der Gemeinde Frankenwinheim Ortsteile Frankenwinheim und Brünnstadt

10. Jahrgang - Nr. 3 24. April 2020

Kommunalwahl 2020 Ebenso allen Helfer*innen rund um die Wahl. Durch diese Bereitschaft ist Demokratie erst möglich. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Kommunalwahlen am 15.03.2020 sind vorüber. Herbert Fröhlich, Erster Bürgermeister Ein herzliches Danke allen, die mir durch ihre Stimme bei der Bürgermeisterwahl ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Ich werde mich auch in den kommenden sechs Maibaumaufstellung entfällt Jahren mit viel Engagement für unsere beiden Gemeinde- teile einsetzen. Aufgrund der aktuellen Situation entfällt in diesem Jahr die Maibaumaufstellung in Brünnstadt und Franken- Herbert Fröhlich, Erster Bürgermeister winheim.

Der Gemeinderat der Gemeinde Frankenwinheim mit Brünnstadt setzt sich ab dem 01. Mai 2020 wie folgt Kläranlage Brünnstadt zusammen: Barthelme Jutta In der Kläranlage Brünnstadt sind in den letzten Wochen Böhm Juliane immer wieder Störstoffe, die nicht über die Kläranlage Förster Martin entsorgt werden dürfen, gelandet z.B. Essensreste, Graf Tobias Zigarettenstummel und Kunststofffolien. Diese Störstoffe Gunkel Christian stören den Klärprozess. Hauck Ines Ich bitte alle, sich an die Abfalltrennungsvorgaben zu Kunzmann Otto halten. Schmitt Michael Herbert Fröhlich, Erster Bürgermeister Mit einer Wahlbeteiligung von 76,4 % lag die Gemeinde Frankenwinheim mit Brünnstadt weit über dem Durch- schnitt. Schwammspinnerbekämpfung Allen gewählten Gemeinderäten*innen meinen herzlichen Glückwunsch. Ich hoffe auf eine gute und harmonische Die Gemeinde Frankenwinheim wird voraussichtlich Ende Zusammenarbeit zum Wohle unserer Gemeinde. April oder Anfang Mai im nördlichen Teil des "Franken- winheimer Holzes" den hier massenhaft vorkommenden Ein großes Dankeschön auch an alle Kandidaten*innen, Schwammspinner im Rahmen eines Hubschrauberein- die sich bei der Wahl zur Verfügung gestellt haben. satzes bekämpfen lassen, um einen Kahlfraß an der Eiche

Amtsblatt Frankenwinheim 1 und anderen Baumarten abzuwehren. Zum Einsatz kommt Das Landratsamt informiert, sobald die das Mittel "Mimic", das in den Häutungsprozess der Raupe Termine wieder durchgeführt werden können. des Schwammspinners eingreift und diesen zum Abster- Die reguläre Müllabfuhr bleibt weiterhin bestehen. ben bringt. Der Weg zu der Behandlungsfläche wird mit Alle Termine gibt es im aktuellen Abfallkalender 2020 Flatterband abgesperrt und soll am Tag der Befliegung sowie im Abfuhrkalender auf der Website des Landrat- nicht begangen werden. Am drauffolgenden Tag kann das samts Schweinfurt unter www.landkreis-schweinfurt.de/ "Frankenwinheimer Holz" wieder ganz betreten werden. abfuhrkalender.

Kontrollgang der Siebener von Brünnstadt Kath. Kindergarten Frankenwinheim

Ab Dienstag, 05.05.2020 begehen die Siebener von Brünn- Der Kath. Kindergarten Frankenwinheim sucht stadt das Gebiet: Rechts der Herlheimer Straße bis ein- zum 01.06.2020, spätestens zum 01.09.2020 schließlich links der Gerolzhöfer Straße. eine(n) Kinderpfleger(in) oder Erzieher(in) (w/m/d) Die Grundstückseigentümer und Pächter werden gebeten, in Teilzeit für 20 Wochenstunden. die Grenzsteine zu räumen. Ab 01.01.2021 besteht die Möglichkeit der Die Grenzsteine, die nicht freigelegt wurden, werden von Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Siebenern ohne weitere Aufforderung kostenpflichtig 35 Wochenstunden. Weiterhin suchen wir ab geräumt. 01.09.2020 eine(n) Erzieherpraktikant(in) (w/m/d) Die Eigentümer, die Grundstücke an auswärtige Landwirte für die Kindergarten- oder Krippengruppe. verpachtet haben, sind verpflichtet, die Pächter zu verstän- Wir freuen uns über Ihre Bewerbung: digen. Kath. Kindergarten Frankenwinheim, Schallfelder Straße 16, 97447 Frankenwinheim, Die Siebener von Frankenwinheim werden aufgrund der Tel. 09382-1818 oder per Mail: aktuellen Situation in diesem Jahr keinen Grenzgang [email protected] durchführen.

Kleidersammlung des Bayerischen Roten Kreuzes Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Das BRK führt im gesamten Landkreis, unter anderem Aufgrund des bevorstehenden Feiertages (1. Mai) ändert auch in Frankenwinheim und in Brünnstadt eine Kleider- sich die Müllabfuhr wie folgt: sammlung mittels Container durch. Aufgrund der aktuellen (keine Änderung des bestehenden Abfuhrkalenders!) Corona-Krise, ist der Dienstleister schlagartig nicht mehr in der Lage die Container zu leeren, sowie das Umfeld zu Frankenwinheim: säubern. Nun werden sukzessiv die einzelnen Standorte normaler Abfuhrtag: Freitag, 1. Mai 2020 angefahren und die Container werden geleert. geänderter Abfuhrtag: Samstag, 2. Mai 2020 Die Altkleidersammlung wird somit vorübergehend (Biotonne) vollständig eingestellt. Wir gehen davon aus, dass wir nach der Krise wieder Brünnstadt: regulär die Sammlung aufnehmen können. keine Änderung aufgrund der Feiertage Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. gez. Thomas Lindörfer, Kreisgeschäftsführer Bayerisches Rotes Kreuz Problemmüllsammlung im Landkreis Schweinfurt ab sofort ausgesetzt Gesundheitsamt Schweinfurt Landratsamt informiert bei Wiederaufnahme der Sammlung Zur Bewältigung der Corona-Krise sucht das Gesundheits- Aufgrund der derzeitigen Situation muss die Ende amt Schweinfurt ab sofort dringend Personen mit medizi- Februar angelaufene Problemmüllsammlung im Landkreis nischen Fachkenntnissen in Vollzeit (39 Stunden/Woche) Schweinfurt vorübergehend ausgesetzt werden. oder vollzeitnaher Teilzeit (ab 30 Stunden/Woche) für einen befristeten Zeitraum von zunächst sechs Wochen.

2 Amtsblatt Frankenwinheim • Begleitung von Veränderungsprozessen auf örtlicher Ebene, • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, • Verbesserung der Lebensverhältnisse der ländlichen • Die Diakonie Schweinfurt sucht Wohnungen in Bevölkerung, Schweinfurt/Schweinfurt Landkreis in verschiedenen • Umsetzung von dem ländlichen Charakter ange- Größen. Angebote mit Größe, Wohnungslage, Miet- passten Infrastrukturmaßnahmen, und Nebenkosten an wohnungsboerse@diakonie- • Sicherung und Verbesserung der Grundversorgung der schweinfurt.de oder 09721/2087403. ländlichen Bevölkerung. • Die Diakonie Schweinfurt sucht ehrenamtliche Über die Vergabe der Fördergelder wird ein Entschei- Mitarbeiter zur Begleitung und Unterstützung von dungsgremium, das sich aus Vertretern regionaler Akteure Menschen mit Migrationshintergrund (Hilfe bei der zusammensetzt, anhand von festgelegten Auswahlkrite- Wohnungssuche, Begleitung während der Mietdauer, rien beraten und auswählen. Durchführung von Mieterschulungen, etc.). Bei weiteren Fragen rund um das Regionalbudget wenden Bitte melden unter wohnungsboerse@diakonie- Sie sich bitte an die Umsetzungsbegleitung der ILE Region schweinfurt.de oder 09721/2087403. MainSteigerwald (Fr. Hein, carina.hein@.info, Tel. 09382 / 316381, www.region-main-steigerwald.de). Ausführliche Informationen finden Sie auch unter Baye- Die Region MainSteigerwald risches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft will neue Projekt-Fördermöglich- und Forsten (https://www.stmelf.bayern.de/) in der Rubrik keiten nutzen Förderung/Argrapolitik/Förderweiser/Regionalbudget

Ab 2020 hat die ILE-Region MainSteigerwald erstmals die Möglichkeit, über ein sogenanntes „Regionalbudget“ zur DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK Förderung von Kleinprojekte in Höhe von 100.000 Euro zu verfügen. AUSBILDUNG 2020 SCHWEINFURT Das Regionalbudget ist ein neues Förderinstrument für die Die Pharmazeutisch-technische Assistenz greift dem Ländlichen Entwicklung (Bund/Land). Es kann von ILE- Apotheker während des Verkaufs oder eines Beratungs- Zusammenschüsse abgerufen werden, die über ein an- gesprächs sowie im Apothekenlabor tatkräftig unter die erkanntes Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts Arme und ist Experte rund um Arzneimittel. PTA haben (ILEK) oder über eine Umsetzungsbegleitung verfügen. eine Leidenschaft für naturwissenschaftliche Fächer. In der Sitzung der Region MainSteigerwald vom 31. Januar Informationen zur Ausbildung Pharmazeutisch-tech- 2020 wurde beschlossen, das „Regionalbudget“ zu bean- nischer Assistent (m/w/d) erhalten Interessierte unter: tragen. Sobald die ILE-Region den Förderbescheid in den DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK Händen hält, startet der Projektaufruf. Erst auf diesen gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Aufruf können Projektanträge gestellt werden. Haftung - Staatlich genehmigte private Berufsfachschule Mit dem Regionalbudget können Kleinprojekte in allen für Pharmazeutisch-technische Assistenten 12 Gemeinden der Region MainSteigerwald, die netto Markt 12 - 18 (Eingang Hellersgasse), 97421 Schweinfurt nicht mehr als 20.000 Euro kosten, mit einer attraktiven TEL +49(0)9721|38 70 98-0, FAX +49(0)9721|38 70 98-9 Förderung von bis zu 80 Prozent, maximal jedoch mit MAIL [email protected] 10.000 Euro unterstützt werden. WEB www.deb.de, FB www.facebook.com/DEBSchweinfurt Die Anträge können von Kommunen, Vereinen, Unterneh- men, oder Privatpersonen eingereicht werden. Wichtig ist, dass sich das Projektvorhaben in den Zielen Bereitschafts- und Notdienste und Handlungsfeldern unseres anerkannten ILEK von 2012 wiederfindet, dass das Projekt im Laufe des Jahres umge- setzt und bis Ende September 2020 abgerechnet werden kann. Bereits vorher begonnene Projekte sind von der Ärztlicher Bereitschaftsdienst Förderung ausgeschlossen. (Allgemein-Ärzte): Förderfähig sind im Rahmen des Regionalbudgets z. B. Kleinprojekte zur Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemein-Ärzte): Der ärzt- • Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements, liche Bereitschaftsdienst befindet sich seit 19.04.13 in der zentralen Praxis im St.-Josefs-Krankenhaus, Schweinfurt.

Amtsblatt Frankenwinheim 3 Öffnungszeiten für dringende Fälle: 16 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertag sowie Mittwoch und Freitag von 16.00 bis 20.00 Uhr Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags Samstag, Sonntag u. an Feiertagen von 9.00 bis 20.00 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr. In dringenden Fällen können Sie einen Arzt des ärztlichen Es kooperieren niedergelassene Kinderärzte und die Kin- Bereitschaftsdienstes über Tel. 116117 (kostenfrei) errei- derklinik des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt. chen. In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an Tel. 112. Apotheken-Notdienstplan vom 24.04.-31.05.20

Notrufe Fr. 24.04. Julius-Echter-Apotheke Volkach Sa. 25.04. Apotheke im Einkaufspark Volkach Polizei 110 So. 26.04. Ahorn-Apotheke Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Mo. 27.04. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Di. 28.04. Riemenschneider-Apotheke Volkach Mi. 29.04. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Zahnärztlicher Notdienst vom 25.04.-24.05.20 Do. 30.04. Weingarten-Apotheke Dettelbach Fr. 01.05. Franconia-Apo. im Ärztehaus 25.+ 26.04.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Sa. 02.05. Sonnen-Apotheke Dr. Manfred Greger So. 03.05. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen Bgm.-Weigand-Str. 10, Gerolzhofen 09382 / 31131 Mo. 04.05. Stadt-Apotheke Prichsenstadt Di. 05.05. Julius-Echter-Apotheke Volkach 01.- 03.05.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Mi. 06.05. Apotheke im Einkaufspark Volkach Michael Fersch Do. 07.05. Apotheke Ebrach Ebrach Schönbornstr. 23, Wiesentheid 09383 / 371 Fr. 08.05. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Sa. 09.05. Riemenschneider-Apotheke Volkach 09.+ 10.05.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr So. 10.05. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Dr. med. dent. Eugen Becker Mo. 11.05. Stern-Apotheke Dr.-Eugen-Schön-Str. 11a, Volkach 09381 / 2944 Di. 12.05. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid Do. 14.05. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen 16.+ 17.05.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Fr. 15.05. Stadt-Apotheke Prichsenstadt Dr. med. dent. Henriette Godulla Sa. 16.05. Julius-Echter-Apotheke Volkach Lindenweg 2, Kolitzheim 09385 / 471 So. 17.05. Apotheke im Einkaufspark Volkach Mo. 18.05. Apotheke Ebrach Ebrach 21.+22.05.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Di. 19.05. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Doreen Koos Mi. 20.05. Riemenschneider-Apotheke Volkach Korbacher Str. 7, Wiesentheid 09383 / 9019388 Do. 21.05. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Fr. 22.05. Weingarten-Apotheke Dettelbach 23.+24.05. 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Sa. 23.05. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid Gabriele Arnold So. 24.05. Apo. im HausarztZentrum Kirchstr. 11, 09528 / 951791 Mo. 25.05. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen Di. 26.05. Stadt-Apotheke Prichsenstadt oder aktuell unter www.notdienst-zahn.de Mi. 27.05. Julius-Echter-Apotheke Volkach Do. 28.05. Apotheke im Einkaufspark Volkach Fr. 29.05. Apotheke Ebrach Ebrach Notdienstes der Kinderärzte Sa. 30.05. Stadt-Apotheke Gerolzhofen So. 31.05. Riemenschneider-Apotheke Volkach Seit 30.01.2017 ist der Bereitschafsdienst neu geregelt: Apothekennotdienst-Hotline der deutschen Apotheker Er wird von der "Kinder- und Jugendmedizinischen kostenlos aus dem deutschen Festnetz 0800 00 22833 Bereitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön" angeboten, die im vom Handy (max. 69 Cent/Min.) 22833 Leopoldina-Krankenhaus beheimatet ist. im Internet unter www.apotheken.de od. www.aponet.de Die Bereitschaftspraxis arbeitet Montag, Dienstag und (Der Bereitschaftsdienst wechselt tägl. um 8.00 Uhr.) Donnerstag ab 19:30 Uhr, am Mittwoch und Freitag ab

4 Amtsblatt Frankenwinheim