e Knirigass

eg nmattw Schütze

A m Reistweg

e s s a g i r i WELCOME n K TO ! engelbergerdruck.ch Stans (pop. 8.000), capital of , played an igasse Knir important role in Swiss history: a heroic act by 20 S Arnold von Winkelried ended in a Swiss victory of 19 t. K : Druck eventlokal.net n la i r a- the Battle of Sempach in 1386, and Saint Nicholas of a R R a - i n Flue mediated the “Treaty of Stans” in 1481. After a ra : Gestaltung 18 a l K great fi re in 1713 many buildings and the main . t S village square were rebuilt. In 1797 J.W. Goethe 22 Rathausplatz 28 visited Stans. In 1798/99 J.H. Pestalozzi started a 12 on diegoballi.ch Illustrati school for orphaned children. Today Stans is a rather 13 se 17 tras rgs small town with wealth of culture and commerce, Mü 21 24 14 e s including Pilatus Aircraft Inc. Stans is ideally s ga piel situated for active holidays. Panoramic views of Lake 16 S turm Mark r 11 3 se tgasse and the Alpse are magnifi cent from the as 14 27 v 15 iedg l chm 23 29 u S 26 i Stanserhorn (1900P m), accessible by a historic sl 9 Sp äs Mürgstr 1 ittelg g asse asse 9 en Näg 5 mountain railway (since 1893) and the world’s fi rst 11 8 ot elig

e T asse ® s

e 25 30 CabriO cable car (since 2012).

10 s

s a

s asse a

lg g

tte l

g i 7 22

Sp e 6 i

n Eng Enjoy your stay in Stans! p

e elbergs Dorfplatz S t

u 13 rasse a

f P 1 31 Railway and bus stati on / Informati on Point 1 www.zentralbahn.ch

T e 5 7 A e l l s l t 6 Krone – Former hotel;N the famous German poet Johann e e s ä n r a 21 P 37 10 g g m o 32 Wolfgang Goethe (“Faust”) stayed here in 1797. s e d e l e a t i e ss t s p g i s l Ro tra t a senwe a gs s a t g s 12 m er t r z 9 Marktgasse and Schmiedgasse – Oldest district, numerous b r t s h l e ge a s c n 15 E s f restaurants and specialty shops. S s o 19 e h 33 n h a Stanss 20 Convent St. Klara – Founded in 1621. Since 1675 burial site B 2 6 2 taders e trasse s of Saint Prosper. In 1723 new baroque altar by Johann Ritz. s

a r In 1798/99 orphanage and school established by Johann t 18 s i Weg t 2 8 17 20 Heinrich Pestalozzi. t- n Hans-von-Mat 35 se 16 ü s 4 5 23 26 27 ooserstra B Ennetm 4 strasse 36 24 25 28 Bahnhof 3 Turmatt

i

l t

h t

e 21 Town hall – House of Parliament, built in 1715. St. Nicholas 1 a L iweg e zz m Pestalo s of Flue mediated the terms of the “Treaty of Stans” in a r m s 2 I 3 RUNDGANG a u r T former building in 1481. Building restored in 1998/99. Town 4 t s r Bahnhofplatz hall tower, with treasury and dungeon. S g e ta in s n r s t h s t c 34 ta a DURCH STANS o d e u 22 Baroque houses on town hall square – Aft er the village fi re r m st g B ra n in 1713, all buildings on the town hall square were rebuilt s a se L Mitten in Europa, mitten in der Schweiz: Dorfplatz 3 1 in accordance with strict building regulati ons. 30 von nationaler Bedeutung, Marktfl ecken, reiches Links Nr. 21 und rechts Nr. 8 waren repräsentati ve Wohn- bauten einfl ussreicher Bürger der 1870er Jahre. Das Haus 23 Village square – Rebuilt aft er the village fi re in 1713. Kulturangebot, gelebtes Brauchtum, kultur historische 6 Nr. 23 mit Ursprung im 16. Jh. trägt heute den Namen der Fountain (1724) with sculpture of Arnold von Winkelried. Durchs «Gässli» mit seinen pitt oresken Winkeln kommen wir zur Engelbergstrasse. Im ehemaligen Hotel Krone gasti erte 23 Künstlerfamilie Keyser, die in München täti g war. Market square and venue for cultural events. One of most Gebäude, historische Oldtimer- und topmoderne Auch der weite Dorfplatz ist nach 1713 angelegt worden – CabriO®-Bahn aufs Stanserhorn, renommierte 1797 der Dichter und Staatsmann Johann Wolfgang Goethe. in erster Linie als Sicherheitsraum für die Pfarrkirche. beauti ful village square in ! 16 Wir gehen die Mürgstrasse zurück bis zum alten Zeughaus 31 Am Weg zur Talstati on der Stanserhorn-Bahn passieren wir t t Gaststätten, Museen zu Kultur und Geschichte, 7 (erbaut 1670) und biegen dann in den Friedhof ein 24 die Villa «Trautheim», einst Wohnsitz des damals hochange- 24 a Am historischen Restaurant Wilhelm Tell (nach 1713, Das Winkelried-Denkmal erinnert an den Helden der Schlacht Winkelried monument – In commemorati on of Arnold von m

g Freizeit- und Sportanlagen, umrahmt von Bergen,g schönes Wirtshausschild, Jugendsti lfenster) vorbei passieren (1865/66), der zahlreiche Grabmäler einheimischer Künstler bei Sempach (1386) und wurde 1865 von Ferdinand Schlöth sehenen Stanser Bahnhofvorstandes. Winkelried, hero in the Batt le of Sempach (1386). Made in n e

a

w wir das Haus Kreuz, erbaut 1725. enthält. in Carrara-Marmor gehauen. Die neugoti sche Halle entwarf 1865 by sculptor Ferdinand Schlöth. Figures made of L

offen zum Vierwaldstättersee, Sitz der u e Ferdinand Stadler. 32 Die Stanserhorn-Bahn wurde 1893 von Franz Josef Bucher Carrara marble, neo-Gothic ogive by Ferdinand Stadler.

N Nidwaldner Regierung ... 8 17 und Josef Durrer als Standseilbahn konstruiert. Die zweite Über die Spielgasse gelangen wir zum Alten Spitt el, gebaut Am linken Rand des Friedhofs erinnern Denkmäler an 1713 nach dem Dorfb rand als Asyl für Kranke und Fremde Internierte des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 25 Sekti on führt jetzt als «CabriO®» (off enes Oberdeck, 2012) 25 Die kath. Pfarrkirche wurde 1641–47 unter der Leitung von Parish church of Saints Peter and Paul (Catholic) – Romanesque Das und viel mehr ist Stans! und fi nanziert von der französischen Krone. und der beiden Weltkriege. Jakob Berger im frühbarocken Sti l erbaut. Sie ist die auf 1’900 m (wunderbare Rundsicht; Betrieb Mitt e April Ro steeple (abt. 1200); former church was replaced in 1641–47 bert-D 6. Kirche an diesem Platz. Der romanische Turm stammt bis November). ubyrr eJakobr- Berger with early baroque style; last restorati on in Kommen Sie mit uns auf Entdeckungstour! Strasse 9 18 Der Friedhofh alle entlang verlassen wir die Anlage westwärts aus dem 12./13. Jahrhundert. Im Innern sind der goti sche 1984–88. Bright interior with elegant black marble altars. Via Pfauengasse (rechts abbiegen) kommen wir zur Schmied- gasse, einer ehemaligen Hauptstrasse. Wer hier wohnt, und erreichen durch ein Gässchen den St.-Klara-Rain. Leuchter im 33 Gothic chandelier in chancel choir; statues of Saint Nicholas Chor, die Chororgel sowie die Statuen des Das Salzmagazin hat Baujahr 1700/01. Salz war in grossen gehört zum Volk der «Freien Republik Schmiedgasse». hl. Niklaus von Flüe (1417–87) und von Bruder Konrad Mengen für die Käseherstellung nöti g. Seit 1872 ist es of Flue and Brother Konrad Scheuber. 19 Scheuber (1481–1559) besonders bemerkenswert. Museum. Das Anwesen rechts war die Wohnstätt e des Chronisten e 1 Wir starten beim Bahnhof der Zentralbahn (zb). Im Schalter- 10 Ein paar Schritt e ostwärts erscheint links das «Waltersbergli», Johann Laurenz Bünti (1661–1736) und beherbergte s 27 Charnel house next to the parish church: skeletal remains s e a r raum fi nden Sie Unterlagen zu Stans und Umgebung. ein Wohnbau aus dem 14. Jh. das Atelier des Malers Melchior Paul von Deschwanden 26 Eine Inschrift über dem Eingang zum Unteren Beinhaus s 34 Die Obere Turmatt gegenüber wurde 1729 als Landhaus für of early inhabitants. t

s s a i g

r (1811–1881; Denkmal vor dem Regierungsgebäude). (15. Jh.) erinnert an den Historiker Robert Durrer Landammann Sebasti an Remigie Keyser gebaut. t nt

s w ü 2 Dem Bahngleis entlang gehen wir Richtung Osten los 11 Über eine der zahlreichen Treppen steigen wir zur Mürg- (1867–1934). Eindrückliches Ossarium. n 32 Stanserhorn railway (operates April – November), built in B m o e u k s und vorbei am Breitenhaus, von Niklaus Purtschert 1790 im strasse auf und wenden uns nach links. 20 Im Kloster St. Klara links wirkte nach der Invasion französi- i 35 Zurück an der Stansstaderstrasse gehen wir Richtung 1893 by tourism pioneers Franz Josef Bucher and Josef a t s S t a französischen Palais-Sti l gebaut. scher Truppen 1798 der Pädagoge Johann Heinrich Pestalozzi 27 Das Obere Beinhaus enthält Renaissance-Fresken und eine Zentrum zum Gemeindehaus. Die Stele davor hat Josef r Durrer – at that ti me the steepest railway in the world. o t T m s t 12 Über den Sportplatz hinweg sehen wir das Winkelriedhaus als Waisenvater (Erinnerungstafel). Auf dem Gemälde eines vom Dorfb rand gesprengte Säule des Kirchenportals. Maria Odermatt (1934–2011)A geschaff en. Innovati ve safety brakes technology. The lower segment is t 3 Nach der Querung der Gleise steht links die Buchhandlung (15. Jh.). Es war Wohnsitz des einfl ussreichen Ritt ers Seitenaltars der barocken Klosterkirche fi ndet sich eine der Links vom Aufgang erinnert eine Inschrift an die Opfer der a operated by a funicular in its original conditi on. The higher m e ® von Matt , erbaut 1955 von Arnold Stöckli. Das renommierte Melchior Lussi (1529–1606) und beherbergt jetzt das ältesten Ansichten von Stans. französischen Invasion von 1798, darüber erhebt sich ein 36 Hinter dem Gemeindehaus passieren wir das Haus Stöckli,u segment off ers a ride on the world’s fi rst CabriO cable car. l Anti quariat im Anbau (1900, Wilhelm Hanauer) ist zu Nidwaldner Museum. monumentales Ars-moriendi-Fresko (um 1570). einen originellen Riegelbau zwischen Historismus undB www.stanserhorn.ch Geschäft szeiten frei zugänglich. 21 Heimatsti l (1900/01). Bergab halten wir nun auf das Rathaus zu, seit alters her 13 Regierungs- und Gerichtsgebäude (Bau aus dem Jahre 28 Den Pfarrhof (Erinnerungstafel an das Stanser Verkommnis) 33 Salzmagazin – Built in 1700/01 as a storehouse for salt; salt Am Ende der Strasse fi ndet sich die einsti ge Kapuzinerschule 4 Gleich um die Ecke steht das Atelier von Bildhauer Hans von Kollegium St. Fidelis, heute die Mitt elschule Nidwaldens. 1715).B Hierris tagt das Nidwaldner Kantonsparlament. im Blick biegen wir jetzt in die Nägeligasse ein, einst die 37 Nun erreichen wir die Rosenburg, deren Kernbau im 13./14. was very important for the producti on of Swiss hard cheese. enst Matt (1899–1985), entworfen von Armin Meili. An der Im Vorgängerbauras sgelange 1481 die Beilegung des Zerwürf- Landstrasse nach Stansstad. Jh. dem Kloster Murbach-Luzern als Meierhof gedient hat. As of 1872 museum and exhibiti on space. Mauer fi nden sich Tafeln mit Texten der Künstlerin Annema- 14 nisses unter den Eidgenossen, das «Stanser Verkommnis». www.nidwaldner-museum.ch Das benachbarte Kapuzinerkloster, 1582 gegründet, wurde Später residierten hier Landammänner. So schuf Johann rie von Matt -Gunz (1905–1967). 2004 aufgehoben. Die Kirche ist öff entlich zugänglich. 29 Die Gasse wird von statt lichen Bürgerhäusern fl ankiert. Waser († 1610) das heuti ge Erscheinungsbild. Das Haus 22 In Nr. 4 wohnte zur Zeit der Bundeswirren von 1815 enthält schöne Gaststuben und im Ökonomiegebäude das 37 Die Bürgerhäuser rund um das Rathaus stammen aus der Zeit Rosenburg – Tower house dati ng back to the 13th century; 5 15 nach dem Dorfb rand von 1713, in welcher für den Wieder- die Freiheitskämpferin Veronika Gut, das Haus Nr. 13/15, Kulturhaus «Chäslager». Zum Ausgangspunkt beim Bahnhof various expansions up to the middle of the 18th century, Am «Tellengaden» vorbei gelangen wir zum «Steistock», Rechts am Aufgang zur Kapuzinerkirche erinnert ein Denkmal einem der ältesten Stanser Gebäude. an den Klostersti ft er Melchior Lussi (Werk von Hans von M a tt . ) aufb au strenge Form- und Materialvorschrift en galten. damals Gasthaus, war ein Hort des Widerstandes. sind es wenige Schritt e. resulti ng in a patrician residence. Restored and reconstruc- ted in the 20th century. NIdWaldeN Stans und Region mit Himmlische Delikatessen erlebeN uNd Das Restaurant für Geniesser verSTeheN dem Velo entdecken.

Aussicht auf tiefblaue Seen und eindrucksvolle Berglandschaften.

Astrid & Martin Meier · Wirtschaft zur Rosenburg · Höfli · Stans Telefon 041 610 24 61 · www.rosenburg-stans.ch

Das Fahrradverleihsystem der Zentralschweiz. Infos und Anmeldung unter nextbike.ch Museum Nidwaldner

: Bahnhofplatz 2 · CH-6370 Stans · Switzerland · www.tourismusstans.ch · [email protected] : Mai 2018 : Aufl 50’000 Expl. age: 2018 : Aufl · [email protected] : Mai www.tourismusstans.ch · · Switzerland 2 · CH-6370 Stans : Bahnhofplatz Salzmagazin, Winkelriedhaus SCH0N RESERVIERT? Lassen Sie sich zu kulinarischen Höhenflügen & Pavillon, verführen und entspannen Sie im stilvoll eingerichteten Festung Fürigen Hotelzimmer. www.die-genusshandlung.ch Say Cheese! Tourismus Stans Tourismus Herausgeber

Luzern–Interlaken Express und Luzern–Engelberg Express.

Einsteigen und geniessen!

www.tourismusstans.ch Eine unvergessliche Fahrt mit STANS Der kulinarische Treffpunkt, atemberaubender Aussicht im

mitten in Stans.

Herzen der Schweiz erleben. Infos und Öffnungszeiten: TOURISMUS köstlich historisch gemütlich Ihr Gastgeber: Beat Müller und Team Tel. 041 618 73 40 www.nidwaldner-museum.ch www.zentralbahn.ch Dorfplatz 1 · 6370 Stans · +41 41 619 10 10 · engelstans.ch Dienstag bis Samstag, 8 bis 24 Uhr Dorfplatz 7, 6370 Stans | 041 619 09 30 | lindestans.ch

HOTELS FERIENWOHNUNGEN PILGERZIMMER SCHLAF IM STROH RESTAURANTS & CAFÉS BESICHTIGUNG & MUSEEN MIT KINDERN BRAUCHTUM & EVENTS UNTERHALTUNG TOURISMUS 1 Hotel Engel *** Bauernhaus 3 Zimmer Schlaf im Stroh 1 Restaurant Allmendhuisli 15 Kafi Bohne Geführte Dorfrundgänge – Stans Kinderspielplätze Sternsingen Kino Cinepark +41 41 619 10 10 Flühler Theres & Fredi Schlaf im Stroh Waser Monika & Peter +41 41 610 12 37 +41 41 611 11 66 grati s Juni bis September – Steinmätt li, PP Stanserhornbahn 6. Januar Bitzistrasse 1c www.engelstans.ch +41 41 610 81 07 Waser Monika & Peter +41 41 610 81 25 www.allmendhuisli.ch www.kafi bohne.ch Jeweils montags um 17 Uhr – Robinson, Klostermatt e www.cinepark.ch/stans Fasnacht fl [email protected] +41 41 610 81 25 [email protected] Treff punkt bei der Kirchentreppe – Kniri, Schulanlage Kniri Schmutziger Donnerstag STANS LACHT! STANS 2 Hotel Stanserhof *** [email protected] 2 Bistro 54 16 Restaurant Bahnhof Chalet Individuell: – Eichli, Sportplatz Eichli bis Güdisdienstag Humorfesti val im September +41 41 619 71 71 +41 41 611 02 23 Bahnhofstr. 9 +41 41 610 13 84 – Turmatt , Schulanlage Turmatt 3-Zimmer-Wohnung Schlaf im Bergheu www.stanslacht.ch www.stanserhof.ch 3-Zimmer-Chalet 1 Doppelzimmer Odermatt Margrit & Paul www.bistro54.ch +41 41 610 13 26 +41 79 761 58 63 – Rägebogeland, Kaserne Oberdorf Stanser Markt Herzlich willkommen in Stans! Odermatt Toni 4 Familienzimmer +41 41 610 01 46 dorff [email protected] – Schlüsselmätt eli, Schmiedgasse Frühlingsmarkt im April Theater an der Mürg 3 Hotel Stans Süd *** +41 41 610 11 09 Schlaf im Bergheu +41 79 215 40 93 3 s’Buff et: Beck, Bar, Bistro 17 Burger King Herbstmarkt im November Auff ührungen von Januar bis März Wir wünschen Ihnen bei Ihrem Spaziergang durchs +41 41 618 07 77 [email protected] Odermatt Margrit & Paul [email protected] 041 531 14 77 Rotzlochstrasse 1a Führung Sagenhaft es Drachenried Picknick / Feuerstellen Jeweils an einem Mitt woch www.theaterstans.ch www.stans-sued.ch www.meierskaehlen.ch +41 41 610 01 46 www.wanghof.ch www.christen-beck.ch +41 41 612 13 20 Im Sommer grati s jeden 2. Donnerstag – Spielplatz Robinson, Klostermatt e Dorf viele Entdeckungen und vielleicht die eine oder Treff punkt auf dem Allweg, Ennetmoos – Kreuzegg, am Stanserhorn Wochenmarkt Kleintheater Chäslager +41 79 215 40 93 April bis November Konzerte, Theater www.sagenhaft es-drachenried.ch – Engelbergermatt , am Stanserhorn andere Überraschung. Geniessen Sie den Aufenthalt – 4 Hotel Restaurant Eintracht [email protected] Schlaf im Stroh 4 Coop Restaurant 18 Café Bäckerei Hug Samstag-Vormitt ag www.chaeslager.ch +41 41 610 12 29 B&B’s www.wanghof.ch Waser Andreas +41 41 618 07 55 041 610 32 12 – An der Engelbergeraa, Oberdorf und kehren Sie zurück, wenn er Ihnen gefallen hat! www.eintrachtoberdorf.ch +41 41 610 50 27 www.coop.ch www.baeckerei-hug.ch Nidwaldner Museen – Rohren, Ennetmoos Stanser Alpkäsemarkt Jugend-Kulturhaus «Senkel» Winkelriedhaus & Pavillon – Rotzburg, Ennetmoos Zimmer diverser Grössen 2 Doppelzimmer +41 79 487 25 66 Mai Konzerte Salzmagazin Wir sind gerne für Sie da! 5 Gasthof Schützenhaus Odermatt Margrit & Paul 1 Einzelzimmer [email protected] 5 Gastwirtschaft zum Briggli 19 Restaurant Pizzeria Fellini www.kulturnidwalden.ch Festung Fürigen Lamawandern Stanser Musiktage +41 41 619 09 20 +41 41 610 01 46 Zemp Hilde & Rudolf +41 41 619 49 19 Stansstaderstr. 17 Tourismus Stans +41 41 618 73 40 Waser Naëmi & Sepp April «Märli-Biini» www.schuetzenhaus-wil.ch +41 79 215 40 93 +41 41 610 66 43 www.naegeligasse.ch +41 41 530 02 02 www.nidwaldner-museum.ch +41 41 610 34 07 www.stansermusiktage.ch Auff ührungen von Oktober bis +41 79 771 27 00 [email protected] CAMPING www.stanserhornlamas.ch November [email protected] 6 Cubasia – Hotel Stanserhof 20 Pizzeria Ristorante da Gianni www.wanghof.ch Skulpturenpark Ennetbürgen Stanser Summer www.maerli-biini.ch Welcome to Stans! +41 41 619 71 71 Bitzistrasse 5 BARS & LOUNGES Ebnet auf Bio Bauernhof www.skulpturenpark-ennetbuergen.ch Detekti v-Trail Ende Juni bis 9. Juli 3 Zimmer 1 Einzelzimmer Familie Bonfadelli www.stanserhof.ch +41 41 610 33 88 Entdecken Sie Stans mit der Schatz- Konzerte auf dem Dorfplatz We are sure you make many discoveries while taking 1 Jlge-Bar Waser Monika & Peter Bosshard Rita Ennetmoos Herrenhaus Grafenort karte und gewinnen Sie einen Winkelried-Feier FITNESS & SPORT +41 41 610 13 32 +41 41 610 81 25 +41 41 610 24 38 +41 41 610 13 05 7 Hotel Restaurant Engel 21 Pizzeria Ristorante Taormina a walk through our village, and perhaps even have +41 41 639 53 33 kleinen Sofortpreis. Schatzkarten gibts 9. Juli www.jlgebar.ch [email protected] +41 79 672 30 86 +41 41 619 10 10 Alter Postplatz 2 beim Bahnhof der Zentralbahn. Gedenkfeier und Dorff est CHRAFTWÄRCH Stans a personal encounter or two. We hope you enjoy your Hostett en www.engelstans.ch +41 41 610 53 58 Glasi Hergiswil 041 530 24 24 2 Buddha Bar – Stanserhof Familie Odermatt Glashütt e, Glas-Museum, Shop Sommerbobbahnen Schmiedgass-Chilbi www.fi t24.swiss stay - and if you do, we look forward to seeing +41 41 619 71 71 Ennetmoos 8 Mekong Asia 22 Café Christen Beck www.glasi.ch – Wirzweli, Dallenwil 3. Samstag im Juli one training center www.stanserhof.ch +41 41 610 47 64 Stansstaderstr. 35 +41 41 619 09 93 – Brunni, Engelberg In den geraden Jahren you again! +41 41 610 06 70 +41 41 610 26 27 www.christen-beck.ch Literaturhaus Zentralschweiz – Fräkmüntegg am Pilatus Nati onalfeiertag www.one-training.ch We will be here for you. 3 Melachere – 3 Könige www.lit-z.ch Jeweils mit Luft seilbahnen erreichbar 1. August, 18 Uhr 9 Restaurant Linde 23 Rex Freizeitcenter +41 41 610 13 80 Orgelfeuerwerk in der Pfarrkirche Panthera Lady’s Gym Tourismus Stans +41 41 619 09 30 +41 41 610 96 19 Geissäheimet Meierskählen +41 41 610 70 00 www.lindestans.ch www.sportcenterrex.ch Ziegenhof Allwegschwinget Ennetmoos www.panthera-ladysgym.ch +41 41 610 11 09 1. Sonntag im September 10 Wirtschaft zur Rosenburg 24 Hotel Restaurant Eintracht Traditi onelles Schwingfest Sport & Freizeitcenter Rex Wir empfehlen Ihnen die Berücksichti gung der Mitglieder von Tourismus Stans. +41 41 610 96 19 +41 41 610 24 61 +41 41 610 12 29 Älper-Chilbi www.sportcenterrex.ch www.rosenburg-stans.ch www.eintrachtoberdorf.ch 3. Sonntag im Oktober Erntedankfeier in der Pfarrkirche Joggen und Lauft reff 11 Restaurant Melachere 25 Gasthof Schützenhaus Umzug, volkstümliche Auff ührungen Start und Ziel bei der Kaserne Wil INFO POINT Stans 041 619 09 99 dorfplatz9.ch Stans 041 619 09 99 dorfplatz9.ch +41 41 610 13 80 +41 41 619 09 20 Stans 041 619 09 99 dorfplatz9.ch Entlang der Engelbergeraa Reisezentrum der Zentralbahn, Bahnhofplatz 1 www.schuetzenhaus-wil.ch Chlaustricheln Distanzen: 1,5 km / 4,7 km / 9 km 12 Rondorama® Stanserhorn 5. Dezember, 19.30 Uhr NEXTBIKE Veloverleih +41 41 629 77 33 26 Pizzeria da Pippo Auszug des St. Nikolaus Über 20 Stati onen www.stanserhorn.ch +41 41 530 42 46 Weihnachts-Markt

berggasthof.ch www.takeabike.ch www.pizzeriadapippo.ch Dezember 13 Der Italiener im Tell Strandbäder, Segelsport, Kanu, berggasthof.ch berggasthof.ch +41 41 610 55 03 27 Restaurant St. Jakob Wasserski, Tennis www.tellstans.ch +41 41 610 55 60 Am Vierwaldstätt ersee in Hergiswil, berggasthof.ch restaurant-st-jakob.jimdo.ch Stansstad, Buochs und Guets 14 Stärne ERFRISCHENDER ZWISCHENHALT AM DORFPLATZ 9 – Erreichbar mit Auto, Bahn oder Guets Guets +41 41 610 11 78 28 Restaurant Giessenhof, Dallenwil COLDEBELLA LECKERE, FRUCHTIGE GLACÉ UND VIELES MEHR! Postauto WWW.COLDEBELLA-AG.CH Feines für GuetsFeinste Bäcker-Leckerbissenvo hiè! am Dorfplatz 9. www.staerne-stans.ch +41 41 628 11 26 wo sonst! Feinste Bäcker-Leckerbissenvo hiè! am Dorfplatz 9. Feinste Bäcker-Leckerbissenvo hiè! am Dorfplatz 9. Leckere Trockenwürste für Zwischendurch. www.giessenhof.ch FRÜCHTE GEMÜSE WEINE unterwegs! Feinste Bäcker-Leckerbissenvo hiè! am Dorfplatz 9. WWW.CHRISTENBECK.CH www.tourismusstans.ch WWW.CHRISTENBECK.CH WWW.CHRISTENBECK.CH Aktuelle Informati onen unterwww.tourismusstans.ch WWW.CHRISTENBECK.CH