Grußwort

Herzlich willkommen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir heißen Sie herzlich willkommen und wollen Ihnen mit dieser Informationsschrift das Einleben in unserer in der Gemeinde Gemeinde erleichtern. Sie finden darin Hinweise auf die Geschichte, Strukturdaten, Namen, Wirtschaftsbetriebe und vieles mehr. Kurzum, sie soll Ihnen Wege ebnen und Anregungen für Kontakte geben, schließt aber selbstver- Teningen ständlich auch die eingesessene Bürgerschaft mit ein. Wir hoffen, dass Sie, die neuangekommenen Gemeinde- bürger, sich an Ihrem neuen Wohnort rasch einleben und im Kreise der ansässigen Bevölkerung wohlfühlen werden. Die Gemeinde wird sich, soweit es in ihren Kräften steht, bemühen, behilflich zu sein.

Denken Sie auch an unsere örtlichen Einrichtungen wie Kirchen, Schulen, Kindergärten und vor allen Dingen die Vereine sowie Einrichtungen und Institutionen für unsere Bürger. Sie sind eine Stätte der Begegnung.

Die Broschüre beantwortet nicht alles. Weitere Informa- tionen erhalten Sie jederzeit auf dem Rathaus in Teningen sowie den Ortsverwaltungen in Heimbach, Köndringen mit Landeck und Nimburg mit Bottingen. Teningen

Mit freundlichem Gruß Ihr

Hermann Jäger Bürgermeister

1 Geschichte

Die heutige Geschichte Teningen bestand bis zum berg und in Köndringen sind Zeugnisse einer noch älteren 1.1.1975 aus vier selbständigen Gemeinden, Teningen, Besiedlung. Als die Orte erstmals in schriftlichen Quellen Köndringen mit Landeck, Nimburg mit Bottingen, Heimbach, faßbar werden, meist im Zusammenhang mit Schenkun- die sich im Rahmen der Gemeindereform zusammenge- gen an die bedeutenden mittelalterlichen Klöster St. Gal- schlossen haben. Der Sitz der Verwaltung befindet sich in len, Einsiedeln, Murbach (Bottingen 751, Heimbach 759, Teningen, dem Ort mit der größten Bevölkerungszahl. Mit Teningen 972, Köndringen und Nimburg 977 bzw. 1052) ihren rd. 11.000 Einwohnern ist die Gesamtgemeinde ei- haben sie also bereits Jahrhunderte bestanden. Herr- ne der größten im Landkreis . Die Gemein- schaftsmäßig gehörten die Gemeinden (im Frühmittelalter den (Teningen, Köndringen und Nimburg feierten vor we- in den Bereich der Grafschaft im Breisgau. Im 11. und 12. nigen Jahren das Jubiläum ihres tausendjährigen Jahrhundert nannte sich ein Adelsgeschlecht nach seiner Bestehens) können auf eine vielfältige und bewegte Ge- in Nimburg über dem Dorf gelegenen Burg, die heute bis schichte zurückblicken. Teningen, Köndringen und Bottin- auf den noch sichtbaren Haslgraben verschwunden ist, und gen sind in der frühesten Phase der Besiedlung durch die baute eine Herrschaft auf, von welcher Nimburg, Bottingen Alemannen entstanden, die Endung der Ortsnamen auf - und Teningen den Kern bildeten. Doch auch in Teningen ingen und ihre Lage weisen darauf hin, doch vereinzelte und Köndringen ist Ortsadel bezeugt, der den Grafen von archäologische Funde in der Teninger Allmend, auf dem Nim- Nimburg dienstbar war. Über Köndringen bestand wohl eben- falls eine Burg. Nach dem Aussterben der Grafen von Nim- burg um das Jahr 1200 setzte ein langdauernder Streit um die Erbschaft ein, an dem neben dem Bischof von Straß- burg (als Träger der Grafschaft im Breisgau) auch das Herr- scherhaus der Staufer beteiligt war. Schließlich gingen Nimburg, Bottingen und Teningen 1250 an die Grafen von als Straßburger Lehensmannen über. In dieser Zeit erscheint mit der Burg Landeck bei Köndringen ein neuer Herrschaftsmittelpunkt. Die Burg Landeck – die schönste aller breisgauischen Burgen wurde sie genannt – ist nach 1277 als Nachfolgerin einer kleineren, benachbarten An- lage gebaut worden und war zunächst ein Stützpunkt der Herren von Geroldseck als Vögte des Klosters Schuttern, das in Köndringen und Heimbach begütert war. In die kriege- rischen Auseinandersetzungen der Freiburger Bürger- schaft mit ihrer Herrschaft, den Grafen von Freiburg, wur- de auch Teningen als ein Besitztum dieser Grafen hineingezogen: eine Schar Freiburger brannte den Ort im Jahr 1306 völlig nieder. Über die Grafen von Tübingen-Lich- teneck als Zwischenbesitzer kamen Teningen, Nimburg und Bottingen in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts durch Kauf an die Markgrafen von Baden, deren einer Zweig seinen Sitz auf der Hochburg bei Emmendingen hatte. Auch Köndringen wurde 1511 bzw. 1521 durch Kauf dieser

Teningen Herrschaft einverleibt. Die Burg Landeck, zuletzt im Besitz Blick vom Beckebirgli auf Nimburg der Freiburger Familie Schnewlin, wurde 1525 ein Opfer 2 Geschichte des Bauernkrieges, der im Breisgau eines seiner Zentren siedelte sich das Aluminiumwerk Tscheulin an, 1932 kam hatte, und ist seither Ruine. Wegen ihrer Zugehörigkeit der die Frankfurter Kondensatorenfabrik FRAKO hinzu. Eine ra- genannten drei Orte zum badischen Territorium wurden die- sche Veränderung der Wirtschafts- und Bevölkerungs- se nach 1556 evangelisch, während Heimbach, das 1527 struktur, vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg, als in der zum Kloster Schuttern verkauft worden war und bis zum Gemeinde auch viele grundlegende Infrastrukturmaßnah- Ende des Alten Reiches unter wechselnden Ortsherrschaf- men durchgeführt wurden, war die Folge. Auch Nimburg er- ten zur habsburgischen Landvogtei Breisgau, also zum lebte im Zusammenhang mit dem Bau der Autobahn eine sog. Vorderösterreich gehörte, beim alten Glauben verblieb. rasche Ansiedlung von Industrie. Bei alldem ist jedoch auch Überhaupt waren die drei Orte Teningen, Köndringen und die Landwirtschaft noch ein gewichtiger Faktor. In Köndrin- Nimburg fast wie eine Insel von vorderösterreichischem Ter- gen und Heimbach, aber auch in Nimburg wird in recht be- ritorium umgeben. Bei der Bildung des Großherzogtums deutendem Umfang Weinbau betrieben. An kunst- und Baden am Anfang des 19. Jahrhunderts gehörten Teningen, kulturhistorisch Wertvollem ist besonders auf die Bergkir- Nimburg mit Bottingen und Köndringen als altbadische Ge- che in Nimburg, die zum 1456 gegründeten, im 19. Jahr- meinden zum Kernbestand des Oberamtes Emmendingen. hundert abgebrochenen ehemaligen Antoniterkloster Heimbach kam 1813 hinzu. Unsere vier Gemeinden ma- gehörte, mit ihren ausdruckskräftigen Fresken, auf das alte chen also mit den ältesten Bestand des heutigen Landkreises Schloß und die barock ausgestattete Kirche in Heimbach und Emmendingen aus. Über lange Jahrhunderte hin waren sie auf die bereits genannte Ruine Landeck hinzuweisen. Doch reine Bauerngemeinden. Es sei hier jedoch besonders auf hat sich in den Gemeinden vieles an alter Bausubstanz, die die heute noch sichtbaren Steinbrüche bei Heimbach hin- das Straßenbild prägt, erhalten. In Köndringen fließt sogar gewiesen, aus denen vom 14. bis 19. Jahrhundert Materi- noch als selten gewordenes Beispiel der Dorfbach. So lie- al für den Bau des Freiburger Münsters gewonnen wurde. gen in unserer Gemeinde regsames modernes Leben und Der 30jährige Krieg brachte für Bevölkerung und Wirt- Zeugnisse reicher Vergangenheit dicht beisammen. schaft einen schweren Rückschlag, muß man doch bei ei- nem Bevölkerungsrückgang um 80% (bei einem Durch- schnitt von ca. 40% im Reich) von einer wahren

Entvölkerung sprechen. Teningen Auch in der fast permanenten Kriegszeit des späten 17. und der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts hatten unsere Orte bei ihrer Lage in einem Hauptdurchzugsgebiet der Armeen – immer angezogen von Freiburg, dem Schwarzwaldüber- gang, Breisach, den Rheinübergängen – viel zu leiden. Ei- nen Aufschwung erlebte vor allem Teningen im 18. Jahr- hundert durch den dort betriebenen Hanfanbau, es entwickelte sich auf diesem wirtschaftlichen Gebiet gera- dezu zu einem Vorort. Die Bedeutung des Hanfanbaues, neben dem auch Tabak gepflanzt wurde, wurde Anfang un- seres Jahrhunderts von der einsetzenden Industrialisie- rung abgelöst. Schon 1771 gab es in Teningen eine Ham- merschmiede, aus der das Eisen-Hammerwerk und die Maschinenfabrik hervorging. Teningen wurde zum Vorort der Industrialisierung im Kreis Emmendingen und ist heu- te die zweitgrößte Industriegemeinde im Landkreis. 1913 Burgruine Landeck 3 Zahlen, Daten, Fakten

Einwohnerzahl am 30.06.1999 11.457 Zahl der Arbeitsplätze Ortsteil Heimbach 1.126 etwa 5.500 wobei die Zahl der Einpendler die Zahl der Aus- Ortsteil Köndringen 2.551 pendler bei weitem übersteigt. Ortsteil Nimburg 2.082 Ortsteil Teningen 5.698 Schulen und Bildungseinrichtungen 5 Grundschulen Gemarkungsgröße 4.027,8969 ha 2 Hauptschulen Ortsteil Heimbach 506.8212 ha 1 Realschule Ortsteil Köndringen 906.7356 ha Kurszentrum der Volkshochschule Nördlicher Breisgau Ortsteil Nimburg 1016.6021 ha Ortsteil Teningen 1597.7380 ha Gesundheits- und Sozialeinrichtungen 6 praktische Ärzte Waldfläche 1447.2512 ha 2 Fachärzte davon Staatswald 541.7952 ha 6 Zahnärzte Gemeindewald 842.2859 ha 3 Apotheken Privatwald 63.1801 ha 7 Kindergärten es entfallen auf 1 Krankenpflegestation Heimbach 260.9993 ha ca. 200 gemeindeeigene Wohnungen Köndringen 215.6410 ha Nimburg 199.9332 ha Freizeiteinrichtungen Teningen 770.6777 ha 1 beheiztes Freizeitbad mit Wärmehalle 6 Sport- und Mehrzweckhallen Bebaute Flächen ca. 246 ha (geplant: 90) 1 Trimm-dich-Pfad 10 Spielplätze Industrieflächen ca. 68 ha (geplant: 40) 1 Tennishalle 3 Tennisanlagen Höhenlage 188,066 m ü. M. 1 Reithalle (Messung am Rathaus Teningen) 4 Sportplatzanlagen 5 Baggerseen (teilweise als Badeseen ausgebaut) Industrie und Gewerbe 1 Leichtathletikstadion Aluminiumverarbeitung Kondensatoren- und Apparatebau Maschinenbau Kunststoffverarbeitung Baugewerbe Speditionen Computerbranche insgesamt etwa 700 Handwerks-, Handels-, Industrie- und sonstige Betriebe

Teningen Köndringen

4 Gemeindeorgane

Name Anschrift Fraktion Telefon Bürgermeister Hermann Jäger Nimburg, Langstraße 33 0 76 63/91 23 98

Gemeinderäte Engler, Max Köndringen, Bahnhofstraße 36 FWV 0 76 41/4 24 15 Keller, Regina Teningen, Hanserweg 6 FWV 0 76 41/85 05 Kopfmann, Margarete Bottingen, Wirtstraße 8 FWV 0 76 63/16 15 Markstahler, Siegfried Landeck, Freiämter Straße 23 FWV 0 76 41/65 67 Mick, Erwin Nimburg, Langstraße 38 FWV 0 76 63/26 85 Nagel, Thomas Teningen, Grünlestraße 31 FWV 0 76 41/57 15 57 Rhein, Karin Teningen, Rheinstraße 21 FWV 0 76 41/29 00 Schlotter, Fritz Teningen, Schauinslandstraße 8 FWV 0 76 41/5 20 01 Schundelmeier, Helmut Teningen, Scharnhorststraße 40 FWV 0 76 41/4 42 42 Trautmann, Karl-Theo Teningen, Südhof FWV 0 76 41/70 33 Dr. Triebel, Heinz Nimburg, Vulpiustraße 27 FWV 0 76 63/25 59 Deuschle, Christa Nimburg, Im Lehle 27 SPD 0 76 63/94 04 47 Heß, Wilhelm Teningen, Hans-Sachs-Straße 25 SPD 0 76 41/34 18 Kradepohl, Hans-Bernhard Heimbach, Schluchweg 10 SPD 0 76 41/21 17 Padelat, Edda Teningen, Scharnhorststraße 14 SPD 0 76 41/4 95 66 Ramadan, Gisela Teningen, Erbweg 14 SPD 0 76 41/23 45 Schmidt, Dieter Köndringen, Hebelstraße 10 SPD 0 76 41/9 14 94 13 Voigt, Manfred Köndringen, Am Hungerberg 12 SPD 0 76 41/5 10 13 Froß, Karl-Heinz Teningen, Schauinslandstraße 12 CDU 0 76 41/13 77 Gasser, Eugen Teningen, Tullastraße 1 CDU 0 76 41/5 14 51

Mößner, Martin Köndringen, Heimbacher Straße 3 CDU 0 76 41/28 08 Teningen Peter, Werner Köndringen, Wolfgasse 7 CDU 0 76 41/28 85 Schmidt, Ralf Teningen, Heidenhof CDU 0 76 41/4 28 23 Schulz, Maria Heimbach, Am Blumberg 1 CDU 0 76 41/9 10 70 Winterbauer, Gerhard Nimburg, Klausenstraße 1 CDU 0 76 41/22 86 Santo, Heidi Teningen, Feldbergstraße 5 GRÜNE 0 76 41/22 56 Blum, Jürgen Köndringen, Bahnhofstraße 10 FDP 0 76 41/4 19 56

5 Gemeindeorgane

Name Anschrift Fraktion Telefon Ortschaftsrat Heimbach Bär, Felix Heimbach, Am Kenzelberg 14 CDU 0 76 41/21 09 Schuhmacher, Fritz Heimbach, Blumbergstraße 26 FWV 0 76 41/31 76 Riemer, Claudia Heimbach, Ostmann-Ulm-Straße 2 FWV 0 76 41/5 44 80 Schneider, Andreas Heimbach, Dreibrunnenstraße 7 CDU 0 76 41/5 16 15 Kradepohl, Hans-Bernhard Heimbach, Schluchweg 10 SPD 0 76 41/21 17 Kunkler, Werner Heimbach, Steinbruchstraße 10a SPD 0 76 41/4 13 81 Rein, Konrad Heimbach, Habsburger Straße 8 SPD 0 76 41/4 13 31 Hügle, Norbert Heimbach, Am Kenzelberg 16 CDU 0 76 41/5 12 42

Stellvertreter des Ortsvorstehers Schneider, Andreas Heimbach, Dreibrunnenstraße 7 CDU 0 76 41/5 16 15

Parteien und deren Vorsitzende Teningen Rangenau, Karl-Heinrich Teningen, Schillerstraße 6 SPD 0 76 41/5 20 31 Winterbauer, Gerd Nimburg, Klettenacker 4 CDU 0 76 63/22 86 Sexauer, Martina Köndringen, Goethestraße 44 FDP 0 76 41/4 31 11 Rhein, Karin Teningen, Rheinstraße 21 FWV 0 76 41/29 00

Heimbach Baumer, Georg Heimbach, Köndringer Straße 6 CDU 0 76 41/4 93 02 Hummel, Ulrich Heimbach, Schluchweg 7 SPD 0 76 41/57 39 44

Nimburg Endres, Britta Nimburg, Im Lehle 38 SPD 0 76 63/39 66

Dipl. Volkswirt Ihr Partner für Peter Deutschmann Recht und Steuern STEUERBERATER ➽ Gestaltende Steuerberatung ➽ Existenzgründungsberatung ➽ Finanzierungsberatung ➽ Bilanz- und Erfolgsanalysen ➽ Kalkulation und Kostenrechnung

Teningen Kandelstraße 30 Telefon: 0 76 41 / 9 14 11-02 D-79331 Teningen Telefax: 0 76 41 / 9 14 11-22 6 Märkte

Wochenmarkt jeden Donnerstag von 8.00 – 12.00 Uhr auf dem Parkplatz bei der Ludwig-Jahn-Halle in Teningen Weihnachtsmarkt jeweils am Wochenende des dritten Advents auf dem Teninger Rathausplatz

Gute Weine und mehr – aus Köndringen

WINZERGENOSSENSCHAFT

Bei uns finden Sie eine reichhaltige Auswahl an: • Qualitäts- und Prädikatsweine aus heimischer Lage • Schnäpse und Likör aus eigener Brennerei • Sekt aus eigenem Lesegut Köndringer Alte Burg • Geschenkideen • Weinproben für bis zu 45 Personen Weinverkauf im Winzerhüs Mittwoch 18.00 Ð 20.00 Uhr Weinbau + Brennerei Martin Mößner Samstag 10.00 Ð 12.00 Uhr Heimbacher Str. 3, 79331 Köndrigen, Tel. 0 76 41/28 08, Fax 5 40 03 Weinproben, Weinwanderung mit Weinprobe Telefon 0 76 41 / 4 29 91 7 Behördliche Einrichtungen

Name Anschrift Telefon Gemeindeverwaltung Rathaus Teningen Riegeler Straße 12 0 76 41/58 06-0, Fax 0 76 41/58 06-80 E-mail: [email protected], Internet: www.teningen.de Sprechzeiten: Mo.-Mi. 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr, Do. 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr, Fr. 8.00 – 12.30 Uhr Ortsverwaltung Köndringen Hauptstraße 20 0 76 41/87 25, Fax 0 76 41/86 13 Sprechzeiten: Mo. – Mi. 8.00 – 12.00 Uhr, Do. 8.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr, Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Ortsverwaltung Nimburg Langstraße 1 0 76 63/93 15-20, Fax 0 76 63/93 15-15 Sprechzeiten: Mo. + Mi. 14.00 – 16.00 Uhr, Di. 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr, Do. 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr, Fr. geschlossen Ortschaftsamt Heimbach Köndringer Straße 10 0 76 41/87 07, Fax 0 76 41/4 84 58 Sprechzeiten: Mo. – Mi. 9.00 – 12.00 Uhr, Do. 9.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr, Fr. 9.00 – 12.00 Uhr

Staatliche Behörden / Dienstleistungsunternehmen Amt für Flurordnung und Landentwicklung Freiburg, Bissierstraße 3 07 61/8 83-1 Amt für Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur Emmendingen, Hochburg 0 76 41/58 00-0 Amtsgericht Emmendingen, Karl-Friedrich-Straße 25 0 76 41/4 50-0 Arbeitsamt Emmendingen, Kirchstraße 8 0 76 41/91 15-0 Notariat Emmendingen, Karl-Friedrich-Straße 25 0 76 41/4 50-0 Deutsche Bahn AG Emmendingen, Bahnhofstraße 0 76 41/12 35 Deutsche Post AG Filiale Teningen, Theodor-Frank-Straße 3 0 76 41/4 42 73 Finanzamt Emmendingen, Bahnhofstraße 1 – 3 0 76 41/4 50-0 Forstamt Emmendingen, Schwarzwaldstraße 1 0 76 41/9 14 09-0 Gesundheitsamt beim Landratsamt Emmendingen, Hochburger Straße 24 0 76 41/4 51-5 01 Kreiswehrersatzamt Freiburg, Stefan-Meier-Straße 72 07 61/31 94-1 Polizeidirektion Emmendingen, Karl-Friedrich-Straße 96 0 76 41/5 82-0 Polizeirevier Emmendingen, Wiesenstraße 4 0 76 41/5 82-0 Landratsamt Emmendingen, Bahnhofstraße 2 – 4 0 76 41/4 51-0 Regierungspräsidium Freiburg, Kaiser-Joseph-Straße 167 07 61/2 04-1 Staatl. Schulamt Freiburg, Günterstalstraße 72 07 61/7 08 72-0 Staatl. Vermessungsamt Emmendingen, Liebensteinstraße 2 0 76 41/4 51-0 Stadt Emmendingen Emmendingen, Landvogtei 10 0 76 41/4 52-0 Teningen

8 Was erledige ich wo?

Angelegenheit Amt Sachbearbeiter Telefon Zi.-Nr. Abbruch von Gebäuden Bauamt Herr Riemensperger 58 06-50 201 Abstammungsurkunden Standesamt Frau Pfister 58 06-33 206 Abwasserbeseitigung Bauamt Herr Walber 58 06-54 221 Amtsblatt Hauptamt Herr Iaconianni 58 06-45 215 Anmeldung zur Eheschließung Standesamt Frau Pfister 58 06-33 206 An-, Ab- und Ummeldungen Meldeamt Frau Mehmen 58 06-27 101 Archiv Hauptamt Herr Iaconianni 58 06-45 215 Aufenthaltsbescheinigung Meldeamt Frau Mehmen 58 06-27 101 Aufgrabungen in Straßen und Wegen Bauamt Herr Walber 58 06-54 221 Ausstellungen Hauptamt Frau Schillinger 58 06-36 215 Bauberatung (allgemein) Bauamt Herr Riemensperger 58 06-50 201 Baugenehmigungen Bauamt Herr Riemensperger 58 06-50 201 Baulandumlegungen Bauamt Herr Riemensperger 58 06-50 201 Baulastenverzeichnis Bauamt Herr Riemensperger 58 06-50 201 Frau Winski 58 06-51 226 Bauwasseranschluß Bauhof 58 06-35 Wiedlemattenweg Bauwasserzins Rechnungsamt Frau Mazur 58 06-57 305 Bebauungspläne Bauamt Herr Riemensperger 58 06-50 201

Beglaubigungen (Kopien, Abschriften) Hauptamt Frau Rieß 58 06-43 214 Bestattungen Bauamt Herr Bosch 58 06-49 225 Bodenverkehrsgenehmigung Bauamt Herr Riemensperger 58 06-50 201 Brennstoffbeihilfe Ordnungsamt Herr Meier 58 06-29 103 Bücherei Frau Möller 93 45 81 Zehntscheuer

Bundeserziehungsgeld Ordnungsamt Herr Meier 58 06-29 103 Teningen Bundespersonalausweise Passamt Frau Widder 58 06-26 105 Darlehen für Wohnungsbau Bauamt Herr Bosch 58 06-49 225 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt Frau Pfister 58 06-33 206 Eheschließungen Standesamt Frau Pfister 58 06-33 206 Ehrungen Hauptamt Herr Stein 58 06-46 213 Entwässerung Bauamt Herr Walber 58 06-54 221 Entwässerungsanträge Bauamt Herr Walber 58 06-54 221 Entwässerungsbeiträge Bauamt Herr Riemensperger 58 06-50 201 Erschließungsbeiträge Bauamt Herr Riemensperger 58 06-50 201 Familienbuchabschriften, -auszüge Standesamt Frau Pfister 58 06-33 206 Fernsehgebührenbefreiung Ordnungsamt Herr Meier 58 06-29 103 Feuerwehrangelegenheiten Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Fischereischeine Ordnungsamt Frau Mehmen 58 06-27 101 Flurschäden Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Friedhofverwaltung Bauamt Herr Bosch 58 06-49 225 Führerschein (Antrag) Ordnungsamt Frau Mehmen 58 06-27 101 9 Was erledige ich wo?

Angelegenheit Amt Sachbearbeiter Telefon Zi.-Nr. Führungszeugnis (Antrag) Ordnungsamt Frau Mehmen 58 06-27 101 Fundsachen Ordnungsamt Herr Meier 58 06-29 103 Gaststätttenangelegenheiten Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Geburten Standesamt Frau Pfister 58 06-33 206 Geburtsschein Standesamt Frau Pfister 58 06-33 206 Geburtsurkunden Standesamt Frau Pfister 58 06-33 206 Gemeindegrundstücke Liegenschaftsamt Herr Steurer 58 06-59 308 Gemeindewohnungen Liegenschaftsamt Herr Froß 58 06-56 306 Geschäftsstelle Gutachterausschuss Bauamt Herr Riemensperger 58 06-50 201 Gewerbeanmeldungen/-abmeldungen Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Gewerbesteuer Steueramt Herr Froß 58 06-56 305 Grünanlagen Bauhof 58 06-35 Wiedlemattenweg Grundbuchabschriften Grundbuchamt Herr Trautmann 58 06-24 106 Grundbuchangelegenheiten Grundbuchamt Herr Steiger 58 06-42 107 Grundsteuer Steueramt Frau Mazur 58 06-57 305 Grundstückschätzungen Bauamt Herr Riemensperger 58 06-50 201 Hallenvergabe Hauptamt Herr Iaconianni 58 06-45 215 Haushaltsbescheinigungen für Kindergeld Meldeamt Frau Mehmen 58 06-27 101 Hausnummerierung Bauamt Herr Riemensperger 58 06-50 201 Frau Winski 58 06-51 226 Heimatmuseum Hauptamt Frau Schillinger 58 06-36 215 Heiratsurkunden Standesamt Frau Pfister 58 06-33 206 Hochbaumaßnahmen Bauamt Herr Fuchs 58 06-52 223 Holzverkauf (Brennholz) Gemeindekasse Herr Ehret 58 06-60 309 Hundesteuer Steueramt Herr Froß 58 06-56 306 Jubiläen (Ehe-, Alters-, Arbeitsjubiläen) Hauptamt Frau Rieß 58 06-43 214 Jugendhilfe Ordnungsamt Herr Meier 58 06-29 103 Jugendpflege Hauptamt Herr Geiger 58 06-48 300 Jugendschutz Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Kanalbenutzungsgebühren Steueramt Frau Mazur 58 06-57 305 Kanalisation Bauamt Herr Walber 58 06-54 221 Kanalisationsbeiträge Bauamt Herr Riemensperger 58 06-50 201 Kanalreinigung Bauamt Herr Walber 58 06-54 221 Katastrofenschutz Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Kinderausweis Passamt Frau Widder 58 06-26 105 Kirchenaustritt Standesamt Frau Pfister 58 06-33 206 Kultur- und Heimatpflege Hauptamt Frau Schillinger 58 06-36 215 Lärmbekämpfung Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Landeserziehungsgeld Ordnungsamt Herr Meier 58 06-29 103

Teningen Landwirtschaftszählungen Ordnungsamt Herr Meier 58 06-29 103 Lebensmittelüberwachung Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 10 Was erledige ich wo?

Angelegenheit Amt Sachbearbeiter Telefon Zi.-Nr. Lohnsteuerkarten Ordnungsamt Frau Mehmen 58 06-27 101 Markt Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Mietzuschuss (Wohngeld) Ordnungsamt Herr Meier 58 06-29 103 Modernisierungsdarlehen Bauamt Herr Bosch 58 06-49 225 Müllabfuhr Steueramt Frau Mazur 58 06-57 305 Müllabfuhrgebühren Steueramt Frau Mazur 58 06-57 305 Museum Hauptamt Frau Schillinger 58 06-36 215 Mutterschaftsanerkennung Standesamt Frau Pfister 58 06-33 206 Nachbarrecht-Beratung Bauamt Herr Riemensperger 58 06-50 201 Nachlassangelegenheiten Standesamt Frau Pfister 58 06-33 206 Nachrichtenblatt der Gemeinde Hauptamt Herr Iaconianni 58 06-45 215 Namensänderung Standesamt Frau Pfister 58 06-33 206 Namensrechtliche Erklärungen Standesamt Frau Pfister 58 06-33 206 Naturschutz Hauptamt Herr Weis 58 06-55 302 Neujahrsempfang der Gemeinde Hauptamt Herr Stein 58 06-46 213 Obdachlose Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Obstbaumpflanzzuschuss Bauamt Herr Bosch 58 06-49 225 Öffentlichkeitsarbeit Hauptamt Herr Stein 58 06-46 213 Ordnungswidrigkeiten Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Ortschronik Hauptamt Frau Schillinger 58 06-36 215 Ortsplanung Bauamt Herr Schindler 58 06-34 224 Pachtverträge Liegenschaftsamt Herr Froß 58 06-56 306 Partnerschaft mit Hauptamt Frau Schillinger 58 06-36 215 Passangelegenheiten Passamt Frau Widder 58 06-26 105

Personalangelegenheiten Personalamt Herr Winterhalder 58 06-47 211 Teningen Personalausweise Passamt Frau Widder 58 06-26 105 Personenstandswesen Standesamt Frau Pfister 58 06-33 206 Plakatierungen Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Presseangelegenheiten Hauptamt Herr Stein 58 06-46 213 Prospektmaterial Hauptamt Frau Schillinger 58 06-36 215 Prozesskostenhilfe Hauptamt Frau Rieß 58 06-43 214 Reisegewerbekarten Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Reklamewesen Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Rentenversicherung (-anträge) Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Rundfunkgebührenbefreiung Ordnungsamt Herr Meier 58 06-29 103 Sammlungsgenehmigung Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Schallschutzzuschüsse Bauamt Herr Bosch 58 06-49 225 Schülerbeförderung Rechnungsamt Frau Roths 58 06-63 312 Schulangelegenheiten Rechnungsamt Herr Falk 58 06-64 310 Seuchenbekämpfung Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Sozialer Wohnungsbau Bauamt Herr Bosch 58 06-49 225 11 Was erledige ich wo?

Angelegenheit Amt Sachbearbeiter Telefon Zi.-Nr. Sozialhilfeanträge Ordnungsamt Herr Meier 58 06-29 103 Sozialversicherung (Rentenversicherung) Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Spendenbescheinigungen Gemeindekasse Herr Ehret 58 06-60 309 Sperrzeitverkürzung Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Spielautomatengenehmigung Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Sportförderung Rechnungsamt Herr Falk 58 06-64 310 Sportlerehrungen Hauptamt Herr Iaconianni 58 06-45 215 Sportstättenverwaltung Hauptamt Herr Iaconianni 58 06-45 215 Sprengstoffangelegenheiten Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Staatsangehörigkeitsurkunden Ordnungsamt Frau Mehmen 58 06-27 101 Sterbefallanzeigen Standesamt Frau Pfister 58 06-33 206 Sterbeurkunden Standesamt Frau Pfister 58 06-33 206 Straftaten zum Nachteil der Gemeinde Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Straßenbau Bauamt Herr Walber 58 06-54 221 Straßenbeleuchtung Bauamt Herr Walber 58 06-54 221 Straßenreinigung Bauamt Herr Walber 58 06-54 221 Straßenunterhaltung Bauamt Herr Walber 58 06-54 221 Straßenverkehr Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Telefonermäßigung Ordnungsamt Herr Meier 58 06-29 103 Termine beim Bürgermeister Sekretariat Frau Schiwy 58 06-41 208 Tiefbaumaßnahmen Bauamt Herr Walber 58 06-54 221 Tierhaltung Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Tierschutz Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Trauungen Standesamt Frau Pfister 58 06-33 206 Umweltschutz Hauptamt Herr Weis 58 06-55 302 Unterhaltung der Straßen und Wege Bauamt Herr Walber 58 06-54 221 Unterschriftsbeglaubigungen Grundbuchamt Herr Steiger 58 06-42 107 Urkunden Standesamt Frau Pfister 58 06-33 206 Vaterschaftsanerkennung Standesamt Frau Pfister 58 06-33 206 Veranlagung von Beiträgen Bauamt Herr Riemensperger 58 06-50 201 Veranlagung von Gebühren, Steuern Steueramt Herr Froß 58 06-56 306 und Abgaben Frau Mazur 58 06-57 305 Veranstaltungskalender Hauptamt Herr Iaconianni 58 06-45 215 Vereinswesen Hauptamt Herr Iaconianni 58 06-45 215 Vergabe von Bauaufträgen Bauamt Herr Riemensperger 58 06-50 201 Verkehrsangelegenheiten Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Verkehrsplanung Bauamt Herr Schindler 58 06-34 224 Verkehrswertermittlungen Bauamt Herr Riemensperger 58 06-50 201 Vermietung von Gemeindewohnungen Rechnungsamt Herr Froß 58 06-56 306

Teningen Verpachtung von Grundstücken Liegenschaftsamt Herr Froß 58 06-56 306 Versammlungen Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 12 Computer und mehr Gut beraten Softwareentwicklung und individuelle Anpassung im Fachgeschäft Branchensoftware für Groß- und Einzelhandel CAD-SYSTEME · Personalcomputer ———————————————— Mehrplatzanlagen · COMPUTER-SOFTWARE-VERTRIEB Novell-Netzwerke ———————————————— Joos GmbH Desktop-Publishing · Grünlestraße 20-22 Unix-Systeme 79331 Teningen Beratung · Organisation · Tel. 076 41/ 92 55-0 Schulung

Softwareentwicklung im Bereich Gro§- und Einzelhandel Novell-Netzwerke Beratung á Planung á Schulung Software- Grünlestraße 20-22 Entwicklungs- und 79331 Teningen Vertriebs Telefon (0 76 41) 91 95-0 GmbH Telefax (0 76 41) 92 55-31 Versicherung TROTTER UND PARTNER GMBH Versicherungsmakler

Mit uns können Sie rechnen! Bahlinger Str. 35 Homepage Telefon 79331 Teningen www.trotter.de 07641/92 54-0 Postfach 1168 e-mail Telefax 79325 Teningen [email protected] 07641/92 54-31

13 Mit uns können Sie gut bauen

- HEIZUNG, LÜFTUNG - SANITÄR, ELEKTRO - SOLARTECHNIK PLANUNGSBÜRO GMBH - MEDIZINTECHNIK FÜR TECHNISCHE - ALTERNATIVE GEBÄUDEAUSRÜSTUNG ENERGIEKONZEPTE

RIEGELER STRASSE 22 · 79331 TENINGEN TELEFON 0 76 41 · 9 11 10 · TELEFAX 0 76 41 · 91 11 40 [email protected] HTTP/WWW/KREBSER-FREYLER.DE

IHR SPEZIALIST FÜR METALLBAU BALKONGELÄNDER + TREPPEN WIR VERSCHÖNERN IHR EIGENHEIM

Denzlinger Straße 15-17 · D-79312 Emmendingen · Telefon 0 76 41/4 79 92 · Telefax 0 76 41/41 65 90 INDUSTRIEMONTAGE GMBH

GmbH Schweißtechnik Vertrieb + Service Rheinstraße 7 · 79331 Teningen Tel. 0 76 41 / 57 13 81 · Fax 0 76 41 / 5 26 14

14 Handwerksqualität rund um’s Haus

Ihr starkes Team für sämtliche Maler- und Tapezierarbeiten, Fassadengestaltung, Vollwärmeschutz, Betonsanierung. Blochmattenstr. 12 · 79331 Teningen-Köndringen Überzeugen Sie sich selbst ! Telefon 0 76 41-57 00 15 · Fax 0 76 41-91 51 96 Rufen Sie an: 0 76 41/44 163 Malerwerkstätte Helmut Gebhardt Riegelestr. 8 · 79331 Teningen

Seit über Elektro-Service & Installation GmbH • Planung und Ausführung sämtlicher Elektroinstallationen für Industrie- + Wohnungsbau Neudorfstraße 4 • Verteilerbau 79331 Teningen • Automatisierung Tel. 076 41-77 34 • Steuer- und Regeltechnik Fax 0 76 41-66 24 Schillerstraße 19 • Netzwerktechnik Mobil 0171-6 98 93 55 79331 Teningen • Antennenbau ————————————— Telefon 0 76 41/85 90 Telefax 0 76 41/57 00 33 ZSR - Zentralstaubsauger AAllffoonnss BBuussiieess Hausstauballergie? Heuschnupfen? Asthma? -Meisterbetrieb- Die Alternative zum Staubsauger ¥ Größere Sauberkeit Solar • Heizung • Lüftung • Kundendienst ¥ Einfache Handhabung Der Fachbetrieb bei allen Heizungsfragen für Planung - ¥ Eine sinnvolle Installation in Neu- oder Umbauten ¥ Keine Staubumwälzung Neubau - Umbau - Modernisierung und Reparaturen Wilfried Rutsch á Steinstr. 3 á 79331 Teningen 79331 Teningen Humboldtstr. 3 Telefon/Fax 07641/52284 Tel. 0 76 41/4 30 63 Fax 5 47 85 15 Für Sie serviert – gepflegte Gastlichkeit

Öffnungszeiten: Tägl. 8.30-1 Uhr

Warme Küche tägl. 12-14 Uhr und 18-23.30 Uhr Gaststätte im Tenniscenter Inh. Sabrina Wolfsperger Gute Parkmöglichkeit Samstag Ruhetag - Nur für Tennisbetrieb geöffnet Gasthaus Hotel • Täglich zwei Abo-Essen zur Auswahl • Sonntags gepflegter Mittags- u. Abendtisch Waidplatz 3 · Nimburg Inh. Fam. Martin Scherzinger Telefon: 0 76 41/86 43 Telefax: 0 76 41/91 51 85

Teningen Weine • Gemütlicher Schankraum aus Italien, Frankreich, Spanien • Nebenzimmer, Gartenwirtschaft und mehr...... • täglich warme Küche von 12 – 14 Uhr und 18 – 23 Uhr • Mo. – Fr.Abo-Essen mit Suppe und Salat ab DM 10,– Wir führen nur Eigenimporte. • Jeden Sonntag Mittagstisch • gepflegte Abendkarte Rufen Sie an: 07663 / 1507 • täglich frischer Fisch Internet Shop : http://www.Vinex-Weine.de auf Ihren Besuch freut sich Familie Geissler E-Mail : [email protected] Donnerstag Ruhetag, außer an Feiertagen Vinex Weine Am Kronenplatz · 79331 Teningen · Tel.0 76 41 / 93 61 55 Lilienweg 10 · 79331 Nimburg

16 Was erledige ich wo?

Angelegenheit Amt Sachbearbeiter Telefon Zi.-Nr. Versicherungsangelegenheiten Hauptamt Herr Iaconianni 58 06-45 215 Videodokumentation Hauptamt Herr Iaconianni 58 06-45 215 Vorkaufsrechte Bauamt Herr Riemensperger 58 06-50 201 Waffenanmeldungen Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Waffenschein Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Wählerverzeichnis Wahlamt Frau Pfister 58 06-33 206 Wahlschein Wahlamt Frau Pfister 58 06-33 206 Warenautomatenanbringung Bauamt Herr Riemensperger 58 06-50 201 Wasseranschlüsse Bauhof Herr Bergmann 58 06-35 Wiedlemattenweg Wassergebühren Steueramt Frau Mazur 58 06-57 305 Wasserversorgung Bauamt Herr Riemensperger 58 06-50 201 Wegeunterhaltung Bauamt Herr Walber 58 06-54 221 Wehrerfassung Meldeamt Frau Mehmen 58 06-27 101 Werbeanlagen Bauamt Herr Riemensperger 58 06-50 201 Wirtschaftserlaubnis Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Wirtschaftsförderung Rechnungsamt Herr Falk 58 06-64 310 Wohnungsbaudarlehen Bauamt Herr Bosch 58 06-49 225 Zivilschutzangelegenheiten Ordnungsamt Herr Traber 58 06-25 104 Der perfekte Service rund um’s Auto und Zweirad

Autobetrieb Autobetrieb Fahrzeughaus Wickersheim Kreutner Kreutner-Nimburg ¥ Freie Kfz-Werkstatt ¥ Lackiererei / Unfallschäden • Reparaturen für alle Fahrzeuge Spaß ¥ Vespa-Vertragshändler • Blech- und Lackarbeiten Auto ¥ Fahrradhändler • Rollershop macht So Inhaber: Eugen Wickersheim • Freie Tankstelle Carl-Benz-Str. 2 Friedrich-Meyer-Stra§e 17 á 79331 Teningen • EG - Neu- und 79331 Teningen-Nimburg Tel.: 0 76 41 / 57 06 07 Gebrauchtwagen Tel. 07663-3868 Fax: 0 76 41 / 57 06 08

17 Offene Jugendeinrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Jugendhaus Teningen Teningen, Wiedlemattenweg 6 0 74 41/4 38 65 Jugendkeller Köndringen Köndringen, Hauptstraße 3 0 76 41/5 30 01 Jugendclub Nimburg Nimburg, Schulstraße 8 0 76 63/94 93 74 Jugendclub Heimbach Heimbach, Ostmann-Ulm-Straße 4 0 76 41/57 33 16 Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Pfarramt Anschrift Telefon Evangelisch Pfarramt Teningen Teningen, Martin-Luther-Straße 8 0 76 41/89 25 Pfarramt Köndringen Köndringen, Bahnhofstraße 6 0 76 41/85 35 Pfarramt Nimburg Nimburg, Breisacher Straße 24 0 76 63/22 60 Pfarramt Mundingen (zuständig für Landeck) Mundingen, Friedrich-Mößner-Straße 12 0 76 41/82 11 Katholisch Pfarrbüro Teningen Teningen, Kandelstraße 27 0 76 41/36 66 Pfarrramt Heimbach Heimbach, Zehnthof 1 0 76 41/4 28 89 Sonstige Neuapostolische Kirche Köndringen, Am Hungerberg 21 0 76 41/4 84 34 Teningen Evangelische Kirche Teningen 18 Kindergärten, Kindertagesstätten

Bezeichnung Anschrift Telefon Teningen Evangelischer Kindergarten David Hindenburgstraße 50 0 76 41/36 68 Evangelischer Kindergarten Nimburger Weg 12 0 76 41/5 14 13 Katholischer Kindergarten Franziskus Hans-Sachs-Straße 17 0 76 41/5 16 04 Köndringen Evangelischer Kindergarten Am Kindergarten 11 0 76 41/4 13 14 Nimburg Evangelischer Kindergarten Regenbogen Tulpenweg 13 0 76 63/18 23 Bottingen Evangelischer Kindergarten Sonnenschein Dorfstraße 14 0 76 63/22 55 Heimbach Katholischer Kindergarten St. Anna Ostmann-Ulm-Straße 2 0 76 41/5 11 09 Evangelische Sozialstation Stephanus Teningen Hindenburgstraße 38a 0 76 41/14 84 Arbeiterwohlfahrt Teningen Albrecht-Dürer-Straße 32 0 76 41/60 50

Wir sind für Sie da

Fischzucht und Räucherei Familie Engler, Köndringen Mayer Teichanlage Probieren Sie unsere Spezialitäten: Ramstalhof Gefüllte Forellen in 6 Variationen Tel.:0 76 41 / 84 37 fix und fertig für Backofen und Grill. Verkauf eigener Produkte Ausserdem frisch filetierte und geräucherte Lachsforellen. • Milch • Milchprodukte Regenbogenforellen • Karpfen • Aal • Stör • Saibling • Brot • Rindfleisch Öffnungszeiten: Mi-So 7.30-12.30 und 14.00-18.00 Uhr • Eier • Rinderwurst Montag und Dienstag Ruhetag • Wein • Schnaps Angeln für jedermann!!! Wir sind für Sie da: Mittwoch 14.00 – 19.00 Uhr Teningen • Im Moos • Tel. 4 20 66 Samstag 9.00 – 13.00 Uhr

19 Im Dienste Ihrer Gesundheit Petra Praxis für Krankengymnastik Physiotherapie Claudia Vollmer Klammer Krankengymnastik Krankengymnastik Manuelle Therapie Bobath Therapie • Manuelle Therapie • Kiefergelenkbehandlung • Lymphdrainage • Bobath Manuelle Lymphdrainage Brügger • Fango • weitere Therapien auf Anfrage Schlingentisch Kandelstraße 31 · 79331 Teningen · Telefon: 0 76 41 / 4 42 32 Klassische Massage Naturmoor / Fango Heißluft / Heiße Rolle Riedweidenstraße 7 · 79331 Köndringen Telefon / Telefax 0 76 41 / 57 47 17 Innovative Medizintechnik

Entwicklung, Herstellung und internationaler Ver- trieb von Spezialinstru- menten und Geräten, zur Überwachung von Gehirnfunktionen und des Nervensystems bei chirurgischen Ein- griffen.

Günter Bissinger Mit dem Einsatz dieser Medizintechnik GmbH Geräte wird die Schä- digung des Nervensy- Innovative Gottlieb-Daimler-Straße 5 stems bei operativen Ein- 79331 Teningen griffen erheblich vermindert. Lösungen Die Überwachungssysteme wer- Gesellschaft für interventionelle den bei verschiedensten Opera- Medizintechnik mbH für die Telefon 0 76 41/91 43 30 tionen weltweit eingesetzt Tullastrasse 5a · D-79331 Teningen Telefax 0 76 41/5 49 84 Elektrochirurgie (Schilddrüsenchirurgie, Gehirn- Tel. ++49 (76 41) 94 14-0 und die operationen und bei Eingriffen Fax ++49 (76 41) 94 14-94 eMail: [email protected] an peripheren Nerven und im E-Mail: [email protected] Mikrochirurgie Internet: http://www.bissinger.com Rückenmark). http://www.inomed.com 20 Ärzte, Zahnärzte, Apotheken, Hebammen, Krankenhäuser

Name Anschrift Telefon Allgemeinmedizin Dr. Kiefer, Heide Teningen, Mozartstraße 13 0 76 41/16 87 Dr. Köllner, Renate Teningen, Alemannenstraße 2b 0 76 41/87 20 Dr. Kölsch, Joachim Teningen, Grünlestraße 4 0 76 41/50 27 Dr. Räpple, Norbert Teningen, Reetzenstraße 5 0 76 41/5 46 44 Heisler, Alexander Köndringen, Bahnhofstraße 3 0 76 41/4 82 00 Dr. Triebel, Heinz Nimburg, Breitackerweg 6 0 76 63/36 37

Zahnärzte Baumgärtner, Rolf-Dieter Teningen, Riegeler Straße 6a 0 76 41/4 28 08 Haderthauer, Walter Köndingen, Bahnhofstraße 34 0 76 41/4 73 00 Hoffmann, R.H. Teningen, Immanuel-Kant-Straße 12 0 76 41/12 85 Dr. Leibenzeder, Bernd Teningen, Alemannenstraße 2a 0 76 41/29 72 Dr. Nägele, Martin Teningen, Reetzenstraße 3 0 76 41/74 40 Dr. Bath, Peter/Dr. Sander, Jakob Nimburg, Langstraße 8 0 76 63/51 99

Frauenarzt Dr. Kanne, Bodo Teningen, Theodor-Frank-Straße 3 0 76 41/5 22 46

Internist, Sportmedizin Dr. Köllner, Harald Teningen, Alemannenstraße 2b 0 76 41/87 20 Teningen Apotheken Breisgau Apotheke Teningen, Alemannenstraße 2a 0 76 41/84 60 Kronen-Apotheke Teningen, Reetzenstraße 5 0 76 41/4 11 09 Aesculap-Apotheke Köndringen, Bahnhofstraße 3 0 76 41/5 43 00

Hebammen Brigitte Schreiber Teningen, Albrecht-Dürer-Straße 16 0 76 41/4 33 49 (im Kreiskrankenhaus Emmendingen) Gerda Weiser Nimburg, Kaiserstuhlstraße 8 0 76 63/27 68

Krankenhäuser Kreiskrankenhaus Emmendingen, Gartenstraße 44 0 76 41/4 54-1 Zentrum für Psychiatrie Emmendingen Emmendingen, Neubronnstraße 25 0 76 41/4 61-0

DRK-Behinderten-Fahrdienst Emmendingen 0 76 41/46 01 31

21 Turn- und Sportstätten, Bäder

Bezeichnung Anschrift Telefon Teningen Ludwig-Jahn-Halle Ludwig-Jahn-Straße 2-6 0 76 41/93 50 53 Lechhalle Scharnhorststraße 0 76 41/93 50 53 Bürgerhaus Zehntscheuer Bahlinger Straße 0 76 41/93 45 81 Köndringen Sport- und Winzerhalle Tscheulinstraße 29 0 76 41/5 24 20 Schulsporthalle Am Hungerberg 16 0 76 41/50 36 Nimburg Nimberghalle Waidplatzstraße 2 0 76 63/91 23 96 Heimbach Anton-Götz-Halle Ostmann-Ulm-Straße 6 0 76 41/91 58 22

Freizeitbad Teningen mit Wärmehalle Teningen, Badstraße 0 76 41/24 04 Hauptsaison: Mai – September

Bürgerhaus Zehntscheuer in Teningen

Teninger Freizeitbad Teningen Ludwig-Jahn-Halle in Teningen 22 Bildungs- und Lehranstalten

Bezeichnung Anschrift Telefon Goethe-Gymnasium Emmendingen, Neubronnstraße 20 0 76 41/20 06 Gymnasium Kenzingen, Breslauer Straße 13 0 76 44/79-1 51 Theodor-Frank-Realschule Teningen Teningen, Ludwig-Jahn-Straße 2 – 6 0 76 41/60 40 Johann-Peter-Hebel-Grundschule Teningen, Ludwig-Jahn-Straße 2 – 6 0 76 41/5 11 13 Johann-Peter-Hebel-Hauptschule Teningen, Ludwig-Jahn-Straße 2 – 6 0 76 41/5 42 33 Viktor-von-Scheffel-Grundschule Teningen, Bahlinger Straße 34 0 76 41/69 29 Nikolaus-Christian-Sander-Grund- und Hauptschule Köndringen Köndringen, Am Hungerberg 18 0 76 41/50 36 Grundschule Nimburg Nimburg, Schulstraße 6 0 76 63/91 22 87 Grundschule Heimbach Heimbach, Ostmann-Ulm-Straße 2 – 4 0 76 41/4 45 65 Volkshochschule Kurszentrum Teningen Johann Sköries, Teningen, Beethovenstraße 1 0 76 41/17 18 Musikschule Nördlicher Breisgau Emmendingen, Karl-Friedrich-Straße 22 0 76 41/5 25 65 Eduard-Spranger-Schule Emmendingen, Kohlgrube 16 0 76 41/92 05-0 Sprachheilschule Emmendingen, Merianstraße 1 0 76 41/40 70 Teningen

Zehnthof in Köndringen 23 Kulturelle Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Öffentliche Bücherei Zehntscheuer Teningen, Bahlinger Straße 0 76 41/93 45 81 Öffnungszeiten: Di. + Do. 14.30 – 19.00 Uhr, Mi. + Fr. 9.30 – 12.00 Uhr und 14.30 – 17.00 Uhr Heimatmuseum Menton Teningen, Kirchstraße 2 Öffnungszeiten: So. 14.00 – 17.00 Uhr Rückfragen und Informationen unter 0 76 41/58 06-36 Jugendhaus Teningen Teningen, Wiedlemattenweg 0 76 41/4 38 65 Volkshochschule Kurszentrum Teningen, Beethovenstraße 1 (Johann Sköries) 0 76 41/17 18 Musikschule Emmendingen, Karl-Friedrich-Straße 22 0 76 41/5 25 65

Altes Schloß in Heimbach Teningen Backhaus im Heimatmuseum Menton 24 Vereine und Verbände

Bezeichnung Vorsitzender Anschrift Telefon Vereinsgemeinschaft Teningen Horst Lenneh Albrecht-Dürer-Straße 52 0 76 41/4 11 16 Vereinsgemeinschaft Köndringen Manfred Voigt Am Hungerberg 12 0 76 41/5 10 13 Vereinsgemeinschaft Nimburg Erhard Trotter Bottingen, Weinbergstraße 5 0 76 63/35 81 Vereinsgemeinschaft Heimbach Anita Falk-Lenßen Heimbach, Blumbergstraße 22a 0 76 41/77 21 Akkordeon-Initiative Teningen e.V. Wolfgang Jäger Scheffelstraße 15 0 76 41/5 58 40 Akkordeon-Spielgemeinschaft Teningen Manfred Froß Kirchstraße 6 0 76 41/75 51 Angelsportverein Teningen Lutz Breuninger Emmendinger Straße 19 0 76 41/4 87 16 Angelsportverein Köndringen Dietmar Kranzer Köndringen, Am Hungerberg 9 0 76 41/4 48 06 Aquarien- und Terrarienfreunde Teningen/Emmendingen Berthold Leonhard Kollmarsreuter Straße 19, 79312 Emmendingen AWO Teningen Herbert Luckmann Heimbach, Bergweg 14 0 76 41/29 57 Bogensportverein Teningen Joachim Busies Scharnhorststraße 32 0 76 41/57 10 11 Campingclub Kaiserstuhl Günther Gerber Schauinslandstraße 7, 79279 Vörstetten 0 76 66/63 55 CVJM Teningen Stefanie Kießl Albrecht-Dürer-Straße 26 0 76 41/39 44 DLRG Köndringen Gustav Ruf Köndringen, Tscheulinstraße 22 0 76 41/4 91 76 DLRG Nimburg Georg Lautenschlager Nimburg, Breisacher Straße 1 0 76 63/36 21 DRK Ortsverein Teningen Rainer Stellmacher Kandelstraße 30 0 76 41/57 37 22 Elferrat Teningen Werner Froß Hindenburgstraße 51 0 76 41/5 17 82 Evang. Kirchenchor Köndringen Annegrete Keßler Gartenstraße 5, 79359 Riegel 0 76 41/5 38 68 Evang. Kirchenchor Nimburg Julia Maurer Nimburg, Kaiserstuhlstraße 35 0 76 63/94 02 22 Förderkreis CVJM Teningen Bernd Kern Riegeler Straße 2 0 76 41/5 35 86 Förderkreis Fußballverein Nimburg Norbert Krupke Nimburg, Im Lehle 35 Förderkreis Handball Hermann Jäger Nimburg, Langstraße 33 0 76 63/91 23 98

Förderkreis Jugendtreff Teningen Heidi Santo Feldbergstraße 5 0 76 41/22 56 Teningen Förderverein „Anwesen Menton“ Lothar Kniefeld Ludwig-Jahn-Straße 15 0 76 41/21 53 Förderverein FC Teningen „Club 99“ Winfried Hauser Steinackerstraße 2 0 76 41/5 18 30 Förderverein Theodor-Frank-Realschule Erika Gebhardt Riegeler Straße 8 0 76 41/4 41 63 Förderverein Wein und Kultur Köndringen Karl-Theo Trautmann Südhof 0 76 41/70 33 Fotoamateure Teningen Wolfgang Hitzer Wiesenstraße 3, 76276 0 76 41/32 66 Freiwillige Feuerwehr Teningen (Gesamtwehr) Bruno Neumann Nimburger Weg 21 0 76 41/5 27 31 Freiwillige Feuerwehr Abteilung Teningen Walter Schmidt Wilhelmstraße 9 0 76 41/65 20 Freiwillige Feuerwehr Abteilung Köndringen Otto Huber Köndringen, Bismarckstraße 16 0 76 41/72 39 Freiwillige Feuerwehr Abteilung Nimburg Robert Giangregorio Nimburg, Kaiserstuhlstraße 20 0 76 63/41 30 Freiwillige Feuerwehr Abteilung Heimbach Walter Hügle Heimbach, Schluchweg 5 0 76 41/4 98 88 25 Vereine und Verbände

Bezeichnung Vorsitzender Anschrift Telefon Freundeskreis „Musik in der Bergkirche“ Hildegard Steinfels Nimburg, Kaiserstuhlstraße 14 0 76 63/27 38 Fußballclub Teningen Albrecht Furtwängler Heimbach, Am Kreuzacker 5 0 76 41/26 98 Fußballverein Nimburg Martin Kopfmann Bottinger Straße 9, 79232 March 0 76 65/9 55 02 Gartenfreunde Teningen Dieter Brüstlin Ludwig-Uhland-Straße 15 0 76 41/4 30 66 Gesangverein „Eintracht“ Bottingen Heinrich Welz Bottingen, Nimburger Straße 9 0 76 63/45 84 Gesangverein Teningen Horst Unruh Albrecht-Dürer-Straße 52 0 76 41/4 11 16 Gewerbeverein Teningen Hans-Dieter Bauer Im Kronenwinkel 1 0 76 41/57 07 44 Gruppe 77 Dorothea Scherble Hindenburgstraße 24 0 76 41/5 20 34 Guggenmusik „Teninger Schapfe-Clique“ Werner Prothmann Jakob-Zimmermann-Straße 14 Historischer Fanfarenzug der FFW Teningen Hermann Weinbrecht Köndringen, Mundinger Weg 30 0 76 41/4 18 66 Jugendclub Nimburg Stephan Mick Nimburg, Langstraße 38 0 76 63/26 85 Jugendclub Heimbach Kai Hügle Heimbach, Am Ziegelhof 7 0 76 41/4 30 53 Jugendkeller Köndringen Jürgen Eichhorn Köndringen, An der Halde 6 0 76 41/83 72 Jugendtreff Teningen Frank Schumacher Reetzenstraße 11 0 76 41/4 96 05 Kart-Club Teningen Hermann Walter Häglestraße 33b, 79232 March 0 76 65/21 84 Katholischer Frauenbund Gerda Bär Heimbach, Alte Mühlenstraße 6 0 76 41/70 98 Katholischer Kirchenchor Heimbach Andreas Schneider Heimbach, Dreibrunnenstraße 7 0 76 41/5 16 15 Katholisches Bildungswerk Christel Stelzer Heimbach, Zehnthof 8a 0 76 41/5 16 92 Kinderchor Heimbach Inge Bliestle Heimbach, Kannenbecker 13 0 76 41/4 37 62 Kirchenchor Teningen Helmut Meier Hans-Sachs-Straße 14 0 76 41/4 77 14 Kleintierzuchtverein Teningen Aribert Rüssel Hachberger Straße 1 0 76 41/4 84 23 Kleintierzuchtverein Köndringen Hermann Peter Köndringen, Hebelstraße 5 0 76 41/5 17 12 Kleintierzuchtverein Nimburg-Reute Heinz Mick Nimburg, Langstraße 7 0 76 63/13 26 Kulturverein Teningen Manfred Scherble Hindenburgstraße 24 0 76 41/5 20 34 Landfrauenverein Köndringen/Teningen Bärbel Engler Köndringen, Ramstalhof 0 76 41/84 37 Männergesangverein „Eintracht“ Köndringen Manfred Voigt Köndringen, Am Hungerberg 12 0 76 41/5 10 13 Männergesangverein und Gemischer Chor Nimburg Dr. Thomas Mühl Nimburg, Breitackerweg 6 0 76 63/41 54 Männergesangverein „Liederkranz“ Heinz Lauer Tulpenweg 2, Heimbach 79312 Emmendingen 0 76 41/4 12 09 Modellfliegergruppe Teningen Hans Pomorin Hauptstraße 31, 79312 Emmendingen 0 76 41/59 43 Musik- und Feuerwehrkapelle Teningen Werner Froß Hindenburgstraße 51 0 76 41/5 17 82 Musikverein „Winzerkapelle“ Köndringen Werner Schillinger Köndringen, Sanderstraße 19 0 76 41/62 42 Musikverein Nimburg-Bottingen Eberhard Schopferer Nimburg, Antoniterstraße 5 0 76 63/9 94 69

Teningen Musikverein Heimbach Werner Schulz Heimbach, Am Blumberg 1 0 76 41/91 07-0

26 Vereine und Verbände

Bezeichnung Vorsitzender Anschrift Telefon Narrenzunft „Däninger Dübbaggeischder“ Dietmar Keinke Köndringen, Mundinger Weg 4 0 76 41/4 29 94 Narrenzunft „Däninger Seegrasrupfer“ Erika Gebhardt Riegeler Straße 8 0 76 41/4 41 63 Narrenzunft „Nimburger Felse-Trieber“ Peter Wricke Basler Landstraße 21b, 79111 07 61/47 13 71 Narrenzunft „Ruebsäck“ Köndringen Bernhard Engler Kandelstraße 18a 0 76 41/5 53 65 Narrenzunft „Waldteufel Heimbach“ Peter Hügle Heimbach, Ziegelhof 7 0 76 41/4 30 53 Partnerschaftskomitee Teningen/La Ravoire Ruth Kubens Birkwäldele 9, 79299 Wittnau 07 61/40 58 80 Radsportverein Teningen Ernst Engler Kandelstraße 3 0 76 41/4 19 94 Reitverein Teningen-Köndringen Werner Oestreicher Köndringen, Tscheulinstraße 41 0 76 41/4 42 63 Sängerbund Landeck Wilhelm Scheer Freiämter Straße 22, 79312 Landeck 0 76 41/62 29 Schwarzwaldverein Teningen Klaus Heukeroth In den Weihermatten 18 0 76 41/39 39 SC Skatfreunde Nimburg Udo Vaini Nimburg, Kaiserstuhlstraße 3 0 76 63/27 75 SG Köndringen/Teningen Pirmin Marko Nimburg, Waidplatzstraße 18 0 76 63/58 20 Siedlergemeinschaft Brunnenried Siegfried Zimmer Albrecht-Dürer-Straße 54 0 76 41/27 41 Singgemeinschaft 1995 Teningen Harry Ulmer Alemannenstraße 11 0 76 41/78 54 Spielmanns- und Musikzug der FFW Köndringen Georg Grafmüller Köndringen, Wolfgasse 5 0 76 41/4 26 87 Sportförderkreis Heimbach Ralf Schill Heimbach, Kannenbecker 4 0 76 41/4 42 44 Sportschützenverein Köndringen Hans-Peter Rieth Köndringen, Tscheulinstraße 34 0 76 41/4 96 70 Sportverein Heimbach Anita Falk-Lenßen Heimbach, Blumbergstraße 22a 0 76 41/77 21 Tanzsportclub Teningen Frank Rischmüller 4 Route Nationale, F-68600 Biesheim,

Frankreich 00 33/3 89/72 89 87 Teningen Tennisclub Teningen Eberhard Funke Heimbach, Blumbergstraße 16a 0 76 41/4 22 34 Tennisclub Köndringen Lothar Wiedle Köndringen, Kanalstraße 2 0 76 41/4 12 20 Tennisclub Heimbach Veronika Fischer Heimbach, Bergweg 4 0 76 41/5 11 06 Tischtennisclub Köndringen Marie-Luise Haller Am Neuenberg 11, 79263 0 76 83/8 39 Tischtennisclub Nimburg Martin Schneider Nimburg, Stockbrunnenstraße 3 01 71/8 62 09 75 Tischtennisclub Heimbach Lothar Schneider Heimbach, Dreibrunnenstraße 18 0 76 41/5 27 09 Turnverein Köndringen Michael Kaiser Köndringen, Wolfsgasse 8a 0 76 41/57 13 08 VdH Ortsverband Teningen Walter Schmidt Silberbrunnenstraße 2, 79353 0 76 63/17 36 VdK Ortsgruppe Teningen Helmut Meesen Mittelstraße 19a 0 76 41/4 87 64 VdK Ortsverband Köndringen Gerhard Hagenunger Köndringen, Siedlung 4 0 76 41/5 16 76 VdK Ortsgruppe Nimburg Hans-Joachim Stumpf Nimburg, Kaiserstuhlstraße 19 0 76 63/29 93 VdK Ortsgruppe Heimbach Hans-Bernhard Kradepohl Heimbach, Schulweg 10 0 76 41/21 17

27 Vereine und Verbände

Bezeichnung Vorsitzender Anschrift Telefon Verein der Freunde der Siegesmund Freiherr Georgenstraße 28, Geschichte Heimbach von Elverfeldt 80799 München 0 89/38 32 98 49 Verein der Freunde und Förderer der Grund- und Hauptschule Köndringen Lothar Bresch Köndringen, Landecker Weg 4 0 76 41/5 13 17 Verein für alte Orgelmusik Dr. Alfred Ebner Nimburg, Turmstraße 7 0 76 63/46 07 Verein zur Pflege der Colette Born Kandelstraße 10, deutsch-französisischen Freundschaft 79106 Freiburg im Breisgau 07 61/27 44 79 Verein zur Pflege des Brauchtums in Eugen Kienzler Schwarzwaldstraße 11, Landeck 79312 Landeck 0 76 41/5 26 44 Volkshochschule Außenstelle Teningen Johann Sköries Beethovenstraße 1 0 76 41/17 18 Werbegemeinschaft Teningen Thomas Schmidt Tullastraße 10 0 76 41/5 35 00 Banken und Sparkassen Bezeichnung Anschrift Telefon Volksbank Emmendingen-Kaiserstuhl, Geschäftsstelle Teningen Teningen, Riegeler Straße 6 0 76 41/91 80-0 Volksbank Emmendingen-Kaiserstuhl, Geschäftsstelle Teningen Teningen, Alemannestraße 2a 0 76 41/5 34 00 Volksbank Emmendingen-Kaiserstuhl, Geschäftsstelle Köndringen Köndringen, Klingelgasse 7 0 76 41/84 43 Volksbank Emmendingen-Kaiserstuhl, Geschäftsstelle Heimbach Heimbach, Friedhofstraße 2 0 76 41/27 74 Volksbank Emmendingen-Kaiserstuhl, Geschäftsstelle Nimburg Nimburg, Langstraße 8 0 76 63/9 48 38-0 Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau Geschäftsstelle Teningen Am Kronenplatz 8 0 76 41/4 58-48 20 Geschäftsstelle Köndringen Hauptstraße 2 0 76 41/4 58-46 00 Geschäftsstelle Nimburg Breisacher Straße 11a 0 76 41/4 58-47 00 Aus Tradition … sind wir mit Teningen verbunden. Mit den Menschen der Wirtschaft. Daraus hat sich gegenseitiges Vertrauen entwickelt, eine solide Basis für gute Partnerschaft. So soll es auch in Zukunft bleiben.

Volksbank Emmendingen-Kaiserstuhl eG 28 Versorgung

Bezeichnung Anschrift Telefon EnBW (vormals Badenwerk AG) Beratungsstelle für Elektrizitätsanwendung Emmendingen, Schützenstraße 5 0 76 41/12 76 Bezirksstelle Emmendingen, Neustraße 41 0 76 41/87 19 Störungsmeldestelle 0 76 43/8 08-2 55 oder 0 76 43/8 08-2 52 Gasbetriebe GmbH Emmendingen, Weiherstraße 7 0 76 41/50 05

Notruftafel

Telefon Verkehrsunfall, Überfall (Polizei) 1 10 Feuer 1 12 Erste Hilfe, Rettungsdienst (Rotes Kreuz) 1 92 22 Teningen

IMPRESSUM

des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers WEKA AUCH IM INTERNET: dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck INFORMATIONSSCHRIFTEN- http://www.weka-cityline.de und Übersetzungen sind – auch auszugsweise – nicht gestattet. UND WERBEFACHVERLAGE Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob GMBH IN UNSEREM VERLAG ERSCHEINEN: Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger Broschüren zur Bürgerinformation, Heiraten, oder Online, nur mit schriftlicher Genehmigung des Wirtschaftsförderung, Umweltschutz und zum Thema Verlages. INTERNET: http://www.weka-cityline.de Bauen. E-MAIL: [email protected] Akquisition: Margot Schmied Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Verkauf: Rolf Marian Kommune. Herstellung: Manuela Pohl Lechstraße 2, 86415 Mering, Fotos: Gemeindeverwaltung Teningen, Postfach 1147, 86408 Mering, Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für Rolf Stein Telefon 082 33/3 84-0, Telefax 082 33/3 84-103 die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. 79325050 / 3. Auflage / Type / Lien Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung Printed in 2000 Gut beraten im Fachgeschäft

Inh. Tanja Tillack Inh. Katja Gasser Riegeler Straße 21 · 79331 Teningen 1 Telefon 0 76 41/4 10 75 Öffnungszeiten: Di–Fr 8.00 –18.00 Uhr DekorationenBrautschmuckGrabpflege Sa 7.30 –13.00 Uhr • • •

Uhren á Schmuck WMF-Präsentation Thomas Porzellan Eigene Reparaturwerkstätte Inh. Karl-Heinz Trautmann Orthopädische Reetzenstra§e 3 Schuhzurichtung 79331 Teningen 79331 Teningen · Reetzenstraße 3, am Kronenplatz Tel./Fax 0 76 41 / 25 57 Telefon 0 76 41 / 88 80 · Fax 4 14 99

von der Zeitschrift “Essen und Trinken” 8/99 ausgewählt und empfohlen Metzgerei Feißt Am Kronenplatz Telefon 07641 / 8446 GmbH 79331 Teningen Telefax 07641 / 8480 Inhaltsverzeichnis Branchenverzeichnis Liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: Inhaltsverzeichnis U2 einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Branchenverzeichnis U2 Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Grußwort 1 Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Geschichte 2 Ihrer Broschüre ermöglicht. Zahlen, Daten, Fakten 4 Gemeindeorgane 6 Branche Seite Branche Seite Augenoptiker U2 Malerwerkstätte 15 Märkte 7 Ausländische Spezialitäten 16 Medizintechnik 20 Behördliche Einrichtungen 8 Automobile 17 Metallbau 14 Was erledige ich wo? 9 Bank 28 Metzgereifachbetrieb U4 Offene Jugendeinrichtungen 18 Beschriftung 13 Partyservice U4 Kirchen und religiöse Gemeinschaften 18 Blumen U4 Physiotherapie 20 Kindergärten, Kindertagesstätten 19 Brennerei 7 Physiotherapiegeräte 15 Ärzte, Zahnärzte, Apotheken, Hebammen, Computer, EDV, PKW 17 Krankenhäuser 21 Netzwerktechnik 13 Planungsbüro 14 Turn- und Sportstätten, Bäder 22 Direktvermarktung 19 Restaurant 16 Bildungs- und Lehranstalten 23 Elektro-Installation 15 Schlosserei 15 Kulturelle Einrichtungen 24 Elektro-Service 15 Schuhfachgeschäft U4 Vereine und Verbände 25 Existenzgründungsberatung 6 Schweißtechnik 14 Farbenfachgeschäft 15 Software 13 Banken und Sparkassen 28 Fischzucht 19 Solar 15 Impressum U3 Forellenzucht 19 Steuerberater 6 Versorgung U3 Friseurgeschäft U4 Uhren, Schmuck U4 Notruftafel U3 Gasthaus 16 Versicherung 13 Plan Broschürenmitte Gaststätte 16 Weine 16 Heizung 15 Weine, Weinproben 7 Hotel 16 Weingut 7 Imkerei U2 Werbung 13 Ingenieurbüro 14 WMF Porzellan U4 Kfz-Reparaturen 17 Zentralstaubsauger 15 Krankengymnastik 20 Zweirad 17 Ihr Partner für Landwirtschaft 19 naturbelassene Ernährung Malermeister 15 U = Umschlagseite Wiesenblütenhonig aus dem Schwarzwald Akazienhonig fürs Müsli Mischblütenhonig aus unserer näheren Umgebung Lindenblütenhonig Wir bieten ein Waldhonig reichhaltiges Schwarzwälder Weißtannenhonig Sortiment an Rapshonig Imkereiprodukten. Edelkastanienhonig Imkermeister Erwin Bührer Engelstr. 10 · 79331 Teningen · Tel. 0 76 41 / 4 84 10