Bei uns in Lüchow (WENDLAND)

n e le t e da n zi kt de gs Konta Behör Cafés Ausf u Ausgabe 2018 Bürgerbroschüre für die Stadt Lüchow | Stadt Wustrow | Gemeinde Lübbow | Gemeinde Woltersdorf Gemeinde Trebel | Gemeinde | Gemeinde Küsten Gemeinde | Flecken | Flecken Gemeinde | Gemeinde Eine Sonderbeilage der Elbe-Jeetzel-Zeitung

Maßgeschneiderte Küchen vom Spezialisten!

St. Georg 1 Hauptstraße 12, Brietz Mo.- Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr 29451 Dannenberg/Elbe 29410 Salzwedel Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr Tel 05861/ 26 56 Tel 03901/ 30 66 90 Fax 05861/ 68 26 Fax 05861/ 30 66 91 www.wagner-schoenherr.de InhALt 1 Inhalt

Willkommen im Wendland Gewerbe und mehr Aus dem Rathaus ������������������������������������������������������������������� 2-3 Verkaufsoffene Sonntage in Lüchow �������������������������������������� 34 Agentur wendlandleben ����������������������������������������������������������� 4 Interessengemeinschaften ������������������������������������������������������ 35 Landwerkstatt ���������������������������������������������������������������������������� 5 Dampfmaschinenfreunde ������������������������������������������������������� 36 Lass dich nieder/Wendland Regionalmarketing �������������������� 6-7 Bürgerstiftung Lüchow ����������������������������������������������������������� 37 coworking im Postlab ��������������������������������������������������������������� 8 Atelier Körtzinger in Schnega �������������������������������������������������� 38 Grüne Werkstatt Wendland ������������������������������������������������������� 9 Sozialkaufhaus in Lüchow ������������������������������������������������������� 39 Liste der Vereine ���������������������������������������������������������������� 40-44 cafés in wendland ������������������������������������������������������������������ 10 wendländische Küche ������������������������������������������������������������ 11 Generation 50+ Auf dem weg zum weltkulturerbe ������������������������������������ 12-13 Kreisvolkshochschule �������������������������������������������������������������� 44 Schreyahn – Ein Rundling stellt sich vor ���������������������������� 14-15 Seniorenkolleg/Rentenberatung �������������������������������������������� 45 Seniorentagesstätten und Pflegeheime ���������������������������������� 46 Regional einkaufen Rat und hilfe für Senioren ������������������������������������������������������ 47 Hofläden und Soldarische Landwirtschaften ��������������������� 16-17 hospizverein Lüchow-Dannenberg ����������������������������������������� 48 Kultur in der Region Kulturelle Landpartie und Pfingstmarkt ��������������������������������� 18 Medizinische Versorgung Kulturelle Stadtpartie Lüchow ������������������������������������������������ 19 Ärzte ���������������������������������������������������������������������������������� 49-51 90 Jahre Posaunenchor Wittfeitzen ���������������������������������������� 20 175 Jahre Erntefest in wustrow ��������������������������������������������� 21 Museum wustrow ������������������������������������������������������������������ 22 Planen, Bauen, Wohnen weitere Museen ��������������������������������������������������������������������� 23 Förderprogramm Dorfentwicklung ������������������������������������ 52-53 KuK – Kunst und Kultur im Kreishaus �������������������������������������� 24 Bauplätze und Auskünfte �������������������������������������������������������� 54 Lesen in der Bücherei ������������������������������������������������������������� 25 Klimaschutzleitstelle des Landkreises ������������������������������������� 55

Kirchen Ev� Kirchengemeinden ������������������������������������������������������������ 26 Freizeit und Bürgerengagement Kirche für Kinder und Jugendliche ������������������������������������������ 27 Förderverein Schönes Bergen ������������������������������������������������� 56 Offene Gärten im Wendland �������������������������������������������������� 57 Familien Pferdesport in der Region ������������������������������������������������������� 58 waldkindergarten waddeweitz ���������������������������������������������� 28 Kiekemarkt und heideblütenfest �������������������������������������������� 59 Gut betreut in der Nachbarschaft ��������������������������������������29-30 Schwimmbäder ����������������������������������������������������������������������� 60 Beratung und hilfe für Eltern �������������������������������������������������� 31 orseschek transporte ������������������������������������������������������������� 61 Kontaktdaten der Feuerwehren ��������������������������������������������� 62 Jugendliche und Generationentreff Socceranlage am Jeff �������������������������������������������������������������� 32 Veranstaltungstermine töpfern im Allerlüd ����������������������������������������������������������������� 33 Veranstaltungen ���������������������������������������������������������������� 63-64

AUTOHÄUSER BELLING& Mieten SCHMIDT Autohaus Belling GmbH & Co. KG mit Köpfchen Lüchower Straße 19 · Dannenberg · Tel. 0 58 61-9 75 00

Was wir verkaufen, vermieten wir auch. Markenqualität vom Spezialisten.

www.belling-schmidt.deeuromobil.de 2 wAS ERLEDIgE Ich wo? gut beraten in den Bürgerbüros

Knapp 25 000 Einwohner hat Bürgerbüro Lüchow Stadt Wustrow Gemeinde Lübbow die Samtgemeinde Lüchow im Amtshaus Andrea heilemann Matthias Holz (Wendland). Zu dieser gehö- Theodor-Körner-Straße 4 Telefon: 05843/214 (Büro) Telefon: 05843/1408 (privat) ren die Städte Lüchow und 29439 Lüchow Wustrow, die Flecken Bergen Telefon: 05841/126-0 Flecken Bergen Gemeinde Schnega und Clenze sowie die Gemein- Öffnungszeiten: Heidemarie Schulz Annegret Gerstenkorn den Küsten, Lemgow, Lüb- Mo. bis Fr. 7.30 bis 16 Uhr Telefon: 05845/226 (Büro) Telefon: 05842/330 (privat) bow, Luckau, Schnega, Trebel, Waddeweitz und Woltersdorf. Bürgerbüro Clenze Flecken Clenze Gemeinde Trebel Diese haben Räte und Bürger- im Rathaus Uwe Schulz Torsten Breese meister und werden bei ihrer Lüchower Straße 13a Telefon: 05844/1259 (privat) Telefon: 05848/981433 Arbeit von der Verwaltung der 29459 Clenze (privat) Samtgemeinde unterstützt� Öffnungszeiten: Gemeinde Küsten Mo., Do. und Fr. 8 bis 12.30 Michael Schulz Gemeinde Waddeweitz Rathaus Lüchow Uhr sowie Do. 14 bis 16 Uhr Telefon: 05841/70487 (Büro) Frank Socha Theodor-Körner-Straße 14 Telefon: 05844/8322 Telefon: 05849/690 (privat) 29439 Lüchow (Standesamt 05844/8321) Gemeinde Lemgow Telefon: 05841/126-0 Horst Kaufmann Gemeinde Woltersdorf Internet: Die Bürgermeister Telefon: 05883/208 (privat) claudia hennings www.luechow-wendland.de Stadt Lüchow Telefon: 05841/2347 Öffnungszeiten: Manfred Liebhaber Gemeinde Luckau (gemeindebüro) Mo. bis Fr. 9 bis 12.30 Uhr, Telefon: 05841/3117 (privat) Klaus-Dieter Kiekhäfer am Do. auch 14 bis 16 Uhr Telefon: 05844/365 (Büro)

MVZ Lüchow-Dannenberg GbR Praxen und Dialysezentren Dr. med. Harald Le erer/Renato Heimann

angestellte Ärzte: Dr. med. Harald Letterer Renato Heimann Sebastian Letterer Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie, Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Innere Medizin Diabetologe, Ernährungsmedizin, Phlebologie, Dr. med. Cassen Sasse Hypertensiologe DHL / Dialyse Rettungsmedizin / Dialyse Facharzt für Allgemeinmedizin Diabetologische Schwerpunktpraxis KVN Hausärztliche Versorgung Dr. med. Olaf Praetsch Ihr Zentrum für Innere Medizin, Facharzt für Innere Medizin Diabetologie, Nephrologie, Dialyse, (in Dannenberg) Phlebologie und Allgemeinmedizin! Dr. med. May-Britt Nick Facharztin für Allgemeinmedizin

Dannenberg Clenze Dialysezentrum Praxis Dialysezentrum Praxis Hermann-Löns-Str. 2 Hermann-Löns-Str. 2 Mühlenstraße 6 Mühlenstraße 6 29451 Dannenberg 29451 Dannenberg 29459 Clenze 29459 Clenze Tel.: 05861/985993 Tel.: 05861/979437 Tel.: 05844/976091 Tel.: 05844/97810 Fax: 05861/986049 Fax: 05861/983430 Fax: 05844/976094 Fax: 05844/97814 www.mvz-luechow-dannenberg.de [email protected] KEnnEn SIE Schon DEn BüRgERKoFFER? 3 Das Rathaus für unterwegs

Die Aufgaben der Bürgerbüros sind vielfältig und erfordern einiges an technischem Equip- ment� Früher konnten diese Dienstleistungen der Verwal- tung daher nur in den Bürger- büros in Lüchow und clenze angeboten werden� Doch im vergangenen Jahr hat sich das geändert: Mit einem so ge- nannten Bürgerkoffer kann die Samtgemeinde Lüchow seit gut einem Jahr auch außerhalb des Rathauses für die Bürge- rinnen und Bürger da sein�

„Insbesondere ältere Men- schen und Personen, die aus anderem grund Schwierigkei- ten haben, die Bürgerbüros in Lüchow und clenze zu errei- chen, werden so entlastet“, betonte Samtgemeindebür- germeister hubert Schwed- land zum Start des Services� Iris Baas und Heinrich Schorling starteten im vergangenen Jahr mit dem Bürgerkoffer und brach- Mittlerweile ist diese Ein- ten so das Rathaus auf die Dörfer. Aufn.: Samtgemeinde Lüchow führungsphase abgeschlos- sen und das „Rathaus für un- nen auch Führungszeugnisse INFO terwegs“ ist ins zweite Jahr und gewerbezentralregister- gegangen� Die termine bis auskünfte angefordert werden,Einsatzzeiten und orte des mobilen Bürgerbüros der einschließlich Juni können Sie ebenso Reisepässe, Express- Samtgemeinde Lüchow bis Juni 2018: dem Infokasten entnehmen� reisepässe und Kinderreise- pässe, Personalausweise und Bergen, Gemeindebüro, Breite Straße 35: 8. Mai und 5. Juni, genutzt werden kann der vorläufige Personalausweise. jeweils 9 bis 12 Uhr „Bürgerkoffer“ für An-, Bei Ab- Bedarf können Anzeigen Schnega, Gemeindebüro, Hohes Feld 33: 18. April, und Ummeldungen, etwa über Verlust und wieder- 16. Mai und 20. Juni, 9 bis 12 Uhr bei einem wohnungswechsel� auffinden von Dokumenten,Trebel , Pfarramt, Johann-Georg-Stein-Weg 2: Vor ort gibt es eine Melde- hundean- und -abmeldungen 8. Mai und 12. Juni, 14 bis 16 Uhr registerauskunft, Aufenthalts- vorgenommen werden, zudem Lemgow/Schweskau, Feuerwehrgerätehaus, Lindenallee 25: und Meldebescheinigungen kann man ein gewerbe an- 25. April, 23. Mai und 27. Juni, 9 bis 12 Uhr sowie Beglaubigungen� Es kön- oder abmelden� 4 wILLKoMMEnSAgEntUR Ankommen – mit der Agentur wendlandleben wendland: ein Idyll im nie- mandsland� geprägt von Land- flucht und einer immer älter werdenden Gesellschaft. Die jungen Menschen wollen die Welt entdecken, die Städte erkunden� nur um dann fest- zustellen, dass es in Lüchow- Dannenberg eigentlich doch schöner ist als anderswo. Ruhi- ger, entspannter.

Für genau diese Personen gibt es seit Februar 2017 die Agen- tur wendlandleben – unter dem Dach der Wirtschafts- förderung Lüchow-Dannen- berg und als Modellprojekt im Rahmen der Allianz für Fach- kräfte Nordostniedersachsen aus Fördermitteln des Europä- Arne Schrader und Sigrun Kreuser beraten Neu- und Wiederwendländer. Aufn.: B. Vogt ischen Sozialfonds finanziert. hen nicht so schlecht wie man Volkswirtin leitet die Agen- licht und mehr als ein Dutzend „Die Chancen hier eine beruf- vermutet“, sagt Sigrun Kreuser. tur und ist Ansprechpartnerin Vermittlungserfolge vorzuwei- liche Perspektive zu finden, ste- Die lokal bestens vernetzte für Menschen, die (vielleicht sen. „Die Nachfrage freut uns auch als Familie) erstmals oder sehr. Besonders, weil wir für INFO auch wieder in den Landkreis die Unternehmen vor Ort als Lüchow-Dannenberg ziehen Bindeglied und Vermarktungs- Wendlandleben wollen. Unterstützt wird sie plattform bei der Fachkräfte- Fachkräfteagentur Wendlandleben von Arne Schrader, der für suche unterstützen wollen und Sigrun Kreuser die PR- und Medienarbeit zu- so optimal die offenen Stellen Salzwedeler Straße 13, 29439 Lüchow, Telefon: 05841/9736620 ständig ist und sich – selbst bewerben können“, so Kreuser. E-Mail: kreuser@wendlandleben�de im Landgebiet aufgewachsen www.wendlandleben.de, facebook: @ImWendlandleben, und nun zurückgekehrt – gut Eine Online-Präsentation der Instagram: @wendlandleben mit der Situation identifizieren lokalen Betriebe ist in Koope- kann� ration mit der Süderelbe AG in Regelmäßiger termin: Wendland Einmaleins – Ein Abend für Planung, ebenso eine umfang- Neuwendländer zum Infos sammeln und Kontakte knüpfen; Zusammen haben sie mittler- reiche Webseite mit gebün- an jedem ersten Donnerstag im Monat, 18 Uhr, im Postlab weile über 200 Beratungen delten Informationen zu den (Erdgeschoss), Salzwedeler Straße 13, 29439 Lüchow; mit über 60 Einzelgesprächen Kernthemen Arbeit, Wohnen, Anmeldung bis zum Vorabend bei Sigrun Kreuser vorgenommen sowie über Unternehmen und Leben im 230 Stellenvakanzen veröffent- wendland�

Für die Modenta GmbH & Co. KG ist das Arbeiten unter dem Hochleistungsmikroskop selbstverständlich. Moderne Zahntechnik erfordert moderne Gerätschaften. Dieser Betrieb bietet Ihnen als zuverlässiger Partner alle Warumtechnischen Möglichkeitenin die Ferne für Ihre schweifen,Versorgungen an. denn das Gute ist so nah. Alles frisch & lecker von Zahntechnischer Meisterbetrieb Ihrem Bäcker Aßmann Bäckerei ·

GmbH & Co. KG Co.& GmbH Konditorei · Café Regionales Labor für Zahnersatz • 04131-73273605841/70614 Lüchower Straße 9 www.modenta.de Clenze · 05844/220 LAnDwERKStAtt 5 „Landwerkstatt“ berät Handwerker

Das Modellprojekt heißt „Land- im Landkreis 40 Handwerks- werkstatt“, ist Teil der Wirt- betriebe – davon die Hälfte schaftsförderung Lüchow-Dan- Betriebe mit Meisterpflicht – nenberg und betreibt eine Art „verloren gegangen“, das ent- Eheanbahnung im Handwerk spricht einem Rückgang von sowie im handwerksnahen 6,9 Prozent. Bereich. Die „Landwerkstatt“ will Menschen unterstützen, „Wer also schon länger mit der die sich selbstständig machen Idee lebt, sich selbstständig möchten oder eine Unter- machen zu wollen, aber aus nehmensnachfolge ins Auge verschiedenen Gründen nicht gefasst haben. Sarah Fandrich mit der Umsetzung gestartet leitet dieses zu Beginn 2018 ist, ist bei uns im Alten Post- gestartete Projekt. „Ich liebe amt an der Salzwedeler Stra- diesen Landkreis, will hier le- ße genau richtig“, sagt Sarah ben. Ich sehe die Aufgaben, die Fandrich. Das gelte ebenso es gibt, und will an Lösungen für Handwerksunternehmen, mitwirken“, sagt sie. Fandrich die aktuell oder in absehbarer kennt die Strukturen und wirt- Zeit vor der Herausforderung schaftlichen Gegebenheiten der Unternehmensnachfolge des Handwerks in der Region Sarah Fandrich betreut im Rahmen des Projektes „Landwerk- stehen. und weiß um die Schwierig- statt“ Unternehmensnachfolgen im Handwerk – unter dem keiten, die eine Selbstständig- Dach der Wirtschaftsförderung, die Kim Wittig leitet. A.: B. Vogt Die „Landwerkstatt“ bietet keit mit sich bringen kann. den angehenden Selbststän- sige Initiativkreis für Unter- Raum zuständigen Bundes- digen neben der persönlichen Für die „Landwerkstatt“ -ha nehmergespräche (IfU) so- ministerium für Ernährung und Beratung, Workshops und ben sich Süderelbe AG, Land- wie die Leuphana Universität Landwirtschaft. In Lüchow- Veranstaltungen auch eine kreis, Wirtschaftsförderung, zusammengetan – finanziert Dannenberg soll modellhaft Fortbildungsreihe an, die von Handwerkskammer, der hie- von dem für den ländlichen für den Rest der Republik aus- der Leuphana Universität in probiert werden, was zu tun Lüchow realisiert wird. Die INFO ist, damit Handwerksbetriebe nebenberufliche Fortbildung nicht aussterben. ist für die Teilnehmer kosten- Projekt Landwerkstatt frei. Innerhalb der Qualifizie- Sarah Fandrich In der Tat hat der Landkreis mit rung fertigen die Teilnehmer Altes Postamt, Salzwedeler Straße 13 in Lüchow schwindenden Zahlen bei den einen Businessplan an – maß- Telefon: 05841/9731395, E-Mail: [email protected] Handwerksbetrieben zu kämp- geschneidert auf ihre Unter- Wirtschaftsförderung Lüchow-Dannenberg fen – oft dadurch bedingt, nehmensidee. Ziel ist, dass dass bestehende Betriebe kei- sie am Ende der Fortbildung (Gründungs- und Förderberatung für alle Bereiche) ne Fachkräfte und Nachfolger mit ihrer Gründung starten Kim Florian Wittig finden. Allein zwischen 2009 können. Auch im Anschluss Salzwedeler Straße 13, 29439 Lüchow, Telefon: 05841/9747372 und 2016, so Wirtschafts- werden sie weiterhin begleitet E-Mail: [email protected], www.wirtschaft-dan.de förderer Kim Wittig, seien und unterstützt.

Testen Sie bei uns Alles unter einem Dach

Gärtnerei | Floristik Elektrofahrräder Garten- und Landschaftsbau Baumschule | Pflanzenhandel Der Gesundheit zuliebe ein Fahrrad von Triebe. Berthold-Roggan-Ring 12 Zweiräder und Motorgeräte Pflanzen und Gehölze in großer Auswahl | Sämereien | Pflanzgefäße 29439 Lüchow Gartenbedarfsartikel | Pflanzenschutzmittel | Qualitätserde Tel. 05841-1606 TRIEBE Dünger und Bodenverbesserer | Dekorationsartikel www.ma-gruenwelt.de Lüchow · Tarmitzer Str. 51 Mo.–Fr. 8–18 Uhr (0 58 41) 43 84 fachgerechte Beratung | günstige Preise durch Eigenproduktion Sa. 8–14 Uhr 6 wERDE wEnDLÄnDER Das Werben um Fachkräfte

Seit dem 1� März hat die Praxis von Karlheinz Pralle in Lüchow Verstärkung: Dr� Ulrike Anders� Die Allgemeinmedizinerin ist einer der Ärzte, die 2016 auf Einladung des wendland Re- gionalmarketings (WRM) die Region besuchten� Sie ist ge- kommen, um zu bleiben� So sieht es aus� „Es sind einige in den Landkreis gekommen“, weiß Susanne Kamien vom WRM, die die Aktion „Lass dich nieder“, mit der vor al- lem am wunderpunkt Diahren während der Kulturellen Land- partie um Neubürger gewor- ben wird, ins Leben gerufen hat. Der erfolgreichen „Initia- tive Landarzt“ folgte 2017 das Werben um Pflegekräfte. Da Das Wendland Regionalmarketing ist zur Kulturellen Landpartie wieder mit der Aktion „Lass dich hatten sich die Macher vom nieder“ in Diahren vertreten. Aufn.: WRM Regionalmarketing bereits mit der neu gegründeten Fach- Statements von ortsansässi- „Das hat im vergangenen Jahr gebern in der Region trage dem kräfteagentur Wendlandlebengen handwerkern� Und auch gut funktioniert“, weiß Sigrun Konzept Rechnung, das thema zusammengeschlossen� Die- eine Stellenbörse wird es wie- Kreuser von der willkommens- Arbeit in diesen besucherstar- se steuerte knapp 50 der offene geben“, informiert Susan- agentur� Feedback von Arbeit- ken tagen deutlich zu zeigen� Stellenangebote bei, deren ne Kamien� Aushänge die Besucher unver- INFO bindlich mitnehmen konnten� „werde wendländer“ heißt es ergänzend dazu in Prießeck 7, Werde Wendländer Auch in diesem Jahr arbei- wo die Agentur wendland- Ausstellung und Veranstaltungen zur Kulturellen Landpartie ten die Institutionen vernetztleben (S. 4) vertreten ist. vom 10. bis 25. Mai, Wunderpunkt Prießeck 7 sowie – in Koope - zusammen: Das wendland Auch dort ist eine Ausstellung ration – vertreten an den Wunderpunkten Diahren Nummer 9 Regionalmarketing wird zwi- geplant, die sich vor allem und schen Himmelfahrt und Pfings- an Zuzügler richtet und Fra- ten in Diahren 9 von der neu- gen rund um das wendland Lass dich nieder beantwortet� Dazu kommt en Landwerkstatt (siehe auch Ausstellung und Stellenbörse des wendlandregional Marke- Seite 5) unterstützt. Das WMR eine gesprächsreihe auf der tings und der Landwerkstatt speziell zum Thema Handwerk im möchte dieses Mal Fachkräfte wendlandleben-couch� Auch Rahmen der Kulturellen Landpartie vom 10. bis 25. Mai, im handwerk umwerben� „wir offene Stellen, alles außer Wunderpunkt Diahren Nummer 9 planen eine Präsentation mit handwerk, werden aufgelistet�

ack platt, du k sn ok Ic Plattdeutsches Theater ? Carsten Buch Wendland FENSTERDEKORATION AUS EIGENEM NÄHATELIER – Amateurtheatergruppe – PLISSEE- ROLLO - JALOUSIE Diesjährige Tournee mit dem neuen Stück „Erpresser & Co.“ KOSTENLOSE BERATUNG VOR ORT von Ende September bis Ende November. POLSTEREI BODENBELÄGE Interessierte für Bühne und Kulisse immer willkommen. GARDINEN-WASCHSERVICE Infos: Ewald Meyer 29482 Küsten · Seerau im Drawehn 9 INSEKTENSCHUTZ Tel. 05841-4079 E-Mail: [email protected] SALZWEDELER STR. 22 · 29439 LÜCHOW TEL 0 58 41 - 20 58 · WWW.RAUMIDEE.NET gÄStEInFoRMAtIon 7 Für viele Anfragen – das Büro i�wend

„Ich würde gern im Salzstock übernachten�“ „wir suchen Ruhe und natur�“ „wir würden zur KLP am liebsten mit einem Reisebus kommen und die wunderpunkte als gruppen- reise abfahren�“ „Kann man bei Ihnen auch Wildwasserrafting machen?“ „wann ist der Rund- ling denn geöffnet?“ Die Anfra- gen in der Lüchower gästeinfo, im Büro i.wend, sind vielfältig, manchmal auch etwas skur- ril� gabriele Ehlert, hannah Kusche und Susanne Kamien könnten da so einiges aus dem nähkästchen erzählen�

In erster Linie ist das Büro am Amtshof 2a zwar für touris- tische Anfragen da, aber weil auch Einheimische jede Men- ge Informationen abrufen, sei der Name „Gästeinformation“ bewusst gewählt, erläutert Gabi Ehlert (von links), Hannah Kusche und Susanne Kamien sind das Team von der Lüchower Susanne Kamien� neubürger Gästeinformation i.wend. Aufn.: D. Muchow erhalten vielfältige Tipps, um das wendland kennenzuler- nen� Alteingesessene lassen die clenzer Schweiz, die Swin- sich vom i�wend-team Bahn- mark, den niederen Drawehn, und Busverbindungen raus- Lemgow-Arendsee, um den suchen� „Einheimische fragen Gartower See. Die kleine auch nach Ideen für Ausflüge,Rundlingstour ist per Rad oder wenn sie Besuch bekommen“, Auto erlebbar, die durch die sagt hannah Kusche� Rundlingsdörfer des wend- lands als Autotour gedacht� Das könnte zum Beispiel eine Ergänzt wird das Angebot der thementouren sein� Zu vom Lüchower Stadtrundgang� zehn Ausführungen wurden weitere touren sind auf der handliche Flyer aufgelegt: homepage www�region-wend- Fahrradtouren durch die ne- land.de zu finden. mitzer heide, den Lemgow, Für Fahrradfreunde wurde INFO im vergangenen eine neue Radwanderkarte für Lüchow- i.wend - Gästeinformation Dannenberg aufgelegt. Auf im Wendland deren Rückseite sind ebenfalls MIT UNS SIND SIE Amtshof 2a, 29439 Lüchow 13 tourenvorschläge abgebil- ausgezeichnet beraten! Öffnungszeiten: det. In der ersten Jahreshälfte 15. April bis 15. Oktober: möchte das wendland Regi- Bei uns beraten Sie Experten auf jedem Gebiet.

Montag bis Freitag 10 bis onalmarketing zudem eine Wir haben den richtigen Urlaub für Sie. Garantiert! 17 Uhr, Sonnabend 10 bis Karte im Maßstab 1:50 000 14 Uhr herausgeben. Diese dürfte vor Reiseland GmbH & Co. KG winterhalbjahr: Montag bis allem für wanderer interes- Burgstraße 7 • 29439 Lüchow • Tel.: 05841 4097 E-Mail: [email protected] • www.reiseland-luechow.de Freitag 10 bis 15 Uhr sant sein, weil in diesem Maß- Telefon: 05841/9747386 stab die wald- und wiesen- E-Mail: info@wendland- wege gut zu erkennen sind� regionalmarketing.de Das letzte Werk dieser Art- er homepage: www�region- schien bereits vor 25 Jahren – wendland�de da ist es definitiv an der Zeit, neue wege aufzuzeichnen� 8 cowoRKIng IM PoStLAB coworking: Im Postlab kann man sich einmieten

Neben einzelnen Büros bietet das Postlab in Lüchow einen Gruppen- und Veranstaltungsraum für die Coworker. Aufn.: D. Muchow

Produktiv arbeiten und dabei anderen Kreativen schätzt, der sonderes im ländlichen Raum“, chert ist� Die meisten Arbeiten netzwerken – da dreht man kann das in Lüchow im Postlab sagt Renate ortmanns-Möller sind deutlich kürzer getaktet� sich im Homeoffice im - Rund der Grünen Werkstatt Wend- von der Stabsstelle Regiona- Kunter kam zunächst als Ein- ling schnell mal im Kreis� Und land finden. Im Alten Postamt le Entwicklungsprozesse des zelperson ins Postlab; er hatte außerdem ist auf dem Dörp die an der Salzwedeler Straße Landkreises Lüchow-Dannen- von einem Bekannten von der Datenleitung meist nur mäßig� 13 können Arbeitsplätze im berg, die ebenfalls im PostamtMöglichkeit gehört. Für den wer schnelles Internet benö- Kreativlabor angemietet wer- ihren Sitz hat� Blütlinger bietet das temporä- tigt und den Austausch mitden� „Das ist schon etwas Be- re Büro eine gute Distanz zum coworking-Space nennt sich Privaten. Er arbeitet in Lüchow, das Konzept im Erdgeschoss,während die Kinder dort in der das man sich wie eine Büro- Kita sind� WG vorstellen kann. Denn ne- ben sechs einzelnen Zimmern Björn Kunter schätzt am bietet das Postlab einen gro- Coworking-Space, dass sich ßen, voll ausgestatteten Raum Kontakte zu anderen entwi- für Besprechungen und Ver- ckeln. Als positive Folge- be anstaltungen sowie eine ge- richtet er davon, dass man sich VielseitigeBioland Bioland Früh-Kartoffeln Kartoffel-Sorten, sowie meinschaftsküche. Die Räumegegenseitig beim Verteilen von saisonal„Annabelle“ Möhren, festkochend. Zwiebeln und können tage-, wochen- oder Werbematerial hilft oder auch einiges mehr. – Auf Wunsch auch geschält. monatsweise für kleines geld ganz konkret: „hier arbeitete Ab Hof und im wendländischen Einzelhandel angemietet werden� Auch eine Fotografin. Diese hat -Wer Querbeet Clenze, Wendlandmarkterhältlich. Lüchow, Oikos Dannenberg, Drucker, Scanner und Kopierer bebilder von uns gemacht.“ Gartows Bioladen, Gartenhof Tilia Harlingen, Famila Dannenberg, stehen zur Verfügung� QuerbeetNeukauf Clenze, Wolff Wendlandmarkt Clenze, EDEKA-Markt Lüchow, Stüder Oikos Dannenberg,Wustrow, Gartows Bioladen, Gartenhof Tilia Harlingen, Famila Dannenberg, Quis GbR Mammoißel, Bio im Wendland (Markt Lüchow und Dannenberg), Neukauf Wolff Clenze, EDEKA-Markt Stüder Wustrow, Die „ältesten“ Mieter sind REWE-Märkte Dannenberg, und Lüchow., INFO Quis GbR Mammoißel, Bio im Wendland (Markt Lüchow und Dannenberg), die vier Kollegen vom Projekt Bioinsel Hitzacker, REWE-MärkteFisch- und Feinkosthandel Dannenberg, Hitzacker Schulze und Hitzacker. Lüchow. Lovestorm. „Eigentlich sind Coworking-Space wir keine typische gruppe wer sich im Postlab ein- Hof Büsch KG für ein Coworking-Konzept“, mieten möchten, erhält Bülitz 14 · 29487 Luckau · Tel. 058 44 / 97 62 65 erklärt Projektinitiator Björnunter 05841/9796470 weite- Kunter� Denn die gruppe wird re Infos� Diese sind auch un- auf jeden Fall bis Ende 2019 ter www.gruene-werkstatt- im Postlab arbeiten, da das wendland.de abrufbar. Projekt so lange finanziell gesi- gRünE wERKStAtt 9 Die Werkstatt der neuen Wege

Michael Seelig (obere Reihe links) bringt mit vielen weiteren Akteuren die Ideen der Grünen Werkstatt Wendland voran.

Wenn es darum geht, krea- 2014 gebe es nicht das Start- landleben. In einem weiteren (siehe auch Seite 9). Zudem tive Köpfe zusammenzubrin- Up „Van Brook“ mit dem „Stu- Workshop beschäftigten sich organisiert die Grüne Werk- gen und junge Leute aufs Land dio Fuchs“ in Lüchow. Und als Studierende des Masterstudi- statt im Postlab Veranstaltun- zu holen, dann ist die Grüne Michelle Mohr im November engangs Gestaltung der HAWK gen, die für alle offen sind, wie Werkstatt Wendland Vorreiter vergangenen Jahres in Han- Hildesheim mit dem The- das monatliche Netzwerkfrüh- in der Region. Der gemeinnüt- nover mit dem Preis „Kreativ ma „Leben auf dem Lande – stück, Workshops, Themen- zige Verein initiiert regelmäßig Pionierin 2017“ ausgezeichnet Wohnen auf großen Höfen“. und Projektabende. Auch ein Veranstaltungen, die zu nach- wurde, da waren die Glück- Die Abschlussveranstaltung Reparatur-Café wurde gegrün- haltigen Netzwerken zwischen wünsche der Grünen Werk- mit den Projektvorstellungen det. Hochschulen, Schulen, Verwal- statt selbstverständlich dabei. Ende Januar diesen Jahres im tungen und regionaler Wirt- Die Textil- und Flächende- Postlab war es großer Erfolg. schaft führen. Oft sind es jun- signerin hat kürzlich ihr neues Bereits im vergangenen Jahr ge Menschen aus Städten, die Atelier an Lüchows Bergstraße hatte es zwei öffentliche Ver- zu diesen Seminaren kommen. eingerichtet. anstaltungen zu dem Thema Dabei lernen sie das Wendland in Dannenberg sowie Lüchow auch als Lebens- und Arbeits- Hiesige Firmen knüpfen auf gegeben. Zweitere „übertraf ort kennen. der anderen Seite bei den We- alle Erwartungen“, so Vereins- gen, die die Grüne Werkstatt vorsitzender Michael Seelig. Seit 2012 haben mehr als 300 aufzeigt, Kontakte zu Hoch- Studierende an Workshops schulen und potenziellem Das Postlab ist seit Mai Sitz und Design Camps teilgenom- Nachwuchs. Beim Startercamp und Wirkungsstätte der Grü- men. Sie alle wurden Botschaf- 2017 beispielsweise bearbeite- nen Werkstatt Wendland. Es ter des Wendlandes. Etliche ten die Teilnehmer Fragestel- handelt sich um das Alte Post- Teilnehmer sind auch in der lungen des Verlages Köhring, gebäude in Lüchow. Dort fin- Region geblieben: eine Archi- der Firmen Voelkel und RiMa- den sich das Kreativ- und Grün- tektin, eine Grafikerin, meh- Tec sowie der Firma DEBA und derzentrum, die Ideenschmie- rere Designer. Ohne das Camp der Fachkräfteagentur Wend- de und der Coworking-Space

INFO Grüne Werkstatt Wendland Vorstand Michael Seelig E-Mail: [email protected], www.gruene-werkstatt-wendland.de

Netzwerkfrühstück Jeden dritten Donnerstag im Monat von 9 bis 11 Uhr im Postlab, Salzwedeler traßeS 13, 29439 Lüchow, Termine bis einschließlich August: 19. April, 17. Mai, 20. Juni, 21. Juni, 19. Juli, 16. August. Bei Hunger bitte anmelden; E-Mail: [email protected]

Reparaturcafé An jedem zweiten Sonnabend im Monat jeweils von 10 bis 13 Uhr im Postlab. Anmeldung nicht erforderlich, aber sinnvoll; E-Mail: [email protected]. Termine bis einschließlich Juli: 14. April, 12. Mai, 9. Juni und 14. Juli 10 cAFéS UnD wEnDLÄnDISchE KüchE Cafès und Wendländische

Gasthaus Sültemeier & Partyservice Partyservice Wir richtenrichten Ihre gerne Feier Ihre bis zuFeier 130 bisPersonen zu 120 im PersonenSaal oder als in Partyservice unserem aus, Saal je nach aus. Wunsch Unser Küche Partyserviceund Absprache. bietet Wir bieten Ihnen Ihnen: verschiedene Essenme- Speisennüs, kalt/warme und Menüs, Büfetts, nach Mitternachtsbüfetts, Wunsch und AbspracheCanapéslieferungen an. zum Empfang und mehr. Ferienwohnungen Ihr Team vom Gasthaus Sültemeier Dünsche 9,9 2949429494 Trebel,Trebel Tel. Telefon 05848/225, und Fax 05848 Fax 9819925 / 225 [email protected],[email protected] www.gasthaus-sueltemeier.de www.gasthaus-sueltemeier.de

Inh. Ralph Rittmann Lange Str. 1 29462 Wustrow/Wendland 05843/208

Bio-Supermarkt · Wendland-Shop Fr., Sa., So. leckere Fischgerichte! Regionales Kunsthandwerk x Vegan-vegetarisches Sonntags: frische, Bio-Cafe mit Tagesteller hausgemachte Torten, Glutenfreie Abteilung x Über 1000 vegane Artikel 7 Tage Bed and Breakfast Lange Straße 7 - Lüchow-Zentrum, Tel. 05841/979789 Fr. + Sbd. ab 17 Uhr · So. 10 –17 Uhr Mo.–Fr. 7 –19 Uhr · Sbd. 7 –14 Uhr, www.wendlandmarkt.de cAFéS UnD wEnDLÄnDISchE KüchE 11 Cafès und Wendländische Nigel Restaurant & Hotel Breite Str.9 - 29468 Bergen an der Dumme Küche Tel. 05845/9600 mail: [email protected] In unserem mediterranen Gartenrestaurant werden Sie zwischen blühenden Agapantus, Oleandern und vielen Kräutern mit Köstlichkeiten aus der frischen Küche verwöhnt. Die reichhaltige Wein- und Getränkekarte rundet Ihren Aufenthalt ab.

LandgasthofLandgasthofLandgasthof RiegerRiegerRieger www.landgasthof-rieger.de · Lübbow/Dangenstorf · 05883/638 Spezialitäten-RestaurantSpezialitäten-RestaurantSpezialitäten-Restaurant Schwenkbratensteaks vom Buchenholzfeuer KücheÖffnungszeiten: täglich ab17.00 Uhr und zusätzlichMo. bis Freitag–SonntagSa. von 17.00 bis 21.0011.00–14.00 Uhr, Uhr Kein Sa.Ruhetag und So. · Tischbestellung zusätzlich von 11.00 erbeten bis ·14.00 Familienfeiern Uhr. Kein RuhetagBiergartenBiergarten · Tischbestellung erbeten 3-Sterne-KomforthotelBiergarten – alle – ZimmerFamilienfeiern mit Dusche/WC, Sat.-TV *** Komforthotelund Telefon Ca. 8 km von Lüchow und Salzwedel Sauna,Sauna, Fitness, Fitness, Solarium, Solarium, Fahrräder Fahrräder, und zwei Kostenloses rollstuhlgerech W-LAN.te Zimmer 12 ZIEL wELtKULtURERBE Kulturlandschaft ist einzigartig

19 Dörfer bilden die Siedlungslandschaft, mit der die Samtgemeinde Lüchow den zweiten Anlauf gestartet hat, um auf die Auswahlliste der UNESCO-Weltkulturerbestätten zu gelangen. Grafik: Samtgemeinde Lüchow

Es heißt: „Rom wurde nicht in so gut erhalten wie in der hie- es nicht auf die deutsche Vor- Antrag gefeilt. Das Problem: einem Tag erbaut“. Die Rund- sigen Region. auswahlliste. Aktuell können sich potenziel- lingsdörfer im Wendland auch le Regionen nicht bewerben. nicht. Schließlich heißt es Und so ist es nicht verwun- Seither, seit 2014, habe man Die nationale Kommission ar- zudem „Gut Ding will Weile derlich, dass es seit einigen sich intensiv mit den Grün- beitet die sieben Kandidaten haben“. Aber dann kann es die Jahren die Bestrebung gibt, den beschäftigt und der von 2014 ab. „Keiner weiß, Zeit überdauern. So ist es in die Rundlinge auf die Liste der Bewerbung einen neuen Dreh wann es weitergeht und die Lüchow-Dannenberg mit der UNESCO-Welterbestätten zu gegeben, informiert Samtge- Tentativliste für zukünftige ungewöhnlichen Dorfform. bringen. Dabei müssen sich meindebürgermeister Hubert Nominierungen wieder ge- Nirgendwo sonst in Deutsch- die Verantwortlichen im Sin- Schwedland. Auch wenn es öffnet wird, womöglich land ist die Siedlungsstruktur ne des Eingangssprichworts in für die Lüchow-Dannenberger 2019/2020“, berichtet Claudia der runden Dörfer mit den Geduld üben. Denn: Der erste nicht unbedingt allgegenwärtig Lange seitens der Verwaltung. keilförmigen Gehöften mit Antrag, den die Samtgemeinde ist, im Lüchower Rathaus wird Front zum Dorfplatz, die vor Lüchow (Wendland) auf den das Projekt stetig weiterver- Diese habe ihre Hausaufgaben gut 1000 Jahren entstanden, Weg gebracht hatte, schaffte folgt, hinter den Kulissen am gemacht und mittlerweile den

äre tmosph licher A gemüt Spaß in g rt und owlin Spo & Bier B rty Wein agspa g geburtst Bowlin Kinder milien- n- & Fa s klasse e Event Schul viduell er Indi t & Kick DAS ZENTRUM FÜR GESUNDHEIT & AKTIVE FREIZEITGESTALTUNG rd, Dar Billia Lüchow 29439 E eg 29 | HOW.D later W -LUEC uechow FITNESS · TANZ · K AMPFKUNST P WLING gcenterl O /bowlin WWW.Bok.com .facebo 49 KOSMETIK · ENTSPANNUNG www - 39 w.de 41 -luecho 0 58owling  %#   info@b   #    www.sport-art.de ZIEL wELtKULtURERBE 13

Gut bis sehr gut erhaltene Fachwerkhäuser, hier in Köhlen, prä- Güstritz ist einer von 19 Rundlingen, auf denen der Fokus beim gen das Bild der etwa 100 Rundlinge in Lüchow-Dannenberg. Antrag zum Weltkulturerbeverfahren liegt. 2 Aufn.: D. Muchow

„politisches Prozess rechts Einblick in das Fazit gibt die nalen ICOMOS-CIAV Konferenz lionen Euro an Fördermitteln überholt“, so Lange. Dazu Samtgemeinde bereits. Dort heißt es unter anderem, dass beantragt, von denen sich rd. gehörte unter anderem, ein heißt es: „Die 19 ausgewähl- man die Initiative willkommen 650.000 € in der Bewilligungs- konzeptionell gut aufgestellte ten wendländischen Rundlin- heiße, „die wendländischen phase befinden. Insgesamt Region zu präsentieren. Das ge im Niederen Drawehn sind Rundlinge für die Einschrei- rechnet der Samtgemeinde- heißt: Standen beim ersten einzigartige Beispiele einer bung auf der UNESCO Welt- bürgermeister mit bis zu vier Antrag die schönsten Rundlin- besonderen Spielart der Typo- erbeliste zu nominieren“. Die bis fünf Millionen Euro an In- ge des Wendlandes im Fokus, logie der Rundlingsdörfer, die CIAV ist eine Untergruppe der vestitionsvolumen, von denen ist dies mittlerweile auf ein in der deutsch-slawischen Kon- Institution, die die Anträge Hausbesitzer und öffentliche zusammenhängendes Gebiet taktzone angelegt wurden und beurteilt. Daher rechnet man Projekte direkt und nicht zu- von 19 Dörfern konkretisiert sich hier in den folgenden Jahr- sich im Lüchower Rathaus gute letzt die beauftragten Hand- worden. Man bewirbt sich hunderten zu ihrem heute cha- Chancen aus, dass es beim werker profitieren. Dem - ste nun als Siedlungslandschaft. rakteristischen rundförmigen nächsten Mal klappen wird. hen gerade mal 400000 Euro Außerdem musste das, wovon Grundriss verdichtet haben. Und Schwedland ist überzeugt: entgegen, die bisher in das An- die Verantwortlichen immer Diese spezielle und in Grund- Auch wenn Lüchow der Anker tragsverfahren zum Welterbe überzeugt waren, wissen- und Aufriss besonders reizvol- der Aktivitäten ist, am Ende investiert wurden. schaftlich bestätigt werden: le Dorfform kommt außer im wird der Kulturtourismus auf nämlich, dass die Rundlinge Wendland nirgends im histori- die ganze Region ausstrahlen. So lange die Samtgemeinde ein weltweites Alleinstellungs- schen Verbreitungsgebiet der Lüchow (Wendland) in Warte- merkmal sind. Rundlinge oder andernorts in Bis dahin steht vor allem der stellung auf die Öffnung der vergleichbarem Ausmaß vor.“ Erhalt der Dorfstruktur der Tentativliste ist, soll das The- Diese Erkenntnis ist mitt- 19 ausgewählten Rundlinge ma weiterhin punktuell auch lerweile untermauert, freut Auch eine Fachkonferenz mit im Mittelpunkt. Diese sind für die Einwohner sichtbar sich Hubert Schwedland. Die internationalen Experten gleichzeitig das Gebiet für die gemacht werden. Dazu dient Samtgemeinde hatte nämlich im Herbst 2016 kam zu dem Dorfentwicklung, die bis 2022 vor allem der Aktionstag „Ein 2016 eine weltweit verglei- Schluss, dass die Siedlungs- laufen wird (siehe auch Sei- Rundling stellt sich vor“. Die- chende Analyse, die noch in landschaft Rundlungsdörfer te 52/53). Bisher wurden von ser findet in diesem Jahr am 3. diesem Jahr publiziert werden welterbefähig ist. In dem Ab- den Besitzern der Höfe über Juni in Schreyahn statt (siehe soll, in Auftrag gegeben. Einen schlusspapier der Internatio- das Programm schon eine Mil- S. 14/15)

(05844)        97 60 00        ...schöner baden    ...klüger heizen  

Bäder     Solarthermie    Heizungssysteme   ­ €‚‚ ƒ„  ‚ WWW.WASSER-WAERME-WENDLAND.DE  14 3. JUNI - EIN RUNDLING STELLT SICH VOR Schreyahn – Gastgeber mit Charme

Am Sonntag, dem 3. Juni, ist In früheren Zeiten lebten die die Dorfgemeinschaft Schrey- Schreyahner vor allem von ahn von 10 bis 17 Uhr Gast- der Landwirtschaft und in der geber im Rahmen der Veran- Gewinnung von Kalisalz. Der staltungsreihe „Welterbe im Abbau führte seinerzeit zu Wendland – Ein Rundling stellt einem nicht unerheblichen sich vor. Die Dorfgemeinschaft Reichtum, der sich auch noch hat dafür in Kooperation mit an einigen Gebäuden ablesen der Samtgemeinde Lüchow lässt. Und immer noch kann (Wendland) ein abwechs- man am Dorfrand einen weite- lungsreiches Programm mit ren kleinen Eindruck von die- Führungen, Bühnenbeiträgen ser Zeit gewinnen. Allerdings und Vorträgen zusammen- sind die Kaliberge schon stark gestellt. Damit sollen die Lü- Planungstreffen an der Milchbank in Schreyahn: Luisa Wagner geschrumpft. chow-Dannenberger angeregt (links), Dorothea Vesely und Ulrich Techand vom Organisa- werden, das schöne Dorf in tionsteam des Rundlingstages freuen sich auf das großeFest am Groß ist der Zusammenhalt im der Gemeinde Wustrow ein- 3. Juni von 10 bis 17 Uhr. Aufn.: D. Muchow Dorf. Die Rasenflächen wer- mal aus der Nähe anzuschau- den gemeinschaftlich gepflegt, en. Mit dem Fest schließt sich Den Besuchern präsentie- darauf sein, in einem der am das Dorfgrillen zelebriert, Schreyahn den Rundlingen ren sich in Schreyahn einige besten erhaltenen Rundlings- Ausflüge unternommen oder Güstritz, Köhlen, Prießeck, eindrucksvolle Vierständer- dörfer zu leben. Mehrfach ein Herbstbrunch sowie der Mammoißel und Bussau an, häuser, die überwiegend im wurde der Rundling Sieger Adventskaffee veranstaltet. die in den Vorjahren unter 18. und 19. Jahrhundert ent- des Niedersächsischen Wett- Wer dann noch nicht genug dem gleichen Motto eingela- standen. Die knapp 70 Ein- bewerbs „Unser Dorf soll schö- Gemeinschaft hat, der trifft den hatten. wohner dürfen zu recht stolz ner werden“. sich an lauen Abenden zum

FOX-TRAINING steht für Ihre Fitness!

Leben ist Bewegung, sie ermöglicht Erfahrung, Leistungssteigerung und Gesundheit. Ob in jungen Jahren im Rahmen der Entdeckung FOX-Training.de unserer Fähigkeiten, im späteren Verlauf der Ausbau unserer Ressourcen oder in den reiferen Lebensphasen die schlichte Vorbeuge gegen den Bewegungs- bzw Muskelabbau durch Präventionstraining. Personaltraining . Firmenfitness Fox Training bietet Ihnen individuelles Einzeltraining, Gruppentraining . Teambildungsmaßnahmen dass ihren Zielvorstellungen und Zeitvorgaben gerecht wird, Kurstraining von Rücken-Fitness, über Kinder- Gewaltprävention in Schulen Taekwondo, Walking, Kraftausdauer Training am Gerät, bis hin zum Reha Sport. Worauf warten Sie? Firmen profi tieren von maßgeschneiderten Bewegungs- angeboten im Rahmen des Betriebssports oder Lassen Sie uns anfangen! auch zur Förderung der Teambildung mit verschiedenen Unternehmungen und gut vorbereiteten Ausfl ügen. [email protected] fox-training.de 0171 6975439 3. JUNI - EIN RUNDLING STELLT SICH VOR 15

Dorfes Anfang Juni sowie beim Wie viele Besucher an diesem Ablauf des Aktionstag unter- Tag in den Rundling kommen, stützt. Die Schreyahner küm- ist natürlich völlig offen. „Wir mern sich dabei vor allem um wollen hoffen, dass es viele das leibliche Wohl der Gäste. sind“, lacht Ulrich Techand.

INFO Programm auf der Bühne 10 Uhr: Andacht auf dem Dorfplatz mit dem Posaunenchor Wustrow 11 Uhr: Offizielle Eröffnung mit Samtgemeindebürgermeister Hubert Schwedland 13.30 Uhr: Konzert der Bigband der Drawehn-Schule Clenze 16 Uhr: Konzert der Bigband Billerbeck

Programm im Künstlerhof - Mehrmals war Schreyahn Sieger des Niedersächsischen Wett 11 bis 17 Uhr: Bücherflohmarkt bewerbs „Unser Dorf soll schöner werden“. 12.30 und 15.30 Uhr: „Dichters Rundgang“, Literatur im Dorf, vorgetragen von Ingrid Birkholz und Axel Kahrs Klönen an der Milchbank bekommen und die Jungen 13, 15 und 16 Uhr: Axel Kahrs führt durch den Künstlerhof oder hört den Störchen beim groß zu ziehen. 14.30 Uhr: Vortrag von Kerstin Duncker zur Arbeitsweise der Klappern zu. Auch diese kom- Denkmalpflege men nämlich schon seit vielen Schreyahn ist aber auch ein Jahren immer wieder nach beliebter Ort für künstlerisches Schreyahn, um Nachwuchs zu Schaffen. Seit 1979 beherbergt Information und Ausstellungen im Rundling das Dorf die Stipendiatenstätte 13 Uhr: Dorfrundgang mit Dirk Wübbenhorst Künstlerhof Schreyahn. Schrift- Rundling 14a: Alte Apfelsorten, Bodo Olm steller, Autoren und Komponis- Rundling Nr. 3: Wendland Nudeln, Marion Kulinski ten können sich dort für einen Rundling Nr. 23: Schreyahner Neujahrsfotos von 1995 bis 2018; gewissen Zeitraum vollkom- Abwassergenossenschaft; Bergbau; Rundlingsverein men ihrem Genre widmen und Rundling Nr. 22: „Der Weg der Milch“ neue Werke erschaffen. Rundling Nr. 17: Kunst von Anna David Rundling Nr. 21: Tellington TTouch, Elgin Rogge Ulrich Techand als Ortsvertrau- Rundling Nr. 6: Oldtimerausstellung ensmann sowie Luisa Wag- Rundling Nr. 12: Gebet, Ausstellung und Info ner und Dorothea Vesely vom Vorstand der Dorfgemein- schaft freuen sich, dass viele Und sonst noch Leute die Aktion am 3. Juni Für die kleinen Gäste: Kinderschminken, Basteln, Sandhaufen, unterstützen. „Die Aufgaben Strohburg konnten flott verteilt werden. Essen und Trinken: Leckeres vom Grill (mit und ohne Fleisch), Ein paar historische Fakten Es läuft“, berichtet Techand. Kaffee in „Oelkes Diele“ mit Selbstgebackenem, Süffiges aus lassen sich direkt am Dorf- Das Trio wird von etwa 35 Hel- der Region, unter anderem „Schreyahner Lütje Lage“ platz ablesen. 2 Aufn.: D. Muchow fern beim Aufhübschen des

Kfz-Prüfstelle Küsten ฀฀฀ ฀฀฀ ฀฀ ฀฀฀ ฀§฀

Ing.-Büro für Kfz-Technik Dipl.-Ing. Michael Schulz Lüchower Straße 11, Küsten Telefon (0 58 41) 61 30 Mo.,฀ Di., Mi., Fr. 13.30–17.30Mo.–Fr. 13.30–17.30 Uhr Uhr, Do.vormittags geschl., andere und sbds. Termine nach nach Absprache Absprache www.gartengestaltung-sitzer.de 16 HOF- UND BIOLÄDEN UND DIREKTVERMARKTER Super - ein Markt voller frischer Ideen

Hof Wahnschaft Lübeln 11, 29482 Küsten Tel. 05841/2471

Heidelbeerplantange Martin Kuhnle An der Bundesstraße Abzweig Lübeln 29482 Lübeln Tel. 05841/3679 [email protected] täglich geöffnet Mai und Juni 9 bis 13 Uhr (Spargel), Juli bis September 9 bis 18 Uhr (Heidelbeeren)

Imkerei Marco Otte Beutow 6-7,29439 Lüchow Tel. 05864/986761 Harry und Heidrun Bense bieten in ihrem Hofladen in Rebensdorf unter anderem Fleisch und [email protected] Wurst sowie Gemüse, Honig und Wein an. Aufn.: D. Muchow alle Tage außer Sonntags erreichbar

Hofläden Bio im Wendland Dorfladen „Frau Süßmilch“ Imkerei und Hofladen und Direktverkauf Fleischwaren Manufaktur an der Dorfeinfahrt Heidrun und Harry Bense Schulstraße 2 in Salderatzen Dorfstraße 11 29462 Dolgow 29496 Waddeweitz 29488 Rebenstorf Biohof Jensen Öffnungszeiten: Tel. 05841/6686 Bösen 5, 29459 Clenze Mo., Di., Mi. und [email protected] Tel. 05844/1333 Fr. 8 bis 13 Uhr, Hofladen Büsch Do. und Fr. 17.30 bis 19 Uhr, [email protected] Do. 8 bis 18 Uhr 24-Stunden-Selbstbedienung Sa. 10 bis 12 Uhr christin.klaus@eichenhof- Bülitz 14 wendland.de 29487 Luckau Mobiler Dorfladen Bio im Wendland www.eichenhof-wendland.de Tel. 05844/976265 Elias Assefa Martha Quis [email protected] Bestellhotline: 0177/8706739 Mammoißel 12 www.hofbuesch.de www.wendland-mobil.info 29487 Luckau Hofladen Tel. 05844/976654 Krummrein-Düchting [email protected] Arendseer Straße 8 www.bio-im-wendland.de 29485 Schmarsau Imkereibedarf & Hofl aden ARCHEHOF BENSE Mi. und Sa. auf dem Tel. 05883/9899528 Dorfstraße 11 | 29488 Rebenstorf | Tel. 05841-6686 Wochenmarkt in Lüchow, [email protected] Öffnungszeiten für den Hofl aden: Do. in Dannenberg, Fr. in Öffnungszeiten: jeden Do. + Fr. von 17.30–19.00 Uhr Clenze; Abokistenservice Di. und Fr. 14 bis 18 Uhr u. jeden Sbd. von 10.00–12.00 Uhr erlesene Weine vom WEINGUT KÜLZ

Biofl eisch – Direktverkauf Dolgow bei Lüchow (ehemals Vogler) Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr. von 8.00 bis 13.00 Uhr, Do. 8.00 bis 18.00 Uhr. Bio im Wendland Fleischwaren Manufaktur Zargleben Vorbestellungen unter Tel. 0151/16580873

[email protected] · www.eichenhof-wendland.de HOF- UND BIOLÄDEN UND DIREKTVERMARKTER 17

Fleischerei Naturkostladen Querbeet Wendland-Nudeln Landwende Lüchow Stefan Schulz 29459 Clenze Marion Kulinski Burgstraße 5 Schützenholzstraße 15 Lange Str. 5 Rundling 3 29439 Lüchow 29459 Clenze Tel. 05844/976010 29462 Schreyahn Tel. 05841/9717603 Tel. 05844/623 Mo. - Fr. 8 bis 12.30 Uhr sowie Tel. 05843/986816 [email protected] [email protected] 14.30 bis 18 Uhr, Sa. 8 bis wendland-nudeln@ www.landwen.de www.wendlandwurst.de 12.30 Uhr marion-kulinski.com (Gemüse, Obst) Direkt vor Ort: www.wendlandnudeln.de Mi. - Sa. 7.30 bis 12 Uhr, Öko-Meyer Do. - Fr. 14 bis 18 Uhr; Klaus-Bernd u. Matina Meyer Wendlandmarkt Solawi Marlin Verkaufsstelle Bergen: 29459 Prießeck 18 Thorsten Hensel Marlin 9, 29496 Waddeweitz Breite Straße 30 Tel. 05844/8737 Lange Straße 7 Tel. 05849/6139847 29468 Bergen [email protected] 29439 Lüchow [email protected] Tel. 05845/1479 www.oeko-meyer.de Tel. 05841/979789 (Gemüse, Saatgut, Mo. - Fr. 7.30 bis 12 Uhr, [email protected] Jungpflanzen) Di. - Fr. 14.30 bis 18 Uhr, Schäferei Jeetzel www.wendlandmarkt.de Sa. 7 bis 12 Uhr Ilona Kaiser u. Manfred Bolte Mo. - Fr. 7 bis 19 Uhr, Im Anger 17 Sa. 7 bis 14 Uhr Naulitz/Neu Tramm Kartoffelhof Kunitz 29439 Jeetzel Versorgungsgemeinschaft Familie Kunitz Tel. 05841/3241 Wendland Geflügel BEFU Im Ring 8 [email protected] Sebastian Seelig Naulitz 8, 29482 Küsten 29439 Saaße www.schaeferei-jeetzel.de Diahren 3 Tel. 05841/961384 Tel. 05841/2557 Mo. - Sa. 9 bis 14 Uhr 29496 Waddeweitz [email protected] [email protected], Tel. 05849/971234 und (Gemüse) www.kartoffelhof-kunitz.de Senfgalerie 0170/4757981 Mi. - Fr. 9 bis 18 Uhr Nils M. Rehfeldt info@wendland-geflügel.de Sa. 9 bis 13 Uhr 29494 Nemitz 15 www.wendland-geflügel.de Nutztier-Arche Tel. 0172/2314908 Verkauf von Bio-Hähnchen Wendlandhof Prezier Milchschafhof Diahren [email protected] nach telefonischer Vereinba- Prezier 17 Giselher Kühn, Diahren 10 www.senfgalerie.de rung 29485 Lemgow 29496 Waddeweitz geöffnet bis Ende Oktober Tel. 05883/989240 Tel. 05849/675 Sa. u. So. von 14 bis 18 Uhr [email protected] [email protected] oder nach telefonischer (Eier, Wurst, Fleisch, Strick- www.milchschafhof.de Vereinbarung, während der Solidarische und Filzwolle) Verkauf ab Hof nach Kulturellen Landpartie täglich Landwirtschaften telefonischer Vereinbarung von 11 bis 18 Uhr (per Abo bestelltes Solawi Volzendorf Neuland-Fleischerei WendlandBräu Gemüse und/oder Fleisch, Volzendorf 9 Christa Rösch Mathias Edler Brot usw. zum Abholen) 29485 Volzendorf Drawehner Straße 5 Kussebode 10 (weiterer Abholraum bei der 29439 Lüchow 29459 Clenze CSA Güstritz Landwende in Lüchow) Tel. 05841/9740923 Tel. 05844/9711111 Im Rundling 14, Tel. 0178/1429555 [email protected] [email protected] 29462 Güstritz [email protected] www.fleischerei-rösch-lüchow.de www.wendlandbräu.de Tel. 05843/442 www.solawi-volzendorf.org Di. - Fr. 8 bis 18 Uhr, Fr. 15 bis 18 Uhr oder nach gaertnerei@kommune- (Gemüse, Obst, Kartoffeln, Sa. 7.30 bis 13 Uhr telefonischer Vereinbarung guestritz.de (Gemüse) Kräuter, Brot)

www.kartoffelhof-kunitz.de Tel.: 0 58 41 . 25 57

Gastronomie Hofladen Anke Lüder-Schulze Catering Kochstudio: Ferienwohnungen Seerauer Str. 14 • Lüchow „Am alten Kraft werk“ Schulessen Tel. 05841-5151 Landwirtschaft Handy 0171-5220405 18 KLP/PFIngStMARKt Zehn Tage im Wendland

Zwischen Himmelfahrt und Pfingsten ist ein Begriffspaar prägend für das Wendland: Kulturelle Landpartie. Die ei- nen lieben die KLP; andere sind einfach nur froh, wenn das Spektakel vorbei ist und wieder Ruhe auf den Dörfern einkehrt. Das Gute ist: Jeder kann davon so viel nehmen, wie er möchte. INFO 29. Kulturelle Landpartie Die KLP 2018 findet vom 10. bis 21. Mai statt. Seit mehreren Jahren ist Gorleben wieder Kulminationspunkt der Kulturellen Landpartie. Dieses Aufn.: D. Muchow Alle Infos gibt‘s im „Reisebe- Mal wird die große Widerstandspartie am 19. Mai gefeiert. gleiter“. Das Programmheft

kann in vielen Läden des In diesem Jahr wird dieDie Kulturelle Landpartie lädt Unverhofftes zu stoßen, in die - Landkreises Lüchow-Dan- 29. Kulturelle Landpartie ver ein, sich beim Besuch der Sonne zu blinzeln, unvergess- nenberg und an den Ausstel- anstaltet. Der Termin ist immer Punkte Zeit zu nehmen, dort liche Momente zu erleben und - lungsorten für fünf Euro er- fix: zwischen Himmelfahrt und wo möglich, das Auto stehen zu mit dem Finger auf der Land worben werden� Pfingsten (10. bis 21. Mai). Die lassen, die Qualität der Lang- karte zwischen Billerbeck und - Weitere Infos auch im KLP- Besucher erwarten in jedem samkeit zu entdecken, innezu Bergen, Güstritz und Gühlitz, - - Büro: Drawehner Straße 2, Jahr über 120 Wunderpunk halten, Gespräche zu suchen, Höhbeck und Hitzacker, Krum 29439 Lüchow, Tel. te mit 600 Ausstellungen und sich über Gott und die Welt, masel und Klein Wittfeitzen, - 05841/976940 über 800 Veranstaltungen. Das Atompolitik und urban garde Lanze und Lüchow zu sehen: - Internet: www.kulturelle- Ganze kulminiert in der Wider ning auszutauschen. Und auch Nicht alle Wege führen nach

landpartie.de standspartie am 18. Mai ab dazu: Gras unter den Füßen zu Gorleben, aber auch kein Weg 14 Uhr in Gorleben. spüren, auf Unerwartetes und daran vorbei� Kunstvolles an vielen Ständen

Seit über zehn Jahren ist der folgende Erkenntnis zum Wei- Pfingstmarkt, der seinen- Ur tersagen mit nach Hause neh- sprung in Kukate hat, im Rund- men: Der Markt verteilt sich ling Satemin beheimatet und locker über den Rundling. Die dort während der Pfingstfei- Atmosphäre ist gemütlich. Ge- ertage Anziehungspunkt für stresst ist niemand. Jeder hat hunderte Besucher� Die Aus- Zeit. Zeit zum Stöbern, zum steller präsentieren Handge- Anschauen, zum Kaufen. Aus machtes erster Güte und sind Weidenruten geformte Libel- handverlesen� len faszinieren ebenso wie bunte Sonnenhüte. Wer möch- Wenn man sich die Zeit zum te, kann aber auch ein Sitzkis- Beobachten nimmt, kann man sen aus Filz in verschiedenen Farben erwerben – oder gleich INFO mehrere. Pfingstmarkt Satemin 2018 Die Dinge, die auf dem Pfingst- Immer wieder ein beliebter Hingucker auf dem Pfingstmarkt 19. Mai: 12 bis 18 Uhr markt in Satemin angeboten in Satemin: die Keramikarbeiten, die sich in unendlich vielen 20. und 21. Mai: 11 bis 18 Uhr werden, sind nicht nur schön. verschiedenen Formen präsentieren. Aufn.: T. Lieske Informationen zu den Aus- Sie sind auch handgemacht. stellern finden sich auf der wer sprachlich zwischen voll“. Für einige Besucherweiß: Manchmal gilt das mit Homepage www.pfingst- Kunsthandwerk und Kunst- überzeugendeun Kaufargumen- dem „auf seine Kosten- kom markt-satemin.de. terscheidet, der wählt - inte. Sate Und wer die - vollgepackmen“ sogar im buchstäblichen min wohl den Begriff- ten „kunst Taschen gesehen hat,Sinne� der KULtURELLE StADtPARtIE 19 So viel Kunst in der Stadt

aus Uta helena götz, Anna Wiesinger, Babette Schwade- rer, Irmhild Schwarz, haninga Die Lüchower Innenstadt den und cafés aus� Darunter Thiel, Astrid Clasen und Bet- wird auch in diesem Jahr zur befinden sich Bildhauer, Malertina Schilling – wird im Kreis- künstlerischen Flaniermeile: und Fotografen. Manche von haus ausstellen� Die abgebilde- Vier wochen lang, vom 28� diesen haben ihre Arbeiten be- ten werke auf der dieser Seite September bis 28� oktober, reits des Öfteren bei der Stadt - stammen von diesen Künstle- stellen regionale Künstler und partie gezeigt, andere sind neu rinnen sowie von Irmgard Bor- Künstlerinnen bei der Kulturel- dabei� nemann, die bei Jeetzel Optik len Stadtpartie ihre Werke in ausstellen wird� Lüchower Geschäften, Kredit- Im vergangenen Jahr waren instituten, Verwaltungsgebäu- 66 Künstler in 42 Locations da- Die Vernissage mit allen bei� Diesen Umfang wünscht Künstlern findet am - Auftakt sich Organisatorin Undine Sti- abend (28� September) in der wich auch für die elfte Aufla- Schalterhalle der Sparkasse in INFO ge der Stadtausstellung: „Das Lüchow statt. Parallel zur Stadt- hängt aber von der Anzahl partie wird es kleine kulturelle Kulturelle Stadtpartie der Geschäfte ab, die bereitAkzente wie Konzerte junger 2018 sind, Fläche zur Verfügung zu Künstler oder auch Vorträge 28. September bis stellen�“ Auf der einen Seite geben� Die termine können im 28. Oktober sind Stiwich nämlich Locations Verlauf der Aktionswochen der Wer Ausstellungsfläche zur durch Geschäftsaufgabe ver- tagespresse entnommen wer- Verfügung stellen möchte, loren gegangen, „auf der an- den� oder auch dem Flyer mit erreicht Undine Stiwich deren Seite haben sich noch allen Ausstellungsorten und montags bis donnerstags, weitere Künstler angemeldet“� Veranstaltungen� Dieser wird jeweils am Vormittag, im Fest steht bereits: Die Künst- rechtzeitig in den LüchowerArchiv Lüchow: 05841/9278. lergruppe KX07 – bestehend Geschäften ausliegen.

Ihr Partner für Sicherheiticherheit und Vorsorge - direktirekt bei Ihnen vor Ort.. GILDEHAUS LÜCHOW

DAS EVENTCENTER IM WENDLAND IHR VERANSTALTUNGSHAUS Service-Büro Uwe Schreiber Drawehner Str. 45 · 29439 Lüchow Telefon 0 58 41 / 9 71 64 16 IM WENDLAND [email protected] Tannenbergstraße 1 · 29439 Lüchow Tel. 05841.9744555 Fax 05841.9746766 CONCORDIA. [email protected] EIN GUTER GRUND. www.gildehaus-luechow.de 20 90 JAhRE PoSAUnEnchoR wIttFEItZEn Vorbild für das Zusammenleben

Seit 90 Jahren erklingen in der Kirche Groß Wittfeitzen Posaunen, trompeten und co� Vor wenigen tagen wur- de der runde geburtstag des Posaunenchores Wittfeitzen im Rahmen eines Gottesdiens- tes gefeiert� „ohne die Be- gleitung fiele uns das Singen viel schwerer“, erklärte Pastor Bernd Paul� Er hob die Bedeu- tung der Chorgemeinschaft für die gemeinde hervor, was durchaus daran abzulesen ist, dass Dorfgottesdienste bes- ser besucht sind als diejeni- gen in der Kirche� gleichsam kann der chor Vorbild für das Zusammenleben sein, verglich er� „Der chor lebt von einer Vielstimmigkeit. Wie langwei- lig wäre es, wenn alles gleich wäre. Dabei ist aber wichtig, Seit 90 Jahren besteht der Posaunenchor Wittfeitzen. Mittlerweile gibt es musikalische Unter- dass es im Einklang geschieht, stützung aus Zebelin. Aufn.: D. Muchow aufeinander abgestimmt“, so der Pastor� Dabei könnten schon Jung- und Durchhaltevermögen“, in feierlichem Rahmen präsen- gebliebene den Altersdurch- lacht der musikalische Leiter, tiert. Bis dahin stehen wie in Auch der dienstälteste Bläser, schnitt deutlich senken. der gerne anfügt: „2019 wird jedem Jahr so einige Jubiläen, der 80-jährige hermann Mül- Interessierte, egal ob neu- der Posaunenchor Zebelin Auftritte auf den Dörfern und ler, war bei diesem feierlichen oder wiedereinsteiger in die 80 Jahre alt.“ Auch dazu wer- bei Gottesdiensten, insbeson- Gottesdienst dabei. Spaß an Bläsermusik, sind jederzeit den sicherlich wieder besonde- dere an den hohen Feiertagen, der Musik und die gemein- zu den Proben willkommen: re Bläsersätze einstudiert und auf dem Programm� schaft führt er an, wenndonnerstags man ab 19�30 Uhr im ihn zu seinen 65 Jahren Zuge- Gemeindehaus in Groß Witt- hörigkeit zum Posaunenchor feitzen. Der Schwerpunkt liegt INFO Wittfeitzen befragt. Müllerauf Kirchenmusik, aber auch Gemeinsam musizieren bedauert wie so viele seiner moderne Stücke werden ge- Die Blechbläser proben donnerstags ab 19.30 Uhr im Gemein- Bläserkollegen, dass es an spielt� „wir bilden kostenfrei dehaus in Groß Wittfeitzen nachwuchs fehlt: „Einige Zeit aus� Instrumente sind vor ort“, neu- und wiedereinsteiger immer willkommen waren wir gut besetzt. Aber informiert chorleiter holger Instrumente vor ort die Jungen springen immer Schulz. Was die Musiker - mitWeitere Infos bei Holger Schulz unter 05849/97108 wieder ab�“ bringen sollten? „Zeit, Lust

Täglich frisch – Zu vermieten: Textilpflege von Lüchow, 1-A-Lage Drawehner Str. REINIGUNG Praxis- und Büroflächen 1. OG, ab ca. 81m2 Filiale: Lange Str. 70, Lüchow Scheurich FiFiliale:l Lange Str. 8, Dannenberg V:von 82,4 privat kWh, zu E,vermieten Bj. 1937 Info: Tel. (0 58 41) 25 08 von privat zu vermieten Textilreinigung · Oberhemden u. Kitteldienst Wäscherei · Teppiche und Polster Gratisprospekt · Telefon (0 58 62) 9 75 50 Vorhänge und Gardinen · Betten und Decken www.peter-schneeberg.de Schmutzfangmatten–Leasing · Berufsbekleidung 175 JAhRE ERntEFESt/85 JAhRE KInDERSchütZEnFESt 21 Kleine Könige und ein großes Fest

INFO Erntefest 2018 28. Juni 19 Uhr: Umzug und Eröff- nungszeremonie auf dem Marktplatz mit Ansprache des Vorsitzenden Matthias Böhnsch und des Kinder- schützenkönigs 29. Juni In Wustrow feiert man in diesem Sommer 175 Jahre Erntefest und 85 Jahre Kinderschützenfest. 9.30 Uhr: Frühstück in den Dieses Bild vom Umzug stammt aus dem Nachlass des Wustrower Fotografen Walter Kranz. gruppenlokalen und anschlie- ßend Eröffnungsfeier mit In der Fehlstadt wird in diesem erzählt sich, dass der König von ner der Stadt und Umgebung Festakt im Gemeinschafts- Sommer gefeiert, womöglich hannover dieses verboten ha- handelt – mit Spaß, tanz, Zu- haus für Mitglieder und noch ein bisschen mehr als ben soll, weil die wustrower in ckerbuden und Karussells so- geladene gäste sonst� Denn das Entefest wird unverantwortlicher weise mit wie einem Festumzug� Da ein 15.30 Uhr: Kaffeetafel von seit 175 Jahren begangen� Pre- Schusswaffen umgingen und offizieller Schützenkönig nicht DRK und Seniorenclub im miere zu diesem Bürgerfest, dass übermäßiger Alkoholge- ermittelt wird, hat man das Gemeinschaftshaus das zwischen der heu- und ge- nuss den sittlichen AnstandKinderschützenfest eingeführt, Abends: Party auf dem Fest- treideernte seinen termin hat beeinträchtigt hätte. Historischum zumindest Kindermajes- platz und daher wohl auch seinen belegt ist das allerdings nicht� täten zu proklamieren� Die Bei Einbruch der Dunkelheit: namen bekam, war 1843� Veranstaltung innerhalb des großes Brillantfeuerwerk Damals wie heute charakteri- Erntefestes feiert in diesem 30. Juni Zuvor war in wustrow Schüt- siert die Veranstaltung, dass es Jahr auch einen bedeutenden 15 Uhr: Familiennachmittag zenfest gefeiert worden� Man sich um ein Fest für die Einwoh- geburtstag – den 85� Aus die- auf dem Festpl. (bis 17 Uhr) sem Anlass werden alle ehe- 15.30 Uhr: Abmarsch vom maligen Kindermajestäten, so Marktplatz zur weinfeierst� man sie noch auffinden kann, Abends: Party auf dem Festpl� zu einem Empfang im Muse- 1. Juli: um eingeladen� Und auch der 11 Uhr: Empfang im Museum Festumzug am Sonntag soll wustrow für ehemalige 2018 ein ganz besonders gro- Kindermajestäten ßer werden� 13 Uhr: Jubiläumsfestumzug 15 Uhr: Kaffeetafel im Der Erntefestverein um Vor- Gemeinschaftshaus und im sitzenden Matthias Böhnsch Festzelt zählt derzeit über 400 Mitglie- 18 Uhr: Proklamation der der und richtet das Erntefest neuen Kindermajestäten seit vielen Jahren immer am ersten Juliwochenende aus� Der Festplatz ist jeweils ab Der Verein gliedert sich in 14 Uhr geöffnet. mehrere gruppen: Prachers Die niedersächsische Kame- Umkehr, Pudding, Knöterhorn, radschaftsvereinigung veran- „Die haben nicht mehr alle Fische im Aquarium“, hieß es bei der Schelpdor und die Damen- staltet an allen tagen ein Gruppe Pudding im vergangenen Jahr. Auf.: Ch. Beyer gruppe� Erntefest-Preisschießen� SUPER-HEIZÖL DIESEL BRIKETTS & HOLZPELLETS Kornhaus BergenGmbH

Tel.: 0 58 45/2 23 www.kornhaus-bergen.de 22 MUSEUM wUStRow An der Amerikalinie

In der Eisenbahnausstellung im Museum Wustrow ist unter an- Rares Dokument: Jugenderholungspflege in der NS-Zeit. Das derem der Bahnhof Bergen im Modell zu sehen. Aufn.: D. Muchow Foto von Walter Kranz entstand wohl 1933/34 in Wustrow.

Vor fast 30 Jahren gab es und gleisanlagen Lüchow-Dan- Meter betrachtet werden� Da- neugierig� Den Abschluss des schon einmal eine Ausstel- nenbergs� Die hat wolfgang bei richte sich die Ausstellung Rundganges bilden Darstellun- lung zur Eisenbahngeschichte Irmisch aus Bergen nachge- nicht in erster Linie an Modell- gen von der Bahn „als Volks- des wendlandes im Museum baut� Ab 2013 werkelte der eisenbahnfreunde, „sondern transporteur“ sowie des Zug- wustrow� Auch ein Buch er- ehemalige Kfz-Meister daran, an Menschen, die an der loka- unglückes 1939 in � schien: „Eisenbahn im wend- unter anderem den Bahnhof len historie interessiert sind; land“� 2012 war eine neuauf- Bergen, die wifo hitzacker die wissen möchten, wie es INFO lage geplant� Dazu kam es oder auch die V1-Fertigungdamals in dort aussah“� nicht� Aber eine gruppe von neu tramm während des Zwei- Museum Wustrow gut zehn Interessierten um ten weltkrieges nachzubauen� Alle Räume im Erdgeschoss Die Ausstellung „Bahnhöfe, Dr� Rolf Meyer vom Museum Im Maßstab ho 1:87� „Das des wustrower Museums wer- Brücken, grenzen – Eisen- wustrow beschloss, erneut wird von Fachkundigen erwar- den mit dem thema belegt� bahnzeit im Wendland 1930 eine Ausstellung zu dem the- tet“, weiß der Bergener, der Die Besucher dürfen sich unter bis 1960“ ist in zehn Räumen im Erdgeschoss des ma zu machen� Umfangrei- fast alle Teile selbst gefertigtanderem auf eine Muse(o)- Museums zu sehen und wird che Recherche war nötig, hatviel – nach eigenen Vermes- thek freuen, wo hunderte Akribie erforderlich, die Zeit sungen, Fotos, Bauplänen und historische Bilder digital und bis ins Jahr 2018 hinein verstrich� Zu ostern war es Unterlagen aus Archiven� Denn individuell abgerufen wer- gezeigt� Im obergeschoss dann so weit� „Bahnhöfe, die gebäude sind kaum oder den können� Ein Raum wird befinden sich weiterhin die Brücken, grenzen – Eisenbahn- gar nicht mehr erhalten� „Es zur Amerikalinie gestaltet, in Dauerausstellungen zur DDR zeit im wendland von 1930 bis ist aber alles ein bisschen ge- einem weiteren sind „Lo(c)k- und der Kolonialwarenzeit� Das Museum wustrow kann 1960“ wurde eröffnet und soll staucht“, erklärt er� Ansonsten Töne“ abrufbar. Auch Eisen- bis ins Jahr 2019 hauptausstel- wäre das Modell der Amerika- bahnträume, die zwischen mittwochs bis sonntags so- lung im Museum sein� linie (Berlin-Bremerhaven) im 1930 und 1945 nicht realisiert wie an Feiertagen von 14 bis Bereich Bahnhof Bergen mehr wurden, bekommen ihren 17 Uhr und nach Vereinba- Im Mittelpunkt stehen Mo- als zehn Meter lang� nun kann Platz� „Der wohl interessan- rung (05843/244) besucht delle verschiedener Bahnhöfe die gleisanlage auf gut sechs teste Raum“, macht Dr� Meyer werden�

H Hörgeräte Sander Neue S HÖRSYSTEME TINNITUS LÄRMSCHUTZ ow Welt Markt-Apotheke In Lüchhause der estes Zu Für dein b

33 Wir beraten Sie gern! aße Str W ge HO Lan C 6 TV PC Telefon Netzwerktechnik 9 LÜ 80 943 15 2 97 Reparatur E. Wiegreffe e.K. 1 - 9 Service Verkauf 84 aße : 05 rstr R Lange Straße 23 Tel. erto KE Kostenfreie Parkplätze ehn ZAC 1 aw HIT 8 7 29439 Lüchow Dr 56 8 7 94 - 9 Beratung, von Mensch zu Mensch 2 62 .de Tel. (0 58 41) 62 85 58 ete l.: 0 era e Te erg te.d -ho rae der rge Laser - Lüchow an hoe Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr @s er- info and w.s Jürgen Laser | Bergstr.31 | 29439 Lüchow | 05841 97510 | [email protected] | www.euroncis-laser.de Sa. 8.00–13.00 Uhr ww MUSEEn 23 Tour in der Museenlandschaft

13 Museen gibt es im Kreis- Swinmark- gebiet, sechs davon in der der Grenzlandmuseum Göhr Sg Lüchow� neben dem Mu- 5. Mai, 13 bis 18 Uhr: seum wustrow (Seite 22) sind Saisonauftakt dies der Amtsturm in Lüchow, Öffnungszeiten bis 3. Oktober: das Rundlingsmuseum wend- Sa� und So� 13 bis 18 Uhr und landhof Lübeln, das Stones nach Vereinbarung Fan Museum in Lüchow, das Göhr Nr. 13, 29465 Schnega Blaue haus in clenze sowie das Telefon: 05842/600 oder 245 Swinmark-grenzlandmuseum Internet: www.grenzlandmu- in göhr� Jedes ergänzt die Aus- seum-swinmark�de stellungen mit Veranstaltun- gen und Aktionen. Blaues Haus Museum Clenze 5. Mai, 16 Uhr: Saisonauftakt Rundlingsmuseum Öffnungszeiten bis Wendlandhof Lübeln 31. Oktober: Mi. und Sa. Öffnungzeiten bis 31. Oktober: Im Rundlingsmuseum Wendlandhof Lübeln werden in diesem 16 bis 18 Uhr und nach Di� bis So� und an Feiertagen Jahr sechs Familienwochenenden zu unterschiedlichen Themen telefonischer Vereinbarung von 10 bis 17 Uhr veranstaltet. „Der Kaiser im Schützengra- Lübeln 2, 29482 Küsten ben“ – kleine Sonderausstel- Dr� Manfred Fortmann 23. u. 24. Juni, 11 bis 16 Uhr: Stones Fan Museum Lüchow- lung über die Bilderflut zum Telefon: 05841/962930 Familienwochenende: Trach- Geöffnet: Di. bis So.12 bis 20 Ersten weltkrieg info@rundlingsmuseum�de ten und Obstanbau Uhr Blaues haus Museum clenze www�rundlingsmuseum�de Stones Fan Museum Lüchow Kapellenstr. 7, 29459 Clenze 28. u. 29. Juli, 11 bis 17 Uhr: Dr�-Lindemann-Straße 14 Telefon: 05844/554 Termine (Auswahl): Familienwochenende: Arche- 29439 Lüchow Internet: 15. April, 11 Uhr: Infotag sowie Imker- und Museumsleiter Ulli Schröder www�museum-clenze�de Antikmarkt für Bücher, Bilder, honigtag Telefon: 05841/5902 oder noten, Figuren 0171/2014023 Amtsturm-Museum Lüchow 11. und 12. August, Internet: www.stonesfanmu- 15. April, 17 Uhr: 10 bis 18 Uhr: seum�de Zum Redaktionsschluss stand Konzert des Elm Saxophon Hexenkräuter- und Heilpflan- nicht fest, ob das Museum – Quartetts zentage Termine: wie in den Vorjahren – im April 21. Mai, 20.30 Uhr: in die Saison starten kann� Zu- 28. u. 29. April, 11 bis 17 Uhr: 25. und 26. August, Konzert von Albert Lee und nächst müssen die Folgen ei- Familienwochenende: mehre- 11 bis 17 Uhr: Band nes wasserschadens behoben re themen zum Frühling Familienwochenende: Parum werden, der in den winter- Schultze und Schmetterlinge 27. Oktober, 20.30 Uhr: monaten aufgetreten ist� Mu- 10. Juni, 11 Uhr: Flower-Power-Hippie-Party seumsleiterin Undine Stiwich „Der tote Mann“ – Lustspiel 29. und 30. September, mit Mungo Jerry war aber zuversichtlich, dass von Hans Sachs (1494-1576), 11 bis 17 Uhr: der turm in 2018 dennoch ge- gastspiel des tälertheaters Familienwochenende öffnet werden kann.

Steuern? Wir machen das!

Beratungsstellenleiter Uwe W. Mente Damit Sie sich entspannt - Steuerberater- Humboldtstraße 53 zurücklehnen können! 29439 Lüchow Info-Tel. 0800-1817616 (kostenlos) Tel. 05841-979422 www.vlh.de [email protected] 24 KUnSt UnD KULtUR IM KREIShAUS neue Runde für KuK im Kreishaus

Verwaltungsgebäude laden lich, sich von allen „mensch- Lange bevor der tourismus über (fast) alle Ebenen des selten zum Aufenthalt ein� lichen“ gebieten fern zu hal- „tourismus“ hieß, gab es ihn Kreishauses Etwas anders ist dies im ten� Eine wanderausstellung schon – auch in Hitzacker. Lüchower Kreishaus: ganzjäh- des „wolfsbüro“ des nLwKn Ende des 19� Jahrhunderts rig sind wechselnde Ausstel- und des niedersächischen kamen viele Gäste in die > 1. bis 30. November: lungen zu sehen: Malerei, Umweltministeriums� kleine Stadt an der Elbe: auf Frauenrechte sind Fotografie, Naturkundliches. der Suche nach Erholung� Menschenrechte Der Eintritt ist immer frei. Das Museum Hitzacker das Kleine Ausstellung zu Kreishaus Lüchow lebendig werden� 100 Jahren Frauenwahlrecht Königsberger Straße 10 > 27. April (Eröffnung 29439 Lüchow 19.30 Uhr) bis 8. Juni: Geöffnet: Mo. bis Do. 8.30 bis Katja Hirschbiel: 16 Uhr, Fr. 8.30 bis 12.30 Uhr Bilder aus fünf Jahren > 3. bis 14. September: > 5. November organisatorin: Jenny Raeder Die Lüneburger Künstlerin Die Geschichte des Obst- bis 13. Dezember: Telefon 05841/120591 Katja Hirschbiel zeigt Werke anbaus am Höhbeck Licht und Schatten [email protected] aus den Jahren 2014 bis Mitglieder des Fotokreises heute. Ihre abstrakten Acryl- Lüchow-Dannenberg arbei- bilder zeigen vielschichtige ten ein Jahr lang an einem > bis 19. April: Strukturen, variationsreiche thema� Zum Jahresende Küsten sind wir Formen und differenzierte zeigen sie dann ihre Farbkompositionen. individuellen Interpretatio- nen in einer gemeinsamen Ausstellung� > 18. Juni bis 27. Juli: Verbrechen des Der Obstanbau am Höhbeck Balkankrieges 1991-1995: hat Tradition. Schon vor Erinnerungskultur der Familie Voelkel, die in > 17. Dezember bis Die 30 Fotos der Ausstellung den 1920er-Jahren mit dem Ende Januar 2019: 24 Porträts von Menschen, thematisieren die Frage, in Anbau und der Verwertung Ausstellung von Frauen mit die sich mit der Friedens- welcher Form an die Ver- von obst begann, bauten Gewalterfahrungen kirche Küsten in besonderer brechen des Balkankriegs viele Privatleute obst – vor Unter Leitung der Kunst- weise verbunden fühlen� erinnert wird� woran wird allem Äpfel – an. Die klei- pädagogin und Künstlerin Fotograf: Jörg A� Fischer nicht erinnert? Eine Foto- ne wanderausstellung des Birgit Schiemann bietet das ausstellung des centre for Landschaftspflegeverbands Frauenhaus Lüchow (Frauen Nonviolence Action (CNA), wendland-Elbetal gibt einen für Frauen e. V.) seit einer Partnerorganisation der Einblick in die Bedeutung der Längerem Kunstworkshops > bis 19. Mai: Kurve wustrow� Streuobstwiesen� für Frauen, Kinder Der Wolf. Ein Wildtier kehrt Aufn.: K. Mayhack und Jugendliche mit zurück gewalterfahrungen an� Ziel Der Wolf ist zurück. Doch > August/Mitte September: der Workshops ist es, den in seiner neuen heimat ist Malerei von Petra Hubmann TeilnehmerInnen, die oft nichts mehr wie es war� und Hein Rösemeier > 28. September bis Traumatisches erlebt haben Straßen, Siedlungen und die 31. Oktober: und/oder sich in schwierigen nutzung der natur haben die > Sommer Kulturelle Stadtpartie 2018 Lebenssituationen befinden, Landschaft stark verändert. Sommeresidenz Bad Hitz- Gemeinschaftausstellung der einen Raum für Kreativität zu Für die wölfe ist es unmög- acker 1883-1919 Künstlerinnengruppe KX07 bieten�

Anprobe für die Augen Virtuelle Glasberatung TESTEN SIE IHRE BRILLENGLÄSER VOR DEM KAUF!



LANGE STR. 77 • 29439 LÜCHOW • TEL. 0 58 41-97 99 76 • E-MAIL: [email protected] MONTAG - FREITAG 9-18 • SAMSTAG 9-13 ÖFFEntLIchE BüchEREIEn 25 wunderbare welt des Lesens

INFO für Medien- und Informations- dienste, die schon in großen Büchereien der Bibliotheken gearbeitet hat, Samtgemeinde schätzt an Lüchow, „dass alles Bücherei Lüchow ein bisschen familiär ist. Man Amtsfreiheit 4a kennt die Leute. Neue Gesich- 29439 Lüchow ter sind aber auch schön.“ Telefon: 05841/126150 E-Mail: buecherei@luechow- Dennoch weist sie in diesem wendland.de Zusammenhang auf einen Öffnungszeiten: Mo. und Di. neuen Service hin, wodurch 11 bis 13.30 Uhr sowie 15 bis sie die Nutzer noch ein biss- 17 Uhr, Do. 11 bis 13.30 Uhr chen seltener in der Bü- und 15 bis 19 Uhr, Fr. 9 bis cherei sieht: „Diese können 13.30 Uhr Bücher nun auch von zu Hau- se vormerken.“ Andere nutzen Bücherei Clenze mittlerweile ausschließlich Lange Straße 40 Angela Hinz, Leiterin der Büchereien der Samtgemeinde das Angebot der Onleihe und 29459 Clenze Lüchow, plant für 2018 noch einige besondere Leseveranstal- lesen E-Books. Und wer beim Telefon: 05844/975541 tungen. Aufn.: D. Muchow Besuch in der Bibliothek nicht E-Mail: buecherei@clenze. nur Informationen zwischen de „Dann haben wir hoffentlich 2017 die Steuerfrau an der zwei Buchdeckeln in Händen Öffnungszeiten: Mo. und mehr Platz“, freute sich Angela Lüchower Ausleihe im Teamhalten möchte, der freut sich Di. 9 bis 12 Uhr, Do. und hinz während der osterferien von fünf Mitarbeitern, die für bestimmt über folgenden Hin- Fr. 15 bis 18 Uhr auf den Abschluss der Um- große und kleine Leser da sind. weis: Es gibt dort kostenfreies bauarbeiten in der Bücherei Die 27-jährige Fachangestellte Internet. 24-Stunden-Ausleihe Lüchow. Das Team der Lese- Inhaber eines gültigen Lese- und Ausleiheinrichtung der ausweises, die über einen Samtgemeinde Lüchow hat- W-LAN fähigen E-Book- te die zwei Wochen dafür Mit dem Blick Reader verfügen, haben genutzt, die Kinder- und Ju- für das jederzeit Zugriff auf das gendabteilung mit jener der Internetportal der sogenann- Sachbücher innerhalb des Besondere ten Onleihe. Ihnen steht der Gebäudes zu tauschen. Denn Katalog des Niedersäch- die Medien für den Lesenach- sischen Bibliothekenverbun- wuchs brauchten mehr Platz. des zur digitalen Ausleihe zur „Außerdem können wir dann Verfügung: www.nbib24.de. in diesem Bereich auch mehr Weitere Information gibt es Veranstaltungen anbieten“, er- auch bei den Mitarbeitern klärte die Büchereileiterin. der Büchereien. oldschmiede Lüchow, Lange Straße 16 Angela Hinz ist seit August SCHLACHTER Telefon: 0 58 41 - 57 94

             Jetzt au ch 24h Pflege    !" #   $% !" #

    ������������������������������ 05841/4550 oder Besuchen Sie uns unter ����������������������� www.Steuerberatung-gauster.de BEHRENS ���������� PFLEGE ZUHAUSE 26 KIRchEngEMEInDEn Ev� Kirchengemeinden

Ev. Kirchengemeinden Büro Öffnungszeiten Telefon Pastor/in

Bergen/Dumme Frau Bogs Fr� 9-12 Uhr und 05845/206 P� wehen 05842/353 1� Sa� im Monat 10 -12 Uhr Bülitz Frau Dick Do� 9-11 Uhr 05844/8885 P� Rieke 05844/976144 Clenze Frau nickel Di�-Do� 9-12 Uhr 05844/208 P� Rieke 05844/976144 Küsten Frau Dening Di� + Fr� 9-10�30 Uhr 05841/3260 P� Paul 05841/3260 Lemgow/Rebenstorf/Bösel 05883/388 P� oppermann, 05883/388 Lüchow Frau Sonderhoff Di. 9-10.30 Uhr, Mi. 9-12 Uhr 05841/2191 Pn. Meinhardt 05841/6826 Frau heyn Do� 14�30-17 Uhr, Fr� 9-10 Uhr Plate Frau Kreinjobst Di� + Do� 14-16 Uhr 05841/5731 Pn� Küster 05841/5731 Satemin 05843/242 P� Burmester 05843/8886 Schnega Frau gröger Di� + Fr� 9-11 Uhr 05842/353 P� wehen 05842/353 Gemeindeverbund Trebel, Gorleben, Wolterdorf, Pn� Pehlke-Siewert Lanze-Lomitz-Prezelle Frau Bade 05848/323 05848/323 Wustrow Frau Budras Do� 16-18 Uhr P� Burmester 05843/8886 Zebelin 05841/3260 P� Paul Propstei und Superintendentur Frau wilke Mo�-Fr� 9-12 Uhr 05841/2051 Propst Stephan wichert-von holten Regionaldiakonin Region Mitte Frau thiemann 05841/6705 Regionaldiakon Region West Herr Tuttas 05865/988264 Kirchenkreisamt 05861/80100

Ev.-freikirchliche Gemeinde (Baptisten), Pastor Markus Bobzin, Glockenberg 6, 29439 Lüchow, Tel. 05841/2316, www�efg-luechow�de Kath. Kirchengemeinde Lüchow St. Agnes, Pfarrer Jan Maczuga, Hindenburgstraße 6, 29439 Lüchow, Tel. 05841/2022, www�kk-dan�de

Seit 25 Jahren / Ihr zuverlässiger Ansprechpartner AXA Generalvertretung Michael Huve Mauerstraße 12 · 29439 Lüchow 05841/ Fax 05841/5916 · [email protected] 5388 KIRchEngEMEInDEn 27 Kirche mit und für Kinder

INFO Tante Termine Das Jahresprogramm der Evangelischen Jugend ist erhältlich beim Kirchenkreis- jugenddienst, Lüchower Straße 69, 29451 Dannenberg Telefon: 05861/979393, Fax: 05861/979413 E-Mail: kkjd@kirche-wend- land.de, als Download unter www.evjld.de

Ansprechpartner für die Bei der Lüchower Kinderbibelwoche im März spielten die jugendlichen Teamer den aufmerksam Jugendarbeit lauschenden Kindern jeden Morgen eine biblische Geschichte vor. Aufn.: P. Witte Region Mitte (wozu unter anderem Lüchow und Plate - Gottesdienste sind nichts für kleinen Teilnehmer zusammen tesdienste finden in den Kir zählen): Diakonin Birgit Kinder? Von wegen! Bei Kinder- mit „Herrn Einmalig“ singend, chengemeinden meist einmal Thiemann, 05841/6705 oder - - gottesdienst, Kinderbibelwo bastelnd und spielend bib- im Monat statt. Alle Termine ste b.thiemann@kirche-dannen- chen, Kirchenübernachtungen lische Geschichten erkundeten hen in der „Tante Termine“, dem berg.de - - und weiteren Aktionen der Kir und dabei feststellten, dass Jahresprogramm der Evangeli Region West (Clenze, Schne- - chengemeinden haben Jun jeder Mensch einmalig ist. schen Jugend. Das richtet sich ga, Bergen, Wustrow, gen und Mädchen jede Menge zwar vor allem an Jugendliche, Küsten): Diakon Andreas

Spaß, finden neue Freunde und Während die Kinderbibel- führt aber auch die Termine für Tuttas, 05865/988264 oder lernen nebenbei die Bibel und woche in Lüchow immer in den Kinder auf. Nicht zuletzt, weil [email protected] ihre Aussagen kennen. Osterferien stattfindet, sind die viele „Jünger“, wie sich die Region Ost (Lemgow, Trebel, Herbstferien der traditionelle Mitglieder der Evangelischen Woltersdorf, Prezelle): Regio- - - „Ich bin einmalig“, war bei KiBiWo-Termin im Lemgow. An Jugend nennen, als Teamer die nalmitarbeiter Stefan Hau- spielsweise das Motto der dere Kirchengemeinden bieten Pastoren und Diakone bei ihrer berg, 0151/50527117 oder - Kinderbibelwoche, bei der in Kirchenübernachtungen an, Arbeit mit Kindern unterstüt [email protected] den Osterferien in Lüchow die etwa in Krummasel. Kindergot- zen.

Günstige Markenreifen Mo Reifeneinlagerungen • Getriebespülungen .–Fr. 8– – Marken 17 Uhr – Reparaturen – Inspektionen Alle – Garantien Bahnhofstr. 44 . Wustrow . Tel. 05843/986878 29439 Lüchow, An den Gärten 3 info@autodoktorberndt . www.autodoktorberndt.de E-Mail: [email protected], Tel. 0 58 41/97 45 150

Entsorgung • Bauschutt • Baustellenabfälle • Sperr-(Gewerbe-) Müll • Holz CONTAINERDIENST + SCHROTTHANDLUNG • Gartenabfälle • Akten Piskorski Gmbh & Co. KG • asbesthaltige Abfälle Albrecht-Thaer-Str. 13 29439 Lüchow Ankauf von Schrott und Metallen Telefon +49 5841 976631-0 Telefax +49 5841 976631-9 [email protected] Annahmezeiten Mo-Fr 7.30-16.30 Uhr www.piskorski.de Jeden 1. Samstag 9.00-12.00 Uhr 28 wALDKInDER wADDEwEItZ Im wald, da ist was los

„Unter den Blättern sind schon Schneeglöckchen“, ruft Jon. Und weg ist der Junge. Rum- stehen bei den Erwachsenen, das liegt ihm nicht. Und schon gar nicht auf seinem Terrain. Jon und 14 andere Mädchen und Jungen zwischen drei und sechs Jahren sind Waldkinder. Ihr Kindergarten gehört zum Ort Zebelin und liegt an der Verbindungsstraße zwischen Marlin und Kukate. Es ist eine ehemalige Sandkuhle der Gemeinde Waddeweitz; von dieser hat der Waldkindergar- ten, der aus einer Elternini- tiative entstand, das etwa ein Hektar große Areal gepachtet.

Vor Kurzem luden Vorstand, die drei Erzieherinnen und Eltern zum Tag der offenen Tür ein. Wobei Tür? Da gibt es nur eine, und zwar jene zum Bau- wagen. Dort suchen die Kinder aber nur bei Unwetter Unter- Der Waldkindergarten Zebelin bei Waddeweitz, eröffnet im August 2017, ist für die Kleinen wie schlupf. Es gehört zum Konzept ein großer Abenteuerspielplatz. Aufn.: D. Muchow des Kindergartens, dass alles draußen stattfindet: Morgen- nen müssen, wofür die natürli- „Das Interesse ist überall Der Tag sollte dazu dienen, die kreis, Frühstück, Singen, Spie- chen Dinge im Spiel stehen, ist groß“, weiß Sarah Himmel, Einrichtung vorzustellen, aber len, Lernen. Erzieherin Jelena ihre sprachliche Entwicklung Vorsitzende des Vereins Wald- auch, um sich bei den Start- Schumtschenko aus Kalinin- sehr gut“, freut sie sich. Nicht kinder Waddeweitz. Und es helfern der Gemeinde und den grad, und damit ein richtiges zu vergessen die Ausgeglichen- spiegelte sich auch in der gro- anderen Waldkindergärten Stadtkind, war zunächst selbst heit, wenn die Kinder abgeholt ßen Besucherzahl an diesem zu bedanken. Gemeindebür- ein bisschen skeptisch: Was werden. Tag wider. Aber: Derzeit sind germeister Frank Socha zeigte kann man den ganzen Tag ma- alle Plätze belegt. Wer den- sich zufrieden: „Eine schöne chen? Aber die Kinder selbst Das schätzen auch Eltern. Der noch Kontakt zum Vorstand Sache.“ Das Gelände sei aufge- zerstreuten ihre Zweifel. „Sie Kindergarten startete im Au- aufnehmen möchte, kann räumter und sinnvoll genutzt. entwickeln so viel Fantasie. Sie gust 2017, ist nach Wustrow diesen über E-Mail erreichen: Zudem erklärte er: „Günstiger spielen mit dem, was sie fin- und die dritte reine waldkinderwaddeweitz@pos- kann man Kindergartenplätze den. Und da die Kinder benen- Waldgruppe im Kreisgebiet. teo.de. nicht schaffen.“

Dienstag–tag– Kommt wie gerufen! Sascha Lampe Freitagg Uhrmacher & Juwelier Seit 1876 ihr Fachgeschäft 9–18 Uhr in der 5. Generation Krankentransporte sitzend, in Lüchow (Wendland) Kurierfahrten, Flughafentransfere für Uhren, Schmuck und Inh. Claudia Blohme oder gebührenfrei: Reparaturen. (08 00) 5 22 23 33 Kirchweg 1 · 29488 Lübbow www.uhren-lampe.de Irro Verkehrsservice GmbH & Co.KG Tel. 05841/9580868 Roland-Brandin-Straße 2 · Lüchow Tel. 05841-3640 gUt BEtREUt In DER nAchBARSchAFt 29 Gut betreut in der Nachbarschaft Kinderkrippen Kitas Clenze Bergen

Ev.-luth. Kinderkrippe DRK-Kindertagesstätte Kirchstraße 2a „Wirbelwind“ 29459 clenze Dr.-Koch-Straße 23a tel� 05844/1319 29468 Bergen kita�clenze@evlka�de tel� 05845/1440 Beate wieschollek [email protected]

Grabow Clenze

Krippenplätze im Waldorf Ev.-luth. Kindertagesstätte Kindergarten des Vereins Kirchstraße 2a zur Förderung der 29459 clenze Waldorf-Pädagogik e. V. tel� 05844/1319 Am Rott 17 kita�clenze@evlka�de ot grabow Beate wieschollek 29439 Lüchow Tel. 05864/567 „Kinderstübchen“ des Lüchow info@Waldorfkindergarten- Deutschen 29485 Lemgow grabow.de Kinderschutzbunds DRK-Kindertagesstätte Tel. 05883/1387 Im Alten Rundling Amtsfreiheit 2 info@lemkihaus�de Kassau 14, 29459 clenze 29439 Lüchow www�lemkihaus�de Lüchow tel� 05844/1803 tel� 05841/2161 Patricia Engemann kinderstuebchen-kassau.de [email protected] Ev.-luth. Beate Schinck Sabine grewe St.-Johannis-Kinderkrippe Schnega Berliner Straße 5 DRK-Kindertagesstätte 29439 Lüchow Dannenberg „Die Grashüpfer“ DRK-Kindergarten „Tipitou“ Tel. 05841/7091145 Am Ziegelberg 12 Hohes Feld 27 kita�luechow@evlka�de DRK-Sprachheilkita 29439 Lüchow 29465 Schnega Kathrin Studemund Salzwedeler Straße 6 Tel. 05841/7091042 tel� 05842/988959 29451 Dannenberg [email protected] [email protected] DRK-Kita „Die Grashüpfer“ Tel. 05861/9864877 Beate galonska cornelia Krause Ziegelberg 12 (Brunsilien) [email protected] 29439 Lüchow Ellen Bartels Ev.-luth. Kindertagesstätte Tel. 05841/7091042 weimarer Straße 9 Schweskau [email protected] 29439 Lüchow Beate galonska Grabow tel� 05841/3025 DRK-Kindertagesstätte kita�luechow@evlka�de Schweskau DRK-Krippe im Kreishaus Waldorf Kindergarten des Kathrin Studemund Schulstraße 7 Königsberger Straße 10 Vereins zur Förderung der 29485 Schweskau 29439 Lüchow Waldorf-Pädagogik e. V. Waldorf Kindergarten des tel� 05883/1430 05841/9743174 Am Rott 17, OT Grabow Vereins zur Förderung der [email protected] [email protected] 29439 Lüchow Waldorf-Pädagogik e. V. Andrea Hönig Sabine grewe Tel. 05864/567 Seerauer Straße 10 info@waldorfkindergarten- 29439 Lüchow Waldorf Kinderkrippe des grabow.de, Biggi Dreyer tel� 05841/4089 Woltersdorf Vereins zur Förderung der info@waldorfkindergarten- Waldorf-Pädagogik e. V. luechow�de Kindergarten „Blauer Seerauer Straße 10 Küsten Jasmin Becker-Münch Elefant“ des Deutschen 29439 Lüchow Kinderschutzbundes tel� 05841/4089 Ev.-luth. Kindertagesstätte Seemarkenring 12 info@waldorfkindergarten- An der Kirche 15 Schmarsau 29497 Woltersdorf luechow�de 29482 Küsten tel� 05841/1690 Jasmin Becker-Münch tel� 05841/4221 Lemkihaus dksbkiga-woltersdorf@ Kita�kuesten@evlka�de Bahnhofstraße 5a t-online.de Johanna Schulze ot Schmarsau Christiane Schulze 30 gUt BEtREUt In DER nAchBARSchAFt

Wustrow Liepe/Trebel Herren-S Tagesmütter nd ch ot Liepe 37 u ne - i d und -väter n e e 29494 trebel

r Ev.-luth. Kindertagesstätte

m e i

a gartenstraße 3 tel� 05848/1240 D ker Klaucke-Bec 29462 wustrow spielkreis-liepe@ Die Kindertagespflege ist ein seit 1978 tel� 05843/273 luechow-wendland�de Angebot zur Betreuung von Kita�wustrow@evlka�de Brigitte Riebow Kindern vorwiegend unter morgens bringen Sabine Zipoll drei Jahren� Bei einer tages- – abends holen! pflegeperson (Tagesmutter z. B. Hosen kürzen, Zebelin oder -vater) können Kinder in Qualitätsreißverschlüsse einsetzen. Hort mit einem für sie überschaubaren Mo. bis Mi. + Fr. 10 bis 14 Uhr Waldkindergarten Schularbeiten- Rahmen von maximal fünf in Lüchow, Kolborner Weg 1 des Vereins Waldkinder betreuung gleichaltrigen erste Erfahrun- Ihre Alexandra Becker waddeweitz, Zebelin 11 gen im Umgang miteinander 05841-961234 oder 29496 waddeweitz sammeln� Die Entwicklung des 0170-5220214 tel� 05849/9717522 Lüchow/Wustrow Kindes wird individuell von der waldkinderwaddeweitz@ Tagespflegeperson gefördert

S posteo�de, Sarah himmel Hort Popcorn und unterstützt� Eltern schät- c Pkw- n h Lüchow mit zen die flexiblen Möglichkei- e n e und g z ll, Außengruppe wustrow ten der Kindertagespflege. In u n v Spielkreise Junkerstraße 2 - Lkw- e besonderen Situationen nut r ru p lä 29439 Lüchow zen sie diese Art der Betreu- r PKW- e s ie is s Kiefen/Waddeweitz tel� 05841/5568 ung ergänzend zur Krippe oder ig k g Autoservice ü , Kiefen 4, 29496 waddeweitz c n birgit.balzer-schuett@ Kita. Die Kindertagespflege ist a s tig tel� 05849/574 popcorn-ev�de gleichwertig zu den Einrich- L Hamann ! spielkreis-kiefen@ Birgit Balzer-Schütt tungen in die Systematik der (0 58 44) 71 90 29459 Clenze luechow-wendland�de öffentlichen Förderung integ- Zwei Linden 1–3 Elfi Wolter riert� www.autoservice-hamann.de

Kurt Hannemann Kfz Meisterbetrieb Treffpunkte vor und nach Im Rundling 11 | 29439 Rehbeck Tel. 05841-3116 [email protected] der geburt www.kfz-hannemann.de Kfz-Reparaturen | Unfallinstandsetzung Elektronikprobleme | Achsvermessung Zylinderkopf planschleifen Damit Schwangere und Elena Bethge (Hebamme) Lena Schneider (Erzieherin) HU/AU durch DEKRA/GTÜ Eltern mit Babys und Kleinst- tel� 0152/33743110 tel� 0160/8972771 Ihr Auto ist bei uns in guten Händen kindern sich kennenlern, www.facebook.com/ austauschen und womöglich Café für Schwangere und DRK-Kindertagesstätte autocheck.online gegenseitig unterstützen - kön Babytreff in Dannenberg Dannenberg nen, werden seit vier Jahren Mehrgenerationenhaus Am See 2 Schwangeren-Frühstücke und Poggengang 1 Freitag 10 bis 12 Uhr mit A Krabbelgruppen im gesam- Donnerstag 15 bis 17 Uhr mit Victoria Wolfes (Sozialpädago- C ten Kreisgebiet angeboten� Katrin Dalüge (Mitarbeiterin gin), tel� 05864/9877891 AUTO CHECK Ergebnis: „Sehr Gut“ Die teilnahme ist kostenfrei� MGH), Tel. 05861/979601 Evangelisches Gemeindehaus Termine bis Juni 2018 Schwangeren-Treff mit Hitzacker Krabbelgruppe in Clenze An der Kirche 1 Schwangerentreffs (ohne Frühstück) Mittwoch 10 bis 12 Uhr mit Evangelische Kindertages- Mariam Schoppe (Erzieherin) Tesch Schwangeren-Frühstück in stätte, Kirchstraße 2a tel� 0151/19461967 Lüchow Donnerstag 9�30 bis 11 Uhr Allerlüd mit Steffi Losch (Erzieherin) Pfarrhaus in Gartow Andrea Tesch Berliner Straße 5 tel� 05841/120350 hauptstraße 1 Steuerberaterin Donnerstag 9 bis 11 Uhr mit Dienstag 9 bis 11 Uhr mit Antje Uhlenbrock Fiona Schofield Schützenstr. 2 tel� 0152/58744728 tel� 0176/6270 32 65 29439 Lüchow Weiter (reine) Schwangeren-Frühstück mit Krabbelgruppen Änderungen und weitere 05841/974279 Babytreff in Gartow Infos zu den Angeboten: Fax 05841/974331 Pfarrhaus in gartow Allerlüd Lüchow lkdan.betreuungsboerse.net E-Mail: [email protected] hauptstraße 1 Berliner Straße 5 Donnerstag 9 bis 11 Uhr mit Mittwoch 9.30 bis 11 Uhr mit RAt UnD hILFE FüR ELtERn 31 tipps und hilfe für Familien

Ausführliche Beratung zur Telefon: 05841/2762 Betreuung in Krippen, Kitas, E-Mail: Spielkreisen, horten und bei [email protected] Kindertagespflegepersonen (Tagesmütter oder -väter) VSE Verbund sozialtherapeu- sowie über finanzielle Hilfen tischer Einrichtungen gibt es beim: Lappstraße 3 Familien-Service-Büro 29439 Lüchow beim Landkreis telefon: 05841/974422 Lüchow-Dannenberg E-Mail: vse-luechow@vse- Königsberger Straße 10 lueneburg�de 29439 Lüchow Internet: www.vse-im-netz.de telefon: 05841/120350 E-Mail: kita@luechow-dan- Die Broschüre nenberg�de „Leben und sich wohl fühlen Internet: lkdan.betreuungs- im Landkreis boerse�net Lüchow-Dannenberg“ Sprechzeiten: mit vielen Hinweisen und Mo., Di., Do., Fr. von 9 bis Ansprechpartnern ist im Kreis- 12 Uhr, Do. von 14 bis 16 Uhr. haus und in den Rathäusern Um Terminvereinbarung wird kostenlos zu erhalten� gebeten� Im Kreishaus liegt auch die Fachdienst Kinder- und Broschüre Jugendhilfe (Jugendamt) „Elterngeld und Elternzeit“, Kreishaus Das Team des Familienservicebüros im Kreishaus (von links): herausgegeben vom Bundes- Königsberger Straße 10 Sabine Boithling, Susanne Mohnberg, Petra Schweckendieck familienministerium, aus� Al- 29439 Lüchow und Diana Helmecke. ternativ gibt es die Broschüre Servicetelefon: 05841/120320 zum download: www.bmfsfj. oder 120345 Evangelische AWO Jugendhilfestation de/bmfsfj/service/publikati- Lebensberatungsstelle georgstraße 2 onen/elterngeld--elterngeld- Fachdienst georgshof 2 29439 Lüchow plus-und-elternzeit-/73770 Wirtschaftliche Hilfen 29439 Lüchow telefon: 05841/979212 Kreishaus telefon: 05841/3501 E-Mail: Jugendhilfestation@ Telefon: 05841/120206 Internet: www.evangelisch- Internet: awo-luechow- im-wendland.de/kirchliche- dannenberg�de Arbeitsgemeinschaft dienste/beratung-seelsorge/ Erziehungsberatungsstelle lebensberatung/ Elternforum – Mobile Lüchow-Dannenberg geöffnet Mo. und Mi. von Familienbildung Rosenstraße 19 8�30 bis 11�30 Uhr, Di� 8�30 bis (Träger: Diakonisches Werk) 29439 Lüchow 9.30 Uhr, Do. von 13.30 bis Johannisstraße 4 telefon: 05841/9795430 16.30 Uhr 29439 Lüchow

Uwe W. Mente „Ich kaufe Bücher an der jeetzel Dipl.-Kfm. (FH) und nicht am amazonas . . .“ Steuerberater Bücher heute bestellen - morgen abholen! Humboldtstraße 53 29439 Lüchow Telefon 0 58 41/9 79 40 Telefax 0 58 41/97 94 10 Alte-Jeetzel-Buchhandlung E-Mail: [email protected] Lange Str. 47 • 29439 Lüchow • Tel. 05841 / 5756 www.steuerberater-mente.de www.jeetzelbuch.de 32 JEFFS - VIER TREFFPUNKTE FÜR JUGENDLICHE Sponsoren machen Bolzplatz möglich

Die Stadt Lüchow verfügt seit Mitte März über einen Soc- cer-Court. Gekommen waren zur Einweihung neben vielen Vertretern aus Verwaltung und Politik der Stadt auch die Sponsoren, die den Fußball- platz finanzieren.

Christine Fricke als erste stell- vertretende Bürgermeisterin Lüchows freute sich bei der offiziellen Übergabe des Courts in den Räumen des Jeff und Allerlüds über die „super- flexible Bereicherung“ für die Kreisstadt. Nur durch das Mit- Die mobile Anlage zum Fußballspielen wurde im März am Jeff Lüchow eingeweiht. Der Soccer- einander vieler sei es möglich Court kann beispielsweise bei Stadtfesten aufgebaut erden.w Aufn:. A. Koopmann gewesen, den Soccer-Court am Jeff zu verwirklichen. Und das ben, die durch Werbebeiträge In gut eineinhalb Stunden hat- Es sei aber auch geplant, bei- kostenlos für die Kommune, er- die Gesamtkosten in Höhe von ten Jeff-Mitarbeiter zur Pre- spielsweise bei Stadtfesten die klärte Fricke. Denn das Institut deutlich mehr als 30 000 Euro miere den 9 x 18 Meter gro- mobile Anlage im Herzen für Stadtmarketing mit Sitz in bezahlen. Sie dürfen dafür auf ßen Court aufgebaut – mit ein Lüchows aufzubauen. Und Rüsselsheim hatte im Auftrag der Anlage mit Reklameban- bisschen Übung gehe es sicher auch die Sponsoren dürfen der Stadt die 44 Firmen gewor- den für sich werben. noch schneller, war danach sich jeweils einmal pro Jahr die gängige Meinung. Das Feld mit Anlage ausleihen. einer gut einen Meter hohen Rund-um-Bande und kleinen Das freut selbstverständlich Toren sowie Rund-um-Fang- Jeff-Leiter Torben Feigel und netzen sei einfach zu hand- Marius Milik. Für sie und die haben, leicht in einem mit- weiteren Mitarbeiter ist der gelieferten Autoanhänger zu Soccer-Court eine große Er- transportieren und könne so leichterung. Denn so kann nun gut wie auf jedem ebenen Un- direkt am Jeff und unter -Auf tergrund aufgestellt werden. sicht des Personals im Court Nicht einmal ein Schrauben- getobt werden, ohne dass die Bau- und Möbel- schlüssel sei zum Aufbau der in Jeff-Mitarbeiter ihr Gelände Leichtbauweise hergestellten verlassen müssen. Und es sei Anlage notwendig. Eventuell auch ein Wunsch der Jugend- werde die Anlage sogar noch lichen gewesen, dass direkt um einen kunstrasenähnlichen am Jeff solch ein Fußballplatz Untergrund erweitert, infor- steht. Damit steigere die Stadt mierte Claudia Lange von der die Attraktivität des Jeffs, be- Samtgemeindeverwaltung. tont Fricke: „Die Jugendlichen wollen was Neues, und damit Erst einmal soll der Court können wir sie begeistern.“ dicht am Jeff stehen bleiben.

Di. bis Fr.14 - 20 Uhr, Mo. + Fr. 14 - 20 Uhr, Sa. 11 - 16 Uhr Do. 14 - 19 Uhr Mi. 14 - 19 Uhr, Di. 14 - 19 Uhr Foto: © Claudia Hautumm/pixelio.de © Claudia Foto: Berliner Str. 5, 29439 Lüchow Lange Straße 40, 29459 Clenze, Fehlstraße 35, 29462 Wustrow, Bahnhofstraße, 29468 Bergen (D.), Telefon 05841/4133 Telefon 0175/7623100 Telefon 05843/972670 Telefon 0151/17206382 ALLERLüD 33 Konzept geht im Kreativraum auf

Wer hätte das gedacht: Das früher“, sagt Petra Diekel- Töpferangebot im Allerlüd mann. Früher hat sie viel ge- Lüchow hat eingeschlagen. töpfert. Zwölf Jahre lang. Wie „Bei den Terminen vor Weih- andere Teilnehmer kann sie ihr nachten waren wir megamäßig Wissen weitergeben. Beispiels- ausgebucht. Wir mussten auch weise an ihren Patensohn absagen“, sagt Anne Weber Jannes Neuschulz, der an die- vom Allerlüd. Sie hat das An- sem Nachmittag ganz zufällig gebot gemeinsam mit Torsten neben ihr sitzt und direkt eine Weber und Lena Schneider kleine Müslischale töpfert. Der vom Jeff initiiert. Junge ist das erste Mal dabei – mit Mama Eike Neuschulz Erstmals gibt es damit ein und Oma Ingrid Stieber. Mehr- Generationen übergreifendes generationenhaus – das Kon- Projekt an der Berliner Straße zept geht im Kreativraum auf. in Lüchow. „Es funktioniert“, Drei Generationen am kreativen Tisch: Petra Diekelmann (von freut sich Torsten Weber. Er rechts), Patenkind Jannes, dessen Mutter Eike Neuschulz sowie hatte zunächst ein bisschen Oma Ingrid Stieber. Aufn.: D. Muchow INFO Bedenken, „wegen der Alters- Allerlüd unterschiede und der gegen- den. Donnerstags zwischen wird ein Stück innerhalb von Berliner Straße 5 seitigen Akzeptanz“. Die Teil- 16 und 18 Uhr kann man für zwei Stunden fertig. Die Wo- 29451 Lüchow nehmer zeigten, wie es gehen zwei Euro Materialkosten da- che darauf ist das Werkstück Telefon: 05841/4153 kann. „Die Erfahrenen und bei sein. Acht Plätze stehen gebrannt, kann mitgenommen Internet: www.allerlued.de Älteren halfen den Kindern“, zur Verfügung. „Viele schätzen, oder noch für den Glasurbrand Öffnungszeiten: montags bis berichtet Anne Weber. Aus dass man nicht jede Woche bemalt werden. donnerstags 9 bis 17 Uhr, dem Testballon ist mittlerwei- kommen muss“, weiß die Pro- freitags 9 bis 14 Uhr le ein offenes Angebot gewor- jektbetreuerin. In der Regel „Mich erinnert das so an

Auf uns können Sie bauen... m2 18,50 € Stadt Wustrow 05843/214 | [email protected]

Haben Sie Schornsteinprobleme? NEU:– auch Schornsteinüberdachung nachträgliche Verrohrung Ob Holz, Öl oder Gas, wenden Sie sich an BAUGESCHÄFT WOLFGANG SCHULZ Wustrow · Tel. (0 58 43) 4 01 · Fax 70 99

Foto Fotolia.com: © djoronimo © Fotolia.com: Foto Führe auch kleinere Baggerarbeiten aus.

Besuchen Sie die Bade- & Saunalandschaft in der 0 58 49 - 252 Inh. Eckehard Redwanz / Markus Stephan Sareitz 3, 29496 Waddeweitz Vermietung von Heißwassergeräten zur Unkrautbekämpfung mit Personal. Rasen mähen, Vertikutieren und Laub sammeln. Wendland-Therme Gartow | Am Helk 1 | 29471 Gartow | Tel. 05846 444 Mulchen von Pferdewiesen, Grünland und Wildacker. www.wendlandtherme.de Aufbau von Wildschutzzäunen. 34 hAnDEL UnD gEwERBE Lüchow als Einkaufsstadt

Damit der Lüchower Einzelhan- del im Sinne der Kunden agie- ren und schlagkräftig auftreten kann, sind zahlreiche geschäf- te und Betriebe der Kreistadt Mitglieder der Interessenge- meinschaft Handel und- Ge werbe (Ihg) Lüchow� Die Kauf- mannschaft nutzt die IHG zum Austausch und als Plattform für einheitliche Marketing- strategien� Beste Beispiele dafür sind die weihnachtsver- losung mit gutscheinen zu 10 und 15 Euro und das Bonus- heftprogramm, bei dem zum Jahresende drei fleißige Punkt- sammler mit Einkaufsgutschei-

INFO

IHG Lüchow Die große Kinder-Sommer-Party der Stadt Lüchow steigt in diesem Jahr am 5. August. Gleich- Vorsitzende: Dorothee zeitig ist verkaufsoffener Sonntag. Aufn.: D. Muchow herbst Telefon: 0584/97770 nen zu 1000, 500 und 250 Euro onsgemäß das Frühlingser- In diesem Jahr bildet dieser Internet: www�ihg-luechow� beglückwünscht werden� Die wachen in der woche nach verkaufsoffene Sonntag- er de gewinnernamen werden jähr- Ostern, das die Stadt Lüchowneut den Abschluss der Kul- lich aus über 2 000 abgegebe mit dem Frühjahrsmarkt auf turellen Stadtpartie. Und der Aktionen und volle Bonushefte ausgelost. dem Marktplatz ergänzt� Im Tag ist gleichzeitig Auftakt der verkaufsoffene Sonntage Außerdem hat die IHG vor Kur- vergangenen Jahr testballon, Laternenausstellung der Kin- in Lüchow zem einen neuen Einkaufsfüh- der 2018 wiederholt wird: dergartenkinder� Jedes Jahr 25. Mai, 18 bis 21 Uhr: rer aufgelegt – um noch einmal der Shopping-Sonntag paral- beteiligen sich gut 250 Mäd- Sommer-Shopping-Abend übersichtlich aufzuzeigen, was lel zur Kinder-Sommer-Party chen und Jungen an dieser von mit Musik in den Geschäften man alles in Lüchow erhalten des Stadtmarketings. Während der IHG initiierten und unter- 5. August, 10 bis 17 Uhr: Kin- kann� die Kleinen spielen und toben, stützten Aktion. Die Lüchower der-Sommer-Party der Stadt können die Großen Abstecher Kaufmannschaft ist dann auch Lüchow und verkaufsoffener weitere Schwerpunkte in in die Läden machen� wieder beim großen Martins- Sonntag der IHG (ab 12 Uhr) der Arbeit der Interessenge- fest mit Laternenumzug im 28. Oktober, 12 bis 17 Uhr: meinschaft sind das Organi- Schon seit vielen Jahren zum november, gemeinsam mit Laternensonntag, verkaufs- sieren und Veranstalten von festen termin im Kalender der katholischen und evange- offener Sonntag der IHG verkaufsoffenen Sonntagen. der Lüchow-Dannenberg ge- lischen Kirchengemeinde ver- Den Auftakt macht traditi- hört der Laternensonntag� anstaltet, dabei� hAnDEL UnD gEwERBE 35 gemeinsam Region voranbringen was in größeren Städten wie Uelzen und Lüneburg nicht dauerhaft etabliert werden konnte, das klappt in der Samtgemeinde Lü- chow wie am Schnürchen: gewerbeschauen� Im jährli- chen wechsel veranstalten die Interessengemeinschaf- ten handel, handwerk und gewerbe (Ihhg) wustrow und Bergen eine Regional- messe, zu der jeweils mehrere tausend Besucher strömen�

Die Veranstaltung im März dieses Jahres in der Fehlstadt zeigte deutlich: Aussteller wie

INFO Die Interessengemeinschaften Wustrow und Bergen organisieren im Wechsel eine Gewerbe- Interessengemeinschaften schau. Im Frühjahr 2019 ist der Südkreis wieder an der Reihe. Aufn.: D. Muchow Besucher nehmen das Ange- Die Mitglieder der Ihhg wol- weihnachtsmarkt� Das ge- IHHG Wustrow bot sehr gut an� Die Flächen len aber auch an der Zukunft schehen am zweiten Advent Matthias Böhnsch, der gewerbeschau waren ihrer orte mitwirken� So un- rund um die Paulus-Kirche Telefon: 05843/1320 ausverkauft, und trotz kühlerterstützen die wustrower mit wird von den gewerbetreiben- Internet: www�ihhg- temperaturen war die Ver- der gewerbeschau-tombola den ausgerichtet� wustrow�de anstaltung gut besucht� „wir die Jugendarbeit in der Stadt, können zufrieden sein“, bilan- beschenken die Kindergarten- Auch in der gemeinde tre- IHHG Bergen zierte Matthias Böhnsch, Vor- kinder zum nikolaus mit klei- bel gibt es eine Interessenge- thomas Dorendorf, sitzender der wustrower Ihhg, nen geschenken und geben meinschaft: der Markt- und Telefon: 05845/223 zur zwölften Gewerbeschau. auch zur weihnachtsfeier des gewerbeverein� Dieser hat Internet: Vor allem setze sich bei den Seniorenclubs etwas dazu� den Kiekemarkt am 1� Mai www�ihhg-bergen�de gewerbetreibenden die An- Außerdem hat die Ihhg Bier- wieder ins Leben gerufen und sicht durch, dass an so einem zeltgarnituren angeschafft, die etabliert� Außerdem küm- Markt- und Gewerbe der Wochenende Nachhaltigkeit wustrower leihen können� mern sich die Mitglieder Gemeinde Trebel ein wichtiger Faktor ist. „Das um die Außenwerbung der thorsten hensel, Geschäft macht man nicht In Bergen kümmert sich die Region� So wurden unter ande- Telefon: 0177/6548139 nächste woche� Aber man hat Ihhg neben der organisatorin rem in den vergangenen Jah- Internet: www�trebel�de die Chance, die Zukunft seines der gewerbeschau alle zwei ren verschiedene Werbeflyer Unternehmens zu gestalten�“ Jahre unter anderem um den und Broschüren aufgelegt�

Günter Schulz und Sohn GmbH Inspektion | Rad und Reifen Reifendruckkontrollsysteme Kfz-Elektrik/-Elektronik | Klima-Service Unfallinstandsetzung | Ersatzwagen Autoglas | Motordiagnose HU durch Meisterhaft – 3D-Achsenvermessung ahren Sie sicher! So f Öffnungszeiten: Wallstraße 20 | Lüchow Mo.–Fr. 8.00–17.00 Uhr Telefon 05841/3800 [email protected] auto www.meisterhaft.com reparatur 36 Ein Dach fürs „Schätzchen“

Baugenehmigung erteilt, das Fundament kann erstellt wer- den: Andreas Distler (rechts) und Jens Lachmann auf der Fläche des Grünen Betriebes in Lüchow, wo die Dampf- „schlipp, schlipp“ des trans- technische Denkmal begleitet maschine in einem Gebäude ihren Platz finden soll. missionsriemens – das ist der werden soll� Unter anderem Aufn.: D. Muchow Sound der Maschine� dafür konnten die Dampfma- schinenfreunde holger Korsch Im Kreis der Dampfmaschi- tiert werden kann. Immer wie- Recht konkret ist mittlerweile gewinnen� Er forscht derzeit nenfreunde wendland wird der wurde der Koloss, zerlegt die Standortfrage: Ein Banner intensiv zur geschichte der sie liebevoll „das Schätzchen“ in Einzelteile, in Lüchow und auf dem grundstück des grü- Wärme-Kraft-Maschine und genannt� Eigentlich kein Ver- Umgebung umgelagert� Dabei nen Betriebes, das ein histori- macht Pläne, wie Infos prä- gleich für ein stählerndes Un- stets gehegt und gepflegt. sches Bild der Dampfmaschine sentiert werden können. Dazu getüm, dessen Schwungrad bei zeigt, markiert diesen� grund- suche man noch Beiträge und einem Durchmesser von drei Seit 2017 liegen die teile auf stückseigentümer Jens Lach- Zeitzeugen, so Andreas Distler Metern gut drei tonnen wiegt� dem grundstück von Jens mann stellt die Fläche zur Ver- und Jens Lachmann� Die Einzylinder-Dampfmaschi- Lachmann am Saaßer Kreiselfügung und hat vor Kurzem die ne nr� 549 von 1895 – Firma in Lüchow� Der Unternehmer Baugenehmigung für das Aus- noch nicht gänzlich absehbar K� & th� Möller, Brackwede in stieg in das Projekt ein, „damitstellungsgebäude bekommen� ist das gesamtvolumen des Westfalen – hat Ausmaße von endlich ein Platz gefunden“ Projektes. Die Stiftung der drei mal sechs mal drei Meter� und die Maschine zugänglich geplant ist ein Fachwerkbau, Volks- und Raiffeisenbanken gemacht wird� der zu zwei Seiten offen ist- (siehat Unterstützung signalisiert� was die Maschine zum Schätz- he Skizze)� Besucher können 20 000 Euro stehen im Raum. chen macht, ist vor allem die Einer wiederinbetriebnah- wettergeschützt unter DachAuch die Bürgerstiftung - Lü Verbundenheit der Interes- me dürfte technischdurch gesehen ein Gitter die Dampf- chow begleitet das Projekt sierten zu ihr� Dabei ist es nicht nichts im weg stehen� Die Ma- maschine betrachten� Die Stadt maßgeblich und hat 5 000 Euro nur ein Stück technik-, son- schine selbst ist reine Mecha- Lüchow sowie die gemeinde in Aussicht gestellt. Das wird dern auch Industriegeschichte nik. Was nicht mehr realistisch Lübbow spendeten durch den aber nicht reichen� Die Dampf- des wendlandes: Von 1895 bis ist, ist das Dampferzeugen in Sturm im oktober gefallene maschinenfreunde sind daher 1924 trieb die Dampfmaschi- einem Kohle beheizten Kessel� Eichen� Für den Dachstuhl auf der Suche nach weiteren ne bei Friedrich & E� wentz Alternativ gibt es Dampfer- kommen Kiefernbalken aus ei- Partnern. Auch Spenden auf in wustrow webstühle an, zeuger oder Elektromotoren� ner Privatzuwendung� das Konto der Bürgerstiftung anschließend war sie bis 1988 Erstere sind kostspielig, Zwei- sind jederzeit willkommen: im Sägewerk Müller in Lüchow tere spiegeln mitunter recht Ziel bis herbst ist der Bau des VR Plus Altmark-Wendland, im Einsatz� wenig die Realität wider� wenn Fundamentes sowie der holz- IBAN DE55 2586 3489 1502 sich Maschinen langsam laut und Dachkonstruktion. „Dann 2811 00. Stichwort: Dampfma- Und auch die vergangenen klappernd (erzeugt durch den wäre die Dampfmaschine ge- schinenprojekt. 30 Jahre verbinden� So lan- Elektromotor) bewegen, dann schützt, und wir könnten in ge ist norbert Distler, der die ist das ein Stilbruch, erklärt Ruhe alles weiteres überle- wie ernst es norbert Distler Maschine mit Dr� Rolf Meyer, Andreas Distler, der den Traum gen“, so Lachmann� ist, verdeutlicht Sohn Andreas: Jürgen Schwarz und dessen seines fast 80-jährigen Vaters Zum 80. Geburtstag im April, SKF-Kollegen vor der Ver- seit einigen Monaten intensiv neben der Frage nach der so habe der Jubiliar angekün- schrottung bewahrte, aufunterstützt� der Etwa 70 Umdre- Antriebsmechanik ist auch digt, wünsche er sich keine Suche nach einem Platz gewe- hungen, ein dezentes Klap- noch nicht geklärt, mit wel- geschenke, sondern Beiträge sen, wo die Maschine präsen- pern der Ventile und ein leiseschem Multimediaaufwand daszum „Schätzchen“� BüRgERStIFtUng Lüchow 37 Vor Ort Bleibendes schaffen

Es war einmal ��� die 800-Jahr- überarbeitet, wird dieser sehr Feier Lüchows im Jahr 2008� gut angenommen� wenig Auf- Da gab es es großes Fotobuch wand, eine tolle Sache, sind mit Portraits zahlreicher Ein- sich die Verantwortlichen ei- wohner – „Lüchows schönste nig� Und claas Spitz schmun- Seiten“. 53 000 Euro erbrachte zelt: „Als ich den Schrank nach dies� der jüngsten Reparatur wieder bestücken wollte, war er schon Also überlegten die Initiato- voll.“ Bürger hatten direkt ren, was man mit der Summe zahlreiche neue Bücher zum machen könne� Etwas Bleiben- Ausleihen und tauschen dort des sollte geschaffen werden. hineingestellt� Etwas, was den Lüchowern nachhaltig zugute kommt. Die Lüchower Bürgerstiftung INFO wurde gegründet� Mit dem Bürgerstiftung Lüchow geld aus dem Buchprojekt so- Vorsitzender claas Spitz wie den Zuwendungen durch Telefon: 05841/2035 rund 70 private Stifter konnte Internet: www.buergerstif- diese mit einem Kapital von tung-luechow�de 125 500 Euro starten. Auf der Homepage findet sich auch der Antrag auf „Das war für eine Stadt wie Projektförderung. Lüchow eine recht hohe Sum- Wer Zustifter (ab 1000 Euro) me“, erinnert sich Schatzmeis- oder Spender (jeder Betrag ter hanno Jahn� Innerhalb ist willkommen) werden von knapp zehn Jahren ist das möchte, der kann auf das - Kapital auf 188 500 Euro ange Konto der VR Plus Altmark- - Wird sehr gut angenommen: der Bücherschrank der Bürger- wachsen, gut 65 000 Euro wer Wendland überweisen� den Ende 2018 in viele kleine stiftung Lüchow am Marktplatz. Aufn.: D. Muchow IBAN: DE55 2586 3489 1502 Projekte in Lüchow geflossen 2811 00. Spenden fließen sein� „Von Bürgern für Bür- Gut 6 000 Euro, so Vorsitzen- Aktuell unterstützt die Bür- direkt in laufende Projekte, der claas Spitz, können durch- ger“ könnte das Motto lauten. gerstiftung den AufbauZustiftungen der erhöhen das „trotz des Erfolgs sind wir im- schnittlich im Jahr verteilt wer- Dampfmaschine am ortsaus- Kapital und damit die mer noch eine kleine Stiftung“, den; Anträge jederzeit gestellt gang nach Saaße (S� 36)� Man Ertragsmöglichkeiten der erklärt Jahn, der sich mit dem werden� Eine Zuwendung er- brauche Leuchtturmprojekte, Stiftung. Außerdem werden Vorstand über jede Zuwen- folgt so lange im Jahr, wie geld um wahrgenommen zu wer- noch Interessierte gesucht, zur Verfügung steht� Bis An- den, wissen die Vorstände� dung freut. Die Stiftung selbst die im Stiftungsrat mitwirken veranstaltet im Sommer einen fang März hatten acht ProjekteEine sichtbare Erfolgsgeschich- möchten� Einige Mitglieder Musikabend am Amtsturm, ihr Anliegen eingebracht, zwei te ist der Bücherschrank am scheiden demnächst um die eigenen Mittel- aufzuweitere Anträge lagen bereits Marktplatz: 2012 aufgebaut satzungsbedingt aus� stocken� über den Jahreswechsel vor� und mittlerweile mehrmals

Rund um den Bau alles aus einer Hand Als erfahrenes Bauunternehmen beraten, planen, koordinieren, realisieren wir ganz individuell Ihre Bauwünsche Unsere Leistungen: • Planung, Beratung, Bauantragstellung • KfW-Effizienzhäuser nach aktueller Energieeinsparverordnung • Ein- und Mehrfamilienhäuser (schlüsselfertig) • Landwirtschaftliche und gewerbliche Nutzbauten • Betonarbeiten nach WHG • Umbau- und Sanierungsarbeiten Michael Keller 01 71 / 2 77 24 85 • Außenanlagen, Pflasterarbeiten • Entwässerungsarbeiten Fachbetrieb nach WHG • Ausführung sämtlicher Bauleistungen • Kleinleistungen Mit Festpreisgarantie! 29497 Woltersdorf · Dorfstraße 2 a · Tel. 0 58 41- 53 98 · Fax 53 55 · [email protected] · www.mk-bau-online.de 38 hUgo KÖRtZIngER In SchnEgA Leben und werk zum nachlesen

Das wendland gilt seit Mit- Ateliers, Barlach schenkte sei- te der 1970er-Jahren als ein ne Klinkerfigur „Frau im Wein“ Rückzugs- und Arbeitsort für für eine nische in der Außen- viele Künstler� Einer kam schon wand� Körtzinger wurde Pate Jahrzehnte früher und lebte des 1935 geborenen Sohnes in Schnega: hugo Körtzinger hermann-hinrich Reemtsma, (1892-1967), Bildhauer, Maler, dessen Stiftung nun- wieder Schriftsteller und Orgelspieler. um die Sanierung des Atelier- Er war mit Ernst Barlach und hauses und der Orgel finan- dem Unternehmer hermann F� zierte� Körtzinger sah seine Reemstma befreundet – und Bestimmung nicht allein im rettete Kunst vor den Nazis,- da Malen und Modellieren, son- runter den Zweitguss von Bar- dern genauso im Musizieren� lachs „Schwebendem Engel“� Seine Atelier-orgel war sein „Lebenstraum“, wurde für Körtzingers Atelierhaus am ihn in seinen späteren Jahren Marktplatz in Schnega, das „Lebensnotwendigkeit“� er 1936/37 errichtete und in das er auch eine orgel baute, Ein Blick in das Atelier von Hugo Körtzinger in Schnega: Über Die nS-Zeit erlebte Körtzinger wurde in den vergangenen den Bildhauer, Maler, Schriftsteller und Orgelspielerund sein in „innerer Auflehnung“; er Jahren saniert – mit hilfe der Leben und seinen Lebensort Schnega ist eine kleine bildreiche galt für die nazis als Verdäch- Hermann-Reemtsma-Stiftung. und informative bibliophile Schrift erschienen. Aufn.: Ch. Beyer tiger, musste Hausdurchsu- Bislang sind Besichtigungen chungen in Schnega und Bre- allerdings nur zu ausgewähl- erschienen� Ausgewählte Fo- unterhalt mit Gebrauchsgrafik men erleben� Die in Kisten ten terminen und auf Anfrage tos aus dem Heft sollen baldund als Bordmaler auf Schiffen verpackten Teile des „Geist- möglich� auch als Postkarten angeboten des norddeutschen Lloyd� Da- kämpfers“, die er ab 1943 auf werden� mals lernte er den Zigarettenfa- seinem hof lagerte, überstan- Da passt es gut, dass Einblicke brikanten hermann F� Reemts- den den Krieg� nach Körtzin- in das haus und in das Leben Für hugo Körtzinger bot ma kennen, für den er Berater gers Wunsch hätte Barlachs des Künstlers nun auch lesend Schnega, der ort, aus dem sei- und Vermittler beim Ankauf Skulptur als Mahnmal an die möglich sind� Denn in der Rei- ne Frau helene Peltret stamm- von Kunstwerken – eben auch KZ-Gedenkstätte Bergen-Bel- he „Menschen und orte“ der te und in dem sich beide 1920 von einigen Ernst Barlachs – sen gehen sollen� Doch das Edition A B Fischer, die Leben niederließen, „Ruhe vor dem für dessen Sammlung wurde� Projekt scheiterte� Körtzinger und Lebensorte berühmter hohlen weltgebrüll und seiner Darüber entwickelte sich auch starb 1967, er wurde auf dem Menschen vorstellt, ist das Eintönigkeit“� Mit seiner Kunst eine freundschaftliche Ver- Friedhof in Schnega beerdigt� 30-seitige bibliophile Hefthatte er zunächst nur geringen bindung: hermann F� Reemts- Sein grab gibt es noch heute, „hugo Körtzinger in Schnega“, Erfolg, er bestritt den Lebens- ma finanzierte den Bau des es findet sich an der Ostseite.

Wertgutachten für Häuser und Grundstücke und Energieausweise engagiert · mitfühlend · kompetent Werner Steinke Unabhängiger verbandsgeprüfter Sachverständiger Telefon 05843/7013 · Fax 1243 Mobil 0170/3033989

Damit aus Formalitäten keine Zusatzbelastungen Kfz-Reparaturen · An- und Verkauf werden … Autogas-Technologie Achsvermessung · Motordiagnose Wir nehmen Ihnen diese gerne ab. Ersatzteile · Unfall · HU/AU SandenSanden 20 ·. 2948729487 Luckau/Wendland Luckau/Wendland Fon (00 58 58 43/70 43) 70 69 69 E-Mail:E-Mail: [email protected] [email protected] GARTOW · LENZEN · LÜCHOW · DANNENBERG · DÖMITZ FaxFax 0(0 58 58 43/98 43) 98 65 65 55 www.schmidt-maury.de Mobil 01(01 75/5 75) 5 67 67 05 05 62 62 Tel. 05846.97970 SoZIALKAUFhAUS In Lüchow 39 Die einen arbeiten, die anderen kaufen günstig ein

Viele konnten es gar nicht er- warten, dass „möbel & mehr“, der gebrauchtwarenhandel des Vereins „die wendland- brücke“, endlich wieder öffne- te� während in den ersten wo- chen des Jahren drinnen noch geräumt und eingerichtet wur- de, standen draußen immer wieder Menschen, die wissen wollten, wann wieder geöffnet ist� Ende Februar war es nun so weit, und das wurde auch gefeiert: mit einer Hüpfburg draußen, Kuchen und Waffeln und vielen interessierten Men- schen drinnen� Im ehemaligen Textilhaus Hoffmann hatte Größer und übersichtlicher: die neuen Räume von „möbel & mehr“ des Vereins „die wendland- „möbel & mehr“ nicht blei- brücke“ an der Lüchower Mauernstraße. Aufn.: Ch. Beyer ben können, an der Lüchower Mauerstraße 6 fand der Verein & mehr“� Der frühere Super- indem er ihnen Arbeits- und den und jede, wer Bedürfigkeit eine neue zentrumsnahe und markt bietet nicht nur ein gro- Beschäftigungsmöglichkeiten nachweist, erhält 30 Prozent größere Unterkunft. ßes Lager im ersten Stock, son- bietet� Damit der gebraucht- Rabatt. dern zur Kirchstraße hin auch warenhandel funktioniert, sind Auf mehr als 900 Quadratme- weitere bislang ungenutzte Spenden von gut erhaltenen INFO tern können die gespendeten Flächen – die einer ehemali- gebrauchten Möbeln, hausrat, waren von Möbeln über haus- gen Fleischerei� Die sollen auf haushaltsgeräten, Fahrrädern, Sozialkaufhaus rat, Kleidung bis hin zu Kinder- Dauer nicht leer bleiben: „wir Spielzeug und vielem mehr Bei möbel & mehr dürfen spielzeug übersichtlich präsen- haben noch Ideen“, kommen- immer willkommen – „ohne alle einkaufen; wer Bedüftig- tiert werden – mit Abteilungen tiert Neuschulz vielsagend. Ende“, sagt neuschulz� Seit keit nachweist, erhält wie in einem klassischen Kauf- dem es die Sperrmüllabfuhr 30 Prozent Rabatt. haus und mit einer Leseecke� Bei „möbel & mehr“ sind wieder gibt, habe sich die Qua- Das Geschäft ist an der Darüberhinaus sei die gebäu- 13 Menschen zumeist ehren- lität des Angebotenen verbes- Mauerstraße 6 in Lüchow zu desubstanz besser, die Miete amtlich tätig, viele mit psychi- sert� Bis dahin war auch „viel finden. geringer und die heizkosten schen Erkrankungen, für die Schrott“ gebracht worden, mit Öffnungszeiten: werktags mangels Fensterfronten eben- sich der Verein „die wendland- dem hinweis, für Flüchtlinge von 10 bis 17 Uhr, sonn- so, freute sich thorsten neu- brücke“ seit über 25 Jahren en- reiche das� „Das war nicht so abends von 9 bis 13 Uhr schulz, der Leiter von „möbel gagiert� Unter anderem auch, schön.“ Verkauft wird an je-

Schöner, günstiger, ruhiger wohnen Wohnungen zu vermieten in Lüchow, Hitzacker (Elbe), Dannenberg/Elbe, Wustrow, /Elbe, Lüneburg u. a. zentrale + ruhige Lage, Balkon + Fahrstuhl, hell + sonnig, Einbauküche + Garage möglich. Von Privat Bitte Gratisprospekt anfordern: Telefon (05862) 9 75 50 www.peter-schneeberg.de 40 VEREInE Liebe Leserrinnen und Leser, liebe Ehrenamtliche, das vielfältige Vereinsleben bereichert das Leben im Wendland, stellt die Redaktion aber vor ein Problem. Wir wissen, dass wir nicht jeden Verein oder jeden Wechsel im Vorstand erfasst haben. Deshalb unsere Bitte: Mailen Sie Änderungen an [email protected], damit wir in der nächsten Bürgerbroschüre eine verbesserte Liste veröffentlichen können. Vielen Dank – Ihre Redaktion

A AWO KV Lüneburg, Bürgerstiftung Lüchow D Dorfgemeinschaft Lüchow-Dannenberg Theodor-Körner- Krummasel Anglerverein Georgstraße 2 Straße 14 De Öwerpetters ot Krummasel Bergen/D. von 1951 29439 Lüchow 29439 Lüchow OT Karmitz 31 29482 Küsten Bahnhofstraße 26 Tel. 05841/97920 Tel. 05841/2035 29482 Küsten Tel. 0171/1733166 29468 Bergen Frank Skirde Claas Spitz Tel. 05864/770 hartmut hinrichs Tel. 05845/208 Undine Stiwich Bernd Buchwald Bürgerverein Jeetzel Dorfgemeinschaft Auf dem Berg 1 De Wendländer Prezier Angelsportverein B 29439 Lüchow Am Rundling 15 Gemeinschaftshaus Kleine Stinte Kolborn Tel. 05841/4440 ot Lensian 29485 Lemgow Am Südhang 17 Bauernverband Dieter Tobias 29462 Wustrow 29439 Lüchow Nordost Niedersachsen Tel. 05843/7284 Dorfgemeinschaft Tel. 05841/1444 Senator-Sandhagen- Bürgerverein Barbara Schulz Reetze Jörg Wagenhals Straße 1 Luckau/Umgebung Reetze Nr. 6 29439 Lüchow Beesem Nr. 10 DGB - Deutscher 29439 Lüchow Angelsportverein Tel. 05841/97700 29497 Luckau Gewerkschaftsbund Tel. 05841/974767 Lemgow Tel. 05844/976115 Kreisverband Holger Berg Kriwitz Nr. 6 Bergmannsverein Andreas Schütte Lüchow-Dannenberg 29485 Lemgow Wustrow Bergstraße 40 Dorfgemeinschaft Tel. 05883/1473 OT Gistenbeck Bürgerverein 29439 Lüchow Rehbeck Ralf Steinbiß 29459 Clenze Plate-Müggenburg Tel. 05841/961677 Im Rundling 13 Tel. 05844/1203 Plate Nr. 6 Horst Stenzel OT Rehbeck Angelsportverein Hans-Ulrich Litfin 29439 Lüchow 29439 Lüchow „Frühauf“ Tel. 05841/973693 DLRG Lüchow Tel. 05841/9379302 Kirchweg 8 Big Band Billerbeck Olaf Schulz Am Spring 7 Fred Lüdecke 29468 Lübbow Domänenstraße 14 29497 Woltersdorf Tel. 05843/986347 29465 Schnega Bürgerverein Saaße Tel. 05841/6582 Dorfgemeinschaft Wolfgang Meier Tel. 05842/981651 Im Ring 10 Michael Gohlke Satemin Harald Betke 29439 Lüchow Satemin 21 Angelsportverein Tel. 05841/2806 Dorfgemeinschaft 29439 Lüchow Teplingen Blütlingen Bioland [email protected] Gledeberg Tel. 05841/971776 Blumenthalstraße 25 Regionalgruppe Eva Blümke Spithal 6 Jutta Peters 29462 Wustrow Wittingen-Wendland 29468 Bergen Tel. 0171/9799772 OT Teichlosen Bürgerverein Wustrow Tel. 05845/267 DRK-Bereitschaft Andreas habermann 29479 Bahnhofstraße 41 Winfried Lüchow Tel. 05864/342 29462 Wustrow von Kampen Sekretariat DRK- Arbeitsgemeinschaft Fritz Pothmer Tel. 05843/472 Kreisverband Lüchow- „Vörgodendeel“ Werner Schulz Dorfgemeinschaft Dannenberg Schnega BI Umweltschutz Jabel Am Reiterstation 1a Wellendorf 56 Lüchow-Dannen- Jabel Nr. 38 29451 Dannenberg 29562 Suhlendorf berg C 29439 Lüchow 05861/988011 Tel. 05820/547 Rosenstraße 20 Tel. 05841/9379790 [email protected] Karin Schröder 29439 Lüchow Chor Tonicum Peter Sommer Tel. 05841/4684 Otto-Koke-Weg 1 DRK-Ortsvereine Avifaunistische Martin Donat OT Rehbeck Dorfgemeinschaft Bergen: 05845/98860 Arbeitsgemeinschaft 29439 Lüchow Kolborn Sigrid Kugland Sallahn 5 Buerbeerverein Bösel dieter.reckers@ Am Spring 12 Clenze: 05844/8767 29482 Küsten Hauptstraße 20 forsthaus-rehbeck.de 29439 Lüchow Elisabeth Dick Tel. 05864/657 29439 Lüchow Dieter Reckers Tel. 05841/70226 Küsten: Christoph Tel. 05841/95120 (Probe mittwochs ab Thorsten Behrens 05841/9733445 Siems-Wedhorn Uwe Ness 20 Uhr in Vietze) Christina Schulz VEREInE 41

Lemgow: 05883/346 Erntefestverein Förderverein Gemischter Chor IG Handel, Handwerk Ulrike Dammann Wustrow Partnerschaft Stadt Dünsche (ruht) und Gewerbe Wustrow Lüchow: 05841/974210 Kirchstraße 13 Lüchow - Aufklärungs- Dünsche 46 Kirchstraße 13 Annelies Barge 29462 wustrow bataillon 3 Lüneburg 29494 trebel 29462 wustrow Schnega: 05842/1242 tel� 05843/1320 tannenbergstraße 12 tel� 05848/466 tel� 05843/1320 Birgit Schmidt Matthias Böhnsch 29439 Lüchow Marlies Flaack Matthias Böhnsch Trebel: 05848/669 tel� 05864/2181 Angelika Krüger F walter Ziegeler Grüne Werkstatt Imkerverein Waddeweitz: Wendland Clenzer Schweiz 05849/971086 Fahrgast-Rat Wendland Förderverein Tamburo Kukate 2 Dr�-Koch-Straße 11 Gudrun Rekittke hauptstraße 45 Temperamento 29496 waddeweitz 29468 Bergen Wustrow: 05843/472 29494 trebel Plate nr� 19 tel� 05849/468 tel� 05845/732 Ilona Schulz tel� 05848/981795 29439 Lüchow Michael Seelig Friedrich Amft thorsten hensel tel� 05841/3559 Dorfgemeinschaft hartmut Dalke Imkerverein Wendland Schweskau-Puttball Fischerei- und Angel- H Müggenburg 34 Prösten 26 Sportverein Wustrow Förderverein 29439 Lüchow 29485 Schweskau Sallahn nr� 23 Tannenbad Bergen Heimatkundlicher tel� 05841/961366 tel� 05883/1479 29482 Küsten ot winterweyhe 3 Arbeitskreis Lüchow- Jörg Knaak heike Främke tel� 05864/986678 29465 Schnega Dannenberg heinz Lüdtke tel� 05845/797 (im Museum Wustrow) J Dorfgemeinschaft horst neuschulz Lange Straße 9 Tarmitz Förderkr. Musikschule 29462 wustrow Jägerschaft tarmitz nr� 2a Spötzingstraße 6L Förderverein tel� 05841/6396 Lüchow-Dannenberg 29439 Lüchow 29439 Lüchow, Schönes Bergen wolfgang Jürries Dünsche nr� 62 tel� 05841/70850 tel� 05841/709002 Breite Straße 35 www�hak-ld�de 29494 trebel Ernst-August Apel Denise Kleiske 29468 Bergen tel� 05848/527 tel� 05845/969626 Hegering Schnega helmut neumann Dorfgemeinschaft Förderverein claudia Scharwey 29465 Molden Weitsche KGS Clenze tel� 05842/1397 K weitsche nr� 25 Bohnenkamp 2 Fotokreis Lü-Da Michael cordts 29439 Lüchow ot Saaße Zieleitz 43 Krebs – Kinder in Not tel� 05864/986906 29439 Lüchow 29479 Breselenz Hospizverein Lüchow- theodor-Körner-Str� 4 Marcel Luft tel� 05841/3002 tel� 05864/986456 Dannenberg 29439 Lüchow christa tiede gerhard walter Develangring 71 05841/709400 (AB) Dreschgemeinschaft 29451 Dannenberg Lübbow Förderverein Frauen für Frauen tel� 05861/8909 Kreis-Chorverband Kirchweg 8 Gemeinschaftshaus 29439 Lüchow corinna Siebert/ Lüchow-Dannenberg 29468 Lübbow Wustrow tel� 05841/5450 oder Kerstin Fröhlich groß Breese 13 tel� 05843/986347 Altmarkring 6 9746760 www�hospizverein- 29494 trebel wolfgang Meier 29462 wustrow ortrud glowatzki wendland�de tel� 05848/560 tel� 05843/986060 wilfried Subke günter Manns Fremdenverkehrs- verein Swinmark I Kreisfeuerwehr- Förderverein Proitze 6 verband E Christian-Henning- 29465 Schnega IGAS Wendland Ziegelberg 26 Schule tel� 05842/205455 tobringen 38 29439 Lüchow Energieeffizienzclub gartenstraße 9 Annette Verhoeven 29494 trebel tel� 05841/6703 Lüchow-Dannenberg 29462 wustrow tel� 05848/216 claus Bauck neetzer Straße 1 tel� 05843/972980 Joachim Brzezinski 21401 thomasburg Silke Jacobs G Kreisfeuerwehr- tel� 05859/970262 IG Handel, musikzug Clenze claudia Scheil Förderverein für kultu- Gartenräume Handwerk u. Gewerbe nienbergen nr� 8 relle Veranstaltungen Wendland Bergen 29468 Bergen Enduro-Club Lemgow Kröte 6a nemitz nr� 7 Dr�-Koch-Straße 17 tel� 05845/463 Lindenallee 12 29496 waddeweitz 29494 trebel 29468 Bergen oder 969933 29485 Schweskau tel� 05849/1301 tel� 05848/9817379 tel� 05845/223 Sabine Lühring tel� 0160/5517591 Irmhild Schwarz Martina Constabel thomas Dorendorf torben Krieger Kreisimkerverein Förderverein Künstler- Gemischter Chor IG Handel u. Gewerbe Lüchow-Dannenberg Eiswettverein Wustrow stätte Schreyahn Bergen Lüchow Dorfstraße 21B Domänenstraße 4 Am obergut 9 hestedter weg 6 Am Bahnhof 7 Blütlingen 29462 wustrow 29439 Lüchow 29468 Bergen 29439 Lüchow 29462 wustrow tel� 0170/7745374 tel� 05864/367 tel� 05845/512 tel� 05841/97770 tel� 05843/986545 torsten Streblow Eberhard von Plato Margarete hann Dorothee herbst Michael Fischer 42 VEREInE

Kreisjugendfeuerwehr Landwirtschaftlicher Markt- und Naturpark Reit- und Fahrverein windschlag 3 Verein Schnega-Bergen Gewerbeverein Trebel Elbhöhen-Wendland Clenze 29456 hitzacker harpe 5 hauptstraße 6 Königsberger Straße 10 Lüchower Straße 1 kjfw@kjf-dan�de 29465 Schnega 29494 trebel 29439 Lüchow 29459 clenze oliver Becker tel� 05842/390 tel� 0177/6548139 tel� 05841/120540 tel� 05844/571 Detlef Schlademann thorsten hensel timo Sievers Andrea Krüger Kreisreiterverband An der Marsch 1 Landwirtschaftlicher Mittelstandsvereini- Reit- und Fahrverein 29451 Dannenberg Verein gung Lüchow - MIT Lucie tel� 05861/1378 teplinger Straße 13 Kassauer Straße 8 P Mützen 4, 29459 Clenze Dorothea Jahncke ot teplingen 29459 clenze tel� 0170/2863001 29462 wustrow tel� 05844/976660 Partnerschaftsverein Ralf hannemann Kreisschützenverband tel� 05843/428 Uwe Dorendorf Lüchow-Ceret Seerau im Drawehn 9 wilfried greve An der Reit- und Fahrverein 29482 Küsten Museumsverbund St� Johanniskirche 3 Lemgow tel� 05841/4079 Lions-Club Lüchow-Dannenberg 29439 Lüchow thurau 8 Ewald Meyer Lüchow-Dannenberg Königsberger Straße 10 tel� 05841/976312 29439 Lüchow Stefan Eilts 29439 Lüchow Stephanie Junghans tel� 05841/709480 Kreissportbund Im obstgarten 5 tel� 05841/120591 helge Beckmann theodor-Körner-Str� 4 OT Göttien Jenny Raeder Pfeil e.V. 29439 Lüchow 29482 Küsten Pflegeeltern-Initiative Reit- und Fahrverein tel� 05846/390 05841/96110 Museumsverein Clenze nemitz nr� 7 Trebel hans-Jürgen Bossel- Ab August 2018: und Umgebung 29494 trebel Dünsche nr� 11 mann thomas Bader Am Sportplatz 5 tel� 05848/9817379 29494 trebel Zeetze 5 29459 clenze Ulrich constabel tel� 05848/981086 Kreislandfrauen 29487 Luckau tel� 05844/554 Jörg Sültemeier Meetschow 05844/9767063 Dr� Ulrich Schröder Plattdeutscher 29475 gorleben Chor Wendland Reit- und Fahrverein tel� 05882/440 Lüchower Museumsverein ot naulitz nr� 10 Wendland Ute Meyer Bäder-Förderverein Grenzlandmuseum 29482 Küsten Landstraße nr� 3 August-chors-Straße 15 Swinmark tel� 05841/3685 ot güstritz Kulturelle Landpartie ot Kolborn Lange Straße 19 helga Schulz 29462 wustrow Drawehner Straße 2 29439 Lüchow 29465 Schnega tel� 05843/689 29439 Lüchow 0160/99089593 tel� 05842/245 Plattdeutsches Theater gerd Klipp tel� 05841/976940 Bernd thomes Ulrich Lühring Wendland Seerau im Drawehn 9 Reservistenverband Kulturverein Museumsverein 29482 Küsten d. Bundeswehr Schwarzer Hahn Wustrow tel� 05841/4079 tannenberg Straße 12 Am Rundling 1 Lange Straße 9 Ewald Meyer 29439 Lüchow ot Lensian 29462 wustrow ewaldmeyer@aol�com tel� 05841/2181 29462 wustrow M tel� 05843/244 walter Ziegeler tel� 05843/241 oder 05843/986618 Posaunenchor Schnega oliver Stark Männergesangsgruppe Christian Böhnsch nienbergen nr� 8 Rotary-Club Lüchow Wustrow 29468 Bergen Lohnken 8 Kurve Wustrow Am Berge 9 tel� 05845/463 29494 trebel Kirchstraße 14 29488 Lübbow N oder 969933 tel� 05848/1200 29462 wustrow tel� 05843/7085 Sabine Lühring Berthold Sturm tel� 05843/98710 wolfgang Meier Niedersächsische Steffi Barisch Kameradschaftsverei- S Männergesangsverein nigung Wustrow (ehe. Lüchow v. 1847 Kyffhäuser) R Schützengilde L wiesengrund 10c Lappstraße 7 Bergen/Dumme 29439 Lüchow 29462 wustrow Reha-Med von 1838 e. V. Landjugendgruppe tel� 05841/3952 tel� 05843/7562 Nordostniedersachsen Am taterberg 11 Schnega-Bergen-Clenze wolfgang Pernack Lilian Meiner Am Berge 22 29468 Bergen Lange Straße 29 29488 Lübbow tel� 05845/674 29465 Schnega Männergesangsverein Niedersächsische tel� 05841/5840 Michael Mahlke tel� 05842/981405 Concordia Kameradschaftsverei- Frank weidemeyer Bettina Bormann Lanze-Groß Breese nigung, Kreisverband Schützengilde zu groß Breese nr� 13 Lü-Dan (ehemals Kyff- Reit- und Fahrverein Clenze von 1848 und Landwende 29494 trebel häuser) Blütlingen Umgebung e. V. Burgstraße 5 tel� 05848/560 Sallahn 13 Dorfstraße 25 Kassauer Straße 8 29439 Lüchow wilfried Subke 29483 Küsten 29462 wustrow 29459 clenze tel� 05841/9716409 wilfried�subke@t- tel� 05864/1238 05843/318 tel� 05844/976660 Jörg Knaak online�de herbert Mautz wolfgang Siefert Uwe Dorendorf VEREInE 43

Schützengilde Schützenverein Schützenverein 29439 Lüchow Tennisclub Woltersdorf v. 1895 Schletau Volzendorf-Predöhl tel� 05841/2021 Lüchow Dorfstraße 8 Im Sandberg 29 Kriwitz 9a www�sfv-luechow�de Plater weg 29a 29497 woltersdorf 29485 Lemgow 29485 Lemgow Ernst Eibach 29439 Lüchow tel� 05841/1757 tel� 05883/243 tel� 05883/9360 tel� 05841/1836, Dieter wulf Ulrich tebel Uwe Mente Sportverein helge Albrecht Eintracht Clenze Tennisclub Schützengilde Schützenverein Ranzau Seniorenclub Wustrow Im winkel 6 Wustrow zu Lüchow ot Ranzau nr� 3a Kampstraße 8 29459 clenze Altmarkring 5 waldwinkel 16 29439 Lüchow 29462 wustrow tel� 05844/548 29462 wustrow 29439 Kolborn tel� 05841/1299962 tel� 05843/986048 Andreas Möller tel� 05843/986660 tel� 05841/981806 Sebastian Wrede Renate Liewald Marcus Henze hans Brünger Sportverein Schützenverein Skatclub „Germania“ Tierschutzverein Schützenverein Trebel von 1892 „Alt und Jung“ Lüchow Bergen von 1921 Pferdeglück Gollau-Lüsen v. 1893 hauptstraße 32 Molkereiweg 24 Am hang 2 Prezier 22 neue Straße 10 29494 trebel ot nebenstedt 29468 Bergen 29485 Lemgow ot gollau tel� 05848/543 29451 Dannenberg tel� 05845/682 tel� 05883/989561 29439 Lüchow Sebastian Möllenberg tel� 05861/800630 Bernd Kuske Dr� chr� Suschka-Feil tel� 0152/52625809 Harald Mamorow Dirk Ristok Schützenverein Sportverein Küsten Tierhilfe Wendland Trabuhn von 1898 Spielmannszug Birkenweg 3 An der Bundesstraße 3 Schützenverein trabuhn nr� 47 Wustrow 29482 Küsten OT Metzingen Dünsche 29485 Lemgow Remontestraße 20 tel� 05841/976977 29473 Göhrde Dünsche nr� 62 tel� 05883/245 29462 wustrow Ralf Meyer 05862/9872191 29494 trebel holger Büsch tel� 05843/8859 heidi Konopatsch tel� 05848/527 Ernst Krohne Sportverein Lemgow- helmut neumann Schützenverein Dangenstorf Tourismusverein Waddeweitz Sportclub Lüchow von Volzendorf 6 Region Wendland Schützenverein ot Kiefen 1861 29485 Lemgow Büro i.wend Grabow von 1887 29496 waddeweitz Schulweg 4 tel� 05883/9898258 Amtshof 2a Zum Knick 6 tel� 05849/1284 29439 Lüchow oder 0151/61121161 29439 Lüchow 29439 Lüchow Martin Konau tel� 05841/3399 Nico Schütt tel� 05841/9747386 tel� 05864/426 Uwe Steinhäuser Arthur Peters Schützenverein SSV SKF Lüchow Trägerverein Dangenstorf Sozialverband VdK güldenboden 13 Freibad Clenze Schützenverein ot Dangenstorf Kreisgeschäftsstelle 29439 Lüchow Am Freibad Lichtenberg 29488 Lübbow Theodor-Körner-Str. 3 tel� 05841/973777 29459 clenze Eichenkamp 7 tel� 05883/989998 29439 Lüchow Hans-Jürgen Kottke tel� 05844/1535 29497 woltersdorf Jörg Zierau tel� 05841/2317 Sven Fuhrmann tel� 05883/725 Silke neitzel Edwin Bußmann Schützenverein Göttien TTC Lüchow von 1983 Seerau im Drawehn 9 Sozialverband VdK T Koppelweg 3 Schützenverein 29482 Küsten Ortsverein Lüchow 29439 Lüchow Simander tel� 05841/4079 Lüsen 23 Tafel Lüchow- tel� 05841/3498 Dorfstraße 9 Ewald Meyer 29439 Lüchow Dannenberg Ewald guhl 29485 Simander tel� 05841/6193 Satemin 12 tel� 05883/234 Schützenverein Petra gelsheimer 29439 Lüchow TSV Schnega von 1919 günter Scheppmann Künsche tel� 05841/4185 gledeberg 4a Lucieweg 12 Sozialverband SoVD Dr� günther 29465 Schnega Schützenverein 29439 Lüchow Mauerstraße 1 nemetschek tel� 05842/1268 Rebenstorf tel� 05841/6821 29439 Lüchow Jürgen Reinke Schützenstraße 2 Jürgen Friederichs tel� 05841/2071 Tanzgruppe ot Rebenstorf „De lütten TSV Schnega/Schieß- 29488 Lübbow Schützengilde Liepe Sozialverband SoVD - Swinmarker“ sport tel� 05841/5413 ot Liepe 35 Ortsgruppe Wustrow grotenhof 3 Am Schafstall 6 Andreas Christiansen 29494 trebel Erlenweg 1 29465 Schnega, 29465 Schnega tel� 05848/981496 ot Lensian tel� 05842/2054078 tel� 05842/804 Schützenverein Hans-Hermann Müller 29462 wustrow Anna Bode-Staats wolfgang Struck Sallahn von 1893 tel� 05843/7413 Sallahn nr� 2 Schützenverein Edeltraut Stenzel Tennisclub Clenze TuS Liepe von 1946 29482 Küsten Zeetze Im Sieleitzfeld 5 Lindenallee 20 tel� 05864/987007 OT Köhlen Sportfischerverein 29459 clenze 29494 trebel Christian Lippe tel� 05843/7534 Lüchow e.V. tel� 05844/280 tel� 05848/981473 Christine Hamann Eichendorffstraße 1c Arthur Maurer Volker Breese 44 VEREInE

TuS Woltersdorf V Im winkel 6 Wendländischer Weißer Ring Dorfstraße 1 29459 clenze Geschichts- Lüchow-Dannenberg 29497 woltersdorf Verein Altenhilfe tel� 05844/1749 und Altertumsverein horst göbel, tel� 0152/01378070 im Kirchenkreis Susanne haedge gutsweg 2 tel� 0151/55164795 Peter Jabelmann Lüchow-Dannenberg ot Kolborn An der St� Johannis- Verein für Naturkunde 29439 Lüchow Wendland-Triker Turn- u. Sportverein kirche 1c Lüchow Dr� christoph Bergdolt Predöhl nr� 5 Bösel v. 1893 29439 Lüchow Lindenweg 1 29485 Lemgow Lehmkuhlenweg 2 tel� 05841/977474 29488 Lübbow Wendlandregional- wendland-triker@ ot Bösel Jörg Kienast tel� 05843/7378 marketing hotmail�com 29439 Lüchow Dr. Petra Dittberner Am Amtshof 2a Alfons Kumpert tel� 05841/3577 Verein ehemaliger 29439 Lüchow cornelia Schulz Soldaten Verein „Treue tel� 05841/9747387 grüner weg 1 Einigkeit“ Lüchow Susanne Kamien Turn- u. Sportverein 29465 Schnega Kolborner weg 29 info@wendland-regio- Lübbow v. 1907 tel� 05842/1381 29439 Lüchow nalmarketing.de Salzwedeler Straße 30 hans-Jörg Lange tel� 05841/4891 29488 Lübbow wolfgang Drossel tel� 05843/9867266 Hundeverein Lüchow Wendländischer Christian Müller Berthold-Roggan- W Märchenkreis Ring 20, 29439 Lüchow Molden Nr. 6 Turn- und Sportverein tel� 05841/976456 Wendland Archery 29465 Schnega Wustrow Klaus Kampmeier Klein-Breeser Straße 1 telefon Salzwedeler Straße 4a ot Vasenthien 05842/981839 29462 wustrow Verein für Gesund- 29494 trebel Petra Kallen tel� 05843/7612 heits- und Rehasport 05848/981018 Dirk heilemann (SV Eintracht Clenze) thomas Zelck Man lernt nie aus Meik Göske | Tischlermeister wer seine Arbeitszeit redu- empfiehlt die Geschäftsstel- 26. Mai: Mein WhatsApp ziert oder gar in den wohlver- lenleiterin der 50-plus-gene- (S� 66) dienten Ruhestand übertritt, ration folgende Kurse: der hat Zeit für die Dinge, die 28. Mai: Englisch für er womöglich schon lange 15. April: Atem-Massage Anfänger/innen (S� 64) aufgeschoben hat. „Man lernt(KVhS-Programm S� 58) nie aus“, heißt es im Volks- 22. Juni: Mein Android mund� Und so nutzen viele 18. April: Qi gong zum Smartphone/tablet und ich – die gelegenheit, neue Eindrü- Entschleunigen (S� 61) Vertiefung (S. 66) cke zu gewinnen, um wissen aufzufrischen oder auch, um 20. April: Von der Möhre zur 22. Juni: Mein Apple iPhone/ Menschen kennenzulernen, Blüte: „Gemüse-Kunst“ (S. 57) iPad und ich – Vertiefung (S. 67) die ähnliche Interessen haben� 21. April: Ölmalerei – frei 3. Juli: Sommerakademie: Die Kreisvolkshochschule nach Bob Ross „wald“ (S� 57) Malen & mehr (S. 56) (KVhS) Uelzen/Lüchow-Dan- nenberg bietet dafür eine 28. April: Freies Malen – Vielzahl an bereichernden Farbe im Prozess (S� 56) themen an� Bärbel Fritz, INFO Geschäftsstellenleiterin in 7. Mai: nützliche tipps und Lüchow, berät Interessierte, tricks rund um windows 10 KVHS Lüchow die im Kursangebot ihren per- (S� 67) Alle Kurse finden im Gebäu- sönlichen Weg finden möch- de der KVhS, tarmitzer ten� Und sie rät, „reinschnup- 17. Mai: Zweite Schritte am Straße 7, 29439 Lüchow, statt. pern in Kurse, die das Interesse computer mit windows 10 Telefon: 05841/4882 geweckt haben“� Auch in lau- (S� 67) E-Mail: serviceL@allesbil- fende Kurse kann man einstei- dung�de gen, sollte sich aber dazu bei 25. Mai: Mein Android Smart- weitere Infos und das Bärbel Fritz melden� phone/tablet und ich für Programm zum download: Anfänger (S� 66) www�allesbildung�de Aus dem aktuellen Programm SEnIoREnKoLLEg/REntEnBERAtUng 45 wissensschatz erweitern INFO Seniorenkolleg Lüchow- Dannenberg Das Seniorenkolleg Lüchow- den Vorträgen wird jeweils ein „Spargel mit Kartoffeln, LeinölE-Mail: info@seniorenkolleg- Dannenberg ist offen für Eintritt alle von fünf Euro erhoben. und Schinken – Frühlingsküche wendland�de Interessierten jeden Alters, die wer Mitglied des Vereins wird, ernährungswissenschaftlich Internet: www�seniorenkol- ihr wissen erweitern möchten� sichert mit seinem Jahresbei- betrachtet“, Referent: Fried- leg-wendland�de Dazu organisiert das Kolleg trag von 25 Euro die Qualität rich Bohlmann, Diplom Ernäh- Mitfahrgelegenheiten: Veranstaltungen zur wissen- der Veranstaltungen� rungswissenschaftler 05864/1436 förderung in Bildung, Kultur und Kunst� In diesem Jahr wa- Im ersten halbjahr 2018 ste- 24� Mai, 19 Uhr, Kirche Brese- ren bereits die Entwicklung im hen noch folgende termine an: lenz: Konzert des gospelchors 21� Juni, 17 Uhr, grenzland- ländlichen Raum, der Lyriker Schweskauer Spiritual-werk- museum in göhr: Führung Bertolt Brecht sowie die ge- 19� April, 17 Uhr, Restaurant statt mit Museumsleiter Dietrich- schichte der hanse thema� Bei Birkenhof in Dannenberg: wilhelm Ritzmann Beratung für Rentner

Rentenberatung in Lüchow Jeden Dienstag ab 9 Uhr in Jeden 1� Montag im Monat Rentenberatung in Clenze der VdK-Kreisgeschäftsstelle, von 10 bis 16 Uhr in der AoK, Jeden 2� Dienstag im theodor-Körner-Straße, theodor-Körner-Straße 5, Jeden 2� und 4� Donnerstag Monat im Kreishaus Lüchow, Berater Rainer Kahrs Berater Angelo De Mitri im Monat ab 9 Uhr im Rat- termin vereinbaren termin vereinbaren termine vereinbaren haus, Berater Rainer Kahrs telefon: 0800/100048010 telefon: 05841/2317 telefon: 0581/15973 termin vereinbaren oder 04131/759501 telefon: 05844/830

Zu vermieten Zu vermieten: SeniorenwohnungenBetreutes Wohnen „Bellevue“ in Hitzackerin der (Elbe),Kreisstadt 2 Zimmer, Lüchow ca. 55 m2, Fahrstuhl, Balkon, Einbauküche,Schweriner mtl. Straße ab 199,– 15 € + NK, von privat. Alten- und Pfl2 egeheim Zimmer, Bellevueca. 52 m² gegenüber. Fahrstuhl, Notrufanlage, Verbrauchsausweis: 82,6 kWh/m2a, Einbauküche, mtl. 256,- + NK, von privat. Wärmespeicher, Baujahr 1991 Alten- und Pfl egeheim St. Elisabeth gegenüber V: 143,3Gratisprospekt: kWh, Gas, Bj. 2001 Gratisprospekt:Telefon (0 Telefon 58 62) 9 (05862) 75 50 9 75 50 www.peter-schneeberg.dewww.peter-schneeberg.de

www.muehle-haustechnik.de [email protected] StendalerStraße 27 Schiewe Seniorentagespflege Lüchow Samtgemeinde: Tagespflegeder in men� übernom teilweise oder ganz Kosten die werden Pflegegrad nach Je Seniorentagesstätten. für in teilstationäreBetreuung die auch gilt das Und gung“. Verfü zur Betreuung für Geld mehr steht Damit ... werden ihrer entlastet Situation in konkreten besser Angehörige „pflegende dass ministerium, be Bundesgesundheits- das tont Pflegestärkungsgesetz In den Veröffentlichungen zum gut betreut am tag ���undindernacht 46 e.( 84)9 74-74·[email protected] 41)97 58 Tel.(0 derSt. An Johanniskirche ·294391c Lüchow Informationen, Besichtigungen und Beratungstermine: • • • Jeetzel und Ihnen: wir bieten MittenLüchows in Leben, im Zentrum, zwischen Amtsg Gemeinschaft· Wohnen·Pflege St.Altenheim Georg • • • • • • • spezialisierte Betreuung für dementiell erkrankte Mensch vorwiegendEinzelzimmer, Sie die einrichten selbst Pflegeplätze, 84 Kurzzeitpflege für auch vielfältige Beschäftigung- vielfältige und Veranstaltungsangebo großzügigeGemeinschaftsräume Gartenanlage und seelsorgerischeBegleitung, Gottesdie und Andachten Hausreinigung eigene und Wäscherei Speisen schmackhafte Küche eigener aus - - - [email protected]. E-Mail: www.medipflege24.de Homepage: Telefon:05841/9768568 Lüchow29439 Glockenberg13 DasTeam derMedipflege Ansprechpartner: Schmiedestraße1 Medipflege24 Seniorentagespflege Wustrow [email protected] E-Mail: Telefon: 05841/70442 MarcoSchiewe Ansprechpartner:

te arten arten nste

en Foto: Rainer Erhard [email protected] E-Mail: Telefon:05841/977474 Lüchow29439 Johanniskirche derSt. An 1c St. Georg Alten- und Pflegeheim luechow-st-elisabeth.de E-Mail:altenpflegeheim@ Telefon:05841/97180 Lüchow29439 DannenbergerStr. 37/38 „St. Elisabeth“ Alten- und Pflegeheim Lüchow Samtgemeinde: Pflegeheimein der Burgmühlenweg 13 | 29439 Lüchow Tel. 05841/979383 Praxis fürSprachtherapie www.prosanitas-wendland.de ·[email protected] Barbara Dobers

SENIOREN- UND PFLEGEHEIME 27 |Fax 979384

Bergen de Homepage:www.johanniter. Telefon:05844/976717 Clenze29459 ImSieleitzfeld 9 Außenstelle Clenze Johanniterhaus Dannenberg Clenze E-Mail:[email protected] Telefon:05845/988610 Bergen29468 AmLindhop12 Seniorenresidenz Jeberjahn Pflegedienst Ihr Ambulanter MDK-Prüfungsnote 1.0

tREFFPUnKtE FüR SEnIoREn 47 Treffpunkte für die ältere Generation

Seniorenstützpunkt presse entnommen werden. des Landkreises Bei weiteren Fragen hilft der Seniorenstützpunkt. Andrea Heilemann Königsberger Straße 10 Seniorenbeirat 2941 Lüchow 1. Vorsitzender Telefon: 05841/120212 Hans-Günther Jürgens E-Mail: seniorenbuero@ Telefon: 05883/8089 luechow-dannenberg.de E-Mail: [email protected] Sprechstunden im Kreishaus: Stellvertretende Vorsitzende Mo. und Do. 9 bis 12.30 Uhr Traute Fallah sowie nach telefonischer Telefon: 05841/70232 Vereinbarung E-Mail: [email protected]

Der Seniorenstützpunkt bietet Schriftführerin Die kostenlose Broschüre „Rat und Hilfe für Senioren“ liegt im Beratung rund um das Thema Inge Mende Kreishaus, im Rathaus, den Gemeinden, Gäste- und Tourist- Leben im Alter. Dieser möchte Telefon: 05883/408 informationen aus und ist als pdf-Datei unter www.luechow- die Älteren dabei unterstützen E-Mail: [email protected] dannenberg.de/Bürgerservice/Senioren herunterzuladen. in ihrer häuslichen Umgebung zu bleiben und gemeinsam Beisitzer Die Wendies im Seniorenclub Wustrow mit diesen einen Weg dafür Klaus Kampmeier Wustrower Gemeindehaus Vorsitzende zu finden. Der Seniorenstütz- Telefon: 05841/976456 Seniorenfrühstück Renate Liewald punkt berät unter anderem E-Mail: Jeden geraden Monat am Telefon: 05843/986048 zu Pflegeversicherungen, [email protected] 2. Mi. 9 bis 11 Uhr Wohnberatung, Hausnotruf, Telefon: 05843/539 Essen auf Rädern, Senioren- Treffpunkte: VdK Ortsverband Lüchow begleitung, Vorsorge, Angehö- Silberdistel Seniorengruppe Lübbow jeden 2. Do. im Monat rigenberatung, Demenz oder im Clenzer Culturladen in der Alten Schule „Klönen & Spielen“ ehrenamtliches Engagement. Seniorenfrühstück Seniorenfrühstück 14 bis 17 Uhr jeden 4. Di. im Monat Jeden geraden Monat am in der Kantine des Das rote Sofa von 9 bis 11 Uhr 1. Mi. 9 bis 11 Uhr Kreishauses Lüchow, Das rote Sofa der Wohn- Erzählcafé Telefon: 05843/7360 Königsberger Straße (bitte beratung fährt monatlich jeden 2. Do. ab 15 Uhr Seiteneingang benutzen) verschiedene Orte an. Die Gedächtnistraining Seniorengruppe Trebel Ehrenamtlichen laden ein, un- jeden 1. und 3. Do. ab 10 Uhr im Pfarrhaus 1. Mai, 10 Uhr, verbindlich ins Gespräch zum Lesenachmittag Seniorenfrühstück Marktplatz Lüchow Wohnumfeld und Themen jeden 4. Do. ab 15 Uhr 3. Mi. im Monat 9 bis 11 Uhr Infostand 65 Jahre wie Badumbau und Barriere- Singkreis Ortsverband Lüchow freiheit zu kommen. Termine jeden 3. Do. 15 Uhr Lassen Sie sich überraschen! und Orte können der Tages- Telefon: 05844/975571 Info: vdk.de/ov-luechow/

Apotheke Seepassage Burg Apotheke Marschtorstraße 45 | 29451 Dannenberg Burgstraße 4 | 29439 Lüchow Tel. 0 58 61/4716 | www.apothekeseepassage.de Tel. 0 58 41/22 38 | www.burgapotheke-luechow.de

Inh. Dr. Alexander Schmitz e.K. 48 HOSPIZVEREIN LÜCHOW-DANNENBERG Das Leben würdig enden lassen

Der Hospizverein Lüchow-Dan- nenberg hat es sich zur Aufga- be gemacht, Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu beglei- ten – sei es im Krankenhaus, im Pflegeheim oder zu Hau- se. Auch nach dem Tod eines Patienten bietet der Verein sei- ne Unterstützung an. Angehö- rige finden in den Trauercafés einen Rahmen zum Reden oder Zuhören. Die Teilnahme ist vertraulich, kostenfrei und un- verbindlich – unabhängig von Herkunft, Alter und Religion. Obwohl die Hospizbewegung an Beachtung gewonnen hat, ist die Gesellschaft noch weit davon entfernt, den Tod wirk- lich ins Leben zu integrieren. Aus diesem Grund bemüht sich der Verein, den Hospiz- gedanken insbesondere jun- gen Menschen nahe zu brin- gen. Unter dem Titel „Hospiz macht Schule“ führt ein klei- nes Team von Ehrenamtlichen jedes Jahr eine fünftägige Seit vielen Jahren lassen sich Ehrenamtliche beim Hospizverein von Inge Matern (rechts) zu Projektwoche an einer Grund- ehrenamtlichen Sterbebegleitern ausbilden. Archivaufn.: D. Muchow schule durch. Celle statt. Elf Menschen neh- INFO Seit 2017 ist es möglich, dieses men daran teil. Die Pastorin Angebot altersgerecht auch im Ruhestand hat im Auftrag Hospizverein für die Sekundarstufe zur Ver- des Hospizvereins seit 1999 Develangring 71 , 29451 Dannenberg fügung zu stellen. Drei speziell mehr als 200 Menschen zu Sprechzeiten im Büro: ausgebildete Mitarbeiterinnen Begleitern ausgebildet. Ihr Mo., Mi. u. Fr. von 9-14 Uhr, Telefon: 05861/8909 (auch AB) haben bereits Projekttage in Ziel: „Dass es wieder selbstver- Homepage: www.hospizverein-wendland.de den Oberschulen Lüchow und ständlich wird, anderen beizu- Spendenkonto bei der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg: Dannenberg sowie am Gymna- stehen. Auch Menschen, die IBAN DE41 2585 0110 0042 0002 32 sium Dannenberg angeboten. nicht zur Familie gehören.“ Anfragen von Schulen werden gerne entgegengenommen. „Man erkennt, wie viel wenig Trauercafé Lüchow sein kann“, erklärt die Kurslei- Gemeindehaus an der St.-Johannis-Kirche Ein weiterer Schwerpunkt der terin. Da sein, zuhören, viel- jeder erster Montag im Monat, 15-17 Uhr Vereinsarbeit ist es, ehrenamt- leicht auch die Hand halten liche Sterbebegleiter auszu- – das meint sie damit. Aber im- Trauercafé Dannenberg bilden. Aktuell findet wieder mer nur so viel, wie der Ster- Develangring 71, jeder dritten Montag im Monat, 15 -17 Uhr ein Kurs mit Inge Matern aus bende zulässt.

Hilfe und Begleitung 05861-8909

Develangring 71 · 29451 Dannenberg ÄRZtE 49

Ärzte

Allgemeinmedizin/ Praxis Ohlen, Swantje Dr. Tobinsky, Christine Dr. Hinner, Marcus 29439 Lüchow 29439 Lüchow praktische Ärzte Gottesleben, Florian Burgstraße 2 Lübelner Straße 18 29439 Lüchow tel� 05841/2059 tel� 05841/962727 Affeldt, Elisabeth Salzwedeler Straße 17 29439 Lüchow tel� 05841/3344 Pralle, Karlheinz; Schützenstraße 2 Anders, Ulrike Dr. Waltke, Herbert tel� 05841/709310 Malchartzeck, Claudia 29439 Lüchow 29439 Lüchow 29459 clenze Lange Straße 10 Salzwedeler Straße 17 Augustin, Schützenholzstraße 9 tel� 05841/9600 tel� 05841/9741530 Sven-Peter Dr. tel� 05844/1601 29439 Lüchow Merts, Nikolay Zingel, Dirk wallstraße 3 Netzel, Marcus E. Dr. 29462 wustrow 29439 Lüchow tel� 05841/9573376 29439 Lüchow Marschstraße 4 wallstraße 2 theodor-Körner-Straße 3 tel� 05843/986222 tel� 05841/4000 von Gottberg, tel� 05841/2288 Friedrich Wilhelm Dr. Sasse, Cassen Dr. Zingel, Martin Dr. 29465 Schnega Niemann, Jonas Dr.; MVZ Lüchow-Dannenberg 29468 Bergen hohes Feld 33 Kämpfer, Lars; Lange, Britt Mühlenstraße 6 Breite Straße 57 tel� 05842/400 29485 Schweskau 29459 clenze tel� 05845/969620 Lindenallee 22 tel� 05844/97810 Kollenrott, Hinrich tel� 05883/1331 29462 wustrow und gartow 29471 Mühlensteg 2a hans-Borchardt-Platz 1 tel� 05843/7171 tel� 05846/980479

Ihr rundum Service vor Ort. Arzneimittel- und Medikamentenversorgung aus Ihrer Stadt-Apotheke. Noch persönlicher und sicherer geht es nicht.

ICH LL NT ETE NAH SÖNLI MP PER SCHNELL KO

Sabine Waldmann-Haase-Mühlnerldmann-Haase-Mühlner

Lange Straße 10 azeutischer Lieferservice inkl. pharm 29439 Lüchow n zu Hause. Beratung auch bei Ihne 05841/5728 theke-luechow.de Fax 05841/3099 www.stadt-apo 50 ÄRZtE

Augenheilkunde Hals-Nasen- Kardiologie Lungenfacharzt

Bornemann, Detlef Dr. Ohrenheilkunde Meffert, Christian Dr. Stuhec, Karsten Dr. 29439 Lüchow 29439 Lüchow 29439 Lüchow Lange Straße 66 Mouhandes, Ahmed-Maher güldenboden 12 güldenboden 12 tel� 05841/6041 29439 Lüchow tel� 05841/9715838 tel� 03909/2130 Lange Straße 36 termine nach Vereinbarung, termine nach Vereinbarung, tel� 05841/6469 Sprechzeiten: Mi 8 bis 17 Uhr, Sprechzeiten: Do� 8 bis 17 Uhr Chirotherapie Fr� 8 bis 12 Uhr

Netzel, Marcus E. Dr. Innere Medizin Kinder- und Nervenheilkunde 29439 Lüchow theodor-Körner-Straße 3 Fischer, Wolfgang Jugendmedizin Läger, Eberhard tel� 05841/2288 29439 Lüchow 29439 Lüchow wallstraße 2 Abshagen, Roland Dr. Straßburger weg 2 Schwieder, Carsten tel� 05841/4000 29439 Lüchow tel� 05841/974841 29439 Lüchow Eichendorffstraße 21 Salzwedeler Straße 26 Gottesleben, Florian tel� 05841/5858 tel� 05841/6022 29439 Lüchow Salzwedeler Straße 17 Imig, Antje Dr. Orthopädie und tel� 05841/3344 29439 Lüchow Akupunktur Rosenstraße 11 Dermatologie tel� 05841/70543 Schwieder, Carsten Hauptmann, Petra Dr. Gunst, Julia Dr. 29439 Lüchow Innere Medizin Kinder- und 29439 Lüchow Lange Straße 73 – Dialyse Salzwedeler Straße 26 tel� 05841/9765667 Jugendlichen- tel� 05841/6022 psychotherapie MVZ Lüchow-Dannenberg Frauenheilkunde Letterer, Harald Dr.; Heimann, Renato Albrecht, Gabriela Psychiatrie und und Geburtshilfe 29459 clenze 29494 trebel Mühlenstraße 6 ot nemitz 10 Psychotherapie tel� 05844/97810 tel� 05848/660 Bornemann, Annegret Dr. Dialysezentrum Clenze Lappe, Ulrike Dr. 29439 Lüchow 29459 clenze Klassische 29459 clenze Drawehner Straße 20 Mühlenstraße 6 Lüchower Straße 8 tel� 05841/9850 tel� 05844/97609 Homöopathie tel� 05844/201

Müller-Engbertz, Kerstin Waltke, Herbert Lippmann, Peter 29439 Lüchow 29439 Lüchow 29439 Lüchow wendlandstraße 3 Salzwedeler Straße 17 Burgstraße 2 tel� 05841/70668 tel� 05841/9741530 tel� 05841/3315

Sanitätshaus Wir kommen auch zu Ihnen nach Hause Lüchow,Lüchow, 05841/2434 05841/2434 Salzwedel,Gartow, 05846/1555 03901/423718 m m Bandagen Nahrung Uelzen,Uelzen, 0581/2484 0581/2484 Lüneburg, 04131/41320 m Dessous m Reha-Hilfsmittel Lüneburg, 04131/41320 m Epithesen m Stoma-Versorgung m Kompression m Wundversorgung Lange Straße 43 Im Perückenstudio Wir freuen uns auf Ihren Besuch 29439 Lüchow Tel. 0 58 41 / 9 76 85-0 Fax 0 58 41 / 9 76 85-55 eine neue Frisur finden [email protected] Wir rechnen mit Ihrer Krankenversicherung ab. Öffnungszeiten: Mo.–Do. 9.00 bis 17.00 Uhr www.boehnsch.de Freitag 9.00 bis 16.00 Uhr ÄRZtE 51

Psychiatrische Sportmedizin Ehlers, Djamila Peter Rohleder + Partner 29459 clenze 29439 Lüchow Soziotherapie Netzel, Marcus E. Dr. Lange Straße 19a Schützenstraße 6 29439 Lüchow tel� 05844/289 tel� 05841/2030 Kossebau, Ramona; theodor-Körner-Straße 3 Bayer, Vito tel� 05841/2288 Friedrich, Lothar Rehe, Heiko 29439 Lüchow Pralle, Karlheinz 29439 Lüchow 29459 clenze tarmitzer Straße 53 29439 Lüchow Salzwedeler Straße 19a Kassauer Straße 3 tel� 05841/9795972 Lange Straße 10 tel� 05841/6222 tel� 05844/235 tel� 05841/9600 Frenzel, Tilo Dr. Malchartzeck, Schwieder, Carsten 29462 wustrow Cay-Robert; Psychologische 29439 Lüchow Salzwedeler Straße 12 Gennat, Jana Salzwedeler Straße 26 tel� 05843/7077 29468 Bergen Psychotherapie tel� 05841/6022 Gröger, Wolfgang Dr. hindenburgplatz 6 29439 Lüchow tel� 05845/794 Nimz, Jürgen Lange Straße 7 29462 Dolgow tel� 05841/6787 Im Rundling Unfallchirurgie Kiefern- tel� 05843/986957 Hoyer, Alfred Dr.; orthopädie/ Schwieder, Carsten Steinbrück, Andrea Dr. Lenke, Anke 29439 Lüchow 29439 Lüchow Fachzahnarzt 29459 clenze Salzwedeler Straße 26 Dannenberger Straße 10 Schützenholzstraße 14 tel� 05841/6022 tel� 05841/6373 tel� 0151/67707470 Dirksen, Berit Krebs, Stefan Dr. 29439 Lüchow Perpeet, Ludger 29439 Lüchow theodor-Körner-Straße 3 29439 grabow Urologie Dr�-Lindemann-Straße 31 tel� 05841/7091818 Am Rott 1 tel� 05841/4570 tel� 05882/987377 Nisblé, Julius Dr. 29439 Lüchow Praxisgemeinschaft Pieper, Bernd Salzwedeler Straße 26 Lang, Christina; Praxis ohne 29439 Lüchow tel� 05841/5037 Pokladek, Bernd Drawehner Straße 21 29439 Lüchow Krankenschein tel� 05841/961239 theodor-Körner-Straße 1a Zahnärzte tel� 05841/3366 in den teilnehmenden Zillig, Werner Praxen: Kontakt über 29491 Prezelle-Lomitz Bücken-Schuster, Sabine Dr. Lenke, Christian Pralle, Karlheinz Schulstraße 9 29439 Lüchow 29462 wustrow 29439 Lüchow tel� 05848/604 Salzwedeler Straße 26 Salzwedeler Straße 12 Lange Straße 10 tel� 05841/5266 tel� 05843/7077 tel� 05841/9600

Im Internet gesucht – mit Beratung gebucht! Wir überprüfen gerne Ihre „Online-Reiseangebote“ und optimieren Ihre Urlaubsbuchung mit unserem Fachwissen. Frank Schult Yvonne Schult Heilpraktiker Kinesiologie und Reisebüro im Wendland für Psychotherapie Heilarbeit Einzel-/Paarberatung für Menschen www.tc-rb.de/Luechow Supervision von 0 – 99 Jahre Hartmut Schulze Dorfstraße 20 • 29497 Woltersdorf • Tel. 05841/4144 Lange Straße 30 · 29439 Lüchow · Telefon (0 58 41) 98 08 www.FrankSchult.de • www.YvonneSchult.de 52 DoRFEntwIcKLUng „Das ist ein Schub für die Region“

Der Dorfentwicklungsplan für 19 Rundlinge in der Region Lüchow ist in Arbeit� Einen Aktenordner füllt das Papier auf dem tisch von Udo Schulz, Leiter der Abteilung Bauen und öffentliche Ordnung in der Samtgemeinde� Langfris- tige Ziele werden in dem- Ent wicklungsplan skizziert, der im Rahmen und parallel zu den Aktivitäten des Förder- programms „Dorfregion Sied- lungslandschaft Rundlinge im wendland“ entsteht�

„Ein Zukunftsbild“, sagt Udo Schulz, der hofft, dass die För- derung mit EU-Mitteln über den aktuellen Projektzeit- raum bis 2022 weiterlaufen wird� Denn das Programm bringt richtig Geld in die Region: Private Maßnah- men, die die Struktur in den 19 Dörfern sichtbar verbessern (zum Beispiel Sanierung von Dächern, Fenstern, Türen und Ein Hinweisschild zeigt es in Schreyahn an: Der Stall wird mit Mitteln aus der Dorfentwicklung Fassaden), werden zu 30 Pro- saniert. Aufn.: D. Muchow zent (maximal 100 000 Euro) bezuschusst� so viele Orte gleichzeitig im erhalten, Maßnahmen sind müssen alle Unterlagen (vom Programm wie das wendland� zum teil bereits umgesetzt� Kostenvoranschlag bis zur „Und 100 Prozent, die ausge- Samtgemeindebürgermeister eventuell nötigen Baugeneh- geben werden“, sieht Schulz Im herbst 2015 startete das Hubert Schwedland bezifferte migung) beim Amt für regio- als Anreiz für die hausbesitzer, Projekt� Seither gab es 95 im März den Zwischenstand: nale Landesentwicklung vor- tätig zu werden und Potenzial unverbindliche Voranfra- „Bisher wurde eine Million liegen� „nun ist also genau der für die Auftragsbücher hiesiger gen. In 93 FällenEuro an Fördergeld unternahm bewilligt�“ richtige Zeitpunkt, um bei uns handwerker, die sich dem Er- eine Kommission Vor-ort- eine Voranfrage einzureichen“, halt historischer Substanz nach Besuche� nicht immer ver- Nächster Stichtag, um in heißt es von Seiten der Samt- denkmalgerechten gesichts- folgten die Eigentümer das das Förderprogramm aufge- gemeinde� Damit auch eine punkten verschrieben haben� Projekt weiter� Aber 19 ha- nommen zu werden, ist der Ortsbegehung rechtzeitig- er Kaum eine andere Region hat ben bisher eine Bewilligung 15� September� Bis dahin folgen kann�

Fa. Gerhard Weber Thomas Buchwald Inhaber Frank Weber m Kachelofen- und Kaminbau- meister

Bahnhofstraße 26 automenzel.de 29468 Bergen/D. Tel. (0 58 45) 2 08 Auto MenzelGmbH & Co KG Fax (0 58 45) 12 87 29439 Lüchow . Altmarkstr. 6 info@buchwald- Dannenberger Str.13 kamine.de 29439 Lüchow www.buchwald- 05841/3015 Tel. 05841-96170 kamine.de DORFENTWICKLUNG 53

Zweiter Teil der Dorfentwick- lung sind öffentliche Maßnah- men. Die Gemeinden, die im Schnitt 63 Prozent Zuschuss erhalten, haben ihre Startpro- jekte festgelegt: Straßenbe- leuchtung in der Gemeinde Clenze, Spielplatz Diahren er- neuern, Ortsdurchfahrt und Dorfplatz in Gühlitz erneuern, Buswartebereich in Püggen erneuern, Verlegung des Spiel- platzes in Lensian, Spielplatz in Jabel anlegen, den Spielplatz in Satemin erneuern.

Außerdem stehen Mittel für eine Handreichung bereit. Es soll eine Nachschlagewerk zur Sanierung historischer Bau- ten entstehen. Die Kosten von 30 000 Euro werden zu 80 Pro- zent über die Dorfentwicklung Auch in Bussau können Hausbesitzer Mittel aus dem Topf der Dorfentwicklung beantragen und getragen. so einen Zuschuss von 30 Prozent zu den Maßnahmen an ihren Gebäuden erhalten. A.: D. Muchow

INFO Das Förderprogramm „Dorfregion Siedlungslandschaft Rundlinge im Wendland“ umfasst 19 Dörfer in den Gemeinden Clenze (4), Waddeweitz (1), Küsten (2), Luckau (4), Wustrow (6), Lüchow (2). Private Maßnahmen können einen Zuschuss von bis zu 30 Prozent erhalten; die Förderung der öffentlichen Projekte ist von der Steuerkraft der Gemeinde abhängig, liegt in der Regel aber bei 63 Prozent. Die Dorfentwicklung läuft bis 2022.

Ansprechpartner: Abteilung Bauen und öffentliche Ordnung in der Samtgemeinde Lüchow: Udo Schulz, Tel. 05841/1266610, E-Mail: [email protected]

Bewilligungsbehörde: Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg, Iris Geisler-Berneis Adolph-Kolping-Straße 12, 21337 Lüneburg, Tel. 04131/8545215, E-Mail: [email protected]

Denkmalpflege des Landkreises: Dipl. Ing. Kerstin Duncker, Tel. 05841/120539, E.Mail: [email protected]

Umsetzungsbeauftragter: Planungsbüro Warnecke Wendentorwall 19, 38100 Braunschweig, Tel. 0531/1219240, E-Mail: [email protected]

Schwimmbadtechnik WitteWitte GmbH • Schwimmbad • Sauna • Teichtechnik X Nostalgische Möbel, • Pflegemittel Leuchten & Wohnaccessoires W und Zubehöre X Kreidefarben & Tapeten W • Minibaggerverleih X Geschirr & Küchenutensilien W „Der Speziali st und faire Partner in der Osthei X Bio Kleidung, Körbe & Taschen W de seit 50 Jahren!“ Lüchowerchower StrStr. 4-5 · 29482 Küsten Lange Str. 49 · 29439 Lüchow Tel. (0 58 41) 7 01 66 · Fax: (05841) 7 02 75 Tel. 0 58 41 / 9 94 87 68 [email protected] www.shabbythek.de www.schwimmbadtechnikwitte.de 54 BAUPLÄtZE UnD AUSKünFtE wer bauen will, muss fragen

Wer ein Bauvorhaben plant – ob Neu-, Anbau oder Restaurierung – braucht guten Rat. Ein Gang zum Bauamt der Samtgemeinde, in das Gemeindebüro oder zum Bürgermeister kann erste Probleme schon im Vorfeld lösen. Im Bauamt sind Fachleute, die künftige Bauherren und -frauen durch das komplizierte Recht lotsen und auf viele individuelle Fragen Antworten haben. Bauplätze und Auskünfte Bauamt der Samtgemein- de Lüchow (Wendland) im Rathaus Lüchow Martin Todte tel� 05841/126611 martin.todte@ Registratur Natur- und [email protected] luechow-wendland.de Einsicht in Bauakten Landschaftsschutz www.aknds.de Tel. 05841/120538 Tel. 05841/120513 Bauvoranfrage bauaufsicht@ naturschutz@ Ingenieurkammer luechow-dannenberg.de luechow-dannenberg.de Niedersachsen Bauamt des Landkreises Hohenzollernstraße 52 Lüchow-Dannenberg Planungsrecht Biosphärenreservats- 30161 Hannover Fachdienst 63 tel� 05841/120521 verwaltung Tel. 0511/397890 Bauordnung beim Landkreis bauaufsicht@ Tel. 05862/96730 Fax 0511/397834 Lüchow-Dannenberg luechow-dannenberg.de [email protected] Telefon 05841/120521 www.ingenieurkammer.de bauaufsicht@ Architekten, luechow-dannenberg.de Ingenieure und Kreishandwerkerschaft Denkmalpflege Lüneburger Heide und Naturschutz Handwerksmeister Trift 23 Baugenehmigung 29221 Celle beim Landkreis beim Landkreis Architektenkammer Tel. 05141/992880 Niedersachsen Fax 05141/9928820 Technik Denkmalpflege Friedrichswall 5 KH@handwerk- Tel. 05841/120534 Tel. 05841/120539 30159 Hannover lueneburgerheide.de bauaufsicht@ denkmalpflege@ Tel. 0511/280960 www.handwerk- luechow-dannenberg.de luechow-dannenberg.de Fax 0511/280919 lueneburgerheide.de

   PLANEN ELEKTROANLAGENBAU Planung, Entwurf, Bauantrag  JÜRGEN STANAU Statik u. Energieberatung AUSFÜHREN Elektrotechnikermeister Erd-, Beton- u. Maurerarbeiten Burg 6 29487 Luckau Putz-, Estrich u. Fliesen Ȋ Zimmer- u. Trockenbau (Wendland) ��������������������������������� Energetische Sanierungen Tel. 0171/7167989 UND VIELES MEHR Fax 05843/986084 Schlüsselfertige Häuser Lüsen 2 | 29439 Lüchow Mitbau-, Ausbau-, Rohbauhäuser [email protected] Tel (0 58 41) 976 17 90 Mobil (0171) 58 88 224 Altbau- u. Fachwerksanierung...

BERATUNG | PLANUNG | AUSFÜHRUNG WWW.BAU-MIT-SCHWEIG.DE KLIMASchUtZLEItStELLE 55 Klimaschutz: gemeinsam, hier, jetzt

„gemeinsam� hier� Jetzt�“ Resonanz: über 200 Interes- Das ist das Motto- der Klima sierte kamen zu der Veran- schutzleitstelle des Landkrei- staltung im gildehaus im no- ses Lüchow-Dannenbergs� vember vergangenen Jahres, Im Juli 2016 wurde Lüchow- weitere Veranstaltung zur Ver- Dannenberg feierlich zu einer netzung folgen in 2018� von 41 Masterplankommunen ernannt und ist somit teil ei- Seit Anfang des Jahres ver- nes bundesweiten Förder- leiht die Klimaschutzleitstelle programms der Nationalen außerdem kostenfrei Wärme- Klimaschutzinitiative der- Bun bildkameras, sodass die Bür- desregierung� Der Landkreis ger in ihren Häusern mögliche will als Vorbild vorangehen Wärmelecks und Kältebrücken und aufzeigen, wie es klappen aufspüren können� Die Samt- kann, 95 Prozent der co2- gemeinde Lüchow geht in der Emissionen und 50 Prozent der Mobilitätswende voran: durch Endenergie bis zum Jahr 2050 den mobilen Bürgerkoffer und einzusparen� das E-Auto können co2-Emis- Hans-Albrecht Wiehler, Sara Tege und Franziska Dittmer(rechts) sionen im Verwaltungshandeln Dieses Ziel kann aber nur ge- von der Klimaschutzleitstelle Lüchow-Dannenberg. Aufn.: B.Vogt reduziert werden� Die Klima- meinsam erreicht werden� schutzleitstelle freut sich, dass Dazu bezieht die Klimaschutz- erreichen, zu motivieren und monatlichen Mitgliedsbeitrag die Bürger der Samtgemeinde leitstelle die eigene Verwal- bei ihren Klimaschutzprojek- und Mithilfe erhält man - regiLüchow mit großem Engage- tung, Politik, Vereine, Unter- ten zu unterstützen� So wird onal und biologisch produzier- ment vorangehen wollen und nehmen, Schulen und Bürgerkommunaler Klimaschutz zum te Lebensmittel. Nicht nur in sieht für 2018 viele Möglich- ein und baut so ein netzwerk gemeinsamen Vorhaben, wo- der Ernährung, sondern auch keiten, den Klimaschutz weiter von Klimaschützern� Der durch Aktivitäten mit größererim Wohnen findet der - ge zu fördern� gemeinsam� hier� „Klimapakt Lüchow-Dannen- tragweite entstehen können� meinschaftliche Ansatz große Jetzt� berg“ entwickelt Klimaschutz- - In der Samtgemeinde Lüchow aktivitäten in den Schwer INFO punkten Siedlungsentwicklung gibt es viele Akteure, die sich sowie Mobilität, Bildung, Kon - im Klimaschutz engagieren� Im Wärmelecks aufspüren sumverhalten, Energie, Land- Reparatur-café in der grünen Bei der Klimaschutzleitstelle in Lüchow können Wärmebild- nutzung und Regionalwirt- Werkstatt Wendland treffen kameras kostenfrei ausgeliehen werden� Der clou: Die Kameras schaft. Die Klimaschutzleistellesich Engagierte, um kaputte werden als Aufsatz auf gewöhnliche Smartphones oder tablets fordert Bürger dazu auf, Gegenstände sich zu reparieren eingesetzt. Mittels einer frei verfügbaren App und einer ein- mit Ideen und eigenen Projek- und dadurch deren die Lebens- fachen handhabung können sich auch Laien auf die Jagd nach ten einzubringen� dauer zu verlängern. In „So - Wärmelecks, Kältebrücken und überhitzten Teilen begeben. lidarische Landwirtschaften“ Zur Ausleihe wenden sich Interessenten an: Ziel des kommunalen Klima- – kurz Solawis – gehen Bürger Hans-Albrecht Wiehler, Telefon: 05841/9719201 schutzmanagement ist es, so und Landwirte eine Koopera- E-Mail: [email protected] viele Akteure wie möglich zu tion ein: Gegen einen festen

Bau- und Möbeltischlerei – Bestattungshaus Holz- und Kunststoffverarbeitung

Wasser-Verband-Wendland Tischlermeister • 29488 Rebenstorf/Lüchow • Königsallee 4 Ihr sachkundiger Partner für Trink- und Abwasser Telefon (0 58 41) 45 39 und 97 52-0

in der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) Herstellung im eigenen Betrieb in allen Größen für Alt- und Neubau Holz- und Kunststofffenster, Kömmerlingprofil An der Tränke 1 in 29439 Lüchow (Wendland) Hebe-/Schiebetüren · Schiebe-/Kipptüren Telefon (0 58 41) 97 96-0 · Fax (0 58 41) 97 96-12 Klappläden · Haustüren · Wintergärten E-Mail: [email protected] · Web: www.w-v-w.de Innenausbau · Treppen · Markisen · Insektenschutz · Rollläden Außerdem führen wir jegliche Art von Reparaturverglasungen aus! 56 FÖRDERVEREIn SchÖnES BERgEn Bergen schöner machen

Claudia Scharwey, Vorsitzende des Fördervereins, freut sich mit Cathrin Busse (l.) ist eine der Ehrenamtlichen, die das Stoff- Heinz-Hermann Gericke über die Hauschroniken. wechsel im Rathaus Bergen betreuen. 2 Aufn.: D. Muchow

Das Leben steckt voller Über- öffentlich machen. Besitzer Plaketten – sind das erklärte Eine willkürliche Auswahl, wie raschungen. Oder in diesem und kleine Anekdoten sind Ziel von Heinz-Hermann Geri- Vorsitzende Claudia Scharwey Fall die Historie: Der erste Be- auf der Chronik der Hausbesit- cke und den Verantwortlichen betonte: „Diese Chroniken sitzer des Fachwerkhauses an zer verzeichnet. Die Initiative des Fördervereins. Gut 1200 waren als erste fertig.“ Sobald Bergens Breiter Straße 57 (frü- dazu kommt vom Förderverein Euro haben die Tafeln, die der Verein wieder ausreichend her Hausnummer 34) von 1678 Schönes Bergen. Petra Westing aus Salzwedel Mittel hat, soll das Projekt fort- bis 1709 war Hans Großmann. professionell erstellt hat, ge- geführt werden. Außerdem Dieser kam aus Freistadt in Heinz-Hermann Gericke hat kostet. Zu finden sind diese an hat der Verein verschiedene Sachsen und war von Beruf Aufzeichnungen aus dem Be- den Hausnummern 3, 9 (zwei weitere Ideen und Aktionen in Schneider. 1994 wiederum sitz der Schützengilde an sich Stück), 15, 18, 25, 37 und 57. Planung. erwarben Andreas und Beate genommen und sortiert. Be- Schneider das Haus, in dem sitzer und Berufe waren auf INFO sich Mietwohnungen und seit den Blättern aufgezeichnet, 2002 eine Arztpraxis befinden. auch besondere Vorkomm- Förderverein Schönes Bergen Die Eigentümerin verfolgte lä- nisse wie Notverkäufe oder Das Stoffwechsel im Rathaus ist donnerstags von 10 bis 12 Uhr chelnd den kleinen Auflauf von das eine oder andere Tech- und 16 bis 18 Uhr geöffnet. In dieser Zeit können Kleider- und Mitgliedern des Vereins Schö- telmechtel. Die Besitzer der Sachspenden gegeben werden und es darf nach Lust und Lau- nes Bergen an der Haustür. jüngsten Vergangenheit hat ne geshoppt werden. Weitere Infos dazu bei Catrin Busse Gericke ergänzt. „70 Chroniken (05845/3849800) und Renate Rudolph (05845/969792). „Die sieht sehr gut aus“, sagte sind im Prinzip fertig“, erklärte Neben dem Stoffwechsel und den Hauschroniken beteiligt sich Beate Schneider, als an ihrem der 70-Jährige. 83 Häuser ste- der Förderverein Schönes Bergen an den Flohmärkten und Haus die erste von acht Tafeln hen an der Hauptstraße des organisiert weitere Veranstaltungen. angebracht wurde, die die Ge- Ortes. 87 Tafeln – einige, wie www.foerderverein-schoenes-bergen.de schichte der Häuser im Flecken das Hotel Nigel, erhalten zwei

ten  Malerarbei G en mG tertapet bm  Mus bH H  WDVS www.malerhouse.de www.malerhouse.de  ignbeläge Dr -Koch-Str 4 29468 Bergen a d D Des Dr -Koch-Str 4 29468 Bergen a d D äge Dr.-Koch-Str. 4  Textilbel Dr.-Koch-Str. 4 en e Technik Tel. 05845/293  Dekorativ Tel. 05845/293 taltung 29468 Bergen Bergen a. d. D. a. d. D.  Fassadenges ten [email protected]  Lackierarbei [email protected] gen tungsanla  Beschat www.malerhouse.de oFFEnE gÄRtEn 57 Paradiesische Zustände im wendland

Der Lieblingsplatz von Ursu- interessierte gäste, mit de- la und Friedhelm Schulz in nen sie sich über ihre Anlagen Luckau bietet vor allem eins: austauschen können. „Die Leu- einen tollen Rundumblick in te dürfen sich gerne bei uns den eigenen garten� Denn das Anregungen holen“, erklärt gartenhaus, das das Ehepaar Guido Leffrang für den losen während der Sommermona- Zusammenschluss der garten- te zum hauptaufenthaltsort räume-Teilnehmer. Vielfach gemacht hat, besitzt große kommen Besucher zum wie- Fensterfronten zu allen Sei- derholten Mal – um zu sehen, ten� Auch der Feldhase, der wie der jeweilige garten sich seit Kurzem regelmäßig über weiterentwickelt hat� Es sei das etwa 3 000 Quadratme- keine Seltenheit, wenn Besu- ter große Areal hoppelt, stört cher eine bis zwei Stunden in sich nicht an den zweibeinigen einem garten verweilen� ne- Beobachtern� ben den festen wochenenden öffnen die Gartenbesitzer auf Es ist ein Paradies, das sich die Anfrage auch gerne ihre tore� Luckauer in den vergangenen 25 Jahren geschaffen haben. „Wir sind steinreich“, schmunzeln Ursula und Friedhelm Schulz INFO Mittelpunkt des Gartens ist aus Luckau, die gerne Besucher in ihrem Feldsteingarten begrü- ein teich, in dem zahlreiche ßen. Aufn.: D. Muchow Offene Gärten im schillernde Fische leben� Dort Wendland zu verweilen und die tiere auch noch mit Steinen gefüll- gestaltung, den wir bereitwillig Zweimal im Jahr finden durchs wasser gleiten zu se- te Säulen errichten“, ergänzt aufnahmen und weiterspan- offene Gartenwochenenden hen, reicht schon aus, um um- ihr Ehemann� Denn, wenn an nen“, berichten die Luckauer� statt. Termine 2018: 9. und gehend zu entschleunigen und etwas im wendland kein Man- So spiegeln grundstück und 10. Juni sowie 1. und 2. Sep- einfach nur noch die Ruhe zu gel herrscht, dann sind es Feld- wirken dieser gartenliebhaber tember, jeweils von 11 bis genießen� Eingefasst sind teich steine� Sie sind überall� Sie wider, was auch die anderen 18 Uhr. und Bachlauf von zahlreichen werden gesammelt, zu Schot- Mitglieder der gartenräume Die Gartenbesitzer öffnen Steinen, die dem garten des ter verarbeitet, zu Mauern im wendland immer wieder auf Anfrage auch gerne Ehepaares Schulz den namen geschichtet� Als Fundamente berichten: Richtig fertig istaußerhalb dieser Öffnungs- gaben: Feldsteingarten� findet man sie und sogar- ganman eigentlich nie� zeiten� ze Bauwerke wurden daraus weitere Infos zu den Ansonsten dominieren grä- errichtet. „So kam es, dassAuch Guido Leffrang und teilnehmenden gärten bei ser und hecken das Areal� wir bei der gestaltung unseres Roger habermann in tüschau- den terminen: www�garten- Erst vergangenes Jahr hat gartens ebenfalls immer wie- Saggrian tüfteln immer wieder raeume�eu das Ehepaar eine hartriegel- der zu diesem Werkstoff grif- neues für ihr sonniges Areal Auf der Homepage finden hecke entfernt und eine neuefen� geplant war es nie – aber aus� Die gärtner sind schon gartenbesitzer auch Kontakt- Pflanzung angelegt. „Wir sindim Laufe der Zeit zog sich das von Anfang an bei den offenendaten, wenn sie ebenfalls nie ohne Arbeit“, lacht Ursu- thema Feldstein wie ein roter gärten dabei und freuen sich teilnehmer der gartenräume la Schulz. „Vorne wollen wir Faden durch unsere garten- immer wieder aufs neue auf werden möchten�

Zinkwanne & Co – Trödel aus Urgroßmutters Küche und Garten –

Cordula Richter Hauptstraße 38 | 29488 Lübbow T 05841 - 97 47 29 ÖFFNUNGSZEITEN Fr. + Sa. 11 – 18 Uhr und auf Anfrage Roger Habermann (links) und Guido Leffrang sind Mitglied der „Gartenräume“ und ziehen mit ihrem Garten jedes Jahr rund 1000 Besucher in das Dorf. Aufn.: P. Witte 58 REItEn Das größte glück der Erde ���

Das wendland ist bei Reitern, egal ob Ein- nen in der Samtgemeinde Lüchow, die für INFO heimische oder gäste, beliebte Region alle Generationen ein maßgeschneidertes fürs hobby� Schon lange schätzen Pferde- Angebot bieten: Das reicht von Longen- Wanderreiten freunde die guten Bedingungen für ihren stunden für die Kleinsten über Jugend- Arbeitskreis wanderreiten im wendland Sport� Da ist zum einen das ausgedehnte reitstunden bis hin zu Unterricht für Spät- Huberta Fritz, Telefon: 05862/985400 Reitwegenetz, das das Reiten überall dort und wiedereinsteiger� Internet: erlaubt, wo es nicht ausdrücklich verbo- www.wanderreitstation-hitzacker.de ten ist� Zum anderen ist es die abwechs- Fast alle Vereine veranstalten Spring- und lungsreiche Landschaft: Waldgebiete und Dressurturniere� gemeinsam wird unter INFO wiesen, aber auch höhenzüge wie die dem Dach des Kreisreiterverbandes Lü- clenzer Schweiz, wechseln sich mit dem chow-Dannenberg eine Pferdeleistungs- Vereinssport und Turniere Auenland an den Flüssen Dumme und schau in Lüchow ausgerichtet� Immer am Reit- und Fahrverein Lucie Jeetzel ab� zweiten Juliwochenende steht die Kreis- Tel. 0170/2863001, Ralf Hannemann stadt damit im Zeichen des Pferdesports� Turnier in Rehbeck: 28. und 29. April Zudem gibt es mit verschiedenen Reit- Seit vielen Jahren werden auf dem Lietz- betrieben, zum teil auch mit übernach- mannplatz an dem wochenende zugleich Reit- und Fahrverein Clenze tungsmöglichkeit und Pensionsbetrieb für die Kreismeisterschaften der Reiter in ver- Tel. 05844/571, Andrea Krüger den eigenen Vierbeiner, sechs Reitverei- schiedenen Kategorien ausgetragen� Turnier in Clenze: 1. bis 3. Juni Kreisreiterverband Lüchow-Dannenberg Tel. 05861/1378, Dorothea Jahncke Turnier in Lüchow: 6. bis 8. Juli

Reit- und Fahrverein Wendland Tel. 05843/689, Gerd Klipp Turnier in Wustrow: 4. und 5. August

Reit- und Fahrverein Lemgow Tel. 05841/709480, Helge Beckmann Turnier in Bockleben: 18. und 19. August

Reit- und Fahrverein Trebel Tel. 05848/981086, Jörg Sültemeier In Lüchow-Dannenberg wird Pferdesport in allen Turnier in Liepe: 15. und 16. September Facetten betrieben. Oft sind es die Jüngsten, die Reit-und Ferienhof Reit- und Fahrverein Blütlingen sich dafür begeistern und auch an Wettbewerben LAUBACH teilnehmen. Aufn.: D. Muchow Tel. 05843/318, Wolfgang Siefert • Reiterferien für Kinder–Ausritte • FeWo und Zimmer • Hof Café • Familienfeiern • Kindergeburtstage ab 15,– € p.P. Und nach dem Turnier: Ihr Spezialist für hochwertige Reitsportartikel  Umfangreiches Sortiment • Reiten für Anfänger und Fortgeschrittene Das Fachgeschäft Bildergalerie der führenden Reitsportmarken 29439 Lüchow – Rehbeck 6 – Tel. 0 5841/5571 für Reiter und Pferd www.Reiterhof-Laubach.de  Neue + gebrauchte Sättel auf www.ejz.de  Sattelproben bei Ihnen vor Ort  Stiefelvermessung  SPRENGER Testcenter Inh. Bernd Leitner  Pferdedecken-Wäscheservice Mobile Tierarztpraxis Ausstattung für Reiter & Pferd mit kompetenter Beratung Praxis für Kleintiere und Pferde Wir sind für Sie da: Tarmitz 1 · 29439 Lüchow Telefon: 05841/979540 Mo.-Fr. 10-18 Uhr [email protected] Sa. 10-13 Uhr Wir freuen uns auf Sie! www.wendland-reitsport.de Tierärztin Inken Höhne

Fehlstr. 31 · 29462 Wustrow Telefon 05843/230 · Mobil 0152/24886746 · [email protected]

Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 17.00 bis 18.00 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Samstag nach Vereinbarung In tREBEL ��� DA ISt wAS LoS 59 Kieken, köpen und die heide genießen wer meint, in der gemeinde trebel am Rande zur Samtge- meinde gartow sei nichts los, der irrt gewaltig. Zweimal im Jahr gibt es dort Megaevents, die für sich jeweils mehre- re tausend Besucher anzie- hen können: der Kiekemarkt am 1� Mai und das heide- blütenfest am letzten Sonn- tag im August� Der Markt wird vom Markt- und gewerbever- ein der gemeinde trebel orga- nisiert, das heideblütenfest ist traditionell eine Veranstaltung der gemeinde�

Bereits ab 1548 wurden in trebel Jahrmärkte abgehalten� Volles Haus inmitten der großen Schafställe: Der Veranstaltungsort des Heideblütenfestes 2017 nach einer längeren Pause kam gut an. Aufn.: T. Lieske wurde im Jahr 2008 die tradi- tion wieder belebt und jährlich tiert sich das Festgeschehen. übrigens: Die nemitzer heide dar� Es ist der größte Sandhei- fortgesetzt� gut 60 Aussteller Im vergangenen Jahr gab es entwickelte sich nach einem denkomplex im zur kontinen- sind jedes Mal vor ort und einige neuerungen� So wurde verheerenden waldbrand talen Region gehörenden teil decken die themenschwer- unter anderem auf Eintritt ver- und der damit verbunde- des niedersächsischen Tieflan- punkte gewerbe, Jahrmarkt, zichtet. Zudem sollten die Be- nen Vernichtung umfangrei- des� ob sie im Spätsommer in Kunsthandwerk, Blumen und sucher aktiver am Geschehen cher Kiefernwälder im Jahr violetter Blüte steht, im Winter Pflanzen ab. Der beliebte -Jahrteilnehmen dürfen� Dies war 1975. Diese Zwergstrauch- von Eiskristallen überzogen markt umfasst nicht nur den unter anderem bei Führungen heide mit ihren offenen Dü- glitzert oder im Frühjahr aus Marktplatz, sondern das ge- mit Altschäfer werner Mei- nen und großen Magerrasen- erdigem Braun frisches grün samte Dorfzentrum mit Markt- necke möglich� Das Bühnen- flächen stellt eine einmalige erwächst – die nemitzer hei- platz, Kuhtrift, Bäckerstraße programm war inhaltlich und landschafliche Besonderheit de ist zu jeder Jahreszeit einen und Hauptstraße. Verbunden stilistisch verändert und- ver im östlichen niedersachsen Besuch wert� werden die Marktmeilen von jüngt worden� Der heidemarkt einer Solarbahn� mit regionalen Anbietern und die neue Essstraße lagen dicht Schon seit gut 30 Jahren hat beieinander, insgesamt war das heideblütenfest seinen der Festplatz dadurch nicht festen Platz im Jahreskalender mehr so auseinadergezogen Lüchow-Dannenbergs� Das hat wie zuvor. Ziel war es, einen einen besonderen charme: familienfreundlichen Sonntag Inmitten der blühenden- zu Hei ermöglichen� Dieses Kon- de, zwischen den Schafställen zept soll in diesem Jahr fort- der Familie Meinecke, präsen- geführt werden�

Selbstgemachte Kuchen und Torten Frühstück und warme Mahlzeiten Regionale und saisonale Produkte

Zu Fuß oder per ELSE, Elektrische Solareisenbahn, sind die Besucher des Kiekemarktes unterwegs. Aufn.: D. Muchow Ausstellung und Café Feuer, Heide – neues Leben Ostern bis Juni: Di.–Fr. 12.00–18.00 Uhr, Sa.–So. 9.00–18.00 Uhr, INFO Juni bis Oktober: Di.–So. 9.00–19.00 Uhr, August tägl. geöffnet, Dez. bis Ostern: Do.–Fr. 12.00–18.00 Uhr, Sa.–So. 9.00–18.00 Uhr, Zwei Events in der Gemeinde Trebel Feiertags geöffnet, November geschlossen. 1. Mai, 11 Uhr: Kiekemarkt im Ort Trebel Nemitz 39 | 29494 Trebel | Tel. 05848-9819443 26. August, 10 Uhr: Nemitzer Heideblütenfest 60 SchwIMMBÄDER Badespaß in der Region

Die Arbeiten haben länger ge- dauert als geplant� So ziemlich ein Jahr, um genau zu sein� Der Satz von 2017 bleibt: „Im Juni werden wir eröffnen“, sagt Jörg Fischer, Vorsitzender des Fördervereins Waldbad Witt- feitzen� Die gut 100 Mitglieder haben das Freibad, das Ende der 1960er-Jahre entstand, in ein naturbad umgebaut – und das zum großen teil in Eigen- regie� Fast jedes wochenende haben sie 2017 und auch in den vergangenen Monaten auf dem gelände verbracht� technisch gesehen ist der Umbau fertig, informierte der Vorsitzende Ende März, „die letzten Arbeiten stehen noch aus“. Dazu gehören der Bau eines Steges sowie das gestal- ten der Außenanlagen� Auch das Kleinkinderbecken ist noch nicht ganz fertig. Wenn das Bad wiedereröffnet warten auf die Badegäste ein groß- zügiges Schwimmbecken mit Die Badse in Clenze wird am 26. Mai eröffnet. Aufn.: Trägerverein Freibad Clenze integrierten nichtschwimmer- bereich sowie das Babybecken www�freibad-clenze�de Öffnungszeiten, voraussicht- hallenbad-luechow�de und zahlreiche Ruhezonen� Öffnungszeiten ab 26. Mai: lich ab Mitte Mai: Mo. bis Fr. Öffnungszeiten: täglich von 13 bis 19 Uhr von 13 bis 19 Uhr, Sa� und So� Mo� 14�30 bis 19�30 Uhr, Di� in den Sommerferien täglich von 10 bis 19 Uhr, in den Som- bis Fr� 6 bis 12 Uhr und 14�30 von 10 bis 19 Uhr merferien von 10 bis 19 Uhr bis 19�30 Uhr, Sa� geschlossen, Natur- und Kulturbad So� 9�30 bis 17�30 Uhr Wittfeitzen (nicht beheizt) > 5� Mai, 10 Uhr: wer schon früher baden Frühjahrsputz und Eröff- gehen möchte, kann dem Groß Wittfeitzen 1 nung des Kiosks „Frühschwimmerverein Weitere beheizte Freibäder: 29496 waddeweitz Bergen an der Dumme” Stadtbad Dannenberg telefon: 01520/1849739 > 14� Juni bis 15� Juli: beitreten. Auskunft erteilt Eva [email protected] Fußball-wM, Public View- Dankert, telefon 05845/637� Bäckergrund 32 www.waldbad-wittfeitzen.de ing ausgewählter Spiele telefon 05861/7280 Öffnungszeiten ab Juni info@wv-dan�de (termin stand zu Druckschluss > 12�, 19�, und 26� Juli Für die Freibäder gilt: www�wasserverband-dan�de noch nicht fest): sowie 2� August Mo� bis Fr� 14 bis 19 Uhr ab 15 Uhr Spielenachmitta- Sa� und So� 10 bis 19 Uhr, ge mit Schaumparty Bei gutem Wetter werden die Hiddobad Hitzacker während der Sommerferien in Öffnungszeiten flexibel niedersachsen und hamburg > 25� August, 20 Uhr erweitert, bei schlechtem Rieselweg 3 täglich von 11 bis 19 Uhr Beachparty Wetter schließen einige telefon 05861/800980 früher� Änderungen werden nfo@wv-dan�de durch Aushang bekannt www�wasserverband-dan�de gegeben� Freibad Clenze Tannenbad Bergen (nicht beheizt) (beheizt) Wendland-Therme Gartow LüBad Am Freibad Breite Straße Am helk 1 29459 clenze 29468 Bergen Plater weg 7, 29439 Lüchow telefon 05846/444 telefon: 05844/1535 telefon 05845/472 telefon 05841/9793865 info@ wendlandtherme@gartow�de clenze-freibad@web�de www�bergen-dumme�de, hallenbad-lüchow�de www� www�wendlandtherme�de FAhRDIEnStUntERnEhMEn oRSESchEK 61 „wie viele Zebras habt ihr denn?“

„wie viele Zebras habt ihr caddys und Busse nutzt orse- denn?“. Das wird Christian schek seit über zehn Jahren� orseschek, Fahrdienstunter- Etwas Besonderes ist auch nehmer aus Wustrow, öfter die moderne Rufbuszentrale mal gefragt� Denn seine Autos im hause von orseschek� Der und Busse mit dem Zebramus- Rufbus, der bereits ab einer ter sind markant� Man sieht sie Person fährt, bietet für die in Salzwedel, Lüchow, Dannen- Kunden die Möglichkeit, für berg – und das oft mehrfach. wenig geld beispielsweise von Der hohe wiedererkennungs- Lüchow nach Uelzen zu fahren� wert ist Absicht� Es ging beim Entwurf darum, dass grund- Dass viele Mitarbeiter schon schüler leicht erkennen kön- zehn Jahre und länger für nen, in welchen Bus sie steigen Orseschek tätig sind, liegt am müssen� Das Design wurde guten Betriebsklima, auf das dann für alle Fahrzeuge der viel wert gelegt wird� „Und Flotte übernommen. Das markante Zebra-Muster der Busse und Pkw von Fahrdienst- jeder verdient hier über dem unternehmer Christian Orseschek aus Wustrow hat einen ho- Mindestlohn“, so orseschek orseschek, der 1998 „bei null“ hen Wiedererkennungswert. Aufn.: B. Vogt abschließend� angefangen hat und nie ir- gendwelche Fördermittel fürbewegen Fußballvereine, etwa Das Besondere: Jeder der seinen Betrieb erhielt, bietet den tuS wustrow, SV Küsten, insgesamt 16 Mitarbeiter be- seine Dienste seit fast 20 Jah- die Vereine woltersdorf oder kommt ein eigenes Fahrzeug, INFO ren an� Im September 2018 Lemgow-Dangenstorf� oder dass er dauerhaft nutzt. So So ist die Firma Orseschek wird der runde geburtstag ge- Kindergärten� Aber wir fahren besteht Verantwortung für das zu erreichen: feiert� Vom Pkw bis zum 16-Sit- auch MS-gruppen und auch Auto� Zudem entsteht ein gu- Rudolphstraße 49 zer-Bus hat der wustrower al- für Altenheime“, berichtet tes Vertrauen zwischen Fahrer 29462 Wustrow les im Programm, um einzelne orseschek� Zu ostern erhielt und Patient bei Krankenfahr- Telefon: 05843/456 Fahrgäste und kleine bis mitt- die Fahrzeugflotte im Zugeten zu Behandlungen� E-Mail: info@autoruf- lere gruppen zu bewegen� Und der Erneuerung vier neue wustrow�de die fahren gern mit ihm� „wir t6-Bullis� Für Rollstühle geeignete

„Wir“ fahren Sie, wohin Sie wollen!!! Fahrzeuge von 1 – 16 Pers., Mietwagenfahrten, Taxifahrten Krankenfahrten (sitzend), Rollstuhl-, Flughafen-, Kurier-, Klassen- fahrten

Der Reisebusbetrieb • Autoruf Wustrow • Tel. 05843/456 62 FEUERwEhREn Kontaktdaten der Feuerwehren der Sg Lüchow (w�)

Beesem Gr. Breese Reinhard Diederichs Friedhelm Brockmann Beesem nr� 18 groß Breese 20 29487 Luckau 29494 trebel

Bergen/Dumme Lemgow otmar Kandora heiko Jordan Immer im Einsatz: Nach schweren Stürmen räumen die Kame- neue Straße 37 Im Rundling 20 raden die Straßen des Kreisgebietes. Aufn.: R. Groß 29468 Bergen 29485 Lemgow

Billerbeck Lütenthien Nienbergen Tüschau-Krummasel wolfgang Struck Ralf Karmienke Jan grabow Jörg Fischer-glimm Külitz nr� 9a gledeberg 14 Malsleben 2a Saggrian 4 29465 Schnega 29465 Schnega 29468 Bergen 29482 Küsten

Bösel Karmitz Plate Vasenthien hans-henning Ahlswede wolfgang hohlfeld Michael Dittrich Ulrich Emme Breite Straße 18, ot Bösel Karmitz 17 Am Feldrain 14 Klein Breeser Straße 7 29439 Lüchow 29482 Küsten 29439 Lüchow 29494 trebel

Clenze Kiefen Püggen Schweskau-Volzendorf Andreas Arndt timo Pracht horst Schulze Rainer Kumpert gartenstraße 15 gohlau 13 Püggen nr� 13 Schweskau, Lindenallee 17 29459 clenze 29496 waddeweitz 29487 Luckau 29485 Lemgow

Dangenstorf Künsche Sachau Woltersdorf Dirk Bosselmann Olaf Klatt Stefan Schulz Michael Keller Dörpstroat 19a Marsch 9 Bussau nr� 3 Dorfstraße 2a 29488 Lübbow 29439 Lüchow 29459 clenze 29497 woltersdorf

Dünsche Küsten Schnega Wustrow Thomas Stieckel Dieter warnecke torsten Schmidt horst-Jürgen Schlegel Dünsche nr� 17 granstedter weg 1 gartenweg 8 Blumentahlstraße 9 29494 trebel 29482 Küsten 29465 Schnega 29462 wustrow

Gedelitz Lensian Trebel SKF Werk Matthias Wiedenlübbert Friedrich Krüger Christian Platzek Dirk Bosselmann, gedelitz nr� 21 Im Rundling 1, ot ganse nemitz Seerauer Straße 27 29494 trebel 29462 wustrow 29494 trebel 29439 Lüchow

Gistenbeck Luckau gerd Ahrens Matthias Behn Dalitz 3b, Am Anger 23 29459 clenze 29487 Luckau BRANDSCHUTZ Freier Brandschutzbeauftragter Göttien Lübbow z Feuerlöscher aller Marken z RWA-Anlagen Andreas Schulz harald goniwiecha z Prüfung z Feuerwehrbedarf Salzwedeler Straße 1 Göttien 11 z Wartung z Arbeitskleidung 29482 Küsten 29488 Lübbow z Beratung z Pokale z Gravuren Grabow Lüchow Dennis Behn Dirk Bauer, Claus Bauck · 29439 Lüchow · Ziegelberg 26 Am Kreuzweg 30 Seerauer Straße 33 Tel. 05841/6703 · Fax 05841/961662 29439 Lüchow 29439 Lüchow Handy 0170/7305105 · E-Mail: [email protected] tERMInE 63 Da ist was los!

April 22. April, 11 Uhr: 10.-12. sowie 19. Mai, 8. Juni, 17 Uhr: tipis und Zäune aus 12 bis 18 Uhr: Streichhölzerkonzert, 13. April, 19 Uhr: weiden bauen, gartentraum, Musikschule Lüchow Eva Almstädt liest aus ihrem Rundlingsmuseum Familie Schewe, Krimi „ostseerache“, Samt- wendlandhof Lübeln Seerauer Straße 14A, Lüchow 8. Juni, 19 Uhr: gemeindebücherei Lüchow Nationalhymnen und Fußball- 27.-29. April: 10.-22. Mai: lieder, Musikschule Lüchow 13. April, 20 Uhr: Buerbeerfest in Bösel Kulturelle Landpartie „Lüül: Und ich folge meiner 9./10. Juni, 11 bis 18 Uhr: Spur“, culturladen clenze 28. April, 11 Uhr: 18.-21. Mai: Offene Gärten im Wendland Staudenmarkt im waldorf- Schützenfest in woltersdorf 14. April, 9 Uhr: kindergarten Lüchow 14.-17. Juni: Frauenfrühstück mit Vortrag 19. Mai: Schützenfest in clenze „Generationen – Konflikt oder 28.-29. April: Schützenfest in grabow Bereicherung?“, Baptisten- Jubiläumsschützenfest gollau 14. Juni-15. Juli: gemeinde, glockenberg 6, 19.-21. Mai: Fußball-wM in Russland, Lüchow 28.-29. April: Pfingstmarkt in Satemin Public-Viewing der deutschen Dressur- und Springturnier Spiele im Freibad clenze 14. April, 14-18 Uhr: in Rehbeck 21. Mai: Tag der offenen Tür in der grammy-gewinner Albert 15. Juni, 13 Uhr: Musikschule Lüchow, 30. April, 15 Uhr: Lee im Stones-Fan-Museum Verkehrssicherheitstag, Johannisstraße 15 Maibaumfest in wustrow Lüchow Schulviertel Lüchow

14. April, 19 Uhr: 25. Mai: 17./20./22. und 24. Juni, 10� Après-Ski-Party mit der Sommer-Shopping-Abend 19 Uhr: Band Dorfrocker, Festzelt Mai mit Musik in den Lüchower Lüchower orgelkonzerte, clenze Geschäften, bis 21 Uhr St�-Johannis-Kirche 1. Mai: 15. April, 11 Uhr: Flohmarkt in Diahren 25./26. Mai: 23. Juni: Flohmarkt in Lübeln, Schützenfest Künsche 150 Jahre Feuerwehr Lüchow, Dorfplatz, ohne Anmeldung 1. Mai, 10.30 Uhr: Marktplatz Lüchow Hähnewettkrähen in Beutow 15. April, 11 Uhr: 23. Juni: Antikmarkt für Bücher, Bilder, 1. Mai, 11 Uhr: Juni Flohmarkt Lüchow, noten, Figuren, Rundlings- Kiekemarkt in trebel Lietzmannplatz museum wendlandhof 1. bis 10. Juni: Lübeln 1. Mai, 11 Uhr: Schützenfest in Lüchow 27. Juni, 15.30 Uhr: Maibaumfest in clenze Summer-Jam im Jeff Lüchow 15. April, 17 Uhr: 1.-3. Juni: „Von Bach bis charlie Parker“ 5. Mai: Dressur- und Springturnier in 29. Juni-1. Juli: mit dem Duo „Elm Saxophon Flohmarkt Lüchow, clenze Erntefest in wustrow Quartett “, Rundlingsmuseum Lietzmannplatz wendlandhof Lübeln 2. Juni, 5. Mai, 11.30 Uhr: bei Einbruch der Dunkelheit: 15. April, 18 Uhr: Basar der Nationen Feuerwerk auf dem Mehr- Juli coriolis-trio, hofstelle und Markt der Begegnung, zweckplatz Lüchow Flammer, tolstefanz Christian-Henning-Grund- 1. Juli: schule wustrow 3. Juni: Flohmarkt in Bergen 17. April, 9 bis 13.30 Uhr: Flohmarkt Bergen Blutspendeaktion der Berufs- 5. Mai, 16 Uhr: 6.-8. Juli: bildenden Schulen Lüchow, „Der Kaiser im Schützengra- 3. Juni, 10 bis 17 Uhr: Reitturnier mit Kreismeis- Amtsfreiheit 7 ben“, Ausstellungseröffnung Schreyahn – Ein Rundling terschaften, Lietzmannplatz und Saisonauftakt, Das Blaue stellt sich vor; Programm auf Lüchow 20. April, 19.30 Uhr: haus Museum clenze dem Dorfplatz und in den Jens Eisel liest aus seinem häusern 7.-8. Juli, 12 bis 18 Uhr: Roman „Bevor es hell wird“, 5. Mai, 19 Uhr: gartentraum, Künstlerhof Schreyahn oratorienkonzert, 3. Juni, 22 Uhr: Familie Schewe, St�-Johannis-Kirche Lüchow Zapfenstreich der Schützen- Seerauer Straße 14A, Lüchow 20. April, 20 Uhr: gilde auf dem Marktplatz harfenkonzert, 6. Mai: Lüchow 13.-15. Juli: Zeetzer Mühle Flohmarkt Bergen Schützenfest in Bergen 64 tERMInE

14. Juli: 18. August, ab 11 Uhr: Oktober 30. November, 19 Uhr: Flohmarkt Lüchow, Lüchower Stadtfest mit Floh- Adventskonzert im Kreishaus Lietzmannplatz markt und Bühnenprogramm, Lüchow ab 21 Uhr: Mofa 25 3. Oktober, 11 Uhr: 21. Juli, 14 Uhr: Flohmarkt Dorfplatz Lübeln, Vergodendeelsdag, histori- 25. August: Info und Anmeldung: Dezember sches Erntefest in Schnega Beachparty im Freibad Clenze 05841/962695 1. Dezember: 25.-26. August: 7. Oktober: Adventsmarkt in Clenze August Kreisfeuerwehrtag in Lüchow Flohmarkt in Bergen 2. Dezember, 10 Uhr: 4.-5. August: 26. August: 27. Oktober: Kunsthandwerker-Weih- Reitturnier in Wustrow heideblütenfest, nemitz Flower-Power-hippie-Party nachtsmarkt in Kolborn mit Weltstars „Mungo Jerry“, 4. August, 17 Uhr: Stones-Fan-Museum Lüchow 5./12./19. Dezember, 18 Uhr: 65 Jahre Sozialverband VdK, September Orgelmusik im Advent, Gildehaus Lüchow 28. Oktober: St�-Johannis-Kirche Lüchow 1. September: Flohmarkt in Lüchow, 4. August: Stadtfest Wustrow, Fehl und Lietzmannplatz 8. Dezember, 16 Uhr: Sommerfest in clenze Gemeinschaftshaus Festliches Weihnachtskonzert 28. Oktober, 12 bis 17 Uhr: des Sinfonieorchesters der 5. August, 10 bis 17 Uhr: 1. September: Laternensonntag, verkaufs- Musikschule, St.-Johannis- Kindersommerparty der Stadt Weinfest der Feuerwehr offener Sonntag in Lüchow Kirche Lüchow Lüchow und verkaufsoffener Lüchow Sonntag 9. Dezember, 10 Uhr: 1.-2. Sept., 11 bis 18 Uhr: November Lüchower Lichterglanz, an der 5. August: Offene Gärten im Wendland St�-Johannis-Kirche Flohmarkt Lüchow, 2. November: Lietzmannplatz 2. September: Chansonabend zur Stadt- 9. Dezember, 14 Uhr: Flohmarkt Bergen partie, „Knappstein singt Weihnachtsmarkt Bergen, 11. August: Knef“, Allerlüd Lüchow rund um die Paulus-Kirche trebeler orgelnacht, 8.-9. September: Kirche trebel 125 Jahre TSV Bösel 4. November: 9. Dezember, 17 Uhr: 70 Jahre Landfrauenverein Advents- und Weihnachts- 11.-12. August: 9. September: Schnega liedersingen, St�-Johannis- Hexen- und Kräutertage, Tag des offenen Denkmals Kirche Lüchow Museum Wendlandhof Lübeln 11. November: 15.-16. September: Laternenumzug der IHG 13.-14. Dezember: 11. August, 17 Uhr: Reitturnier in Trebel-Liepe Lüchow, gemeinsam mit den Weihnachtswald auf dem Die vier Evangcellisten, Kon- Kirchengemeinden Marktplatz Lüchow zert in der St�-Johannis-Kirche 22. September: Lüchow Flohmarkt Lüchow, 16.-17. November: 15. Dezember, 18 Uhr: Lietzmannplatz „Unser kleiner Weihnachts- Festliches Weihnachtskonzert 17.-18. August: markt“, Familie Schewe, des Sinfonieorchesters der Reitturnier in Bockleben 28. September - 28. Oktober: Seerauer Straße 14A, Lüchow Musikschule, WÖM Grabow Kulturelle Stadtpartie 17. August, 19.30 Uhr: 24. November, 18 Uhr: 27. Dezember, 19.30 Uhr: Musikalischer Sommerabend 28. September, 19.30 Uhr: Orgelmusik zum Ewigkeits- Weihnachtskonzert des mit der Kleinen Dorfmusik, Vernissage der Kulturellen sonntag, St�-Marien-Kirche Langendorfer Mandolinen- Schlossplatz Lüchow Stadtpartie, Sparkasse Lüchow Plate orchesters, Kirche trebel Impressum

Verlag: Druck- u. Verlagsgesellschaft Köhring Redaktion: Daniela Muchow gmbh & co� Kg, Anzeigen: thorsten-Eik Schrader Wallstraße 22-24, 29439 Lüchow (Wendland) Gestaltung: Andreas Busse Telefon: 05841/127-0 Titelfotos: Daniela Muchow Online: www�ejz�de

Druck: C. Beckers Buchdruckerei GmbH & Co. KG, Fotolia.com: S. 10/11 © Coloures-pic; Groß Liederner Str. 45, S. 49 © Nonwarit; 29525 Uelzen S� 54 © Eisenhans� 05841 - 97 67 03

05843 - 97 20 44 [email protected]

WIR BILDEN ALLE KLASSEN AUS! Pkw Zweirad LKW BKF Seminare Maßnahmen mit und Anhänger alle Klassen BUS Ferienkurse Bildungsgutschein

#MAGENTA #CLOUD #ZUVERLAESSIG #LTE #OFFICE365 #VDSL #TABLET #SMARTHOME #VIELFALT #CARCONNECT #SMARTPHONE #GENAUDASWASICHBRAUCHE #ENTERTAIN #STREAMON #WIRDNOCHVIELBESSER #SERIEN #TELEKOMSPORT #ZUKUENFTIGES www.wendland-telefon.de Lange Str.14 Krummer Arm 2 29439 Lüchow 29549 Bad Bevensen 05841-709 1000 05821-967 976 OBI Markt Lüchow

arkt Ihr Baum vor Ort!

VTechnik Freizeit Garten & laner Bauen V Gartenp V VBad V VKüche VWohnen Foto: © K.-U. Häßler/fotolia.com © K.-U. Foto:

Bau- und Heimwerkermärkte C. Ebel GmbH & Co. Gifhorn KG Fil. Lüchow, Konsul-Wester-Str. 15, 29439 Lüchow Öffnungszeiten: Montag–Freitag 9.00–19.00 Uhr, Sonnabend 9.00–16.00 Uhr

„Da wo ich mich wohl fühle, ist es fast wie zu Hause“

Tagespflege Tagespflege Tagespflege Häusliche Kranken- Wustrow Pretzier Breselenz und Altenpflege Pflege im Liebevolle Fürsorgliche Kompetente kleinen Kreis Pflege in Pflege in Pflege bei ländlicher altbekannter Ihnen zu Umgebung Umgebung Hause

Nur 10 Tagesgäste 25 Tagesgäste 25 Tagesgäste Liebevolle Pflege zu Hause Spezialisiert für Demenz Spezialisiert für Demenz Spezialisiert für Demenz Alle Pflegeleistungen Von allen Kassen anerkannt Wir pflegen 24 Std täglich Qualifizierte Wundpflege Unser Leistungsprofil in der Tagespflege: Offen von 8 Uhr bis 17 Uhr Begleitung bei Vielfältige Tagesangebote Außerhausbesuchen Von allen Kassen anerkannt Normale Tagesstruktur Gemeinsames Spielen Wir achten Ihre Hol- und Bringedienst Täglich von uns frisch gekocht Gemeinsames Singen Selbstbestimmung Basteln Sterbebegleitung

Medipflege24 GmbH & Co.KG Unsere Pflegedienstleitung, Glockenberg 13 Frau Adelheid Sack, berät 29439 Lüchow Sie gern persönlich. Infotelefon: 0 58 41 - 9 76 35 70 Tel.: 01 51/16 35 45 89 eMail: [email protected] Internet: www.medipflege24.de Die bessere Alternative zum Heim