Dorfzeitung Der Gemeinden Pfungen Und Dättlikon 42. Jahrgang Nr. 8 14. August 2020 Vereine 8 Geschichte Und Geschichten
Dorfzeitung der Gemeinden Pfungen und Dättlikon 42. Jahrgang Nr. 8 14. August 2020 Gemeinde Pfungen 3-4 Vereine 8 Veranstaltungskalender 18 Gemeinde Dättlikon 5 Geschichte und Geschichten 10 - 11 Kirchen 15 - 17 Schule Pfungen 6 Gratulationen / Impressum 14 Haben Sie gewusst? 19 GEDANKEN-STRICH «Habe Hoffnungen, aber niemals Erwartungen. stellt wurden, bedürfen in regelmässigen Abständen der Prüfung Dann erlebst du vielleicht Wunder, aber niemals und Neuanpassung, denn das Leben ist lebendig und gehorcht nicht immer meinen Plänen. Schwierig wird es dann, wenn Er- Enttäuschungen.» wartungen nicht ausgesprochen werden. So wissen meine Mit- menschen nicht, was ich von ihnen erwarte und die Chancen Franz von Assisi steigen erheblich, dass ich diese nicht erfüllt bekomme. Dies (Ordensgründer, Heiliger und Eremit 1181 – 1226) wiederum führt dann zur Ent-Täuschung (Ich habe mich selbst getäuscht. Nun ist die Täuschung aufgeflogen). Deshalb ist es enorm wichtig, dass mein Partner oder mein Kind weiss, was ich von ihm erwarte und dies mit ihm bespreche. Das gibt meinem Gegenüber auch die Möglichkeit, seine eigenen Wünsche und Vorstellungen mit einzubringen, ohne übergangen zu werden, und man kann sich gemeinsam auf einen gangbaren Weg ei- nigen. Erwartungen basieren grundsätzlich auf Erfahrungen, die ich oder jemand anders, den ich kenne, schon gemacht haben. Also eine Kopie bereits gelebten Lebens. Wenn wir uns aber weiter- entwickeln möchten kommen wir nicht drum herum, neue, eige- ne Erfahrungen zu machen, von denen wir vorher noch nicht wussten, dass diese überhaupt gangbar und oft genug viel leich- ter für alle Beteiligten sind. Das einzige, was es dazu braucht, ist eine Portion Mut, sich auch mal auf einen einsamen Trampelpfad zu wagen, auf dem man nicht so schnell vorankommt, statt stän- dig auf der überfüllten Autobahn zu rasen.
[Show full text]