DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 1 - Saison 2010/11

Unsere Neuzugänge für die Saison 2010/11

Stehend von links: Trainer Engin Özdemir, David Comandatore, Atanas Paliakov, Lars Hoffmann, Tarik Sengün, Orkun Zer, Co-Trainer Ali Karaca, Umut Polat, Fabio Tallarico, Landry Mben Sitzend von links: Toni Kramke, Domenic Hachenberger, Camilo Rivera, Mustafa Tiryaki, Wojciech Strzelecki, Erhan Chatzi-Bentel, Daniele Scalzo, Kevin von Michalkowsky Es fehlen: David Meurer, Tim Maurer und Lars Hanson

Verbandsliga-Fußball Kreis- auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Biebrich 02 II – Schierstein 08 Biebrich 02 – TSG Wörsdorf Sonntag, 15. August, 11 Uhr Dienstag, 3. August, 18.30 Uhr B-Jugend- Biebrich 02 – SG Oberliederbach Biebrich 02 - Rosenhöhe Offenbach Samstag, 7. August, 15.30 Uhr Sonntag, 15. August, 13 Uhr Biebrich 02 – Türkischer SV Dienstag, 17. August, 19 Uhr

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. CHI Deutschland wünscht „den Blauen” für die Saison viel Erfolg!

Ihr Spezialist für: Spediteur Luftfrachthandling und Airlinehandling · Europaweites Trucking · Logistik CHI Deutschland · Cargo Handling GmbH Cargo City Süd Gebäude 567 A · 60549 Frankfurt / Main Telefon +49 (0) 69 678 69 66 0 · Fax +49 (0) 69 678 69 66 15 Internet www.chi-deutschland.com Die Blauen Editorial

Liebe Biebricher, in einem Sommer ohne Fußballpause starten C- bis zur A-Jugend in den Hessenligen vertreten nun auch die Blauen in die neue Saison. Und gewesen – und haben es wieder verpasst. Es doch, lassen Sie uns noch ein paar Sätze zur bleibt uns nichts, als den Kopf aus dem Sand zu alten Spielrunde verlieren. Mit den beiden Senio- ziehen und es erneut zu versuchen. renmannschaften hat der Biebricher Fußballver- ein den Klassenerhalt geschafft, im Nachwuchs- Die andere Entscheidung, die unsere Mög- bereich gab es Erfolge (fast) ohne Ende. Pokal- lichkeiten beschneidet und Perspektiven ein- siege, Meisterschaften, Aufstiege. Wir müssten schränkt, fiel im Rathaus. Wiesbadens Sport- glücklich und zufrieden sein. Doch das große politiker verschenkten vorerst die große und Happyend gab es nicht. vielleicht einzige Chance, die elende Platznot auf dem Dyckerhoff-Sportfeld zu lindern. Diesem Zwei Nackenschläge zu einem Zeitpunkt, als Thema widmen wir uns auf Seite (xxxxxxxxx). die Saison eigentlich schon rum war, haben das ganz große Glück verhindert. „Stellt Euch nicht Schluss mit dem Schämen so an. Man muss auch mal verlieren können“, Die Blauen spielen immer noch in der Verbands- werden jetzt viele sagen. „Eure Luxusprobleme liga. Das ist das einzige positive Fazit, das man möchten wir haben“, formulieren es andere. unter die vergangene Saison der ersten Mann- Aber die unglückliche Niederlage der A-Jugend schaft ziehen kann. Ein schlecht zusammenge- im Aufstiegsduell gegen Eintracht Stadtallen- stelltes, schlecht vorbereitetes und nicht aus- dorf ist nicht nur schade für diese Mannschaft, trainiertes Team, das in manchen Phasen sich die eine herausragende Saison gespielt hat. nicht einmal mehr zusammenraufen konnte, als Dass wir zum zweiten Male in einem Elfmeter- Zweckgemeinschaft einem gemeinsamen Ziel schießen mit dem ältesten Nachwuchs-Jahr- entgegenzustreben, eine Mannschaft, für die gang die Hessenliga verpasst haben, ist mehr man sich während der Runde wiederholt schä- als eine der üblichen Fußballtragödien, die sich men musste, ist genau das, was wir nie wieder zum Saisonende zigfach auf den Fußballplätzen im blauen Trikot sehen wollen. So selbstsicher, abspielen. Wir waren wieder ganz, ganz nah mitunter arrogant, wie manche Spieler aufgetre- dran, eine für die sportliche und wirtschaftliche ten sind, haben sie sich, um ihre Haut zu retten, Entwicklung des Vereins optimale Klassenstruk- dennoch dafür entschieden, die Heimspiele auf tur zu schaffen. Wir wären durchgängig von der dem engen Kunstrasen auszutragen, weil sie

3 selbst wussten, dass ihre fußballerischen Ende August sind bereits sieben Punktspiele Fähigkeiten und die konditionellen Grundla- absolviert. Dann wissen wir mehr. Das für gen für den großen Rasenplatz nicht ausrei- uns Biebricher Schöne an dem Spielplan ist, chten. Dafür müssen wir uns auch bei den dass wir alle Derbys in den ersten Wochen anderen Klubs der Liga entschuldigen. Das auf eigenem Platz bestreiten dürfen. Zum war nie unser Stil, und das soll er auch nie Auftakt kommt Oberliga-Absteiger TSG Wörs- wieder sein. In einem Vorstandsbeschluss ist dorf, zwei Wochen später ist der Türkische nun festgelegt, dass Biebrich 02 mit seiner SV zu Gast, am 11. September steht auf dem ersten Mannschaft – solange der Platz be- Dyckerhoff-Sportfeld das Traditions-Duell mit spielbar ist – auf dem Hauptfeld antritt. Aufsteiger Kastel 06 auf dem Programm. Niemand weiß die neue Mannschaft nach Scherzbolde würden sagen: „Da rentiert den zahlreichen Zu- und Abgängen einzu- sich eine Dauerkarte.“ Egal wie, versäumen schätzen, auch wenn sich die Experten – die sollten sie diese Begegnungen wirklich nicht. ewig optimistischen wie die immer pessimi- stischen – natürlich scharenweise zu Pro- Bis dahin, gnosen hinreißen lassen. Eine anständige Ihr und Euer Saison zu spielen, statt sich und Zuschauer Heinz-Jürgen Hauzel, 2. Vorsitzender zu quälen – das wäre schon was. Mit Kampf und attraktivem Fußball verlorene Sympa- thien zurückzugewinnen – das ist ein Ziel, das nur wenig mit einem Tabellenrang zu tun hat. Gelingt es, ergibt sich aber eine gute Platzierung automatisch.

Immer am Ball: Die Blauen

4 Verbandsliga Mitte – August 2010

Spieltage 1 bis 4 Samstag, 14.08.2010 15.30 Uhr Fvgg. Kastel 06 - TSG Wieseck Freitag, 30.07.2010 15.30 Uhr Eintr. Lollar - FSV Braunfels 19.30 Uhr VfB Unterliederbach - SG Oberliederbach 15.30 Uhr VfB Unterliederbach - VfB 1900 Gießen 19.30 Uhr FSV Braunfels - SG Hausen/Fussingen 19.30 Uhr Spvgg. Hadamar - Eintr. Lollar Sonntag, 15.08.2010 15.00 Uhr FC Eddersheim - SC Waldgirmes II Samstag, 31.07.2010 15.00 Uhr Türkischer SV - FC Ederbergland 15.30 Uhr TSG Wörsdorf - SV Zeilsheim 15.00 Uhr SG Hausen/Fuss. - FV Biebrich 02 15.30 Uhr FC Ederbergland - FV Biebrich 02 15.00 Uhr SG Oberliederbach - TSG Wörsdorf 17.00 Uhr TSG Wieseck - VfB 1900 Gießen 15.00 Uhr SG Birklar - Vikt. Kelsterbach 19.00 Uhr SC Waldgirmes II - Türkischer SV 15.15 Uhr SV Zeilsheim - Spvgg. Hadamar

Sonntag, 01.08.2010 15.00 Uhr Vikt. Kelsterbach - FC Eddersheim 15.00 Uhr SG Birklar - Fvgg. Kastel 06

Dienstag, 03.08.2010 18.30 Uhr FV Biebrich 02 - TSG Wörsdorf 19.30 Uhr VfB 1900 Gießen - SC Waldgirmes II 19.30 Uhr SG Oberliederbach - FC Ederbergland

Mittwoch, 04.08.2010 19.00 Uhr Fvgg. Kastel 06 - Vikt. Kelsterbach 19.30 Uhr Spvgg. Hadamar - FC Eddersheim 19.30 Uhr SG Hausen/Fuss. - VfB Unterliederbach 19.30 Uhr SV Zeilsheim - SG Birklar

Freitag, 06.08.2010 19.00 Uhr TSG Wieseck - FC Eddersheim Danke, Toni 19.30 Uhr Spvgg. Hadamar - Fvgg. Kastel 06 Anlässlich seines 15. Todestages vor einigen Wo- chen erinnern wir an Toni Deußer. Toni war lange Samstag, 07.08.2010 Jahre Jugendtrainer, Schiedsrichter und „Mädchen 15.30 Uhr FSV Braunfels - VfB 1900 Gießen für alles“. Wenn es darum ging, Spenden für Weih- 15.30 Uhr FV Biebrich 02 - SG Oberliederbach nachtsfeiern oder Turniere zu organisieren, konnte 15.30 Uhr FC Ederbergland - SG Hausen/Fussingen man sich stets auf ihn verlassen. Der Verein dankt 17.00 Uhr TSG Wörsdorf - SG Birklar ihm für seinen unermüdlichen Einsatz. 19.00 Uhr VfB Unterliederbach - Türkischer SV Seine Familie dankt ihm mit folgendem Gedicht: Du warst ein Mensch, der gerne lachte, der andern Sonntag, 08.08.2010 eine Freude machte. Stets optimistisch, wahr und 15.00 Uhr SC Waldgirmes II - Eintr. Lollar gut und niemand etwas Böses tut. Der höflich war 15.00 Uhr Vikt. Kelsterbach - SV Zeilsheim und sehr charmant, Humor besaß und viel Verstand. Ein Mensch, den jeder einfach mag, wir denken an Mittwoch, 11.08.2010 Dich am heutigen Tag. 18.30 Uhr Eintr. Lollar - TSG Wieseck 19.30 Uhr Türkischer SV - FSV Braunfels In unseren Herzen werden wir Dich nie vergessen und nie aufhören, Dich zu lieben. Deine Lieben

5 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch Eine große Chance vertan

Das Dyckerhoff-Sportfeld platzt Nun hatte sich eine Lösung der Verblüffend ist schließlich die aus allen Nähten. Seit Jahren. Probleme angedeutet. REWE hätte Feststellung von Ortsvorsteher Eine richtige Lösung war nie in auf dem bisherigen Platz drei Wolfgang Gores, zugleich Mitglied Sicht, weil Erweiterungen des einen Supermarkt gebaut – und des Sportausschusses, nun end- Geländes nicht möglich sind. Rund dafür im Gegenzug das Hauptfeld lich sei den Politikern die Situation 25 Mannschaften allein von Bieb- mit einem hochwertigen Kunst- auf dem Dyckerhoff-Sportfeld rich 02, dazu die Fußballer von rasen, einer Kunststoff-Laufbahn bekannt. Und sicher würde sich Biebrich 19 müssen hier trainieren und einer Flutlichtanlage ausge- die Anlage auf der nächsten und spielen. stattet. Mit einem Schlag hätten Prioritätenliste für Sportstätten- Nur Platz zwei mit seinem Kunst- wir zwei ganzjährig und rund um Baumaßnahmen weit vorn finden. rasen und einer abgenommenen die Uhr nutzbare Sportplätze zur Erstens wäre es ein Armutszeug- Kunstlichtanlage ist ganzjährig Verfügung gehabt. Die Sportfläche nis für jeden Wiesbadener Lokal- voll zu nutzen. Ab Mitte Sep- hätte sich im Vergleich zum heuti- politiker, wenn ihm die Platznot tember fällt der Rasenplatz für gen Zustand effektiv vermehrt. für Biebrichs Fußballer erst jetzt das gesamte Training und für bekannt würde. Die 02-Verant- Werktagsspiele aus, weil es zu Das zu erkennen, waren die Politi- wortlichen werden seit Jahren früh dunkel wird. Häufig genug ker im Sportausschuss des Stadt- nicht müde, die missliche Situa- ist bei herbstlichen und winter- parlaments nicht in der Lage. Sie tion zu schildern. Sind sie nicht lichen Witterungsbedingungen wollten keinen Quadratzentimeter gehört worden, oder nimmt man der Naturrasen gesperrt. Aus den Sportfläche für einen Einkaufs- Vereinsvertreter mit ihren Anlie- gleichen Gründen fällt Platz drei markt preisgeben, argumentierten gen einfach nicht ernst? Zweitens dann aus. Die Rotasche im Zwinger sie. Unbrauchbare Sportfläche wird es spannend zu sehen sein, hat dürftiges Licht nur über das wohlgemerkt. Auch die Begrün- auf welcher Prioritätenliste was halbe Feld, der Platz ist im Winter dungen der Stadtteilpolitiker muss erscheinen soll? Ein Kunstrasen oft nicht bespielbar, Belag und man nicht unbedingt nachvoll- auf Platz drei mit einer kompletten Spielfeld-Maße sind indiskutabel, ziehen, die die Anziehungskraft Flutlichtanlage ist in unmittel- wobei eine Ausweitung der Fläche der Biebricher Kernstadt schwin- barer Nähe zur Wohnbebauung gerade hier nicht möglich ist. den sahen, wenn sich zwischen Unsinn. Ein Kunstrasen mit der Dilthey- und Kasteler Straße ein dann zwingend notwendigen De facto verfügt die Biebricher hochwertiger Lebensmittelmarkt Kunststoff-Laufbahn und einer Sportanlage so über Wochen niederlässt. Jahrelang tun sie größer ausgelegten Flutlichtanla- hinweg für fast 30 Mannschaften nichts gegen Großmärkte auf der ge ist wahnsinnig teuer. nur über einen Platz. Wie jetzt grünen Wiese, und wenn sich nach der Weltmeisterschaft unter dann ein Geschäft mit Waren So müssen sich Biebrichs Fußbal- diesen Bedingungen ein eventuell des täglichen Bedarfs mitten im ler, sollten die Politiker nicht doch erneut einsetzender Zulauf von Wohngebiet niederlassen will, das noch vom Licht der Erkenntnis Kindern aufgefangen werden soll, auch den Biebrichern nördlich der bestrahlt werden, weiterhin mit zumal Ganztagssschulbetrieb Bahnlinie die Gelegenheit bietet, der derzeitigen Situation zurecht- auch Trainingszeiten für Jugend- zu Fuß einkaufen zu können, finden. Und vielleicht erstmals liche in Richtung Abend schiebt, legen sie sich quer. Kinder, die bei uns kicken wollen, weiß kein Mensch. Die Stadt nach Hause schicken. Wiesbaden ist nicht in der Lage, ihrem größten und erfolgreichsten Fußballverein im größten Stadtteil ausreichend Spielmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.

6 Die o2-Jugend Triumph für junge 05er

Mainz 05 heißt der Sieger des 15. Internationalen Wiedersehen mit Freunden C-Jugendturniers des FV Biebrich 02. Die Jungs Zum 10. Mal nahm der OFC Neugersdorf am Turnier vom Bruchweg setzten sich in einem spannenden teil. Die Jungs aus der Oberlausitz, die in der kom- Finale mit 3:2 gegen den hessischen Oberliga- menden Saison in der Bezirksliga spielen, belegten Aufsteiger FSV Frankfurt durch. Unter der Leitung den 10. Platz. „Etwas enttäuschend“, wie OFC- des mazedonischen Erstligaschiedsrichters Nasuf Trainer Uwe Meissner nach Turnierende einräumte. Latifi, der der Delegation von SK Bervenica ange- Teambetreuer Wilfried Herbrich, der zum 9. Mal hörte, bestimmten die 05er die erste Halbzeit und dabei war, erzählte von den aktuellen Problemen führten zur Pause durch ein Tor von Marc Wachs mit seines Vereins: “Es fehlen Sponsoren, die unsere Ju- 1:0. Nach dem Wechsel drehten die Bornheimer, bei gendarbeit finanziell unterstützen. Aufgrund der ho- denen die U17-Nationalspielerin Silvana Chojnowski hen Arbeitslosigkeit sind viele Familien weggezogen, im Mittelfeld die Fäden zog, auf und kamen durch was sich in unserer Nachwuchsabteilung negativ Treffer von Leon Roessler und Philipp Steul zum 2:1. auswirkt.“ Wilfried Herbrich lobte die Turnierorga- Die Frankfurter Führung hielt nicht lange, wiederum nisation: „Es war wie immer toll und wir haben uns Marc Wachs sorgte für den 2:2- Ausgleich. Als die hier sehr wohl gefühlt“. Zuschauer sich schon auf ein Elfmeterschießen freuten, schlug Marc Wachs ein drittes Mal zu und sorgte mit seinem Tor für den 3:2- Sieg für den Regi- Die Schieds- onalmeister. So konnten die Mainzer bei ihrer ersten richter hatten Turnierteilnahme den Siegerpokal mit auf die andere keine Probleme Rheinseite nehmen. mit der Leitung Probleme über Probleme der Spiele (Foto: RSCP) Lange bevor das Finale steigen konnte, hatte Ju- gendleiter Hartmut Steindorf jede Menge zu tun. Als die Vorbereitungen abgeschlossen, die Unterkunfts- und Verpflegungsfragen geklärt waren, erhielt Steindorf die Absagen der Engländer von Crystal Palace (finanzielle Probleme) und von den Berliner Die Ergebnisse vom Amateuren. Eine Klassenfahrt machte eine Teilnah- 15. Internationalen C-Jugendturnier: me nicht möglich. Es fand sich rasch Ersatz - Ger- mania Weilbach, Absteiger aus der Oberliga und die Elfmeterschießen um Platz 11: eigene C2-Jugend, die gerade erst Kreismeister wur- Team Rontal - BVSC Budapest 1:4 de und in der kommenden Runde in der Gruppenliga spielt, komplettierten das Teilnehmerfeld. Elfmeterschießen um Platz 9: FV Biebrich 02 II - OFC Neugersdorf 6:5

Spiel um Platz 7: Germania Weilbach - SK Bervenica 4:0

Spiel um Platz 5: FV Biebrich 02 I - Baltika Kaliningrad 2:0

Spiel um Platz 3: SV Sandhausen - TuS Koblenz 1:2

Endspiel: FSV Frankfurt - FSV Mainz 05 2:3 Turniersieger FSV Mainz 05 (Foto: RSCP)

7 Verbandsliga Mitte Vorrunde 2010/11

Samstag, 31.07.10 15.30 Uhr FC Ederbergland – FV Biebrich 02

Dienstag, 03.08.10 18.30 Uhr FV Biebrich 02 – TSG Wörsdorf

Samstag, 07.08.10 15.30 Uhr FV Biebrich 02 – SG Oberliederbach

Sonntag, 15.08.10 15.00 Uhr SG Hausen/Fuss. – FV Biebrich 02

Dienstag, 17.08.10 19.00 Uhr FV Biebrich 02 – Türkischer SV

Samstag, 21.08.10 15.30 Uhr VfB 1900 Gießen – FV Biebrich 02

Donnerstag, 26.08.10 19.30 Uhr FV Biebrich 02 – Eintr. Lollar

Sonntag, 05.09.10 15.00 Uhr Immer am Ball: FC Eddersheim – FV Biebrich 02

Samstag, 11.09.10 15.30 Uhr Die Blauen FV Biebrich 02 – Fvgg. Kastel 06

Sonntag, 19.09.10 15.15 Uhr SV Zeilsheim – FV Biebrich 02

Samstag, 25.09.10 15.30 Uhr FV Biebrich 02 – SG Birklar

Sonntag, 03.10.10 15.00 Uhr Vikt. Kelsterbach – FV Biebrich 02

Sonntag, 10.10.10 15.00 Uhr FV Biebrich 02 – Spvgg. Hadamar

Sonntag, 17.10.10 15.00 Uhr TSG Wieseck – FV Biebrich 02

Sonntag, 24.10.10 15.00 Uhr FV Biebrich 02 – SC Waldgirmes II

Samstag, 30.10.10 15.30 Uhr FSV Braunfels – FV Biebrich 02

Samstag, 06.11.10 14.30 Uhr FV Biebrich 02 – VfB Unterliederbach

8 Verbandsliga Mitte Saison 2010/11

Verbandsliga Mitte 2010/2011 FV Biebrich 02 FV Biebrich SG Birklar FSV Braunfels Eddersheim FC Ederbergland FC Gießen VfB 1900 Hadamar Spvgg. SG Hausen/Fuss. 06 Kastel FVgg. Kelsterbach Vikt. Lollar Eintracht SG Oberliederbach SV Türkischer VfB Unterliederbach II SC Waldgirmes TSG Wieseck TSG Wörsdorf SV Zeilsheim FV Biebrich 02

SG Birklar

FSV Braunfels

FC Eddersheim

FC Ederbergland

VfB 1900 Gießen

Spvgg. Hadamar

SG Hausen/Fuss.

FVgg. Kastel 06

Vikt. Kelsterbach

Eintracht Lollar

SG Oberliederbach

Türkischer SV

VfB Unterliederbach

SC Waldgirmes II

TSG Wieseck

TSG Wörsdorf

SV Zeilsheim

Szene aus dem Vorbereitungsspiel gegen den SV Frauenstein, das die Blauen mit 5:2 Toren gewannen.

9 Sportplatz und Clubheim: Rudolf-Dyckerhoff-Platz Bergmannstraße/Diltheystraße 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon (0611) 69 41 00 Postfach 120 129 65079 Wiesbaden

Der Vorstand in der Saison 2010/2011 1. Vorsitzender: Horst Klee Tel. 0172/6512886 2. Vorsitzender: Heinz-Jürgen Hauzel Tel. 0611/520881 Kassierer: Ulrich Janocha Tel. 0611/601617 Jugendleiter: Hartmut Steindorf Tel. 0611/807803 Spielausschuss: Thomas Utikal Tel. 0178/8884525 Ali Gür Tel. 0179/6930356 Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 Pressewart: Horst Schuhmacher Tel. 0175/7319908 Schriftführer: Jürgen Dindorf Tel. 0611/609648 Ehrenvorsitzender: Horst Seilberger Tel. 0611/87285 Beisitzer: Malte Christ, Bernd Fiala, Hans Jung, Werner Kuhn, Kerstin Prassol, Klaus Tobies und Karl-Heinz Wolf Bankverbindung: Wiesbadener Volksbank eG (BLZ 510 900 00) Konto 30 105 702 Nassauische Sparkasse (BLZ 510 500 15) Konto 135 130 915

10 Spielerkader 1. Mannschaft Saison 2010/11

Name Geb.-Datum letzter Verein

Torhüter Shimon Kugele 12.07.1987 VfL Winterbach Wojciech Strzelecki 17.07.1985 SV Frauenstein Mustafa Tiryaki 19.01.1991 02-Jugend

Abwehr David Comandatore 03.11.1983 FC Eddersheim Kevin Ettingshausen 28.01.1991 02-Jugend Daniel Löbelt 05.03.1981 SG Walluf Lars Hoffmann 23.03.1983 SV Frauenstein David Meurer 20.04.1992 02-Jugend Der Vorstand in der Saison 2010/2011 Mustafa Nuri 01.01.1992 02-Jugend Umut Polat 25.09.1990 SV Dersim Rüsselsheim 1. Vorsitzender: Horst Klee Tel. 0172/6512886 Tarik Sengün 29.08.1979 Türkischer SV 2. Vorsitzender: Heinz-Jürgen Hauzel Tel. 0611/520881 Durim Rashica 03.10.1990 02-Jugend Kassierer: Ulrich Janocha Tel. 0611/601617 Jugendleiter: Hartmut Steindorf Tel. 0611/807803 Mittelfeld Spielausschuss: Thomas Utikal Tel. 0178/8884525 Domenic Hachenberger 12.01.1991 02-Jugend Lars Hanson 25.06.1988 TSG Wörsdorf Ali Gür Tel. 0179/6930356 Tim Maurer 09.08.1992 02-Jugend Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 Marcel Klenner 11.06.1989 A-Jugend SV Wehen Pressewart: Horst Schuhmacher Tel. 0175/7319908 Toni Kramke 24.05.1990 SV Wehen Wiesbaden Schriftführer: Jürgen Dindorf Tel. 0611/609648 Emerich Poharetzki 22.12.1980 RSV Würges Ehrenvorsitzender: Horst Seilberger Tel. 0611/87285 Camillo Rivera 08.08.1991 02-Jugend Daniele Scalzo 04.05.1988 SV 98 Schwetzingen Beisitzer: Malte Christ, Bernd Fiala, Hans Jung, Fabio Tallarico 10.11.1985 SG Oberliederbach Werner Kuhn, Kerstin Prassol, Landry Mben 27.07.1985 Viktoria Kelsterbach Klaus Tobies und Karl-Heinz Wolf Sturm Erhan Chatzi-Bentel 26.08.1991 Viktoria Kelsterbach Kevin von Michalkowsky 28.12.1990 02-Jugend Atanas Paliakov 23.01.1987 FSV Braunfels Orkun Zer 28.01.1990 Türkischer SV Volkan Zer 30.12.1983 SG Walluf

Trainer: Engin Özdemir Tel. 0172/6987998

Co-Trainer: Ali Karaca Tel. 0163/7823966

Torwarttrainer: Jürgen Dachtler Tel. 0177/3833598

Team-Koordinator: Ali Gür Tel. 0179/6930356 Sportl. Leiter: Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 Physiotherapeut: Edi Isho Tel. 0611/409517

Die nächste Ausgabe: Anzeigenschluss: 16. August Erscheinungstermin: 25. August

11 Kreis-Oberliga Saison 2010/11

Kreis- Oberliga 2010/2011 FV Biebrich 02 II 02 FV Biebrich Amöneburg Spvgg. FV Delkenheim II SV Frauenstein SG Germania Karadeniz SKG SC Klarenthal SC Kohlheck 12 SV Kostheim Maroc FC Naurod FC Nordenstadt TuS 08 Schierstein Sonnenberg Spvgg. VfR Wiesbaden FV Biebrich 02 II Spvgg. Amöneburg FV Delkenheim SV Frauenstein II SG Germania SKG Karadeniz SC Klarenthal SC Kohlheck SV Kostheim 12 FC Maroc FC Naurod TuS Nordenstadt Schierstein 08 Spvgg. Sonnenberg VfR Wiesbaden

„Theo“ Anastasiou Theodoros und Christos Frantzis haben sich dem SV Neuhof Kreis-Oberliga angeschlossen. Weitere Abgänge sind Melih Demir (zum Portugiesischen SV) und Maxi Gerwalt (zum SC Kohlheck). Wiesbaden Der TuS Nordenstadt hat sich mit Dennis und Sven Deider verstärkt und strebt einen Platz unter den ersten fünf an. Einen guten Mittelplatz möchte 02-Trainer Willi Roth am Saisonende erreichen. Fred Orf, zuletzt Trainer der Frauensteiner Reserve, wechselt zur SG Walluf. ------Gert Kramp geht beim SV Amöneburg in seine 4. Saison. Stenogramm Bobby Ramos, ehemaliger 02er, wechselt vom VfR zu Germania Wiesbaden.

Der 1. Spieltag: ------Sonntag, 08.08.2010 (15 Uhr) VfR Wiesbaden - 1. FC Naurod SKG Karadeniz - 1. SC Kohlheck TuS Nordenstadt - SV Frauenstein II FSV Schierstein 08 - Germania Wiesbaden TSG Kastel 46 - FV Biebrich 02 II SC Klarenthal - FC Maroc SV Kostheim 12 - FV Delkenheim Spvgg. Sonnenberg - Spvgg. Amöneburg

12 Der neue BMW 5er Touring

www.bmw.de/ 5erTouring Freude am Fahren

Abb. ähnlich

GEBEN SIE IHREM SINN FÜR ÄSTHETIK MEHR RAUM. Was auch immer Sie vorhaben: Der BMW 5er Touring eröffnet Ihren Ideen neue Wege. Sein individuelles Design, seine einzigartige Fahrdynamik und Effizienz, zusammen mit der innovativen Variabilität des Innenraums, machen jede Fahrt zu einem Erlebnis; sei es zum Büro oder zum Golfplatz. Erleben Sie selbst die Eleganz und Dynamik dieses einzigartigen Automobils und den Freiraum, den es Ihnen bietet. Starten Sie jetzt; wohin auch immer.

DER NEUE BMW 5er TOURING. BMW EfficientDynamics AB 18.09.2010 BEI UNS. Weniger Verbrauch. Mehr Fahrfreude.

Wir vermitteln Finanzierungsverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH.

Autohaus Karl+Co. GmbH & Co. KG Karl-Bosch-Str. 6 65203 Wiesbaden www.karlundco.de Tel. 0611 27809-20 Fax 0611 27809-39 14

www.ja-zur-versorgungs-sicherheit.de

Energie bewegt uns, treibt uns an, bringt uns zusammen und sorgt für einzigartige Momente. Zum Beispiel im Sport: Public Viewing, Daumendrücken am Fernsehgerät oder Flutlicht- Training der Nachwuchs-Kicker – ohne Strom geht nichts. Die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG verbindet die Städte und sorgt dafür, dass wir auch künftig weder den kleinen Sieg noch den großen Triumph verpassen. Überall, jederzeit und Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG 100% zuverlässig. www.kalle.de

Kalle-Schwammtücher, unverwechselbar durch die Rautenstruktur, gehen von Biebrich aus in die ganze Welt.

FV Biebrich 02 und Kalle – 2 starke Teams aus Biebrich.

Kalle wünscht „Den Blauen“ viel Erfolg in der Saison 2009/2010! Kalle GmbH · Schwammtuch Rheingaustraße 190 –196 · 65203 Wiesbaden-Biebrich LOTTO. Für alle ein Gewinn. LOTTO unterstützte den Landes- sportbund Hessen im Jahr 2006 mit 19,12 Mio. Euro.

www.lotto-hessen.de

Tippen macht Spaß. Lassen Sie es nicht zur Sucht werden! Spielteilnahme ab 18 Jahren. Beratung zur Glücksspielsucht: 0180 1 372700 (3,9 Cent/Min. a. d. Festnetz der DTAG; Stand: Juni 2007). Sie wollen einen Vermögens- berater, der nie vergisst, dass die wichtigste finanzielle Verbindung die Verbindung zu Ihnen ist. Der versteht, dass Ihre finanzielle Situation einzigartig ist. Bei UBS Wealth Management sehen wir uns von jeher in der Pflicht, genau diese Art von Beziehung zu jedem unserer Kunden zu pflegen. Eine Beziehung, gestützt durch mehr als 140 Jahre Erfahrung und die Kompetenz, die wir uns in 50 Ländern rund um die Welt erworben haben.

Willkommen bei UBS in Wiesbaden Marktstraße 10 65183 Wiesbaden Tel. 0611 5059 600 www.ubs.com/deutschland

DER BIEBRICHER / FEBRUAR 2008 35 Moderne griechische Küche und griechische Spitzenweine

Salizestraße 15 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon: 0611/67120

Täglich ab 17.30 Uhr · Dienstag Ruhetag Warme Küche von 18 bis 23 Uhr KARAT

1DENN ERDGAS-AUTOS ZAHLEN SICH AUS

Geben Sie Ihr Geld nicht lieber für etwas Schönes aus? Wenn Sie mit Erdgas fahren sparen Sie beim Tanken jede Menge. Und wenn Sie den Erdgas-Werbeaufkleber auf Ihrem Auto anbringen, gibt es bei der ESWE Versorgungs AG noch 800 kg Erdgas gratis dazu. Erdgasauto, na klar! Das zahlt sich für Sie und die Umwelt aus. Bei einer jährlichen Fahrleistung von 20.000 km sparen Sie schon über 1.000 Euro pro Jahr.

50% billiger als Benzin und 30% billiger als Diesel.

800 Kilogramm Erdgas gratis (=1.200 Liter Benzin) von der ESWE Versorgungs AG bei Abschluss eines Werbevertrags.

25% weniger CO2-Ausstoß als ein vergleichbarer Benziner.

Fragen zu Erdgasfahrzeugen beantwortet Ihnen Thomas Barth gerne persönlich im ENERGIE direkt Center, Kirchgasse 49. www.eswe-versorgung.de

Aktuelle und kommende Biebricher Urgesteine...

Service

24 Die o2-Jugend Die 02-Jugend

A1-Jugend Samstag, 28.08.2010 um 15.00 Uhr Spielklasse: Gruppenliga gegen den FC Eddersheim Trainer: Michael Schlemmer (Tel. 0611/62470 oder 0163/1946423), B3-Jugend Co-Trainer Torsten Schmitz (Tel. 0174/8991071) Spielklasse: Kreisliga Trainingszeiten: Montag 17.30 - 19.00 Uhr, Trainer: offen Dienstag und Donnerstag 18.00 – 19.30 Uhr Trainingszeiten: Montag 17.00 – 19.30 Uhr, Donnerstag 19.00 – 20.30 Uhr Nach dem verpassten Aufstieg vor einigen Wochen will Trainer Michael Schlemmer, der in dieser Saison Die ersten Spiele: von Torsten Schmitz unterstützt wird, einen erneuten Freitag, 20.08.2010 um 16.00 Uhr Anlauf in Richtung Hessenliga nehmen. Favoriten auf bei der Spvgg. Nassau die Gruppenligameisterschaft sind unter anderem Samstag, 28.08.2010 um 17.15 Uhr die MTK-Teams aus Eddersheim, Eschborn und gegen Kastel 46 II Unterliederbach. C1-Jugend Die ersten Spiele: Spielklasse: Hessenliga Samstag, 21.08.2010 um 15.30 Uhr Trainer: Michael Dramert (Tel. 0170/3485780) gegen den FSV Winkel und Simone Libetta (01735/345245) Samstag, 28.08.2010 um 18.00 Uhr Team-Koordinator: Mobby Wolf (0170/9319791) beim SV Wiesbaden Trainingszeiten: Dienstag 18.00 – 19.30 Uhr, Donnerstag 16.30 – 18.00 Uhr, B1-Jugend Freitag 16.00 – 17.30 Uhr Spielklasse: Hessenliga Trainer: Markus Goßmann (Tel. 0178/1848195) Die ersten Spiele: und Malte Christ Samstag, 28.08.2010 um 13.00 Uhr (Tel. 0611/3606516 oder 0175/5294988) bei Kickers Offenbach Trainingszeiten: Montag und Donnerstag 18.00 – Samstag, 04.09.2010 um 14.00 Uhr 19.30 Uhr, Freitag 17.30 – 19.00 Uhr gegen Rot-Weiß Frankfurt

Klassenerhalt heißt das Ziel unserer Hessenliga- C2-Jugend mannschaft. Spielklasse: Gruppenliga Trainer: Bobby Ramos (Tel. 0157/72078236) Die ersten Spiele: und Sascha Vermeerbergen Sonntag, 15.08.2010 um 13.00 Uhr Trainingszeiten: Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr, gegen SG Rosenhöhe Offenbach Donnerstag 16.00 – 17.30 Uhr in Amöneburg Sonntag, 22.08.2010 um 11.00 Uhr bei Kickers Offenbach Die ersten Spiele: Sonntag, 29.08.2010 um 13.00 Uhr Samstag, 21.08.2010 um 15.30 Uhr gegen Eintracht Frankfurt bei der SG Kelkheim Samstag, 28.08.2010 um 13.30 Uhr B2-Jugend gegen Germ. Schwanheim II Spielklasse: Gruppenliga Trainer: Klaus Tobies C3-Jugend (0611/600403 oder 0151/11813908) Spielklasse: Kreisliga Trainingszeiten: Montag 18.00 – 19.30 Uhr, Trainer: Andreas Sauer Donnerstag 16.30 – 18.00 Uhr (Tel. 0611/4115810 oder 0177/6421116) Trainingszeiten: Dienstag und Freitag Die ersten Spiele: 18.00 – 19.30 Uhr Sonntag, 22.08.2010 um 10.30 Uhr bei Germ. Schwanheim

25 26 Die o2-Jugend

Die ersten Spiele: Samstag, 28.08.2010 um 11.15 Uhr Samstag, 21.08.2010 um 14.30 Uhr gegen den FV Delkenheim bei der JSG VfR/Germania Samstag, 28.08.2010 um 13.00 Uhr Die ersten Spiele der E2: bei Kastel 06 Samstag, 21.08.2010 um 10.00 Uhr bei der Spvgg. Nassau D1-Jugend Samstag, 28.08.2010 um 08.45 Uhr Spielklasse: Gruppenliga gegen den SC Kohlheck II Trainer: Thomas Nikelski (Tel. 06134/54224 oder 0176/22301601) Die ersten Spiele der E3: Trainingszeiten: Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr, Samstag, 21.08.2010 um 09.00 Uhr Freitag 16.00 – 17.30 Uhr gegen Grün-Weiß II Samstag, 28.08.2010 um 12.00 Uhr Die ersten Spiele: beim TuS Medenbach II Samstag, 21.08.2010 um 12.45 Uhr gegen Germ. Weilbach Das erste Spiel der E4: Samstag, 28.08.2010 um 12.00 Uhr Samstag, 28.08.2010 um 09.45 Uhr bei Germ. Schwanheim gegen SV Niedernhausen III

D2-Jugend F-Jugend Spielklasse: Qualifikation zur Kreisliga Spielklasse: Kleinfeldrunde Trainer: Uwe Kilian (0171/5404902) Trainer: Frank Burneleit Trainingszeiten: Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr, (Tel. 0611/7244302 oder 0174/3262210) Freitag 16.00 – 17.30 Uhr Trainingszeiten: Mittwoch 17.15 – 19.00 Uhr, Freitag 16.30 – 18.00 Uhr Die D2 trifft in der Qualifikationsrunde auf den SV Erbenheim (Samstag, 21.08. um 13.00 Uhr in Das erste Training findet am Mittwoch, dem 4.8.2010 Erbenheim), auf den FSV Schierstein 08 um 17.15 Uhr statt. (Samstag, 28.08. um 12.15 Uhr in Biebrich) und auf die JSG Medenbach/Igstadt/Kloppenheim G-Jugend (Samstag, 04.09. um 13.30 Uhr im Medenbach). Spielklasse: Kleinfeldrunde Trainer: Patrick Stroh D3-Jugend (Tel. 0611/691166 oder 0171/7790449) Spielklasse: Kreisklasse Großfeld Trainingszeiten: Montag 16.30 – 18.00 Uhr, Trainer: Andreas Sauer Mittwoch 16.00 – 17.15 Uhr (Tel. 0611/4115810 oder 0177/6421226) Trainingszeiten: Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr, Das erste Training findet am Montag, Freitag 15.00 – 16.00 Uhr dem 2.8. um 16.30 Uhr statt. Samstag, 29.05.10 um 09.00 Uhr Die ersten Spiele: gegen den SV Frauenstein Samstag, 28.08.2010 um 10.00 Uhr gegen SC Klarenthal II Samstag, 04.09.2010 um 15.30 Uhr beim FC Naurod

E-Jugend Spielklasse: Kreisliga Trainer: Kurt Morlock (Tel. 06122/12969 oder 0173/3745680) Trainingszeiten: Montag und Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr Impressum DIE BLAUEN – Vereinsblatt des Biebricher Fußballvereins 02 e.V. Die ersten Spiele der E1: Herausgeber: Der Vorstand des BFV 02 Samstag, 21.08.2010 um 11.00 Uhr Verantwortlich: Heinz-Jürgen Hauzel und Horst Schuhmacher Anzeigen: Biebricher Sportwerbung Hans Jung und Werner Kuhn beim TV Kloppenheim Gestaltung: Rainer Schmoll, Bad Schwalbach, Druck: Gerich, Wiesbaden

27 Spiele gewinnen.

Einsatz, Leistung, Fairness und Teamgeist machen Gewinner.

Wir fördern Sport.

Kranzplatz 5-6 · 65183 Wiesbaden · Tel. 0611-95 99 947

28 Die o2-Jugend

Sommerturniere bilden Saisonabschluß Traditionell lässt der Biebricher Fußballverein Bei der F-Jugend konnte sich die F1 der „Blau- 02 die Saison mit seinen Jugendturnieren aus- en“ in die Siegerliste eintragen. Zweiter wurde klingen. Viel Arbeit für Jugendleiter Hartmut Ober-Roden vor Hassia Bingen. Steindorf und sein Team vom Jugendausschuß was Organisation und Durchführung betraf. Das G-Jugendturnier gewann der VfB Unterlie- Aber es hat sich wieder gelohnt. Die wenigen Zu- derbach vor dem FV Biebrich 02 und Schwarz- schauer, die sich an den zwei Wochenenden auf Weiß Wiesbaden. der Dyckerhoffsportanlage verliefen, sahen gu- ten Jugendfußball und die auswärtigen Teams sparten nicht mit Lob und Dank für unsere Organisatoren.

Der FSV Mainz 05 gewann das 15. Internationa- le C-Jugendturnier in einem spannenden Finale (3:2) gegen den FSV Frankfurt. Damit nicht genug – die D-Jugend des Bundesligisten ge- wannen auch das D-Jugendturnier vor dem FV Biebrich 02 und Hassia Bingen.

FV Biebrich 02, Kickers Offenbach und Hassia Bingen heißen die Sieger der E-Jugendturniere. Der 02-Nachwuchs gewann das Großfeldmee- Camilo Rivera spielt seit den Bambinis bei uns. Gibt es nicht mehr oft, sone Vereinstreue! ting vor Hassia Bingen, die Kickers siegten beim E1-Kleinfeldturnier und der E2-Turniersieg ging an die Jungs aus Bingen.

MEISTERBETRIEBNATURSTEINWERKSTÄTTE

. KÜCHENARBEITSPLATTEN . NATURSTEINBÄDER

. EINFASSUNGEN Ehrenvorsitzender Horst Seilberger und Beisitzer Werner Kuhn genießen . FENSTERBÄNKE an einen schönen Sommertag den 5:2-Sieg der Blauen in Frauenstein. . BI LDHAUEREI . GRABSTEINE . TREPPEN . BÖDEN

Gewerbepark Wispertal 6 65391 Lorch am Rhein Telefon: 06726-397 Telefax: 06726-9963

29 30 Immer am Ball: Die Blauen

Öffnungszeiten Wintersaison vom 13.10.2008 bis 30.4.2009 Dienstag bis Freitag ab 12:00 Samstag, Sonntag & an Feiertagen ab 11:30 Montag Ruhetag (außer an Feiertagen)

Sommersaison vom 1.5.2009 bis 30.9.2009 Montag ab 17:00 Dienstag bis Samstag ab 12:00 Sonntag & an Feiertagen ab 11:00

31 Immer am Ball: Die Blauen

Pappschachtel Galatea-Anlage Strasse der Republik 17-19 65203 Wiesbaden

Rauchen, Lesen, Schreiben und Gewinnen Fachgeschäft für Tabakwaren, Zeitschriften, Schreibwaren, Lotto u. ODDSET

Hilgerstraße 18 - 65203 Wiesbaden-Amöneburg Telefon 0611 / 7 24 44 15-16 - Telefax 0611 / 7 24 44 17

32 Immer am Ball: Die Blauen

33 Gültig bis 31.12.2010

34

Industrieleistungen von A bis Z

Abluftmessungen • Anlagen- und InfraServ GmbH & Co. Maschinentechnik • Bautechnik • Wiesbaden KG • • www.infraserv-wi.de Dampferzeugung Energiemanagement Gebäudevermietung • Instandhaltung und Rheingaustraße 190–196 Montagen • IT-Lösungen • Kläranlage • * D-65174 Wiesbaden Lagerwirtschaft • Metall- und Kunststoff- Telefon (0611) 962-67 70 Telefax (0611) 962-92 84 verarbeitung • PC-Full-Service • Personalservice • SAP/EDV-Beratung • mit den Geschäftsfeldern Technische Gebäudeausrüstung • und Tochtergesellschaften: • Energie/Umweltschutz Vorbeugender Brandschutz • • Immobilien/Sicherheit Weiterbildung • Zertifiziert • Materialwirtschaft • Personalmanagement • Informatik:GES-Systemhaus • InfraServ Wiesbaden Technik

Anzeige 36