Wild & Rotweinwochen 2010

Albert´s BRÜCKENBRÄU Restaurant Mainberger Str. 48, 97422 , Telefon (09721) 4758700 Internet: www.brueckenbraeu.de Aktionszeitraum: 08. Oktober - 07. November Wir beziehen unser Wild von Jäger Herbert Heilmann. Gasthaus Zellertal Familie Beck Talstraße 33, 97532 Zell, Telefon (09720) 1023 Internet: www.gasthaus-zellertal.de Aktionszeitraum: 21. Oktober - 01. November Wir beziehen unser Wild von Jäger Herbert Heilmann. Äs Madenhäusle Gustav-Adolf-Str. 17, 97532 Madenhausen, Telefon (09720) 526 Internet: www.madenhaeusle.de Aktionszeitraum: 11. - 21. November Wir beziehen unser Wild von Jäger Wolf Pößl. Hotel-Gasthof "Tor Zum Steigerwald" Dingolshäuser Str. 1, 97447 , Telefon (09382) 97460 Internet: www.torzumsteigerwald.de Aktionszeitraum: 01.Oktober - 30. November Wir beziehen unser Wild von Jägern aus dem Steigerwald. Gasthaus zur Krone Hauptstraße 17, 97469 GT Weyer, Telefon (09721) 62208 Internet: www.krone-gochsheim.de Aktionszeitraum: 06. - 28. November Wir beziehen unser Wild von Jägern aus der Region. Wild & Rotweinwochen 2010

Cafe-Restaurant Sax`s Jägersbrunnen 6a, 97421 Schweinfurt, Telefon (09721) 25509, Internet: www.cafe-sax.de Aktionszeitraum: 08. - 21. November Wir beziehen unser Wild von Jägern aus der Region. Weißes Röß`l Wolfsgasse 19, 97421 Schweinfurt, Telefon (09721) 9453170 Internet: www.weisses-roessl-online.de Aktionszeitraum: 15. Oktober - 30. November Wir beziehen frisches Wild aus fränkischen Wäldern. Hotel Am Alten Postplatz "Ross" Hohe Brückengasse 4, 97421 Schweinfurt. Telefon (0972)1 20010 Internet: www.hotel-ross.de Aktionszeitraum: 04. - 23. Oktober Wir beziehen unser Wild u. a. von Jäger Herbert Heilmann. Hotel Krone Post Balthasar-Neumann-Str. 1/3, 97410 , Telefon (09722) 5090 Internet: www.kronepost.de Aktionszeitraum: 05. - 31. Oktober Wir beziehen unser Wild von Jägern aus der Region. Alte Reichsbank Neutorstraße 41/2, 97421 Schweinfurt, Telefon (0972)1 541670 Internet: www.AlteReichsbank.de Aktionszeitraum: 01. Oktober - 30. November Wir beziehen unser Wild von Jägern aus der Region. Wild & Rotweinwochen 2010

Gaststätte Röder Frühlingsstraße 1, 97410 Werneck, Telefon (09722) 7405, Internet: www.gaststaette-roeder.de Aktionszeitraum: 17. - 31. Oktober Wir beziehen unser Wild aus heimischen Wäldern. Zum Grafen Zeppelin Restaurant Soprano Cramerstraße 7, 97421 Schweinfurt, Telefon (09721) 22173 E-Mail: [email protected] Aktionszeitraum: 01. Oktober - 30. November Wir beziehen unser Wild von Jägern aus der Region. Gasthaus Ankerstube Mainstr. 3, 97537 , Telefon (09384) 903790 Internet: www.ankerstube.net Aktionszeitraum: 11. - 23. Oktober Wir beziehen unser Wild aus heimischen Wäldern. Weinstube-Restaurant Hess Fischerrain 67, 97421 Schweinfurt. Telefon (09721) 185888 Internet: www.weinstube-hess.de Aktionszeitraum: 06. - 29. Oktober Wir beziehen unser Wild von Bernhard Rückert, . Gasthof Alte Amtsvogtei Kirchplatz 4, 97506 , Telefon (09723) 2025 Internet: www.amtsvogtei-grafenrheinfeld.de Aktionszeitraum: 02. - 10. Oktober Wir beziehen unser Wild aus heimischen Wäldern. Wild- & Rotweinwochen 2010

Gasthaus zur Sonne Kirchberg 6, 97447 Frankenwinheim, Telefon 09382-1816 Internet: www.gasthaus-zur-sonne-frankenwinheim.de Aktionszeitraum: 11. - 31. Oktober Wir beziehen unser Wild von Bernd Feuerbach, Frankenwinheim.

Gasthof Zum Weißen Roß Hauptstraße 65, 97493 Bergrheinfeld, Telefon (09721) 789700 Internet: www.weissesrossrudloff.de Aktionszeitraum: 25. Oktober -10. November Wir beziehen unser Wild von Walter Rudloff, Staatsforst Burgsinn.

Gasthaus zum Hühnernest Heinrichweg 5, 97456 Hambach, Telefon (09725) 717130 Internet: www.gasthaus-huehnernest.de Aktionszeitraum: 08. Oktober - 14. November Wir beziehen unser Wild aus der eigenen Jagd.

Main-Cafe (Disharmonie) Gutermann Promenade 7, 97421 Schweinfurt, Telefon 09721 7303344 Aktionszeitraum: 03. - 17. Oktober Wir beziehen unser Wild von Reiner Kloss, . Wild- & Rotweinwochen 2010

Zu den besonderen kulinarischen Erlebnissen der deutschen Küche zäh- len Wildgerichte. Ob traditionelles Wildragout, feiner Braten, Steaks oder Wildpasteten, die Zubereitung von Wildbret kann raffiniert sein - oder ganz einfach. Aufgrund des niedrigen Fettgehalts ist es ideal für die leichte Küche. Es ist vitaminreich, enthält viele Mineralstoffe, Zink, Eisen, ist frei von künstlichen Hormonen oder Antibiotika, und es schmeckt. Das wissen auch die Verbraucher: Knapp 24.000 Tonnen Wildbret aus Deutschland kamen im Jagdjahr 2004/05 auf den Tisch. Jagd- und Schonzeiten regeln die nachhaltige Nutzung Bis das Wildtier als Braten auf dem heimischen Herd landet, hat es drau- ßen artgerecht gelebt, viel Bewegung gehabt und sich von dem ernährt, was Wald und Feld zu bieten haben. Jäger nutzen die Bestände nachhal- tig, das heißt sie nehmen jährlich nur so viel aus der Natur wie nach- wächst. Zudem gibt es für jede Wildart gesetzlich festgelegte Jagd- und Schonzeiten. Gerade in den Monaten September bis Januar ist das Wildbretangebot besonders groß und vielseitig. Unter anderem haben Rehe, Rotwild, Wildschweine und Fasane Hauptjagdsaison. Quelle:djv. newsroom.de

BHG Schweinfurt | Kreisstelle Schweinfurt | DEHOGA Bayern e.V, Mainberger Str. 48 • 97422 Schweinfurt | Tel. 09721 4758700 Koordination der Wild- und Rotweinwochen: Edmund Beck, Zell Die Wildwochen im Internet: www.mal-wieder-ausgehen.de

Die Wild- und Rotweinwochen werden unterstützt von der Tourist- Information SCHWEINFURT 360°.