Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 6 - Saison 2013/14

I like 02

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. CHI Deutschland wünscht „den Blauen” für die Saison viel Erfolg!

Ihr Spezialist für: Spediteur Luftfrachthandling und Airlinehandling · Europaweites Trucking · Logistik CHI Deutschland · Cargo Handling GmbH Cargo City Süd Gebäude 567 A · 60549 Frankfurt / Main Telefon +49 (0) 69 678 69 66 0 · Fax +49 (0) 69 678 69 66 15 Internet www.chi-deutschland.com Die Blauen Editorial

Liebe Biebricher, liebe Besucher, zum 18. Male wird am 18. Januar der Nostal- immer noch ein Künstler auf dem Hallenparkett, giecup in der Halle am Dyckerhoff-Sportfeld Werner Orf und Ludwig Anspach haben sich da ausgetragen. Das erste Turnier fand 1996 statt. unter anderem angekündigt. Ali Cakici, heute Seit in Kooperation mit dem damaligen Biebri- erfolgreicher Trainer bei schott Mainz und nicht cher Promarkt-Filialleiter Moser das Turnier aus nur ein guter Fußballer, sondern auch ein bären- der Taufe gehoben wurde, fließt der Erlös jeweils starker Ringer, führt die junge Wehener Riege einem guten Zweck zu. Die Eintrittsgelder der aufs Feld, zu der auch Gernot Kornhuber und An- Zuschauer, aber vor allem auch die Spenden der gelo Del Buono gehört. Arno Hand und Jonny Ha- teilnehmenden Spieler flossen unter anderem yer, zwei, die in großen Zeiten für den SVW auf einem Kinderheim im russischen Kaliningrad, dem Platz gestanden und in schlechten ihrem dem einst ostpreußischen Königsberg zu, wie- Verein die Treue gehalten haben, laufen für die derholt auch dem Biebricher Nachbarschafts- Oldies des Sportvereins auf. Dazu kommen viele, haus. Diesmal unterstützen wir die Schulhof- die sich in Biebrich als Fußballer einen Namen Neugestaltung der benachbarten Riehlschule, gemacht haben, bei den 76ern, den 19ern und mit der der Biebricher Fußballverein gemeinsam den 02ern. Wir freuen uns auf jeden der mit- das preisgewürdigte Nachhilfe- bzw. Hausaufga- macht, auf jeden, der sich das Treiben auf der benprojekt für unsere Jugendfußballer stemmt. Tribüne anschaut und nach dem letzten Abpfiff Die Fußballer von Biebrich 76 haben allesamt auf das Wiedersehen im Clubheim anstößt. schon 1996 mitgekickt. Da wächst halt nur der Zusammenhalt, aber nichts Junges mehr Dort haben wir noch Licht. Draußen auf dem nach… Und auch die Wehener Stars sind älter Kunstrasen ist’s dunkel… Was war das für die geworden, treten in diesem Jahr zum ersten Mal Verantwortlichen ein Schock, als sie erfuhren, auch mit einer Ü50-Mannschaft an. Rudi Collet, dass der TÜV Rheinland schwere Mängel an der

3 Die Blauen Editorial

Beleuchtungsanlage monierte. Da die Stand- Masten niedergelegt. Mittlerweile sind sie al- sicherheit der Masten nicht mehr garantiert le weg. Und auch mit dem Neubau könnte es werden konnte, musste der Platz sofort ge- schneller gehen als anfangs befürchtet. sperrt werden. Der Vorstand traf sich zu einer Die Kosten für die Erdarbeiten, das Verlegen außerordentlichen Sitzung, stellte die ersten der Kabel und die Blitzsicherung übernimmt Weichen. Der rasche Abriss der alten Anlage die Stadt. „Das haben wir auch überall sonst wurde beschlossen, um den Kunstrasen so gehalten, wo es nötig war“, erklärte Ge- wenigstens bei Tageslicht nutzen zu können. rich, der zugleich Sportdezernent ist. Die Ko- Ausweichplätze, auf denen Aktive und die äl- sten für künftig nur noch vier Masten, dafür teren Jugendliche trainieren können, wurden aber 16 statt acht Lampen muss der Biebri- organisiert. Einer ganzen Reihe von Vereinen, cher Fußballverein tragen. „Das schaffen wir, unter anderem dem TuS Dotzheim und der ohne dass wir irgendwo sonst Einschnitte Spvgg. Nassau sind wir zu Dank verpflichtet machen müssen“, versichert Vorsitzender für die spontane Bereitschaft, uns zu helfen. Horst Klee, alle gewohnten Angebote auf- Und selbst der Deutsche Hockey-Club hat recht erhalten zu können. Er baut dabei auf über Disziplin-Grenzen hinweg, seinen neuen die Unterstützung von Freunden und Gön- Kunstrasen am Kleinfeldchen für Übungsein- nern des Vereins. Aber er garantiert auch, heiten unserer Jugendlichen angeboten. alle Zuschüsse, die für diesen Fall der au- Auch die Stadt mit ihrem Sportamt unter- ßerordentlichen, zur Aufrechterhaltung des stützte den Verein in lobenswerter Weise. Sportbetriebs notwendigen Baumaßnahme Beim Biebricher Neujahrsempfang am 12. in Frage kommen, auch beantragt werden. Januar im Schloss sicherte Oberbürger- meister Sven Gerich öffentlich zu, alles zu Mögen sich in diesem Jahr alle plötzlich auf- tun, damit auf dem Dyckerhoff-Sportfeld tretenden Hürden bei Ihnen wie bei uns so das Licht schnell wieder angeht: „Damit die gut meistern lassen wie in diesem Fall. Kinder und Jugendlichen ihrem Sport nach- Verbunden mit den besten Wünschen für gehen können.“ Er wiederholte die Zusage 2014. beim Neujahrsgespräch des Wiesbadener Kreisfußballausschusses. Schon am näch- Ihr und Euer sten Tag wurden die ersten drei von sechs Heinz-Jürgen Hauzel (2. Vorsitzender)

· Lotto · Toto · Oddset

4 Nostalgiecup 2014

Samstag, 18. Januar

14. 00-14.12 2 SV Wehen – Biebrich 19 Gruppe 1 (Ü40) 14.15-14.27 2 SV Wiesbaden – Biebrich 76 SV Wiesbaden SV Wehen 14.30-14.42 1 Biebrich 02 – Biebrich 19 Biebrich 19 Biebrich 02 14.45-14.57 2 Biebrich 19 – Biebrich 02 Gruppe 2 (Ü50) 15.00-15.12 1 SV Wiesbaden – SV Wehen SV Wiesbaden SV Wehen 15.15-15.27 2 SV Wehen – SV Wiesbaden Biebrich 19 15.30-15.42 2 Biebrich 02 – Biebrich 76 Biebrich 76 Biebrich 02 15.45-15.57 1 Biebrich 02 – SV Wiesbaden 16.00-16.12 1 Biebrich 19 – SV Wehen

16.15-16.27 2 Biebrich 19 – SV Wiesbaden 16.30-16.42 2 Biebrich 02 – SV Wehen Jedes Spiel dauert 1 x 12 Minuten. Die erstgenannte 16.45-16.57 1 SV Wehen – Biebrich 02 Mannschaft spielt von der Tribüne gesehen 17.00-17.12 2 Biebrich 76 – Biebrich 19 von links nach rechts

17. 15-17.27 1 Biebrich 19 – SV Wiesbaden

17.30-17.42 2 SV Wiesbaden – Biebrich 02 17.45-17.57 2 Biebrich 76 – SV Wehen

Herzlichen Dank!

Wir danken allen Firmen und Geschäften, die durch ihre Anzeigenaufträge die Herausgabe dieses Magazins ermöglichen.

Wir empfehlen sie allen Mitgliedern und Freunden des FV Biebrich 02.

5 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch Von Heinz-Jürgen Hauzel

Willi Peuckmann 80 Punkten auf Rang vier. Peuckmann, der wie eine Reihe seiner Mitspieler auch regelmä- Man mag es nicht glauben. Willi Peuckmann ßig in der Hessenauswahl stand, wurde von feiert am 14. Februar seinen 80. Geburtstag. seinem Trainer „Chef” Heinz Przybilla einmal Er ist der lebende Beweis, dass Biebricher als „unser Gentleman-Sportler” bezeichnet. Luft und blaues Blut jung halten. Er gehörte Weihnachten 1964 wurde der Kapitän für zur Meistermannschaft der 02er, die 1957 500 Spiele in der ersten Mannschaft mit dem den Aufstieg in die Erste Amateurliga schaff- erstmals vergebenen Silberteller ausgezeich- te. In der damals dritthöchsten deutschen net. Peuckmann, längst auch Ehrenmitglied, Spielklasse wurde er zum Kapitän, der die hielt dem Biebricher Fußballverein stets die jungen„Stars vom Rhein”, wie sie einmal Treue – und das, obwohl damals auch in der in einer Überschrift in der Fachzeitschrift nur wenig zu verdienen war, wie „Der neue Sport” genannt wurden, in der Heinz Przybilla berichtete: Streng nach Spe- Saison 1963/64 zu rauschenden Fußball- senordnung wurden acht Mark für Heim- und festen führte. 7000 Zuschauer erlebten 14 Mark für Auswärtsspiele bezahlt. Don- am Dyckerhoff-Sportfeld das 3:3 gegen nerstags gab‘s nach dem Training einen Ver- den SV Darmstadt 98, der in dieser Saison zehrgutschein in Höhe von drei Mark. „Nach Hessenmeister wurde. Peuckmanns Team den Spielen ließ sich der Spielausschuss landete mit Jürgen Grabowski, Gerd Klier, beim Verteilen von Biermarken allerdings Franz Haßler, Rainer Köhler, Klaus-Dieter nicht lumpen.” Sollte der „Gentleman” noch Herrmann, Hansi Vogt, Hansi Werner, Bubi welche übrig haben, werden sie im Clubheim Meinhardt, „Piep” Müller und Co. mit dem jederzeit eingelöst – nicht nur an seinem 80. besten Angriff (96:79 Tore) und 42:30 Geburtstag.

6 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch

Ein Absteiger weniger Entscheidungen verteidigt

Die Zahl der Absteiger hat sich in der Ver- Beim Neujahrspressegespräch des Wiesba- bandsliga um eine Mannschaft reduziert. Zu- dener Kreisfußballausschusses in Dotzheim mindest für die Wiesbadener überraschend, hat Verbandsfußballwart Jürgen Radeck die nicht so recht mitbekommen hatten, dass die lange Winterpause, den Versuch, über der Verbandsspielausschuss der Gruppenliga vermehrten Abstieg die oberen Spielklassen Gießen/Marburg den bislang zugestandenen zu verkleinern und das Aussetzen der Relega- zweiten Aufstiegsplatz in dieser Saison tionsrunden verteidigt. Er warf den Vereinen gestrichen hat. Um für die nächste Runde die unredliches Argumentieren vor, wenn sie Richtzahl 17 zu erreichen, müssten so nach sich einerseits für die Beibehaltung von 18er derzeitigem Stand nur vier statt – wie ange- Staffeln aussprechen, andererseits aber über nommen – fünf Verbandsligisten absteigen. Wochentagsspieltage meckern. Radeck fürch- Sollte sich der SV Wiesbaden in der Hessen- tet angesichts der augenblicklichen Konstel- liga retten– und das nicht ausgerechnet lation sogar, dass trotz der fünf Abstiegs- auf Kosten eines anderen Vereins aus dem plätze die Hessenliga und die Wiesbadener Bereich der Mitte – wären es Gruppenliga nicht zu reduzieren sind. „Nach sogar nur drei. Trotzdem dürfen wir in Bieb- den Erfahrungen von Eschborn und Baunatal rich davon ausgehen, dass es für die um den will sich niemand mehr auf das Abenteuer Re- Klassenerhalt kämpfenden Mannschaften der gionalliga einlassen”, geht er davon aus, dass Blauen in Verbandsliga wie in der Kreis-Ober- kein Hessenligist aufsteigen will. Jügesheim liga, wo der Drittletzte in die Relegation muss, habe jedenfalls schon abgewunken. bis zum Schluss spannend bleibt. Aufstiegs- statt Relegationsrunden

Die Relegationsspiele in alter Form wird es nur noch zwischen den Klassen geben, die auf Kreisebene spielen. Ansonsten wird die Relegation künftig durch reine Aufstiegsrun- den ersetzt. Das bedeutet, dass die Rang- zweiten der Kreis-Oberligen, der Gruppenligen und der Verbandsligen unter sich jeweils einen weiteren Aufsteiger ausspielen. Sieg beim Peter-Reitz-Turnier

Der Biebricher Fußballverein gewann das Pe- ter-Reitz-Turnier in der Nauroder Kellerskopf- halle. Die Blauen feierten bei der Traditions- veranstaltung Siege über die SG Orlen (5:3) und die Spvgg. Sonnenberg (3:2), gewannen das Viertelfinale gegen den TuS Nordenstadt 3:2, triumphierten in der Vorschlussrunde mit 5:3 über Hessenligist SV Wiesbaden und setzten sich schließlich nach Toren von Denis Oriana und Ilias Amalah im Finale mit 2:1 gegen Vorjahressieger SV Erbenheim durch. 7 Verbandsliga Mitte Rückrunde 13/14

Biebrich 02 - TuS Dietkirchen (Hinrunde 4:2) 1:2 Sa., 9. November, 14 Uhr

FC Eddersheim - Biebrich 02 (0:3) 2:2 So., 17.November, 14.45 Uhr

Biebrich 02 - SV Niedernhausen (2:5) 1:1 Sa., 23. November, 14 Uhr

Germ. Schwanheim - Biebrich 02 (2:1 4:3

TuS Naunheim - Biebrich 02 (4:5) So., 9. März, 15 Uhr

Biebrich 02 - FSV Braunfels (2:0) Sa., 15. März, 15 Uhr

SC Waldgírmess - Biebrich 02 (3:0) So., 23. März, 15 Uhr

Biebrich 02 - Gießen 1900 (1:2) Sa., 29. März, 15 Uhr

FC Ederbergland II - Biebrich 02 (0:2) So., 6. April, 13.15 Uhr

Biebrich 02 - VfB Unterliederbach (4:2) Sa., 12. April, 15 Uhr

TSV Steinbach - Biebrich 02 (4:0) Sa., 19. April, 15.30 Uhr

SG Oberliederbach - Biebrich 02 (2:1) So., 27. April, 15 Uhr

Biebrich 02 - FV Breidenbach (2:1) Sa., 3. Mai, 15.30 Uhr

Eintr. Wetzlar - Biebrich 02 (2:1) Sa., 10. Mai, 15.30 Uhr

Biebrich 02 - Vikt. Kelsterbach (3:0) Sa., 17. Mai, 15.30 Uhr

Türkischer SV - Biebrich 02 (2:2) So., 25. Mai, 15 Uhr

Biebrich 02 - Teut. Watzenborn-Steinberg (2:2) So., 1. Juni, 15 Uhr

8 Verbandsliga Mitte Saison 2013/14

Verbandsliga Mitte 2013/2014 FV Biebrich 02 FSV Braunfels Breidenbach FV 09 Dietkirchen TUS II Ederbergland FC Eddersheim FC Giessen VfB 1900 Kelsterbach Vikt. Naunheim TuS SV Niedernhausen SG Oberliederbach Schwanheim Germ. VFB Unterliederbach TSV Steinbach SV Türkischer SC Waldgirmes Watzenb.-Stbg. Teut. Wetzlar Eintracht FV Biebrich 1:2 2:0 0:3 5:4 1:1 0:2 1:2 0:4 2:2 0:3 1:2 FSV Braunfels 2:0 0:1 2:2 1:0 2:1 0:0 3:1 3:3 2:2 3:2 2:0 1:3 FV 09 Breidenbach 1:2 6:2 2:2 3:1 1:2 3:1 1:4 4:5 2:1 1:3 TUS Dietkirchen 2:4 3:1 3:2 0:3 1:0 1:3 0:1 4:0 1:4 0:2 2:2 FC Ederbergland II 0:7 2:1 0:3 1:0 1:0 1:4 0:1 0:5 1:4 1:4 0:5 FC Eddersheim 2:2 1:2 8:1 1:1 5:2 3:2 1:2 3:1 2:1 0:3 1:1 5:0 VfB 1900 Giessen 2:1 0:0 5:2 2:2 5:1 4:6 2:0 2:2 5:0 4:0 3:3 Vikt. Kelsterbach 0:3 2:0 2:1 1:2 6:3 1:0 3:1 3:4 3:1 4:0 0:2 TuS Naunheim 1:3 2:6 1:1 2:6 3:4 5:0 1:2 0:4 1:3 SV Niedernhausen 5:2 0:2 5:1 3:2 1:5 1:1 3:2 2:0 2:1 2:4 1:2 SG Oberliederbach 1:1 1:4 2:1 1:0 1:2 4:0 3:3 1:1 1:1 1:3 Germ. Schwanheim 4:3 6:2 1:2 3:5 1:1 2:3 1:3 1:6 1:4 6:3 1:3 1:3 VFB Unterliederbach 2:4 0:2 2:1 1:2 0:3 1:1 4:1 2:0 0:4 0:3 2:3 TSV Steinbach 7:0 4:0 2:1 4:0 6:3 5:3 6:1 7:0 7:1 5:1 Türkischer SV 4:2 1:1 1:2 3:1 1:1 2:3 3:4 1:0 3:3 2:2 1:1 SC Waldgirmes 1:1 3:0 2:1 2:5 2:4 2:1 3:0 5:3 0:0 2:0 1:5 Teut. Watzenb.-Stbg. 2:2 2:4 2:3 5:3 0:1 1:1 1:1 2:2 2:4 2:1 1:2 Eintracht Wetzlar 3:2 4:1 1:2 2:2 0:0 1:2 3:1 8:1 0:5 0:1

Aktuelle Tabelle Torschützen

Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 15 Tore: Orkun Zer 11 Tore: Volkan Zer 1 TSV Steinbach 21 16 1 4 84 : 24 60 49 2 Tore: Atanas Palikov 2 SC Waldgirmes 22 12 5 5 51 : 37 14 41 1 Tor: Sezer Altas 3 Eintracht Wetzlar 22 12 4 6 48 : 39 9 40 1 Tor: Alexander Elsner 4 Vikt. Kelsterbach 22 10 6 6 38 : 26 12 36 1 Tor: Berat Karabey 5 SG Oberliederbach 22 10 5 7 48 : 43 5 35 1 Tor: Christopher Bijan Walter Khayyer 6 TUS Dietkirchen 22 11 2 9 42 : 37 5 35 1 Tor: Christian Maus 7 FC Eddersheim 22 10 4 8 57 : 41 16 34 1 Tor: Mokhtar Aryan 8 FSV Braunfels 21 9 7 5 38 : 32 6 34 1 Tor: Denis Oriana 9 SV Niedernhausen 22 10 4 8 54 : 50 4 34 1 Tor: Bastian Pilger 10 VfB 1900 Giessen (SW) 21 11 6 4 53 : 30 23 33 11 Teut. Watzenb.-Stbg. 22 8 7 7 45 : 39 6 31 Gesamt: 36 12 Türk. SV Wiesbaden 22 8 6 8 45 : 58 -13 30 13 FV 09 Breidenbach 22 8 2 12 43 : 53 -10 26 14 FV Biebrich 21 6 4 11 36 : 47 -11 22 15 Germ. Schwanheim 22 6 3 13 42 : 56 -14 21 16 VFB Unterliederbach 22 6 1 15 27 : 55 -28 19 17 FC Ederbergland II 21 4 2 15 19 : 65 -46 14 18 TuS Naunheim 21 2 3 16 33 : 71 -38 9

9 Sportplatz und Clubheim: Dyckerhoff-Sportfeld Bergmannstraße/Diltheystraße 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon (0611) 69 41 00 Postfach 120 129 65079 Wiesbaden

Der Vorstand in der Saison 2011/2012 1. Vorsitzender: Horst Klee Tel. 0172/6512886 2. Vorsitzender: Heinz-Jürgen Hauzel Tel. 0611/520881 1. Kassierer: Ulrich Janocha Tel. 0611/601617 2. Kassierer: Kerstin Prassol Tel. 0611/1355747 Jugendleiter: Hartmut Steindorf Tel. 0611/807803 Spielausschuss: Thomas Utikal Tel. 0611/1861610 Ali Gür Tel. 0179/6930356 Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 Schriftführer: Jürgen Dindorf Tel. 0611/609648 Beisitzer: Malte Christ, Bernd Fiala, Hans Jung, Werner Kuhn, Klaus Tobies

Bankverbindung: Wiesbadener Volksbank eG (BLZ 510 900 00) Konto 30 105 702 Nassauische Sparkasse (BLZ 510 500 15) Konto 135 130 915

10 Spielerkader 1. Mannschaft Saison 2013/14

Name Geb.-Datum letzter Verein

Torhüter Dennis Ademovic 13.01.1983 Kastel 06 René Roth 31.05.1995 Biebrich 02-Jugend Jaroslaw Olesniewicz 23.06.1986 TuS Dotzheim

Abwehr Dennis Kunz 05.10.1985 SV Wiesbaden Aladin Pilica 20.01.1989 TSG Wörsdorf Sven Daniel 13.12.1983 TuS Medenbach Christian Maus 07.04.1985 RSV Würges David Meurer 20.04.1992 Biebrich 02-Jugend Moritz Christ 28.04.1994 Biebrich 02-Jugend Christopher Khayyer 04.01.1993 SV Gonsenheim Aryan Mokhtar 26.02.1994 Türkischer SV Leonardo Gonzales 23.12.1993 Arroceros (Mexiko)

Mittelfeld Ümit Yildiz 11.04.1984 Türkischer SV, 02-Jugend Gregor Schenk 25.07.1992 TuS Nordenstadt Dennis Oriana 20.08.1992 Kastel 06 Camilo Rivera 08.08.1991 Biebrich 02-Jugend Domenic Hachenberger 12.01.1991 Biebrich 02-Jugend Sezer Altas 07.12.1992 Vikt. Griesheim Bastian Pilger 05.02.1987 SV Wehen, 02-Jugend

Angriff Volkan Zer 30.12.1985 SV Wehen Orkun Zer 28.01.1990 SV Wehen Tatsuki Miyamoto 05.03.1991 Kanagawa-Universität Atanas Paliakov 23.01.1987 Biebrich 02 Mounir Benmeuraiem 09.08.1994 Biebrich02-Jugend

Trainer: Elvir Melunovic Co-Trainer: Sven Daniel Torwart-Trainer: Willi Roth Team-Koordinator: Ali Gür Betreuer: Charalampos Mentis Physiotherapeut: Eddo Isho Nächste Ausgabe: 15. März Anzeigenschluss: 10. März

11 Kreis-Oberliga Saison 2013/14

Kreis- Oberliga 2013/2014 FV Biebrich 02 II FV Biebrich 02 Amöneburg Spvgg. FV Delkenheim SG Germania SV Erbenheim Maroc FC Karadeniz SKG 46 Kastel Turner Freie SC Kohlheck F SC Mesopotamien Nordenstadt TuS Naurod FC Niedernhausen II Vks Portugiesischer Sonnenberg Spvgg. VfR Wiesbaden FV Biebrich 02 II 3:3 1:2 2:2 2:5 3:2 3:1 0:3 1:2 9:0 4:4

Spvgg. Amöneburg 2:3 2:1 2:5 0:1 2:4 4:3 1:1 3:2 8:0 6:3

FV Delkenheim 1:1 0:2 0:5 1:3 0:2 0:4 1:4 0:5 3:1 3:2

SG Germania 2:6 3:1 4:1 1:3 1:0 3:3 1:5 1:1 1:2 2:6 3:3

SV Erbenheim 4:1 1:0 4:0 2:3 0:3 2:2 2:1 1:2 3:0

FC Maroc 3:0 7:0 6:1 4:0 3:0 3:0 2:1 4:1 3:0 4:0

SKG Karadeniz 3:3 5:1 5:0 2:2 0:0 1:2 3:4 2:5 6:1 4:2

Kastel 46 0:0 5:3 5:1 0:8 3:0 1:2 2:0 2:4 4:0 3:2

Freie Turner 1:4 0:1 5:1 2:1 3:1 1:3 3:2 0:8 1:2 2:1

SC Kohlheck 3:4 4:3 2:5 2:4 0:3 4:2 4:3 2:5 1:2 11:0 3:3

FSC Mesopotamien 5:1 1:1 6:0 2:0 5:3 3:0 2:1 5:1 7:1 5:3 2:3

TuS Nordenstadt 2:1 0:1 1:1 2:2 1:6 0:1 2:2 0:5 2:2 1:1 0:1 0:2

FC Naurod 5:3 2:1 1:2 1:1 2:2 1:1 2:1 4:0 3:0 3:1

SV Niedernhausen II 3:0 1:0 3:3 2:4 1:4 6:1 1:2 0:2 2:1 3:1 2:3

Portugiesicher Vks 2:4 0:1 0:8 1:12 2:3 2:7 1:7 0:5 1:3 4:10 0:3

Spvgg. Sonnenberg 2:1 0:3 4:0 1:2 2:1 1:4 4:1 2:2 1:0

VfR Wiesbaden 1:4 5:5 0:1 5:1 0:6 6:3 1:0 4:4 2:8 4:0 0:0

Aktuelle Tabelle

Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 FC Maroc Wbn. 21 18 2 1 85 : 15 70 56 2 Mesopotamien SC WI. 21 15 3 3 76 : 28 48 48 3 SKG Karadeniz WI 21 12 3 6 66 : 39 27 39 4 1. FC Naurod 21 11 5 5 54 : 32 22 38 5 TSG 1846 MZ-Kastel 20 10 3 7 45 : 39 6 33 6 VfR Wiesbaden 21 8 5 8 53 : 56 -3 29 7 SV Erbenheim 20 9 2 9 37 : 43 -6 29 8 SV Niedernhausen II 21 9 2 10 38 : 47 -9 29 9 Sportvereinigung Amöneburg (SW) 21 9 4 8 56 : 48 8 28 10 1. SC Kohlheck 21 8 3 10 57 : 51 6 27 11 SG Germania WI 21 7 4 10 41 : 58 -17 25 12 TUS Nordenstadt 21 6 6 9 39 : 40 -1 24 13 Spvgg. Sonnenberg (SW) 20 8 3 9 44 : 47 -3 24 14 FV Biebrich 02 II 20 6 4 10 46 : 51 -5 22 15 Freie Turner WI 21 6 4 11 37 : 56 -19 22 16 FV Delkenheim 20 3 3 14 21 : 60 -39 12 17 Portug. Vks WI (SW) 21 2 0 19 20 : 111 -91 3

12 GUTER SERVICE ZAHLT SICH AUS ...

MARC FISCHER, LEITER DER ABTEILUNG PRIVATKUNDENBETREUUNG

Wenn die Service-Hotline Ihres Energieversorgers einzig Ihre Telefonrechnung heiß laufen lässt, dann sollten Sie sich jetzt Ihren persönlichen Kundenberater von ESWE Versorgung angeln! Unsere Spezialisten beraten Sie nicht nur individuell und zuverlässig, sondern auch direkt vor Ort. Denn Service heißt für uns: Dienst am Kunden. Und wenn Sie sich dafür revanchieren wollen – nur zu. Wir können mit Lob umgehen.

Besuchen Sie uns im ESWE Energie CENTER: Kirchgasse 54, Wiesbaden, Tel.: 0800 780-2200.

Gasanbietervergleich 2012 Getestet wurden Service und Vertragsgestaltung

ESWE Versorgungs AG ist Testsieger www.verivox.de www.eswe-versorgung.de 14 Industrieleistungen von A bis Z

Abluftmessungen • Anlagen- und InfraServ GmbH & Co. Maschinentechnik • Bautechnik • Wiesbaden KG • • www.infraserv-wi.de Dampferzeugung Energiemanagement Gebäudevermietung • Instandhaltung und Rheingaustraße 190–196 Montagen • IT-Lösungen • Kläranlage • * D-65174 Wiesbaden Lagerwirtschaft • Metall- und Kunststoff- Telefon (0611) 962-67 70 Telefax (0611) 962-92 84 verarbeitung • PC-Full-Service • Personalservice • SAP/EDV-Beratung • mit den Geschäftsfeldern Technische Gebäudeausrüstung • und Tochtergesellschaften: • Energie/Umweltschutz Vorbeugender Brandschutz • • Immobilien/Sicherheit Weiterbildung • Zertifiziert • Materialwirtschaft • Personalmanagement • Informatik:GES-Systemhaus • InfraServ Wiesbaden Technik

Anzeige www.ja-zur-versorgungs-sicherheit.de

Energie bewegt uns, treibt uns an, bringt uns zusammen und sorgt für einzigartige Momente. Zum Beispiel im Sport: Public Viewing, Daumendrücken am Fernsehgerät oder Flutlicht- Training der Nachwuchs-Kicker – ohne Strom geht nichts. Die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG verbindet die Städte und sorgt dafür, dass wir auch künftig weder den kleinen Sieg noch den großen Triumph verpassen. Überall, jederzeit und Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG 100% zuverlässig.

Jeden Freitag 7 Kreuze

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Eurojackpot kann süchtig machen. Rat und Hilfe unter: www.spielen-mit-verantwortung.de. Infotelefon: 0800 1 372700. Inh. Gülbeyaz Tunc Rathausstraße 25 · 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon: 0611 - 360 69 75

• Telefonie • Internet • IT-Dienstleistungen • Data Center … mehr Service bei jedem Service. www.witcom.de ahoi-werbeagentur.de

direkt, persönlich.

Neroberg 210x99.indd 1 08.07.13 15:30 Impressum DIE BLAUEN – Vereinsblatt des Biebricher Fußballvereins 02 e.V. Herausgeber: Der Vorstand des BFV 02 Verantwortlich: Heinz-Jürgen Hauzel und Horst Schuhmacher Anzeigen: Biebricher Sportwerbung Hans Jung und Werner Kuhn Gestaltung: Rainer Schmoll, Bad Schwalbach Druck: Gerich, Wiesbaden

Die Brasserie im Henkellpark

Täglich geöffnet von 10.30-24.00 Uhr – warme Küche von 11.30-22.30 Uhr. Im Winter am offenen Kamin – im Sommer auf unserer Sonnenterrasse! Nibelungenstraße 19 · 65187 Wiesbaden · Fon 0611-1357347 · www.casanova-wiesbaden.de

Wir wünschen dem FV Biebrich 02 viel Erfolg in der Saison 2013/14! HaseH a s e Te n utonenstruton K g walds tr.tonenstr o aar n r r. ttens ra e r St 5 8 15 18 38 d n - s aße A ttr r Wa d . en ldstr a ue r- Schiersteine aße Ri ng

MaM

a in n kah T le mühle p+r zez r h e e r St 5 15 18 39 o S d t E rr. ri o . ing ch r edr - - fri 643 O H Sig l gottfried-kinkel -str. le e n u h ss a 4 14 - R u ing e e r ßeß -S a t r r t a s ß r e a landesdenkma l a SaarstS K 4 14 38 lagenfurter Ring optimale anschlüsse:

Schiersteiner Kreuz 66 B biebrich in unserem liniennetz: i

e

b

r

i c

h 3 Biebrich, Rheinufer – Nordfriedhof

e

r

A Wiesbaden-Mainzer Straße

l Biebrich, Rheinufer – Dotzh., Simeonhaus l 4

e e biebrich bahnhof 5 Schierst., Oderstr. – Erbenh., Karl-Drebert-Str. 47 K 6 Nordfriedhof – MZ-Marienborn, Pfarrer-Dorn-Str. real -mark t ast 671 ele r St 8 Biebrich, Steinberger Str. – Eigenheim 9 14 45 ra ße Äppelallee 3 6 33 39 9 Schierst., Oderstr. – MZ, Isaac-Fulda-Allee Biebrich bahnhof wiesb aden os t 14 Klarent., Carl-v-Linde-Str. – Schierst., Oderstr.

e 15 Gräselb., Faaker Str. – Delkenh., Rosenheimer Str. Rheingaustr aß r t s s robe rt-krekel -anlage 18 Dotzh., Nordstrander Str. – Sonnenb., Hofgartenplatz aße 9 14 thau 4 14 38 39 33 Tierpark Fasanerie – MZ-Kosth., Winterstr. a R . r schloss biebrich t S 38 Biebrich, Rheinufer – Europaviertel r e n i t 39 Biebrich, Bhf. WI Ost – Dotzh., Dr.-H.-Schmidt-Kliniken t e t r S 45 Raiffeisenplatz – MZ, Hauptbahnhof he aße in tstr Alber 47 Frauenst., Bgm-Schneider-Str. – MZ-Gonsenh., Wildpark

VOM RHEIN BIS ZUM RING ESWE Verkehr macht Biebrich mobil!

unsere fahrausweise erhalten sie ... oder an den ticketautomaten an in biebrich direkt vor ort bei: diesen biebricher haltestellen: · Akdur, Kiosk im Adler, Äppelallee 27 a–b · Bahnhof Biebrich (am Bahnsteig) · Alemseged, im Pflanzen Kölle, Hagenauer Str. 38 · Gottfried-Kinkel-Str. (Richtung WI-Innenstadt) · Ludwig, Zeitschriften, Waldstr. 81 · Kahle Mühle (Richtung WI-Innenstadt) · Schreiner, Zeitschriften, Heppenheimer Str. 12 · Robert-Krekel-Anlage (Richtung WI-Innenstadt) · Tabacon Real-Markt, Äppelallee 69 · Waldstr. (Richtung WI-Innenstadt) · Wagner, Zeitschriften, Rathausstr. 42 · Wittmer, Schreibwaren, Straße der Republik 17/19

Weitere Informationen erhalten Sie in der Mobilitätszentrale im Luisenforum, in den Mobilitätsinfos Hauptbahnhof und Luisenplatz sowie unter www.eswe-verkehr.de

ESWE Verkehrsgesellschaft mbH · Gartenfeldstraße 18 · 65189 Wiesbaden · Telefon (0611) 450 22-450 · www.eswe-verkehr.de

„ Unsere Saisonoffensive? Der Wechsel zu BASE!“

Für alle, die gerne günstig telefonieren, Top-Handys suchen oder einfach nur den Vertrag verlängern wollen.

Jetzt vorbeikommen: E-Plus Shop Wiesbaden Rathausstr. 51 65203 Wiesbaden Ein starkes Team! Erleben Sie Ihren Urlaub - ganz nach Ihrem Geschmack! Wollen Sie mehr wertvolle Tipps zu Ihrem Traumreiseziel bekommen? Dann schauen Sie bei uns vorbei - wir erstel- len Ihnen gern Ihr ganz persönliches Urlaubspaket. Wir, das sind: Markus Michel, Jana Michel, Kristina Deis, Agata Orlowska und neu ab 01.12.2013 Tina Soccio. Ihren Traumurlaub finden Sie bei uns im:

Reisecenter Michel Rathausstraße 92 . 65203 Wiesbaden Tel. 0611 97444-0 . Fax 0611 9744429 [email protected] www.reisecenter-michel.de Die o2-Jugend 02-Jugend

A1 - Jugend (Hessenliga) C3 - Jugend (Kreisklasse) Trainer Stefan Balik Trainer Andreas Sauer Tel.: 06123/928739 oder 0152/53395678 Tel.: 0611/4115810 oder 0177/6421116 Trainer Zjelko Pasalic Trainer Marcus Köllner Tel.: 0611/529740 oder 0177/6255935 Tel.: 0611/9600162 Trainingszeiten: Montag, Donnerstag 18 - 19.30 Uhr Trainingszeiten: Montag 19 - 20.30 Uhr (In Amöneburg), Freitag 16.15 - 17.30 Uhr A2 - Jugend (Kreisliga) Trainer David Pietrzyk D1 - Jugend (Gruppenliga) Tel.: 0176/62487701 Trainer Ömer Aysel Betreuer Hans - Peter Stroh Tel.: 0611/5045091 oder 0176/64981399 Tel.: 0171/2815599 Trainer Noureddine El Mahyaoui Trainingszeiten: Tel.: 0611/7165234 oder 0178/2743605 Montag 19.30 - 21 Uhr, Donnerstag 18 - 19.30 Uhr Trainingszeiten: Dienstag 16.30 - 18 Uhr, Freitag 16.15 - 17.30 Uhr B1 - Jugend (Gruppenliga) Trainer Sven Carl D2 - Jugend (Kreisliga) Tel.: 06723/402105 oder 0160/98573012 Trainer Kurt Bissinger Trainer Sascha Wohn Tel.: 06753/124482 oder 0171/4452303 Tel.: 0611/6097655 oder 0176/61167760 Trainingszeiten: Trainingszeiten: Montag, Donnerstag 18 - 19.30 Uhr, Dienstag 17.30 - 19 Uhr, Freitag 16 - 17.30 Uhr Freitag 17.30 - 19 Uhrd D3/D4 - Jugend (Kreisklasse) B2 - Jugend (Kreisliga) Trainer Andreas Sauer Trainer Thomas Nikelski Tel.: 0611/4115810 oder 0177/6421116 Tel.: 06134/54224 oder 0176/22301601 Trainer Simon Talayman Trainingszeiten: Tel.: 0157/72173697 Dienstag 18 - 19.30 Uhr, Donnerstag 16.30 - 18 Uhr Trainingszeiten: Dienstag 16 - 17.30 Uhr, Freitag 15 - 16.15 Uhr B3 - Jugend (Kreisliga) Betreuer Semih Dökmetas E - Jugend (3 Mannschaften) Tel.: 0611/7242445 Trainer Kurt Morlock Trainingszeiten: Tel.: 06122/12969 oder 173/3745680 Montag 18 - 19.30 Uhr, Donnerstag 19.30 - 21 Uhr Trainingszeiten: Montag 16 - 18 Uhr, Mittwoch 16 - 19 Uhr, Freitag 18 - 19.30 Uhr C1 - Jugend (Gruppenliga) Trainer Khalid Ouhmid F - Jugend (4 Mannschaften) Tel.: 0174/9553045 Trainer Frank Burneleit Trainer Christopher Khayyer Tel.: 0611/7244302 oder 0174/3262210 Tel.: 0178/5438317 Trainer Mehmet Evrin Trainingszeiten: Dienstag 18 - 19.30 Uhr, Tel.: 0611/9590355 oder 0176/24006048 Donnerstag 16.30 - 18 Uhr, Freitag 17.30 - 19 Uhr Trainingszeiten: Mittwoch 16.30 - 17.45 Uhr, Freitag 16 - 18 Uhr C2 - Jugend (Kreisliga) Trainer David Pietrzyk G - Jugend Tel.: 0176/62487701 Trainer Eddy Metlila Trainer Zacharias Stanglmeier Tel.: 0163/72167917 Tel.: 0151/62640359 Trainer Nenad Begic Trainingszeiten: Dienstag 16 - 18 Uhr, Donnerstag Tel.: 0157/36653881 16.30 - 18 Uhr Trainingszeiten: Montag 16 - 17.30 Uhr, Mittwoch 15.45 - 17 Uhr 25 Die o2-Jugend A-Jugend gewinnt Kreispokal

Jessica Lieb hat für Kurier und Tagblatt vom Kreispokalfinale berichtet, das die A-Jugend der Blauen mit 3:1 gewonnen hat. Hier der Bericht:

Patrick Lieb sprintet an der Außenli- für die Freie Turnerschaft. Nach nur hätten schon zuvor in Führung nie entlang, hebt den Kopf und sieht sieben Minuten führt der Außenseiter gehen können. Auch diesmal war es den mitgelaufenen Paul Freitäger. im Wiesbadener A-Jugend-Kreispo- Freitäger, der durch einen schnellen Lieb spielt den Ball in den Strafraum kalfinale gegen den Hessenligisten Konter gefährlich vor das Biebricher und Freitäger verwandelt zum 1:0 FV Biebrich 02. Die Freien Turner Tor kam. Die Überraschung liegt in der

26 Die o2-Jugend

Luft – doch der Ball ging vorbei, die Doch die Freien Turner geben nicht Schiris gewinnen Überraschung bleibt aus: Am Ende auf: Immer wieder versuchen sie, Jugendbetreuerturnier siegt der Favorit mit 3:1 (1:1). über ihre schnellen Stürmer Lieb und Freitäger die Verteidigung der Wenn Trainer, Betreuer und Schieds- "Wir hätten höher führen können", Biebricher zu durchbrechen. "Wir richter auf dem Spielfeld ihre Fußball- kommentiert Hubert Lieb, Trainer der sind zufrieden mit unserer Leistung. künste demonstrieren, können die Freien Turnerschaft, die vielverspre- Wir wussten, dass es schwer werden Emotionen schon mal hochkochen. chenden Chancen seiner Mann- würde. Letztendlich fehlte uns die So geschehen beim vom FV Biebrich schaft.Amallah sorgt für Wende36 Robustheit und Cleverness, die Bieb- 02 organisierten Betreuerturnier in Minuten laufen die Biebricher dem rich hat", analysiert Lieb treffend. der Halle am Dyckerhoff-Sportfeld, 0:1-Rückstand hinterher. Erst kurz Auch Balik findet positive Worte für wo sich die Turnierleitung im Rahmen vor der Halbzeitpause gleicht Bieb- den Kreisligisten: "Die Freien Turner der Gruppenspiele genötigt sah, richs Torjäger Ilias Amallah aus – die haben gut auf Konter gespielt." deutliche Worte an einige der zwölf Wende in der 43. Minute. "Wir haben teilnehmenden Teams zu richten. aufgrund der zwei Klassen Unter- FV Biebrich 02: "Danach lief alles in ruhigen Bahnen", schied den Gegner einfach zu locker Haydo – Bektas , Henke, Bozibiyik, so Jürgen Dindorf, der die traditio- genommen und waren deswegen Cikotic (70. Aktas), Aodicho, Bagdatli, nelle Veranstaltung zusammen mit unkonzentriert", gesteht 02-Coach Pasalic (76. Acar), Amallah, Bozdag Hartmut Steindorf und Julia Seidel- Stefan Balik. Diese Einstellung rächt (20. Pina), Sabbar (68.. Meyer). mann leitete. Sportlich betrachtet sich um ein Haar. Obwohl die Blauen ließ die Formation der Schiedsrichter überlegen sind, können sie den Freie Turnerschaft Wiesbaden: die Mannschaften der Übungsleiter Ball nicht im Tor versenken. Auf der Koubaa – Günaydin (46. Elma- und Betreuer alt aussehen. Die von anderen Seite kann die Freie Turner- zoski), Abbdondanza, Wimmer (55. Michael Zindel gecoachte Referee- schaft ihre Führung trotz zahlreicher Kaya) , Kiziler, Haddouzi, Riggio (46. Garde bezwang im Endspiel nach Konterchancen nicht ausbauen. Savran), Lieb, Pachner, Nagel (23. Toren von Dennis Jantz und Patrick Ebhotemen), Freitäger. Konietzny Hellas Schierstein mit 2:1. Nach Wiederanpfiff zeigt sich der Rang drei ging an das Trainerteam Hessenligist sehr dominant, gespielt Schiedsrichter: des Jugendfördervereins AKK, in wurde hauptsächlich auf ein Tor. Dennis Jantz (SC Kohlheck). dem die Spvgg. Amöneburg, Kastel Nach einer flachen Hereingabe in 06, Kostheim 05 und Kostheim 12 den Strafraum von Burak Bozbiyik Tore: vereint sind. Das AKK-Ensemble erzielt Quadie Sabbar (55.) den 0:1 Freitäger (7.), 1:1 Amallah (43.), besiegte die zweite Garnitur von verdienten Führungstreffer für die 2:1 Sabbar (55.), 3:1 Cikotic (64.). Biebrich 02 nach Siebenmeterschie- 02er. Zum 3:1-Endstand trifft Sanjin ßen mit 5:3. Platz fünf ging an die Cikotic nach einem Freistoß von Ilias Spvgg. Igstadt (3:0 gegen den SC Amallah (64.)."Ich habe nie daran Klarenthal), Siebter wurde die erste gezweifelt, dass wir gewinnen. Der Mannschaft von Biebrich 02 durch Pokalsieg war unser Ziel und das ein 2:1 über Schwarz-Weiß. haben wir erreicht", resümiert Balik.

27 Die o2-Jugend

Fliesen-Berger u. Sohn Meisterbetrieb seit 1980

Fliesen - Platten - Mosaik- und Natursteinarbeiten - Balkon-, Terassen-, Marmor- und Granitarbeiten Komplette Badsanierung - Barrierefreie Bäder - Reparaturen

65187 Wiesbaden · Kärntnerstr. 8 Tel. 0611- 502640 · Mobil 0160 - 8475144 Fax 0611 - 5325398 Mail [email protected] · www.fliesen-berger.npage.de

Immer am Ball: Die Blauen

28 29 30 Salizestraße 15 · 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon: 0611 - 67120 www.achilles-wiesbaden.de · [email protected] Warme Küche von 18 bis 23 Uhr · Dienstag Ruhetag

Hockenberger Höhe 4 65207 Wiesbaden Inhaber: Walled Muassi Telefon 06 11 - 50 20 88 Telefax 06 11 - 50 20 89 www.hockenberger-muehle.de

wunderschöner Biergarten, großer Kinderspielplatz, eigener Apfelwein Für Ihre Feierlichkeiten wie Geburtstage – Hochzeiten – Taufen – Jubiläen – Betriebsfeiern erstellen wir Ihnen gerne ein persönliches Angebot für ein Menü oder Buffet. Separate Räume und Zelte stehen zur Verfügung. Unser Partyservice liefert für Gesellschaften ab 30 Personen außer Haus, im Umkreis von 5 km auch frei Haus.

Öffnungszeiten Sommersaison vom 1. Mai bis 31. August Wintersaison vom 1. September bis 30. April Montag ab 17.00 Uhr Montag (außer an Feiertagen) Ruhetag Dienstag bis Samstag ab 12:00 Uhr Dienstag bis Samstag ab 12:00 Uhr Sonntag & Feiertag ab 11:30 Uhr Sonntag & Feiertag ab 11:30 Uhr WULF SCHMOLL HANDCRAFTED WEB

Wulf Schmoll | De Laspée Str. 1 | 65183 Wiesbaden

Presse Informations AG Lothar-von-Kuebel-Str. 18 De Laspée Str. 1 76547 Sinzheim 65183 Wiesbaden Tel. 015117278675 [email protected] Wiesbaden, 23.07.2013 Rechnungsdatum entspricht Leistungszeitraum

RECHNUNG Pappschachtel Rechnung-Nr. # 02.13 Galatea-Anlage Auftraggeber Presse Informations AG Strasse der Republik 17-19 Projekt Softwareupdates + Diverses65203 Wiesbaden

Rauchen, Lesen, Schreiben und Gewinnen Fachgeschäft für Tabakwaren, Zeitschriften, Schreibwaren, Lotto u. ODDSET Für die erbrachten Leistungen zu obengenanntem Auftrag erlauben wir uns in Rechnung zu stellen:

Aktualisierung von Typo3 + PHP + SQL auf neuesten Stand EUR 150,00 Aktualisierung sämtlicher verwendeten Extensions EUR 50,00 Anpassung aktualisierter Extensions EUR 250,00 2x Standalone Newsletter Gestaltung + Versand EUR 150,00 Diverse Banner/Korrekturen/Linkpooleinträge EUR 150,00

Gesamt EUR 750,00

Bitte überweisen Sie den Endbetrag innerhalb 7 Tagen ohne Abzug auf das unten angegebene Konto. Es wird keine Umsatzsteuer erhoben da Kleinunternehmer im Sinne §19 Abs. 1 UStG.

Hilgerstraße 18 - 65203 Wiesbaden-Amöneburg Telefon 0611 / 7 24 44 15-16 - Telefax 0611 / 7 24 44 17

Wulf Schmoll · De Laspée Str. 1 · 65183 Wiesbaden · Tel. 015117278675 · [email protected] Bankverbindung:32 Nassauische Sparkasse · Konto 111 238 275 · BLZ 510 500 15 Steuer-Nr. 04386661491 · IBAN: DE67510500150111238275 33

Naspa_Anzeige_Nr1-Berater_01605510_A4_RZ:Layout 1 07.05.2010 10:01 Uhr Seite 1

Frank Kimpel Wiesbaden

Weil meine Berater immer für mich da sind.

Komfort heißt, genau das zu bekommen, was man sich gerade wünscht. Bei der Naspa haben Sie persönliche Ansprechpartner, die Sie kompetent beraten und in allen Lebensphasen für Sie da sind. Das spüren Sie: in über 150 Finanz-Centern, 20 Private Banking-Centern und 6 Firmenkunden-Centern. Genießen Sie das gute Gefühl, an erster Stelle zu stehen: Herzlich willkommen bei Ihrer Naspa! Der Stolz der ganzen Stadt. Die A-Klasse Taunus Auto Edition inkl. Ausstattungslinie Urban. Jetzt ab 0,99% Finanzierung.

Es gibt viele Autos für die Stadt. Aber nur eines für diese: Sichern Sie sich jetzt die A-Klasse Taunus Auto Edition1 mit umfangreicher Ausstattung wie 17-Zoll-Leichtmetallfelgen im 5-Doppelspeichen-Design, zweiflutiger Abgasanlage und betont sportlichem Interieur. Vereinbaren Sie jetzt einen Probefahrttermin bei Taunus Auto und sichern Sie sich eines unserer limitierten Angebote.

A 180 mit Ausstattungslinie Urban2

Ein Finanzierungsbeispiel der Mercedes-Benz Bank AG3 Kaufpreis ab Werk4 26.031,25 € Angebotspreis 24.373,58 € Anzahlung 2.999,00 € Gesamtkreditbetrag 21.374,58 € Gesamtbetrag 22.047,00 € Laufzeit 48 Monate Gesamtlaufleistung 40.000 km Sollzins gebunden p.a. 0,99 % Effektiver Jahreszins 0,99 % Schlussrate 12.495,00 €

Mtl. Plus3-Finanzierungsrate 199 €

1 Kraftstoffverbrauch innerorts/ausserorts/kombiniert: 9,1–4,2/5,9–3,2/7,1–3,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 165–92 g/km; Effizienzklasse: D/C/A+. 2 Kraftstoffverbrauch innerorts/ausserorts/kombiniert: 7,7–7,5/4,7–4,3/5,8–5,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert:135–128 g/km; Effizienzklasse: B. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Das abgebildete Fahrzeug enthält Sonderausstattungen. 3Ein Finanzierungsbeispiel der Mercedes-Benz Bank AG, Siemensstr. 7, 70469 Stuttgart. 4Grundpreis mit Ausstattungslinie Urban zzgl. Überführungskosten. Angebot ist mit weiteren Aktionen nicht kombinierbar. Angebot gültig bei Bestelleingang bis 31.10.2013 und nur solange der Vorrat reicht.