Aegerten – Brügg – Studen 2015
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Abwasserregion Orpund U. Umgebung Ackerbaustelle
Montag, 1. Februar 2021 Abwasserregion Orpund u. Umgebung Funktion Name Vorname Strasse Dauer PLZ Ort Delegierte(r) Muther Thomas Buchenweg 3 01.01.2017 - 2552 Orpund Vorstandsmitglied Schmid Matthias Nelkenweg 29 20.01.2021 - 2552 Orpund Ackerbaustelle Funktion Name Vorname Strasse Dauer PLZ Ort Leiter Sahli Niklaus Hohlenweg 34 01.01.2011 - 2552 Orpund Ausbildungszentrum für Sicherheit Funktion Name Vorname Strasse Dauer PLZ Ort Seite 1 von 14 Delegierte(r) Hess Michel Lindenstrasse 15 01.02.2021 - 2552 Orpund Mitglied Nydegger Peter Brüggstrasse 65 03.11.2010 - Leitungsausschuss 2552 Orpund Baukommission Funktion Name Vorname Strasse Dauer PLZ Ort PräsidentIn Schmid Matthias Nelkenweg 29 20.01.2021 - 2552 Orpund VizepräsidentIn Muther Thomas Buchenweg 3 27.01.2021 - 2552 Orpund Bauverwalter Lutz Christian Rainstrasse 36 01.06.2011 - 2553 Safnern Mitglied Letsch Bernhard Schützenhausstrasse 39 01.01.2021 - 2552 Orpund Mitglied Lötscher Robert Postfach 121 01.01.2021 - 2552 Orpund Seite 2 von 14 Mitglied Mäschli Patrick Waldweg 14 01.01.2017 - 2552 Orpund Beratungsstelle für Unfallverhütung Funktion Name Vorname Strasse Dauer PLZ Ort Delegierte(r) Nyffeler Heinz Wingarten 9 01.08.2007 - 2552 Orpund Betagtenheim Brügg im Fahr Funktion Name Vorname Strasse Dauer PLZ Ort Delegierte(r) 3 Stimmen Suter Ursula Hauptstrasse 100 01.01.2021 - 2552 Orpund Delegierte(r) 1 Stimme Grunder-Sigrist Lindenstrasse 25 01.01.2001 - Katharina 2552 Orpund Delegierte(r) 1 Stimme Leuenberger Jurastrasse 11 01.01.2021 - Esther 2552 Orpund Delegierte(r) 1 Stimme -
Liniennetz Biel Und Umgebung Plan Du Réseau Bienne Et Environs
www.fahrplanfelder.ch 2021 1 Region 22.000 Region Biel/Bienne Liniennetz Biel/Bienne Liniennetz Biel und Umgebung Plan du réseau Bienne et environs Magglingen La Chaux-de-Fonds Reuchenette-Péry Linien / Lignes 314 Gare End der Welt 315 79 Evilard Les Prés-d’Orvin école Le Grillon 70 315 73 321 Löhre–Stadien Magglingen Leubringen 1 Mauchamp–Stades 79 Evilard Plagne Plagne Zum Alten Schweizer Evilard Orvin Brügg–Orpundplatz Alte Chapelle Spitalzentrum Place du Cerf Bas du Village 2 La Lisière Beaumont Bellevue Frinvillier Frinvillier Gare Vauffelin Brügg–Place d’Orpond Sporthalle Centre hospitalier Orvin Cheval BlancOrvin Petit- Epicerie Orvin place du village Moulin Village Rte de Plagne Mösliacker–Vorhölzli Place du village église Frinvillier Vauffelin posteLes OeuchesVauffelin Romont BE 3 Kapellenweg 5 Les Prés-d’OrvinCh. des CernilsSous les Roches bif. sur Vauffelin Champs-Verlets Rte71 de VauffelinRomont BE Petit-Marais–Bois-Devant Helvetiaplatz 6 Frinvillier 4 Nidau Burgerallee–Vorhölzli Seilbahn Place Helvetia bif. sur Bienne Nidau Burgerallee–Bois-Devant 301 Vauffelin Vauffelin Nidau–Biel Bahnhof–Spitalzentrum Magglingen PavillonwegTschärisplatzGrausteinwegSydebusweg Eichhölzli Kloosweg Höheweg 5 Nidau–Bienne Gare–Centre hospitalier Chemin du Pavillon Place de la Charrière Chemin Pierre-Grise Chemin des Chatons Petit-Chêne Chemin du Clos La Haute-Route Macolin PortBellevue–Spitalzentrum Alpenstrasse Spiegel Mahlenwald bif. sur Plagne 6 PortBellevue–Centre hospitalier Forêt de Malvaux Rue des Alpes Miroir Schüss/Suze Dynamic Test Center Hohfluh Biel Reuchenettestr. 8 Klinik Linde–Fuchsenried Franz. Kirche Leubringenbahn Katholische KircheSonnhalde Pilatusstrasse Ried Bienne Rte de Reuchenette Fuchsenried Clinique des Tilleuls–Fuchsenried 301 Eglise catholique Eglise française Funi Evilard Rue du Pilate Schiffländte–Schulen Linde Rebenweg 8 9 Débarcadère–Ecoles Tilleul Ch. -
Büetigen Büren Diessbach Dotzigen Lengnau Leuzigen Meienried Meinisberg Oberwil Pieterlen Rüti
P.P.A 3294 Büren an der Aare Nr. 7 11. März 2021 Gesetzliches Publikationsmittel FÜR DIE GEMEINDEN ARCH BÜETIGEN BÜREN DIESSBACH DOTZIGEN LENGNAU LEUZIGEN MEIENRIED MEINISBERG OBERWIL PIETERLEN RÜTI Notfalldienste BÜREN AN DER AARE 20.00 Uhr, Diessbach: Lesekreis in der Pfrund- scheune. Leitung: Pfarrer Pavel Roubík. «Gott Donnerstag, 11. März, 15.30 -17.00 Uhr: los werden» von Anselm Grün und Tomáš Kirchgemeindehaus: KUW 4a, Katechetin Karin ÄRZTE Halík. Kein vorheriger Bucheinkauf notwen- Wir sind für Sie da – in jedem Fall für jeden Fall. Wälchli, Tel. 032 341 79 44 oder 079 610 83 34. Versuchen Sie bitte zuerst Ihren Hausarzt zu dig. Samstag, 13. März, 9.00-11.30 Uhr: erreichen. Falls dieser nicht erreichbar ist: Freitag, 19. März, 9.00 Uhr: Zentrale 032 391 82 82 Kirchgemeindehaus: KUW 4a und 4b, Kateche- Diessbach: 4. Ökumenische Passionsandacht Rettungsdienst 144 tin Karin Wälchli. im Chor der Kirche. Sonntag, 14. März, 9.30 Uhr: Reformierte Kirche: Familiengottesdienst «Be- Benötigen Sie Unterstützung oder möchten Büren an der Aare, Dotzigen, Lengnau, kannte Jesusgeschichten». Es freuen sich Pfar- Sie gerne anderen Menschen als Freiwillige(r) Meienried, Meinisberg, Oberwil, Pieterlen, rerin Nina Wüthrich, Katechetin Karin Wälchli helfen? Gerne vernetzen wir Hilfesuchende Rüti, Safnern; Notfallrayon Lyss (inkl. Büetigen, und Team sowie Organistin Corinne Wahli. mit Helferinnen und Helfern. Diessbach, Busswil); Notfallrayon Aarberg; Dieser Gottesdienst richtet sich an Familien, www.mobileboten.ch. Kontakt per Anruf, WhatsApp, SMS: 079 238 02 10 oder E-Mail: Notfallrayon Ins/Erlach Wollen Sie Ihre Situation verändern, verbessern, ganz besonders eingeladen sind die 4. Klässle- [email protected]. -
Brügg Eröffnet
Dorfnachrichten1 / 2010 nen: löten, installieren von Licht, tape- echer, deune spöter – oder git’s vilicht Roue si scho grächt verteilt u zur Zfride- zig Adventsfenstern in Brügg eröffnet. zieren und Boden verlegen. Je länger ich Lüt, wo das nid mache? Was isch das heit vo fascht aune abgäh worde. Äs het Es handelte sich um das Puppenhaus daran arbeitete, desto mehr Ideen kamen für nes Erläbnis gsi, we me aus Chnü- ou nüt gnützt, wenn Eutere vorgsproche von Eveline Helbling–van der Heijden, und jedes Detail musste wahrheitsgetreu deri mit de Eutere i ds Du Pont het si für zchlöne, dass doch ihre Suun oder das mit 208 Lämpchen in vollem Glanze nachgefertigt werden. Schliesslich wollte chönne goh a nes Theater, Vereinssoi- ihri Tochter e bestimmti Pärson dörf oder strahlte. Ein wahres Kunstwerk, welches ich ja ein typisches Berner Patrizierhaus ree, a ne Chüngeliusschtelig oder, we äbe nid söti spile. Güebt het me zerscht in mehrjähriger minutiöser und profes erschaffen. Lange war ich auf der Suche me de d Zahle guet kennt het, hie und im Schuehus. E wytere Höhepunkt isch sioneller Arbeit geschaffen wurde. Das nach Puppen, die ich selber bekleiden do a ne Lottomatsch und so wyter. Wi ds Apasse vo de Theaterkostüm gsi. Jetz schmucke Puppenhaus stiess bei der Be konnte. In Stuttgart wurde ich schliess- het me Stouz gha, aus Jugendriigeler uf hei d Soudate vom Näpi no gfürchiger völkerung auf ein reges Interesse. Dorf lich fündig. Ich liess mich nur von Be- dr Bühni ds schwär Güebte vorztrage usgseh u dr Pestalozzi het no grösseri nachrichten sprach mit der Künstlerin; schreibungen und Bildern der Mode um u nachhär, die Darbietige vo de Grosse Guetmüetigkeit usgstrahlet; aber ou die selbst, wenn nun die Zeit der langen und 1900 inspirieren. -
Max Buri Zum 100
Am Brienzersee, 1903, 61 x 81 cm MAX BURI ZUM 100. TODESTAG IN DER FONDATION SANER STUDEN 27.09. – 06.12.2015 Fr 17.00 – 19.00 Uhr Sa / So 10.00 – 17.00 Uhr Gruppen nach Vereinbarung Gönnerin der Ausstellung: GVB Kulturstiftung Nr. Ausgestellte Werke von Max Buri in der Fondation Saner Studen, vom 27.09. bis 06.12.2015 1. Iseltwald mit Brienzersee, o. D. Öl / Lwd, 81 x 100 cm Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte, Winterthur 2. Stillleben: Grosses Blumenstück mit Äpfeln, o. D. Öl / Lwd, 35.5 x 48.5 cm Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte, Winterthur 3. Mädchen mit blauem Kleid, 1895 Öl / Lwd, 130.5 x 90.5 cm Privatbesitz 4. Stiefmütterchen, um 1899 Öl / Lwd, 30 x 41 cm Fondation Saner, Studen 5. Häuser im Emmental, um 1900 Öl / Lwd, 33 x 47 cm Privatbesitz Schweiz 6. Brienzersee mit Iseltwald, um 1901 Öl / Lwd, 104 x 117 cm Privatbesitz 7. Am Brienzersee, 1903 Öl / Lwd, 62 x 82 cm Fondation Saner, Studen 8. Dorfpartie, 1905 Öl / Lwd, 38 x 54 cm Einwohnergemeinde Brienz 9. Z Figur des rechten Zylinderträgers aus dem Bild „Nach dem Begräbnis“, 1905 Pinselzeichnung in Tusche, 20.5 x 13.8 cm Privatbesitz Schweiz 10. Brienzer Bauer nach dem Begräbnis, 1906 (Kaspar Michel) Öl / Lwd, 80 x 60 cm Fondation Saner, Studen 11. Portrait Frieda Buri, 1906 Öl / Lwd, 42 x 42 cm Privatbesitz 12. Mädchen aus dem Haslital, um 1906 Öl / Lwd, 61 x 49 cm Kunstmuseum Solothurn – Dübi-Müller-Stiftung 13. Brienzersee-Landschaft (Studie), um 1907 Öl / Lwd, 32 x 54 cm Fondation Saner, Studen 14. -
Inhaltsverzeichnis
Seeländischer Musiktag Inhaltsverzeichnis Grusswort Gemeindepräsident . 3 Grusswort OK-Präsident . 5 Ehrengäste . 7 Programmübersicht . 9 Programm Freitag . 11 Programm Samstag . 13 Tagesablauf Musiktag (Sonntag) . 15 Seeländische Einzel- und Gruppenwettspiele . 17 Situationsplan . 20 Teilnehmerliste Blasmusikwettbewerb . 21 Wettbewerbsliteratur Blasmusikwettbewerb . 22 Terminplan Blasmusikwettbewerb . 23 Marschmusik . 24 Mitteilungen und Weisungen . 25 / 27 Regionale Musikschule Lengnau . 29 Musikkapelle Natters . 31 Musikgesellschaft Safnern . .33 Informationen Festwirtschaft . 35 / 37 Sponsoren und Gönner . 39 / 41 OK . 43 1 Elektrotechnische Unternehmung Hauptstrasse 194 2552 Orpund Tel. 032 356 00 56 [email protected] Fax 032 356 00 57 www.electro-gutjahr.ch Ihr Partner für elektrische Installationen aller Art! 2 Grusswort Willkommen in Safnern Es freut mich, Sie im Namen der Bevölkerung und der Behörden in unserem schmucken Dorf ganz herzlich zum Seeländischen Musiktag (30. Mai bis 1. Juni 2008) willkommen zu heissen. Die Musikgesellschaften tragen mit ihren sehr geschätzten Aktivitäten wesent- lich zur Erhaltung von wertvollem Kulturgut in unserer Gesellschaft bei. Die mu- sikalischen Darbietungen verleihen öffentlichen Feiern und Festen eine beson- dere Note und werden immer wieder ganz besonders geschätzt. Es freut mich daher, dass die Seeländischen Musikantinnen und Musikanten als Austra- gungsort unser Dorf Safnern gewählt haben. Insbesondere danke ich der Musikgesellschaft Safnern, den Organisatoren so- wie den Helferinnen -
Einfamilienhaus in Grossen Garten Im Ländlichen
EINFAMILIENHAUS IN GROSSEM GARTEN IM LÄNDLICHEN MEINISBERG EINFAMILIENHAUS MOOSWEG 6 2554 MEINISBERG Ansprechpartner: Stefan Habegger Falbringen 33 2502 Biel/Bienne Mobil: +41 (0)79 439 22 45 E-Mail: [email protected] NHALTSVERZEICHNIS 1 Einfamilienhaus Moosweg 6 2554 Meinisberg INHALT Kartenausschnitte ................................................................................................................................................... 3 Situationsplan ......................................................................................................................................................... 4 Ortsbeschreibung .................................................................................................................................................... 5 Nützliche Informationen ..................................................................................................................................... 5 Objekt ...................................................................................................................................................................... 6 Raumprogramm ...................................................................................................................................................... 7 UG ....................................................................................................................................................................... 7 EG: ...................................................................................................................................................................... -
Precision Industry Cluster
Precision industry cluster Facts and figures Leading companies Technology transfer Research and development Education Official bodies and associations Networking and trade fairs Our services Facts and fi gures: precision industry in Switzerland Facts and fi gures: precision industry in the Canton of Bern Swiss precision industry includes machine-building, electrical Precision industry in Switzerland The long tradition in the watchmaking industry has driven forward The Federal Institute of Metrology and the offi cialSwiss Chrono- industry and metal industry (MEM) and the watchmaking industry. know-how used in precision industry work. It is a major advantage meter Testing Institute have their head offi ces in the Canton of Bern. Share in Swiss Number of Number of It is characterised by a large number of SMEs that perform at the value added employees companies for the successful development of precision industry in the Canton of The Federation of the Swiss Watch Industry has its head offi ce in top level in the world market. As part of this, nanotechnology is Bern. Many well-known watch manufacturers are benefi ting from the Biel. The Swissmechanic federation, uniting SME employers, profes- opening up new opportunities for traditional microengineering and MEM industry 9 % 358,400 14,500 close proximity of suppliers in the Jura region. The supplier industry has sionals and specialists, has representative sections in Biel and Bern. electrical engineering, and in surface treatments. In Switzerland, Watchmaking 8.5 % 59,100 650 developed strongly and diversifi ed. Its businesses are not only working around 358,000 people work in precision industry and around industry in the watchmaking industry, but also in automotive engineering, med- Precision industry in the Canton of Bern 14,500 companies operate in this area of industry. -
Invitation À L'assemblée Des Membres
Aux Exécutifs des communes membres de l’Association seeland.biel/bienne à l’attention des représentantes et représentants à l’Assemblée des membres * À Repla Granges-Büren Bienne, le 8 mai 2017 Invitation à l’Assemblée des membres Jeudi 8 juin 2017, 19h00 Gasthof Bären, Hauptstrasse 47, 3255 Rapperswil Ordre du jour 1. Souhaits de bienvenue / courte présentation de la commune de Rapperswil 2. Élections des scrutatrices / scrutateurs 3. Procès-verbal de l’Assemblée des membres du 7 décembre 2016 4. Comptes annuels et rapport de révision 2016: approbation 5. Rapport annuel 2016: approbation 6. Plan directeur Extraction de matériaux, décharges et transports (EDT) Bienne- Seeland, modifications des emplacements Büttenberg et Beichfeld: arrêté 7. Suppression des Plans directeurs des anciens syndicats d’aménagement régionaux «Erlach und östliches Seeland EOS» et «Bienne-Seeland»: arrêté 8. Élection de remplacement au Comité, cercle électoral Rive gauche du lac de Bienne: Markus Widmer (Gléresse) 9. Informations sur les affaires courantes 10. Divers Deuxième partie Dr. med. Hansulrich Blunier, Medizentrum Schüpfen S.A.: «Médecin de famille de l’avenir» Ensuite, vous êtes invités à un apéritif par la commune de Rapperswil. * Les membres du Comité sont représentés par un autre membre du Conseil municipal et ne disposent pas du droit de vote (art. 14 des Statuts) 1500_22_EL_MV_Juni_2017_f.docx c/o BHP Raumplan S.A. Fliederweg 10 Case postale 575 3000 Berne 14 Tél. 031 388 60 60 www.seeland-biel-bienne.ch Fax 031 388 60 69 [email protected] [email protected] Association seeland.biel/bienne 2 Les documents peuvent être téléchargés à partir du site Internet www.seeland-biel- bienne.ch sous « Actualités / Assemblée des membres ». -
Perspective, 2 | 2006 Art Nouveau Et Symbolisme En Suisse : État De La Recherche Sur La Peinture, 1
Perspective Actualité en histoire de l’art 2 | 2006 La Suisse/Période moderne Art nouveau et Symbolisme en Suisse : état de la recherche sur la peinture, 1890-1914 Laurent Langer, Art Nouveau and Symbolism in Swiss painting : an overview of current research Laurent Langer, Jugendstil und Symbolismus in der Schweizer Malerei. Der aktuelle Forschungsstand. Laurent Langer, La pittura « Art nouveau » e simbolista in Svizzera : stato della ricerca Laurent Langer, La pintura « Arte nuevo » y la pintura simbolista en Suiza. Estado de la investigación Laurent Langer Édition électronique URL : http://journals.openedition.org/perspective/363 DOI : 10.4000/perspective.363 ISSN : 2269-7721 Éditeur Institut national d'histoire de l'art Édition imprimée Date de publication : 30 juillet 2006 Pagination : 227-246 ISSN : 1777-7852 Référence électronique Laurent Langer, « Art nouveau et Symbolisme en Suisse : état de la recherche sur la peinture, 1890-1914 », Perspective [En ligne], 2 | 2006, mis en ligne le 31 mars 2018, consulté le 01 octobre 2020. URL : http://journals.openedition.org/perspective/363 ; DOI : https://doi.org/10.4000/ perspective.363 Ce document a été généré automatiquement le 1 octobre 2020. Art nouveau et Symbolisme en Suisse : état de la recherche sur la peinture, 1... 1 Art nouveau et Symbolisme en Suisse : état de la recherche sur la peinture, 1890-1914 Laurent Langer, Art Nouveau and Symbolism in Swiss painting : an overview of current research Laurent Langer, Jugendstil und Symbolismus in der Schweizer Malerei. Der aktuelle Forschungsstand. Laurent Langer, La pittura « Art nouveau » e simbolista in Svizzera : stato della ricerca Laurent Langer, La pintura « Arte nuevo » y la pintura simbolista en Suiza. -
Lengnauer Notizen 1/2021
INFORMATIONEN VON UND ÜBER LENGNAU 1/21 Ihre Verbindung zur Gemeinde Wohnen in Lengnau Lengnau wächst – immer mehr Menschen zieht es nach Lengnau, das zeigt sich unter anderem an steigenden Schülerzahlen. Die rund 5300 Einwohnerinnen und Einwohner Lengnaus wohnen in knapp 800 Einfamilienhäusern und über 1500 Wohnungen. Mehrfamilienhäuser mit modernen Miet- wohnungen sind beliebt, während die Anzahl an Einfamilienhäusern eher marginal zunimmt. Das entspricht einem schweizweiten Trend. Ein Zahlenspiel mit Vergleichspotenzial. ■ S. 5 Lengnauer_Notizen_1_2021_Inhalt_CC2018.indd 1 29.01.21 10:50 Lengnauer Notizen Nr. 1/21 Frattini Bauleitungen GmbH, Bielstrasse 58, 2543 Lengnau www.frattini-bauleitungen.com WIR BAUEN DIE ZUKUNFT carrosserie spritzwerk kauf/verkauf Ihr kompetenter Partner für Carrosseriearbeiten & Fahrzeuglackierungen carrosserie spritzwerk kauf/verkauf heisst Sie an der Unser Angebot für Sie: Industriestrasse 10 in 2543 Lengnau Erstklassiger Service für Unfallreparaturen, herzlich willkommen. Scheibentönung/Folierungen, Autobeschriftungen, 032 653 17 30 Fahrzeugpflege und Scheibenaustausch [email protected] www.automosconi.ch Schadenmanagement, Beratung und Expertise Gepflegte Ersatzfahrzeuge (Schalt-& Automatikgetriebe) 2 Lengnauer_Notizen_1_2021_Inhalt_CC2018.indd 2 29.01.21 10:50 Lengnauer Notizen Nr. 1/21 Editorial Inhaltsverzeichnis Lengnau aktuell Wohnen in Lengnau .......................................................................................................... 5 Gemeinde-Notizen Die Gemeinde Lengnau beseitigt -
Art, Crafts and Design As Themes on Swiss Stamps Richard Donithorn
Art, Crafts and Design as Themes on Swiss Stamps Richard Donithorn -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Art, Crafts and Design as Themes on Swiss Stamps Zumstein catalogue numbers are used throughout this document. The compiler would welcome answers to the queries (??) highlighted and any other corrections/additions to the text. Painters and Painters' works on stamps . Z243 Historical Subjects Definitives – Based on painting by James Vibert – 'The Oath of Union'. Z244, 245, 246 of Yr.1941 Historical Subjects Definitives - based on paintings by Ferdinand Hodler showing William Tell, 'The Kneeling Warrior' and 'The Dying Ensign'. The latter two?? from the painting 'Rückzug aus Marignano'. Z247 Historic Subjects Definitive – Based on painting by Niklaus Deutsch 'The Standard Bearer'. Z511 Portrait of Alberto Giacometti by Hans Erni . Z513 Portrait of Le Corbusier by Hans Erni . Z565 – 567 Europa theme: Painting – 'Le Mönch' ('The Monk') - Ferdinand Hodler, 'Still Life with Guitar' - René Auberjonois, 'L'efeuilleuse' - Maurice Barraud . Z627 Portrait of Paul Klee by Hans Erni . Z637 Swiss Arts and Craft Centre 50th Anniversary . Z638 Centenary of the Swiss Art History Society . Z651 'The Parish Clerk' by Albert Anker . Z725/26 Europa theme: 'Protection of Nature & the Environment'–Man/Woman's heads by Hans Erni . Z769 Swiss-French joint issue - 'Meta' by Jean Tinguely . Z802 Portrait of Angelika Kaufmann by Hans Erni (also appears on Liechtenstein Z750) . Z804 Portrait of Frank Buchser by Hans Erni . Z827 Sketch of statue of Christopher Columbus by Vincenzo Vela . Z828 – 830 Comic/Graphic Art – Bernard Cosendal, Phillippe Chappuis, Yves Robellaz . Z848 – 851 Women artists: Pictures titled: 'Work No. 095' by Emma Kunz, 'Great Singer Lilas Goergens' by Aloïse, 'Under the Rain Cloud' by Meret Oppenheim, 'Four Spaces with Horizontal Band' by Sophie Taeuber-Arp (see also Dadaism stamp in Yr.