Region Affoltern Affoltern a. A. | Bonstetten Hausen a. A. | | | Ottenbach | Wettswil

Reiterverein Müliberg

GRATIS ZUM MIT- NEHMEN Frauenturnverein Hedingen

TV Obfelden

Regionale Firmen und Vereine • Gastroführer • Veranstaltungskalender

SCHNELL. GLASKLAR. www.felberglas.ch

Vista Optic Bahnhofplatz 1 8910 Affoltern www.vistaoptic.ch [email protected] UNSERE MITARBEITER DENKEN

Ihr Scharfmacher Ihr Tel. 044 761 34 60 SOGAR WÄHREND DER PAUSE NUR ANS GESCHÄFT. www.vereins-info.ch www.vereine24.ch Ab CHF 29’800.–* inkl. Aufbau

Der neue Amarok Swiss Champion mit Pritsche oder 3-Seiten-Kipper.

Der Amarok beeindruckt nicht nur durch seine Fähigkeiten auf und abseits der Strasse, er ist auch der ideale Partner für den Alltag. Mit dem Amarok Swiss Champion bieten wir Ihnen eine Komplettlösung inkl. Schweizer Aufbau zu einem attraktiven Preis. Ob mit robustem Pritschenaufbau und einer Nutzlast von bis zu 1’080 kg oder mit prak­ tischem 3­Seiten­Kipper: der Amarok Swiss Champion ist immer eine gute Wahl. Wir beraten Sie gerne.

* Preis exkl. MwSt, Angebot nur für Gewerbetreibende.

auto-gretener ag Zürichstrasse 193 8910 Tel. 043 322 70 40 www.auto-gretener.ch Ihr Leben noch lebenswerter machen

Liebe Leser/innen oder gemeinsam auf der Bühne, ist das re- Es freut mich ausserordentlich, dass Sie gelmässige Zeichen von Stolz und Zufrie- dieses Vereins-Info Magazin aus dem Säu- denheit dem Verein anzugehören. liamt in den Händen halten. Damit leisten Sie bereits einen ersten Beitrag zu einer Dadurch erfährt man einen wichtigen Aus- aktiven und vielfältigen Gesellschaft in gleich zum immer stressiger werdenden Be- unserer Region. rufsalltag. Freude, Genugtuung, Stärkung des Gemüts und Zusammengehörigkeit er- In der heutigen Zeit mit ihrem grossen und höhen das Selbstwertgefühl und stärken die überall einfach zu konsumierenden Frei- Psyche. Sie sehen also, das Engagement in zeitangebot wird das früher so wichtige einem Verein bringt für Jung und Alt Er- Vereinsleben immer schwieriger. fahrungen und Glücksgefühle mit sich, die man sonst nirgends bekommen kann. Um Natürlich ist es einfacher, keine Verpflich- es in der heutigen Sprache zu sagen: Ein tungen in einem Verein anzunehmen und Verein ist auch eine Art von Wellness und unabhängig zu bleiben. Doch ist es nicht so, erhöht die Gesundheit. Urs Huber, Schweizer Profi-Mountainbiker dass genau mit dieser modernen Einstellung und Mitglied des Rad-Renn-Clubs Amt vieles, was man nur in einem Verein erleben Mit diesem Magazin bekommen Sie einen kann, verloren geht? Überblick über die Vereine im Säuliamt. Zögern Sie nicht weiter und nehmen Sie Ein Verein funktioniert wie eine Gesell- die Möglichkeit wahr, von dem vielseitigen schaft. Er wird demokratisch geführt, jedes Angebot zu profitieren. Sie haben damit die Mitglied übernimmt eine kleine Auf­gabe Möglichkeit, ihr Leben noch lebenswerter und profitiert gleichzeitig vom Einsatz zu machen und den Kitt der Gesellschaft zu seiner Vereinskollegen/-kolleginnen. Im erhalten. Nehmen Sie sie wahr! Verein lebt man gemeinsame Interessen aus, man unterstützt sich gegenseitig und Viel Zufriedenheit und Erfüllung dabei arbeitet auf ein Ziel hin. Die gemeinsame wünscht Ihnen Präsentation nach aussen, sei es in Musik- uniform, im Fussballdress, der Vereinsjacke Urs Huber

SEVERIN THOMANN Beratung für Sie und die ganze Familie GARTENBAU www.garten-und-baum.ch BAUMPFLEGE Apotheke Drogerie Coopark Büelstrasse 15, 8910 Affoltern am Albis Parfumerie Naturheilmittel Tel. 044 760 38 40 [email protected], www.vitalis-drogerie.ch WOLSERSTRASSE 1 Coopark CH-8912 OBFELDEN 8910 Affoltern am Albis ZH Vitalis Drogerie Telefon 044 761 87 61 8932 Mettmenstetten TEL: 043 322 86 86 www.vitalis-apotheke.ch Telefon 044 76703 77 FAX: 043 322 83 66 [email protected] [email protected]

3 Perlenrein – rund um die Uhr!

Vor über 26 Jahren (1. Januar 1987) wurde die Firma perlen reinigungen zug durch das Grün- derehepaar Esther und René Baur ins Leben gerufen. Anfänglich wurden die Reinigungs- arbeiten mit einem Mitsubishi Colt von Ihnen selbst ausgeführt. Im zweiten Betriebsjahr konnte die Firma bereits ihren ersten Gebäu- dereiniger anstellen und des Weiteren sechs Teilzeitbeschäftigte, welche in den Abend- stunden Büroreinigungsarbeiten erledigten.

Heute ist die perlen reinigungen zug zu einem bekannten und sehr erfolgreichem Unterneh- men angewachsen mit 20 Vollzeitmitarbeitern und über 40 Teilzeitmitarbeitern. Der Fahrzeugpark ist auf zehn Autos und fünf Transportanhänger ausgeweitet worden. Drei dieser Fahrzeuge wurden speziell für die Schneeräumung im Winter ausgerüstet.

Zudem leitet die Tochter des Gründerehepaars seit dem Jahr 2008 bei Abwesenheit des Ge- schäftleiters zuverlässig den Betrieb und sorgt ansonsten für einen reibungslosen Ablauf im Hintergrund. Und seit der Schwiegersohn von Herr Baur im Jahr 2009 auch noch in die ­Firma als Haustechniker & Allrounder einstieg, darf sich das Unternehmen als traditionelles Familien­unternehmen bezeichnen. Seit dem Sommer 2008 werden in der perlen reinigun- gen zug auch Gebäudereinigungsfachfrauen und -männer ausgebildet.

Weitere Dienstleistungen unseres vielfältigen Unternehmens sind: – Unterhaltsreinigungen in Büro- oder Wohngebäuden – Umzugsreinigungen inkl. Abgabegarantie – Restaurantreinigungen – Fensterreinigungen (Glasreinigungen) – Hauswartungen (inkl. Technik) – Liftschachtreinigungen – Rolltreppenreinigungen – Teppichreinigungen – Vertikallamellenreinigungen – Reinigung und Imprägnierung von Stein, Beton, Fliesen, Teppich und Polstermöbel – Reinigung und Pflege von geölten und gewachsten Holzböden – Fassadenreinigungen und -versiegelungen – 24-h-Service

4 Für die Fassadenreinigung, das Schmücken des 20 m hohen Weihnachtsbaumes oder für den Glühbirnenwechsel in der Reithalle ha- ben wir vier eigene Hebebühnen mit 12, 17, 22 und 28 m Arbeitshöhe. Für schwer erreichbare Stellen können wir auch noch mit zwei Alumi- niumgerüsten dienen. Unser 24-h-Service kann Ihnen in Notfällen wie diesen sehr hilfreich sein: – Ihr Garagentor verweigert den Dienst und Sie und Ihre Nachbarn können nicht zur Arbeit fahren. – Zur Arbeit eilend kommt Ihnen der Schnee vor der Haustüre entgegen. – Ihre Heizung will nicht mehr, wie sie wollen und dies ausgerechnet in der kalten Winterzeit. – Die Schlüssel zu ihrer Wohnung gingen verloren oder wurden gestohlen.

Gerne erstellen wir für alle aufgeführten Arbei- ten eine auf Sie abgestimmte Offerte. Rufen­ Sie uns unverbindlich an oder schreiben Sie uns eine Nachricht via E-Mail. Wir bedienen Sie gerne auch auf Englisch.

Bei uns gibt es keine Büroöffnungszeiten von 8.00 – 17.00 Uhr, unser Pikett-Dienst ist rund um die Uhr für Sie da. Für mehr Informationen schauen Sie doch bei unserer umfangreichen Homepage vorbei.

perlen reinigungen zug Lindenbühl 1 CH-6330 Cham

Telefon 041 780 05 10 Telefax 041 780 04 62

E-Mail [email protected] Internet www.perzug.ch

5 VEREINSVERZEICHNIS

Ass. Regionale, Familia Lucana Chresta-Moto-Club Donato Puntillo Industriestrasse 18, 8910 Affoltern a.A. Zeughausstrasse 1i, 8910 Affoltern a.A. 079 506 23 70, www.chresta.ch/cmc AFFOLTERN A. A. 044 761 07 90 Circolo Culturale di Realtà Nuova Aemtler Bühne Athletic-Club Albis ACA Sonia Pellegrini Raffaele Cavallaro René Gossweiler In der Halden 3, 8909 Zwillikon 8910 Affoltern a.A. Neumattstrasse 21, 8902 Urdorf 044 761 13 60 078 661 71 07, www.aemtlerbuehne.ch Badminton Club Affoltern Club Töff-Fründ Aemtler Chuchi Affoltern Kai Santschi Postfach 6, 8906 Bonstetten Richard Mosimann Schwandenrain 10a, 8910 Affoltern a.A. www.toeff-fruend.ch Im Hägeler 12, 8910 Affoltern a.A. 044 735 18 03, www.bcaffoltern.ch 044 761 17 09 Colonia Libera Italiana Bezirksgesangsverein Ferdinando Gerardi Aemtler Tauschnetz Werner Uhr Steinernstrasse 2d, 8913 Ottenbach Ursula Decurtins Hofackerstrasse 11, 8908 Hedingen 044 761 15 80 Postfach 37, 8908 Hedingen 044 761 44 08 044 761 70 56, www.aemtler-tauschnetz.ch Comitato Cittadino Bezirksschützenverein Antonio Fiore Akkordeon-Orchester Bezirk Affoltern S. 31 Josef Wyss Riedstrasse 6, 8908 Hedingen Urs Schneebeli Lichtmattstrasse 1, 8910 Affoltern a.A. 044 761 24 75 Stiegenackerstr. 48, 5634 Merenschwand 044 761 54 80, www.bsva.ch 056 664 13 57, www.aoba.ch Contact-Jugendberatung Bezirk Affoltern Bienenzüchterverein des Bezirks Affoltern Obere Bahnhofstr. 14, 8910 Affoltern a.A. Apple's Paradise Big Band Josef Felder www.contact-jugendberatung.ch Christine Rey Wilgibelweg 15, 8910 Affoltern a.A. Pilatusweg 6, 8910 Affoltern a.A. 044 761 34 30 Coop-Frauenbund Affoltern 044 776 37 44, www.bigbandsound.ch Nelly Rindlisbacher Brass Band Hope and Glory Untere Bahnhofstr. 14, 8910 Affoltern a.A. Arbeitgeberverband des Bezirks Affoltern Matthias Peter 044 761 45 05 Peter Strebel Langweidstrasse 3b, 8912 Obfelden Lindenmoostrasse 10, 8910 Affoltern a.A. 044 760 08 28, www.hope-glory.ch Damenturnverein 044 763 43 30 Barbara Steinmann Cäcilienverein Affoltern am Albis Friedhofstrasse 2, 8932 Mettmenstetten Arbeitsgemeinschaft PRO AMT Claudio Lingenhag 044 768 24 89 Reinhard Möhrle Pfaffächerstrasse 30, 8913 Ottenbach Chüeweidweg 127, 8143 Stallikon 044 760 22 22, www.caecilienverein- Edi's Blasmusikanten Affoltern 044 700 03 55 affoltern.ch Hugo Lang Chilefeldstrasse 3, 5664 Merenschwand Arbeitsgruppe für Seniorendienste Centro Sociale Affoltern 056 664 13 29 Ernst Bründler Donato Puntillo www.edis-blasmusikanten.kmu-web.com Breitenstrasse 29, 8910 Affoltern a.A. Giessenstrasse, 8910 Affoltern a.A. 044 761 94 19 076 388 38 16 Eidgenössische Turnveteranen Gruppe Albis [email protected] Ernst Jud Armbrustschützenverein Affoltern a. A. Moosstrasse 1, 8908 Hedingen Dachlisserstrasse, 8910 Affoltern a.A. 044 761 47 41 044 760 11 30

Exklusive Gartenschilder

Folinea Im Langacher 35

8906 Bonstetten Tel: 044 777 98 57 Fax: 044 777 98 56

[email protected]

www.folinea.ch

6 VEREINSVERZEICHNIS

Eishockey-Club Affoltern-Hedingen Forel Klinik Koch Gentleman-Radclub Amt Werner Reiterhauser Islikonerstrasse 5, 8548 Ellikon an der Thur Martin Platter Püntenstrasse 10, 8925 Ebertswil 052 369 11 11, www.forel-klinik.ch Weiermattstr. 24, 8926 Uerzlikon www.ehc-affoltern-hedingen.ch 044 764 20 86, www.grc-amt.ch Frauennetzwerk der evang.-meth. Kirche Energieberaterverein Knonauer Amt Iris Büchner Gerold’s Musikvagabunden S. 28 Hans Peter Stutz Betpurstrasse 16a, 8910 Affoltern a.A. Hugo Lang Fabrikstrasse 6, 8912 Obfelden 044 760 21 21, [email protected] Chilefeldstrasse 3, 5664 Merenschwand 044 761 21 95, [email protected] 079 220 45 76, www.gerolds-mv.com Frauenturnverein Affoltern am Albis Familienclub Affoltern am Albis Eveline Fenner Gesangsverein Hedingen Patricia Brombeiss Schwager Im Weinberg 22, 8910 Affoltern a.A. Markus Wicki Haldenrain 11, 8909 Zwillikon 043 322 88 88, www.ftva.ch Bernerweg 2, 8916 Jonen 044 761 79 95, www.familienclubaffoltern.ch 079 432 30 92, www.gesangverein.ch Frauenverein Zwillikon Familienzentrum Bezirk Affoltern Brigitte Grimmer-Ernst Gewerbeverein Affoltern am Albis Eliane Studer Kilchenmann Ottenbacherstrasse 69, 8909 Zwillikon René Ammann Zürichstrasse 136, 8910 Affoltern am Albis 044 761 83 95 c/o Theo Fischer, Alte Obfelderstrasse 81 www.familienzentrum-bezirk-affoltern.ch 8910 Affoltern a.A. Gastro Affoltern FC Affoltern am Albis S. 22 Beat Burkhard Golfclub Affoltern Franz Liebhart Albisstrasse 2, 8915 Emilio Biasio Postfach 266, 8910 Affoltern a. A. 044 764 00 06, www.gastro-affoltern.ch Moosbachstr. im Moos, 8910 Affoltern a.A. 079 349 54 84, www.fcaffoltern.ch 044 760 04 80, www.golfplatz-affoltern.ch Gebäudetechnikverband Affoltern-Amt Feldschützen-Gesellschaft Zwillikon Sonnenbergstrasse 15, 8910 Affoltern a.A. Guggenmusik Säuligugger Albert Suter 043 322 88 71, www.suissetec.ch Daniela Hunziker Jonerstrasse 24, 8909 Zwillikon Obschlagenstrasse 9, 8916 Jonen 044 761 85 09, [email protected] Geflügel- und Kaninchenzüchterverein 079 631 32 09, www.saeuligugger.ch Ueli Hug Feuerwehrverband des Bezirks Affoltern Zwillikonerstrasse 24, 8913 Ottenbach Hauseigentümerverband Albis Beat Schmid 044 761 39 97 Jakob Schneebeli Muristrasse 9, 8912 Obfelden Postfach 364, 8910 Affoltern a.A. 044 761 89 85, [email protected] Gemeinnützige Gesellschaft Bezirk Af- 044 763 70 80, www.hev-albis.ch foltern Flag Football Verein Lakeside Panthers Eduard Waldesbühl HC Sidewinders 8135 Langnau am Albis Pilatusstrasse 2, 8915 Hausen am Albis Martin Suter www.lakesidepanthers.ch 044 764 08 70, [email protected] Allrüti 3, 6343 Rotkreuz 078 645 50 54, www.sidewinders.ch Fleckviehzucht-Gen. d. Bezirks Affoltern Gem. Chor der ev.-meth. Kirche Affoltern Arnold Grimm Peter Burkhard Heilsarmee Affoltern Unterdorf 20, 8914 Weidgartenstrasse 12, 8909 Zwillikon Wiesenstrasse 10, 8910 Affoltern a.A. 044 761 69 31, [email protected] 044 761 69 15, www.heilsarmee-korps.net GemischterChor Affoltern am Albis S. 21 Floorball Albis Hermann Betschart Holsteinzucht-Genossenschaft Joël Mattle Brunnenstrasse 2, 8910 Affoltern a.A. Werner Uhlmann 8910 Affoltern a.A. 079 337 51 83, www.gcha.ch Zimmerberg, 8816 Hirzel www.floorball-albis.ch

Haushalt / Garten / Gewerbe

Ihr Vertrauenspartner IMMOBILIEN TREUHAND VERSICHERUNGEN Knacknüsse sind unsere Spezialität - Synergiepotenzial führt zu intelligenten Lösungen. 044 763 70 70 intusag.ch

7 VEREINSVERZEICHNIS

HSV Kant. Turnveteranen, Sekt. Affoltern a. A. Landwirtschaftlicher Bezirksverein Beat Spielmann Ernst Hubschmid Affoltern am Albis Kirchstrasse 3, 8104 Weiningen Haldenrain 8, 8909 Zwillikon Alfred Binder 076 340 01 05, www.hsv-s.ch 044 761 14 04 Boggsmatte, 8934 Knonau 044 768 20 06 Islamisch - Albanische Gemeinschaft Kant. Zürch. Sportkegler Sektion Albis Mërgimi Linden Walter Exer Leichtathletik-Vereinigung Albis Moosstrasse 12, 8910 Affoltern a.A. Rifferswilerstrasse 7, 8915 Hausen a. A. Hanspeter Feller 044 760 25 83 Pfruendhofstrasse 27, 8910 Affoltern a.A. Karate-Club, Kim Dojo Albis 044 761 39 18, www.lvalbis.ch Jeep-Club Oberamt Bruno Attanasio Im Muchried 4, 8907 Wettswil a.A. Postfach 83, 8912 Obfelden Lignum Knonaueramt 044 700 04 29 044 700 23 08, www.kimdojoalbis.ch René Müller Baaregg 33, 8934 Knonau Jodlerklub Affoltern am Albis Kath. ausserschulische Jugendgruppen 044 767 06 34, www.lignum.ch Weidstrasse 2, 8916 Jonen Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a.A. 056 634 27 07, [email protected] 044 761 61 05 Männerchor Sängerbund am Albis Kurt Kienast Ju-Jitsu Club Affoltern a. A. Kath. Jugendarbeit Im Bruggen 16, 8906 Bonstetten Isenbergstrasse 31, 8913 Ottenbach Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a.A. 044 700 07 73 044 761 29 40, www.jjcaa.ch 044 761 61 05 Männerkochgruppe Affoltern am Albis JUBLA Säuliamt Kavallerieverein des Bezirks Affoltern S. 25 Theo Schmid Rebecca Manz Christian Künzi Steinacherstrasse 4, 8910 Affoltern a.A. Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a.A. Steinbüllenstrasse 16, 8933 044 761 29 15, [email protected] 044 760 07 72, www.jublasaeuliamt.ch 044 768 25 63, www.kv-affoltern.ch Männerturnverein Affoltern am Albis Jugendgruppe SAC Kids Bike Treff Affoltern am Albis Peter Langhans Burkardusstrasse 18b, 5632 Buttwil Alte Obfelderstrasse 36, 8910 Affoltern a.A. Pfruendhofstrasse 25, 8910 Affoltern a.A. 056 664 23 81 043 541 02 16, www.rrc-amt.ch 044 761 06 00

Jugendmusik Bezirk Affoltern (JUMBA) Kinofoyer LUX Modellfluggruppe Affoltern am Albis Giessenstrasse 23, 8910 Affoltern a.A. Aula Ennetgraben, 8910 Affoltern a.A. Martin Schneebeli www.jumba.ch www.kinolux.ch Rigistrasse 16, 8912 Obfelden 079 217 78 25, www.mgaffoltern.ch Jugendtreff Hirtschür Kultur in Affoltern Jonentalstrasse 3, 8910 Affoltern a.A. Postfach 465, 8910 Affoltern a.A. Musikschule Knonaueramt 044 761 40 42, www.ja-aaa.ch [email protected] Fritz Matzinger Breitenstrasse 16, 8910 Affoltern a.A. Jungschar Aiona Kynologischer Verein Affoltern 044 761 99 11 Seraina Sommer Irène Kleiner www.musikschuleknonaueramt.ch Zürichstrasse 47, 8910 Affoltern a.A. Lindenmoosstrasse 16, 8910 Affoltern a.A. www.jsaiona.jemk.ch 044 761 11 44, www.hundeweb.org Musikverband Amt und Limmattal MVAL Hans Boos Kaffeerahm-Deckeli-Sammlerverein Landjugendgruppe Amt Im Heidenkeller 5, 8902 Urdorf Gottfried Muster Fredy Müller 044 734 08 43 Ottenbacherstrasse 13, 8909 Zwillikon Schürweid, 8926 Uerzlikon 044 761 35 34, www.kaffeerahm-deckeli.ch 044 764 14 44, www.landjugend.ch/zh/amt

Wir widmen uns seit dem Jahr 2000 mit Unsere auf die Bedürfnisse der Kunden abgestellten Dienstleistungen: Leidenschaft­ der Projektierung, Entwick- • Planung/Lieferung/Aufbau/Betrieb/ • Managed Services wie Remote lung und ­Umsetzung von integrierten Unterhalt der IT Infrastruktur beim Backup, System Security, Mail ­IT-Lösungen mit Sitz in Affoltern am Albis. Kunden ­Security (Spam-Filter) Wir sind ein etablierter Kompetenzpartner für namhafte Hard- und Softwarehersteller. • Installation und Konfiguration von • Betreuung der Kunden unseres ganzen IT Infrastrukturen, d.h. Netz- Rechenzentrums basierend auf VM- werke, Systeme (Server, Clients,­ Ware und Windows Server 2008 Peripherie), Kommunika­tion inkl. • VoIP Telefonie Security • Zusammenarbeit nach Mass, d.h. • Kundensupport: Remote, per Tele- der Kunde bestimmt welchen und Obfelderstrasse 41a, 8910 Affoltern a.A. fon und auch beim Kunden vor Ort wieviel Support er wünscht Telefon 044 762 50 50, Fax 044 762 50 59 • Planen und koordinieren von e-mail [email protected], web www.bluenetsys.ch ­kundenspezifischen Projekten

8 VEREINSVERZEICHNIS

Musikverein Harmonie Affoltern a. A. Rad Renn Club Amt S. 27 Schweiz. Rotes Kreuz Kanton Zürich Marisa Gut René Graf Sandra Menegol Alte Dachlisserstr. 4, 8932 Mettmenstetten Rickenbacherstrasse 2e, 8913 Ottenbach Drahtzugstrasse 18, 8008 Zürich 043 466 83 58 079 218 09 38, www.rrc-amt.ch 044 388 25 25, www.srk-zuerich.ch www.harmonie-affoltern-aa.ch Ref. Kirchenchor Affoltern am Albis SCI Sci Club Italiano Affoltern a. A. S. 29 Nachschulische Jugendgruppen Susanne Dietrich Postfach 775, 8910 Affoltern a.A. Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a.A. Goldiger Berg 6c, 8910 Affoltern a.A. 044 781 27 31, www.sciaa.ch 044 761 61 05 044 761 18 13 Segelfluggruppe Knonaueramt Natur- und Vogelschutzverein Affoltern Reiterverein Birkenhof Andreas Baumann Heide Keller Susanne Schelling Dorfstrasse 18, 8925 Ebertswil Giselstrasse 21, 8925 Ebertswil Reitstall Birkenhof, 8910 Affoltern a.A. 043 466 51 82 044 776 61 71, www.nvba.ch 044 761 33 16, www.rv-birkenhof.ch Serbischer Klub Albis Naturschutzgruppe Mettmenstetten Reitverein Müliberg Obere Fischbachstr. 5, 8932 Mettmenstetten Sonja Keller Lisa Kienast 079 338 08 63, [email protected] Schürenweid, 8932 Mettmenstetten Im Bruggen 14, 8906 Bonstetten www.maettmi.ch/naturschutzgruppe 044 700 55 24, www.rvmueliberg.ch Shukokai Karate Schule Albis Lindenmoosstrasse 8, 8910 Affoltern a.A. Orchestergesellschaft Affoltern am Albis Rotary Club Zürich- Knonaueramt 076 331 04 39, www.karate-albis.ch Elisabeth Bosshard Armin Hiltpold Oberhausersteig 12, 8907 Wettswil Alpenblickweg 15, 8910 Affoltern a.A. Singkreis Bezirk Affoltern 044 700 33 48, [email protected] Claudia Garaventa SAM Sekion am Albis Im Vorderdorf 5, 8906 Bonstetten Orientierungslauf-Gruppe Säuliamt Heinz Ebnöther 044 700 45 12, www.singkreisaffoltern.ch Martin Kehrer Wolhausenstrasse 6, 8910 Affoltern a.A. Haldenstrasse 5, 8908 Hedingen 044 761 56 64, www.s-a-m-am-albis.ch Ski Club Bonstetten 044 761 71 77, www.olg-saeuliamt.ch Beatrice Liera Schachclub Säuliamt Bodenfeldstrasse 41, 8906 Bonstetten Pfadi Säuliamt Knaben José Fabregat www.scbonstetten.ch Tobias Krieg Loorenstrasse 9, 8910 Affoltern a.A. Buebäpfadi Säuliamt, 8910 Affoltern a.A. 044 760 04 11, [email protected] Smolballclub Albis 044 500 50 85, www.pfadi-sa.ch Yann Braune Schützenverein Affoltern 8910 Affoltern a.A. Pfadi Säuliamt Mädchen Bruno Schneiter 076 348 03 94, www.sc-albis.ch Christine Hottinger Mühlebergstrasse 8, 8910 Affoltern a.A. 8910 Affoltern a.A. 044 761 22 51, www.svaffoltern.ch Sportclub Italiano www.pfadi-sa.ch Antonio Fiore Schützenveteranen Bezirk Affoltern Riedstrasse 6, 8908 Hedingen Pistolenschützen-Gesellschaft Anton Hauser 044 761 24 75 Josef Wyss Hofwies 7, 8906 Bonstetten Lichtmattstrasse 1, 8910 Affoltern a.A. 044 700 16 13 Sportclub Zwillikon 044 761 54 80, [email protected] Ernst Beeler Schweiz. Alpenclub SAC Sektion Albis Jonerstrasse 35, 8909 Zwillikon Pro Zweckverband Spital Affoltern Markus Bürgin 044 761 52 70 Ottenbacherstrasse 21, 8909 Zwillikon Grundrebenstr. 52, 8932 Mettmenstetten 079 406 37 90, www.verein-zweckverband.ch 044 768 24 43, www.sac-albis.ch

9 VEREINSVERZEICHNIS

Sportschützen Affoltern am Albis S. 24 Verein Bauspielplatz Affoltern Zürcher Wanderwege Rolf Bättig Roland Brändli Albisstrasse 33, 8134 Adliswil Dorfstrasse 6, 8143 Stallikon Zeughausstrasse 29b, 8910 Affoltern a.A. 044 771 33 56 079 273 28 42, [email protected] 079 666 90 42, www.bauspielplatz.ch

St. Niklausgesellschaft Verein Entlastungsdienste für Familien Esther Stöckli mit Behinderten im Kanton Zürich Dammgasse 4, 8910 Affoltern a.A. Im Sihlhof 28, 8134 Adliswil 044 761 59 56 BONSTETTEN Verein für hilfsbedürftige Kinder STV Faustball Affoltern Antoinette Herzog Aerobic Peter Langhans Jonentalstrasse 5, 8910 Affoltern a.A. Chiara Grossjean Pfruendhofstrasse 25, 8910 Affoltern a.A. 044 761 85 74 Heumattstrasse 24, 8906 Bonstetten 044 761 06 00, www.stvaffoltern.ch 043 466 00 94, www.tsv-bonstetten.ch Verein Spitex Knonaueramt Tagesfamilien Bezirk Affoltern S. 26 Obere Seewadelstr. 10a, 8910 Affoltern a.A. Alter & Sport Anita Fecker 044 762 50 40, www.spitexka.ch Trudi Schriber Postfach 817, 8910 Affoltern a.A. Leimbachstr. 99, 8041 Zürich 044 761 30 78, www.tagesfamilien-aaa.ch Verkehrskadetten - Abteilung Albis 044 700 22 60 Dachlissen 1, 8932 Mettmenstetten Tauchschule Säuliamt 044 776 88 33, www.vka-albis.ch Alterskommission Bonstetten Industriestrasse 18, 8910 Affoltern a.A. Franziska Zingg 079 685 87 98, www.ts-s.ch Vespa-Fan-Club Chilestrasse 11, 8906 Bonstetten Elisabethenstrasse 20, 8004 Zürich www.alterskommission-bonstetten.ch Tennisclub Säuliamt 044 242 54 52, www.vespafanclub.ch Lukas Knabenhans Bezirksfrauenverein Zeughausstrasse 8a, 8910 Affoltern a.A. Viehzuchtgenossenschaft Silvia Luginbühl 044 761 01 20, www.tcsaeuliamt.ch Stefan Obschlager Schürmattstrasse 11, 8913 Ottenbach Weid, 8909 Zwillikon 044 761 25 08 Tischtennisclub Affoltern am Albis S. 30 044 761 65 35 Daniel Kistler Cevi Bonstetten-Hedingen S. 33 Schachenstrassse 59, 8645 Jona Vitaswiss Sektion Knonaueramt Fabian Stäheli 079 406 59 52, www.ttcaa.ch Marianne Schumacher Pfingstweidstrasse 104, 8005 Zürich Zeughausstrasse 13, 8910 Affoltern a.A. www.cevi.ch/bonstetten Trachtengruppe Knonaueramt 044 761 31 63 Angela Stump Cevi Bonstetten-Hedingen (Mädels) Reppischtalstrasse 2, 8914 Aeugstertal VOBA Vereinigung Obere Bahnhofstrasse Stefanie Sigrist 044 761 61 04 Barbara Roth-Herzig Hönggerstrasse 2, 8932 Mettmenstetten Obere Bahnhofstrasse 5, 8910 Affoltern a.A. 044 761 14 20, www.cevi.ch/bonstetten trail-maniacs 058 200 57 02, [email protected] Patricia Schanne Chinderinsle Barabu Betpurstrasse 1, 8910 Affoltern a.A. Volkshochschule Hausen am Albis David Reindl www.trail-maniacs.ch Alexandra Hunziker Stationsstrasse 4, 8906 Bonstetten Mülimatt 19, 8915 Hausen am Albis 043 536 75 77, www.barabu.org Tschägg-Point (Jungschi) 044 764 17 43, www.vhsz.ch Dominik Stäuble Club Töff-Fründ Alte Obfelderstrasse 24, 8910 Affoltern a.A. Wahnam Tai Chi Chuan & Qigong Coschy Farrér 044 761 61 25, www.tschaeg-point.ch Alte Affolterstrasse 2, 8909 Zwillikon Schachenmatten 2c, 8906 Bonstetten 079 317 61 81, www.taichichuan-wahnam.ch 076 372 00 38, www.toeff-fruend.ch Türlersee Schutzverband Walter Leuthold Wassersport-Club Albis Familienclub Bonstetten-Wettswil Rigiweg 1, 8914 Aeugstertal Roland Aeberli Anina Hartmann 044 761 55 16 Postfach, 8913 Ottenbach Postfach 12, 8906 Bonstetten www.wsca.ch 044 380 03 59, www.fam-club.ch Turnclub Zwillikon Margrit Beeler Winterhilfe Bezirk Affoltern Feldschützenverein Bonstetten Dorfstrasse 12, 8906 Bonstetten Markus Goldiger Bruno Künzli 044 700 32 02 Im Winkel 2, 8910 Affoltern a.A. Am Isenbach 10, 8906 Bonstetten 044 762 55 72 044 225 12 09, www.fsv-bonstetten.ch Turnen für Jedermann Eugen Gomringer ZALK Feuerwehrverein Rigistrasse 5, 8912 Obfelden Markus Kühne Primus Kaiser 044 761 49 79, [email protected] Im Unterdorf 2, 8320 Fehraltdorf Postfach 88, 8906 Bonstetten 044 945 38 13 044 701 95 71, [email protected]

10 VEREINSVERZEICHNIS

Fit im Alter Kleintierzüchterverein KTZV Pistolen- und Revolverschützen Bonstetten Gianna Meili Jolanda Hedinger Rudolf Graf Rütistrasse 14, 8906 Bonstetten Altenberg 201, 8903 Birmensdorf Herenholzweg 7, 8906 Bonstetten 044 700 09 87, www.tsv-bonstetten.ch 044 737 15 09, [email protected] 044 700 20 47

Fitnesstrends und Spiele KNOLI-Jugend-Lauf-Cup Pro Senectute Sandra Auchli Peter Zumbühl Susanne Wolfensberger Friedmattstrasse 27, 8906 Bonstetten Schachenstrasse 132, 8906 Bonstetten Chilestrasse 13, 8906 Bonstetten 044 701 21 35, www.tsv-bonstetten.ch 044 701 17 70, www.knoli.ch [email protected]

Frauenverein Bonstetten KOBO (Koordinationskalender Bonstetten) Räbeliechtli-Umzug Manuela Rapp-Goll Renée Schweizar Peter Oberholzer Dorfstrasse 7, 8906 Bonstetten Am Rainli 2, 8906 Bonstetten Im Schachenhof 5, 8906 Bonstetten 044 700 62 22, [email protected] 044 701 95 22, [email protected] 044 700 24 42

Fussballclub (FCWB) Kulturgruppe der Alterskommission Reitverein Müliberg S. 34 Markus Fischer Dorfstrasse 22, 8906 Bonstetten Lisa Kienast-Leins Im Vorderdorf 11, 8906 Bonstetten 044 700 33 08, [email protected] Im Bruggen 14, 8906 Bonstetten 044 701 18 34, [email protected] 044 700 55 24, www.rvmueliberg.ch Ladyfit Gemischter Chor Bonstetten-Wettswil Delphini Attinger Samariterverein Bonstetten Barbara Maas Im Bruggen 11, 8906 Bonstetten Silvia Botterella Schüracher 1, 8905 Islisberg 044 361 83 54, www.tsv-bonstetten.ch Dorfstrasse 16, 8906 Bonstetten 056 634 53 92 044 700 11 95 Männerriege Bonstetten Geräteturnen TSV Bonstetten Markus Reich Skiclub (SCB) Dino Raveglia Büelmatt 6, 8906 Bonstetten Martin Hofer Am Rainli 5, 8906 Bonstetten 044 461 30 52 Bruggenmattweg 80, 8906 Bonstetten 043 466 07 79, www.tsv-bonstetten.ch www.maennerriege-bonstetten.ch 043 438 17 68, www.scbonstetten.ch

Gewerbeverein Unteramt MauritiusChor Bonstetten Spielgruppe Kinderatelier Marcel R. Streiff Niederweg 64, 8907 Wettswil Angelika Rhiel Husächerstrasse 2, 8907 Wettswil a.A. 044 700 12 22, www.mauritiuschor.ch Stallikerstrasse 4, 8906 Bonstetten 044 700 67 67, [email protected] 079 338 14 11 Mittagstisch Bonstetten www.kinderatelier-bonstetten.ch jugendplus Primarschule, 8906 Bonstetten Am Rainli 2, 8906 Bonstetten Spitexverein www.jugendplus.ch Mukiturnen Bonstetten Annadora Müller Steinlerstrasse 12, 8905 Islisberg Dorfstrasse 1, 8906 Bonstetten Jugendriege Bonstetten 056 470 56 47, www.tsv-bonstetten.ch 044 700 02 22, www.spitexknonaunw.ch Michael Moll Burgwies 3, 8906 Bonstetten Musig im Dorf Streethockeyclub (SHC) 044 777 94 46, www.tv-bonstetten.ch Arianne u. Andreas Moser Sven Bürki Strumbergstrasse 5, 8906 Bonstetten Ettenbergstrasse 13a, 8907 Wettswil Jugendturnen Mädchen und Knaben 044 701 14 50, www.musigimdorf.ch 079 691 96 80, www.streethockeyclub.ch Maja Loder Bruggenmattweg 12, 8906 Bonstetten Musikverein Bonstetten Supporter-Vereinigung Streethockeyclub 044 700 27 03, www.tsv-bonstetten.ch Peter Steiner Roland Weber Hofächerstrasse 11a, 8907 Wettswil Herenholzweg 51, 8906 Bonstetten Jungwacht und Blauring Säuliamt 044 700 04 94, www.mv-bonstetten.ch 044 700 21 81, [email protected] Rebecca Manz Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a.A. OLG Säuliamt Tagesfamilienverein d. Bezirkes Affoltern 044 760 07 72 Martin Kehrer Monika Raschle [email protected] Haldenstrasse 5, 8908 Hedingen Arnistrasse 19, 8909 Hedingen 044 761 71 77, www.olg-saeuliamt.ch 043 322 82 79, www.tagesfamilien-aaa.ch Kinderturnen Anita Rigoni Pfadfinderkorps Flamberg Tageskinderstätte Bonstetten Breitenacher 37, 8906 Bonstetten Dominik Wehrli Friedhofstrasse 65, 8906 Bonstetten 044 701 27 63, www.tsv-bonstetten.ch Wieslicher 1, 8053 Zürich 044 701 12 11, www.takibo.ch 044 381 04 27, www.flamberg.ch Kiwanis-Club Knonaueramt Theaterverein Bonstetten Arthur Bohrer Pfadiabteilung Albis & Felsenegg Tamara Fakhreddine Strumbergächerstrasse 2, 8907 Wettswil Postfach, 8906 Bonstetten Friedhofstrasse 11, 8906 Bonstetten 044 777 84 10, [email protected] www.pfadi-af.ch 044 481 25 33, www.theater-bonstetten.ch

11 VEREINSVERZEICHNIS

TSV Bonstetten Floorball Oberämtler Eagles Männerriege Monika Rahn-Hirni Räschstrasse 6, 8912 Obfelden Ruedi Grob Im Bruggen 31, 8906 Bonstetten 044 768 37 12, [email protected] Kappelerstrasse 2, 8911 043 466 00 30, www.tsv-bonstetten.ch 044 764 02 05, www.tvhausen.ch Frauenriege Turnen für Mutter und Kind Monika Domeisen Muki-Turnen Barbara Zingg Hotzenmattstr. 2, 8915 Hausen am Albis Barbara Lüscher Turnhalle Wolfetsloh, 8907 Wettswil 044 764 21 02, www.tvhausen.ch Steinächerstrasse 7, 8915 Hausen am Albis 044 724 38 38, [email protected] 044 713 17 15, www.tvhausen.ch Frauenverein Hausen-Ebertswil Turnvereine Bonstetten Yvonne Peter Musikverein Harmonie Hausen a. A. S. 36 Patrick Gasser Rigiblickstrasse 13a, 8915 Hausen am Albis Ueli Imhof Dorfstrasse 16, 8906 Bonstetten 044 764 07 47, [email protected] Oberalbis 22, 8915 Hausen am Albis 044 701 10 60, www.tv-bonstetten.ch 079 286 59 72, www.mvhausen.ch Fussballclub Hausen am Albis Unihockey Club Buccaneers Fritz Melli Natur- und Heimatschutzgesellschaft Thomas Brodbeck Müseggweg 7, 8915 Hausen am Albis Andreas Müller Heumattstrasse 18, 8906 Bonstetten 044 764 18 83, www.fchausen.ch Zugerstrasse 18, 8915 Hausen am Albis 079 752 93 07, www.uhcbuccaneers.ch 044 764 06 34, [email protected] Gemeinnützige Gesellschaft des Bezirks Verein Ämtler Tauschnetz Affoltern a.A. Oberämtler Chor Hausen am Albis Ursula Decurtins Eduard Waldesbühl Postfach 103, 8915 Hausen am Albis Gäudernstrasse 4, 8908 Hedingen Pilatusstrasse 2, 8915 Hausen am Albis www.chorhausenamalbis.ch 044 761 70 56, www.aemtler-tauschnetz.ch 044 764 01 24, www.ggaffoltern.ch Ökumenische Gruppe Welt Verein Naturnetz Unteramt Gewerbeverein Oberamt Dorothee Leisinger-Baumberger Karl- Heinz Junghanns Thomas Frick Mülimatt 5, 8915 Hausen am Albis Räbacher 3, 8143 Stallikon Ebertswilerstrasse 2, 8915 Hausen am Albis 043 466 55 30, [email protected] 044 700 16 59, [email protected] 043 466 50 90 [email protected] Organisationsteam Kerzenziehen Verein Pro Amt Oberheischerstr. 27, 8915 Hausen am Albis Margith Kägi Jodlerklub Hausen am Albis 044 764 38 00, [email protected] Poststrasse 5b, 8907 Wettswil Monika Reutlinger 044 701 21 58 Sunnenbergstrasse 2, 8932 Mettmenstetten Pfadi Säuliamt 044 767 08 41, www.jkamablis.ch Lukas Krieg Volley S9 Buebepfadi Säuliamt, 8910 Affolten a.A. Heinz Gattiker Jugi www.pfadi-sa.ch In Bruggen 28, 8907 Wettswil Iris Studer 044 700 35 08, www.volley-s9.ch 079 513 57 31, www.tvhausen.ch Pistolen- und Revolverschiessverein Josef Pfiffner Jungschar Aiona Bergmattstrasse 14, 8915 Hausen am Albis Seraina Sommer www.pistolenschuetzenhausen.ch Allmenstrasse 8, 8914 Aeugst a.A. 044 761 20 54, www.jsaiona.jemk.ch Samariterverein Oberamt HAUSEN A. ALBIS Hansruedi Bircher Katholischer Kirchenchor Schonau, 8911 Rifferswil Albis Foxes Handball Ruth Zgraggen 044 764 23 40 Daniel Hotz Kirchfeldstrasse 8, 8910 Affoltern a.A. www.samariter-limmattal.ch/index.php/ Postfach 616, 8134 Adliswil 044 764 30 44, www.kchausen.ch oberamt 058 456 93 36, www.albisfoxes.ch KitihofBlink Säuliämtler Bäserocker Arbeitskreis Senioren Hausen a. A. Matt, 6340 Baar Jürg Rupp Beat von Arx 079 271 97 09, www.kitihof.ch Rigiblickstrasse 32, 8915 Hausen am Albis Zugerstrasse 18, 8915 Hausen am Albis 044 764 00 79 044 764 05 80, [email protected] Klausgesellschaft Hausen Tobias Herger Schachclub Ebertswiler Dorffest 8925 Ebertswil Michael von Arx Christoph Sidler 079 540 49 51, [email protected] Pilatusstrasse 1, 8910 Hausen am Albis Houenmattstrasse 18, 8925 Ebertswil 043 466 57 22 044 764 23 62, [email protected] Kultur im Dorf Ruedi Taverna Schleppgemeinschaft Skylark Ebi Rock Night Vollenweid 11, 8915 Hausen am Albis Hans- Rudolf Kessler Tödistrasse 46, 8810 Horgen 044 764 27 61, www.kulturimdorf.ch Lettenstrasse 5, 8966 Oberwil- Lieli 044 764 00 00 056 535 52 83

12 VEREINSVERZEICHNIS

Schützengesellschaft Hausen XY Wagenbau Gemeindebibliothek Hedingen René Trinkler Philipp Haag Dorli Streit Feldstrasse 15, 8926 Hauptikon Langrütistrasse 7, 8925 Ebertswil Schachenstrasse 7, 8908 Hedingen 043 466 53 82, [email protected] 079 128 06 12, [email protected] 044 761 88 46, www.bibliothek-hedingen.ch

Segelfluggruppe Möve Zumba Gemeindeverein Hedingen Willi Bucher Monika Bircher Martin Kehrer Bifangstrasse 24, 8915 Hausen am Albis Naturfreundeweg 2, 8135 Albispass Haldenstrasse 5, 8908 Hedingen 044 764 06 05, www.sg-moeve.ch 043 311 00 41, www.monikazumba.ch 044 761 71 77 www.gemeindevereinhedingen.ch Skiclub Hausen Heinz Gaisser Gesangverein Hedingen Albisstrasse 15, 8915 Hausen am Albis Peter Lanzendörfer 079 737 33 62, www.skiclub-hausen.ch Gehrstrasse 13, 8908 Hedingen HEDINGEN 044 760 03 93, www.gesangverein.ch Spielgruppe Tazzelwurm S. 37 Seraina Häcki Baboons United Gewerbeverein Hedingen Unterdorf 7, 8915 Hausen am Albis Adrian Streit Michael Weber 077 412 79 93, www.tazzelwurm.ch Gehrstrasse 6, 8908 Hedingen Schorenstrasse 7, 5642 Mühlau 044 761 88 46, www.baboons.ch 079 261 55 02 Sportfischerverein Türlersee www.hedingen.ch/gewerbeverein Buechbodestrasse 10, 8914 Aeugst a.A. Cevi Bonstetten-Hedingen 044 761 18 96, www.türlerseefischer.ch Sebastian Grässli Jugendriege Hedingen Mühlebergstrasse 37, 8910 Affoltern a.A. Adrian Streit SSC Sihltaler Sport Club 044 761 02 96, www.cevi.ch/hedingen Gehrstrasse 6, 8908 Hedingen Postfach, 8135 Langnau am Albis 044 761 88 46, www.tvhedingen.ch 044 710 94 43, www.sihltalersportclub.ch Chinderhuus Hedingen Käthy Elsener Jugendtreff Tagesfamilien Bezirk Affoltern Lettenacker 2, 8908 Hedingen Michael Maag Anita Fecker www.chinderhuus-hedingen.ch Zwillikerstrasse 8, 8908 Hedingen Pilatusweg 9, 8913 Ottenbach 078 810 66 67, www.jugi-hedingen.ch 044 761 30 78, www.tagesfamilien-aaa.ch Damenturnverein Hedingen Brigitte Welti Lehrstellenforum d. Bezirks Affoltern S. 41 Tanzsportclub Heischerstrasse 11, 8915 Hausen am Albis Jürg Büchi Rosrainstrasse 12, 8915 Hausen am Albis 076 389 36 09, www.dtvhedingen.ch c/o BOA Büchi Optik Affoltern GmbH 044 764 10 09, [email protected] Alte Dorfstrasse 21, 8910 Affoltern a. A. EHC Affoltern-Hedingen 044 761 29 19, www.lehrstellenforum.ch Tennisclub Hausen Werner Reiterhauser Daniele Gemperle Pünterstrasse 10, 8925 Ebertswil Mädchenriege Hedingen Albisstrasse 30, 8915 Hausen am Albis 044 764 21 44 Anina Pfyl 079 778 18 40, www.tchausen.ch www.ehc-affoltern-hedingen.ch Zürcherstrasse 15, 8908 Hedingen 044 761 61 36, www.dtvhedingen.ch/mr Theatergruppe Oberamt Familien-Forum Hedingen Michael Schüpbach Roger Wink Männerriege Hedingen Steinbüllenstrasse 24, 8933 Maschwanden Im Chrätzacher 23, 8908 Hedingen Albert Decurtins 043 466 52 24, www.tgoberamt.ch 044 750 27 46 Gäudernstrasse 4, 8908 Hedingen www.hedingen.ch/familienforum 044 761 70 56, www.mrhedingen.ch Turnverein Hausen Christian Baer FC Schweizer Musikverein Hedingen Hauptikerstrasse 6, 8911 Rifferswil Domink Lanz Monika Raschle 043 466 56 26, www.tvhausen.ch Bodenackerstrasse 3, 8912 Obfelden Arnistrasse 19, 8908 Hedingen [email protected] 043 322 82 79, www.mvhedingen.ch Verein Spitex Knonaueramt Werkstrasse 1, 8910 Affoltern a.A. Frauenturnverein Hedingen S. 40 Orientierungslauf-Gruppe Säuliamt 044 762 50 40, www.spitexka.ch S. Reichenbach Martin Kehrer Ismatt 7, 8908 Hedingen Haldenstrasse 5, 8908 Hedingen Verkehrskadetten - Abteilung Albis 044 761 07 52 044 761 71 77, www.olg-saeuliamt.ch Valon Kamberi [email protected] 044 776 88 33, www.vka-albis.ch Pro Senectute (Ortsvertretung Hedingen) Füührwehrverein Hedingen Uta Koch Verschönerungsverein Rudolf Fornaro Sunnemattstrasse 27, 8908 Hedingen Markus Welti Zwillikerstrasse 60, 8908 Hedingen 044 761 34 50, www.zh.pro-senectute.ch Heischerstrasse 11a, 8915 Hausen am Albis 044 761 04 10 044 764 18 12 www.hedingen.ch/feuerwehrverein

13 VEREINSVERZEICHNIS

Samariterverein Forum Weltoffenes Knonau S. 43 Musikverein Maschwanden Susanne Grond Karin Moosberger Rolf Fahrni In der Hub 6, 8908 Hedingen Alpenblickstrasse 1, 8934 Knonau Aarauerstrasse 2, 5643 Sins 044 761 09 25, www.svhedingen.ch 043 466 85 11 079 444 22 16, [email protected] [email protected] Schützenverein Hedingen Musikverein Mettmenstetten Ruedi Meili Frauenturnen Urs Brinkmann Güpfstrasse 18, 8908 Hedingen Doris Huber Hausmattenweg 4, 8932 Mettmenstetten www.hedingen.ch/schuetzenverein Bergli 4, 8934 Knonau 043 377 07 73, www.mvmettmenstetten.ch 044 767 04 67, [email protected] Slowhands Säuliamt Orientierungslauf-Gruppe Säuliamt Oli Ackermann Frauenverein Martin Kehrer Seewadelstrasse 15, 8910 Affoltern a.A. Franziska Kunz-Waser Haldenstrasse 5, 8908 Hedingen www.slowhand.ultimate.ch Baarerstrasse 17, 8932 Mettmenstetten 044 761 71 77, www.olg-saeuliamt.ch 044 768 22 82, [email protected] Spitex Knonaueramt Samariter-Verein Mettmenstetten und Werkstrasse 1, 8910 Affoltern a.A. Gesangsverein Knonau Umgebung 044 762 50 40, www.spitexka.ch Vreni Näf Esthi Zürcher Mattenstrasse 35, 6312 Steinhausen Uerzlikerstrasse 21, 8926 Hauptikon Turnverein Hedingen 041 741 13 91, [email protected] 044 764 22 88 Daniel Jelk Obere Bahnhofstr. 23, 8910 Affoltern a.A. Gewerbegruppe Knonau Seniorenwandergruppe 079 586 97 78, www.tvhedingen.ch Lido Galli Bruno Grob Zürichstrasse, 8932 Mettmenstetten Schlossmattstrasse 24, 8934 Knonau Vollgashöckler 044 767 81 11 044 767 14 02 Tobias Rösti Muristrasse 28a, 8912 Obfelden Heizgenossenschaft Knonau Sport von Pro Senectute 079 512 89 30, www.vollgashoeckler.ch Erich Buchmann Ruth German Eichhof, 8934 Knonau Rossau, 8932 Mettmenstetten 044 767 08 69, [email protected] 044 767 04 07

Jugendriege St. Nikolausverein Knonau-Mettmenstetten Matthias Golling Franziska Kunz-Waser KNONAU Vorderruttenberg 19, 8934 Knonau Baarerstrasse 17, 8932 Mettmenstetten 043 466 83 50, [email protected] 044 768 22 82, [email protected] Damenturnverein Anita Theiler Jungschützen Tagesfamilien Bezirk Affoltern Rosenmatt, 6133 Hergiswil b.W. Urs Scheidegger Anita Fecker 077 418 75 79, [email protected] Dollägerten 13, 8934 Knonau Pilatusweg 9, 8913 Ottenbach 076 436 75 21, [email protected] 044 761 30 78, www.tagesfamilien-aaa.ch Dunnschtig-Club Knonau Marcel Rey Kinderturnen Turnverein Pilatusweg 6, 8910 Affoltern a.A. Johanna Huber-Vontobel Philipp Boss 079 834 58 92, [email protected] Mösliweg 1, 8934 Knonau Büelweid, 8934 Knonau 043 466 80 20 044 767 00 53 FC Knonau-Mettmenstetten [email protected] Philippe Beuchat Turnveteranen Vorderruttenberg 28, 8932 Mettmenstetten Mädchenriege Walter Schweizer 044 768 31 28, www.fckmm.ch Chantal Häberling Langächertrasse 12, 8907 Wettswil a.A. Feldpark 6, 6300 Zug 044 700 22 03 Feldschützenverein Knonau 044 764 24 01, [email protected] Peter Buchmann UHC Dragons Knonau Vorderuttenberg 16, 8934 Knonau Männerriege Roger Liechti 044 767 01 05, [email protected] Carlo Baumgartner Postfach 8, 8934 Knonau Dorfstrasse 15, 8934 Knonau 044 768 23 07, www.dragons-knonau.ch Feuerwehrverein 044 767 07 20 Ernst Schindler Baareggstrasse 9, 8934 Knonau Muki-Vaki-Turnen 044 767 01 29, [email protected] Sybille Wälti Grundstrasse 21B, 8934 Knonau Floorball Albis 044 768 33 80, [email protected] Joël Mattle Seestrasse 63, 8810 Horgen 079 281 51 02, www.floorball-albis.ch

14 VEREINSVERZEICHNIS

Gewerbe Mettmenstetten, Knonau und Lokale Agenda 21 Maschwanden Ernst Forster Hausmattenweg 6, 8932 Mettmenstetten Wissenbach, 8932 Mettmenstetten METTMENSTETTEN 079 642 65 43, www.gewerbe-mkm.ch 044 767 04 33, [email protected] Info Dräschiibe Männerchor ADES (Hilfswerk)- Association pour le Cornelia Lippuner Armin Frick Développement de l'Energie Solaire Zürichstrasse 4, 8932 Mettmenstetten Im Steinisacher 1, 8932 Mettmenstetten Nicole Savary 079 553 16 62, www.draeschiibe.ch 044 767 15 27, [email protected] Im Grindel 6, 8932 Mettmentstetten 044 466 60 50, www.adesolaire.org Jodlerklub am Albis Männerriege Mettmenstetten Monika Reutlinger Paul Freimann bi eus z'Mättmistette Sunnebergstrasse 2, 8932 Mettmenstetten Baumgartenstr. 29, 8932 Mettmenstetten Margrit Maag www.tvmettmenstetten.ch/maennerriege Stangen, 9642 Ebnat-Kappel JUBLA Vorderamt 043 558 16 47, www.maettmi.ch/bieus/ Timo Kessler Musikverein Mettmenstetten 079 874 63 33, [email protected] Urs Brinkman Dunschtigclub Hausmattenweg 4, 8932 Mettmenstetten Patrick Lüthi Jugendriege Mettmenstetten 079 822 98 28, www.mvmettmenstetten.ch Bachmattstrasse 12, 8932 Mettmenstetten Remo Hess 044 768 21 14, www.dunschtigclub.ch Untere Bahnhofstr. 20, 8932 Mettmenstetten Naturschutzgruppe Mettmenstetten 043 466 81 89, www.tvmettmenstetten.ch Sonja Keller Elternverein Mettmenstetten Schürenweid, 8932 Mettmenstetten Gabriela Bistoletti Jumpin 044 767 01 47, www.nsg-mettmenstetten.ch Baumgartenstr- 21, 8932 Mettmenstetten Andreas Isoz 044 768 34 43 Rossauerstrasse 33, 8932 Mettmenstetten Pfadi Säuliamt www.eltern-mettmenstetten.ch 044 776 81 61, www.jumpin.ch Christine Hottinger 079 726 65 73, www.pfadi-sa.ch FC Knonau-Mettmenstetten S. 46 Jungschar Mettmenstetten Philip Domeisen Sina Gutzwiler Pistolenschiessverein Mettmenstetten Schlossmattstr. 12, 8934 Knonau Rossauerstrasse 5, 8932 Mettmenstetten Daniel Raunhardt 079 948 08 11, www.fckmm.ch 044 764 17 93, www.jungschi-mettmi.ch Schützenhausstrasse, 8932 Mettmenstetten www.psvmettmenstetten.ch Frauenturnverein Mettmenstetten Krippe Mettmenstetten Susann Ferrari Susi Vögtle Samariterverein Maschwanderstrasse 7, 8932 Mettmenstetten Bachstrasse, 8932 Mettmenstetten Uerzlikerstrasse 2, 8926 Hauptikon 044 767 01 71, [email protected] 044 768 23 27, www.knirpsen-villa.ch 044 764 22 88, www.samariterverein.org

Frauenverein Landfrauenvereinigung Schützenverein S. 47 Silvana Bartels Daniela Stübi Dachlissen-Mettmenstetten Püntenstrasse 26, 8932 Mettmenstetten Sunnehof, 8932 Mettmenstetten Bruno Sidler 044 709 08 00, [email protected] 044 767 16 15 Sunnegg, Dachlissen, 8932 Mettmenstetten 044 768 30 40 Gero Clowns [email protected] Marino Marchetto Wissenbacherstr. 20, 8932 Mettmenstetten 044 767 11 18, www.geroclowns.ch

Zürichstr. 53 8914 Aeugst am Albis - Büelstrasse 19 - 044 776 38 39 8910 Affoltern a.A. - in den Schwanden 1 8910 Affoltern a. A. 8908 Hedingen - Feldenmoos 5 Telefon: 044 760 44 88 [email protected] - www.hundeschule-albis.ch www.vivafitness-affoltern.ch Fitness und Wohlbefinden für Frauen jeden Alters in

nur 30 Minuten Sachkundenachweis Theorie & Praxis

15 VEREINSVERZEICHNIS

Skiclub Turnverein Mittagstisch Obfelden Eveline Schnyder Hanspeter Kern 8912 Obfelden Grabenstrasse 15A, 6340 Baar Stockweid, 8932 Mettmenstetten 044 760 23 30, www.sek-obfelden.ch www.skiclub-mettmenstetten.ch 044 767 10 13, www.tvmettmenstetten.ch Musikverein Skitourengruppe Mettmenstetten UHC Mettmenstetten Unicorns Dorfstrasse 119a, 8912 Obfelden Stephan Imhof Matthias Bauert 044 760 34 72, www.mvobfelden.ch Langacherstrasse, 8932 Mettmenstetten Postfach 855, 8910 Affoltern a.A. 044 767 16 82 079 255 30 58, www.unicorns.ch o2jugend www.skiclub-mettmenstetten.ch Dorfstrasse 61, 8912 Obfelden Verein Freundeskreis des Werk- und 043 817 17 04, www.o2jugend.ch Slotracing Wohnhauses zur Weid Beat Aschwanden Michael Rütti Pfadi Säuliamt S. 54 Im Grindel 35, 8932 Mettmenstetten Postfach 16, 8932 Mettmenstetten Christine Hottinger (Chiquita) 041 835 18 40, www.slotracing.ch 078 656 19 28, www.vereinfreundeskreis.ch Bächlerstrasse 18, 8912 Obfelden 079 726 65 73, www.pfadi-sa.ch Spielgruppe im Wöschli Verschönerungsverein VVM Sibylle Sigrist Freudenberg, 8932 Mettmenstetten Rheumaliga Zürich Hönggerstrasse 2, 8932 Mettmenstetten 044 767 03 50, [email protected] Badenerstrasse 585, 8048 Zürich 044 768 23 68 044 405 45 50, www.rheumaliga.ch Vitaswiss Sportclub Mettmenstetten Marita Küng Samariterverein Obfelden Herbert Lang Leberenstrasse 17, 8932 Mettmenstetten Kathrin Kälin Baarerstrasse 26, 8932 Mettmenstetten 044 767 16 36 www.svobfelden.ch 044 768 32 94 Schützenverein Obfelden-Maschwanden Sportclub Rossau Patrick Zimmermann Jürg Meili Breitenstrasse 19, 5644 Auw Knonauerstrasse 12, 8932 Mettmenstetten 056 668 21 41, www.svom.ch 044 767 01 03 OBFELDEN Spielgruppe Rägeboge St. Nikolausverein Knonau-Mettmenstetten Ballsportclub Obfelden Ruth Aegerter Franziska Kunz-Waser André Burri In den Reben 7, 8905 Arni Baarerstrasse 17, 8932 Mettmenstetten Schwerzimattstrasse 43, 8912 Obfelden 056 634 14 79, [email protected] 044 768 22 82, [email protected] 079 695 00 29, www.bsc-obfelden.ch The Gospel Voices Obfelden Steelband Loca Coquitos Frauenriege Obfelden S. 50 Christoph Kamber Walter Trüeb Christa Frick 061 272 91 52, www.thegospelvoices.ch Bruederquetweg 3, 8934 Knonau Maschwandenstrasse 10, 8912 Obfelden 044 760 12 39, www.locacoquitos.ch 079 611 67 92 Turnverein Obfelden (TVO) S. 52 Dominik Stierli Tagesfamilienverein des Bezirkes Affoltern Gemeinnütziger Frauenverein Bachstrasse 11a, 8912 Obfelden Anita Fecker Im Bächler 15, 8912 Obfelden 043 541 02 04, www.tvobfelden.ch Postfach 817, 8910 Affoltern a.A. www.frauenverein-obfelden.ch 044 761 30 78, www.tagesfamilien-aaa.ch Volley Obfelden Gewerbeverein Obfelden Fabian Schneebeli The 59ers-six Dixielandband Jürg Meier Alte Landstr. 37, 8912 Obfelden Emil Weibel Schliffistrasse 4, 8912 Obfelden 043 558 23 64, www.volley-obfelden.ch Rennweg 16, 8932 Mettmenstetten 044 761 38 03, www.gewerbe-obfelden.ch 044 767 09 54, www.59ers-six.ch Hornussergesellschaft Obfelden S. 51 The Blues Jam Session of Zurich Hans Binggeli Gianni Bertossa Schmittenstrasse 17, 8912 Obfelden Albisstrasse 6, 8932 Mettmenstetten 044 761 84 72, www.hgobfelden.ch OTTENBACH 044 382 15 14, [email protected] Kinderkrippe Tamburin S. 49 Alterskommission Theatergruppe Irene Käppeli Trudi Streule Hombergweg 25, 8932 Mettmenstetten Dorfstrasse 71, 8912 Obfelden Rebenstrasse 59, 8913 Ottenbach 044 767 04 57 044 760 35 35, www.tamburin.ch [email protected]

Thomas und Christopher Lambert Fanclub Kultur Obfelden Altersturnen Claudio Ferrari Peter Vollenweider Marlies Stanger www.thelamberts.ch Bachstrasse 30, 8912 Obfelden Rüchligstrasse 2a, 8913 Ottenbach 043 322 66 33, www.kulturboden.ch 044 761 46 04

16 VEREINSVERZEICHNIS

Chrabbelgruppe Musikverein Ottenbach Feldschützenverein Stallikon Ursi Reumer Silvia Hanselmann Reto Bernhard 079 688 80 21, [email protected] Am Tobelbach 1, 8913 Ottenbach Postfach, 8143 Stallikon 044 761 87 27, www.mv-ottenbach.ch 044 701 15 50, www.fsv-stallikon.ch Die Alternative Unterer Lätten 1, 8913 Ottenbach Ottenbacher Chor Feuerwehrverein Stallikon 044 763 40 80, www.diealternative.ch Iris Wullschleger Viktor Stutz Widenospen 13, 8913 Ottenbach Im Vorderdorf 3, 8906 Bonstetten Feldschützenverein Ottenbach 044 776 29 76, www.ottenbacher-chor.ch 044 700 09 21 Bruno Peier Zwillikerstrasse 22, 8913 Ottenbach Pontonierfahrverein Ottenbach S. 57 Frauenverein Stallikon 044 761 17 61, www.fsv-ottenbach.ch Urs Beerli Verena Steiner Widmer Rebenstrasse 56b, 8913 Ottenbach Hüttenrain 32, 8143 Stallikon Frauenturnverein Ottenbach 044 761 83 09 044 700 12 61 Vreni Seematter www.pontoniereottenbach.ch Rüchligstrasse 3, 8913 Ottenbach Gemeindeverein Stallikon 044 761 25 88, www.ftvottenbach.ch Samariterverein Ottenbach Franz Birri Susanne Pagano Gamlikon 14, 8143 Stallikon Gewerbeverein Ottenbach Postfach 82, 8913 Ottenbach 044 700 00 19, www.gemv-stallikon.ch Remo Marchionni 044 761 24 79, www.samariter-ottenbach.ch Kirchenfeldstrasse 27, 5630 Muri Jassmeisterschaft Stallikon 079 460 67 67 Tischtennisclub Ottenbach Robert Sidler www.gewerbeverein-ottenbach.ch Simon Widmer Hofstetterweidweg 33, 8143 Stallikon Im Bündler 8, 8913 Ottenbach 079 655 58 42, www.jassen-stallikon.ch.vu Güggel-Gugger 043 322 82 15, www.ttco.org Mike Bollinger jugendplus Lättenweg 24, 5504 Othmarsingen STV Ottenbach S. 56 Am Rainli 2, 8906 Bonstetten www.gueggel-gugger.ch Samuel Gfeller 078 853 60 66, www.jugendplus.ch Rickenbacherstrasse 17a, 8913 Ottenbach Kultur Ottenbach www.tvottenbach.ch Jugendriege Stallikon Dominik Haitz Brigitte Kälin Im Rainacker 4, 8913 Ottenbach Balderenweg 20b, 8143 Stallikon www.kulturottenbach.ch [email protected]

Landfrauenvereinigung Männerturnverein Stallikon Irene Schneebeli STALLIKON Peter Schwob Luegeten, 8913 Ottenbach Büelstrasse 32, 8143 Stallikon 044 760 09 86 Damenturnverein Stallikon 044 700 06 63, www.mtv-stallikon.ch.vu Agnes Boller Männerchor Zügnisstrasse 22b, 8143 Stallikon MauritiusChor (kath. Kirchenchor) Daniel Weber 044 701 13 95, [email protected] Regina Luthiger Haldenstrasse 41, 8908 Hedingen Niederweg 64, 8907 Wettswil a.A. 079 609 80 62, [email protected] Familienclub Stallikon S. 59 044 700 12 22, www.mauritiuschor.ch Jimena Paluch Männerturnverein Ottenbach Postfach, 8143 Stallikon Musikgesellschaft Stallikon Alois Stanger 078 878 34 42, www.familienclub.ch Beat Martin Rüchligstrasse 2a, 8913 Ottenbach Sellenbüren 84, 8143 Stallikon 044 761 46 04, www.mtvottenbach.ch 044 700 42 26, www.musik-stallikon.ch

Gymi-Kurse Nachhilfeunterricht Zena AG Tel. +41 (0)44 762 10 62 Beratung für SchülerInnen Zwillikerstrasse 4a Fax +41 (0)44 762 10 60 CH-8910 Affoltern a.A. Internet www.zena-swiss.com Zürichstrasse 135  8910 Affoltern am Albis E-Mail [email protected] Telefon 044 383 13 60  lernpilot.ch  [email protected]

17 VEREINSVERZEICHNIS

OK Dorffest Stallikon Gemischter Chor Wettswil-Bonstetten Reto Sonderegger Barbara Maas Langfurenstrasse 21, 8143 Stallikon Schüracher 1, 8905 Islisberg 044 700 53 11, www.stalliker-dorffest.ch WETTSWIL 044 634 53 92

Pfadi Albis & Felsenegg Arbeitsgemeinschaft PRO AMT Gewerbeverein Unteramt 8906 Bonstetten Verena Berger Marcel R. Streiff www.pfadi-af.ch Junggrütstrasse 20b, 8907 Wettswil a.A. Husächerstrasse 2, 8907 Wettswil a.A. 044 700 30 79 044 767 67 67, www.gewerbe-unteramt.ch Pfadi Flamberg Linus Ender Bienenzüchterverein Guggemusig Türmlischränzer Sonnacker 14, 8905 Arni Jörg Knobloch Enzo Ferretti 044 381 04 27, www.flamberg.ch Im Muchried 6, 8907 Wettswil a.A. Brandholzstrasse 2, 8117 Fällanden 044 700 11 40, www.bienen-affoltern.ch 044 825 67 65, www.tuermlischraenzer.ch Pro Senectute Stallikon Maria Günter Damenturnverein Wettswil a.A. Hardballs Müsli 3, 8143 Stallikon Claudia Angst Matthias Gretler 044 710 44 79, [email protected] Oberhausenstrasse 61, 8907 Wettswil a.A. Ettenbergstrasse 13a, 8907 Wettswil a.A. 044 371 79 70, www.dtv-wettswil.ch 043 466 88 33, www.hardballs.ch Razorbacks MC - Motorcycle Club Markus Keller Dunschtig Klub jugendplus Postfach 61, 8143 Stallikon Hanspeter Wild Am Rainli 2, 8906 Bonstetten www.razorbacks.ch Ettenbergstrasse 84, 8907 Wettswil a.A. 078 853 60 66, www.jugendplus.ch 044 700 26 93, www.dunnschtigclub.buz.ch Samariterverein Stallikon- Aeugst Jugendriege (Knaben) Loomattstrasse 63, 8143 Stallikon Familienclub Wettswil/Bonstetten Judith Bigler 044 700 10 10, www.samariter-stallikon.ch Anina Hartmann Kirchgasse 13, 8907 Wettswil a.A. Postfach 12, 8906 Bonstetten 044 701 17 75, [email protected] Senioren-Wandergruppe 044 380 03 59, www.fam-club.ch Wolff Margalit Kinderschwimmen Wettswil Hofstetterweidweg 8c, 8143 Stallikon FC Torcida Madeleine Dörig 044 700 12 08 Zarko Markovic Ettenbergstrasse 13a, 8907 Wettswil a.A. Kirchgasse 11, 8907 Wettswil a.A. 044 700 09 89 Spitex Knonaueramt 044 701 17 90 Dorfstrasse 1, 8906 Bonstetten Kinderturnen Wettswil 044 762 50 40, www.spitexka.ch FC Wettswil-Bonstetten S. 62 Petra Meili Postfach 128, 8907 Wettswil a.A. Oberhausensteig 28, 8907 Wettswil a.A. Sportclub Sellenbüren-Stallikon www.fcwb.ch 044 777 84 17 Franz Betschart Hüttenrain 13, 8143 Stallikon Feldschützenverein Wettswil Krabbelgruppe Wettswil a.A. 044 700 35 03, www.scsesta.ch Heinz Meili Jacqueline Siebenmann Hofwies 7, 8906 Bonstetten In der Weid 5, 8143 Stallikon Tennisclub Stallikon 044 700 39 59 079 327 97 42, www.krabbel-gruppe.ch Benny Kaulich Hüttenrain 37, 8143 Stallikon Feuerwehrverein Wettswil a.A. KTZV Kleintierzüchterverein 044 701 24 75, www.tcstallikon.ch Marco Fetz Jolanda Hedinger Eggstrasse 4, 8907 Wettswil a.A. Altenberg, 8903 Birmensdorf Verein Naturnetz Unteramt www.feuerwehrverein-wettswil.ch 044 737 15 09 Karl-Henning Junghanns Räbacher 3, 8143 Stallikon Fischereiverein Wettswil a.A. Mädchenriege 044 700 16 59, www.naturnetz-unteramt.net Manuel Loureiro Pascale Häfeli Heissächerstrasse 20, 8907 Wettswil a.A. Niederweg 16, 8907 Wettswil a.A. Verein Reppischtallauf Stallikon 044 700 24 11 044 701 29 87 Christian Kälin Balderenweg 20b, 8143 Stallikon Frauenverein Wettswil a.A. Männerchor Wettswil-Bonstetten www.reppischtallauf.ch Ruth Meierhofer Fredy Dingetschweiler In Bruggen 11, 8907 Wettswil a.A. Heidenchilenstrasse 25, 8907 Wettswil a.A. Volley S9 044 700 27 63, www.frauenvereinwettswil.ch 044 700 12 29 Hugo Lombriser Rainstrasse 61, 8143 Stallikon Gemeindeverein Wettswil a.A. MauritiusChor (kath. Kirchenchor) www.volley-s9.ch Remo Buob Regina Luthiger Postfach 151, 8907 Wettswil a.A. Niederweg 64, 8907 Wettswil a.A. www.gemeindeverein-wettswil.ch 044 700 12 22, www.mauritiuschor.ch

18 VEREINSVERZEICHNIS

Samariterverein Turnen für Jedermann vitaswiss-Gesundheitsgymnastik Silvia Bottarella Brigitte Dubs Gertrud Mally Dorfstrasse 16, 8906 Bonstetten Im Wiesengrund 1, 8907 Wettswil a.A. Röschenächerstrasse 5, 8907 Wettswil a.A. 044 700 11 95, www.samariterverein.org 044 701 12 60 044 700 11 39

Schachclub Wettswil a.A. Turnen für Mutter und Kind Wettswil Volley S9 Kaspar Köchli Barbara Wenger Lustenberger Heinz Gattiker Buecheneggstrasse 27, 8906 Bonstetten Oberhausenstrasse 87, 8907 Wettswil a.A. In Bruggen 28, 8907 Wettswil a.A. 044 701 25 11 044 271 19 63, [email protected] 044 700 35 08, www.volley-s9.ch

Schul- & Gemeindebibliothek Turnen für Seniorinnen / Gym 60 Walking Wettswil a.A. Fabienne Maurer Heidi Gattiker Jolanda Keller Poststrasse 2, 8907 Wettswil a.A. Im Bruggen 28, 8907 Wettswil a.A. Schachenmatten 2c, 8906 Bonstetten 044 700 39 37, www.bibliothek-wettswil.ch 044 700 35 08, [email protected] 044 700 31 46

Schwimmen / SLRG Rettungsschwimmen Turnen für Vater und Kind Wettswil Wandern für Senioren Carmen Nussbaumer Renate Gabriel Cilgia Z'Graggen Ettenbergstrasse 50, 8907 Wettswil a.A. Hofächerstrasse 17b, 8907 Wettswil a.A. Stationsstrasse 58b, 8907 Wettswil a.A. 044 700 11 39, [email protected] 044 701 17 39 044 700 17 39

Schwimmen: MuKi, Baby, Aquafit Turnverein Wettswil a.A. Wettswil Aktiv Roswitha Lautenschlager Heinz Zeier Vreni Peter Niederweg 60, 8907 Wettswil a.A. Postfach 276, 8907 Wettswil a.A. Leimattenstrasse 3, 8907 Wettswil a.A. 044 700 37 00 044 700 34 49, [email protected] 044 700 03 24, [email protected]

Spielgruppe Hokuspokus Wettswil Umwelt Forum Wettswil a.A. Wettswiler Adventsmäärt Yvonne Ammann Verena Berger Remo Buob Sunnehaldestrasse 10, 8906 Bonstetten Junggrütstrasse 20b, 8907 Wettswil a.A. Postfach 151, 8907 Wettswil a.A. 044 701 23 18, [email protected] 044 700 30 79, www.ufw.ch 044 700 16 16, [email protected]

Streetball Wettswil Verein Idee Wettswiler Herbschtmäärt Sabit Kastrati Eva Torb Remo Buob Oberhausenstrasse 97, 8907 Wettswil a.A. Pilatusstrasse 11, 8908 Hedingen Postfach 151, 8907 Wettswil a.A. 076 323 78 61 044 764 23 14, www.reppisch.ch 044 700 16 16, [email protected]

Supporter-Vereinigung SHC BW Verein Spitex Knonaueramt Nord-West Roland Weber Annadora Müller Herenholzweg 51, 8906 Bonstetten Dorfstrasse 1, 8906 Bonstetten 044 700 21 81, [email protected] 044 762 50 40, www.spitexka.ch Regional Tennisclub Wettswil S. 64 Vierzgerfäscht Postfach 277, 8907 Wettswil Anuscha Wick Samaritervereine S. 39 044 700 01 72, www.tcwettswil.ch Kirchgasse 21 a, 8907 Wettswil a.A. des Bezirks Affoltern 079 659 59 27, www.vierzgerfaescht.ch www.samariterverein.org TTC Wettswil a.A. Daniel Berger Strumbergächerstr. 1b, 8907 Wettswil a.A. 044 701 21 52, www.ttc-wettswil.ch

Vonplon Strassenbau AG Büelstrasse 2 8910 Affoltern a. A.

19 GEMEINDE AFFOLTERN AM ALBIS

Heute haben in Affoltern am Albis neben traditionsverbundenen Unternehmen neue, moderne Firmen und Geschäfte Platz ge- Dorfgeschichte funden, die das Regionalzentrum weithe- Affoltern am Albis entwickelte sich ur- Ab 1817 ging es aufwärts für die Gemein- rum bekannt machen. Affoltern am Albis sprünglich der Jonen entlang. Funde geben de. Nach dem Ausbau der Schule und des ist Sitz verschiedener öffentlicher Einrich- Grund zur Annahme, dass das von den Ale- Schulsystems wurde 1829 die neue Aemt- tungen und Dienste, die sich gegenseitig mannen gegründete Dorf schon zur Römer- ler Landstrasse fertiggestellt. Affoltern am ergänzen und ein Netz sozialer Sicherheit zeit besiedelt war. Die Beweise allerdings Albis wurde am 20. Dezember 1837 zum bieten. Für die Freizeitgestaltung stehen ein sind dürftig, so dass man sich auf den ers- Bezirkshauptort. Mit dem Einzug der Ma- Freibad und Sportanlagen sowie über 100 ten schriftlichen Beleg für eine Siedlung an schinenindustrie entstanden Webereien Vereine zur Verfügung. der Jonen stützt, der 1190 in einer Güterlis - und Spinnereien, die für viele Affoltemer te des Klosters Engelberg auftaucht. Bürger Arbeitsplätze schufen. Als 1864 die Auch wenn man in Affoltern am Albis nicht «Aemtler Eisenbahnstrecke», die Zürich mit mehr die einstige ländliche Idylle vorfindet, Von 1512 bis 1798 stand der Bezirk um Af- Luzern verband, fertiggestellt wurde, fand bietet der Ort seinen über 11’500 Einwoh- foltern am Albis unter der Herrschaft und Affoltern am Albis Anschluss an die «gros- nern mit seiner sonnigen, zentralen Lage Verwaltung Zürichs. Was es bedeutete, un- se, weite Welt». 1880 wurde der Gotthard- zwischen den Metropolen Zürich, Zug und ter der Fuchtel der Zürcher Ratsherren zu tunnel durchgeschlagen und die Aemtler- Luzern, den guten Verkehrsverbindungen leben, hatten die Affoltemerinnen und Af- strecke stieg zur Strecke ersten Ranges auf. und den grösstenteils gut in die Landschaft foltemer indes schon zuvor zu spüren be- 15 Jahre lang lag Affoltern am Albis an der eingefügten Überbauungen, dem vielen kommen: im «Alten Zürichkrieg» um 1440 Verbindung München – Zürich – Mailand, Grün und der unüberbaubaren Umgebung verlor mancher Aemtler sein Leben, manche bis 1897 die Neubaustrecke von Thalwil eine vorzügliche Wohnqualität und eine Familie Haus und Habe. über das Sihltal die Aemtlerlinie wieder zu ansprechende Umwelt. regionaler Bedeutung herabsinken liess. In den Jahren 1628/29 und 1667/68 forder- ten Pestepidemien zahlreiche Todesopfer – Noch einmal, um die Jahrhundertwende, er- etwa ein Drittel der Einwohnerschaft. 1729 reichte Affoltern am Albis als Kneipp-Kur- GEMEINDE AFFOLTERN AM ALBIS folgte eine Emigrationswelle, die bis 1750 ort einen europäischen Bekanntheitsgrad. viele Bürgerinnen und Bürger nach ­Amerika Um 1900 erfreuten sich die Kneippanstalt Marktplatz 1 führte. Ab 1700 hielt die Baumwollindust- «Arche» und die beiden Kurhäuser «Lilien- 8910 Affoltern am Albis rie in der Region ihren Siegeszug. Um 1800 berg» und «Lilienhof» auf den Anhöhen von Telefon 044 762 56 56 waren es aber die Textilarbeiter, die unter Affoltern am Albis grosser Popularität. Fax 044 762 56 77 dem politischen Chaos litten, in das Napole- E-Mail [email protected] ons Feldzüge Europa stürzten. Und als 1815 1880 bis 1900 brachten dem einstigen Bau- Website www.affoltern-am-albis.ch der Sturz Napoleons auf Besserung hoffen erndorf einen Entwicklungsschub. Viele liess, schlug das Schicksal abermals zu: die hoffnungsvolle Betriebe wie etwa die Sei- Öffnungszeiten folgenden Jahre brachten einen Wetterein- denstoffweberei, eine Textilfabrik und eine Mo – Mi 08.00 – 11.30 / 13.30 – 16.30 Uhr bruch mit katastrophalen Auswirkungen; Nahrungsmittelfabrik wurden gegründet. Do 08.00 – 11.30 / 13.30 – 18.30 Uhr die Preise für Nahrungsmittel stiegen ins ­Heute sind sie wieder verschwunden wie Freitag 07.00 – 15.00 Uhr Unermessliche, Hungersnot und eine hohe auch die Obstverwertungsgenossenschaft. (durchgehend) Sterberate waren die Folgen.

G & M WINTERGARTEN LICHT UND WÄRME IN HÖCHSTER PERFEKTION.

Zürichstrasse 178 8910 Affoltern a.A.

Telefon 043 333 90 20 E-Mail [email protected] Web www.gm-wintergarten.ch

20 GemischterChor Affoltern am Albis

Wir singen, wann kommst du?

In unserem Chor findest Du einen neu- zeitlich orientierten und aufgeschlossenen Kreis aktiver Sänger und Sängerinnen, eine gute Kameradschaft und bestimmt viel Spass. Wir singen Lieder aller Sparten, Volkslieder, Schlager, Operetten, Musical, Kirchenlieder und anderes mehr. Wir sind Apero im Tropenhaus Frutigen Unser Dirigent konfessionell und parteipolitisch neutral. Es gibt keine Altersgrenze, es kann jeder Vor und nach der Probe sowie während der Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, den Mann / Frau der Freude am Singen hat ohne Pause, kann man sich im Gespräch austau- Chorgesang in all seinen Gebieten zu pfle- Notenkenntnisse mitmachen. Alle Sing- schen. Weil die Zeit dafür manchmal knapp gen, und das kulturelle Leben in Affoltern begeisterten aus welcher Sozialen Schicht ist, ist es bei uns Brauch, gemeinsam nach durch Auftritte und Konzerte zu fördern. auch immer, treffen sich einmal pro Woche, der Probe ins Restaurant zu gehen. Dort Singen im Chor macht Freude, tut Herz und um miteinander zu singen und die Gemein- kann man sich bei Gesprächen besser ken- Seele gut und hält ohne all zu grosse An- schaft zu pflegen. Auch der gemütliche und nen lernen und den Abend gemütlich aus- strengungen, auch noch fit! gesellige Teil kommt bei uns nicht zu kurz. klingen lassen.

Wir proben jeden Dienstag von 20.00 bis 21.45 Uhr im Singsaale des Schulhauses Butzen.

Näheres findest Du auf unserer Hompage www.gcha.ch oder www.gemischterchoraf- folternamalbis.ch. Gerne erwarten wir Dich zu einer Schnupperprobe.

KONTAKTADRESSE GemischterChor Affoltern am Albis Hermann Betschart Brunnenstrasse 2 8910 Affoltern a.A. Telefon 079 337 51 83 E-Mail [email protected] Website www.gcha.ch

100 SCHNEITER & FREI & PARTNER 95 Treuhand - Steuern - Recht 75 «Unser Ziel ist, dem Klienten «Value» - Steuererberatung für Private und Firmen einen Mehrwert - zu verschaffen. Der Buchhaltung, Abschlüsse und MwSt. Klient wird mit unserer Unterstützung Lohnwesen und Versicherungen nach Auftragsführung besser dastehen Firmengründungen 25 Revisionen als ohne unsere Hilfe.» Verwaltung von Liegenschaften 5 Seit über 30 Jahren in Ihrer Region tätig. Nachlassberatung 0 Schneiter & Frei & Partner AG Telefon 044 787 15 50 Dr. iur. Roger Groner, LL.M Markplatz 5 / Zürichstrasse 55 Fax 044 787 15 51 Legal Counsel 8910 Affoltern a. Albis Email [email protected]

21

Vereinsinfo 13032002 Mittwoch, 20. M� r� 2013 10�32�20 FC Affoltern am Albis

Der FC Affoltern am Albis ist ein traditions- reicher und alteingesessener Verein im Säu- liamt. Gegründet 1935 von einigen Fuss- ballenthusiasten hat sich der Verein stark weiterentwickelt. Neben der 1. Mannschaft, die in der 2. Liga spielt, besteht noch eine 2. und 3. Mannschaft. Der Nachwuchs trai- niert in 13 Juniorenmannschaften und eine Fussballschule für die ganz Kleinen wurde ebenfalls ins Leben gerufen. Für die, für die Fussball das Leben ist besteht die Mög- lichkeit, bei den Senioren und Veteranen 1. Mannschaft des FC Affoltern am Albis in der Saison 2011 / 2012 mitzumachen. Nicht zu vergessen, sondern stark im Kommen sind die Damen des FCA. Neben der 1.-Frauen-Mannschaft «tschutte» vier weitere Juniorinnen-Mannschaften im Moos.

Das «Moos» ist die Sportanlage, auf der die Mannschaften trainieren und spielen. Drei Rasenplätze und ein ganz neuer Kunst- rasenplatz bieten beste Gelegenheit, die Leidenschaft Fussball zu leben. Aufgrund der vielen Mannschaften muss mit dem FC Affoltern a.A. Hallenturnier 2012 FC Affoltern Grümpi-Impression 2011

Liebe Leserinnen und Leser Sparen Sie Zeit und Geld, berücksichtigen Schachtdeckelarbeiten | Neubau | Anbau | Umbau | Abdichtungen Sie unsere Inserenten. Toni Onorati 079 383 01 35

Kaufen Sie lokal! Merkurstrasse 5 | 8910 Affoltern a. A. | Geschäft 044 761 01 35 Fax 044 761 01 34 | www.deona-bau.ch | [email protected]

22 ­Training auf umliegende Schulplätze aus- gewichen werden. Für Speis und Trank auf dem Platz sorgt der Mooshüsli-Wirt und seine Frau. Im noch recht neuen Vereinslokal hat man die Möglichkeit, als Zuschauer und Spieler, sich kräftig zu stärken. Auch den Nichtfussballern bietet der Verein die Möglichkeit, mal kräftig gegen den Ball zu treten. Das Grümpi, das Schueli und das Hallenturnier zieht Gross und Klein aus der Affolterner Umgebung in seinen Bann. Haben wir Dein Interesse geweckt? Möch- test Du mitmachen? Für Juniorinnen und Junioren findet zwei Mal im Jahr ein Pro- betraining statt. Interessierte Senioren und Veteranen melden sich bei unserem Sekre- tariat. FC Affoltern Frauen 1 in der Saisin 2011 / 2012

KONTAKTADRESSE FC Affoltern am Albis Franz Liebhart Postfach 266 8910 Affoltern am Albis Mobile 079 349 54 84 E-Mail [email protected] Website www.fcaffoltern.ch FC Affoltern Grümpi-Impression 2011

Auch wenns mal nicht so rund läuft: Bei uns stehen Sie nie im Abseits.

Generalagentur Affoltern, Thomas Naef Zürichstrasse 81, 8910 Affoltern a. A. Telefon 044 762 50 60, Telefax 044 762 50 70 [email protected], www.mobiaffoltern.ch 130305R09GA

23 Sportschützen Affoltern am AlbiS

mung und Nervenstärke konzentriert. Wir betreiben unseren Sport als Einzelsportler aber auch in Gruppen und Mannschaften. Die Sportschützen Affoltern sind ein Ver- ein mit aktivem Vereinsleben, das den Mit- gliedern nach seiner Massgabe ein Training und Wettkämpfe ermöglicht. Die Treffsi- cherheit unserer hervorragenden Schützen zeigen die vielen Medaillen von kantonalen Seit dem Gründungsjahr 1950 treffen sich wie auch nationalen Anlässen. Sportbegeisterte bei den Sportschützen Af- foltern am Albis in der Schliessanlage an der Die Öffentlichkeit kann uns hautnah beim Isenbergstrasse zum sportlichen Schiessen. Ferienplausch, der Pro Juventute, erleben. Im Jahr 2006 durften wir in unsere heutige Das Säuliämtler Luftgewehr-Schützenfest Sportschiessanlage Chüeweidhölzli umzie- ist weit über die Bezirksgrenze bekannt und hen wo wir mit einer topmodernen Anlage beliebt. Selbstverständlich kommt an die- und Material unser Hobby – das sportli- sen Anlässen das leibliche Wohl nicht zu che Schiessen ausüben. Wir betreiben das kurz und ist für viele eine Möglichkeit der sportliche Schiessen auf den Distanzen 10 Entspannung und des geselligen Zusam- Meter Indoor mit dem Luftgewehr und auf menseins. 50 Metern Outdoor mit dem Kleinkaliber- gewehr. Das sportliche Schiessen ist ruhig In dem Nachwuchsbereich wird viel inves- und auf die Schwerpunkte Konzentration, tiert und darf mit Stolz betrachtet werden. gute Koordination, Kraft, Körperwahrneh- Wir haben Kids in den Alter von 8 bis 20 Jahren in allen Kategorien verteilt. Die jün- geren bis 14 jährigen werden zusätzlich im Polysport gefördert. Viele Jugendliche fin- den durch das sportliche Schiessen wieder einen Einstieg sich sportlich zu betätigen. Sie verbessern nicht nur die körperliche Vitalität sondern können sich auch in den schulischen Leistungen steigern. Unsere Ju- gendlichen streben den Eliteschützen nach und sind nicht weniger erfolgreich. Was die vielen Medaillen, Diplome und Auszeich- nungen von kantonalen und nationalen Ju- gendtagen und Wettkämpfen belegen.

KONTAKTADRESSE Sportschützen Affoltern am Albis Rolf Bättig Dorfstrasse 6 8143 Stallikon

Telefon 079 273 28 42 E-Mail [email protected]

swissportrait BEST OF KANTON Zürich www.bestofzuerich.com

24 Kavallerieverein des Bezirks Affoltern

  

Der Kavallerieverein des Bezirks Affol- tern unterstützt und fördert den Reit- und Fahrsport. Die Juniorenförderung ist uns ein speziel- les Anliegen. Jeden Donnerstag finden Ju- niorentrainings unter fachkundiger Leitung statt. Als Gegenleistung helfen die Junioren bei Arbeitsübungen und anderen Anlässen mit. Auch unsere Vierkampf-Mannschaft kann immer wieder schöne Erfolge feiern. Vor al- lem der Vierkampf mit seinen verschiede- nen Disziplinen fördert den Teamgeist und z. B. die bekannten 4-Spänner-Fahrer ­Felix die Gesundheit unserer jungen Vereinsmit- ­Affrini und Hansheiri Weiss zu unseren glieder. Mitgliedern zählen. Viele unserer Vereinsmitglieder nehmen Auch das gesellige Zusammensein wird in regelmässig an Dressur-, Spring- und Viel- unserem Verein gepflegt. Sei dies mit einem seitigkeitsprüfungen teil. Sei dies als Ein- gemütlichen Fondue- oder Grill-Abend, ei- zelkämpfer oder in der Mannschaft. nem von uns organisierten Pferdesport­ Unsere Fahrer betreiben den Fahrsport anlass wie Spring- oder Fahrtage, gemein- mit einem bis vier Pferden. So können wir sames Ausreiten oder beim Mini-Golf.

KONTAKTADRESSE Kavallerieverein des Bezirks Affoltern Christian Künzi Steinbüllenstrasse 16 8933 Maschwanden Telefon 044 768 25 63 E-Mail [email protected] Website www.kv-affoltern.ch

Fritz Jseli – Coaching

Partner für lösungs- und zielorientierte Begleitung im Pferdesport

Persönlichkeitsschulung mit dem Pferd Training für Mensch und Pferd Miniatur-Horses-Training Pferdebasic's

CH-8914 Aeugst am Albis Phone: +41 44 761 17 17 Mobile: +41 79 443 57 01 jseli.ch Finden Sie sich zurecht im Säuliamt?

25 Tagesfamilien Bezirk Affoltern

Tagesfamilien Bezirk Affoltern

Tagesfamilien Bezirk Affoltern vermittelt werden. So werden auch Geschwister ge- – Nach Möglichkeit finden wir an Ihrem und betreut Tagesplätze für Kinder in allen meinsam oder Schulkinder in der gleichen Wohnort eine Tagesfamilie für Ihr Kind 14 Gemeinden des Bezirks Affoltern. Der Tagesfamilie platziert. – Betreuung vom Baby bis zum Schulkind Verein bringt die abgebenden Eltern mit Der Verein Tagesfamilien Bezirk Affoltern am gleichen Ort möglich interessierten Tageseltern zusammen und kümmert sich um die administrativen und – Eine individuelle und flexible Lösung für organisiert und vermittelt auch weitere For- finanziellen Aspekte. So werden die not- die familienergänzende Kinderbetreuung men von familienergänzender Betreuung. wendigen Richtlinien erstellt, Rahmenbe- Im breiten Angebot der familienergänzen- dingungen und Verträge vorgegeben. Es Möchten Sie Kinder betreuen? Dann wer- den Kinderbetreuung bietet die Tagesfami- werden Grund- und Weiterbildungskurse den auch Sie Tagesmutter. lie eine der flexibelsten Betreuungsformen angeboten und für die Einhaltung der ge- – Geregeltes Arbeitsverhältnis mit den üb- an. Ein grosser Vorteil ist, dass die Betreu - setzlichen Bestimmungen, Sozialversiche- lichen Sozialleistungen ungszeiten individuell den Bedürfnissen rungsfragen u.a. wird gesorgt. – Fachliche Beratung und Begleitung der Beteiligten angepasst werden, d.h. die – Vermittlung eines Tageskindes oder meh- Betreuung kann stunden-, halbtags- oder Suchen Sie eine Tagesmutter? Wir vermit- rerer Tageskinder, Ihre Möglichkeiten ganztagsweise sein – an einem oder meh- teln kompetente Tagesmütter. und Wünsche werden berücksichtigt reren Tagen. Dabei betreut eine Tagesmutter – Unsere Tagesmütter betreuen Ihre Kinder – Anerkannte, bezahlte Grundbildung (18 in der Regel bei sich zu Hause ein Kind oder in einem familiären Umfeld Kursstunden) sowie jährliche Weiterbil- mehrere Kinder. – Die Kinder erfahren im Austausch mit ih- dung Ein weiterer wichtiger Nutzen ist, dass ren «Spiel-Gspänli» und den Tageseltern Kinder unterschiedlichen Alters betreut Geborgenheit und Zuverlässigkeit

KONTAKTADRESSE Tagesfamilien Bezirk Affoltern Anita Fecker Postfach 817 8910 Affoltern am Albis Telefon 044 761 30 78 [email protected] www.tagesfamilien-aaa.ch

www.gsundundzwäg.ch Lassen auch Sie Ihr Herz testen mit dem neuen Herzfunktionstest HRV! Nach einem 5-minütigen Test wissen Sie Bescheid. Bei mir können Sie auch noch Zürichstr. 53 mehr als nur das Herz testen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. 8910 Affoltern a. A. Ich berate sie gerne, was zu tun ist! Telefon: 044 760 44 88 Vision gesundes Herz! www.vivafitness-affoltern.ch Fitness und Wohlbefinden für Frauen jeden Alters in Marianne Schumacher – Gesundheitspraxis Zeughausstrasse 13, 8910 Affoltern am Albis nur 30 Minuten 044 761 31 63 m.schumacher@gsundundzwäg.ch

26 RRC-Amt

denen das zu schnell geht, haben wir ein zweites Feld. Da starten 7 bis 70 Jährige alle zusammen.

Am Dienstag Abend sind Trainingsausfahr- ten für Erwachsene auf dem Rennvelo orga- nisiert. Da fährt man gemeinsam durch die Gegend und macht Täfeli- oder Bergpreis- Der RRC-Amt (Rad Renn Club Amt) wur- sprints. de 1966 gegründet. Er bezweckt in der Hauptsache, die Heranbildung und Be- Um den Kindern, die kein Interesse am treuung von Radsportlern für alle Sparten Rennvelo haben, wurde der Kids Bike Treff des Radsportes sowie die Pflege von Ka- ins Leben gerufen. Da wird den Jugendli- meradschaft und Geselligkeit. chen, in verschiedenen Gruppen, durch Spiel und Spass das Biken vermittelt. Dieser Mit dem GP Osterhas organisieren wir jedes Bike Treff ist eine reine Erfolgsgeschichte. Jahr ein nationales Radkriterium was eine 2011 ins Leben gerufen, dürfen wir 2013 sehr hohe Akzeptanz bei Rennfahrern und schon über 30 Kinder zu uns zählen. Ge- Bevölkerung hat. Beim GP Osterhas haben meinsam gehen, alle die Lust haben, an Bi- sämtliche Kategorien, von U11 bis Elite inkl. kerennen. Damen, ihre Spurtstärke bei der Punktejagt zu zeigen. Damit Radkriterium und deren In der kalten Jahreszeit wird in der Turn- Eigenschaften trainiert werden können, or- halle konditionelle, polysportive Grundla- ganisieren wir während den Sommermona- gen für die nächste Saison geschaffen. Da ten die Donnerstag-Abendrennen. Das sind ist das Ziel, sich während den kalten Tagen, Rennen, wo Rennfahrer die Möglichkeit gemeinsam sich sportlich zu betätigen und haben, sich mit Gleichgesinnten zu Messen langsam für die neue Saison vorzubereiten. und ihr taktisches Gefühl für Rennen zu Wir vom RRC-Amt, sind bestrebt, eine gute verbessern. Da dürfen sich Hobbyfahrer mit Plattform für den Radsport im Säuliamt zu Amateur- oder Elitefahrer im gleichen Feld geben und freuen uns immer über neue Mit- messen. Der Nachwuchs und Hobbyfahrer glieder.

KONTAKTADRESSE RRC-Amt René Graf Rickenbacherstrasse 2e 8913 Ottenbach Telefon 079 218 09 38 E-Mail [email protected] Website www.rrc-amt.ch

Haushalt / Garten / Gewerbe

Zena AG Tel. +41 (0)44 762 10 62 Zwillikerstrasse 4a Fax +41 (0)44 762 10 60 CH-8910 Affoltern a.A. Internet www.zena-swiss.com Switzerland E-Mail [email protected]

27 Gerold’s Musikvagabunden

Einige Eckpfeiler der Kapelle Gerold’s Unser Repertoire besteht nicht nur aus sig Sendung vom Schweizer TV, bei den bei- Musik­vagabunden. Böhmisch – Mährischen Stücken. Nein den Konzerten am Türlersee, an der GV der wir spielen eine breite Palette von original Raiffeisenbank usw. Gerold’s Musikvaga- Gerold’s Musikvagabunden wurden im MaChlast über Timo Dellweg, Carlo Brun- bunden sind in Festzelten, im Konzertsaal März 2012 von Gerold Leuthold und Hugo ner bis hin zu Musical- und Schlagermelo- und an vielen anderen kleineren und grös- Lang ins leben gerufen. Gerold Leuthold dien. Natürlich spielen wir auch typische seren Festen anzutreffen. Weitere Angaben lies seine sehr guten Beziehungen spielen Schweizer Musik, haben wir doch einen auf www.gerolds-mv.com. und konnte dadurch exzellente Musiker ins Ländlerkönig mit der Auszeichnung «golde- Boot ziehen. Weil diese Musiker aus allen ner Violinschlüssel» als Musiker in unseren Unsere nächsten Auftritte sind: Himmelsrichtungen der Schweiz und dem Reihen. Eine Sängerin rundet die Vielfalt • 6. April Bauernkapellentreffen Oberiberg nahe Ausland kommen ist auch der Name der Musikrichtung von unserer Kapelle ab. • 12. April Merzweckhalle Morschach Gerold’s Musikvagabunden • 16. Mai Rest. JOJO Bremgarten entstanden. Mit dem nötigen Ernst, aber Wir dürfen mit Stolz behaupten, dass un- • 14. Juni Festzelt Rest. Camping Türlersee auch dem unbedingten Spass, hat es unser ser Start sehr gut gelungen ist. Konnten wir • 18. Juli Hopfenfest in Alpirsbach Bandleader verstanden, aus den guten Mu- doch in den letzten zwei Jahren viele Hö- Deutschland sikern eine eingeschweisste Formation zu hepunkte erleben. So zum Beispiel an der • 24. August Bauernkapellentreffen bilden. Jachtclub GV am Bodensee, in der Potzmu- Schwell­brunn usw.

KONTAKTADRESSE Gerold’s Musikvagabunden Hugo Lang Chilefeldstrasse 3 5664 Merenschwand Telefon 079 220 45 76 E-Mail [email protected] Website www.gerolds-mv.com

Möchten auch Sie Ihren SWISS BIKE MANUFACTURER Verein in der Region bekannt Die Bikemarke aus dem säuliamt - machen? - Ihr Spezialist für 650B und 29” - Individueller Aufbau nach Mass - Reparaturen für alle MTB und Rennradmarken Senden Sie uns Ihr aktuelles - Fachkompetenz in Ihrer Nähe Vereinsportrait bis zum 28.02.15 an [email protected] Testen Sie alle unsere Modelle im Transalpes Factory Shop! Transalpes | Alte Affolterstrasse 2A | 8909 Zwillikon | T +41 44 500 56 00 | www.transalpes.com

28 RZ_2013_Inserat_92x94mm_Säuliamt.indd 1 13.03.13 14:02

RZ_2013_Inserat_92x94mm_Säuliamt.indd 1 13.03.13 14:02 Sci Club Italiano Affoltern am Albis

Als sonntägliches Domizil wählte man die Aktivitäten wie Wasserski, Bergwanderun- autofreie Ortschaft Stoos auf 1300 Meter gen und andere Ausflüge durchgeführt. über Meer oberhalb Brunnen und Schwyz. Das Angebot des Stoos überzeugt mit einer Der SCIA besteht natürlich nicht nur aus 30 Jahre kinderfreundlichen Infrastruktur, schönen Italienern. Es sind seit Beginn her vie- Pisten, Winterwanderwege und Routen zum le Schweizer, die sehr aktiv am Clubleben Schneeschuhlaufen, soweit das Auge reicht. teilnehmen und auch eine wichtige Stütze Und dies alles umgeben von einer idylli- sind. Über die Jahre ist der SCIA ein Verein schen Bergwelt hoch über dem Nebelmeer. verschiedener Nationalitäten und Kulturen geworden. Mit der Auflösung des Skiclub Säuliamt Beim SCIA können die Kinder zu erstaun- waren es im Jahr 1984 fast ausschliess- lich tiefen Preisen das Skifahren erlernen. lich Italiener der ersten Generation, wel- Aber auch die die Eltern! Oder sie geniessen che den SCI CLUB ITALIANO AFFOLTERN ihren freien Tag und dies mit gutem Gewis- AM ALBIS kurz SCIA gründeten. Sie lieb- sen. Denn in der Skischule von 09:45 bis 13 ten die Natur, die Berge und die Kame- Uhr sind ihre Kids bestens aufgehoben. Die radschaft. Die Pioniere waren Natale Cea, Sicherheit und der soziale Zusammenhalt Gimmi Oliveri, Nicola Papapietro, Franco wird beim SCIA gross geschrieben. Jeden Perin, Carlo Razza, Renato Vallini und Winter profitieren rund 90 Schüler von Primaldo Vergari zusammen mit der da- den günstigen Skikursen. Die ältesten sind mals erst 18-jährigen Patrizia Maffi. Das über 40 und die jüngsten Schülerinnen und Vereins-Label entstand der künstlerischen Schüler gerade mal 5 Jahre jung. Feder von Flavio Petta. Die An- und Abreise erfolgt mit den Pri- Es wurden Statuten geschrieben, eine fa- vatfahrzeugen. Praktisch, die Mitglieder milienfreundliche Lokalität gefunden und müssen ihre Wintersport-Ausrüstung nicht einen Skischulbetrieb mit clubinternen Ski- jeden Sonntagabend mit nach Hause neh- lehrern aufgenommen. Dank der Unterstüt- men, sondern können sie in abgeschlosse- zung des renommierten Gruppo alpinistico nen Räumen deponieren. Die Fahrt zurück italiano Winterthur GAIW wuchs die Mit- ins Säuliamt über die Autobahn A4 dauert gliederzahl von Jahr zu Jahr. Bereits nach lediglich 30 Minuten. Die Wintersaison be- wenigen Jahren zählte der junge Verein ge- ginnt Anfang Januar und endet mit dem gen 200 Mitglieder. Mitgliederfest im März. Im Sommer werden

KONTAKTADRESSE Sci Club Italiano Affoltern am Albis Sara Cocco Postfach 755 8910 Affoltern am Albis Telefon 044 781 27 31 E-Mail [email protected] Website www.sciaa.ch

SHS Haustechnik AG Sagistrasse 12 8910 Affoltern am Albis Telefon 043 322 60 60 Sanitär Heizung Spenglerei www.shs-haustechnik.ch

29

3 · WP Affoltern a. Albis · wn Tischtennisclub Affoltern a. A.

wonnen, letztere waren die Goldmedaillen in der Kategorie Mädchen U11 Einzel und Mixed-Doppel von Ursina Stamm im letz- ten Jahr, welche zudem an den Säuliämtler Sport Awards 2013 den sehr guten 2. Platz in der Kategorie Frauen Nachwuchs erreich- te. Topatktuell ist die Bronzemedaille im Doppel-Mixed durch Tobias Klee, welcher zurzeit zwar Aktiv beim TTC Neuhausen in Sinn und Zweck der NLA spielt aber zusätzlich zum Amt als Der Tischtennisclub Affoltern a.A. (TTCAA) Nachhwuchschef beim TTCAA die meisten welcher in diesem Jahr sein 40 jähriges Be- Nachwuchstrainings und auch das Erwach- che an den Mannschaftsmeisterschaften in stehen feiern kann, zählt zurzeit rund 80 senentraining leitet. den diversen Regionalligen teilnehmen. Re- Mitglieder wovon gut 40 Aktive und 30 Ju- gionale- sowie Ranglistenturniere runden gendliche sind. Aktivitäten den Saisonplan ab. Von total 8 Mannschaften welche am Spiel- Beim TTCAA hat die Nachwuchsförderung Auch neben der Tischtennisplatte läuft betrieb des Ostschweizer Tischtennisver- einen sehr hohen Stellenwert. Über 25 Kin- beim TTCAA einiges! So finden unter ande- bandes teilnehmen, spielt die 1. Mannschaft der und Jugendliche trainieren bei uns re- rem ein Minigolfturnier, Jassmeisterschaft, zurzeit in der Nationalliga C. Die grössten gelmässig unter der Anleitung von erfah- Bowling- oder Curlingabend sowie das jähr- Erfolge erreichte der TTCAA in den letz- renen Jugend + Sport TrainerInnen. Das liche Skiweekend im Clubkalender ihren ten Jahren. Im Jahr 2003 konnte sich die alljährliche Schülerturnier (School Trophy) Platz. Der Höhepunkt des Vereinsjahrs ist 1. Mannschaft für die Aufstiegsspiele zur bietet jeweils allen Grundstufenschülern jeweils der Arche-Cup. Das interregionale NLB qualifizieren, wo sie schlussendlich aus der Region Knonaueramt die Möglich- Turnier, welches mittlerweile in der ganzen nur sehr knapp am Aufstieg scheiterte. Der keit am Tischtennissport zu schnuppern. Schweiz bekannt ist, lockt jedes Jahr gegen TTCAA hat zudem an den Schweizermeis- Der TTCAAA stellt zurzeit 2 Nachwuchs-, 5 150 LizenzspielerInnen am dritten Septem- terschaften schon einige Medaillen ge- Aktiv- sowie 1 Seniorenmannschaft, wel- ber Wochenende nach Affoltern a.A.

KONTAKTADRESSE Tischtennisclub Affoltern a.A. Daniel Kistler Schachenstrasse 59 8645 Jona Telefon 079 / 406 59 52 E-Mail [email protected] Website www.ttcaa.ch

8914 Aeugst am Albis - Büelstrasse 19 - 044 776 38 39 8910 Affoltern a.A. - in den Schwanden 1 8908 Hedingen - Feldenmoos 5 [email protected] - www.hundeschule-albis.ch

Sachkundenachweis Theorie & Praxis

30 AKKORDEON-ORCHESTER BEZIRK AFFOLTERN

1986 bis 2011 an sämtlichen Wettspielen die Höchstauszeichnung. Am 13. Eidge- nössischen Harmonika- und Akkordeon- Musikfest in Luzern durften wir sogar den doppelten Festsieg feiern. Mehrere Auftritte Das Akkordeon-Orchester Bezirk Affol- im Ausland – beispielsweise in Innsbruck – tern musiziert bereits über 75 Jahre bleiben für alle beteiligten Orchestermit- Gegründet wurde unser Orchester im Jahre glieder unvergesslich. 1933 unter dem Namen Handharmonika- Club Affoltern am Albis, kurz HCA. Der Die zweite CD des AOBA gibt es seit dem Gründer Fritz Bär dirigierte 1937 das ­erste 15. April 2012. Jahreskonzert. Ab dann begannen wir re- Tonträger in der Akkordeon-Szene sind Ländler Formation Jahreskonzert 2014 gelmässig öffentlich aufzutreten und be- eine Rarität. Aus diesem Grund hat sich das teiligten uns an Wettspielen im In- und AOBA entschlossen, eine zweite CD auf- Ausland. Nach 24-jähriger Tätigkeit im zunehmen. Den letzten Tonträger hat das HCA übergab Fritz Bär den Dirigentenstock AOBA vor genau 20 Jahren herausgegeben. an Werner Keller. Unter dessen 35-jähriger Am 15. April 2012 wurde die neue Ausgabe Leitung wurden wir zur festen Grösse in der anlässlich einer CD-Taufe im Kasinosaal in Kulturlandschaft des Bezirks Affoltern. Um Affoltern a.A. vorgestellt. Es ist eine CD mit die Musik auch über das Regionalgebiet hi- moderner Unternhaltungsmusik. Sie wer- nauszutragen, konzertierten die damaligen den begeistert sein! Unsere neue CD kann Mitglieder mehrmals am Radio. 1981 über- unter www.aoba.ch zum Preis von CHF 25.– nahm René Karlen die Direktion. Er führte bestellt werden. mit dem Orchester die ersten zeitgenössi- Jahreskonzert Januar 2014 schen Werke auf. Unsere Veranstaltungen im 2014/2015 – 28./29. Juni 2014 Ostschweizer Akkor­ Der dritte Dirigent und die Namens­ deon-Musikfest in Sirnach änderung bringen den grossen Erfolg – 09. Juli 2014 Platzkonzert Rest. Weingar- Seit 1984 leitet Ruedi Marty unser Orches- ten, Affoltern a./A. (Verschiebedatum 12. ter mit grossem Erfolg. 1986 wurde der Juli 14) Handharmonika-Club Affoltern am Albis – 17./18. Januar 2015 : Jahreskonzert, in Akkordeon-Orchester Bezirk Affoltern Samstag um 20:00 Uhr und Sonntag um (AOBA) umbenannt. In den vergangenen 14:00 Uhr, Kasinosaal Affoltern am Albis 25 Jahren etablierte sich das AOBA an der Spitze der Akkordeonszene Schweiz mit Kommen Sie zu einem unserer Auftritte. Sie Vereinsausflug 2013 zahlreichen Höchstauszeichnungen an werden staunen, wie vielfältig ein Akkor- ­nationalen und internationalen Wettspielen. deon-Orchester sein kann. Wir erreichten – mit einer Ausnahme – von Text: Fabienne Homberger KONTAKTADRESSE Akkordeon-Orchester Bezirk Affoltern Urs Schneebeli Stiegenackerstr. 48 5634 Merenschwand Telefon 056 664 13 57 E-Mail [email protected] Website www.aoba.ch Innsbruck 2013

R. Bischofberger AG Gipsergeschäft

Lindenmoosstrasse 4 8910 A oltern a. A. Telefon 044 763 47 70 [email protected] Fax 044 763 47 71 www.ihrgipser.ch

31 GEMEINDE BONSTETTEN

Bonstetten lebt – ein kurzes Portrait verschiedene Sportarten eine zeitgemässe Bonstetten ist trotz seiner bald 5400 Ein- und überaus komfortable Sportstätte mit wohner eine sehr lebendige Gemeinde Zuschauertribüne zur Verfügung. geblieben mit einem intakten Dorf- und Vereinsleben. 38 Vereine und 7 weitere Bonstetten ist ein junges Dorf. Hier gehen Freizeitangebote sorgen dafür, dass sich über 800 Kinder in den Kindergarten, die niemand langweilt und die Geselligkeit Primar- oder Sekundarschule. 24 % der jederzeit gepflegt werden kann. Regelmäs- Bewohner sind unter 20 Jahre alt und die sige Anlässe im Dorf führen die Bonstet- über 65 Jährigen machen einen Anteil von Wir Bonstetterinnen und Bonstetter sind terinnen und Bonstetter zusammen. Bei- etwas über 15 % aus. 140 Arbeitsstätten stolz auf unser Dorf und wollen ihm Sorge spiele sind der Neujahrs-Apero, Musig im bieten 640 Personen eine Beschäftigung. tragen. Das gilt auch für die ganze Region, Dorf (2 x im Jahr) mitten im Dorfkern, wo Der überwiegende Teil der erwerbstätigen das Knonauer Amt. auch die jährliche Chilbi stattfindet, dann Bevölkerung pendelt täglich zum Arbeits- das Grümpelturnier und die Abend-Ver- platz. Dazu steht ihnen ein breites Angebot anstaltungen (Chränzli) von Musikverein an öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verfü- und Theaterverein im Gemeindesaal. Die 1. gung: 68 S-Bahnverbindungen im Viertel- GEMEINDE BONSTETTEN Augustfeier auf dem Hof der Familie Weiss stunden-Takt nach Zürich und 40 nach Zug. Am Rainli 2 mit anschliessendem Fest ist weit herum Zusätzlich 29 Postauto-Verbindungen nach Postfach 88 beliebt. Zürich. 8906 Bonstetten Telefon 044 701 95 00 Unser Dorf liegt eingebettet in eine Ebene Wer im Dorf einkaufen will, hat allein Fax 044 701 95 01 zwischen zwei Hügelzügen. Sie ist 743 ha im Lebensmittelbereich 6 Läden in allen [email protected] gross. Davon sind 88 ha (knapp 12 %) einge- Grössenordnungen zur Auswahl. Zusätz- Website www.bonstetten.ch zontes Baugebiet, wovon zurzeit wiederum lich kann direkt beim Bauern eingekauft 79 ha überbaut sind. Von seiner Haustüre werden. Es fehlt zum Beispiel auch nicht an Öffnungszeiten ist man in längstens 3 Minuten im Grünen – Apotheke, Mode-Läden, Reisebüros, Wein- Montag 08.00 – 11.30 Uhr egal wo man wohnt. Die vielseitige Natur handlung, Landi, Geschenk-Boutique, Gar- 14.00 – 16.30 Uhr wird denn auch rege als Naherholungsraum tencenter/Blumenläden, Kiosk sowie wei- Dienstag 08.00 – 11.30 Uhr genutzt. Trotzdem findet man im Dorf An- tere zahlreichen Gewerbebetrieben. Auch 14.00 – 18.30 Uhr gebote wie den Spiel- und Begegnungsplatz, eine Tierarztpraxis, Ärzte, Zahnärzte und Mittwoch 08.00 – 11.30 Uhr Kinderspielplatz, die Aussensportanlagen natürlich Restaurants, Bars, Cafés sind in 14.00 – 16.30 Uhr (bei den Schulhäusern), den Skaterplatz, Bonstetten zu finden. Direkt neben dem Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr dazu ein vielfältiges Raumangebot mit ver- Bahnhof steht ein neues Hotel zur Verfü- 14.00 – 16.30 Uhr schieden grossen und ausgestatteten Räu- gung – ein idealer Ort, um beispielsweise Freitag 07.00 – 11.30 Uhr men, die man mieten kann. Mit der neu- komfortabel in unserem Dorf statt in Zü- 14.00 – 15.30 Uhr en modernen Dreifachsporthalle steht für rich zu übernachen.

Bahnhofplatz 1 Ihr Immobilienprofi Affoltern am Albis in der Region! Elisabeth Gut, Tel. 079 664 18 65 [email protected]

32 Cevi Bonstetten-Hedingen

Kartenkunde, Kochen über dem Feuer, Spie- len oder vielem mehr. Dabei versuchen wir Leiter (oft selbst ehemalige Teilnehmer), den Spass auch mit lernreichen Inhalten wie zum Beispiel dem Umgang mit der Natur zu verknüpfen. Einmal im Jahr führen wir zu- dem ein einwöchiges Haus- oder Zeltlager durch, so wie ein dreitägiges Pfingstlager. Der Cevi ist eine christliche Jugendbewe- Auch unter dem Jahr finden immer wieder gung mit dem Ziel, Kindern und Jugendli- Anlässe für die ganze Familie statt. Unsere chen eine lässige und sinnvolle Freizeitbe- Fröschligruppe bietet für Kinder ab dem 1. schäftigung anzubieten. Unsere Abteilung Kindergarten ca. einmal im Monat ein al - Bonstetten-Hedingen gehört dem Cevi tersgerechtes Programm an. Schweiz an welcher Mitglied der weltwei- ten Christlichen Vereine Junger Frauen und Bei uns können Kinder und Jugendliche Männer, YWCA und YMCA ist. neue Freunde finden, gemeinsam ihre Ideen verwirklichen und ihre Begabungen för - Wir (Kinder ab der 2. Klasse und deren Lei- dern. Der Cevi soll eine Organisation sein ter/innen) treffen uns regelmässig jeden in der jeder willkommen und akzeptiert ist. zweiten Samstagnachmittag und erleben Die Leute in unser Organisation mit ganz zusammen ein abenteuerliches, ca. 3 stün- verschiedensten Hintergründen verbindet diges Programm. Sei das mit Geschichten ein Ziel: «Gemeinsam neue Abenteuer zu in Rollenspiele verpackt, Zeltbau, Basteln, erleben!»

KONTAKTADRESSE Cevi Bonstetten-Hedingen Fabian Stäheli Pfingstweidstrasse 104 8005 Zürich

Website www.cevi.ch/bonstetten

33 Reitverein Müliberg

Der Reitverein Müliberg möchte verschie- dene Aktivitäten für Reiter durchführen und gemütliche Stunden mit und ohne Pferd verbringen.

Unsere jährlichen Hauptanlässe sind der Patrouillen-Ritt im Juni und das Gymkha- na im September. Desweitern veranstallten wir einen Kegelabend und den beliebten Chlaus-Hock. Wir organisieren auch Kurse Bei einem Patrouillenritt werden in 2-er- Wenn die Tage kürzer werden, wenden wir mit und ohne Pferd und diverse Ausflüge. Teams während einem Geländeritt durch uns vermehrt der Geselligkeit zu. Der Sport die wunderschöne Gegend am Müliberg di- kommt aber nicht zu kurz, denn am Ke- verse Posten angeritten, wo die Geschick- gelabend wird engagiert um den begehrten lichkeit, das Wissen und das Team-Work der Vereinsmeister-Pokal gekämpft. Reiter sowie die Gutmütigkeit und Koopera- Diverse Kurse tragen zur Harmonie mit dem tion der Pferde gefragt ist. Es starten jeweils Pferd und zur Bildung der Reiter bei. über 100 Reiter und so ist eine gute Orga- Am Chlaushöck im Dezember beschliessen nisation und der Einsatz vieler freiwilliger wir dann das Vereinsjahr mit einem humor- Helfer gefragt. vollen Rückblick oder einem spannenden Immer beliebt, auch bei Nicht-Reitern, ist Spiel. die Festwirtschaft im Hof Im Will, wo man einen feinen Kaffee trinken oder eine Wurst Der Reitverein Müliberg freut sich immer vom Grill zu sich nehmen und zugleich den über neue Mitglieder! Weitere Informatio- Reitern bei der Absolvierung des letzten nen gibt es auf unserer Website. Postens zuschauen kann.

Ebenfalls um Geschicklichkeit aber auch KONTAKTADRESSE Tempo und Strategie geht es beim Gymkha- na, einem Geschicklichkeitsreiten in der Reitverein Müliberg Halle. Lisa Kienast-Leins Hier gibt es jedes Jahr ein neues Motto und Im Bruggen 14 die Parcoursbauer lassen sich immer wieder 8906 Bonstetten neue, farbenfrohe Sujets und Dekorationen einfallen. E-Mail [email protected] Auch hier lädt die Festwirtschaft zum Ver- Website www.rvmueliberg.ch weilen, Zuschauen und Plaudern ein.

Kurt Ruckstuhl Dipl. Gärtnermeister Gartenbau 8906 Bonstetten Telefon Büro 044 700 02 74 Telefax 044 700 14 32 www.ruckstuhl-gartenbau.ch Umänderungen Unterhalt Neuanlagen Finden Sie sich zurecht im Säuliamt?

34 GEMEINDE HAUSEN AM ALBIS

bach, welche 1150 die Schnabelburg auf dem Albisgrat errichteten und 1185 die Zis- terzienserabtei Kappel stifteten. Ihre Herr- schaft wurde 1309 durch die Zerstörung der Schnabelburg beendet, weil Walther von Eschenbach an der Ermordnung von König Albrecht beteiligt war. In der Folge wurde Hausen den Herren von Hallwyl unterstellt, welche es 1406 der Stadt Zürich abtraten.

Nach der Eroberung des Aargaus durch die Eidgenossenschaft erhielt 1415 die Stadt Hausen am Albis liegt am südlichen Ende Zürich die Herrschaft über das Freiamt Af- des Kantons Zürich, im Bezirk Affoltern foltern zugesprochen. Hausen wurde nun (oder im Knonaueramt), auf der Südsei- bis 1512 der Landvogtei Maschwanden, te des Albis und besteht aus den Dörfern dann bis zur Französischen Revolution der Hausen am Albis und Ebertswil sowie den Landvogtei Knonau zugesprochen. Weilern Türlen, Vollenweid, Riedmatt, Tü- fenbach, Hinter-, Mittel- und Oberalbis, Reformation Husertal und Schweikhof. Das Einzugsge- Das Kloster Kappel schloss sich unter Abt biet der Gemeinde erstreckt sich von Sihl- Wolfgang Joner sehr früh der Reformation brugg bis zum Türlersee. Damit ist Hausen Zwinglis an. Unter diesem Einfluss und um am Albis mit insgesamt 13,64 km² flächen- den drückenden Kirchenabgaben zu ent- mässig die grösste Gemeinde im Bezirk. Der gehen, schlugen sich auch die Hausemer höchste Punkt der Gemeinde liegt auf 916 auf die Seite der Reformierten. 1527 wurde m ü.M. (Bürglen), der tiefste Punkt auf 532 Hausen selbständig Kirchgemeinde. m ü.M. (Sihlbrugg). Hausen am Albis liegt zwischen den Städten Zürich (½ Autostun- In der Schlacht von Kappel am 11. Okto- GEMEINDE HAUSEN AM ALBIS de) und Zug (¼ Autostunde). Die Gemeinde ber 1531 fielen an der Seite von Huldrych zählt 3346 Einwohner, 1450 Wohneinheiten Zwingli auch neun Mitstreiter aus Hausen. Zugerstrasse 10 und ca. 660 Arbeitsplätze. Adam Näf aus der Vollenweid rettete das Postfach 71 Zürcher Banner und erhielt dafür von der 8915 Hausen am Albis Geschichte Stadt Zürich das «Näfenhaus» in Kappel als Telefon 044 764 80 20 Herrschaftsverhältnisse im Mittelalter Lehen. Fax 044 764 80 29 Die erste urkundliche Erwähnung des Na- E-Mail [email protected] mens «Huson» stammt aus dem Jahr 1242. Der Milchsuppenstein (Kappeler Milch­ Website www.hausen.ch «Heinsche» (heutiger Dorfteil Heisch von suppe) an der Gemeindegrenze und das Hausen a.A.) wurde bereits 1184 in einer Ur- Zwinglidenkmal auf Gemeindegebiet Kap- Öffnungszeiten kunde erwähnt. Herren über Hausen waren pel erinnern an diese Kriegswirren. Montag 08.00 – 11.30 Uhr in dieser Zeit die Freiherren von Eschen- 14.00 – 16.30 Uhr Dienstag 08.00 – 11.30 Uhr Mittwoch 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 16.30 Uhr Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 18.00 Freitag 07.00 – 14.00 Uhr (durchgehend)

35 Musikverein Harmonie Hausen a.A.

Präsidenten Ueli Imhof (Tel. 079 286 59 72) oder unsere Dirigentin Rägle Brawand (079 515 32 23) kontaktieren oder besuchen Sie unsere Homepage auf www.mvhausen.ch.

Nächste Anlässe: Der Musikverein Harmonie Hausen am Al- – 11. Mai 2014, 11.00 Uhr: Begleitung des bis wurde am 18. Juli 1894 gegründet und Muttertag-Gottesdienstes in der refor- ist somit bereits fast 120 Jahre alt. Zurzeit mierten Kirche in Hausen a.A. zählt unser Verein 50 Aktivmitglieder zwi- – 24. Mai 2014, 20.00 Uhr: Gemeinschafts- schen 16 und 80 Jahren. So verschieden un- konzert mit der Musikgesellschaft Ober- sere Mitglieder sind, so vielseitig ist auch rüti und dem katholischen Kirchenchor unser musikalisches Repertoire. Es reicht in Sins von Klassik über Märsche, Polkas bis hin zu – 31. Mai 2014: Teilnahme am Schwyzer Vereinsfoto am Eidgenössischen Musikfest Musical-, Film- und Popmusik. Neben der Kantonalen Musik- und Gesangsfest ge- 2011 in St. Gallen musikalischen Weiterentwicklung und neu- meinsam mit dem Katholischen Kirchen- en musikalischen Projekten und Heraus- chor Hausen a.A. forderungen wird auch die Kameradschaft – 22. Juni 2014, 10.30 Uhr: Konzert am Ro- gross geschrieben. senfest in der Schonau (Hausen a.A.) Spielen auch Sie ein Instrument und sind – 5. Juli 2014, 19.30 Uhr: Konzert an der auf der Suche nach einem Verein, dann Chilbi in Hausen am Albis würden wir uns über einen unverbindlichen – 26. Juli 2014, 19.30 Uhr: Konzert am Probenbesuch oder aber auch einen Besuch Waldfest in Uerzlikon eines unserer nächsten Konzerte freuen. – 28. September 2014, 11.30 Uhr: Konzert Zusätzlich zu den bekannten Blasinstru- an der Chilbi in Rifferswil menten sind auch Oboe, Fagott, Kontrabass, – 31. Januar 2015, 13.30 Uhr: Jahreskon- E- und Bass-Gitarre, sowie Schlagzeug und zert Nachmittagsvorstellung Mallets herzlich willkommen. Für weite- – 6. Und 7. Februar 2015, 20.00 Uhr: Jah- re Information können Sie direkt unseren reskonzert Abendvorstellungen

Jahreskonzert 2014 mit dem Motto «Around the Word»

KONTAKTADRESSE Musikverein Harmonie Hausen a.A. Ueli Imhof Oberalbis 22 8915 Hausen a.A. Telefon 079 286 59 72 E-Mail [email protected] Website www.mvhausen.ch Platzkonzert am Rosenfest in den Baumschulen Reichenbach im Sommer 2012

Türen Fenster Schränke Küchen Treppen Böden Möbel Täferarbeiten

Schreinerei Frick Bachstrasse 37 8912 Obfelden Telefon 044 760 26 69 Telefax 044 760 56 64 www.schreiner-frick.ch

36 Verein Spielgruppe TAZZELWURM

Unser Verein Spielgruppe TAZZELWURM feiert in diesem Jahr sein 25 jähriges Be- stehen. Darauf sind wir sehr stolz!

In unserem «Spielgruppen-Hüsli» und un- seren Waldspielgruppen bieten wir Plät- ze an für Kinder ab 2½ bzw. 3 Jahren bis zum Kindergarteneintritt. Für Kinder im Spielgruppenalter steht das Spiel im Zen- trum ihres Lebens. Spielend entdecken sie ihre Umwelt und machen so immer neue Erfahrungen. In liebevoller Begleitung un- serer Leiterinnen wird den Kindern Raum bot von unserem beliebten Kinderclub. An gegeben, damit sie ihre Entdeckungsfreude, verschiedenen Mittwochnachmittagen Phantasie und Kreativität ausleben können. können Kinder im Alter zwischen 3 und 7 In der Waldspielgruppe halten sich die Kin- Jahren bei Themen wie Schatzsuche, bas- der die ganze Zeit im Freien auf. Sie spüren teln, kochen im Wald etc. spannende Stun- die Jahreszeiten und auch die Launen der den erleben. Natur wie Sonne, Wind, Regen und die Käl- te. Sie können ihren Bewegungsdrang un- Sie möchten Ihr Kind gern in die Spielgrup- eingeschränkt ausleben. Sie klettern, spie- pe bringen? Dann ist jetzt der Zeitpunkt len, rutschen und probieren neue Dinge aus. günstig, Ihr Kind anzumelden. Wir freuen Seit 2 Jahren führen wir auch das Ange- uns auf Dich!

KONTAKTADRESSE Verein Spielgruppe TAZZELWURM Seraina Häcki Unterdorf 7 8915 Hausen am Albis Telefon 077 412 79 93 E-Mail [email protected] Website www.tazzelwurm.ch

Machen Sie Ihre Vereinsanlässe im Internet publik! Einfach und kostenlos eintragen unter www.vereins-info.ch

37 GEMEINDE HEDINGEN

fanden sich auf dem Kreuzrain. Der Name «Hedingen» mit der Endung «-ingen» ist wahrscheinlich die älteste Ortsbezeichnung zwischen Albis und Reuss. Sie stammt ver- mutlich aus dem 6. Jahrhundert n. Chr. und beweist, dass hier seit damals mehr oder weniger kontinuierte Leute gelebt haben. Die erste Kirche wurde wohl im 10. oder Ende des 19. Jahrhunderts keine Seiden- 11. Jahrhundert gebaut, vermutlich am fabrik gab, sank die Einwohnerzahl lang- gleichen Ort wie die heutige, die um 1510 sam, aber stetig und erreichte um 1890 ei- herum errichtet wurde. Beider Kirche er- nen Tiefpunkt von rund 800 Personen. Bis hob sich im Mittelalter eine Burg. Ob das zum Zweiten Weltkrieg stieg die Bevölke- im 13. und 14. Jahrhundert lebende Ritter- rung allmählich wieder auf etwas über 900 Hedingen liegt westlich des Üetlibergs im geschlecht «von Hedingen» etwas mit der Einwohner, seither aber auf mehr als das Bezirk Affoltern am Albis und grenzt an Burg zu tun hatte, ist ungewiss. Vom 15. Doppelte. Im Gebäude der 1955 eingegan- den Kanton Aargau. Das Dorf ist aufgrund Jahrhundert an scheint sie zerfallen zu sein. genen Seidenweberei ist heute ein Metall- seiner Entfernung von 11km Luftdistanz Die herrschaftlichen Rechte über Hedingen baubetrieb tätig. Mit der Gewerbe und zwei zu Zürich eine periurbane Wohngemein- gehörten im Hochmittelalter zum Teil dem Industrieunternehmen bietet er zahlreiche de. Mit 497 m ü.M. liegt Hedingen an der Kloster Pfäfers, zum anderen Teil verschie- Arbeitsplätze an. Die Landwirtschaftsbe- Grenze zwischen Hügel- und Bergregion. denen Adelsfamilien, die ihrerseits vom triebe sind bis auf rund zwei Dutzend zu- Der grösste Teil der Einwohner lebt im Dorf 13. Jahrhundert an von den Habsburgern rückgegangen. selber, das aus einem Unter- und einem abhängig waren. Zwischen 1415 und 1503 Oberdorf besteht. Ein kleinerer Teil wohnt brachte Zürich diese Rechte an sich. Das in verschiedenen Weilern/Siedlungen. Das Wappen Hedingens, eine in Gold gestürz- Unterdorf liegt im Tal unten und das Ober- te, schräglinke, schwarze Eckspitze, stimmt dorf, wie es der Name schon andeutet, am mit dem Schild der damaligen Vogtei He- Hang oben, an sonniger Lage mit einer dingen überein. weiten Aussicht auf den aargauischen Lin- Im ausgehenden Mittelalter lebten die He- denberg. Das Altdorf bildet zugleich auch dinger hauptsächlich vom Getreide- und den Dorfkern. Es ist jedoch sehr klein, da Weinbau. Die starke Bevölkerungszunahme Hedingen vor allem in letzter Zeit stark ge- vom Ende des 15. bis zum beginnenden 19. wachsen ist. Ausserdem sind praktisch alle Jahrhundert (um 1470 etwa 100 Einwohner, GEMEINDE HEDINGEN alten Häuser sorgfältig renoviert worden, 1836 über 1000 Einwohner) hatte bald zur so dass das Altdorf sehr gut mit den neue- Folge, dass nicht mehr alle Einwohner von Zürcherstrasse 27 ren Bauten harmonisiert; nur die Gebäude- der Landwirtschaft leben konnten. Schon 8908 Hedingen struktur verweist an einzelnen Orten noch um 1787 waren mehr als die Hälfte als Telefon 044 762 25 25 auf alte Zeiten. Im Dorfkern befinden sich Heimarbeiter und Heimarbeiterinnen im Fax 044 760 05 73 vor allem Restaurants und Geschäfte, wie Baumwollgewerbe tätig. Dazu kam eine E-mail [email protected] zum Beispiel ein Lebensmittelladen, eine kräftige Auswanderung nach Osteuropa Website www.hedingen.ch Bäckerei/Konditorei, Coiffeursalons, usw. und Übersee. So zog 1690 ein Viertel der und natürlich nicht zu vergessen der Bahn - damals rund 600 Hedinger miteinander Öffnungszeiten hof und die Post. nach Brandenburg. Montag 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 16.30 Uhr Verschiedene archäologische Funde deuten Das 19. Jahrhundert brachte in der Umge- Dienstag 07.00 – 11.30 Uhr darauf hin, dass das Gebiet der Gemeinde bung die Umgebung die Umstellung von der Mittwoch 14.00 – 16.30 Uhr Hedingen seit dem 8. oder gar 7. Jahrhun- Heim- zur Fabrikarbeit und die Ablösung Donnerstag 14.00 – 18.30 Uhr dert v. Chr. zeitweise bewohnt wurde. Spu- der Baumwollverarbeitung durch die Sei- Freitag 08.00 – 14.00 Uhr ren einer Ansiedlung aus der Römerzeit denindustrie. Da es in Hedingen bis gegen

Deine Zukunft beginnt bei KOLB!

Maienbrunnenstrasse 1 · 8908 Hedingen · www.kolb.ch

38 Samaritervereine des Bezirks Affoltern

Stellen Sie sich vor, sie kommen plötzlich an einen Unfall und müssen einer verletz- ten Person helfen. Wissen Sie, was zu tun ist? In einem Samariterverein werden Sie zu einem Spezialisten in Erster Hilfe und Betreuung.

In jeder Gemeinde des Bezirks ist ein Sa- mariterverein aktiv. In den monatlichen Übungen werden die Mitglieder in Erster Samariterinnen und Samariter beim Briefing an einem Grossanlass Hilfe ausgebildet. Themen wie Wundversor- gung, Behandlung von Brüchen, Betreuung Blutspende-Aktionen darauf gelegt, die Ausbildung möglichst von Patienten gehören genauso dazu, wie In allen Gemeinden des Bezirks werden praxis­nah zu gestalten. Reanimation bei Herzstillständen oder an- durch die Samariter Blutspende-Aktionen deren lebensbedrohenden Situationen. durchgeführt. Organisiert werden die Ak- Wenn Sie sich näher über die Tätigkeiten der tionen in Zusammenarbeit mit dem Zürcher Samariter informieren möchten, finden Sie Sanitätsdienste bei Veranstaltungen Blutspende-Dienst. Nach wie vor ist die die Kurse, Blutspende-Aktionen und Kon- Bei vielen Veranstaltungen sind die Sa- Transfusion von Blut oder Blutplasma bei taktdaten der Samaritervereine des Bezirks mariter nicht mehr wegzudenken. Für die schweren Verletzungen oder Operationen auf der Website www.samariterverein.org. Veranstalter ist es eine gute und günstige eine überlebenswichtige Massnahme. Ha- Nutzen Sie die Gelegenheit und schauen bei Möglichkeit den Sanitätsdienst sicherzu- ben Sie auch schon Blut gespendet? Ihrem Samariterverein einmal unverbind- stellen. Für die Samariter ist es eine gute lich bei einer Übung vorbei! Möglichkeit, das gelernte Wissen anzu- Samariter organisieren Kurse wenden. Auf den sog. Postendiensten wird Neben der Ausbildung der eigenen Mitglie- Mehr Informationen zu den Weiterbildun- heute das modernste Material eingesetzt. der bieten die Samariter auch viele Kurse gen und Veranstaltungen finden Sie unter: Neben automatischen externen Defibrilla- an. Dort können sich alle, welche mehr über www.samariterverein.org toren (AED) gehören verschiedenste Mittel Erste Hilfe lernen möchten, weiterbilden. der Wundversorgung und Möglichkeiten Der bekannteste Kurs ist der Nothilfe­kurs. zur Patientenbeurteilung dazu. Bei den Samaritern wird sehr viel Wert KONTAKTADRESSE Samaritervereine des Bezirks Affoltern - Affoltern am Albis - Bonstetten-Wettswi - Hedingen - Mettmenstetten und Umgebung - Oberamt - Obfelden - Ottenbach - Stallikon-Aeugst

Alle Kontaktadressen ersichtlich unter: www.samariterverein.org Wissen Sie, was bei einem Unfall zu tun ist? Ein Samariterposten an einer Veranstaltung

39 Frauenturnverein Hedingen

Wir, der FTV Hedingen sind eine Gruppe Frauen, die sich wöchentlich gemeinsam in Bewegung setzen! – Wir turnen mit Spass – Wir spielen Volley mit Plausch – Wir walken mit Elan – Wir reisen mit Freude!

Montag wöchentlich Turnhalle Schachen Volley von 19.00 – 20.15 Uhr Turnen von 20.15 – 21.30 Uhr

Wir freuen uns auf neue Gesichter in der Turnhalle!

Bist du interessiert? Gerne gebe ich Auskunft

KONTAKTADRESSE Frauenturnverein Hedingen S. Reichenbach Ismatt 7 8908 Hedingen

Telefon 044 761 07 52 E-Mail [email protected]

Bahnhofplatz 1 Ihr Immobilienprofi Affoltern am Albis in der Region! Elisabeth Gut, Tel. 079 664 18 65 [email protected]

40 Lehrstellenforum des Bezirks Affoltern

Das Lehrstellenforum ist ein unabhängi- ges Netzwerk von Leuten aus Betrieben, der Verbände, aller Oberstufenschulen des Bezirks und der Berufsberatung. Es wurde 1998 gegründet. Damals wurde erkannt, dass infolge dramatisch sinkender Anzahl Hinzu kommen noch solche, deren Vertrag der Entwicklung, wie Chance Sek, Berufs- Lehrstellen im Bezirk von 269 im Jahr mit einer ausserhalb des Bezirks ansässigen beratung, Bildungskommissionen usw. 1995 auf 156 im Gründungsjahr etwas Firma besteht, aber im Bezirk ausgebildet geschehen musste. Dies vor allem, weil in werden. Die Schweiz hat ein geniales Berufsbil- dieser Zeit die Anzahl der Schulabgänger/- dungssystem – dafür und für die Fach- innen um etwas 100 auf 500 jährlich Das Lehrstellenforum bearbeitet folgende leute von morgen setzen wir uns ein. Das gestiegen war. Personen aus Arbeitge- Gebiete: hilft auch der Jugend! ber- und Gewerbeverband, der grossen Lehrstellenmarketing: Gewinnen von Fir - ­Ausbildungsbetriebe, der Berufsberatung men für neue Berufsbilder und Unterstüt- und der Schulen entschlossen sich mit Un- zung in der Startphase. terstützung des ­Berufsbildungsamtes des Berufsmesse: 2013 wurde die fünfte Be - Kantons Zürich, dieses Problem anzuge- rufsmesse durchgeführt. Lernende aus den hen. Durch die Vernetzung aller beteilig- Ämtler Betrieben bauen einen Stand auf ten Partner wollte man für mehr Lehrstel- und beraten Schülerinnen und Schüler der len sorgen. ersten bis dritten Oberstufenklassen. Über 30 Berufe und rund 40 Lernberufe sind an Ziele des Lehrstellenforums des Bezirks den Ständen präsent, weitere werden über Affoltern die Berufsberatung vorgestellt. Das Lehrstellenforum setzt sich für die Berufsbildung in unserem Bezirk ein. Das Berufsinfotag: Jeweils an einem bestimm- geschieht sowohl aus der Optik der Nach- ten Tag Mitte November öffnen zwischen wuchsförderung wie aus der Platzierung 50 und 70 Firmen ihre Tore und zeigen den der Jugendlichen. Dazu gehören Mass- Schülerinnen und Schülern, was in ihren nahmen zur Vereinfachung und Qualitäts­ Berufen tatsächlich passiert. Das entspricht erhöhung des Berufsfindungsprozesses (wie einer Probefahrt beim Autokauf: Aufgrund die Schüler/-innen ihren aufgrund richtiger von Prospekten und Internet-Informationen KONTAKTADRESSE und verifizierter Annahmen Beruf finden informiert man sich über die Berufe – am und sich auch gut entscheiden), zur Erhö- Berufsinfotag schaut man sich an, wie das Lehrstellenforum des Bezirks Affoltern hung der Anzahl Lehrstellen und zur Un- dann konkret in der Praxis aussieht. Das Jürg Büchi terstützung der Berufsbildner/-innen. Das vermeidet spätere Lehrabbrüche infolge fal- c/o BOA Büchi Optik Affoltern GmbH hilft allen Beteiligten. scher Vorstellungen. Alte Dorfstrasse 21 Seit 1998 konnte die Anzahl jährlich neu 8910 Affoltern am Albis besetzter Lehrstellen von 156 auf 276 er- Beteiligte in Schulentwicklungsfragen: Telefon 044 761 29 19 höht werden. Das bedeutet, dass 60 % der Forumsmitglieder wirken mit in Arbeits- E-Mail [email protected] Schulabgänger/-innen einen Lehrvertrag gruppen, an Anlässen und Gremien der Website www.lehrstellenforum.ch mit einer Firma im Bezirk abschliessen. ­Berufsbildung und Volksschule in Fragen

Deine Zukunft beginnt bei KOLB!

Maienbrunnenstrasse 1 · 8908 Hedingen · www.kolb.ch

41 GEMEINDE KNONAU

Knonau liegt im Südwesten des Kanton Linie S9 der S-Bahn Zürich bedient. Das Als 1830/31 im Kanton Zürich eine ­liberale ­Zürich und ist mit 6,48 km² vor Wettswil Teilstück der Autobahn A4 mit dem Rast- Verfassung erlassen wurde, erhielten die am Albis, Maschwanden und Ottenbach die platz Eitenberg wurde auf Gemeindegebiet Landgemeinden Gleichberechtigung mit der flächenmässig viertkleinste Gemeinde im bereits 1970 gebaut, jedoch erst im Novem- Stadt. Knonau wurde aus Tradition Hauptort Bezirk Affoltern. Der grösste Anteil des Ge- ber 2009 eröffnet. des neu gegründeten Bezirks. Wegen der meindegebiets wird von Landwirtschafts- peripheren Lage wurde der Bezirkshauptort flächen eingenommen, die 64,8 Prozent Geschichte schon bald nach Affoltern am Albis verlegt. umfassen. Weitere 17,6 Prozent sind Wald, Erstmalig schriftlich erwähnt wurde 10,2 Prozent Siedlungsfläche und 5,6 Pro- ­Knonau 1045 in einer Urkunde des Klos- zent Verkehrsfläche. Das Gemeindegebiet ters Schänis, in der die Kirche Knonau GEMEINDE KNONAU wird durch den Haselbach zur Lorze hin und den dazu gehörenden Meierhof als Be- entwässert. sitztum des Klosters genannt werden. Als Stampfistrasse 1, Postfach 55 Das Dorf Knonau liegt auf 431 m.ü.M. und Verwalter dieses Hofes amteten die Meyer 8934 Knonau ist 23 Kilometer Luftdistanz von Zürich und von Knonau. Sie liessen sich in der Mitte Telefon 044 768 50 50 7 Kilometer Luftdistanz Zug gelegen. Zur des 14. Jahrhunderts in Zürich nieder, wo Fax 044 768 50 55 Gemeinde gehören auch die Weiler Vorde- sie sich einbürgern liessen. Schon bald E-Mail [email protected] ruttenberg, Hinteruttenberg und Baaregg. waren sie im Rat der Stadt vertreten und Website www.knonau.ch Im Westen grenzt Knonau an Maschwan- stellten gar den Bürgermeister. Dank ihrer den, im Norden und Osten liegt die Gemein- Beziehungen konnten sie 1399 die Vogtei Öffnungszeiten: de Mettmenstetten und ebenfalls im Osten über das Dorf Knonau und weitere Dörfer Montag – 08.30 – 12.00 Uhr die höher gelegene Gemeinde Kappel am erwerben. Mittwoch 13.30 – 16.00 Uhr Albis. Im Süden grenzt Knonau die Gemein- 1512 kaufte die Stadt Zürich die Vogtei Donnerstag 08.30 – 12.00 Uhr den Steinhausen und Cham, die beide dem Knonau samt einigen weiteren Rechten der 13.30 – 19.00 Uhr Kanton Zug angehören. Umgebung. Fortan residierte ein Landvogt Freitag 07.00 – 14.00 Uhr Knonau liegt an der Bahnlinie Zürich–­ auf dem Schloss Knonau, das die Stadt als (durchgehend) Affoltern am Albis–Zug und wird durch die Verwaltungssitz bauen liess.

______

in 3.Generation traditionell, gutbürgerlich Stübli, Terrasse, Bankettsaal à la carte-Spezialitäten

HÖRNLI - KNONAU - Uttenbergstrasse 1, 8934 Knonau Roger und Fränzi Marty Tel 044 / 767 02 92 Fax 044 / 767 02 59 www.hoernli-knonau.ch / [email protected]

42 Forum Weltoffenes Knonau

ferat und Diskussion zu einem aktuellen Wir sind ein Knonauer Dorfverein, der of- Thema fen ist für neue Gesichter, Impulse und Ide- – gesellige Anlässe wie das Knonauer Früe- en. Wir freuen uns über alle, die dazu stos- ligsfäscht und Ausflüge wie Wanderung, sen und zur Lebendigkeit unseres Vereins Velotour, Besichtigungen, Besuch Um- beitragen. Weitersagen erlaubt! weltarena, Grillfest, Familienplausch, u.a.m. Das Forum Weltoffenes Knonau ist ein – Wir setzen uns im Dorf persönlich, öko- Dorfverein und setzt sich für die Förde- logisch und sozial für eine harmonische rung der Gemeinschaft und eine hohe Le- und nachhaltige Gesamtentwicklung ein. bensqualität in Knonau ein. – Wir beteiligen uns am Dialog und einer konstruktiven Auseinandersetzung mit Ziel des Forums ist es, einen Beitrag zur unserem Dorf, unserer Umgebung und Vielfalt, Offenheit und Lebendigkeit im Ge- mit aktuellen Themen unserer Zeit. meindeleben zu leisten. Heimat ist da, wo wir uns wohl fühlen. Jahresprogramm 2014 – 19. März: Impulsveranstaltung: «Als Das Forum Weltoffenes Knonau versteht Hebamme im Busch», Annarös Schafroth, sich als Ort der Begegnung und Integration Nillandmission, erzählt aus abenteuerli- und fördert die soziale Gemeinschaft. chen Arbeit im geheimnisvollen Aethio- pien Was wir tun – 11. April: GV mit vorangehendem Pizza- Vorstand: Wir fördern die Begegnung und den sozi- essen Lisette Müller-Jaag, Präsidentin, alen Kontakt zwischen Jung und Alt, Alt- – 13. Juni: Umweltarena Spreitenbach, Karin Moosberger, Ruth Andermatt, eingesessenen und Neuzugezogenen und Besuch mit Führung und gemeinsamem Nathanael Wenger, Erika Stettler organisieren: Znacht – kulturelle Anlässe wie z.B. Reisebericht, – 15. November: Weihnachtsbasteln für Filmvorführung, Fachvortrag, Konzert Gross und Klein. Mit professioneller Be- etc. und Impulsveranstaltungen mit Re- gleitung

KONTAKTADRESSE Forum Weltoffenes Knonau Karin Moosberger Alpenblickstrasse 1 8934 Knonau

Telefon 043 466 85 11 E-Mail [email protected]

SCHNELL. GLASKLAR. www.felberglas.ch

UNSERE MITARBEITER DENKEN SOGAR WÄHREND DER PAUSE NUR ANS GESCHÄFT.

43 Ihr persönlich geführtes Businesshotel im Herzen der Schweiz

Die Gastgeber des Swisshotel Zug***, Andrea und Philip C. Brunner, und das gesamte Team heissen Sie herzlich will- kommen.

• Idealste Verkehrslage zwischen Zug und Cham • Bahnstation in unmittelbarer Nähe • Nähe Ausfahrt Autobahn Zürich-Luzern • Seminar- und Sitzungszimmer

• Gratis Parkplätze für unser Gäste • Gratis W-LAN-Zugriff für Hotelgäste • 44 Classic Einzel- und Doppelzimmer • 4 Junior Suiten • 2 Longstay Suiten • alle Zimmer mit Minibar, Bad/Dusche, Kaffee-/Teesortiment mit Wasserkocher

Besuchen Sie unser Restaurant Swissbistro oder unsere Hotelbar und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen.

• à la Carte Restaurant (Mo. - Do. ab 18 Uhr) • 4-Gang-Lunch-Buffet • Sonntagsbrunch (auf Voranmeldung) • Spezialitäten wie Fondue vom Walchwiler Berg

Swisshotel Zug*** • Chollerstrasse 1 a • 6300 Zug Telefon 041 747 28 28 • Fax 041 741 45 23 [email protected] www.swisshotel-zug.ch gzd_131104_1559_ins_210x297_miplan.indd 1 04.11.2013 16:00:29 Ihr persönlich geführtes Businesshotel im Herzen der Schweiz GEMEINDE METTMENSTETTEN

Die Gastgeber des Swisshotel Zug***, Andrea und Philip C. Brunner, und das gesamte Team heissen Sie herzlich will- kommen.

• Idealste Verkehrslage zwischen Zug und Cham • Bahnstation in unmittelbarer Nähe Am südlichen Rande des Säuliamtes, mit Mit Fernsicht auf Rigi und Pilatus und Alpen-Panoramablick und intakten ­Natur- Weitsicht auf die Berneralpen tragen wir in • Nähe Ausfahrt Autobahn Zürich-Luzern und Naherholungsgebieten direkt vor der unserer Handlungsweise Sorge, damit auch • Seminar- und Sitzungszimmer Haustür, liegt Mettmenstetten zentral ge- unsere nächsten Generationen sich hier in legen zwischen Zürich und Zug/Luzern, Mettmenstetten wohl fühlen können. dazu mit ÖV gut erschlossen. • Gratis Parkplätze für unser Gäste Überzeugen Sie sich von der Wohn- und • Gratis W-LAN-Zugriff für Hotelgäste In unserer Gemeinde leben per 31. 12. 2011 Lebensqualität die Mettmenstetten bietet 4376 Menschen, die Wert auf eine ausgewo- und kommen Sie auf die Sonnenseite der • 44 Classic Einzel- und Doppelzimmer gene Infrastruktur legen dürfen. ­Örtliche Albiskette. Erleben Sie unsere vielseitige • 4 Junior Suiten Einkaufsmöglichkeiten, Kinderkrippe und Betrachtung des allgegenwärtigen Begrif- Schulergänzende Tagesstrukturen sowie fes der nachhaltigen Standortförderung zu- • 2 Longstay Suiten gesundes Gewerbe sind uns genauso wich- sammen mit unserer aktiven Bevölkerung. • alle Zimmer mit Minibar, Bad/Dusche, tig, wie unsere Sport-, Kultur und Frei- Kaffee-/Teesortiment mit Wasserkocher zeitangebote die individuell oder in einer René Kälin der zahlreichen Vereinen besucht werden Gemeindepräsident GEMEINDE METTMENSTETTEN ­können. Albisstrasse 2, Postfach 80 8932 Mettmenstetten Telefon 044 767 90 10 Besuchen Sie unser Restaurant Swissbistro Fax 044 767 90 20 oder unsere Hotelbar und lassen Sie sich [email protected] Website www.mettmenstetten.ch kulinarisch verwöhnen. Öffnungszeiten Montag 08.00 – 11.30 Uhr • à la Carte Restaurant 14.00 – 18.30 Uhr (Mo. - Do. ab 18 Uhr) Dienstag – 08.00 – 11.30 Uhr • 4-Gang-Lunch-Buffet Freitag 14.00 – 16.30 Uhr • Sonntagsbrunch (auf Voranmeldung) • Spezialitäten wie Fondue vom Walchwiler Berg www.huber-eisenwaren.ch HÄGI Metallbau GmbH Mettmenstetten – Urdorf – Zürich www.haegi-metallbau.ch Tel. 079 357 45 76

Swisshotel Zug*** • Chollerstrasse 1 a • 6300 Zug Telefon 041 747 28 28 • Fax 041 741 45 23 [email protected] www.swisshotel-zug.ch 45 gzd_131104_1559_ins_210x297_miplan.indd 1 04.11.2013 16:00:29 FC Knonau-Mettmenstetten

Der FC Knonau-Mettmenstetten ist der jüngste Fussballverein in der Region Zü- rich. Die Gründung 2009 bezweckt die Aus- übung des Fussballsports sowie die Pflege der Kameradschaft und Geselligkeit. In Zukunft möchte der Club insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendförderung ein wichtiger Pfeiler der Säuliämtler-Ge- sellschaft und Vereinswelt werden.

Die Juniorenabteilung des FCKM bietet Kin- dern und Jugendlichen im Alter von 5 – 18 Jahren eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und umfasst heute 5 Mannschaften mit na- hezu 90 Junioren und Juniorinnen.

Die Ziele sind nebst der fussballerischen Ausbildung auch eine gezielte Förderung der drei Standbeine Fairness, Teamgedanke Juniorenmannschaften des FC Knonau-Mettmenstetten und Anstand/Ordnung. Möchtest auch du beim FCKM deinem Lieb- Bei den Aktiven steht momentan ein Team lingshobby nachgehen? Für Anmeldungen, in der Meisterschaft. Die 1. Mannschaft be- Probetrainings und Fragen könnt ihr euch streitet ihre Spiele in der 5. Liga der Region bei Philip melden. Zürich.

Chlaushöck

KONTAKTADRESSE FC Knonau-Mettmenstetten Philip Domeisen Schlossmattstr. 12 8934 Knonau Telefon 079 948 08 11 E-Mail [email protected] Website www.fckmm.ch F-Junioren im Einsatz

Ihr Beraterteam in Mettmenstetten Beat Villiger, Kreditberater, Brigitte Imhof, Kundenberaterin,­ Thomas Kölliker, Geschäftsstellenleiter, Barbara Brüniger, Kundenberaterin,­ Susanne Strebel, Kundenberaterin «Wir freuen uns auf Sie.»

46 Schützenverein Dachlissen-Mettmenstetten

Der Namen des Schützenvereins verrät fest der Welt und einzigartig. Es ist für die zentration bei den Schützen und in der auch etwas über die Entstehung. Teilnehmer kostenlos findet jedes Jahr statt. Chlausbeiz oder Chlausbar wird gefeiert. Im Jahre 1996 fusionierten die beiden Ausser dem Schiessen im eigenen Stand, Die Schützen pflegen neben dem Schiessen Feldschützenvereine Dachlissen und besucht der Verein unzählige Schiessan- ntürlich die Kameradschaft und gemütli- Mettmenstetten zum Schützenverein lässe vom Thurgau übers Bündnerland bis che Stunden. Dachlissen-Mettmenstetten. Seit bald ins Emmental oder auch bis ins Baselbiet. 400 Jahren wird in Mettmenstetten ge- Chilbi Mettmenstetten schossen. Anfangs in Interesse der Stadt- Ausbildung An der Chilbi wird auf 10 m Luftgewehr ge- zürcher Obrigkeit zur Erhaltung der Ein wichtiger Bestandteil ist die Ausbil- schossen. In der Tiefgarage von Fritz Hess Schiessfertigkeit, heute zur sportlichen dung von Jugendlichen und Junioren im können alle ihre Schiessfertigkeit testen Betätigung. Der Verein zählt gegen 100 Alter von 10 – 20 Jahren. Es werden Luft- und tolle Preise gewinnen. Für viele ist es Mitglieder. gewehrkurse und Jungschützenkurse an- der erste Kontakt mit dem Schiessen. Dieser Unsere Mitglieder schiessen auf die Dis- geboten. Die motivierten Leiter sind be- Anlass findet auch jährlich im September tanz von 300 m (Sturmgewehr) und auch müht, eine ­solide und seriöse Ausbildung statt. auf 10 m (Luftgewehr). Die Faszination des anzubieten und auch Anlässe neben dem Schiessens ist das Ziel, die Mitte der Ziel­ Schiessen zu ­organisieren. scheibe, durch Einklang von Körper (sta- tischem Aufbau und Körperbeherrschung) Chlausschiessen und Geist (innere Ruhe und Kontrolle Der Hauptanlass ist das alljährlich statt- von äusseren Einflüssen), zu treffen. Dies findende Chlausschiessen. Seit 30 Jahren braucht Training, sowohl körperliches als werden in Mettmenstetten ­Schützenfeste auch mentales. Oft werden diese Belastun- organisiert. Bis von 1981 bis 2001 das gen unterschätzt und Schiessen nicht als Hombergschiessen und und im gleichen Sport anerkannt. In der Schweiz ist das Jahr auch das erste Chlausschiessen. Jähr- Schiessen offiziell als Sport anerkannt und lich nehmen mehr als 1200 Schützen aus auch von Jugend und Sport Bestandteil. der ganzen Deutschschweiz an Anlass teil. Neben den Trainingsabenden führt der Dieser Anlass, unterstützt von zahlreichen Schützenverein auch die obligatorischen Sponsoren und gegen 100 Helfern ist weit- Schiessen und das Feldschiessen durch. herum bekannt und geliebt. An diesen vier Das Feldschiessen ist das grösste Schützen- Festtagen herrscht im Schützenhaus Kon- KONTAKTADRESSE Schützenverein Dachlissen-Mettmenstetten Bruno Sidler Sunnegg, Dachlissen 8932 Mettmenstetten Telefon 044 768 30 40 E-Mail [email protected] UMAG_Ins_70x24_cmyk_0711 27.07.11 09:51 Seite 1 UMAG_Ins_70x24_cmyk_0711 27.07.11 09:51 Seite 1 Familie Müller- Wermelinger, Waldmatt, UMAG_Ins_70x24_cmyk_0711 27.07.11 09:51 Seite 1 8932 Mettmenstetten, Tel. 044 776 88 50 Bio Betrieb Fam. Müller Alles BIO SUISSE Zertifiziert Baum- Baum-und Strauchpflege Baum- undund StrauchpflegeStrauchpflege UeliMettmenstetten Müller Tel. 043079 817420 12 1302 www.umag-ag.ch Frisches Saisongemüse, Fleisch und Wurst­ Mettmenstetten Tel. 043 817 12 13 waren aus eigener Aufzucht, Backwaren ... Mettmenstetten Tel. 043 817 12 13 www.umag-ag.ch Hofladen Öffungszeiten: Di 10.00 – 19.00 www.umag-ag.ch Sa 09.00 – 15.00

47 GEMEINDE OBFELDEN

Obfelden – die jüngste Gemeinde im Das Wappen Bezirk Affoltern In Blau ein durch ein goldenes Band mit frei Obfelden, das jüngste der vierzehn politi- flatternden Enden zusammengehaltenes schen Gemeinwesen des Bezirks Affoltern, Bündel von fünf goldenen Ähren, die mit hat eine längere Geschichte, die eigent- sechs goldenen Blättern abwechseln. lich bis in die Steinzeit zurückreicht. Im Schweizerischen Landesmuseum sind denn Im Jahre 1847 wurden die Zivilgemeinden auch wichtige Zeugen aus grauer Vorzeit Oberlunnern, Unterlunnern, Wolsen, Tous- vertreten: zwei schön gearbeitet Steinbeile sen und Bickwil von Ottenbach abgetrennt aus dem Wolsermoos lassen eine neolithi- und unter dem Namen Obfelden (Oberfeld) sche Siedlung vermuten. Anderseits weisen zu einem eigenen Gemeindeverband ver- die reichverzierten bronzenen Armspangen einigt. Die neugeschaffene politische Ge- auf keltische Gräber aus der Hallstattzeit meinde erhielt ein Wappen, das auf ihre (7.Jh.v.Chr.) hin. Als Zeugen römischer Kul- Entstehung direkt Bezug nahm. Die fünf tur wurde im Jahre 1741 in zerfallendem, goldenen Ähren erinnern an die fünf Zi- altem Gemäuer auf freiem Feld der berühm- vilgemeinden. Das Band deutet die Vereini- te Goldschatz von Unterlunnern entdeckt, gung zur neuen Gemeinde an. der mit zerstreuten Mauerresten und einer Das Wappen fand rasch Verwendung auf Unzahl von Keramikscherben und Zie- Briefköpfen und Gemeindestempeln. Man gelstücken das Bestehen eines römischen setzte es in alle Vereinsfahnen, und es zier- Vicus (mit Töpferwekstatt?) hart am Rande te die Chronik der Gemeinde Obfelden, die der Reussebene belegt. 1897 als Gedenkschrift zum 50-jährigen Bestehen des Gemeinwesens herausgegeben Die eigentliche Besiedlung des heutigen wurde. Auch am Primarschulhaus von 1896 Gemeindebannes fällt in die alemannisch- und an der grossen Kirchenglocke wurde fränkische Zeit (ab 400 n.Chr.). Aus einzel- das Ährenbündel als Wahrzeichen ange- nen Sippenhöfen entwickelten sich im Lau- bracht. fe von Jahrhunderten fünf Weiler: Toussen (1325 Thunsen), Bickwil (1243 Bickwilare), Die Wappenkommission arbeitete 1928 zwei Wolsen (1311 Wolunsun), Ober- und Un- Entwürfe aus. Die heutige Form wurde am terlunnern (Lundenrrun). Unter dem Sam- 2. Dezember 1928 vom Gemeinderat Obfel- GEMEINDE OBFELDEN melnamen «Ob Feld» gehörten die fünf den genehmigt. Siedlungen seit dem Mittelalter zum Kirch- Dorfstrasse 66 spiel Ottenbach. Im Jahre 1837 unternah- Postfach men die fünf Ausgemeinden ob dem Feld 8912 Obfelden einen ersten Vorstoss zur Schaffung eines Telefon 044 763 53 53 eigenen Gemeinwesens. Aber erst am 15. Fax 044 763 53 59 Februar 1847 beschloss der Grosse Rat die [email protected] Abtrennung der fünf Zivilgemeinden von Website www.obfelden.ch Ottenbach und ihre Konstituierung als selbständige Kirch- und politische Gemein- Öffnungszeiten de Obfelden. Die Gemeinde erhielt ein Wap- Montag – 08.00 – 11.30 Uhr pen, das auf ihre Entstehung direkt Bezug Mittwoch 14.00 – 16.30 Uhr nahm. Die fünf goldenen Ähren auf blauem Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr Grund erinnern an die fünf Zivilgemeinden. 14.00 – 18.30 Uhr Sie werden von einem Band zusammenge- Freitag 07.00 – 15.00 Uhr halten, das die Vereinigung zur neuen Ge- durchgehend meinde andeutet.

48 Kinderkrippe TAMBURIN

Um die Jahrtausendwende gab es im Kno- nauer Amt nur 2 Kinderkrippen. Aus ei- genem Bedürfnis und aus Überzeugung, dass sich immer mehr Eltern Arbeits- und Familienaufgaben teilen wollen, gründe- ten 2001 junge Eltern aus Obfelden den Verein für familienergänzende Angebote in Obfelden, kurz Verein FARO. Zweck des Vereins ist es, Angebote im familiener- gänzenden Bereich zu initiieren, aufzu- bauen, zu betreiben und zu unterstützen.

2002 eröffnete FARO die Kinderkrippe TAMBURIN. Täglich werden in einer ge- mischten Gruppe 11 Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Kindergarteneintritt betreut. Da wenige Jahre danach die Pri- marschule Obfelden in Eigenregie Hortplät- verlässlichen Umfeld. Die Kinder kommen Die Kinderkrippe TAMBURIN befindet sich ze geschaffen hat, bestand für den Verein bei uns zusammen, um mit uns und von- in einer Jugendstil-Villa mitten in Obfel- FARO keine Notwendigkeit, für weitere fa- einander zu lernen. Unsere Haltung Kin- den. Zur Krippe gehört ein grosser Garten, milienergänzende Angebote zu sorgen. Die dern gegenüber ist ressourcenorientiert. welcher direkt über die Veranda zu errei- Krippenplätze im TAMBURIN und die Hort- Wir setzen bei den Stärken des Kindes an chen ist. Sandkasten, Schaukel, Rutsch- plätze in der Kinder- und Jugendtagesstätte und fördern diese. Es soll sich nach seinem bahn, Fahrgeräte, eine Feuerstelle und viele ZickZack ergänzen sich optimal und erfreu- eigenen Tempo entsprechend entfalten und gemütliche Ecken sowie ein Indoor- Spiel- en sich grosser Beliebtheit. entwickeln. Wir unterstützen das Kind in platz im Gartenhaus laden zum Spielen und seiner Entwicklung von Selbstwertgefühl, Verweilen ein. Wir vom FARO sind der Meinung, dass fa- Selbständigkeit und eigenverantwortlichem milienergänzende Angebote mehr sein sol- Handeln und begleiten es auf seinem Weg Neben dem Betrieb der Kinderkrippe TAM- len als blosse Betreuungs-Einrichtungen. vom Greifen zum Begreifen. Auf Ausflü- BURIN veranstaltet FARO jährlich einen Wir verstehen darunter einen Lebens- und gen und Spaziergängen können die Kinder öffentlichen Themenabend, z.B. «Grenzen Lernraum für die Kinder in einem anre- weitere elementare Sinneserfahrungen ma- setzen ohne Strafe», «Entwicklung durch genden, vertrauensvollen, geborgenen und chen. Bewegung» oder «Frühe Förderung».

KONTAKTADRESSE Kinderkrippe TAMBURIN Irene Käppeli Dorfstrasse 71 8912 Obfelden Telefon 044 760 35 35 E-Mail [email protected] Website www.tamburin.ch

Dorfstrasse 76 8912 Obfelden 044 761 42 19 vormals Stierli Haustechnik

Sanitär ■ Alternativenergien ■ Heizung ■ Reparaturen

49 Frauenriege Obfelden

Jeden Montagabend um 20.30 Uhr treffen sich ca. 35 Frauen in der Doppelturnhalle Zendendfrei in Obfelden um gemeinsam zu turnen, sich fit zu halten und Kontak- te zu pflegen.

Verschiedene Leiterinnen gestalten ab- wechselnd einen Turnabend, so hat jede Turnstunde einen anderen Charakter.

Unser Motto «Spass an der Bewegung» ver- bunden mit einer Verbesserung von Fitness und Koordination spricht Frauen zwischen und Service mit. Dieser und andere Einsät- 30 und 60 an. Gepflegt werden auch Ge- ze machen es möglich unseren Vereinsbei- selligkeit und Freundschaften. Gemeinsam trag niedrig zu halten und unterstützen Ak- werden runde Geburtstage gefeiert. Jedes tivitäten und Lebensqualität unseres Dorfes. Jahr findet eine Vereinsreise, ein Schnee- schuhwandertag und ein Skitag statt. Möchten Sie einmal eine Probeturnstunde mitmachen dann kommen Sie einfach in die Am alle 2 Jahre wiederkehrenden Turnerch- Turnhalle. Gerne gibt unsere Präsidentin ränzli beteiligen wir uns jeweils mit einer Christa Frick (079 611 67 92) auch weitere Bühnenvorführung und helfen in Küche Informationen.

KONTAKTADRESSE Frauenriege Obfelden Christa Frick Maschwanderstrasse 10 8912 Obfelden

Telefon 079 611 67 92

Türen Fenster Schränke Küchen Treppen Böden Möbel Täferarbeiten

Schreinerei Frick Bachstrasse 37 8912 Obfelden Telefon 044 760 26 69 Telefax 044 760 56 64 www.schreiner-frick.ch

50 Hornussergesellschaft Obfelden

Am 4. Juli 1969 gründeten 15 Intressenten Nach einem Durchgang (2 Schläge in 3 Ver- die Hornussergesellschaft Obfelden. Drei suchen) wird gewechselt. Die Mannschaft der Gründungsmitglieder sind noch heute im Spielfeld (Ries) geht zum Abschlagen im Verein. Nur ein Tag nach der Gründung (Bock) und versucht ihre Hornusse soweit fand bereits das erste Training statt. als möglich weg zu schlagen, dabei ver- In scharen pilgerten Zuschauer zum sucht die gegnerische Mannschaft der Holz- Spielfeld,und mancher ergriff den Hor- tafel (Schindel) den Hornuss aufzufangen. nusserstecken und versuchte die Hornuss Gewonnen hat die Mannschaft die weniger soweit als möglich weg zu schleudern. Hornusse ohne die Schindel zu berühren ins Spielfeld fallen liess. Bei Gleichstand Die Junghornusser zählt die Summe aller Schlaglängen einer Keiner zu klein ein Hornusser zu sein Mannschaft. Eine lange Tradition haben die Junghornus- ser in Obfelden. Im Jahr 1976 gewannen sie Die Hornusser heute ihr erstes Junghornusserfest. Die Hornussergesellschaft zählt heute rund 28 Mitglieder. Der grosse Stolz ist die gute Hornusserfeste im Säuliamt Mischung von Junghornussern und ältern 1987 organisierte die Hornussergesellschaft Mitgliedern. Obfelden den ersten grossen Anlass. Das Die Mannschaft trainiert einmal wöchent- Interkantonale Hornusserfest das an einem lich am Dienstag auf dem eigenen Hornus- Wochenende ca. 3000 Hornusser besuchten. serplatz in Dachlissen, ab 19.00 Uhr bis es Weitere Anlässe folgten, der letzte Gross- dunkel wird. Danach wird bei Speis und anlass im Jahre 2007 in Maschwanden. Ein Trank die Kammeradschaft gepflegt. ganzes Fest-Dorf wurde aufgebaut und an Ende der 1990er Jahre wurde die Schwei- zwei Wochenenden massen sich 5000 Hor- zermeisterschaft im Hornussen eingeführt. Hornussen Ihr nächster Firmen oder Ver- nusser im Wettkampf. Viele Zuschauer aus Zur Zeit spielen die Obfelder Hornusser in einsanlass nah und fern besuchten das Fest. der 4. Liga. Gerne bringen wir Ihrer Firma, Verein Die Hornussergesellschaft freut sich immer oder Sportclup das Hornussen näher. Auf Das Spiel die Regeln über Besuche und natürlich neue Mitglieder. Wunsch stellen wir Ihnen ein abendfüllen- Ein Wettspiel findet immer mit zwei Mann- Kommen sie vorbei, schnuppern sie am Hor- des Programm zusammen, das ihnen be- schaften statt. Die eine Mannschaft schlägt nuss oder lassen sie sich bei einem Training stimmt in guter Erinnerung bleiben wird. die Hornusse soweit als möglich ins gegneri- oder bei einem Heimspiel in unserer Ver- Apèro, Theorie, Hornussen, Abendessen, sche Feld, dabei wird angestrebt, innerhalb einswirtschaft verwöhnen. sind ein mögliches Programm. Selbstver- des markierten Feldes der Hornuss nicht di - Die Spieldaten finden sie auf unserer Home- ständlich gestalten wir ihren Anlass nach rekt auf den Boden fallen zu lassen (abtun). page www.hgobfelden.ch ihrem Wunsch. Fragen Sie uns.

KONTAKTADRESSE Hornussergesellschaft Obfelden Hans Binggeli Schmittenstrasse 17 8912 Obfelden Telefon 044 761 84 72 E-Mail [email protected] Website www.hgobfelden.ch

RENÉHÄCHLEROBFELDEN

Dorfstrasse 46 8912 Obfelden Telefon 044 762 60 80 [email protected]

51 TV Obfelden

Über 130-jährig und noch sehr aktiv: Turnverein Obfelden

Die Trainings am Dienstag und Freitag Seit über 130 Jahren, genauer gesagt seit 1881 besteht der Turnverein Obfelden. Die Aktivriege befasst sich mit Geräteturnen und Leichtathletik. Daneben wird in den Trainings auch gespielt und im Anschluss gemütlich zusammengesessen. Die Trai- nings sind jeweils am Dienstag (während dem Winter in der Sporthalle Schlossächer) und am Freitag in der Mehrzweckhalle Zen- denfrei um 20.15 Uhr. Die Aktivriege des Turnvereins Obfelden. (Foto: Beat Streiff)

Die Turnfeste Ski, Eishockey und Grillabende Im Dorf fürs Dorf Jedes Jahr besucht der Verein zwei Turn- Aufgelockert wird das Vereinsjahr durch Neben dem sportlichen Programm orga- feste. Dieses Jahr geht es ins solothurni- spezielle Events; so geht es im Winter ein nisiert der Turnverein Obfelden auch ver- sche Messen und ans Kantonalturnfest in Weekend in den Schnee oder mit der Eis­ schiedene öffentliche Anlässe. So findet seit Appenzell. Angetreten wird an Geräten hockey-Ausrüstung aufs Eis. Im Sommer über 30 Jahren jeweils Ende Sommerferien wie Schaukelringen oder Barren und in bildet jeweils ein Mini-Triathlon den Auf- das Fussball-Grümpi statt. Dort treten nicht der Leichtathletik mit Kugelstossen oder takt ins Sommerprogramm. Ob Velotouren,­ nur Herren, Mixed und Junioren-Teams Schleuderball. Es gilt eine gute Bewertung Besichtigungen oder Grillabende, auch gegeneinander an, sondern auch die legen- zu holen, die das schweisstreibende Trai- während der warmen Jahreszeit wird das dären Plausch-Teams, verkleidet als Stein- ning im Vorfeld belohnt. Vereinsleben gepflegt. zeitmenschen oder als Pippi Langstrumpf inklusive Pferd. Seit einigen Jahren wird am gleichen Week- end auch der schnellste Obfelder bzw. die schnellste Obfelderin gesucht. Bei diesem Lauf-Wettbewerb sind jeweils über 100 Mädchen und Knaben am Start und rennen die 80 Meter so schnell wie möglich.

Flughafen-Eröffnung im November Alle zwei Jahre zeigt die Turnerfamilie am Turner-Chränzli ihre Darbietungen einem breiten Publikum. Am 22. und 29. Novem- ber wird zum Motto «Flughafen Obfelden» jede Sektion ihre Nummer vorführen. Es dürfen wie bei jeder Ausgabe wieder hoch- stehende Turnvorführungen in der Mehr- Der traditionelle Einmarsch ins Dorf nach dem Eidgenössischen Turnfest in Biel vom Juni zweckhalle Zendenfrei erwartet werden. 2013. (Foto: Beat Streiff)

52 Seit 2013 präsentieren sich die verschiedenen Riegen des Turnvereins Obfelden im gleichen blau-schwarzen Tenue. (Foto: Beat Streiff)

Für jedes Alter Zudem bietet der Turnverein Obfelden auch verbessern will oder einfach nur Spass am Neben der Stammsektion sind dem Turnver- ein Jedermanns- und ein Seniorenturnen Sport hat, meldet sich bei Dominik Stierli ein Obfelden auch die Damen-, Frauen- und an. Und auch das älteste Turner-Chörli der via E-Mail [email protected] oder schaut Männerriege angehängt. Für die Jüngeren Schweiz gehört zum Verein und freut sich einfach mal vorbei. gibt es eine Jugend- und Mädchenriege über neue singende Mitglieder. sowie eine Geräteriege und für die ganz Weitere Informationen gibt es auch im Jungen auch ein Eltern-Kind-Turnen (ehe- Der Turnverein Obfelden bietet für Jung und ­Internet auf www.tvobfelden.ch mals Muki-Turnen) und ein Kinder-Turnen. Alt die passende Riege. Wer seine Fitness

KONTAKTADRESSE TV Obfelden Dominik Stierli Bachstrasse 11a 8912 Obfelden Telefon 043 541 02 04 E-Mail [email protected] Die Jüngsten am Fussballspielen beim Grümpi Obfelden. Dieses Jahr am 16. August 2014. Website www.tvobfelden.ch (Foto: Daniela Stierli)

53 Pfadi Säuliamt

Lager am Puls der Natur

Mettmenstetten trifft, eine in Aeugst/Hau- gib es für die Pfadistufe ein zwei wöchiges sen/Rifferswil/Kappel und eine in Affol- Sommerlager welches der Höhepunkt im tern/Obfelden/Ottenbach/Hedingen. In der Pfadijahr darstellt. – Abwechslung, Abenteuer Wolfsstufe gibt es zwei Lager, im Frühling – Spass, Bewegung, Sport das Pfingstlager (Pfila) und im Herbst das Piostufe – Freundschaften fürs Leben bilden Hela. Die mit 15 – 16 Jahren ältesten Teilnehmer – Lässige Lager erleben sind die Pios. Sie lernen langsam immer – Draussen sein Pfadistufe mehr Verantwortung zu übernehmen und Mit 11 Jahren wird man zu den Pfadis planen ihre Aktivitäten mit Unterstützung Wir haben vier verschiedene Alterstufen: «überegschüttlet». Das Alter der Pfadistufe eines Betreuers selber. So werden sie lang- ist zwischen 11 und ca. 14 Jahren. Dort geht sam auf ihre Rolle als Leiter vorbereitet. Biberstufe es weiter mit Aktivitäten, welche aber na- Auch sie nehmen natürlich an den Pfingst- Für die allerjüngsten (5 – 7 Jahre) Pfadi- In- türlich dem Alter angepasst sind. Zusätzlich und Sommerlagern teil. teressierten bieten wir die Biberstufe an. In Biberkolonien sind Mädchen und Knaben Haben wir dein Interesse geweckt? noch gemischt. Ab der nächsten Stufe sind Mehr Informationen findest du auf unserer die Gruppen dann geschlechtergetrennt. Homepage Die Aktivitäten finden jeweils jeden dritten Für Fragen oder einen unverbindlichen Samstag statt und dauern 2 ½ Stunden. Zur Schnuppertermin kannst du uns gerne kon- Uniform der Biber gehört eine Kravatte und taktieren. natürlich wetterfeste Kleidung.

Wolfsstufe KONTAKTADRESSE Eine Meute besteht aus ca. 10 – 15 Wölfen. Das Alter in den Wolfsgruppen bewegt sich Pfadi Säuliamt zwischen 6 und 11 Jahren. Sie treffen sich Christine Hottinger (Chiquita) jeden Samstagnachmittag für spannende Bächlerstrasse 18 Aktivitäten, diese dauern 2-3 Stunden. Die 8912 Obfelden Wolfsgruppen treffen sich innerhalb klei- Telefon 079 726 65 73 nerer Regionen innerhalb des Säuliamts. So E-Mail [email protected] gibt es jeweils eine Meitli- und eine Buebe- Website www.pfadi-sa.ch gruppe, die sich in Maschwanden/Knonau/ Spiel & Sport

Wir packen s an!

Malerarbeiten - Montagen - Holzarbeiten - Innenausbau - Bauarbeiten

Alte Schulhausstrasse 1 | 8912 Obfelden | [email protected] | www.teamamwerk.ch Stephan Kellenberger | Tel. 076 568 45 44 | Florat Bala | Tel. 079 396 04 39

54 GEMEINDE OTTENBACH

Der Name Ottenbach, der von Otto hergelei- fahren möchten, können wir Ihnen unsere tet werden kann, wird urkundlich erstmals Chronik «Ottenbachs Bevölkerung im Wan- im Jahre 831 als «marcha Hottumbacharia» del der Zeit» (Verfasser: Historiker Bernhard (= Ottenbacher March) erwähnt. 1169 nann- Schneider) empfehlen, welche in Buchform te es sich Ottonbac, 1255 Hottenbach und bei unserer Gemeindeverwaltung zum 1278 Ottenbach. Man nimmt an, dies heisse ­Preise von Fr. 25.– bezogen werden kann. Bach der Hotta oder Otta oder Bach des Otto. Im August 2013 erschien die gut 80-­seitige Das heutige Gemeindegebiet war schon vor Broschüre «Ottenbacher Geschichte(-n)». dem Mittelalter besiedelt. Dies beweisen Diese beinhaltet die verschiedensten Dorf- Grabhügel aus der Hallstattzeit sowie Reste geschichten über das Leben, aber auch all- einer Römersiedlung, die auf dem Isenberg tägliche Themen, erzählt von unseren ältes- oberhalb des Dorfes entdeckt wurden. Im ten noch lebenden Ottenbacherinnen und Ottenbacher Hinterdorf fand man ausser- Ottenbacher. Die Broschüre kann bei der dem Alemannengräber. Im Mittelalter ge- Gemeindeverwaltung zum Preis von Fr. 25.– hörte der Ort zum Herrschaftsbereich der bezogen werden. Freiherren von Eschenbach, 1309 kam er an Ebenfalls empfehlenswert, weil mit vielen die Habsburger und 1415 an Zürich. Otten- alten Dorffotos gespickt, ist das Buch des bach gehörte fortan zur Vogtei Maschwan- Pontonierfahrvereins, welches der Verein den und ab 1512 zur Landvogtei Knonau. zu seinem 100-Jahr-Jubiläum herausgege- GEMEINDE OTTENBACH ben hat. Affolternstrasse 3 Lange Zeit regelten Ottenbach und das be- Des Weiteren empfehlen wir «Das Knonauer 8913 Ottenbach nachbarte Obfelden ihre kirchlichen und Amt» der Gemeinnützigen Gesellschaft des Telefon 044 763 40 50 politischen Belange in einer einzigen Ge- Bezirks Affoltern. Ein Buch für alle, die das Fax 044 763 40 59 meindeorganisation. In der ersten Hälfte Säuliamt lieben, und für alle, die mehr über E-Mail [email protected] des 19. Jahrhunderts kam es zwischen Ot- den Bezirk Affoltern wissen möchten. Website www.ottenbach.ch tenbach und den damaligen fünf Zivilge- Es kann bei der Buchhandlung Scheidegger meinden «ob dem Feld» zu Spannungen. In & Co. AG in 8910 Affoltern am Albis bezo- Öffnungszeiten einer Petition ersuchten die Obfelder 1837 gen werden. Montag 08.30 – 11.30 Uhr den Grossen Rat des Kantons Zürich um die Alle Bücher sind natürlich auch in unserer 14.00 – 16.00 Uhr Loslösung von Ottenbach, worauf 1847 die Bibliothek leihweise zu beziehen. Dienstag 08.30 – 11.30 Uhr Trennung durch Beschluss des Kantonspar- Mittwoch 08.30 – 11.30 Uhr lamentes zur Tatsache wurde. Industriegeschichtlich sehr interessant ist 14.00 – 16.00 Uhr in Ottenbach die noch intakte alte Turbi- Donnerstag 08.30 – 11.30 Uhr Dieser vorstehende Kurzbericht ist natürlich nenanlage der ehemaligen Seidenweberei 14.00 – 18.30 Uhr nur ein kleiner Teil unserer umfangreichen an der Muristrasse 31. Diese Anlage kann Freitag 07.00 – 14.00 Uhr Vergangenheit. Wenn Sie hierüber mehr er- auch besichtigt werden.

Affolternstrasse 26 8913 Ottenbach Tel. 044 760 21 77 www.vima-zweirad.ch

Ihr eidg. dipl. Fahrradmechaniker für Ihr Bike, Rennvelo und alle anderen Fahrräder. Wir sind der ideale Ansprechpartner. Kommen Sie vorbei.

55

STV Ottenbach

Was vor 130 Jahren begann, wird noch immer mit viel Freude und Engagement aufrechterhalten. Genau, der Turnverein Ottenbach feiert in diesem Jahr sein Jubi- Allround» das Angebot ab. Kameradschaft Mitglieder! Wir wollen nicht nur die Früch- läum. Aktuell zählen wir 105 Mitglieder, ist bei uns ein weiteres Stichwort mit gros - te aus unserer Jugendabteilung ernten, auch wovon 46 einen aktiven Turnstatus pfle- sem Stellenwert. Nur mit einem guten Zu- du bist bei uns herzlich willkommen. Melde gen. Wöchentlich treffen sich Frauen und samenhalt, können wir den Vereinsaltag dich noch heute für ein Probetraining beim Männer ab 16 Jahren zum Training. Die- bewältigen und neue Herausforderungen Leiterteam ses findet auf dem Sportplatz oder in der meistern. Durch das interne Rangturnen ([email protected]). Turnhalle des Schulareals Chappelistein wird jährlich das vielseitigste Mitglied er- statt. Ein grosses Ziel ist es, dass wir mit koren, welches sich in den Disziplinen wie Weitere Informationen über den Verein und viel Freude Sport machen können. Jeder soll z.B. Bowling, Go-Kart oder Badminton be- den Turnsport, können auf unserer Home- sich bei uns wohl fühlen und parallel etwas haupten darf. Weiter organisieren wir auch page entnommen werden. für seine Gesundheit machen. Sei dies im Wettkämpfen für Jung und Alt. Alle zwei Winter durch Spiel, Spass und Ausdauer im Jahre ein Turnerchränzli mit Theater und Training Training, oder im Frühling und Sommer mit immer im Dezember verfolgen wir mit der – Dienstag um 20:15 bis 22:00 Uhr einem gezielten Aufbau der Turnfestsaison. «Spräggele» einen alten Brauchtum, den es – Mittwoch um 20:30 bis 22:00 Uhr Unsere Kerndisziplinen sind in der Leicht- in seiner Form nur noch in Ottenbach gibt. – Freitag um 19:00 bis 21:00 Uhr athletik zu Hause, aber auch urchiges wie Dabei soll die Fruchtbarkeit von Mensch, Steinheben und Steinstossen gehören bei Tier und Pflanzen geweckt und die bösen Wichtige Termine uns dazu. Die lauf- und spielstarken Mit- Geister aus dem Dorf vertrieben werden. – 14. Juni 2014: Regionalturnfest / Sektion glieder runden mit der Disziplin «Fachtest Das «Vertreiben» gilt aber nicht für neue in Messen – 28. Juni 2014: Kreisturnfest / Sektion in Hendschiken – 13. September 2014: Steinstossen Schwei- zermeisterschaften 2014 in Ottenbach – 12. Dezember 2014: Grosse Spräggele mit Märt in Ottenbach (Brauchtum)

KONTAKTADRESSE STV Ottenbach Samuel Gfeller Rickenbacherstrasse 17a 8913 Ottenbach

E-Mail [email protected] Internet www.tvottenbach.ch

NEU BeeinDRUCKEN ist kein Zufall!

ONLINE SHOP & GALERIE

PLANPLOT - POSTERDRUCK - DIGITALDRUCK

• Grossformatscan • Poster • Reprokopie • Vereinsbroschüren • Plankopie • Hochzeitskarten • Foto Print • Visitenkarten • Leinwandbilder • Flyer

www.beeinDRUCKEN.ch

56 Pontonier-fahrverein Ottenbach

Geschichte Der Pontonier-Fahrverein Ottenbach (PFVO) Jungfahrer-Gruppenfoto Weidling bei der Ruderfahrt wurde 1888 gegründet und besteht heute aus 52 Aktivmitgliedern, 19 Jungfahrern see für die Jungpontoniere ein Zeltlager Kameraden aus der ganzen Schweiz im und 114 Passivmitgliedern. Sämtliche 42 statt, wo nebst Wasserfahren und Schwim- sportlichen Wettkampf zu treffen. Pontonier-Fahrvereine der Schweiz sind im men auch das Motorbootfahren erlernt wird. Die gute Kameradschaft zwischen Jung Schweizerischen Pontonier-Sportverband Sogar die Prüfung für den Schiffsführer und Alt in unserem Verein ist uns ebenso (SPSV) zusammengeschlossen. kann man dort absolvieren. wichtig. Diese wird bei den verschiedensten Pontoniersport bietet wie kaum eine ­andere Anlässen von Talfahrten über Chlaushock, Aktivitäten Sportart die Möglichkeit, sich in jedem Kegelabend, Skiweekend, Pontonier-Brunch Beim Pontoniersport geht es darum, zu ­Alter auf dem Fluss körperlich zu betäti- und manchen schönen Stunden in unserem zweit in einem Übersetzboot (Jungfahrer gen und sich untereinander zu messen. Die gemütlichen Vereinslokal direkt an der fahren im Weidling) auf einem fliessenden Jüngsten sind gerade mal 11, die Ältesten Reuss rege gepflegt. Gewässer einen Parcours zu absolvieren. sind 70 jährig. Alle Jugendlichen ab 11 Jahren sind jeder- Dabei werden sowohl die Präzision (Zielbe- Nebst mehreren nationalen Wettkämpfen zeit herzlich willkommen, bei uns an der wertung), die Technik (Stilbewertung) und pro Jahr findet alle drei Jahre ein Eidgenös- Reuss ein Schnuppertrainig zu absolvieren. natürlich auch die Zeit bewertet. Zwischen sisches Pontonierwettfahren statt, wo sich Ende März und Mitte September trainieren die ganze Pontonierschweiz 3 Tage lang in wir ein- bis dreimal wöchentlich. Im Win- verschiedenen Disziplinen misst. terhalbjahr kommt dann der gemütliche und kameradschaftliche Teil zum Zuge. Ziele Unser Sport besteht nicht nur aus Rudern Wir haben Freude, diesen naturverbunde- und Stacheln, auch das Schwimmen will nen Sport auf dem Wasser auszuüben und gelernt sein. Im Sommer findet am Thuner­ uns an den Wettfahren auch mit unseren

Stachelfahrt beim Sektionsfahren

KONTAKTADRESSE Pontonier-Fahrverein Ottenbach Urs Berli Rebenstrasse 56b 8913 Ottenbach Telefon 044 761 83 09 E-Mail [email protected] Website www.pontoniereottenbach.ch Vereinsfoto anlässlich des Eidgenössischen in Aarwangen

Apitzsch Sie planen einen Vereinsanlass? Wetter- und Sonnenschutz Tragen Sie es in unsere Agenda ein!

Senden Sie uns Ihre Angaben Albisstrasse 17, 8911 Rifferswil Tel. 044 764 25 80, Fax 044 764 25 81 bis zum 28. 2. 15 an [email protected], www.rapisonn.ch [email protected]

57 GEMEINDE STALLIKON

Zur politischen Gemeinde Stallikon gehören Die älteste Siedlung auf dem Gebiet der heu- ein grosser Abschnitt des Albisgrates mit tigen Gemeinde befand sich auf dem Gipfel GEMEINDE STALLIKON dem Üetliberg, dem Berggut Mädikon, der des Uetliberg, dem Uto Kulm. Seit der Jung- Baldern und Buchenegg sowie der mittlere steinzeit befand sich dort ein Dorf mit da- Reppischtalstrasse 53 Teil des Reppischtals mit den Weilern Tä- zugehöriger Befestigungsanlage (Oppidum Postfach 72 gerst, Gamlikon, Aumüli, die Dörfer Stalli- Uetliberg). Später bauten die Römer dort ei- 8143 Stallikon kon und Sellenbüren sowie Einzelhöfe. Der nen Wachturm. Zuletzt stand dort die Uetli- Telefon 044 701 92 00 höchste Punkt der Gemeinde Stallikon liegt burg, welche von den Alamannen errichtet Telefax 044 701 92 01 auf dem Üetliberg, dem Hausberg der Stadt wurde. Ein ebenfalls schon früh besiedelter E-Mail [email protected] Zürich. Das westlich gelegene Sellenbüren Punkt war der Ofengüpf oberhalb von Sel- Website www.stallikon.ch ist wesentlich grösser als das Dorf Stallikon. lenbüren. Geschichte. Öffnungszeiten Montag 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 16.30 Uhr Dienstag 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 16.30 Uhr Mittwoch 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 16.30 Uhr Freitag 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 16.30 Uhr

Greber Fugenabdichtungen AG Doris Greber

Dorfstrasse 3 Tel./Fax 044 700 20 80 8143 Stallikon Mobile 079 412 52 93 www.greberfugen.ch E-Mail [email protected] Finden Sie sich zurecht im Säuliamt?

58 Familienclub Stallikon

Der Familienclub ist ein politisch unabhän- giger und konfessionsloser Verein von und für Familien aus Stallikon, der bereits seit 1990 besteht. Der Verein hat sich zum Ziel gemacht, die Interessen und Bedürfnisse der Familien in unserer Gemeinde wahrzuneh- men und zu vertreten. Das Dorfleben und der Kontakt unter den Familien soll durch gemeinsame Anlässe und Veranstaltungen gefördert und bereichert werden. Es ist uns wichtig, eine optimale Zusammenarbeit mit den Behörden und anderen Organisationen zu pflegen, um die Bedürfnisse der heuti- gen Familien einbringen zu können. Obers- tes Organ des Vereins ist die Mitglieder- versammlung. Das Vereinsgeschehen wird durch den Vorstand organisiert und koor- Flohmarkt mit lustigen Aktivitäten für die liebte Samichlaus Anlass statt. Gemeinsam diniert. Wir bieten unterschiedliche Platt- Kinder, wie z.B eigene Verkaufsdecken, gehen wir in 2 Fackelumzügen zur Bleiki formen an, die es den Familien ermöglicht Büchsenschiessen und Hüpfburg. (von der Schule Loomatt und von der Rose sich in unserem Dorf heimisch zu fühlen in Stallikon aus). Dort warten wir auf den und mit den Familien in Kontakt zu treten. Multikultipicknick Samichlaus, welcher gemeinsam mit dem Dazu nutzen wir sowohl die elektronischen Liebe geht durch den Magen wie auch die Schmutzli aus dem Wald kommt. (dieser Medien wie auch altbewährte Plakatierung. Sympathie, das hat uns der letztjährige Anlass ist nur für Familienclub-Mitglieder) Picknick Anlass gezeigt. Viele Gerichte, die Wir bieten Anlässe zu folgenden Themen: aus den jeweiligen Kultur- und Familien- Generalversammlung kreis stammen, haben wir uns gemeinsam Alle Mitglieder werden einmal im Jahr ein- Naturschutz munden lassen. Ein kleines Fussball- und geladen und erhalten einen Überblick über Erlebe die Natur aus der Region mit dem Badmintonturnier komplettierte den An- das Geschehene und die kommenden Akti- Naturschutzverein der Region. Ein Projekt lass. vitäten. gemeinsam mit dem Verein Naturnetz Un- teramt. Kasperli Wir freuen uns darauf, diese Anlässe mit Jedes Jahr zum Informationsanlass der öf- vielen Familien aus Stallikon und Umge- Fasnacht in Stallikon fentlichen Tagesstrukturen findet für die bung zusammen zu begehen. Neue Mitglie- Jedes Jahr feiern wir gemeinsam am Wo- Kinder im Vorschul- und Primarschulalter der sind immer herzlich Willkommen. Mehr chenende vor den Sportferien gemeinsam ein spannendes Kasperlitheater auf Mundart Informationen und Aktivitäten auf unserer Fasnacht. Dazu veranstalten wir einen Fas- statt, die Eltern können in der Zwischenzeit Website. nachtsumzug durch Sellenbüren, welcher den Informationsanlass besuchen. Danach im Schulhaus Loomatt mit dem Auftritt von gibt’s leckeren Kuchen! unterschiedlichen Topacts gekrönt wird. KONTAKTADRESSE Dieses Jahr konnten wir den international Kerzenziehen bekannten Comedy-Zauberer Peter Löh- Wie jedes Jahr wird die Vorweihnachtszeit Familienclub Stallikon mann für uns gewinnen. Abgerundet wird mit dem beliebten Kerzenziehen eingeleitet. Jimena Paluch der Nachmittag von diversen kulinarischen Unsere alteingesessene Kerzenzieher- Trup- Postfach Köstlichkeiten. pe organisiert diesen Anlass, welcher wäh- 8143 Stallikon rend 2 Tagen am Wochenende stattfindet. Telefon 078 878 34 42 Sommerfest RGZ E-Mail [email protected] Zusammen mit dem RGZ-Stallikon or- Samichlaus Website www.familienclub.ch ganisiert der Familienclub einen bunten Am 1. Samstag im Dezember findet der be -

Möchten auch Sie Ihren Verein in der Region bekannt machen?

Senden Sie uns Ihr aktuelles Vereinsportrait bis 28.2.2015 an [email protected]

59 www.zollinger-hair.ch

60 GEMEINDE WETTSWIL AM ALBIS

Wettswil a. A. ist eine attraktive Agglome- und Institutionen tragen mit ihren Aktivi- rationsgemeinde der Stadt Zürich, hinge- täten zu einer lebendigen Dorfgemeinschaft bettet am Abhang eines kurzen Höhenzu- bei. ges, der die weite Talsohle von Bonstetten vom schmalen Reppischtal trennt. Der In der Gemeinde befinden sich insgesamt sonnige Südwesthang der steuergünsti- rund 150 Betriebe, in denen rund 700 Per- gen Gemeinde wird als ruhige, stadtnahe sonen beschäftigt werden, davon rund 300 Wohnlage am Rande von Naherholungsge- in der Gewerbezone. bieten geschätzt. Wettswil a. A. ist gut mit dung des Dorfes in die stürmische Zeit der dem öffentlichen Verkehr erschlossen und Im hübschen alten Dorfkern sticht das Völkerwanderung zurück, als die Aleman- verfügt im Grenzbereich zu Birmensdorf Türmlihaus ins Auge, welches 1782 als ers- nen unser Land besiedelten. Ein Stammes- über einen Anschluss an die Nationalst- tes Schulhaus erbaut wurde und heute Ver- häuptling namens Wetto oder Wettin, der rasse A4/A20. einen und Organisationen sowie auch Pri- hier mit seiner Sippe sesshaft geworden ist, vaten für Veranstaltungen zur Verfügung dürfte dem Dorf seinen Namen gegeben ha - Die Bevölkerung stieg von 1950 (380 Ein- steht. ben. Neben dem Rebbau erlebten um 1850 wohner) bis 1980 (3384 Einwohner) um das das Lehmstechen und die Ziegelfabrikation Neunfache. Seit 1981 stagnierte die Einwoh- Repräsentanten von verschiedenen Natur- eine gewisse Blütezeit; in der Gemeinde gab nerzahl im Bereich von 3500, bevor nun seit schönheiten sind die romantischen Ziege- es damals nicht weniger als drei Handzie- 1999 wieder ein Wachstum eingesetzt hat leiweiher und das Naturschutzgebiet Beeri- geleien. Näheres über die Geschichte der (Ende 2013: 4 607 Personen). Wettswil a. A moos (Hochmoor). Gemeinde lässt sich im Buch «Aus 800 Jah- ist somit längst nicht mehr das Bauerndorf, ren Wettswiler Geschichte» nachlesen, wel- das es vor 50 Jahren noch war, doch ist es Wettswil a. A. wurde im Jahre 1184 als ches 1984 anlässlich der Jubiläumsfeier er- ebenso wenig eine graue, charakterlose Ag- «Wettiswilare» erstmals urkundlich er- schienen und auf der Gemeindeverwaltung glomerationsgemeinde. Zahlreiche Vereine wähnt, doch reicht die eigentliche Grün- erhältlich ist.

GEMEINDE WETTSWIL AM ALBIS Ettenbergstrasse 1 Telefon 044 700 06 42 Fax 044 700 23 16 [email protected] Website www.wettswil.ch

Öffnungszeiten Montag 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 16.30 Uhr Dienstag 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 16.30 Uhr Mittwoch 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 16.30 Uhr Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 18.30 Uhr Freitag 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 16.30 Uhr

swissportrait BEST OF KANTON Zürich www.bestofzuerich.com

61 FC WETTSWIL-Bonstetten

Der im Jahr 1979 gegründete Fussballclub den Jugendlichen unserer Dörfer eine sinn- Wettswil-Bonstetten gilt heute als grösster volle Freizeitbeschäftigung bieten können. Sportverein in unseren Dörfern. Das Ziel Der FC Wettswil Bonstetten führt neben unseres Vereins ist, nebst einem erfolgrei- dem normalen Trainings und Spielbetrieb chen Fanion-Team, vor allem der Jugend in auch zwei Mal im Jahr während den Früh- unseren Dörfern eine sportliche und sinn- lings- und Herbstferien für Kinder mehr- volle Freizeitbeschäftigung, zu bieten Beim tägige Fussball Camps durch, an welchen FC Wettswil Bonstetten spielen über 140 auch Nichtmitglieder des Vereins teilneh- Aktive, Senioren und Veteranen und rund men können. 300 Junioren im Alter von 6 bis 20 Jahre in 21 verschiedenen Mannschaften. Die 1. Die Heimat des FC Wettswil Bonstetten Mannschaft des FC Wettswil Bonstetten ist die Sportanlage Moos in Wettswil. Die spielt in der 1. Liga Classic und in jeder im Jahre 2011 von den Gemeinden Wetts- Junioren Kategorie spielt der FC Wettwil wil, Bonstetten und Stallikon neu erbaute Bonstetten hat der Verein ein Team in der Sportanlage mit einem Kunstrasenplatz, höchsten Spielklasse. zwei Naturrasenplätze, einem Garderoben- gebäude mit Clublokal und Theorieräumen, Über 50 Trainer und viele weitere ehren- ermöglicht uns nun einen ganzjährigen amtliche Funktionäre und Helfer leisten ei- Fussball Betrieb zu führen. nem erheblichen sozialen Beitrag damit wir Die wichtigsten Vereinsanlässe sind: • FCWB Kid’s Camp (30.4.2014 – 3.5.2015) • Fussballcamp mit über 100 teilnehmen- den Kinder (6-14 Jahre) aus der Region (auch für nicht FCWB Mitglieder offen) • Tury Cup (Auffahrts Donnerstag 29.5.2041) • Überregionales Junioren Turnier mit ca. 50 teilnehmenden Mannschaften und grosser Festwirtschaft • FCWB Weekend (30.5.2014 – 31.5.2014) • Heimspiel Wochenende aller Mann- schaften mit grosser Festwirtschaft und Barbetrieb • Axpo Fussball Camp (14.10.2014 – 18.10.2014) • FCWB Fussballcamp für Kinder (6-16 Jahre) in Zusammenarbeit mit AXPO • Jürg Stäheli Cup (29.+30.11.2014 & 24.+25.1.2015) • Junioren Hallenturnier in der 3-fach Halle Bonstetten mit Festwirtschaft • FCWB Jassopen (13.12.2014) • Jassturnier in der 3-fach Turnhalle Bons- tetten mit Abendessen und Barbetrieb

Weitere Infos unter www.fcwb.ch oder per Email an: [email protected]

Liebe Leserinnen und Leser Sparen Sie Zeit und Software für die Autobranche 8907 Wettswil Tel. 044 700 03 46 Geld, berücksichtigen www.carross.ch Sie unsere Inserenten.

Kaufen Sie lokal!

62 FC WETTSWIL-Bonstetten

KONTAKTADRESSE FC Wettswil-Bonstetten Postfach 128 8907 Wettswil

E-Mail [email protected] Internet www.fcwb.ch

www.lampenshop.ch

Riesige Ausstellung an Wohnraumleuchten­ und Aussenleuchten aller Art. Ausstellungsfläche von über 700 m².

Ottenbacherstrasse 25, 8912 Obfelden, beim Reuss-Center

63 Tennisclub Wettswil

Spiel und Spass für die ganze Familie BK – Tennis ist ein Sport, den man von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter ausüben kann – auch sehr gut gemeinsam als Fa- milie. Der Tennisclub Wettswil bietet dafür einen idealen Rahmen und fördert mit einer breiten Palette von Aktivitäten auch das gesellige Beisammensein und den Kontakt zwischen den Generationen. Ein Tennisclub bildet im Idealfall einen «Mi- in seiner Funktionalität elegante Clubhaus Das Vereinsleben umfasst daneben eine gan- krokosmos», in dem sich Menschen aller Al- wurde 2007 vollständig saniert und wird den ze Reihe von Veranstaltungen, bei denen ge- tersgruppen, verschiedenster Herkunft und verschiedenen Ansprüchen des Vereinslebens mütliches Beisammensein und freundschaft- mit unterschiedlichen sportlichen Ambiti- vollumfänglich gerecht. licher Austausch neben dem Tennisplatz im onen begegnen und gemeinsame Interessen Im TC Wettswil sollen sowohl sportlich am- Vordergrund stehen. Höhepunkt ist jeweils pflegen. Diesem Ideal fühlt sich die Vereins- bitionierte Spielerinnen und Spieler als auch das grosse Sommerfest-Wochenende gegen führung des TC Wettswil verpflichtet. Einige Mitglieder, die Tennis eher als Freizeitver- Ende Juni, das mit den Einzel-Clubmeister- Charakteristika dieses Tennisclubs und seines gnügen und Katalysator für soziale Kontakte schaften kombiniert wird. Vereinslebens seien im Folgenden kurz her- sehen, auf ihre Rechnung kommen. Mit 10 Interessierte haben die Möglichkeit, den TC vorgehoben: Interclub-Teams in diversen Erwachsenenka- Wettswil mit einer günstigen Schnuppermit- Der TC Wettswil blickt auf eine erfolgrei- tegorien der 1.–3. Liga und mehreren Junio- gliedschaft während einer Saison zu «testen». che Vereinsgeschichte von mittlerweile fast renmannschaften bietet der Club vielen Mit- Verschiedene institutionalisierte Anlässe, an 4 Jahrzehnten zurück. 1975 von initiativen gliedern die Möglichkeit, beide Aspekte zu denen mit wechselnden Partnern gespielt «Säuliämtlern» gegründet, hat der Club aktuell kombinieren und sich auf unterschiedlichem wird, bieten eine ideale Plattform für den rund 380 aktive Mitglieder (250 Erwachsene, Niveau wettkampfmässig zu betätigen. Seit Einstieg ins Vereinsleben. 130 Junioren). Die in ruhiger und landschaft- 2012 besteht unter dem Namen «let’s play» Weitere Informationen unter www.tcwetts- lich reizvoller Umgebung auf dem Ettenberg zudem eine professionell geführte clubeige- wil.ch. Unter dieser Adresse findet sich auch gelegene Anlage umfasst fünf Sandplätze, ne Tennisschule mit einem breit gefächerten ein Online-Kontaktformular, und das An- darunter ein sogenannter «French-Court», der Angebot, insbesondere auch gezielter Junio- tragsformular für die Mitgliedschaft kann das ganze Jahr bespielbar ist. Das schlichte, renförderung. direkt ausgedruckt werden.

KONTAKTADRESSE

Tennisclub Wettswil Postfach 277 8907 Wettswil

Telefon 044 700 01 72 E-Mail [email protected] Website www.tcwettswil.ch

www.lampenshop.ch

Riesige Ausstellung an Wohnraumleuchten­ und Aussenleuchten aller Art. Ausstellungsfläche von über 700 m².

Ottenbacherstrasse 25, 8912 Obfelden, Beim Reuss-Center

64 DER REGIONALE GASTROFÜHRER Entdecken Sie die besten Restaurants und Hotels in Ihrer Nähe!

Worauf haben Sie Lust? Darf es ein romantisches Dinner in einem eleganten Feinschmecker- Lokal sein? Oder suchen Sie einen ge- mütlichen Landgasthof für Ihren Ausflug? Eine lauschige Garten- wirtschaft mit Sicht aufs Wasser? Oder lieber ­etwas Exotisches? Lassen Sie sich inspirieren, blättern Sie durch die vielfäl- tige Gastronomie, probieren Sie Neues oder finden Sie Altbe- kanntes wieder. Freizeit ist Er- holung und Spass, deshalb haben wir für Sie auf den folgenden Sei- ten über 70 Adressen für kulinarische Erlebnisse zusammengefasst. En Guete und viel Spass!

65 DER REGIONALE GASTROFÜHRER

Break Music Bar Café Hug Industriestrasse 19, 8910 Affoltern am Albis Zürichstrasse 81, 8910 Affoltern am Albis 043 333 99 20, www.break.ch 043 333 92 00, www.baeckerei-hug.ch Aeugst A. A. Mo – Fr ab 16.00, Sa/So ab 14.00 Mo – Fr 06.00 – 18.30, Sa 07.00 – 17.00, So 07.00 – 14.00 Restaurant Alte Post Bar C & Q Bar Pöstliweg, 8914 Aeugstertal Bahnhofplatz 5, 8910 Affoltern am Albis Restaurant / Pizzeria Il Sogno 044 761 61 38 044 760 00 02, www.cqbar.ch Zürichstrasse 135, 8910 Affoltern am Albis 043 322 82 70, www.il-sogno.ch Restaurant Eichhörnli Restaurant Café Seewadel Mo, Mi – Sa 09.00 – 14.30 / 17.00 – 24.00, Sonnenbergstrasse 1, 8914 Aeugst am Albis Obere Seewadelstr. 12, 8910 Affoltern a. A. So 17.00 – 24.00, Di geschlossen 044 761 91 64 043 322 74 70 [email protected] Restaurant Krone Restaurant Mühleberg Mühlebergstrasse 4, 8910 Affoltern a. A. Mühlibergstrasse 26, 8914 Aeugstertal Restaurant Casino 044 761 62 72, www.krone-affoltern.ch 044 760 15 43, [email protected] Obere Bahnhofstr. 8, 8910 Affoltern a. A. Di – Sa 08.00 – 24.00, So / Mo geschlossen Mo – Fr 08.30 – 23.00, Sa 09.00 – 23.00, 044 761 61 30 So 10.00 – 23.00 Restaurant / Pizzeria Löwen Restaurant Central Bahnhofplatz 1, 8910 Affoltern am Albis Zürichstrasse 100, 8910 Affoltern am Albis 044 760 58 58 044 761 61 15, www.central-affoltern.ch Mo – Fr 09.00 – 23.30, So geschlossen Restaurant Rosengarten AFFOLTERN A. A. Sa 09.00 – 13.00 /18.00 – 23.30 Untere Bahnhofstr. 33, 8910 Affoltern a. A. 043 817 11 22 Restaurant Aemtlerstübli Restaurant China Di – Fr 08.30 – 14.00 / 17.00 – 24.00, Zürichstrasse 54, 8910 Affoltern am Albis Zürichstrasse 90, 8910 Affoltern am Albis Sa 09.00 – 14.00 / 17.00 – 24.00, 044 761 08 15, www.aemtlerstuebli.ch 044 760 14 60 So 10.00 – 22.00 Mo geschlossen, Di – Sa 08.00 – 23.00, So 09.00 – 23.00 Pub Dublin City Restaurant Saeng Thian Zürichstrasse 60, 8910 Affoltern am Albis Zürichstrasse 60, 8910 Affoltern am Albis Restaurant Albis Lodge 043 322 81 19 044 762 22 88, [email protected] Obere Bahnhofstrasse 4, 8910 Affoltern a. A. 043 817 11 10 Restaurant / Kurier Et Voilà Bar-Lounge Spyre Mo – Do 07.30 – 24.00, Fr 07.30 – 02.00, Untere Bahnhofstr. 33, 8910 Affoltern a. A. Zürichstrasse 78, 8910 Affoltern am Albis Sa 08.00 – 02.00, So geschlossen 044 760 40 00, [email protected] 044 760 02 69, www.spyre.ch Mo 16.30 – 23.00, Di / Mi 16.30 – 24.00, Autobahn-Raststätte A4 AG Restaurant Food Point Fulmine Do 16.30 – 02.00, Fr 16.30 – 04.00, Moosbachstrasse 1, 8910 Affoltern a. A. Zürichstrasse 57, 8910 Affoltern am Albis Sa 18.00 – 04.00, So 17.00 – 23.00 043 322 63 63 044 760 18 00, www.foodpointfulmine.ch Mo – Do 10.00 – 23.00, Fr / Sa 10.00 – 24.00, Restaurant/Hotel Weingarten AG Bistrot Valaisan So 11.00 – 23.00 Untere Bahnhofstr. 8, 8910 Affoltern a. A. Zürichstrasse 63c, 8910 Affoltern am Albis 044 761 63 92, www.weingarten.ch 044 760 56 55, www.bistrotvalaisan.ch Restaurant Fun Bowl Stockmatt Mo – Fr 06.30 – 23.30, Sa 08.00 – 23.30, Mo – Fr 06.45 – 22.00, Sa – So 10.30 – 22.00 Zürichstrasse 183, 8910 Affoltern am Albis So 08.00 – 23.00 044 761 19 19, [email protected]

______

in 3.Generation traditionell, gutbürgerlich Stübli, Terrasse, Bankettsaal à la carte-Spezialitäten

HÖRNLI - KNONAU - Uttenbergstrasse 1, 8934 Knonau Roger und Fränzi Marty Tel 044 / 767 02 92 Fax 044 / 767 02 59 Finden Sie sich zurecht im Säuliamt? www.hoernli-knonau.ch / [email protected]

66 DER REGIONALE GASTROFÜHRER

BONSTETTEN Hausen Am Albis HEDINGEN

Café Betschart Bergrestaurant Albishorn Restaurant Besenbeiz zum Kuhstall Burgwies 5, 8906 Bonstetten Postfach, 8915 Hausen am Albis Ismatt, Litzistrasse 6, 8908 Hedingen 044 700 01 05, www.baeckerei-betschart.ch 044 764 01 67, www.restaurant-albishorn.ch 044 761 17 41 Di – Fr 06.15 – 18.30, Sa 06.15 – 16.00, Januar – Dezember 09.00 – 22.00 So 08.00 – 16.00 Restaurant Drunder und Drüber Restaurant Camping und Strandbad Affolternstrasse 5, 8908 Hedingen Restaurant Kafi Heumoos Türlersee 044 760 28 92, www.drunderunddrueber.ch Im Heumoos 23, 8906 Bonstetten Türlen, 8915 Hausen am Albis Di – Sa 09.00 – 23.30 044 701 19 49 044 764 03 28, www.tuerlersee.ch Mo – Do 07.00 – 18.00, Fr 07.00 – 19.00, 28. März – Mitte Mai / Mitte September – 19. Restaurant Frohsinn Sa 08.00 – 17.00 Oktober täglich von 10.00 – 18.00, Zürcherstrasse 101, 8908 Hedingen Mitte Mai bis Mitte September täglich 044 761 63 65, www.frohsinn-hedingen.ch Restaurant Linde 0 8 . 0 0 – 2 2 . 0 0 Mi – Fr ab 11.30 – 14.00 und ab 18.00, Aumülistrasse 2, 8906 Bonstetten Sa ab 18.00, So 11.30 – 14.00 und ab 18.00 044 700 01 02 Restaurant Erpel am Türlersee So / Mo geschlossen, Di – Sa 08.00 – 00.30 Türlen 1, 8915 Hausen am Albis Restaurant Il Tiglio 044 764 07 71, www.erpel.ch Zürcherstrasse 4, 8908 Hedingen Restaurant Löwen Mo – Fr 09.00 – 23.00, Sa 11.00 – 23.00, 044 761 64 24, www.il-tiglio.ch Dorfstrasse 41, 8906 Bonstetten So 11.00 – 22.00, Mo – Fr 08.30 – 14.00 / 17.00 – 23.30, 044 700 01 64 , www.loewen-bonstetten.ch Ruhetage: Mi (Jan. – Mai, Sept. – Dez.), Sa / So 17.00 – 23.30 Mo 08.00 – 14.00 / ab 16.00, So (Juni, Juli u. Aug.) Di – Fr 08.00 – 14.00 / ab 18.00, Restaurant Krone Sa ab 18.00, So geschlossen Hotel / Restaurant Löwen Zürcherstrasse 26, 8908 Hedingen Albisstrasse 2, 8915 Hausen am Albis 044 761 62 98, www.krone-hedingen.ch Hotel / Restaurant / Bar Oktogon 044 764 00 06, www.loewen-hausen.ch Di / Mi geschlossen Stallikerstrasse 1, 8906 Bonstetten Mo, Do u. Fr 08.30 – 23.00, Di 08.30 – 14.00, 043 466 10 50, www.hotel-oktogon.ch Mi geschlossen, Sa 09.00 – 14.00 / 17.00 – 23.00, Restaurant Post So 10.00 – 22.00 Uhr Zwillikerstrasse 9, 8908 Hedingen Take Away Pizza Kurier Falcone 044 761 63 56 Metzgerweg 12, 8906 Bonstetten Restaurant Schönegg 044 700 48 49, www.pizzafalcone.ch Oberheischerstr. 2, 8915 Hausen am Albis Bar SICHTbar im Glashuus GmbH 044 764 01 35, www.schoenegg-hausen.ch Affolternstrasse 7, 8908 Hedingen Schluck die Apéro Bar Mo – Fr 08.30 – 24.00, Sa / So geschlossen 078 626 48 13, www.sicht-bar.ch Stationsstrasse 5, 8906 Bonstetten 079 218 09 09, www.schluckbar.ch Event Bar Zügig Mo – Fr 17.00 – 24.00 Bahnhofplatz 15, 8908 Hedingen 043 817 14 64, www.zuegig.ch Mo – Fr 06.00 – 02.00, Sa ab 16.00

Machen Sie Ihre Vereinsanlässe im Internet publik! Einfach und kostenlos eintragen unter www.vereins-info.ch

67 DER REGIONALE GASTROFÜHRER

KNONAU METTMENSTETTEN OBFELDEN

Restaurant Hörnli Restaurant / Steakhouse/ Bar Bahnhof Restaurant Hirschen Uttenbergstrasse 1, 8934 Knonau Untere Bahnhofstr. 10, 8932 Mettmenstetten Dorfstrasse 2, 8912 Obfelden 044 767 02 92, www.hoernli-knonau.ch 044 767 06 06, 044 761 42 06 Di – Fr 08.30 – 23.30, Sa 08.30 – 22.00, www.bahnhoefli-steakhouse.ch 1. und 3. So 10.00 – 15.00, Mo – Fr 11.00 – 24.00, Sa 16.00 – 24.00, Restaurant Kreuzstrasse 2. und 4. So geschlossen So 11.00 – 23.00 Dorfstrasse 40, 8912 Obfelden 044 761 41 59 Restaurant Peter's Freihof Bärs Event Management Chamstrasse 17, 8934 Knonau Waldhof- Dachlissen, 8932 Mettmenstetten Café Pöschtli-Beck 044 768 33 11, www.petersfreihof.ch 043 321 69 69 Poststrasse 1, 8912 Obfelden Warme Küche: Mo 10.00 – 14.00, 044 761 59 63 Mi – Fr 10.00 – 14.00 und 17.00 – 21.00, Restaurant Mättmi Sa 17.00 – 21.00, So 11.00 – 20.00 Bahnhofstrasse 17, 8932 Mettmenstetten Restaurant Rütli 044 768 31 35, www.kafi-maettmi.ch Dorfstrasse 129, 8912 Obfelden Mo – Fr 07.00 – 18.00, Sa / So geschlossen 044 770 07 07

Restaurant Sonnental Restaurant Zum Löwen Guggenbüelweg 1, 8932 Mettmenstetten Dorfstrasse 90, 8912 Obfelden 044 767 01 18, www.sonnental.ch 044 761 08 04, www.yvon-loewen.ch Mi – Fr 11.00 – 14.00 / 18.00 – 24.00, Mo – Fr 11.15 – 14.00 / 17.00 – 24.00, Sa 18.00 – 24.00, So 11.00 – 24.00, Sa 11.15 – 24.00, So geschlossen Mo / Di geschlossen

Restaurant Spycher Rossaustrasse 14, 8932 Mettmenstetten 044 767 13 23, www.im-spycher.ch Mi – Fr 09.00 – 24.00, Sa / So 10.00 – 24.00, Mo / Di geschlossen

Restaurant Sternen Zum Sternen, 8932 Mettmenstetten 044 767 02 31

Gasthaus Zum weissen Rössli Albisstrasse 1, 8932 Mettmenstetten 044 767 02 01, www.roessli-mettmenstetten.ch Mo – Fr 09.00 – 24.00, Sa 09.30 – 24.00, So 09.30 – 22.00

original und gemütlich, wie im Wallis Zürichstrasse 63c 8910 Affoltern am Albis Vinothek [email protected] • Tel. 044 760 56 55 Stützpunkt Laden

68 DER REGIONALE GASTROFÜHRER

OTTENBACH STALLIKON WETTSWIL

Güggel Bar Restaurant Buchenegg China Restaurant 3Linden Rickenbach 3, 8913 Ottenbach Bucheneggstrasse 17, 8143 Stallikon Kirchgasse 2, 8907 Wettswil 079 626 98 83, www.gueggelbar.ch 044 710 73 90, www.buchenegg.ch 044 700 03 22, www.3-linden.com Mi – Fr ab 17.00, täglich ab 11.30, Di geschlossen Mo – Fr 11.30 – 14.00 und 18.00 – 23.00, Sa und allg. Feiertage ab 20.00 Sa / So 18.00 – 23.00 Restaurant Burestübli Pub Neuhof Sellenbüren 39, 8143 Stallikon Restaurant Hirschen Affolternstrasse 7, 8913 Ottenbach 044 777 99 99, www.burestuebli.ch Stationsstrasse 38, 8907 Wettswil 044 760 04 53, www.neuhofpub.ch Mo, Do u. Fr 08.00 – 00.30, 044 700 01 28, www.hirschen-wettswil.ch täglich ab 17.00 Di / Mi geschlossen, Sa 10.00 – 23.00, Mo – Fr 07.30 – 00.30, Sa 09.00 – 14.00, So 10.00 – 22.00 So geschlossen Restaurant Post Dorfplatz 5, 8913 Ottenbach Restaurant Chnuschper-Hüsli Restaurant Mongol Barbaro 044 776 37 47 Buchenegg 30, 8143 Stallikon Husächerstrasse 2, 8907 Wettswil 044 709 21 21, www.chnuschper-huesli.ch 044 700 10 90, www.barbaro-mongol.ch Restaurant Reussbrücke Mi und Do 11.30 – 17.00 und 18.00 – 23.00, Di – Sa 18.30 – 24.00 Muristrasse 32, 8913 Ottenbach Fr und Sa 11.30 – 17.00 und 18.00 – 23.15, 044 760 11 61, www.reussbruecke.ch So 12.00 – 17.00 und 18.00 – 21.45 Restaurant Robert's Mühligolf täglich 08.30 – 24.00 Moostrasse 7, 8907 Wettswil Restaurant Felsenegg 043 818 73 63, www.albis-golf.ch Felsenegg 1, 8143 Stallikon Mo – Sa 11.00 – 23.00, 044 710 77 55, www.felsenegg.com So / Feiertage 11.00 – 17.00 Mo – Fr (Mai bis Oktober) 11.00 – 22.00, Mo – Fr (Oktober bis Mai) 11.00 – 20.00, Sa 11.00 – 23.00, So 10.00 – 18.00

Restaurant / Pizzeria Schwarzer Hecht Reppischtalstrasse 62, 8143 Stallikon 044 700 60 30

Die Daten werden aus verschiede- ­unvollständige Informationen ent- Wie halten wir nen ­Informationsquellen zusam- halten können. ­Miplan AG kann die Vereins- und mengetragen. Die Miplan AG be- für daraus entstandene Fehler oder müht sich, ­aktuelle und korrekte Konsequenzen nicht haftbar ge- Gastro-Angaben Daten zu verwenden. Der Nutzer macht werden. nimmt zur Kenntnis, dass die Da- aktuell? ten aufgrund von technischen oder Stand Januar 2014 anderen Begebenheiten Fehler oder

69 VDERERANSTA REGIONALELTUNG GASTROFÜHRERSKALENDER

April 2014 Mai 2014 Juni 2014

• FC Affoltern: • Reitverein Müliberg: Tagesritt • FC Knonau-Mettmenstetten: Probetraining 2014, 17:30 Uhr • Pfadi Säuliamt: Pfaditechniktag Meitlipfadi F-Junioren Turnier 1. 10. 1. Dienstag Samstag Sonntag

• Reitverein Müliberg: • Turnverein Obfelden: Muttertagsbrunch der • Kavallerieverein Affoltern: Generalversammlung Damenriege, Singsaal Chilefeld Minigolf 4. 11. • Musikverein Harmonie: • Pfadi Säuliamt: Freitag Sonntag Muttertag, Ref. Kirche Hausen 6. Pfingslager Pfadi- und Piostufe (Meitli) Freitag • Pfadi Säuliamt: Pfingstlager Wölflistufe(Meitli) • Pfadi Säuliamt: • Kavallerieverein Affoltern: Vierkampf KVA Putzweekend bis 6.4. Birmensdorf Nathi Olivieri (bis 18.05.) • Musikverein Harmonie: Kant Veteranentagung • FC Knonau-Mettmenstetten: 5. 17. Internes Pfingsturnier Knonau Samstag Samstag ZBV, Berg am Irchel 9. Montag • Gerold’s Musikvagabunden: • Pfadi Säuliamt: 12. Blaskapellentreffen der BK Etzel-Kristall, Tag der offenen Tür und Elternabend Oberiberg SZ (Meitlipfadi) • Pfadi Säuliamt: 6. 18. Fährtenweekend 2014 - 2 Sonntag Sonntag 13. Freitag • FC Affoltern: • Musikverein Harmonie: Gemeinschaftskonzert Probetraining 2014, 17:30 Uhr mit KC Hausen und MG Oberrüti, Sins • Pfadi Säuliamt: Schnupperübung • Turnverein Obfelden: 8. 24. Regionalturnfest Solothurn in Messen Dienstag Samstag • Gerold’s Musikvagabunden: 14. Türlerseekonzert, Türlen Samstag • Reitverein Müliberg: • Gerold’s Musikvagabunden: • Musikverein Harmonie: Weisser Sonntag, Patrouillenritt Toni Schuler Musikabend, Kath. Kirche Hausen 12. Mehrzweckhalle, Morschach 25. Samstag Sonntag • Pfadi Säuliamt: Ausbildungstag 21. • FC Affoltern: • Musikverein Harmonie: Samstag Probetraining 2014 Auffahrt, Kath. Kirche Mettmenstetten 15. 29. • Musikverein Harmonie: Dienstag Donnerstag Auffahrt, Kath. Kirche Hausen • Musikverein Harmonie: Rosenfest, Fam. Reichenbach 22. • Pfadi Säuliamt: • GemischterChor Affoltern am Albis: • GemischterChor Affoltern am Albis: Sonntag Flösslen Meitlipios Singen ref. Kirche ( Karfreitag ) Fest der Musik Küssnacht am Rigi 18. • Musikverein Harmonie:Schwyzer kant. Freitag 31. Musikfest mit Kath. Kirchenchor – ganzer Tag, • FC Affoltern: Samstag Küssnacht am Rigi Schüeli- und Grümpelturnier (bis 29.06.) • Kavallerieverein Affoltern: • Kavallerieverein Affoltern: 27. Reitübung mit anschliessendem grillieren. Osterritt Nadja/ Sabrina Freitag Es sind auch nicht Reiter herzlich eingeladen 21. Montag • Turnverein Obfelden: Kantonalturnfest Appenzell 28. • AOBA: Ostschweizer Akkordeon-Musikfest in Samstag Sirnach (bis 29.06)

Sie planen einen Vereinsanlass? Tragen Sie es in unsere Agenda ein!

Senden Sie uns Ihre Angaben bis zum 28.2.2015 an [email protected]

70 VERANSTALTUNGSKALENDER

• FC Affoltern: Trainingslager Davos (bis 16.08.) 10. Juli 2014 Sonntag September 2014

• Musikverein Harmonie: • GemischterChor Affoltern am Albis: • Pfadi Säuliamt: Dorfchilbi, Hausen Sommerferien keine Probe P-Weekend bis 07.09.14 5. 15. 5. Samstag Freitag Freitag

• GemischterChor Affoltern am Albis: • Turnverein Obfelden: • Kavallerieverein Affoltern: Schlusshöck bei Ch. Gysel Fussball-Grümpi, Sportplatz Zendenfrei Fahrtunier Zwillikon Fahrgruppe (bis 07.09.) 8. 16. • Pfadi Säuliamt: • Reitverein Müliberg: Dienstag Samstag Leiterinnenweekend bis 17.8. 6. Gymkhana Samstag • Pfadi Säuliamt: Übereflügete (Meitlipfadi) • Pfadi Säuliamt: • Turnverein Obfelden: Sola Meitlipfadi und -pios (bis 23.7.) Schnellster Obfelder, Sportplatz Zendenfrei • FC Knonau-Mettmenstetten: 13. 17. Sponsorenlauf Sonntag Sonntag 7. Sonntag • Gerold’s Musikvagabunden: • GemischterChor Affoltern am Albis: Bierfest, Alpirsbach D Probebeginn • Pfadi Säuliamt: 18. 19. Heimwoche Raider & Rover bis 12.9. Freitag Dienstag 8. Montag • GemischterChor Affoltern am Albis: • FC Knonau-Mettmenstetten: Ferien Programm nach Ansage Chilbi Knonau (bis 24.08.) • Pfadi Säuliamt: • FC Knonau-Mettmenstetten: 22. GV FCKMM in Knonau Dienstag 22. Fährtenweekend 2014 – 3 Freitag • Pfadi Säuliamt: 12. Neuleiterinnenanlass Freitag • Musikverein Harmonie: Waldfest Uerzlikon, Erdbeer-Holz, Uerzlikon • GemischterChor Affoltern am Albis: • Kavallerieverein Affoltern: 26. Vereinsausflug Vorbereitung CS (bis 19.9.) Samstag 23. • Pfadi Säuliamt: 18. Samstag Distriktstag Meitlipfadi Donnerstag

• Gerold’s Musikvagabunden: • Kavallerieverein Affoltern: August 2014 Schweizerisches Buremusigträffe, CS (bis 21.09.) 24. Schwellbrunn AR 20. • Pfadi Säuliamt: Sonntag Samstag Abteilungstag & Diashow (Meitlipfadi) • Kavallerieverein Affoltern: Grillabend • Pfadi Säuliamt: • Pfadi Säuliamt: 2. PFF 2014 Panorama Wanderung Meitlipios Samstag 29. 21. Freitag Sonntag • GemischterChor Affoltern am Albis: Ferien Programm nach Ansage • FC Knonau-Mettmenstetten: • Kavallerieverein Affoltern: 5. Heimspieltag Aufräumen CS Dienstag 30. 22. Samstag Montag

• FC Knonau-Mettmenstetten: Chilbi Mettmenstetten (bis 28.09.) 27. • Pfadi Säuliamt: Samstag Überechrüchete

• Musikverein Harmonie: Chilbi Rifferswil Platzkonzert, 28. Dorfplatz Rifferswil Sonntag

Liebe Leserinnen und Leser Sie haben die Möglichkeit, Ihre Meinung zu sagen.

E-Mail an: [email protected]

71 VERANSTALTUNGSKALENDER

• Reitverein Müliberg: • GemischterChor Affoltern am Albis: Kegelmeisterschaft Jahresausklang 7. 16. Oktober 2014 Freitag Dienstag

• Gerold’s Musikvagabunden: • Pfadi Säuliamt: • Pfadi Säuliamt: Herbstkonzert im Tirol, Reith im Alpbachtal Planungsweekend Meitli Waldweihnacht 4. 8. 20. Samstag Samstag Samstag

• Pfadi Säuliamt: • Kavallerieverein Affoltern: • Pfadi Säuliamt: Herbstlager Meitliwölfe (bis 11.10.) Reit und Fahrübung Raiderskitag 6. 9. 21. Montag Sonntag Sonntag

• Kavallerieverein Affoltern: • Pfadi Säuliamt: Bowlingabend Fährtenweekend 2014 – 4 10. 14. Freitag Freitag Januar 2015

• GemischterChor Affoltern am Albis: • Turnverein Obfelden: • Kavallerieverein Affoltern: Gottesdienst Kirche Aeugst Turner-Chränzli «Flughafen Obfelden», Berchtoldsritt 19. 22. Nachmittags- und Abendvorstellung 2. Sonntag Samstag • Pfadi Säuliamt: Schnupperübung Freitag

• Pfadi Säuliamt: • Turnverein Obfelden: Turner-Chränzli • Kavallerieverein Affoltern: Dakotaschildkampf «Flughafen Obfelden», Abendvorstellung Generalversammlung 25. 29. • GemischterChor Affoltern am Albis: 16. Samstag Samstag Adventsingen kath. Kirche Freitag

• GemischterChor Affoltern am Albis: • GemischterChor Affoltern am Albis: • Musikverein Harmonie: Herbstmärt Adventsingen ref. Kirch Jahreskonzert Nachmittag, 26. 30. 31. Gemeindesaal Hausen Sonntag Sonntag Samstag

• GemischterChor Affoltern am Albis: Herbstmärt 27. Montag Dezember 2014 Februar 2015

• Kavallerieverein Affoltern: • Musikverein Harmonie: Chlaushöck Jahreskonzert, Gemeindesaal Hausen 5. • Reitverein Müliberg: 6. November 2014 Freitag Chlaushock Freitag

• GemischterChor Affoltern am Albis: • Pfadi Säuliamt: Chlaus Turicum • Musikverein Harmonie: Herbstmärt • Pfadi Säuliamt: Chlaus Vindonissa Jahreskonzert, Gemeindesaal Hausen 1. • Pfadi Säuliamt: Chlaus Wölfli Meitli 7. Samstag 6. • Pfadi Säuliamt: Leiterchlaus Samstag Samstag • Pfadi Säuliamt: Chlaus Buebepfadi

• GemischterChor Affoltern am Albis: Herbstmärt • GemischterChor Affoltern am Albis: 2. Chlausmärt März 2015 Sonntag 7. • Musikverein Harmonie: Sonntag Klauseinzug, Hausen • Musikverein Harmonie: • GemischterChor Affoltern am Albis: Räbeliechtli-Umzug, Schulhaus, Hausen Generalversammlung 3. 6. Montag Freitag

72 FIRMENVERZEICHNIS NACH BRANCHEN

Metallbau Hägi Metallbau GmbH 45

Montagen Team am Werk GmbH 54

Schleifservice Bauen, Handwerk, Wohnen, Garten Masset Schleifservice 7, 27 Fahrzeug, Transport

Bau Schreinerei Autogarage DEONA Bau GmbH 22 Schreinerei Frick 36, 50 Auto Gretener AG U2 Häberling Bau GmbH 9 René Hächler AG 51 Storenbau Baumpflege Apitzsch Wetter- und Sonnenschutz 57 Carrosserie / Spritzwerk Severin Thomann 3 Baumann + Wild AG U4 UMag 47 Strassenbau Vonplon Strassenbau AG 19 Fahrzeugpflege Fugenabdichtungen Max Lehner AG 43, 56 Greber Fugenabdichtungen AG 58 Wintergarten G & M Wintergarten 20 Taxi Gartenbau Taxiregional Corti Carlo 9 Martin Bolzli GmbH 48 Severin Thomann 3 Transporte, Umzug Kurt Ruckstuhl Gartenbau 34 TSH – Driver Rent GmbH 35

Gartenschilder, Gartenzubehör Velo folinea 6 Transalpes 28 VIMA Zweirad GmbH 55 Gipsergeschäft R. Bischofberger AG 31 Versicherung, Beratung, Finanzen Glas Glaserei Felber GmbH U1, 43 Bank Glaserei Piccini 33, 52 Raiffeisen Cham, Geschäftsstelle Mettmenstetten 46 Haustechnik / H e i z u n g / S a n i t ä r SHS Haustechnik AG 29 Immobilien Eichholzer Haustechnik Obfelden AG 49 Intus AG 7 Toi Toi AG U4 REMAX, Elisabeth Gut Immobilien 32, 40

Innenausbau Treuhand / Revision / Steuerberatung Team am Werk GmbH 54 Schneiter & Frei & Partner AG 21

Maler Versicherung Maler Launer 51 Die Mobiliar Versicherung & Vorsorge 23 Team am Werk GmbH 54

Liebe Leserinnen und Leser Kluge Köpfe kaufen lokal – bei unseren Inserenten.

Herzlichen Dank, Ihr Vereins-Info

73 FIRMENVERZEICHNIS NACH BRANCHEN

Gesundheit, Medizin, Beauty, Wellness Gastronomie, Nachtleben Shopping, Handel

Apotheke Hottellerie Bettwaren Vitalis Apotheke AG 3 Swisshotel Zug 44 Möbel Infanger U3

Coiffure Restaurant Detailhandel Zollinger Hair GmbH 60 Bistrot valaisan 68 Landi Obfelden 39, 53 Restaurant Hörnli 42, 66 Fitness Weingarten 30, 65 Eisenwaren Viva Fitness Caronas GmbH 15, 26 Huber AG 45

Gesundheit Handel gsund und zwäg GmbH 26 Trachsler Traugi 60

Optiker Hofladen Vista Optic Affoltern a.A. U1 Bio Betrieb Fam. Müller 47

Lampen und Leuchten Lampenshop Obfelden 63, 64 Service, Dienstleistungen Optiker Dienstleistung Vista Optic Affoltern a.A. U1 Techinna-Sales+Export+Printing 42, 55

Digitaldruck Lichtpaus + Repro Hüsser AG 56 Industrie, Hersteller, Produktion EDV / IT Industrielle Chemie Autin Engineering AG 62 Kolb Distribution Ltd. 38, 41 Blue Network Systems AG 8

Industriereinigung Pferdesport Max Lehner AG 43, 56 Fritz Jseli-Coaching 25 Verwaltung, Behörden, Bildung

Küchenhilfe Reinigung Bildung Zena AG 17, 27 perlen reinigungen zug 4, 5 Lernpilot 17

Schlüsselservice Schulung Huber AG 45 Hundeschule Albis 15, 30

Impressum Gestaltung/Layout Erscheinungsweise Armin Studhalter jährlich Christa Zybach 3. Ausgabe, 2014 Reto Zumbühl [email protected] Alle Rechte vorbehalten Herausgeberin Die vom Verlag gestalteten Inserate und Miplan AG, Fabrikstrasse 10, 4614 Hägendorf Datenlieferung Portraits, mit Fotos, Texten und Logos, Ihre Beiträge senden Sie bitte per E-Mail an: dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung Konzept / Redaktion [email protected] des Verlages reproduziert werden. Miplan AG, [email protected] Druck Anzeigenverkauf Ihre Meinung Effingerhof AG Miplan AG [email protected] Storchengasse 15, 5201 Brugg 062 210 10 40, [email protected]

74 VERSPANNUNGEN AM MORGEN? KOSTENLOSE BERATUNG 041 761 45 20

Stehen Sie regelmässig mit Verspannungen oder Schmerzen im Hals-, Nacken-, Schulter- oder Rückenbereich auf? Verschwinden diese erst wieder im Verlauf des Tages?

Dann liegt die Ursache dieser Beschwerden sehrwahrscheinlich bei Ihrer Schlafunterlage, welche den Bedürfnissen Ihres Körpers nicht mehr ge- recht wird . Damit Sie sich in der Nacht optimal erholen können, lohnt es sich Ihre momentane Schlafsituation zusammen mit einem Schlaf-Experten genau zu analysieren. In den vergangenen 30 Jahren haben dank der hier angebotenen professi- onellen Liegeberatung tausende von Kunden ihre ideale Lösung gefunden. In fast allen Fällen sind die Beschwerden ver- schwunden oder wenigstens auf ein erträgliches Mass reduziert worden. Erleben auch Sie wie es ist, ausgeruht und bes- tenfalls ohne Schmerzen in den Tag zu starten. Damit wir Sie in Ruhe und ausführlich beraten können, reservieren Sie bitte im Voraus unter 041 761 45 20 Ihren persönlichen und unver- 30 JAHRE bindlichen Beratungstermin. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen.

GESUNDER Ihr Infanger Team SCHLAF (ehemals Möbel Infanger)

NEU: Infanger Gesunder Schlaf GmbH Sihlbruggstrasse 109 / 6340 Baar 041 761 45 20 / [email protected] www.gesunderschlaf.ch

131107 Inserat 190 x 270.indd 1 24.10.13 15:44 Sei kein Frosch – Vertrau dem Original !

TOI TOI AG Unsere WC-Kabinen werden ausschliesslich mit vom Tel.: 0800 864 000 (gratis) Fax: 0800 864 001 (gratis) Bundesamt für Gesundheit registriertem Blaumittel befüllt. [email protected] www.toitoi.ch