Seeländischer Musiktag

Inhaltsverzeichnis

Grusswort Gemeindepräsident ...... 3 Grusswort OK-Präsident ...... 5 Ehrengäste ...... 7 Programmübersicht ...... 9 Programm Freitag ...... 11 Programm Samstag ...... 13 Tagesablauf Musiktag (Sonntag) ...... 15 Seeländische Einzel- und Gruppenwettspiele ...... 17 Situationsplan ...... 20 Teilnehmerliste Blasmusikwettbewerb ...... 21 Wettbewerbsliteratur Blasmusikwettbewerb ...... 22 Terminplan Blasmusikwettbewerb ...... 23 Marschmusik ...... 24 Mitteilungen und Weisungen ...... 25 / 27 Regionale Musikschule Lengnau ...... 29 Musikkapelle Natters ...... 31 Musikgesellschaft ...... 33 Informationen Festwirtschaft ...... 35 / 37 Sponsoren und Gönner ...... 39 / 41 OK ...... 43

1 Elektrotechnische Unternehmung Hauptstrasse 194 2552

Tel. 032 356 00 56 [email protected] Fax 032 356 00 57 www.electro-gutjahr.ch

Ihr Partner für elektrische Installationen aller Art!

2 Grusswort

Willkommen in Safnern

Es freut mich, Sie im Namen der Bevölkerung und der Behörden in unserem schmucken Dorf ganz herzlich zum Seeländischen Musiktag (30. Mai bis 1. Juni 2008) willkommen zu heissen.

Die Musikgesellschaften tragen mit ihren sehr geschätzten Aktivitäten wesent- lich zur Erhaltung von wertvollem Kulturgut in unserer Gesellschaft bei. Die mu- sikalischen Darbietungen verleihen öffentlichen Feiern und Festen eine beson- dere Note und werden immer wieder ganz besonders geschätzt. Es freut mich daher, dass die Seeländischen Musikantinnen und Musikanten als Austra- gungsort unser Dorf Safnern gewählt haben.

Insbesondere danke ich der Musikgesellschaft Safnern, den Organisatoren so- wie den Helferinnen und Helfern, die keine Mühe scheuten, den Seeländischen Musiktag 2008 in Safnern zum erfolgreichen Erlebnis für die Musikantinnen und Musikanten und zum grossartigen Fest werden zu lassen. Sie alle verdienen mei- nen Respekt und allergrösste Anerkennung.

Den sehr geschätzten Besucherinnen und Besuchern des Seeländischen Musik- tages 2008 wünsche ich einen schönen und angenehmen Aufenthalt in unse- rem Dorf und hoffe gern, dass Sie den Seeländischen Musiktag Safnern 2008 in bester Erinnerung behalten und unser Dorf bei anderer Gelegenheit wieder gern besuchen werden.

Erwin Keusen, Gemeindepräsident

3 $ $ Sternen Safnern der ganz andere Gasthof !

Tel. 032 355 11 33, Fax 032 355 31 46 Geöffnet: Montag – Sonntag, 08.00 – 24.00 Uhr [email protected]

#mittags 4 Tagesmenus!#Div. Cordon bleu immer ein Genuss ! #grosse Sommerküche ! Pizza oder nach Wahl Teigwaren mit gemischtem Salat #Rösti-Spezialitäten als Vorspeise mit diversen Beilagen Fr.21.–

Grosser Saal für spezielle Anlässe (bis 280 Personen) Menuvorschläge für Bankette oder Buffet # Kegelbahn

Das Sternen-Team freut sich auf Ihren Besuch! Familie Öcal und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter $ $

4 Grusswort

Drei unvergessliche Tage

Liebe Musikantinnen und Musikanten, Sponsoren, Ehrengäste und Festbesucher

Im Namen der Musikgesellschaft und des OKs begrüsse ich Sie zum Seeländi- schen Musiktag 2008 in unserem schönen Dorf.

Mit der Herausforderung, Ihnen drei unvergessliche Tage in Safnern zu bieten, ist es uns in Zusammenarbeit mit der jubilierenden Musikschule Lengnau und unseren befreundeten Musikanten aus Natters (Österreich) gelungen, dieses tolle Fest zu organisieren.

Unseren Sponsoren und Spendern danke ich für das Vertrauen in unsere Arbeit, den Gemeindebehörden, der Burgergemeinde, dem Turnverein sowie den Land- besitzern für das grosse Entgegenkommen und die gute Zusammenarbeit.

Ein spezielles „Merci“ möchte ich an die Kolleginnen und Kollegen des Organi- sationskomitees, die Mitglieder der Dorfvereine und die zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern richten, ohne diese eine Durchführung eines solchen Anlasses nicht möglich gewesen wäre.

Ich wünsche allen Musikgesellschaften „gutes Gelingen“ ihrer Wettspielvor- träge, allen Festbesuchern ein musikalisch anspruchsvolles Unterhaltungspro- gramm und ein gemütliches Fest in Safnern.

Walter Bratschi, OK-Präsident

5 6 Ehrengäste

Politik und Behörden Könitzer Werner Regierungsstatthalter Keusen Erwin Gemeindepräsident Delegation Gemeinderat Dick Fritz Burgerpräsident Delegation Burgerrat Burri Petra Pfarrerin Delegation Kirchgemeinde Gottstatt

Musikgesellschaft Safnern Bratschi Walter OK-Präsident Kunz Walter Festdirigent Ehrenmitglieder

Bernischer Kantonal-Musikverband Muller Claude Präsident Morgenegg Markus Präsident Musikkommission Martin Theo Kurschef Moser Andreas Weiterbildungskurse Hunziker Kurt Veteranenchef Sgier Heinrich Lotteriefonds Mathys Walter Ehrenmitglied Walther Markus Ehrenmitglied

Seeländischer Musikverband Sgier Heinrich Präsident Graf Michel Vizepräsident Wyttenbach Silvia Sekretärin Rutsch Franziska Kassierin Hinni Marcel Jugendförderung Hofer Peter Präsident Veteranen- Vereinigung Bosshard Christian EWA Aarberg (Sponsor Trophäe Blasmusik- wettbewerb Kat. B)

Land- und Hallenbesitzer Rihs-Kaufmann Hans Bratschi-Hänzi Hanspeter Rihs-Torres da Silva Kurt Turnverein Safnern

7 8 Rahmenprogramm

Programmübersicht 30. Mai – 1. Juni 2008

Freitag, 30. Mai 19.00 Uhr Rock-Night Safnern mit Polo Hofer and Root’s 66

Samstag, 31. Mai 20.00 Uhr Tiroler Abend 22.00 Uhr Tanz und Unterhaltung mit den Hattinger Buam

Sonntag, 1. Juni 08.15 Uhr Seeländischer Blasmusikwettbewerb Kategorie B 11.30 Uhr Bankettkonzert Musikkapelle Natters (A) 15.00 Uhr Marschmusik und Gesamtaufführung

9 Blitzschutzanlagen Reparaturen Boilerentkalkungen

Urs Schönholzer Eidg. Dipl. Sanitärinstallateur

2553 Safnern Industriestrasse 18 [email protected]

Tel. 032 355 11 63 P: 032 355 31 81 Natel 079 333 63 50 Fax 032 355 2101

10 Rahmenprogramm Freitag, 30. Mai 2008

11 12 Rahmenprogramm Samstag, 31. Mai 2008

“ Tiroler-Abend ” 20.00 Uhr Mitwirkende:

Musikkapelle Natters (Tirol) Volkstanzgruppe Mutters (Tirol) Die Natterer Inntaler

Ab zirka 22.00 Uhr Tanz und Unterhaltung mit den “Hattinger Buam” aus Inzing (Tirol)

Eintritt frei / Kollekte zu Gunsten der Jugendförderung

13 Kinderkleiderbörse Zwärgli

Öffnungszeiten

Dienstag / Donnerstag 9-11 / 14-18 Uhr Mittwoch 9-11 Uhr jeden 1. + 3. Samstag 10-12 Uhr Annahme, Verkauf und Auszahlung während den Öffnungszeiten

- Frühling- / Sommerartikel ab März - Herbst- / Winterartikel ab September

Hauptstrasse 48, 2553 Safnern Dominique Fankhauser 079 789 24 48 Brigitte Mäder 079 745 51 60 www.kkbz.ch / [email protected]

14 Musiktag

Tagesablauf Sonntag, 1. Juni 2008

06.30 – 10.00 Uhr Empfang der Vereine mit Festzelt Kaffee und Gipfeli

08.15 Uhr Beginn der Wettbewerbsvorträge Sternensaal

11.00 Uhr Empfang Bar / Bierzelt Ehrengäste Mit anschliessendem Mittagessen

11.00 Uhr Mittagessen Festzelt Ehrengäste und Sektionen Startnummern 1 - 6 + 14

11.30 – 12.30 Uhr Bankettkonzert Festzelt Musikkapelle Natters (A)

12.00 Uhr Mittagessen Festzelt Sektionen Startnummern 7 - 11

12.45 Uhr Mittagessen Festzelt Sektionen Startnummern 12 + 13 und MK Natters

14.00 Uhr Veteranenehrung Festzelt Umrahmt durch die MG Orpund

15.00 Uhr Marschmusik Hauptstrasse anschliessend Gesamtaufführung Festplatz anschliessend Rangverkündigung Festzelt Blasmusikwettbewerb anschliessend Verlosung Lotterie Festzelt

15 Ob Marsch, Pop oder Walzer – wir geben Drucksachen eine klare Note, damit Sie die besten Noten erhalten. Viel Glück beim Musikvortrag!

2553 Safnern, Finkenweg 7 Telefon 032 355 31 61, Fax 032 355 31 05 [email protected] www.druckhus.ch

MALER UND GIPSER PETER MARTI AG 2552 ORPUND Telefon 032 355 1 274 Fax 032 355 3 377 malermarti.ch E-Mail:[email protected] Maler- und Dekorationsarbeiten Fassaden-Renovationen / Betonsanierungen Gipserarbeiten inkl. Trockenbau zu reellen Preisen und fachgerechter Arbeitsausführung

Mit Ihrem Vertrauen in unsern Betrieb sichern Sie Arbeitsplätze und Lehrstellen.

16 Seeländische Einzel- und Gruppenwettspiele

18. Seeländische Einzel- und Gruppenwettspiele 24. Mai 2008 in Wahlendorf

für

BLÄSER

und

SCHLAGZEUGER

Der Weg ist das Ziel !

Alle sind herzlich eingeladen. Der SMV freut sich auf ihren Besuch.

17 Offroad Safety

Erfahren Sie eine neue Dimension beim Gehen.

Q -HijcYZclVhhZgY^X]id]cZBZbWgVcZ Q :g\dcdb^hX]ZHD'%()*H(LG

6gi#(*#+%%

HijXd6<#>cYjhig^ZlZ\&'#Edhi[VX]#8="((+%=Zgod\ZcWjX]hZZ#;dc )&%+'.*+*%&%#;Vm )&%+'.*+*%&*#lll#hijXd#Xdb

18 Warum nicht unseren Musikanten einen Gewinn zuspielen?

Oder sich selbst.

Mit SWISSLOS und mit SWISSLOTTO haben Sie die Chance, tolle Treffer zu erzielen. Sollte das Glück nicht auf Ihrer Seite sein, fliesst Ihr Geld in den kantonalen Lotteriefonds, aus dem gemeinnützige Organisationen und zahlreiche kulturelle, soziale und karitative Projekte sowie der Breitensport unterstützt werden.

19 Musiktag

Situationsplan

1 Festplatz / Samariter / Fundbüro 7 Einspiellokal B Zimmerei Bratschi 2 4 Parkplätze 8 Marschmusikstrecke 5 Vortragslokal Restaurant Sternen Start: Gemeindehaus

6 Einspiellokal A 9 Instrumentendepot Burgerhaus

20 Blasmusikwettbewerb Teilnehmer Kategorie B

(Alphabetisch aufgelistet) Start-Nr. Progr.-Nr. Musikgesellschaft Punkte Rang Dirigent

1 Musikgesellschaft - Sutz-Lattrigen Dir. Marcel Hinni 2 Musikgesellschaft Detligen Dir. Marc Fuhrer 3 Musikgesellschaft Gals Dir. Kurt Roth 4 Musikgesellschaften Ins - Mörigen Dir. Andrea Mantel 5 Musikgesellschaften Lengnau - Dir. Ueli Aeschlimann 6 Musikgesellschaften Leuzigen - Arch Dir. Hermann Mathys 7 Musikgesellschaft Lyss Dir. Jörg Widmann 8 Musikgesellschaft Dir. Andreas Moser 9 Musikgesellschaft Mett-Madretsch Dir. Viliana Valtcheva 10 Musikgesellschaft Oberwil Dir. Stefan Eberhard 11 Musikgesellschaft Orpund Dir. Sascha Hinni 12 Musikgesellschaft Port Dir. Thomas Habegger 13 Musikgesellschaft Wengi Dir. Andreas Trachsel

Konventioneller Vortrag 14 Musikgesellschaft Mündliche Dir. vakant Besprechung mit dem Experten

21 Blasmusikwettbewerb Beginn der Vorträge: 08.15 Uhr Ort: Saal Restaurant Sternen Wettbewerbsliteratur

(Alphabetisch aufgelistet) Start-Nr. Konzertstück Choralartiger Vortrag Gelb Komponist / Arrangeur Komponist / Arrangeur

Cambridgeshire Impressions A Welsh Hymn Rieks van der Velde Traditional / Dean Jones Dakota Let the spirit soar Jacob de Haan James Swearingen Fall River Ouverture Hine e Hine Robert Sheldon Arr. Peter Graham Festival Overture Down by the Salley Gardens Alan Fernie Irish Traditional / Patrick Millstone Kleine Ungarische Rhapsodie A Welsh Hymn Alfred Bösendorfer Traditional / Dean Jones Lord Tullamore Jerusalem Carl Wittrock C H H Parry / Michael Brand Pacific Dreams Crimond Jacob de Haan Herman Oldenstijl Pompeji Stal Himmel Mario Bürki Alan Fernie Ratafia Highland Cathedral Willy Fransen Michael Korb / Uli Koerer / S. Rundel Ratafia Song of Worship Willy Fransen August Eduard Grell / Robert van Beringen Rhapsodia The Irish Blessing Robert Finn Joice Eilers Bacak / Stephen Brandnum The Golden Year Tibie Paiom Alfred Reed Dimytro Bortniausky / Wesley Brown Variations on Laudate Dominum Deep Harmony Edward Gregson Haendel Parker / Carlo Balmelli 14 Musikgesellschaft Scheuren Petite Suite Européenne Dir. Vakant André Waignein

22 Blasmusikwettbewerb Beginn der Vorträge: 08.15 Uhr Ort: Saal Restaurant Sternen Wettbewerbsliteratur

Start-Nr. Progr.-Nr. Vorprobe Probelokal Vortrag Mittagessen Gelb Weiss

1 07.30 - 08.00 A Burgerhaus 08.15 11.00 Uhr

2 07.50 - 08.20 B Zimmerei Bratschi 08.35 11.00 Uhr

3 08.10 - 08.40 A Burgerhaus 08.55 11.00 Uhr

4 08.30 - 09.00 B Zimmerei Bratschi 09.15 11.00 Uhr

5 08.50 - 09.20 A Burgerhaus 09.35 11.00 Uhr

6 09.10 - 09.40 B Zimmerei Bratschi 09.55 11.00 Uhr

10 Minuten Pause

7 09.40 - 10.10 A Burgerhaus 10.25 12.00 Uhr

8 10.00 - 10.30 B Zimmerei Bratschi 10.45 12.00 Uhr

9 10.20 - 10.50 A Burgerhaus 11.05 12.00 Uhr

10 10.40 - 11.10 B Zimmerei Bratschi 11.25 12.00 Uhr

11 11.00 - 11.30 A Burgerhaus 11.45 12.00 Uhr

12 11.20 - 11.50 B Zimmerei Bratschi 12.05 12.45 Uhr

13 11.40 - 12.10 A Burgerhaus 12.25 12.45 Uhr

MG Scheuren 14 12.00 -12.30 B Zimmerei Bratschi 12.45 11.00 Uhr

23 Marschmusik Ablauf Beginn: 15.00 Uhr Start: Gemeindehaus Strecke: Hauptstrasse Richtung: Orpund

Start-Nr. Sektion Marsch Dirigent Komponist / Arrangeur

1 Musikgesellschaft Safnern Voran im Schritt Dir. Walter Kunz Walter Häfeli 2 Musikkapelle Natters (A) Bozner-Bergsteiger-Marsch Josef Stern Sepp Tanzer 3 Musikgesellschaft Port Jungbläser-Marsch Dir. Thomas Habegger Peter Fihn 4 Musikgesellschaft Gals Schönes Prag Dir. Kurt Roth Fantsek Kmoch / Ray Woodfield 5 Musikgesellschaften Leuzigen - Arch Arosa Dir. Hermann Mathys Oscar Tschuor 6 Musikgesellschaften Lengnau - Pieterlen Lijnbaan Mars van Dir. Ueli Aeschlimann Y.P. Laro 7 Musikgesellschaft Mett-Madretsch Füs Bat 23 Dir. Viliana Valtcheva Walter Joseph 8 Musikgesellschaft Meinisberg Bundesrat Gnägi Marsch Dir. Andreas Moser Albert Benz 9 Musikgesellschaft Lyss Argentine Dir. Jörg Widmann Fernand Tinturier 10 Musikgesellschaft Orpund San Carlo Dir. Sascha Hinni Oscar Tschuor 11 Musikgesellschaft Oberwil Slaidburn Dir. Stefan Eberhard William Rimmer 12 Musikgesellschaft Wengi Crans-Montana Dir. Andreas Trachsel Siegfried Rundel 13 Musikgesellschaften Ins - Mörigen Cavalieri dell'ordine Dir. Andrea Mantel Flavio Bar 14 Musikgesellschaft Detligen Trünggeler - Marsch Dir. Marc Fuhrer Max Leemann 15 Musikgesellschaften Bellmund - Sutz-Lattrigen Greenville Dir. Marcel Hinni Horst Schelcke 16 Musikgesellschaft Scheuren Viva Arogno Dir. Vakant Walter Joseph

24 Musiktag

Mitteilungen und Weisungen

Experten Die Experten werden vor Beginn der Vorträge bekannt gegeben.

Konzertlokal Saal Restaurant Sternen, Safnern Zum Ausladen grosser Schlaginstrumente ist es möglich, zum Wettspiellokal zu fahren (hinter Restaurant Sternen). Die Fahrzeuge können dort aber nicht parkiert werden, son- dern müssen sofort weggestellt werden.

Probelokale A Burgerhaus B Zimmerei Bratschi

Instrumenten- Schopf gegenüber dem Festzelt Depots

Marschmusik Hauptstrasse, ab Gemeindehaus Richtung Orpund Besammlung Hinter dem Gemeindehaus

Samariterposten Beim Festzelt

Fundbüro Kassenwagen

SMV-Büro Gemeindehaus

Gesamtchor Festplatz Literatur Gruss dem Merci - Grazie - Engraziel fitg - Danke Remo Boggio Roger Ender

Schlagzeug MG Detligen, Lyss und Bellmund / Sutz-Lattrigen

Aufstellung Fortsetzung Seite 27

25 Mit einer frechen Frisur von Dalida gehen Sie am Tanzabend bestimmt nicht leer aus. Oder möchten Sie nur die Ohren freilegen um die Musik besser zu hören? Während dem Musikfest bin ich, auf Tel.-Anruf, 24 Stunden für Sie / Ihn da.

Coiffeur Dalida für Sie u. Ihn, Rainstrasse, 2553 Safnern Tel: 032 355 33 50 oder 079 321 91 64

MALER GIPSER STEINER 2554 Meinisberg / 2553 Safnern

Fachgerechte und saubere Maler- und Gipserarbeiten

Tel. 032 355 27 75 079 232 61 42

E-mail: [email protected]

26 Musiktag

Mitteilungen und Weisungen

Aufstellung Gesamtchor

Parkplätze Den Einweisungsposten ist strikte Folge zu leisten. Wildes Parkieren wird gebüsst.

Haftung Die Organisatoren lehnen jede Haftung ab, insbesondere auch für abhanden gekommene oder beschädigte Instru- mente und sonstige Gegenstände.

Schlechtwetter- Anstelle der Marschmusik spielen alle Sektionen in der Programm geplanten Reihenfolge ihren Marsch auf der Bühne im Fest- zelt. Anstelle der Gesamtaufführung spielen die Vereine Detligen, Lyss und Bellmund / Sutz-Lattrigen auf der Bühne. Anschliessend geht es gemäss Programm weiter.

27 UBS ARENA. Mittendrin beim Fussballfest.

Feiern Sie mit und erleben Sie die spannendsten Momente der UEFA EURO 2008™. In der UBS ARENA können alle Fans beim einmaligen Fussballfest hautnah mitfi ebern. Wir heissen Sie herzlich willkommen an einem der 16 Standorte. UEFA EURO 2008™. Sie sind mittendrin.

Willkommen in der UBS ARENA in Biel.

www.ubs.com/euro2008

28 Porträt

20 JAHRE – Regionale Musikschule Lengnau

Eine Erfolgsgeschichte Im Jahr 1988 bewilligte der Regierungsrat des Kantons die Gründung und den Betrieb der Regionalen Musikschule Lengnau (RMSL). Seitdem gehört die RMSL zu den 29, dem Dekret unterstellten und subventionierten Musikschulen des Kantons Bern. Die Regionale Musikschule Lengnau begann ihren Betrieb im Jahr 1988 mit 120 Fachbelegungen. Diese entwickelten sich stetig und so belegen im Moment rund 660 Musikschülerinnen und Musikschüler mit grosser Freude und Begei- sterung den musikalischen Unterricht. Den Auftrag, regional zu wirken, nahmen die Verantwortlichen sehr ernst. So unterrichten die vierzig Lehrkräfte im Moment in nicht weniger als acht Ge- meinden der Region. Das Jubiläum Unter dem Patronat von Bundesrat Samuel Schmid will sich die Musikschule mit fünf stilistisch unterschiedlichen Events einerseits präsentieren, andererseits auf die musikalische Vielfalt ihrer Arbeit hinweisen. Da die Musikschule seit Jahren mit ver- schiedenen kulturellen Institutionen und der Schule in Lengnau zusammen arbei- tet, wurden drei der fünf Events gemeinsam mit diesen Institutionen geplant. Die fünf Events 26./27. April 2008 Chorkonzerte in der ref. Kirche Oberwil 30. Mai 2008 Rock Night Safnern 28. Juni 2008 Musikschulfest in Lengnau 22./23. November 2008 Kinder- und Familienkonzert in Pieterlen 23.-31. Januar 2009 Musical „Linie 1“ im Parktheater Grenchen Weitere Infos: www.musikschule-lengnau.ch Die Rock Night Safnern Bedingt durch die enge Zusammenarbeit im Bereich der Ausbildung des Nach- wuchses der MG Safnern und die intensiven Kontakte, entstand die Idee, ge- meinsam einen Anlass zu organisieren. Das Resultat kennen Sie, die „Rock Night Safnern“. Wir danken der Musikgesellschaft Safnern und dem OK für das Gastrecht im Festzelt sowie für die angenehme Zusammenarbeit herzlich und wünschen ihr für den Seeländischen Musiktag gutes Gelingen. Markus Walther, Musikschulleiter

29 Hauptstrasse Neuwagen- und Occasionenverkauf 2553 Safnern Reparaturen aller Marken Tel. 032 355 16 15 [email protected] www.habermacher.opel.ch

Pacha Registrierkassen AG VERKAUF MIETE SERVICE ZUBEHÖR

Jean-François Gête [email protected] 079 352 61 63

Ländtestrasse 49 Telefon 032 331 52 84 2503 Biel Telefax 032 365 25 80

Musik Burri Spezialgeschäft für Holz- und Blechinstrumente sowie Schlagzeuge

Morillonstrasse 11 Musik Burri Filiale Lyss 3007 Bern Bielstrasse 17 Tel. Geschäft 031 371 83 78 3250 Lyss Tel. Werkstatt 031 371 83 77 Tel. Geschäft 032 384 14 41 Telefax 031 371 83 84

E-Mail [email protected] www.musikburri.ch

Wir sind in allen Tonlagen zu Hause

30 Porträt

Musikkapelle Natters

Gegründet 1837 Mitglieder 54 Kapellmeister Josef Stern Obmann Hannes Mösl Musikbezirk Innsbruck Land / Tirol Homepage www.mknatters.at

31 Für Streicher.

Für Bläser.

Coop unterstützt Musik-Events in der ganzen Schweiz. Und wünscht Ihnen beste Unterhaltung.

32 Porträt

Musikgesellschaft Safnern

Gegründet 1870 Aktive Mitglieder 45 Präsident Dieter Winkler Dirigent Walter Kunz Musiklager Musiklager Seeland Verbände Seeländischer Musikverband Bernischer Kantonal-Musikverband

33 Seit über 25 Jahren planen, bauen, und pflegen wir Garten- und Landschaftsanlagen, Sportanlagen, begrünen Dächer und Hausfassaden.

Bruno Maibach

Garten- und Landschaftsgestaltung Pflanzenkulturen 2553 Safnern

Tel: 032 355 12 37 E-Mail: [email protected] Fax: 032 355 31 82 Internet: www.maibachgartenbau.ch

GHMB

SPCHIFFSBETRIEB ERROT

....Kursfahrten...... Transportfahrten..St. Petersinsel...... Extrafahrten....365 Tage im Jahr....Tag und Nacht...... Hochzeitsfest/Geburtstagsparty/Betriebsabend/Kundenanlass/Seminare/Taufe...... Vereinsausflug/Familienfest/Apéro....62 Sitzplätze mit Gastronomie...... Eventfahrten ..Filetvom Grill/Chuttletour/Sunntigsbrate/Burezmorge/Fondue...... Bärnerplattefahrt/Bratwurschtschlepper/Sündentour...lüt a für ds Programm!

34 Informationen

Festwirtschaft

Wir freuen uns, Sie an unserem Fest zu begrüssen und Ihnen folgende Verpfle- gungsmöglichkeiten anzubieten:

Im grossen Festzelt in der Huetmatte finden Sie

– Fischstube mit feinen Felchen – Festwirtschaft mit gluschtigen Steaks, Bratwürsten, Hamburger und Pommes-Frites – Grosse Bar am Freitagabend

Diverse Kuchen und Kaffees finden Sie in unserer Kaffeestube

Einen Drink gibt’s in der Alinghi-Bar und ein kühles Bier in der Bierschwemme

Für Schleckmäuler empfehlen wir den Soft-Ice Stand

35 CERAMICA CHRONOGRAPH MATT www.rado.com

36 Informationen

Festwirtschaft

Unser Mittagsmenu am Sonntag, 1. Juni:

Salat *** Rindsgeschnetzeltes Stroganoff Reis und Gemüse *** Glacé

Wir sind gerne für Sie da ! Am Freitag, 30. Mai ab 18.00 Uhr sind das Festzelt mit Bar und Fischstube so- wie die Bierschwemme geöffnet. Die Kaffeestube empfängt Sie ab 20.00 Uhr.

Am Samstag, 31. Mai begrüssen wir Sie ab 18.30 Uhr im Festzelt und der Fisch- stube; Bar- und Bierzelt sind ebenfalls geöffnet. Ab 20.00 Uhr ist die Kaffeestube offen.

Am Sonntag, 1. Juni gibt’s ab 06.30 Uhr im Festzelt den ersten Kaffee! Die Fisch- stube, Kaffeestube und das Bar- und Bierzelt sind ab 10.00 Uhr geöffnet!

37 MANGO MINERAL MUSIK

Das Migros-Kulturprozent ist ein freiwilliges, in den Statuten veranker- tes Engagement der Migros für Kultur, Soziales, Bildung, Freizeit und Wirtschaftspolitik. www.kulturprozent.ch

38 Herzlichen Dank

Sponsoren

Hauptsponsor

Halter Rohstoff AG, Biel

Sponsoren

A. Schlosser AG, Biel AD Garage, Erwin Burkhalter, Safnern Allianz Suisse, Generalagentur Martin Wittwer, Biel Bäckerei Grindat, Orpund Bäckerei Restaurant Linde AG, Orpund Boder GmbH, Grenchen Bovis Dorfladen, Meinisberg Bratschi Rudolf, Fahrzeugbau, Safnern Burgergemeinde Safnern Calderari AG, Orpund Drogerie Kropf & Co., Orpund Einwohnergemeinde Safnern Electro-Gutjahr AG, Orpund Emmental Versicherung, Patrick D. Bucher, Schüpfen Emo-Plastic AG, Safnern F.+H. Engel AG, Biel Feldschlösschen Getränke AG, Rheinfelden Flower-House, Meinisberg Freddy's Coffee-Shop GmbH, Orpund Gaschen Jürg, Safnern Gipserei/Malerei Steiner, Meinisberg Grogg R. AG, Safnern Gwirl Dora, Meinisberg Gygax AG, Biel HG Commerciale, Biel Hug AG, Safnern Jacot des Combes & Cie SA, Biel

Fortsetzung Seite 41

39 Kreuz Tscheppach KREUZfidele QuintESSENz

Doris und Kurt Lamparter Mühledorfstrasse 27, 4576 Tscheppach Telefon 032 661 50 40 www.kreuz-tscheppach.ch [email protected]

TRENNWÄNDE / GIPSEREI DECKEN / UMBAU

INNENAUSBAU Mühlew 26 2554 Meinisberg Tel. 032/377 34 14 [email protected] SCHÄFER TROCKENBAU GmbH

Soft-Ice Daniel & Brigitte Schenk Dorfplatz 9 3293 Dotzigen 079 / 415 51 14 079 / 347 66 80 Für Anlässe jeglicher Art

40 Herzlichen Dank

Sponsoren

Kyburz AG, Safnern Landi Schweiz AG, Dotzigen Marti Peter AG, Orpund Monnier & Zahner AG, Safnern Musik Hirsiger, Worb Natural Reisen AG, Biel Pro-Intec GmbH, Biel Räbli Immo AG, Safnern Racine Reisen AG, Biel Rado Uhren AG, Lengnau Restaurant Florida AG, Studen Restaurant Rössli, Safnern Restaurant Sternen, Safnern Richard Rihs & Co AG, Safnern Rihs Schreinerei GmbH, Safnern SABAG Biel Schlup Hanspeter, Arch Schönholzer AG, Safnern SPADA Music AG, Burgdorf Stuco AG, Herzogenbuchsee Swisslife, Markus Schüpbach, Safnern Tubafin AG, Orpund Velos-Motos A. Gilgen, Büren a.A. Walther Licht- und Tontechnik AG, Biel Wälti Reisen, Dotzigen

Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren!

Vielen Dank!

41 42 Herzlichen Dank

Organisationskomitee

Präsident Walter Bratschi Vizepräsident Dieter Winkler Sekretärin Therese Salzmann Finanzen Monique Stauffer Bau Guido Schmidlin Werbung/Sponsoring Natalie Hofmann Musik Dieter Winkler Polizei, Verkehr Arthur Schönbächler Sanität, Feuerwehr Lotterie Manuela Montavon Festwirtschaft Martin Rüfenacht Unterhaltung Markus Krähenbühl Gäste/Empfang Hans Winkler Personal Regula Schüpbach SMV Heinrich Sgier

Merci! Ein herzliches Dankeschön allen:

– Besuchern der Festtage – Sponsoren und Gönnern – Helferinnen und Helfern – Landbesitzern – teilnehmenden Sektionen – sowie dem Organisationskomitee

Redaktion Festführer Theo Martin Titelbild und Gestaltung Rolf Schluep

43 VIBETON – ALLES AUS EINER HAND

Ihr kompetenter Partner in Sachen Beton, Gesteinskörnungen, Transporte und Dienstleistungen aus der Region.

VIBETON AG / SA | Werkstrasse 3 | 2553 Safnern | Tel. 032 355 25 25

44