Kosten: Mitglieder CHF 80.00 / Nichtmitglieder CHF 90.00 November – Dezember Inklusive Material, Stoff, Wachs usw. Bienenwachstücher Leitung: Gabriella Steiner, dipl. Gesprächstherapeutin Workshop für Kinder ab 8 Jahren Anmeldeschluss: Montag, 16.11.2020 Du stellst fünf Bienenwachstücher in verschiedenen Grössen her, Gib mir Halt, lass mich frei Erziehungsvortrag Verantwortung und Geborgenheit zugleich erfährst eine Menge über Bienen und den Bienenwachs, lernst die Wieviel Freiraum und Verantwortung kann einem Vorschulkind notwenigen Handgriffe sowie das ideale Material kennen. Es bleibt übergeben werden? Konkrete Anregungen zeigen, wie die Frei- genügend Wachs übrig, um zu Hause weitere Tücher herzustellen räume der Kinder ihr Selbstvertrauen stärken, wie Eltern Gren- oder alte Tücher aufzufrischen. zen sinnvoll setzen und die sozialen Kompetenzen ihrer Kinder Mittwoch, 11.11.2020 / Zeit: 14.30 – 16.00 Uhr im Alltag fördern. Kosten: Mitglieder CHF 45.00 / Nichtmitglieder CHF 55.00 Montag, 23.11.2020 / Zeit: 19.00 – 21.00 Uhr Inklusive Material, Stoff, Wachs usw. Kosten: keine (Spendenkässeli vorhanden) Leitung: Gabriella Steiner, dipl. Gesprächstherapeutin Leitung: Nicole Huser, Elterntrainerin, Musiktherapeutin Anmeldeschluss: Mittwoch, 04.11.2020 Anmeldeschluss: Montag, 16.11.2020 Farbberatung Workshop für Erwachsene Weihnachtliche Tischdekoration Du erfährst die Farbwahl für dich, die dich STRAHLEND und Workshop für Erwachsene FRISCH aussehen lässt. Dadurch eröffnen sich für dich viele Ein festlich gedeckter Tisch gehört zu Weihnachten genau- Kombinationsmöglichkeiten und du vermeidest Fehleinkäufe. so wie ein geschmückter Weihnachtsbaum. Vielleicht hast du Mittwoch, 11.11.2020 / Zeit: 19.30 – 22.00 Uhr schon Ideen, wie deine Dekorationen aussehen sollte …? Kosten: Mitglieder 105.00 CHF / Nichtmitglieder CHF 110.00 Donnerstag, 26.11.2020 / Zeit: 19.00 – 22.00 Uhr (Zusätzlich Farbpass CHF 40.00, wenn gewünscht) Kursort: Eggladen AG, Bahnhofplatz 5, 8910 Affoltern a. A. Leitung: Eveline Stöckli, Visagistin Kosten: Mitglieder CHF 21.00 / Nichtmitglieder CHF 26.00 Anmeldeschluss: Mittwoch, 04.11.2020 + Material nach individuellem Wunsch Leitung: Team Eggladen Etagère & Weckgläser Workshop für Erwachsene Anmeldeschluss: Freitag, 20.11.2020 Suchst Du nach einem einzigarten Geschenk? Präsentierst du Kuchen, Guetzli oder Obst gerne auf eine schöne Art? Dann Weihnachtszeit ist Wichtelzeit bist du in diesem Workshop genau richtig. Workshop für Kinder ab 5 Jahren Samstag, 14.11.2020 / Zeit: 14.00 – 16.30 Uhr An diesem Nachmittag tauchen wir in die zauberhafte Advents- Kosten: Mitglieder CHF 35.00 / Nichtmitglieder CHF 40.00 und Weihnachtsgeschichte einer Wichtelfamilie ein und basteln Materialkosten: CHF 4.00 – 13.00 (Stangen-Set für Etagère, zusammen eine kleine Wichteltüre aus Holz, die nach Lust und Möbelknöpfe & Geschirr – je nach Ausführung) Laune mit Acrylfarben und Pinsel bemalt und mit verschiede- Mitbringen: wenn möglich, eine Bohrmaschine nen Natur- und Dekomaterialien verziert werden kann. August – Dezember 2020 Leitung: Maya Langhi, Workshop-Leiterin mit eigenem Atelier Mittwoch, 02.12.2020 oder Anmeldeschluss: Freitag, 30.10.2020 Mittwoch, 09.12.2020 Wege aus der Brüllfalle Erziehungsvortrag Zeit: 14.30 – 16.00 Uhr Für Eltern ist es schwierig, Ruhe zu bewahren, wenn sie bereits Kosten: Mitglieder CHF 40.00 / Nichtmitglieder CHF 50.00 zum fünften Mal rufen und die Kinder keine Reaktion zeigen. Leitung: Gabriella Steiner, dipl. Gesprächstherapeutin Hier erfährst du, warum Kinder in bestimmten Situationen ein- Anmeldeschluss: Mittwoch, 25.11.2020 fach nicht reagieren und wie du dir im Familienalltag auf eine Modeschmuck aus Perlen respektvolle Art Gehör verschaffen kannst. Workshop für Erwachsene Montag, 16. November 2020 / Zeit: 19.00 – 21.00 Uhr Aus einer bunten Auswahl an Perlen und anderen Schmuckele- Kosten: keine (Spendenkässeli vorhanden) menten stellen wir unsere eigenen Schmuckstücke her. Jeder Leitung: Gabriela Moser, Elterncoach, Erwachsenenbildnerin FA Schritt wird genau erklärt und an Beispielen gezeigt. Es sind Das Lachen der Kinder Anmeldeschluss: Montag, 09. November 2020 keine Vorkenntnisse nötig. Achtung, Pubertät! Erziehungsvortrag Freitag, 04.12.2020 / Zeit: 19.00 – 21.00 Uhr ist der Treibstoff der Familie. Erfahre mehr über die Pubertät und wie du dein „Kind“ durch Kosten: Mitglieder CHF 35.00 / Nichtmitglieder CHF 40.00 diese Zeit begleiten kannst. Erlebe eine lebensnahe, unterhalt- Leitung: Carola Solinger von SCHMUCK WERK same und unterstützende Präsentation mit wertvollen Tipps und Anmeldeschluss: Mittwoch, 02.12.2020 Zürichstrasse 136 // 8910 // Telefon 044 760 12 77 Tricks für einen gelingenden Familienalltag. Fröhliche Engel aus Perlen [email protected] // www.familienzentrum-bezirk-affoltern.ch Dienstag, 17.11.2020 / Zeit: 19.00 – 20.30 Uhr Workshop für Erwachsene Ort: Werkgebäude an der Zwillikerstrasse, 8908 Aus einer bunten Auswahl an Perlen und anderen Schmuckele- Kosten: Mitglieder CHF 25.00 / Nichtmitglieder CHF 30.00 Helfen Sie mit Mitgliedschaften, Spenden, Gönnerbeiträgen oder Sponsoring den menten kreieren wir fröhliche und freche Engel zum Anhängen Leitung: Jeremias Frei, Sozialpädagoge Fortbestand unseres Betriebs zu sichern! Kontonummer: 82-111415-4 und Aufhängen. Anmeldeschluss: Dienstag, 10.11.2020 Freitag, 11.12.2020 / Zeit: 19.00 – 21.00 Uhr Bienenwachstücher Workshop für Erwachsene Kosten: Mitglieder CHF 35.00 / Nichtmitglieder CHF 40.00 Das Familienzentrum Bezirk Affoltern wird unterstützt von: Dir wird das Wissen über Bienenwachs, das ideale Material, die Inklusive Materialkosten Stadt Affoltern am Albis, Gemeinden , Bonstetten, , Hedingen, , , , Obfel- den, Ottenbach, und Wettswil am Albis Wiederaufbereitung, die sinnvolle Entsorgung, die Pflege der Leitung: Carola Solinger von SCHMUCK WERK alten Bienenwachstücher und die Verwendbarkeit erklärt. Es Anmeldeschluss: Mittwoch, 09.12.2020 Alfilo GmbH, Anne-Do Arnold, Boa Büchi Optik Affoltern, Bill + Siegfried Getränke AG, Evangelisch-Reformierte Kirche Wettswil, Gemeinnützige Gesellschaft des Bezirks Affoltern, Guggenbühl Gartencenter, Kasperlibühne Zipfelmütze mit Chantal Perin, Katholische Kirche Affoltern am entstehen ungefähr 10 Bienenwachstücher in verschiedenen Albis, Kati Kovats Sperisen, Käser Druck Stallikon, Kinderzahnwelt Dr. Alkalay, Kolb Distribution Hedingen, Reformierte Kirche Hausen am Albis, Grössen, die sich als sinnvolle Weihnachtsgeschenke eignen. www.familienzentrum-bezirk-affoltern.ch Reformierte Kirche Stallikon Wettswil, Restaurant Central, Schmid AG, Schneebeli Immobilien Treuhand, Susanne Treichler, Schwümschuel Montag, 23.11.2020 / Zeit: 19.00 – 21.00 Uhr ➜ Mitglied werden Röteli GmbH, Vitalis Apotheke, Zahnarztpraxis Kalkstein

Spiel & Spass für Gross & Klein Vielseitig im Alltag engagiert

Anlässe für die ganze Familie. Unsere Öffnungszeiten – täglich für Dich da. Mittagessen im Familienzentrum * Südamerikanischer Brunch * Montag Donnerstag Montag bis Freitag Sonntag, 01. November 08 .30 – 11.30 Uhr Spielgruppe Viva * 08 .30 – 11.30 Uhr Spielgruppe Viva * 12.15 – 13.30 Uhr 10.00 – 12.30 Uhr 08 .30 – 11.30 Uhr English Conversation * 09 .00 – 11.00 Uhr Babytreff * Kurs 1 & 2 12.15 – 13.30 Uhr Mittagessen * Play & Dine * Flohmarkt für Kinderartikel 09 .00 – 11.00 Uhr Mütter- & Väterberatung 14 .00 – 17.00 Uhr Kafi mit Spielzimmer in Zusammenarbeit mit Restaurant Samstag, 07. November 12.15 – 13.30 Uhr Mittagessen * 14 .00 – 17.00 Uhr Kinderhüeti Weingarten Affoltern am Albis 10.00 – 13.00 Uhr 14 .00 – 17.00 Uhr Kafi mit Spielzimmer Freitag, 17.07. / 28.08. / 25.09. / 14 .00 – 17.00 Uhr Kinderhüeti Freitag 30.10. / 27.11. / 18.12.2020 Kino für alle 17 .00 – 18.00 Uhr Malkurs für Kinder * 08.30 – 11.30 Uhr Gartenspielgruppe * jeweils 17.30 – 21.00 Uhr «Eiskönigin 1 & 2» Einstieg jederzeit möglich 08 .30 – 11.30 Uhr Kinderhüeti Sonntag, 22. November 09 .00 – 11.00 Uhr Kafi mit Spielzimmer Mitgliederversammlung Film 1: 10.30 Uhr Dienstag 12.15 – 13.30 Uhr Mittagessen * Samstag, 12. September 2020 Film 2: 14.00 Uhr 08 .30 – 11.30 Uhr Spielgruppe Viva * 14 .00 – 17.00 Uhr Kafi mit Spielzimmer 15.00 – 17.00 Uhr Mittagessen Pizza-Plausch 12.30 – 14.00 Uhr * 09.00 – 11.00 Uhr Mütter- & Väterberatung 14 .00 – 17.00 Uhr Kinderhüeti jede 2. Woche 19.30 – 21.00 Uhr Meditation für Erwachsene * Waffelspass Samichlaus-Anlass 09.30 – 10.20 Uhr Eltern-Kind-Singen * Einstieg jederzeit möglich Donnerstag, 08. Oktober / 15. Oktober Freitag, 04. Dezember Musig Chäferli jeweils 14.00 – 17.00 Uhr 16.00 Uhr 12.15 – 13.30 Uhr Mittagessen * 14.00 – 17.00 Uhr Kafi mit Spielzimmer * nur mit Anmeldung Spanisch Sprachenkafi * nur mit Anmeldung 14.00 – 17.00 Uhr Kinderhüeti mit Flor Schmidt [email protected] Mittwoch Freitag, 21.08. / 25.09. / 30.10. / 27.11. / 08 .30 – 11.30 Uhr Spielgruppe Viva * Büroöffnungszeiten 11.12.2020 Kino für alle 09.30 – 11.00 Uhr PEKiP-Kurs * „Eiskönigin 1 & 2“ jeweils 09.00 – 11.00 Uhr 12.15 – 13.30 Uhr Mittagessen * Montag 14.00 – 16.00 Uhr 14 .00 – 17.00 Uhr Kafi mit Spielzimmer Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr Sonntag, 22. November 2020 Mittelstufendisco 15 .00 – 17.30 Uhr Knirpsentreff * Donnerstag 09.00 – 11.00 Uhr Film 1: 10.30 Uhr In Zusammenarbeit mit 16.00 – 17.00 Uhr Capoeira für Kinder * 14.00 – 16.00 Uhr Film 2: 14.00 Uhr Jugendarbeit Affoltern am Albis Freitag 09.00 – 11.00 Uhr Weitere Informationen siehe Homepage 14.00 – 16.00 Uhr

Weitere Informationen: Telefon 044 760 12 77 // E-Mail: [email protected] Das Familienzentrum Bezirk Affoltern bleibt während den Schulferien Internet: www.familienzentrum-bezirk-affoltern.ch in Affoltern am Albis (ausser „Waffelspass“) geschlossen. August – September Zusätzliches Armband CHF 15.00 September Erlebnisnachmittag bei der Polizei Leitung: Prisca Valguarnera Event für Kinder ab ca. 6 Jahren Musig Chäferli Anmeldeschluss: Freitag, 21.08.2020 Knigge Kurs für Kinder Du besuchst die Polizeistation in Affoltern und erlebst haut- Kurs für Kleinkinder bis Kindergarten & eine Bezugsperson Jungs – stürmisch, laut & Workshop für Kinder ab 6 Jahren nah, wie die Spurensicherung funktioniert, bekommst den Einsatz mit einem Polizeiauto erklärt und erhältst viele span- In dieser musikalischen Früherziehung verbinden wir Musik, energiegeladen Erziehungsvortrag Mit Rollenspielen und viel Spass trainieren die Kinder unter nende Informationen über das Handeln eines Polizisten. Bewegung, Spiel und Spass. Wir sammeln erste Erfahrungen Neben vielen fachlichen Inputs erfährst du, warum Jungs fachkundiger Anleitung der lizenzierten Kniggetrainerin die Mittwoch, 16.09.2020 / Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr mit Rhythmusinstrumenten und erfahren so, wie viel Freude im so reagieren, wie sie reagieren, wie du deinem Sohn in den wichtigsten Benimmregeln und Tischmanieren. Treffpunkt: Kantonspolizei, Im Grund 15, 8910 Affoltern a. A. gemeinsamen Musizieren, Singen, Spielen und Tanzen liegt. verschiedenen Entwicklungsphasen gelassener zur Seite Samstag, 05.09.2020 / Zeit: 10.00 – 13.00 Uhr Kosten: Mitglieder CHF 15.00 / Nichtmitglieder CHF 20.00 jeden Dienstag / Zeit: 09.30 – 10.20 Uhr stehen kannst und erhältst Anregungen für neue Handlungs- Kosten: Mitglieder CHF 65.00 / Nichtmitglieder CHF 70.00 Inklusive Zvieri Kosten: CHF 24.00 / Lektion (Quartalsweise verrechnet) möglichkeiten. Inklusive 3-Gang-Menü Leitung: Adrian Peterhans, Bezirkschef Affoltern a. A. Leitung: Eve Rickenmann, [email protected] / 076 571 76 76 Mittwoch, 02.09.2020 / Zeit: 19.00 – 21.00 Uhr Leitung: Katrin Künzle, liz. Knigge-Trainerin Anmeldeschluss: Mittwoch, 09.09.2020 Anmeldeschluss: Einstieg jederzeit möglich Kosten: Mitglieder CHF 35.00 / Nichtmitglieder CHF 40.00 Anmeldeschluss: Mittwoch, 29.08.2020 English Conversation Kurs für Erwachsene Leitung: Nancy Glisoni, Sozialpädagogin FH Seidenschal bemalen Kreativ-Workshop für Kinder Die Kunst, Nein zu sagen Are you interested in improving your English through conver- Anmeldeschluss: Mittwoch, 26.08.2020 Du gestaltest einen farbigen, luftigen Seidenschal in deinen Erziehungsvortrag nach Jesper Juul Warum sagen Eltern oft Ja, wenn sie Nein meinen? Welche sation? Join our English Conversation class and participate in PEKiP – Winterkurs Kurs für Eltern & Baby Lieblingsfarben und lernst einfache Tricks kennen. Der leichte Grenzen sollen Eltern setzen, und wie? Wie können Eltern mit discussing interesting everyday themes. Die frühkindliche Entwicklung wird durch die PEKiP-Bewe- Schal ist ideal auch für wärmere Tage als Accessoire oder Konflikten umgehen? Es werden Anregungen gegeben, damit 14 x Montag, 24. & 31.08. / 07., 21. & 28.09. / 19. & 26.10. / gungs-, Sinnes- und Spielanregungen begleitet und gefördert. als Haarband. eine entspanntere Atmosphäre in der Familie entstehen kann. 02., 09., 16., 23. & 30.11. / 07. & 14.12.2020 Die Eltern bzw. Bezugspersonen erhalten wertvolle fachliche Mittwoch, 09.09.2020 / Zeit: 13.30 – 15.00 Uhr Anschliessend Möglichkeit für Fragen aus dem Familienalltag. Zeit: 08.30 – 10.00 Uhr oder 10.15 – 11.45 Uhr Unterstützung durch die erfahrene Kursleitung. Kosten: Mitglieder CHF 40.00 / Nichtmitglieder CHF 45.00 Mittwoch, 16.09.2020 / Zeit: 19.00 – 21.00 Uhr Kosten: Mitglieder CHF 295.00 / Nichtmitglieder CHF 395.00 6 x Mittwoch, 02., 09., 16., 23. & 30.09. / 21.10.2020 Jeder zusätzliche Schal CHF 15.00. Inklusive Zvieri. Kosten: Mitglieder CHF 35.00 / Nichtmitglieder CHF 45.00 Leitung: Kirstie LeBow, native Australian Zeit: 09.30 – 11.00 Uhr Leitung: Prisca Valguarnera Leitung: Gabriella Steiner, Familylab Seminarleiterin Anmeldeschluss: Montag, 17.08.2020 Kosten: Mitglieder CHF 225.00 / Nichtmitglieder CHF 250.00 Anmeldeschluss: Mittwoch, 02.09.2020 Anmeldeschluss: Freitag, 11.09.2020 Babymassage Kurs für Eltern & Baby Leitung: Barbara Egger, dipl. Sozialpädagogin HF Nespresso Ohrringe Kreativ-Workshop für Kinder Im Kurs lernst du die Massagegriffe für den ganzen Körper und Anmeldeschluss: Mittwoch, 26.08.2020 Up-Cycling der besonderen Art! Aus leeren Nespresso-Kapseln Schmuck selbst gemacht! auch spezielle Handgriffe, um Beschwerden zu lindern. Natürlich Erlebnisnachmittag auf dem Bauernhof entstehen drei neue Schmuckstücke in verschiedenen Farben Workshop für Kinder ab 5 Jahren bleibt auch genügend Zeit, um Themen rund um das Baby zu be- und Formen. Aus einer bunten Auswahl an Perlen und anderen Schmuck- Event für Kinder ab 8 Jahren sprechen und Kontakt zu den anderen Müttern und Vätern aufzu- Mittwoch, 09.09.2020 / Zeit: 16.00 – 17.30 Uhr elementen stellen wir unser eigenes Schmuckset her. Jeder Wir besuchen einen Geissenhof, erleben die Tiere hautnah und bauen. (Kinderhüeti im Familienzentrum, CHF 6.00 pro Kind/Std.) Kosten: Mitglieder CHF 45.00 / Nichtmitglieder CHF 50.00 Schritt wird an Beispielen gezeigt. Es sind keine Vorkennt- füttern sie. Weshalb hat der Bauer eigentlich Hühner? Was ist 5 x Dienstag, 25.08. / 01., 08., 15. & 22.09.2020 Leitung: Prisca Valguarnera nisse nötig. der Unterschied zwischen Schafen und Geissen? Zeit: 14.00 – 15.30 Uhr Anmeldeschluss: Mittwoch, 02.09.2020 Samstag, 19.09.2020 / Zeit: 14.00 – 16.30 Uhr Mittwoch, 02.09.2020 / Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr Kosten: Mitglieder CHF 180.00 / Nichtmitglieder CHF 200.00 Kosten: Mitglieder CHF 25.00 / Nichtmitglieder CHF 30.00 Kosten: Mitglieder CHF 15.00 / Nichtmitglieder: CHF 20.00 + CHF 17.00 Babyöl Nicelis Zeichenworkshop Leitung: Carola Solinger, SCHMUCKWERK Inklusive Bauern-Zvieri Leitung: Kerstin Sauer, Babymassagekursleiterin (IAIM) Workshop für Erwachsene Anmeldeschluss: Donnerstag, 17.09.2020 Leitung: Karin Zollinger, Bäuerin Anmeldeschluss: Dienstag, 18.08.2020 Du lernst, wie man lustige, freche Nicelis zeichnet. Wir bauen die Anmeldeschluss: Mittwoch, 26.08.2020 Tierchen Schritt für Schritt gemeinsam auf und du wirst garan- Ho’oponopono Workshop für Erwachsene Art Exploration Kreativmalkurs für Kinder ab 8 Jahren Meditation – Der Weg zu dir selbst tiert ein Erfolgserlebnis haben. Ist eine alte hawaiianische Tradition der Konfliktlösung und Unter der Leitung des Künstlers Devi lernst du dein eigenes Mittwoch, 09.09.2020 / Zeit: 18.45 – 22.00 Uhr Sommerkurs für Erwachsene wird heute in moderner Form als kraftvolles Werkzeug ange- Potenzial und die vier Mal-Techniken kennen: Chinesische Kosten: Mitglieder CHF 90.00 / Nichtmitglieder CHF 95.00 In dieser Übungsgruppe kannst du beginnen, die Regelmäs- wendet, um das Zusammenleben in der Familie, im Freundes- Wasserfarbentechnik, Mischtechnik Miniaturmalerei, Digitales Leitung: Carine Rohrbach, Designerin, Creative Consultant sigkeit in dein Leben zu integrieren und dir deine eigene Me- kreis und im Beruf zu verbessern und zu harmonisieren. Zeichnen auf dem iPad & Acrylmalerei auf Leinwand. Anmeldeschluss: Mittwoch, 02.09.2020 ditationspraxis anzutrainieren, zu üben und zu erweitern, dich Montag, 21.09.2020 / Zeit: 19.00 – 21.30 Uhr 10 x Montag, 24. & 31.08. / 07., 21. & 28.09. / 19. & 26.10. / aber auch mit Gleichgesinnten in einem vertrauten Kreis aus- Kosten: Mitglieder CHF 45.00 / Nichtmitglieder CHF 55.00 02., 09. & 16.11.2020 / Zeit: 17.00 – 18.00 Uhr Laufkurs für Erwachsene zutauschen. Schnupperabend jederzeit möglich (CHF 30.00). Leitung: Gabriella Steiner, dipl. Gesprächstherapeutin Kosten: Mitglieder CHF 305.00 / Nichtmitglieder CHF 315.00 Rennen stärkt das Immunsystem, beugt Übergewicht vor und 5 x Freitag, 04., 11., 18. & 25.09. / 02.10.2020 Anmeldeschluss: Freitag, 18.09.2020 Leitung: Deviprasad Rao, Künstler und Fotojournalist verbessert wesentlich das körperliche Wohlbefinden. Dieser Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr Anmeldeschluss: Mittwoch, 19.08.2020 Kurs richtet sich an Einsteiger und findet bei jedem Wetter statt. Kosten: Mitglieder CHF 125.00 / Nichtmitglieder: CHF 150.00 Mit weniger Ballast durchs (Kinderhüeti im Familienzentrum, CHF 6.00 pro Kind / Std.) Familienleben gehen Solarauto Workshop für Kinder ab 8 Jahren Leitung: Gabriella Steiner, dipl. Wellnesstrainerin 10 x Donnerstag, 10., 17. & 24.09. / 01., 22. & 29.10. / Erziehungsvortrag für Erwachsene Du baust ein Solarauto, das du mit nach Hause nehmen darfst. Anmeldeschluss: Freitag, 28.08.2020 05., 12., 19. & 26.11.2020 / Zeit: 15.30 – 16.30 Uhr Werden bei dir Spielsachen in die Kinderschränke und die Kü- Mit Spiel und Spass lernst du, wie ein Motor mit der Energie der Kosten: Mitglieder CHF 210.00 / Nichtmitglieder CHF 220.00 chenutensilien mühsam in das Chuchichäschtli reingequetscht? Sonne betrieben wird. Nicelis Zeichenworkshop Leitung: Annette Küffer, Laufinstructor Nordicfit Quillt alles über und der Ballast bringt mehr Belastung als Freu- Mittwoch, 26.08.2020 / Zeit: 13.30 – 16.00 Uhr Workshop für Erwachsene & Kinder ab 10 Jahren Anmeldeschluss: Donnerstag, 03.09.2020 de? Hier erfährst du auf unterhaltsame Weise Tipps und Tricks, Kosten: Mitglieder CHF 45.00 / Nichtmitglieder CHF 50.00 Du lernst, wie man lustige, freche Nicelis zeichnet. Wir bauen wie das Leben glücklicher sein kann, wenn Ballast abgeworfen Leitung: Lutz Eichelkraut, Geschäftsführer MINTware die Tierchen Schritt für Schritt gemeinsam auf und du wirst Erlebniskochen für kleine Meisterköche wird und der Fokus auf die Sachen und Tätigkeiten gerichtet Anmeldeschluss: Freitag, 07.08.2020 garantiert ein Erfolgserlebnis haben. Workshop für Kinder ab ca. 6 Jahren wird, die man liebt. Samstag, 05.09.2020 / Zeit: 10.00 – 13.00 Uhr Gemeinsam lernen wir etwas über die vollwertige Ernährung Zeit: 19.30 – 21.30 Uhr Nespresso Armband Workshop für Erwachsene Kosten: Mitglieder CHF 90.00 / Nichtmitglieder CHF 95.00 und kreieren Minipizzen aus Dinkelvollkornteig. Als Dessert Dienstag, 22.09.2020 / Kosten: Mitglieder CHF 40.00 / Nichtmitglieder CHF 45.00 Du lernst das Schneiden, Drehen und Biegen der kleinen Kap- Leitung: Carine Rohrbach, Designerin, Creative Consultant backen und verzieren wir Cake Pops. Leitung: Caroline Bamert, Aufräumcoach, Ordnungsmotivatorin seln und stellst ein eigenes Armband her. Wähle aus vielen bun- Anmeldeschluss: Samstag, 29.08.2020 Samstag 12.09.2020 / Zeit: 11.00 – 13.00 Uhr ten Farben und kombiniere sie mit passenden Perlen. Kosten: Mitglieder CHF 40.00 / Nichtmitglieder CHF 45.00 Anmeldeschluss: Dienstag, 15.09.2020 Mittwoch, 26.08.2020 / Zeit: 18.30 – 20.30 Uhr Inklusive Essen, Getränke, Rezepte Cake Pops Kosten: Mitglieder CHF 50.00 / Nichtmitglieder CHF 55.00 Leitung: Simone Kleiner, Ernährungsberaterin www.diekinderküche.com Anmeldeschluss: Mittwoch, 09.09.2020

September – Oktober Mittwoch, 30.09.2020 / Zeit: 19.00 – 21.00 Uhr Oktober – November PEKiP – Winterkurs Kurs für Eltern & Baby Kosten: Mitglieder CHF 35.00 / Nichtmitglieder CHF 45.00 Die frühkindliche Entwicklung wird durch die PEKiP-Bewe- Programmierwerkstatt Leitung: Gabriella Steiner, Familylab Seminarleiterin Hausaufgaben – Ein täglicher Kampf gungs-, Sinnes- und Spielanregungen begleitet und gefördert. Anmeldeschluss: Freitag, 25.09.2020 Workshop für Kinder ab 8 Jahren Erziehungsvortrag Die Eltern bzw. Bezugspersonen erhalten wertvolle fachliche Unterstützung durch die erfahrene Kursleitung. Das BBC micro:bit ist ein codierbarer Taschencomputer, macht Lerne Nein sagen Workshop für Kinder ab 7 Jahren Möchtest du, dass dein Kind die Hausaufgaben konzentriert 6 x Mittwoch, 04., 11., 18. & 25.11. / 02. & 09.12.2020 Spass und ist einfach zu bedienen. In wenigen Sekunden kann Hier sprichst du über den Unterschied zwischen guten und und alleine erledigt, du musst es aber zu den Hausaufgaben Zeit: 09.30 – 11.00 Uhr etwas Einfaches codiert werden – wie das Aufleuchten sei- schlechten Geheimnissen und erfährst, wie du damit umgehen extrem motivieren? An diesem Morgen erfährst du, wie du die Kosten: Mitglieder CHF 225.00 / Nichtmitglieder CHF 250.00 ner LEDs oder das Anzeigen eines Musters. Du brauchst keine kannst. Du hörst Geschichten, spielst verschiedene Situationen Hausaufgaben deines Kindes entspannt und kompetent be- Leitung: Barbara Egger, dipl. Sozialpädagogin HF Vorkenntnisse in der Computerwelt. durch, suchst und findest dazu Lösungen. Insbesondere Mob- gleiten kannst. Streit um Hausaufgaben gehört von nun an der Anmeldeschluss: Mittwoch, 28.10.2020 Mittwoch, 23.09.2020 / Zeit: 13.30 – 16.00 Uhr bing und Einstiegsdrogen werden ein Thema sein. Vergangenheit an. Kosten: Mitglieder CHF 45.00 / Nichtmitglieder CHF 50.00 Samstag, 03.10.2020 / Zeit: 10.00 – 11.30 Uhr Freitag, 30. Oktober 2020 / Zeit: 09.00 – 10.30 Uhr Kinder nähen für Weihnachten Leitung: Lutz Eichelkraut, Geschäftsführer MINTware Kosten: Mitglieder CHF 40.00 / Nichtmitglieder CHF 45.00 Kosten: Mitglieder CHF 35.00 / Nichtmitglieder CHF 40.00 Workshop für Kinder ab 7 Jahren Anmeldeschluss: Freitag, 04.09.2020 Leitung: Elisabeth Aliberti, Lerntherapeutin ILT, psycholsoziale Leitung: Stefanie Wolf, Familientherapeutin Gestalte etwas Selbstkreiertes für deine Eltern, Grosseltern, Beraterin SGfB Anmeldeschluss: Freitag, 25.09.2020 Götti oder Gotti. Pferdezeit Kurs für Kinder ab ca. 6 Jahren Anmeldeschluss: Freitag, 23.10.2020 Zeit: 14.00 – 17.00 Uhr Ein unvergesslicher Morgen in unserem Stall mit kleinen Auf- Kinder stärken durch Wagnis Erziehungskurs Mittwoch, 04.11.2020 / Eggladen AG, Bahnhofplatz 5, 8910 Affoltern a. A. gaben rund um das Pferd, inklusive Reiten. Begleitpersonen Wie können Kinder unterstützt werden, neue und unbekannte Zeitsparend kochen Kochkurs für Erwachsene Kursort: Kosten: Mitglieder CHF 30.00 / Nichtmitglieder CHF 35.00 sind willkommen. Für Znüni ist gesorgt. Wagnisse einzugehen und was bedeutet es für ihre Entwicklung? Abwechslungsreiche, ausgewogene und vollwertige Küche ist Inklusive Material und Zvieri Samstag, 26.09.2020 / Zeit: 09.30 – 11.30 Uhr Dienstag, 20.10.2020 / Zeit: 19.00 – 20.30 Uhr ein Muss. Wir besprechen einen Wochenplan und kochen da- Leitung: Team Eggladen Ort: Hausen am Albis, Grindlen, Pferdestall Kosten: Mitglieder CHF 15.00 / Nichtmitglieder CHF 20.00 raus leckere Menüs, die wir dann gemeinsam geniessen. Bitte Anmeldeschluss: Freitag, 30.10.2020 Kosten: Mitglieder CHF 35.00 / Nichtmitglieder CHF 40.00 Leitung: Maya Kipfer, Fachmitarbeiterin der Suchtpräventions- Tupperware mitbringen. Leitung: Pamir Demiriz, Sozialpädagogin stelle der Bezirke Affoltern und Dietikon Freitag, 30.10.2020 / Zeit: 18.00 – 21.30 Uhr Adventskalender für Kurzentschlossene Anmeldeschluss: Freitag, 18.09.2020 Anmeldeschluss: Dienstag, 13.10.2020 Kosten: Mitglieder CHF 115.00, Nichtmitglieder CHF 120.00 Inklusive Wochenplan, Essen, Getränke und Rezepte Workshop für Erwachsene Bunte Bienen aus Perlen Capoeira für Kinder Kurs für Kinder ab 6 Jahren Leitung: Simone Kleiner, Ernährungsberaterin Ein selbstkreierter Adventskalender ist eine sehr liebevolle Über- Kreativ-Workshop für Kinder ab ca. 5 Jahren Capoeira kombiniert Elemente von Tanz, Akrobatik und Musik Anmeldeschluss: Freitag, 23.10.2020 raschung für deine Kinder oder Patenkinder. Du kannst deinen „Bunte Bienen“ sind beflügelte Fantasiewesen zum Aufhängen, und hilft den Praktizierenden, das eigene, persönliche Gleich- Stoff selber mitnehmen oder aus unserem Sortiment wählen. Anhängen und Rumhängen. Sie sind bunt, frech und fröhlich und gewicht zu finden. Das Training beinhaltet den spielerischen Meditation – Der Weg zu dir selbst Mittwoch, 04.11.2020 / Zeit: 19.00 – 22.00 Uhr werden aus Perlen und anderen Schmuckelementen hergestellt. Umgang mit den Instrumenten und stärkt die Kinder in ihrer Herbstkurs für Erwachsene Kursort: Eggladen AG, Bahnhofplatz 5, 8910 Affoltern a. A. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Persönlichkeit und in ihrem Selbstbewusstsein. In dieser Übungsgruppe kannst du beginnen, die Regelmässig- Kosten: Mitglieder CHF 21.00 / Nichtmitglieder CHF 26.00 Samstag, 26.09.2020 / Zeit: 14.00 – 16.30 Uhr 6 x Mittwoch, 21. & 28.10. / 4., 11., 18. & 25.11.2020 keit in dein Leben zu integrieren und dir deine eigene Medita- + Material nach individuellem Wunsch Kosten: Mitglieder CHF 25.00 / Nichtmitglieder CHF 30.00 Zeit: 16.00 – 17.00 Uhr tionspraxis anzutrainieren, zu üben und zu erweitern, dich aber Leitung: Team Eggladen Leitung: Carola Solinger von SCHMUCK WERK Kosten: Mitglieder CHF 120.00 / Nichtmitglieder CHF 130.00 auch mit Gleichgesinnten in einem vertrauten Kreis auszutau- Anmeldeschluss: Freitag, 30.10.2020 Anmeldeschluss: Mittwoch, 23.09.2020 Schnuppernachmittag möglich, CHF 25.00 schen. Schnupperabend möglich (CHF 30.00). Kulinarische Reise in die vegane Welt Leitung: Mestre Moreno, Capoeira Trainer 5 x Freitag, 30.10. / 06., 13., 20. & 27.11.2020 Notfälle bei Kleinkindern Erziehungsworkshop Kochkurs für Erwachsene Anmeldeschluss: Mittwoch, 14.10.2020 Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr Wie du Kinderleben in einer Not- und Alltagssituation (z.B. Kosten: Mitglieder CHF 125.00 / Nichtmitglieder CHF 150.00 Gemeinsam bereiten wir Cashewmilch, Cashewkäse, Kicher- Vergiftungen, Sturz usw.) retten kannst, wird in diesem Kurs Dankbarkeit Workshop für Erwachsene Leitung: Gabriella Steiner, dipl. Wellnesstrainerin erbsenburger, Dinkelstangen mit Dip, Kirschmuffins uvm. zu. GEZEIGT & GEÜBT. Keine andere persönliche Stärke führt zu mehr Beziehungsfä- Anmeldeschluss: Montag, 26.10.2020 Dazu erhältst du wertvolle Tipps zu den benutzten Gewürzen Montag, 28.09.2020 / Zeit: 18.00 – 21.30 Uhr higkeit und emotionalem Wohlbefinden wie Dankbarkeit. Indem und Kräutern. Kosten: Mitglieder CHF 120.00 / Nichtmitglieder CHF 125.00 wir dankbarer werden, wird jeder Bereich des Lebens erfasst Mobbing effizient vorbeugen Freitag, 06.11.2020 / Zeit: 18.00 – 21.00 Uhr Leitung: Elisabeth Wetzstein, Pflegefachfrau Pädiatrie und vermag unsere tiefsten Sehnsüchte zu befriedigen. Erziehungsvortrag für Erwachsene Kosten: Mitglieder CHF 115.00 / Nichtmitglieder CHF 120.00 Anmeldeschluss: Montag, 21.09.2020 Dienstag, 27.10.2020 / Zeit: 19.00 – 21.30 Uhr Jeder einzelne von uns ist irgendwann im Leben schon mal mit Inklusive Essen, Getränke, Tipps und Rezepte Kosten: Mitglieder CHF 50.00 / Nichtmitglieder CHF 55.00 Mobbing in Berührung gekommen – als Opfer, Täter, Beobachter Leitung: Simone Kleiner, Ernährungsberaterin Handlettering Kreativ-Workshop für Kinder ab 9 Jahren Leitung: Gabriella Steiner, dipl. Gesprächstherapeutin oder als jemand, der tatsächlich eingegriffen hat, um zu helfen. www.simones-kochatelier.ch Mit Bleistift, Feder, Faserschreibern und Markern lassen sich Anmeldeschluss: Freitag, 23.10.2020 An diesem Abend erläutern wir Themen wie: Stärke dein Kind / Anmeldeschluss: Mittwoch, 04.11.2020 auf einfache Art und Weise wirkungsvolle Alphabete und Zier- Cybermobbing / Wenn dein Kind zum Täter wird und du erhältst schriften zeichnen. Entwickle mit einigen Tipps und Tricks spie- Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte hilfreiche Tipps. lend neue Schriften und entdecke, wie du Worte und Texte fan- Basiswissen Ernährung Vortrag für Erwachsene Fotoshooting für die ganze Familie Montag, 02.11.2020 / Zeit: 19.00 – 20.30 Uhr tasievoll gestalten kannst. In diesem Kurs wird aufgezeigt, dass eine ausgewogene Er- Fotoshooting in einer wunderschön-weihnachtlichen Dekora- Kosten: Mitglieder CHF 45.00 / Nichtmitglieder CHF 50.00 Mittwoch, 30.09.2020 / Zeit: 14.00 – 16.30 Uhr nährung nicht kompliziert oder aufwändig ist. Sie ist schmack- tion. Nach dem Shooting werden dir jeweils vier bis fünf (bereits Leitung: Laura Ackermann, Anti Mobbing Coach Kosten: Mitglieder CHF 65.00 / Nichtmitglieder CHF 70.00 haft, leicht und farbenfroh. Am Ende des Kurses gibt es eine überarbeitete) Bilder digital zugeschickt. Anmeldeschluss: Montag, 26.10.2020 Inklusive Material im Wert von CHF 30.00 kleine Degustation. Samstag, 07.11.2020 / Zeit: 13.30 – 16.30 Uhr Leitung: Sibylle Born, SVEB Ausbilderin Print- und Grafik Mittwoch, 28.10.2020 / Zeit: 19.00 – 20.30 Uhr Homöopathie – Herbst & Wintermittel Kosten: Mitglieder CHF 90.00 / Nichtmitglieder CHF 100.00 Kosten: Mitglieder CHF 35.00 / Nichtmitglieder CHF 40.00 Anmeldeschluss: Mittwoch, 23.09.2020 Vortrag für Erwachsene Leitung: Rima Nader, Fotografin Leitung: Annette Küffer, dipl. Ernährungstherapeutin SPA Ob Schnupfen, Husten oder Fieber – die Homöopathie bietet Anmeldeschluss: Samstag, 31.10.2020 Selbstsichere & starke Kinder Anmeldeschluss: Mittwoch, 21.10.2020 Erziehungsvortrag nach Jesper Juul Unterstützung in den kalten Jahrestagen. Du erfährst, was du Notfälle bei Kleinkindern Erziehungsworkshop Wie können Eltern das Selbstwertgefühl von Kindern stärken bei einem Infekt zu Hause machen kannst und welche homöo- Wie du Kinderleben in einer Not- und Alltagssituation (z.B. Ver- und welcher Erziehungsstil begünstigt die Entwicklung eines pathischen Arzneien angewendet und wie sie dosiert werden. giftungen, Sturz usw.) retten kannst, wird in diesem Kurs GE- gesunden Selbstwertgefühls? Wie gelingt es Eltern, die Be- Dienstag, 03.11.2020 / Zeit: 19.00 – 21.00 Uhr ZEIGT & GEÜBT ziehung zu ihren Kindern zu stärken und was macht Kinder Kosten: Mitglieder CHF 20.00 / Nichtmitglieder CHF 25.00 Montag, 09.11.2020 / Zeit: 18.00 – 21.30 Uhr stark und widerstandsfähig? Leitung: Jane Purrer, dipl. Homöopathin HFNH Kosten: Mitglieder CHF 120.00 / Nichtmitglieder CHF 125.00 Anmeldeschluss: Dienstag, 27.10.2020 Leitung: Elisabeth Wetzstein, Pflegefachfrau Pädiatrie Anmeldeschluss: Montag, 02.11.2020