7. Mai 2020 . Ausgabe 19 2 | AMTSBLATT Elztäler Wochenbericht

Ortsverwaltung Kollnau Ortsverwaltung Suggental Rathausplatz 1 Talstraße 34 Telefon 07681 477 99 90 Telefon 0162 288 42 08 Mail: ortsvorsteher-kollnau@stadt-.de Mail: [email protected] Montag 18.00 - 20.00 Uhr Montag, Mittwoch, Freitag 8.30 - 12.00 Uhr Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Wohnungswirtschaft Gartenstraße 5 Telefon 07681 408 90 Ortsverwaltung Buchholz Mail: [email protected] Am Drescheschopf 1 Rathaus Waldkirch Öffnungszeiten Bürgerservice: Telefon 07681 97 63 Technische Betriebe Montag, Dienstag 8.00 - 15.30 Uhr Tel. 07681 404 0 Mail: [email protected] Breitmatte 3 Mittwoch, Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Fax 07681 404 179 Dienstag, Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr Telefon 07681 474 35 10 Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr Bereitschaftstelefon 07681 474 35 20 Mail: [email protected] 1. Samstag im Monat 10.00 - 12.00 Uhr Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr www.stadt-waldkirch.de Mail: [email protected]

Allgemeine Öffnungszeiten: Ortsverwaltung Siensbach Stadtwerke GmbH Tourist-Information Waldkirch (Strom, Gas, Wasser, Straßenbeleuchtung) Montag bis Freitag 8.30 - 12.00 Uhr Marktplatz 1–5, Tel. 07681 19433 Talbachstraße 31 Fabrikstraße 15 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Montag bis Mittwoch 8.00 - 15.30 Uhr Telefon 07681 88 01 Telefon 07681 477 88 90 zusätzlich telefonisch erreichbar: Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr Mail: [email protected] Störung: Tel. 07681 493 99 95 Montag bis Mittwoch 14.00 - 15.30 Uhr Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 18.00 - 20.00 Uhr Mail: [email protected]

Rathaus wieder geöffnet Keine Altkleider mehr zum Recyclinghof bringen SITZUNGEN DER GREMIEN Das Rathaus der Stadt Waldkirch ist wieder geöffnet. Bürgerinnen und Bür- Ab sofort können auf den Recyclinghöfen im Landkreis keine ger werden gebeten, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen und den Min- Altkleider und Schuhe mehr angenommen werden. Das Unternehmen, mit Sitzung des Verwaltungs- und Sozialausschusses destabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Darüber hinaus wird darum gebe- dem der Landkreis auf den Recyclinghöfen bei den Altkleidern zusammen- am 13. Mai ten, vorab einen Termin mit der entsprechenden Behörde zu vereinbaren. arbeitet, hat die Sammlung deshalb bis auf Weiteres eingestellt. Um Begegnungen und das Unterschreiten des Mindestabstands zu vermei- Am Mittwoch, 13. Mai, beginnt um 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Wald- den, ist der Eintritt ins Rathaus ausschließlich über eine Anmeldung an der kirch (Marktplatz 1-5) eine öffentliche Sitzung des Verwaltungs- und Sozial- Theke des Bürgerservice möglich. Das heißt, sich nach dem Eintreten bitte ausschusses der Stadt Waldkirch. Auf der Tagesordnung steht: 1. Einführung nicht direkt in die anderen Stockwerke zu begeben. Die Öffnungszeiten der WEITERE INFORMATIONEN elektronischer Rechnungseingangsworkflow enaio 2. Bekanntgabe der Be- Verwaltung (außer Bürgerservice) sind von Montag bis Freitag von 8.30 Uhr schlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung des Verwaltungs- und Sozialaus- bis 12 Uhr und Donnerstag zusätzlich von 14 bis 18 Uhr. Der Bürgerservice schusses vom 4. März 2020 3. Bekanntgaben und kleine Anfragen (Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen, Wohnsitz an- und Ausbildungsplatz bei der Polizei ummelden, Fundbüro, Ausstellung Führungszeugnis) ist am Montag und Dienstag, von 8 bis 15.30 Uhr sowie Donnerstag, von 8 bis 18 Uhr und Freitag, Die Polizei Baden-Württemberg wird in den Jahren 2020 und 2021 insgesamt Sitzung des Ortschaftsrates Buchholz am 14. Mai von 8 bis 12 Uhr geöffnet.Auch die Ortsverwaltungenvon Buchholz und Koll- 3.000 Ausbildungsplätze im mittleren und gehobenen Dienst vergeben. Die nau sind geöffnet. Einstellungszahlen bleiben auch weiterhin auf hohem Niveau. Der Umgang Am Donnerstag, 14. Mai, beginnt um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses mit Menschen, die Anwendung moderner Technik und nicht zuletzt die Si- Buchholz (Am Drescheschopf 1) eine öffentliche Sitzung des Ortschafsrats. cherheit eines spannenden Arbeitsplatzes – beraten, ermitteln, schützen, ein Auf der Tagesordnung steht 1. Fragen und Anregungen der Zuhörer 2. Stand- Standfestigkeitskontrollen an den Grabmalen vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum! Die Einstellungsbera- ort des Gebäudes der SW Waldkirch für Glasfaser 3. Bekanntgabe einer Eil- auf den Friedhöfen ter des PP stehen den Berufsinteressentinnen und interessenten je- entscheidung 4. Bekanntgaben 5. KleineAnfragen der Ortschaftsräte 6. Sach- doch mit einer telefonischen Beratung gerne zur Verfügung! Silvia Awenius, standsbericht Kleingärten In den nächsten Tagen werden durch die Friedhofsverwaltung (Telefonnum- Einstellungsberaterin für Freiburg und Landkreis BHS sowie Emmendingen, mer 07681 / 404163) auf den Friedhöfen in Waldkirch, Kollnau, Buchholz und Telefon 0761 / 882-1760 Oliver Gleichauf, Einstellungsberater für Freiburg Suggental im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht Standfestigkeitskon- und Landkreis BHS sowie Emmendingen, Telefon 0761 / 882-1761 Sitzung des Ortschaftsrates Suggental am 14. Mai trollen an den Grabmalen durchgeführt. Sofern sich Beanstandungen erge- ben, wird der Nutzungsberechtigte angeschrieben bzw. das Grabmal mit Am Donnerstag, 14.Mai, beginnt um 19 Uhr in der Silberberghalle (Kirchweg einem entsprechenden roten Aufkleber gekennzeichnet. Die Nutzungsbe- Warnung vor E-Mails mit Hinweis Steuer-Rückerstattung 5) eine Sitzung des Ortschaftsrates Suggental. Auf der Tagesordnung steht: 1. rechtigten werden in diesem Fall gebeten, die Standfestigkeit des Grabmales Fragen und Anregungen der Zuhörer 2. Vermietung Silberberghalle 3. Bevöl- bis spätestens 31. Juli 2020 wiederherzustellen. Aktuell werden vermehrt betrügerische E-Mails verschickt, die vermeintlich kerungsstruktur Suggental 4. Bekanntgaben 5. Fragen und Anregungen der vom Bundeszentralamt für Steuern sind und eine Steuer-Rückerstattung in Ortschaftsräte Aussicht stellen. Empfänger der E-Mail werden dazu aufgefordert, Unterla- INFORMATIONEN DER AGENTUR FÜR ARBEIT, gen an eine genannte E-Mail-Adresse zu schicken. Diese E-Mail ist eine Fäl- DES LANDRATSAMTS schung und ein Betrugsversuch. Bürgerinnen und Bürger sollen auf keinen VERANSTALTUNGEN UND ANGEBOTE Fall antworten und die E-Mail unwiderruflich löschen. Die Oberfinanzdirek- DER STADT WALDKIRCH tion warnt ausdrücklich vor diesen betrügeri schen E-Mails. Corona-Bürgerinformationsdienst: Neue Hotline-Zeiten Steuererstattungen von den Finanzämtern im Land werden ausschließlich per Post angekündigt und niemals per E-Mail an die private E-Mail-Adresse. Städtische Einrichtungen Der telefonische Bürgerinformationsdienst des Landratsamtes zu Corona ist im Mai von Montag bis Samstag unter der Telefonnummer 07641 / 4512222 DasElztalmuseum,dasStadtarchiv,dieMusikschule,dasRoteHaus,derBür- erreichbar. Die Telefone sind von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr, am AKTUELLE STRASSENSPERRUNGEN gertreff Kollnau, das Haus der Jugend, die Sporthallen, das Generationenbü- Samstag 9 bis 13 Uhr besetzt. UND VERKEHRSBEHINDERUNGEN ro, bleiben geschlossen.

Kein Wasser aus Bächen und Flüssen entnehmen Hugenwaldtunnel eine Woche nachts gesperrt Mediathek Wegen der regulären jährlichen Frühjahrswartung ist der Hugenwaldtunnel Wegen des trockenen Aprilwetters darf kein Wasser mehr aus Flüssen und der B 294 bei Waldkirch von Montag, 11. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 15. Öffnungszeiten der Mediathek Montag, Dienstag und Donnerstag von 15 bis Bächen entnommen werden, auch nicht in kleinen Mengen durch Schöpfge- Mai, jeweils zwischen 19 und 6 Uhr morgens gesperrt. Die Umleitung erfolgt 18 Uhr, am Mittwoch von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr und am Freitag räte oder Pumpen. Dieses Verbot gilt sowohl für private Zwecke als auch für in dieser Zeit über Waldkirch und ist entsprechend ausgeschildert. von 10 bis 13 Uhr. Der Samstag entfällt. Aufgrund der Vorgabe des Mindest- die Landwirtschaft, den Forst und den Gartenbau. Für die landwirtschaftli- Schienenersatzverkehr abstandesistderAufzug(barrierefreierZugangderMediathek)aufderRück- che Beregnung im Raum Buchholz- und einzelner anderer Betrie- Aufgrund des Umbaus der Elztalbahn zwischen Denzlingen und Elzachwird seite des Gebäudes momentan leider nicht benutzbar. Die üblichen Hygie- be gilt eine Sonderregelung, die in wasserrechtlichen Zulassungen geregelt vom Sonntag, 1. März, bis voraussichtlich Samstag, 12. Dezember, ein Schie- nevorschriften sind zu beachten. ist.DieMitgliederdesBeregnungsverbandesMittlereElzdürfenWasserdann nenersatzverkehr eingerichtet. Die Fahrpläne des Schienenersatzverkehrs aus Bächen und Flüssen entnehmen,wenn oberhalb Grundwasser aus Brun- finden Sie auf der Homepage der SWEG. Aufgrund von Bauarbeiten ist die nen in die Gewässer eingespeist wird. Aus der Glotter darf aufgrund der be- Hauptstraße in Waldkirch gesperrt. Dies hat folgendeAuswirkungen auf den Kontakttelefon der Stadt Waldkirch sonderen hydrologischen Situation auch bei Einspeisung von Grundwasser Schienenersatzverkehr: Linie 726 B: Haltestelle „Kollnau Realschule“ ent- kein Wasser entnommen werden. fällt, Ersatzhalt ist „Kollnau Hans-Thoma-Straße“ in der Waldstraße. Linie Die städtischen Mitarbeiter*innen Carola Zimmermann (Leiterin Rotes 726 D: Haltestelle „Kollnau Hans-Thoma-Straße“ entfällt ersatzlos; Fahrgäste Haus), undJuliane Hehn (Seniorenbeauftragte) für alle Bürgerinnen und Bür- dahin nutzen bitte die Linie 726 B. ger von Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 07681 / 404247 erreichbar. Fortsetzung auf Seite 4

Offener Treff (ab 15 Jahren): Dienstag 16.00 - 21.00 Uhr Mittwoch 17.00 - 21.00 Uhr STÄDTISCHE EINRICHTUNGEN Wiedereröffnung im Mai 2020 Donnerstag 16.00 - 21.00 Uhr Freitag 17.00 - 19.00 Uhr Vorwahl Schwimmbad-Allee 1, Tel. 474 10 30 bzw. 14-tägig bis 23.00 Uhr www.stadt-waldkirch.de Telefon (0 76 81) [email protected] Fabrikstraße 16, Tel. 47 47 09 www.schwimmbad-waldkirch.de [email protected] Öffnungszeiten: Sprechstunden (außer Schulferien): Dienstag bis Samstag 13.00 - 17.00 Uhr Verwaltung: Mo. - Fr. 8.30 - 11.30 Uhr Sonntag 11 - 17 Uhr Sprechzeiten: und Mi. 14.30 - 17.00 Uhr Museumscafé Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr Montag bis Freitag nach Vereinbarung Schulleitung: nach Vereinbarung Kirchplatz 14, Tel. 47 85 30 Freie Str. 17, Tel. 07681 474 08 57 Merklinstraße 19, Tel. 55 70 [email protected] www.elztalmuseum.de [email protected]

Mo., Di. und Do. 15.00 - 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Rettungszentrum Mittwoch 10.00 - 13.00 Uhr Montag bis Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr Lange Str. 118, 79183 Waldkirch und 15.00 - 18.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Telefon Rettungszentrum 47 43 83-0 Freitag 10.00 - 13.00 Uhr Emmendinger Str. 3, Tel. 49 01 27 Notruf Feuerwehr 112 Schlettstadtallee 9, Tel. 2 41 47 [email protected] [email protected] [email protected] www.feuerwehr-waldkirch.de 7. Mai 2020 . Ausgabe 19 4 | AMTSBLATT INFOS Elztäler Wochenbericht

Vollsperrung Bahnübergang Emmendinger Straße in Waldkirch Der Bahnübergang in der Emmendinger Straße in Waldkirch wird ab Mon- Notdienstübersicht ™ tag,11.Mai,bisvoraussichtlichMontag,15.Juni,wegendesUmbausaufgrund derElektrifizierungderElztalbahnvollgesperrt.EswirdeineUmleitungaus- geschildert. Apotheken-Notdienst: Der Not- woch: 13 bis 22 Uhr,Freitag: 16 bis 22 Sperrung des Bahnübergangs Fischermatte in Waldkirch dienst der Apotheken erfolgt im täg- Uhr, Samstag, Sonntag und Feier- Der Bahnübergang in der Fischermatte in Waldkirch wird von Montag, 20. lichen Wechsel. Dienstbereitschaft tag: 8 bis 22 Uhr. Tel. 0180/6075311. April, voraussichtlich bis Freitag, 15. Mai, wegen des Umbaus der Elztalbahn von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr des fol- Tierärztlicher Notfalldienst: Falls halbseitiggesperrt.AmSamstag,16.Mai,wirddieserBahnübergangab7Uhr genden Tages. der zuständige Tierarzt nicht er- bis um 10 Uhr voll gesperrt. Donnerstag, 7.5., Schlossberg-Apo- reichbar ist, versieht den tierärztli- Sperrung Bahnübergang Rappeneckstraße theke, Steinstr. 12, Emmendingen, chen Notfalldienst an diesem Wo- Der Bahnübergang Rappeneckstraße in Waldkirch-Buchholz Batzenhäusle Tel. 07641 / 914650, Fax 9146513. chenende Dr. Tietz, Waldkirch, Tel. wird von Montag, 30. März, bis voraussichtlich Donnerstag, 2. Juli, wegen Schwarzwald-Apotheke Simons- 07681 / 494936 (Kleintier) und Dr. des Umbaus aufgrund der Elektrifizierung der Elztalbahn voll gesperrt. Es wald, Talstr. 36 a, , Tel. Rudloff, , Tel. 07682 / 290 wird eine Umleitung ausgeschildert. 07683 / 794, Fax 457. (Großtier), der Notfalldienst für Sanierung und Sperrung der Rathaustiefgarage Freitag, 8.5., Apotheke auf der Blei- Großtiere wird am Sonntag in der Am Montag, 13. Januar, haben die Sanierungsarbeiten in der Rathaustiefga- che, Lessingstr. 19, Emmendingen, Zeit von 10-18 Uhr versehen. rage begonnen. Aus diesem Grund wird noch bis voraussichtlich Mittwoch, Tel. 07641 / 51852, Fax 54586. Notruf-Fax an die Rettungs- und 20. Mai, die gesamte Tiefgarage einschließlich der NachbargarageVolksbank Samstag, 9.5., -Apotheke, Feuerwehrleitstelle: Fax112 (nur für nichtnutzbarsein.AufgrundderBaustelleneinrichtungderSanierungsfirma Alemannenstr. 2 a, , Tel. schwerhörige, taube, gehörlose und ist die Turmstraße in diesem Zeitraum außerdem zusätzlich nur einge- 07641 / 8460, Fax 52433. - sprachgeschädigte Personen). schränkt nutzbar. Geburstag eines Waldkircher Originals Apotheke im Gesundheitszentrum, Krankentransport: 19222 ohne Vor- Vollsperrung Hauptstraße: bitte Umleitungsstrecke benutzen! Fabrik Sonntag 5a, 79183 Wald- wahl. Waldkirch. Am 2. Mai feierte Willi Ams seinen 80. Geburtstag. Als Derzeit wird der Abwasserkanal in der Hauptstraße ab der „Gambrinuskur- kirch, Tel. 07681 / 4925250. EnBW Regional AG: Störungsmelde- gebürtiger Waldkircher wurde er durch sein großes Engagement in ve“ (Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße, Kohlenbacher Straße/Hauptstraße) Sonntag, 10.5., Bürkle-Apotheke, stelle Tel. 0800-3629477. vielen Vereinen bekannt. Auch in der Waldkircher Orgelwelt hat er bisaufHöhederRealschuleKollnausaniert.ImZugederBauarbeitenkommt Schillerstr. 19, 79312 Emmendingen, HILFE und BERATUNG: sich einen Namen gemacht. Als Sänger und Drehorgelspieler vertrat es dort zu Vollsperrungen; die Bauarbeiten werden sich voraussichtlich bis Tel. 07641 / 42301. Schwarzwald- Jugend- und Drogenberatungsstel- er über viele Jahrzehnte Waldkirch bei Veranstaltungen und Werbe- in den Sommererstrecken. Die Bürgerwerden dringend gebeten, nur die aus- Apotheke, Nikolausplatz 2, Elzach, le „emma“, Friedhofstr. 1, Tel. aktionen für die Orgelfeste und spielte bei unzähligen privaten Auf- geschilderte Umleitungsstrecke zu benutzen. Tel. 07682 / 392, Fax 1098. 07681/3891 oder 07641/41970. tritten. Bereits zu seinem 70. Geburtstag erschien eine CD von ihm mit Montag, 11.5., Waldhorn-Apothe- Fachstelle Sucht-Beratung, -Be- Liedern und Geschichten aus der Orgelstadt Waldkirch. Willi Ams ke, Emmendinger Str. 6, , Tel. handlung, -Prävention, Friedhofstr. hatte im Elztalmuseum über viele Jahre TausendeGäste durch die Or- Herausgeber: Stadt Waldkirch 07641 / 47575, Fax 52095. 1, Tel. 07681/24623, Dienstags, Don- gelabteilung geführt. Seit 2002 bis heute ist er ehrenamtlich bei den Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Dienstag, 12.5., easyApotheke Em- nerstags 10-17 Uhr. Führungen im Orgelbauersaal der Waldkircher Orgelstiftung zu erle- Oberbürgermeister Roman Götzmann, Stadt Waldkirch mendingen, Freiburger Str. 4, Em- Erziehungs- und Familienbera- ben. Führungen im Orgelbauersaal wird es aber aufgrund der Coro- mendingen, Tel. 07641 / 954280. tungsstelle des Landkreises Em- na-Sperre vermutlich erst ab dem Herbst wieder geben. Mittwoch, 13.5., Stadt-Apotheke, mendingen:Waldkirch,Friedhofstr. Foto: Orgelstiftung Ende des Waldkircher Amtsblatts Lange Str. 37,Waldkirch, Tel.07681 / 1, Tel. 07641/451-3531. 479110, Fax 4339. Anonyme Alkoholiker treffen sich Ärztlicher Bereitschaftsdienst: montags, 19.30 Uhr im Anbau der Termine Den ärztlichen Bereitschaftsdienst Kirche, Freiburger Str. 1, Waldkirch. Einsatzreicher April erfahren Sie unter der Tel.-Nr.116 117. Kontakt: Tel. 07641/573412. Waldkirch Zentrale Notfallpraxis: ImKreis- Telefonseelsorge: Krisen- und Le- c Kolpingfamilie: Die Maiandacht Bergwacht Waldkirch wurde fünf Mal zu Einsätzen alarmiert krankenhaus Emmendingen, Gar- bensberatung, jederzeit, vertrau- am 12. Mai ist abgesagt. Waldkirch. Im April wurde die Berg- tenstr. 44. Die zentrale Notfallpraxis lich, anonym, kostenfrei. Tel.0800/ Kollnau wacht der Ortsgruppe Waldkirch ist am Montag, Dienstag und Don- 1110111 od. 0800/1110222. c TV Kollnau-Gutach: Die für 8. gleich fünf Mal zu Einsätzen alar- nerstag von 19 bis 22 Uhr, am Mitt- Ausländerberatung und Interkultu- Mai geplante Mitgliederversamm- miert. woch und Freitag von 16 bis 22 Uhr relles Büro der Stadt Waldkirch, lung wird verschoben. und an Samstagen, Sonn- und Feier- Marktplatz 1–5, Zimmer 2, Tel. Am 7. April alarmierte die Inte- tagen von 8 bis 22 Uhr geöffnet und 07681/404-149. grierte Leitstelle Emmendingen die kann ohne Voranmeldung besucht Silberstreif, Hospizdienst: Einfühl- Wir gratulieren ehrenamtlichen Bergretter gegen werden. same Begleitung von Menschen mit späten Nachmittag zu einem Einsatz Notfallpraxis für Kinder: St. Josefs- lebensbedrohlichen Erkrankungen c Waldkirch im Bereich des Eichbergturms in Em- krankenhaus, Sautierstr. 1, Frei- und deren Angehörigen in Wald- 8. Mai: Hermann Ihle (90); Hans mendingen. Hier war ein jugendli- burg. Öffnungszeiten: Montag bis kirch und Umgebung, Tel. Plattner (70). cher Mountainbikefahrer auf einem Donnerstag: 19 bis 22.30 Uhr, Frei- 07681/4937665. 9. Mai: Bernd Kreisel (75); Frieda Trail gestürzt und hatte sich verletzt. tag:16bis22.30Uhr,Samstag,Sonn- Sozialdienst kath. Frauen e.V.: Ebner (70). Nach der Versorgung durch den Not- tagundFeiertag:8bis22.30Uhr.Tel. Schwangerschafts- und Lebensbe- 10. Mai: Karl-Heinz Hagel (80). arzt wurde der Jugendliche mit Hilfe 0180/6076111. ratung, Marktplatz 21, Tel. 07681/ 11. Mai: Jürgen Zimpelmann (80). einer Vakuummatratze und Gebirgs- Zahnärztlicher Notfalldienst: In 474539-0. c Kollnau trage zum wartenden Rettungswa- Im April wurde die Bergwacht der Ortsgruppe Waldkirch gleich fünf Mal zu dringenden Notfällen ist der zahn- Weisser-Ring e.V.: Hilfe für Opfer 9. Mai: Mathilde Klusmann (85). gen gebracht. Einsätzen alarmiert. Foto: Bergwacht ärztlicheNotfalldienstanSonn-und von Gewalttaten. Tel. 07642/ 13. Mai: Zorica Gonzales Gutierrez Am darauf folgenden Karfreitag Feiertagen unter der Rufnummer 9076825. (70). wurde die Bergwacht zu später Stun- Forstunfall. Ein Waldarbeiter wurde wartenden Rettungswagen gebracht 0180/3222555-70 zu erfahren. Kinderschutzbund Waldkirch e.V.: 14. Mai: Ursula Grassl (75). de zu einem Sucheinsatz am Kaiser- beim Holzrücken von einem Baum werden. Sprechstunden in der Praxis von Emmendinger Str.3, Waldkirch, Tel. c Buchholz stuhl gerufen. Eine Passantin hatte in getroffen und zog sich dadurch Zuletzt waren die Bergretter der 10–11 Uhr und von 16-17 Uhr. 07681/9020, Sprechzeiten: Mo., 10- 13. Mai: Kurt Emmler (70). der Nähe der Eichstetter Waldhütte schwere Beinverletzungen zu. Unter Ortsgruppe Waldkirch am 26. April Augen-Notfallpraxis: Universitäts- 12 Uhr; Mi., 9-11 Uhr und 15-17 Uhr; einen scheinbar abstürzenden Gleit- Zuhilfenahme einer Schaufeltrage zu einem gestürzten Mountainbike- Augenklinik, Killianstr. 5, Freiburg. Do., 9-11 Uhr; 11-12 Uhr (im Generati- schirmflieger beobachtet. Nach wurde der Patient durch die Bergret- fahrer gerufen worden. Dieser hatte Öffnungszeiten: Montag, Dienstag onenbüro Waldkirch / Rathaus, Tel. zweistündiger Suche durch die ter zum wartenden Rettungswagen sich bei seinem Sturz schwer ver- und Donnerstag: 19 bis 22 Uhr, Mitt- 404232); Fr., 10-12 Uhr. „Keine Hunde Feuerwehr, das DRK, die Polizei und gebracht. letzt. Nach erster Versorgung durch die Bergwachtwurde die Suchaktion Vergangene Woche alarmierte den Notarzt wurde der Patient scho- auf Wochenmarkt“ beendet. Die Einsatzleitung der Poli- die Leitstelle die Bergwacht am nend auf schmalem Waldweg 150 Waldkirch. Die Stadt Waldkirch zei vermutet, dass der Gleitschirm- Dienstag zu einem Unfall am Stadtra- Meter zum Rettungswagen gebracht. weist aufgrund verstärkter Be- flieger normal gelandet sei und das insee in Waldkirch. Ein Wanderer Um den Patient so schnell wie mög- schwerden von Marktbesuchern Gebiet bereits vor Beginn des Einsat- war oberhalb des Sees im Wald beim lich in ein Krankenhaus bringen zu ELZTÄLER darauf hin, „dass es gemäß der zes verlassen habe. Spazierengehengestürztundmusste können, wurde ein Rettungshub- Marktsatzung für die Wochen- Tags darauf ereignete sich an der mittels eines geländegängigen Ret- schrauber angefordert, der schließ- märkte in der Stadt Waldkirch (§5 Kapfmädchen-Hütte im Prechtal ein tungsfahrzeugs der Bergwacht zum lich den Patienten übernahm. Abs. 2 S. 8) verboten ist, Hunde mit WochenBerichtochenBericht auf den Wochenmarkt zu nehmen. Dieses sollte insbesondere auf- Redaktion Telefon (07641) 9380-14 grund der Hygiene und Sicherheit Fax (07641) 9380-10 aller unterlassen werden. Verstöße E-Mail [email protected] gegen das Verbot können mit Buß- Redaktionsschluss dienstags, 18 Uhr geldern geahndet werden.“ Redaktionsleitung Dr. Bernd Neumeister Anzeigen Telefon (07641) 9380-51 + 52 Fax (07641) 9380-50 E-Mail [email protected] IMPRESSUM Anzeigenschluss dienstags, 17 Uhr Werbeberatung Monika Isele HERAUSGEBER: Wochenzeitungen am Oberrhein Tel. (07641) 9380-45, Fax 9380-945 Verlags-GmbH, Denzlinger Straße 42, E-Mail: [email protected] 79312 Emmendingen, Tel. (0 76 41) 93 80-0 [email protected] Zustellung Telefon (07641) 9380-0 [email protected] Fax (07641) 9380-30 GESCHÄFTSFÜHRUNG: E-Mail [email protected] Clemens Merkle REDAKTIONSLEITUNG: Verlagsadresse WochenZeitungen am Oberrhein Verlags GmbH Dr. Bernd Neumeister Denzlinger Straße 42, 79312 Emmendingen ERSCHEINUNGSWEISE: donnerstags Telefon (07641) 9380-0 AUFLAGE: 20.820 Exemplare Öffnungszeiten: Mo.–Do. 8–12 und 13–17 Uhr, DRUCK UND VERSAND: Pünktlich um 6 Uhr: „Der Mai ist gekommen“ Fr. 8–12.30 Uhr Freiburger Druck GmbH & Co. KG Postanschrift Postfach 1327, 79303 Emmendingen Der Nachdruck ist nur mit schriftlicher Ge- Waldkirch. Trotz der angespannten Lage durch die strengen Corona-Regeln setzten Musiker am 1. Mai früh nehmigung des Verlages gestattet. Keine morgens die musikalischen Traditionen in Waldkirch fort. Schon Mitte des 19. Jahrhunderts etablierte sich Geschäftsstellen Waldkirch: Schreibwaren Augustiniok, Haftung für unverlangt eingesandtes Text- und Bildmaterial. Es gilt die Anzeigenpreis- das Musizieren in freier Natur als Begrüßung des Wonnemonats Mai und der wärmeren Jahreszeit. So er- Lange Straße 25 liste Nr. 16 vom 1. Januar 2020. klang auch diesmal pünktlich um 6 Uhr „Der Mai ist gekommen“ über der Stadt. Doch da das von offizieller Kollnau: BiGi’s – Schreibwaren und mehr, Seite ausgesprochene Versammlungsverbot für mehr als zwei Personen gilt, hatten sich die Musiker in die- Kohlenbacher Straße 1a sem Jahr etwas einfallen lassen: Sie verteilten sich auf beide Seiten des Tals und spielten – dank moderner Elzach: Schreibwaren Joos, Hauptstraße 26 Medien koordiniert - gleichzeitig von der (Foto) und dem Heldenkreuz. Foto: privat Internet www.wzo.de