Genussbuch 2020

Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Würzburg - Die Mahlzeiten müssen seniorengerecht und abwechs- Mittagstisch für Senioren lungsreich sein. - Der Preis für den Mittagstisch darf 9,90 € Wir wünschen einen (ohne Getränke) nicht überschreiten. - Die Gaststätte sollte – soweit baulich und wirtschaftlich guten Appetit! möglich – barrierefrei sein. - Neuerung ab 2020: Städtische Gaststätten können am Konzept teilnehmen. Der Mittagstisch für Senioren geht in die dritte Runde. Das Seniorenpolitische Gesamtkonzept hat das Ziel, den Zu Beginn der Broschüre finden Sie eine Übersichtskarte Landkreis noch seniorengerechter zu gestalten. Wesentli- aller teilnehmenden Gaststätten in Stadt und Landkreis che Teile des Konzeptes widmen sich der Versorgung Würzburg. Weiterhin sind von jedem Gastronom die älterer Menschen in der Region. Dabei geht es nicht nur Kontaktdaten, Öffnungszeiten sowie ein Hinweis hinsicht- um die Pflege, sondern auch um die Bewältigung des lich zur Barrierefreiheit der Gaststätte mit angegeben. Alltags zu Hause. Um den Gaststätten die Planungen zu erleichtern, empfiehlt es sich im Vorfeld telefonisch zu reservieren. Aus diesem Grund hat sich das Kommunalunternehmen Auch an die entspannte Anreise zum Mittagstisch wurde des Landkreises Würzburg dazu entschlossen, einen in der Broschüre gedacht. Sie finden bei jedem Zielort „Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren“ anzubieten. die dazugehörige Verbindung mit den öffentlichen Ver- Ältere Menschen, die in der Region leben und mittags kehrsmitteln. Die Abfahrtzeiten können Sie dem jeweiligen nicht alleine essen möchten bzw. sich nicht mehr alleine Fahrplan entnehmen. versorgen können, erhalten die Möglichkeit, ein qualitativ hochwertiges und zugleich preiswertes Mittagessen in Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg Gemeinschaft zu genießen. Dabei können sich nette bemüht sich das Angebot stetig weiterzuentwickeln. Begegnungen, Gespräche oder neue soziale Kontakte Wir freuen uns daher, wenn sich weitere Gaststätten entwickeln. an der Idee beteiligen würden.

Die in dieser Broschüre genannten Gastronomen haben Nun wünschen wir Ihnen viel Vergnügen und vor allem sich dazu entschlossen, den „Mittagstisch für Senioren“ einen guten Appetit! unter den folgenden Eckpunkten anzubieten: - Das Konzept gilt für alle Senioren, die das 60. Lebensjahr vollendet haben. Den Gaststätten steht es jedoch frei, den Mittagstisch für Senioren auch anderen Gästen anzubieten. - Die Gaststätten verpflichten sich mindestens für ein Jahr am Mittagstisch teilzunehmen. - Der Mittagstisch muss an mindestens drei Werktagen in der Kalenderwoche angeboten werden. - Der Mittagstisch besteht aus zwei Gängen Tobias Konrad (davon ein Hauptgericht). Gesundheits- und Pflegemanager Zertifizierter Wohnberater Telefon: 0931 8044258 E-Mail: tobias.konrad@ kommunalunternehmen.de 2 3 Teilnehmende Gaststätten Suchen Sie sich Ihren Mittagstisch vor Ort Kürnach

Hettstadt Veitshöchheim Würzburg Waldbüttelbrunn Höchberg

Kist

Eibelstadt Miracolo Estenfeld Rossini Ristorante Scheckenbachs Restaurant Fränkischer Gasthof Lutz Pizzeria La Corona Höchberg Mainland Restaurant Giebelstadt Hotel/Restaurant Lamm Kist Zum Hirschen Kürnach Gasthaus Stern Landgasthof zum Hirschen Veitshöchheim Hotel Müller Meegärtle Waldbüttelbrunn Libero53 Café & Essbar Winterhausen Hotel-Gasthof Schiff

Stadt Würzburg Ristorante Dolce Vita Gasthaus ZUM HIRSCHEN – Metzgerei Schömig Restaurant Olympia Casa del Gusto Betriebsrestaurant der VBG Tauberrettersheim 4 5 Miracolo Lamm Ristorante Hotel/restaurant Rossini

Miracolo Rossini Ristorante

Wir verwöhnen Sie mit mediterranen Spezialitäten, Mediterrane Küche mit kulinarischen Spezialitäten der Sai- frisch zubereitet und mit Liebe serviert. son und Tagesmenüs. Ausgesuchte, hochwertige Produkte verwöhnen ein breites Publikum. Eibelstadt Schützenring 7, 97246 Eibelstadt Estenfeld Barrierefrei Röntgenstraße 5, 97230 Estenfeld Busverbindung Busverbindung Abfahrt: Würzburg, Sanderring Abfahrt: Würzburg, Busbahnhof Bus 555 > Bahnhof Bus 430 > Richtung Kürnach Friedhof Bus 554 > Frickenhausen bzw. Bus 461 > Richtung Rieden Ausstieg: Marktplatz Eibelstadt Ausstieg: Röntgenstraße, Estenfeld Fußweg 343 m, 6 min Fußweg 214 m, ca. 4 min

09305 9885622 09303 2251 Mo & Di 11:30 Uhr – 14:30 Uhr Mo – Fr 11:30 Uhr – 14:00 Uhr 17:30 Uhr – 23:00 Uhr 17:30 Uhr – 23:00 Uhr Di Ruhetag Do & Fr 11:30 Uhr – 14:30 Uhr Sa/So/Feiertag 11:30 – 22:30 Uhr 17:30 Uhr – 23:00 Uhr Mi & Sa 17:00 Uhr – 23:00 Uhr So 11:30 Uhr – 14:30 Uhr 17:30 Uhr – 22:30 Uhr Estenfeld Würzburg Würzburg

Eibelstadt

6 7 Fänkischer Gasthof Lutz Gasthof Fänkischer Lamm Restaurant Hotel/restaurant Scheckenbach

Fränkischer Gasthof Lutz Scheckenbachs Restaurant

Unser seit 1914 familiengeführter Gasthof mit 38 Fremden- Gute fränkische Küche und Steaks. zimmern bietet Ihnen fränkische, saisonale Küche. Dazu unsere bekannten Angebote wie dienstags Schnitzeltag, Giebelstadt mittwochs Schäufele und donnerstags "Alles Käse“. Mergentheimer Str. 4, 97232 Giebelstadt Außerdem bieten wir einen großen Saal für Hochzeiten Treppe im Eingang oder unseren modernen Gartensaal und ein Nebenzimmer Busverbindung für Ihre Festlichkeiten. Abfahrt: Würzburg, Königsberger Straße Bus 422 > Rathaus Giebelstadt Bus 554 > Gaurettersheim Ort Ingolstadter Str. 17, 97232 Giebelstadt Ausstieg: von-Zobel-Schloß, Giebelstadt Barierrefrei Fußweg: 118 m, 2 min Busverbindung Abfahrt: Würzburg, Hofmannstraße 09334 993339 Bus 422 > Gelchsheim Rathaus Mo & Di 10:30 Uhr – 14:00 Uhr Bus 421 > Gaurettersheim Ort 17:00 Uhr – 22:00 Uhr Ausstieg: Ingolstadter Str. 17, Giebelstadt Mi 10:30 Uhr – 14:00 Uhr Fußweg: 174 m, 3 min 17:00 Uhr – 22:00 Uhr Do Ruhetag 09334 205 Fr 10:30 Uhr – 14:00 Uhr Mo Ruhetag 17:00 Uhr – 22:00 Uhr Di – Sa 11:30 Uhr – 14:00 Uhr Sa 17:00 Uhr – 22:00 Uhr 16:30 Uhr – 22:00 Uhr Würzburg So 10:00 Uhr – 14:00 Uhr Würzburg 17:00 Uhr – 22:00 Uhr Giebelstadt Giebelstadt

8 9 Pizzeria La Corona La Pizzeria Lamm Lamm Hotel/restaurant Hotel/Restaurant

Pizzeria La Corona Hotel/Restaurant Lamm

Die Mediterrane Küche der La Corona bietet Kulinarische Hier findet man neben dem Restaurant und seinen Köstlichkeiten, die Klein und Groß erfreuen. Konferenzräumen, dem Ratskeller auch das Markt-Cafe-Lamm mit frisch zubereiteten Torten und Kuchen vom Konditor! Hettstadt Würzburger Str. 28, 97265 Hettstadt Höchberg eine Stufe Hauptstraße 76, 97204 Höchberg Busverbindung Barrierefrei Abfahrt: Würzburg, Bismarckstraße Busverbindung Bus 48 > Richtung Hettstadt Abfahrt: Würzburg, Busbahnhof Ausstieg: Zeller Weg, Hettstadt Bus 492 > Richtung Steinbach Haltestelle direkt vor der Gaststätte Bus 491 > Richtung Ausstieg: Gasthaus Lamm, Höchberg 0931 46536853 Fußweg 87 m, ca. 2 min Mo Ruhetag Di – Fr 11:30 Uhr – 14:00 Uhr Bus 51 > Richtung Waldbrunn 17:00 Uhr – 22:00 Uhr Ausstieg: Höchberg, Gasthaus Lamm Sa 17:00 Uhr – 22:00 Uhr Fußweg 86 m, ca. 2 min So 11:30 Uhr – 22:00 Uhr Abfahrt: Würzburg, Sanderring Bus 17 > Richtung Höchberg Ausstieg: Höchberg, Gasthaus Lamm

Hettstadt Würzburg Fußweg 97 m, ca. 2 min Höchberg Würzburg

0931 3045630 Mo – Fr 8:30 Uhr – 18:00 Uhr Sa Ruhetag

10 So 10:00 Uhr – 18.00 Uhr 11 Mainland Restaurant Mainland Lamm Hirschen Hotel/restaurant Zum

Mainland Restaurant Zum Hirschen

In familiärer Atmosphäre bietet das Restaurant samt Der familiär geführte Gasthof an der Romantischen Straße Biergarten deutsche, griechische und mediterrane ist Treffpunkt für Einheimische, Fernfahrer, Urlauber und Köstlichkeiten. Durchreisende, in dem seit vier Generationen fränkische Gastlichkeit gepflegt wird. Höchberg Rudolf-Harbig-Platz 3, 97204 Höchberg Kist Barrierefrei Hauptstraße 2, 97270 Kist Busverbindung Barrierefrei bis auf kleine Stufe am Eingang Abfahrt: Würzburg, Busbahnhof Busverbindung Bus 850 > Richtung Tauberbischofsheim Abfahrt: Würzburg, Busbahnhof Ausstieg: Höchberg, Karwinkel Bus 491 > Richtung Kleinrinderfeld Fußweg 575 m, ca. 9 min Bus 492 > Richtung Steinbach Ausstieg: Kist, Bauweg/B27 Bus 18 > Richtung Höchberg/Leibnizstr. Fußweg 77 m, ca. 2 min Ausstieg: Höchberg, Waldstraße Bus 850 > Tauberbischofsheim Fußweg 268 m, ca. 4 min Ausstieg: Kist, Bauweg/B27 Fußweg 80 m, ca. 2 min Abfahrt: Würzburg, Sanderring Bus 17 > Richtung Höchberg/Leibnizstr. 09306 1350 Ausstieg: Höchberg, Karwinkel Mo Ruhetag Fußweg 575 m, ca. 9 min Di – Sa 11:30 Uhr – 14:00 Uhr & Höchberg Würzburg 17:00 Uhr – 22:30 Uhr Würzburg 0931 407447 Kist So 11:30 Uhr – 22:30 Uhr Mo – So 11:30 Uhr – 14:00 Uhr 17:00 Uhr – 22:30 Uhr

12 13 Gasthaus Stern Gasthaus zum Hirschen Landgasthof

Gasthaus Stern Landgasthof zum Hirschen

Wer Gaumenfreuden und Gastfreundschaft zu schätzen In fünfter Generation werden mit Herz und Verstand weiß, wird hier mit frischer, kreativer Wirtshausküche fränkische Köstlichkeiten bei guten Gesprächen serviert. aus saisonalen und regionalen Köstlichkeiten verwöhnt. Tauberrettersheim Mühlenstraße 1, 97285 Tauberrettersheim Kürnach Barrierefrei Hauptstraße 3, 97273 Kürnach Busverbindung Barrierefrei Abfahrt: Würzburg, Sanderring Busverbindung Bus 421 > Richtung Giebelstadt Abfahrt: Würzburg, Busbahnhof Ausstieg: Giebelstadt, Langenwiesengr. Bus 430 > Richtung Kürnach, Friedhof Weiter mit Bus 424 > Richtung Tauberrettersheim Bus 431 > Richtung Estenfeld/Wachtelberg Kürnach Ausstieg: Tauberrettersheim, Ort Bus 445 > Richtung Rieden Raiffeisenbank Fußweg 110 m, ca. 2 min Ausstieg: Kürnach, Ortsmitte Haltestelle direkt vor der Gaststätte 09338 322 Fr – Di 11:30 Uhr – 14:00 Uhr 09367 9898660 17:00 Uhr – 20:30 Uhr Mo, Do–Sa 11:30 Uhr – 14:00 Uhr & Mi & Do Ruhetag ab 17:00 Uhr – Ende Betriebsurlaub im Januar (01.01.2020 – 31.01.2020) Di Ruhetag Kürnach Mi ab 17:00 Uhr Würzburg Würzburg

Tauberrettersheim 14 15 Hotel Müller Hotel Meegärtle

Hotel Müller Meegärtle

Der Tag startet im Hotel Müller mit dem beliebten Früh- Direkt an der schönen Uferpromenade unter altem stücksbüffet, mittags gibt es wechselnde Tagesgerichte Kastanienbestand genießen die Gäste die ruhige und sowie die Café-Karte mit Toasts, Suppen, Salaten, Grill- freundliche Atmosphäre bei fränkischen Spezialitäten, gemüsen. Und eine opulente Kuchentheke lädt zum Café Kaffee und Kuchen oder einem frisch gezapften Bier. auch auf die Terrasse ein. Einen guten Schoppen gibt es natürlich auch.

Veitshöchheim Veitshöchheim Thüngersheimer Str. 8, 97209 Veitshöchheim Mainlände 1, 97209 Veitshöchheim Barrierefrei bis auf kleine Stufe (ca. 3 cm) am Eingang Barrierereduziert Busverbindung Busverbindung Abfahrt: Würzburg, Busbahnhof Abfahrt: Busbahnhof, Würzburg Bus 8065 > Richtung Karlstadt Bus 11 > Richtung Veitshöchheim Bus 19 > Richtung Güntersleben Ausstieg: Veitshöchheim, Kirchplatz Bus 11 > Richtung Veitshöchheim Fußweg 283 m, ca. 5 min Ausstieg: Veitshöchheim Kirchplatz Bus 19 > Richtung Güntersleben Fußweg 143 m, ca. 3 min Bus 8065 > Richtung Karlstadt Ausstieg: Veitshöchheim, Kirchplatz 0931 980600 Fußweg 331 m, ca. 5 min Mo – Fr 7:00 Uhr – 18:00 Uhr Schiffsverbindung Sa – So 8:00 Uhr – 18:00 Uhr Abfahrt: Würzburg, Alter Kranen Ausstieg: Veitshöchheim Veitshöchheim Veitshöchheim Würzburg Fußweg 100 m, ca. 1 min Würzburg

0931 98521 Saison März bis Oktober Mo – Fr 12:00 Uhr – 22:00 Uhr Sa/So/Feiertag 11:30 Uhr – 22:00 Uhr 16 17

Libero53 Café & Essbar Libero53 Café Schiff Hotel-Gasthof

Libero53 Café & Essbar Hotel-Gasthof Schiff

Vom reichhaltigen Frühstück und wechselnden Mittags- Das Hotel Gasthof Schiff liegt direkt am Mainufer. gerichten über Kaffee-Köstlichkeiten bis zum Abendtisch, Im Sommer kann man auf der Terrasse sitzen, mit Blick bieten Café & Essbar Genuss den ganzen Tag. über den auf Sommerhausen. Wir freuen uns, Sie in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Waldbüttelbrunn August-Bebel-Straße 53, 97297 Waldbüttelbrunn Winterhausen Barrierefrei Fährweg 14, 97286 Winterhausen Busverbindung Nicht barrierefrei Abfahrt: Würzburg, Bismarckstraße Bahnanbindung Bus 48 > Richtung Greußenheim Abfahrt: Würzburg, Hauptbahnhof Ausstieg: Waldbüttelbrunn Neubergstraße Regionalbahn > Richtung Treuchtlingen Fußweg 561 m, ca. 9 min Ausstieg: Winterhausen, Bahnhof Fußweg 771 m, ca. 15 min Abfahrt: Würzburg, Busbahnhof Bus 471 > Richtung Waldbüttelbrunn Busverbindung Ausstieg: Waldbüttelbrunn Neubergstraße 554 > Richtung Frickenhausen Fußweg 561 m, ca. 9 min Ausstieg: Sommerhausen Abzw. Erlach Fußweg 786 m, ca. 12 min 0931 45267777 So – Mi 8:59 Uhr – 19:01 Uhr 09333 1785 Do – Fr 8:59 Uhr – 22:01 Uhr So Ruhetag Waldbüttelbrunn Würzburg Würzburg Sa Ruhetag Mai bis September Mo – Sa 8:00 Uhr – 14:00 Uhr & Winterhausen ab 18:00 Uhr Oktober bis April Di – Sa 8:00 Uhr – 14:00 Uhr 18 Mo – Sa ab 18:00 Uhr 19 Ristorante Dolce Vita Dolce Ristorante Schömig Metzgerei – HIRSCHEN ZUM Gasthaus

Ristorante Dolce Vita Gasthaus ZUM HIRSCHEN – Metzgerei Schömig Exklusives italienisches Ristorante mit einer romantischen Atmosphäre in einer familiären Umgebung. Das einzige Gasthaus mit eigener Handwerksmetzgerei der Erleben Sie eine genussvolle Verführung alla Bella Italia. Stadt Würzburg. Hier wird fränkische Wirtshauskultur nach traditionellen Rezepten gelebt und es werden regionale Würzburg und saisonale Produkte verarbeitet. Am Sonnenhof 8, 97076 Würzburg Busverbindung Würzburg Abfahrt: Würzburg, Busbahnhof Laurentiusstr. 5, 97076 Würzburg Bus 26 > Richtung Briefzentrum Nicht Barrierefrei (Toilette im UG) Ausstieg: Würzburg St.-Lioba-Kirche Busverbindung Bus 34 > Richtung Lengfeld Abfahrt: Würzburg, Busbahnhof Ausstieg: Würzburg Albert-Schweitzer-Str. Bus 21/20 > Richtung Lengfeld Bus 25 > Richtung Ikea Ausstieg: Oekumenisches Zentrum Ausstieg: Würzburg Albert-Schweitzer-Str. Fußweg: 163 m, ca. 3 min Fußweg: 259 m, ca. 4 min

Würzburg 0931 27 19 37 Bus 21 > Richtung Lengfeld Ausstieg: Würzburg Sonnfeld Mo Ruhetag Fußweg: 536 m, ca. 8 min Di – Fr 11:00 Uhr – 14:00 Uhr 17:00 Uhr – 24:00 Uhr 0931 27 34 74 Sa – So 11:00 Uhr – 24:00 Uhr Mo – Di 17:30 Uhr – 23:00 Uhr Würzburg Mi – Fr 11:30 Uhr – 14:00 Uhr 17:30 Uhr – 23:00 Uhr Sa 9:00 Uhr – 14:00 Uhr (Frühstück & Brunch) 17:30 Uhr – 23:00 Uhr So & Feiertage 11:30 Uhr – 14:00 Uhr 20 17:30 Uhr – 22:00 Uhr 21 Restaurant Olympia Restaurant del Gusto Casa

Restaurant Olympia Casa del Gusto

Restaurant Olympia ist seit 30 Jahren in Würzburg. Wir sind ein kleines italienisches Restaurant mit frischen Familie Pappas verwöhnt Sie mit Spezialitäten aus Gerichten, die überwiegend von Pasta dominiert sind! Griechenland. Würzburg Würzburg Herzogenstraße 9, 97070 Würzburg Gegenbauerstr. 25, 97074 Würzburg 1 Stufe am Eingang Stufe zur Toilette Bahnanbindung Busverbindung Abfahrt: Würzburg Hauptbahnhof, West Abfahrt: Würzburg, Busbahnhof Straßenbahn 3 > Richtung Heuchelhof Bus 14 > Richtung Straßenbahn 5 > Richtung Rottenbauer Ausstieg: Letzter Hieb Ausstieg: Würzburg Dom Fußweg: 987 m, ca. 15 min Fußweg: 231 m, ca. 4 min Abfahrt: Würzburg, Sanderglacisstraße Bus 10 > Richtung Würzburg Sprachenzentrum 0931 75602 Ausstieg: Würzburg Zeppelinstraße Mo 11:00 Uhr – 16:00 Uhr Fußweg: 234 m, ca. 4 min Di – Do 10:00 Uhr – 18:00 Uhr Do – Sa 10:00 Uhr – 22:00 Uhr 0931 71856 So Ruhetag Mo – So 11:00 Uhr – 15:00 Uhr 17:00 Uhr – 23:00 Uhr

Würzburg Würzburg

22 23 Betriebsrestaurant der VBG Betriebsrestaurant

Betriebsrestaurant der VBG

Täglich wechselnder Mittagstisch mit fränkischen und mediterranen Gerichten (die meisten Gerichte auch als 1/2 Portion möglich), vegetarische Gerichte, Salatbar, frische Suppen und leckere Desserts. APG-Seniorenabo Alle Gerichte auch zum Mitnehmen. Im Sommer bestuhlter Außenbereich. Ausrichtung von Feierlichkeiten aller Art bis zu 120 Personen. Mit  Jahren ständig

Würzburg aus dem Häuschen Riemenschneiderstr. 2, 97074 Würzburg Busverbindung Abfahrt: Würzburg, Juliuspromenade Holen Sie sich Ihre persönliche Fahr- Bus 6 > Richtung Gartenstadt Keesburg karte und fahren Sie schon ab  Cent Ausstieg: Valentin-Becker-Str. Fußweg ca. 200 m, ca. 4 min pro Tag bequem mit dem ÖPNV! Bus 16 > Richtung Frauenland Ausstieg: Südbahnhof Weitere Informationen nden Sie unter Fußweg ca. 250 m, ca. 5 min www.apg-info.de. Abfahrt: Würzburg, Busbahnhof Bus 114 > Richtung Hubland (Universität Sportzentrum)

Ausstieg Valentin-Becker-Str. Würzburg Fußweg ca. 200 m, ca. 4 min

Der Landkreis-Bus 0931 7943 132 Mo – Fr 7:30 Uhr – 14:00 Uhr

24 25 Gut zuhause wohnen –

auch im Alter oder mit Behinderung

Die Wohnberatung für den Landkreis Würzburg ·· informiert Sie über Möglichkeiten, Hindernisse und Gefahrenquellen zu beseitigen, ·· kennt Hilfsmittel, die Ihren Alltag erleichtern,

·· berät Sie über Finanzierungsmöglichkeiten für Herausgeber: Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg den Wohnungsumbau. Prof. Dr. Alexander Schraml Zeppelinstr. 67, 97074 Würzburg www.kommunalunternehmen.de Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg Idee und Konzept: Tobias Konrad Zeppelinstraße 67 | 97074 Würzburg Gestaltung: www.zudem.de Telefon 0931 80442-58 [email protected] Sie wollen uns Änderungen mitteilen? www.kommunalunternehemen.de Gerne können Sie sich an uns wenden. Tobias Konrad, [email protected], 0931 80442-58

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen sowie für zwischenzeitliche Änderungen übernehmen wir allerdings keine Gewähr.

3. Auflage Stand: Dezember 2019 27 Der Mittagstisch für Senioren mit seinem Genussbuch ist ein Angebot des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg.