LANDKREIS

INFORMIERT L W ANDKREIS LKME IM ILLKOMMEN E MMENDINGEN 1 Landrat Dr. Volker Watzka ein hilfreicherBegleiterseinkann. Landkreis wohlfühlenunddieBroschüreIhnendabei Ich wünscheIhnen,dassSiesichinunserem Angebote fürJugendliche. Freizeitmöglichkeiten, kulturelleEinrichtungenoder Zahlen undFakten,sondernaucheineÜbersichtüber zu entdecken.Deshalbenthältsienichtnurpraktische kennen zulernenundseinevielfältigenMöglichkeiten Die Broschüresolldabeihelfen,unserenLandkreis - sowohlfürdenAlltagalsauchdieFreizeitgestaltung. Behörden undInstitutionenimLandkreisEmmendingen Adressen undTelefonnummern übereineVielzahlvon dieser BroschüregebenwirIhnenvieleTipps, Sie einennützlichenWegweiser inIhrenHänden:Mit wald undRheinalsneueHeimatgewählt?Dannhalten haben dieherrlicheLandschaftzwischenSchwarz- Sie wollenmehrüberunserenLandkreiswissenoder

GRUSSWORT INHALTSVERZEICHNIS eea 23/ 84-103 33/3 82 Telefax 0 84-0, 33/3 82 Telefon 0 Postfach 1147, 86408Mering, Lechstraße 2,86415 Mering, E-MAIL: [email protected] INTERNET: http://www.weka-cityline.de neoefrMdhn. . 23 Angebote fürMädchen .23 Skaterflächen .21 Jugendverbände . .20 Jugendzentren ·JugendtreffsJugendräume .20 Jugendagenturen .18 Museen/Archive .17 Theater undKinos .17 Schulen undWerkstätten fürBehinderte .16 Schulen undWeiterbildungsstätten. .15 Kommunale Partnerschaften . .15 Verwaltungsräume imLandkreis .13 E-Mail undInternet-Adressen . .12 Städte undGemeindenimLandkreis . .10 Wahlergebnisse ausdemLandkreis .8 Kreistag undLandrat . .7 Der LandkreisinZahlen . . 6 Branchenverzeichnis. .4 Aus derGeschichte. .3 Der LandkreisEmmendingen .1 Grußwort I IMPRESSUM NHALTSVERZEICHNIS GMBH UND WERBEFACHVERLAGE INFORMATIONSSCHRIFTEN- WEKA Titel, UmschlaggestaltungsowieArtundAnordnung des Titel, die Verwaltung oderdas zuständigeAmtentgegen. nächste AuflagedieserBroschüre nimmt Änderungswünsche, AnregungenundErgänzungen fürdie . Herausgegeben inZusammenarbeitmitdemLandratsamt förderung, UmweltschutzundzumThemaBauen. Broschüren zurBürgerinformation,Heiraten,Wirtschafts- IN UNSEREMVERLAGERSCHEINEN: http://www.weka-cityline.de AUCH IMINTERNET: : W 2 apndrGmidni adri . .60 Wappen derGemeindenimLandkreis .54 Behörden undOrganisationen .53 Sozialer Dienst .53 Krankenhäuser . .51 Altenpflegeheime imLandkreis . .49 Betreute AltenwohnungenimLandkreis . .47 Natur-und Landschaftsschutz .45 Infos zumMüll .43 Bauen imLandkreisEmmendingen . . 40 Übersichtsplan . .38 Mit demRadinsGrüneundüberdenRhein .36 Mobil ohneAutomitBusundBahn .34 Zehn nützlicheTippszurFahrzeugzulassung. .31 Was erledigeichwoimLandratsamt? .30 Dienststellen desLandratsamtes . .29 Wirtschaftsförderung imLandkreis . .27 Brauchtum undTourismus . . 25 Freizeiteinrichtungen .24 Tiergarten, Lehrpfade,Schaubergwerke SSETWO STEHT AS eseln:Manuela Pohl Peter Dufner, Reinhard Leupold Printed inGermany2001. 79301051 /6.AuflageType /Lien Margot Schmied Herstellung: Verkauf: Akquisition: ChristlGräber Foto Seite1: Fotos: Ulrich des Verlages. oder Online,nurmitschriftlicherGenehmigung Spitzmüller, ob Fotokopie,Mikrofilm,Datenerfassung,Datenträger Nachdruck oderReproduktion,gleichwelcherArt, nicht gestattet. und Übersetzungensind–auchauszugsweise dieser Rechteurheberrechtlichgeschützt.Nachdruck Inhalts sindzugunstendesjeweiligenInhabers Landratsamt Emmendingen ? Landschaft imFreiamt Arbeitsplätze imDienstleistungsbereich.DasLandrats- 900.000 ÜbernachtungenundderhoheAnteil zweige sindderFremdenverkehrmitjährlichrund rende Firmenniedergelassen.BedeutendeWirtschafts- Gemeinden habensichjedochauchweltweitoperie- geprägt, indenIndustriegebieteneinigerStädteund Die WirtschaftimLandkreisistmittelständisch sorgen füreineguteInfrastruktur. den Kaiserstuhl unddieBundesstraßenB3294 Bahnstrecken imRheintalundElztalsowierundum des Landkreises.DreidirekteAutobahnanschlüsse, schen lebeninden24StädtenundGemeinden platz mithoherLebensqualität.Rund150.000Men- Landstrich zwischenKandelmassiv undRheinzumWohn- Großstadt FreiburgundnachFrankreichmachenden dem Taubergießen -unddieNähezurbenachbarten Vorbergzone undamKaiserstuhl, dieRheinebenemit - SchwarzwaldhängeimElztal,Rebanbauinder Eine abwechslungsreicheLandschaftaufkleinemRaum Aussicht hinüberzumKaiserstuhl undzudenVogesen. aus: Vom höchstenBergdesLandkreises reichtdie bietet sichvomGipfeldes1.242MeterhohenKandel Der beste„Überblick“überdenLandkreisEmmendingen D ER L ANDKREIS E MMENDINGEN 3 und Familien. Freizeitspaß und sportlichenAusgleichfür Singles sowie Skihänge undLifteaufdemKandel bieten zentren, zehnFreibäderundein DutzendBaggerseen Radwegenetz, Wanderwege, Sport-undTennis- Vielfältig sinddieFreizeitmöglichkeiten. Eingutes ist, verstehtsichschonfastvonselbst. diesem Stück„Schlaraffenland“aufhohemNiveau Landkreis Emmendingen.DassdieGastronomiein Zehntel derRebanbauflächeBaden-Württembergsim immer wiedervorderePlätze:Schließlichliegtein gebieten amKaiserstuhl undimBreisgauerreichen Tal sindregionaleSpezialitäten.Weine ausdenAnbau- aus ForchheimundSchnäpsedemSimonswälder Buchholz, KirschenausKönigschaffhausen,Kartoffeln die LandwirteimKreisgebietanbauen:Erdbeerenaus über dieWochenmärkte machtAppetitaufdas,was Gang Ein auch dieLandwirtschaftundderWeinbau. im Landkreis.EinegroßeRollespielennach wie vor dingen undWaldkirch einerdergrößtenArbeitgeber unddenGewerblichenSchuleninEmmen- dem KreisseniorenzentrumSt.MaximilianKolbe in amt EmmendingenistmitdemKreiskr Emmendinger Tor inEmmendingen ankenhaus,

LANDKREIS EMMENDINGEN GESCHICHTE Zusammenlegen desLandkreisesEmmendingen mit Anfang der70-er Jahre scheitertedasgeplante Landkreise inBaden-Württemberg. BeiderKreisreform ändert undheutedamiteiner derdrei„alten“ gelegt. Eristseitherinseinem Gebietnahezuunver- selbst wurderückwirkendauf den 15.Juni1939fest- Die GeburtsstundedesLandkreises Emmendingen te dieLandkreisealsSelbstverwaltungskörperschaften. (Landkreisordnung)vom24.Juni1939bestimm- Das GesetzüberdieLandkreisselbstverwaltungin der BezirkselbstwurdeLandkreisgenannt. Ab 1938erhieltdasAmtdieBezeichnungLandrat, den größtenTeil desheutigen Landkreisesverblieb. Emmendingen alszuständigestaatlicheBehördefür siert, bisschließlich1936nurnochdasBezirksamt der UnterenStaatlichenVerwaltung weiterzentrali- In denJahren1872und1924wurdendieAufgaben undBreisachgegliedert. Amtsbezirke Emmendingen,Ettenheim,Kenzingen, Baden undwurdenMittedes19.Jahrhundertsindie österreich. Ab1805kamensiezumGroßherzogtum Landkreises zurMarkgrafschaftBadenundzuVorder- größten GebietsanteileimBereichdesheutigen Zur ZeitderfranzösischenRevolutiongehörtendie ren GeschehnisseindiesemLandstrichverantwortlich. Gegend. AlemannenundFrankenwarenfürdieweite- Bedeutung desKaiserstuhls undderangrenzenden Zeit derKelten undRömerzeugenvondergroßen Christus hierhinterlassen.ZahlreicheFundeausder vor Siedlungsspuren habenBandkeramiker4500Jahre Emmendingen schließenlassen.Dieältestenbekannten Menschen indemGebietdesheutigenLandkreises die frühestenFunde,aufAnwesenheitvon Aus demzehntenJahrtausendvorChristusstammen A SDER US G ESCHICHTE 4 tingen dieSponeck mitspätrömischerKastellmauer. die Kirnburg,bei SasbachdieLimburgundbei Jech- bei Hecklingen dieRuineLichteneck,beiBleichheim Ruine Keppenbach, bei MundingendieRuineLandeck, Schwarzenberg überragt,inFreiamt befindetsichdie Waldkirch wirdvonderKastelburg undderRuine die GemeindeSexauund StadtEmmendingen, Kaiserstuhls. DieHochburgüberragtweithinsichtbar der Vorbergzone oderaufderRheinseitedes Burgruinen. SiethronenhochobenaufdenHügeln verraten zahlreiche,heutenochvorhandene, Jahrtausend einederwichtigstenVerkehrsadern war, Dass derOberrheingrabenschonvormehralseinem korrekturen. erfolgten damalslediglichkleineGemarkungs- zum LandkreisEmmendingen.ImBereichdesElztales bergen (zuEndingen)nochzweiweitereWeinorte Gemeinden Leiselheim(zuSasbach)undKiechlins- dereform kamenmitdenehemalsselbständigen Sasbach) vergrößert.MitderanschließendenGemein- Gemeinde Jechtingen(spätereEingemeindungnach die KreisreformwurdeLandkreiszunächstum dem LandkreisLahramWiderstandausLahr. Durch Klosterkapelle Tennenbach Königschaffhausen imFrühlingmitdenVogesen imHintergrund 5

LANDKREIS EMMENDINGEN BRANCHENVERZEICHNIS eeneSxu.13 Gemeinde .28 Gemeinde . .26 Gemeinde Endingen .58 Gemeinde G . .U2 Freizeit- undFamilienpark F .46 Erwerbsobstbau . . 44 Entsorgung. E .51 Diakoniestation .51 Deutsches RotesKreuz. D .44 Containerservice .14 China-Restaurant. C .14,U3 Buchhandlungen .U3 Brauerei .26 Bildhauermeister .14 Berufskleidung .42 Bauunternehmung B .48 AWO. .46 Architektur. A .Seite Branche Broschüre ermöglicht. diese BetriebehabendiekostenloseVerteilung Ihrer Gewerbe undIndustrie,alphabetischgeordnet.Alle Querschnitt leistungsfähigerBetriebeausHandel, Sie findenhiereinewertvolleEinkaufshilfe:einen Liebe Leserinnen,liebeLeser! B hrdr.58 ahrräder egeesrug.46 nergieversorgung rtsebn .48 aritasverband .26 ausanierung nalbr.42 entallabor rnri.14 ärtnerei .48,51 ltenpflegeheime. RANCHENVERZEICHNIS 6 V .14 Tourist Information Emmendingen . . 26 Tiefbau .42 Tief- undStraßenbau. T .42 Systemverpackungen . . 22 Steuerberater .26 Steinmetz. .22 SPD Bürgerinnen-Büro. . 48,50 Sozialstationen .28 Sicherheitsdienste S .26 Restaurator R .22 Pumpen-Service. P O N . . 58 Motorroller. .14 Moderne Floristik .22 Massage M L . .50 Kreisseniorenzentrum K . . 28 Industriebau. I .26 Hochbau. .42 Hoch- undTiefbau. H .22 Gemeinde .Seite Branche dsre.11 ndustrie xiplg . . 14 extilpflege .U3 abormanagement. noewhalg .49 eniorenwohnanlage . .48 flege undSozialdienste ccig. .44 ecycling rerbr .26 erkehrsbüro .22 rankengymnastik tkEetoi . . 11 ptik-Elektronik .11erz-Kreislauf-Klinik Waldkirch. eurologische Klinik . .52 eurologische KlinikElzach. rebushl .46 arkenbaumschule D hihue Renbn)165 m 1.242m (Rheinebene) Tiefster Punkt: (Schwarzwald) Höchste Erhebung: Größte Nord-Süd-Ausdehnung Größte Ost-West-Ausdehnung Wasserflächen undsonstigeFlächen Waldfläche 14,8Prozent 61,6 Prozent Landwirtschaftliche Fläche 52Prozent 23,6Prozent Siedlungsfläche 48Prozent Gesamtfläche Einwohner jeQuadratkilometer über 65Jahre 20 -65Jahre unter 20Jahren Kreiseinwohner: weiblich männlich Kreiseinwohner: Einwohner davon Städte Gemeinden ER 3.620)150.700 (30.06.2000) L NKESIN ANDKREIS 45 Prozent 43 Prozent 3 Prozent 9 Prozent 680 qkm 28 km 45 km 221 24 Z 6 7 AHLEN ao k 83.492 121.461 ca.500km 159km 185km Versicherungspflichtig Beschäftigte: davon Pkw (31.12.2000) Fahrzeugbestand: 60km 19km Ortsstraßen Kreisstraßen Landesstraßen Bundesstraßen 3und294 Riegel undTeningen mit AnschlussstelleninHerbolzheim, Bundesautobahn A5/Europastraße35 Denzlingen-Elzach Elztalbahn 65km Riegel--Gottenheim Riegel-Endingen-Sasbach-Breisach und 19km 26km Kaiserstuhlbahn und Denzlingen Teningen-Mundingen, Emmendingen,Kollmarsreute Kenzingen, Riegel,Teningen-Köndringen, mit BahnhöfenundHaltepunkteninHerbolzheim, Rheintal-Bahnlinie Frankfurt-Basel Oberrhein mitRheinseitenkanal Verkehrswege undStraßen: Wilde Gutach Rhein größte Wasserläufe: 40.000

DER LANDKREIS IN ZAHLEN KREISTAG UND LANDRAT Landrat kraftGesetzzuständigist. bau, Nahverkehr, Abfallwirtschaft...),sofernnichtder (Finanzen, Schulen,Krankenhaus,Soziales,Straßen- über allewichtigenAngelegenheitendesKreises die Verwaltung desLandkreisesfestund entscheidet Hauptorgan desLandkreises,legtdieGrundsätzefür von fünfJahrengewählt.Eristdas ten EinwohnerndesLandkreisesfüreineAmtszeit Kreistag wirdallefünfJahrevondenwahlberechtig- Der KreistagistdasHauptorgandesLandkreises. K aePre eu taeOrt 79211 Denzlingen 79341 Kenzingen 79336Herbolzheim 79279Vörstetten 79312 Emmendingen 79353 Bahlingen Straße InderPetersbreite 17 Schlossstraße13 Krautländerstraße 3a Talstraße 21/1 Hauptstraße29 Kreuzstraße18 Gas-undWasserinstallationsmeister SPD Landwirtschaftsmeister Bürgermeister Historiker Beruf Dozentin FWV Grüne FWV Bürgermeister Partei SPD Bühler Heinz CDU Brettschneider Dieter Bohrmann Albert StefanBilharz FritzSchlotter Bilharz Stefan Hermann Jäger Behnke Elfriede Karl HeinzBeck Beck Karl Heinz Name Mitglieder desKreistages GRÜNE: FWV: (SPD) (FWV) SPD: CDU: (CDU) Fraktionssprecher Fritz Schlotter Karl Nicola Karl Heinz Beck Stellvertreter imKreistag Ltd.RegierungsdirektorDr. Volker Stratz Dr.Allgemeiner Stellvertreter Volker Watzka Landrat (seit1.Juli1983) FDP Bündnis 90/Grüne Freie Wählervereinigung SPD CDU ESA UND REISTAG 12 Sitze 12 Sitze 19 Sitze 2 Sitze 4 Sitze L ANDRAT 8 Frauen, 43Männer)an. gewählt. Ihmgehörenseither49Kreisräte(sechs Der Kreistagwurdezuletztam24.Oktober1999 amt inEmmendingen. recht. SitzderLandkreisverwaltungistdasLandrats- acht Jahrengewählt,imKreistaghaterkeinStimm- Der LandratwirdvomKreistagfüreineAmtszeitvon der Landrat,außerdemdasLandratsamtleitet. Vorsitzender desKreistagesundderAusschüsse ist Der KreistagbildetverschiedeneAusschüsse. itPu D rfso lsrß 79365Rheinhausen 79183 Waldkirch 79263Simonswald Elzstraße9 AnderNiederbruck6 79346Endingen 79350Sexau 79183 Waldkirch Kiefernweg2 79215 Elzach 79261 Gutach-Bleibach Waldkircher Straße9 79346Endingen Seilmattenstraße4/3 79183 Waldkirch Winzerweg13 Professor AmFinkenacker14 79336Herbolzheim 79312 Emmendingen Endingen 79346 79331 Teningen Konradin-Kreutzer-Straße 1 CDU 79312 Landwirt Emmendingen Rechtsanwalt Dorfstraße3 Rosa-Hagen-Weg 12 79336Herbolzheim ImErle16 FWV Schauinslandstraße8 Asternweg5 ImTeninger Acker1 Elektrotechniker 79183 Waldkirch SPD Realschulkonrektor Regierungsamtmann 79263Simonswald Stadtamtsrat FWV 79369Wyhl FWV Witt Paul Stadtoberverwaltungsrat a.D. SPD CDU 79353Bahlingen Welteroth Belchenstraße 25 Armin ImBitzi1/7 Weis Albert CDU Engelstraße10 Obertalstraße14b 79312 Buchhalter Emmendingen Leiselheimerstraße54 Wagner Werner 79267Weisweil Steuerberater Vollherbst Peter Ergotherapeutin Endingen 79346 CDU Volk Karl-Josef FWV Allmendstraße 4 Kaufmann 79312 Emmendingen Tibi Roland FDP Notar Thoma Hubert Rektor 79183 Waldkirch CDU Gewerkschaftssekretär Stumpf-Maroska Bettina Keplerstraße 11 Hinterdorfstraße6 Endingen 79346 79183 Waldkirch Adolf-Sexauer-Straße 6 79211 CDU Denzlingen Stubert Richard 15 Herrwald Am FWV Bürgermeister Grüne Rechtsanwalt Stratz Bernhard 79331 Teningen Bürgermeister Stopfkuchen Reinhard 79276Reute Venusberg 4 Bürgermeister CDU CDU Schwehr Marcel Maschinenschlosser AmKastelberg 5 79348Freiamt Alte Dorfstraße32 CDU Einsiedelnstraße2 Schoch Alexander FWV Hauptstraße 142 Schlotter Fritz CDU Oberstudiendirektor Wolfsackerstraße 10 Schlatterer Stefan Bürgermeistera.D. Otto-Sattl Oberbürgermeister Schilling Ernst Langstraße33 Ort Hünersedelstraße12 SPD Scheer Reinhold Bundesbahnhauptsekretär i.R. Bürgermeisterin SPD SPD Ruth Joachim 79367Weisweil 79215 Elzach 79312 Emmendingen Geschäftsführer Riess Siegfried CDU FWV 79331 Teningen 79312 Emmendingen 79183Reinbold-Mench WaldkirchHannelore Fr Winzer, Landwirt Grüne Reibold Helmut Polizeibeamter Bürgermeister 79211 Denzlingen Niemann Ulrich Mühlbachstraße 18 79369Wyhl FWV MundingerStraße39a Nicola Karl SPD Rechtsanwalt SPD 79364Malterdingen AmKindergarten5 Nikolausplatz2 Nefzger Adolf Straße Bürgermeister Kirchstraße9 Moosmann Siegfried Verwaltungsangestellter CDU Tannenweg 20 Mayer Axel Ärztin Landwirt SPD Leibinger Richard CDU Lanig Wilfried Grüne Baumstraße2 ImBrühl1 Landtagsabgeordneter CDU Kunz-Woestmann Dr. Specken41 Im Betriebsratsvorsitzende Irene Köberle Albert CDU Bürgermeister Jäger Hermann SPD Fotografenmeisterin Holzer Günter FWV Baumschulgärtnermeister Holzer Gerhard FDP Apotheker Bankkaufmann Landwirtschaftsmeister Heidmann Roswitha CDU Beruf FWV CDU CDU Haas Alfred Partei Grumber Oliver Bürgermeister Gräber Christa Gebelein Heinrich SPD Ganter Klaus Frick Martin Frey Otto Bußhardt Hartwig Name TÜV-Sachverständiger 9 anz-Xaver-Stenzel-Straße 6e 79215 El 79215 anz-Xaver-Stenzel-Straße 6e rSrß 79312 Emmendingen er-Straße 1 79348 zach

KREISTAG UND LANDRAT WAHLERGEBNISSE W d hitp ae*Knesrß 79261 Gutach 79312 Emmendingen 79312 Emmendingen 8Jahre,nächsteWahl 2003 Kandelstraße 2 8Jahre 5Jahre,nächsteWahl 2006 79183 Waldkirch MundingerStraße 39a 79312 Emmendingen 4 Jahre,nächsteWahl 2002 79312 Emmendingen Dorfstraße64 * DieseAbgeordnetewohnenimLandkreis,vertretenjedochandereWahlkreise. - 3,41 2,18 Franz-J.-Baumgarten-Straße16a MdL ChristophBayer* 79098Freiburg Geyer-zu-Lauf-Straße 40 2,69 3,14 MdL AlfredHaas(CDU) 1,59 - LangeStraße83 MdL MarianneWonnay (SPD) Landtag inStuttgart: 2,72 6,95 3,6 MdB DorotheaStörr-Ritter(CDU)* 4,6 5,54 MdB Peter Dreßen(SPD) 6,25 Leo-Wohleb-Straße 6 9,83 MdB Peter Weiß (CDU) 7,59 1,97 Bündnis 90/ Bundestag inBonn/Berlin: Sonstige 9,2 8,13 5Jahre,nächsteWahl 2004 REP 4,04 MdEP Dr. Karl vonWogau (CDU) - Europa-Parlament - inStrassburg: 23,9 11,54 FDP Für denLandkreisbzw. - Wahlkreis EmmendingensindindenParlamenten 37,93 folgendeAbgeordnetegewählt: 41,64 Abgeordnete indenParlamenten 24,8 GRÜNE 37,28 38,29 41,79 Bürgermeister - Landrat 37,5 FWV Landtag 44,03 29,78 Bundestag Europaparlament, Kreistag,Gemeinde/Ortschaftsrat 55,51 SPD Dauer derAmtszeit/Wahlperiode 61,20 47,12 Wahl- Kreistagswahl 1999 CDU Landtagswahl 2001 36,25 beteiligung 81,63 Zweitstimmen Erststimmen Bundestagswahl 1998 Europawahl 1999 und Wahljahr Wahl Wahlergebnisse ausdemLandkreisEmmendingeninProzent HEGBIS U DEM AUS AHLERGEBNISSE 10 L ANDKREIS W ALDKIRCH Dialyse / Rehabilitation HERZ-KREISLAUF-KLINIK WALDKIRCH Facklinik für Erkrankungen des Herzens und der Gefäße – kardiologie und Angiologie – Anschlußheilbehandlung (AHB), Medizinische Rehabilitation, Prävention

Patientenservice Telefon: 07681 / 29-812 Telefax: 07681 / 29-887 e-mail: [email protected] Internet: www.hkkwaldkirch.de Kostenloser Patienten-Abholservice Unser Service für Sie: Gebührenfreie Service-Hotline 0800 / 0764103 Klinikeigener Busfahrdienst nach Indikationen Waldkirch und im . • Zustand nach Herzinfarkt • Zustand nach Dilatation von Herzkranzgefäßen oder peripheren Arterien Überregionaler kostenloser Patienten-Abhol-Service • Zustand nach Herz- und Gefäßoperationen Unterbringung für Gäste und Begleitpersonen • Rehabilitation nach Herztransplantation Therapieangebote für Gäste und Begleitpersonen, • Zustand nach Implantation von Herzschrittmachern u. a. Ambulante Badekuren • Chronische Herzinsuffizienz • Arterielle und venöse Gefäßerkrankungen, etc. D-79183 WALDKIRCH IM SCHWARZWALD, KANDELSTRASSE 41

Nur eine Bei aller Begeisterung für technologischen menschliche Technik Fortschritt sollten moderne Entwicklungen auch kommende Generationen mit einbeziehen. Als einer der weltweit führenden hat Zukunft. Hersteller von Industriesensoren ist sich SICK dieser Verpflich- tung bewußt. Mehr denn je stehen deshalb der Mensch, seine Arbeit und seine Visionen im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Dies gilt für unsere Kunden genauso wie für unsere Automatisierungstechnik Mitarbeiter. Weil wir wissen, dass nur eine menschliche Technik Sicherheitstechnik Vertrauen schafft.

Umweltmesstechnik Freiburg Auto Ident M, R & H H & R M, SICK AG . Postfach 310 . 79177 Waldkirch Telefon 076 81 2 02-0 . Telefax 076 81 202-34 01 . www.sick.de 11 S TÄDTE UND G EMEINDEN IM L ANDKREIS

Gemeinde, Ortsteile mit Postleitzahl Einw. in Tsd. Fläche in qkm Bürgermeister Telefon Telefax 79353 Bahlingen 3,6 12,7 Gerhard Breisacher 0 76 63/9 33 10 0 76 63/93 31 30 79215 1,7 31,4 Hansjörg Thoma 0 76 82/91 16-0 0 76 82/91 16-16 79211 Denzlingen 12,8 17,9 Dr. Lothar Fischer 0 76 66/6 11-0 0 76 66/61 11 25 79215 Elzach (Stadt) 6,9 75,2 Michael Heitz 0 76 82/80 40 0 76 82/80 40 mit Katzenmoos, Oberprechtal, Prechtal, Yach

79312 Emmendingen 25,0 33,8 Ulrich Niemann 0 76 41/4 52-0 0 76 41/45 23 60 mit Kollmarsreute, Maleck, Mundingen, Wasser, Windenreute

79346 Endingen a.K. 8,6 26,7 Hans-Joachim Schwarz 0 76 42/89 90 0 76 42/68 99-39 mit Amoltern, Kiechlinsbergen, Königschaffhausen EMEINDEN 79362 Forchheim 1,2 10,8 Helmut Eitenbenz 0 76 42/80 43 0 76 42/68 99-39 79348 Freiamt 4,1 52,9 Hannelore Reinbold-Mench 0 76 45/91 02-0 0 76 42/91 02-40 79261 4,3 24,8 Harald Schomas 0 76 85/9 10 10 0 76 85/91 01-25 G mit Bleibach, Siegelau

79336 Herbolzheim 9,3 35,5 Ernst Schilling 0 76 43/91 77-0 0 76 43/91 77-25 mit Bleichheim, Broggingen, Tutschfelden, Wagenstadt

79341 Kenzingen 8,9 36,9 Matthias Guderjan 0 76 44/9 00-0 0 76 44/9 00-1 60 mit Bombach, Hecklingen, Nordweil

79364 2,7 11,1 Hartwig Bußhardt 0 76 44/91 11-0 0 76 44/81 89 79276 3,0 4,8 Michael Schlegel 0 76 41/91 72-0 0 76 41/91 72-90 79365 Rheinhausen 3,2 22,0 Dieter Brettschneider 0 76 43/9 10 70 0 76 43/45 41 (Niederhausen, Oberhausen) 79359 Riegel 3,3 18,4 Gerhard Setzer 0 76 42/90 44-0 0 76 42/90 44-26 79361 Sasbach a.K. 3,2 20,8 Jürgen Scheiding 0 76 42/91 01-0 0 76 42/91 01-30 mit Jechingen, Leiselheim

79350 Sexau 3,2 16,3 Michael Goby 0 76 41/92 68-0 0 76 42/92 68-68 79263 3,1 74,3 Reinhold Scheer 0 76 83/9 10 10 0 76 83/91 01-13 79331 Teningen 11,6 40,3 Hermann Jäger 0 76 41/5 80 60 0 76 41/58 06-80 mit Heimbach, Köndringen, Nimburg TÄDTE UND 79279 Vörstetten 2,7 7,9 Karl Heinz Beck 0 76 66/9 40 00 0 76 66/94 00-20 79183 Waldkirch 19,6 48,5 Richard Leibinger 0 76 81/4 04-0 0 76 81/4 04-1 79 S mit Buchholz, Kollnau, Siensbach, Suggental

79367 2,0 19,1 Oliver Grumber 0 76 46/91 02-0 0 76 46/91 02-50 79297 2,7 22,0 Clemens Bieniger 0 76 82/92 36-0 0 76 82/92 36-79 mit Oberwinden, Niederwinden

79369 3,6 16,9 Joachim Ruth 0 76 42/6 89 40 0 76 42/68 94-44 12 E-MAIL- UND I NTERNET-ADRESSEN

E-Mail- und Internet-Adressen von Landratsamt und Gemeinden Ort e-mail Internet Landratsamt [email protected] www.landkreis-emmendingen.de Bahlingen [email protected] www.bahlingen.de Denzlingen [email protected] www.denzlingen.de Elzach stadt-elzach@de www.elzach.de Emmendingen [email protected] www.emmendingen.de Endingen [email protected] www.endingen.de Freiamt [email protected] www.freiamt.de Gutach [email protected] www.gutach.de

Herbolzheim [email protected] www.herbolzheim.de NTERNET

Kenzingen [email protected] www.kenzingen.de I Malterdingen [email protected] www.malterdingen.de Reute [email protected] www.reute.de Rheinhausen gemeinde@rheinhausen-breisgau-de www.rheinhausen-breisgau.de Riegel [email protected] www.europa-park.com/Riegel Sasbach [email protected] www.sasbach-am-kaiserstuhl.de Sexau [email protected] www.sexau.de Simonswald [email protected] www.simonswald.de Teningen [email protected] www.teningen.de

Vörstetten [email protected] www.voerstetten.de UND Waldkirch [email protected] www.stadt-waldkirch.de Weisweil [email protected] www.weisweil.de

Winden im Elztal [email protected] www.winden-im-elztal.de - Wyhl [email protected] www.wyhl.de

Sexau: Dorfkern AIL

S EXAU

Partnergemeinden

Sexau E-M Besuchen Sie unseren schönen ländlichen Ort am Eingang des Brettentals gelegen. u Ab Mai bieten die örtlichen Vereine an den Andla Sexau Wochenenden ein vielfältiges, buntes Programm. Das historische Bergwerk „Carolinengrube“ im Eberbächle kann zu bestimmten Terminen besichtigt werden. Nähere Auskünfte erteilt das Verkehrsamt, 79350 Sexau, Dorfstr. 61, Tel. 0 76 41/92 68-18 oder 0 76 41/92 68-0 e-mail: [email protected], Internet: www.sexau.de 13 E MMENDINGEN

SEIT 1909 · ÄLTESTE BUCHHANDLUNG AM PLATZ

SILLMANN China-Restaurant Inh. Ute Schulz-Jacob Hong-Kong im Rebstockkeller wo unten oben ist 79312 EMMENDINGEN Kirchstraße 8 79312 Emmendingen Telefon 0 76 41/4 94 80 Theodor-Ludwig-Straße Öffnungszeiten: 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 23.30 Uhr zwischen Parkhaus und Kaufhaus < Montag Ruhetag, an Feiertagen geöffnet > Telefon 0 76 41 / 85 63 · Fax 93 10 07 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Le

• Trauerbinderei • Grabgestaltung • Grabpflege • Dauergrabpflege EMMENDINGEN

Textile Dienstleistung für • Moderne Floristik Kliniken • Pflanzenraritäten Krankenhäuser • Dekorationen Altenheime • Geschenkideen Hotels Berufskleidung für alle Branchen Hochburger Straße 17 · 79312 Emmendingen Wolfsperger Textilpflege GmbH Schützenstraße 7 – 9 Telefon 0 76 41/91 03-0 Telefon 0 76 41/80 33 · Telefax 076 41/5 51 90 79312 Emmendingen 79312 Emmendingen Telefax 0 76 41/91 03-33 e-mail: [email protected] www.Blumenhaus-Buderer.de

14 K V Freiamt Endingen-Königschaffhausen Endingen Emmendingen Elzach Denzlingen Sitz Bahlingen amKaiserstuhl zugehörigeGemeinden Waldkirch Kenzingen-Herbolzheim Endingen Emmendingen Name/Rechtsform Elzach Denzlingen Verw.-Räume OMMUNALE IM ERWALTUNGSRÄUME eenat ewluggmishf adic uahi r,Smnwl,WlkrhWaldkirch Gutachi.Br., Simonswald,Waldkirch Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Waldkirch Denzlingen Herbol Elzach Endingen Gemeindeverwaltungsverband Kenzingen-Herbolzheim Emmendingen Denzlingen,Reute,Vörstetten Bahlingen,Endingen,Forchheim, Biederbach,Elzach, Windeni.E. Gemeindeverwaltungsverband NördlicherKaiserstuhl Emmendingen,Freiamt, Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Emmendingen Gemeindeverwaltungsverband Elzach Gemeindeverwaltungsverband - Riedwihr(F) - (F) - Holtzwihr(F) - Champertrand(F) - Sandomierz(Polen) - Newark-on-Trent (GB) - (GB) - Kale (Türkei) - CantondeVillé(F) - CittàdellaPieve(I) - NorthHykeham(GB) - DePinte(B) - Øsby(DK) - Erstein(F) - Six-Fours-les-Plages(F) - (A) - St.CyrsurMer(F) - (F) P ARTNERSCHAFTEN 15 Waldkirch-Buchholz Waldkirch Vörstetten Teningen Simonswald Sexau Riegel Malterdingen Herbolzheim Gutach L Rheinhausen, Weisweil Riegel, Sasbach,Wyhl Malterdingen, Sexau,Teningen ANDKREIS hi,Knign Kenzingen zheim, Kenzingen, - Worthing (GB) - Liestal(CH) - MontigniessurSambre(B) - LaTour-en-Jarez (F) - Chavanay(F) - Sélestat(F) - L’Etrat (F) - LaRavoire(F) - Worthing (GB) - Andlau(F) - Champhol(F) - Lentilly(F) - Sisteron(F) - Worthing (GB)

VERWALTUNG/PARTNERSCHAFTEN SCHULEN S eecnn r taeTelefon 076 66/9322-30 Stuttgarter Straße15 Straße 79211 Denzlingen Realschule amMauracherBerg Ort Realschulen Kollnau, Oberwinden,Oberhausen,Prechtal,Reute,Riegel,Sexau,Simonswald,Teningen, Waldkirch, Wyhl Bahlingen, Biederbach,Buchholz,Denzlingen,Elzach,Emmendingen,Endingen,Freiamt,Gutach,Herbolzheim,Kenzingen, Köndringen Hauptschulen Wagenstadt, Waldkirch, Wasser, Weisweil, Windenreute,Wyhl,Yach. Niederwinden, Nimburg,Nordweil,Oberhausen,Obersimonswald,Prechtal,Reute,Riegel,Sasbach,Sexau,Simonswald,Teningen, Vör Herbolzheim, Kenzingen, Kiechlinsbergen-Königschaffhausen,Köndringen,Kollmarsreute, Kollnau, Malterdingen,Mundingen,Niederh Bahlingen, Biederbach,Bleibach,Broggingen,Buchholz,Denzlingen,Elzach,Emmendingen,Endingen,Freiamt,Gutach,Hecklingen, Grundschulen Bezeichnung rneplgshl 713WlkrhHieeSrß 007681/2 08-470 076 41/5 8000 07681/47 9320 HeitereStraße10 07641/4 54-521 07641/4 65-3 00 Merklinstraße 21 07641/4 61-17 50 Gartenstraße44 79183 Waldkirch Hochburg 07641/4 542502 Jahnstraße10 Neubronnstraße25 79312 Emmendingen 07641/93 2950 79183 Waldkirch 79312 Emmendingen 07641/60 86 07644/91 13-0 AmWeiherschloss 9-13 07641/10 39 79312 Emmendingen Intensivmedizin am KreiskrankenhausEmmendingen 79312 Gartenstraße44 Emmendingen 07641/4 65-100 Weiterbildungsstätte fürAnästhesie und BreslauerStraße13 Staatliche FachschulefürLandwirtschaft 79312 Emmendingen Jahnstraße10 07641/20 06 Bruder-Klaus-Krankenhaus 79312 07681/92 Emmendingen 78 Krankenpflegeschule 07666/9322-50 Jahnstraße12-14 Jahnstraße12 für Psychiatrie(ZPE) 07681/92 91 Neubronnstraße20 Krankenpflegeschule amZentrum 79341 Kenzingen Stuttgarter Straße15 Hindenburgstraße 2 79312 Emmendingen Krankenpflegeschule amKreiskrankenhaus 79312 Emmendingen 79312 Emmendingen Berufsschulzentrum 07643/91 55-10 Kollnauer Straße23 07642/91 3310 Kaufmännische Schulen 07641/60 40 07682/908220 79312 Emmendingen Gewerbliche undhauswirtschaftlicheSchulen 79183 Waldkirch-Kollnau 79211 Denzlingen Berufliche SchulenundWeiterbildungsstätten 79183 Ludwig-Jahn-Straße6 Waldkirch 0 7641/20 30 Moltkestraße 66 Freie Waldorfschule FreiburgerWeg Nikolausstraße2 Sonstige Schulen Neubronnstraße2 Wirtschaftsgymnasium 79336Herbolzheim 79331 Teningen Technisches Gymnasium Geschwister-Scholl-Gymnasium Endingen 79346 79312 Emmendingen Gymnasium 79215 Elzach Goethe-Gymnasium Erasmus-Gymnasium Gymnasien Realschule Theodor-Frank-Realschule Emil-Dörle-Realschule Stefan-Zweig-Realschule Markgrafen-Realschule Hansjakob-Realschule CHULEN 16 Heimbach, stetten, ausen, , T S öe-ihsil 94 ezne iebhsrß 907644/385 0 7641/31 36 07641/4 9741 Telefon 07643/361 Eisenbahnstraße49 Eisenbahnstraße18 Schloßplatz1 07643/63 78 ImTor 1 07642/9310 24 07642/7496 07681/2 21 34 79341 Kenzingen Straße Markgrafenstraße 79336Herbolzheim Römerstraße2 79312 Emmendingen 79312 Emmendingen 07666/4913 Österleihof 07643/61 Kohlenbach 54 4 79336Herbolzheim-Wagenstadt 07641/4 77 33 07685/10 50 SimonswälderStraße118 Marchstraße 10 79346Endingen Rheinstraße2 Steinstraße2 Löwen-Lichtspiele 79359Riegel 79183 Waldkirch 07641/9 3094 20 79261 Gutach-Bleibach Schützen-Lichtspiele Ort Karl-Friedrich-Straße 11 Fuchsen-Lichtspiele Breisgauer Weinbühne 07642/9025-0 07682/909016 79279Vörstetten Schlosskeller Albert-Burger-Straße16 79312 Emmendingen „Kumedi“ imKopfbahnhof Riegel 79312 79367Weisweil Emmendingen Kulturverein Lederfabrik Bahnhofstraße19 Kleinkunst inderGüterhalle Theaterverein Waldkirch Theater- undKulturverein„s’Fenster“ 07641/40 70 Kleinkunstbühne „Scheune“ 79215 Elzach Volksbühne (Freilichttheater) 07641/40 92 Theater, Kino 07642/68 80 79359 Riegel 07681/55 32 Telefon Merianstraße1 UntererStockert8 07685/246 Mozartstraße 2b Hauptstraße63 07643/91 65-0 07681/2 0050 79312 Emmendingen 7641/92 0 REHA-Verein 0540 79312 Emmendingen Caritasverband Freiburg-Stadt/-Werkgemeinschaft 07641/5 4202 Wisserswandstraße 50 07641/4 6070 Caritasverband Freiburg-Stadt 07666/61 15 07642/5734 Raufeldstraße4 Straße Lebenshilfe Wolfach InderKohlgrube 7 79183 Waldkirch Hebelstraße 2 Werkstätten fürBehinderte InderKohlgrube 16 79312 Emmendingen-Wasser InderKohlgrube 5 79359Riegel 79261 07641/40 Gutach-Bleibach 49 79312 Emmendingen-Wasser Peterskirchstraße 5 79312 Emmendingen-Wasser Hauptstraße 124 Schulkindergarten anderEduard-Spranger-Schule 79215 Waldkirch Karl-Friedrich-Straße 22 Staatliche SchulefürKörperbehindertemitHeim 79336Herbolzheim Erziehungsschwierige Heimschule St.Anton,Sonderschulefür 79312 Emmendingen Staatl. SehbehindertenschuleSt.Michael 79346Endingen 79211 Denzlingen Sprachheilschule Ort Sonderschule fürGeistigbehinderte Eduard-Spranger-Schule, Sonstige SonderschulenundSchulkindergärten Förderschule Bernhard-Galura-Schule Elztalschule Albert-Schweitzer-Schule Karl-Friedrich-Schule Otto-Raupp-Schule Förderschulen Schulen undWerkstätten fürBehinderte Bezeichnung ETRUND HEATER HLNUND CHULEN W K RSÄTNFÜR ERKSTÄTTEN INOS 17 B EHINDERTE

SCHULEN/THEATER UND KINOS M USEEN/ARCHIVE

Museen Straße Öffnungszeiten Telefon Kunst im Alten Spritzenhaus in Bahlingen Kapellenstraße 16 Sa. 15 – 17 Uhr, So. 11 – 16 Uhr 0 76 63/26 41 Freskenmalerei im Storchenturm Denzlingen Hauptstraße 101 nach Vereinbarung 0 76 66/ 6 11 1 03 Altdenzlinger Heimethüs Hauptstraße 76 nach Vereinbarung 0 76 66/26 19 Heimatkundliche Sammlung Elzach Hauptstraße 39 Di 14.30 – 16.30 Uhr 0 76 82/84 93 Gruppen nach Vereinbarung

USEEN Museum im Schlossplatz 1 Mi., So. und Feiertag 14 – 17 Uhr 0 76 41/45 22 21 Markgrafenschloss Emmendingen Geschichtliche Ausstellung in der Burgruine Hochburg 1. April – 31. Okt. 0 76 41/45 22 19 Hochburg Emmendingen So. 14 – 18 Uhr

M Jüdisches Museum Emmendingen Schlossplatz 5 Mi, So + Feiertag 14 – 17 Uhr 0 76 41/57 19 89 Heimatmuseum „Bäule“ Freihof 13 Freitag 15 – 18 Uhr 0 76 45/2 37 und 91 02-0 Käsemusem Endingen Rempartstraße 7 nach Vereinbarung 0 76 42/68 99 90 Kaiserstühler Heimatmuseum Endingen Marktplatz 1 nach Vereinbarung 0 76 42/68 99 90 Vorderösterreich-Museum Adelshof 20 Mo. - Fr. 9 – 12 Uhr 0 76 42/68 99 90 „Üsenberger Hof“ Endingen Sa. + So. sowie Gruppen nach Vereinbarung Nov. – März 1. So. im Monat 10.30 – 12.30 Uhr April – Oktober jeden So. 10.30 – 17.30 Uhr Heimatmuseum Kiechlinsbergen Griener Straße letzter Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr 0 76 42/68 99 90 Heimatmuseum Forchheim Herrenstraße 34 nach Vereinbarung 0 76 42/56 03 Gruppen nach Vereinbarung Städtisches Heimatmuseum beim Rathaus sonntags 14 – 17 Uhr mit Führung, 0 76 43/63 97 Margarethen-Kapelle Herbolzheim nach Bekanntgabe im Mitteilungsblatt Heimatmuseum Bleichheim Bleichtalstraße 34 Termin siehe Mitteilungsblatt, auch 0 76 43/68 11 mit archäologischen Funden von der Kirnburg nach Vereinbarung Oberrheinische Narrenschau Kenzingen Alte Schulstraße 20 jeweils von 14 – 17 Uhr 0 76 44/9 00-1 66 Jan. bis April So. und Feiertag oder 9 00-1 13 Mai bis Oktober So., Feiertag, Di., Do., Sa. November Sa., So., Dezember geschlossen Gruppen ganzjährig nach Vereinbarung

Fortsetzung Museen und Archive auf Seite 20

Markgrafenschloss Emmendingen Orgel in Waldkirch 18 Kenzingen imHerbst Text Text 19

LANDKREIS EMMENDINGENGRUSSWORT MUSEEN /JUGEND J J aeSrß Ort 79312 Emmendingen 79215 Elzach 79312 Emmendingen 79211 Denzlingen 79211 Denzlingen Schwarzwaldstraße Straße Lessingstraße 26 79353 Bahlingen Hindenburgstraße 125 Steinstraße 1a Mühlengasse7 Jugendtreff Bürkle-Bleiche Jugendhaus ‘einsA’ Emmendingen Sprechzeiten Jugendtreff Elzach Aktion Jugendzentrum Denzlingene.V. Kapellenstraße 8a [email protected] Di.16–17Uhr Jugendtreff Denzlingen Jugendraum derEvang.Kirchengemeinde Bahlingen Name Telefon/Mail 07681/44 50 Mo.10 –12Uhr 07646/91 02-12 07642/58 12 0 7641/57 4654 Adresse Telefon 07681/44 18 ImRathausnachVereinbarung Mo. -Fr. 10 –12,Mi.1719Uhr Bismarckstraße 5,79183 Waldkirch 1.SonntagimMonat jeden Helmut Jagusch 07666/3749 Marktplatz 1 Steffi Deckarm-Schnellund 07642/9044-0 Jugendagentur Waldkirch Hauptstraße9 07641/58 0645 Agentur Nov. -Ostern:Mi.,Fr. 15–17Uhr 07681/4 04-104 Öffnungszeiten Ostern-Oktober:Di.Sa.15–17Uhr Deutsches Tagebucharchiv Archive Kirchplatz14 Sa.14–17Uhr Straße nachVereinbarung Heimatmuseum Wyhl AmMühlbach4a Heimatmuseum Weisweil So.14–17Uhr Üsenbergstraße l Hinter denEichen3 Kirchstraße2 Regionalgeschichte undOrgelbau Elztalmuseum Waldkirch Bäckereimuseum Vörstetten Heimatmuseum MentonTeningen Mithras-Tempel Riegel Heimatmuseum Reute Museen Museen undArchive–FortsetzungvonSeite18 abr ekFx07 14 45 Mi.14–17Uhr Fax07641/45 1450 Fax07644/8278 Fax07642/688218 Fr. 13–17.30Uhr Fax07641/93 61 35 Mo.,Di.,Fr. 8.30–12Uhr 07642/688255 07641/45 1333 07644/801272 Bahnhofstraße2-4,79312 Emmendingen Barbara Reek Koordination Jugendagenturen OffenburgerStraße12,79341 Kenzingen Jan Kaiser Hauptstraße63,79359Riegel Jugendagentur Kenzingen Thomas Schäfer Jugendagentur Riegel Karl-Friedri Claudia Wiessler Jugendagentur Emmendingen UGENDZENTREN UGENDAGENTUREN · J ch-Straße 3, 79312 Emmendingen 0 76 41/95 92 04 Mi. 13 – 17.30 Uhr 17.30 – 13 Mi. 04 92 41/95 76 0 ch-Straße 3, 79312 Emmendingen UGENDTREFFS 20 4bs1 h .nc eenaug07642/61 47 14 bis17Uhru.nachVereinbarung von OsternbisOktoberMi.+So.um15Uhr Gruppen nachVereinbarung Gruppenführungen durchdieOrgelabteilungen So. ganzjährig11 bis16Uhr etzter Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr 0 76 41/91 41/91 76 0 etzter SonntagimMonat14–17Uhr [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] · J UGENDRÄUME 72-0 J J hmsPefrJhniesrß 4,731Knign07644/1401 07641/5 1855 07 61/3 3487 Johanniterstraße14a,79341 Kenzingen Tscheulinstraße 43a,79331 Teningen Tennenbacherstraße 5,79106 Freiburg 79279Vörstetten 07681/4 01 70 79369Wyhl Ring deutscherPfadfinderverbände (RdPm)undRing deutscherPfadfinderinnnen-Verbände (RdPw) Thomas Pfeifer 79183 Waldkirch Kreisjugendfeuerwehr 07642/2426 Bernd Schmidt Jugend desTechnischen Hilfswerkes(THW) 79183 Waldkirch FreiburgerStraße11, 79183 Waldkirch Jugendrotkreuz (JRK) 79183 Waldkirch 07641/26 87 79331 Teningen Bezirksstelle KönigschaffhausenerStraße13,79346Endingen 79183 Waldkirch 79183 Waldkirch Deutsche Lebensrettungsgesellschaft(DLRG-Jugend) Bund BadischerLandjugend(BBL) Bund derKaufmannsjugend imDHV evangelischenGemeindehausWaldkirch im 79331 Teningen Kath. Jugendbüro, DekanatBreisach-Endingen 79331 Teningen 79358Riegel imRathaus Karl-Bautz-Straße 8,79312 Emmendingen Kath. Jugendbüro, DekanatWaldkirch Bund derDeutschenKath. Jugend(BDKJ) 79364Malterdingen Mühlenweg Evang. JugendwerkimKirchenbezirkEmmendingen Fabrikstraße19 79364Malterdingen Arbeitsgemeinschaft derEvang.Jugend(aej) 79276Reute 79331 Teningen inderGrundschule Kirchplatz 9 79341 Kenzingen AlteDorfstraße12 inderAnton-Götz-Schule 79261 Bleibach Hauptstraße(alter Posthof) Fabrikstraße19 79336Herbolzheim Wiedlemattenstraße6 Aktion JugendzentrumWyhle.V. 79365Rheinhausen Hinter denEichen/Eichmattenhalle 79346Endingen Jugendtreff Vörstetten „Kaktusbunker“ 79336Herbolzheim Jugendkeller ‘Ärbere-Crash’Buchholze.V. Jugendhaus Waldkirch 79348Freiamt unterderAuladesGymnasiums Aktion JugendzentrumWaldkirch e.V. imRathaus Offene JugendarbeitWaldkirch inderNiederhausener Grundschule Jugendklub Nimburge.V. imRathaus Jugendklub Heimbache.V. Hauptstraße3a GrundschuleBleibach Jugendkeller Köndringene.V.,AlteSchulein Jugendtreff Teningen e.V. Jugendtreff Riegel imGemeindehaus Jugendklub Rheinhausen‘HüsemerTreff’ Villa Schwobthaler Rheinhausenstraße26 Jugendtreff Reute Jugendraum Malterdingene.V. Jugend-Teenietreff Malterdingen Jugendtreff Kenzingen Ottoschwanden Ökumenischer JugendtreffWagenstadt Aktion JugendzentrumHerbolzheime.V. Jugendkeller Gutache.V. Jugendklub Freiamt,inder„AltenKochschule“ Zentraler EndingerTreff (ZET) cwrwlvri ..Bsacale2,708Febr 07 61/3 805314 Bismarckallee 2a, 79098Freiburg Schwarzwaldverein e.V. Schwarzwaldvereinsjugend (SV) Kontakt überdiekath.Jugendbüros unddemEvang.Jugendwerk UGENDZENTREN UGENDVERBÄNDE · J UGENDTREFFS r Telefon Ort riugrSrß 2 91 medne 07641/46 01-12 07 61/1 3330 0 7621/4 8006 Freiburger Straße12,79312 Emmendingen Friedrichstraße 41, 79098Freiburg Tumringerstraße 274,79539Lörrach 21 · J UGENDRÄUME

JUGEND E MMENDINGEN

Heinz Käshammer & Jürgen Käshammer Friedrich Mack Steuerberater Diplom-Betriebswirt (BA) Steuerberater Pumpen - Service ———————————————————————————— Tätigkeitsschwerpunkte: Steuerberatung: Unternehmensberatung: ➔ Gestaltende ➔ Betriebswirtschaftliche Ihr Partner in allen Pumpenfragen Beratung – Verkauf – Montage Steuerberatung Beratung Service für alle Fabrikate ➔ Jahresabschluss- ➔ Existenzgründer- Abwasser- und Fäkalienbeseitigung 24 h – Notdienst erstellung beratung Druckentwässerungsanlagen Dorfstraße 9 ➔ Finanz- und Lohn- Kellerentwässerung 79312 Emmendingen-Mundingen buchführung Heizanlagen Telefon: 076 41/57 02 03 ———————————————————————————— Telefax: 0 76 41/57 02 40 Wasserversorgung E-Mail: Kirchstraße 4 · Emmendingen Springbrunnen [email protected] Telefon 07641/92039-5 · Telefax 07641/92039-39 Praxis Speth, Brück und Häufle-Rhein Manuelle Therapie SPD Krankengymnastik BürgerInnen-Büro Lymphdrainage Fr.-J.-Baumgartner-Straße 16 a, 79312 Emmendingen Osteopathie Peter Dreßen Bundestagsabgeordneter Feldenkrais Tel.: 0 76 41.12 29 – Fax: 0 76 41.13 22 Marianne Wonnay Landtagsabgeordnete Massage Tel.: 0 76 41.5 44 84 – Fax: 0 76 41.5 47 51 Fango Elfriede Behnke Kreisvorsitzende Schloßstraße 13 – 79211 Denzlingen Karl-Bautz-Straße 16 · 79312 Emmendingen Tel.: 0 76 66.57 74 – Fax: 0 76 66.9 96 29 Telefon 0 76 41/4 14 08 · Fax 0 76 41/91 57 28 e-mail: [email protected] T ENINGEN

TENINGEN zwischen Schwarzwald und Kaiserstuhl mit seinen Ortsteilen Köndringen, Nimburg und Heimbach lädt Sie ganz herzlich zum Entspannen und Erholen ein. Ein vielfältiges Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten bieten moderne Sportanlagen wie beispielsweise beheiz- tes Freizeitbad, Tennis- und Reitplätze sowie zahlreiche Wanderwege in herrlicher Umgebung. Rathaus Teningen, Riegeler Stra§e 12, 79331 Teningen Telefon 0 76 41 / 58 06-0, Telefax 0 76 41 / 58 06-80 i e-mail: [email protected], Internet: www.teningen.de

22 S KATERFLÄCHEN

Bahlingen Skaterfläche an der Traubenannahmestelle ... Denzlingen Skaterfläche hinter dem Minigolfplatz Elzach „Funpark“ in der Schwarzwaldstraße neben der Tennishalle Emmendingen Skaterfläche am Elzparkplatz Freiamt Skaterfläche bei der Hauptschule Gutach Skaterfläche beim Schönwasen Herbolzheim Inline-Skatebahn an der Westendstraße Kenzingen Skaterfläche beim Sportgelände Mühlengrün Malterdingen Skaterfläche am Sportplatz Reute Skaterfläche neben dem Spielplatz im Gems Riegel Skaterfläche beim Festplatz am Gemeindegarten Teningen Skaterfläche an der Friedrich-Mayer-Str. gegenüber der Jahnsporthalle Waldkirch Skaterfläche hinter dem Bahnhof Wyhl Skaterfläche in der Tullastraße hinter der Sporthalle

A NGEBOTE FÜR M ÄDCHEN KATERFLÄCHEN

Denzlingen: Mädchengruppe im Jugendtreff Denzlingen S Pfadfinderinnen St. Georg

Emmendingen: Mädchengruppe für Flüchtlinge beim Roten Kreuz Gruppe für 8 - 13 jährige Mädchen Türkische Mädchen- und Frauengruppe Ausländerberatung Emmendingen

Herbolzheim: Mädchengruppe der evangelischen Kirchengemeinde Herbolzheim

Rheinhausen: Mädchengruppe der KJG Rheinhausen

Teningen: Mädchenarbeit im Jugendkeller Köndringen

Waldkirch: Mädchengruppe im Jugendhaus Waldkirch Mädchenarbeit bei der Ausländerberatung Waldkirch Mädchenarbeit im Stadtteilbüro (Emmendinger Straße)

23 T IERGARTEN, LEHRPFADE, SCHAUBERGWERKE

Einrichtung Öffnungszeiten Telefon Schwarzwaldzoo Waldkirch, Am Buchenbühl April bis Sept.: 9 – 18 Uhr, 0 76 81/89 61 Okt. bis März: 9 – 17 Uhr, im Winter 1.12. bis 15.2. geschlossen Kassenschluss: 1 Stunde vorher Wissenschaftlicher Lehrpfad Sasbach ganzjährig, Führung nach Vereinbarung 0 76 42/91 01-0 Naturlehrpfad Rheinaue Wyhl ganzjährig 0 76 42/6 89 40 Waldmahnpfad Kandel-Kohlplätze ganzjährig 0 76 81/4 04-1 28 Heimatgeschichtlicher Lehrpfad Denzlingen ganzjährig 0 76 66/61 02 91 Heimatgeschichtlicher Wanderweg Oberprechtal ganzjährig 0 76 82/12 85 Naturlehrpfad Gießenweg Rheinhausen ganzjährig 0 76 43/91 07-0 Waldlehrpfad Freiamt Rundwanderweg mit Zugang ganzjährig 0 76 45/91 03-0

EHRPFADE in Reichenbach, Sägplatz und Glasig Historischer Rad- und Wanderweg Teningen ganzjährig 0 76 41/5 80 60 Walderlebnispfad Futterholz Vörstetten, ganzjährig 0 76 66/94 00-0 bei der Heinz-Ritter-Halle /L Walderlebnispfad Hörnleberg im Elztal (ab Gutach) ganzjährig 0 76 85/91 91 28 und 90 91 93 Erzbergwerk Carolinengrube auf Anfrage 0 76 41/9 39 10 und 0 76 66/75 68 Streuobst-Informationspfad ganzjährig 0 76 46/91 02-12 Weitere Wein- und Waldlehrpfade gibt es in: Bahlingen, Bleibach, Elzach, Freiamt, Herbolzheim, Kenzingen, Kiechlinsbergen, Oberwinden, Tuschfelden, Waldkirch

Walderlebnispfad Hörnleberg bei Gutach IERGARTEN T

24 F REIZEITEINRICHTUNGEN

Freibad Denzlingen, Elzach, Emmendingen, Gutach, Herbolzheim, Simonswald, Teningen, Waldkirch und Kollnau Hallenbäder Denzlingen, Freiamt, Kenzingen Badeseen Bahlingen, Endingen, Kenzingen, Köndringen, Kollmarsreute, Malterdingen, Nimburg, Oberhausen, Riegel, Sasbach, Teningen, Weisweil, Wyhl Leichtathletikplätze Bahlingen, Denzlingen, Elzach, Emmendingen, Herbolzheim, Simonswald, Teningen, Waldkirch, Wyhl Tennisplätze Bahlingen, Biederbach, Denzlingen, Elzach, Emmendingen, Endingen, Freiamt, Gutach-Bleibach, Herbolzheim, Kenzingen, Malterdingen, Winden, Reute, Rheinhausen, Riegel, Sasbach, Sexau, Simonswald, Teningen, Vöstetten, Waldkirch, Weisweil, Wyhl Squashhalle Denzlingen, Emmendingen, Endingen, Kenzingen, Wyhl Badminton Denzlingen, Elzach, Emmendingen, Endingen, Herbolzheim, Kenzingen, Waldkirch, Wyhl Fitnessstudio Bahlingen, Denzlingen, Emmendingen, Endingen, Herbolzheim, Kenzingen, Waldkirch Tret- und Ruderbootfahren Sasbach (am Rhein), Waldkirch (Stadtrainsee) Surfen Weisweil Wasserski und Motorboot Sasbach, Weisweil, Wyhl Segeln Weisweil Reitsport Bahlingen, Emmendingen, Herbolzheim, Kenzingen, Riegel, Sexau, Teningen, Vörstetten, Waldkirch, Weisweil Minigolf Denzlingen, Endingen, Freiamt, Gutach, Kenzingen, Simonswald, Waldkirch, Winden Skilift Kandel Langlaufloipen Kandel Trimm-dich-Pfad Freiamt, Herbolzheim, Kenzingen, Teningen, Waldkirch Wassertretstelle Denzlingen, Elzach, Freiamt, Gutach, Kenzingen, Simonswald, Waldkirch, Winden Golfplatz Gutach Gleitschirmfliegen Elzach, Simonswald Gokart-Bahn Teningen Wildwasser, Kanu Simonswald Beach-Volleyball Endingen Drachenfliegen Kandel REIZEITEINRICHTUNGEN F

Burg Lichtenheck bei Hecklingen 25 E LZACH KONRAD WERNET Bildhauermeister ALEMANNISCHE MASKEN – FIGUREN HOLZGRABMAL- GESTALTUNGEN Ausstellungsraum: Hauptstraße 34 Wittenbachstraße 53 · 79215 ELZACH Tel. 0 76 82/87 40 · Fax 0 76 82/90 93 65 •W•A•S• Villingen

Alles aus einer E NDINGEN Hand für Ihr Hochbau Tiefbau Bauvorhaben Stra§enbau ● Historische Altstadt Bausanierung ● Vorderösterreich-Museum Rückbau/Abbruch ● Käserei-Museum Landschaftsbau ● Heimatmuseum ● Kreative Gastronomie ● Spitzenweine, Schlüsselfertigbau ● Feste Wandern, Radwandern, Projektentwicklung GASTFREUNDSCHAFT Sport etc. Asphaltwerk AM KAISERSTUHL Info: Kaiserstühler Verkehrsbüro Kieswerke mit den Winzerdörfern Gebr. Pontiggia GmbH & Co. KG Adelshof 20, 79346 Endingen Amoltern, Kiechlingsbergen 79215 Elzach · Telefon: 0 76 82/80 08-0 Schotterwerke Tel.0 76 42/68 99 90 · Fax 68 99 99 und Königschaffhausen Recycling Email: [email protected] · www.endingen.de Niederlassung Gewerbepark Breisgau 79427 Eschbach · Telefon: 0 76 34/51 24-0 peter gutmann steinmetz • bildhauer • restaurator bau-gartenplastik • grabmale in stein und metall restauration von figur und baudenkmal schrift • brunnen Elsässer Straße 7 · 79346 Endingen Tel. 0 76 42 / 32 78 · Fax 0 76 42 / 26 94 eMail: [email protected]

26 B RAUCHTUM UND T OURISMUS

So vielfältig wie die Landschaft sind auch die alten Bräuche in der Rheinebene, am Kaiserstuhl und im Schwarzwald. Dazu gehören besonders die Riten und Gestalten der alemannischen Fasnet, die im Gesamten Landkreis als „fünfte Jahreszeit“ gilt. Die bekanntes- ten Narrengestalten sind der Elzacher Schuttig, der Waldkircher Bajass und der Endinger Jokili. Einen guten Überblick über die hiesigen Fasnetsfiguren gibt die Oberrheinische Narrenschau in Kenzingen mit

über 300 Figuren (Öffnungszeiten: siehe „Museen“). OURISMUS

Viele überlieferte Bräuche und Traditionen bestim- T men den Jahreslauf in den Gemeinden des Land- kreises. Dazu zählen das Sternsingen über Dreikönig, das Scheibenschlagen nach Fasnacht, das Binden von Das Endinger Tor zur Fasnetzeit Palmen für Palmsonntag, das Eierlaufen in Nordweil, das Maibaumstellen, Flur- und Fronleichnamsprozes- Im Elztal, Simonswäldertal, Prechtal und Freiamt ist sionen, Pfingsthoppen in Weisweil, Johannisfeuer, die Frauentracht noch erhalten geblieben. Sie wird an Gertlistecken, Kilwiklöpfen, Martins-Umzüge, das hohen Feiertagen und zu besonderen, auch familiären „Heiligwog“ in der Christnacht in Endingen. Der Anlässen, getragen. Für ein farbenfrohes Bild sorgt bekannteste Wallfahrtsort im Landkreis ist der die historische Bürgerwehr, die in Waldkirch wieder Hörnleberg. paradiert.

Fremdenverkehrsadressen Tourismus Südlicher Schwarzwald e.V. Stadtstraße 2, 79104 Freiburg 07 61/28 73 04 Tourismus Südlicher Schwarzwald e.V. Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach-Bleibach 0 76 85/1 94 33 Agentur Elztal und Seitentäler Tourismus Südlicher Schwarzwald e.V. Werd 9, 79206 Breisach 0 76 67/8 07 18 Agentur Breisach (Kaiserstuhl) Landratsamt Emmendingen, Kreisplanungsamt Bahnhofstraße 2-4, 79312 Emmendingen 0 76 41/45 13 49 Elztal- und Simonswäldertal Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach-Bleibach 0 76 85/1 94 33 Tourismus-Gesellschaft Über die vorgenannten Adressen sind Informationen zum Fremdenverkehr im Landkreis Emmendingen erhältlich. Außerdem senden die Städte und Gemeinden im Landkreis auf Wunsch gerne weiteres Informationsmaterial und Prospekte zu. Die Adressen der jeweiligen Gemeinden stehen in dieser Broschüre unter der Rubrik „Städte und Gemeinden“. Luftkurorte Waldkirch (ohne Ortsteile), Elzach mit Oberprechtal

Erholungsorte RAUCHTUM UND Freiamt, Gutach – Ortsteil Bleibach, Simonswald, Winden – Ortsteil Oberwinden B

27 H ERBOLZHEIM

● Produktionsgebäude ® ● Büro- und Verwaltungsgebäude ● FREYLER Handelsgebäude INDUSTRIEBAU ● Lager- und Logistikgebäude Hauptverwaltung: 79341 Kenzingen, Draisstr. 4 ● Autohäuser Telefon: 0 76 44/80 5-0, Fax: 0 76 44/80 51 71 ● Sport- und Freizeitgebäude Internet: www.freyler.de, E-Mail: [email protected] Standorte in Augsburg, Berlin, Bruchsal, Erfurt, Halle, Karlsruhe,Y Riesa, Stuttgart, VS-Schwenningen, Zwickau Sicherheit von A-Z ◆ Werkschutz ◆ Objektschutz ◆ Notrufzentrale ◆ Servicezentrale ◆ Streifen- und Revierdienst Sicherheit ist machbar - SiMaKo konsequent Sicherheits- dienste GmbH Telefon (0 76 43) 93 16 00 Hauptstraße 70 Telefax (0 76 43) 93 16 01 79336 Herbolzheim

Herbolzheim Stadt Herbolzheim Postfach 11 20 · D-79333 Herbolzheim Telefon (0 76 43) 91 77-0 · Fax (0 76 43) 91 77-25 e-mail: [email protected] In der Vorbergzone zwischen Rheintal und Schwarzwald, klimatisch günstig gelegen, eingebettet in sonnige Wein- berge, saftige Wiesen und bunte Wälder liegt Herbolzheim. Prächtige Barockbauten, wundervolle Portale, alte Fach- werkhäuser und sehenswerte Kirchen prägen das Stadtbild. Das idyllisch gelegene Bleichtal lädt zu Wanderungen und Radtouren ein. Beheiztes Terrassenbad, Campingplatz, vielseitige Sportanlagen. Interessanter Industrie- und Gewerbestandort. Entfernung zum Europa-Park Rust ca. 7 km.

28 W IRTSCHAFTSFÖRDERUNG IM L ANDKREIS

Der Landkreis Emmendingen bietet als Wirtschafts- standort ideale Voraussetzungen für Unternehmer und Investoren. Ansprechpartner für Firmen ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Emmendingen mbH (WFG). Sie betreut bestehende Unternehmen in Standortfragen, unterstützt in betriebswirtschaftichen Angelegenheiten und bei der Bearbeitung von Antrags- und Genehmigungs- verfahren. Die Förderung von Existenzgründungen und Unternehmensansiedelungen sowie das Standort- marketing sind weitere Aufgaben. Die Leistungen der WFG können kostenlos in Anspruch genommen wer- Fa. Freyler, Kenzingen den. Geschäftsführer der WFG ist Thorsten Kille.

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Emmendingen mbH Bahnhofstraße 2-4 79312 Emmendingen Telefon 0 76 41/4 51-4 47 Telefax 0 76 41/4 51-4 49 e-mail: [email protected] Internet: www.wfg-landkreis-emmendingen.de

Besucheradresse: Hochburgerstraße 24 Landratsamt in Emmendingen 79312 Emmendingen IRTSCHAFTSFÖRDERUNG W

Medienzentrum in Köndringen

29 D IENSTSTELLEN DES L ANDRATSAMTES

Wegweiser zum Landratsamt Emmendingen H = Hauptgebäude Bahnhofstraße 2 K = Verwaltungsgebäude Altes Krankenhaus S = Gebäude Schwarzwaldstraße 4 W = Gebäude Westend GSA = Gesundheitsamt + Veterinäramt HS = Hochburger Straße 24

Allgemeine Öffnungszeiten Montag 8.30 bis 12 Uhr Dienstag 8.30 bis 12.30 Uhr Mittwoch keine Sprechzeiten Donnerstag 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Freitag 8.30 bis 12 Uhr

Besondere Öffnungszeiten Kfz-Zulassungsstelle: Montag 8 bis 12 Uhr

IENSTSTELLEN Dienstag 8 bis 12.30 Uhr Mittwoch 8 bis 12 Uhr Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr

D Freitag 7.30 bis 11.30 Uhr

Landratsamt Emmendingen Postfach 11 20, 79301 Emmendingen Telefon (Zentrale) 0 76 41/4 51 0 E-Mail (Zentrale) [email protected] Internet www.landkreis-emmendingen.de

Telefax Anschlüsse: Landratsamt (Zentrale) 0 76 41/4 51-4 00 Kfz-Zulassungsstelle 0 76 41/4 51-4 69 Ordnungsamt 0 76 41/4 51-4 71 Amt für Umweltschutz 0 76 41/4 51-4 88 Abfallberatung 0 76 41/4 51-2 51 Gesundheitsamt 0 76 41/4 51-5 00 Bauordnungsamt 0 76 41/4 51-2 32 Pressestelle 0 76 41/4 51-3 80 Wirtschaftsförderung 0 76 41/4 51-4 49

30 W AS ERLEDIGE ICH WO IM L ANDRATSAMT? ?

Telefon-Vorwahl sofern nicht anders angegeben - 07641 + ... Aufgabengebiet Geb./Zi.-Nr. Telefon Bebauungspläne W 328 4 51-3 71 Abkürzungen der Gebäude: Beförderung von Gefahrgütern S 101 4 51-4 64 S = Schwarzwaldstraße 4 Befreiung von Rundfunk- und H 208 4 51-2 79 H = Landratsamt-Hauptgebäude, Bahnhofstraße 2 Fernsehgebühren W = Westend Beratung bei sex. Missbrauch GSA 4 51-3 05 GSA = Gesundheitsamt + Veterinäramt Beschaffungen H 510 4 51-2 10 K = Adolf-Sexauer-Straße 1/1, Altes Krankenhaus Betreuungsbehörde H 63 4 51-2 45 HS = Hochburger Straße 24 Biotope W 137 4 51-4 86 Bezirkssozialdienst H 265 4 51-2 61 Aufgabengebiet Geb./Zi.-Nr. Telefon Bodenschutz W 144 4 51-4 98 A Bürgerberatung H 512 4 51-2 09 Abfallberatung W 146 4 51-4 56 Bußgeld K 319 4 51-3 60 Abfallbeseitigung W 138 4 51-2 23 Abgabenrecht S 306 4 51-3 25 D Abgeschlossenheits- HS 4 51-2 35 Datenschutz H 220 4 51-3 29 bescheinigung 4 51-2 33 Denkmalschutz HS 4 51-2 34 Abwasserabgaben W 139 4 51-3 01 Drogenberatung GSA 4 51-3 41 Adoptionsvermittlung H 266 4 51-2 55 Agrarstatistik W 326 4 51-3 49 E Aidsberatung GSA 4 51-5 14 Einbürgerungen K 323 4 51-3 16 Altenhilfe H 266 4 51-2 55 Eingliederungshilfe für H 206 4 51-3 76 Altenhilfeplanung H 265 4 51-2 55 Behinderte Altlasten W 144 4 51-4 98 Einzelhandel K 303 4 51-3 17 Amtspflegschaften und H 165 4 51-2 36 Erdaushubbörse W 127 4 51-4 56 Amtsvormundschaften Erziehungs- und für Minderjährige Familienberatungsstelle Arbeitssicherheit H 503 4 51-2 04 - Emmendingen, Gartenstraße 30 K 4 51-3 41 Archiv S 303 4 51-3 99 - Waldkirch, Merklinstraße 21 0 76 81/59 57 Artenschutz W 137 4 51-4 86 Erziehungshilfen H 263 4 51-2 61 Asylangelegenheiten K 318 4 51-3 81 Asylbewerberleistungen H 214 4 51-3 73 F Aufenthaltsgenehmigungen K 316 4 51-3 10 Familienberatung K 4 51-3 41 Ausbildungsförderung (BAFÖG) H 155 4 51-2 94 Familiengerichtshilfe H 265 4 51-2 61 AS ERLEDIGE ICH WO Aufstiegsfortbildungsförderung H 152 4 51-4 29 Feuerwehrangelegenheiten H 155 4 51-3 50 Ausländerangelegenheiten K 313 4 51-3 11 Finanzverwaltung H 503 4 51-2 03 Aussiedler Emmendingen, 0 76 41/59 95 Fischerprüfung K 324 4 51-3 22 Hochburger Straße 56/4 Flächennutzungspläne W 328 4 51-3 71 W Aus- und Fortbildung H 510 4 51-2 10 Forstwesen K 323 4 51-3 16 Fremdenverkehr W 326 4 51-3 49 B Führerscheine S 201 4 51-4 41 BAFÖG H 155 4 51-2 94 Gartenbauberatung W 142 4 51-2 88 Baugenehmigungen HS 4 51-2 34 Gaststätten K 303 4 51-3 17 Bauleitplanung W 328 4 51-3 71 Gehaltsstelle H 514 4 51-2 14 Bauordnungsamt HS 4 51-2 34 Gelbe Säcke W 126 4 51-4 56 Bauverwaltung (Kreisgebäude) H 150 4 51-3 72 Gemeindeaufsicht S 306 4 51-3 25 31 ?

Aufgabengebiet Geb./Zi.-Nr. Telefon Aufgabengebiet Geb./Zi.-Nr. Telefon Gemeindesteuern S 306 4 51-3 25 Kreisplanungsamt W 328 4 51-3 71 Gesundheitsamt, GSA 4 51-5 01 Kreisstraßen H 502 4 51-2 03 Hochburger Straße 24 Kreistag H 512 4 51-2 09 Gewässerschutz W 237 4 51-2 24 Kriegsopferfürsorge H 209 4 51-2 80 Gewerbeangelegenheiten K 303 4 51-3 17 Krisenberatung in GSA 4 51-5 14 Grunderwerb für Kreisstraßen H 505 4 51-2 06 seelischen Konfliktfällen Grunderwerbssteuerbefreiung H 415 4 51-2 34 Güterkraftverkehr S 101 4 51-4 64 L Ladenschlussgesetz K 303 4 51-3 17 H Lagern wassergefährdender W 139 4 51-3 36 Handwerksangelegenheiten K 303 4 51-3 17 Flüssigkeiten (Öl, Benzin etc.) Haushaltsplan für den Landkreis H 502 4 51-2 03 Landschaftspflege W 137 4 51-4 86 Hausnotruf H 210 4 51-3 76 Lastenzuschüsse H 115 4 51-2 71 Heimaufsicht K 306 4 51-3 84 Lebensmittelüberwachung K 306 4 51-3 84 Hilfe für junge Volljährige H 265 4 51-2 61 Liegenschaften H 506 4 51-2 07 Lohn- und Gehaltsstelle H 513 4 51-2 13 I/J Impfberatung GSA 4 51-5 15 M Immissionsschutz W 226 4 51-4 83 Meister-Bafög H 152 4 51-4 29 Jagdscheine K 326 4 51-3 22 Meldewesen K 323 4 51-3 16 Jagdsteuer H 507 4 51-2 08 Mietzuschüsse H 101 4 51-2 70 Jugendarbeit H 51 4 51-3 33 Müllbeseitigung W 126 4 51-4 56 Jugendberatung H 265 4 51-2 61 Jugendgerichtshilfe H 265 4 51-2 61 N Jugendherbergsausweise H 51 4 51-3 37 Namensangelegenheiten K 324 4 51-3 18 Jugendamt (allgemeine Auskunft) H 264 4 51-3 92 Natur- und Landschaftsschutz W 137 4 51-4 86 Jugendschutz H 265 4 51-2 61 Jugendhilfeausschuss H 266 4 51-2 55 O Obstbauberatung W 142 4 51-2 88 K Öffentl. Personennahverkehr W 333 4 51-3 65 Kämmerei H 501 4 51-2 04 Öffentlichkeitsarbeit H 515 4 51-3 39 Kasse H 113 4 51-2 75 Öllagerungen W 139 4 51-3 36 Katastrophenschutz H 55 4 51-3 31 Ordnungsamt K 324 4 51-3 18 AS ERLEDIGE ICH WO Kfz-Zulassung S 4 51-3 52 Ordnungswidrigkeiten K 319 4 51-3 60 Kindergartenaufsicht H 263 4 51-2 65 Kindergartenbeiträge H 263 4 51-3 03 P Kleinkläranlagen W 139 4 51-3 36 Passangelegenheiten K 323 4 51-3 16 W Kreisbildstelle K 19 4 51-3 66 Personalangelegenheiten H 5 10 4 51-2 10 Kreisbrandmeister H 55 4 51-3 31 Personalrat H 151 4 51-4 11 Kreiseigene Gebäude H 150 4 51-3 72 Personenbeförderung S 204 4 51-4 45 Kreisjagdamt K 324 4 51-3 18 Personenstandswesen S 306 4 51-3 25 Kreiskasse Pflegekinder H 265 4 51-2 61 - Schalter H 108 4 51-3 82 Pflegschaften für Minderjährige H 165 4 51-2 36 - Buchhaltung H 112 4 51-2 92 Planungsamt W 328 4 51-3 71 - Vollstreckungsstelle H 109 4 51-2 99 Polizeiangelegenheiten K 306 4 51-3 84 32 ?

Aufgabengebiet Geb./Zi.-Nr. Telefon Aufgabengebiet Geb./Zi.-Nr. Telefon Preisüberwachung K 306 4 51-3 20 U Pressestelle H 515 4 51-3 39 Übergangswohnheim Emmendingen, Hochburger Straße 56/4 0 76 41/5 22 97 R Umweltmedizinische Beratung GSA 4 51-5 24 Radwanderwege W 335 4 51-3 70 Umweltschutz W 226 4 51-2 21 Rechnungsprüfungsamt H 220 4 51-3 29 Unterbringung von Geistes- K 306 4 51-3 84 Recyclinghöfe W 129 4 51-4 56 und Suchtkranken Referendarausbildung K 325 4 51-3 19 Unterhaltsbeistandschaften H 165 4 51-2 36 Reisegewerbe K 305 4 51-3 20 Unterhaltsansprüche H 165 4 51-2 36 Rentenanträge K 305 4 51-3 20 Unterhaltssicherung für H 100 4 51-2 69 Rundfunk- und Wehrpflichtige Fernsehgebührenbefreiung H 208 4 51-2 79 Unterhaltsvorschusskasse H 62 4 51-3 34

S V Sammlungsangelegenheiten K 306 4 51-3 84 Verkehrsregel. bei Bauarbeiten S 4 51-4 66 Schülerbeförderung W 334 4 51-4 51 Versammlungswesen K 305 4 51-3 84 Scheidungsberatung G 4 51-3 41 Versicherungsamt K 318 4 51-3 20 Schulangelegenheiten H 504 4 51-2 05 Vertriebenenangelegenheiten H 205 4 51-3 12 Schuldnerberatung H 157 4 51-3 44 Vollstreckungsstelle H 109 4 51-2 99 Schwangerschafts- GSA 4 51-5 03 Vormundschaftsgerichtshilfe H 265 4 51-2 61 konfliktberatung schwer behindertenrecht H 209 4 51-2 80 W Schwertransporte S 101 4 51-4 64 Waffenscheine K 306 4 51-3 84 Sonderabfallentsorgung W 138 4 51-2 23 Wahlen (Europaparlament, H 510 4 51-2 10 Sozialamt (Auskunft) H 320 4 51-2 49 Bundes-, Landes- und Kreistag) Sozialer Dienst H 264 4 51-3 92 Wahlen (Gemeinderat, S 306 4 51-3 25 Sozialpädagogische Familienhilfe H 265 4 51-2 61 Ortschaftsrat, Bürgermeister) Sozialpsychiatrischer Dienst GSA 4 51-3 07 Wasserrecht W 226 4 51-2 21 Sozialversicherung K 305 4 51-3 20 Wasserwirtschaft W 246 4 51-4 94 Sport (Kreisschülersporttage) H 504 4 51-2 05 Wasserversorgung W 237 4 51-2 24 Staatsangehörigkeit K 323 4 51-3 16 Wehrangelegenheiten H 55 4 51-3 31 Standesamtaufsicht K 306 4 51-3 25 Wirtschaftsförderung W 328 4 51-3 71 Statistiken W 326 4 51-3 49 Wohngeld H 100 4 51-2 69 AS ERLEDIGE ICH WO Straßenbau H 505 4 51-2 06 Wohnbauförderung HS 4 51-2 33 Straßenveranstaltungen S 101 4 51-4 64 Wohnungsbindungsgesetz HS 4 51-2 33 Straßenverkehrsamt S 103 4 51-4 66 Z W T Zivilschutzamt H 55 4 51-3 31 Tagespflege H 265 4 51-2 61 Zweckverband „Kirnhalden“ H 504 4 51-2 03 Telefonzentrale H 4 51-6 13 Zweckverband „ZRF“ W 333 4 51-3 65 Teilungsgenehmigungen HS 4 51-2 34 „Regio Nahverkehr Freiburg“ Telefonzentrale H 2 4 51-0 Telefongebührenermäßigungen H 208 4 51-2 79 Trennungs-/Scheidungsberatung H 265 4 51-2 61

33 TIPPS ZUR FAHRZEUGZULASSUNG ZUR 3. Die Personalien desFahrzeughalterssindnachzu- 2. Der FahrzeughalterselbstmussdenZulassungs- Zulassungsanträge erhaltenSiebeiderZulassungs- 1. es schnellergeht: und beachtenSiedienachfolgendenHinweise,damit möglich, dieZulassungsstelleamfrühenVormittag Wartezeiten zurechnen.BittebesuchenSie,soweit vor undnachFeiertagensowiefreitagsmit Erfahrungsgemäß istzwischen10 und12Uhrsowie Andrang sindWartezeiten deshalbnichtvermeidbar. deshalb meisteinregerBesucherverkehr. Beigroßem Landratsamtes inderSchwarzwaldstraßeherrscht registriert. BeiderKraftfahrzeugzulassungsstelledes „EM“ sindderzeitbeimLandratsamtEmmendingen Mehr als120.000FahrzeugemitdemKennzeichen Geringste Wartezeit amfrühenVormittag Z auszug (Fotokopie!) unbedingtvorgelegtwerden. Handelsregistereintrag sowieeinHandelsregister- auf eineFirma angemeldetwerden,muss der gung desEinwohnermeldeamtes. SolleinFahrzeug Reisepaß inVerbindung miteinerMeldebestäti- weisen, entwederdurchPersonalausweis oder mitunterschrieben werden. Vertretungsberechtigten (Nachweisist erforderlich) zusätzlich vonbeidenElternteilenoderdemsonst für Ehegatten.AnträgeMinderjährigermüssen sowie eineschriftlicheVollmacht. Diesgiltauch der BeauftragtedessengültigenPersonalausweis nicht selbstzurZulassungsstellekommt,benötigt antrag unterschreiben.FallsderFahrzeughalter Bürgermeisterämtern bzw. beiKfz.-Händlern. der AußenstelleinWaldkirch sowieineinigen stelle inEmmendingen(Schwarzwaldstraße),bei H NÜTZLICHE EHN F AHRZEUGZULASSUNG T IPPS 34 8. Wer einFahrzeugveräußert,mussunverzüglich 7. Achten Sieimmerdarauf,dassIhrFahrzeugversi- 5. Zur AbstempelungderKennzeichen müssen die Eine gültigeVersicherungsdoppelkarte4. istbeiNeu- 6. Die amFahrzeugeingeschlageneFahrzeug- Personalausweises vom Verkäufer überprüft werden. nen Personalien solltendurchVorlage einesgültigen bers beigefügtwerden. DievomErwerberangegebe- sprechende Empfangsbescheinigungen desErwer- Erwerber übergeben,mussder Anzeigeeineent- Fahrzeugschein unddieKennzeichenschilder dem zeichens anzeigen.Wurdender Fahrzeugbrief,der Erwerbers schriftlichunter Angabe desKenn- der ZulassungsstellediegenaueAnschriftdes weise Stillegung-miterheblichenGebühren. chert undversteuertist,sonstdrohteinezwangs- Ausfuhrkennzeichen. Eine generelleVorführpflicht bestehtjedochbei Fahrzeuge inderRegelnichtvorgeführtwerden. dürfen nichtangenommenwerden. ergänzte oderberichtigteVersicherungsdoppelkarten karten odernichtordnungsgemäßausgefüllte, Versicherungsdoppelkarte! Versicherungsdoppel- eine einwandfreieundvollständigausgefüllte eines Fahrzeugesimmererforderlich.Verlangen Sie zulassung, WiederzulassungsowieUmschreibung Zulassungsstelle. Prüfen SiediesbitteschonvordemGangzur Fahrzeugbriefes miteinemDatumversehensein. die HerstellerbescheinigungaufSeite4des (Seite 2,Zeile4)übereinstimmen.Außerdemmuß mer) mussmitderNummerimFahrzeugbrief Identifizierungsnummer (früherFahrgestellnum- eeo:07681/73 07 von8bis11.30 Uhr 7.30bis11.30 Uhr 8bis12Uhr 8bis12Uhr 8bis12Uhr 8bis12.30Uhr Montag bisFreitag Telefon: Marktplatz 21, 79173 Waldkirch Außenstelle Waldkirch, Freitag Donnerstag Mittwoch Dienstag Montag straße 4,beimElz-Festplatz Zulassungsstelle inEmmendingen,Schwarzwald- Öffnungszeiten fürdieFahrzeugzulassung 10. Denken Siedaran,dassfürdieArbeitderZulas- 9. Führen SieIhrFahrzeugrechtzeitigvorAblaufder 9. Interesse unverzüglichbehobenwerden. Mängel amFahrzeugsolltenstetsimeigenen untersuchung (TÜVundASU)vor. Festgestellte Prüfplaketten zurnächstenHaupt-undAbgas- sungsstelle Gebührenerhobenwerden. und 15bis18Uhr 35 Weitere Infos:Telefon 07641/4 51-3 57 bühr kostet25Mark. dingen (beimElzparkplatz)abgeholtwerden.DieGe- Landratsamtes inderSchwarzwaldstraßeEmmen- dieser vierWochen inderKfz-Zulassungstelledes vier Wochen lang.DasKennzeichen mussinnerhalb Internet gleichreserviertwerden.DieReservierunggilt noch verfügbarist.DiesesKennzeichen kann per abgefragt werden,obeinbestimmtesKennzeichen Internet-Adresse www.landkreis-emmendingen.de kann „Wunschkennzeichen“ erfragtwerden.Auchunterder Bei derKfz-Zulassungsstellekönnennochfreie Kfz-Wunschkennzeichen karte oderEC-Karte bargeldlosbezahltwerden. Zulassung könnenanderKasse inbaroderperKredit- Gebühren inderFührerscheinstelleundbeiKfz- Bargeldlos zahlen! e. G.Kat- undOzonplaketten d. Wohnort-, Namens-undtechnischeÄnderungen. c. Abmeldungen b. WiederzulassungenaufdengleichenHalter a. UmschreibungeninnerhalbdesLandkreises In Waldkirch werdennurfolgendeVorgänge bearbeitet: Wichtiger Hinweis:

TIPPS ZUR FAHRZEUGZULASSUNG MOBIL OHNE AUTO Punktekarten odermitdemRegio-24-Ticket, fährt gutmitdenEinzelfahrscheinen,Mehrfahrten- nur gelegentlichöffentlicheVerkehrsmittel benutzt, und beidenVerkehrsunternehmen zu kaufen.Wer Die Regio-Karte gibt’s inallenBahnhöfen,Bussen Netz von2.710 Kilometerngenutztwerden. auch alleStraßenbahnen-auf90Linienmiteinem schwarzwald sowieinderStadtFreiburg-unddort Landkreisen EmmendingenundBreisgau-Hoch- Karte könnenalleBusseundBahneninden Berufs-verkehr undfürdieFreizeit.MitderRegio- che Regio-Karte bietetvieleMöglichkeitenfürden mit demBusinsElztalfahren?Dieumweltfreundli- Schluchsee oderandenKaiserstuhl? ZumWandern SC-Spiel insMöslestadion?EinSonntagsausflugzum Mit demZugnachFreiburgzumBummelnoder Eine Karte fürdieganzeRegion M -oe 16Punkte/8Punkte 12Punkte/6Punkte 4,35 3,05 1,75 32,50 4,60 9,20 3-Zonen 2-Zonen 1-Zone 27,50 Mehrfahrtenkarte 3-Zonen (Erwachsene/Kinder) 2-Zonen (Erwachsene/Kinder) 1-Zone (Erwachsene/Kinder) Einzelfahrscheine 2+3-Zonen (1Person/2 Personen) 1-Zone (1Person/2 Personen) Regio-24 Regio-Karte fürJunioren Regio-Karte fürAzubis,Schüler, Studenten Regio-Jahreskarte 360 Regio-Monatskarte fürErwachsene BLOHNE OBIL (60 Punktekosten26Mark/13,25 A T MIT UTO 36 € ) Stand vomJanuar2001) Stundenlanggenutztwerdenkönnen.(Preise= 24 ab EntwertungBusse,BahnenundStraßenbahnen Bahnhof inHerbolzheim B SUND US € € € € € /12,75 /2,20 /1,50 /0,90 /6,65 36 € € € € € € € € € B 7 Punkte/4Punkte AHN 8,50/ 4,30DM 6,00/3,00 DM 3,50/1,80 DM 9/13,00 DM 18/25 DM 710 DM 64 DM 54 DM 71 DM 71 Kapelle inSimonswald 37

LANDKREIS EMMENDINGEN M IT DEM R AD bis nachVillé. Rhein nachMarckolsheimundvondortüberSélestat von ElzachüberEmmendingenundSasbachden langer deutsch-französischerRadwanderwegführt wahrsten SinnedesWortes. Dennein85Kilometer Seit 1995istsogargrenzenlosesRadelnmöglich-im Blick indenBreisgauzubelohnen. einem mühevollenBergaufstiegmitherrlichen Aussichtspunkte sindidealeStellen,umsichnach ein, einBadimBaggerseesorgtfürAbkühlungund Städte. UnterwegsladenGastwirtschaftenzurRast führen dieRoutendurchherausgeputzteDörferund Bächen, vorbeianaltenBurgenundRebbergen, reiche Landschafterkunden.EntlangvonWiesenund überwiegend abseitsvonStraßen,dieabwechslungs- Kreis. AufgutausgeschildertenWegen lässtsich, Der LandkreisEmmendingenisteinfahrradfreundlicher Radeln oberhalb vonHecklingen M TDEM IT R DINS AD G ÜEUDÜE DEN ÜBER UND RÜNE 38 nach Nimburg und Riegel (64 km)vonEndingen überSasbachund Breisach Kaiserstuhl-Radwanderweg Emmendingen-Waldkirch Anschluss andieRadwanderwege Elztalund Emmendingen nachWaldkirch-Buchholz, vondort (14 Kilometer)vonRiegel überTeningen und Elzdamm-Radwanderweg über SexauundBuchholz (11 Kilometer)vonEmmendingennachWaldkirch Radwanderweg Emmendingen-Waldkirch in denOrtenaukreis Wyhl, Weisweil, RheinhausennachRustundweiter Landkreis) vonBreisachüberBurkheim,Sasbach, 44 Kilometer, davon17Kilometerdurch den Rheintal-Radwanderweg Denzlingen, Buchholz,Gutach,Bleibach,Winden (29 Kilometer)vonGundelfingennachElzachüber Elztal-Radwanderweg über Bahlingen,Nimburg,Reute,Vörstetten (25 Kilometer)vonRiegelnachFreiburgLandwasser Breisgau Radwanderweg Diebolsheim (10 Kilometer)vonWeisweil überRheindammnach Radwanderweg Weisweil -Diebolsheim(Frankreich) Riegel, Sasbach,SelestatnachVillé (85 Kilometer)vonElzachüberElztal,Emmendingen, Deutsch-französischer RadwanderwegVillé-Elzach Radwanderwege imLandkreisEmmendingen: R HEIN

M IT DEM R AD Das GscheidzwischenGutachundFreiamt 39

LANDKREIS EMMENDINGEN L ANDKREIS E MMENDINGEN MMENDINGEN E ANDKREIS L

40 41

LANDKREIS EMMENDINGEN W ALDKIRCH Waldkircher Dental-Keramik Weis KG Schwarzwaldstraße 13a Ausbildung 79183 Waldkirch-Buchholz Telefon (0 76 81) 4 74 39 90 mit Zukunft Telefax (0 76 81) 4 74 39 917 Wir sind ein mittelständisches Email: [email protected] traditionsreiches Unternehmen mit Internet: www.dental-keramik-weis.de 300 Mitarbeitern. Seit 1882 produzie- ren wir Verpackungen im Offsetdruck. Ihr Spezialist in allen Baufragen In der Faller-Gruppe fertigen wir mit zwei weiteren Unternehmen jährlich fast 1 Milliarde Verpackungen.

Wir geben jungen Menschen eine Perspektive und bilden in folgenden KB Berufen aus: • Industriekaufmann/frau • Fachinformatiker/in KARL BURGER KG • IT-Systemelektroniker/in • Mediengestalter/in Bauunternehmung · Hoch- und Tiefbau • Drucker/in Betonfertigteile · Altbausanierung • Verpackungsmittelmechaniker/in Um- und Erweiterungsbauten

79183 Waldkirch · Adalbert-Stifter-Straße 2

Tel. 0 76 81/4 77 85-0 · Fax 0 76 81/4 77 85-25 Unternehmen der Faller-Gruppe www.august-faller.de

August Faller KG Freiburger Straße 25 D-79183 Waldkirch Telefon 076 81/4 05-0 Telefax 076 81/4 05-110 [email protected]

St. Göppert GmbH & Co. KG Freiburger Straße 20 D-79183 Waldkirch • Abbruch • Erdaushub • Containerdienst Telefon 076 81/2 03-0 Telefax 076 81/2 03-61 • Bauschuttrecycling • Fräsarbeiten [email protected] Meyerhofer, Fries & Cie GmbH Teichstraße 60 79183 Waldkirch 2 D-79539 Lörrach Telefon 076 21/40 06-0 Telefax 07621/82197 0 76 81/50 29 [email protected] 42 und SimonswalddieStadtWaldkirch (Rathaus). der Verwaltungsgemeinschaft Waldkirch mitGutach (im Rathaus)zuständig,fürBauangelegenheitenin Landratsamt, sonderndiedortigeBaurechtsbehörde der GroßenKreisstadtEmmendingenistnichtdas Bitte beachtenSie:FürBauformalitätenimGebiet und Kulturdenkmalenbeachtetwerdenmuss. bestehen undwasbeidenkmalgeschütztenBauten Finanzierungsmöglichkeiten mitstaatlichenMitteln haben eineGenehmigungerforderlichist,welche richtige Stelle.Sieerfahrendort,obfüreinBauvor- Baurechtsbehörde desLandratsamtesistdafürdie braucht InformationenundGenehmigungen.Die Wer bauen,anbauen,umbauenoderrenovierenwill, B aknrler6. eeo 122 Zimmer2 Telefon 451-2 25 Zimmer1 Zimmer8 Zimmer13 Telefon 451-2 35 Telefon 451-2 25 Zimmer13 Telefon 451-2 33 Telefon 451-2 33 63.8 Zimmer12 Zimmer10 Telefax 07641/4 51-2 32 Telefon 451-2 31 Telefon 07641/4 51-2 34 63.6 Zimmer9 Zimmer5 63.5 Baukontrolleur Bauregistratur, Bürgertelefon Telefon 451-2Wohnbauförderung 26 (LAKRA-Mittel) Zimmer4 Telefon 451-2 29 Endingen, Forchheim,Teningen Bahlingen, Herbolzheim,Kenzingen, Rheinhausen, Riegel,Sasbach,Weisweil, Wyhl 5 4 Telefon Telefon 451-2 28 Biederbach, Denzlingen,Elzach,Freiamt, Malterdingen,Reute,Sexau,Vörstetten,Winden Technische Zuständigkeit desKreisbaumeistersfürdieOrte: 63.1 Biederbach, Elzach,Winden Endingen, Forchheim,Freiamt,Malterdingen,Sasbach,Teningen Bahlingen, Herbolzheim,Kenzingen, Rheinhausen,Riegel,Weisweil, Wyhl Denzlingen, Sexau,Reute,Vörstetten Sachbearbeitung fürdieOrte: Bürgertelefon DezernatV Denkmalschutz Organisation Grundsatzfragen Amtsleitung Rechts- undGrundsatzfragen Baurechtsbehörde undDenkmalschutzbehördeimLandratsamtEmmendingen:HochburgerStraße24 UNIM AUEN L ANDKREIS 43 Dachlandschaft vonEndingen E MMENDINGEN eeo 64/ 121 Zimmer14 Telefon 07641/4 51-2 19 - 0Zimmer11 1-2 30

BAUEN IM LANDKREIS R ECYCLING – GELBER S ACK

Fischer Recycling GmbH &Co. KG

Partner der Dualen System Deutschland GmbH

Hauptverwaltung: Lupfenstraße 57 78056 VS –Schwenningen · Tel. 0 77 20/9 17-0

79108 , Siemensstraße 16 Tel. 07 61/5 15 09 – 0 · Fax 07 61/50 67 70

Niederlassungen: Ravensburg, Villingen – Schwennin- gen, Maulburg, Freudenstadt, Freiberg/Neckar, , Friedrichshafen, Hechingen, Rastatt, Rheinau, Salach, Wolfschlugen

Entsorgung für Gewerbe und UVR – Ihr persönlicher • Containerservice • Kunststoff- und Kfz-Recycling Partner vor Ort. Mit der • Altholz-Recycling • Aktenvernichtung, Altpapier Sicherheit, Stärke und • E-Schrott-Recycling • Logistiksysteme umfassenden Kompetenz • Bio-Abfallverwertung • Abwasser, Klärschlamm eines großen Entsorgungs- • Gewerbe- und Sonder- und Altlasten konzerns: U-plus abfallentsorgung Sie kennen uns! Wir holen den „Gelben Sack“, Papier und Glas Bürger-Info: 0 76 42/92 35 66 UVR Die Entsorgungs-Experten im U-plus-Verbund USEG Verpackung-Recycling GmbH, 79359 Riegel, Im Oberwald 9, Tel. 07642/923566, Fax 07642/923568

44 I NFOS ZUM M ÜLL

Das gehört in den Gelben Sack: Öffnungszeiten der Recyclinghöfe alle Verpackungsabfälle mit dem grünen Punkt jeden Freitag von 13 bis 17 Uhr ACK (außer Papier und Glas) jeden Samstag von 9 bis 13 Uhr Konserven- und Getränkedosen, Alu-Schalen, Alu- Emmendingen Denzlinger Straße S Deckel, Alu-Folien, Getränke- und Milchkartons, Waldkirch Heitere Weg Vakkumverpackungen, Kunststoff-Flaschen, Folien, Denzlingen Gewerbegebiet Geringfeldele Kunststoffbeutel, Einwickelfolien, Plastikflaschen, Herbolzheim beim Klärwerk Kunststoffbecher, Obst- und Gemüseschalen aus Kenzingen bei Kläranlage Schaumstoff oder Kunststoff, Styropor Endingen Ersteiner Straße Elzach Bauhof Pontiggia

Was darf nicht in den Gelben Sack? Riegel Bahnhofstraße, beim Bauhof ELBE Papier, Glas und Flaschen, Bauabfälle, Hausmüll, Sasbach beim Bauhof Kleidungsstücke, Schadstoffe Bahlingen Bahnhofstraße, beim Bauhof Teningen Wiedlemattenweg, beim Bauhof G Wo gibt es Gelbe Säcke? jeden Donnerstag von 16.30 bis Ein Jahresvorrat an Gelben Säcke wird jedes Jahr im 18.30 Uhr, jeden Samstag von 9 bis Sommer an alle Haushalte geliefert. Weitere Gelbe 13 Uhr Uhr

Säcke sind an der Infotheke des Landratsamtes ER Emmendingen, in allen Rathäusern (außer Emmen- Fragen zum Müll? dingen) und auf den Recyclinghöfen erhältlich. Abfallberatung des Landratsamtes

Tel. 0 76 41/4 51-4 56 D Informationen und Reklamationen www.landkreis-emmendingen.de zum Gelben Sack UVR, Im Oberwald 9, 79359 Riegel Beim Landratsamt sind alle Informationen zu Müll Telefon 0 76 42/92 35 66 und Wertstoffen erhältlich wie Abfallkalender mit allen Terminen, Formulare für den Mülltonnen- Tausch, Faltblätter zu Recyclinghöfen, Grünschnitt, Kompost, Schadstoffsammlung, Asbest. Die Anmeldekarten für Sperrmüll, Schrott und Kühlgeräte sind im Abfallkalender enthalten.

Adresse für Direktanlieferer: Hausmüll-Deponie Kahlenberg bei Ringsheim, Tel. 0 78 22/8 94 60

45 R HEINHAUSEN / OBERHAUSEN / WYHL

ARCHITEKTURBÜRO Ihr Partner für HERBERT SCHILLINGER • Erwerbsobstbau

Gartenstraße 2a • Klein- und Hobbygärtner D-79365 Rheinhausen-Oberhausen Telefon 0 76 43/93 08 40 mit komplettem Programm an Obst- und Telefax 0 76 43/93 08 45 Ziergehölzen, Bodendeckern und Sträuchern, [email protected] spez. Zier- und Obstkatalog anfordern!

KLAUS GANTER Markenbaumschule Mitglied im Bundesverband Baumweg 2 deutscher Grundstückssachverständiger (BDGS) 79369 Wyhl am Kaiserstuhl Mitglied im Ordre des Architectes Telefon 0 76 42/10 61 · Telefax 26 85 (Architektenkammer Frankreich)

46 In Weisweil amRhein unterstützt: schutzbeauftragten und65Naturschutzwarten Landschaftspflege. DabeiwirdsievonfünfNatur- haltung derVorschriften zumNaturschutz undzur dingen (Telefon 07641/4 51-4 86)sorgtfürdie Ein- Die NaturschutzbehördedesLandratsamtesEmmen- Trocken- undMagerrasen,Hohlwege undFeldgehölze. Flußabschnitte einschließlichderUfervegetation, tope, wiez.B. naturnaheundunverbauteBach- Moore. EinembesonderenSchutzunterliegenBio- Naturdenkmale wieFelsen,Steinbrüche,Bäumeoder Gebiet sindvielfältig.Siegeltenauchfürdieüber40 des Landkreises.DieAnstrengungenaufdiesem Das entsprichtrund20ProzentdergesamtenFläche einer Gesamtflächevon14.614 Hektar ausgewiesen. mit schutzgebiete und17Landschaftsschutzgebiete Im LandkreisEmmendingensindderzeit18Natur- N ATUR - UND L ANDSCHAFTSSCHUTZ 47 Vörstetten für Denzlingen,Emmendingen,Freiamt,Reute,Sexau, Telefon 07641/9 1409-21 79312 Emmendingen Schwarzwaldstraße 1 Forstdirektor JürgenSchmidt für Gutach,Waldkirch, Simonswald Telefon 07681/4778594 Heitere Weg 15-79183 Waldkirch Forstdirektor OrtgiesHeider für Biederbach,Elzach,Winden Telefon 07641/58 0020 79312 Emmendingen Staatsdomäne Hochburg Landwirtschaftsdirektor Dr. HanspeterHoernstein Teningen für Bahlingen,Forchheim,Malterdingen,Riegelund Telefon 07641/26 47 Humboldtstraße 19-Teningen Oberstudienrat OrtwinVollmer Sasbach, Weisweil undWyhl. für Endingen,Herbolzheim,Kenzingen, Rheinhausen, Telefon 07644/71 25 Im Kohler 17-79341 Kenzingen Landwirtschaftsdirektor i.R.WilliEnters

NATUR-/LANDSCHAFTSSCHUTZ S OZIALSTATIONEN UND A LTENHEIME

Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.

Hochburger Straße 31 · 79312 -Emmendingen Telefon 0 76 41-92 14-0 · Telefax 0 76 41-92 14-22 EMail: [email protected] http://www.caritas-emmendingen.de

– Caritassozialdienst – Schuldnerberatung – Hilfen für Aussiedler – Hilfen für Flüchtlinge – Familienpflege – Schwangerenberatung – Mutter-Kind-Kuren – Hausnotruf – Jugendtreff für Spätaussiedler – ELREC - Beschäftigungsprojekt für Langzeitarbeitslose in Herbolzheim

Evangelische Sozialstation Stephanus e.V. / Teningen Hilfe, die sich sehen läßt! Hindenburgstraße 38 a · 79331 Teningen Telefon (0 76 41) 14 84 · Telefax (0 76 41) 5 57 07

Mobile Soziale Dienste • Kranken- und täglich Altenpflege zuhause • Familienpflege / Dorfhilfe Ð auch Samstag, Sonn- und Feiertage Ð • Hauswirtschaftliche Versorgung Zu-Bett-Bringdienste, leichte pflegerische Dienste, katholische Sozialstation • Beratung Garten- und Haushaltshilfen, Essen auf Rädern Nördlicher Kaiserstuhl e.V. • Mobiler Mahlzeitendienst Anruf genügt 0 76 41 / 4 18 08 Ð AWO Carl-Loesch-Str. 6 • 79346 Endingen Fax 0 76 41 / 93 48 30, [email protected] Tel. 0 76 42/9 13 19-0 • Fax 0 76 42/9 13 19-20 48 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ SENIORENWOHNANLAGE BÜRKLE–BLEICHE Kulturelle, geselligeundgesundheitsfördernde Angebote Pflegedienst imHaus Sicherheit durch NotrufTag undNacht Gute Einkaufsmöglichkeiten Barrierefreie Wohnungen inzentraler undruhigerLage Angenehmes Wohnen imAlter B eirnWhpr,713WlkrhKnesrß 107681/2 9600 Telefon 07641/93 0386 07681/47 06-0 Kandelstraße 41 07681/49 1337 FreiburgerStraße2-4 07641/5 1926 Spitalstraße Straße Papiergässle 07641/46 01 31 Rheinstraße2a 07666/91 1270 07644/8010 07641/91 4320 07666/6506 BahlingerWeg 27 Senioren-Wohnpark, 79183 Waldkirch 07641/91 OffenburgerStraße10 4320 Seniorenwohnanlage „Papiergässle“, 79183 Waldkirch 07682/905-0 07643/9302 23 LeipzigerStraße19 Lerchenstraße8-10 St. NikolaiSpitalfonds,79183 Waldkirch Lessingstraße30 AWO-Seniorenwohnanlage anderElz,79331 Teningen RheinhausenerStraße62 AWO-Seniorenwohnanlage, 79359Riegel AmSchießgraben11 Kreisseniorenzentrum St.Maximilian-Kolbe, 79341 Kenzingen Gartenstraße1 Seniorenwohnanlage BahlingerWeg, 79346Endingen AWO-Seniorenwohnanlage AmStadtgarten,79336Herbolzheim Seniorenwohnanlage Bürkle-Bleiche,79312 Emmendingen AWO-Seniorenwohnanlage amStadtgarten,76312 Emmendingen St. ElisabethWohnen u.PflegefürSenioren,79215 Elzach AWO-Seniorenwohnanlage, 79211 Denzlingen AWO-Seniorenzentrum, 79211 Denzlingen Name undOrt Sicherheit ETREUTE aiavradfrdnStädtischeWohnbaugesellschaft Emmendingenm.b.H. Landvogtei10,79312Emmendingen Tel.: 452-3 20,Fax:452-390 e-mail: [email protected] Tel.: 076 41/91432-0,Fax:932-17 Landkreis Emmendingene.V. Caritasverband fürden A Selbstständigkeit TNONNE IM LTENWOHNUNGEN Emmendingen Lessingstr. 30–34 49 Wohnlichkeit L ANDKREIS

BETREUTE ALTENWOHNUNGEN S OZIALSTATIONEN UND A LTENHEIME

K R E I S S E N I O R E N Z E N T R U M Kirchliche St. Maximilian Kolbe SOZIALStation St. Elisabeth In einer gemütlichen Atmosphäre gemeinnütziger Verein Obersimonswald stellen wir Ihnen eine fachgerechte Pflege, Untersimonswald Bleibach Ganzheitliche Versorgung und Betreuung sicher. Sie sind Siegelau Hilfe in der Gutach Krankenpflege jederzeit herzlich eingeladen, sich unser Haus Kollnau Waldkirch Altenpflege anzuschauen. Buchholz Hauspflege Suggental Familienpflege

Kirchl. Sozialstation St.Elisabeth e.V. – gemeinnütziger Verein 79341 Kenzingen á Offenburger Stra§e 10 Kirchstraße 16 – 79183 Waldkirch – Telefon 07681/40 72-0 – Fax 40 72-22 Telefon 0 76 44/8 01-0 á Telefax 0 76 44/8 01-1 38 e-mail: [email protected] – www.sozialstation-waldkirch.de

Katholische Zuhause Sozialstation Sozialstation St. Franziskus Unterer Breisgau e.V. Oberes Maria-Sand-Straße 10 Pflegen Weg 79336 Herbolzheim Elztal e.V. nser Telefon 0 76 43/91 30 80 U n! Helfen zu Ihne Telefax 0 76 43/91 30 82 • Ambulante Alten- und Krankenpflege Beraten • Hauswirschaftliche Versorgung “P • Mahlzeiten-Bringdienst V flege ist 79215 Elzach · Brandstraße 10 • Rufbereitschaft ertrauenssachen” Telefon 0 76 82/90 90 40 · Fax 0 76 82/90 90 41 • Vermittlung anderer Dienste • Dorfhelferinnenstation E–Mail: sozialstation–oberes–elztal@t–online.de • Kooperation mit KSZ-Kenzingen www.sozialstation–oberes–elztal.de – Wir sind ein starkes Team –

50 Pflege A aeudOtSrß Telefon 07644/91 07-0 07643/911 60 Straße Eisenbahnstraße20 07642/91 02-0 07666/91 1270 Austraße 1 07641/58 11 11 Karl-Burger-Straße 10 Karl-Friedrich-Straße 20/3 LeipzigerStraße19 07682/905-0 07641/9 309990 AmSchießgraben11 AWO-Altenpflegeheim, 79341 Kenzingen Heim Kirnhalden,79336Herbolzheim-Bleichheim Altenpflegeheim St.Katharina, 79346Endingen Metzger-Gutjahr-Stiftung, 79312 Emmendingen Landvogtei6/3 Dr. Hafezi-PflegeheimPflegeheimfürDemenzkranke, 79312 Emmendingen St. ElisabethWohnen u.PflegefürSenioren,79215 Elzach AWO-Seniorenzentrum, 79211 Denzlingen Name undOrt t ioa ptlod,713WlkrhFebre tae2407681/47 06-0 FreiburgerStraße2-4 07644/8010 OffenburgerStraße10 St. NikolaiSpitalfonds,79183 Waldkirch Kreisseniorenzentrum St.Maximilian-Kolbe, 79341 Kenzingen TNFEEEM IM LTENPFLEGEHEIME STIFTUNG E. V. Evangelisches Altenpflegeheim eeo 64/810 41/58 76 Telefon 0 Kurzzeitpflege Ð Tagespflege eeo rim:( 64)93 36 45)9134 76 TelefonFreiamt: (0 72 29 41)93 76 Telefon(0 Emmendingen: gGmbH Dienste Ambulante Freiamt+ Emmendingen Diakoniestation Emmendingen+Freiamt METZGER- Diakoniestation GUTJAHR- Emmendingen von Mensch zuMensch Ambulante DienstegGmbH IM ALTER WOHNEN PFLEGE UND 51 L Sie sindinteressiert? –RufenSieunsan! undvielesmehr • • Katastrophenschutz • Hausnotruf Angeboteimehrenamtlichen Bereich • MobileSozialeDienste • • Erste-Hilfe-Kurse • Behindertenfahrdienst • Rettungsdienst/Krankentransport Wir sindfürSieda: Kreisverband Emmendingene.V. Deutsches RotesKreuz ANDKREIS Im Zeichen ✚

a 64/601-60 41/46 76 Fax 0 01-0 41/46 76 0 Tel.

1

N

9

o

2

t

2

r

u

2 f ALTENPFLEGEHEIME E LZACH

Die Neurologische Klinik Elzach behandelt Patienten mit Verletzungen und Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems aller Schweregrade sowie aller Alterserkrankungen. Eine Modellein- richtung für Schwerstkranke gehört mit ihren umfassenden Behand- lungsmöglichkeiten genauso zum medizinischen Angebot wie eine Abteilung für geriatrische Rehabilitation. Neben der neurologischen Reha werden auch Anschlussheilbehandlungen durchgeführt. Die Klinik wird von allen üblichen Kostenträgern wie Krankenkassen, Rentenversicherungen und Berufsgenossenschaften belegt. Mit Physio-, Sprach-, Ergo-, Kunst-, Werk- und Psychotherapie sowie Heilpädagogik bieten wir unseren Patienten ein umfangreiches Behandlungsangebot. Großer Wert wird auf Qualitätssicherung und gute Zusammenarbeit mit anderen Leistungsbringern gelegt. Der Standort der Klinik im landschaftlich reizvollen Elztal in ca. 400 m Meereshöhe sorgt ebenfalls für günstige Bedingungen zur Rehabilitation neurologischer Krankheitsbilder. Neurologische Klinik Elzach Am Tannwald 79215 Elzach / Schwarzwald Telefon 07682 801-0 · Telefax 07682 801-855 Eine Klinik des BDH 52 K RANKENHÄUSER

Name Ort Straße Art des Hauses Telefon Kreiskrankenhaus 79312 Emmendingen Gartenstraße 44 Regelversorgung 0 76 41/45 40 Bruder-Klaus-Krankenhaus 79183 Waldkirch Heitereweg 10 Grundversorgung 0 76 81/20 80 Städtisches Krankenhaus 79336 Herbolzheim Bismarckstraße 19 Grundversorgung 0 76 43/59-1 Herz- und Kreislauf-Klinik 79183 Waldkirch Kandelstraße 41 Fachklinik 0 76 81/2 90 Neurologische Klinik 79215 Elzach Am Tannenwald 1 Flachklinik 0 76 82/80 10 Elztal Klinik 79215 Elzach Pfauenstraße 6 Fachklinik 0 76 82/80 50 Zentrum für Psychiatrie 79312 Emmendingen Neubronnstraße 25 Fachklinik 0 76 41/46 11 Emmendingen (ZPE)

S OZIALER D IENST

Bezirk Telefon (Vorwahl + ...) Zi.-Nr. im Landratsamt (Weinold’sches Haus) Herbolzheim 4 51-3 78 258 Rheinhausen, Weisweil, Wyhl 4 51-2 62 261 Endingen, Forchheim, Sasbach 4 51-2 58 262 Kenzingen, Freiamt 4 51-3 30 250 Reute, Vörstetten, Emmendingen-Bleiche u. Emmendingen-Kollmarsreute 4 51-2 64 269 Teningen 4 51-2 60 260

Emmendinger Ortsteile (ohne Kollmarsreute), Emmendingen-Bürkle 4 51-3 46 267 RANKENHÄUSER Emmendingen Kernstadt 4 51-2 63 268 Denzlingen (Gebiete nördl. Hindenburg-Berlinerstraße, Heidach I + II), Sexau, 4 51-4 72 255

Gutach, Winden K Denzlingen (Ortskern und Neubaugebiet) 4 51-2 56 254 Waldkirch (Stadtgebiet westl. von Freiburger- und Lange Straße) mit Kollnau, 4 51-2 59 253 Batzenhäusle, Suggental Waldkirch (östl. von Freiburger und Lange Straße) mit Buchholz 4 51-2 89 252 Elzach, Simonswald, Biederbach 4 51-3 38 259 Riegel, Malterdingen, Bahlingen 4 51-2 51 251

Der soziale Dienst des Landratsamtes Emmendingen berät in allen sozialen Fragen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialen Dienstes beraten Sie während der Sprechzeiten von Montag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 10 Uhr sowie zusätzlich am Mittwoch- nachmittag von 14 bis 17 Uhr. In größeren Orten werden in bestimmten Abständen Sprechtage angeboten. Sie werden jeweils in den örtlichen Mitteilungsblättern veröffentlicht.

Kunstwerke in Bahlingen

53 BEHÖRDEN UND ORGANISATIONEN B lreengnsm 91 riug isesrß 07 61/8 855622 07641/45 00 07643/6470 79312 Emmendingen,Bahnhofstraße3 79114 Freiburg,Bissierstraße 3 79336Herbolzheim, Schwarzwaldstraße 34 07641/4 60 07 61/89 4621 07 61/36 8760 07641/41970 07681/4 08 90 07641/9 25 90 79312 Emmendingen, AmElzdamm10 07 81/28 00 79312 Emmendingen,Liebensteinstraße11 07641/91Flurbereinigungsamt 8500 79098 Freiburg,Eisenbahnstraße68 79110 Freiburg,Elsässerstraße2 Finanzamt Feuerwehr-Notruf 79183 Waldkirch, Merklinstraße11 Familienverband 79312 Emmendingen, Neustraße41 F 07681/38 91 07681/4 01 70 07643/8080 EMMA -Drogenberatungsstelle 07667/2 03 Einzelhandelsverband Südbaden 79312 Emmendingen, Kirchstraße6 77756Hausach,Inselstraße 30 07641/9 21 40 Gasbetrieb GmbH 79365Rheinhausen,HerbolzheimerStraße36 07641/9Badenwerk AG,Bezirksstelle 18540 Badenwerk AG,Bezirksstelle 0761/70 79183 225075 Waldkirch, FreiburgerStraße11 07641/4 4241 Badenwerk AG,Betriebsverw. Kinzigtal 79183 Waldkirch, Langestraße76 07 61/15 79312 2460 Emmendingen,HochburgerStraße31 Badenwerk AG,Betriebsverw. Kaiserstuhl Telefon Energieversorgung 076 66/27 12 79312 79206Breisach,Münsterplatz3 Emmendingen, DenzlingerStraße23 Eichamt E 79312 Emmendingen,Otto-Raupp-Straße7 076 42/1725 Diakonisches Werk Drogenberatungsstelle Waldkirch Kath. Dekanat Waldkirch 07641/4 07641/91 1377 4910 79112 Freiburg,Rosenweg3 Kath. DekanatBreisach-Endingen 79211 79110 Denzlingen,Hauptstraße 157 Freiburg,Wirthstraße7 Evang. DekanatEmmendingen 07 61/2 71 00 07644/91510 D Caritasverband 79312 Emmendingen,Schillerstraße84/1 C 076 81/4 0670 79359Riegel,Guntramstraße1 79312 Emmendingen, Gartenstraße1 Bund HeimatundVolksleben e.V. 07641/91 15-0 Beamtenbund Anschrift Breisgauer Sängerbund 79156 Freiburg,Lehenerstraße 76 79341 Kenzingen, Wiesenstraße9 Blasmusikverband Kaiserstuhl-Tuniberg Badischer Sportbund Badischer LandwirtschaftlicherHauptverband 79183 Waldkirch, Friedhofstraße1 Nebenstelle Emmendingen Badische Gebäudeversicherungsanstalt 79301 Emmendingen,Kirchstraße8 B Arbeiterwohlfahrt Arbeitsamt –DienststelleWaldkirch Arbeitsamt –DienststelleEmmendingen Arbeitsamt Freiburg A Name HRE UND EHÖRDEN O RGANISATIONEN 54 1 12 ecätsel nign736Edne,Huttae6 07642/90320 07641/60 33 07644/9 21 69-0 07681/4 01 46 79346Endingen, Hauptstraße67 07681/75 05 79183 Waldkirch, Fabrik-Sonntag-Haus10 79341 Kenzingen, FreiburgerStraße1a 79312 Emmendingen, Rosenweg3 07 61/20 40 07 07641/45 61/3 02 38 1950 07 61/20 50 79183 Waldkirch, Gutenbergstraße2 07 61/21 8000 Geschäftsstelle Endingen 07 61/38 580 79312 Emmendingen, Karl-Friedrich-Straße 25a Geschäftsstelle Waldkirch Geschäftsstelle Kenzingen 79104 Freiburg, Hermann-Herder-Straße8 AOK -AllgemeineOrtskrankenkasse 07 61/50 99 00 79104 Freiburg,Kartäuserstraße 61Krankenkassen b 79104 Freiburg,Mozartstraße 58 Kinderschutzbund 79098 Freiburg,Schnewlinstraße11-13 K 07 61/3 8676 21 07 61/3 89 9230 07 61/38 72-0 Außenstelle Waldkirch 79098Freiburg,Bismarckallee6 07 61/20 50 Außenstelle Emmendingen 07Justizvollzugsanstalt Freiburg 61/20 79108 50 Freiburg, Karlsruher Straße20 07 61/20 71 30 07J 61/20 7240 07 61/7 0800 Telefon Industrie- undHandelskammer 07681/4 70 20 I 79110 Freiburg,Schwendistraße12 79104 Freiburg,Hebelstraße10 Hochbauamt II 07644/910 10 79018 Freiburg,Werderring 5 Hochbauamt I 79104 Freiburg,Habsburgerstraße127 79098Freiburg,Salzstraße 17 Harmonikaverband Breisgau 79010 Freiburg,Dreisamstraße9 07681/80 48 Handwerkskammer 79104 Freiburg, Jacobistraße42 H 79100 Freiburg,Kirchstraße7 07641/45 00 07644/4061 79183 Waldkirch, 07667/906591 Freiestraße15 07682/808690 Deutsche AngestelltenGewerkschaft 79341 Kenzingen, Eisenbahnstraße22 Deutscher Gewerkschaftsbund Gewerkschaften 79312 Emmendingen,Karl-Friedrich-Straße 25 Gewerbeaufsichtsamt 07641/91 4090 Verwaltungsgericht Freiburg 79183 Waldkirch, Heitereweg15 Sozialgericht Freiburg Anschrift 79341 Kenzingen, Üsenbergerstraße10 Landgericht Freiburg 79215 Elzach,Georg-Rapp-Straße 10 Finanzgericht Freiburg 79312 Emmendingen,Schwarzwaldstraße1 79206Breisach,Neutorplatz10 Arbeitsgericht Freiburg Amtsgericht Waldkirch Amtsgericht Kenzingen Amtsgericht Emmendingen Gerichte G Forstamt Waldkirch Forstamt Kenzingen Forstamt Emmendingen Forstamt Elzach Forstamt Breisach Name ecätsel lah725Ezc,Shidas 07682/90850 79215 Elzach,Schmiedgasse 4 Geschäftsstelle Elzach 55

BEHÖRDEN UND ORGANISATIONEN Name Anschrift Telefon Geschäftsstelle Herbolzheim 79336 Herbolzheim, Am Marktplatz 6 0 76 43/91 52-0 BEK -Barmer Ersatzkasse Hauptgeschäftsstelle 79312 Emmendingen, Markgrafenstraße 4-6 0 76 41/20 52 Zweigstelle Denzlingen 79211 Denzlingen, Rosenstraße 7 0 76 66/60 19 Zweigstelle Herbolzheim 79336 Herbolzheim, Friedrichstraße 17 0 76 43/84 54 Zweigstelle Waldkirch 79183 Waldkirch, Marktplatz 20 0 76 81/4 06 90 DAK - Deutsche Angestellten Krankenkasse Geschäftsstelle Waldkirch 79183 Waldkirch, Friedrichstraße 11 0 76 81/4 77 89-0 Hamburg-Münchener Innungskrankenkasse Zweigstelle Waldkirch 79183 Waldkirch, Schusterstraße 15 0 76 81/4 77 79-0 IKK - Kaufmännische Krankenkasse 79312 Emmendingen, Markgrafenstraße 16 0 76 41/5 12 50 Techniker Krankenkasse 79098 Freiburg, Leopoldring 3 07 61/2 71 37-0 Kreishandwerkerschaft 79312 Emmendingen, Hebelstraße 29 0 76 41/4 73 31 Kreisjugendring 79312 Emmendingen, Alemannenstraße 2 d 0 76 41/4 74 10 Kreisseniorenrat 79365 Rheinhausen 0 76 43/13 91 Kreisverkehrswacht 79312 Emmendingen, Karl-Friedrich-Straße 96 0 76 41/58 21 20 Kreiswehrersatzamt 79104 Freiburg, Stefan-Meier-Straße 72 07 61/3 19 42 65

RGANISATIONEN L Landwirtschaftsamt Emmendingen-Hochburg 79312 Emmendingen, Hochburg 0 76 41/5 80 00 Lebenshilfe für geistig Behinderte 79312 Emmendingen, Marktplatz 1 0 76 41/77 29 O M Mieterbund 79106 Freiburg, Marchstraße 1 07 61/2 02 70-0

N Notariate Notariat Emmendingen 79312 Emmendingen, Karl-Friedrich-Straße 23 0 76 41/45 00 Notariat Kenzingen 79341 Kenzingen, Eisenbahnstraße 22 0 76 44/91 01 00 Notariat Waldkirch 79183 Waldkirch, Freie Straße 15 0 76 81/4 70 20

O Oberschulamt 79098 Freiburg, Eisenbahnstraße 68 07 61/2 82 50

P Paritätischer Wohlfahrtsverband 79336 Herbolzheim, Schwarzwaldstraße 34 0 76 43/51 03 Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle 79312 Emmendingen, Karl-Friedrich-Straße 3 0 76 41/73 15 für Alkohol- und Drogenprobleme Polizei 1 10 Direktion und Kommissariat 79312 Emmendingen, Karl-Friedrich-Straße 96 0 76 41/58 20 Revier Emmendingen 79312 Emmendingen, Wiesenstraße 4 0 76 41/5 82-0 Posten Freiamt 79348 Freiamt, Mußbach 7 0 76 45/14 15 Posten Herbolzheim 79336 Herbolzheim, Friedrichstraße 2a 0 76 43/88 22

EHÖRDEN UND Revier Waldkirch 79183 Waldkirch, Marktplatz 19 0 76 8 1/4 07 40

B 56 Name Anschrift Telefon Posten Denzlingen 79211 Denzlingen, Schwarzwaldstraße 4 0 76 66/9 38 30 Posten Elzach 79215 Elzach, Neunlindenstraße 2 0 76 82/90 91 96 Posten Endingen 79346 Endingen, St. Jakobsgässle 4 0 76 42/10 74 Posten Kenzingen 79341 Kenzingen, Eisenbahnstraße 22 0 76 44/10 66 Posten Simonswald 79263 Simonswald, Talstraße 12a 0 76 83/90 90 77

R RVF - Regio Nahverkehr Freiburg 79098 Freiburg, Kaiser-Joseph-Straße 251 07 61/20 72 80 Regierungspräsidium 79098 Freiburg, Kaiser-Joseph-Straße 167 07 61/20 80 Regionalverband Südlicher Oberrhein 79102 Freiburg, Reichsgrafenstraße 19 07 61/70 32 70

S Staatliches Schulamt 79100 Freiburg, Goethestraße 63 07 61/70 87 20 Staatliches Vermögens- und Hochbauamt 9100 Freiburg, Mozartstraße 58 0761/2 04-0 Straßenbauamt 79100 Freiburg, Güntertalstraße 61 07 61/7 08 90 Südwestdeutsche Verkehrs AG (SWEG) 77933 Lahr, Friedrichstraße 59 0 78 21/27 02-0

T Technischer Überwachungsverein Baden e.V. 79108 Freiburg, Robert-Bunsen-Straße 1 07 61/51 43 60 RGANISATIONEN Kfz-Prüfstelle 79312 Emmendingen, Elzstraße 43 0 76 41/4 89 69 07 61/51 43 61 76

Technisches Hilfswerk (THW) 79331 Teningen, Tscheulinstraße 43 a 0 76 41/5 18 55 O Tierheim 79312 Emmendingen, Am Elzdamm 35 0 76 41/29 81

V Verbraucherzentrale 79098 Freiburg, Rosastraße 1 07 61/2 96 27-60 Vermessungsamt 79312 Emmendingen, Liebensteinstraße 2 0 76 41/45 0-2 87 Versorgungsamt 79104 Freiburg, Sautierstraße 30 07 61/20 40

W Wasser- und Schiffahrtsamt 79104 Freiburg, Stefan-Meier-Straße 4-6 07 61/2 71 80 Wirtschaftskontrolldienst 79312 Emmendingen, Karl-Friedrich-Straße 96 0 76 41/9 38 20

Z Zollamt und Zollkommissariat 79312 Emmendingen, Schwarzwaldstraße 2a 0 76 41/40 17 EHÖRDEN UND

57 B D ENZLINGEN D ENZLINGEN Meisterbetrieb

25 Jahre n ● Verkauf/Reparatur artner i Sportbad Ihr P d! ● Fahrräder Zweira Denzlingen Sachen ● Motorroller & Mofa ● Zubehör/Ersatzteile Rudolf-Diesel-Stra§e 9 á 79211 Denzlingen Tel. 076 66/50 78 á Fax 0 76 66/81 78

N OTIZEN

Erholung, Sport und Spiel in einer der schönsten Freizeiteinrichtungen der Region • 3150 m2 Wasserfläche • über 20000 m2 gepflegte Liegewiesen • 10m-Sprungturm, Kinderspielplätze • Beach-Volleyball, Tischtennis u.v.m. • Hallenbad mit Sauna, Solarium • Restaurant mit Freiterrasse

Öffnungszeiten: Auskunft erteilt: Sportbad Denzlingen Berlinerstraße 53 Tel. 07666 / 9112 40 58 Winter MMENDINGEN E ANDKREIS L

59 W APPEN DES L ANDKREISES E MMENDINGEN SEINER S TÄDTE UND G EMEINDEN APPEN W

60 Immer den richtigen Riecher Werbung macht den Weg frei!

Schier undurchdringlich scheint der Wissens-Dschungel. Doch Sie wittern die richtige Fährte und Ihre feine Nase spürt zielsicher auch tief verborgene ”Trüffel” auf.

Rombach, für alle, die‘s wissen wollen – immer eine Nasenlänge voraus.

Bertoldstraße 10 · 79098 Freiburg Tel. 0761/4500.2400 · Fax 0761/4500.2499 www.bookworld.de · [email protected]

LABOR CLOTTEN Bismarckallee 10 · 79098 Freiburg Telefon 0761 - 31905 - 0 Fax 0761 - 31905 - 163 Laborgemeinschaft Süd-West • Wir versorgen niedergelassene Ärzte und Chefarztpraxen mit Laborleistungen Clotten Laborverwaltung GmbH • Organisationsberatung in Labor- und Krankenhausfragen • Verwaltung und Organisation • Labormanagement für medizinische Praxen und Labor- einrichtungen

Über 100 Attraktionen und Shows, fantastische Welten, Sonderveran- staltungen der Spitzenklasse live erleben im EUROPA-PARK, Deutschlands größtem Freizeitpark!

Und als krönender Abschluß Übernachten wie im Traum im Erlebnishotel »El Andaluz« oder Burghotel »Castillo Alcazar« mitten im EUROPA-PARK. Wir wünschen süße Träume! Wir freuen uns auf Sie!

NEUHEITEN 2001 • Griechisches Dorf »Mykonos« mit der spektakulären Wasserachterbahn „Poseidon“ • Europa-Park Dome • Biergarten mit bayrischen Spezialitäten • Nobbis Kinder-Boote • Zaubergarten in Zusammenarbeit mit »Mein schöner Garten« • Start der »Tour de Suisse« 19.+20.06. • neues Show-Programm • zahlreiche TV-Sendungen und hochkarätige Park-Events

vom 01.12.2001 bis 06.01.2002 außer Deutschlands größter Freizeitpark 24.+25.12.2001 D-77977 Rust bei Freiburg · Infoline 0 18 05/77 66 88 · www.europapark.de (0,24 DM / Min.) Täglich geöffnet bis 4. November 2001 von 9-18 Uhr. Autobahn A5 Frankfurt-Basel, Ausfahrt 57 Ettenheim und 58 Herbolzheim