Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 1 - Saison 2014/15

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. CHI Deutschland wünscht „den Blauen” für die Saison viel Erfolg!

Ihr Spezialist für: Spediteur Luftfrachthandling und Airlinehandling · Europaweites Trucking · Logistik CHI Deutschland · Cargo Handling GmbH Cargo City Süd Gebäude 567 A · 60549 Frankfurt / Main Telefon +49 (0) 69 678 69 66 0 · Fax +49 (0) 69 678 69 66 15 Internet www.chi-deutschland.com Die Blauen Editorial

Liebe Biebricher, vor lauter Weltmeisterschaft, haben sie nicht getickert, drohen Strafen. Die Vergatterung in den Fußballverbänden vergessen, ihre erfolgte jetzt bei den Vorrundenbesprechungen. Hausaufgaben zu machen. In der Verbands- Bei den Fußballtagen, die in Bayern im Frühjahr liga Hessen-Mitte kam erstmal ein falscher stattfanden, hat man nicht über das Thema ab- Spielplan, den der Klassenleiter auf den letzten stimmen lassen. Von Mitbestimmungsrechten Drücker zurückziehen musste. Der neue DFB- keine Spur. Wir ahnen in Hessen folglich, was Auftritt im Internet unter www.fussball.de trieb auch uns hier bald blüht. dann nicht nur Udo Parker, dem Webmaster der Die Stärkung des Ehrenamts, die sich der DFB Blauen, die Zornesfalten ins Gesicht. Kurz vor in seinen Kampagnen auf die Fahne schreibt, dem Saisonstart kam die Umstellung, und alle findet an dieser Stelle einen merkwürdigen Aus- verlinkten Tabellen auf der 02-Homepage waren druck. Wir brauchen Fußballer, Schiedsrichter, verschwunden. Kommt hinzu, dass die Ergeb- Trainer und Betreuer (in Biebrich für über 20 nis-Übersichten schwer zu handhaben sind, die Mannschaften), Fahrer, Turnier-Organisatoren, Resultate teilweise gar nicht auftauchen. Die Schiedsrichter-Betreuer, Platzkassierer, Steuer- Standard-Antworten auf Beschwerden lauten Experten, Juristen, Fundraiser, Klubheim- dann: „Der von Dir beschriebene Fehler ist uns Verantwortliche, Helfer an Verkaufsständen. bereits bekannt, und wir arbeiten mit Hochdruck Und dann soll sich noch irgendeiner hinstellen, an einer Lösung. Bis dahin bitten wir um ein we- um hochaktuell Tore einzutippen… Da sei die nig Geduld." Frage erlaubt: Was glaubt man eigentlich bei Wie lange sollen wir Geduld mit dem Verband den Verbandsfunktionären, wer so wahnsinnig haben? In Bayern wird von den Vereinen in ist, sich an einem vierten oder zwölften Spieltag dieser Saison bis hinab zur Bezirksliga erwar- irgendeiner Bezirksliga hinzusetzen und den tet, dass sie bei den Heimspielen jeweils einen Live-Ticker einer Paarung zu verfolgen. Die drei, „Live-Ticker“ für fussball.de füttern. Jeder Klub die nicht auf dem Sportplatz, aber an den Ergeb- muss einen Medienbeauftragten benennen. Wird nissen interessiert sind, können sicher bis zum

3 Die Blauen Editorial

Abpfiff warten, um dann das gute, alte Telefon Team unter seine Fittiche genommen hat, sind zu benutzen. Es geht doch zuvorderst um die Freunde nicht nur erfolgreichen, sondern auch Organisation des Spiel- und Trainingsbetriebs attraktiven Fußballs. Und unsere Jugend macht und nicht die Übermittlung von Zwischenergeb- sehr oft viel Spaß. Schauen Sie einfach öfter nissen. Aber dem DFB geht es auch keineswegs auf dem Dyckerhoff-Sportfeld vorbei. Wenn der um einen raschen Informationstransfer als viel- Nachwuchs nach den Sommerferien startet, mehr um die Steigerung der Einnahmemöglich- gibt’s Samstage, an denen von 9 Uhr morgens keiten mit seiner Internet­seite. bis 18 Uhr durchgehend gekickt wird.

Genug gemeckert. Freuen wir uns einfach auf In der kommen die ersten beiden die neue Saison. Auf den Fußball – nicht auf Gäste-Teams aus dem Main-Taunus. Die Spiele die Funtionäre, die an ihm herumbasteln. Auf gegen Oberliederbach und Schwanheim sind spannende Spiele – nicht am Fernseher und übrigens nach der Auftakt-Niederlage in Gießen nicht am PC, sondern auf dem Platz. Nazir Sari- gleich von großer Bedeutung für den weiteren dogan, der Trainer der Verbandsliga-Mannschaft Verlauf der Runde. Schließlich braucht niemand und Markus Gossmann, der das Kreisoberliga- bei den Blauen noch einmal eine Saison, in der wir – wie zuletzt – bis ins Frühjahr hinein dem Feld hinterherlaufen und um den Klassenerhalt bangen müssen. Und auch das Auftaktpro- Der FV Biebrich 02 bietet seinen Freunden und Fans die gramm der Reserve hat’s in sich. Zum ersten Möglichkeit, die Web-Seite per App mit einem Mausklick Heimspiel kommt der starke Aufsteiger Hellas Schierstein. auf dem eigenen Smartphone darzustellen. Für Android kann mann sich im Google Playstore einfach die Appli- Mit Siegen im Rücken lässt sich auch das Mos- burgfest am letzten August-Wochenende viel kation herunterladen (--> FV Biebrich 02) und installie- besser feiern. In der Hoffnung, dass wir nicht ren. Es erscheint das Logo des FV Biebrich 02 auf ihrer erst dann auf die ersten Punkte anstoßen,

Startseite und mit einem Klick ist man dann schon auf Ihr und Euer der inoffiziellen Homepage des Biebricher Fußballver- Heinz-Jürgen Hauzel, 2. Vorsitzender eins 1902.

· Lotto · Toto · Oddset

4 Spielberichte Verbandsliga

Meisterschaftsspiele Nachrichten 1. Mannschaft

VfB 1900 Giessen - FV Biebrich 02 3:1(0:0) Spielerwechsel Die Blauen starteten die neue Saison beim Aufstiegsfavoriten aus in der Sommerpause Giessen mit den vier Neuzugängen Sebastian Bauschke, Christian Die Sommerwechselperiode Kunert, Luka Teichreb und Philip Meixner in der Anfangsformati- war wie so oft auch bei den on. In einer ausgeglichenen Anfangsphase hatte Biebrich seine Blauen von zahlreichen Zu- und größte Chance nach 18 Minuten als Kunert bei einem Konter zwei Abgängen gekennzeichnet. Gegenspieler auf dem rechten Flügel stehen ließ und auf Orkun Zer zurücklegte, der jedoch im letzten Moment geblockt wurde. Nicht mehr zum Kader der Ver- Vorausgegangen war ein gegnerischer Eckball, bei dem Tiryaki bandsligatruppe zählen Rene gegen Marankoz großartig parierte. Bis zum Halbzeitpfiff waren Roth (Freie Turner), Jaroslaw die Gastgeber dann feldüberlegen, ohne jedoch zu klaren Möglich- Olesniewicz (Italia), Christian keiten zu kommen. Maus, Atanas Paliakov (beide Nach dem Seitenwechsel gerieten die Blauen dann in Rückstand, Bierstadt), Mokhtar Aryan, als der Ball nach einem gegnerischen Eckball nicht entschei- Julian Herler (beide Niedern- dend geklärt werden konnte und Marankoz vollendete. Knapp 10 hausen), Gregor Schenk (Nor- Minuten später war es erneut Marankoz, der bei einem Eckball denstadt) sowie Alexander Els- völlig frei Stand und nur noch einschieben musste. Die Entschei- ner (zurück nach Würzburg). dung folgte durch den dritten Treffer von Marankoz, der im ersten Neu am Dyckerhoff-Sportfeld Versuch noch am klasse reagierenden Tiryaki scheiterte, aber sind dagegen Bulut Rüzgar dann sicher einschob. Durch die beste Kombination des Spiels (Wörsdorf), Ali Bektas (Tür- kamen die 02er dann noch zum Ehrentreffer: Oriana legte den Ball kischer SV), Sebastian Bausch- in die Gasse auf Volkan Zer, der seinen Bruder Orkun vor dem Tor ke, Christian Kunert (beide bediente. Schott Mainz), Luka Teichreb, Philip Meixner (beide Gonsen- Aufstellung: Tiryaki – Rivera (71. Aodicho), Meurer, Christ, Teich- heim) sowie die ehemaligen reb – Bauschke, Khayyer – Kunert, Meixner (71. Oriana), Asil (59. A-Jugendlichen Ninos Aodicho V. Zer) – O. Zer und Athanasios Nakos.

Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Marankoz (53., 65., 74.), 3:1 O. Zer (79.)

Herzlichen Dank!

Wir danken allen Firmen und Geschäften, die durch ihre Anzeigenaufträge die Herausgabe dieses Magazins ermöglichen.

Wir empfehlen sie allen Mitgliedern und Freunden des FV Biebrich 02. 5 Verbandsliga Vorrunde 14/15

Samstag, 9. August, 15.30 Uhr VfB 1900 Gießen - Biebrich 02 3:1

Samstag, 16. August, 15.30 Uhr Biebrich 02 - SG Oberliederbach

Sonntag, 24. August, 15 Uhr SV Niedernhausen - Biebrich 02

Donnerstag, 28. August, 19 Uhr Biebrich 02 - Germania Schwanheim

Freitag, 5. September, 20 Uhr TuS Dietkirchen - Biebrich 02

Sonntag, 14.September, 15 Uhr Biebrich 02 - VfB Unterliederbach

Sonntag, 21. September, 15 Uhr FC Eddersheim - Biebrich 02

Sonntag, 28. September, 15 Uhr Biebrich 02 - Viktoria Kelsterbach

Mittwoch, 1. Oktober, 20 Uhr FSV Schröck - Biebrich 02

Sonntag, 5. Oktober, 15 Uhr FC Dorndorf - Biebrich 02

Samstag, 11. Oktober, 15.30 Uhr Biebrich 02 - Eintracht Wetzlar

Sonntag, 19. Oktober, 15 Uhr Biebrich 02 - Teut. Warzenborn-Steinberg

Samstag, 25. Oktober, 15.30 Uhr Biebrich 02 - Türkischer SV

Samstag, 1. November, 14.30 Uhr FSV Braunfels - Biebrich 02

Samstag, 8. November, 14.30 Uhr Biebrich 02 - FV Breidenbach

Samstag, 15. November, 15.30 Uhr SC Waldgirmes - Biebrich 02

6 Verbandsliga

Aktuelle Tabelle Torschützen

1 Tor: Orkun Zer Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Torifferenz Punkte 1. VfB 1900 Giessen 2 2 0 0 6 : 1 5 6 Gesamt: 1 2. TUS Dietkirchen 2 2 0 0 6 : 2 4 6 3. FV 09 Breidenbach 2 1 1 0 7 : 2 5 4 4. Teut. Watzenb.-Stbg. 2 1 1 0 1 : 0 1 4 5. SC Waldgirmes 2 1 0 1 5 : 2 3 3 6. FC Eddersheim 1 1 0 0 5 : 2 3 3 7. FC Dorndorf 2 1 0 1 4 : 3 1 3 8. FSV Schröck 2 1 0 1 1 : 3 -2 3 9. Türkischer SV WI 2 1 0 1 6 : 9 -3 3

10. SV Niedernhausen 2 1 0 1 4 : 5 -1 3 Trainer Nazir Saridogan 11. Eintracht Wetzlar 2 1 0 1 3 : 6 -3 3 12. SG Oberliederbach 2 0 1 1 0 : 1 -1 1 13. Vikt. Kelsterbach 2 0 1 1 0 : 2 -2 1 14. Germ. Schwanheim 1 0 0 1 1 : 2 -1 0 15. FV Biebrich 02 1 0 0 1 1 : 3 -2 0 15. VFB Unterliederbach 1 0 0 1 1 : 3 -2 0 17. FSV Braunfels 2 0 0 2 2 : 7 -5 0 Co-Trainer Savas Saridogan

7 8 9 Verbandsligakader Saison 2014/15

Name letzter Verein Geb.-Datum Tor Denis Ademovic Kastel 06 13,01.1983 Bulut Ruezgar TSG Wörsdorf 18.06.1991 Mustafa Tiryaki Biebrich 02 19.01.1991 Andre Rothenbächer Biebrich 02 13.12.1995

Abwehr David Meurer Biebrich 02 20.04.1992 Moritz Christ Biebrich 02 28.04.1994 Christopher Khayyer SV Gonsenheim 04.01.1993 Niklas Grimm Fort. Mombach 01.06.1994 Ninos Aodicho Biebrich 02 09.01.1995 Luka Teichreb SV Gonsenheim 28.09.1994 Bastian Pilger Biebrich 02 05.02.1987 Koray Asil Türkischer SV 18.09.1994

Mittelfeld David Tietrzyk SV Weisenau 17.12.1989 Ilias Amallah Biebrich 02 15.01.1995 Denis Oriana Kastel 06 20.08.1992 Camilo Rivera Biebrich 02 08.08.1991 Cristian Kunert Schott Mainz 04.08.1986 Philip Meixner SV Gonsenheim 20.02.1994 Sebastian Bauschke Schott Mainz 22.07.1989 Ali Bektas Türkischer SV 03.09.1993

Angriff Volkan Zer Biebrich 02 30.12.1985 Orkun Zer Biebrich 02 28.01.1990 Athansios Nakos Biebrich 02 29.11.1995

Trainer Nazir Saridogan Co-Trainer Savas Saridogan

Nächste Ausgabe: 14. September Anzeigenschluss: 8. September

10 GUTER SERVICE ZAHLT SICH AUS ...

MARC FISCHER, LEITER DER ABTEILUNG PRIVATKUNDENBETREUUNG

Wenn die Service-Hotline Ihres Energieversorgers einzig Ihre Telefonrechnung heiß laufen lässt, dann sollten Sie sich jetzt Ihren persönlichen Kundenberater von ESWE Versorgung angeln! Unsere Spezialisten beraten Sie nicht nur individuell und zuverlässig, sondern auch direkt vor Ort. Denn Service heißt für uns: Dienst am Kunden. Und wenn Sie sich dafür revanchieren wollen – nur zu. Wir können mit Lob umgehen.

Besuchen Sie uns im ESWE Energie CENTER: Kirchgasse 54, Wiesbaden, Tel.: 0800 780-2200.

Gasanbietervergleich 2012 Getestet wurden Service und Vertragsgestaltung

ESWE Versorgungs AG ist Testsieger www.verivox.de www.eswe-versorgung.de 12 Industrieleistungen von A bis Z

Abluftmessungen • Anlagen- und InfraServ GmbH & Co. Maschinentechnik • Bautechnik • Wiesbaden KG • • www.infraserv-wi.de Dampferzeugung Energiemanagement Gebäudevermietung • Instandhaltung und Rheingaustraße 190–196 Montagen • IT-Lösungen • Kläranlage • * D-65174 Wiesbaden Lagerwirtschaft • Metall- und Kunststoff- Telefon (0611) 962-67 70 Telefax (0611) 962-92 84 verarbeitung • PC-Full-Service • Personalservice • SAP/EDV-Beratung • mit den Geschäftsfeldern Technische Gebäudeausrüstung • und Tochtergesellschaften: • Energie/Umweltschutz Vorbeugender Brandschutz • • Immobilien/Sicherheit Weiterbildung • Zertifiziert • Materialwirtschaft • Personalmanagement • Informatik:GES-Systemhaus • InfraServ Wiesbaden Technik

Anzeige www.ja-zur-versorgungs-sicherheit.de

Energie bewegt uns, treibt uns an, bringt uns zusammen und sorgt für einzigartige Momente. Zum Beispiel im Sport: Public Viewing, Daumendrücken am Fernsehgerät oder Flutlicht- Training der Nachwuchs-Kicker – ohne Strom geht nichts. Die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG verbindet die Städte und sorgt dafür, dass wir auch künftig weder den kleinen Sieg noch den großen Triumph verpassen. Überall, jederzeit und Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG 100% zuverlässig.

Jeden Freitag Mindestjackpot*

*Spielteilnahme ab 18 Jahren. Eurojackpot kann süchtig machen. Rat und Hilfe unter: www.spielen-mit-verantwortung.de. Infotelefon: 0800 1 372700. Chance auf den Höchstgewinn 1 : 59 Mio. Bitte beachten Sie: Sie riskieren den Verlust Ihres Spieleinsatzes. Die Brasserie im Henkellpark

Täglich geöffnet von 10.30-24.00 Uhr – warme Küche von 11.30-22.30 Uhr. Im Winter am offenen Kamin – im Sommer auf unserer Sonnenterrasse! Nibelungenstraße 19 · 65187 Wiesbaden · Fon 0611-1357347 · www.casanova-wiesbaden.de

Wir wünschen dem FV Biebrich 02 viel Erfolg in der Saison 2014/15!

Sich gut aufgehoben fühlen.

Verlässlichkeit erleben.

WVB_Verlässlichkeit_18*19cm .indd 1 30.06.14 13:34 Impressum DIE BLAUEN – Vereinsblatt des Biebricher Fußballvereins 02 e.V. Herausgeber: Der Vorstand des BFV 02 Verantwortlich: Heinz-Jürgen Hauzel, Nicolai Kremer, Wolfgang Schneider Anzeigen: Wolfgang Schneider, Hans Jung Gestaltung: Rainer Schmoll, Bad Schwalbach Druck: Gerich, Wiesbaden

Inh. Gülbeyaz Tunc Rathausstraße 25 · 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon: 0611 - 360 69 75 A4 Allgemein (Fussball)_Layout 1 17.04.14 16:47 Seite 1

t chmark Der Fa erk Handw für das Farben Baustoffe Werkzeuge Raumausstattung Trockenbau

Wiesbaden Friedberg Bingen Mainz Darmstadt Michelstadt Eschborn Mülheim-Kärlich Frankfurt Trier

www.meg.de „ Unsere Saisonoffensive? Der Wechsel zu BASE!“

Für alle, die gerne günstig telefonieren, Top-Handys suchen oder einfach nur den Vertrag verlängern wollen.

Jetzt vorbeikommen: E-Plus Shop Wiesbaden Rathausstr. 51 65203 Wiesbaden Im Sommer schon an den Winter denken!

Die Kataloge für November 2014 bis März 2015 sind eingetroffen.

Wir freuen uns auf Sie!

Reisecenter Michel Rathausstraße 92 65203 Wiesbaden–Biebrich Tel. 0611/97444–0 Fax 0611/97444–29 Email: info@reisecenter‐michel.de www.reisecenter‐michel.de Der Biber schaut durchs Schlüsselloch Von Heinz-Jürgen Hauzel

Pokalauslosung Mundschenk

Traditionell fand am Weinfest-Montag im Wiesba- Gerade aus dem Urlaub zurück, betätigte sich dener Rathaus die Auslosung des Wiesbadener 02-Vorsitzender Horst Klee am ersten Sonntag Kreispokalwettbewerbs statt. Der Biebricher der Weinwoche als Mundschenk am Benefiz- Fußballverein gastiert in der ersten Runde beim Weinstand des Wiesbadener Kurier. Gemeinsam A-Ligisten Portugiesischer SV auf dem Kohlheck. mit Kultusminister Professor Alexander Lorz, Im Falle des erwarteten Sieges ist in Runde Sozialminister Stefan Grüttner, der Landtagsab- zwei die neue Spielgemeinschaft Igstadt/Bre- geordneten Astrid Wallmann und Rheingau- ckenheim Gastgeber auf dem neuen Kunstrasen Taunus-Landrat Burkhard Albers bildete er eine am Wasserturm. Im Rahmen der Veranstaltung illustre Politikerrunde. machte Bürgermeister Arno Goßmann noch ein- mal deutlich, dass der nächste neue Kunstrasen Kutschfahrt Platz drei des Dyckerhoff-Sportfelds sein wird. Nach den beiden anstehenden Sanierungen Für Horst Klee ist 2014 ein Jahr der Ehrungen von Altanlagen im kommenden Jahr würde die und Feiertage. Nachdem der Landtagsabgeord- Maßnahme in Biebrich nach augenblicklichem nete im Frühling nach 25 Jahren nicht mehr für Stand schon 2016 folgen, ein Jahr früher als den Kreisvorsitz kandidiert hatte, bedankte sich ursprünglich geplant. Im Festsaal wurde Biebri- die Wiesbadener CDU mit einem großen Empfang cher Sekt gereicht und Wein aus der baskischen im Biebricher Schloss, bei dem unter anderem Partnerstadt San Sebastian. Ministerpräsident Volker Bouffier sprach. Nun

• Telefonie • Internet • IT-Dienstleistungen • Data Center … mehr Service bei jedem Service. www.witcom.de ahoi-werbeagentur.de

direkt, persönlich.

22 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch

legte Klees Stadtbezirksverband nach. Die Biebri- lische Feuerwerk am späten Abend. Der Sonn- cher Unionschristen überraschten ihren ein- tag startet um 10 Uhr mit dem ökumenischen stigen Ortsvorsteher mit einer Kutschfahrt in den Gottesdienst an der Mosburg. Um 12 Uhr laden Rheingau. Am Sonntag holten sie ihn mit einem Arbeitsgemeinschaft und Ortsbeirat zu einer von zwei Pferden gezogenen Planwagen daheim Goethe-Matinee in der Schloss-Rotunde. Anläss- im Parkfeld ab. Die feuchtfröhliche Tour nach Wal- lich des Goethe-Besuchs vor 200 Jahren, als der luf endete, wie die stellvertretende Ortsvorstehe- Dichterfürst in Biebrich seinen 65. Geburtstag rin Renate Kienast berichtet, nach zweieinhalb feierte, wird es beim Mosburgfest auch einen Stunden am Biebricher Weinstand. Damit ist die Goethe-Wein geben. Reihe der Klee‘schen Festtage freilich noch nicht Gut für die sich beteiligenden Vereine, dass beendet. Im November feiert der jung gebliebene sie über die Standgebühr nur noch zwischen Politiker, der seit 43 Jahren auch engagierter 3500 und 5000 Euro zu den Kosten beisteuern Vorsitzender des Biebricher Fußballvereins 02 müssen. AG-Vorsitzender Günter Noerpel hat im ist, seinen 75. Geburtstag. Vorfeld 18000 Euro zusammengetragen. Neben den Zuschüssen durch Kulturamt und Ortsbeirat Mosburgfest sowie den 2500 Euro aus der Kasse der Arbeits- gemeinschaft setzt sich die Summe aus zahl- Seit 36 Jahren organisiert die Arbeitsgemein- reichen Spenden von Firmen, Institutionen und schaft Biebricher Vereine und Verbände das Mos- Privatleuten. burgfest. Wie im Vorjahr startet die Veranstaltung am Freitag, 29. August, um 19 Uhr mit einem Grabowski 70 Vereinsabend. Auch die Blauen werden dann ihren Stand am traditionellen Platz am Nordrand Biebrichs Weltmeister Jürgen Grabowski feierte des Weihers öffnen. Charalampos Mentis ist am 7. Juli seinen 70. Geburtstag. Und er bewies, verantwortlich, dass an dem Wochenende dort dass er die alten Freunde von den Blauen immer niemand verhungert und verdurstet. Spieler, Vor- noch schätzt. Er hatte seine einstigen Mitspieler standsmitglieder und viele ehrenamtliche Helfer vom Dyckerhoff-Sportfeld, den Vorsitzenden werden ihn dabei nach Kräften unterstützen. Horst Klee und Vize Heinz-Jürgen Hauzel zum Am Samstag wird das große Bürgerfest um 16 Geburtstagsempfang geladen, den die Eintracht Uhr offiziell eröffnet. Höhepunkt ist das Musika- für ihren Ehrenspielführer in den VIP-Räumen

Fliesen-Berger u. Sohn Meisterbetrieb seit 1980

Fliesen - Platten - Mosaik- und Natursteinarbeiten - Balkon-, Terassen-, Marmor- und Granitarbeiten Komplette Badsanierung - Barrierefreie Bäder - Reparaturen

65187 Wiesbaden · Kärntnerstr. 8 Tel. 0611- 502640 · Mobil 0160 - 8475144 Fax 0611 - 5325398 Mail [email protected] · www.fliesen-berger.npage.de

23 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch

der Frankfurter Commerzbank-Arena gab. Alfred anziehen, einen roten und einen blauen ... „Bubi“ Meinhardt hatte einen Bus besorgt, mit Die dürfen sich überall tätowieren lassen. Sie dem die einstigen Biebricher -Kicker verdienen Supergeld, und die Zuschauer sind gemeinsam zum Waldstadion fuhren. wohlwollend." Er erzählt, als er mit der Eintracht In zahlreichen Interviews im Vorfeld hat der mal wieder gegen die Bayern gewonnen hatte, Nationalspieler, der Teilnehmer dreier Weltmeis- anschließend bei Rot-Weiß Oberhausen 0:1 terschaften war, immer wieder 02-Trainer Heinz verlor: "Dann kamen zum nächsten Heimspiel Przybilla und Jugendleiter Kurt Klein erwähnt: gegen Düsseldorf 13000 Zuschauer ins Waldsta- „Wir hatten eine super Zeit.“ Die Entwicklung des dion. Da wurden wir abgestraft. Heute können Fußballs seitdem, da macht Jürgen Grabowski die spielen, wie sie wollen – es kommen immer keinen Hehl draus, gefällt ihm nicht. Natürlich 50 000." Da gehe es nicht um Fußball, „sondern weiß er, dass Straßenfußballer nicht zu züch- vorrangig ums Event". Der Amateurfußball sei der ten sind, wenn auf Straßen nicht mehr Fußball Leidtragende: "Jügesheim wird Hessenmeister, gespielt werden kann, wie er es mit seinen spielt vor 80 Zuschauern und zieht sich freiwillig Freunden in Biebrich einst getan hat. Aber man in die Gruppenliga zurück. Die Entwicklung ist merkt ihm an, dass er das risikolose Ballgeschie- nicht mehr aufzuhalten", fürchtet er den weite- be heute nicht mehr sehen mag. Statistiken über ren Niedergang Ballbesitz, Ballkontakte und angekommene Pässe – "die sagen doch nichts aus, wenn ich …und Dieter Lindner zehnmal den Ball über fünf Meter mit der Innen- seite zum Nebenmann schiebe". Er ahnt, dass Auch Dieter Lindner, einst Spieler, Vorstandsmit- das arrogant klingen könnte. Eigenlob ist ihm glied, Schiedsrichterbetreuer des Biebricher Fuß- unbehaglich. Aber mit Siebzig darf man verglei- ballvereins, feierte im Juli seinen 70. Geburtstag. chen: Zurücklaufen, Ball holen, nach vorn spielen, Er hatte unter anderem seinen Freund Jürgen das sei ihr Fußball früher gewesen. "Immer nach Grabowski und den 02-Vorsitzenden Horst Klee in vorn. Quer oder nach hinten, das kannten wir gar ein Weingut nach Hochheim geladen. nicht", erinnert er an das beste Hessenliga-Jahr mit Biebrich 02, als Trainer Heinz Przybilla mit Weltmeisterlich ihm noch vier weitere 18-Jährige in die erste Mannschaft eingebaut hatte. Am Ende stand 02-Vorsitzender Horst Klee, sportpolitischer Platz vier mit einem Torverhältnis von 96:79. Die Sprecher der CDU-Fraktion, hatte einige Blaue jungen Himmelsstürmer hatten die meisten Tore mitgenommen zum traditionellen „Abend des geschossen. Sports“ im hessischen Landtag. Ein besonderes Der 70-Jährige spricht immer wieder von Erlebnis für die Fußballfreunde. Quasi direkt von Glücksfällen in seinem Leben, ist dankbar, dass der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien und die Eltern dem Nachkömmling jeden Wunsch der Mega-Feier am Brandenburger Tor in Berlin erfüllten, dass sie von Sportplätzen und Schul- schwebte der in Bebra aufgewachsene National- höfen verjagt wurden und auf der Straße kickten spieler Shkodran Mustafi ein und war unter den ("Da war ich der Fritz Walter"), dann bei Biebrich mehr als 400 Gästen, die von Ministerpräsident 19, wo sein Vater "Bobby" schon spielte, sich als Volker Bouffier und Landtagspräsident Norbert Achtjähriger in der C-Jugend gegen viel Größere Kartmann begrüßt wurden. Klaus Tobies ließ sich und Ältere durchsetzen musste. mit dem inzwischen zum FC Valencia gewech- „Die Spieler heute wissen gar nicht, dass sie im selten Jungstar fotografieren. Pech, dass das Schlaraffenland leben“, ist er überzeugt. „Da ist Bildchen ein bisschen arg unscharf geraten ist. von der G-Jugend an alles perfekt durchorga- nisiert. Die können zwei verschiedene Schuhe

24 Kreis-Oberliga

Aktuelle Tabelle Kreis-Oberliga im August

Sonntag, 17. August, 15 Uhr Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Torifferenz Punkte Fvgg. Kastel 06 - Biebrich 02 II 1. 1. FC Naurod 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1. 1. SC Kohlheck 0 0 0 0 0 : 0 0 0 Sonntag, 24. August, 11 Uhr 1. FSV Hellas Schierstein 0 0 0 0 0 : 0 0 0 Biebrich 02 II - Hellas Schierstein 1. FV Biebrich 02 II 0 0 0 0 0 : 0 0 0 Sonntag, 31. August, 15 Uhr 1. Freie Turner WI 0 0 0 0 0 : 0 0 0 FC Naurod - Biebrich 02 II 1. Fvgg. Kastel 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1. Mesopotamien SC WI. 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1. SG Germania WI 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1. SKG Karadeniz WI 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1. SV Niedernhausen II 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1. SV Erbenheim 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1. SV Frauenstein 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1. Spvvg. Amöneburg 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1. Spvgg. Sonnenberg 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1. TSG 1846 MZ-Kastel 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1. TUS Nordenstadt 0 0 0 0 0 : 0 0 0 1. Türkischer SV WI II 0 0 0 0 0 : 0 0 0 Trainer: Markus Goßmann, 1. VfR Wiesbaden 0 0 0 0 0 : 0 0 0 Co-Trainer: Gökhan Inan

25 Die o2-Jugend

A-Jugend „diszipliniert“ Später Klassenerhalt Das dramatische Saisonfinale eingesetzte Referee, hatte das Wie die A-Jugend in der Hes- in der A-Jugend-Hessenliga Spiel zwischen Flieden und den senliga, so hat die Biebricher mit dem Klasenerhalt für den 02ern als Beobachter verfolgt C-Jugend in der Gruppenliga Biebricher Fußballverein hatte und bescheinigte den Biebri- den Klassenverbleib geschafft. ein Nachspiel vor dem Rechts- cher Jugendlichen große Dis- In diesem Fall, weil Frauenstein ausschuss des Hessischen ziplin auf dem Platz. Fliedener den Aufstieg in die Hessenliga Fußballverbandes. Die Strei- Zuschauer hätten die Gäste- geschafft und der TSV Bleiden- Wulf Schmoll | De Laspée Str. 1 | 65183 Wiesbaden tigkeiten zwischen Spielern spieler während der Partie stadt sein Team zurückgezogen von Buchonia Flieden und den indes auf unerträgliche Weise hat. Allerdings haben die 02er Blauen, die sich abseits der beschimpft, berichtete Boos in diesem Jahrgang erneut Lothar-von-Kuebel-Str. 18 Sportplätze per Facbook fort- und zitierte in der Versamm- einen kräftigen personellen 76547 Sinzheim setzten, mündeten in einer von lung Beleidigungen und Bedro- Aderlass zu verzeichnen. Rechtswart Horst Günter Konle hungen. Er zeigte Verständnis, angeordneten Mediation, die wenn junge Fußballer, die sich die Situation befrieden sollte. dergleichenWiesbaden, anhören müssen,23.07.2013 Jugend- Nachdem in dem Verfahren irgendwannRechnungsdatum nicht mehr entsprichtruhig Verbandsligen Leistungszeitraum vorwiegend die Biebricher als bleiben. "Von wem das in dem Am Ende der kommenden die bösen Buben hingestellt Fall ausgegangen ist, ist für Saison steht bei A-, B- und wurden und folglich die Kosten mich jedenfalls keine Frage." C-Jugend eine Reform der zu tragen hatten, korrigierte bei Rechtswart Konle hörte interes- Rechnung-Nr. # 02.13 Klassenstruktur an. Zwischen der Vorrundenbesprechung zur siert zu und deutete an, dass Auftraggeber Presse Informations AG der eingleisigen Hessenliga und neuen Saison in Grünberg der sein Ausschuss mit diesem Projekt Softwareupdates + Diverses den Gruppenligen werden dann ehemalige Verbandsschieds- Wissen womöglich zu einem et- Verbandsligen eingeschoben, richterobmann Rainer Boos was anderen Urteil gekommen die jeweils in zwei Staffeln dieses Bild. Der in 66 Bundes- wäre: "Diesen Erkenntnisstand (Nord und Süd) spielen werden. und 115 Zweitliga-Spielen hatten wir nicht." Für die erbrachten Leistungen zu obengenanntem Auftrag erlauben wir uns in Rechnung zu stellen:

Aktualisierung von Typo3 + PHP + SQL auf neuesten Stand EUR 150,00 Aktualisierung sämtlicher verwendeten Extensions EUR 50,00 Anpassung aktualisierter Extensions EUR 250,00 2x Standalone Newsletter Gestaltung + Versand EUR 150,00 Diverse Banner/Korrekturen/Linkpooleinträge EUR 150,00

Gesamt EUR 750,00

Bitte überweisen Sie den Endbetrag innerhalb 7 Tagen ohne Abzug auf das unten angegebene Konto. Es wird keine Umsatzsteuer erhoben da Kleinunternehmer im Sinne §19 Abs. 1 UStG.

Wulf Schmoll · De Laspée Str. 1 · 65183 Wiesbaden · Tel. 015117278675 · [email protected] 26 Bankverbindung: Nassauische Sparkasse · Konto 111 238 275 · BLZ 510 500 15 Steuer-Nr. 04386661491 · IBAN: DE67510500150111238275 Sportplatz und Clubheim: Dyckerhoff-Sportfeld Bergmannstraße/Diltheystraße 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon (0611) 69 41 00 Postfach 120 129 Der Biebricher 65079 Wiesbaden Der Vorstand in der Saison 2013/14 1. Vorsitzender: Horst Klee Tel. 0172/6512886 Fußballverein 2. Vorsitzender: Heinz-Jürgen Hauzel Tel. 0611/520881 1. Kassierer: Ulrich Janocha Tel. 0611/601617 2. Kassierer: Kerstin Prassol Tel. 0611/1355747 Jugendleiter: Hartmut Steindorf Tel. 0611/807803 im Internet: Spielausschuss: Thomas Utikal Tel. 0611/1861610 Ali Gür Tel. 0174/4555561 Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 www.fvb02.de Malte Christ Tel. 0171/3318992 Schriftführer: Jürgen Dindorf Tel. 0611/609648 Jugend- Beisitzer: Bernd Fiala, Hans Jung, Klaus Tobies Verbandsligen Pressewart: Nicolai Kremer Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, Sponsorenbetreuung und Jugend-Koordination: Wolfgang Schneider, Tel.: 0160/96730854

Bankverbindung Wiesbadener Volksbank IBAN: DE7651090000003015702 (BIC-Code: WIBADE5WXXX) Nassauische Sparkasse IBAN: DE03510500150135130915

27 28 Die o2-Jugend

A1 - Jugend (Hessenliga) C3 - Jugend (Kreisklasse) Trainer Khalid Ouhmid, Tel.: 0174/9553045, Trainer Andreas Sauer, Tel.: 0611/4115810 Christopher Khayyer, Tel.: 0178/5438317. oder 0177/6421116, Trainingszeiten: Marcus Köllner, Tel.: 0611/9600162. Mo.: 18 - 19.30, Mi.: 18.30 - 19.30 Trainingszeiten: (Sommerhalbjahr), 18.30 - 21.00 Mo. und Fr.: 18.00 - 19.30. (Winterhalbjahr in Dotzheim), Do.: 18.00 - 19.30 D1 - Jugend (Gruppenliga) Trainer Niklas Grimm, Tel.: 0163/3371117, A2 - Jugend (Kreisliga) Kurt Bissinger, Tel.: 0171/4452303. Trainer Sabatino Gagliardi, Tel.: 0179/4921123. Trainingszeiten: Betreuer Hans-Peter Stroh, Tel.: 0171/2815599. Di.: 16.30 - 18.00 Fr.: 16.15 -17.30 Trainingszeiten: Mo.: 18 - 19.30. Mi.: 18.30 - 19.30 D2 - Jugend (Kreisliga) (Sommerhalbjahr), 18.30 - 21.00 Trainer Andreas Sauer, Tel.: 0611/4115810 (Winterhalbjahr in Dotzheim) oder 0177/6421116. Trainingszeiten: B1 - Jugend (Gruppenliga) Di.: 17.30 - 19.00 Fr.: 16.00 - 17.30 Trainer Thomas Nikelski, Tel.: 06134/54224 oder 0176/22301601, D3 - Jugend (Kreisklasse) Markus Bilz, Tel.: 0173/8699991. Trainer Andreas Sauer, Tel.: 0611/4115810 Trainingszeiten: oder 0177/6421116. Di. und Do.: 18.00 - 19.30. Fr.: 17.30 - 18.30 Trainingszeiten: (Sommerhalbjahr vor Auswärtsspielen) 16.00 - 17.30. Fr.: 15.00 - 16.15

B2 - Jugend (Kreisliga) E - Jugend (4 Mannschaften) Trainer Sven Carl, Tel.: 06723/602105 oder Trainer Kurt Morlock, Tel.: 06122/12969 0160/98573012, oder 0173/3745680. Nico Sänger, Tel.: 0151/11554491. Trainingszeiten: Trainingszeiten: Mo., 16.00 - 18.00 Mi.: 16.00 - 19.00 Mo. und Do.: 16.30 - 18.00 F - Jugend (4 Mannschaften) C1 - Jugend (Gruppenliga) Trainer Frank Burneleit, Tel.: 0611/7244302 oder Trainer David Pietrzyk, Tel.: 0176/62487701, 0174/3262210, Christopher Stanglmeier, Tel.: 0151/62640359. Eddy Metlila, Tel.: 0172/4411373. Trainingszeiten: Trainingszeiten: Di.: 18 - 19.30, Do.: 16.30 - 18.00 Mi.: 16.30 - 17.45, Fr.: 16.00 - 18.00 Fr.: 17.30 - 19.00 G - Jugend C2 - Jugend (Kreisliga) Trainer Nenad Begic, Tel.: 0157/36653881. Trainer Ömer Aysel, Tel.: 0611/5045091 oder Koordinator Wolfgang Schneider, 0176/64981399. Tel.: 0160/96730854. Simone Libetta, Tel.: 06128/480730 oder Trainingszeiten: 0173/5345245. Mo.: 16.00 - 18,00 Mi. 15.45 - 17.00 Trainingszeiten: Di.: 16.00 - 18.00 Do.: 16.30 - 18.00

29 Salizestraße 15 · 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon: 0611 - 67120 www.achilles-wiesbaden.de · [email protected] Warme Küche von 18 bis 23 Uhr · Dienstag Ruhetag

Hockenberger Höhe 4 65207 Wiesbaden Inhaber: Walled Muassi Telefon 06 11 - 50 20 88 Telefax 06 11 - 50 20 89 www.hockenberger-muehle.de

wunderschöner Biergarten, großer Kinderspielplatz, eigener Apfelwein Für Ihre Feierlichkeiten wie Geburtstage – Hochzeiten – Taufen – Jubiläen – Betriebsfeiern erstellen wir Ihnen gerne ein persönliches Angebot für ein Menü oder Buffet. Separate Räume und Zelte stehen zur Verfügung. Unser Partyservice liefert für Gesellschaften ab 30 Personen außer Haus, im Umkreis von 5 km auch frei Haus.

Öffnungszeiten Sommersaison vom 1. Mai bis 31. August Wintersaison vom 1. September bis 30. April Montag ab 17.00 Uhr Montag (außer an Feiertagen) Ruhetag Dienstag bis Samstag ab 12:00 Uhr Dienstag bis Samstag ab 12:00 Uhr Sonntag & Feiertag ab 11:30 Uhr Sonntag & Feiertag ab 11:30 Uhr

30 Naspa_Anzeige_Nr1-Berater_01605510_A4_RZ:Layout 1 07.05.2010 10:01 Uhr Seite 1

Frank Kimpel Wiesbaden

Weil meine Berater immer für mich da sind.

Komfort heißt, genau das zu bekommen, was man sich gerade wünscht. Bei der Naspa haben Sie persönliche Ansprechpartner, die Sie kompetent beraten und in allen Lebensphasen für Sie da sind. Das spüren Sie: in über 150 Finanz-Centern, 20 Private Banking-Centern und 6 Firmenkunden-Centern. Genießen Sie das gute Gefühl, an erster Stelle zu stehen: Herzlich willkommen bei Ihrer Naspa! Bewegt. Schon im Stand. Die neue C-Klasse. Jetzt Probe fahren.

• Sinnlich-klares Design und umfangreiche Serienausstattung. • Vorbildlicher Verbrauch dank Leichtbaukonzept und Aerodynamik. Jetzt Probe fahren.

Die Verbrauchswerte beziehen sich auf die zur Markteinführung (03/2014) verfügbaren Motoren (C 180/ C 200 und C 220 BlueTEC) sowie die ab 06/2014 verfügbaren Motoren (C 220 BlueTEC BlueEFFICIENCY Edition/C 250 und C 250 BlueTEC). Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/ kombiniert: 7,4-4,8/5,0-3,4/5,8-4,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 135-103 g/km; Effizienzklasse: C-A+. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Das abgebildete Fahrzeug enthält Sonderausstattungen.