KREIS-OBERLIGA

Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 2 - Saison 2018/19

Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Biebrich 02 – SSV Langenaubach So., 26. August, 15 Uhr Biebrich 02 – VfB Marburg Sa., 8. September, 15 Uhr Kreisliga-A Biebrich 02 II – SV Frauenstein II So., 2. September, 11 Uhr Biebrich 02 – Freie Turnerschaft Di., 4. September, 19.30 Uhr Biebrich 02 II – Schierstein 08 So., 16. September, 11 Uhr A-Jugend- Biebrich 02 – TSG Wieseck So., 2. September, 13 Uhr Biebrich 02 – Germania Schwanheim So., 16. September, 13 Uhr B-Jugend-Verbandsliga Biebrich 02 – Spvgg. Neu-Isenburg So., 2. September, 15 Uhr Biebrich 02 – FC Eddersheim Samstag, 15. September, 16 Uhr

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. 1 CHI Deutschland wünscht „den Blauen” für die Saison viel Erfolg!

Ihr Spezialist für: Spediteur Luftfrachthandling und Airlinehandling · Europaweites Trucking · Logistik CHI Deutschland · Cargo Handling GmbH Cargo City Süd Gebäude 567 A · 60549 Frankfurt / Main Telefon +49 (0) 69 678 69 66 0 · Fax +49 (0) 69 678 69 66 15 Internet www.chi-deutschland.com EDITORIAL

Liebe Biebricher, die Probleme, die die 02er in diesem Som- Angeboten in allen Jahrgängen. In den Leis- mer mit ihrer zweiten Mannschaft hatten und tungsklassen genauso wie für junge Men- inzwischen überwunden haben, lieferten für schen, die mehr Spaß am Fußball haben als alle, die es brauchten, noch einmal ein wun- Talent. Sie sind uns genauso willkommen und derbares Lehrstück. Warum heißt ein Verein unterstüzen sie gern, ihren Weg ins Leben zu Verein? Es gilt, Menschen unterschiedlicher finden. Vielleicht auch in verantwortliche Po- Herkunft und Schichten, aber auch unter- sitionen innerhalb unseres Vereins. schiedlicher Ziele und Fähigkeiten unter ei- nem Dach zu vereinen. Mit dem gemeinsamen Die Voraussetzungen, allen Anforderungen Hobby – in unserem Fall dem Fußball – als gerecht zu werden, sind dank der zwei Kunst­ bestens geeignetem Bindemittel. Der Biebri- rasenplätze mit den zwei eigenen Flutlicht- cher Fußballverein ist stark genug, dass meh- anlagen sowie der benachbarten Sporthalle, rere selbst gestellte Aufgaben nicht spaltend die von der Stadt ab 2019 saniert wird, ausge- wirken, sondern nebeneinander gleichrangig zeichnet. Die sich daraus ergebenden Chan- und auch zeitlich parallel erfüllt werden kön- cen wollen wir gemeinsam nutzen. nen. Das ist dauerhaft das Projekt seit 116 Jah- ren und hat diesen Verein immer gewappnet Anders als erhofft ist für die Verbandsliga- – egal wohin die Reise im Fußball auch gegan- Fußballer der Blauen das Match der zweiten gen ist. Nur einmal war die Existenz der 02er Hessenpokalrunde verlaufen. Statt des erhoff- in Gefahr, als am Ende der tollen Hessenliga- ten Siegs über das klassenhöhere Team aus Jahre ausschließlich die erste Mannschaft im Hadamar und ein attraktives Los in Runde Blick der Verantwortlichen stand. 1971 wurden drei, setzte es vor 150 Zuschauern eine kna- mit der Übernahme des Vorsitzenden-Amts ckige 0:4-Niederlage. Ausgerechnet Julian durch Horst Klee mit ausschließlich eigenen Gerwalt, der im Sommer trotz seiner Zusa- Mitteln und aus eigener Kraft die Schalter wie- ge, am Dyckerhoff-Sportfeld zu bleiben, in der ungelegt und Strukturen geschaffen, die den Westerwald gewechselt ist, brachte den bis heute tragen – und weiter tragen werden. Hessenligisten in der fünften Minute in Front – und erzielte später noch ein weiteres Tor. Wir haben heute am Dyckerhoff-Sportfeld Und kurz vor Schluss der Partie sah zu allem funktionierende Mannschaften in der Ver- Überfluss der seinerseits einst aus Hadamar bands- und der Kreisliga A sowie eine wun- nach Biebrich gekommene David Schug noch derbare Jugendabteilung mit umfassenden die Rote Karte.

3 EDITORIAL

Nun kann sich die Mannschaft von Nazir Sa- de der erste Sieg des Teams, der mit 5:1 gegen ridogan ganz auf die Verbandsliga konzent- den FV Delkenheim gleich sehr deutlich aus- rieren, in die die Blauen so gut gestartet sind gefallen ist. Die A-Jugend hat als Aufsteiger wie seit Jahren nicht mehr. Wenn sie sich in der Hessenliga trotz zweier Niederlagen nicht von der Pokalenttäuschung aus dem gegen die Meisterschaftsanwärter SV Wehen Rhythmus bringen lässt, nutzt sie die gute (1:2) und Darmstadt 98 (0:2) bereits nachge- Ausgangsposition, die sich das Team selbst wiesen, dass sie in der Klasse mithalten und erarbeitet hat, um sich langfristig im Vorder- sich etablieren kann. Auch die Ergebnisse der feld der Tabelle festzusetzen. übrigen Teams geben Grund, dem weiteren Saisonverlauf optimistisch entgegenzusehen. Die zweite Mannschaft, die von den Vor- standsmitgliedern Klaus Tobies, Uwe Kilian, Ihr und Euer Michael Lehmann und Ali Gür mit Trainer Orkan Yurtseven neu zusammengestellt wur- Heinz-Jürgen Hauzel, de, hat in den ersten vier A-Liga-Spielen fünf 2. Vorsitzender Punkte eingefahren. Besonders gefeiert wur-

Das A-Liga- Team der Blauen

4 SPIELBERICHTE

Verbandsliga

Biebrich 02 – SV Zeilsheim 4:0 Orkun Zer nachhaltig bemerkbar machte. So „Endlich mal ein Auftaktspiel gewonnen." Mal- reichte es für die weiter ungeschlagenen Blau- te Christ, Sportlicher Leiter des Fußball-Ver- en gegen das Defensivbollwerk des FC Dorn- bandsligisten FV Biebrich 02, freute sich über dorf nur zum 0:0. „Das dritte Spiel innerhalb den 4:0-Coup gegen den SV Zeilsheim und von sechs Tagen hat uns sicher in den Kno- konnte sich gleichzeitig nicht daran erinnern, chen gesteckt. Gegen eine Mannschaft, die wann die 02er zuvor ein Startspiel gewon- nur verteidigt, fehlte uns auch im Abschluss nen hatten. Es war aber auch die Art und Wei- die letzte Entschlossenheit, das Ding wirk- se, wie die ohne Urlauber Sebastian Bauschke lich über die Linie drücken zu wollen. Es war angetreten Biebricher die hoch eingeschätz- insgesamt nicht schön und fühlt sich wie ei- ten Gäste demontierten. „Verdient, wenn auch ne Niederlage an", fasste 02-Coach Nazir Sari- vielleicht um ein Tor zu hoch", fand Christ. Un- dogan zusammen. Rechtsaußen Christian Ku- geachtet der Hitze entwickelte sich eine tem- nert, mit 32 Jahren dienstältester Kaderspie- poreiche Begegnung mit einem Chancen-Plus ler, sieht trotz der nicht so prickelnden 90 Mi- der Heimelf. Ilias Amallah, Jan Löwer und Da- nuten Perspektiven: „Ich habe gerne noch ein vid Meurer schnupperten an der Führung. Das Jahr drangehängt, weil der Kern des Teams 1:0 bahnte sich an. Es fiel nach einem Diago- geblieben ist. Und im Sommer sind noch Jun- nalball von David Schug auf Löwer, der an Kee- ge dazugekommen, die gut drauf sind. Je län- per Dominik Reining scheiterte. Beim Abpral- ger die Saison dauert, desto besser werden ler schaltete Orkun Zer am schnellsten, stellte wir zusammenfinden." Auf jeden Fall stimmte einmal mehr seinen Torriecher unter Beweis. die Einstellung. Mit dem eingewechselten Se- Jan Rodwald (Kopfball nach Flanke von Se- bastian Gurok kam Schwung in die Offensive, bastian Gurok), Löwer (Vorlage Christian Ku- doch es mangelte tatsächlich an Kaltschnäu- nert) und der eingewechselte Raphael Sahl zigkeit. Pech außerdem, dass Jan Löwer kurz (nach feinem Pass von Ilias Amallah) zeigten vor Schluss nach Pass von Ilias Amallah über sich im zweiten Durchgang im Abschluss gna- den Ball trat. Michael Seidelmann steigt der- denlos effektiv. weil nach kuriertem Faserriss in der Wade ins Tore: 1:0 Zer (33.), 2:0 Rodwald (65.), 3:0 Lö- Training ein. wer (67.), 4:0 Sahl (89.). – Zuschauer: 180. Zuschauer: 130.

SSV Langenaubach – Biebrich 02 1:2 FV Breidenbach – Biebrich 02 2:3 Der ersehnte gute Saisonstart ist perfekt: Das „Es spricht auch für die Jungs, dass sie bei ei- 2:1 beim SSV Langenaubach markiert den nem Rückstand nicht in Hektik verfallen. Das zweiten Sieg beim zweiten Auftritt des FV Team agiert einfach clever – das ist in die- Biebrich 02 in der Verbandsliga. Die strapa- ser Saison ein Riesenplus", streicht Biebrichs ziöse Anfahrt per Bus steckte den 02ern zu- Sportlicher Leiter Malte Christ heraus. Fünf Mi- nächst in den Knochen. Erst in der 27. Minute, nuten nach dem 1:0 der Gastgeber glich Se- als Jan Rodwald flankte und Jan Löwer zu Bo- bastian Bauschke nach Zuckerpass von Ili- den gerissen wurde, sorgten sie für Alarm vor as Amallah aus. Damit nicht genug. Der von dem Tor der Heimelf. Orkun Zer verwandelte Chefcoach Nazir Saridogan auf der linken Sei- den fälligen Strafstoß. Doch kurz vor der Pau- te in die Startelf beorderte Ex-Nauroder Ra- se glich Sebastian Schneider aus. „Er stand da- phael Sahl sprintete in einen zu kurz gerate- bei zwei Meter im Abseits", monierte Biebrichs nen Breidenbacher Rückpass, lupfte die Ku- Sportlicher Leiter Malte Christ. Nach der Pau- gel ins Netz – Saridogans Rotation hatte sich se traf Orkun Zer Latte und Pfosten (48./52.), schon ausgezahlt. Auch im zweiten Abschnitt ehe Ilias Amallah für David Meurer auflegte, blieben die Gäste hellwach. Christian Kunert der den Ball aus 16 Metern in den Winkel zir- kam einen Wimpernschlag vor Keeper Tobi- kelte. Danach versuchten die Gastgeber alles, as Ochs an den Ball, der wie in Zeitlupe über doch die 02-Deckung hielt. "Hier werden nicht die Linie kullerte. Das von Gastgeber-Torjä- viele gewinnen", zeigte sich Christ erleichtert. ger Felix Baum erzielte Anschlusstor brachte Tore: 0:1 Zer (27./Foulelfmeter), 1:1 S. Schnei- die 02er nicht vom Kurs ab. Sie brachten den der (40.), 1:2 Meurer (61.). – Zuschauer: 100. Dreier sicher ins Ziel. Tore: 1:0 Baum (10.), 1:1 Bauschke (15.), 1:2 Sahl FC Dorndorf – Biebrich 02 0:0 (35.), 1:3 Kunert (65.), 2:3 Baum (77.). – Zu- Die Null stand: Hinten trotz einiger Wack- schauer: 60. ler, aber auch vorne, wo sich das Fehlen des aus privaten Gründen verhinderten Knipsers 5 „Meine eswe“ app zUM BUs

FaHRplan aBFaHRten in stets daBei ecHtzeit Dank der Fahrplanauskunft Dank des Zugriffs auf Echtzeit- teilt Ihnen Ihr Smartphone Daten wissen Sie jetzt jetzt stets die beste Verbin- jederzeit ganz genau, wann dung zu Ihrem Fahrtziel mit. Ihr Bus tatsächlich abfährt.

2.0

FavoRiten MoBiles anlegen stReckennetz Dank der Linien-Favorisierung Dank des Interaktiven in der „Meine ESWE“-Com- Liniennetzplans sehen Sie munity erfahren Sie jederzeit das gesamte Streckennetz automatisch den aktuellen inklusive aller Haltestellen Status Ihrer Linien. nun viel anschaulicher.

kostenlos downloaden:

Weitere Informationen zur „Meine ESWE“- App finden Sie unter www.eswe-verkehr.de/app SPIELBERICHTE

„Meine eswe“ app zUM BUs Kreisliga A Wiesbaden FV Biebrich 02 II – FC Bierstadt II 2:2 FC Naurod II - Biebrich 02 II 2:1 Nach einer ruhigeren ersten Hälfte zeigten die In der 82. Minute gelang Salim Bairi der Aus- beiden Teams zwischen der 60. und 75. Minu- gleich. Doch die Freude über den möglichen te echten Hurra-Fußball. Tore: Granetto, Bairi / Punktgewinn war zu groß, um konzentriert im E. Gunkel, Sinzig. Spiel zu bleiben. Noch in der gleichen Minute schafften die Nauroder den Siegtreffer. SG Munzur/62 – FV Biebrich 02 II 2:2 FaHRplan aBFaHRten in Nach frühem Rückstand drehten die jungen FV Biebrich 02 II – FV Delkenheim 5:1 Blauen das Spiel, um aber kurz vor Schluss Drei frühe Tore ebneten den Weg zum ersten stets daBei ecHtzeit noch den Ausgleich hinnehmen zu müssen. Dreier. Die Yurtseven-Elf stellte das fußbal- Dank der Fahrplanauskunft Dank des Zugriffs auf Echtzeit- SG-Manager Cemal Kaya sprach von einem lerisch bessere Team und spielten den Sieg teilt Ihnen Ihr Smartphone Daten wissen Sie jetzt Schlagabtausch mit verdientem Remis: „Bei- souverän heraus. Tore: Gedik (2), Demirkaya, de wollten Fußball spielen." Tore: Aktas (2)/ Fischer, Jouin / Yalciner. jetzt stets die beste Verbin- jederzeit ganz genau, wann Jouin, Granetto. dung zu Ihrem Fahrtziel mit. Ihr Bus tatsächlich abfährt. A-Junioren Hessenliga

FV Biebrich 02 – SV Wehen 1:2 SV Darmstadt 98 – FV Biebrich 02 2:0 Gut 200 Zuschauer staunten, wie der Aufstei- Durch frühe Gegentore nach Standards geriet ger dem Ex-Bundesligisten entschlossen ent- der Aufsteiger in Rückstand (9./14.). In der gegentrat. Die Gäste, die mit nominell starker Folge ließen sich die 02er beim Aufstiegskan- Elf angetreten waren, gingen durch Luca Tel- didaten aber kein bisschen hängen, stemmten ler (an Noel Eichinger verursachter Elfmeter) sich gegen die Niederlage. Doch bei Chancen und Giona Leibold mit 2:0 in Führung, während von Francesco Pio Nocera, Emirkan Dorul und Biebrich beim Stand von 0:0 durch Francesco Otman Jaatit fehlte damnn einfach das Quänt- 2.0 Pio Nocera und Ronaldo Dzigurski zwei Top- chen Glück. Trotz der Niederlagen gegen zwei chancen ausließ. Doch die 02er gaben nie auf. vermeintliche Topteams sind die Biebricher Es reichte aber nur zum Anschlusstor durch Hü- guter Dinge, sich auf Dauer in der Hessenliga seyin Asil. „Die kämpferische Leistung und die zu etablieren. Disziplin waren hervorragend", lobte 02-Chef FavoRiten MoBiles Horst Klee. Trainer Hakan Tutkun ergänzte: „Es anlegen stReckennetz war sogar mehr als ein Unentschieden drin." Lesen sie den Kommentar auf Seite 28 Dank der Linien-Favorisierung Dank des Interaktiven in der „Meine ESWE“-Com- Liniennetzplans sehen Sie munity erfahren Sie jederzeit das gesamte Streckennetz automatisch den aktuellen inklusive aller Haltestellen Status Ihrer Linien. nun viel anschaulicher.

kostenlos downloaden:

Weitere Informationen zur „Meine ESWE“- App finden Sie unter www.eswe-verkehr.de/app VERBANDSLIGA

Vorrunde

Sonntag, 5. August, 17.30 Uhr Biebrich 02 – SV Zeilsheim 4:0

Mittwoch, 8. August, 19.30 Uhr SSV Langenaubach – Biebrich 02 1:2

Samstag, 11. August, 15 Uhr Biebrich 02 – FC Dorndorf 0:0

Sonntag, 19. August, 15 Uhr FV Breidenbach – Biebrich 02 2:3

Sonntag, 26. August, 15 Uhr Biebrich 02 – SSV Langenaubach

Samstag, 1. September, 16 Uhr FSV Fernwald – Biebrich 02

Mittwoch, 5. September, 19.30 Uhr TuS Dietkirchen – Biebrich 02

Samstag, 8. September, 15 Uhr Biebrich 02 – VfB Marburg

Sonntag, 16. September, 15 Uhr Germania Schwanheim – Biebrich 02

Samstag, 22. September, 15 Uhr Biebrich 02 – TSG Wörsdorf

Sonntag, 30. September, 15 Uhr FC Gießen II – Biebrich 02

Mittwoch, 3. Oktober, 15 Uhr Sportplatz und Clubheim: Biebrich 02 – FC Waldbrunn Dyckerhoff-Sportfeld Bergmannstraße/Diltheystraße Sonntag, 7. Oktober, 15 Uhr 65203 Wiesbaden-Biebrich DJK Flörsheim – Biebrich 02 Telefon (0611) 69 41 00 Postfach 120 129 Sonntag, 14. Oktober, 15 Uhr 65079 Wiesbaden Biebrich 02 – SV Bauerbach Der Vorstand in der Saison 2017/18 1. Vorsitzender: Horst Klee Tel. 0172/6512886 Sonntag, 21. Oktober, 15.30 Uhr 2. Vorsitzender: Heinz-Jürgen Hauzel Tel. 0611/520881 SG Kinzenbach – Biebrich 02 1. Kassierer: Ulrich Janocha Tel. 0611/601617 2. Kassierer: Kerstin Prassol Tel. 0611/1355747 Samstag. 27. Oktober, 16 Uhr Jugendleiter: Hartmut Steindorf Tel. 0611/807803 TSV Bicken – Biebrich 02 Spielausschuss: Thomas Utikal Tel. 0611/1861610 Ali Gür Tel. 0174/4555561 Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 Samstag, 3. November, 14 Uhr Malte Christ Tel. 0171/3318992 SF/BG Marburg – Biebrich 02 Michael Lehmann Tel. 0157/36031921 Schriftführer: Jürgen Dindorf Tel. 0611/609648 Beisitzer: Bernd Fiala, Klaus Tobies, Uwe Kilian Bankverbindung Wiesbadener Volksbank IBAN: DE 765 109 00 0000 301 057 02 (BIC-Code: WIBADE5WXXX) Nassauische Sparkasse IBAN: DE 035 105 001 501 351 309 15 8 VERBANDSLIGA

Aktuelle Tabelle

Torschützen Saison 18/19 Platz Mannschaft Sp. G U V Tore Tordiff. Pkt.

1. FSV Fernwald 5 4 1 0 19 : 10 9 13 2 Tore: Raphael Sahl 2. VfB 1905 Marburg 5 4 0 1 21 : 8 13 12 2 Tore: Orkun Zer 1 Tor: Sebastian Bauschke 3. Germ. Schwanheim 5 4 0 1 15 : 10 5 12 1 Tor: Christian Kunert 4. FV Biebrich 02 4 3 1 0 9 : 3 6 10 1 Tor: Jan Löwer 1 Tor: David Meurer 5. SV Bauerbach 5 2 2 1 9 : 12 -3 8 1 Tor: Jan Rodwald 6. FV 09 Breidenbach 5 2 1 2 13 : 9 4 7 #NEUN 7. SSV Langenaubach 5 2 1 2 8 : 9 -1 7 8. SV Zeilsheim 4 2 0 2 7 : 7 0 6 9. FC Waldbrunn 5 2 0 3 13 : 17 -4 6 10. SG Kinzenbach 5 2 0 3 9 : 9 0 6 11. FC Dorndorf 5 1 2 2 4 : 6 -2 5 12. TUS Dietkirchen 4 1 2 1 6 : 4 2 5 13. SF/BG​ Marburg 4 1 2 1 6 : 7 -1 5 14. TSG Wörsdorf 5 1 1 3 9 : 16 -7 4 15. FC Gießen II 5 1 0 4 9 : 16 -7 3 Trainer Nazir Saridogan 16. DJK Flörsheim 5 1 0 4 8 : 15 -7 3 Co-Trainer Savas Saridogan 17. TSV Bicken 4 0 1 3 5 : 12 -7 1

9 VERBANDSLIGAKADER

Rü- Name Geburts- Neuzugang Nr. datum

Torhüter

1 Dennis Rothenbächer 07.06.1991

22 Umut Gündogan 01.02.1997 SV 07 Nauheim

Feldspieler

2 Claudius Ebert 19.03.1999 Schott Mainz

4 Mario Stojcevic 30.03.1999 SV Wehen

5 David Meurer* 20.04.1992

6 Jan Rodwald* 05.09.1996

Jan Loewer 08.02.1997 Blau-Gelb Marburg

8 Michael Seidelmann 30.03.1991

9 Christian Kunert 04.08.1986

10 Sebatisan Bauschke 22.07.1989

11 Sebastian Gurok 10.07.1990

14 David Schug 02.02.1991

15 Moritz Christ* 28.04.1994

16 Raphael Sahl 01.10.1996 FC Naurod

17 Orkun Zer 28.01.1990

18 Ilias Amallah* 15.01.1995 Hellas Schierstein

19 Akim Arndt* 03.10.1999 Eig. Jugend

20 Luke Presber 05.12.1998 TuS Nordenstadt

21 Faissal Tammaoui* 25.01.1999 Eig. Jugend

23 Abo Tasdelen* 21.07.1997

27 Camilo Rivera* 08.08.1991

Die mit * gekennzeichneten Spieler haben in der Jugend des Biebricher Fußballvereins gespielt.

10 GUTER SERVICE ZAHLT SICH AUS ...

MARC FISCHER, LEITER DER ABTEILUNG PRIVATKUNDENBETREUUNG

Wenn die Service-Hotline Ihres Energieversorgers einzig Ihre Telefonrechnung heiß laufen lässt, dann sollten Sie sich jetzt Ihren persönlichen Kundenberater von ESWE Versorgung angeln! Unsere Spezialisten beraten Sie nicht nur individuell und zuverlässig, sondern auch direkt vor Ort. Denn Service heißt für uns: Dienst am Kunden. Und wenn Sie sich dafür revanchieren wollen – nur zu. Wir können mit Lob umgehen.

Besuchen Sie uns im ESWE Energie CENTER: Kirchgasse 54, Wiesbaden, Tel.: 0800 780-2200.

Gasanbietervergleich 2012 Getestet wurden Service und Vertragsgestaltung

ESWE Versorgungs AG ist Testsieger www.verivox.de www.eswe-versorgung.de

5600 Arbeitsplätze mehr als 70 Unternehmen 170 Auszubildende

InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG www.kalle-albert.de

Kasteler Str. 45 65203 Wiesbaden

www.facebook.com/ Telefon (0611) 962-01 IndustrieparkKalleAlbert [email protected] www.ja-zur-versorgungs-sicherheit.de

Energie bewegt uns, treibt uns an, bringt uns zusammen und sorgt für einzigartige Momente. Zum Beispiel im Sport: Public Viewing, Daumendrücken am Fernsehgerät oder Flutlicht- Training der Nachwuchs-Kicker – ohne Strom geht nichts. Die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG verbindet die Städte und sorgt dafür, dass wir auch künftig weder den kleinen Sieg noch den großen Triumph verpassen. Überall, jederzeit und Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG 100% zuverlässig.

EINER HOLT SICH DIE MILLIONEN: BIST DU BEREIT?

SPIEL’ AUCH MITTWOCHS!

Nur wer mitspielt kann gewinnen. www.lotto-hessen.de lottohessen

04.2018_LO_6aus49_Kampagne_Werkstatt_Anzeige_DINA4+3mm_hd.indd 1 23.04.18 11:27

Restaurant Schützenhof

Am Schlosspark 45, 65203 Wiesbaden Tel: 0611/66920 www.schützenhof-biebrich.de

Wechselnde Wochenkarte Öffnungszeiten: Specials und Saisonale Spezialitäten wie Mo, Mi-Fr ,So: 11:30 - 14:30 & 17:30 - 23:30 Uhr selbstgeräucherte Forelle, Pulled Pork & Spareribs Sa: 17:30 - 23:30 Uhr Dienstag Ruhetag Veranstaltungssaal für 120 Personen Warme Küche mittags bis 14:00 bzw. 22:00 Uhr

Sich gut aufgehoben fühlen.

Verlässlichkeit erleben.

WVB_Verlässlichkeit_18*19cm .indd 1 30.06.14 13:34 Impressum DIE BLAUEN – Vereinsblatt des Biebricher Fußballvereins 02 e.V. Herausgeber: Der Vorstand des BFV 02 Verantwortlich: Heinz-Jürgen Hauzel Anzeigen: Hans Jung Gestaltung: Rainer Schmoll, Bad Schwalbach Druck: Gerich, Wiesbaden

Inh. Gülbeyaz Tunc Rathausstraße 25 · 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon: 0611 - 360 69 75 Farben • Tapeten • Bodenbeläge • Heimtextilien 1.000 SCHÖNE WOHNIDEEN FÜR IHR ZUHAUSE.

Maler-Einkauf Süd-West eG • Rheingaustraße 94 • 65203 Wiesbaden • www.meg.de Aus Hessen. Aus Bestem. Aus dem Herzen der Natur.

Licher Privatbrauerei Jhring-Melchior

_0HCUF_Licher_Uebergangskampagne_Gastro_Zutaten_Hessen_Bestem__Master_210x297+3.indd 1 30.11.16 10:14 Aus Hessen. Aus Bestem. Aus dem Herzen der Natur.

Licher Privatbrauerei Jhring-Melchior

_0HCUF_Licher_Uebergangskampagne_Gastro_Zutaten_Hessen_Bestem__Master_210x297+3.indd 1 30.11.16 10:14 DER BIBER SCHAUT DURCHS SCHLÜSSELLOCH Von Heinz-Jürgen Hauzel

2019 wieder mit Freuerwerk? Feuerwerk stattfinden. Die Argumente von Das Mosburgfest findet am letzten August- Vogel- und Naturschützern, die in diesem Jahr Wochenende zum 40. Male statt. Und seit zum Verbot des Höhepunkts gesorgt haben, Anfang an ist der Biebricher Fußballverein lässt er nicht gelten. In einem gemeinsamen Antrag von SPD und CDU, der im Biebricher Ortsbeirat einstimmig angenommen wurde, heißt es: „Die Veranstaltung hat in 39 Jahren weder zu Beschwerden von Anwohnern noch zu einer Schädigung von Flora und Fauna ge- führt. Das beweist die reiche Population, ob- wohl der Schlosspark kein Naturschutzgebiet ist.“ Klee betonte, dass Bilder von verendeten Jungvögeln keineswegs belegen, dass das Feuerwerk für deren Tod verantwortlich ist. „Es überlebt nie die komplette Brut.“

Zwei ehemalige 02-Trainer Bei der Wiesbadener Weinwoche trafen auch Mosburg immer dabei. Also auch für die Blauen ist das zwei ehemalige Trainer des Biebricher Fuß- um 1850 so etwas wie ein Jubiläum. Es versteht sich ballvereins zusammen: Tomislav Nikolic und von selbst, dass die 02er ebenso mitfeiern, Achim Euler. Euler regte sich über den Rück- wenn die Arbeitsgemeinschaft Biebricher zug des SV Italia auf, den er im Frühjahr noch Vereine und Verbände 2019 ihr 50-jähriges zum Klassenerhalt in der Kreis-Oberliga ge- Bestehen begeht. Dann soll nach dem Willen führt hatte. „Dann hätten wir uns den Aufwand des 02-Vorsitzenden Horst Klee, der zugleich auch sparen können“, schimpfte er auf das or- Vorstandsmitglied der AG ist, auch wieder ein ganisatorische Chaos des auf der Kasteler Be- zirkssportanlage beheimateten Vereins. Hätte dem Biebricher Logistik-Unternehmer Stefan die Italia sich noch in der alten Runde für einen Bazant (CHI). Rückzug entschieden, wäre die zweite Mann- schaft der Blauen heute noch Kreis-Oberligist. Noch ein Trauerfall Der 84-jährige Tomislav Nikolic schaute sich Im zu Ende gehenden Sommer haben die 02er das Derby der A-Jugend-Hessenliga zwischen einen weiteren alten Freund verloren. Schon Biebrich 02 und dem SV Wehen (1:2) an. Ob- im Juni erlag der einstige Pressewart Horst wohl sein Sohn bei den hochfavorisierten Tau- Schumacher seiner schweren Erkrankung. Er nussteinern kickt, kritisierte er den Nachwuchs hätte in diesem Herbst seinen 60. Geburtstag des Drittligisten heftig. „Das gefiel mir gar gefeiert. nicht, was ich da gesehen habe.“ Dafür lobte er die Blauen sowohl für die taktische Disziplin, Schwere Pokal-Aufgabe(n) die gute Spielanlage wie auch für den Einsatz. Wenig Glück brachten die Biebricher „Los-Fe- „Die Mannschaft hatte einen Punkt verdient.“ en“ Helmut Fritz und Sven Gerich den Blauen bei der Auslosung des Wiesbadener Kreispo- Hoch hinaus kalwettbewerbs am Weinwochen-Montag im „Wir wollen hoch hinaus“ ist das augenzwin- Festsaal des Rathauses. Der Sportkreisvor- kernde Motto des Freundeskreises des Biebri- sitzende und der Oberbürgermeister führten cher Fußballvereins 02. Es geht dabei zunächst in Runde eins den starken Kreis-Oberligisten einmal nicht um den sportlichen Aufstieg, FSV 07 Wiesbaden und die 02er zusammen. sondern um den Ort des Treffens am 6. Sep- Die Partie soll am 19. September um 20 Uhr tember. Die Unterstützer der Blauen kommen in Frauenstein ausgetragen werden. Sollte das im höchstgelegenen Gasthaus der hessischen Team von Nazir Saridogan, immerhin Pokal- Landeshauptstadt auf der Platte zusammen. verteidiger, an der Bodenwaage gewinnen, Das Gebäude am Jagdschloss gehört dem wartet in Runde zwei aller Voraussicht nach Trikotsponsor der Verbandsliga-Mannschaft, der Gruppenligist FC Bierstadt.

23 Meisterbetrieb Bau- und Möbelschreinerei Innenausbau · Glaserei · Fenster

Thomas Reichstein Petra Marczalek GmbH & Co. KG

Schreinermeister Thomas Reichstein

Inh.: Thomas Reichstein Hopfgartenstraße 4 65203 Wiesbaden

Telefon 0611 / 668 45 Telefax 0611 / 69 17 77 Mobil 0173 / 66 48 701 [email protected]

Nächste Ausgabe der Blauen: Erscheinungstag: 22. September Anzeigenschluss: 17. September

24 KREISLIGA A

Aktuelle Tabelle

Kreisliga A Wiesbaden Pl. Mannschaft Sp. G U V Tore Diff. Pkt. 1. Freie Turner Wiesbaden 4 4 0 0 25 : 7 18 12 DO, 30. August, 10.30 Uhr Spvgg. Igstadt – Biebrich 02 II 2. FC 1950 Freudenberg 4 4 0 0 12 : 5 7 12

3. FSV Hellas Schierstein II 4 3 0 1 16 : 11 5 9 SO, 2. September, 11 Uhr Biebrich 02 II – SV Frauenstein II 4. Spvgg Igstadt 4 3 0 1 11 : 6 5 9

5. 1. FSV Schierstein 08 4 3 0 1 15 : 11 4 9 DI, 4. September, 19.30 Uhr Biebrich 02 – Freie Turnerschaft 6. SV Blau-Gelb Wiesbaden 3 2 1 0 11 : 4 7 7

7. FV Biebrich 02 II 4 1 2 1 10 : 7 3 5 SO, 9. September, 15 Uhr Blau-Gelb Wiesb. – Biebrich 02 II 8. TuS Medenbach 4 1 2 1 7 : 5 2 5

9. SV 1913 Niedernhausen II 4 1 1 2 10 : 6 4 4 SO, 16. September, 11 Uhr 10. FC 1934 Bierstadt II 4 1 1 2 7 : 7 0 4 Biebrich 02 – Schierstein 08 11. SC Gräselberg 1963 4 1 1 2 8 : 15 -7 4 12. SV Frauenstein 1932 II 4 1 1 2 6 : 15 -9 4 Trainer: Orkan Yurtseven 13. SG Munzur-62 Wiesbaden 4 0 3 1 5 : 7 -2 3 14. 1. FC Naurod 1928 II 4 1 0 3 6 : 11 -5 3 15. VFR Wiesbaden 4 1 0 3 6 : 19 -13 3 16. FV Delkenheim 1949 4 0 2 2 5 : 12 -7 2 17. FC Maroc Wiesbaden 4 0 2 2 5 : 14 -9 2 18. SG Amöneburg/Kosth.​ 12 II 3 0 0 3 7 : 10 -3 0

Peer Christ Malte Christ Geschäftsführer/Zahntechniker

Malte&Peer Christ GbR Kurt-Schumacher-Str. 41 A 55123 Mainz-Gonsenheim Telefon: 06131/46103 [email protected] Telefax: 06131/46104 www.dentallabor-christ.de GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH Kronprinzenstraße 28 | 65185 Wiesbaden | www.gww-wiesbaden.de DIE 02-JUGEND

Aus den Teams

Die B-Jugend ist ein bisschen in die Verbands- Die B-2-Jugend steht erneut vor einer sau- liga-Saison hineingestolpert. Der 0:3-Auftakt- dummen Kreisliga-Saison. Nachdem noch vor Niederlage beim FSV Frankfurt unterlag die Beginn der Runde der SV Wiesbaden und die Mannschaft in einer mäßigen Partie auch da- Spvgg. Igstadt ihre Teams zurückgezogen ha- heim gegen Rot-Weiß Darmstadt mit 0:1. In ben, spielen nur noch acht Teams in der Run- dem schweren Match bei Kickers Offenbach de. Sieht man, dass Kastel 46 beim Türkischen wird es kaum zum ersten Punktgewinn rei- SV mit 0:20 verloren hat, steht zu befürchten, chen. Vor allem in den Heimspielen gegen die dass sich das Feld schnell weiter reduziert. Spvgg. Neu-Isenburg (2. September, 15 Uhr) Das bislang einzige Match gewannen die Blau- und den FC Eddersheim (15. September, 16 en bei Schierstein 08 mit 3:0. Am 25. August Uhr) sollte dann aber Zählbares eingefahren (12.45) kommt Schwarz-Weiß auf das Dycker- werden. hoff-Sportfeld. Am 8. September ist zur glei- chen Zeit der FV Delkenheim zu Gast. Ein Klassestart gelang dagegen der C-Jugend in der Gruppenliga. Einem 18:0-Sieg über den Auch die C-2-Jugend legte in der Kreisliga ei- Dotzheim ließ sie ein 3:0 bei der SG Kelkheim nen prima Start hin. Beim SV Niedernhausen folgen. Es ist anzunehmen, dass es nun gegen gewannen die 02er mit 13:1, gegen Kastel 46 Kriftel (25. August, 15.30 Uhr) und vor allem behielten sie mit 1:0 die Oberhand. Am 1. Sep- im Match gegen die immer auf die Biebricher tember (14 Uhr) kommt der Türkische SV nach besonders heißen 46er aus Kastel (8. Septem- Biebrich, zwei Wochen später zur gleichen ber, 15.30) schwerer wird. Im Pokal zog das Zeit der SV Frauenstein. Team von Trainer Nico Sänger durch ein 3:2 beim FC Bierstadt ins Achtelfinale ein. Weitere Begegnungen der Biebricher Jugend- mannschaften finden Sie samt der Termine auf Die neue D-Jugend hat nach dem Titelgewinn der Internetseite https://www.biebrich02.de des Vorgängerteams in der Gruppenliga noch Probleme. Nach der 3:4-Auftakt-Niederlage gegen Nordenstadt unterlagen die Biebricher Kastel 46 mit 0:2. Auch die nächsten Partien gegen Eltville (25, August, 14 Uhr), in Oberlie- derbach (1. September, 14.30 Uhr) und gegen Eigene Erzeugnisse Dietkirchen/Offheim (8. September, 12 Uhr) sind keine Selbstläufer. Dennoch sollte der eine oder andere Punkt hängen bleiben. Am Obst und Gemüse nach Saison 29. August (18.30) steht das Pokalspiel beim Kartoffeln · Eier aus dem Odenwald SV Wiesbaden auf dem Plan. alles frisch vom Bauernhof Die E-Jugend eröffnete die neue Kreisliga- Runde mit einem 0:0 bei der Germania. Das Landwirte erste Heimspiel findet am 27. August (17.30 Uhr) gegen den FC Freudenberg statt, der am ersten Spieltag Grün-Weiß mit 11:0 abgefertigt Reinhard & Bernhard hat. Stritter Die A-2-Jugend ließ in der Gruppenliga der Didierstraße 16 · 65203 Wiesbaden-Biebrich 2:5-Niederlage gegen die Freie Turnerschaft Telefon 06 11 / 653 29 einen 4:1-Sieg beim SV Zeilsheim folgen. Am 25. August gastiert um 16 Uhr der JFV Hün- felden in Biebrich. Am 8. September ist zur Öffnungszeiten Hofladen: selben Stunde TuRa Niederhöchstadt der Montag & Freitag 10 - 12 Uhr Gegner. Beide Mannschaften haben ihre bei- Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr den ersten Spiele jeweils gewonnen. Samstag 9.30 - 12 Uhr Dienstag & Donnerstag geschlossen

27 DIE 02-JUGEND

Unterschiede, die auf dem Platz kaum sichtbar werden

Gleich im ersten Saisonspiel in der Hessenliga ler Verein strukturiert. Wir trainieren mit den der A-Juniorenfußballer kam es zwischen Auf- Mannschaften im Leistungsbereich dreimal steiger FV Biebrich 02 und Bundesliga-Ab- die Woche, alle anderen Teams nur zweimal. steiger SV Wehen Wiesbaden zu einem pre- Pro Saison benötigen wir ungefähr 40.000 stigeträchtigen Aufeinandertreffen. Ein Duell Euro, davon bekommen wir aus Vereinsbei- zwischen zwei Vereinen, die im Leistungsbe- trägen schon 30.000 Euro. Wir haben sehr reich mit ganz unterschiedlichen Vorausset- qualifizierte Trainer, die unsere Jugendmann- zungen das Optimum erreichen wollen. Eine schaften betreuen. Natürlich zahlen wir den Diskrepanz bei den Rahmenbedingungen, die Übungsleitern für ihre Aufwendungen etwas, auf dem Spielfeld zusammenschmolz. Das fa- doch dies hält sich alles im eng gesteckten vorisierte SVWW-Team setzte sich lediglich Rahmen, und davon kann niemand reich wer- knapp mit 2:1 durch. den." Zwei Drittel der Nachwuchsspieler des FV Biebrich 02 kämen aus dem erweiterten Für die 02er steht die Rückkehr ihrer ältesten Wiesbadener Stadtgebiet, so Steindorf. Talente in Hessens höchste Klasse unter kla- ren Vorzeichen. "Der Klassenerhalt ist unser Armin Alexander, Leiter des Nachwuchslei- primäres Ziel", erläutert Biebrichs Trainer Ha- stungszentrums (NLZ) von Drittligist SVWW, kan Tutkun, der mit dem couragierten Auftritt erläutert: "Ein NLZ ist für alle Clubs im Profi- seiner Schützlinge hochzufrieden sein durfte, bereich seit 2002 durch den DFB vorgeschrie- einem Punktgewinn nachtrauerte, sogar einen ben, um die Jugendarbeit nach bestimmten Text von Sieg in Reichweite sah. Für Tutkun war es ein Kriterien zu strukturieren. Letztlich funkti- Birger Vergleich auf Augenhöhe – aus Sicht der 02er oniert es wie die Jugendabteilung in einem Tiemann mit unglücklichem Ausgang. Verein. Ziel ist es, die Jugendlichen an die Profiabteilung heranzuführen. Wir haben acht Stefan Kühne, beim SV Wehen Wiesbaden Mannschaften im NLZ, beginnend von der U 11 vom bisherigen Co-Trainer als Nachfolger von bis zur U 19, die vier- bis fünfmal pro Woche Nils Döring (hat die U 17 übernommen) zum trainieren. Wir spielen in höheren Ligen und Cheftrainer befördert, wusste um die Schwere wir helfen unseren jungen Spielern bei der der Auftaktaufgabe, zeigte sich angetan von Ausbildung und auf dem schulischen Sektor." der Einstellung seiner Schützlinge: "Wir haben den Kampf angenommen und die Punkte ein- In diesem Zusammenhang bestehen in Wies- gefahren, das zählt. Als Zwischenziel wollen baden Partnerschaften mit der Elly-Heuss- wir bis zur Winterpause unter den ersten vier Schule sowie mit der Siemens- und der sein." Schulze-Delitzsch-Schule. "Im Gegensatz zu anderen Jugendabteilungen entscheiden wir, Bis dahin sollen die Rädchen in der neu for- ob ein Spieler genügend Talent hat, im NLZ mierten U 19 des Drittligisten um Kapitän Li- Fuß zu fassen", führt Alexander weiter aus, nus Schulte-Wissermann ineinandergreifen. "und der Spieler muss für sich entscheiden, Gleichwohl fällt der Umbruch nach dem bit- ob er die Bereitschaft zur Leistung und den teren Erstliga-Abstieg nicht ganz so gravie- zeitlichen Aufwand führen will." Für alle diese rend aus. Schließlich zählen Youngster aus Leistungen stehen Alexander 38 Mitarbeiter dem Bundesliga-Kader der Saison 2017/18 zur Seite, davon sieben hauptamtlich und drei weiter zum Aufgebot und aus der U17 sind Ta- in Teilzeit. Neben den Personalkosten schla- lente dazugestoßen, die zum Bundesliga-Auf- gen die Fahrtkosten zu Buche. "Ohne jetzt stieg der B-Junioren beigetragen haben. eine genaue Zahl zu nennen, liegen wir alles in allem stark im sechsstelligen Bereich", lässt Bei Biebrich 02 ticken die Uhren etwas anders. der NLZ-Chef durchblicken. "Bei uns kann jeder Fußball spielen. Egal, wie gut oder schlecht er ist, und auch egal, wo er herkommt", erklärt der langjährige Jugendlei- ter Hartmut Steindorf die Vereinsphilosophie und ergänzt: "Wir sind wie ein ganz norma- 28 DIE 02-JUGEND - TRAININGSZEITEN UND TRAINER

A-1-Jugend, Hessenliga D-2-Jugend, Kreisliga Trainer: Hakan Tutkun, Tel.: 0174/9748577 Trainer: Nami Toksun, Tel.: 0175/7236413 Trainer: Reduan Azarkan, Tel.:0160/96794141 Trainer: Roland Spitz, Tel.: 0170/3454424 Training: Mo., 19.30-21 Uhr, Mi., 18.15-20 Uhr, Training: Di., 16.30-18 Uhr, Fr., 16-17.30 Do., 18-19.30 Uhr D-3- und D-4-Jugend, Kreisklasse A-2-Jugend, Gruppenliga Trainer: Andreas Sauer, Tel.: 0177/6421116 Trainer: Mehmet Evrin, Tel.: 0176/61513927 Trainer: Michael Heller, Tel.: 0176/24770739 Training: Mo., 19.30-21 Uhr, Do., 19.30-21 Uhr Training: Di., 16-17.30, Do., 16-17.30 Uhr

B-1-Jugend, Verbandsliga E-Jugend Verantwortlicher: Organisationsleiter: Salih Dik Fesci, Tel.:0172/8323449 Kurt Morlock, Tel.: 0173/3745680 Trainer: Christian Bissinger, Tel.: 0173/4297605 Trainer: Lukas Steindorf, Tel.: 0176/81412783 E-1-Jugend, Kreisliga Training: Mo., 18-19.30 Uhr, Mi., 19.15-20.45 Uhr, Trainer: Stefan Götz, Tel.: 0176/61115773 Fr., 17.30-19 Uhr Trainerin: Diana Anger, Tel.: 0172/7369444 Training: Mo., 17.30-19 Uhr, Do., 17.30-19 Uhr B-2-Jugend, Kreisliga Trainer: Uwe Kilian, Tel.: 0172/5404902 E-2-Jugend, Kreisklasse Trainer: Jasper Cherdron, Tel.: 0171/5850501 Trainer: Mutlu Güler, Tel: 0176/84707776 Training: Mo., 18-19.30 Uhr, Fr., 17.30-19 Uhr Training: Di., 16.30-18 Uhr, Do., 16.30-18 Uhr

C-1-Jugend, Gruppenliga E-3- und E-4-Jugend, Kreisklasse Trainer: Nico Sänger, Tel.: 0151/11554491 Trainer: B. Nouri (E-3), Tel.: 0176/10496085 Trainer: Alexander Jouin, Tel.: 0176/80799476 Trainerin: Brigitte Kreutzer (E-4), Training: Di., 17.30-19 Uhr, Mi., 17.30-19 Uhr, Tel.: 0152/28545528 Fr., 17.30-19 Uhr Training: Mo., 16.30-17.30, Do., 16.30-18 Uhr

C-2-Jugend, Kreisliga F-Jugend Trainer: Uwe Vix, Tel.: 0160/96772953 Organisationsleiter: Trainer: Benny Garnell, Tel.: 0177/6110290 Frank Burneleit, Tel.: 0174/3262210 Training: Di., 17.30-19 Uhr, Mi., 16-17.30 Uhr, Fr., 17.30-19 Uhr F-1- und F-2-Jugend (Kreisklasse) Trainer: Frank Burneleit, Tel.: 0174/3262210 C-3-Jugend, Kreisklasse Trainer: Michael Lehmann, Tel.: 0157/58623105 Trainer: Andreas Sauer, Tel.: 0177/6421116 Training: Mo., 16.30-18 Uhr, Fr., 16-17.30 Uhr Trainer: Michael Heller, Tel.: 0176/24770739 Training: Di., 18-19.30 Uhr G-Jugend Organisationsleiter: D-1-Jugend, Gruppenliga Hertmut Steindorf, Tel.: 0611/807803 Trainer: Yildirim Sari, Tel.: 0157/77593839 Trainer: Levent Sevinc, Tel.: 0172/9912378 G-1- und G-2-Jugend (Kreisklasse) Training: Di., 18-19.30 Uhr, Mi., 17.30-19 Uhr, Trainerin: Brigitte Kreutzer, Tel.: 0152/28545528 Fr., 16-17.30 Uhr Trainerin: Katharina Steindorf, Tel.: 0163/6176671 Training: Mo., 16.30-18 Uhr, Mi., 16.45-18.15 Uhr

29 Wulf Schmoll | De Laspée Str. 1 | 65183 Wiesbaden

Salizestraße 15 · 65203 Wiesbaden-Biebrich Lothar-von-Kuebel-Str. 18 76547 Sinzheim Telefon: 0611 - 67120 www.achilles-wiesbaden.de · [email protected] Warme Küche von 18 bis 23 Uhr · Dienstag Ruhetag Wiesbaden, 23.07.2013 Rechnungsdatum entspricht Leistungszeitraum Herzlichen Dank! Wir danken allen Firmen und Geschäften, die Rechnung-Nr. # 02.13 durch ihre Anzeigenaufträge die Herausgabe Auftraggeber Presse Informations AG dieses Magazins ermöglichen. Projekt Softwareupdates + Diverses

Wir empfehlen sie allen Mitgliedern und Freunden des FV Biebrich 02.

Für die erbrachten Leistungen zu obengenanntem Auftrag erlauben wir uns in Rechnung zu stellen:

Aktualisierung von Typo3 + PHP + SQL auf neuesten Stand EUR 150,00 Aktualisierung sämtlicher verwendeten Extensions EUR 50,00 Anpassung aktualisierter Extensions EUR 250,00 2x Standalone Newsletter Gestaltung + Versand EUR 150,00 Diverse Banner/Korrekturen/Linkpooleinträge EUR 150,00

Gesamt EUR 750,00

Bitte überweisen Sie den Endbetrag innerhalb 7 Tagen ohne Abzug auf das unten angegebene Konto. Es wird keine Umsatzsteuer erhoben da Kleinunternehmer im Sinne §19 Abs. 1 UStG.

Hilgerstraße 18 - 65203 Wiesbaden-Amöneburg Telefon 0611 / 7 24 44 15-16 - Telefax 0611 / 7 24 44 17

Wulf Schmoll · De Laspée Str. 1 · 65183 Wiesbaden · Tel. 015117278675 · [email protected] Bankverbindung:30 Nassauische Sparkasse · Konto 111 238 275 · BLZ 510 500 15 Steuer-Nr. 04386661491 · IBAN: DE67510500150111238275 Starkes Statement: die UrbanStyle Edition.

Erleben Sie den CLA Shooting Brake in sportlichem Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz AMG-Styling jetzt bei einer Probefahrt. Leasing GmbH1 für den CLA 180 Shooting Brake*, 2 UrbanStyle Edition *Kraftstoffverbrauch CLA 180 Shooting Brake inner- Kaufpreis ab Werk3 34.141,10 € orts/außerorts/kombiniert: 9,5-9,2/5,6-5,4/7,0-6,8 Leasing-Sonderzahlung 0,00 € l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 160-155g/km. Gesamtkreditbetrag 34.141,10 € Gesamtbetrag 12.924,00 € 1 Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH, Siemens- straße 7, 70469 Stuttgart. Stand 07/18. Angebot gültig bis Laufzeit 36 Monate 30.09.2018 und nur solange der Vorrat reicht. Ist der Darlehens-/ Gesamtlaufleistung 30.000 km Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Sollzins, gebunden, p. a. -3,56 % gesetzliches Widerrufsrecht nach § 495 BGB. 2 Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Effektiver Jahreszins -3,51 %

Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i. S. v. Art. 2 Nr. 1 Durch- führungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte 36 mtl. Leasingraten à 359 € wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen ver- schiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren abhängig von den gewählten Sonderausstattungen. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, zzgl. lokaler Überführungskosten. Einserabi, Zweierkajak, Dreierkette.

Gemeinschaft heißt, überall füreinander da zu sein. Deshalb fördern wir Bildung, Freizeitangebote und Vereinssport in der Region. Gemeinsam #AllemGewachsen