kampf Der U10 Auf Der Bayerischen Meisterschaft!
    Abteilungen: RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG Basketball · Boxen · Eistanz · Faustball · Fechten Nr. 4, August 2014, 64. Jahrgang Fußball · Hockey · Kanu · Leichtathletik · Tennis TSV Schwaben Augsburg, Tischtennis · Turnen · Wintersport Stauffenbergstr. 15, 86161 Augsburg Mitgliederstand: 01.01.14 = 2.694 Beitragserhöhung: 01.01.2012 Wahlperiode: 3 Jahre Schwaben-Highlight Nächste Wahlen: 2014 Vereinsfarben: lila-weiß Ehrenmitglieder: Karl Heinz Englet (1964), Heidi Grundmann-Schmid (1995), Elisabeth Micheler-Jones (1995), Oliver Fix (1997), Elfriede Weis (1997), Alexander Grimm (2008) Gold. Standplakette: Winfried Krenleitner (1976), Manfred Fischer (1977) Die Vereinsführung des TSV 1847 Schwaben Augsburg und dessen Turn- und Sportstätten-Bauvereins Vereinsführung: Präsident: Hans-Peter Pleitner, 86163 Augsburg, Meringer Str. 40, Tel. 2 62 82 62, Fax 2 62 82 72 1. Stellvertreter: Gerhard Benning, 86356 Neu- säß, Biburger Str. 6b, Tel. 34 6160, Fax 3 4616 20 Schatzmeister: Heinz Hielscher, 86165 Augsburg, Schneelingstr. 10 a, Tel. 5 09 01-0, Fax 5 09 01-11 Verwaltungs- und Wirtschaftsbeirat: Karl Heinz Englet, Helmut Kahn, Dr. Peter Kahn, Bernd Kränzle, Eberhard Schaub, Harry Schenavsky, Johannes Schrammel, Gottfried Leidenschaftlicher Kampf der U10 Selmair Geschäftsstelle: auf der Bayerischen Meisterschaft! Karin Wiechert, Vereinsheim Stauffenbergstr. 15, 86161 Augsburg, Tel. 5718 47, Fax 59 59 01, Die hervorragende Jugendarbeit in der Basketball-Abteilung trägt erste Mo., Di., Fr. von 10–12 Uhr, Do. von 16–18 Uhr, Mittwoch geschlossen Früchte und lässt für die nächsten Jahre hoffen. U20m wird bayerischer E-Mail: [email protected], Vizemeister. Internet: www.tsv-schwaben-augsburg.de Konto: Stadtsparkasse Augsburg IBAN: DE29 7250 0000 0000 6059 15 BIC: AUGSDE77XXX Download Schwaben-Ritt Jubilare im August Jubilare im September http://www.tsv-schwaben.de/schwabenritter.html Vereinsgaststätte: 06.08.64 Koch Norbert 50 Jahre Abt.
    [Show full text]
  • 2016 C1M ICF Canoe Slalom World Cup Standing After World Cup 5 FINAL
    10/09/16 2016 C1M ICF Canoe Slalom World Cup Standing after World Cup 5 FINAL Alexander SLAFKOVSKY Nicholas PESCHIER Adam BURGESS Rank Name Ctry Total WCS 1 WCS 2 WCS 3 WCS 4 WCS 5 1 Alexander SLAFKOVSKY SVK 290 32 60 60 28 110 8 Nicolas PESCHIER FRA 245 22 44 55 40 84 2 Adam BURGESS GBR 241 27 36 42 44 92 6 Pierre-Antoine TILLARD FRA 220 40 27 34 31 88 3 Anze BERCIC SLO 205 46 38 46 25 50 4 Benjamin SAVSEK SLO 200 25 5 50 120 5 Matej BENUS SVK 197 23 38 60 76 7 Thomas KOECHLIN SUI 189 55 19 44 11 60 13 Jure LENARCIC SLO 169 42 24 26 9 68 9 Lukas ROHAN CZE 166 29 32 7 42 56 10 Martin THOMAS FRA 160 34 29 19 34 44 10 Tomas RAK CZE 160 38 26 28 38 30 12 Ryan WESTLEY GBR 158 26 11 2 55 64 14 Casey EICHFELD USA 143 15 2 26 100 14 Roberto COLAZINGARI ITA 143 44 22 2 23 52 16 Blaz COF SLO 141 5 28 21 15 72 17 Liam JEGOU IRL 137 25 2 25 27 58 18 Grzegorz HEDWIG POL 129 2 23 24 80 19 Franz ANTON GER 126 36 46 44 22 Nico BETTGE GER 116 24 2 0 32 58 20 Matija MARINIC CRO 105 15 21 15 54 21 Michal MARTIKAN SVK 98 36 62 22 Vitezslav GEBAS CZE 96 50 36 10 22 Takuya HANEDA JPN 96 46 50 25 Michal JANE CZE 91 60 31 26 Felipe BORGES BRA 87 2 2 2 21 60 27 Kilian FOULON FRA 81 50 29 2 28 Marko MIRGORODSKY SVK 80 17 9 24 30 29 Cameron SMEDLEY CAN 79 28 34 17 1 of 3 10/09/16 2016 C1M ICF Canoe Slalom World Cup Standing after World Cup 5 FINAL 30 Florian BREUER GER 70 7 2 5 56 31 Denis GARGAUD CHANUT FRA 64 55 9 32 Jon ERGUIN ESP 62 30 32 33 Ander ELOSEGI ESP 59 31 28 34 Jergus BADURA NOR 55 5 2 48 35 Raffaello IVALDI ITA 53 19 34 36 Thomas QUINN GBR 52 23
    [Show full text]
  • GB Canoeing Media Guide Rio 2016.Indd
    2016 Olympic & Paralympic Media Guide Thank you to all our supporters CONTENTS Welcome to British Canoeing .............................................................................................................................4 Canoe Slalom History ...................................................................................................................................................................6 Great Britain's track record ..................................................................................................................................6 Sport overview ......................................................................................................................................................7 Terminology ..........................................................................................................................................................8 Competition schedule ..........................................................................................................................................9 Olympic events and competition format .........................................................................................................10 Selection process ................................................................................................................................................10 Ones to watch .....................................................................................................................................................11 Olympic
    [Show full text]
  • Alexander Grimm Claudia
    Abteilungen: RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG Badminton · Basketball · Boxen · Eistanz Nr. 3, Juni 2009, 59. Jahrgang Faustball · Fechten · Fußball · Hockey TSV Schwaben Augsburg, Kanu · Leichtathletik · Tennis · Tischtennis Stauffenbergstr. 15, 86161 Augsburg Turnen · Wintersport Mitgliederstand: 01.01.09 = 2.478 Beitragsänderung: Euroumstellung 01.01.02 Schwaben-Highlight Wahlperiode: 3 Jahre Nächste Wahlen: 2011 Vereinsfarben: lila-weiß Alexander Ehrenpräsident: Karl Gnann (1997, 2007✝) Ehrenmitglieder: Karl-Heinz Englet (1964), Heidi Grundmann-Schmid (1995), Elisabeth Grimm Micheler-Jones (1995), Oliver Fix (1997), Elfriede Weis (1997), Franz Seitz (2000), Alexander Wehrmann (2002), Alexander Grimm (2008) Gold. Standplakette: Winfried Krenleitner (1976), Manfred Fischer (1977) Die Vereinsführung des TSV 1847 Schwaben Augsburg und dessen Turn- und Sportstätten-Bauvereins Vereinsführung: Präsident: Gerhard Benning, 86356 Neusäß, Biburger Str. 6 b, Tel. 34 6160, Fax 3 4616 20 Schatzmeister: Heinz Hielscher, 86165 Augsburg, Schneelingstr. 10 a, Tel. 5 09 01-0, Fax 5 09 01-11 Pressewart: K.-Veit Walch, 86179 Augsburg, Im Gries 6, Tel. 8 08 59-0 Verwaltungs- und Wirtschaftsbeirat: Claudia Karlheinz Englet, Helmut Kahn, Dr. Peter Kahn, Eberhard Schaub, Harry Schenavsky, Johannes Schrammel, Gottfried Selmair Bär Geschäftsstelle: Frau Eva Kalfas und Frau Karin Wiechert Vereinsheim Stauffenbergstr. 15, 86161 Augsburg, Tel. 5718 47, Fax 59 59 01, Mo., Di., Do., Fr. von 10–12 Uhr, zusätzlich Do. von 16–18 Uhr, Mittwoch geschlossen E-Mail: [email protected], Internet: www.tsv-schwaben-augsburg.de Konto: Stspk. Augsb., Kto.-Nr. 0 605 915, BLZ 720 500 00. Vereinsgaststätte: „Schwabenhaus“, Stauffenbergstraße 15, 86161 Augsburg, Tel. 57 37 57. Der Schwaben-Ritter, gegr. 1951 von A. Beltle und H.
    [Show full text]
  • Canoe Focus Late Spring 2019 Adventure New Women’S Paddling 12 Ambassadors Announced! Wye Not? 23
    Could you be a future community champion? Read more on page 14 NEW Stand Up Paddleboard Coach Awards Go Paddling Read more on page 17 Week is ready and raring to go! Read more on page 10 Claire O’Hara MBE Read more on page 8 Late Spring 2019 In partnership with Chris Hopwood, Cotswold Outdoor Expert Betws-y-Coed, Wales “Swapping walking for paddling allowed me to look at the map anew and get a different experience of the outdoors. You’re no longer linking woodlands with ridges and footpaths, you’re linking them with lakes and rivers. Being on the water gives you a different perspective of the land and you interact with the outdoors in a completely different way.” 15% discount for members of British Canoeing Full T&Cs apply. Not to be used in conjunction with any other offer. Selected lines are exempt. Maximum 10% discount on bikes. Only valid upon production of your British Canoeing membership identification in-store or use of code online. Offer expires 31.12.19. You can also use your discount with: Trusted by our partners since 1974 Stores nationwide | cotswoldoutdoor.com Let’s go somewhere Contents 3 Welcome Access and Environment Welcome 4 Top Tips for Responsible Paddling 13 Could you be a future community champion? 14 News We’re supporting Non native 15 News 5 Invasive species week (INNS) 2019! Surfers Against Sewage Big 15 Spring Beach Clean: Summit to Sea Coaching and Leadership NEW Introduction to Paddle-Ability Workshop 16 Ivan Lawler MBE re-elected as President p5 Introduction to Disability 16 Awareness’ eLearning Upcoming Events
    [Show full text]
  • 2016 K1W ICF Canoe Slalom World Cup Standing After World Cup 5 FINAL
    11/09/16 2016 K1W ICF Canoe Slalom World Cup Standing after World Cup 5 FINAL Ricarda FUNK (GER) Jessica FOX (AUS) Jana DUKATOVA (SVK) Rank Name Ctry Total WCS 1 WCS 2 WCS 3 WCS 4 WCS 5 1 Ricarda FUNK GER 306 60 50 44 60 92 2 Jessica FOX AUS 290 55 55 34 26 120 3 Jana DUKATOVA SVK 233 38 42 55 36 62 4 Ana SATILA BRA 229 36 40 42 55 56 5 Jasmin SCHORNBERG GER 224 46 30 40 28 80 6 Eva TERCELJ SLO 223 31 36 38 50 68 7 Elizabeth NEAVE GBR 212 44 25 46 25 72 8 Violetta OBLINGER-PETERS AUT 191 23 34 36 22 76 9 Fiona PENNIE GBR 161 29 32 100 10 Corinna KUHNLE AUT 160 50 110 11 Kimberley WOODS GBR 153 13 7 22 27 84 12 Stefanie HORN ITA 146 34 24 88 12 Marta MARTINEZ ESP 146 26 38 32 40 10 14 Viktoria WOLFFHARDT AUT 143 31 23 29 60 15 Klaudia ZWOLINSKA POL 131 21 2 44 64 16 Veronika VOJTOVA CZE 110 7 2 21 46 34 16 Maialen CHOURRAUT ESP 110 60 50 18 Marie-Zelia LAFONT FRA 106 27 60 19 19 Estelle MANGIN FRA 105 42 11 38 14 20 Carole BOUZIDI FRA 104 27 19 9 7 42 21 Ursa KRAGELJ SLO 94 9 31 54 22 Martina WEGMAN NED 89 30 2 2 9 46 23 Katerina KUDEJOVA CZE 88 46 42 24 Lucie BAUDU FRA 77 2 17 58 24 Pauline GUIET FRA 77 29 48 26 Stepanka HILGERTOVA CZE 74 22 15 26 11 27 Amalie HILGERTOVA CZE 65 19 2 44 28 Lisa LEITNER AUT 64 24 13 27 29 Karolina GALUSKOVA CZE 64 28 2 34 30 Lu LI CHN 63 40 23 1 of 3 11/09/16 2016 K1W ICF Canoe Slalom World Cup Standing after World Cup 5 FINAL 31 Irati GOIKOETXEA ESP 62 5 32 25 32 Melanie PFEIFER GER 60 44 11 5 33 Ekaterina PEROVA RUS 59 5 31 23 34 Barbora VALIKOVA CZE 58 28 30 35 Kate ECKHARDT AUS 56 2 2 2 50 36 Sara CWIK
    [Show full text]
  • MEN's KAYAK / MK1 Rank Name Nation Race 1 Race 2 Race 3 Race 4
    ECA EUROPEAN OPEN SLALOM CUP 2019 CURRENT STANDINGS MEN'S KAYAK / MK1 rank Name Nation race 1 race 2 race 3 race 4 race 5 race 6 TOTAL Markkleeberg Tacen Liptovsky Mikulaš Merano Prague Bratislava 1 Yves PRIGENT FRA 60 41 101 2 Andrej MALEK SVK 20 50 31 101 3 Vit PRINDIS CZE 50 50 100 4 Stefan HENGST GER 60 38 98 5 Ondrej TUNKA CZE 41 55 96 6 Vid KUDER MARUSIC SLO 44 39 12 95 7 Samuel HEGGE GER 32 55 87 8 Ondrej CVIKL CZE 42 43 85 9 Thomas DURAND FRA 50 32 82 10 Jakub GRIGAR SVK 55 26 81 11 Isak OHRSTROM SWE 60 19 79 12 Hugo CREPEAU FRA 38 39 77 13 Marco VIANELLO ITA 31 44 75 14 Manuel MUNSCH SUI 40 33 73 15 Rafal POLACZYK POL 43 29 72 16 Gerome MARTIN SUI 30 42 72 17 Jakob WEGER ITA 27 38 65 18 Martin HALCIN SVK 19 42 61 19 Giovanni DE GENNARO ITA 60 60 20 Thomas STRAUSS GER 27 33 60 21 Jiri PRSKAVEC CZE 60 60 22 Davide GHISETTI ITA 29 30 59 23 Leo BOLG GER 22 12 24 58 24 Adam GONSENICA SVK 14 42 56 25 Igor TSVIET UKR 40 16 56 26 Hannes AIGNER GER 55 55 27 Peter KAUZER SLO 55 55 28 Tim BREMER GER 10 43 53 29 Jakub BRZEZINSKI POL 18 34 52 30 Gelindo CHIARELLO SUI 50 50 31 Krzysztof MAJERCZAK POL 9 39 48 32 Zan JAKSE SLO 39 9 48 33 Radoslav MIKO SVK 34 12 46 34 Niklas LETTENBAUER GER 23 23 46 35 Fabian SCHWEIKERT GER 44 44 36 Dariusz POPIELA POL 44 44 37 Noah HEGGE GER 30 14 44 38 Benjamin RENIA FRA 44 44 39 Michal PASIUT POL 43 43 40 Zeno IVALDI ITA 43 43 41 Jakub STANOVSKY SVK 16 26 42 42 Tine KANCLER SLO 42 42 43 Vavrinec HRADILEK CZE 31 11 42 44 Mateusz POLACZYK POL 41 41 45 Martin SRABOTNIK SLO 41 41 46 Jakob LUTHER ITA 41 41 47 Sebastian
    [Show full text]
  • U23-Weltmeisterschaft in Krakau Karin Wiechert, Vereinsheim Stauffenbergstr
    RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG: Aus der Mappe der Vorstandschaft Nr. 5 / Seite 1 RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG Abteilungen: Nr. 5, Oktober 2016, 66. Jahrgang Basketball · Boxen · Eistanz · Faustball · Fechten Fußball · Hockey · Kanu · Leichtathletik · Tennis TSV Schwaben Augsburg, Tischtennis · Turnen · Wintersport Stauffenbergstraße 15, 86161 Augsburg Schwaben- Mitgliederstand: 01.01.16 = 2.800 Highlight Beitragserhöhung: 01.01.2012 Wahlperiode: 3 Jahre 1 2 Nächste Wahlen: 2017 Vereinsfarben: lila-weiß Ehrenmitglieder: Karl Heinz Englet (1964), Heidi Grundmann-Schmid (1995), Elisabeth Micheler-Jones (1995), Oliver Fix (1997), Elfriede Weis (1997), Alexander Grimm (2008) Gold. Standplakette: Winfried Krenleitner (1976), Manfred Fischer (1979) Verdienstkreuz am Bande der Verdienstorden der BRD: Horst Woppowa (2015) 3 4 Die Vereinsführung des TSV 1847 Schwaben Augsburg und dessen Turn- und Sportstätten-Bauvereins Vereinsführung: Präsident: Hans-Peter Pleitner, 86163 Augsburg, Meringer Str. 40, Tel. 2628262, Fax 2628272 1.Stellvertreter: Gerhard Benning, 86356 Neu- säß, Biburger Str. 6b, Tel. 346160, Fax 3461620 Schatzmeister: Heinz Hielscher, 86165 Augsburg, Schneelingstr. 10a, Tel. 50901-0, Fax 50901-11 Verwaltungs- und Wirtschaftsbeirat: Karl Heinz Englet, Helmut Kahn, Dr. Peter Kahn, Bernd Kränzle, Eberhard Schaub, Harry Schenavsky, Johannes Schrammel, Gottfried Selmair Geschäftsstelle: U23-Weltmeisterschaft in Krakau Karin Wiechert, Vereinsheim Stauffenbergstr. 15, Foto 1: Gold für den Sieger Florian Breuer – Foto
    [Show full text]
  • Es Hat Halt Nicht So Geklappt … Medaillen Beim Weltcup-Finale Nur in Den Team-Wettbewerben
    leistungssport Es hat halt nicht so geklappt … Medaillen beim Weltcup-Finale nur in den Team-Wettbewerben Augsburg. Sieben teilweise recht er- folgsverwöhnte Augsburger gingen beim Weltcup-Finale im Kanuslalom im heimischen Augsburg an den Start – doch das Ergebnis war so er- nüchternd wie lange nicht … Nicht einmal der berühmte Heimvorteil konnte genutzt werden. Nur Fabian Dörfler und Melanie Pfeifer erreich- ten das Finale – und beide fingen sich in ihrem jeweils alles entschei- denden Lauf einen „Fünfziger“ ein. Ganz so war das nicht geplant gewe- sen, aber Wunsch und Wirklichkeit stimmen nun mal nicht immer über- ein. Die Generalprobe verpatzt – be- deutet das dann mehr Glück bei der Weltmeisterschaft im September? In den Einzel-Wettbewerben war also nichts zu holen, dafür klappte es mit Medaillen in den Mannschafts- rennen: Gold bei den K1-Damen mit Melanie Pfeifer, Silber im K1 Herren Im Team-Wettbewerb holte Fabian Dörfler die Silbermedaille. mit Fabian Dörfler und Alexander Grimm, dazu Bronze im C1 Damen so geklappt. Die Zeiten zeigen mir vollen Sekunden, die ihn den Platz mit Elena Apel konnten wieder trös- aber, dass ich mithalten kann – jetzt im Finale gekostet haben. Ironie des ten, zeigten aber auch, dass bei der nehme ich ein bisschen Wut mit Schicksals: Dasselbe Tor wurde Fabi- WM im September in Deep Creek, zur WM!“ Im Einerkajak der Damen an Dörfler im Finale mit 50 Strafse- Maryland (USA), die Karten ganz siegte Ricarda Funk, die zwar für Bad kunden zum Verhängnis. Kreuznach startet, aber in Augsburg sicher neu gemischt werden. Denn Eine große Chance so schnell verlernen die bayerischen lebt und trainiert.
    [Show full text]