Allianz Fränkischer Süden

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Allianz Fränkischer Süden So | 10.05.2020 | GauKöniGshoFen | haus der JuGend Samstags | Juni 2020 | ochsenFurt | altstadt - Furt So/Mo | 21./22.06.2020 | Kirchheim | Karolinenruhe Do | 21.05.2020 | acholshausen | aBenteuerspielplatz »kABArETT« Musik an der Furt Sommerfest Musikverein Spielplatzfest reichenberg So | 10.05.2020 | ochsenFurt | reWe-parKplatz 6 04.06. - 23.08.2020 | röttinGen | BurG Brattenstein Sa | 27.06.2020 | Baldersheim | am radpavillon So | 24.05.2020 | Kirchheim | schWimmBad Floh- und Trödelmarkt Frankenfestspiele röttingen - Abendprogramm Johannisfeuer Schwimmbadfest r Juni Fr - Mo | 15. - 18.05.2020 | oellinGen | vereinsheim So | 07.06.2020 | ESSfeld | BürGerheim Sa | 27.06.2020 | Bütthard | haus der musiK Fr | 26.06.2020 | Bütthard | schule Allianz A 130 Jahre Freiwillige Feuerwehr oellingen Führung durch Eßfeld Festkommers 160 Jahre Musikverein Frankonia Bütthard Schulfest n A J u Juni- geroldshausen 2020 So | 17.05.2020 | ochsenFurt So | 07.06.2020 | ESSfeld | Kirche Sa | 27.06.2020 | GieBelstadt | FluGplatz airEA So | 28.06.2020 | sonderhoFen | Kinderhaus socKenFlitzer Fränkischer internationaler Museumstag mit dem Motto »Das Eröffnung Fotoausstellung 90er-Party Sommerfest ochsenfurt Museum für alle - Museum für Vielfalt und inklusion« und Vorstellung Festschrift Eßfeld kirchheim Sa | 27.06.2020 | GauBüttelBrunn | sportplatz voraussichtlich im Mai/Juni/Anfang Juli | GieBelstadt | Geyer-Bühne giebelstadt So | 17.05.2020 | röttinGen | BurG Brattenstein So | 07.06.2020 | röttinGen | GeWölBeKeller Johannisfeuer kinderfestspiele giebelstadt zWischen main & tauBer Sternwallfahrt Festspiel-Matinee Süden So | 28.06.2020 | auB | spitalKirchen gaukönigshofen Mi - So | 20. - 24.05.2020 | uta Berrettersheim | Festplatz Fr - So | 12. - 14.06.2020 | auB | reichelsBurG Musik in der Fränkischen Spitalkirche Weinfest Tauberrettersheim r eichelsburgfest Webseiten in Bezug So | 28.06.2020 | acholshausen | hoF 1989occev.de musikverein-essfeld.de Bütthard Do | 21.05.2020 | riedenheim | FeuerWehrhaus Sa | 13.06.2020 | GieBelstadt | Geyer-Bühne Musikfest Vatertagswanderung c hor-konzert mit chören der region acholshausen.de/musikkapelle.html musikverein-sonderhofen.de Sonderhofen So | 28.06.2020 | röttinGen | tauBeruFer bv-sulzdorf.de mv-buetthard.de Fr/Sa | 22./23.05.2020 | Kirchheim | FreizeitanlaGe 18.06. - 23.08.2020 | röttinGen | BurG Brattenstein Fischerfest dachdorf.com narrhutia-aub.de gelchsheim EV k-Turnier »Sug Ar - MAncHE MögEn'S HEiSS« ochsenfurter-fv.de So | 28.06.2020 | röttinGen | spitalKirche röttinGen fc-taubertal.de Sa | 23.05.2020 | Bütthard | marKtplatz Fr | 19.06.2020 | auB | spitalBühne Musik in fränkischen Spitalkirchen - Tromba Festival, fraenkische-spitalkirchen.de pg-taubergau.de riedenheim Aub iS Festkonzert 160-jähriges Jubiläum Fränkisches kirchenkabarett Barocktrompeten Ensemble Berlin franken-erlebnis.de spvgg-giebelstadt.de HinWE frankenfestspiele.de stadtkapelle-aub.de Musikverein Frankonia alle gaben an ohne Gewähr;rmin- Fr - So | 19. - 21.06.2020 | Gelchsheim | sportplatz Gelchsheim te fscg.de stadtmarketingverein-ochsenfurt.de programm- & Sa | 23.05.2020 | GieBelstadt | mehrzWecKhalle röttingen 100 Jahre Sportverein gelchsheim haus-der-jugend.net sv-geroldshausen.com änderungen vorbehalten giebelstadt musiziert! Bieberehren Hig HligHTS Für unSErE herzensblecher.de sv-sonderhofen.de Tauber- Fr | 19.06.2020 | Kirchheim | FreizeitanlaGe rettersheim Sa/So | 23./24.05.2020 | ochsenFurt | ochsenFurter mainWiese Sonnwendfeuer klEinEn BESucHEr kinderfestspiele-giebelstadt.de svg1919.com ochsenfurter Hundemesse kulturverein-giebelstadt.de thierbachsaenger.de Fr - So | 19. - 21.06.2020 | reichenBerG | reitGelände k inderfaschingsveranstaltungen siehe landkreis-wuerzburg.de ttblb.de/Kirchheim Sa/So | 23./24.05.2020 | rittershausen r eitturnier gemeindliche Webseiten/Veranstaltungskalender main-lit.de weingut-poth.de © medioton 2020 Musikfest Sa | 20.06.2020 | GauKöniGshoFen | Festplatz So | 02.02.2020 | Kirchheim | turnhalle musikkapelle-gelchsheim.de Do | 28.05.2020 | röttinGen | BurG Brattenstein Johannisfeuer Schüler-/Jugendmeisterschaft im Tischtennis Festspiel-Aperitif Sa | 20.06.2020 | röttinGen | BurG Brattenstein Mo - Mi | 06. - 08.04.2020 | röttinGen | Grundschule H ErAuSgEBEr interkommunale allianz Fränkischer süden Fr | 29.05.2020 | Bütthard | tennsheim und tennisplätze Manfred Mann's Earth Band Theater-Akademie »lEVEl Four« unsere 14 gemeinden marktplatz 3 | 97232 Giebelstadt | telefon 09334/808-47 Mitternachtsturnier Sa/So | 20./21.06.2020 | stalldorF | sportplatz www.stadt-aub.de www.kirchheim-ufr.de Fr | 01.05.2020 | röttinGen | Grundschule www.fraenkischer-sueden.de Fr - So | 29. - 31.05.2020 | GieBelstadt | FluGplatz Fußballturnier für Freizeitmannschaften www.bieberehren.de www.ochsenfurt.de thumbs-up »J ungES THEATEr« (Programm online) www.facebook.com/FraenkischerSueden Paraballooning www.buetthard.de www.markt-reichenberg.de So | 21.06.2020 | GieBelstadt | evanG. Kirche Di | 05./12.05.2020 | GieBelstadt | aula der schule www.gaukoenigshofen.de www.riedenheim.de Fr - Mo | 29.05. - 01.06.2020 | röttinGen | marKtplatz, in scheunen & höFen kronenfest Schultheater »DiE ZEiTrEiSE - Weinfest in der Europastadt www.gelchsheim.de www.roettingen.de So | 21.06.2020 | ESSfeld Vor 1200 JAHrEn in giBulESSTAT« www.geroldshausen.de www.sonderhofen.de Finanziert mit mitteln des Freistaates Bayern, So | 31.05.2020 | GieBelstadt | mehrzWecKhalle Höfe-Spektakel der Bundesrepublik deutschland sowie der So | 17.05.2020 | GauKöniGshoFen | aBenteuerspielplatz 14 gemeinden. 156 Termine. arbeitsgemeinschaft interkommunale allianz c oro Teatro di Padova www.giebelstadt.de www.tauberrettersheim.de Fränkischer süden und unterstützt durch das So | 21.06.2020 | | ochsenFurt | altstadt Fröhlingsfest amt für ländliche entwicklung unterfranken. änderungen vorbehalten Sommermarkt Fr - So | 03. - 05.01. & 10. - 12.01.2020 Sa | 01.02.2020 | GauKöniGshoFen | haus der JuGend So | 16.02.2020 | GieBelstadt | mehrzWecKhalle So | 01.03.2020 | GauKöniGshoFen | turnhalle Do | 02.04.2020 | ochsenFurt | an der Furt Do | 30.04.2020 | Geroldshausen GauBüttelBrunn | musiKhalle GauBüttelBrunn 1. Prunksitzung Familiensitzung Paul- lesch-Turnier ochsenfurter osterbrunnen Singen unterm Maibaum Theater »Für DiE FAMiliE kAnn MAn nicHTS« 2 Sa | 01.02.2020 | GieBelstadt | FränK. GasthoF lutz So | 16.02.2020 | uta Berrettersheim Sa | 07.03.2020 | reichenBerG | WolFFsKeelhalle 4 Fr/Sa | 03./04.04.2020 | GauKöniGshoFen | haus der JuGend Do | 30.04.2020 | Kirchheim | merKertshoF Sa | 04.01.2020 | sonderhoFen | sportheim Fliegerball Faschingsumzug Tauberrettersheim k abarettabend mit ines Procter (bekannt als r »T HEATEr« Maibaumfest kulinarischer Abend Putzfrau aus Fastnacht in Franken) feb Sa | 01.02.2020 | sonderhoFen | FeuerWehrhaus Do | 20.02.2020 | auB | ars musica ap Fr/Sa | 03./04.04.2020 | sonderhoFen | FeuerWehrhaus Do | 30.04.2020 | ochsenFurt | rathausplatz So | 05.01.2020 | Gelchsheim | Kirche st. äGidius Bunter Abend Weiberfasching So | 08.03.2020 | GüntersleBen | Festhalle »T HEATEr« ochsenfurter Maibaum Dreikönigskonzert Veranstaltung zur rezertifizierung Fairtrade Fr | 07.02.2020 | GauKöniGshoFen | haus der JuGend Do | 20.02.2020 | Kirchheim | pFarrheim Sa | 04.04.2020 | Bütthard | haus der musiK Do | 30.04.2020 | riedenheim | rathausplatz landkreis Würzburg - mit gastvortrag durch So | 05.01.2020 | GauKöniGshoFen | Festplatz Frauenprunksitzung Alt-Weiber-Fasching Frühjahrskonzert Savoy Ballroom orchestra Maibaum-Aufstellung Beatabend im Zelt »STAY golD« Prof. Dr. Heiko Paeth (uni Würzburg) Fr/Sa | 07./08.02.2020 | ochsenFurt | tvo turnhalle Fr/Sa | 21./22.02.2020 | uta Berrettersheim | sportheim Sa | 04.04.2020 | Gelchsheim | deutschherrenhalle Do | 30.04.2020 | sonderhoFen | dorFplatz Di | 10.03.2020 | GieBelstadt | KartoFFelKeller So | 05.01.2020 | GieBelstadt | mehrzWecKhalle OCC -Prunksitzung Fasching im Sportheim Frühjahrskonzert Maibaum-Aufstellung Dreikönigsball Mainlit 2020 - lesung mit Arno Strobel Sa | 08.02.2020 | GauKöniGshoFen | haus der JuGend Fr | 21.02.2020 | GauKöniGshoFen | turnhalle zu seinem Buch »oFFlinE« Sa | 04.04.2020 | Kirchheim | turnhalle Mo | 06.01.2020 | Geroldshausen | treFFpunKt sporthalle 2. Prunksitzung Beatabend im Zelt mit »HASHTAg« kleidermarkt Schneewanderung des SV geroldshausen Sa | 14.03.2020 | GieBelstadt | KartoFFelKeller Samstags | Mai 2020 | ochsenFurt | altstadt - Furt Sa | 08.02.2020 | GieBelstadt | KartoFFelKeller Fr | 21.02.2020 | Kirchheim | Fc-heim Zauberkunst Pur mit Bernd Zehnter So | 05.04.2020 | acholshausen Musik an der Furt Mo | 06.01.2020 | Kirchheim | turnhalle liedermacher Wolfgang Buck 90er Faschingsparty ostermarkt Dreikönigsturnier Fr - So | 20. - 22.03. & 27. - 29.03.2020 | sonderhoFen | FeuerWehrhaus 5 Fr | 01.05.2020 | Geroldshausen | treFFpunKt sporthalle Sa | 08.02.2020 | uenGershausen | vereinsGaststätte mzh Sa | 22.02.2020 | Gelchsheim | GutsschänKe »T HEATEr« So | 05.04.2020 | Kirchheim | pFarrheim i Familien-radtour Do | 09.01.2020 | ochsenFurt | GroSSer sitzunGssaal rathaus r ussen-Sitzung (Bunter Abend) r eiterball Eintopf-Essen A k auzensitzung Sa | 21.03.2020 | Gaurettersheim | Kirche M Fr | 01.05.2020 | GauBüttelBrunn | hauptstrasse Sa | 08.02.2020 | röttinGen | BurGhalle Sa | 22.02.2020 | GieBelstadt | mehrzWecKhalle 20 Jahre klB ortsgruppe - konzert So | 05.04.2020 | GieBelstadt | treFFpunKt rathaushoF GieBelstadt Maibaumaufstellung Fr | 10.01.2020 | ochsenFurt | BuchhandlunG am turm Jungweinprobe mit krönung der röttinger Weinprinzessin große galaprunksitzung:
Recommended publications
  • Familienwegweiser Inhaltsverzeichnis
    Siegerbild des Fotowettbewerbs „Familie? Das sind Wir!“ Familie Obermeier FAMILIENWEGWEISER INHALTSVERZEICHNIS Vorwort des Landrates 2 3. Vereinbarkeit von Familie und Beruf 34 3 1 Rechtsanspruch bei Erkrankung des Kindes Der Landkreis Würzburg stellt sich vor 3 (Krankengeld, Arbeitsfreistellung) 34 3 2 Gleichstellungsstelle 34 Städte und Gemeinden 5 3 3 Pflegebedürftige Angehörige 34 3 4 Bündnis Familie und Arbeit 1. Eltern werden 14 in der Region Würzburg 35 1 1 Elternbriefe 14 1 2 Schwangerschaft und Geburt 14 4. Leistungen, Einrichtungen und Hilfen für Familien 36 1 3 Adoption 16 4 1 Erziehungshilfen 36 1 4 Rechtliche und finanzielle Hilfen 17 4 2 Erziehungsberatungsstellen 36 1 5 Unterhaltsanspruch, Unterhaltsvorschuss 19 4 3 Familie-, Ehe- und Lebensberatungsstellen 37 4 4 Frauenhäuser 37 2. Eltern sein 20 4 5 Weitere Beratungsstellen 38 2 1 Rund ums Baby 20 4 6 Krankenhäuser 39 2 2 Finanzielle Leistungen und Hilfen 20 4 7 Wenn Kinder in die Klinik müssen 40 2 3 Kindertagesbetreuung 22 4 8 Trauerbegleitung 40 2 4 Familienbildung 24 4 9 Familien mit behinderten Angehörigen 40 2 5 Familienstützpunkte 24 4 10 Haushaltshilfe im Krankheitsfall/Familienpflege 41 2 6 Angebote der Jugendarbeit 24 4 11 ALG II/Sozialgeld, Sozialhilfe 42 2 7 Schulen 28 4 12 Migrationshilfe 42 2 8 Erwachsenwerden 32 INHALTSVERZEICHNIS 5. Freizeit, Kultur und Bildung 43 5 1 Tourismusinformationen 43 5 2 Freizeitangebote und Sport 43 5 3 Radwege 43 5 4 Familienfreizeitangebote 43 5 5 Servicestelle Sport 44 5 6 Kulturelle Angebote 44 5 7 Bildungsangebote 46 6. Senioren 48 6 1 Seniorenpolitik 48 6 2 Wohnen im Alter 50 6 3 Rechtliche Informationen, Testament, Vorsorgen, Betreuen, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung 57 7.
    [Show full text]
  • Uettingen, Roßbrunn, Mädelhofen
    sogenannten Fackenhofen-Karte von 1791 von Fackenhofen-Karte sogenannten Spessartbund e.V. Spessartbund Spessart-Projekt e.V. e.V. Spessart-Projekt unterfranken.de in Straßburg. in L C P ANDSCAPES ULTURAL TO ATHWAYS E der auf Mädelhofen und Uettingen sowie Postroute der an Roßbrunn Archäologisches www.bezirk- am Europarat Europarat am station des Kulturwegs). des station be ratende NGO NGO ratende be danach freigelegt (Außen- freigelegt danach UROPÄISCHE Das ASP ist ist ASP Das ment wiederentdeckt und und wiederentdeckt ment Erst 1990 wurde das Funda- das wurde 1990 Erst Bau eingestellt und abgetragen. abgetragen. und eingestellt Bau Bau eingestellt und abgetragen. abgetragen. abgetragen. und und eingestellt eingestellt Bau Bau Schönborn (1673-1724) wurde der der wurde (1673-1724) Schönborn Schönborn (1673-1724) wurde der der der wurde wurde (1673-1724) (1673-1724) Schönborn Schönborn des Fürstbischofs Johann Philipp Franz von von Franz Philipp Johann Fürstbischofs des des Fürstbischofs Johann Philipp Franz von von von Franz Franz Philipp Philipp Johann Johann Fürstbischofs Fürstbischofs des des Mädelhofen wurde nie zu Ende gebaut. Nach dem Tod Tod dem Nach gebaut. Ende zu nie wurde Mädelhofen Raiffeisenbank Höchberg e.G. Höchberg Raiffeisenbank Waldsassengau Allianz Das von Balthasar Neumann um 1723 geplante Jagdschloss Jagdschloss geplante 1723 um Neumann Balthasar von Das gekündigt. gekündigt. horn wurde der Beginn und das Ende einer Treibjagd an- an- Treibjagd einer Ende das und Beginn der wurde horn gleichnamige fürstbischöfliche Jagdschloss. Mit dem Jagd- dem Mit Jagdschloss. fürstbischöfliche gleichnamige und verweist auf das das auf verweist und Mädelhofen für steht Jagdhorn Das K fond bleu sur une distance de 13 km.
    [Show full text]
  • Freizeitkarte Der Allianz Fränkischer Süden
    B 19 B 13 Reichenberg Lindflur Uengershausen Albertshausen Fuchsstadt Geroldshausen Klingholz Goßmannsdorf Moos Darstadt Kleinochsenfurt Eßfeld Ingolstadt i. Ufr. WC Kirchheim Giebelstadt Hohestadt Tückelhausen Ochsenfurt Sulzdorf Gaubüttelbrunn B 19 B 13 Herchsheim Allershauen Gaukönigshofen Wolkshausen Gützingen Eichelsee Rittershausen Euerhausen Höttingen Hopferstadt Bütthard Gaurettersheim Sächsenheim Bolzhausen Sonderhofen Osthausen Tiefenthal Oellingen B 19 Gelchsheim WC Stalldorf Riedenheim Baldersheim Aub Oberhausen Aufstetten Burgerroth Strüth Bieberehren Buch WC Röttingen Tauberrettersheim Herzlich willkommen im Erlebnis Fränkischer Süden Fränkischen Süden – Legende – Lust auf eine Auszeit? Auf einen Kurzurlaub nebenan? Alleine, Radwege Erlebnis zu Wasser zu zweit oder mit der ganzen Familie: Die 14 Gemeinden der Bootsverleih, Schifffahrt interkommunalen Allianz Fränkischer Süden haben dafür viel zu bieten. Ob zu Fuß, per Rad oder auch auf dem Wasser – Die Sport Region zwischen Main und Tauber kann auf unterschiedlichste z.B. Beachvolleyball, Tennis, Bolzplatz, Boccia, Erlebnisspielplatz Weise erfahren werden. Kegeln/Bowling, Golfplatz Mit der Freizeitkarte „Erlebnis Fränkischer Süden“ möchte Erlebnis mit Tieren Ihnen die Allianz einen Überblick über die vielfältigen Möglich- Klettern Tierpark, Reiten/Kutschfahrten keiten geben, die in dieser historisch und kulturell besonderen Gegend im südlichen Landkreis Würzburg zu entdecken sind. Angeln Erlebnis in der Luft Ob Jung oder Alt, Klein oder Groß – jeder fi ndet hier ein inter-
    [Show full text]
  • Breitbandförderung Für Die Kommunen in Den Landkreisen Würzburg Und Kitzingen
    Breitbandförderung für die Kommunen in den Landkreisen Würzburg und Kitzingen Anliegend findet sich eine Übersicht über die neuen Förderkonditionen aller Kommunen in den Landkreisen Würzburg und Kitzingen. Eine Steigerung des Förderhöchstbetrags um jeweils weitere 50.000 Euro ist durch interkommunale Zusammenarbeit beim Breitbandausbau möglich. Hinter den Gemeindenamen ist zuerst der jeweilige Förderhöchstbetrag und in Klammern der Fördersatz in Prozent angegeben. Landkreis Würzburg Altertheim: 610.000 Euro (80 %) Leinach: 570.000 Euro (90 %) Aub: 680.000 Euro (70 %) Margethöchheim: 500.000 Euro (80 %) Bergtheim: 580.000 Euro (80 %) Neubrunn: 590.000 Euro (80 %) Bieberehren: 680.000 Euro (80 %) Oberpleichfeld: 530.000 Euro (80 %) Bütthard: 790.000 Euro (80 %) Ochsenfurt: 700.000 Euro (60 %) Eibelstadt: 520.000 Euro (60 %) Prosselsheim: 660.000 Euro (80 %) Eisenheim: 610.000 Euro (80 %) Randersacker: 540.000 Euro (70 %) Eisingen: 510.000 Euro (80 %) Reichenberg: 650.000 Euro (70 %) Erlabrunn: 500.000 Euro (80 %) Remlingen: 590.000 Euro (80 %) Estenfeld: 550.000 Euro (70 %) Riedenheim: 740.000 Euro (80 %) Frickenhausen a. Main: 560.000 Euro(80 %) Rimpar: 580.000 Euro (70 %) Gaukönigshofen: 680.000 Euro (80 %) Rottendorf: 540.000 Euro (60 %) Gelchsheim: 640.000 Euro (70 %) Röttingen: 660.000 Euro (60 %) Gerbrunn: 500.000 Euro (70 %) Sommerhausen: 520.000 Euro (70 %) Geroldshausen: 560.000 Euro (80 %) Sonderhofen: 720.000 Euro (80 %) Giebelstadt: 700.000 Euro (60 %) Tauberrettersheim: 540.000 Euro (80 %) Greußenheim: 610.000 Euro (60 %) Theilheim:
    [Show full text]
  • Tag Der Innenentwicklung 19
    Tag der Innenentwicklung 19. September 2021 Grußwort von Landrat Thomas Eberth und Bürgermeister Helmut Krämer, Sprecher der Allianz Fränkischer Süden Sehr geehrte Damen und Herren, „Neues Leben in alten Gemäuern, Kinderlachen in sanierten Leerständen“ – das wollen ten erhalten und die Attraktivität langfristig steigern. wir mit der Innenentwicklungsstrategie des Landkreises Würzburg erreichen. Es gilt, ein Beraten, begleiten und finanziell fördern ist dabei der Aussterben der Ortskerne zu stoppen, Flächenpotenziale und vorhandene Strukturen Dreiklang der Innenentwicklungsstrategie des Land- nachhaltig zu nutzen sowie innerörtliche Wohn- und Begegnungsflächen zu schaffen. kreises. Attraktive Ortskerne sind die Lebensadern jeder Gemeinde, jeder Stadt. Wo diese ver- öden, entweicht das gemeinschaftliche Leben, da die Treffpunkte fehlen. Der Kreistag hat dafür ein Jahresbudget von 100.000 Euro bewilligt, wovon in 2021 bereits ein gutes Drittel Wie man Innenentwicklung erfolgreich anstoßen, fördern und begleiten kann, hat im abgerufen wurde. Das macht Mut, dass es uns gelingen wird, in möglichst vielen unserer Landkreis Würzburg die Allianz Fränkischer Süden bereits vorgelebt. Deshalb ist in den 14 Gemeinden neues Leben in alten Mauern zu fördern – damit unsere Dörfer und Städte Städten, Märkten und Gemeinden von Tauberrettersheim bis Reichenberg, von Bütthard liebenswerte Heimat bleiben. bis Ochsenfurt dieses Anliegen zum Schwerpunktthema geworden. Es ist ein dickes Brett zu bohren, denn vorzeigbare Erfolge, die als gute Beispiele für Nachahmer
    [Show full text]
  • Revidovanđ Překlad Právního Předpisu Evropskđch Společenství
    Revidovaný překlad právního předpisu Evropských společenství DOHODA 3 mezi Evropským společenstvím a Austrálií o obchodu s vínem EVROPSKÉ SPOLEČENSTVÍ (dále jen „Společenství“) na jedné straně a AUSTRÁLIE na straně druhé (dále jen „smluvní strany“), S PŘÁNÍM vytvořit příznivé podmínky pro harmonický rozvoj obchodu a podporu obchodní spolupráce v odvětví vína na základě rovnosti, oboustranného prospěchu a vzájemnosti, VĚDOMY SI, že smluvní strany chtějí vytvořit užší vztahy v odvětví vína, které do budoucna umožní další rozvoj, SE DOHODLY TAKTO: Článek 1 Smluvní strany na základě nediskriminace a vzájemnosti souhlasí se zjednodušením a podporou obchodu s vínem pocházejícím ze Společenství a z Austrálie za podmínek uvedených v této dohodě. Článek 2 1. Tato dohoda se vztahuje na víno čísla 22.04 harmonizovaného systému Mezinárodní úmluvy o harmonizovaném systému popisu a číselného označování zboží z Bruselu ze dne 24. června 1983. 2. Pro účely této dohody a není-li stanoveno jinak, se rozumí: a) „vínem pocházejícím z“, doplněno názvem jedné ze smluvních stran, víno vyrobené na území této smluvní strany z hroznů, které byly sklizeny a vypěstovány výlučně na území této smluvní strany; b) „zeměpisným označením“ označení podle přílohy II včetně „označení původu“, které je uznáno v právních a správních předpisech smluvní strany za účelem označení a obchodní úpravy vína pocházejícího z území smluvní strany nebo z regionu či lokality na tomto území, přičemž jakost, pověst nebo jiné vlastnosti vína podstatně závisejí na jeho zeměpisném původu; ,6$3,6$3,6$3,6$1
    [Show full text]
  • Mitteilungsblatt November 2014
    Ausgabe November 2014 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen Freitag, 31. Oktober 2014 Nummer 11 BundBu Naturschutz Uettingen 29. Uettinger Theatertage lädt ein zur Kartoff elprobe Bamberger Hörnchen & Co LLenz,enz, wwoo bbleibstleibst ddenn?enn? eine heiter-besinnliche Geschichte in drei Akten iimm FFränkischen Landgasthof Uettingen von Ulla Kling am Mittwoch, 05.11.2014 um 19.00 Uhr. An diesem Abend können Sie 10 verschiedene Kartoff elsorten Samstag, 08. November 2014, 20.00 Uhr mit Kräuterquark probieren und die Unterschiede schmecken Sonntag, 09. November 2014, 17.00 Uhr und bewerten. Außerdem erhalten Sie interessante Informa- tionen „rund um die Kartoff el“ – vom Anbau bis zur VerweVerwen-n Samstag, 15. November 2014, 20.00 Uhr dung. Sonntag, 16. November 2014, 17.00 Uhr Ökologischer Landbau, Bernhard SchwabSchwab Anmeldung bei an beiden Sonntagen Thomas Hoff mann, Hoff manns Biohöfl e, Tel. 2224 oder Georg Behon, Tel. 8256 Theatercafé Gebühr: 6,– € (inkl. Bio-Kartoff elprobe mit Kräuterquark)ark) ab 15.00 Uhr Einladung zum Aalbachtalhalle Uettingen Uettinger Karten zu 7,-/8,- € unter Tel. 09369 / 26 11 Sankt-Martins-Umzug oder im Internet unter am 11.11.2014 www.theater-uettingen.de Beginn 17.30 Uhr vor dem ev. Kindergarten Unsere gemeinsame Route führt uns von dort zum Kirchplatz. Bei Braten, Leberkäse, selbstgebackenem Blechkuchen, Kinderpunsch und Glühwein kann Skatfreunde Uettingen sich im Anschluss aufgewärmt werden. Es laden herzlich ein: Einladung zur Mitgliederversammlung Der ev. Kindergarten sowie die Kinder der Die Skatfreunde Uettingen laden ihre Hasen-, Schmetterling- und Igelgruppe Mitglieder zur Generalversammlung mit Neuwahlen ein. Die Versammlung fi ndet am Freitag, 28. November um 19.00 Uhr, im „Fränkischen Landgasthof“ in Uettingen statt.
    [Show full text]
  • Name, Referring in Particular to the Method of Contracting
    No L 337/178 Official Journal of the European Communities 31 . 12 . 93 AGREEMENT between the European Community and Romania on the reciprocal protection and control of wine names The EUROPEAN COMMUNITY, hereinafter called 'the Community', of the one part, and ROMANIA, of the other part, hereinafter called 'the Contracting Parties', Having regard to the Europe Agreement establishing an association between the European Communities and their Member States and Romania , signed in Brussels on 1 February 1993, Having regard to the Interim Agreement on trade and trade-related matters between the European Economic Community and the European Coal and Steel Community, of the one part, and Romania, of the other part, signed in Brussels on 1 February 1993, Having regard to the interest of both Contracting Parties in the reciprocal protection and control of wine names. HAVE DECIDED TO CONCLUDE THIS AGREEMENT: that territory, where a given quality, reputation or other characteristic of the wine is essentially attributable to its geographical origin, Article 1 — 'traditional expression' shall mean a traditionally used name, referring in particular to the method of The Contracting Parties agree, on the basis of reciprocity, production or to the colour, type or quality of a wine, to proctect and control names of wines originating in the which is recognized in the laws and regulations of a Community and in Romania on the conditions provided Contracting Party for the purpose of the description for in this Agreement . and presentation of a wine originating in the territory of a Contracting Party, Article 2 — 'description' shall mean the names used on the labelling, on the documents accompanying the transport of the wine , on the commercial documents 1 .
    [Show full text]
  • Schriftliche Anfrage Antwort
    Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/3650 10.03.2010 Kleinrinderfeld, Kürnach, Leinach, Ochsenfurt, Ran­ Schriftliche Anfrage dersacker, Reichenberg, Rimpar, Tauberrettersheim, des Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn FW Theilheim, Unterpleichfeld, Veitshöchheim, Wald­ vom 04.01.2010 brunn und Waldbüttelbrunn (Landkreis Würzburg). Breitband (DSL)­Versorgung in den Landkreisen Zudem wurden Beratungsgespräche mit den Städten Aschaffenburg, Miltenberg, Würzburg und den Städten Aschaffenburg und Würzburg geführt. Aschaffenburg und Würzburg 2. Das Markterkundungs­ und Auswahlverfahren durchlau­ Ich frage die Staatsregierung: fen haben bisher a) die Gemeinden Glattbach, Haibach, Rothenbuch und 1. Wie ist der Stand in den einzelnen Gemeinden in den ge­ Waldaschaff (Landkreis Aschaffenburg), nannten Landkreisen sowie in Aschaffenburg und Würz­ b) die Gemeinden Altenbuch, Großheubach, Hausen, burg? Leidersbach, Neunkirchen, Schneeberg und Wörth a. Main (Landkreis Miltenberg), 2. Welche Gemeinden sind bereits optimal mit Breitband c) die Gemeinden Altertheim, Bergtheim, Eisenheim, versorgt bzw. wie ist die Situation in Aschaffenburg und Erlabrunn, Giebelstadt, Leinach, Margetshöchheim, Würzburg? Neubrunn, Ochsenfurt, Reichenberg, Riedenheim, Theilheim, Veitshöchheim und Waldbüttelbrunn 3. Wie ist der zeitliche Ablauf der noch nicht ausreichend (Landkreis Würzburg) versorgten Gemeinden bzw. Stadtteile? d) sowie sämtliche Gemeinden, die in der Antwort zu Frage 4 aufgelistet sind (Stand 21.01.2010). 4. Welche dieser Gemeinden haben bereits
    [Show full text]
  • Sonne, Mond Und Steine
    della barchetta gialla UE su fondo azzurro per14 km. per14 azzurro fondo su UE gialla barchetta della Spessartbund e.V. Spessartbund Spessart-Projekt e.V. e.V. Spessart-Projekt unterfranken.de in Straßburg. in L C P ANDSCAPES ULTURAL TO ATHWAYS Sommerhausen. L´ultima tappa lì sarà il Castello. Seguite il segnale segnale il Seguite Castello. il sarà lì tappa L´ultima Sommerhausen. Archäologisches www.bezirk- am Europarat Europarat am il sentiero panoramico di Sommerhausen, alla cui fine scendiamo a a scendiamo fine cui alla Sommerhausen, di panoramico sentiero il be ratende NGO NGO ratende be Das ASP ist ist ASP Das Cappella della Croce. In seguito attraversiamo il Meno e saliamo per per saliamo e Meno il attraversiamo seguito In Croce. della Cappella E A Goßmannsdorf camminiamo lungo il percorso del torrente fino alla alla fino torrente del percorso il lungo camminiamo Goßmannsdorf A UROPÄISCHE Goßmannsdorf. a fino sentiero il seguiamo ne cui di minatori, i ricorda Winterhausen/Goßmannsdorf, rappresentata dalla prossima tappa, tappa, prossima dalla rappresentata Winterhausen/Goßmannsdorf, di viticoltura, frutticoltura e pastorizia. La cava di una volta di di volta una di cava La pastorizia. e frutticoltura viticoltura, di di San Nicola e conduce alla tappa Paesaggio Culturale che narra narra che Culturale Paesaggio tappa alla conduce e Nicola San di con dei racconti sul Meno, passa per la Piazza Comunale e la Chiesa Chiesa la e Comunale Piazza la per passa Meno, sul racconti dei con Sommerhausen Ochsenfurt Winterhausen minatori discendenti da Goßmannsdorf. Il Sentiero Culturale comincia comincia Culturale Sentiero Il Goßmannsdorf. da discendenti minatori Markt Markt ausgestattet mit einem eigenen Geotop.
    [Show full text]
  • Pfarrbrief Februar - März 2020 Pfarreiengemeinschaft Taubergau
    Nr. 1-2020 Pfarrbrief Februar - März 2020 Pfarreiengemeinschaft TauberGau - Aufstetten - Bieberehren - Riedenheim - - Röttingen - - Stalldorf - Strüth - Tauberrettersheim - 1 Liebe Schwestern und Brüder, Es ist etwas Großartiges, dass wir uns als Christen so anreden dürfen. Diese Anrede schafft Verbindung auch wenn wir im Alltag oft gar keine große Verbindung untereinander haben. Unser Glaube an Gott, der in Jesus Christus Mensch geworden ist, verbindet uns. Die Gesellschaft der Menschen wird in unserer Zeit immer wieder wegen ihrer Spaltungen beschrieben. Die Menschen in unserem Land sind gespalten in „arm“ und „reich“, in „jung“ und „alt“, in „Städter“ und „Landbevölkerung“ und immer noch in „Ossis“ und „Wessis“. Und immer wieder merken wir: Die Menschen der jeweiligen anderen Gruppe leben in einer völlig anderen Welt. Da kommt uns unsere Verbindung als Christen entgegen. In der Welt, in der Menschen oft an einander vorbei leben, ist die Verbindung zu Gott und zu Christus da und verbindet auch uns untereinander. Natürlich ist die Verbindung als Schwestern und Brüder nicht nur Friede und Freude. Jeder, der mit mehreren Geschwistern aufgewachsen ist, weiß das. In der Kirche ist das unter den Schwestern und Brüdern Jesu genauso. Es gibt so viele unterschiedliche Ideen und Ziele, die man für das gemeinsame Tun hat. Auch diese Geschwister sind in unterschiedlichen Welten zuhause. Aber sie vergessen nicht: Wir gehören zusammen. So ist es auch hier nötig, dass die Menschen in der Kirche immer wieder miteinander reden, dass sie von ihren Hoffnungen für die Kirche und die Welt berichten, dass sie gemeinsam nach den Wegen für die Zukunft der Kirche suchen. Viele solcher Gespräche wurden und werden in der Kirche geführt.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Oktober 2019
    AMTSBLATT DER STAT AUB MART GELCHSHEIM GEMEINE SNERHFEN Jahrgang 41 1. Oktober 2019 Nr. 10 Informationsangebot zur Existenzgründung, Nächster Abgabetermin Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e. V. wird Dienstag, 22. Oktober 2019 der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und um 18.00 Uhr!!! Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg angeboten. Bei die- ser ersten Orientierung wird mit dem interessierten Betrieb indivi- Annahmestelle für redaktionelle Beiträge: duell und vertraulich eine Strategie für Möglichkeiten und Wege VGem Aub, Frau Rebecca Sturm Marktplatz 1, 97239 Aub Tel. 09335/9710-0, E-Mail: [email protected] von Problemlösungen entwickelt (z. B. Planungs- und Finanzie- rungsfragen, Organisationsabläufe, Rechnungswesen, Marketing, Für unsere Anzeigenkunden: Unternehmensübergaben etc.). Dieses erste Orientierungsge- Um weiterhin günstige Anzeigenpreise im Amtsblatt der spräch ist kostenlos. VGem Aub gewährleisten zu können, bitten wir Sie, An- Weitere Informationen: www.aktivsenioren.de. zeigenvorlagen nicht als Papierdruck, sondern in digi- Der nächste Sprechtag ist am Mittwoch, 9. Oktober 2019 von taler Form als PDF oder JPEG einzureichen, die Datengröße 9.00 bis 12.00 Uhr. Anmeldung bei Brigitte Schmid, Landratsamt darf nicht mehr als 20MB betragen, sonst kommt die E-Mail Würzburg, Kreisentwicklung, Tel. 0931/8003-5112. nicht an! Redaktionsschluss: Wir weisen darauf hin, dass nach dem im Amtsblatt angege- Notariat Ochsenfurt benen Redaktionsschluss
    [Show full text]