Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 Inhalt

h Zentralschweiz allg. Seite 2 bis 5 h Schwyz Seite 6 bis 10 h Obwalden Seite 11 bis 13 h Seite 14 bis 18 h Luzern Seite 19 bis 25 h Zug Seite 26 bis 27 h Glarus Seite 28 bis 29

Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 2 Zentralschweiz allg.

CH 934 CH 194 Eine kulinarische Entdeckungsreise Die Innerschweiz in Vergangenheit und durch die Zentralschweiz Gegenwart Hg. Max Mittler Martin Sigrist, Beatrice Lang, Caroline. B. Stüssi Illustrationen u. Texte aus drei Jahrhunderten, Neuer Umschau Buchverlag Neustadt 2005 Fotos u.a. Iten Karl, ExLibris 1969 144 Seiten, 23.5 x 30.5 cm, Pb 157 Seiten, 17.5 x 24.5 cm, geb. Ln, SU Guter Zustand Zustand gut Fr. 20.- CH 1025 Freunde aus der Urschweiz. UR 102 Weggefährten und ihre Welt Nous. Die Urschweiz heute Jakob Wyrsch, SW-Portraits Die Urschweiz am Comptoir Suisse in Lausanne Josef von Matt Verlag 1971 13.-28. Sept 1975. Konzept: Iten Karl 252 Seiten, 13 x 21 cm, geb. Ln, SU Text und Redaktion: Gerhard Oswald Guter Zustand, SU leicht gebräunt Fr. 27.- o. P., 12 x 18 cm, Taschenbuch Zustand: Leim löst sich Fr. 20.- CH 538 Wie sie heimgingen CH 419 Josef Zielmann Die Urschweiz und ihre Wappen Comenius-Verlag Hitzkirch Luzern 1982, Uri, Schwyz, Obwalden und Nidwalden 127 Seiten, 15 x 22 cm, Pb, Sign. J.Z. 7.11.1984 H. Achermann, R. Aebersold, ua. Guter Zustand Fr. 40.- Chapelle sur Moudon, Ketty & Alexandre, 1990 167 Seiten, 21.5 x 24.5 cm, Pb Zustand gut Fr. 48.- CH 667 Der Vierwaldstätter See. Ein Bildband Otto Siegner. Vorwort Fritz Ineichen CH 374 Verlag Ludwig Simon München, o.J. ca. 1950 Beiträge zur Heimatgeschichte von Uri, 80 Seiten, 20.5 x 27.5 cm, Pb, Schuber Schwyz, Unterwalden, Zug Buch neuwertig, Schuber Gebrauchsspuren Fr. 35.- Hans Koch, Friedrich Gisler, Anton Castell u.a. Zollikon, H. A. Bosch1947 CH 670 293 Seiten, 23 x 30.5 x 4.4 cm, Ln, 2900 g Innerschweizerisches Jahrbuch für Zustand: einige Stockflecken Heimatkunde, XI./XII. Band. Josef Schmid Diebold Schilling Verlag Luzern 1947/48 CH 548 Abbildungen im Text und 13 Kunstdrucktafeln Rezepte aus der Zentraschweiz. Uri, Schwyz, 218 Seiten, 23 x 31.5 cm, geb. Ln, SU Unterwalden, Luzern, Zug Buch neuwertig, SU schadhaft Fr. 66.- Annemarie Wildeisen AT Verlag Aarau 1996, ISBN 3 85502 5819 CH 384 112 Seiten, 19.5 x 22.5 cm, Pb Saumpfad-Wanderungen in der Schweiz Guter Zustand Fr. 18.- Barbla Mani, Mürra Zabel u.a. SV Zürich, 1982, ISBN 3726363300 CH 585 168 Seiten, 23.5 x 27.5 cm, geb. Ln, SU Masse und Gewichte Zustand gut Fr. 25.- Im Staat Luzern und in der Eidgenossenschaft. Festschrift «125 Jahre Luzerner Kantonalbank» 1975 CH 374 Karten, Tabellen, SW-Abbildungen Beiträge zur Heimatgeschichte von Uri, 74 Seiten, 25 x 25 cm, Pb Schwyz, Unterwalden, Zug Guter Zustand Fr. 20.- Hans Koch, Friedrich Gisler, Anton Castell u.a. Zollikon, H. A. Bosch1947 CH 638 293 Seiten, 23 x 30.5 x 4.4 cm, Ln, 2900 g 150 Jahre Dampfschiffahrt auf dem CH 374-1 Zustand: einige Stockflecken Vierwaldstättersee. 1837 – 1987 CH 374-2 Zustand kleine Stockflecken auf A. Waldis, J. Gwerder Buchdeckel. Mit Widmung auf Vorsatz Hg: Schiffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees von Hans Koch Fr. 60.- (SGV) Luzern 1987 80 Seiten, 220.5 x 23.5 cm, Pb CH 386 Neuwertig Auf alten Saum- und Pilgerwegen der Innerschweiz. Jakob Eschenmoser CH 665 Mit Bleistiftzeichnungen vieler Ortschaften und Dampfschiffe Vierwaldstättersee Landschaften. Orell Füssli, Zürich, 1988 Michael o.P. (ca 100), 23.5 x 28 cm, Pb Aktiv Verlag Stans, 2sprachig d und e CH 386-1 Zustand gut Fr. 30.- Mehr als 40 farbige Werke CH 386-2 Gebrauchsspuren, Michael Lucerne Fine Arts 2009 Ecken leicht bestossen Fr. 20.- 84 Seiten, 22.5 x 25.5 cm, Pb CH 386-3 Neuwertig Fr. 34.- Innen gut, Buchdeckel Ecken bestossen Fr. 42.- CH 507 CH 911 Sagenhaftes Wandern. 13 Ausflüge in die Der Vierwaldstättersee und die Seen Gegenwart der Urschweizer Sagenwelt der Zentralschweiz. Pius Stadelmann Spannend und vielseitig. Thomas Bachmann Geografie, Geologie, Klima und Wetter, Flora und Fauna Ein Wanderführer im Rotpunktverlag Zürich 1997, Keller Verlag Luzern 1984 ISBN 3 85869 2026, 2. aktualisierte Auflage 2003 256 Seiten, 22.5 x 24.5 cm, Pb 213 Seiten, 13 x 19 cm, Broschur Sehr guter Zustand, Buchecken leicht Guter Zustand bestossen Fr. 28.- Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 3 Zentralschweiz allg.

CH 138 Der Geschichtsfreund. CH 753 Mitteilungen des Historischen Vereins der fünf Orte Flora des Kantons Luzern unter Berücksichtigung 124. Band, 1971, Luzern, Uri, Schwyz, von Rigi, Bürgenstock, Lopper, Pilatus sowie der Unterwalden, Zug angrenzenden Flyschgebiete Obwaldens 550 Seiten, 15.5 x 23 cm, Broschur Mit 139 farbigen Abbildungen, 114 Zeichnungen Guter Zustand, Gebrauchsspuren und 122 Verbreitungskarten. CH 139 Der Geschichtsfreund. HG Naturforschende Gesellschaft Luzern 1985 Mitteilungen des Historischen Vereins der fünf Orte 606 Seiten, 17.5 x 25 cm, Pb, SU 126./127. Band, 1973/1974, Luzern, Uri, Schwyz, Neuwertig Fr. 32.- Unterwalden und Zug CH 748 400 Seiten, 15.5 x 23 cm, Broschur Ein Hand- und Erinnerungsbuch der Guter Zustand, Gebrauchsspuren Dampfschifffahrt auf dem Vierwaldstättersee. CH140 Der Geschichtsfreund. Mit einer lithografischen Karte als Leporello und Mitteilungen des Historischen Vereins der fünf Orte 36 Landschaften 128. Band, 1975, Luzern, Uri, Schwyz, Der Vierwaldstätter und seine klassischen Ufern Unterwalden, Zug Gebrüder Eglin Luzern 1837, Nachdruck, in Fraktur 94 Seiten plus SW-Bildteil, 15.5 x 23 cm, Palm & Enke Erlangen 1980 Broschur. Guter Zustand, Gebrauchsspuren 68 Seiten, 10.5 x 16.3 cm, Broschur mit Bütten-SU 1x Guter Zustand Fr. 28.- CH 141 Der Geschichtsfreund. 1x do, Kleber von «Luzerner Antiquariat» Fr. 28.- Mitteilungen des Historischen Vereins der fünf Orte 132. Band, 1979, Luzern, Uri, Schwyz, CH 762 Unterwalden, Zug Innerschweizerisches Jahrbuch für Heimatkunde 232 Seiten plus Tafeln, 16 x 23.5 cm, Pb HG Josef Schmid Zustand: Gebrauchsspuren, Umschlag schmutzig Diebold Schilling Verlag Luzern 1947/48, XI./XII. Band Inhalt: Der alte Freistaat Gersau; Luzerner Merkwür- CH 142 Der Geschichtsfreund. digkeiten; Das in Luzern verunglückte Florettseiden- Mitteilungen des Historischen Vereins der fünf Orte gewerbe; Grundzüge der Verwaltungsorganisation; 133. Band, 1980, Luzern, Uri, Schwyz, Die Rolle des Teufels bei den Auferstehungsspielen Unterwalden, Zug 1400-1798; St. Jost und die Innerschweiz; Aus 334 Seiten plus Tafeln, 16 x 23.5 cm, Pb der Werksstatt des Luzerner Kupferstechers Josef Zustand: Gebrauchsspuren, Umschlag schmutzig Schwendimann; Ursprung und Symbolik der Haus- CH 143 Der Geschichtsfreund. marken, Handwerks- und Steinmetzzeichen... Mitteilungen des Historischen Vereins der fünf Orte 218 Seiten, 23 x 31.5 cm, Broschur 135. Band, 1982, Luzern, Uri, Schwyz, Rechter Zustand, Buchschnitt stockfleckig, gebräunt, Unterwalden, Zug Widmung auf Vorsatz mit schöner Schrift Fr. 70.- 360 Seiten, 16 x 23.5 cm, Pb Guter Zustand CH 386 CH 144 Der Geschichtsfreund. Auf alten Saum- und Pilgerwegen der Mitteilungen des Historischen Vereins der fünf Orte Innerschweiz 137. Band, 1984, Luzern, Uri, Schwyz, Eschenmoser Jakob Unterwalden, Zug Mit Bleistiftzeichnungen vieler Ortschaften und 450 Seiten, 16 x 23.5 cm, Pb Landschaften. Guter Zustand, Gebrauchsspuren Orell Füssli, Zürich, 1988 CH 145 Der Geschichtsfreund. O. S. Angabe (ca 150) , 23.5 x 28 cm, Pb CH 386-1 Mitteilungen des Historischen Vereins der fünf Orte Zustand gut Fr. 28.- 141. Band, 1988, Luzern, Uri, Schwyz, CH 386-2 Gebrauchsspuren, Unterwalden, Zug Ecken leicht bestossen Fr. 20.- 312 Seiten, 16 x 23.5 cm, Pb Zustand: Inhalt gut, Umschlag leicht vergilbt CH 796 Reisen in die Innerschweiz. CH 146 Der Geschichtsfreund. Hg Margot Hugelshofer Mitteilungen des Historischen Vereins der fünf Orte Verlag NZZ Zürich 1992 143. Band, 1990, Luzern, Uri, Schwyz, 200 Seiten, 15.5 x 23.5 cm, geb. Ln, SU Unterwalden, Zug Neuwertig Fr. 12.- 320 Seiten, 16 x 23.5 cm, Pb Zustand: Buch gut, Umschlag leicht vergilbt CH 147 Der Geschichtsfreund. Mitteilungen des Historischen Vereins der fünf Orte 146. Band, 1993. Luzern, Uri, Schwyz, CH 819 Unterwalden, Zug Hexenverfolgungen in der Innerschweiz 475 Seiten, 16 x 23.5 cm, Pb. Neuwertig 1670 – 1754 Der Geschichtsfreund, 158. Band 2005, Philippe Bart CH 153 Mitteilungen des Historischen Vereins der Fünf Orte Luzern, Innerschweiz und frühe Eidgenossenschaft. Uri, Schwyz. Unterwalden ob dem Wald und nid dem Wald 2 Bände und Zug Hansjakob Achermann, Josef Brülisauer, Inhalt: Hexenverfolgungen, Waldbruder: Ein Luzerner Peter Hoppe Eremit am Ende des 16. Jahrhunderts, Luzerner Totentanz, Walter Olten, 1990 innerschweizerische Strassen- und Wegnetz, Bibliografie der 808 Seiten, 22 x 28.5 cm, geb. Ln, SU Innerschweiz Zustand sehr gut Redaktion Urspeter Schelbert 359 Seiten, 16 x 24 cm, Pb, SU Neuwertig, mit Beilage «Strassen- und Wegnetz im Kanton Waldstätten Anfang 1801» Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 4 Zentralschweiz allg.

CH 847 RE 076 Brauchtum in der Zentralschweiz. Reisen in die Innerschweiz HG Verkehrsverband Zentralschweiz Die Akzente liegen auf den touristischen Gegeben- Murbacher Verlag Luzern 1966 heiten, die landschaftliche, kulturelle, historische, Mit zahlreichen SW-Abbildungen folkloristische und auch kulinarische Aspekte. 134 Seiten, 11.5 x 18.5 cm, Pb HG Margot Hugelshofer Innen gut, Rücken schadhaft Fr. 17.- Autorenkollektiv, zahlreiche SW-Abbildungen 199 Seiten, 15.5 x 23 cm, geb. Ln, SU NZZ Zürich 1992 Buch sehr gut, SU leicht berieben CH 849 Die Urkantone im Spannungsfeld der CH 1088 Gegenwart. Der Vierwaldstättersee 1870 – 1910 NZZ-Schriften zur Zeit 16 Einführung und Bildlegenden von Karl Bühlmann Separatdruck aus der NZZ 1970 und Xaver Schnieper 175 Seiten, 13.5 x 21 cm, Broschur Verlag Bucher Luzern 1980 Guter Zustand, Frontdeckel leicht berieben, ca. 52 Bildtafeln, Namenseintrag auf Vorsatz Fr. 12.- 42 Textseiten, 24.5 x 34 cm, geb. Pb, SU

CH 419-4 CH 850 Die Urschweiz und ihre Wappen Der See; Le Lac; Il Lago; Il Lai; The Lake Die Gemeinden von Uri, Schwyz, Obwalden und Fotos Armin Grässel Nidwalden und ihre Wappen Textauswahl Peter Schulz Hansjakob Achermann, Rolf Aebersold, ua.; Mit einer Faltkarte des Vierwaldstättersees Verlag Ketty & Alexandre, Chapelle sur Moudon, 1990 Beteli Verlag Bern 2005, 1. Auflage Luxusausgabe in 150 numerierten Exemplaren, 320 Seiten, 10.5 x 14.5 cm, Pb dieses Nr. 27 Sehr guter Zustand, 167 Seiten, 21.5 x 25 cm, KLd, SU, Kleiner Bildband zum Verlieben!!! Fr. 11.- rundum Goldschnitt Sehr guter Zustand Fr. 55.-

CH 419-3 ARCH 108 Die Urschweiz und ihre Wappen Bauen + Wirtschaft. Die Gemeinden von Uri, Schwyz, Obwalden und Architektur der Region im Spiegel. Nidwalden und ihre Wappen 13. Jahrgang Hansjakob Achermann, Rolf Aebersold, ua.; Luzern, Zug, Zentralschweiz Ketty & Alexandre , Chapelle sur Moudon, 1990 Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Worms, 2006 Luxusausgabe in 150 numerierten Exemplaren, 188 Seiten, 21 x 30.5 cm, geb. Pb dieses Nr. 27 Neuwertig Fr. 16.- 167 Seiten, 21.5 x 25 cm, KLd, SU, CH 1124 rundum Goldschnitt Land der Innerschweiz Zustand gut Fr. 57.- Texte u.a. Paul Kramer, Hans Muheim, Fritz Ineichen, CH 912 Fotos Edmond van Hoorick Vielfalt der Urschweiz. Verlag Huber Verlag Frauenfeld 1984 Linus Birchler (1893 bis 1967), 56 Textseiten, 110 Farbfotos HG und Beitrag von Hans Stadler-Planzer 24 x 28 cm, geb. Ln, SU Illustriert mit Strichzeichnungen und SW-Fotos Guter Zustand, SU kleine Risse Fr. 18.- Walter Verlag Olten 1969, CH 1192 Lizenzausgabe für Ex Libris Zürich 1974 Innerschweizerisches Jahrbuch für 394 Seiten, 12.5 x 20.5 cm, Ln, SU Heimatkunde, XI./XII. Band Guter Zustand Fr. 13.- Herausgegeben von Josef Schmid Diepold Schilling Verlag Luzern 1947/48 Mit Abbildungen im Text und auf 13 Kunstdrucktafeln CH 931 218 Seiten, 23 x 31.5 cm, geb. Ln, SU Bilder vom Vierwaldstättersee Durchgehend leicht stockfleckig, sauber, Kunstmuseum Luzern 2006, d und e SU Gebrauchsspuren Fr. 24.- Katalog der Ausstellung 2006 HG Peter Fischer und Christoph Lichtin CH 1265 64 Seiten, 15 x 20 cm, ringgeheftet Innerschweizerisches Jahrbuch Guter Zustand, Ecken leicht bestossen Fr. 8.- für Heimatkunde. 2. Band HG Josef Schmid Verlag Räber Luzern 1937 CH 1073 6 Bildtafeln Goldglanz und Schatten. 122 Seiten, 23 x 31.5 cm, Broschur Die Innerschweiz in den 1920er-Jahren Innen sehr gut, Buchschnitt leicht stockfleckig, Michael van Orsouw, Lukas Vogel Einband gebräunt Fr. 45.- AKS-Verlag Luzern 2005, 1. Auflage 240 Seiten,23.5 x 29 cm, geb. Pb Innen sehr gut, Einband berieben

Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 5 Zentralschweiz allg.

CH 1377 Geschichte und Kultur der Innerschweiz Anfänge und Entwicklungen einer historischen Landschaft Kulturräume, Verkehrswege, Gotthard, Alltag, Religion, Brauchtum, Schulen, Schrifttum, Theater, Kunst, Musik... Paul Letter Frieling & Partner Berlin 2004, 1. Auflage 480 Seiten, 14.5 x 21 cm, Broschur, 700 gr Sehr guter Zustand Fr. 12.-

Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 6 Schwyz

CH 042 CH 312 Meisterwerke im Kanton Schwyz. Mitteilungen des Historischen Vereins Von der Frühzeit bis zur Gegenreformation. Band 1 des Kantons Schwyz. Heft 98 – 2006 Markus Riek / Markus Bamert Hg. Historischen Verein des Kantons Schwyz, 2006, Schwyz, und Benteli Verlags AG, Wabern, 2004 250 Seiten, 20.5 x 23 x 2 cm, Hardcover ISBN 3-7165-1354-7 Zustand sehr gut 265 Seiten, 25 x 30.5 cm, geb. Ln, SU CH 313 Guter Zustand, mit Grussnotiz Fr. 60.- Mitteilungen des Historischen Vereins CH 049 und CH 034 des Kantons Schwyz. Heft 99 – 2007 100 Jahre Evangelisch-Reformierte Gemeinde Hg. Historischen Verein des Kantons Schwyz 2007 Brunnen-Schwyz 1886-1986 250 Seiten, 20.5 x 23 x 2 cm, Hardcover Zustand sehr gut Hg: Ev.-Ref. Kirchgemeinde Brunnen-Schwyz, 1986 Josias Clavadetscher / Jakob Hedinger (Red.) CH 403 80 Seiten, 21 x 21 cm, Broschur Me isch halt nid so heikel gsy. Guter Zustand Fr. 26.- Küssnachter Geschichte(n), 1848 bis 1998,

150 Jahre Bezirk Küssnacht. Christine Amrein CH 051 Bezirk Küssnacht am Rigi, 1998 Klausjagen. Küssnacht am Rigi 230 Seiten, 21.5 x 28.5 cm, Pb Paul Dober u.a. Zahlreiche SW- und Farb-Abb. Zustand gut Fr. 30.- 1988 St. Niklausgesellschaft Küssnacht am Rigi, ISBN 3-907929-01. 2. Auflage 3000 Ex CH 365 94 Seiten, 25 x 22 cm, Pb Bauwerke in Schwyz Guter Zustand Text: Josef Bättig, Zeichnungen: Godi Leiser Benziger Verlag, Einsiedeln 1975 CH 054 82 Seiten, 25 x 32 cm, Pb, SU, Schuber Tausend-Jahrfeier Pfäffikon. 1965 - 1965 Widmung «Hr. Oberst Stutz Fritz, 1981» Strichzeichnungen Paul Bachmann, Wollerau Zustand sehr gut Fr. 45.- Bernhard Theiler & Co. Wollerau SZ 1965 Ln mit gold. Prägung CH 496 Guter Zustand Oberurmi. Geliebt, gelebt, verkauft Vreni Küttel CH 155 Triner Verlag Schwyz, o.J. ca 1980 Feste und Bräuche im Kanton Schwyz 717 Seiten, 12 x 23 x 4.5 cm, Paperback Josef Wiget, Hans Steinegger Lesespuren, Rücken lose Fr. 4.- Jubiläumsbuch 100 Jahre Kantonalbank Schwyz 1890 -1990. Schwyz 1989 CH 521 328 Seiten, 23 x 28 x 2.5 cm, geb. Ln, SU Der Goldauer Bergsturz. CH 155-1 Zustand sehr gut Fr. 42.- Seine Zeit und sein Niederschlag. CH 155-2 Originalverpackt Fr. 45.- Josef Niklaus Zehnder Verlag: Stiftung Bergsturzmuseum Goldau 1988, CH 200 3. stark erweiterte Auflage 700 Jahre Eidgenossenschaft im Kanton Schwyz 272 Seiten, 13 x 19 cm, geb. Ln, SU Hans Steinegger Neuwertig Fr. 28.- Kulturkommission Schwyz, 1991 255 Seiten, 20.5 x 29.5 cm, Hardcover CH 570 Zustand gut Fr. 20.- Um Kleid und Tracht. Festansprache von Bundespräsident P. Etter Dr. P. Burkhard, P. Siegwart Angehrn CH 213 Verlag St. Wendelinwerke Einsiedeln 1953 Starke Leute und Originale aus dem Innern 99 Seiten, 16 x 22.5 cm, Broschur Lande Schwyz, Erinnerungen, schriftliche und Widmung von Pater Siegwart mündliche Überlieferungen gesammelt Guter Zustand Fr. 40.- Hg: Fritz Ineichen Ill von Hans Schilter, Goldau Murbacher-Verlag, Luzern, 1984, 3. erw. Auflage 58 Seiten, 14.5 x 20.5 cm, Brosch. CH 566 Zustand gut Fr. 12.- Einst und Jetzt. Fotografien von 1887 - 1993 der Bezirke Schwyz, CH 249 Gersau und Küssnacht Der Kanton Schwyz Text Ruedi Föhn, 87 Farbfotos E. Immoos, Archivbilder Hg. im Auftrag der Kulturkommission des Kantons Triner Verlag Schwyz 1993, ISBN 3 908572 061 Schwyz. Benziger Verlag Einsiedeln 1977, 144 Seiten, 20.5 x 27.5 cm, geb. Ln, SU 238 Seiten, 26 x 26 x 2.5 cm, geb. Ln, SU Neuwertig Zustand sehr gut Fr. 30.- CH 573 Einsiedeln. CH 253 Führer durch die Kunst des Stiftes Einsiedeln. Schau Schwyz Schweiz! Schweizer Kunstführer Nr. 1, Hg. Linus Birchler 1927, Von Mythen und Menschen. 1. Auflage. J. und K. Eberle, Einsiedeln Nah dran – Einblicke in Regionen 40 Seiten, 16 SW-Tafeln, 17 x 23.5 cm, Broschur Michael Van Orsouw, Flurina Rothenberger Guter Zustand, Ecken leicht bestossen Fr. 20.- Helden GmbH Zu Mensch und Ort, Zürich, 2006, 110 Seiten, 17 x 23 cm, Hardcover Zustand gut Fr. 25.- Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 7 Schwyz

CH 600 CH 821 Brunnen-Ingebohl. Der Justizmord im Kanton Schwyz Üses Dorf, üsi Gmeind, üsi Lüüt Josef Bürgler Georg Vohmann Brunnen Ein Tatsachenbericht, der ein Stück Schweizergeschichte Verlag H. Holderer, Brunnen 1991 darstellt in einer Zeit voll Arglist, wo Macht und Recht im 195 Seiten, 23 x 28 cm, geb. Ln, SU Streite lagen. Die Dramatik der verschiedenen Menschen- Sauberes Ex., Gebrauchsspuren Fr. 27.- Schicksale in dieser Geschichte lassen aufhorchen und dürften zum Nachdenken Anlass geben. CH 603 Aufzeichnungen von a. Kantonsrat Das Alte Land Schwyz in alten Bildern Josef Bürgler-Ulrich M. Bamert Triner Verlag Schwyz o.J. ca 1993 EV Josef Bürgler-Ulrich Muotathal 1971 173 Seiten, 32.5 x 23.5 cm, Pb 118 Seiten, 14.8 x 20.5 cm, Broschur Sehr guter Zuvstand Innen gut, Umschlag gebraucht Fr. 38.-

CH 718 CH 820-3 100 Jahre Eidgenössisches Zeughaus Gersau. 650 Jahre im Bund der Seewen-Schwyz 1888-1988 Eidgenossenschaft 1332 – 1982 Carl Hildebrandt Festschrift zum Jubiläumsjahr Kriegsmaterialverwaltung 1988 von Albert Müller Zug 252 Seiten, 21 x 30.5 cm, Pb Verlag Gemeindeverwaltung 1982 Neuwertig Fr. 24.- 60 Seiten, 24 x 22 cm, Broschur Schlechte Bindung, Seiten z.T. lose, CH 730 Umschlagecken bestossen Fr. 12.- Frauenkloster in der Au bei Einsiedeln. Benediktinerinnenkloster mit Ewiger Anbetung CHV 064 Verlag Frauenkloster in der Au bei Einsiedeln 2005 Rigi – Königin der Berge Margrit R. Schmid Jubiläumsschrift zur Hundertjahrfeier der 332 Seiten, 17.5x 23 cm, geb. Ln, SU Vitznau-Rigi-Bahn. Guter Zustand Fr. 38.- Erste Bergbahn Europas vom 21. Mau 1971 245 Seiten, 12.5 x 17 cm, geb. KLd, SU, CH 831 mit eigeklebter Goldplakette Stiche der Talschaft Schwyz 16. bis 19. Jh CHV 064-1 Innen sehr gut, SU kleinem Riss Fr. 15.- Felix Rickenbacher, Red. Markus Riek CHV 064-2 Innen gut, Namenseintrag auf Vorsatz, Triner Verlag Schwyz 1996, ca. 100 Abbildungen SU fleckig und Gebrauchsspuren Fr. 13.- 248 Seiten, 30 x 22 cm, Pb Innen sehr gut, Buchumschlag Ecken und Kanten CH 741 berieben Fr. 37.- Bezirk Küssnacht. 3 Orte, 2 Seen, 1 Berg Michael van Orsouw und Autorenkollektiv CH 777 Gemeinde Küssnacht 2006, Die Korporation Pfäffikon SZ. Verlag Multicolor Print Grundlagen, Entstehung, Entfaltung 186 Seiten und Anhang, 23.5 x 31.5 cm, Pb, Hans Stadler. Im Verlag der Korporation 2008 Lesebändchen Umfangreich bebildert Neuwertig Fr. 47.- 480 Seiten, 19 x 23 cm, geb. Ln, SU Guter Zustand, CH 844 Buchschnitt unten blaue Flecken Fr. 30.- Mitteilungen des historischen Vereins des Kantons Schwyz. Heft 101 – 2009 CH 808 HG Historischer Vereins des Kantons Schwyz Münz- und Geldgeschichte des Standes Autorenkollektiv, Red. Erwin Horat Schwyz 268 Seiten, 20.5 x 23 cm, geb. Pb Friedrich Wielandt Neuwertig Fr. 23.- Hg Kantonalbank Schwyz 1964 122 S., 21.5 x 30 cm, Pb, KLd-Rücken, Klarsicht-SU CH 852 CH 808 innen gut, Vorsatz fleckig, Buchecken Liegenschaftsgeschichte Muotathal – Illgau bestossen, kein Schuber Fr. 35.- (total 5 Bände) Alois Gwerder CH 808-1 sehr guter Zustand, kein Schuber Fr. 40.- 21 x 29,7 cm, Broschur CH 830 Band 2: Vorder Sonnenhalb 1989, 341 Seiten Das Muotatal. Ein Kulturprofil Band 3: Von der Lustnau bis zum Hürithal, 1991, Fotos: Christian Känzig, Autorenkollektiv 488 Seiten Offizin Verlag Zürich 1997 Band 4: Stalden, Kreuz, Bisisthal 1993, 424 Seiten 175 Seiten, 21.5 x 30.5 cm, geb. Ln, SU Innen sehr gut, Umschlag leicht berieben Buch guter Zustand, SU eingerissen Fr. 38.-

CH 910 Euer Paul Kramer. CH 917 Ein Leben im Spannungsfeld zwischen Tradition Gasser. und Aufbruch Alte Landleute von Schwyz Paul Kramer 1919 bis 1999, Seelsorger, Prediger Fridolin Gasser und Lehrer am Kollegium Maria Hilf (1949 – 1970) Eigenverlag Schwyz 1993 Kulturgesellschaft Kanton Schwyz 2001 576 Seiten, 17 x 25 x 5 cm, Ln, SU 232 Seiten, 19.5 x 27 cm, Ln, SU, CD Originalverschweisst Fr. 60.- Buch gut, Vorsatz fleckig, Stempel sehr selten Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 8 Schwyz

CH 543-2 CH 1046 Erinnerungen eines Einsiedler Mönchs Steinen. Ein Streifzug durch seine Landschaft, Pater Karl Burkard Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Politik Kloster Einsiedeln 2005, ISBN 3 9523062 15 Josef Dillier (Projektleitung) 404 Seiten, 14.5 x 22.5 cm, Ln, SU Beiträge von Urs Affolter, Josef Dillier, Jakob Horst, Guter Zustand, sign. Mit pers. Widmung Fr. 30.- Josef Schibig Zahlreiche Farb- und SW-Abbildungen Steinen SZ, Verkehrsverein, 1987, 1. Auflage CH 937 228 Seiten, 18,5 x 22,5 cm, geb. Pb 400 Jahre Kapuzinerkloster Schwyz Neuwertig, originalverpackt Fr. 25.- 1585 - 1985 Joseph Bättig, zahlreiche SW-Fotos CHF 023-3 Kapuzinerkloster Schwyz 1985 Schwyzer Herrengasse 224 Seiten, 15 x 21 cm, Broschur 175 Jahre Sparkasse Schwyz 1812 – 1987 CH 937-1 Innen sehr gut, Hans Steinegger (Konzept und Red.) Einband leicht berieben Fr. 25.- Zahlreiche Farb- und SW-Abb. CH 937-2 Guter Zustand Fr. 28.- Sparkasse Schwyz 1987 179 Seiten, 16.5 x 23.5 cm, geb. Ln, SU CHV 057-3 Buch sehr gut, SU kleine Spuren Fr. 38.- 100 Jahre Sektion Mythen SAC, 1877-1977 Redaktion Viktor Weibel, Autorenkollektiv, 1977 CH 1126 Div. Themen: Clubgeschichte, Geologische Skizze Gruss aus Schwyz. des Hundstockes, Mensch und Bergwelt... Ansichtskarten erzählen Geschichten von Schwyz, Reich bebildert Ibach, Seewen, Rickenbach 98 Seiten, 21 x 20 cm. Broschur Tony Gasser, Alois Horat 2010, Leichte Reibspuren/Gebrauchsspuren Fr. 16.- Gesamtauflage 5000 Ex. 456 Seiten, 24.5 x 31 cm, geb. Pb CH 403-2 Sehr guter Zustand, Me isch halt nid so heikel gsy an Rücken leicht beschädigt Fr. 43.- (NP 76.-) Amrein Christine Küssnachter Geschichte(n), 1848 bis 1998, CH 1126-3 150 Jahre Bezirk Küssnacht Schwyzer Moore im Wandel. Bezirk Küssnacht am Rigi, 1998 Berichte der schwyzerischen naturforschenden 230 Seiten, 21.5 x 28.5 cm, geb. Pb Gesellschaft. 15. Heft 2007 Zustand gut Fr. 29.- Redaktion Helen und Meinrad Küchler 143 Seiten, 21.5 x 30 cm, Broschur CH 993 Guter Zustand Fr. 12.- 700 Jahre Frauenkloster Muotathal 1288 – 1988 CH 1134 Kurze Geschichte des Klosters und Kleiner Das grosse Welttheater Einsiedeln Klosterführer Oskar Eberle Alois Gwerder, zahlreiche SW-Abbildungen Waldstatt Verlag Einsiedeln o.J. ca. 1950 Frauenkloster St. Josef Muotathal 1987 Zahlreiche SW-Abbildungen, als Tafeln und eingeklebt 48 Seiten, 15 x 21 cm, Broschur o. P., 18 x 25 cm, geb. Pb, SU Guter Zustand Fr. 13.- Buch gut, SU schadhaft Fr. 18.-

CH 1036 ARCH 114 Von Haudegen und Staatsmännern. Einsiedeln und sein Architekt Geschichte und Geschichten der Bruder Caspar Mosbrugger Schwyzer Familie Reding ab der Schmiedgass Eine kunstgeschichtliche Monographie von Josef Wiget Schwyz 2007 Linus Birchler 288 Seiten, 25 x 31 cm, geb. Ln, SU Benno Filser Buch- und Kunst-Verlag Augsburg 1924 Buch neuwertig, SU mit kleinen Schäden 88 SW-Abbildungen, Pläne, Fotos 218 Seiten, 22.5 x 30 cm, geb. Ln kein SU, Ecken bestossen, Einband leicht fleckig, Koch 228 Eintrag auf Vorsatz Fr. 40.- Freu dich Helveti(m)a, hast noch der Köche ja ... CH 1227 Rezepte unserer Küssnachter Männer, Schwyzerland pur. gesammelt von Trudi Holzgang Ein ungewöhnlicher fotografischer Streifzug Engelberger Druck Stans 1980 durch das Schwyzerland 224 Seiten, 17 x 21.5 cm, Broschur Alois Suter Immensee, Fotograf Innen sehr gut, Einband leicht berieben Fr. 21.- Traumhaft, einmalig, eindrücklich! Triner Verlag Schwyz 2000 CH 1173 136 Seiten, 21.5 x 32 cm, geb. Pb Schwyzer Hausbuch Neuwertig Fr. 30.- Ausgabe für Arth und Goldau Ein Ratgeber für den Braut- und Ehestand CH 1230 Autorenkollektiv Geologie und Geotope im Kanton Schwyz Basler Berichthaus Basel 1940 Berichte der Schwyzerischen Naturforschenden 287 Seiten, 14 x 20.5 cm, geb. Ln Gesellschaft, 14. Heft 2003 Sehr guter Zustand Fr. 23.- Redaktion Stefan Lienert 130 Seiten, 21.5 x 30 cm, Broschur, Tektonische Karte zum Ausklappen Sehr guter Zustand Fr. 31.- Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 9 Schwyz

CH 905 Schwyzer Sagen CH 1236 Riedter Verlag Schwyz Die Karstlandschaft des Muotatales Gesammelt und neu aufgeschrieben Geologische, botanische, forstliche und von Hans Steinegger ornithologische Studien über das Gebiet 12 x 19.5 cm, Lnwd weiss, SU zwischen Pragelpass und Glattalp. Festschrift zum 50jährigen Bestehen der CH 905-1 – Band I, 1979 Schwyzerischen Naturforschenden Gesellschaft Schwyzer Sagen aus den Gemeinden Schwyz, Redaktion Alois Betschart Ingebohl, Morschach und Steinen Berichte der Schwyzerischen Naturforschenden 202 Seiten, SW-Abbildungen Gesellschaft, 8. Heft 1982 CH 905-1-2 Buch sehr gut, SU kleinere Spuren CH 905-1-3 Buch sehr gut, SU wenige Spuren, 100 Seiten, 21.5 x 30 cm, Broschur, sign. von Hans Steinegger (HS) Karte zum Ausklappen CH 905-1-4 Buch sehr gut, SU kleinere Spuren, Guter Zustand Fr. 26.- mit Widmung und sign. von HS CHV 100 CH 905-1-5 Buch sehr gut, SU wenige Spuren, Brunnen 1886-1986 sign. von HS Von Turnern und anderen Zeitgenossen CH 905-2 – Band II, 1981 Herausgegeben zum Jubiläum 100 Jahre ETV Schwyzer Sagen aus den Gemeinden MuotathL, Brunnen Riemenstalden, Illgau, Ober- und Unteriberg Einmaliges Zeitdokument! 275 Seiten, SW-Abbildungen ETV Brunnen 1986 CH 905-2-2 Leichte Gebrauchsspuren, 104 Seiten, 19 x 25 cm, geb. Ln Stempel auf Vorsatz „Schule Sehr guter Zustand Fr. 19.- Gemeinde Schwyz“, in Klebefolie CH 1255 CH 905-3 – Band III, 1983 «flätt – hüntsch – sauft» Schwyzer Sagen aus den Bezirken Gersau und Mundart-Wörterbuch Küssnacht und den Gemeinden Arth, Lauerz, Heimatkunde Moutathal und Illgau Band 4 Steinerberg, Sattel, Rothenthurm und Alpthal 3. Auflage, Januar 2003 219 Seiten, SW-Abbildungen Alois Gwerder CH 905-3-1 Buch sehr gut, SU wenige Spuren, Troner Verlag Schwyz 2001 2 kleine Risse 401 Seiten, 15.5 x 22 cm, geb. Ln, SU CH 905-3-2 Buch sehr gut, SU leichte Spuren, Neuwertig Fr. 36.- sign. von HS CH 905-3-4 sehr gut CH 1254 350 Jahre Pfarrkirche St. Leonhard Ingenbohl CH 905-4 – Band IV, 1985 HG Römisch-katholische Kirchgemeinde Schwyzer Sagen aus den Gemeinden Lachen, Ingenbohl-Brunnen 2011 Altendorf, Galgenen, Vorderthal, Innerthal, Theophil Fritz Wiget Schübelbach, Tuggen, Wangen, Reichenburg, 54 Seiten, 15 x 21 cm, Broschur Freienbach, Wollerau, Feusisberg und aus den Sehr guter Zustand Fr. 8.- Bezirken Einsiedeln Mit Mundart-Glossar, Sachregister für alle 4 Bände 298 Seiten, SW-Abbildungen CH 905-4-2 Buch sehr gut, SU schadhaft CH 1279 Höfnerland Höfnerlüüs CH 905 Set Ein Blick auf Landschaft, Geschichte, Kultur, Band I Buch sehr gut, SU kleinere Spuren Politik, Arbeit und Brauchtum im Bezirk Höfe Band II Buch sehr gut, Vorsatz leicht Beiträge Paul Wyrsch, Albin Marty, Fredy Kümin wellig Verlag Bruhin Freienbach 1981 Band III sehr gut 119 Seiten, 23.5 x 23.5 cm, geb. Pb Band IV Buch sehr gut, SU leichte Spuren Sehr guter Zustand Fr. 18.-

Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 10 Schwyz

CH 1292 Brunnen-Ingenbohl 1870 – 1940 Ein Bilderbuch Theophil Fritz Wiget Schwyz EV 1980 106 Seiten, 21 x 21 cm, Broschur Sehr guter Zustand Fr. 24.-

CH 1293 «Üsas Muotithal» Ein Fotoband über die Gemeinde Muotathal Heimat und Lebensraum HG von der Gemeinde Muotathal aus Anlass des 700jährigen Bestehens der Eidgenossenschaft 1991 Konzept und Redaktion: S. Betschart, A. Gwerder u.a. Triner Druck Schwyz 1991 143 Seiten, 21.5 x 21 cm, geb. Pb Sehr guter Zustand Fr. 40.-

CH 1294 Geschichte der Pfarrkirche St. Leonhard zu Ingenbohl HG Römisch-kath. Kirchgemeinde Ingenbohl-Brunnen 42 Farb- und SW-Abbildungen Verfasser Josef Wiget Brunnen Fotos Franz Odermatt Brunnen Schwyzer Zeitung Schwyz 1978 ca. 60 Seiten, 21 x 21 cm, Broschur Innen sehr gut, einband leicht berieben Fr. 10.-

CH 1295 Ingenbohl 1856 – 1956 Institut der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz Ingenbohl-Schweiz Sr. Ethelred Steinacher Theodosius Verlag Ingenbohl 1958 Zahlreiche Abbildungen 98 Seiten, 17.5 x 22.5 cm, geb. Pb, SU Buch sehr gut, SU minime Spuren, Eigentumsstempel auf Vorsatz Fr. 18.-

Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 11 Obwalden

CH 001 CH 019 Obwaldner Heimatbuch Die Tierwelt in Obwalden Herausgegeben i.A. des Kantonsrates vom Hg: Kant. Natur- u. Heimatschutz-Kommission Erziehungsrate des Standes Obwalden Obwalden, Sarnen, 1966, S/W-Fotos. Verlag Hess Basel/Engelberg, 1953 496 Seiten, 18.5 x 26 cm, geb. Ln 432 Seiten, 23 x 30 cm, Ln ohne SU Guter Zustand Guter Zustand, Stockflecken

CH 006 CH 020 Sagen, Märchen und Gebräuche aus Heimatschutz in Obwalden Unterwalden. Dritter Teil, 1. Band (Religiöse Sitten Hg. Oberforstamt Obwalden. und Sagen). Hg: Dr. Franz Niderberger Bearbeitung: Forst-ingenieur Leo Lienert, Stans, Buchdruckerei Karl Engelberger 1914, Fraktur. Zeichnungen Emil Häfliger. Umschlag mit aufgeklebter Beschriftung. Aufwändiges Bildmaterial, Beilage: Karte über den 630 Seiten, 14 x 20.5 cm, Heimatschutz in Obwalden. 1974 Obwalden Rechter Zustand, 5 Seiten kleine Brandschäden 607 Seiten, 21.5 x 23.5 cm, geb. Ln mit Folie Guter Zustand Fr. 38.- CH 471 Das Rathaus des Standes Obwalden CH 021 und CH 022 Wirz August Naturschutz in Obwalden Hg. vom Regierungsrat des Kantons Obwalden, Verlag: Kantonaler Natur- und Heimatschutz- Sarnen 1979 Kommission Obwalden, Sarnen, 1970 160 Seiten, 15 x 21 cm, Pb Forstingenieur Leo Lienert, Farb- u. SW-Fotos Zustand sehr gut Fr. 15.- Beilage: Karte Natur- und Landschaftsschutz 228 Seiten, 21.5 x 23.5, geb. Ln CH 500 Guter Zustand Fr. 38.- Aufbruch wider den Türken. Ein ungewöhnlicher Solddienst am Ende des 17. Jahrhunderts. Mit CH 023 besonderer Berücksichtigzung Obwaldens und der Landschaftsschutz in Obwalden Kompanie Schönenbüel. Einige SW-Abb. Wert und Empfindlichkeit der Obwaldner Viktor Ruckstuhl. Chronos Verlag Zürich 1991 Landschaft zwischen Brünig und Alpnachersee 291 Seiten, 15 x 21 cm, Soft Renate Bürger, Leo Lienert, 1986, Vorwort A. Egli. Guter Zustand Zahlr. Farbfotos und Karten, Aquarelle. Kant. Natur- u. Heimatschutzkommission Obfelden, Sarnen. CH 599 379 Seiten, 21.5 x 23.5 cm, geb. Ln Paxmontana. Sehr guter Zustand Fr. 38.- Hotelgeschichte, Geschichten, Landschaft. CH 321 Vom Kurhaus Nünalphorn zum Hotel Die Pflanzenwelt in Obwalden. Paxmontana 1996 Ökologie Dr. Niklaus von Flüe, R. Cuonz, Christof Hirtler Verlag + Hg Kant. Oberforstamt OW, Sarnen 1982. 139 Seiten, 28.5 x 23 cm, Pb 310 Seiten, 18 x 26 x 2.5 cm, geb. Ln Sehr guter Zustand Fr. 22.- Zustand sehr gut Fr. 35.- CH 244 Kunstkeller Kriens CH 265 Mändschä sind mängisch wie Gäärtä. Verlag Kunstkeller Kriens 24 x 24 x 1.5 cm, geb. Ln, SU Gedichte im Obwaldner Dialekt. Julian Dillier SU leicht beschädigt Verlag J. P. Peter, Gebr. Holstein, Tothenburg Band 20 Zustand gut ob der Tauber, 1978. Mundartliche Reihe , Hg. Bernhard Doerdelmann. Mit Schallplatte: Julian Dillier liest Gedichte im CH 764 Obwaldner Dialekt aus ‚Mändschä sind mängisch Schlüsswelt zum Tor der Welt. wie Gäärtä’. Die Erschliessung des Landes Unterwalden. 71 Seiten, 20.5 x 20 cm, Broschur Josef Flüeler Martinez Zustand gut, signiert vom Autor Fr. 40.- Josef Flüeler beschreibt die Erschliessung von Nid- und Obwalden, vom Einbaum bis zur Autobahn. Die Entwicklung CH 472 / CH 473 von Elektrizität, Eisenbahn, Hotellerie, Tourismus usw. ist in Wald und Mensch in Obwalden sieben Kapitel beschrieben und von Arnold Odermatt reich Hg. Kantons-Oberforstamt Obwalden, Sarnen 1981 bebildert (Über 200 Farb- und Schwarz-Weissfotografien. S. 485-629 (Separatdruck aus der Schweizerischen Druckerei Odermatt Dallenwil 1997, 1. Auflage Zeitschrift für Forstwesen, 132, 1981, 270 Seiten, 24.5 x 24 cm, Pb 15.5 x 22.5 cm, Brosch. Neuwertig Zustand gut Fr. 25.- CH 804 30 Jahre Dorfschaftsgemeinde Sarnen (1907-1937) und ihre Vorgeschichte. Caspar Diethelm Buchdruckerei Louis Ehrli Sarnen 1937 Mit 2 Ausklappsaeiten am Schluss 88 Seiten, 15 x 21 cm, Broschur Altersspuren Fr. 25.-

Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 12 Obwalden

CH 099 CH 936 Engelberg. Persönliches Portrait über Engelberg Benediktinerinnen Melchtal 1866 – 1966 Texte: A. Dardas, M. Rutishauser, P. Moritz Jäger Fotos: D. Li Wan Po und Daniel Infanger, Im Verlag des Klosters Melchtal Bildband, 2sprachig E, D. noman edition, Gasthaus 188 Seiten, 15.5 x 22 cm, Pb Grünenwald, Engelberg, 1. Auflage 2000 Guter Zustand Fr. 18.- 260 Seiten, 23 x 28.5 cm, Pb Guter Zustand

CH 525 CH 991 Engelberg ist ganz anders geworden. Obwaldnerisches Landbuch Tourismus aus weiblicher Sicht, u.a. K. Odermatt Landbuch für den Kanton Unterwalden ob dem Wald Verein «Frauen in Nidwalden und Engelberg: XI. Band, 1963 bis April 1966 Geschichte und Geschichten» Stans 2002 Verlag Staatskanzlei Obwalden ISBN 3 9521568 33, Auflage 800 Ex 477 Seiten, 16 x 22.5 cm, geb. blind- und 110 Seiten, 16.5 x23 cm, Broschur mit Pergament-SU goldgeprägt Guter Zustand Fr. 28.- Sehr Guter Zustand, sehr selten CH 026 Engelberg. Streifzüge durch Gebirg und Tal. CHV 087 Albert Fleiner. Reprint der Ausg. von 1890, wieder 100 Jahre Sektion Titlis SAC 1877 – 1977 herausgegeben im Jahre 1991, 1. Auflage 1-1000 Redaktion Bärti Odermatt, 17 SW-Fotos Johann Aregger, Engelberg, Karten u. Pläne EV der Sektion 1977 230 Seiten, 14 x 21 cm, Pb 52 Seiten, 17 x 19.5 cm, Broschur Bester Zustand Fr. 30.- Guter Zustand, mit Widmung auf Vorsatz Fr. 18.- CH 036 Kloster Engelberg. S/W-Portraits Gesichter im Licht – Gesichter im Dunkeln CH 1152-2 Mit Textbeiträgen von Markus Britschgi (Hg) und Abt Lungern – iser’s Dorf Berchtold Müller. Fotos von Michael Freisager. Otto Imfeld 1997 Diopter. Verlag für Kunst und Fotografie Luzern, Verlag Kur- und Verkehrsverein Lungern 1978 200 Seiten, 27 x 20 cm, Pb 91 Seiten, 15.5 x 21.5 cm, geb. Pb Guter Zustand CH 1152-1 Einige Anstreichungen, Ecken leicht bestossen Fr. 11.- CH 223 CH 1152-2 einige Anstreichungen Engelberg. Kloster, Tal und Leute mit Leuchtstift, sonst gut Fr. 13.- Leopold Hess CH 1059 Verlag Franz Hess, Engelberg, o.J. O miis liebs Obwaldnerländli. 109 Seiten, 15 x 21 x 1.5 cm, Pb Die schleichende Zerstörung eines Bergkantons Zustand gut Fr. 25.- HG Julian Dillier, Adrian Hossli, Bruno Santini, Kurt Sigrist CH 264 Patronat: Pro Obwalder, Arbeitsgruppe für Alt Engelberg. Fritz Hess umweltgerechter Verkehr Nach alten Stichen, Zeichnungen, Dokumenten Pro Obwalden Sarnen 1981, 1. Auflage und Photographien ca. 180 Seiten, 21 x 30 cm, Klappenbroschur Verlag Josef von Matt, Stans, 1972 Innen gut, Einband leicht fleckig Fr. 23.- 63 Seiten, 24 x 17 cm, Pb, SU CH 264-1 Zustand sehr gut Fr. 40.- CH 1137 CH 264-2 Innen sehr gut, Einband leicht Kloster- und Pfarrkirche Engelberg gekrümmt, SU leichte Spuren Fr. 36.- Redaktion Hansjakob Achermann u.a. Autorenkollektiv CH 224 HG Benediktinerkloster Engelberg, Historischer Verein Die Kapuziner in Obwalden. Nidwalden, Historischer Verein Obwalden Stans 2009 Jubiläumsschrift 1642 -1942 238 Seiten, 23 x 30.5 cm, geb. Lnwd, SU Hg. P. Engelmar Egli Sehr guter Zustand Buchdruckerei Louis Ehrli & Cie., Sarnen 1942 132 Seiten, 15 x 21 cm, Pb CH 1157 Zustand gut, vereinzelt Stockflecken Fr. 30.- Suchende im Bild Fotografische Dokumente CH 885 aus dem Kloster Engelberg 75 Jahre MaBaSa Fasnachtszunft Sarnen Emil Mahnig, Marianne Noser Franz Frunz NZZ Verlag Zürich 2005 Verlag MaBaSa 1995, 1. Auflage, Gesamtauflage 159 Seiten, 24.5 x 28.5 cm, geb. Pb, SU 500 Ex Sehr guter Zustand Fr. 30.- 72 Seiten, 21.5 x 22 cm, Pb Sehr guter Zustand Fr. 38.- CH 887 Sarnen HG Einwohnergemeinde Sarnen 1979 Texte Zita Wirz, Beny Kiser Durchgehend SW-Abbildungen 116 Seiten, 25 x 22.5 cm, Ln, SU Sehr guter Zustand Fr. 23.- Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 13 Obwalden

CH 1220 CH 321-2 Das Sarner-Jesuskind und die Die Pflanzenwelt in Obwalden. Benediktinerinnen von St. Andreas Ökologie Ida Lüthold-Minder Hg. Kantonales Oberforstamt OW Frauenkloster St. Andreas Sarnen 1967, 1. Auflage Verlag Kantonales Oberforstamt OW, Sarnen 1982 136 Seiten, 13 x 20 cm, Broschur 310 S. 18x26x2.5cm, Leinen grün CH 1220-1 Guter Zustand, Ecken bestossen Fr. 29.- Zustand sehr gut CH 1220-2 Guter Zustand Fr. 33.- CH 1251 CH 1225 Die Pflanzenwelt in Obwalden. Obwaldner Hausbuch Flora Ein Ratgeber für den Ehestand Hg. Kantonales Oberforstamt OW Autorenkollektiv Verlag Kantonales Oberforstamt OW, Sarnen 1981 Basler Berichthaus Basel 1950 295 S. 18x26 cm, Leinen grün, Lesebändchen 295 Seiten, 14 x 20.5 cm, geb. Ln Zustand sehr gut Guter Zustand, Einband leicht berieben, CH 1252 Seite 127/128 rausgerissen Fr. 23.- Die Pflanzenwelt in Obwalden. CH 1226 Karten und Tabellen Bauen in Obwalden. 1928 – 98 3 Karten 1:50 000, 9 Tabellen Otti Gmür Hg. Kantonales Oberforstamt OW Verlag Martin Wallimann Alpnach 1999 Verlag Kantonales Oberforstamt OW, Durchgehend mit SW-Photos, Plänen Sarnen 1981 Innerschweizer Heimatschutz, Sektion Obwalden, Kassette Ln grün Sarna Jubiläumsstiftung IG Baukultur Obwalden Zustand sehr gut 127 Seiten, 15 x 21 cm, Klappenbroschur Nur zusammen Im Allgemeinen gut, die ersten Seiten mit Knick, Einband leicht berieben CH 1304 Volksbräuche und Volkskultur in Obwalden CH 1235 Karl Imfeld Bewegung in der Beständigkeit Edition MGM, Brunnen-Verlag Kriens 2006 Zu Geschichte und Wirken der Benediktinerinnen 319 Seiten, 20.5 x 27.5 cm, geb. Pb von St. Andreas / Sarnen Obwalden Sehr guter Zustand, HG Rolf De Kegel im Auftrag des Benediktinerinnen- Einband mit kleinen Schäden (NP 68.-) Fr. 32.- klosters St. Andreas / Sarnen Obwalden Martin Wallimann Alpnach 2000 Mit zahlreichen Farb- und SW-Abbildungen CH 1286 164 Seiten, 21.5 c 27.5 cm, geb. Pb Obwaldner Geschichte Sehr guter Zustand, Widmung des Autors und Angelo Garovi Äbtissin M. Näf auf Vorsatz Fr. 39.- Reichhaltig dokumentiert Staatsarchiv des Kantons Obwalden CH 1238 Sarnen 2000 Flora des Kantons Luzern 263 Seiten, 25 x 24 cm, geb. Pb unter Berücksichtigung von Rigi, Bürgenstock, Sehr guter Zustand Fr. 60.- (vergriffen) Lopper, Pilatus sowie der angrenzenden Flyschgebiete Obwaldens CH 1369 mit 139 farbigen Abbildungen, Sagen und Gebräuche aus Unterwalden 114 Zeichnungen und 122 Verbreitungskarten Franz Niederberger (1876 - 1931) Bearbeitet von der Floristischen Kommission der Mit einem Vorwort von Max Lüthi Naturforschenden Gesellschaft Luzern Edition Olms Zürich 1978 Raeber Verlag Luzern 1985 Nachdruck der Ausgabe Sarnen 1924 und des 606 Seiten, 17.5 x 25 cm, geb. Pb, SU ebenfalls in Sarnen (ohne Jahr) erschienenen Neuwertig Fr. 28.- letzten Teiles 966 + XX, 13.5 x 19.5 x 6 cm, geb. Pb, SU, 1.2 kg CH 1250 Buch neuwertig, SU mit leichten Spuren Fr. 65.- Landsgmeindsgred Schwyzerdütsch. CH 1382 Gedichte und Texte in Obwaldner Dialekt Pfarreigeschichte von Kerns Julian Dillier 10. Jh. bis 2010 Dichten im Dialekt Band 6 Karl Imfeld Verlag van Acken Krefeld 1988, 1. Auflage Diese Publikation beruht auf dem 83 Seiten, 21 x 20 cm, geb. Broschur mit SU mit allen Quellenangaben belegten Single fehlt, Inhalt sehr gut, SU mit Spuren, Archivexemplar, das sich im Kirchen- Eintrag auf Vorsatz Fr. 18.- archiv Kerns befindet. HG Röm. kath. Kirchgemeinde Kerns Verlag Martin Wallimann 2012 240 Seiten, 16 x 24 cm, geb. Pb Neuwertig (NP 35.-) Fr. 19.-

Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 14 Nidwalden

CH 003 CH 053 Rotzloch. Industrie seit 400 Jahren Am Nidwaldner Stammtisch Karl Flüeler. Separatdruck von Heft 36 der Beiträge Alfred Escher / Otto Gander zur Geschichte Nidwaldens. Zeitdokument über die Gastronomie in Nidwalden Hist. Verein Nidwalden, 6370 Stans, nicht käufliches zur 100 Jahrfeier 2004 des Wirteverbandes Gastro Geschenkexemplar. Reich illustriert Nidwalden 2004 (Hrsg), ISBN 3-907164-10-5 268 Seiten, 16 x 23.5 cm, bedruckter Umschlag 224 Seiten, 20.5 x 25.5 cm, Pp Guter Zustand, Namen/Stempel Fr. 50.- Guter Zustand Fr. 40.-

CH 004 CH 180 Buochs in Wort und Bild Nidwalden. Land und Leute Hansjakob Achermann. Konstantin Volkinger, Leonhard von Matt Fotos Verlag Bücher von Matt, Stans Von Matt Stans 1966 Politische Gemeinde Buochs 1994 380 Seiten, 15 x 21 x 3.5 cm, weisse Ln, SU 216 Seiten, 23 x 30 cm, geb., Klarsichtumschlag CH 180-1 Zustand gut Fr. 30.- Guter Zustand Fr. 40.- CH 180-2 Zustand gut, SU Gebrauchsspuren Fr. 28.-

CH 006 Sagen, Märchen und Gebräuche aus CH 217 Jakob Joseph Matthys. Unterwalden. Dritter Teil, 1. Band (Religiöse Sitten Iso Baumer und Sagen). Hg: Dr. Franz Niderberger Priester – Sprachenkenner – Dialektologe. Stans, Buchdruckerei Karl Engelberger 1914, Fraktur. Beiträge zur Geschichte Nidwaldens, Heft 42 Umschlag mit aufgeklebter Beschriftung. Historischer Verein Nidwalden, Stans, 1985 630 Seiten, 14 x 20.5 cm, 296 Seiten,16 x 23 x 2 cm, Hardcover Rechter Zustand, 5 Seiten kleine Brandschäden Zustand gut Fr. 35.-

CH 007 CH 219 Gedichte in Nidwaldner Mundart mit Die Korporationen von Nidwalden Zeichnungen Josef Ackermann. von Richard Grossrieder Buochs, im Januar 1979 Rolf Zumbühl «Signiert vom Verfasser Jos. Ackerman» Haslimatt Verlag, Zürich, 1982 mit Signatur des Autors 190 Seiten, 16 x 23 cm, Broschur 15 x 21cm, HLn., Zustand gut Guter Zustand Fr. 30.- CH 220 CH 027 Sonette in Nidwaldner Mundart mit Nidwaldner Münz- und Geldgeschichte Zeichnungen von Richard Grossrieder Dietrich Schwarz und August Püntener Rolf Zumbühl Hrg. Nidwaldner Kantonalbank, Stans 1989, 1980 Zürich und Sachseln, 1981 Zahlreiche S/W- und Farb-Abbildungen 15 x 21cm, HLn. Zustand gut 180 Seiten, 17.5 x 24.5 cm, Ln mit Golddruck CH 027-1 Bester Zustand Fr. 36.- CH 222 Josef von Matt erzählt.

CH 028 Eine Auswahl aus seinen zahlreichen Schriften mit Nidwalden und der Sonderbund 1841-1850. Abbildungen Beiträge zur Geschichte Nidwaldens Heft 45. Verlag Josef von Matt, Stans, 1989, Erich Aschwanden 271 Seiten, 12 x 20 x 2.5 cm, Pb 1996 Verlag Historischer Verein Nidwalden, Stans, Zustand gut, Umschlag mit Fettfleck Fr. 25.- 202 Seiten, 16 x 23.5 cm, Pb CH 221 Bester Zustand Fr. 45.- Z’Nidwalde drheime Josef Von Matt CH 033 Verlag Josef von Matt, Stans, 1979 100 Jahre Theatergesellschaft Buochs 154 Seiten,12 x 20.5 x 1.5 cm, Broschur 1860 - 1960. Otto Baumgartner Zustand gut Fr. 15.- Buchdruckerei Aufgebot Buochs, mit S/W-Fotos 48 Seiten, 14.8 x 21 cm, Broschur Guter Zustand Fr. 10.- CH 574 CH 032 Die Gesellschaft der Herren Burger zu 100 Jahre Historischer Verein von Nidwalden und ihre Bruderschaft 1609 bis 1966 1864 - 1964 K. Christen/L. von Matt. Verfasst von Ferdinand Niederberger, Beiträge zur Geschichte Nidwaldens Heft 29, 9 Zeichnungen von Alois Murer-Niederberger Stans 1964. Hg Burgergesellschaft Beckenried 1966 135 Seiten, 16 x 23 cm, Pp. 179 Seiten, 16 x 23 cm, Broschur Guter Zustand Fr. 20.- Guter Zustand, mit Beilage «Ein Kreuzigungsbild von 1541 aus Beckenried» Fr. 28.- CH 303 Der Lehnenviadukt Beckenried. CH 919 Planung. Grundlagen. Submissionswettbewerb. Nidwaldens Freiheitskampf 1798 Projekt. Bauausführung. Red. D. J. Bänziger, Konstantin Vokinger, Geleitwort General Guisan D. J. Bänziger, Zürich, 1981, ISBN 3-85594 Schweizer Spiegel Verlag Zürich 1941 371 Seiten, 22.5 x 23.5 x 3 cm, Pb 4 Bildtafeln, in Fraktur Zustand gut Fr. 50.- 79 Seiten, 12.5 x 18.5 cm, Broschur, SU Innen gut, SU mit kleinen Rissen, Exlibris eingeklebt Fr. 23.- Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 15 Nidwalden

CH 527 CH 319 Stansstad. Obbürgen, Kehrsiten Das Stanser Verkommnis. u.a. Josef Durrer Ein Kapitel eidgenössischer Geschichte – neu Hg, Politische Gemeinde Stansstad 1991 untersucht: Die Entstehung des Verkommnisses 44 Seiten, 21 x 21 cm, Broschur von Stans in den Jahren 1477 bis 1481. Sauber, Inhalt vom Umschlag gelöst Beiträge zur Geschichte Nidwaldens, Heft 44, Historischer Verein Nidwalden, Stans 1994 CH 532 261 Seiten,16 x 23 x 2 cm, Pb Wandern im Lande der Seilbahnen Zustand sehr gut 9 Tagesrouten mit Seilbahnen im Kanton Nidwalden mit einem Abstecher nach Uri und Obwalden. CH 520 Josef Flüeler, Arnold Odermatt 500 Jahre Stanser Verkommnis. Maihof Verlag Luzern 1995, 2. A. 1996 Beiträge zu einem Zeitbild 192 Seiten, 24.5 x 22.5 cm, Pb, mit Beilage (500. Wiederkehr des „Tages zu Stans“, 1481) Guter Zustand Historischer Verein Nidwalden, Obwalden Stans 1981 183 Seiten, 16 x 23.5 cm, Pb CH 536 Neuwertig Neue Nidwaldner Erzähler. Werktagsgeschichten. CH 029 Josef Von Matt Stans, 1981, Alpwirtschaft in Nidwalden. Beiträge zur 91 Seiten, 21 x 21 cm, Pb Geschichte Nidwaldens Heft 40. Leo Odermatt Guter Zustand Mit Beilage: Kanton Nidwalden. Alpen-Übersichtskarte 1:50 000 CH 484 1981 Historischer Verein, Nidwalden, Stans Aus Nidwaldens Vergangenheit 335 Seiten, 16 x 23.5 cm, Pb Beiträge zur Geschichte Nidwaldens Heft 39 Bester Zustand Fr. 50.- Hg Hist. Verein Nidwalden. Stans 1980, 1. Aufl. CH 031 211 Seiten, 16 x 23 cm, Pb Nidwaldner Wehr-Bereitschaft 1515 bis 1968. Neuwertig Fr. 18.- Hg. aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der Unteroffizierssektion Nidwalden CH 539 Verfasser: Ferdinand Niederberger. Das Frauenkloster St. Klara in Stans. Unteroffiziers-verein Nidwalden 1967 Gedenkblätter, Fraktur, mit Bildtafeln 154 Seiten, 16 x 23 cm, Pb Verlag Frauenkloster St. Klare Stans 1926 Guter Zustand Fr. 20.- 147 Seiten, 13.5 x 22 cm, Broschur CH 398 Zustand Inhalt gut, Harschier, Landjäger, Polizist Umschlag leicht verschmutzt, unten Riss Fr. 25.- Hansjakob Achermann, Fridolin Amstutz, CH 552 Fredi Businger, Fotos von Arnold Odermatt, Überfall in Nidwalden im Jahr 1798 in seinen 342 Abb., 3 Grafiken. ISBN 978 3 906377 117 Ursachen und Folgen. Kantonspolizei Nidwalden, Stans 2008, Franz Joseph Gut, 1862 328 Seiten, 23.5 x 30.5 x 4.5 cm, Pb Unv. Nachdruck der Ausgabe 1862, Zustand sehr gut Fr. 50.- Kägiswil OW 1989 CH 483 784 S., Anhang 80 S, 19 Seiten Entwurf, Das Schwingen in Nidwalden 1549-1959 14 x 22 cm, Lnwd. Neuwertig HG anl. 25-jährigen Bestehen der Schwingersektion CH 564 Nidwalden 1959 Geschichtliche Erinnerungen der Pfarrei und 100 Seiten, 15.5 x 23 cm, Broschur der St. Jakobs- und Theresiakirche Emmetten. Guter Zustand Fr. 30.- Franz Xaver Gabriel Kath. Pfarramt 1938 CH 687 95 Seiten, 15 x 23 cm, Broschur Nidwaldner Trachten Guter Zustand Fr. 45.- Texte Jolanda Murer, Fotos Melk Imboden Kant. Trachtenvereinigung Nidwalden Stans 1991 CH 030 166 Seiten, 23.5 x 32 cm, geb. Ln, SU Zwische See und heeche Bäärge. Willy Elmer Sehr guter Zustand, SU Beiträge zur Geschichte Nidwaldens Heft 46. Eine sprachliche Biografie des Kantons Nidwalden: Geschichte - Geografie - gesellschaftlicher Alltag. CH 842 Diagramme, mit CD, Sprecherin Nick Königs. Stammbuch der Familien Achermann Verlag Historischer Verein Nidwalden Stans 2000 Ab Wyl (Will) der Gemeinde Beckenried 164 Seiten, 16 x 23.5 cm, Pb, mit CD EV, Verfasst von Eduard Käslin, Neuwertig Fr. 35.- Pfarrer von Buochs 1987 131 Seiten, 21 x 24 cm, Broschur CH 594 Guter Zustand Fr. 28.- Beckenried. Von Land und Leuten, Kirchen und Künstlern CH 843 Hans Achermann u.a. Stammbuch der Familien Käslin Historischer Verein Nidwalden 1976 Ab «mittelst Bächli» Gemeinde Beckenried 63 Seiten, 19.5 x 20.5 cm, Broschur mit SU EV, Verfasst von Eduard Käslin, Pfarrer von Buochs CH 594-1 Guter Zustand Fr. 15.- 1991, 2. erweiterte Auflage CH 594-2 Guter Zustand, 130 Seiten, 21 x 24 cm, Broschur kleiner Fleck auf Umschlag Fr. 11.- Guter Zustand, sign des Autors Fr. 28.- Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 16 Nidwalden

CH 262 CH 851 600 Jahre Hergiswil 1378-1978 Votivkunst in Nidwalden. Hans von Matt Hans Eichmann, Ernst Trutmann HG Kulturförderungskommission des Kt. Nidwalden Hg. Gemeinderat von Hergiswil, 1979 Verlag Standeskanzlei II Nidwalder, Stans 1976 256 Seiten, 18 x 21.5 cm, Hardcover Durchgehend mit SW- und Farbtafeln illustriert Zustand sehr gut Fr. 35.- 333 Seiten, 22 x 24 cm, geb. Ln, SU CH 851-1 Neuwertig Fr. 50.- CH 731 CH 851-2 Buch sehr gut, Vorsatz Klebeschaden, Die Kirche von Stans Konstantin Vokinger SU Gebrauchsspuren Fr. 45.- Zahlreiche SW-Abbildungen von Leonard v.M. CH 851-3 Buch sehr gut, Vorsatz Klebeschaden, Verlag Josef von Matt Stans 1947 SU Gebrauchsspuren Fr. 45.- 142 Seiten, 16.5 x 23 cm, Ln, goldgeprägt, SU CH 731-1 Innen gut, Stempel auf Vorsatz, CH 606-2 SU beschädigt Fr. 30.- Dallenwil. Geschichte der Gemeinde CH 731-1 Innen gut, SU beschädigt Fr. 30.- von den Anfängen bis 1991 Benno Odermatt, Buch- und Offsetdruckerei CH 745 und CH 775 Edwin Odermatt, Dallenwil 1991 Nidwaldner Gesichter 324 Seiten, 21.5 x 22 cm, Pb Melk Imboden, Vorwort von Allan Porter in deutsch Sehr guter Zustand Fr. 34.- und englisch, Einführung Urs Odermatt Melk Imboden Buochs, 1992, 2. Auflage CH 873 159 Seiten, 23.5 x 29.5 cm, Ln, blindgeprägt, SU Nidwaldner Wehr-Bereitschaft 1515 bis 1968 Neuwertig, SU leichte Spuren Fr. 40.- Herausgegeben aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der Unteroffizierssektion Nidwalden CH 764 Ferdinand Niederberger, zahlreiche SW-Abbildungen Schlüsswel zum Tor der Welt. Die Erschliessung HG Unteroffiziersverein Nidwalden 1967 des Landes Unterwalden. Josef Flüeler Martinez 151 Seiten, 15.5 x 23 cm, Broschur Josef Flüeler beschreibt die Erschliessung von Nid- und Innen sehr gut, Buchdeckel leicht berieben Fr. 19.- Obwalden, vom Einbaum bis zur Autobahn. Die Entwicklung von Elektrizität, Eisenbahn, Hotellerie, Tourismus usw. ist in CH 888 sieben Kapitel beschrieben und von Arnold Odermatt reich Die Wehranstrengungen im Raum Nidwalden bebildert (Über 200 Farb- und Schwarz-Weissfotografien. 1935 bis 1995. Ein Beitrag zur Geschichte Nidwaldens Druckerei Odermatt Dallenwil 1997, 1. Auflage 150 Jahre Offiziersgesellschaft Nidwalden 1857- 2007 270 Seiten, 24.5 x 24 cm, Pb Peter Sarbach, Autorenkollektiv Neuwertig Aktiv Verlag Stans 2007 CH 794 223 Seiten, 21.5 x 30.5 cm, Pb Nidwalden 1798 – 1998. Neuwertig Fr. 42.- Geschichte und Überlieferung CH 898 Autorenkollektiv: Hansjakob Achermann u.a. Blätterteig und Völkerball. Redaktion Marita Haller u.a. Eine Kindheit im Schatten des Stanserhorns HG Historischer Verein Nidwalden 1998 Tony Ettlin, Vorwort Peter von Matt 374 Seiten, 23.5 x 30.5 x 4 cm, Pb, Klarsicht-SU Limmat Verlag Zürich 2007 Neuwertig Fr. 50.- 252 Seiten, 14 x 21.5 cm, Pb Guter Zustand, Eintrag und Stempel auf Vorsatz Fr. 17.- CH 820 Vom Stanserhorn. CH 502-2 Vademecum zum Lesen, Betrachten und Staunen. Die Katakombenheiligen und ihre In Dankbarkeit, ein Zwiegespräch mit Gott, Mensch, Translationen in der schweizerischen Tier- und Pflanzenwelt. Theodor Gander Quart des Bistums Konstanz Verlag Büchen von Matt Stans 1993 Hansjakob Achermann 144 Seiten, 21.5 x 21.5 cm, Pb Beiträge zur Geschichte Nidwaldens Heft 38 Neuwertig Fr. 23.- Verlag Historischer Verein Nidwalden Stans 1979 315 Seiten, 16 x 23.5 cm, Pb GEO 023 Guter Zustand Fr. 25.- Karst- und Höhlenforschung in Ob- und Nidwalden, Nagon Band 1 CH 920 Naturforschende Gesellschafte Ob- und Nidwalden Stans um die Jahrhundertwende Grafenort 1997 in zeitgenössischen Texten und Photographien Zahlreiche Abbildungen, Karten, Tabellen, Kurven von Franz Kaiser (1876-1934), Louis Zumbühl 172 Seiten, 17 x 22 cm, Broschur (1847-1917) und unbekannte Fotografen. Guter Zustand Fr. 28.- Zahlreiche SW- und einige Farbabbildungen Verlag Gemeinde Stans 1983 CH 242 115 Seiten, 22 x 22 cm, Pb, SU Freie Republik Schmiedgasse Stans. Neuwertig Fr. 23.- Ein Buch von, mit und über die Schmiedgässler CH 961 und ihre Gasse. Odermatt Leo (Red.) Wolfenschiessen. Von seinen ersten Bewohnern, Schmiedgasse Aktion Stans 1980 von seinen Kirchen und Kapellen, von Bürgern, die 155 Seiten, 21.5 x 21.5 cm, geb. Pb das Bild der Gemeinde prägten. CH 242-1 mit Schallplatte: Marie Odermatt-Lussy, HG Kirchgemeinde Wolfenschiessen und Historischer Verzelt vo Dr Schmidgass, Verein Nidwalden, Stans 1977 Zustand gut, OU gerissen Fr. 40.- 139 Seiten, 19.5 x 20.5 cm, Broschur CH 242-2 ohne Schallplatte, Eintrag auf Vorsatz, Innen gut, Wasserschaden Fr. 17.- sonst guter Zustand Fr. 20.- Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 17 Nidwalden

CH 957 CHB 407 100 Jahre Pfarrei St. Anton Ennetbürgen Der Orgelischt. Gschichte im Nidwaldnerdialäkt Werner Scheuber, Oskar Frank Walter Käslin, um 1974, Bachegg 100 Jahre Kirchgemeinde, Kirchenchor, Frauen- Illustrationen von José de Neve und Mütterverein, Kapellen am Bürgen 72 Seiten, 20.5 x 20 cm, Klappenbroschur HG Römisch-Katholische Kirchgemeinde Innen gut, Einband leicht berieben, Ennetbürgen 1981 sign, von WK Fr. 26.- 343 Seiten, 15.5 x 21.5 cm, geb. Pb Neuwertig Fr. 34.- CHB 408 Di root Eysepaan. Gedicht, Gschichte, Liädli CH 989 (im Nidwaldnerdialäkt) Nidwaldner Impressionen 1900 – 1945 Walter Käslin Hansjakob Achermann Bachegg Verlag Beckenried, o. J. ca 1974 161 Fotografien von Emil Goetz (1869-1958) Zäichnige vom José de Neve Historischer Verein Nidwalden Stans 2001 86 Seiten, 20.5 x 20 cm, Klappenbroschur 235 Seiten, 24 x 30.5 cm, geb. Pb, SU Innen gut, Einband leicht berieben, Innen gut, untere Ecken leicht bestossen sign, von WK Fr. 26.-

CH 1180 CH 1004 Rotzloch/Rozloch 100 Jahre Bezirksgemeinde Ennetbürgen Geburtsstätte der Nidwaldner Industrie 1850 – 1950 und ihre Vorgeschichte Josef Flüeler-Martinez, EV 2008 Josef Frank „Überreicht von Rozloch Steinag“ Buchdruckerei Zelger & Businger Stans 1950 218 Seiten, 24.5 x 24 cm, geb. Pb 128 Seiten, 15.5 x 21 cm, geb. Ln, SU Neuwertig Fr. 43.- Buch sehr gut, SU gebräunt und fleckig, sehr selten Fr. 60.- CH 647-4 CH 1015 Fürio. Denkwürdige Tage in Nidwalden Jubiläum Kirche Wolfenschiessen Unfälle, Brände.... spannendes Zeitdokument 1277 1777 1977 Chronik des 20. Jahrhundert 1896 bis 1996 HG Kirchgemeinde Wolfenschiessen Josef Flüeler und Historischer Verein Nidwalden 1977 379 Seiten, 24.5 x 24 cm, Pb 139 Seiten, 19.5 x 20 cm, Broschur Sehr guter Zustand Guter Zustand, Einband leicht berieben Fr. 18.- CH 1007 Kleine Schulgeschichte von Stans CH 1026 Heinrich Leuthold Nationalstrassenbau N2 Festschrift zum hundertsten Geburtstag des Knaben- Die Nationalstrassenbauten des schulhauses (Tellenmatt-Schulhaus II) Kantons Nidwalden in den letzten 10 Jahren. Verfasst im Auftrag des Schulrates Stans Der Kanton Nidwalden baut. Red. H. Meier Stans. Schulgemeinde Stans 1979 Zahlreiche SW- u. Farbfotos, Pläne, Schnitte, Tabellen 48 Seiten, 16 x 23 cm, geb. Pb HG Baudirektion des Kantons Nidwalden 1966, Guter Zustand, sign. von H. Leuthold Fr. 34.- 1. Auflage, 3000 Ex 95 Seiten, 22.5 x 24.5 cm, geb. Pb CH 1117 Guter Zustand Fr. 29.- Kapuziner in Nidwalden 1582 – 2004 Autorenkollektiv, Fotobeitrag Urs Flüeler CH 1031 Ein Buch mit 13 Beiträgen und Nidwalden unter Wasser. 174 Illustrationen zum Wirken der Kapuziner Die Ereignissen des Hochwassers 2005 im Kanton Nidwalden Christian Hug Stans Verlag Historischer Verein Nidwalden Stans 2004 Dieses Buch ist mehr als ein Bildband: Es ist ein 408 Seiten, 22.5 x 30.5 cm, geb. Ln, SU umfassendes, erklärendes Zeitdokument, spannend Buch sehr gut, SU ganz wenig Spuren und bewegend erzählt, fantastisch bebildert. Schon fast zeitlos gut. CH 1129 HG Erich Keiser & syn für gestaltung Stans 2006 Beiträge zur Geschichte Nidwaldens. Heft 47 207 Seiten, 22 x 29 cm, geb. Pb HG Historischer Verein Nidwalden, Stans 2012 Neuwertig Fr. 34.- Redaktionskommission: Hansjakob Achermann, Marita Haller, Fabian Hodel CH 1122-3 219 Seiten, 16 x 23.5 cm, geb. Pb Das Busingerhaus Stans Sehr guter Zustand Fr. 22.- Theo Christ Verlag von Matt Stans 2012, Auflage 500 Ex. 183 Seiten, 18.5 x 26 cm, geb. Pb, Lesebändchen CH 1127-3 Neuwertig Leben am Dorfbach. Erinnerungen und Äusserungen von CH 1105 Otto Baumgartner Das Schönste weit und breit. Mit Gedichten in Nidwaldner Mundart Länderpark Rohner Druck Buochs 2003 Fotos Marc Latzel, 120 Seiten, 22 x 28.5 cm, geb. Ln, SU Texte Othmar von Matt Sehr guter Zustand, selten Fr. 35.- Kontrast Zürich 2010 ca. 130 Seiten, 30 x 19 cm, geb. Pb Sehr guter Zustand Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 18 Nidwalden

CH 1133 KU 330 Arnold von Winkelried. Mythos und Wirklichkeit Martin Imboden. Nidwaldner Beiträge zum Winkelreidjahr 1986 Der vergessene Fotograf Guy Marchal, Walter Schaufelberger, Alois Steiner, 1893 - 1935 Heinrich Thommen René Perret Verlag Historischer Verein Nidwalden, Stans 1986 Historischer Verein Nidwalden 1996 Zahlreiche Abbildungen Benteli Druck AG, Wabern-Bern 1996 168 Seiten, 16 x 23.5 cm, geb. Pb 213 Seiten, 24.5 x 30.5 cm, geb. Ln, SU Sehr guter Zustand Fr. 29.- Neuwertig Fr. 50.-

KU 289 CHB 439 Ises Heimet. Wiese Immergrün 101 Bleistiftzeichnungen von Siegfried Dobler, Kapuzinerkloster Stans Hans Peter Lengweiler 1. Auflage 1994, 500 Ex. Bauernhöfe, Altbauernhäusern, Alpen, Gaden und Druckerei Odermatt Stans Holzhütten von Hergiswil im Kanton Nidwalden 80 Seiten, 15 x 21.5 cm, geb. Ln, SU Selbstverlag H.P. Lengweiter, Hergiswil 1978 Buch sehr gur, SU leichte Spuren, 101 Seiten, 24 x 35 cm, geb. Pb mit pers. Widmung des Autors Fr. 24.- Innen sehr gut, Einband leicht berieben, Ecken leicht bestossen CH 1276 Mit Widmung des Künstlers Nidwalden unter Wasser Sehr selten!! Die Ereignisse des Hochwassers 2005 HG Erich Keiser & syn für Gestaltung Stans 2006 CH 263 Autor Christian Hug Stans Nidwalden im Bild. 207 Seiten, 22.5 x 29 cm, geb. Pb Gesellschaft Nidwaldner Sehr guter Zustand, (NP 69.-) sehr selten Fr. 45.- Volksblatt Stans 1991 159 Seiten, 21 x 23.5 x 1 cm, Broschur CH 263-1 Sehr guter Zustand Fr. 20.- CH 263-2 Guter Zustand Fr. 18.- CH 1325 Ämmättergschichte CH 1193 gesammelt und erzählt von Karl Achermann Nidwalden. Ein Zeitbild Redaktion Margrit Würsch-Achermann Fotografien von Christof Hirtler, Autorenkollektiv HG Karl Achermann, Gemeinde Emmetten, Raeber Verlag Luzern 1985 Tourismus Emmetten 157 Seiten, 23.5 x 28 cm, Klappenbroschur 95 Seiten, 21 x 21 cm, Broschur Sehr guter Zustand Fr. 26.- Innen gut, Einband mit kleinem Fleck, Eintrag auf Vorsatz Fr. 15.-

CH 1210 CH 1369 Nidwalden. Sagen und Gebräuche aus Unterwalden Land der Sagen und Mythen. Behörden Franz Niederberger (1876 - 1931) und Institutionen Mit einem Vorwort von Max Lüthi Josef Flüeler-Martinez Stansstad 2009 Edition Olms Zürich 1978 202 Seiten, 24.5 x 24 cm, geb. Pb Nachdruck der Ausgabe Sarnen 1924 und des CH 1210-1 Neuwertig ebenfalls in Sarnen (ohne Jahr) erschienenen CH 1210-2 Guter Zustand, Stempel auf Vorsatz letzten Teiles 966 + XX, 13.5 x 19.5 x 6 cm, geb. Pb, SU, 1.2 kg CH 1211 Buch neuwertig, SU mit leichten Spuren Fr. 65.- Nidwalden. Gletscherzeit. Natur-, Pflanzen- und Tierwelt Josef Flüeler-Martinez Stansstad 2007 165 Seiten, 24.5 x 24 cm, geb. Pb Neuwertig

CH 1212 Alpenland. Nidwaldner Alp- und Landwirtschaft Josef Flüeler-Martinez Stansstad 2011, 1. Auflage 242 Seiten, 24.5 x 24 cm, geb. Pb Originalverpackt

CH 1231 50 Jahre Beggo-Zunft Beckenried 1998 Texte Gery Amstad, Fotos Archiv Beggo-Zunft, Sepp Aschwanden 136 Seiten, 22.5 x 30 cm, geb. Pb Neuwertig Fr. 35.- (selten)

Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 19 Luzern

CH 009 CH 083 Luzern 1178 - 1978. Der Bürgenstock. Beiträge zur Geschichte der Stadt 13.-16. Jh. Kunst, Geschichte, Tradition, Hoteldorf. Hans Wicki, Fritz Glauser u.a (Red.) Auflage 1000 Ex, nummeriert, hier Nr. 751 Stiftung Stadtjubiläum 800 Jahre Luzern, 1978 Fritz Frey, Lucerne 1976 Beilag: Gassen, Plätze, Gebäude, 13.-16. Jh. 342 Seiten, 22 x 25 cm, Ld mit Wappen, goldgepr. 460 Seiten, 25 x 25 cm, Pb, SU Zustand gut, Umschlag an den Guter Zustand, SU leicht eingerissen Fr. 40.- Kanten bestossen Fr. 55.-

CH 010 Luzern 1178 -1978. CH 100 2x Exlibris Hubertus G. Schmid u. Stempel Fr. 40.- Kanton Luzern Band II CH 024 Chronik der Aemter Hochdorf / Sursee. Beiträge zur Kloster und Pfarrei zu Franziskanern in Luzern Heimatkunde des Kantons Luzern in 3 Bänden. Geschichte des Konvents (vor 1260 -1838) und Gottfried Boesch. Verlag H. A. Bosch, Zürich, 1946 der Pfarrei (seit 1845), Baugeschichte der Kirche. 147 Seiten Teil 1, 208 Seiten Firmenverzeichnis, Luzerner Historische Veröffentlichungen 24/1, 22 x 30.5 cm, Ln. Clemens Hegglin/Fritz Glauser (Hrsg.) Guter Zustand Fr. 55.- 1989 Rex-Verlag Lutzern, ISBN 3-7252-0511-6 CH 101 420 Seiten, 17 x 24.5 cm, geb. Ln, SU Unterwegs im Kanton Luzern. Guter Zustand Fr. 40.- Chronik Kanton Luzern CH 025 Texte Giancarlo Gonnella, Photos Jakob Killer Sempach 1386. Von den Anfängen des Territorial- Bosch Verlag, Aarau 1971 staates Luzern. Beiträge zur Frühgeschichte des 1. Teil (Orte), 290 Seiten 2. Teil Firmen. Kantons Luzern. ISBN 3-7190-0944-0 268 Seiten, 21.5 x 30.5 cm, Ld goldgepr. Hg Kanton Luzern zum Jubiläum im Jahre 1986 G. Zustand, Umschlagecken l. bestossen Fr. 40.- «600 Jahre Schlacht bei Sempach und 600 Jahre CH 157 und CH 158 Stadt und Land Luzern». Guy R. Marchal Die Reuss 1986 Helbing & Lichtenhahn Verlag AG, Basel, Josef Schurtenberger 450 Seiten, 18 x 23 cm, geb. Ln, SU Vogt-Schild Solothurn 1973 Guter Zustand Fr. 50.- 89 Seiten 29 x 23 x 2.3 cm, geb. Ln, SU CH 168 Zustand gut Fr. 30.- Sie rufen mich beim Namen. CH 172 Menschen, Bräuche, Namen in der Luzerner Volkserzählungen und Bräuche Landschaft. Josef Zihlmann Josef Zihlmann Handbuch Luzernischer Volkskunde 345 Seiten, 23.7 x 22 x 3 cm, Pp Comenius Hitzkirch Comenius Hitzkirch, 1982, 2. Auflage 555 Seiten, 23.7 x 22 x 4.5 cm, Ln, SU Zustand gut Fr. 40.- Zustand gut Fr. 50.- CH 169 (wie CH 168) Comenius Hitzkirch, 1982, 1. Auflage, CH 345 Zustand gut Fr. 45.- Luzern. Eine alte Stadt wird neu René Müller & Bruno Weisshaupt CH 050 mit 92 Abb. und 15 Skizzen Ein verrücktes Jahrhundert. Buttisholz, Demi, o.J. (80er) Das Leben im Seetal 1900 - 2000 140 Seiten, 4°, Ln, SU Hg Kurt Bischof, Fotos Pia Lohri Zustand gut Fr. 35.- Verlag Seetal Medien AG, Hochdorf, 288 Seiten, 22.5 x 22.5 cm, Pb CH 395 Guter Zustand Fr. 30.- Die Luzerner Gemeinden und ihre Wappen M. Riedler, L. Mühlemann, J. Hardegger CH 056 Fotos: Ketty Rouvinez, Alexandre Gisiger Luzern. Chapelle-sur-Moudon: Ketty & Alexandre, 1987 Stadtportrait. 167 Seiten, 22 x 24.5 cm, Pb Geschichte, Tourismus, Wohnen, Kultur, Hauptstadt Zustand gut Fr. 40.- Georg Anderhub, Bruno Affentranger, Hans Graber. Aufwändig illustriert CH 413 128 Seiten, 23.5 x 25 cm, geb. Ln, SU Luzerner Fasnachtsbuch. Trommeln, Träume, Guter Zustand Fr. 25.- Traditionen. Die Luzerner Fasnacht in Wort und Bild Mondo Annoni (Fotografien), Karl Lüönd CH 067 Luzern, Harlekin-Verlag 1972 1. Auflage 700 Jahre Stadt Sursee, 1256 - 1956 Mit grossformatigen Fotos 1956 Druck und Verlag: Küng & Co., Sursee 148 Seiten, 23 x 23.5cm, geb. Ln, SU 302 Seiten, 19 x 26 cm, Ln mit Wappen und Mehrfach eingerissen, sonst gutes, Text-Aufdruck, Ecken abgerundet, SU sauberes Exemplar Fr. 25.- Guter Zustand CH 803 Siedlungs- und Baudenkmäler im Kanton CH 405 Luzern. André Meyer 161 Jahre in Luzern. Ein kulturgeschichtlicher Wegweiser Erste Firmengeschichte der Welt im Comic (von Urzeit bis heute) Bernard und Jonas Raeber. Luzern 1986. Keller & Co AG Luzern 1977 232 Seiten, 22.7 x 28.5 cm, Pb 218 Seiten, 13 x 21 cm, TB Guter Zustand Fr. 45.- Gebrauchsspuren Fr. 11.- Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 20 Luzern

CH 590 CH 587 Luzerner Brunnen Luzern. Lucerne Edgar Rüesch, Peter A. Meyer Spektrum einer kleinen Weltstadt Reuss Verlag Luzern 1988 Ernst Scagnet, 3 Sprachen 152 Seiten, 28 x 22 cm, Ln, Pb Verlag Kunstkreis Luzern 1975 Guter Zustand Fr. 34.- Ca. 150 Seiten, 24 x 24 cm, Pb, KLd-Rücken Sauber, leichte Gebrauchsspuren Fr. 16.- CH 537 Leben für das Hinterland. CH 516 Josef Zielmann – Seppi a de Wiggere 1914 - 1990, Pilatus. Aufzeichnungen und Skizzen Hg Lothar Emanuel Kaiser, Paul Erni (Bruder von Hans Erni) Buchverlag Willisauer Bote 1995, Verlag NZZ Zürich1980 337 S., 23.5 x 22 cm, Pb 206 Seiten, 18.5 x 23.5 cm, Pb Guter Zustand Fr. 50.- CH 516-1 Guter Zustand Fr. 27.- CH 516-2 Innen gut, Buchrücken l. Schäden Fr. 18.- CH 415 Simone Fornara-Erni. Skizzen um Luzern CH 514 Mit einer Originalzeichnung von Hans Erni Pilatus-Saage. I Mondart-Värse Luzern, Arts. R. Fornara-Erni 1980 Hans Schriber, auch die Holzschnitte. mit 78 Originalzeichnungen Selbstverlag 1986 91 Seiten, 27,5 x 26,5 cm, geb. Ln, SU 76 Seiten, 13.5 x 22 cm, Pb Widmung von Hotel des Alpes Neuwertig Fr. 18.- Guter Zustand CH 634 CH 418 Luzern. Geschichte und Kultur Richard Wagner. Seine Zeit in Luzern. Eine Monographienreihe, hg. Josef Schmid Das Museum in Tribschen. III. Kultur und Geistesgeschichte. Othmar Fries, Michael Riedler, Fritz Schaub, Die Luzerner Sagen. Kuno Müller Peter A. Meyer (Red. und Texte) Rasterzeichnungen Max Hunziker Luzern, Keller & Co AG, 1983 Keller AG Luzern, o.J. ca. 1947 Zahlreiche Abbildungen und Faksimiles auf Tafeln 240 Seiten, 23.5 x 32 cm, Ln 100 Seiten, 22.5 x 22.5 cm, Pb Inhalt sauber, Umschlag fleckig Zustand gut Fr. 20.- CH 641 CH 506 Das alte Luzern. Theodor von Liebenau Der Wasserturm in Luzern Neuausgabe mit Einleitung und drei Registern Alfons Maréchaux, Luzern, Stubenmeister von 1950 Eugen Haag Luzern 1937, 4 Bilder von D. Schilling bis 1974. Mit Karte zum Ausklappen. 379 Seiten, 16 x 23 cm, geb. Ln, SU Hg als Beitrag zur 800-Jahr-Feier der Stadt Luzern, Anstreichungen im Text (Kugelschreiber), 1978. 116 Seiten, 15 x 21 cm, Pb SU Einrisse Fr. 32.- Neuwertig Fr. 12.- CH 680 CH 565 Gerliswil-Emmen und die Jahrhundertwende 400 Jahre höhere Lehranstalt Luzern Fridolin Züsli 1574 bis 1974. Red. Gottfried Boesch Verlag ‚Die Heimat’, Emmenbrücke 1969 HG Erziehungsrates des Kt. Luzern 76 Seiten, 20.5 x 20 cm, Broschur, Pergament-SU Verlag Kantonsschule Luzern 1974 mit Widmung des Autors 636 Seiten, 16 x 24 x 5 cm, Broschur Guter Zustand, Einband leicht verschmutzt Fr. 25.- Guter Zustand, Laminierung CH 727 löst sich beim Rücken Fr. 30.- Luzern. Ein Stadtbuch der anderen Art. CH 571 Ill. Eugen Bachmann, Text Leopold Davi Luzerner Bauernfamilien Kunstkreis Luzern 1972 Werner Amstad, Hansruedi Graf 92 Seiten, 24 x 24.5 cm, Ln dunkelblau, SU, Schuber AAA-Verlag Luzern, o.J. (ca. 1978) Neuwertig Fr. 28.- Ca. 100 Seiten, 21 x 24.5 cm, Broschur CHV 053 CH 571-1 Sauber, leichte Gebrauchsspuren Fr. 19.- Tribschen. CH 571-2 Gebrauchssp., Eintrag auf Vorsatz Fr. 14.- So entstand ein Quartier. CH 571-3 Sauber, Einband leichte Gebrauchsspuren, Beiträge zur Geschichte der Gegend vor und sign. von beiden Autoren Fr. 20.- hinter der Gass. 150 Jahre Quartierverein Tribschen-Langensand (Luzern) Karl Zbinden, Arnold Stockmann 1975 268 Seiten, 18 x 25 cm, Ln blau, goldgeprägt CHV 053 Innen s. gut, Einband verschmutzt Fr. 20.- CHV 053-2 Innen gut, Einband verschmutzt, Ecken bestossen, kein SU Fr. 16.- CH 663 Schwarze Vögel am Pilatus CHV 055 Alpendohlen während 30 Jahren beobachtet und Anton Schürmann und der Pilatus. erforscht. Hans Peter Bichsel Festgabe der Sektion Pilatus des Schweizer Verlag «Die Region» Emmenbrücke 1999, 1. Auflage Alpenclubs (Luzern) zu ihrer Jahrhundertfeier 1964 71 Seiten, 21.5 x 22 cm, Pb Hugo Nünlist, Verlag Huber Entlebuch Sehr guter Zustand, Umschlag ganz leichte Spuren 239 Seiten, 15.5 x 22.5 cm, Broschur Eigentumskleber auf Vorsatz Fr. 22.- Leichte Gebrauchsspuren, innen gut Fr. 10.- Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 21 Luzern

CH 766 CH 810 Lasst hören aus neuer Zeit Stadt und Land Luzern. Kuno Müller Gesellschaft, Wirtschaft und Politik im Kanton Luzern Textteil 60 Seiten, seit dem Ersten Weltkrieg Bildteil 104 Lichtbilder von Franz Schneider Ausstellung in der Zehntenscheune Sempach Haag Luzern 1938. Der Vorzugsausgabe No. 22 21. Juni bis 12. Okober 1986 19 x 26.5 cm, Pb Aus Anlass des Jubiläums 600 Jahre Schlacht Widmung von Eugen Haas an Karl Niederoest Sempach, 600 Jahre Stadt Luzern Innen gut, Einband fleckig Fr. 35.- Fridolin Kurmann u.a., Lehrmittelverlag Luzern 1986 200 Seiten, 21 x 27 cm, Broschur CH 244-1 Guter Zustand, Ecken leicht bestossen Fr. 17.- Chronik Kunstkeller Kriens Trudy Horlacher CH 785 Verlag Kunstkeller Kriens 1977, zahlreiche SW-Abb. Zur Geschichte des Hirschmatt- und 64 Seiten, 22.5 x 23 cm, KLd. silbrig Prägedruck Neustadt-Quartiers in Luzern Zustand sehr gut, SU fehlt, Preiskleber auf Vorsatz P.X. Weber u.a. (Autorenkollektiv) Sign. Trudy Horlacher 70 Abbildungen auf Kunstdruck (Bildteil) Selbstverlag des Quartiervereins CH 839 Hischmatt-Neustadt-Biregg Luzern 1949, 1. Auflage Faszination Lozärner Fasnacht 104 Seiten (exkl. Bildteil), 19.5 x 25.5 cm, Ln Band I: Die Guggenmusigen Innen sehr gut, Buchrücken leicht vergilbt, kein SU Verlag Lozärner Fasnachtsfüerer, Luzern 1988 Mit Heft «Aus der Geschichte des Bruchquartiers», 140 Seiten, 22 x 28.5 cm, geb. Pb Vortrag P.X. Weber 1933 Fr. 32.- Neuwertig Fr. 25.-

CH 417 Von Geisterspuk und Hexentreiben: CH 854 Ein Streifzug durch die Luzerner Sagenwelt Luzerner Geschichte und Kultur Erzählt von Michael Riedler, Eine Monographienreihe. illustriert und gestaltet Marcel Nuber HG Dr. Josef Schmid, Staatsarchivar Detaillistenverband des Kantons Luzern. III. Kultur- und Geistesgeschichte, Kompass-Verlag Luzern 1988 Bau- und Kunstgeschichte. Kunstgewerbe Band 4 204 Seiten, 31 x 28 x 3.2 cm, Ln weiss, SU Dora F. Rittmeyer: Geschichte der Luzerner CH 417-1 Zustand gut, wenige Einrisse Silber- und Goldschmiedekunst von den Anfängen CH 417-2 Buch gut, Buchdeckel leichte Ränder bis zur Gegenwart. 204 Kunstdrucktafeln sign. von Marcel Nuber Reuss Verlag Luzern 1941 CH 417-3 Buch gut, Vorsatz halbseitig we-g 444 Seiten, 23.5 x 32 x 6.5 cm, Ln, goldgeprägt geschnitten, SU Schäden CH 854-1 Sehr guter Zustand, kleiner Fleck auf Frontdeckel, Stempel auf Vorsatz CH 807 CH 854-2 Innen gut, ganzes Buch mit Klarsicht- Münz- und Geldgeschichte des Standes Luzern Klebefolie, Buchschnitt fleckig Friedrich Wielandt Schweizerischer Bankverein 1969 CH 855 176 Seiten, 21 x 27.5 cm, Pb, Klarsicht-SU Luzerner Geschichte und Kultur CH 807-1 innen gut, Einband leicht bestossen, Eine Monographienreihe. Vorsatz schadhaft Fr. 56.- HG Dr. Josef Schmid, Staatsarchivar CH 807-2 innen gut, Einband Ecken stark III. Kultur- und Geistesgeschichte, bestossen Fr. 54.- Bau- und Kunstgeschichte. Kunstgewerbe Band 5 CH 807-3 Ecken leicht bestossen, SU wellig Hans Lehmann: Geschichte der Luzerner Glas- Inhalt: 1. Die Münzverhältnisse in Luzern bis zur Erlangung malerei von den Anfängen bis zu Beginn des des Münzrechts 1418; 2. Luzerner Münzprägung und 18. Jahrhunderts. 288 Kunstdrucktafeln Geldkurse im 15. Jahrhundert; 3. Luzerner Münzprägung in Reuss Verlag Luzern 1941 der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 4. Luzern in Münzge- 283 Seiten, 23.5 x 32 x 6.5 cm, Ln, goldgeprägt nossenschaft mit Uri und Schwyz. Beginnende Geldkrise Sehr guter Zustand, Rücken gebleicht (1550-1600); 5. Falschmünzerei; 6. Münzprägung in den Inflationszeiten des 17. Jahrhunderts; 7. Die Luzerner Münze CH 857 im 18. Jahrhundert; 8. Von der Helvetik bis zur Aufgabe des Die Vier-Wald-Stadt-Ballade Münzrechts 1792 bis 1849; 9. Bankwesen und Banknoten Melk Thalmann im 19. Jahrhundert. Addenda: Gedruckte Münzmandate im 17. u. 18. Jahrhundert; Umschriften auf Luzerner Münzen. Krimi-Comic über die Frage: Mit Münzverzeichnis, Namen- und Sachregister. Wer hat die Brücke angezündet? Maihof Verlag 1995 CH 083-2 36 Seiten, 28.5 x 20.5 cm, Pb Der Bürgenstock. Neuwertig Kunst, Geschichte, Tradition, Hoteldorf. Reich illustriert. CH 882 Fritz Frey Luzern 1976 Entlebuch. Entlebucher Auflage 1000 Ex, nummeriert, hier Nr. 866 Textauswahl Martin Müller, 342 Seiten, 22 x 25 cm, Ld mit Wappen, SU Fotos Armin Wey Innen gut, Einband/SU obere Ecke Eigenverlag Armato Armin Wey bestossen Fr. 48.- Wolhusen 1973 145 Seiten, 24 x 25.5 cm, Ln, SU Innen gut, Vorsatz mit Falten, Ecken bestossen Fr. 21.-

Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 22 Luzern

CH 893 CH 959 Sempach. Leben und erleben. Fred Furrer u. a. Ämmer Fasnacht. Ein bunter Querschnitt durch Eine Fotodokumentation zum Anlass 600 Jahre die Emmer Fasnacht. Autor Rolf Willimann Schlacht bei Sempach. Herausgegeben im Auftrag Zum 20jähigen Bestehen des Emmer des Stadtrates von Sempach. 1986 Fasnachtskommitee Unzählige SW-Fotos EFK-Altherren Emmenbrücke 1997 93 Seiten, 26.5 x 22 cm, Pb 105 Seiten, 21.5 x 22.5 cm, geb. Pb Sehr guter Zustand, sehr selten Fr. 45.- Sehr guter Zustand Fr. 39.-

CH 894 CH 960 Sensationen vom Dorfe Horw. Die Geschichte einer Gemeinde zwischen Josef Burri (1873-1961) See, Berg und Stadt HG Katri Burri, Text Erwin Koch Autorenkollektiv u. a. Christine Meyer, Josef Brülisauer Limmat Verlag Zürich 1993 HG Gemeinde Horw 1986 133 Seiten, 25.5 x 23 cm, Pb 335 Seiten, 18.5 x 25 cm, Ln, SU Guter Zustand, Einband leichte Spuren Fr. 23.- Sehr guter Zustand Fr. 33.-

CH 924 CH 965 Ebikon Alt-Sursee. Führer zu den historischen Bauten Redaktion Bernhard Peter u. a. Fritz Bosshardt, Buchdruckerei J. Küng 1925 Einwohnergemeinde Ebikon, Kanton Luzern 1984, Illustriert mit 45 Bildern, davon 23 Original- Auflage 5000 Ex. Federzeichnungen nebst einem Stadtplan von 191 Seiten, 21.5 x 22.5 cm geb. Pb Carl Müller Sursee Guter Zustand Fr. 23.- 107 Seiten, 17 x 11.5 cm, Broschur, Bütten Guter Zustand, Einband berieben 54.- CH 925 Emmen. Erinnerung und Gegenwart CH 970 Mondo Annoni, Fridolin Bühlmann Sempacher See Verlag «Die Heimat» Emmenbrücke 1988 Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft 110 Abbildungen, davon 15 4farbig Luzern, 33. Band, Luzern 1993 128 Seiten, 24.5 x 17.5 cm, geb. Pb Red. Engelbert Ruoss u. a. Sehr guter Zustand Fr. 26.- 528 Seiten, 17.5 x 24.5 cm, geb. Pb Guter Zustand Fr. 25.- (NP 48.-) CH 942 Luzern brennt. Denkwürdige und merkwürdige Brandfälle CH 978 in der Stadt Luzern von 1948 bis 2006 Luzern in Bildern der Vergangenheit Peter Frey, Kommandant Feuerwehr Stadt Luzern Gesammelt und einleitendem Text 1985 bis 2006 versehen von Kuno Müller Verlag Die Region, Emmenbrücke 2009 Eugen Haag Luzern 1932 263 Seiten, 21.5 x 23.5 cm, Pb Textteil V-XX, 38 Bildtafeln, Karte Neuwertig (vegriffen) Fr. 50.- 28.5 x 23 cm, geb. Pb Innen sehr gut, Einband leicht gebräunt, CH 949 berieben Fr. 25.- Wie die Arche Noah auf den Napf kam. Kindheitserinnerungen CH 585 aus dem Luzerner Hinterland Masse und Gewichte Al Imfeld Im Staat Luzern und in der Eidgenossenschaft. Rotpunktverlag 2011, 1. Auflage Festschrift «125 Jahre Luzerner Kantonalbank» 1975 157 Seiten, 13 x 21 cm, Pb, SU, Lesebändchen Karten, Tabellen, SW-Abbildungen Sehr guter Zustand 74 Seiten, 25 x 25 cm, Pb Guter Zustand Fr. 20.-

CH 995 CH 943 Alte Ansichten Amt Entlebuch und Wolhusen Das Pfaffnauer Namenbuch. Otto Wicki, Georges Bühlmann Die Namen einer Landschaft und ihrer Bewohner: ca. 600 SW-Abbildungen Pfaffnau + St. Urban Buchdruckerei Schüpfheim 1988 Josef Zihlmann 1979 411 Seiten, 21 x 30 cm, geb. Pb Murbacher Verlag Luzern 1979 Sehr guter Zustand Zahlreiche SW-Fotos von Walter Grunder, Beilage: 1:25 000 Landeskarte 383 Seiten, 23.5 x 22 cm, Pb CH 996 Guter Zustand, Ecken leicht bestossen Quellen und Forschungen zur Persönliche Widmung von JZ, Kulturgeschichte von Luzern Eintrag auf Vorsatz Fr. 35.- und der Innerschweiz Band 1 CH 1354 HG Josef Schmid Lozärner Chöpf Jörg Keller, Hans Viktor Wegmann, Joseph Felder Niklaus Hartmann 52 Porträts Eugen Haag Verlag Luzern 1948 Maihof Verlag Luzern 1994, 1. Auflage 60 Textseiten, 85 Abbildungen 112 Seiten, 24.5 x 17.5 cm, geb. Pb auf Kunstdrucktafeln Sehr guter Zustand Fr. 25.- (selten) 23.5 x 31.5 cm, geb. Ln, SU Buch gut, SU beschädigt Fr. 52.-

Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 23 Luzern

CH 1163 CH 1057 Das Namensgut des Pilatus-Gebietes Versorgen und gewinnen. Die Geschichte der Alfred Helfenstein unternehmerisch tätigen Stadt Luzern seit 1850 Keller Verlag Luzern 1982 Fabian Hodel 147 Seiten, 15.5 x 23.5 cm, geb. Ln, SU Beiträge zur Luzerner Stadtgeschichte Band 11 Neuwertig Fr. 24. Im Auftrag des Stadtpräsidium, hg von Stadtarchiv und den Städtischen Werken Kommissionsverlag Raeber Bücher Luzern 403 Seiten, 16 x 23.5 cm, geb. Ln, SU CH 1030 Sehr guter Zustand Fr. 33.- Geschichte der Pfarrgemeinde Weggis Zur Heimatkunde des Kantons Luzern CH 1111 Caspar L. Graf Eiholz. Buchdruckerei J. Schill Luzern 1900, Fraktur Eine Kindheit im Zentrum der Welt 176 Seiten, 13 x 20 cm, Broschur Otto Scherer 1. Bund lose, Papier etwas gebräunt, Erinnerungsbilder einer bäuerlichen Gemeinschaft Einband beschädigt im luzernischen Meggen Limmat Verlag Zürich 2005 CH 1041 254 Seiten, 16 x 24.5 cm, geb. Pb Littau ... die letzten 100 Jahre Guter Zustand Fr. 23.- (NP 44.-) Hans Purtschert Littau-Reussbühl 2009 HG Gemeinde Littau GEO 105 125 Seiten, 19.5 x 24.5 cm, geb. Pb Revitalisierung. Renaturierung. Neuwertig Fr. 23.- Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Luzern, 35. Band/1997 Zahlreiche Fotos, Karten, Tabellen, Beilage „Stägbach, CHB 493 Einzugsgebiet Baldeggersee“,1: 10 000 Sagen um Malters Bewertung der Ökomorpholagie und Durch- Hans Schurtenberger gängigkeit. Selbstverlag Malters, 1968, 1. Auflage 216 Seiten, 17 x 24 cm, Broschur 62 Seiten, 18 x 24 cm, Broschur Guter Zustand, Ecken leicht bestossen Fr. 30.- Innen sehr gut, Einband vorne und hinten aufgeklebte CH 1118 Illustrationen, von Simone Erni (Tochter von Hans Erni) Wauwiler Ebene Einband Gebrauchsspuren, Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft sign. von H. Schurtenberger Fr. 48.- Luzern, 36. Band/1999 CH 1171 Zahlreiche Fotos, Karten, Tabellen Sagenhaftes. Amt Sursee 358 Seiten, 17 x 24 cm, Broschur Sagen und Legenden aus dem Amt Sursee. Guter Zustand, Ecken leicht bestossen Fr. 24.- Gesammelt, aufgeschrieben und gezeichnet von Ludwig Suter CH 1119 Sagenhaftes Luzernbiet Band IV Von Mäusen, Fischen, Pilzen..... Comenius Verlag Hitzkirch 1996 Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft 111 Seiten, 13 x 19 cm, Klappenbroschur Luzern 2002, 37. Band Sehr guter Zustand Fr. 14.- 288 Seiten, 17 x 24 cm, Broschur CH 1042 Sehr guter Zustand Fr. 30.- KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern Die Geschichte seines Werdens, die Zukunft seiner Idee Karl Bühlmann. Dieses Buch ist zur Eröffnung des Konzertsaales des neuen KKL im August 1998 erschienen. 168 Fotos CH 1120 Zürcher Druck und Verlag Rotkreuz 1998, Aufl. 7000 Ex Bauerngärten, Getreidebau im Entlebuch 200 Seiten, 19 x 31 cm, Klappenbroschur, Schuber vor 200 Jahren, u.a. Sehr guter Zustand, Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Schuber mit kleinem Schaden Fr. 42.- Luzern 1984, 28. Band 230 Seiten, 15.5 x 22.5 cm, Broschur CH 1044 Sehr guter Zustand Fr. 18.- Geschichte der Kunstgesellschaft in Luzern von der Gründung bis 1920 Festschrift zur Jahrhundertfeier von Roman Abt Zahlreiche Abbildungen CH 1125 Buchdruckerei Keller Luzern 1920, Fraktur, Luzerner Altstadt. Lesebändchen, Goldkopfschnitt Eine bebilderte Quartiergeschichte 227 Seiten, 17.5 x 25 cm, geb. Pb, Ln-Rücken u. -Ecken HG Quartierverein Altstadt Luzern 1978, Innen sehr gut, Rücken gebleicht Redaktion Ronald Roggen Durchgehend mit SW-Fotos CH 1094 598 Seiten, 18.5 x 25.5 cm, geb. Ln, SU Beiträge zur Heimatkunde des Kantons Luzern Buch gut, SU Gebrauchsspuren, in 3 Bänden Eigentumsstempel auf Vorsatz Fr. 28.- Band II: Die Ämter Hochdorf / Sursee Geschichtlicher Teil verfasst von Gottfried Boesch HG Bosch Zürich 1946 208 Seiten,21.5 x 30.5 cm, geb. Ln Gebrauchsspuren Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 24 Luzern

CHV 016-2 CH 1219 Weggis. Vierwaldstättersee, Lac de Lucerne Mitteilungen der Naturforschenden Weggiser Lesebuch „Cheschtene und Fiige“ Gesellschaft Luzern Offizielle Festschrift zum 100Jahre-Jubiläum des Band 38, Luzern 2007 Kur- und Verkehrsverein Weggis 1893-1993 Redaktion Gesine Berndt, Mäggi Hieber, 1993 Kur- und Verkehrsverein Weggis, Aufl. 5000 Ex. Erwin Leupi, Markus Wilhelm Vreny Hasler-Reis (Red. U.a.) 204 Seiten, 15 x 21 cm, Drahtringgebunden, Umfangreich dokumentiert mit zahlreichen SW- Deckel Pb, Gummiband und Farbfotos Sehr guter Zustand Fr. 30.- 200 Seiten, 23 x 30 cm, geb. Ln, SU Zustand: Buch gut, SU leichte Spuren Fr. 40.- CH 1233 An der Schwelle des modernen Luzern EU 041 Baugeschichtliche Entwicklung. Schwarzenberger Heimatbuch Allgemein kulturelles Leben Verfasser: Franz Kaufmann von Franz Zelger HG Gemeinde Schwarzenberg 2000 Mit 59 Tafeln auf Kunstdruckpapier, 95 Textbildern 308 Seiten, 22 x 29 cm, geb. Ln, SU, Schuber Verlag Eugen Haag Luzern 1930, Fraktur Sehr guter Zustand, Gedenkblätter anlässlich des hundertjährigen Beilage Landkarte fehlt Fr. 43.- Bestehens der Einwohnergemeinde Luzern 292 Seiten, 16 x 23.5 cm, geb. Lnwd, Kopfschnitt blau CH 1187 Innen sehr gut, Einband leicht berieben, Luzerndeutsche Grammatik und Wegweiser Ecken leicht bestossen Fr. 38.- zur guten Mundart. Band II. Ludwig Fischer Mit einem Anhang zur Neuausgabe 1989 von CH 1238 Walter Haas Flora des Kantons Luzern Grammatiken und Wörterbücher des Schweizerdeut- unter Berücksichtigung von Rigi, Bürgenstock, Lopper, schen. Allgemein verständliche Darstellung für Schule Pilatus sowie der angrenzenden Flyschgebiete und Haus herausgegeben vom Bund Schwyzertütsch Obwaldens Reprint-Ausgabe 1989: Comenius Verlag Hitzkirch mit 139 farbigen Abbildungen, 114 Zeichnungen 1. Ausgabe 1960 Guggenbühl und Huber, und 122 Verbreitungskarten Schweizer Spiegel Verlag Bearbeitet von der Floristischen Kommission der 583 Seiten, 15 x 19.5 x 3.7 cm, geb. Pb Naturforschenden Gesellschaft Luzern Neuwertig Fr. 25.- Raeber Verlag Luzern 1985 606 Seiten, 17.5 x 25 cm, geb. Pb, SU CH 425 Neuwertig Fr. 28.- Pilatus. Aufzeichnungen und Skizzen Paul Erni (Bruder von Hans Erni) CH 1240 Zürich, NZZ-Verlag, 1980 Bilder aus der Luzerner Stadtgeschichte Mit 27 Farb und 106 Schwarzweissreproduktionen Theodor Ottiger 1975 aus den Skizzenbüchern des Autors Geschichte Luzerns von der Urzeit bis heute 205 Seiten, 18.5 x 23.5 cm, geb. Pb Pro Doppelseite 1 ganzseitige Abbildung Neuwertig Fr. 35.- (Stiche, Holzschnitte, Kupferstiche, Lithographien) CH 1191 126 Seiten, 30 x 23 cm, geb. Pb Mit See- und Weitblick. Meggen – eine Sehr guter Zustand Fr. 20.- Ortsgeschichte (von 1798 bis 2004) HG Gemeinde Meggen CHB 493 Sticher-Printing Emmenbrücke 2004 Sagen um Malters Autorenkollektiv Hans Schurtenberger Durchgehend illustriert mit Farb- und SW-Abb. Selbstverlag Malters, 1968, 1. Auflage Gestaltungswettbewerb: 1. Preis 62 Seiten, 18 x 24 cm, Broschur 288 Seiten, 21.5 x 30.5 cm, geb. Pb, Lesebändchen Innen sehr gut, Einband vorne und hinten aufgeklebte Sehr guter Zustand Fr. 36.- Illustrationen, von Simone Erni (Tochter von Hans Erni) Einband Gebrauchsspuren, CH 1223 sign. von H. Schurtenberger Fr. 48.- Pilatus. Sagen und Geschichten Hans Pfister CH 1310 Verlag Eugen Haag Luzern 1991, Kriens in alten Zeiten 3. ergänzte Auflage Markus Britschgi Illustrationen Paul Erni Herausgegeben zur Eröffnung des 75 Seiten, 12 x 21 cm, Broschur Museums im Bellpark, 1991, 1. Auflage Sehr guter Zustand (3000 Ex) 182 Seiten, 21 x 15 cm, geb. Pb Neuwertig Fr. 40.- CH 1221 Luzern – im Spiegel alter Reiseschilderungen CH 1308 1757 – 1835 Luzern in alten Ansichten Gesammelt und mit einleitendem Text versehen HG Anton R. Steiner von Franz Zelger Flechsig Verlag Frankfurt am Main 1981 Mit 21 Ansichten nach alten Stichen und 14 Portraits 96 Seiten, 20.5 x 15 cm, geb, Pb in Platintiefdruck Innen sehr gut, Einband mit Schäden Verlag Eugen Haag Luzern 1933 144 Seiten, 15.5 x 23 cm, geb. Lnwd Innen neuwertig, Einband mit minimalen Spuren, sehr sauber Fr. 28.- Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 25 Luzern

CH 1260 CH 1354 Luzern um 1900 – zeitnah und kurzweillig Lozärner Chöpf geschildert Joseph Felder W.A. Rogger 52 Porträts Murbach Verlag Luzern 1965 Maihof Verlag Luzern 1994, 1. Auflage 32 Seiten Bildteil 112 Seiten, 24.5 x 17.5 cm, geb. Pb 112 Seiten, 14.5 x 21 cm, Broschur Sehr guter Zustand Fr. 25.- (selten) Innen sehr gut, Einband leicht beriebn Fr. 20.- CH 1362 CH 1259 «Wenn hier Orts eine solche Fabrik errichtet Mitteilungen der Naturforschenden Gesell- würde, es für Niemand zum Nachteil wäre» schaft Luzern 1990, 31. Band Die Luzerner Landstadt Sursee und die Fabrik- Zeigerpflanzengruppe, Rentierflechten, Riedgebiete, industrialisierung 1870 bis 1910. Andrea Willimann Hochmoore Sörenberg, u.a. Sursee Schriften. Geschichte und Gegenwart 7 Pollendiagramm zum Ausklappen. Beilagen: 3 Karten HG Stadtarchiv Sursee (Kaltluftgebiete, Bioindikation mit flechten, Windkarte) Verlag Surseer Schriften, Sursee 2005 305 Seiten, 15.5 x 22.5 cm, Broschur 176 Seiten, 15 x 21 cm, Klappenbroschur Sehr guter Zustand Fr. 30.- Sehr guter Zustand, Einband minimale Spuren Fr. 19.-

CH 1287 CH 1371 Luzerner Wirtschafts-Geschichte im Bild 900 Jahre Weggis. 1116 - 2016 Bilder als Quelle zur Geschichte der wirtschaftlichen aecclesiam sancte Marie cum villa Guategisso Entwicklung des Kantons bis 1900 In der Urkunde von 29. Januar 1116 bestätigt Bearbeitet im Rahmen der «Luzerner Forschungsstelle Papst Paschal II dem Klostr Pfäfers den Besitz für Wirtschafts- und Sozialgeschichte» im Staatsarchiv der heiligen Maria mit dem Hof Weggis. dies Anne-Marie Dubler ist die ertse Erwähnung im ältesten noch Festschrift: 125 Jahre Luzerner Kantonalbank 1975 erhaltenen schriftlichen Originaldokument 118 Seiten, 24.5 x 24.5 cm, geb. Pb über den Ort Weggis. Innen sehr gut, Einband leichte Schäden Fr. 20.- Konzept Gallus Bucher u.a. Bucher Druckmedien AG 2016 CHF 208 96 Seiten, 21.5 x 21.5 cm. geb. Pb 100 Jahre Brauerei Wyss Hochdorf Sehr guter Zustand Fr. 20.- 1880 – 1980 Redaktion Robert Geisseler Hochdorf 1980 CH 1381 60 Seiten, 20 x 20 cm, Broschur Faszination Lozärner Fasnacht Guter Zustand, Vorsatz fleckig Fr. 25.- (selten) Band III: Brauchtum - Fasnachtskunst Das Maskenwesen – Integrieren und Strassen- fasnacht – Die Fasnachtspiele – Die Luzerner CH 244 Künstler und die Fasnacht – Fasnachtszeitungen – Kunstkeller Kriens. Fasnachtsplaketten – Nachlese. Verlag Kunstkeller Kriens Durchgehend bebildert 24 x 24 x 1.5 cm, geb. Ln, SU HG Silvio Panizza Luzern SU leicht beschädigt Verlag Lozärner Fasnachtsfüerer Luzern 1996 Zustand gut 240 Seiten, 22 x 28.5 cm, geb. Pb Sehr guter Zustand Fr. 44.-

CH 1317 CH 1343 Christliche Wegzeichen in der Gemeinde Leuchtenstadt Luzern: Schüpfheim Wilder Mann ohne wilde Frau Kirchen, Kapellen, Wegkapellen, Helgstöckli, Lasst hören aus alter Luzerner Zeit Kreuze, Gedenktafeln Arnold Claudio Schärer Arbeitsgruppe Helgestöckli, Kath. Pfarramt Eine Gemeinschaftsausgabe Schüpfheim 2005, 1. Auflage von der Familie Ruth und Werner Fierz 92 Seiten, 16 x 23.5 cm, Broschur, Karte als Beilage Verlag Melide R. Fierz 2012 Sehr guter Zustand Fr. 20.- 160 Seieten, 21.5 x 30.5 cm, geb. Pb, Lesebändchen Neuwertig Fr. 33.-

CH 1348 Bahnen und Bahnhöfe in Luzern Offizielles Buch zur Eröffnung des neuen Luzerner Bahnhofs Richard Braunschweiler u.a. Durchgehend SW- und Farbfotos, Tabellen, Plänen Minirex Luzern 1991 203 Seiten, 23 x 23 cm, geb. Pb Sehr guter Zustand Fr. 20.-

Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 26 Zug

CH 008 CH 678 Cham. Vom Städtli zur Stadt. Geschichte und Orts- und Flurnamen im Kanton Zug Geschichten einer Zuger Gemeinde Typologie, Chronologie, Siedlungsgeschichte Hermann Steiner. Viele SW- und Farbfotos Beat Dittli Hg. Raiffeisenbank Cham anlässlich des Beiträge zur Zuger geschichte, Band 10 50-J.-Jubiläum. 1995, ISBN 3-9520757-0-1. Hg Zuger Verein für Heimatgeschichte 432 Seiten, 24 x 30.5 cm, Pb, SU Bücher Balmer Zug 1992, Gamma Altdorf Sehr guter Zustand Fr. 50.- I-XI, 434 Seiten, Beilage Erklärung Fachausdrücke, 16 x 23 cm, Ln, SU CH 202 Buch neuwertig, SU ganz leichte Spuren Fr. 35.- Zug kommt zum Zug. Umfeld, Baugeschichte der ersten Eisenbahnlinie im Kt. Zug CH 733 Johann Schalch, Alexander Jürg Der Kanton Zug auf Landkarten 1495 – 1890 Victor Hotz Verlag, Steinhausen 1997 Paul Dändliker 312 Seiten, 4° Ln, SU, Zustand gut Fr. 55.- Verlag Kalt-Zehnder Zug 1967, 2. Auflage 1969 105 Seiten, 17 x 24.5 cm, Pb CH 251 Neuwertig Fr. 25.- Zuger Neujahrsblatt 1985 Sep. Beilage: Zuger Neujahrsblatt 1785-1985: Sach- und Autorenverzeichnis Hg. Gemeinnützigen Gesellschaft des Kt. Zug CH 776 124 Seiten, 21 x 27.5 x 1.5 cm, Pb, SU Menschen sind Welten. Zustand sehr gut Fr. 35.- Zuger Neujahrsblatt 2000 HG Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Zug CH 252 Literarische Portraits. Zug – von der landwirtschaftlichen Region zum 295 Seiten, 23 x 33 cm, Pb erfolgreichen Wirtschaftsplatz Neuwertig Fr. 20.- Werner Spillmann. Hg. V-Zug-AG, Zug Kalt-Zehnder-Druck, Zug, 1988, ISBN 3-85761-240-1 CH 786 183 Seiten, 23 x 24 x 2.5 cm, Pb, SU Das Buch vom Lande Zug. Josef Brunner Zustand sehr gut Fr. 30.- Festgabe zur Zuger Zentenarfeier 1952 heraus- CH 479 gegeben im Auftrage der hohen Regierung des Die Zuger Landschaft in der Malerei Standes Zug von der Gemeinnützigen Gesellschaft Josef Brunner. Verlag Kalt-Zehnder Zug 1965 des Kantons Zug 12 eingeklebte farbige Tafeln reich illustriert mit Karten und Zeichnungen, 71 Fotos 48 Seiten, 24 x 21.5 cm, Ln, kein SU Eberhard Kalt-Zehnder Zug 1952 Guter Zustand Fr. 25.- 295 Seiten, 23 x 32 cm, Ln Sehr guter Zustand, Stempel auf fliegendem Blatt Fr. 38.- CH 580 Die Zuger Landschaft in der Malerei CH 002 Josef Brunner, Verlag Kalt-Zehnder Zug 1965 Wappenbuch des Kantons Zug. 48 Seiten, 24 x 21.5 cm, Ln mit Folie Heraldik und Familiengeschichte. Guter Zustand Fr. 25.- Albert Iten/Dr. Ernst Zumbach 15 Tafeln mit Wappenabbildungen, 1 Tafel «Ehrenzeichen des Standes Zug um 1501» CH 464 Verlag Kalt-Zehnder Zug, 2. Auflage Der Kanton Zug auf Landkarten 1495-1890 248 Seiten, 24 x 31 cm, Ln, kein SU Dändliker Paul Guter Zustand Fr. 50.- Verlag Kalt-Zehnder, Zug, 1969 2. Auflage 105 Seiten, 17 x 24.5 cm, Hardcover KU 127 Zustand gut Fr. 45.- Die Stadt Zug und ihre Kunst. Josef Mühle CH 632 Schweizer Kunstführer Band 5. HG Linus Birchler Das Buch vom Lande Zug O. Strübin-Blattmer, Buch- und Kunsthandlung Zug Festgabe zur Zuger Zentenarfeier 1952, Hg i.A. der Benno Filser Augsburg 1929 hohen Regierung des Standes Zug von der Gemein- 52 Seiten, 16 x 24.5 cm, Broschur nützigen Gesellschaft des Kantons Zug Innen rel. Gut, Bleristiftnotizen, Eberhard Kalt-Zehnder Zug 1952, reich bebildert Umschlag Altersspuren Fr. 12.- 299 Seiten, 23 x 32 cm, Ln, ohne SU Sauberes Exemplar Fr. 52.- CH 822 Land und Leute von Zug. CH 642 Kulturgeschichtliche Plaudereien. The Pearl oft he Lake of Zug Hans Koch, Zeichnungen Walter Haettenschweiler A Photograhic expedition tot he Buonas peninsula Verlag der Offizin Zürcher AG Zug o.J., um 1950 Werner Meyer 150 Seiten, 15 x 21.5 cm, Ln, SU Hg Hoffmann-La Roche Basel 2002, in e Buch neuwertig, SU kleine Risse Fr. 14.- 79 Seiten, 28.5 x 24.5 cm, Ln, SU Neuwertig Fr. 28.- CH 827 Sonne, Molke, Parfümwolke. KU 132 Geschiche und Geschichten des Zugers Tourismus Die Zuger Glasmalerei Franz Wyss Herausgegeben zum 100-Jahr-Jubiläum der Schiff- HG Korporation Zug 1968 fahrtsgesellschaft für den Zugersee. Dieter Müller u.a. Mit über 100 Abbildungen (Farbig und SW) Nestro AG Zug, Edition Pacis AG, 1997 236 Seiten, 21 x 27.5 cm, geb. Ln, SU 158 Seiten, 24 x 31 cm, geb. Ln, SU Buch sehr gut, SU mit Rissen Fr. 25.- Buch neuwertig, SU beschädigt Fr. 18.- Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 27 Zug

CH 858 CH 1177 Zug, natürlich Geschichte von Cham. Festgabe zur Schutz und Entwicklung der Zuger Landschaft. 1100-Jahr-Feier der Gemeinde Cham. 1. Band Peter Hegglin Redaktion Otto Wolf Fotos Guido Baselgia Verlag Einwohnerkanzlei Cham Juli 1958 Multicolor Print Baar, o.J., ca 2004 368 Seiten, 17.5 x 24.5 cm, geb. Ln. goldgeprägt 160 Seiten, 20.5 x 27.5 cm, Ln Guter Zustand, Einband leichter Hick an der Stehkante Neuwertig, mit Widmung von Peter Hegglin Fr. 26.- CH 1178 KU 147 Ortsgeschichte Baar in 3 Bänden Zuger Künstler und Kunsthandwerker Band 1: Vom Mammutfund bis zum Sonderbund; 1500 – 1900 14 000 v. Chr. – 1848, 205 Seiten René Müller. Zahlreiche SW-Abbildungen Stefan Doppmann, Stefan Hochuli, Beat Horisberger, Verlag Kalt-Zehnder Zug 1972, 1. Auflage Dominik Sauerländer 330 Seiten, 22.5 x 23.5 cm, Pb, KLd-Rücken Band 2: Von Spinnern und anderen Baurern; Innen gut, Buchdeckel Kanten und Ecken bestossen, 1848 – 2002, 191 Seiten Fliegendes Blatt fleckig Fr. 22.- Astrid Baldinger, Michael von Orsouw CH 921 Band 3: Alltagsgeschichten im Zeitraffer, 175 Seiten Zugerländchen ernst und heiter – Essen, Trinken Astrid Baldinger, Stefan Doppmann, Stefan Hochuli, und so weiter. Arnold Meyenberg u. a. Michael von Orsouw, Dominik Sauerländer Junge Wirtschaftskammer Zug, o. J. 38 Seiten: Historischen Gasthäusern in Stadt u. Land 22 x 30.5 cm, geb. Ln, SU, Lesebändchen 25 Seiten: Empfehlenswerte Gaststätten Guter Zustand nur zusammen 24 Seiten: Zuger Spezialitäten 15 x 21 cm, Broschur ARCH 087 Guter Zustand Fr. 23.- Wildenburg. Die Geschichte der Wildenburg und ihrer Bewohnern. CH 927 Die Rettungsaktionen 1938 und 1985 Cham in alten Ansichten 1880 - 1925 Redaktion: Urspeter Schelbert Hermann Steiner Herausgeber: Verein Pro Wildenburg Europäische Bibliothek Zaltbommel Niederlande 116 SW-Fotos und Illustrationen 1980 Verlag Zürcher, Zug 1986 83 SW-Fotos 120 Seiten, 23.5 x 22 cm, geb. Pb 168 Seiten, 20.5 x 15.5 cm, geb. Pb Guter Zustand Fr. 18.- Innen sehr gut, Einband Ecken bestossen Fr. 26.- CH 1058 CH 933 Gruss aus Zug. Alte Zuger Ansichts- Zug. karten aus der Jahrhundertwende aus Fotografien von Guido Beselgia, mit Geschichten der Sammlung Walter Nigg Baar von Andreas Grosz Verlag Foto Grau Zug, o.J. 2001 Durchgehend bebildert mit SW- und Farbfotos 88 Seiten, 21.5 x 12.5 cm, geb. Pb Zürcher Druck + Verlag Zug, ca. 1995 Guter Zustand, Vorsatz fehlt Fr. 21.- 201 Seiten, 25 x 30.5 cm, Ln, SU Neuwertig Fr. 35.- CH 1061 Luftbild Kanton Zug CH 1023 Text Michael van Orsouw, Christian Raschle, Münz- und Geldgeschichte des Standes Zug Bilder Beat Krähenbühl, Urs Tanner Friedrich Wielandt AS Verlag Zürich 2001 Harausgegeben von der Zuger Kantonalbank aus 159 Seiten, 24.5 x 30.5 cm, geb. Pb, SU Anlass ihres 75jährigen Bestehens 1892-1967 Schadhaft (Seiten zusammengeklebt) 149 Seiten, 21 x 27.5 cm, Pb, Klarsicht-SU CH 997 CH 1023-1 Sehr Guter Zustand, Sagen der Schweiz. Glarus, Zug Front leicht gebleicht Fr. 32.- CH 1023-1 Sehr Guter Zustand, kein SU Hans Trümpy, Urspeter Schelbert Front leicht gebleicht Fr. 29.- HG Peter Keckein Ex Libris Zürich 1987 CH 1028 316 Seiten, 12 x 20 cm, geb. Ln, SU, Lesebändchen Die Geschichte vom Chaibenturm Sehr guter Zustand Fr. 18.- Zug in der Urgeschichte bis heute Beat Anklin 1993 CH 1106 Zahlreiche SW- und Farbfotos, Illustrationen Zuger Sagen und Legenden und Details Gesammelt und nacherzählt von Hans Koch, 52 Seiten, 23 x 25.5 cm, geb. Pb Radierungen von Godi Hofmann Guter Zustand, Ecken leicht bestossen Fr. 24.- Verlag Balmer Zug 1974, vierte, neu illustrierte Auflage 1974 CH 1035 121 Seiten, 17 x 25.5 cm, geb. Ln, SU Zug bei Nacht. Buch sehr gut, SU mit kleinem Schaden Fr. 22.- Zuger Neujahrsblatt 2007 CH 1058-2 Wer schläft und schlafen möchte... Gruss aus Zug. HG Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Zug Alte Zuger Ansichtskar- Redaktion Michael van Orsouw, Zug ten aus der Jahrhundertwende aus der 125 Seiten, 23.5 x 33 cm, geb. Pb mit Papierstreifen Sammlung Walter Nigg Baar Guter Zustand, Streifen leicht berieben Verlag Foto Grau Zug, o.J. 2001 88 Seiten, 21.5 x 12.5 cm, geb. Pb Neuwertig Fr. 25.- Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 28 Glarus

CH 353 CH 945 Tal der Linth Geschichte der Glarner Forstwirtschaft Fotos: Ulrich Gambke, anlässlich seines 100-jährigen Bestehens Texte: Afra Weidmann-Zweifel Fritz Marti Verlag Tschudi, Glarus 1993 Glarner Forstwirtschaft Glarus 2008 Portraits 1-28 Nr. sonst o.P. 215 Seiten, 22.5 x 22.5 cm, Pb 26 x 31.7 x 2.8 cm, Ln, SU Neuwertig Fr. 18.- Zustand gut: kl Riss Umschlagrückseite Fr. 50.- K 1227 CH 276 Fridlisfüür. En alte Glaarner Bruuch Glarner Heimatbuch Text und Bilder Verena Speich, Vorwort Georg Thürer Jakob Stähli, Hans Thürer, Kaspar Freuler Buchhandlung Baeschlin Glarus 1981, 1. Auflage Verlag der Erziehungsdirektion, Glarus, 1950 24 Seiten, 30 x 22 cm, Pb 415 Seiten, 16.5 x 24 x 3.5 cm, Ln, SU mit Guter Zustand, im Gelenk schwach Fr. 21.- gesticktem Wappen Zustand gut CH 948 Glarner Heimatbuch. Land und Volk CH 598 Heimatbuch für die Mittelschule der Primarschulen Glarus - einfach des Kantons Glarus Fotos F. Walcher, Fridolin Baumgartner u. a. Text O. Brühlmann Hg A. Schneider, Kantonaler Lehrmittelverlag Glarus 1980 Verlag Paul Haupt Bern 1994 262 Seiten, 17.5 x 24.5 cm, Pb 247 Seiten, 25 x 28.5 cm, Pb, SU Neuwertig Fr. 10.- Sehr guter Zustand CH 969 CH 782 Die Streikglocke zu Glarus und andere Gäste und Gastgeber im Glarnerland. Glarnergeschichten Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Kaspar Freuler Verkehrsvereins Glarnerland-Walensee. Verlag Tschudi Glarus 1942 Susanne Peter 167 Seiten, 14 x 21 cm, geb. Ln Tourismusverband Glarus 1992 Guter Zustand, ohne SU 176 Seiten, 15.5 x 21.5 cm, Pb Neuwertig Fr. 9.- CHV 084 Fasnachtsgesellschaft Walenstadt, CH 798 eine rüstige 50-Jährige 1959-2009 Föhngeflüster. Guido Städler Glarnerinnen erzählen. Sarganserländer Druck Mels 2009, 1. Auflage, 800 Ex. 20 Porträts, 1914 bis 1967 120 Seiten, 21.5 x 30 cm, geb. Pb Autorenkollektiv Neuwertig Fr. 28.- Limmat Verlag Zürich 2006, 2. Auflage 2007 240 Seiten, 16 x 25 cm, Pb Innen gut, Einband berieben Fr. 30.- CH 997 Sagen der Schweiz. Glarus, Zug CH 795 Hans Trümpy, Urspeter Schelbert Glarus. Geschichte eines ländlichen Hauptortes. HG Peter Keckein Jakob Winteler Ex Libris Zürich 1987 HG Gemeinderat Glarus zum 100. Gedenktag des 316 Seiten, 12 x 20 cm, geb. Ln, SU, Lesebändchen Brandes vom 10./11. Mai 1861 Sehr guter Zustand Fr. 18.- Tschudi Glarus 1961, 4 Farbtafeln, 32 SW-Tafeln 304 Seiten, 17.5 x 25 cm, Ln, kein SU Innen gut, Einband berieben und KU 285 Gebrauchsspuren Fr. 20.- Die Sammlung. Glarner Kunstverein Anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Glarner CH 805 Kunstverein erschienen. Glarner Hausbuch Ausführliche Beschreibung von 157 Werken Ein Ratgeber für den Braut- und Ehestand aus der Sammlung. U.a. Alice Ott Mit einem Verzeichnis aller Gemälde und Skulpturen, Basler Berichthaus AG 1940 Chronologie der Ausstellungen 1952 – 1994. 288 Seiten, 14 x 20.5 cm, Ln, kein SU 309 Seiten, 20 x 25 cm, geb. Ln, kein SU, Papier gebräunt, wenige Stockflecken, Lesebändchen Einband leicht berieben Fr. 19.- Innen sehr gut, Einband leicht berieben Fr. 30.-

CH 866 CH 1150 Glarnerland Das Glarnerland in den Reiseberichten 80 Photographien von Walter Läubli des XVII. – XIX. Jahrhunderts Text Hans Trümpy Jacob Gehring Verlag Tschudi, Glarus 1949 Sonderabdruck aus Jahrbuch 51 des Historischen 135 Seiten, 23.5 x 30.5 cm, Ln, SU Vereins des Kantons Glarus Buch gut, SU beschädigt Fr. 16.- Kommissionsverlag J. Beaschlin Glarus 1943 Einige Bildtafeln 195 Seiten, 16 x 23 cm, Klappenbroschur Gebrauchsspuren, Inhalt sauber Fr. 33.- Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri Nach Inhalt suchen mit STRG+F (PC) oder z+F (Mac) h Zum Inhaltsverzeichnis Chramuri Alois Arnold · 6462 Seedorf · 079 668 24 92 29 Glarus

CH 1190 Linth-Kanal. Die korrigierte Landschaft – 200 Jahre Geschichte Daniel Speich, Fotos Martin Stollenwerk Verlag Baeschlin Glarus, 1. Auflage 2002 87 Seiten, 23.5 x 28.5 cm, geb. Pb Sehr guter Zustand Fr. 37.-

CHV 102 Gäste und Gastgeber im Glarnerland Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Verkehrsverein Glarnerland-Walensee Susanne Peter-Kubli Tourismusverband Glarnerland Glarus 1992 176 Seiten, 15.5 x 21.5 cm, geb. Pb Neuwertig Fr. 14.-

ARCH 126 Verborgen, vertraut Architektur im Kanton Glarus von 1900 bis heute HG Glarner Architekturforum, Judith Gessler, Hansruedi Marti, Rahel Marti Autorenkollektiv, Fotos Lorenz Bettler 35 Bauten auf jeweils 3 Seiten Edition Hochparterre 2011 223 Seiten, 16 x 27 cm, geb. Pb, SU Neuwertig Fr. 34.-

Februar 2018 · 02_2_1 - Zentralschweiz Chramuri