Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 3 - Saison 2014/15

Die F2 der Blauen

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. CHI Deutschland wünscht „den Blauen” für die Saison viel Erfolg!

Ihr Spezialist für: Spediteur Luftfrachthandling und Airlinehandling · Europaweites Trucking · Logistik CHI Deutschland · Cargo Handling GmbH Cargo City Süd Gebäude 567 A · 60549 Frankfurt / Main Telefon +49 (0) 69 678 69 66 0 · Fax +49 (0) 69 678 69 66 15 Internet www.chi-deutschland.com Die Blauen Editorial

Liebe Biebricher, am ersten Oktober-Sonntag haben erste und Was beim Biebricher Fußballverein geschieht, zweite Mannschaft der Blauen gleichzeitig hebt sich deutlich ab gegen die Turbulenzen et- gespielt und jeweils 3:4 verloren. In der Ver- wa beim -Mitstreiter Türkischer SV. bandsliga unterlagen die 02er dem FC Dorndorf, Da gingen zuletzt zwei Trainer, Vorstandsmit- das junge Kreis--Team dem SC Kohlheck. glieder und Spieler von Bord. Bei der mit 0:8 ver- Attraktive Begegenungen mit vielen Toren, aber lorenen Partie gegen den FC Eddersheim konnte am Ende ohne Punkte für die Biebricher. Da wur- ein Verletzter mangels Masse nicht mehr er- den die Defizite deutlich, die es noch auszuräu- setzt werden. Bei Kreisfußballwart Elsenbast men gilt, aber auch die kreativen Stärken sicht- erkundigten sich Vereinsverantwortliche schon bar, die die zahlreichen Talente noch nicht in über Verfahrensweise, Möglichkeiten und Kon- ausreichendem Maße, beziehungsweise nicht in sequenzen eines eventuellen Rückzugs aus der wünschenswerter Konstanz auf den Platz brin- Verbandsliga, um wenige Tage später ungeach- gen. Freilich rechtfertigen die jüngsten Leistun- tet der schrillen Alarmsignale gegenüber dem gen jede Hoffnung, dass sich beide Mannschaf- Internetportal „fupa.net“ trotzdem wieder von ten im Laufe der Runde mit der Unterstützung der Perspektive zu reden. ihrer Trainer weiterentwickeln. Vielleicht wird das bei der ersten Garnitur schon in den beiden Ok- Ganz andere Pläne hatte der SV Wiesbaden. Der tober-Heimspielen gegen Eintracht Wetzlar und wollte eigentlich in die aufsteigen. den Türkischen SV sichtbar. Die Zweite muss Doch hat Trainer Vasic den Plan nun offenbar sich gegen das Nordenstadter Top-Team ohnehin aufgegeben. „Wir haben kein Stadion, wir haben strecken, sollte aber gegen gegen Sonnenberg keinen Trainingsplatz und kein entsprechendes und Amöneburg Punkte sammeln können. Umfeld. Wenn man höher schauen will, muss

3 Die Blauen Editorial

man mindestens schon ein Jahr vorher unter Ist es bezeichnend, dass es gerade bei zwei Regionalliga-Bedingungen arbeiten.“ Beim Nachbar-Vereinen rumort, die zuletzt heftig Ju- Sportverein bangt man offenbar auch, ob Spon- gendspieler der Blauen gezottelt und dadurch Das aktuelle sor Kartina TV aussteigt. Was dann passieren massiv in unsere Jahrgangsstrukturen einge- Hessenliga A- würde, können sich Wiesbadens Fußballfreunde griffen haben, ohne wirklich eine erfolgreiche Jugendteam der Blauen an fünf Fingern ausrechnen. und zielführende eigene Nachwuchsarbeit auf die Beine stellen zu können? Es ist uns jedenfalls keine Genug- tuung.

Ihr und Euer Heinz-Jürgen Hauzel 2. Vorsitzender

Der FV Biebrich 02 bietet seinen Freunden und Fans die Möglichkeit, die Web-Seite per App mit einem Mausklick auf dem eigenen Smartphone darzustellen. Für Android kann mann sich im Google Playstore einfach die Applikation herunterladen (--> FV Biebrich 02) und installieren. Es erscheint das Logo des FV Biebrich 02 auf ihrer Startseite und mit einem Klick ist man dann schon auf der inoffiziellen Homepage des Biebricher Fußballvereins 1902.

· Lotto · Toto · Oddset

4 Spielberichte Verbandsliga

Meisterschaftsspiele 1. Mannschaft

FV Biebrich 02 - VfB Unterliederbach 3:2 (3:0) In einer überzeugenden ersten Hälfte gingen die Blauen völlig verdient mit 3:0 zum Pausentee. Christian Kunert brachte seinen Farben im Führung als er den Ball bei einer unübersichtlichen Situation im Strafraum über die Linie drückte und Volkan Zer erhöhte mit einem Doppelschlag nach einer halben Stunde. Angesichts mehrerer weiterer guter Chancen hätte die Führung noch weit höher ausfallen können und die 02er sich schon vor dem Seitenwechsel aller Sorgen entledigen können. So traf Gästestürmer Dalmeida im zweiten Durchgang doppelt und brachte noch einmal Spannung in die Partie.

Aufstellung: Tekin - Pilger, Christ, Khayyer, Rivera (73. G. Bektas) - A. Bektas, Bauschke - Kunert, Amallah (67. Oriana), Meixner - V. Zer (67. O. Zer) Tore: 1:0 Kunert (11.), 2:0, 3:0 V. Zer (31./32.), 3:1 Dalmeida (67./70.)

FC Eddersheim - FV Biebrich 02 2:1(1:1) In einer zumeist ereignisarmen ersten Halbzeit hatte Eddersheim leichte Feldvorteile, dennoch ging Biebrich in Führung. Bei einer Flanke von Kunert vom rechten Flügel stand Volkan Zer völlig frei und köpfte ins Eck. Der Jubel war jedoch schon kurz darauf verflogen, denn Akbulut glich mit einem Schuss aus 20 Metern aus. Nach der Pause waren die Gäste aus Biebrich dann feldüberlegen und ka- men durch Kunert und Orkun Zer zu guten Gelegenheiten, während auf der anderen Seite Tekin auch mehrere gute Paraden zeigte. Als die Blauen drauf und dran schienen, erneut in Führung zu gehen, kam Eddersheim zum Siegtreffer: nach einem Eckball konnte der Ball nicht geklärt werden und lag irgendwann abgefälscht im Netz.

Aufstellung: Tekin - Pilger, Grimm, Khayyer, Rivera - Bauschke, A. Bektas (46. Meixner) - Kunert, Amal- lah (69. O. Zer), Oriana (81. Nakos) - V. Zer Tore: 0:1 V. Zer (38.), 1:1 Akbulut (40.), 2:1 (Dietz (80.)

FV Biebrich 02 - Viktoria Kelsterbach 1:1(1:1) Einen denkbar schlechten Start erlebten die Blauen im Heimspiel gegen Kelsterbach, als eine Un- beherrschtheit von Ilias Amallah früh zur Unterzahl führte. Nach 20 Minuten gingen die Gäste nach einem schönen Treffer von May in Führung und Tekin und das Aluminium verhinderten kurz darauf

Herzlichen Dank!

Wir danken allen Firmen und Geschäften, die durch ihre Anzeigenaufträge die Herausgabe dieses Magazins ermöglichen.

Wir empfehlen sie allen Mitgliedern und Freunden des FV Biebrich 02. 5 Spielberichte Verbandsliga

Meisterschaftsspiele 1. Mannschaft

einen noch höheren Rückstand. Kurz vor der Pause gelang aber der überraschende Ausgleich durch Bauschke per Foulelfmeter. Nach dem Wechsel kam Kunert zu einer guten Chance und kurz darauf entschied der Schiedsrichter aus nicht erkennbaren Gründen auf Freistoß für Kelsterbach, den er jedoch nach Rücksprache mit seinem Assistenten zurücknahm. In der spannenden zweiten Hälfte kamen beide Mannschaften zu guten Gelegenheiten, weitere Tore blieben jedoch aus. So konnten die 02er angesichts 80-minütiger Unterzahl durch großen kämpferischen Einsatz mit der Punkteteilung gegen einen starken Gegner einen Achtungserfolg verbuchen.

Aufstellung: Tekin - Rivera, Christ, Khayyer, Asil - Bauschke, Meixner (85. Nakos) - Kunert, V. Zer (71. A. Bektas), Amallah - O. Zer (84. Oriana) Tore: 0:1 May (20.), 1:1 Bauschke (41./Foulelfmeter)

FSV Schröck - FV Biebrich 02 1:6 (0:0) Im ersten Durchgang war die Partie trotz einem Mehr an Ballbesitz der Biebricher noch relativ ausge- glichen, doch im zweiten Durchgang brannten die 02er ein wahres Feuerwerk ab. Mit konsequentem Pressing und einem Ballbesitz über mehrere Minuten am Stück wurden die Gastgeber aus Schröck förmlich zermürbt. Gelungene Kombinationen führten zu mehreren sehenswerten Treffern.

Aufstellung: Tekin – Pilger, Christ, Khayyer, Asil (70. Oriana) – Meixner (81. Nakos), Bauschke – Ku- nert, V. Zer (85. Grimm), Rivera – O. Zer Tore: 0:1 Bauschke (47.), 0:2 O. Zer (51.), 1:2 Willershauser (58.), 1:3, 1:4 Kunert (61./65.), 1:5 Bauschke (69.), 1:6 Kunert (87.)

FC Dorndorf - FV Biebrich 02 4:3 (1:1) In einer ausgeglichenen ersten Hälfte hatten die Blauen die erste gute Torgelegenheit, doch Nakos verzog knapp. Nach 22 Minuten konnte sich die Mannschaft bei Torwart Tekin bedanken, als dieser einen Strafstoß parierte. Fünf Minuten vor dem Wechsel dann die Führung: Nakos eroberte sich den Ball am gegnerischen Strafraum und verwandelte trocken. Mit dem Schlusspfiff des ersten Durch- gangs fiel dann der Ausgleich als Dorndorfs Torjäger Röhrig im Strafraum zum Abschluss kam. Zu Be- ginn der zweiten Hälfte war Biebrich drauf und dran wieder in Führung zu gehen, doch es war erneut Röhrig, der für seine Mannschaft traf. Der eingewechselte Oriana traf nach 64 Minuten mit einem schönen Schuss aus der zweiten Reihe zum Ausgleich. Mit einem Doppelschlag in der Schlussvier- telstunde gelang Dorndorf dann die Vorentscheidung, darunter ein abgefälschter Freistoß. Bauschke konnte zwar kurz vor Schluss mit einem Schuss in den Winkel noch verkürzen, aber bis auf eine Gelegenheit von Bektas in der Nachspielzeit kamen die Blauen nicht mehr zu weiteren Gelegenheiten um eine eigentlich gerechte Punkteteilung zu erreichen.

Aufstellung: Tekin – Pilger, Christ, Khayyer, Asil (61. Oriana) – Meixner (85. Grimm), Bauschke – Na- kos, V. Zer, Rivera – O. Zer (73. Bektas) Tore: 0:1 Nakos (40.), 1:1 Röhrig (45.), 2:1 Röhrig (56.), 2:2 Oriana (64.), 3:2 C. Groß (78.), 4:2 Röhrig (80.), 4:3 Bauschke (88.)

6 Spielberichte Verbandsliga

Meisterschaftsspiele 2. Mannschaft

FV Biebrich 02 II - VfR Wiesbaden 1:0 (0:0) Erlösender erster Saisonsieg im fünften Spiel! Im Heimspiel gegen den VfR zeigten die Blauen erneut eine starke Leistung, konnten sich aber im ersten Durchgang trotz mehrerer klaren Torchancen (da- runter ein Elfmeter) nicht belohnen. Erst kurz nach dem Seitenwechsel erlöste Anton Christ seine Mannschaft als er einen Konter mit einem sehenswerten Schuss in den Winkel abschloss und damit das Tor des Tages erzielte. Tor: Christ

FV Biebrich 02 II - SV Frauenstein 1:2 (0:1) Die junge 02er-Reserve war gegen Frauenstein keinesfalls die schlechtere Mannschaft, musste aber der geringeren Erfahrung Tribut zollen. Im ersten Durchgang führte die fehlende Zuordnung bei einem Eckball zum Gegentor, nach dem Wechsel waren die Gäste bei einem Konter gedankenschnel- ler. Nachdem man sich mit zwei Undiszipliniertheiten noch selbst schwächte, reichte es nur noch zum Anschlusstreffer durch Meyer in der Schlussminute. Tor: Meyer

Germania Wiesbaden - FV Biebrich 02 II 0:3 (0:1) Im Auswärtsspiel an der Waldstraße war die 02er-Reserve über die gesamte Spielzeit die überlegene Mannschaft und kam durch Treffer von Janke, Pina und Nakos zu einem hochverdienten und nie ge- fährdeten Sieg. Dieser hätte bei konsequenterer Chancenverwertung durchaus noch höher ausfallen können. Tore: Janke, Pina, Nakos

TSG 1846 Kastel - FV Biebrich 02 II 4:1 (0:0) Arg ersatzgeschwächt - 3 A-Jugendliche in der Startformation und nur ein Ersatzspieler - war den- noch mehr drin als das Ergebnis ausdrückt. Während Kastel jedoch seine Chancen eiskalt aus- nutzte, versagten der Reserve vor dem gegnerischen Tor mehrmals die Nerven. Tor: Acar

FV Biebrich 02 II - Türkischer SV II 7:2 (2:1) Im Spiel der beiden Verbandsliga-Reserven entwickelte sich ein durch viele Nicklichkeiten geprägtes Spiel, in dem sich die jungen Biebricher aber nicht provozieren ließen und die Antwort in Form von Toren gaben. Besonders Athanasios Nakos erwischte einen wahren Sahnetag und konnte sich mit ganzen sechs Treffern auszeichnen, wobei bei etwas Glück bei kanppen Abseitsentscheidungen des guten Schiedsrichters sogar noch mehr Treffer möglich gewesen wären. Tore: Nakos (6), Acar

1. SC Kohlheck - FV Biebrich 02 II 4:3 (2:3) Die Führung hätte angesichts vorhandener Torchancen im ersten Durchgang noch höher ausfallen können, zudem begünstigte der Schiedsrichter die Gastgeber bei beiden Treffer. So stand die Reser- ve trotz guter Leistung am Ende ohne zählbaren Erfolg da. Tore: Schnoor, G. Bektas, Oezcelik 7 Verbandsliga Vorrunde 14/15 Eigene Erzeugnisse

Samstag, 9. August, 15.30 Uhr Obst und Gemüse nach Saison VfB 1900 Gießen - Biebrich 02 3:1 Kartoffeln · Eier aus dem Odenwald Samstag, 16. August, 15.30 Uhr alles frisch vom Bauernhof Biebrich 02 - SG Oberliederbach 4:5 Landwirte Sonntag, 24. August, 15 Uhr SV Niedernhausen - Biebrich 02 0:4 Reinhard & Bernhard

Donnerstag, 28. August, 19 Uhr Stritter Biebrich 02 - Germania Schwanheim 3:1 Didierstraße 16 · 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon 06 11 / 653 29 Freitag, 5. September, 20 Uhr TuS Dietkirchen - Biebrich 02 5:2 Öffnungszeiten Hofladen: Montag & Freitag 10 - 12 Uhr Sonntag, 14.September, 15 Uhr Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr Biebrich 02 - VfB Unterliederbach 3:2 Samstag 9.30 - 12 Uhr Dienstag & Donnerstag geschlossen Sonntag, 21. September, 15 Uhr FC Eddersheim - Biebrich 02 2:1

Sonntag, 28. September, 15 Uhr Biebrich 02 - Viktoria Kelsterbach 1:1

Mittwoch, 1. Oktober, 20 Uhr FSV Schröck - Biebrich 02 1:6

Sonntag, 5. Oktober, 15 Uhr FC Dorndorf - Biebrich 02 4:3

Samstag, 11. Oktober, 15.30 Uhr Biebrich 02 - Eintracht Wetzlar

Sonntag, 19. Oktober, 15 Uhr Teut. Warzenborn-Steinberg - Biebrich 02

Samstag, 25. Oktober, 15.30 Uhr Biebrich 02 - Türkischer SV

Samstag, 1. November, 14.30 Uhr FSV Braunfels - Biebrich 02

Samstag, 8. November, 14.30 Uhr Biebrich 02 - FV Breidenbach

Samstag, 15. November, 15.30 Uhr SC Waldgirmes - Biebrich 02

8 Verbandsliga

Aktuelle Tabelle Torschützen

5 Tore: Orkun Zer Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Torifferenz Punkte 4 Tor: Ilias Amallah 1. Teut. Watzenb.-Stbg. 10 9 1 0 28 : 10 18 28 4 Tore: Sebastian Bauschke 2. TUS Dietkirchen 11 7 1 3 26 : 14 12 22 4 Tore: Volkan Zer 3 Tore: Christian Kunert 3. FC Dorndorf 11 7 1 3 35 : 25 10 22 2 Tore: Phillip Meixner 4. VfB 1900 Giessen 11 6 3 2 24 : 13 11 21 2 Tore: Athanasios Nakos 5. FV 09 Breidenbach 9 5 1 3 21 : 13 8 16 2 Tore: Bastian Pilger 1 Tor: Denis Oriana 6. Vikt. Kelsterbach 9 4 3 2 18 : 10 8 15 1 Tor: Eigentor VfB Unterliederbach 7. FSV Braunfels 10 4 2 4 10 : 10 0 14 8. FC Eddersheim 9 4 2 3 28 : 15 13 14 Gesamt: 28 9. SG Oberliederbach 11 4 2 5 21 : 20 1 14 10. FV Biebrich 02 10 4 1 5 28 : 24 4 13 11. Eintracht Wetzlar 9 4 1 4 15 : 20 -5 13 12. SC Waldgirmes 10 4 0 6 27 : 18 9 12 13. SV Niedernhausen 11 3 2 6 13 : 23 -10 11 14. VFB Unterliederbach 9 3 1 5 16 : 28 -12 10 15. FSV Schröck 10 2 1 7 11 : 27 -16 7 16. Germ. Schwanheim 10 2 1 7 9 : 25 -16 7 17. Türkischer SV WI 10 1 1 8 10 : 45 -35 4 Trainer Nazir Saridogan

9 Verbandsligakader Saison 2014/15

Name letzter Verein Geb.-Datum

Tor Denis Ademovic Kastel 06 13,01.1983 Bulut Ruezgar TSG Wörsdorf 18.06.1991 Mustafa Tiryaki Biebrich 02 19.01.1991 Volkan Tekin SV Wiesbaden 21.04.1990

Abwehr David Meurer Biebrich 02 20.04.1992 Moritz Christ Biebrich 02 28.04.1994 Christopher Khayyer SV Gonsenheim 04.01.1993 Niklas Grimm Fort. Mombach 01.06.1994 Ninos Aodicho Biebrich 02 09.01.1995 Luka Teichreb SV Gonsenheim 28.09.1994 Bastian Pilger Biebrich 02 05.02.1987 Koray Asil Türkischer SV 18.09.1994

Mittelfeld Ilias Amallah Biebrich 02 15.01.1995 Die Alten Herren des Denis Oriana Kastel 06 20.08.1992 FV Biebrich 02 Camilo Rivera Biebrich 02 08.08.1991 Cristian Kunert Schott Mainz 04.08.1986 Kontakt über Roland Spitz, Philip Meixner SV Gonsenheim 20.02.1994 Telefon 0611/3802467 Sebastian Bauschke Schott Mainz 22.07.1989 Ali Bektas Türkischer SV 03.09.1993

Angriff Volkan Zer Biebrich 02 30.12.1985 Orkun Zer Biebrich 02 28.01.1990 Athansios Nakos Biebrich 02 29.11.1995

Trainer Nazir Saridogan Co-Trainer Savas Saridogan

Nächste Ausgabe: 8. November Anzeigenschluss: 3. November

10 GUTER SERVICE ZAHLT SICH AUS ...

MARC FISCHER, LEITER DER ABTEILUNG PRIVATKUNDENBETREUUNG

Wenn die Service-Hotline Ihres Energieversorgers einzig Ihre Telefonrechnung heiß laufen lässt, dann sollten Sie sich jetzt Ihren persönlichen Kundenberater von ESWE Versorgung angeln! Unsere Spezialisten beraten Sie nicht nur individuell und zuverlässig, sondern auch direkt vor Ort. Denn Service heißt für uns: Dienst am Kunden. Und wenn Sie sich dafür revanchieren wollen – nur zu. Wir können mit Lob umgehen.

Besuchen Sie uns im ESWE Energie CENTER: Kirchgasse 54, Wiesbaden, Tel.: 0800 780-2200.

Gasanbietervergleich 2012 Getestet wurden Service und Vertragsgestaltung

ESWE Versorgungs AG ist Testsieger www.verivox.de www.eswe-versorgung.de 12 5600 Arbeitsplätze mehr als 70 Unternehmen 170 Auszubildende

InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG www.kalle-albert.de

Kasteler Str. 45 65203 Wiesbaden

www.facebook.com/ Telefon (0611) 962-01 IndustrieparkKalleAlbert [email protected] www.ja-zur-versorgungs-sicherheit.de

Energie bewegt uns, treibt uns an, bringt uns zusammen und sorgt für einzigartige Momente. Zum Beispiel im Sport: Public Viewing, Daumendrücken am Fernsehgerät oder Flutlicht- Training der Nachwuchs-Kicker – ohne Strom geht nichts. Die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG verbindet die Städte und sorgt dafür, dass wir auch künftig weder den kleinen Sieg noch den großen Triumph verpassen. Überall, jederzeit und Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG 100% zuverlässig.

0 Mio. €* jeden Freitag

*Spielteilnahme ab 18 Jahren. Eurojackpot kann süchtig machen. Rat und Hilfe unter: www.spielen-mit-verantwortung.de. Infotelefon: 0800 1 372700. Chance auf den Höchstgewinn 1 : 59 Mio. Bitte beachten Sie: Sie riskieren den Verlust Ihres Spieleinsatzes. Die Brasserie im Henkellpark

Täglich geöffnet von 10.30-24.00 Uhr – warme Küche von 11.30-22.30 Uhr. Im Winter am offenen Kamin – im Sommer auf unserer Sonnenterrasse! Nibelungenstraße 19 · 65187 Wiesbaden · Fon 0611-1357347 · www.casanova-wiesbaden.de

Wir wünschen dem FV Biebrich 02 viel Erfolg in der Saison 2014/15!

Sich gut aufgehoben fühlen.

Verlässlichkeit erleben.

WVB_Verlässlichkeit_18*19cm .indd 1 30.06.14 13:34 Impressum DIE BLAUEN – Vereinsblatt des Biebricher Fußballvereins 02 e.V. Herausgeber: Der Vorstand des BFV 02 Verantwortlich: Heinz-Jürgen Hauzel, Nicolai Kremer, Wolfgang Schneider Anzeigen: Wolfgang Schneider, Hans Jung Gestaltung: Rainer Schmoll, Bad Schwalbach Druck: Gerich, Wiesbaden

Inh. Gülbeyaz Tunc Rathausstraße 25 · 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon: 0611 - 360 69 75 A4 Allgemein (Fussball)_Layout 1 17.04.14 16:47 Seite 1

t chmark Der Fa erk Handw für das Farben Baustoffe Werkzeuge Raumausstattung Trockenbau

Wiesbaden Friedberg Bingen Mainz Darmstadt Michelstadt Eschborn Mülheim-Kärlich Frankfurt Trier

www.meg.de „ Unsere Saisonoffensive? Der Wechsel zu BASE!“

Für alle, die gerne günstig telefonieren, Top-Handys suchen oder einfach nur den Vertrag verlängern wollen.

Jetzt vorbeikommen: E-Plus Shop Wiesbaden Rathausstr. 51 65203 Wiesbaden

Reisecenter Michel Rathausstraße 92 65203 Wiesbaden–Biebrich Tel. 0611/97444–0 Fax 0611/97444–29 Email: info@reisecenter‐michel.de www.reisecenter‐michel.de

Es beginnt die kühle Jahreszeit. Denken Sie da nicht auch schon an Ihren nächsten Sommerurlaub? Die Kataloge für Mai bis Oktober 2015 treffen in den nächsten Wochen bei uns ein.

Wir freuen uns auf Sie! Der Biber schaut durchs Schlüsselloch Von Heinz-Jürgen Hauzel

Verkaufsoffener Sonntag

Der 11./12 Oktober ist in Biebrich ein Feier- Wochenende. Im Toni-Sender-Haus neben dem Dyckerhoff-Sportplatz organisiert die Stadt- teilkonferenz das Jahres-Abschlussfest von „Buntes Leben Biebrich“. BIG, die Biebricher Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe bittet anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens um 20 Uhr zum Straßenkonzert. In der Wilhelm- Tropp-Straße klettert „Mallet“ auf die Bühne. Am Sonntag öffnen um 13 Uhr über 50 Biebricher Geschäfte ihre Türen, die Gewerbeschau in der Robert-Krekel-Anlage kann man sich schon ab Weinkenner unter sich: 11 Uhr ansehen. „Überall wird was geboten“, Horst Klee und Michaela Goßmann verspricht BIG-Vorsitzender Gustav Gerich.

Austrinken am Weinstand Weinstand. Das schon traditionelle Austrinken am Rheinufer beginnt um 17 Uhr. Zu den Pro- Am Montag, 13. Oktober, treffen sich die Schnute­ minenten, die die Gläser füllen, zählen unter dunker letztmals in diesem Jahr am Biebricher anderem Horst Klee, Landtagsabgeordneter

• Telefonie • Internet • IT-Dienstleistungen • Data Center … mehr Service bei jedem Service. www.witcom.de ahoi-werbeagentur.de

direkt, persönlich.

22 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch Von Heinz-Jürgen Hauzel und Vorsitzender des Biebricher Fußballvereins, die ESWE-Vorstände Ralf Schodlok, Jörg Höhler, der Biebricher Stahlbau-Unternehmer Siegfried Huhle, die Infraserv-Chefs Peter Bartholomäus und Dieter Behling, Ortsvorsteher Kuno Hahn sowie Wiesbadens Biebricher Oberbürgermeister Sven Gerich. Für die Musik sorgt „Two and a Box“. Organisiert wird das Ganze vom Stadtteilmagazin „Der Biebricher“. Der Erlös fließt dem Förderver- ein Biebricher Bücherfreunde zu.

Pokal-Ambitionen Eisspray für den Nachdem der Biebricher Fußballverein 02 die Pokalfight am erste Runde des Wiesbadener Kreispokals beim Dienstag Portugiesischen SV kampflos überstanden hat, ist nun am Dienstag, 14. Oktober, um 19.30 Uhr die neue Spielgemeinschaft Igstadt/Brecken- heim Gastgeber auf dem ebenso neuen Kunst- rasen am Igstadter Wasserturm. Erklärtes Ziel der Blauen ist es, im Pokal wieder einmal weit vorzudringen.

Die Jugend unterstützen Ende mit dem Krächzen

Die Jugend-Sponsorentafel im Klubheim des Nachdem der Biebricher Fußballverein in neue Biebricher Fußballvereins ist installiert. Die Technik investiert hat, sollten auch die Lautspre- ersten Unterstützer der 02-Nachwuchsarbeit sind cherdurchsagen bei Spielen auf dem Kunstrasen- bereits eingetragen. Vorstandsmitarbeiter Wolf- platz verständlich, das störende Krächzen und gang Schneider wartet auf weitere Geldgeber. Piepsen abgestellt sein.

Fliesen-Berger u. Sohn Meisterbetrieb seit 1980

Fliesen - Platten - Mosaik- und Natursteinarbeiten - Balkon-, Terassen-, Marmor- und Granitarbeiten Komplette Badsanierung - Barrierefreie Bäder - Reparaturen

65187 Wiesbaden · Kärntnerstr. 8 Tel. 0611- 502640 · Mobil 0160 - 8475144 Fax 0611 - 5325398 Mail [email protected] · www.fliesen-berger.npage.de

23 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch

Name: Volkan Zer Alter: 28 Position: Sturm / Offensives Mittelfeld Beruf: Versicherungskaufmann Bei Biebrich 02 seit: 2009 vorherige Vereine: SV Wehen, Eintracht Frankfurt U 23 Lieblingsverein: Galatasaray Istanbul, Mainz 05 Hobbies (außer Fußball): Einkaufen, Musik, meine Katze

24 Kreis-Oberliga

Aktuelle Tabelle Kreis-Oberliga im Herbst

Sonntag, 12. Oktober, 11 Uhr Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Torifferenz Punkte Biebrich 02 II – TuS Nordenstadt 1. FSV Hellas Schierstein 11 9 1 1 31 : 8 23 28 2. Fvgg. Kastel 10 8 1 1 24 : 9 15 25 Sonntag,19. Oktober, 15 Uhr 3. TUS Nordenstadt 11 8 1 2 41 : 15 26 25 SKG Karadeniz – Biebrich 02 II 4. 1. FC Naurod 11 8 0 3 20 : 14 6 24 Sonntag, 26. Oktober, 11 Uhr 5. Mesopotamien SC WI. 11 8 0 3 43 : 19 24 24 Biebrich 02 – Spvgg. Sonnenberg 6. SKG Karadeniz WI 11 7 0 4 29 : 28 1 21 7. Freie Turner WI 11 6 2 3 22 : 16 6 20 Sonntag, 2. November, 11 uhr 8. 1. SC Kohlheck 11 5 2 4 27 : 24 3 17 Biebrich 02 – Spvgg. Amöneburg 9. SV Erbenheim 9 5 1 3 18 : 14 4 16 10. SV Frauenstein 10 5 0 5 23 : 19 4 15 11. TSG 1846 MZ-Kastel 11 3 4 4 26 : 28 -2 13 12. Türkischer SV WI II 11 4 1 6 29 : 33 -4 13 Trainer: Markus Goßmann, 13. Spvgg. Sonnenberg 11 3 2 6 18 : 28 -10 11 Co-Trainer: Gökhan Inan 14. FV Biebrich 02 II 11 3 1 7 20 : 20 0 10 15. Spvvg. Amöneburg 11 3 1 7 9 : 27 -18 10 16. VfR Wiesbaden 11 2 2 7 21 : 29 -8 8 17. SG Germania WI 11 0 1 10 6 : 39 -33 1 18. SV Niedernhausen II 11 0 0 11 9 : 46 -37 0

25 Die o2-Jugend

Enttäuschender Auftakt Verletzungspech vor allem in A- und B-Jugend hat für einen enttäuschenden Saisonauftakt gesorgt. Es gab auch organisatorische Pannen mit einer unnötigen Spielabsage und gleich mehreren Bestra- fungen wegen fehlender Pässe. Im Jugendausschuss will man wieder näher zusammenrücken und versuchen, gemeinsam die Weichen zu stellen für einen erfreulicheren Fortgang der Runde. A-Junioren Hessenliga

Wulf Schmoll | De Laspée Str. 1 | 65183 WiesbadenFSV Frankfurt – FV Biebrich 02 heim stehen können. Doch Vor der Pause hatten Sanjin 6:2 (1:1) nach desolater erster Hälfte Cikotic (Freistoß) und Quadie Beeindruckend, wie die 02er kamen die Biebricher besser Sabbar die couragiert nach Lothar-von-Kuebel-Str. 18 das Frankfurter Blitztor nach ins Spiel. Sanjin Cikotic vergab vorne spielenden 02er mit ihren 76547 Sinzheim 25 Sekunden wegsteckten. die Topchance zum Ausgleich. Toren im Spiel gehalten. Quadie Sabbar traf zum 1:1, Danach handelte sich Cenk Soufian Chihab nach der Pause Celikkol die Rote Karte ein und FV Biebrich 02 – VfB Marburg gar zum 2:1 (70.). Der FSV Cikotic ließ in Unterzahl einen 0:4 (0:2) Wiesbaden, 23.07.2013 glich aus und legte mit dem 3:2 weiteren Hochkaräter aus. Nach dem Auftakt-Remis hatten Rechnungsdatum entspricht nach, dem aus Gäste-Sicht ein Frustriert warf er wenig später sich die 02er viel vorgenom- Leistungszeitraum klares Handspiel vorausging. den Ball in Richtung Gegner, men, kamen beim Stand von "Das war der Knackpunkt", sah ebenfalls Rot. "Zwei abso- 0:0 durch Aldin Alibasic auch bekräftigte 02-Trainer Khalid lut dumme Platzverweise", so zu einer Topchance, wurden Ouhmid. Lukas Steindorf und Ouhmid. danach aber von den taktisch Rechnung-Nr. # 02.13 Tobi Wilhelm, sonst in der A2 bestens eingestellten Gästen Auftraggeber Presse Informationsam Ball, AG fügten sich gut ein. Hessen Kassel – Biebrich 02 kalt erwischt. "Die Marburger Projekt Softwareupdates + Diverses 5:2 (2:2) waren in Sachen Chancenver- SC Viktoria Griesheim 06 – "Wir haben uns eigentlich gut wertung äußerst konsequent", Biebrich 02 2:0 (1:0) präsentiert. Aber die drei Ge- zog 02-Coach Khalid Ouhmid Zur Pause, räumte 02-Coach gentore nach Standards haben den Hut. Für die erbrachten Leistungen zu obengenanntemKhalid Oumid Auftrag ein, hätte erlauben es gut wir unseinen in Rechnung Punktgewinn zu stellen: verhindert", und gerne auch 4:0 für Gries- meinte 02-Organisator Ali Gür. Aktualisierung von Typo3 + PHP + SQL auf neuesten Stand EUR 150,00 Aktualisierung sämtlicher verwendeten Extensions EUR 50,00 Anpassung aktualisierter Extensions EUR 250,00 2x Standalone Newsletter Gestaltung + Versand EUR 150,00 Diverse Banner/Korrekturen/Linkpooleinträge EUR 150,00

Gesamt EUR 750,00

Bitte überweisen Sie den Endbetrag innerhalb 7 Tagen ohne Abzug auf das unten angegebene Konto. Es wird keine Umsatzsteuer erhoben da Kleinunternehmer im Sinne §19 Abs. 1 UStG.

Wulf Schmoll · De Laspée Str. 1 · 65183 Wiesbaden · Tel. 015117278675 · [email protected] 26 Bankverbindung: Nassauische Sparkasse · Konto 111 238 275 · BLZ 510 500 15 Steuer-Nr. 04386661491 · IBAN: DE67510500150111238275 Sportplatz und Clubheim: Dyckerhoff-Sportfeld Bergmannstraße/Diltheystraße 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon (0611) 69 41 00 Postfach 120 129 Der Biebricher 65079 Wiesbaden Der Vorstand in der Saison 2013/14 1. Vorsitzender: Horst Klee Tel. 0172/6512886 Fußballverein 2. Vorsitzender: Heinz-Jürgen Hauzel Tel. 0611/520881 1. Kassierer: Ulrich Janocha Tel. 0611/601617 2. Kassierer: Kerstin Prassol Tel. 0611/1355747 Jugendleiter: Hartmut Steindorf Tel. 0611/807803 im Internet: Spielausschuss: Thomas Utikal Tel. 0611/1861610 Ali Gür Tel. 0174/4555561 Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 www.fvb02.de Malte Christ Tel. 0171/3318992 Schriftführer: Jürgen Dindorf Tel. 0611/609648 Beisitzer: Bernd Fiala, Hans Jung, Klaus Tobies Pressewart: Nicolai Kremer Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, Sponsorenbetreuung und Jugend-Koordination: Wolfgang Schneider, Tel.: 0160/96730854

Bankverbindung Wiesbadener Volksbank IBAN: DE7651090000003015702 (BIC-Code: WIBADE5WXXX) Nassauische Sparkasse IBAN: DE03510500150135130915

27 28 Die o2-Jugend

A1 - Jugend (Hessenliga) C3 - Jugend (Kreisklasse) Trainer Khalid Ouhmid, Tel.: 0174/9553045, Trainer Andreas Sauer, Tel.: 0611/4115810 Christopher Khayyer, Tel.: 0178/5438317. oder 0177/6421116, Trainingszeiten: Marcus Köllner, Tel.: 0611/9600162. Mo.: 18 - 19.30, Mi.: 18.30 - 19.30 Trainingszeiten: (Sommerhalbjahr), 18.30 - 21.00 Mo. und Fr.: 18.00 - 19.30. (Winterhalbjahr in Dotzheim), Do.: 18.00 - 19.30 D1 - Jugend (Gruppenliga) Trainer Niklas Grimm, Tel.: 0163/3371117, A2 - Jugend (Kreisliga) Kurt Bissinger, Tel.: 0171/4452303. Trainer Sabatino Gagliardi, Tel.: 0179/4921123. Trainingszeiten: Betreuer Hans-Peter Stroh, Tel.: 0171/2815599. Di.: 16.30 - 18.00 Fr.: 16.15 -17.30 Trainingszeiten: Mo.: 18 - 19.30. Mi.: 18.30 - 19.30 D2 - Jugend (Kreisliga) (Sommerhalbjahr), 18.30 - 21.00 Trainer Andreas Sauer, Tel.: 0611/4115810 (Winterhalbjahr in Dotzheim) oder 0177/6421116. Trainingszeiten: B1 - Jugend (Gruppenliga) Di.: 17.30 - 19.00 Fr.: 16.00 - 17.30 Trainer Thomas Nikelski, Tel.: 06134/54224 oder 0176/22301601, D3 - Jugend (Kreisklasse) Markus Bilz, Tel.: 0173/8699991. Trainer Andreas Sauer, Tel.: 0611/4115810 Trainingszeiten: oder 0177/6421116. Di. und Do.: 18.00 - 19.30. Fr.: 17.30 - 18.30 Trainingszeiten: (Sommerhalbjahr vor Auswärtsspielen) 16.00 - 17.30. Fr.: 15.00 - 16.15

B2 - Jugend (Kreisliga) E - Jugend (4 Mannschaften) Trainer Sven Carl, Tel.: 06723/602105 oder Trainer Kurt Morlock, Tel.: 06122/12969 0160/98573012, oder 0173/3745680. Nico Sänger, Tel.: 0151/11554491. Trainingszeiten: Trainingszeiten: Mo., 16.00 - 18.00 Mi.: 16.00 - 19.00 Mo. und Do.: 16.30 - 18.00 F - Jugend (4 Mannschaften) C1 - Jugend (Gruppenliga) Trainer Frank Burneleit, Tel.: 0611/7244302 oder Trainer David Pietrzyk, Tel.: 0176/62487701, 0174/3262210, Christopher Stanglmeier, Tel.: 0151/62640359. Eddy Metlila, Tel.: 0172/4411373. Trainingszeiten: Trainingszeiten: Di.: 18 - 19.30, Do.: 16.30 - 18.00 Mi.: 16.30 - 17.45, Fr.: 16.00 - 18.00 Fr.: 17.30 - 19.00 G - Jugend C2 - Jugend (Kreisliga) Trainer Nenad Begic, Tel.: 0157/36653881. Trainer Ömer Aysel, Tel.: 0611/5045091 oder Koordinator Wolfgang Schneider, 0176/64981399. Tel.: 0160/96730854. Simone Libetta, Tel.: 06128/480730 oder Trainingszeiten: 0173/5345245. Mo.: 16.00 - 18,00 Mi. 15.45 - 17.00 Trainingszeiten: Di.: 16.00 - 18.00 Do.: 16.30 - 18.00

29 Salizestraße 15 · 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon: 0611 - 67120 www.achilles-wiesbaden.de · [email protected] Warme Küche von 18 bis 23 Uhr · Dienstag Ruhetag

Hockenberger Höhe 4 65207 Wiesbaden Inhaber: Walled Muassi Telefon 06 11 - 50 20 88 Telefax 06 11 - 50 20 89 www.hockenberger-muehle.de

wunderschöner Biergarten, großer Kinderspielplatz, eigener Apfelwein Für Ihre Feierlichkeiten wie Geburtstage – Hochzeiten – Taufen – Jubiläen – Betriebsfeiern erstellen wir Ihnen gerne ein persönliches Angebot für ein Menü oder Buffet. Separate Räume und Zelte stehen zur Verfügung. Unser Partyservice liefert für Gesellschaften ab 30 Personen außer Haus, im Umkreis von 5 km auch frei Haus.

Öffnungszeiten Sommersaison vom 1. Mai bis 31. August Wintersaison vom 1. September bis 30. April Montag ab 17.00 Uhr Montag (außer an Feiertagen) Ruhetag Dienstag bis Samstag ab 12:00 Uhr Dienstag bis Samstag ab 12:00 Uhr Sonntag & Feiertag ab 11:30 Uhr Sonntag & Feiertag ab 11:30 Uhr

30 Naspa_Anzeige_Nr1-Berater_01605510_A4_RZ:Layout 1 07.05.2010 10:01 Uhr Seite 1

Frank Kimpel Wiesbaden

Weil meine Berater immer für mich da sind.

Komfort heißt, genau das zu bekommen, was man sich gerade wünscht. Bei der Naspa haben Sie persönliche Ansprechpartner, die Sie kompetent beraten und in allen Lebensphasen für Sie da sind. Das spüren Sie: in über 150 Finanz-Centern, 20 Private Banking-Centern und 6 Firmenkunden-Centern. Genießen Sie das gute Gefühl, an erster Stelle zu stehen: Herzlich willkommen bei Ihrer Naspa! Das Beste kennt keine Alternative. Freuen Sie sich auf die Premiere des neuen C-Klasse T-Modells.

• Mit bis zu 1.510 Litern Ladekapazität ein echtes Volumenwunder. • Bestens vernetzt: mit Mercedes connect me1, einem Portfolio wertvoller Dienste, die das Autofahren komfortabler machen.

Ab 27. September bei Taunus Auto.

1Weitere Informationen erhalten Sie unter www.mercedes.me oder bei jedem teilnehmenden Mercedes-Benz Händler. Die Verbrauchswerte beziehen sich auf die zur Markteinführung (09/2014) verfügbaren Motoren (C 180/C 200/C 250/C 220 BlueTEC und C 250 BlueTEC). Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,0–4,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 140–108 g/km.