DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 6 - Saison 2010/11

Bleibt auch in der nächsten Saison Trainer der Biebricher Verbandsliga- Fußballer: Engin Özdemir

Fußballturniere in der Sporthalle Biebrich

Nostalgie-Cup Horst-Seilberger-Pokal Samstag, 15. Januar, 14 Uhr Samstag, 22. Januar, 11 Uhr

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. CHI Deutschland wünscht „den Blauen” für die Saison viel Erfolg!

Ihr Spezialist für: Spediteur Luftfrachthandling und Airlinehandling · Europaweites Trucking · Logistik CHI Deutschland · Cargo Handling GmbH Cargo City Süd Gebäude 567 A · 60549 Frankfurt / Main Telefon +49 (0) 69 678 69 66 0 · Fax +49 (0) 69 678 69 66 15 Internet www.chi-deutschland.com Die Blauen Editorial

Liebe Biebricher, schon traditionell richten die Blauen an den bei- rich 02 mitwirken. Holger Jung und Gert Kramp den Samstagen in der Januar-Mitte in der Sport- haben eine Truppe aus ihrer gemeinsamen Zeit halle am Dyckerhoff-Sportfeld zwei Turniere aus: zusammengestellt. Lassen wir uns mal überra- Den Nostalgie-Cup für die älteren Semester und schen, wer da auflaufen wird. den Horst-Seilberger-Pokal für die Aktiven. Der SV Wehen hatte überlegt, erstmals auch mit Wenngleich – wie wir wissen – sportlicher Ehr- einer Ü50 in Biebrich anzutreten, doch musste geiz nie ganz versiegt, ist das Turnier der Oldies Ludwig Anspach den Versuch schließlich abbla- stets hauptsächlich ein großes Familientreffen sen, weil zeitgleich ein großes Traditionsturnier der Fußballergenerationen, die sich früher auf in Nürnberg stattfindet, an dem eine Reihe von dem Platz gegenüber gestanden oder auch Ex-Mainzern, die zur Wehener „Equipe speciale“ eine zeitlang miteinander gespielt haben. Das gehören, teilnehmen. Vielleicht klappt es ja Zusammensein im Klubheim nach dem letzten beim nächsten Mal. Mit dem 14. Januar sollten Abpfiff hat seit anderthalb Jahrzehnten eine be- sich alle Interessenten bereits heute den Termin sondere Qualität und liefert mittlerweile selbst für 2012 notieren. neue Anekdoten, die zu den immer wieder gern erzählten alten Geschichten von früher dazu- Beim Kampf um den Horst-Seilberger-Pokal ist kommen. So zum Beispiel die Nacht im Win- ein wenig mehr sportliches Prestige im Spiel. terchaos nach dem Turnier im Vorjahr, als die Das spricht nicht für die Blauen, weil denen, Heimfahrt im tiefen Schnee bei manchem nicht wie man am regelmäßigen Scheitern im Kreis- ganz unproblematisch verlief. pokalwettbewerb der vergangenen Jahre sieht, Das Teilnehmerfeld sieht (nicht deswegen!) Prestige nicht so wichtig ist. Vielleicht belehrt diesmal ein wenig anders aus als zuletzt. Bei die Mannschaft uns Skeptiker eines besseren, der Ü50 wird die Germania fehlen. Steffen Lux, wenn es nun in der Halle unter anderem gegen obwohl selbst kein Germania-Mitglied mehr, hat den selbstbewussten Verbandsliga-Aufsteiger sich bis zum vergangenen Sonntagabend inten- Kastel 06, den Klassengefährten Türkischer SV siv darum bemüht, ein Team auf die Beine zu oder die in der Gruppenliga längst „angekom- stellen, musste dann aber doch absagen. Dafür mene“ neue Mannschaft des SV Frauenstein. wird bei der Ü40 ein weiteres Team von Bieb- Die Germania und Kastel 06 sind schon er-

3 Die Blauen Editorial

wähnt worden. Beide Klubs haben in der Überzeugungskraft die Gründerväter öffent- Winterpause für Schlagzeilen gesorgt. Bei lich gleich eine Kampfansage an Biebrich 02 den Waldsträßern hat nun der Vorsitzende mit formuliert haben. Ernst-Ewald Roth den überfälligen Schritt vollzogen und ist zurückgetreten, nachdem Die Verantwortlichen der Blauen beobachten ihm das Fusionsprojekt mit dem SC Mesopo- auch diese Aktivitäten in aller Gelassenheit tamien komplett aus den Händen geglitten und gönnen anderen die Schlagzeilen. Wir war. Nun bemüht sich Mario Schuch mit dem kümmern uns derweil weiterhin mit einem im Hintergrund unterstützenden Ex-Vorsit- geschärft-selbstkritischen Blick um uns, um zenden Kurt Wahler, den Traditionsverein unsere fast 400 Jugendfußballer und unsere manövrierfähig zu machen und in ruhigeres über 600 Mitglieder. Mögen uns dabei weiter- Fahrwasser zu dirigieren. hin möglichst viele möglichst wohlwollend begleiten. In AKK haben sich unterdessen die Spvgg. Amöneburg, Kostheim 12, Kostheim 05 und Ihr und Euer Kastel 06 entschlossen, gemeinsam einen Heinz-Jürgen Hauzel (2. Vorsitzender) Jugendfußballverein – wohlgemerkt keine Spielgemeinschaft – zu gründen. Das ist ei- ne keineswegs unproblematische Konstruk- tion. Umso mehr verwundert, mit welcher

Immer am Ball: Die Blauen

4 Turnierplan Horst Seilberger Wanderpokal 22.1.2011 Dyckerhoffsporthalle Biebrich

Spielplan Vorrunde Spielzeit 1 x 12 Minuten Teilnehmerfeld 11 : 00 Uhr 11 : 12 Uhr Kastel 06 - SC Mesopotamien : Gruppe A 11 : 13 Uhr 11 : 25 Uhr FV Biebrich 02 - 1. FC Naurod : Fvgg. Kastel 06 11 : 26 Uhr 11 : 38 Uhr SV Frauenstein - Spvgg Amöneburg : SC Mesopotamien 11 : 39 Uhr 11 : 51 Uhr SKG Karadeniz Wsb - SV Niedernhausen : SKG Karadeniz 11 : 52 Uhr 12 : 04 Uhr Tus Nordenstadt - Türk Hattersheim : SV Niedernhausen 12 : 05 Uhr 12 : 17 Uhr TSV Türkischer SV - 1 . SC Kohlheck : Gruppe B 12 : 18 Uhr 12 :30 Uhr SV Niedernhausen - Kastel 06 : FV Biebrich 02 12 : 31 Uhr 12 : 43 Uhr SC Mesopotamien - SKG Karadeniz : 1. FC Naurod 12 : 44 Uhr 12 : 56 Uhr Türk Hattersheim - FV Biebrich 02 : Türk Hattersheim 12 : 57 Uhr 13 : 09 Uhr 1. FC Naurod - Tus Nordenstadt : Tus Nordenstadt 13 : 10 Uhr 13 : 22 Uhr Spvgg Amöneburg - 1 . SC Kohlheck : Gruppe C 13 : 23 Uhr 13 : 35 Uhr TSV Türkischer SV - SV Frauenstein : TSV Türkischer SV 13 : 36 Uhr 13 : 48 Uhr Kastel 06 - SKG Karadeniz Wies. : 1. SC Kohlheck 13 : 49 Uhr 14 : 01 Uhr SC Mesopotamien - SV Niedernhausen : SV Frauenstein 14 :02 Uhr 14 : 14 Uhr FV Biebrich 02 - Tus Nordenstadt : Spvgg Amöneburg 14 : 15 Uhr 14 : 27 Uhr Türk Hattersheim - 1. FC Naurod : 14 : 28 Uhr 14 : 40 Uhr 1 . SC Kohlheck - SV Frauenstein : 14 : 41 Uhr 14 : 53 Uhr Spvgg Amöneburg - TSV Türkischer SV :

Abschlußtabellen Vorrunde Gruppe A Gruppe B Gruppe C

Zwischenrunde Teilnehmerfeld Zwischenrunde Gruppe 1 Gruppe 1 15:00 - 15:12 Uhr 1. Gruppe A 1. Gruppe B 1. Gr. A Gruppe 2 1. Gr. B 15:13 - 15:25 Uhr 1. Gruppe C 2. Gruppe A 2. Gr. C Gruppe 1 Gruppe 2 15:26 - 15:38 Uhr 1. Gruppe A 2. Gruppe C 1. Gr. C Gruppe 2 2. Gr. A 15:39 - 15:51 Uhr 1. Gruppe C 2. Gruppe B 2. Gr. B Gruppe 1 15:52 - 16:04 Uhr 1. Gruppe B 2. Gruppe C Gruppe 2 16:05 - 16:17 Uhr 2. Gruppe A 2. Gruppe B

Gruppe 1 Gruppe 2 1. 1. 2. 2. 3. 3.

9-m- Schießen Platz 5 und 6 16:20 - 16:32 Uhr 3. Gr. 1 3. Gr. 2 Platz 3 und 4 16:20 - 16:32 Uhr 2. Gr. 1 2. Gr. 2 Endspiel Platz 1 x 15 Minuten 16:40 - 16:45 Uhr 1. Gr. 1 1. Gr. 2

5 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch

Der Trainer bleibt Spielplan Nostalgie-Cup Noch im alten Jahr haben sich der Samstag, 15. Januar 2011, Sporthalle Biebrich Vorstand des Biebricher Fußball- vereins und Trainer Engin Özdemir Ü40 Ü50 geeinigt, die Zusammenarbeit Biebrich 19 Biebrich 76 fortzusetzen. Seit Oktober 2009 SV Wehen SV Wiesbaden ist Özdemir am Dyckerhoff-Sport- Biebrich 02 I Biebrich 02 feld tätig. Er sicherte nach dem SV Wiesbaden Biebrich 19 misslungenen Start in die vorige Biebrich 02 II Saison den Klassenerhalt, struk- 14.00-14.15 Biebrich 19 - SV Wehen 14.17-14.32 Biebrich 76 - Biebrich 19 turierte die Mannschaft um und 14.34-14.49 Biebrich 02 I - Biebrich 02 II 15.08-15.23 SV Wiesbaden - Biebrich 02 hat sie in der laufenden Spielzeit 14.51-15.06 Biebrich 19 - SV Wiesbaden 15.59-16.14 Biebrich 76 - Biebrich 02 auf Platz fünf geführt. Manchem 15.25-15.40 SV Wehen - Biebrich 02 I 16.50-17.05 Biebrich 19 - SV Wiesbaden mögen die Fortschritte nicht 15.42-15.57 SV Wiesbaden - Biebrich 02 II 17.41-17.56 Biebrich 19 - Biebrich 02 rasch genug gegangen sein, doch 16.16-16.31 Biebrich 19 - Biebrich 02 I 18.15-18.30 Biebrich 76 - SV Wiesbaden sie sind mittlerweile unverkenn- 16.33-16.48 SV Wehen - SV Wiesbaden bar. Die Ruhe, mit der er unbeirrt 17.07-17.22 Biebrich 02 II - Biebrich 19 sich und seinem Weg treu bleibt, 17.24-17.39 SV Wiesbaden - Biebrich 02 I imponiert den Verantwortlichen, 17.58-18.13 Biebrich 02 II - SV Wehen die Özdemir nun die Möglichkeit

geben wollen, diesen Weg mit

6 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch

den Blauen auch in der nächsten nur unter dem Gesichtspunkt der Saison weiter zu beschreiten. Der physischen und spieltechnischen 42-Jährige plant bereits intensiv Vorbereitung auf die zweite voraus, wobei der Schwerpunkt Saisonhälfte, sondern auch zur auf der Weiterentwicklung der sozialen Teambildung. Zusammen- derzeitigen Mannschaft liegt. Was wachsen und Zusammengehö- MEISTERBETRIEBNATURSTEINWERKSTÄTTE allein dadurch belegt wird, dass in rigkeitsgefühl sollen in der Türkei der Winterpause im Gegensatz zu gefördert werden. . KÜCHENARBEITSPLATTEN anderen Vereinen so gut wie keine . NATURSTEINBÄDER Wechsel stattgefunden haben. Frühstart mit . EINFASSUNGEN Nachholspielen . FENSTERBÄNKE Trainingslager . BILDHAUEREI in der Türkei Die Verbandsliga-Runde wird . GRABSTEINE früher fortgesetzt als ursprüng- . TREPPEN Das zeigt sich aber auch daran, lich geplant und beginnt mit zwei . BÖDEN dass die erste Mannschaft der Nachholspielen. Das Heimspiel Blauen seit langer Zeit zum ersten gegen den VfB Gießen 1900 wird Gewerbepark Wispertal 6 Mal im Winter ein Trainingslager am Sonntag, 27. Februar, ausgetra- 65391 Lorch am Rhein Telefon: 06726-397 beziehen. Eine Woche fährt Öz- gen, am Fastnachtssamstag steigt Telefax: 06726-9963 demir mit dem Kader und „Dele- das Match in Oberliederbach. gationsleiter“ Werner Kuhn in die Türkei. Wichtig erscheint das nicht

7 Verbandsliga Mitte Rückrunde 10/11

Samstag, 13.11.10 14.30 Uhr Vorrunde FV Biebrich 02 – FC Ederbergland (1:0) 0:4

Sonntag, 21.11.10 14.30 Uhr FV Biebrich 02 – SG Hausen/Fuss. 0:0

Sonntag, 28.11.10 14.30 Uhr Türkischer SV – FV Biebrich 02 0:3

Samstag, 04.12.10 14.00 Uhr FV Biebrich 02 – VfB 1900 Gießen 1:5

Sonntag, 12.12.10 14.00 Uhr TSG Wörsdorf – FV Biebrich 02 0:0

Samstag, 05.03.11 15.00 Uhr SG Oberliederbach – FV Biebrich 02 3:5

Sonntag, 13.03.11 15.00 Uhr Eintracht Lollar – FV Biebrich 02 1:4

Sonntag, 20.03.11 15.00 Uhr Immer am Ball: FV Biebrich 02 – FC Eddersheim 1:2

Sonntag, 27.03.11 15.00 Uhr Die Blauen Fvgg. Kastel 06 – FV Biebrich 02 1:1

Sonntag, 03.04.11 15.00 Uhr FV Biebrich 02 – SV Zeilsheim 1:0

Sonntag, 10.04.11 15.00 Uhr SG Birklar – FV Biebrich 02 1:4

Sonntag, 17.04.11 15.00 Uhr FV Biebrich 02 – Vikt. Kelsterbach 3:4

Sonntag, 01.05.11 15.00 Uhr Spvgg. Hadamar – FV Biebrich 02 0:2

Sonntag, 08.05.11 15.00 Uhr FV Biebrich 02 – TSG Wieseck 8:3

Sonntag, 15.05.11 15.00 Uhr SC Waldgirmes II – FV Biebrich 02 1:1

Sonntag, 22.05.11 15.00 Uhr FV Biebrich 02 – FSV Braunfels 4:1

Sonntag, 29.05.11 15.00 Uhr VfB Unterliederbach – FV Biebrich 02 0:1

8 Verbandsliga Mitte Saison 2010/11

Verbandsliga Mitte 2010/2011 FV Biebrich 02 FV Biebrich SG Birklar FSV Braunfels Eddersheim FC Ederbergland FC Gießen VfB 1900 Hadamar Spvgg. SG Hausen/Fuss. 06 Kastel FVgg. Kelsterbach Vikt. Lollar Eintracht SG Oberliederbach SV Türkischer VfB Unterliederbach II SC Waldgirmes TSG Wieseck TSG Wörsdorf SV Zeilsheim FV Biebrich 02 4:1 1:2 2:0 1:1 4:1 5:3 3:0 1:0 1:1 0:0

SG Birklar 4:1 0:4 1:2 3:3 1:1 0:6 0:3 0:0

FSV Braunfels 1:2 1:2 1:0 3:1 5:1 2:2 1:3 4:0

FC Eddersheim 2:1 4:0 5:4 3:1 0:3 3:1 2:4 5:3 4:0

FC Ederbergland 4:0 0:2 2:1 1:1 1:2 2:1 2:2 3:0 2:5

VfB 1900 Gießen 5:1 4:1 5:1 5:1 7:0 2:2 1:1 1:1 5:0

Spvgg. Hadamar 4:0 2:1 0:4 3:3 7:0 3:2 3:0 5:1 2:2

SG Hausen/Fuss. 0:0 1:4 1:2 0:3 1:2 1:2 2:2 0:1 3:0 0:1

FVgg. Kastel 06 2:1 2:1 3:2 2:2 3:2 0:3 2:0 1:1 3:2

Vikt. Kelsterbach 4:3 0:4 2:5 2:1 3:1 1:3 1:0 1:1

Eintracht Lollar 0:5 3:1 4:1 0:3 2:0 0:6 0:1 2:2 1:2 4:0

SG Oberliederbach 1:1 3:2 1:7 1:0 3:0 1:3 1:0 1:0 2:2 0:1

Türkischer SV 0:2 2:4 3:2 0:3 2:1 1:1 0:4 1:1 1:0 4:1

VfB Unterliederbach 2:2 5:1 2:2 0:1 2:0 4:0 1:1 2:3 3:3

SC Waldgirmes II 2:2 1:3 4:0 1:2 0:3 2:0 4:1 2:0

TSG Wieseck 3:8 1:0 0:0 6:1 4:3 2:3 4:3 2:2

TSG Wörsdorf 1:0 1:1 0:4 0:3 0:0 3:2 1:1 0:0 2:0

SV Zeilsheim 0:1 2:3 2:0 1:2 1:2 4:2 1:2 0:6 1:0

Aktuelle Tabelle Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte Torschützen 1. Spvgg. Hadamar 18 12 2 4 46:24 22 38 Orkun Zer 13 Tore 2. Fvgg. Kastel 18 11 3 4 34:29 5 36 Volkan Zer 11 Tore 3. VfB 1900 Giessen 18 9 6 3 52:21 31 33 Romain Simsek 4 Tore 4. FC Eddersheim 18 11 0 7 46:31 15 33 Engin Özdemir 2 Tore 5. VFB Unterliederbach 18 9 4 5 38:23 15 31 Lars Hoffmann 1 Tor 6. FV Biebrich 02 18 9 4 5 40:28 12 31 David Meurer 1 Tor 7. FSV Braunfels 18 9 3 6 37:25 12 30 Tarik Sengün 1 Tor 8. SG Oberliederbach 18 8 4 6 36:32 4 28 gesamt 33 Tore 9. Türk. SV Wiesbaden 18 7 4 7 25:32 -7 25 10. FC Ederbergland 18 7 3 8 39:38 1 24 11. TSG Wieseck 18 5 9 4 32:36 -4 24 12. SC Waldgirmes II 18 6 4 8 35:30 5 22 13. TSG Wörsdorf 18 5 6 7 13:28 -15 21 14. Vikt. Kelsterbach 18 5 4 9 29:42 -13 19 15. Eintr. Lollar 18 5 3 10 24:41 -17 18 16. SV Zeilsheim 18 5 2 11 24:40 -16 17 17. SG Birklar 18 3 5 10 23:46 -23 14 18. SG Hausen/Fuss./Lahr 18 2 2 14 18:45 -27 8

9 Sportplatz und Clubheim: Dyckerhoff-Sportfeld Bergmannstraße/Diltheystraße 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon (0611) 69 41 00 Postfach 120 129 65079 Wiesbaden

Der Vorstand in der Saison 2010/2011 1. Vorsitzender: Horst Klee Tel. 0172/6512886 2. Vorsitzender: Heinz-Jürgen Hauzel Tel. 0611/520881 1. Kassierer: Ulrich Janocha Tel. 0611/601617 2. Kassierer: Kerstin Prassol Tel. 0611/1355747 Jugendleiter: Hartmut Steindorf Tel. 0611/807803 Spielausschuss: Thomas Utikal Tel. 0178/8884525 Ali Gür Tel. 0179/6930356 Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 Karl-Heinz Wolf Tel. 0170/9319791 Pressewart: Horst Schuhmacher Tel. 0175/7319908 Schriftführer: Jürgen Dindorf Tel. 0611/609648 Ehrenvorsitzender: Horst Seilberger Tel. 0611/87285 Beisitzer: Malte Christ, Bernd Fiala, Hans Jung, Werner Kuhn, Klaus Tobies Bankverbindung: Wiesbadener Volksbank eG (BLZ 510 900 00) Konto 30 105 702 Nassauische Sparkasse (BLZ 510 500 15) Konto 135 130 915

10 Spielerkader 1. Mannschaft Saison 2010/11

Name Geb.-Datum letzter Verein

Torhüter Wojciech Strzelecki 17.07.1985 SV Frauenstein David Tempel 05.08.1990 KSV Klein-Karben

Abwehr David Comandatore 03.11.1983 FC Eddersheim Lars Hoffmann 23.03.1983 SV Frauenstein Daniel Löbelt 05.03.1981 SG Walluf David Meurer 20.04.1992 02-Jugend Der Vorstand in der Saison 2010/2011 Umut Polat 25.09.1990 SV Dersim Rüsselsheim 1. Vorsitzender: Horst Klee Tel. 0172/6512886 2. Vorsitzender: Heinz-Jürgen Hauzel Tel. 0611/520881 Tarik Sengün 29.08.1979 Türkischer SV 1. Kassierer: Ulrich Janocha Tel. 0611/601617 2. Kassierer: Kerstin Prassol Tel. 0611/1355747 Mittelfeld Jugendleiter: Hartmut Steindorf Tel. 0611/807803 Domenic Hachenberger 12.01.1991 02-Jugend Spielausschuss: Thomas Utikal Tel. 0178/8884525 Tim Maurer 09.08.1992 02-Jugend Ali Gür Tel. 0179/6930356 Toni Kramke 24.05.1990 SV Wehen Wiesb. II Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 Engin Özdemir 01.10.1968 SV Dersim Rüsselsheim Karl-Heinz Wolf Tel. 0170/9319791 Bastian Pilger 05.02.1987 SV Wehen Wiesb. II Pressewart: Horst Schuhmacher Tel. 0175/7319908 Camillo Rivera 08.08.1991 02-Jugend Schriftführer: Jürgen Dindorf Tel. 0611/609648 Ehrenvorsitzender: Horst Seilberger Tel. 0611/87285 Sturm Beisitzer: Malte Christ, Bernd Fiala, Hans Jung, Erhan Chatzi-Bentel 26.08.1991 Viktoria Kelsterbach Werner Kuhn, Klaus Tobies Kevin von Michalkowsky 28.12.1990 02-Jugend Romain Simsek 13.10.1987 U.S. Venissieux (F) Orkun Zer 28.01.1990 Türkischer SV Volkan Zer 30.12.1983 SG Walluf

Trainer: Engin Özdemir Tel. 0172/6987998

Torwarttrainer: Jürgen Dachtler Tel. 0177/3833598

Team-Koordinator/ Sportl. Leiter: Ali Gür Tel. 0179/6930356 Betreuer: Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 Physiotherapeut: Eddo Isho Tel. 0611/409517

Die nächste Ausgabe: Anzeigenschluss: 20. Februar Erscheinungstermin: 26. Februar

11 Kreis- Saison 2010/11

Kreis- Oberliga 2010/2011 FV Biebrich 02 II 02 FV Biebrich Amöneburg Spvgg. FV Delkenheim II SV Frauenstein SG Germania Karadeniz SKG 46 Kastel SC Klarenthal SC Kohlheck 12 SV Kostheim Maroc FC Naurod FC Nordenstadt TuS 08 Schierstein Sonnenberg Spvgg. VfR Wiesbaden FV Biebrich 02 II 0:5 2:1 0:4 6:5 2:3 3:8 0:0 1:5 4:3 Spvgg. Amöneburg 4:1 0:2 0:2 3:2 2:1 2:0 3:1 4:1 4:2 FV Delkenheim 2:1 5:1 2:0 1:2 6:0 0:1 1:1 6:0 SV Frauenstein II 0:1 4:2 2:6 1:1 1:1 0:3 2:2 3:3 SG Germania 1:0 2:3 4:2 1:3 0:4 2:3 4:0 2:3 4:2 SKG Karadeniz 1:2 2:2 1:2 3:2 3:1 6:0 2:2 Kastel 46 5:2 3:4 2:3 6:0 3:1 4:1 3:1 SC Klarenthal 3:2 4:2 1:4 2:1 2:0 1:2 5:2 SC Kohlheck 4:2 4:1 4:1 1:4 6:5 1:1 1:2 1:3 3:3 SV Kostheim 12 1:1 1:2 1:3 10:0 2:1 2:2 FC Maroc 2:2 7:1 1:0 0:1 2:2 4:0 2:0 3:1 3:0 FC Naurod 2:2 2:1 2:0 2:2 0:2 3:1 TuS Nordenstadt 2:1 0:1 1:1 5:0 1:1 1:3 2:3 0:2 Schierstein 08 0:1 2:3 1:2 1:4 3:2 0:2 3:2 Spvgg. Sonnenberg 3:0 1:0 1:2 8:2 1:5 4:1 2:3 1:4 2:1 VfR Wiesbaden 1:1 0:1 5:0 1:1 1:0 1:1 0:0 1:1

Kreis-Oberliga Wiesbaden Neues aus der Kreis-Oberliga Aktuelle Tabelle Der SV Kostheim 12, Elfter der Kreis-Oberliga, setzt die Zusammenarbeit mit Trainer Alwin Obermüller über das Saisonende hinaus fort. „Wir sind Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Punkte mit seiner Arbeit sehr zufrieden“, sagt Abteilungsleiter Miguel Carmona. 1. Sppvg. Amöneburg 16 12 0 4 36:22 14 36 Andreas Ludewig bleibt auch in der kommenden Runde Trainer beim 1. FC Naurod. Ludewig, der auch einige Jahre in der Landesliga für den FV 2. FV Delkenheim 16 9 4 3 39:20 19 31 Biebrich 02 spielte, geht dann in seine 9. Saison. 3. FC Maroc 16 9 3 4 43:19 24 30 Tabellenführer Spvgg. Amöneburg hat sich für die Rückrunde 4. SKG Karadeniz 15 9 3 3 39:19 20 30 nochmals verstärkt. Torhüter Patrizio Criscione, zuletzt bei der SG Italia/ Rhein-Main, ersetzt den ausgeschiedenen Marcello Muzio. Weitere 5. TUS Nordenstadt 16 9 3 4 30:17 13 30 Neuzugänge: Rückkehrer Jasmin Karabegovic, Edis Sikiric (zuletzt VfR) 6. DJK 1.SC Klarenthal 15 9 2 4 31:28 3 29 und Sven Petry (Hassia Bingen). 7. 1. SC Kohlheck 16 8 3 5 40:33 7 27 Bei Germania Wiesbaden ist der Vorsitzende Ernst-Ewald Roth 8. Spvgg. Sonnenberg 16 7 1 8 37:38 -1 22 zurückgetreten. Mohamed Ajaji (zuletzt FC Maroc) kehrt zum 1. SC Klarenthal zurück. 9. TSG 1846 MZ-Kastel 16 7 0 9 49:42 7 21 10. SV MZ-Kostheim 15 5 4 6 30:27 3 19 Der 20. Spieltag (Sonntag, 13.03.2011): 11. SG Germania WI 16 6 1 9 31:41 -10 19 11.00 Uhr FV Biebrich 02 II - Spvgg. Sonnenberg 13.00 Uhr SV Frauenstein II - SC Kohlheck 12. 1. FC Naurod 16 4 6 6 20:25 -5 18 15.00 Uhr 1. SC Klarenthal - VfR Wiesbaden 13. VFR Wiesbaden 16 2 7 7 25:31 -6 13 15.00 Uhr FC Maroc - SKG Karadeniz 14. FSV Schierstein 08 16 3 3 10 22:44 -22 12 15.00 Uhr FV Delkenheim - TuS Nordenstadt 15. FV Biebrich 02 II 16 3 2 11 25:52 -27 11 15.00 Uhr SV Kostheim 12 - TSG Kastel 46 15.00 Uhr Germ. Wiesbaden - Spvgg. Amöneburg 16. SV Frauenstein II 15 1 4 10 17:56 -39 7 15.00 Uhr 1. FC Naurod - FSV Schierstein 08

12

14 Industrieleistungen von A bis Z

Abluftmessungen • Anlagen- und InfraServ GmbH & Co. Maschinentechnik • Bautechnik • Wiesbaden KG • • www.infraserv-wi.de Dampferzeugung Energiemanagement Gebäudevermietung • Instandhaltung und Rheingaustraße 190–196 Montagen • IT-Lösungen • Kläranlage • * D-65174 Wiesbaden Lagerwirtschaft • Metall- und Kunststoff- Telefon (0611) 962-67 70 Telefax (0611) 962-92 84 verarbeitung • PC-Full-Service • Personalservice • SAP/EDV-Beratung • mit den Geschäftsfeldern Technische Gebäudeausrüstung • und Tochtergesellschaften: • Energie/Umweltschutz Vorbeugender Brandschutz • • Immobilien/Sicherheit Weiterbildung • Zertifiziert • Materialwirtschaft • Personalmanagement • Informatik:GES-Systemhaus • InfraServ Wiesbaden Technik

Anzeige www.ja-zur-versorgungs-sicherheit.de

Energie bewegt uns, treibt uns an, bringt uns zusammen und sorgt für einzigartige Momente. Zum Beispiel im Sport: Public Viewing, Daumendrücken am Fernsehgerät oder Flutlicht- Training der Nachwuchs-Kicker – ohne Strom geht nichts. Die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG verbindet die Städte und sorgt dafür, dass wir auch künftig weder den kleinen Sieg noch den großen Triumph verpassen. Überall, jederzeit und Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG 100% zuverlässig.

LOTTO. Für alle ein Gewinn. LOTTO unterstützte den Landes- sportbund Hessen im Jahr 2006 mit 19,12 Mio. Euro.

www.lotto-hessen.de

Tippen macht Spaß. Lassen Sie es nicht zur Sucht werden! Spielteilnahme ab 18 Jahren. Beratung zur Glücksspielsucht: 0180 1 372700 (3,9 Cent/Min. a. d. Festnetz der DTAG; Stand: Juni 2007). Sie wollen einen Vermögens- berater, der nie vergisst, dass die wichtigste finanzielle Verbindung die Verbindung zu Ihnen ist. Der versteht, dass Ihre finanzielle Situation einzigartig ist. Bei UBS Wealth Management sehen wir uns von jeher in der Pflicht, genau diese Art von Beziehung zu jedem unserer Kunden zu pflegen. Eine Beziehung, gestützt durch mehr als 140 Jahre Erfahrung und die Kompetenz, die wir uns in 50 Ländern rund um die Welt erworben haben.

Willkommen bei UBS in Wiesbaden Marktstraße 10 65183 Wiesbaden Tel. 0611 5059 600 www.ubs.com/deutschland

DER BIEBRICHER / FEBRUAR 2008 35 Moderne griechische Küche und griechische Spitzenweine

Salizestraße 15 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon: 0611/67120

Täglich ab 17.30 Uhr · Dienstag Ruhetag Warme Küche von 18 bis 23 Uhr KARAT

1DENN ERDGAS-AUTOS ZAHLEN SICH AUS

Geben Sie Ihr Geld nicht lieber für etwas Schönes aus? Wenn Sie mit Erdgas fahren sparen Sie beim Tanken jede Menge. Und wenn Sie den Erdgas-Werbeaufkleber auf Ihrem Auto anbringen, gibt es bei der ESWE Versorgungs AG noch 800 kg Erdgas gratis dazu. Erdgasauto, na klar! Das zahlt sich für Sie und die Umwelt aus. Bei einer jährlichen Fahrleistung von 20.000 km sparen Sie schon über 1.000 Euro pro Jahr.

50% billiger als Benzin und 30% billiger als Diesel.

800 Kilogramm Erdgas gratis (=1.200 Liter Benzin) von der ESWE Versorgungs AG bei Abschluss eines Werbevertrags.

25% weniger CO2-Ausstoß als ein vergleichbarer Benziner.

Fragen zu Erdgasfahrzeugen beantwortet Ihnen Thomas Barth gerne persönlich im ENERGIE direkt Center, Kirchgasse 49. www.eswe-versorgung.de

„ Unsere Saisonoffensive? Der Wechsel zu BASE!“

Für alle, die gerne günstig telefonieren, Top-Handys suchen oder einfach nur den Vertrag verlängern wollen.

Jetzt vorbeikommen: E-Plus Shop Wiesbaden Rathausstr. 51 65203 Wiesbaden RUDEL BILDUNG

Impressum DIE BLAUEN – Vereinsblatt des Biebricher Fußballvereins 02 e.V. Herausgeber: Der Vorstand des BFV 02 Verantwortlich: Heinz-Jürgen Hauzel und Horst Schuhmacher Anzeigen: Biebricher Sportwerbung Hans Jung und Werner Kuhn Gestaltung: Rainer Schmoll, Bad Schwalbach, Druck: Gerich, Wiesbaden

Service

24 Die o2-Jugend Die 02-Jugend

A1-Jugend ruar, 19 Uhr terminiert. In der Tabelle rangiert das Spielklasse: Gruppenliga Team von Malte Christ und Markus Goßmann mit 12 Trainer: Michael Schlemmer Punkten und 21:29 Toren auf Platz 11. (Tel. 0611/62470 oder 0163/1946423), Co-Trainer Torsten Schmitz (Tel. 0174/8991071) B2-Jugend Trainingszeiten: Montag 17.30 - 19.00 Uhr, Spielklasse: Gruppenliga Dienstag und Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr Trainer: Klaus Tobies (0611/600403 oder 0151/11813908) Mit einem 2. Platz im Gepäck kehrte unsere A1 vom Trainingszeiten: Montag 18.00 - 19.30 Uhr, Hallenturnier des FV Kreuznacher Kickers zurück. Donnerstag 16.30 - 18.00 Uhr Ungeschlagen erreichte das Team das Finale, wo es allerdings dem TSV Schott Mainz mit 1:5 unterlag. Die B2 gewann das Hallenturnier des TSV Bleiden- Ergebnisse der Vorrunde: stadt durch einen 2:1-Finalsieg gegen den Hessen- FC Bavaria 08 Ebernburg 7:0 ligisten SV Frauenstein. Im Halbfinale gab es einen SC 07 Idar-Oberstein 6:2 3:0- Erfolg gegen den TSV Bleidenstadt. SV Gonsenheim 3:2 TuS Winzenheim 8:2 Mit dem Nachholspiel beim FC Eddersheim Halbfinale: - VfR Wormatia Worms 4:2 (So., 20.02.11 um 10.30 Uhr) wird die Gruppenliga­ runde fortgesetzt. Am Samstag, 26.02.11 um 15 Uhr Mit dem Nachholspiel gegen den SV Wiesbaden kommt es zum Derby gegen den SV Frauenstein II. (Sa., 19.02.11 / 16.30 Uhr) wird die Rückrunde in der Gruppenliga fortgesetzt. Am Samstag, dem 26.02.11 Die Tabellenspitze (Stand: 04.01.11): um 18 Uhr spielt unsere A1 dann bei Germ. Weilbach. Germ. Schwanheim 35 Punkte 51:13 Tore SV Wehen II 31 Punkte 55:15 Tore Die Tabellenspitze: FC Eddersheim 27 Punkte 33:19 Tore 1. FV Biebrich 02 34 Punkte 43:18 Tore FV Biebrich 02 II 26 Punkte 30:17 Tore 2. VfB Unterliederbach 31 Punkte 45:18 Tore B3-Jugend B1-Jugend Spielklasse: Kreisliga Spielklasse: Trainer: Sven Weber (Tel. 0611/1355747) Trainer: Markus Goßmann (Tel. 0178/1848195) Trainingszeiten: Montag 18.00 - 19.30 Uhr, und Malte Christ (Tel. 0611/3606516 oder Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr 0175/5294988) Trainingszeiten: Montag und Donnerstag Die Kreisligarunde wird am 5. März mit dem Spiel 18.00 - 19.30 Uhr, Freitag 17.30 - 19.00 Uhr gegen die Spvgg. Nassau fortgesetzt.

Die B1 belegte beim Hallenturnier des FV Kreuz- C1-Jugend nacher Kickers einen hervorragenden 2. Platz. Spielklasse: Hessenliga Im Finale unterlag das Team Hassia Bingen mit 4:5. Trainer: Charalampos Mentis (0179/5045175) und Zuvor gab es Siege gegen die SG Eintracht Bad Kreuz- Simone Libetta (01735/345245) nach (4:3), VfL Fontana Finthen (4:1), Team-Koordinator: Mobby Wolf (0170/9319791) 1. FC Eschborn (6:1), SG Rosenhöhe Offenbach (4:0) Trainingszeiten: Dienstag 18.00 - 19.30 Uhr, und SC 07 Idar-Oberstein (3:2). Am Samstag, dem Donnerstag 16.30 - 18.00 Uhr, Freitag 16.00 - 17.30 15.01.11 nimmt die B1 am Hallenturnier des Uhr SV Niedernhausen teil. Auch unsere C1 war Gast beim Hallenturnier des FV Die Rückrunde der Hessenliga wird am Sonntag, dem Kreuznacher Kickers und machte es unseren A- und 20. Februar um 13 Uhr mit dem Spiel bei Eintracht B-Jugendteams gleich. Das Team des Trainer-Duos Frankfurt II fortgesetzt. Das Nachholspiel gegen Mentis/Libetta belegte am Ende Platz 2 hinter der Kickers Offenbach wurde auf Donnerstag, 24. Feb- Vertretung von Hassia Bingen.

25 26 Die o2-Jugend

Am Sonntag, dem 23.01.11 veranstaltet die C1 ihr D2-Jugend eigenes Turnier. Teilnehmer sind unter anderem der Spielklasse: Kreisliga TSV Schott Mainz, der SV Gonsenheim, SKV Rot-Weiß Trainer: Uwe Kilian (0171/5404902) Darmstadt und TS Ober-Roden. Die Gruppenspiele Trainingszeiten: Dienstag 16.30 - 18.00 Uhr, beginnen um 14.30 Uhr; das Finale ist für 19.20 Uhr Freitag 16.00 - 17.30 Uhr terminiert. Die D2 überbrückt die Winterpause mit zahlreichen C2-Jugend Hallenturnieren. Am 15. Januar nimmt der 99er- Spielklasse: Gruppenliga Jahrgang am Turnier in Sulzbach teil; am gleichen Tag Trainer: Bobby Ramos (Tel. 0157/72078236) steht auch das Turnier des TuS Makkabi Frankfurt auf und Sascha Vermeerbergen dem Plan. Am Samstag, dem 22.01.11 nehmen die Trainingszeiten: Dienstag 16.30 - 18.00 Uhr, D2-Junioren am Hallen-Cup 2011 des VfB Aßlar teil. Donnerstag 16.00 - 17.30 Uhr in Amöneburg Eine Woche später sind sie beim Meeting des FSV Steinbach dabei. Beim eigenen D-Jugendturnier am Am Sonntag, dem 16.01.11 nehmen unsere C2-Juni- 30. Januar in der Dyckerhoffsporthalle heißen die oren am Süwag-Energie-Cup des SV Niedernhausen Gruppengegner VfR Wiesbaden, TS Ober-Roden und teil. Am Freitag, dem 21.01.11 spielt die C2 beim Tur- VfB Aßlar. nier des VfB Aßlar. Bei den beiden Turnieren in Bieb- rich (23. und 30. Januar) trifft die C2 unter anderem D3-Jugend auf Schott Mainz, den 1. SC Kohlheck, den VfB Aßlar, Spielklasse: Kreisklasse Großfeld die SG Orlen und die TS Ober-Roden. Trainer: Andreas Sauer (Tel. 0611/4115810 oder 0177/6421226) und Hape Stroh (0171/2815599) C3-Jugend Trainingszeiten: Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr, Spielklasse: Kreisliga Freitag 15.00 – 16.00 Uhr Trainer: Andreas Sauer (Tel. 0611/4115810 oder 0177/6421116) Am Samstag, dem 15.01.2011 nehmen unsere D3- Trainingszeiten: Dienstag und Freitag 18.00 - Junioren am Hallenturnier in Aßlar teil. Beim eigenen 19.30 Uhr D-Jugendturnier am 19. Februar ab 12.30 Uhr in der Dyckerhoffsporthalle trifft der jüngere Jahrgang auf Die C3 nimmt am Sonntag, dem 16. Januar an einem die Freien Turner, VfR Wiesbaden und FC Marxheim. Hallenturnier in Bad Homburg teil. Am Sonntag, dem 23. Januar ab 9 Uhr trifft sie in der Biebricher D4-Jugend Dyckerhoffsporthalle auf den FC Bierstadt, die Spielklasse: Kreisliga Kleinfeld JSG VfR/Germania, den TSV Schott Mainz und Trainer: Andreas Sauer (Tel. 0611/4115810 oder DJK SV Sparta Bürgel. 0177/6421226) und Hape Stroh (0171/2815599) Trainingszeiten: Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr, Freitag 15.00 – 16.00 Uhr D1-Jugend Spielklasse: Gruppenliga Zur Rückrunde 2010/11 hat der FV Biebrich 02 ein Trainer: Thomas Nikelski (Tel. 06134/54224 oder D4-Junioren-Team nachgemeldet, welches ohne Wer- 0176/22301601) tung in der Kleinfeld-Kreisliga teilnehmen wird. Das Trainingszeiten: Dienstag 16.30 - 18.00 Uhr, erste Spiel findet am Samstag, dem 26. Februar um Freitag 16.00 - 17.30 Uhr 11 Uhr gegen die Spvgg. Nassau statt.

Die D1 ist am Samstag, dem 15.01.11 bei zwei Tur- E-Jugend nieren in Niedernhausen und in Wieseck im Einsatz. Spielklasse: Kreisliga Einen Tag später nimmt sie an einem Hallenturnier in Chef-Trainer: Kurt Morlock (Tel. 06122/12969 Sulzbach teil. Am 13. und 27. Februar finden die Grup- oder 0173/3745680) penspiele der Kreishallenrunde statt. Die Endrunde Trainingszeiten: Montag 16.30 - 18.00 Uhr, wird am Sonntag, dem 13. März 2011 in der Sporthal- Mittwoch 16.00 - 17.15 Uhr le Klarenthal ausgespielt. Nach dem 1. Spieltag der Kreishallenrunde führt unsere E1 die Tabelle der Gruppe 2 mit 9 Punkten und

27 Spiele gewinnen.

Einsatz, Leistung, Fairness und Teamgeist machen Gewinner.

Wir fördern Sport.

Kranzplatz 5-6 · 65183 Wiesbaden · Tel. 0611-95 99 947

28 Die o2-Jugend

16:0 Toren an. Die Ergebnisse der ersten Spiele: SC Kohlheck gewinnt Betreuerturnier 3:0 gegen Schierstein 08, 3:0 gegen den FC Nord und 10:0 gegen die Spvgg. Nassau. Der 2. Spieltag findet Der Biebricher Fußballverein 02 richtet seit Jahrzehnten am letzten am Sonntag, dem 23. Januar ab 10 Uhr in der Sport- Sonntag vor Weihnachten in der Halle am Dyckerhoff-Sportfeld ein halle Klarenthal statt. Gegner sind dann der 1. SC Turnier für die Jugendbe- Klarenthal, die Freien Turner und der SV Erbenheim. treuer aus. Einmal ste- hen sie und die Schieds- Beim Turnier der TS Ober-Roden belegte die E1 einen richter nicht im Dienste guten 2. Platz. Im Finale unterlag das Team von Kurt ihrer Nachwuchs-Mann- Morlock und Dirk Heidemann dem Nachwuchs des SV schaften, sondern jagen Darmstadt 98 mit 0:1. Die E2 belegte den 5. Platz. selbst dem Ball nach. In diesem Jahr gewann F-Jugend der Jugendausschuss Spielklasse: Kleinfeldrunde des SC Kohlheck, der im Trainer: Frank Burneleit (Tel. 0611/7244302 oder Endspiel das Team der 0174/3262210) Schiedsrichtervereini- Trainingszeiten: Mittwoch 17.15 - 19.00 Uhr, gung Wiesbaden mit 4:1 Freitag 16.30 - 18.00 Uhr bezwang. Im kleinen Finale um Platz drei Die F1 gewann das Hallenturnier des TSV Bleiden- gewann der MFFC Wies- stadt nach einem 2:0- Finalsieg gegen die Gastgeber. baden mit 3:2 gegen den Beim eigenen Turnier am 5. Dezember wurde im Fina- FV Delkenheim. Die erste le der SV Zeilsheim mit 3:1 bezwungen. Mannschaft der Gast- Weitere Turnierteilnahmen: geber sicherte sich mit Samstag, 15.01. in Sulzbach einem 3:2- Sieg über die Samstag, 05.02. in Hechtsheim Spvgg. Amöneburg Platz fünf. Der Türkische SV Am 1. Spieltag der Hallenrunde gab es ein 0:0 gegen war trotz Meldung nicht Schwarz-Weiß, ein 1:1 gegen den TV Kloppenheim erschienen. Eine Abord- und ein 0:4 gegen den FC Bierstadt. Der 2. Spieltag nung der SKG Karadeniz findet am Sonntag, dem 6. Februar ab 10 Uhr in der ergänzte das Teilnehmer- Biebricher Dyckerhoffsporthalle statt. feld. Die Turnierleitung lag in den Händen von Die F2 nimmt am Samstag, dem 5. Februar am Hal- Jürgen Dindorf, Gerhard Winkler und Hartmut Steindorf. Als Schiedsrich- lenturnier der TSG Mainz-Hechtsheim statt. ter fungierten Hans-Jürgen Deusser, Andreas Sauer und Ali Gür.

G-Jugend Spielklasse: Kleinfeldrunde Team-Koordinator und Trainer: Ali Gür (Tel. 0179/6930356), Trainer: Patrick Stroh (Tel. 0611/5659292 oder 0160/8494657) Trainingszeiten: Montag 16.30 - 18.00 Uhr, Mittwoch 16.00 - 17.15 Uhr

Ab sofort unterstützt Ali Gür Patrick Stroh bei Trai- ning und Betreuung.

Die nächsten Termine: Samstag, 15.01.11 Hallenturnier in Niedernhausen Samstag, 26.02.11 2. Spieltag der Hallenrunde in der Diltheyschule

29 30 Immer am Ball: Die Blauen

Öffnungszeiten Wintersaison vom 13.10.2008 bis 30.4.2009 Dienstag bis Freitag ab 12:00 Samstag, Sonntag & an Feiertagen ab 11:30 Montag Ruhetag (außer an Feiertagen)

Sommersaison vom 1.5.2009 bis 30.9.2009 Montag ab 17:00 Dienstag bis Samstag ab 12:00 Sonntag & an Feiertagen ab 11:00

31 Immer am Ball: Die Blauen

Pappschachtel Galatea-Anlage Strasse der Republik 17-19 65203 Wiesbaden

Rauchen, Lesen, Schreiben und Gewinnen Fachgeschäft für Tabakwaren, Zeitschriften, Schreibwaren, Lotto u. ODDSET

Hilgerstraße 18 - 65203 Wiesbaden-Amöneburg Telefon 0611 / 7 24 44 15-16 - Telefax 0611 / 7 24 44 17

32 Immer am Ball: Die Blauen

33 Gültig bis 31.12.2010

34 Naspa_Anzeige_Nr1-Berater_01605510_A4_RZ:Layout 1 07.05.2010 10:01 Uhr Seite 1

Frank Kimpel Wiesbaden

Weil meine Berater immer für mich da sind.

Komfort heißt, genau das zu bekommen, was man sich gerade wünscht. Bei der Naspa haben Sie persönliche Ansprechpartner, die Sie kompetent beraten und in allen Lebensphasen für Sie da sind. Das spüren Sie: in über 150 Finanz-Centern, 20 Private Banking-Centern und 6 Firmenkunden-Centern. Genießen Sie das gute Gefühl, an erster Stelle zu stehen: Herzlich willkommen bei Ihrer Naspa!